1942 / 151 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

K / / ——

.

(is 09].

Gesellschaft für Landhandel, Attien geselischaft, Wriezen.

Bilanz zum 30. Juni 1941.

Attiva. Anlagevermögen:

ö Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude: Anfangsbestand

27 762, Abschr. 1940 41 1084, Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten: Anfangsbestand os 120,

Abschreibung 3 940,

Maschinen: Anfangsbestand 6 930, Abschreibung 1 260,

Betriebs⸗ und Geschaäͤfts=

ausstattung: Anfangsbestand 7 321, Zugang.. 5437,74

Ts 7 Abschreibung . 3908,74

Säcke: Anfangsbestand l,

Zugang.. 1101,

Te-

Abschr. 1910 41 1101,

Beteiligungen: Anfangsbestand 1 878,

Zugang.. 10 922,

Umlaufvermögen: Warenporrate Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen und K Wechselbestand ..... Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ ginn,, Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ 8,

Passi va. ,,, I Wertberichtig. zu Posten b.

Umlagevermögens - Rückstellungen für später fällige Verpflichtungen. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grunb von Warenlieferungen u. Seistunge;̃;̃ĩ;

Verbindlichkeiten gegenüber

Konzernunternehmen Bonk hnlhen Sonstige Verbindlichkeiten Meing winni, zerlustvortrag 1. 7. 1940 5 443, 66 Gewinn vom 1. 7. 1940 bis

30. 5. 1941. 7 178,0

1734,36 Wechselobligo RM, 216 I87, 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnun vom 1. 7. 1940 bis 30. 6. 1941.

meer 8 Aufwendungen. R. M0

Gehälter und Löhne. .. 122 881 44 Soziale Abgaben .... 5 479 32 Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen. .... 11 293 74 Wertbericht. zu Posten des

Umlaufvermögens... 7 000 - Zuführung zur gesetzlichen

, 2 500 Beiträge an Berufsvertre—⸗

,,, 848 72 Steuern vom Einkommen,

Vermögen und Ertrag. 25 617 24 Verlu stvor trag 5 443 68 Reingewinn 173436

Reingewinn vom 1.7. 1940 bis 30. 5. 1941 7178,04 Verlustvortrag aus 1939/40 5 443,68

r f

Ertxãä ge. Ausweispfl. Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge ö

Unterschrift.)

Nach dem abschließenden Ergebnis un- 6. pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesell⸗= schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise , die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor

schriften. Berlin, im April 1942.

NAttien gesellsch aft für we, d,, nen, aurevision. Dr. Elmendorff, ir Dr. Bargmann, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Heinrich Be

Deutsche

Freienwalde (Ober).

676 os 68

RV S8

27 600

26 678

92 180 -

5 670

8 850

12 800

50 385 04

383 414 26 26 29217

16425 06 18 497 36 4 80270

3 02000

350 000 2 500

38 413 21 39 500

148 890 40

o oss so S6 4385 74 30 053 17

173436

s) gs 55

178 65657

Io, os

Gesellschaft für Landhandel Attien gesellschaft.

aftsprüfer. hre, Bab Aufsichtsrat: Dir. Erich Anton, Berlin,

rs is ss

SIS 3

Vorsitzer; Dir. Dr. jur. Ferdinand Popp, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dir. Dr. Heinrich

Ruttmann, Berlin; Dir. Dr. Heinrich

Dürener Metallwerte Attien⸗

gesellsch aft. Bilanz am 31. Dezember 1941.

Duesberg, Berlin; Dr. Friedrich Mertens, Bad Kissingen.

Wriezen, im April 1942.

Der Borstand.

——

Vermögenswerte. Sachanlagen Beteiligungen Andere Wertpapiere des

Anlagevermögens ... Vorräte und Forderungen Wertpapiere Forderungen an Konzern⸗

unternehmen Wechsel und Schecks . Reichsbank,

Kärntnerische Eisen⸗ und Sta hlwerks⸗A.⸗G. Ferlach.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn- Fabriksge⸗ bäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten, unbeb. Grund- stücke, Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen, im Bau befindliche Anlagen, An- hlungen a. Neuanlage Werkzeuge, Betriebs- u Geschäftsausstattung .. Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- u. Betriebs- stoffe, halbfertige u. fer- tige Erzeugnisse, stete Anzahlungen, For- derungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige derungen. . 663 571,34 Wertpapiere. Forderungen a.

gebäuden,

Ver pflichtun gen. Grundkapital Gesetzliche Rücklage ... Freie Rücklagen Fürsorgefonds Pensionsfonds. Rückstellungen für unge⸗

wisse Schulden. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten

unternehmen 21 805,78 Kassenbestand

H

Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

gegen · Konzernunter⸗ Posten, die der Rechnunge

abgrenzung dienen Reingewinn des Jahres

18 303 00 38 11 769 013 20 2580 ooꝛ oo

20 957 583 36 3 927 022

61 326 478

20 000 000

r 32s TMS s?

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember

einschl. Reichs- bank⸗ u. Post⸗ sparkassagut⸗

Andere Bank⸗

Aufwendun gen. Aufwendungen Reingewinn des Jahres

Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag

Verlust 1940

Grundkapital .. K

Gesetzliche Rücklage...

Rückstellungen f. ungewisse

Verbindlichkeiten:

Aus Anzahlungen v. Kun⸗ den, auf Grund v. Waren lieferungen u. Leistungen, aus sonstigen Verbind- lichkeiten.. 177 151,91

Gegenüber Kon- zernunter⸗ nehmungen.

Gegenüber

Werning. Moßdorf. Rach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfu Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres= abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den setzlichen Vorschriften, einschließlich Dividendenabgabeverordnung. Berlin, den 29. Mai 1942. e Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Aktien gesellschaft. Dr. R. Karo li, Wirtschaftsprüfer. Treude, Wirtschaftsprüfer. Dar Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung ai 1942 beschlossen, Artienkapital um RA 16 000 0, auf RM 20 000 000, nach der Divi⸗ dendenabgabeverordnung mit V vom 31. Dezember 1941 zu berichtigen. Die Verteilung des berichtigten Betrages von RM 16000 000, Ausgabe von Umtauschaktien, und zwar in der Weise, daß je eine alte Artie von RM 1999, gegen fünf nene Aktien von je EA 1000, umgetauscht

Der Vorst and. 1

Bremer und Wel

Rechnungsabgrenzungs⸗

post Wechselobligo RA 4107, 66

Gewinn⸗ und Verlu strechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter, Soz. Abgaben, Abschreibun⸗ gen a. Anlagevermögen, Steuern von Einkom— men, Ertrag u. Vermögen

kd

z Verlustvortrag 1939 ..

Außerorbentliche Erträge. , 1661

Berlust 1540 bo 160 6

n

n

Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie Aufwen⸗ dungen übersteigen Außerordentliche Erträge. Auflösungsbeträge zur Kapi⸗ talberichtigung

Berlin, im Mai 1942.

Düͤrener Metallwerke Aktien⸗

gesellschaft.

Dr. Quandt. Nolden.

50 221 413

50 557 413

28 893 215

50 557 413

erfolgt durch

pen⸗Fabrit

erlustrech nung vom 31. Dezember 1941.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor-

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das lagevermögen 96 122,55 Andere Abschr. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

Beiträge an Beru fsvertre⸗

gesetzliche fur e. z. Grund lap auschsteuer

Reingewinn: Vortrag aus

An⸗ 3,15

Wien, am 23. Ottober 1941.

Deutsche Revisfions⸗ und Treuh an d⸗Aktien ge Zwei gniederlassun Dr. S. Voß, Wirtschaftsprüfer. Germann, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ ieden die Herren:

sellsch aft Zuweisung an die g . ü i

, 6

sellschaft sind ausge Dr.-Ing. Hans Malzacher; Bru ritz Sprick; Dr. Richard W en ist Herr Dr. Julius Hoch

1 400,83 44 o0l,

Reingewinn

meiner

Dr. H. Ha

Es wurden zugewählt die Herren: Dipl. g. Wilhelm Schilken, Linz a. D.; Franz artetschläger, Wien; Dr. Georg Bie- rett, Berlin; Dr. Georg Wolff, Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht sonach aus ipl. Ing. Wilhelm Schil⸗ gZins inz a. D., Vorsitzer; Frang Martet⸗ Vorsitzer Stellv.; Bierett, Berlin:

asser, Leoben; olff, Berlin.

Gewinnvortrag aus 1940. Jahresertrag na

5 15 Abs. i, MMI.

ltienges.

Außerordentliche Erträge. beträge zur Kapi- tigung aus Zu- schreibungen zum Anlagever⸗·

I190 000, aus Wert⸗ berichtigung. 10 000,

d unserer Ges

Ilschaft i Paul Vetter, . ö

Herr Corn

einer

asse Kapital

1126 399

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 1. Juli 1942. S. 4

Friedrich Wilhelm straße 6 - 6a

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Vermõ gen:

Bebaute Grundstücke mit

Fabrikgebäuden: Grund und

Boden.. 52 000, Gebäude.. 91 000, Vd --=

Abschtr. . 27 000,

dd

Zuschreibung zwecks Kapi- talberichti⸗

gung... 130 000, Bebaute Grundstücke mit

Wohngebäuden: Grund und

Boden.. 9 000, Gebäude. 12 000, 21 65,

Abschr. 1000, 26 G,

n, zwecks Kap talberichti⸗

gung.. 10 000, Maschinen und masch neñs? zb So gz 2 999

Anlagen..

Zugang? . 147 499, 3s Dr dd s

Abschreibung 44 499,86 ms d=

,

nen, ,

Zugang.. s zob oo

F IF d Abschreibung 3 306 90

Möhne,

Fuhrpark.. . e. 20 316,20

D pr f Abschreibung 20 316, 20

Kläranlagen... .. Brunnenanlagen .... Beteiligungen.. ... Roh, Hilfs- u. Betriebtz-

stoffe ... 211 744,21 Fertige Erzeug⸗

nisse ... 9 326, 9

Wertpapiers...

Geleistete Anzahlungen.

. auf Grund v. Warenl

checkguthaben ....

Bankguthaben. ...

Posten, die der Rechnung⸗ . bienen ..

Bürgschaften RA 4000,

Verbindlich keiten.

Grunb lapital . So 00,

Berichtigung 200 000,

Gesetzliche

Rücklage. 60 000, Uebertrag von der Rücklage f. Werl⸗

erneuerung 16000,

Zuweisung. 4000,

Rücklage f. Wer erneũerg.

u. andere Zwecke 70 000, Abzgl. Uebertrag zur gesetzlichen Rücklage. 16000,

Wertberichtigungsposten zu

Forderungen 14 000, Entnahme zwecks

Kapitalberich⸗

tigung. . 10 000,

Rückstellungen .... Verbindlichkeiten auf Gru

von Warenlieferungen und Leistungen...

Sonstige e e lichtesian

(einschließl. Pauschsteuer)

Noch nicht erhobene Divi⸗

henne, . Posten, die der Rechnung

abgrenzung dienen Reingewinn:

Vortrag aus

1940... 4400,68

Reingewinn

1941... 44101, 13

Grund stücks⸗Verwertun gs⸗A.⸗SGö. i. ., Berlin N26 7, Geor genstr. 43. unserer am 18.4. 1942 anzen zum 23. Sep⸗ tember 1940 und 23. September 1941 geben wir nachstehend noch folgende Gliederungen bekannt:

Glie derun

In Er gänzun veröffentlichten B

der Bilanzposten per 23. September 1946.

13930]. Attiva. Anlagevermögen: . 173 780,

Unbebaute Grundstücke. 133 800,

Umlaufsvermõgcn⸗

Forderungen gegen Kon- zernunterneh⸗

Forderungen gegen Aktio-

Sonst. Forde

Sicherheiten. Verlust 1939/75 Va f7

1351

Wertberichtigungen: Stand per 23. 9. 1539 48 737, 8 Zugang..

Verbindlichkeiten:

Hypotheken u. Grundschuld 282 187,50

Lieferanten⸗

Posten der Rechnungs- abgrenzun Liquidations

Gliederung der Bilanzposten

eptember 1941.

Anlagevermögen: Gebäude.. 173 780, Unbebaute

Grundstücke. 133 800,

Umlaufsvermögen: Forderungen gegen Aktio-

Sonst. FJorde

Sicherheiten Verlustvortrag 1940/41 .

eferungen u. Lei⸗

j Wertberichtigungen: Stand per 23. 9. 1940 51 992,76

Zugang..

Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund- schuld ... 281 512,50 Lieferanten⸗ schulden ..

Posten der Rechnung abgrenzun Liquidations

K

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Gustav Drescher (Vorsitzer), Johann Bäcker (Stellvertreter), Georg

Der Abwickler: Carl Linck.

Gesellschaft Süd⸗Kamerun, Berlin.

chaft „We stböhmische

Die Genossens Autoverkehr r. G. m. b. H.“ mit

in Tschernoschin⸗Staab, urch Beschluß der vom 39. Nove

aufgelöst. Die Gläubiger werden

aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

erteilten Aufklärungen und entsprechen bie 233 i en. abschluß und der e er den , . erläutert,

geld lichen orschriften einschl. der Divi⸗

eschafts

endenabgabeverordnung.

Bremen, den 19. Mai 1942.

fen lamp Wirtschaftsprüfer. Der VBorstand. Fritz Steengrafe. Der Aufsichtsrat besteht aus den . Delze, Vorsi

irektor Robert Stuck, ste

sitzer Bremen; Wilhelm Voigt, Bremen. In der am 20. 6. 1942 stattgefundenen Hauptversammlung wurde die Verteilung . Dividende von G99 auf das be⸗ richtigte Kapital von RMA sS00 000, beschlossen. Sie gelangt mit 8 a

. en den Dividendenschein r. 35 abzug 3 1699 Kapitalertragsteuer ab 22. 6. IH42z zur Auszahlung. Bremen, den 20. Juni 1942. Bremer Papier- und Wellpappen⸗ Fabrik Aktien gesellschaft. Der Borstand.

23 7os 5

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung Grund der Bücher und der Schriften der

heselsschast . ber vom Norstant euerversicherungsgesellschaft a. G.,

Saarbrücken. Wir laden hiermit die Herren Abge⸗ ordneten zu der am Mittwoch, dem Juli 1942, um 10 Uhr im Ge⸗ schäftshause der „Terra“ Lebensversiche⸗ Saarbrücken, Königin⸗ 57, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammmlung er⸗ gebenst ein.

der Jahres⸗ richt, soweit

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates. Vorlage der Bilanz Gewinn · und Verl n ngen für das Geschäftsj

des Jahresabschlusses. lußfassung

des Vorstandes, b) des Aufsichtsrates. ufsichtsratsmitgliedern.

Saarbrücken, den 24. Juni 1948. Der Vorstand. Severin.

r, Bremen;

sowie der

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 1. Juli 1842. S. 3

Logierhaus Berner A. G. M142 LOBEAG). ; .

Letzte Aufforderung, die Aktien der Serie B mit nachstehenden Num⸗ mern zwecks Berichtigung der LobkEAG, Berlin⸗-Charlottenburg, Kantstr. 135. , . andernfalls am 1. 8. 1942 ihre Kraftloserklärung erfolgt.

Die Aktienstücke zu Rn 100, Nr. 106 bis 116, 118 bis 123, 125, 126, 128, 131, 1365, 136, 140 bis 147, 149, 152, 154, 156 bis 159, 161, 169 bis 175, 176, 177, 179, 180, 180, 187, 189 bis 191, 193, 195, 196, 801 bis 303, 305, 306, 309 bis 318, 315, 316, 329 bis 322, 325, 326, 328, 353 bis 337, 339 bis 341, 343 bis 346, 350, 352, 353, 355 bis 359, 360, 373, 375 bis 378, 380, 382, 385, 386, 389 bis 391, 393 bis 397, 400, 4901, 403 bis 406, 410, 412, 415, 417 bis 421, 423, 427 bis 429, 432 bis 435, 437, 438, 442 bis 451, 453 bis 460, 462, 463, 469 bis 488, 500 bis 505, 512 bis 537, 540 bis 543, 545 bis 553, 597, 598, 600, s66, 868, 870 bis 87d, 86 bis S889, 832 bis 885, 887 bis 890, 892 bis 895, 89s bis 901, 905, 908 bis 910, 932, 936 bis 941, 945, 952, 9gö3, 9öß, 957, 60 bis g64, 966, 967, 993 bis 999, 1001 bis 1003, 10606, 1007, 1012 bis 16014.

Die Aktienstücke zu 4 2090, Nr. 202, 206, 209, 211, 215, 217, 219 220, 2223 bis 224, 227, 229 bis 231, 259 bis 244, 246, 247, 549 bis 254, 257, 258, 263 bis 264, 271 bis 274, 280 bis 295, 296, 298, 299, 605, 667, 673 bis 677, 679, 680, 701 bis 769, 716 bis 718, 720, 721, 725, 727, 728, 730, 735, 736, 740. .

Die Aktienstücke zu ii 5090, Nr. 69, 86, 89, 95, 165, 651, 652, 656, 6h7.

Die Aktienstücke zu lin 1999, Nr. 608 bis 611, 614, 616 bis 618.

Berlin, den 1. Juli 1942.

Der Vorstand. Conrad Berner.

14763) Gebr. Krüger . Co. lktiengesellschaft, Berlin-Köpenick, Mahlsdorfer Str. 107. Aufforderung zur Erhebung der Zusatzaktien aus der Kapitalberichtigung.

Unter Bezugnahme auf unsexe Be⸗ kanntmachung vom 16. Mai 1942 über

den in das Handelsregister eingetrage⸗

nen Beschluß des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Kapitalberichtigung von fi, 1 840 000, um 25 35, auf- HM 2 300 000, durch Ausgabe von Zusatz⸗ aktien über löl 1000, und Rat 100, zu erhöhen, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihren Anspruch auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗ stehenden Zusatzaktien gegen Ab lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 9 der alten Aktien bis zum 5. Angust 1942 einschliestlich .

in Berlin und Bielefeld: bei der

Deutschen Bank oder bei der Dresdner Ban

während der dort üblichen Geschäfts⸗

stunden geltend zu machen. Die Ge⸗

winnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma oder dem Namen und

mit der Anschrift des Einreichers zu

versehen.

Es entfallen auf je vier alte Ak⸗

tien über eM 1000, eine Zusatz⸗ aktie über iM 1000, —, auf je vier alte Aktien über eM 1066, eine Zu⸗ satzaktie über iet 190, auf eine alte Aktie über M 1090, zwei Zusatzaktien über lil 109, und eine Aktienspitze über li 590, auf je é. M 106, alte Aktien eine Aktienspitze über R.-M. 25, —. Die Regulierung der Aktienspitzen wird nach Möglichkeit vermittelt werden. An Stelle von je 10 Zusatzaktien über fit, 1099, wird tunlichst eine Zu⸗ satzaktie über tn 1009, ausge— reicht.

Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden erhalten die Aktionäre nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die effektiven Stücke durch diejenige Stelle ausgereicht werden, die die Quittungen ausgeschrie⸗

ben hat.

Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu Prü— ö Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 6. August 1942, werden. die alten und Zusatzattien mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 190 und Erneuerungs⸗ schein, gleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals, an der Börse zu Berlin gehandelt und notiert werden. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stsicke, solange die Urkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepot-Anteilen gemäß § 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung, gege⸗

benenfalls unter Umtausch der Kassen⸗

quittungen.

Für die mit der Geltendmachung des Anspruchs auf, die Zusatzaktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anxrech⸗ nung gebracht. Sofern jedoch die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 9 mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei den vorgenannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Erhebung der Zusatzaktien kostenfrei. ;

Berlin-Köpenick, den 29. Juni 1942.

Gebr. Krüger X Co. Attiengesellschaft.

13402

Heinrichsthaler Papierfabrit Attiengesellschaft,

Heinrichstal.

Abschlußbilanz zum 31. Dezember

alten Aktien, und zwar nach

Vermõ gen.

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am l. Januar 1941 ..... w,, Zugangs...

Normale Abschreibung ....

b) Fabrikgebäuden und anderen: Stand am /

e

abzüglich Umbuchung... 33 780,55 abzüglich normale Abschreib. 25 710,08

abzüglich 209 außerordent⸗

liche Abschreibung. . 14 388,24

2

11111

A

Ludwi Post

E

o) Betriebsvorrichtungen: Stand am J. Januar , //

. VJ abzüglich normale Abschreibung 100,

abzüglich 20 90 außerordentliche

Abschreibung.. .... 5 683,84

Hl.

EX

2. Unbebaute Grundstückhe ... 3. Maschinen und maschinelle Anl

ar ,,, .

mnnnggc J

abzüglich normale Abschreibung 289 595,

abzüglich 2099 außerordentliche

men, 108 335,18 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. Januar 1944... Zugang: kurzlebige Wirtschafts⸗ 23 , 10 177,03 3. langlebige Wirtschafts⸗ , 119 977,26 Abschreibung: non,, 68 204,

100 9 von kurzlebigen Wirt⸗

schaftsgütern ..... 10177, 03

50 9 außerordentl. v. lang⸗

lebigen Wirtschaftsgütern 59 gs8,26

8. Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1941 .. 3 ,

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ......

2. Fertige Erzeugnisse ..... w

8. Geleistete Anzahlungen: aal . 126 071,25 J 241 499,51

4. Forderungen auf Grund von Ware nssesẽcungch ie,,

5. Forderungen an Konzernunternehmen. .. 6. Noch nicht enge hte Scheck 7. Kassenbestand, Reichsbank u. Postscheckguthaben 8. nen, nenne,, 9. Sonstige Forderungen. .... J Rechnungsabgrenzungsposten ....

Verbindlichteiten. Hrn n nne, J wür st nnnn, Rücklagen:

. Gesetzliche Rille 2. Umstellungsrücklage .. 1167 434,75 ab für Kapitalaufstockung . 7650 000, 8. Freie Rücklagen 400 000, ab Pauschsteuer.. ... . . 765 000, n,,

Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens .Rückstellung für ungewisse Schulden. ..... Fauschsteneer .

Verbindlichkeiten:

J. Darlehen Reicht monohn ;;. 2. Anzahlungen von Kunden... .. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

zangen unk R snngen J . 5. Noch nicht eingelöste Scheck... ... 6. gegenüber Banken. k z i; .

VI. Rechnungsabgrenzungsposten.. ... VII. Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn 1941 .. KJ

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

Beteiligungen an den Ge⸗

1. Löhne und Gehälter ; , 43 J ö 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Sinsen ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .

Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen... . Zuführung zum Grundkapital ..... kJ Pauschsteuer aus Kapitalaufstockung .. Gewinn: Vortrag aus 1940 5... Gewinn us 1911

k

Aufwendun gen.

Ertrãge.

CGemnnnntra nnn, Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .... WJ Erträge aus Beteiligungen... .. ö Außerordentliche Erträge! . , Durchführung der Kapitalausstockung: Teilauflösung der Umstellungsrücklage. ... Teilauflösung der freien Rücklagen... ...

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 27. Mai 1942.

Rheinisch⸗Westfälische „NMevision“ Treuhand A. ⸗G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer.

,

153 142,29

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 18. Juni 1942 wurde für das Geschäftsjahr 1941 die Ausschüttung einer Dividende von 4 n Y auf das be⸗ richtigte Attienkapital beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort sowohl für die alten Aktien als auch für die auf Grund der Kapitalberichtigung noch auszugebenden Zusatzaktien gegn, Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 der

ahlstellen:

bzug der Kapitalertragssteuer einschließlich Kriegs—= zuschlag mit je RM 51, je Aktie über RM 1000, und RM 5,10 je Attie über RMÆ 1090, bei folgenden 3

in Heinrichstal / Wüstseibersdorf: bei der Gesellschaftskasse,

in Berlin: bei der Deutschen

Bank,

in Mährisch⸗Schönberg: bei der Deutschen Bant, Filiale Mährisch⸗

Schönberg,

in Reichenberg: bei der Deutschen Bank, Filiale Reichenberg, in Prag: bei der Böhmischen Union⸗Bank, in Wien: bei der Creditanstalt⸗Bankverein. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Dr. Erhard Schmidt,

Berlin, Vorsitzer; Fabrikbesitzer Rudolf Siegl, Mähr. Schönberg, Stellvertreter des Vorsitzers; Fabrikbesitzer Hans Kreibich, Groß⸗Schönau (Sudetengau); Fabrikbesitzer Friedrich Osthushenrich, Dresden; Generaldirektor Max Richter, Mildenau, aspenau (Sudetengau); Generaldirektor Dr.-Ing. Walter Schmeil, Wien; Rittergutsbesitzer Exz. Dr. Moritz Graf Vetter von der Lilie Stauding, Schloß Neu⸗ hübel (Sudetengau).

Der Vorstand besteht aus den Herren: Ottokar Jadrniezek, Berlin; Ingenieur

Adolf Nick, Heinrichstal.

Heinrichstal / Wüstseibers dorf, Altvater⸗Sudetengan, 18. Juni 1942.

Heinrichsthaler Papierfabrit Attien gesellschaft. Jadrniczek.

Nick.

14775) Drema Großmolkerei

Aktiengesellschaft. Einladung zu der am Mittwoch,

den 29. Juli 1942, um 12 Uhr mittags im Sitzungszimmer der Drema

A.⸗G., Dresden A 27, Würzburger

Straße 9, stattfindenden 20. ordent⸗ lichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über das am 81. De⸗ 6 1941 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr,

L. Vorlegung und Genehmigung des

Jahresabschlusses für den 81. De⸗

zember 1941 sowie Beschlußfassung

über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Satzungsberichtigung: §8 5.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Aufsichtsratswahl.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗

.

“näre berechtigt, welche ihre Aktien oder

die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am vierten Werk⸗

tage vor der Hauptversammlung am 24. Juli 1942

bei dem Vorstand oder bei der

Sächsischen Landwirtschaftsbank Aktiengesellschaft in Dresden A 1, Prager Str. 7, oder deren Filialen

gegen Empfangsbescheinigung hinter⸗ e

gen und während der Hauptversamm— lung hinterlegt lassen. Dresden, den 25. Juni 1942. Der Vorstand der Drema Groß⸗ molkerei Aktiengesellschaft. J. Walcher. 1 / / 13612].

Anthrazitgrube Carl Friedrich Aktien gesellschaft für Bergbau und verwandte Industrien in Richterich bei Aachen. Bilanz am 31. Dezember 1941.

Attiva. FR. AM

werkschaften Carl Fried- rich und Langendorf . 276 000 Verlustvortrag aus 1940 . 24 486,02 Verlust in 1941 1445,38 25 931 40

30 g31 Ip

Passiva. ,,, 8300 000

abhängigen und Kon⸗ zerngesellschaften Ge⸗ werkschaft Carl Friedrich 193140 zol 93140

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Verbindlichkeiten gegenüb. ö

Aufwendungen. R. A 8 Verlustvortrag aus 1940 .. 24486 02 k 38570

Alle übrigen Aufwendungen. 1069 68

2d v5 Id Erträge. Verlustvortrag aus w 24 486,02 Verlust in 1941 . 1 445,z8 25931 40 25 931 40

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schristen.

Köln, im Juni 1942.

Wilhelm Knipprath, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Generaldirektor Berg⸗

assessor Paul Becker, Kohlscheid, Vorsitzer; Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Aloys Meyer, Luxemburg, stellv. Vorsitzer; Hoch⸗

schusprofessor Hubert Hoff, Aachen. Vorstand: Rechtsanwalt Dr. Ferdi⸗

nand Weis, Kohlscheid.

ohlscheid / Richterich, 19. Juni 1942. Der Vorstand.

1il455].

Attien gesellschaft für Wohnungs⸗ bauten, Berlin⸗Wilmers dorf,

Uhlandstr. 138.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Attiva. Anlagevermögen: . Gebäude .. . 316518, 64 Abschreibung 1230,89

Im Bau befindische Vor⸗

3 Umlaufsvermögen: Forderungen an Lieferant. Sonstige Forderungen .. ,,

Postscheckguthaben Posten der Rechnungsab⸗ 9 ,, Verlust aus 1941: Verlustvortrag aus 1940 ... 67 546,23 Gewinn aus

1091 36 106,91

Avale 25 973,55 R.

Passiva. en drn ita Gesetzl. Rücklagen... Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Hypotheken . 789 300, Noch nicht

valutiert .. 427 770, - Verbindlichkeiten aus Lie⸗

ferungen und Leistungen Verbindlichkeiten a. Lie⸗ ferungen u. Leistungen (langfristig a. Garantien) Sonstige Verbindlichkeiten Ba sschulben De hee, Posten der Rechnungsab⸗ ö,, Avale 25 973,65 R. AM

RM &

62 565 43

315 287 75

357 440 11

.

15 747 o5 45 34 657 37

74 15

I

30 840 195

782 732 39

200 000

400 46 35 803 36

361 530

S5 594 99

13 624 66 74 072 21 10998

20050

508 21

782732 39

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Aufwand. J,, Soziale Aufwendungen Abschreibung auf:

Gebäude... 1230, 89 Forderungen . 299,

Wertberichtigun gen mf:

Gebäude .. 30 000,

Forderungen 5 803, 36

enn 336 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsver— tretungen k Anteilige Kosten an der Bürogemeinschaft . Grundstücksverwaltunge. Alle übrig. Aufwendungen Verlustvortrag ....

Ertrag. Mieterträge . Auf Baukonto aktivierte

wösten Erträge a. Skonti... Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag 67 546,23 Gewinn aus 1941... 36706, 04

RM 8 9 600 37 65

1529 89

35 803 36 3 974 66 124543

222 80 4 885 40 171 24

3678 32 67 546 23

128 694 98

7192 12 000 63 72

78 599 07

30 84019

128 694 98

Aktien gesellschaft für Wohnungs⸗ bauten, Berlin⸗Wilmers dorf, Uhlandstr. 138.139.

Der Vorstand.

Haase.

Aufsichtsratvorsitzer: Franz Vogt.

Nach dem Ergebnis meiner pflicht⸗ mäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗

läutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin⸗Halensee, den 18. April 1942. Jos. Drerup, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand der Gesellschaft besteht

aus Herrn Arnold Haase.

Der Aussichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus Herrn Architekt Franz Vogt; Stellvertreter Rudolf Freiherr v. Rue⸗ dorffer und Herr Herbert Haase.