Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 1. Juli 1912. S. 4
ĩ 2 z Budapest, 30. Juni. (D. N. B. Alles in Pengö-, Wiener FProtekttoratswerte, 3090. Juni. D. N. B.) Grune Erbsen, Ausland Go, 60 bis 6l, 50, Reis, Italiener! Amsterdam 180,3 4, Verlin 136,20, Bukarest 2,8 4, Helsinki 6, 90, Zivnostensta Bank 195,00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 172,00, glas. S) 50,80 bis oli60, Reis 5) — — bis — — und *9) Zondon = =, Masland 17,77, Rem Jork — —, Paris 6, 8!, Prag Ferdinands Nordbahn —— — Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. — — bis 4 — BVuchweizengrü te 6 bis — — Gersten⸗ 13,52, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6, s, Zürich 80,20. 166,00, Westböhm. Bergbau-Aktienverein 129, 00, Erste Brünner graupen, ein, CO bis 5/90 41,50 bis 42,50 5), Gersten rauhen . e gi in —— S ; offiz. 50, 58,06, — k G. I . — ö — . 47 ö . gehemen. (lhre (Frei) == RothaurReudek 3,26, WG. vorm. Skoda Werke Pilsen 312,09, Gerstengrütze, alle Körnungen.) 34, 0 bis 35,90), Haferflocken . Schwei 17 30 17 40, Kopenhagen (Freiv,. — — Stockholm Heinrichsthaler Papierfabr. 228,50, Cusmanos, Ver. Textil u. Druck- [Hafernährmittel !) 45,00 bis 46,005), Hafergrütze sHafernaͤhrmittel ') 9 S ö Io. 35 A6, 95. Oslo? = —, Buenos Aires (offiz.) 16953 — 17,13, fabriken A. G. 62,00, A. G. Roth-Kosteletzer Spinn. Web. 71,09, Ver. 15,00 bis 46, 00 f), Kochhirse n) 38, 00 bis 40, 90, Roggenmehl, Type 1706 Rio de Jane ro sinoffiʒz.) — — Schanghai Tschungking⸗Dollar —⸗— Schafwollenfabriken A. G. 61,25, 499 Dux-Bodenbacher Prior.-Anl. 25,85 bis — — Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,46 bis — —, Amsterdam, 1. Juli. (D. N. B.) Ul2,09 Uhr; holl. Zeit.! 1891 — — 479 Dur-Bodenbacher Prior. Anl. 1893 — —, Königs Weizengrieß, Type 550 37, 65 bis — —. Weizenmehl, Type 1650, . gi w, ee d ,, ,,,, , , d, , , a. Schweiz 43, . ors — —, Italien t . 34 des- ; ; = z ,, — — Ozio . — — , anlẽihẽn 1911 — —, 4895, Pilsen GStadtanleihene . 4 Ye, Pilsen bis . Zucker, Melis Grundsorte g67, 0 . Roggen Stockholni 44,81. 44,90, Prag —— Stabianl. = 5236 Prager Kinleihe — 1 Böhm. Hhp. Ban kaffee, lose 4060 bis. 41,8605), Gerstenkaffee, lose 40,30 bis ö ; — Q 4 etnneiganveeis far den Kaum einer fünlgespaltenen Ss mm breiten Petit Zeile Zürich, 1. Juli. (D. N. B. U11,40 Uhr.] Paris 9,57, Pfandbr. (567 jährig — — 479 Böhm. Landesbank Schuldverschrei- 11,506). Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,005), Kaffee, Ersatzmischun Erschelnt an jedem Wochentag abend. Bezugspreis durch die Pot monatlich — . IId nn, emner dreigespaltenen 8e mim breiten Petit. Feile L85 Ma. — ine 2 ö London 17,3715, New York 431 nom, Vrüssel 69,2 B., Mailand bungen —— 459 Böhm. Landesbank Komm-Schuldsch. - —. 0 00 bis SM 00, Rösttaffee, Brasil Superior bis Extra . d Zo MM einschlteglich 3 . ö 9 * 562 r 2 9 d nimmt an die Mnzeigenste lle Berlin . 8a i . — 9 22661, Madrid 40, 90 B. Holland 229,50, Berlin 172,50, Lissa⸗- 4 Böhm. Sande bant Meliorationssch. „— 476 Pfandbr. Mähr. 340, 00 bis 373, 00, Röstkaffee, Zentralamerikag) 4568,06 bis 682. Wr fas 3 anger en, 69 Gelbsiabholer die Anzeigenstelle S z, Wilhelm * . r , . durch Serrbruck seinmal unter- 1 bon ) 79 Stockholm 102,654, Oslo 9875 B., Kopenhagen Sparkasse — —, 4M *, Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 49 Mähr. Kakaopulverhaltige Mischung 136, 00 bis — — Deutscher Tee 246, stra ße 16 Einzelne Nummern dieser Ausgabe kostèn 30 Kr, einzelne Beilagen slrichen oder re,, (befonderer Bermerkt am Rande) benen e n, go, 50 B., Sofia 5,46 B., Prag 17,87 B., Budapest 104,50 B., LVandestiltur/ Bank en. Schnid oer hr. = — 496 Mähr. Landes. bis 280,00, Tea, südchines. Souchong g) 810, 00 bis — Tee, indisch 10 Ri. Sie . * 33 e, r, e, i. *. *. werden sollen. 2 , . irn . . Einruckungs · Zägreö. bs , then — M Ittcnbul är zs, Duharest A630 B., inntur Eisenbahn-Schuldverscht. = 5 , Biöͤnostenjtꝗè BVank doo, oo pig Ja0ö, ho, fte men. geg an olss, g gisien = ne, ,, weile, ee, w,. K Delsingfors S77, 50, Buenos Aires 92,26, k ö. 2 . J k Jugy aw. , . . n ,. bis K Pflau⸗ t ,,, ö b ds lin A821 19 42 K h 30. Juni. (D. N. B.) London ew msterdam, 30. Juni. . N. B. ortlaufe ö z — — bis — —, Sultaninen, Perser — — — — eichsbankgir =. j 28 * i York ö 3 10,85, Antwerpen Is, 86, 3 rich tierte Werte: *. Anleihen: 49, Nederland 1 S. 1 mit Sullaninen , bis — C Mandeln, saßẽ, handgẽewa lte, dus: Nr. 152 Konto Nr. I/ 1918 Verlin, Donnerstag, den 2. Juli, aben Poftscheckkonto Berlin . ill, 25, Rom 25,35, Amsterdam 264,70, Stockholm 114,15, Oslo Steuererleichterung on g, 5 bo. , 1 6 n, en. — 2 — ,, lte, —— ; ; ö . 109,00, Helsingfors 9,83, Prag —— Madrid —— Alles Brief⸗ terung 101199. 455 do. ioio 6G. II mit Steuererleicherung emogen— — big — — Zitronat, großstückige Schalen, in Deut schla ; ; ͤ ö̃ ᷣ J . delsingfors Prag 3 t * do. ‚— 1 (St. zu 100) 90u / , 49, do. 6 190n i. Endiert — biz 4 , l ve eg. Bacgun ö S. 2413) in der Fassung der Verordnung vom 31. Dezember Die allgemeine Vertriebsgenehmigun 4 o. ; 21 Stockholm, 30. Juni. (D. N. B.) . London 1685 G., 3567 do. 1937 986i, 395 Gy do. i938 8a /n, 3 Ib oo bin 7g, DYratenschmalz 185 07 bis — = Nohschmal 186 ( ; 1940 (Reichsgesetzbl. 1941 1 S. 19 folgendes an: puder wird an die Einhaltung der nachstehen * zanstal 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris — —, G., 9,00 B., Nederl. Werkeliske Schub Zert. 80. 86 do. Handels Mi. ert, (10007 bis — — Disch. Schweine schmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewü Inhalt des amtlichen Teiles 1. Das Vermögen der Bank des Berliner Kassen Vereins abänderbaren Bedingungen und Auflagen der Reichsan Brüssel —— G., 67,»o B., Schweiz. Plätze ], 60 G., 9,309 B., 13050. 2. Aktien: Ilaem. Kunstzißze Unie (algmh 166), Dan 186 13 bis *. Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111 60 bis = 58 j in Berlin wird als ganzes im Wege der Gesamtrechtsnach⸗ der Luftwaffe für Luftschutz geknüpft. , , John ,, re , , wn ,,,, , lge mit Wirkung vom ö Juli 1912 auf die Deutsche Reichs⸗ Chloraminpuder darf nur vertrieben werden, nachdem SDslo gz 33 G., gs, 65 V., Washin gton 4iö, C5 G., 20, o B., Heling Sever Yrog. & unilever s. N. gert. 166) 2 Phisßz Glöeilgmpen. butter in Tonnen 331,00 bis == Warkenbutter, gepackt zzö, o bis läfchen e n ö 9 un n, , Kassen⸗ Vereins das Behältnis auf der Außenseite an sichtbarer Stelle gut leser⸗ fors 8,85 G. S, '9 B., Rom 2296 G., 22,20 B., Prag — — Madrid fabr. (Solding-Fes zoßde,. Roninll. Neberl. Mij. tot Erpl. v. — — feine Moltereibutter in Tonnen z2z, bis feine Molkerei Erlöschen einer Exequaturerteilung. . . bank übertragen. Die . . ** ö ö 1 , ö n,, 3. . ö. und dem Vermerk „Vertrieb ge⸗ — Kanaba 3,15 G., 3, 82 B. Petroleumbr. 33655, Amsterdam Rubber Eultuur Mij. 213, 26, butter, gepackt 387090 bis — — Molkereibutter in Tonnen 3185,ů00 Dritte Anordnung über den Absatz von Geschirr⸗ und Zier⸗ wird damit aufgelöst. Die Firma der , . lschaft b ö. lich . 5 Kenn . . net it Oslo, 30. Juni. (D. N. B.) London — — G., 17715 B. . Amer. Lijn. 186,8. Nederl. Schepvaart Unie 181 3, bis — — Molkerelbutter, gepackt 319,00 bis — — Landbutter in gegenständen aus Steingut. Vom 29. Juni 1942. lischt. Das Reichs bankdirektorium hat die Vermögens er⸗ mäß 5 8 Luftschutzgesetz gene hmigt“ gekennzeich . ; Berlin 175 25 & 1II6,5 3 Paris —— G., 10,90 V. Nei Yorl andelsvereenig. Ammsterdam (5a) 316,50, Deli Mij. Zert. (1065) Tonnen 299,09 bis — — andbutter, gepackt 3oz, 00 bis —, Anordnung auf Grund der Verordnung über Maßnahmen auf tragung und das Erlöschen der Firma der Bank des Berliner Es wird die peinlich genaue Einhaltung der oben ge⸗ — = G., Lo, ho B., Amsterdam —— G., 23, gh V., Zuͤrich 1863756, Senembah Mheif, 16250. B. Cafsapaptere; 1. Fest ver- 1 ausgewogen Mö, oõ bis =*, Allgäuer Stangen 20 dem Gebiet des Bank- und Sparkassenwesens vom 5. De. Kassen Vereins zum Handelsregister anzumelden. nannten Vorschriften für den zum Vertrieb gelangenden 101,50 G, 103 00 B., Helsingfors 8M G., b, sh V., Aütwerpen ener g Hehe, s,, wn mne Moo ,„o, rz Rotter 130 00 bis 13500, echter Gouda Loc.? big echter Edames ; zember 1959 in der Fassung der Verordnung vom 31. De— 2. Soweit die Deutsche Reichsbank bis zum 30. Juni Chloraminpuder zur Pflicht geméht. ; re, , Tn, B, Stechen less C. ibo, iz B, Kopenhagen zan lgäh s ö,, ns deri, Bzhtinse ing Klöden Köseme, sbis , bh, Cm, eher woihfetts fe ö bis sn. ; zember 156 1942 zlkfien der Bank des Verliner Kasfen-Verkins noch nicht In Werbeschriften, Anzeigen oder dergl. sind stets die U , , n, , . a, , . Nederl. VBankinstelling K. 11 138 00 Amsterbam Droogdol 28400, Allgäuer RNomatour 20 5 152, 00 bis Iög O0, Harzer Käse 100, 00 Si z , ; 7 j ße spor ; 7 * naheren ber Rr In Werbeschriften, Anzeigen oder derg . 91,75 G., 92, 265 B., Rom 22, 20 G., 23,26 B., Prag — —. deemaf. I . god 63 Heinelen Vierbrouwerij To, 0, do. Zert., 110 00, Reis Siam J = His = , Ries Sh mr Täle 6 Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Düsseldorf erworben hat, ist sie verpflichtet, den Inhabern der Attien Kenn Nummer Und! der Zulassungsvermerk anzugeben. D. N. B ber B 3, vo, 309 9 h ne, e, üer n, ö di, el, geen, rr. 6 e , . , . . Ir rr er, ö . n e fret. ak . Auf Anfordern haben Hersteller oder Wiederverkäufer London, 30. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,80, zo0b, 0b Holl. Kunstzijde In. (5K) — —, Intern. Gewapend Beton- Nach besonderer Anweisung verkäuflich. werten für das Reich. ¶ ‚. . riums vom 30. April 1942 — m , g. j vertriebenen Chloraminpackungen der Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168.—. bould 170, 8, Intern. 3 Edmp. 116, O, Kon. Ned. Hoogovent ö Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Allgemeine Vertriebsgenehmigung für Chloraminpuder. na, 1500, — als Abfindung einen Reichsbankanteilschein . 1 ö. . hr k ö. zur Nach⸗ Wertpapiere . , rr . . ,, . ich ö be, , e, k. . JJ . a 1 ö ö 9 J . prüfung auf ihre Kosten zur Verfügung zu stellen. ö. ö. — orz. , d9. 72e Vorz. Zert. 16 26. orß. (St. 3; wandte Gebiete vom 1. Juli 1942. olgende und Erneuerungsschein sowie R. — 36 * . . . k Frankfurt, a. M. 30. Juni. D. N. B.) Reichz⸗Alt⸗ 3, H) bo Jr is? 1000 146,28, Nederlandsche abc abriek os, oo, Börsenkennziffern * Anordnung BK 15 der Reichsstelle für Kleidung und verwandte Schatzanweisungen des Deutschen Reichs 1941, Folge III, Jederzeitiger Viderruf dieser allgemeinen J t. . Hö 1 . or mr, . 8 n. , ederlandsche S ge oz ö. 233 3 für die Woche vom 22. bis 27. Juni 1942. Gebiete vom 1. Juli 1942 über Regelung der Punktkonto⸗ mit Zinslauf vom 16. Juni 1942 ab zu gewähren. genehmigung sowie der ö. der k . * isen — —, eutsche Gold u. Silber 50, Den inoleum i — — ili ĩ . . me en. ö 6 NRꝰ thru n, n, , ö ö - . ci Chlorami e ines bestimmten Hersteller 173,B50, Eßlinger Maschinen 191, * Fellen u. Guilleaume 1d, 00, n. ee ee en me! 6 ,,, ö Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern berechnung. — Beschrä nung der Verarbeitung und Lieferung. Berlin, den 27. Juni 1942. k einge n nn ist k Heidelberg Cement 186, 00, Ph. Holzmann 179,00, Gebr. Junghans Drwoghok Mij. L — do. Zert , Kon. Hi Schelbe, Nat. stellen sich für die Woche vom 22. bis 27. Juni 1942 im Vergleich zur Anordnung des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion . . . . blei . ) halten. . 2 iss, 00, Lahmeer 164, 65, Laurahütke 29,50, Mainkraftwerkẽ 149,90 Dee 6 132, 50 dat ber Hej. R. 9 Gin bie . In. zg 76. Vorwoche wie folgt: über die Vereinheitlichung von Rutschen, Gurtförderern, Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried. dere zu rechnen, wenn k . . . Rütgers werke = —. Voigt u. Häfner 159, 006, Zellstoff Waldho/ Stsom-Spinnerij Spanstarb — = Stork X Co. 251, o,) bo. Vorz⸗ WBochendurchschnitt Monats Glieder sörderern sowie von Einzelteilen für Fülleitungen nicht in allen , . . 99 , . , e HI I9, 00. 176,00, k St. Spinner en Weverij ——, Vereenigde ; vom 27. 86. vom 19. ,, und Bohrhämmer für den Bergbau vom 27. Juni 1942. Bekanntmachung trieb von ö en . h 9. ö . ö Han burg, 30. Juni. (D. N. B) 1 Schlußkurse. Dresdner Blitfabrieken 199,8, Veregn. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen . ,. 1924 big 27. 6. bis 20 6. at Anordnung des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion . ᷣ 38. Mai und 14. Juli mit unsachgemäßer Werbung verbunden wird. . Bank 11535, Vereinsbank 152350, Hamburger Hochbahn 133,50, 146,26, do. Pref. —, Wilton Feljenoord Dog en Werft üs, 25, ge e, nr, 8 ö 1678 168 16 1620 ur Vereinheitlichung der Holländermesser im Zellstoff⸗ und Auf Grund des Reichsgesetzes vom kö Diese allgemeine Vertriebsgenehmigung entbindet nicht Hamburg⸗Amerika Paketf. 1253, Hamburg⸗Südamerika 225,00, do. Vorz. ö Nederl. Wol. ij. — — Hollanb. Am. Lijn. . 6 . 1 3 apiermaschinenbau vom 26. Juni 1942. 1933 Reichsgesetzbl. S. 293 U. 179) in Verbindung mit der von der Einhaltung sonstiger gesetzlicher oder Verwaltungs⸗ Nordd. Llohb 12600, Dynamit Nobel — Guano go, Harburger Zert. (100) — —= Del. Mis. Zert. . 186 360, Bnguwhyedenver dandel und Verkehr 162 32 162 565 iS / a0 Anordnung Nr. 34 der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung Preußischen Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1933 bestimmungen und ersetzt nicht die etwa nach sonstigen Vor⸗ 1 SGummi 145,00, Holsten- Brauerei 210, 99, Karstadt 203, 0, Siemens Briesseveem 117,60, Mage in be Bijenkorf N. V. 1686.00 B., do, 6 3 ? ĩ ; über Meidepflicht von Feinfeife aller Art. (6S. S. 207) und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers schriften erforderlichen Genehmigungen anderer Stellen. Sie ᷣᷣ O gi. —— Vorz- Akt. — Neu Guinea — — Dtavi kum. Vorz. —— do. Hewinnber. ch. J. II 86, ö. *) Mittel Gesamt .. 166,91 1665,92 1565,57 ; — ; vom 29. Mai 1941 (Reichsgesetzbl. 1 S. 303) wird das gesamte wird unbeschadet der Rechte Dritter erteilt. 3 . Kurt niveau der 45 igen Vermögen Versti 2 es und die Vor— Wien, 30. Jun.. (D. N. D). „6, Nied Donau Lde Anl. 4 ͤ Wertpapiere ö. . a des Juden Josef Israel Cahn, geb. am 26. 8. 1877 chri K. . 5 2 ö. . . um Luft⸗ 1940, A 1604v3, 49. Ob.-Donau Äbs. Anl. 1940 ioss, 49. Steier- Amtliches 8 schriften der Vierten Durchführung z de, , Die Clettrolhttu er g en f , für w. Pfandbriefe der Hypotheken- m e in Orsoy, schutzgesetz sowie die daraufhin ergangenen Anordnungen sind 4 , id ö 9 6 32 . . Elektrol fernoth stellte sich lau VRrlin ar e,, es , ) aktienbanken.. . . 108,50 103, 50 108, 50 . P) der Jüdin Helene Sara Cahn, geb. Heumann, ems s , 15 und' al des Sistfchmn ggesetzes str afhar , .. ö se ? , 3 . on get üg 8 ear am̃ 1. Jill auf 74 05 RXÆ (am S5. Juni auf 74, 0 RAM filr io eg. Pfandbriefe der öffentlich- . Deutsches Reich geb. Am 18. 5. i372 in Wassenbeig, und gema 8 ?, n Luftsch . ö . D , — Das dem Königlich Ungarischen Wahlkonsul in Halle, k n mn. Berlin, den 29. Juni 194. ; AG. fel. Ind, . Enzesfelder Metall =* Felten -Guillegume Anleihen der Länder ünb Ge- Walter Hartmann, namens des Reichs unter dem . 1 . . 9. Win Düfseldorf, Grupellostraße 8, mit Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz. . . kö Si gi f r , Jundb ö mite * . T sf Tre! e enn, z , , f. 3 1 . 2. Augnst 131 erteilte Czemtatur ist erloschen . e, me. , k in. eingezogen J. A.: Lukaseder, Oberst. rahtind. — — app-Fpinz — . 4. . In ⸗ — . ge ö 6 en edi eic, ., e , Kal . ue . 2 ö . 4 rf n , , . 103,60 103,49 103, 48 ö . k . . dich n, , D,, = hrauben Schmiedew. 165,0, Siemens-Schuckert —— weiße mittel s — — bib. — — Sinsen, käferfre . . . ritte Anordnun im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . Simmeringer Masch. l53,00, „Solo“ Zündwaren — — , Steirische Linsen, käferfrei 5 — — bin , 9 — — bis — — gbr en , 45 *96ige ,, . ationen 104,79 104,91 106,21 über den Ab von Geschirr⸗ und Zi . egenstãnden aus die germ geg merke ö, des Deutschen Reiches werden. Bekanntmachung Nr. 31 Magnesit „ — Steirische Wasserkraft 237,25, Steyr⸗Daimler-Puch Inland, gelbe, ganze 5 — — biz = —„ or e e usland, 6 htge J ustrieobligationen lI0z, 88 108, 9o 104,46 er den Absatz von j geg Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben der Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete zönmeö, Stehrermühl, Papier So, oo, Veitscher Magnesit —— gelbe, halbe H — — bis — — 83 glas. gelbe Grbsen, ganze i 1 ige Jemelndeumschulbungz⸗ Steingut . ; ; er Reichsstelle ö 1 9 a? Waagner⸗Biro — —, Wienerberger Ziegel 1323,26. — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe ) — — bi6 — —, anleihe. . 104,08 104,02 loz, S2 Vom 29. Juni 1942 Düsseldorf, den 27. Juni 1942. n. . . . rant l ö G, ; . ö ö 36 ö etrifft: Verkaufsbeschränkun— ö r. in — —— — — -. Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs— Der Regierungspräsident. J. A.: Baldus. Auf Grund d . d äber d . 6 5 kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. S S. 488) ordne — 84 uf . 58 ⸗ , . n . n . ffenilicher Anzeiger ich an: . Bek t . August 1939 (Reichsgesetzbl. J S. 1430) in er gd ekanntmachung Verordnung vom 30. Oktober 1941 (Reichsgesetzbl. 1 S. 679)
81 /-) ᷣ . 30. 8 hsgesesbl.! ) Area daten . ü Der Reichsminister des Innern hat mit Erlaß vom in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen , r mm, , , ,. 48, ,, 33 , , WJ ,, ,, .,, 9 chaften, ne
ä. Ania ber. 6. Auglofung uf. von Werth apieran. uesch Aolon und Quommanditagesenschafeaa, 1 IG. Derschlasen. Petanntmachung en- ö n a . . , . . 6 die . . k . . . 18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer ö. ; Die Aktiengesellschaften, Kommgn⸗ mer 9. anberaumten Aufgebotstermines lio 58 223, lautend auf Richard Kubat fügen. Die Nachlaßgläubiger, die sich vor die 9. und zu 2 auf Zimmer 240 29. Mai 1940 — in der Fassung der Zweiten Anord⸗ . . . . . ö k Staatsanzeiger Tir. 193 ö. , . . Zu⸗ 2 1 diigesellschaften auf Aktien ufm. feine Rechte anzumelden und die Ur. Kutteslawig g. mit . Stande von nicht rechtzeitig melben, lönnkn — un vor die g. Hivillammer nüt der Auf⸗ nung vom 5. Februar 1942 — Deutscher Reichsanz. Nr. 32 mannstadt, früher wohnhaft gewesen in Guben, Adolf-Hitler⸗ stimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet: 6 werden auf die ihnen nach dem kunden vorzulegen, 6 die R. A ug, go g. der , beschadet des 3 f voz den Verbind⸗ ed nn, sich durch einen bei diesem vom 7. Februcr 1942 — geschaffen worden ist, gehören auch k . Ausland aufhältlich, volks- und staatsfeind⸗ 81 . Aktiengesetz obliegende Verpflich- Kraftloserklärung der ÜUriunden er- lichen Spar- 5 orschußlassa jn Keli-⸗ lichlesten aus Pslichttells rechten, Ver. Gericht zugelassenen Anwalt als Pro⸗ diejenigen Unternehmen an, die Geschirr- und Ziergegenstände a ö 26 deg Gesetzs über die Eing kö . 3 67 tung, bestimmte Bekanntmachungen folgen wird. meritz Nr. auptbuch Folio 64d, mächtnissen und lagen berüchsichtigt zeß bevollmächtigten vertreten zu lassen. ⸗ icht im Gel bereich di Anord uf Grund des Gesetzes über die Einziehung vo un Verkaufsverbot für Mantelstoffe und Mäntel ö ö im Reichs- und Staatsanzeiger er⸗ Stade, 27. Juni 1942 lautend a Eis d ranziska, Kuttes. zu werben — von em Erben nir it,” Essen, den I. Jun 19 . aus Steingut von nicht im Geltungsbereich dieser Anordnung staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichs ö —ĩ . . 4 scheinen zu lassen, hingewiesen in tz gerscht law; . dem 36 von R wn Defriedigsing verlangen, als sich Geha en an. des Landgerichts. ö. ansässigen Lieferern beziehen. Die Bestimmungen der 8§5 2 gesetzbl. J S. 479) in Verbindung mit dem Erlaß des Führers 1. Männer⸗ und Burschen⸗Wintermantelstoffe sowie . = gericht. e, Iiher ren üer tt be v , ö * ng er ni anz l ⸗ . bis 4 der Anordnung vom 27. Mai 1940 finden entsprechende 6 Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 (Reichsgesetzbl. ] Mäntel daraus dürfen bis zum 15. September 1942 nicht 3 Jö 147509 Aufgebotsedikt, chen, 8 veiga 8 Leitmeritz o⸗ ö läubiger noch ein Ue erschu 147654] Se fentliche Zuftellung. Anwendung. S. 303) wird hiermit das von der Geheimen Staats oli. ei an Verbraucher abgegeben und von diesen bezogen werden. 3 F142. Ueber Ansuchen des Josef ĩ t. Die 6 6 Pflichttellz! Die Ehefrau Lydia Weil geb, Weil 82 ) h ö pol 2. Die Annahme von Vorbestellungen auf Spinnstoff⸗ 3. Aufgebote Bär, Bäckermeisters in' Marlenbad. , , Pu , . . V 3 ift ne, . in Zgier Prozeßbevoll mä tigten ; ; ; — Staatspolizeistelle Frankfurt / Oder — sichergestellte Ver⸗ Die Annghme von ,, 1 ĩ BVilig Bar, wirh daz er fi zu Futteglznig, Mit, rh tanz von ke . ny 66. . . n an Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Rattbon, ⸗ Die nach 3 1 der Anordnung vom 27. Mai 1949 in der mögen des Obengenannten, nämlich der bei Frau Maria waren der in Ziffer J genannten Art ist bis zu dem an— ling Aufgebot. ; ctläri = e gie z wiel ußtnnden hat ß: pi g , , , , r, . ll egen ihren Ehemann, den Ar— Fassung der Zweiten Anordnung vom 5. Februar 1942 und Scholtyssek., Guben, Adolf-⸗Hitler⸗Straße 32, untergestellte gegebenen Zeitpunkt unzulässig. 28 P i318 Die BW Kraftloserklärnung der unten ange- Inhaber“ diesen erichte oder dem unbeschränkt haftet, werden durch das klagt gegen ih den . choltyssek. Guben, f Hitler ß ; ges i . 65 . ls 9 r, führten Urkunde, welche dem Gesuch= M erichte des Ortes, wo sich die Au 6 ni . — fen beiker Rudolf Weik, früher in Radlin, nach S. 1 dieser Anordnung zur Marktregelung zusammen— Hausrat für das Deutsche Reich, vertreten durch den Reichs⸗ 1 ö 3 ,, , n ., fteller angeblich in Verlust geraten ist, , befunden! vorzu e , ,. 9 zickau J f.), den 16. 6. 1942. Kr, Rybnik, jetzt unbekannten Aufent⸗ eschlossenen Unternehmen sind verpflichtet, Geschirrgegen⸗ minister der Finanzen, eingezogen. — , ö. 52 . J 4 ädt, Spinniinie 133, hat dag Auf, Eingeleite; uns deren Tihtze s aufge; Einwendungen gegn. den . Dar An fi gericht. halts, an tg n ,, . aus Steingut von der Geschäftsführung des Steingut— Diese Veröffentlichung tritt an die Stelle der Zustellung. Verkaufsbeschränkung für Windel mull . Bebot' ihrer nachstehend' genannten ö lerdert, binnen einen Jahre Vöm . da sonst daz Gericht 9! un ⸗ ie. e Klägerin ladet den KBe— verbandes e. V. benannten Dritten zu den von ihr fest— . Windelmull (Mull für Windeln) darf von Verkaufsstellen . [ ⸗ * . verlorengegangenen In k nr n n . 6. funden na ki ven sechs Monaten ug l anten, tr! h ö . eng g gesetzten Preisen und Bedingungen zu liefern. 3 . an Verbraucher einfach gewebt nur in Abschnitten von 170 m . 9 , . . e aufbietenden erichi⸗ . n, zen gr un e. , hen n 5 6 9. . 1 kammer 69 Tandgerichts in Ratibor 83 Der Regierungspräsident. J. V.: Graf Hue de Grais. und doppelt gewebt in Abschnitten von 0,85 m abgegeben . , , . e in ren h. . nn,, . Die bei Durchführung der Anordnung vom 37. Mai 194 FJ . 3 , his 4, dön, Te, bis zh, g erer er eff ont 9h i 3. per Tb auf ö . Jahrz ,, ö ö . . durch einen bel diefem 7. tz und dieser Anordnung entstehenden Kosten werden von den Allgemeine Vertriebsgenehmigung . 83 . . . i, , , n, en, he er dr ü ,,, ,, d , ,, , , , e , für Ehloramin zuder Berlauobeschrs tung für Gummi ⸗ . hig, 6g, bis ä60h, 46 bis 4nh6, 1 de,. , 2e nierig den 28. Juni 1949. z 7 der 23. April 1941. 456. . . e aten vertreten zu lassen. — J . . ö . Auf Grund 8 8 des Luftschutzgesetzes vom 26. Juni 1935 Gummiband (Gummilitze) darf von Verkaufsstellen an . , bis zzßg, Seht bis 53], 5zos bis tun K ö fung g , . as Amtägerscht. 6 ce Ratibor, den 23. Juni 1912 9 d 27 M, ihn z ⸗ ö Reichsgesetzbl. 1 S. sa,) in der Fassung der 1II. Aenderungs. Verbraucher nur in Abschnitten bis zu 0, 0 m Länge abge— . solh sss bis sst. Die Jnhaber der ö en een. 6 n Dr. Hüttm ann, Oberamtsrichter. Berlin, . 17. 2 . Geschaftastelle bes? Zandgerschts. ordnung vom 7. Mai festsetzt. verordnung zum Luftschutzrecht vom 8. September 1839 geben werden. . ir nen . ,, ,. 6. er m eng, ge ü Hen e bern, i. . .. — — 5 4 . 18. ie , . 584 6 . Kruar igiä, 11 uhr, vor Fem uner, sz der Gr n. Hfsentliche Sebens, nFän 162. rau Rechtsanwalt ee , Wer den. Porschriften dieser Anordnung zuwiderhandelt, vom 25. März 1941 (Reichsgesetzbl.! S. 168) in Verbindung Verkaufsverbot für Belleidungsgegenstände aus Papier ů4 eichneten Gericht in Litzmannstadt, Hin- Unfall., und bee , ef rung Helfer⸗Le 4. ö. . Sach 1 dessenlliche Iullellungen d. Verlust. und Sdundfachen wird vom n , 6. mit . ö , der Vierten Durchführung verordnung zum Luftschutz. ö ł ! j kern . enburgplatz 5, Saal 38, anb ten des Sudetenlandes in Teplitz-Schönau, asz R lterin für den Nach! 2 14757 Aufgebot . f . . ⸗ esetz vom 31. Januar 1938 (Reichsgesetzbl. 1 S. 197) in der Bekleidungsgegenstände aus Papier und Papiermisch⸗ . er en in , dg, . sautend auf einen Versicherungsbetraß faß . ankri soltr den * —liatss] er ,,, T 581, ö n ee , , . . n nn setzt feng der J. Aenderungs verordnung bom 1. September 1933 geweben mit Äusnahme von ö Hö . den reiz Urkunden vorzulegen, wi— vag, .. ö verstorbenen Zahnarztes Dr. Rudolf Oeffentliche Fetz f ns. Yee l re, ui 9 zen e ng. n Antrag des Reichswirtschaftsministers ; Meichsgesetzk.. LS. 636) und der JV. Aenderungsverord⸗ a) Papierkragen . , , , n, ,, ,,, ,,, g,, g , ,, ,, n , , 6 n, 551 et sches Kern pr mar H in nen den 25. Juni 19. Dr. Heinrich Ries, Amtsgerichtsrat. ö laubigern bean rag! 3 Nachlag⸗- aus g to des etzes Ehefrau ung vorzul en, da sie , für Diese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung 1 . ö K ; 1504 Ausgabe April 1938 ö Das Amtsgericht. ; ] ieh. 95 werden bier aufgefordert, des Schneiderme e. Kubi Szer⸗· tree gn erklär; wirb. in Kraft. . dere ef nn; , ,, . . ; ) Arbeiterschutzhandschuhe 4 , 1 , gran ata . ö aeg 23 e. . 36 b. , ‚n. * . A 26. . . Berlin, den 29. Juni 1942. rte see tl. 18) ie ⸗ . ch Arbeiterschughandsacke . . Auf es voerstorbenen ahnarztes p. kirchen, vertr ur echtsanwa rovinzial⸗Leben ser ung s⸗ ; j 2. ⸗ . . . . ; — ; 2 ! 3 ; . 6 ä g det , 5 k J a ng . tens in dem if mr e. Dreesen in nr 1 ö. hren ufa e Westfalen. . Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried. Allgemeine Genehmigung zum Vertriebe . geliefert, bezogen und an Verbraucher ab— 83. n Dtterndorf, hat age n, . wird der Kern ige nd, rn. n, n n ,, 3. ,, rüde lh . aer, ; Verantwortlich für den ,, innerhalb des Deutschen Reiches unter der einheitlichen 9 5 K 6 . Zoldpfandbriefe Nr. 451 und 452 des den verlauthbarti 1. der Gemeindespar⸗= gerschte Zwickau (Sa 55) in 6 be SGsell in Glabbect, ver · lichen * den, redaktfonellen Teil. den at. Anordnung . Kenn⸗Nummer RL5 — 42/1 A Zuwider handlungen , — . remenschen , . Kredit, lassa in fn eg, ö Folio ö6 434, anberaumten Mufgebotster min bel treten durch Rechtsanwalt Dr. Vücke in 6. n kenn gun fa en. nf, em, m Zur. jweckmäßigen Gestaltung des Kreditgewerbes auf widerruflich erteilt. — g ö 86. g, ereins in Stade über je ioßg, — PM lautend, auf Klelnpeter Franziska, diesem Gericht anzumelden. Jede An. Glabbeck, gegen ihren Ehemann. Die Hruck der Preußlschen Verlags. und Drugeren dem Gebiete der Wertpapiersammelverwahrung und des Für den Vertrieb von Chloraminpuder im Ausland be⸗ Zuwiderhandlungen gegen diese Bekanntmachung oder . . t 5 6. ö vreus c s 9 . e. ̃ z ö,, e. ö. . . . 3 : pileßh . 36 , . EM meldung hat die zingabe des Gegen. Kläger laden die Berlagten zur mülnd— mbd. Verlin Wertpapiergiroverkehrs ordne ich auf Grund des 1 der Ver⸗ darf es eines besonderen Antrages und einer besonderen von die zu ihrer Durchführung erlassenen Verfügungen und Kund. . 2 uf den 5 Dir el . 9m urn , . . en ,. air gg, , don g , . . de,, . nn m ünf Beilagen . . ordnung über Maßnahmen auf dem Gebiet des Bank- und der Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz zu erteilenden schreiben werden nach den Vorschriften der ö 12 — 16 der . . ; or dem unterzeichneten Gericht, Zim! dem Staube n FeMt, 39h z, 14, ch Fo in ir schri! oder in Abschrift ch n är, 9 lihr, zu 1 auf Zimmer got i einsch. e,, , k Zentral Sparkassenwesens vom 5. Dezember 1939 (Reichsgesetzbl. I] Genehmigung. Verordnung über den Warenverkehr bestraft. . z . .
)
624.