1942 / 152 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

**

Gesellscha

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 152 vom 2. Juli 1942. S. 4

Heinrich Klein, Kaufmann in München, Sp. 4.

sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 21. März 1942 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt. Wichard Klein als Inhaber geloscht.

A 6511 22. 6. 1942 Schanung M Co., München (Brienner Str. 32). Ein Kommanditist ausgeschieden.

B 511 22. 6. 1942 Bavaria⸗ Film⸗Kopierwerk Gesellschaft mit beschränkter Seit tinchen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Mai 1942 ist der Gesellschaftsvertrag nach Niederschrift, insbesondere hasschtt des Gegen⸗ standes des Unternehmens und der Ver⸗ tretungsbefugnis geändert und neu ge⸗ faßt. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung und Vervielfältigung von Filmstreifen, das Entwickeln und Kopieren von Vhotos sowie die Durch⸗ führung sämtlicher sonstigen einschlä—⸗ gigen Geschäfte, ferner die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder allein ver⸗ tretungsberechtigt. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist Direktor Dr. Helmut Keil in München bestellt.

B 1047 22. 6. 1942 Landes⸗ zentrale Bayern für Handwerks⸗ lieferungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München. Die Gesellschafterversammlung vom 3. Fe⸗ bruar 191 hat die Erh um des Stammkapitals um 130 000 Rh, be⸗ schlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist im 53 4 Stammkapital) entsprechend geändert. Stammkapital: 150 000 RA.

III. Erloschen:

A 3771 2. 6. 1942 Gabriel

Glatz, München.

Muskau. Handelsregister Amtsgericht Muskau. Muskau, den 19. Juni 1942. Veränderung:

A 3095 Adolf Pilz, Muskau. In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Siegfried Pflüger in Muslgu. Der Kaufmaänns⸗ frau Charlotte Pflüger geb. Kroschky in Muskau ist Prokura erteilt.

Der Uebergang der im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb durch Siegfried Pflüger ausgeschlossen.

14403

Mus kanu. Handelsregister Amtsgericht Muskau. Muskau, den 23. Juni 194. Veränderung:

14404

B 66 Graf von Arnim⸗ und Teißnersche Steinzeugröhrenfabrik, Keramische Betriebe, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Muskau.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Juni 1942 ist das Stammkapital um 400 000 RAM auf 1000000 FRM erhöht worden. 5 3 des Gesellschaftsvertrages ist dement⸗ sprechend geändert.

Ny slowitꝝæ. 14405 Amtsgericht Myslowitz, 17. 6. 1942. Neueintragung:

A 606 Franz Pyttlik, Bahnhofs⸗ Buch⸗ und Tabakwarenhandlung, Myslowitz.

Inhaber: Kaufmann Franz Pyttlik, Myslowitz, Ae rer Fre 6.

——

Naumburg. Saale. Bekanntmachung. Veränderung: H.⸗R. A 1098 Bader C Co., In⸗ haber Erich Bader, Naumburg, Saale. Einzelprokuristin: Ehefrau Dorothee Bader geb. Wolleschak in Naumburg, Saale. . Saale, 22. Juni 1942. s Amtsgericht.

14406

Veisse. 14407 Amtsgericht Neisse, 23. Juni 1942.

Die im Handelsregister Nr. 799 eingetragene Firma Baugeschäft Ge⸗ org Anders, Neisse, Inhaber: Di⸗ plomingenieur Franz Czogalla, soll von Amts wegen gelöscht werden, da der Di . vderstorben ist. Die Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspru gegen die Löschung der Firma bis 30. Septem⸗ ber 1942 geltend zu machen.

Veiss e. l 1408 Amtsgericht Neisse, 24. Juni 1912. B 68 Unterstützungskasse., des üW O. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neisfse. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Fe⸗ bruar 1942 sind die 85 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) des e erte ge⸗ geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Unterstützungẽ⸗ einrichtung des üwdo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Veunkirchen, Sanr. 14409 In das en, k d

n iesige Handelsregister wurde . bei der gbr A . Nr. 796 p nn, a ,

. . Sp. 2: Heinrich Hundt, Göttingen mit einer unter der Firma Hein rich Hundt Zweigwerk iver sberg⸗ be⸗ triebenen Zweigniederlafsung in Elversberg.

Sp. 3: Fabrikant Heinrich Hundt in Göttingen.

Dem Kaufmann Wilhelm Simon Döring aus Göttingen ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura ist aus⸗ schließlich auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung beschränkt.

Neunkirchen⸗Saar, 11. Juni 1942. Das Amtsgericht.

Rathenom. 14416 Han delsregister Amtsgericht Rathenom, 26. 6. 1942. Veränderung:

A 1328 Schlöttgen C Leysath, Rathenow (Fabrik optischer Waren, Fontanestr. 6). Inhaber: Paul Geue, n, Rathenow. Seine bisherige Prokura ist erloschen.

St. Pölten. 14417 Sandelsregister Amtsgericht St. Pölten.

St. Pölten, 20. Juni 1942. Neueintragung:

Abt. 10. H.-R. A 657 „Panther⸗ Apotheke Mr. Karl Tutsch, St. Pöl⸗

ten, Josefstraße 53“.

Inh.: Mag. Pharm. Karl Tutsch, Apotheker, St. Pölten.

Schirgiswaldle. 14418 Sandelsregifster Amtsgericht Schirgiswalde,

den 23. Juni 1942. Neueintragung: A 121 Reinhold Müller, Kirschau, und als deren Inhaber Kaufmann Ernst Reinhold Müller in Kirschau (Groß⸗ und Einzelhandel mit Lebens⸗ mitteln aller Art, Glas⸗, Porzellan⸗ waren, Wirtschaftsartikel, Galanterie⸗ waren, Branntwein in verkapselten Flaschen, chemisch⸗technische Artikel und Sauerkraut⸗ und Gurkeneinlegercn).

14419

Schäsnebec, Elbe. Handel sregister Amtsgericht Schönebeck (Elbe). Veränderung am 15. Juni 1942: A 503 Firma A. Held in Schöne⸗ beck (Elbe). Die Erben des Kauf⸗ manns Otto Held, und zwar Kaufmann Werner Held, Kaufmann Ulrich Held, beide zu Schönebeck (Elbe), und Frau Margarete Spieler geb. Held in Magde⸗ burg, führen das Geschäft als Mit⸗ erben in ungeteilter Erbengemeinschaft unter der bisherigen Firma fort. Die Prokura des Erwin Hildebrand bleibt bestehen.

Schänse g. 14420 Veränderung im Handelsregister A:

Nr. 13 alt, jetzt 2, „Centralna Drogeria“, wiascieiel Otto Mett⸗ ner, Kowalewo. Jetzt: Otto Mett⸗ ner Zentral-Drogerie und Foto in Schönsee. l

Schönsee, den 27. Moi 1942.

Das Amtsgericht.

Schwelm. 14421 Handel sregister Amtsgericht Schwelm. Veränderungen: am 22. Juni 1942:

A 1230 Dörken C Schulte,

Gevelsberg. 12 Kommanditisten haben ihre Vermögenseinlage erhöht.

Sorau., N. L. 144221 Sandelsregister Amtsgericht Sorau (Lausitz), den 25. Juni 1942. Veränderung:

In das Handelsregister A Nr. 455 der Firma Wilh. Moser, Sorau, ist eingetragen worden: ;

Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juni 1942 in eine. Kommanditgesellschaft umgewandelt.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Erdmann Moser, Kaufmann Wilhelm Moser, beide in Sorau (Lausitz).

Dem Kaufmann Willy ö

und dem technischen Leiter ranz Korn, beide in Sorau (Lausitz), ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Dem Kaufmann Emil Geißler in Sorau (Lausitz) ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist. Es sind drei Komman⸗ ditisten vorhanden.

Snremhb Lausit ꝝx. 14423 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister B Nr. 10

M. R. Schaefer u. Co., G. m.

b. H. in Spremberg, 6 eingetragen: a) Am 1. 4. 1943: Die Kaufleute

Hans Müller und Alfred Müller, beide

in Spremberg, sind nicht mehr Ge⸗

schäfts führer.

b) Am 23. 4. 1942: Kaufmann M. R. Schaefer in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Geschäftsführer.

. Das 6

Spremberg / L., den 18. Juni 1942. Traunstein.

14424 San delsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 23. Juni 1942. Neueintrag:

A 33 Firma „Alois Pfnür“, Sitz: Nosenheim. nhaber: Alois Pfnür, Kaufmann in Rosenheim. Urach. 14425

Amtsgericht Urach. Handelsregistereintragungen vom 20. 5. und 17. 6. 1942.

Veränderungen:

A S985 Hermann Fischer, Sitz

Metzingen.

Peter

Der Handlungsgehilfin Hildegard n. in Metzingen ist Prokura er⸗ teilt.

A 7 Gebrüder Elmer C Zweifel, Sitz Bempflingen.

Der Gesellschafter Arthur Göppinger alt ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Die Gesellschafter Arthur Göp⸗ pinger, Gerhard Göppinger, Wilhelm Göppinger und Adolf Kurtz, Fabrikan—⸗ ten in Reutlingen, sind außer. dem bis⸗ herigen Gesellschafter Jakob Elmer, Fabrikant in Reutlingen, zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Die Prokura des Arthur Göppinger jr. ist erloschen. Dr. Ing. Kurt Schell, Betriebsleiter in Bempflingen, ist Einzelprokura erteilt.

Waldshut. 14426

S. R. A Bd. III Nr. 137 Zwirnerei a. d. Wutach, Stühlingen: Kaufmann Walter Steinweg in Stühlingen ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäst eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Die Pro⸗ kura des August Schlachter in Stüh— lingen bleibt bestehen.

Waldshut, den 22. Juni 1942.

Amtsgericht, ? Registergericht.

Weiden. 14427 Sandelsregister Amtsgericht Weiden (Oberpf. ). Weiden (Oberpf.), 25. Juni 1942. Neueintragung:

Weiden A 11 420 Karl Härtel, Weiden (Oberpf.) (Handel mit Pelz⸗ waren, Uniformmützen u. Uniform⸗ zubehör, Adolf⸗Hitler⸗Straße 15). Ge⸗ schäftsinhaber: Karl Härtel, Kürschner⸗ meister und Kaufmann, Weiden. Ein⸗ zelprokurist ist Herta Härtel, Kürschner⸗

meisters⸗ und Kaufmannsehefrau, Weiden. Weißenfels. 14428

Amtsgericht Weißenfels, den 10. Juni 1942.

In unser Handelsregister A ist am 10. Juni 1942 unter Nr. 1167 bei der Firma O. Kronenberg, Inh. Hugo Kronenberg, Uhren-, Gold⸗ und Silberwarenhandlung, Optik und Reparaturwerkstatt in Weißenfels eingetragen worden: Offene Handels⸗ gesellschaft. Der Uhrmachermeister Gerhard Kronenberg ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Die Firma ist geändert in: O. Kronenberg Inh. Hugo u. Ger⸗ hard Kronenberg in Weißenfels, Markt 9/109. Die Prokura des Ger⸗ hard Kronenberg ist durch seinen Ein⸗ tritt als Gesellschafter erloschen. Die Prokura der Frau Klara Kronenberg geb. Schumann bleibt bestehen.

Wetter., Hessen-Vassau. 14429

H.-R. A 12. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Klingelhöfer in Aumühle bei Wetter am 9g. Juni 1942 folgendes eingetragen worden:

Die Ehefrau Maria Amend geb. Klingelhöfer in Wetzlar ist Einzel⸗ prokurist.

Wetter, H⸗N., den 9. Juni 1942.

Das Amtsgericht.

s14430 Wittenberge, By. Potsdam. Amtsgericht Wittenberge (Bz. Potsdam), den 19. Juni 1942. Veränderung:

H-R. A 384 Otto Schulz Nachf. Gustav Wegner, Wittenberge (Bz. Potsdam). Das Geschäft und die Firma sind durch Erbgang über⸗ gegangen auf Witwe Luise Wegner geb. Tatter in Wittenberge, Waffen⸗ inspektor Reinhold Wegner in Kühlungs⸗ born, Student Wilhelm Wegner in Wittenberge, Vertreter Johannes Weg— ner in Weisen-Ausbau, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Dem Kaufmann Karf Langenstedt in Wittenberge ist Prokura erteilt.

Eichenau. Sidostꝑr:; (14431 Han delsregister Plöhnen. Neu eingetragen in Abt. A unter Nr. 5 am 23. Juni 1942 die Firma Paul Thiem in Neuhof (Südostyr.) (Rathausstraße 3, Eisenwaren, Bau⸗ stoffe, Werkzeuge, Haus- und Küchen⸗ geräte sowie landwirtschaftliche Ma⸗ schinen). Inhaber: Kaufmann Paul

Thiem in Neuhof (Südostpr.).

Das mit der Führung der Handels⸗

register im Landgerichtsbezirk Zichenan eauftragte Amtsgericht Zichenau.

Tie enhalds. 14432 Amtsgericht Ziegenhals, den 19. Mai 1942.

Bei der unter Nr. 19 des Handels⸗ e wie. Abt. B eingetragenen Firma Ziegenhalser Zellstoffwerke Attien⸗ esellschaft in Peterwitz, Kreis . 2 ien e n, e denz . ur der ordentlichen Haupt⸗ 4 vom 19. Februar 1942 das Grundkapital um 454 000 RM auf 1434000 RM berichtigt worden und 5 4 der Satzung (Grundkapital) neu gefaßt worden ist.

a. Genossenichanis⸗ register

Schwäbisch HHnll,. Amtsgericht Schwäbisch Hall. Genossenschaftsregistereintrag

26. Juni 1912 Bd. 1 Bl. 74 bei der ist der 8

14725] beschränkter

Wesel. 147321

Genoffenschafts registereintragung bei der Bäcker⸗Einkaufsgenossenschaft Dins⸗ laken, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht, Sitz Wesel Gn. R. 58 —: Durch Beschluß der

vom , nnn vom 6. Mai 1942

Satz 1 der Satzung dahin

Molkereigenossenschaft Großaltdorf e. G. geändert worden, daß die, Firma der

m. b. H. in Großaltdors ind Bd. II

Genossenschaft lautet: Bäcker⸗Einkauf

Bl. 78 bei der Molkereigenossenschaft Niederrhein“, eingetragene Genossen—=

Wolpertshausen, e. G. m. b. H. in Wol⸗ pertshausen:

Durch Vertrag vom 13. März 1942

und durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 13. März 1942 (Großaltdorf) und vom 23. Februar 1942 (Wolpertshausen) hat sich die Mol⸗ kereigenossenschaft Großaltdorf, e Gmb. laufgelöste Genossenschaft mit der Molkereigenossenschaft eGmbH. (übernehmende Genossenschaft) gem. 5 93 a Gen.⸗Ges. verschmolzen.

1726

Schwelm. Genossenschaftsregister Amtsgericht Schwelm.

Veränderungen am 18. Juni 1942.

Gn. R. 4 Schwelmer Wohnungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht,

Schwelm. Die Generalversammlung hat die Verschmelzung des Spar- und Bau⸗ vereins, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwelm, mit der Wohnungsgenossenschaft, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, als der aufnehmenden Genossenschaft beschlossen und ferner dem Statut eine neue Fassung gegeben.

G.⸗R. 33 Syar⸗ und Bauverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Schwelm. Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen.

Sten ddl al. 14727 Amtsgericht Stendal, den 22. Juni 1942.

Gn Reg. 45 Beamten⸗Spar⸗ und Bau⸗Verein Stendal, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Firma lautet jetzt: Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Stendal.

Stuttgart.

Amtsgericht Stuttgart.

Genossenschaftsregistereintrag vom 27. Juni 1942. Mostereigenossenschaft für Lokomotiv⸗

und sonstige Bahnbeamte von Groß Stuttgart eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung. Genossenschaft aufgelöst.

14728

Thorn. 14729 Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 111 bei der Firma Westpreußische landwirt⸗ schaftliche Genossenschaft e. G. m. b. H. in Thorn:

Die Firma der Genossenschaft lautet

C. jetzt: Westpreußische Warengenossenschaft

Raiffeisen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Thorn. Thorn, den 19. Juni 1942. Amtsgericht.

Thorn. 14730 In den nachstehenden Genossenschafts⸗ registersachen ist beabsichtigt, das Er⸗ löschen der Firmen gemäß S5 2, 3 des Gesetzes über die Auflösung und . von Gesellschaften und Ge— nossenschaften vom 9. Oktober 1934 in Verbindung mit 5 147 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen in das Genossenschafts⸗ register einzutragen, da die Genossen⸗ schaften offenbar vermögenslos sind. Unbedenklichkeitserklärung des Reichs⸗ statthalters im Reichsgau Danzig⸗West⸗ preußen (Leiter der Treuhandstelle) liegt vor. Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von drei Mo⸗ naten gesetzt. Der Widerspruch ist beim Amtsgericht Thorn einzulegen.

1. Spoldzieleze Sto warzyszenie Mieszkaniowe Urzedniköw. Pan- stwowych, Samorzadowych i Of- cerö6w. z. 0. n., Thorn.

2. „Strzecha“ Spoldzielnia Kredy- towo-Budowlana, Thorn. Thorn, den 24. Juni 1942.

Das Amtsgericht. Wennigsen, Deister. 14731 Amtsgericht Wennigsen.

Im Genossenschaftsregister des hiesi⸗ gen Amtsgerichts ist unter lfd. Nr. 16 am 20. Juni 1942 folgendes einge⸗ tragen:

Spalte 2: Spar⸗ und Darlehnskasse Barsinghausen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Spalte 4: Haftsumme 500, RM je Geschäftsanteil, höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 10.

Spalte 6: Durch den Beschluß der Ge⸗ k vom 6. April 1941 ist die Genossenschaft umgewandelt in eine eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gleichzeitig ö. die Satzung geändert. Wesentliche Aende⸗ rungen sind wie folgt eingetragen:

1 6Firma).

11 (Abs. 2, Auseinandersetzung). 14 Giff. 4 Geschäftsanteile). 5z 14 (Ziff. 5 Haftpflicht- u. Haft⸗ summe).

; 44 (Geschäftsanteih.

53 (Veröffentlichung).

schaft mit beschränkter Haftpflicht. Wesel, den 26. Juni 1942. Amtsgericht.

Wuppertal. 14733 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 127 eingetragenen: Einge⸗ tragene Kolonialwaren⸗ und Lebens⸗ mittel⸗Einkaufsgenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht „Eikolei“ e. G.

Wolpertshausen, m. b. H. in Wuppertal und bei der

unter Nr. 129 eingetragenen: „Legro“ Lebensmittel-Großhandel e. G. m. b. H. in Wuppertal wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 9g. März 194 ist die zweite Genossenschaft mit der ersten ver— schmolzen. Der Verschmelzungsvertrag ist am 9. März 1912 abgeschlossen. Uebernehmende Genossenschaft ist die

erstgenannte Genossenschaft. Die zweit⸗

genannte Genossenschaft gilt als auf⸗ gelöst, ihre Firma ist im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht Wuppertal, den 19. Juni 194. Amtsgericht. Abt. 19.

5. Musterregister

Bielefeld. . ,.

In des Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 21. Juni 1942 unter Nr. 11981 Firma Anker⸗Werke AG., Bielefeld. Am 20. Juni 1942, 9 Uhr, ist die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet.

Amtsgericht Bielefeld

IImenanu. ; 14735 Musterregister Amtsgericht Ilmenau, den 24. Juni 1942.

Neueintragung:

Nr. 737 Paul Marienseld, Geraberg i. Thür., 1 Päckchen, enthaltend zwei Muster von gespritzten Holzsockeln für Fotoständer in roter und schwarzer Färbung, Geschäftsnummer: 1 Thuxin⸗ gia, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 8. Juni 1942, vormittags 8 Uhr 30 Minuten.

Iserlohn. 14786

In unserm Musterregister ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma Vollmann & Schmelzer in Iserlohn hat für die unter M. R. 4208 eingetragenen Muster für Garde⸗ robeständer Nr. 641, Schixmständer Nr 70, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Iserlohn, den 25. Juni 1942.

Das Amtsgericht.

i äönitꝝ. ; 14737

In das Musterregister ist unter Nr. 438 eingetragen worden:

Firma A. Robert Wieland in Auer⸗ bach im Erzgeb. hat hinsichtlich des Musters Nr. 16 283 die Verlängerung der Schutzfrist auf 10 Jahre am 18. Juni 1942, 8 * Uhr, angemeldet.

Amtsgericht Zwönitz.

7. Konturse und Vergleichssachen

Magdeburg. l149002 Tas Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Juni 1941 gestorbe⸗ nen Ernst Paul Gotthelf Böttcher sen., zuletzt wohnhaft in Magdeburg, Stern⸗ straße 30 (nicht das von den Söhnen . Böttcher jun. und Fritz Böttcher unter der Firma Ernst Böttcher he⸗ triebene Baugeschäft), wird nach erf . ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . . Magdeburg, den 24. Juni 194. Das Amtsgericht. Abt. 32.

Mannheim. (14909 Das Konkursverfahren über daz Treuhandvermögen des Paul Ernst Wronker, Kaufmanns in Mannheim, Leibnizstraße 6, jetzt im Ausland als alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Wronker in Mannheim, 8. 1. 1, wurde heute nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins und Vornahme der Schlußvertei⸗ lung aufgehoben. , Mannheim, den 19. Juni 1942. Amtsgericht. B.G. T.

¶xonnu. U 14904

Der Kaufmann Wilhelm Panne und dessen minderjährigen Kinder Hans⸗ Dieter und Ursula Panne in Gronau Westf) haben als Erben der in Gronau Westf.) gestorbenen Ehefrau Bernardine Panne geb. Steinacker den Antrag auf Eröffnung des VergleichMsverfahrens ef P des Nachlaßkonkurses gestellt.

Der Bürovorsteher Hermann van der Bil in Gronau (Westf) ist zum vorläufigen Verwalter bestellt.

Gronau (Westf., den 26. Juni 1942.

Amtsgericht.

Verantwortlich für den Amtlichen und eg

ichen Teil, den redaktionellen Teil., den zeigenteil und für den Verlag:

i. B. Rudolf antz sch in Berlin Mw m

Drud der dreus gj , . und Druderel mbo. Be

Wechsel ... stassenbestand einschließl.

Andere Bankguthaben.

don Warenlieferungen nn,.

BPosten, bie der Rechnungs⸗

Reingewinn:

unserer

281

. * 2 * K . 2 z r.. .

8 . ö * 62 63 . 83 1 * 6 = 28 3 5 3 . 241 22 e

4. 462

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 2. Juli 1942. S. 3

* * 1 1 * 13 * 37 ; ö . 2 * 2 3

. 536 1 6 . 8 . 2 7 3862 ; 3 . r, . . . . 2 F

Gebr. Hörmann Aktien gesellschaft, 3412. Dres den.

Bilanz zum 31. Dezember 1841. Cc .

——

Attiven. RM S Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. 1 Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden .. 1‚— Zugang.. 8 S659, 46 8 8660,46 Abschreibung. 8 S59g, 46 1 Fabrik⸗ . gebäuden . J00 000, Abschreibung 70 000. Maschinen und mãsch mcf Anlagen . 100 900, Zugang. 4985,35 or dss 35 Abschreibung 14 985, 35 Betriebs und Geschäfts⸗ ausstattung. l Zugang = 2666. D Abschreibung 3 2143 1— Umlaufvermogen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe ... 171 338,73 halbfertige Erzeugnisse 89 341,69 Fertige Er⸗ zeugnisse . 22 418,58 Wertpapiere.... Eigene Aktien, nom. RM go 600, -.... Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warentieferungen.

90 000

213 096 - 154420899

48 300 7 863

50 134 667 99 7 38717

Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben ... 66 21171 S89 770 23 Sonstige r, e, . = 8 04378 Treuhand vermögen der Aktionaͤre RAM 46 188, - 2

8 683 682 32

Passiven. Grundkapital ..... Rüclagen:

Gesetzliche

Rücklage. . 150 000, Wohlfahrts⸗

rücklage .. 1236 000, Bau u. Erneue⸗

.

age f.

de we g= r. Nückstellun ö Verbindlichleiten: Berbindlichkeiten a. Grund

2 400 000

Dividende. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 11 971,69 Guthaben ber ũntct stützungseinrichtung.

102 863 55

46 267 53

abgrenzung dienen.. 11 20 60

Vortrag aus 1940...

Neugewinn 1941. . . 146 144,64

Treuhand vermdgẽn det Altionäre RM 46 188,

os os, 206 oog ga

8 683 õ32 82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.

Aufwendungen. RM S9 Löhne und Gehälter 528 1156560 Soziale Abgaben.... 36 082 Abschreibungen auf Anlagen 97 566 24 Ausweispflichtige Steuern 482 615 48 Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ... 7 683 75 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.. 219 500 Reingewinn: Vortrag aus 19407 .. 58 966, Neugewinn 1941... 146 144,64 205 099 64 U 1576 66271 Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1940. os od Ausweispflichtiger Roh⸗ uberschuß ...... 1 479 51082 Un. und Skonti... 13 806 16 ußerordentliche Erträge. 24 390 73

Ts ss

ö. Gebr. Hörmann Aktiengesellschaft.

Scheffler. ppa. Höhle. Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften und den Bestim⸗ mungen der Dividendenabgabeverord⸗

nung über bas Treuhandvermögen.

Dres den⸗2., im März 1942.

Treu hand⸗Vereini gung weer, ge, aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. * Dr. Balke, Wirtschaftsprüfer. ufsichts ra: Carl H. Kersten, Bant⸗

direktor, Dresden, Vorsitzer; Josef Kaiser,

Kommerzienrat, Waldniel (Niederrhein),

stellv. Vorsitzer; Franz Belitz, München; werden 1695 Emil Brüne, Dresden; Walter Kaiser, schließlich Kriegszuschlag in Abzug ge— Direktor, Viersen; Julius Klinzmann, bracht. ; Lasten. RA S9 Berlin; Adolf Kraemer, Bankdirektor a. Dv, Die Auszahlung * Löhne und Gehälter... . w 713 544 64 Wiesbaden. in Dresden bei der Gesellschafts⸗ Soziale Abgaben ,, 53 481 8. Vorstand: Otto Scheffler, Dresden. tasse, bei der Deutschen Bank, Abschreibungen auf das Anlagevermögen... 442 600419 In der am 20. Juni 1942 stattgefun⸗ Filiale Dresden, Kw , w 27 663 20 denen Hauptversammlung sst beschlossen n Bertin bei der Teutschen Bank, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen! 7068 393 3 worden, eine Dividende von 659 zur bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ Beiträge an Berufsvertretungen.s c.. 5 8 sb l 72 Ausschüttung zu bringen, von der 43 zur schaft A. G. . Außerordentliche Aufwendungen.. 261 784 09 ö gelangen, während 2 irn. gegen gtückabe der Gewinnanteilscheine Fteingewinn ... 660812 2 änderisch anzulegen sind. Von den 52. ĩ zur Barairszahlung gelangenden 49 und Dres den, den 20. Juni 1942. ö 2M ses o 5 den . anzulegenden 299 Der Vorstand. Ertr age. 1 Ausweiapflichtiger Rohüberschuß ...... 2197 419356 13807]. Außerordentliche Erträge.. 06 O82 72 Aga⸗Werte Attiengesellschaft Wien. a dos ssꝛ os

Neichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1941.

Kapitalertragsteuer ein⸗j Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

A ga⸗ Werke Aktien gesellschaft Wien. ! Der Vorstand. Weydmann.

Atti va. I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grundstücke: . a) Grund⸗ und Bodenwert.. . . 339 138,88 by Geschäfts⸗ und Wohngebäude . 339 675,83 o) Fabrikgebäude und andere Bau⸗

J ./) . 5645 451,37 2. Unbebaute Grundstücke.. .. 8 3. Maschinen und maschinelle Anlagen....

4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung

8. Konzessionen, Patente und Lizenzen.... d

H. Umlaufvermögen: l. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 329 520, 13 2. halbfertig Erzeugnisse.. .... 273 669, 27 3. Fertige Erzeugnisse ..... 171 049,85

4. Wertpapiere.. . ö 8. Geleistete Anzahlungen 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Feistungen . J. Forderungen an Konzernunternehmen.... 8. Wech

HI. Posten, bie der Rechnungsabgrenzung dienen...

Passiva. 2 Grundkapital r 41 1 0 1 8 16 1 1 1 2 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Freie Rücklage. III. Wertberichtigung auf Forderungen.... LIV. Rückstellungen: . r , w 2. für ungewisse Schulben .... V. Verbinblichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3. Verbinblichleiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen 4. Sonstige Verbindlichkeiten. .

VI. Posten, bie ber sFechnungsabgrenzung dienen. ..

. . . 29

n ga⸗Werke Aktien gesellschaft Wien. Weydmann.

Der Borstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfungen auf Grund der Bücher und Schriften der Aga⸗Werke Aktiengesellschaft Wien in Wien 6 der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen bie Buch⸗ ührung, die Reichsmarkeröffnungsbilanz und der Heschäftsbericht, soweit er die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

ien, im Mai 1942.

Treuhand Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfun gs gesellscha Mittelbach, n r, 3 * ö Bilanz zum 81. Dezember 1941.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund e, , nn, f der Bücher und Schriften der Aga⸗Werke Attiengesellschaft Ern in Wien sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ien, im Mai 1942. ; Treu hand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

126 NRittelbach, wirtscha ftäprüͤfer. 31 320 12 In der am 29. Mai 1942 abgehaltenen ordentlichen Hauptversammlung der ät e gs z 1s zor os Asa-⸗Werie Kittiengeseinschaft Wien r L282 731 86 3 80 06 6 Herrmann, Vorsitzer; Diplom⸗K'aufmann Walter Berger; Direktor Gunnar 1 Dalsn; Ingenieur Maximilian Rechl; Dr. Rudolf M. Schüßler. 8 666 66 Vorstand: Aug. Phil. Weyd mann.

7 7. Ti 77 0 :ꝛrœrẽ᷑ ᷣ2᷑᷑i eeᷣ᷑— ) x22 2 2 2 2 2 2 2 e-

d 6 90

Arti va. L Anlagevermögen: 1. Bebaute Grunbstücket a) Grund⸗ und Bodenwert . Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. o) Fabrikgebäude und andere Bau⸗

339 1B, 8s z20 162,5

,, 515 ol7, 21

2. Unbebaute Grundstückhe ...... ö 3. Maschinen und maschinelle Einrichtungen .. 4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung 5. Im Bau befindliche Anlagen. .... 26 6. Konzessionen, Patente und Lizenzen.. ... . Grell gungen .

II. Umlaufvermögen: 1. Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstofse . 2. halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse ..... 4. Wertpapiere... J 5. a . Anzahlungen... 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

. 09 0 2

J. Forderungen an Konzernunternehmen...

3 , .

12. Sonstige Forberungen... ..

wvassiva. I. Grundkapital 2 9 , 4 28 II. Rücklagen;

1. Ge etzliche Rücklage 2 2

2. Freie Rücklage 2. 14 1 1 2 1 2 2 2 1 2 292 1

HI. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens IV. Rückstellungen: . nern, 2. für ungewisse Schulden.... 3. für Steuern....

V. Verbindlichkeiten:

,

l. Anzahlungen von Kunden...... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ... ö 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nn, k . 4. Sonstige Verbindlichkeiten ......

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung

bienen . VII. ewinn 1941 1 2 2 28 66 5

, h. Goebel A. GS., Darmstadt. * 774 239 25 Bilanz ver 51. Dezember 1941. 1657 11518 ö ö 12 41766 1. 1. 1041 Zugang Abgang . 81. 12. 1941 ISI 230 04 12 011 47 etttivᷣa. Re 8 R S Rr S EV &] EY & 000 Anlagevermögen; ;. 63 5646 35 Gesch. Gbde. m. Gelände 417 016: 9700 36s 80] s6 sas 5o 330 8900 407 544 56 , , n 62 70o 0 700 18 000— 598 000 306 460 20 2 607 874 28 Gelande unbebaut .. 1100 100 86 547 44 ö Anl.. 191 410 95 57745 248 60 46 85 * 600 6. erkzeuge u. Inventar. 123 261 169 21417 10 50 228 963 67 68 501 - * Cs Xl 30 Modelle . 2 1— k 2 * . . 1— Paten,. 1 , . . e, , . . . z ooo oo0 Beteiligungen.... 1— 1 Betriebs anlageguthaben 1 00 C00 100 0900 180 9000 .* Ns dy - F. R ss od ß s R. s Rs Ts s] -- 3 a4 ss nl od ss Umlaufvermögen: 24 000 Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebastoffe ... 264 458,98 Halb . Erzeugnisse .... 39 977, S0 . Fertige Erzeugnisse ... [00136 1008 438,00 8 QM, Sas 400 gertpapiere-.... , Geleistete Anzahlungen... ... DJ 12 391,06 lo 837 d] . n. a. Grb. v. Warenlieferungen u. Leistungen . A430 469, 8 . WJ V. 630 206,35 190 441 78 Kassenbest. einschl. Reichsbl. u. Postsch. Guthaben... 17 297,48 Andere Bankguthaben S5 154,64 4 n ,. . Sonstige Forderungen 20 71483 2680 407 24 . , Posten, bie ber Kechnungsabgrenzung dienen... 491608 A0 408 a0 * ävale RA z5sz os , os di 35 Rassiva. Grund kapital 2 2 8 2 8 9 2 . 1 1558 500 Rücklagen: Gesetzl. Reserve per 31. 12. 1940... 100 000, Erhöhung a. Gewinnvortrag 1940... 165 000, Erhöhung zu Lasten Jahresgewinn 1941 ... 30 000, Steuerfreie Rucll. J. Er satbeschaf e 30 teuerfreie f. Ersatzbeschaffung ... 8 050, 1688 080 Wertberichtigungen: Delkredererückstellnng ;. 25 656, f. Forderungen an das feindl. Auslb. 41 571,44 69 871 44 Rückstellungen: für Garantien! 106 oo, . 39 Verluste, Entwicklung u. Reparaturen . S6 000, ür Pensionen, Renten, Steuern u. anderes 416 04761 60 od47 61 Verbindlichkeiten: Hhpotheken ...... . DF Ts 55 Ke , Re, Anzahlungen vön' Funden??? gs 120 31. Verbindlichk. a. Grd. v. Warenlief. u. S. 10 218,92 . Unterstützungseinricht. d. Goebel A.-G. 100 020, ö Sonstige Verbindlichkeiten .... 62 6383,39 , 1— Pauschsteuer gemäß 13 DAV... 584 050 1 481 25217 // / 1183 31866 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 28 324 44 . 91 23912 , n., 4 * 149 629, 84 . z . 3h 497 75525 Erhöhung ber gesetzlichen Reserve. ... 30 000, 119 629, 34 3 . 1203 601 23 . i,, , . 1 1 2 1 . 1 0 9 2 . * 2 . 1712,B82 121 341 66 * ö J vale RA 3082, ; ; 3 gs os? 32 g oo N 3 obz o76 6s Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1941. =/ , . . Aufwendun gen. FR. 1 Töhns und Gehälter. .... J 168 56773 Sog. Abg.: a) Gesetzliche 7 . 9 81 ol 4,57 155 63 18 b) Freiwillige... . 61 272,77 72 002 e) n Unterst. E. 1 0 1 1 d 9 9 * d 9 . 100 O00, 242 287 34 Abschreibungen a. d. Anlagevermögen ...... 397 649 02 7653 556 26 Steuern v. Eink. Ertrag u. Vermögen... . 374 015 58 768 40 Gesetzl. Beitr. . Beru svertretungen , , 6765 44 28 665 30 Außerordentl. Aufwendungen. . 38 441 68 8 go * ührg. zur gesetzl. Reservee ...... . 30 000 - 25 783 53 ahresgewinn... . —— . 149 629,34 1460 81172 a. ges. Res. .... . . . 30 000, 119 629, 34 36751776 8 725 90g 79 Vortr. a. Gew. d. Vor j.... . 1 712,32 121 341 66 129 780 37 2488 37 i 6 868 76671 Ertr ã ge. ö ahresertr. n. 5 132 Aktiengesetz ö 1 ö 2 442 351 81 z ooo ooo Zinserträge. 18 447 67 . . mern nge, , , r 5 3 9 2 25 607 45 R 180 000 - Außerordentl. Erträge. 5 516 87 . S381 394 66 s11 3946s J dee , 1712332 71 919 81 2 488 636112 , gsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen 9 u. 08 Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der ,, ges & * gan 6 stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres-= un, 3os abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz= lichen Vorschriften. ; . 45 657 20 Frankfurt / M., den 8. Juni 1942. J Allgemeine Nevisions⸗ u. Verwaltungs⸗Attien gesellschaft. w 169 71068 e Wirtschaftsprüfer. Dr. Horn, e , wh 4 . Der ÄAufsichtsrat besteht aus Dr. W. Goebel (Bors.); Dr. H. Land 9388 560 12 . el . Dr. H; Landmann z6s ud ] 1 57 216 ben g i , n Carl Kruse; Staatsfinanzrat 8. Echtling, echtsanwalt oJ 214297 . ; ö i. ö 59 lz 36 Der Vorstand besteht aus Dr. W. Köhler, stellpertretend Dr. A. Moeßner. . 6 Sõs 76671 K ö