X 2 — — 51 8 * —ĩ 4 ; 41 W ü . — 2 * ö
—̃ ö . K . . a . . .
Sentralhanbel gregisterbeilage zum Reichs ˖ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 8. Juli 1942. S. 2
vertrag geändert hinsichtlich des 8 8 in den ss 1 (Firma) und 11 Abs. 1 S-R. A 4624 Westdeutsche Kohlen⸗ tragte für die Zivilrechtspflege. Poll, Pullach (Schuberstr. ). Pro- . ö t . e n b e i 1 ö 9 e ( Verlegung des Sitzes nach Köln), 3 3 (Ortsbezeichnung des Einberufungs⸗- handelsgeselsschast Brandenberg & Dienststelle Marburg a. D., Äbt. 5. istin? Ann Böll in Lullach/ Einzel. (Gegenstand des J sz 5 ortes) geändert. Die Firma lautet Co., Krefeld. Die dann, n lee, 94 am 26. 64 i ; . w zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhischen Gtaatsanzeiger
ar sapttahr 8 9 (Dauer der Ge⸗ jetzt: . . u m,. ist herabgesetzt. 8 Löschung: A 2088 — 26. 6. 19412 — Gregor
. fabriken Attiengesellschast. Der Sitz / R. A I 232 J. Laufer, Mar- Hofbauer, München (Herstellung und X . .
— führt jetzt die Ortsbezeichnung Bad 1Lgüstrin. 14668 burg. Vertrieb von Koffern jeder Art, Karl⸗ Nr. 153 Veęrliner örse vom 2. Juli 1942
Frankfurt, Main. 146383 Warmbrunn. Veränderung im Handelsregister: straße 415). Gregor Hofbauer ist aus — Sandelsregister Amts⸗ ö, — — Se- R. B 5 Küstriner Mühlen⸗ und Meme. 14670 der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ ,
gericht, Abt. 41, Frankfurt (Main), Hirschberg, Riesengehb. II4657 Handelsgesellschaft mit beschränkter Neueęintragung zeitig ist Maria Hofbauer, Taschner—⸗ Llerteer, Teriger .
den 3. Juni 1942. Handelsregister Saftung, Küstrin, n, R. A 4 Arthur Schultz, Bau- meisterswitwe in München, in die Ge— 4. Hefen Staa M0 vochum Gold · l. Oldenburg ·staatli itte dt. Candes ban /
Veränderungen, Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗- Dem Fräulein Ella Zoschke in Küstrin geschäst und Sägewerk, Mewe. sellschaft als persönlich haftende Ge— m , nn, , ran 4 , enn re enn d kr nl ie ide, e reno ioss sioss
B20 N. N. VB. Kapselfabriken Ge⸗ gebirge, den 23. Juni 1942. ist , mit der Maßgabe er⸗ Inhaber: Architekt Arthur Schultz sellschafterin eingetreten. Zur Ver— Amtlich ; i. Bonn k M nt. M5 . n Bfdb. Ser.] do. do. ioa6 . 1.15. 45 7 tis, — —
i ; (i, Lübeck Staat RA- rückzb. z. jed. Zeit 4 1.4. u. Erw., 1.7. 19435 do. do. 1941, tilgb.
sellschaft mit beschränkter Haftun eründerung: teilt, daß sie die Firma zusammen mit in Mewe c der Gesellsch ist jeder Ge⸗ 1. Saftung g daß F zusa n ; tretung der Gesellschaft ist sejt stellte K se Anl. 1928. ul. I. 10. 83 1.4.10 1oꝛxp reslau Kiel. , do. do. Serie 6 ,,,, 9 ge Ur 1931 4 32 1.7. 1945 1 o. do. 19421, tilgb.
Natermann⸗Nackenheim Verkaufs- B 186. Füllnerwerk, Gesellschaft einm anderen Prokuristen zeichnen Meme, den 25. Juni 1840. sellschafter einzeln ermächtigt. gemeinschaft. Gesamtprokuristin: Su⸗ mit beschränkter Haftung, Bad darf. Das Amtsgericht. A 8I1 — Dachau — 26. 6. 1942 — 4 meglba.· Sgwerm do. Ra- Anl. 25. do. do. Serie 8 3. . Zt. rückzb. 100 4 1.3.5 — — Gustav RAM-MnlI. 29, ut. 1. 1.40 11. 103. 5h 1935 1 1.1. 1.7. 1945 1 z be r ce if tigt
sanne Treichl, Frankfurt (Main). Sie Warmbrunn. Küstrin, den 24. Juni 1942. k zräzifix, Schraubenfabrik r vertritt die Gesellschaft de,, . mit Durch den Gesellschafterbeschluß vom Amtsgericht. 2 rene. siasri en , inn. (Johann⸗ Umrechnungssätze. 45 mecsba, Land. Alu ö do. do. 26 II. 1.7.34 1 1.1. do. do. Serie 9. 81. Zt. rückzb. 156 4 L41090 — einem Geschäftsführer oder einem an- 18. Juni 1942 ist die Firma in. C. . Löschung: Ziegler⸗Str. 2III). Die rokura 1 Frant, 1' Lira, 1 Lcu, 1 Peseta — o,.so Ru , ) Dres den . . 6 96 Nassaut che Landesbt. deren Prokuxristen. Dörries Gesellschaft mit beschränk— , ; iä6ßä! Altes Handelsregister A 140. Die Uugust Beckmann ist erloschen. Der 1 österr. Gulden (Gold) — 200 n. 1 Gulden nl. 633.160, ib. 19265 qi. 1.3. 1931 a, 1.6. tilgb. z. jed. eit Gold- Ksobr. Ag. s B 69 Elektrochemische Produkte ter Haftung geändert. Handels register Amtsgericht Leipzig. Firma Jofef Bober, Piaseczno, ist Wilhelmine Heyer in Berlin⸗Char— ostert. W. — 170 Ru. 1 Kr. ung. ode tschech. . ab 1. 4. 1635 10ab do. do. 1926. M. 2 do. Ma om. S. , Gesellschaft mit beschränkter Haf- Gegenstand des Unternehmens ist die Abt. 11711185. Leipzig, 2B Juni 1942. 5o9n Ams wegen elõscht ĩ lottenburg ist Einzelprokura erteilt. — O,„88 M, l Gulden holl. W. — 1,10 w. K — do ,, . . de n e ron, . tung. Durch Beschluß der Gesellschafter Fabrikation von Maschinen aller Art, Neueintragungen⸗ Mewe, den 25 un gaz Dem Eberhard Deimann in Berlin⸗ 1 stand. Krone — 1.128 RM. 1 Lat o so Run. av Thür. Staat He M- . 1. 12. 1635 , 1. . Eo. 16 Nieder ach Lande sh vom 21. Mai 1915 ist das Stammkapi⸗ der Handelsbetrieb mit selbst oder von A 940 Carl S. Jahrmarkt, Leip⸗ Das Amtsgericht ; Eharlottenburg ist Gesamtprokurg mit 1è Rubel alter Kredit-Rbl. — 215 Ea. 1 alter 1062, rz. 100, ut. 2.1.47 1.4. 100 Duisburg R A 2. . do. do. Serie s, An 1 Ag. 2 63.00, tal um KM 14 hö- erhöht. Tie Dritten fabrizierten Gegenständen, der zig (Handelzbertretungen in Eisen und . ö k ö
1. 9 ö t n einem anderen Prokuristen erteilt. Goldrubel — 320 RA. 1 Peso (Gold) — „00 RK. do. 1926, T n ss i ; Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Betrieb der zu vorstehenden Zwecken Maschinen, OC 14, Wiesenstraße 8). In⸗ l ze ber, Kinn rr Dst m rt. Land e yr
—
102, ᷣb Gr
; ö . j . ; . 9 A 48 — Weilheim — Georg 1Peso (arg. Bap. — 1418 HA 11Tollat — 420Mιυά,:., K Teutsche Reichsbahn Düsseldorf RA-⸗A. Preußische Landes⸗ ü Syr. Stammkapita! beträgt jetz. Rr dienenden Nebengeschäfte und aller wei⸗ haber: Carl Adolf Traugott Siegfried Mrs. ; nr Stammler, Penzberg. Prokurist: 1 Pfund Sterling S zou Re, . Dinar 8,10 Rr. Schaß, 193. äieihe , ö gas. 1. . 10 a. psdor . Anst. * An stai len äfdbrft. 20 000, — 5 * der Satzung ist ent⸗ teren Handels h te. Jahrmarkt, Handelsvertreter, Lelbzig. In, unser ö , ht. 9 Fans Peter in Penzberg, Einzel= hen e ,, Han, de , dnn wn nm, n, n,, ö J för, Rt. 4 ag s 30 , mn. , sprechend geändert. Kaufmann Hans nnerhalb' dieser! renzen ist die K Tit Dr. Pant Schäser, Leipziß wurde heute bei, der unter, Nr ü protura anger Cachrund = da R, hralsch. Crgne e, n sgb se, be= i 106g, Gios 5s ,, k do. Kae gom, ,,, Werner Ohliger, Frankfurt (Main), ift Gesellschaft zu allen Geschäften und (Handelsvertretungen sowie Export— renn . U. Jof . A 14 — Wolfratshausen — 28. 6. L128 M . zl do ge n n gr , . . celbersels Re ni. do. do Reihe is. 15. , zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Maßnahmen im In⸗ und Auslande und Importverrretungen, O 1, Wettiner, o; d;. G in, , , 4. 1919 — Wilhelm Langewiesche⸗ mie nme — q do. be (ni. nch . ; ö 1. 1 bin nn 66 , m. e n, ,, .
d * b E Ge M Gold. Ksbbr. Beine Protnra istlerlbsch , , ,. rrei 3 straße 357. Inhaber. Dr. phil. Paul niederlassung in Mörs folgendes ein Mari uhbier ist ö , n,, , . üc r ion 2. ibo 2s , . ,, . S st erloschen. erechtigt, die zur Erreichung des Ge⸗ . . - z ö . etragen! Brandt, Zell. Marianne Kuhbier is bejagi., daß nur bestimmte umme en oder Serien rückt. 100, unt. 110 ; ; Essen ., Iinl. 25, 1. 1.1935 . 1.4. rz. ih. J. io 35 1 L410 Schä getragen: Ausg. 19, 1952 * 1.1. do. do. Reihe 19, do. do. Ausgabe? ö 0
B 244 Seip Gesellschaft mit be- sellschafkszweckes notwendig oder nutz Martin er, Kaufmann, Leipzig. ; Mitinhaberin aus der Erbenge— r — . P schränkter Haftung, Die Geschäfts⸗ lich erscheinen, ine de zum 6. ä. öl Bier. und. Wein ga lite . 6. ihrn 6 i , ,, die ehr. . . en. . führerin Lin! Vierkel geö. Kloss heißt Herb und' zur Vergußdrung vol rund., Br aträhre. Hans Brater und Curt Feb. Dein ten, in Santteig ist Proth enschaft ist! aufgehoben Komman— Das Zeichen b dinter den Kursnotterung de rt bo, sickhr e e rä 10 iorzß. oed, e nnen, ö . infolge Wiederverheiratung jetzt: Vina stücken, zur Errichtung von Zweig⸗ Baumgärtner, Leipzig (C6 1, Brühl in ir, Wel grtellt, dan be fenen. me n s f 6 id Voß, Verlags⸗ , 1 do. a9. 19 0, 5. 100, ,, e we ,, vo. *. 0 uns,, . di ph . nieder gf ungen, pur Beteiligung an an. * Ha 1 ke n g , J i ger e n Ter eusen sst als per⸗ Die den Atnen in der weiten Spalte det. t nig r 10 1060 t. olladmh an bras laditts ant d ᷣ d , d 9 6. 1 ö 6 6
6 267 H. Harrsch Nachfolger Ge- deren. Unternehmungen sowie zum Ab⸗ ter: Ga twirt Johann Brater und Gast⸗ tretungsberechtigt ist. . sgrti f ellschaf ir gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. di V. 1026, 31. 8. 32 1 o. do. Cνυ, Bsdbr. o. do. du. Ausg. 3
267 8. Harrsch. h d ͤ a. J nn g sönlich ftender Gesellschafter einge⸗ ; J Prin en,, , J ö Görli6 KA- An Ji. 24. J. 5. 2 6 rz. 199. 1. 10 145 * 14.10 sellschaft mit beschränkter Haftung. schluß von Interesfengemeinschaftsver⸗ wirt Curt Baumgärtner, beide in Leip- Die Pertretun ge berechtigung der 6 ( 36 Gefellschaft hat am 1. Ja⸗ in der dritten Spalte beigesngten den zur Aus. ö . n eg, r ich a5 iz do. do. do. Jie ihe x6. do. do. Ru- dom 2.1. Die Prokura Hans Leuthner, Frank⸗ trägen und ähnlichen Verträgen zig. Offene Handelsgesellschaft seit sellschaster ist dahin erweitert worden, ar 1912 begonnen. Vier Komman— schüttung gekommenen Gewinnaniein gst nut ein Ji. 13, 17. unt. J. 1. 45 versch r 2.5.1645 * 1. 10. 1916 * 14.10 furt (Main), ist durch Tod erlöschen. er, n, dar, 3. 25. August 1938. * daß jeder einzelne ,,, . I. hilfen Die . der Elisabeth Gewinnergebuis angegeben. lo it, es das jenige * do. Bi. i i u. 1515 versch dagen 1. W. KM n w 14658 Veränderungen: Gemeinschaft mit einem Prokuristen ren m, . e ,, , tilgbar z jed. Zeit 4 — t.
B 1858 Gebr. Haldy Kohlenhan-⸗ Hof. ö do. R. 0. unt. 1. 1. 6 1.1. , . ö. 6 Handel sregister B 31 Leipziger Spitzenfabrik Barth zur Vertretung bexechtigt ist⸗ . ; ; . . . ier Jenn pzig pitz en Barth Iz. Firma: Wilhelm Langewiesche⸗ Dean Dte Notierungen für Telegraphische . Preuß, Landesrentbl. i in i do. do. do. Reihe x7, do. RM Kom. Ad. 10
delsgesellschaft mit beschränkter ; aassel M- Aul Re. R. 26, 2. . 161 1 filgber i fed Jeiis 4 110 Amtsgericht Hof, 25. Juni 1942. „ Akti Mörs, den uni 1912. e 1 ,, , Das un rler randt, Kommanditgesellschast. Kuszahlung lowie für Ausländisch«e ant, * nüt, nolberg / Vsijer bad ene, tig ban mn en. ge
Haftung. In Straßburg Elsaß) ist 9 ö ; z A 12531 „Linhardt C Grau“ in Naumburger Straße 16— 22). Durch RM 2). 365 — 26. 6. 1917 — Holzhandel ꝛ . — . 3 en. 77, . ** L.. do. do. do. Reihe 2x, B 36 noten befinden sich fortlaufend im Wirt · unt. 1. 4. 84 versch , üilgb. z. jed. Jeti Rhein. Girozentr. n
eine Zweigniederlassung gegründet K n ) unter der Firma; Gebr. Haldy, Koh. Hof: Ernst Grau am 189. . 1941 ver⸗ Beschluß des Aufsichtsrats voin 8. Mai , . f Mi ö . . do. Ji. g. 4, ut. 2.1.3 versch. anhand er, ha; mit beschränk. storben; Geschäft wird unter der abge; 1942 ist die Satzung entsprechend der München. . 14673 5 . . schaftsteil *. . k er e. nn ü , , , n . . . doit K, m or ter Haftung, Zweigniederlafsung änderten Firma „Flechtner Grau,, Kapitalberichtigung durch Neufassung ', n, d. stanpgimitglied Der Gtwaige Drucfehler in den heutigen *ö7 do Ri; *, It]... P do oe e Ti, , ö Strassburg. Prokuristen unter! Be! in off. Höͤlsges, seitdem weitergeführt; des § 4 Abs. 1 ,, ge⸗ Amtsgericht München. r gli 35 6. 199 — Teeras⸗ Kursangaben werden am nächsten Börsen. 4 . . ö 9 . 2. IB . L. do. do. au z . S2. 1.146 hränkung auf die Zweigniederfassun Gesellschafter sind; n, . Carl, ändert. Als nicht eingetragen wird noch München, den 27. Juni 1942. Straßenbau Gefellschaft mit be⸗ tage in der Spalte „Voriger berichti uni. 1.1. 11 — e n. Württ. Wohngstrd. i, Toönnm. Straßburg; Oskar ö Leo . Kfm., und Grau, Frieda, geb. Mierse, bekanntgemacht: Das Grundkapital in J. Neueintragungen; schrantter Saftun München. ,. t WVoriger. berichtig: 4 do. do. mu le, veiyzig u- Anl s, Lanz d red. nst. 1 . beide Straßhurg. Jeder don ihnen ver= 1 . 3 . , , ö. ö. ; ,. Ki berfallt nun- det ne, 6. C n Friedrich Die Prokura des Friedrich Stirn⸗ J , . 9 6 4ↄh do gie Holz ta ᷣ . 8 do. do . ö . ke, d e, 44 1.1.7 tilgb. zu sed. Zeit tritt die Zwemgniederlassung gemein⸗ und Firmenzeichnung verzichtet. Pro⸗ mehr in 8500 Stammaktien zu je 100, — Nirschl, München (Einzelhandel mit ge. ß t ,, b) Dem Dr Josef gestellte Rotierungen werden. mõglichst bald ¶ do. albj. Gold- Echlov. 13. 4.10 2 — . . ö . do. do. Reihe 3, Rheinprov. Landesbt. sam mit einem Geschäftsführer oder kura sür Carl Flechtner ist erloschen. Rr Nennbetrag und in 65690 Stamm- Brennmaterialien, Waisenhausstr. 444). Dh r n?! in München ist Gefamt⸗ am Schluß des Kurszettels als Berich . wiaunheim Gold; 1.8 asi 1. 1.3.51 — — . einem anderen Prokuristen. . zAtien zn js bor Lit Nennpetrag. Heschijtsiniabers, Friedrich Rirschl, Eüeßamn tei em Geschäftsführer oder tian, mgeteith, em ,,,, , = en er Re e , mr 2 vile be, , , . B 5357 Franken⸗Allee Attiengesell⸗Hoxerswenrda. 3663 Die Aktien lauten uf den Inhaber. Kaufmann in München. gr Han⸗ . ö. . Prokuristen erteilt ᷓ Stenergutscheine v. 11. 12. 193, 3 . L* zi. 1.1. do. do. R. v i. rm. do. Ausg. J. 1. . 3h schaft. Durch Beschluß der Hauptver⸗ Amtsgericht Hoyerswerda, A 3295 A. Hauffe X Cv. Drogen, delsgesellschaft. Amalie Nirschl, Kauf- 56 bereits eingetragene Prokurift Bankdist Alm, aisfidavim n. Bz, m. Schein do. 1928, 1. 4. 33 1 13. 1.5. 15575 4 ] 1.8.91 — — . k sammlung vom 18. Mai 1942 ist die den 16. Juni 1642. Tolonialwrgren, O 27. Sommerfe der mannsehefrau in München, ist als per tte R ö in e rtrhfl unter Serlt 2 . ꝛ , , ö Umschuldungs verbd e , en e, Satzung teilweise geändert, an en In unser Handelsregister B Nr. 39 Straße 10. Die offene Handelsgesell⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge: e , ,. ö. . . ö . Amsterdam 2. Brüssel ꝛ. een tigen tn, . ö. . . 1 Io. i ö , , Le ee n dennen, , nnn g, in, dn, rem r. n , = 3 ⸗ f 8. ; *., — ber. 6 z — n Hi er. ; ß ; . . einlösbar ab Septemb. 1 ; ö kö, . , r ,, , , 2 Kö . R ; Firma jetzt: Fran⸗ Gefchäͤftsführer oder einem anderen ; einlösbar ab iovemb. 1363 1i0zb. siibd j 5. h) Landesbanken, Provinzial. ,, . ö ; zu jed. Zeit
kenfurt⸗ÄAktiengesellschaft. Gegenstand Amtsgerichts Spremberg als Register⸗ ( 1, An, der Milchinsel *), Inhaberin zeln ermächtigt. Geänderte Firma: er si nter ie gleiche? Eint gesell sch ᷣ . x ; J . gleiche Eintragung ö des Unternehmens ist fortan: 5 gericht der Hauptniederlassung einge⸗ jetzt: Frieda. Apollonia Bertg verw. Frlednn ) irschl u. Co. ö . ! fan, me tschen . ö Anleihe Ausl. ascheine den . . banken, Girozentralen. , Bebauung und Verwaltung bon tragen: . , geb. eyvers, , ,. A 68256 — 25. 6. 1947 — Fritz Möß, nn, i i n , . Deutsche sestverzinsliche Werte e fa, de. e ies, iss , . ö ge T gr Grundstücken in der Stadt Frankfurt er , . Kaufmann feld. Ihre Prokura ist erloschen. München⸗-Pasing (Landesprobukten⸗ kaun unter der gleichen ö. mit dem Anleihen des Reichs, der Lander, . . oh kö ö . R. J. 2. 1. 1943
ö. ö Bad. Aom m. Landesbt. Westfäl. Landesban!
am Main und ihrer näheren Um⸗ Richard Kroker in Berlin ist ausge ö t handel, Bahnhofstr. 12). Geschäfts⸗ satz. weigniederlassu Krakau ; Hauburger Staats- Anleihe ; . gebung. Innerhalb dieses Aufgaben schicden. Ine, Zweig kana ver Rteichstzahn, der Neichspoft und a. — es are, eure lden , , rr eln in, ider, in bb. n.
12 ll s849] inhaber: Fritz Möß, Kaufmann in gebietez ist die Gesellschast zu allen Ge— - ö. h ,, eh , Sprem⸗ ,, , , g. ⸗ 3. u é, schäften und Maßnahmen berechtigt, berg ist alleiniger Geschäftsführer, eueintragungen: A 6826 — 26. 6. 1943 — Anna e w le zeig . die zur . 1 hen re . i Bekanntmachung ist im Reichs⸗ 5. 5. 1942. H.R. A 37 Else Dehmel Konrad, München LLebensmittel— ,, t Mit Bin sberechnung. mier, , öfen reer isn, = va eenndenon 0 , da. a R. . T3. Io, e ,,,, zweckes notwendig oder nützlich erschei. anzeiger Nr. 56 e erfolgt. in Leslau. a. d, Weichsel (1Adolf⸗ einzelhandel, Josesspitalstt, 4). Ge- erh 3di Jukius 8 h. Thuringische Staats-Ansleihe⸗ / J 1. 8. 1641 1.2. R. 8, I. 1. 1945 nen ne fe nen! zur Beteili ung an , Hitler⸗Straße NMe9g). Alleinige In⸗ schäftsinhaberin: Anna Konrad in Her n s f e m , uneutiger Voriger Auslojungsscheine . issb Zwickau RM. Anl. do. do. 3 do. do. ici. Meihen, * ñ anberen üntsrnehmungen . oder Jhurg. 1469] habeęrin; Else. Dehmel. pe Sttunk in München. . , ' n einschl. I. Ablösungsschuld in gg d. Auglosungz w, dä, J. 6. Le s rs — d i n r f , , sas verwandter Art, zur Errlchtung von Amtägericht Iburg, 25. Jun! 1949. in Leslau g. d. Weichse!, A 6827 . 6. 6, 1845 — Maria wegen elligetragen.
Zweigniederlassungen sowie zum Ab⸗
Leslau. Reihe 2. 1. 5. 1935 * 1.5.11 Reihe 1. 1. 7. 1934
Rentenbriefe. Lübeck. Staats⸗ Anleihe ⸗Aus⸗ ß 3846 4* — fe losungsscheine? — 1686 X E Ius ö do. do. Reihe 3, do. R AÆ-⸗Pfb. R. 3, 1. 8. 1935 41.2.8 rz. 100, tgb. z. id. Zt.
265. 8. ig — Münchner
do. do. 1941 R. 11,
1938 Ausg. 2, auslosb. rz. 100, tgb. z. jd. Zt. 1.4.10
Danzig ⸗Westpreußen
i 5. 6. 1942. S.⸗R. = ü ĩ ĩ ö ö , A Nr. 247 August 6. 1942. S.-R. A 40 Hugo Nuß Knoller, München (Einzelhandel mit B 577 27 6. 1g — Ausfuhr⸗ 16 1. 10. 166, rz. Io Ohne ginsberechnung. ,,
Heschäftsführ stellt. Von Amts * 42. ; 81 1 ͤ Geschäftsführer beste n Ag Dentsche Hergen, do. V2. I. 1. 166. 1 1.6. tilgö. z. led. ei ö ö
do. do. 1941 R. 12,
ü beutel in Leslau a. Sd. Weichsel L smi ᷓ HSemüs , ,. ö lerhölter, Arersehr den. Neuer hel Lebensmitteln som ie Ott und Gemiißse, gesellschaft der Deutschen Braus K do, o. Tdh Ausg. 2, Anleihen der Kommunalverbände. Ra Fidbr. Ausg. 1. . do. ad i J. 4, . 0
schluß von Interessengemeinschafts⸗ AJ bosf. Ser? & 58 i n 2. ; 2 . . z *. . 2 j 5 zftsi be- 2 rab? (
verträgen und ähnlichen Verträgen. Inhaber: Kaufmann August Schier⸗ dolf⸗Hitler⸗Straße . lleiniger Ismaningerstr. 345. Geschäftsinhabe wäirtschaft mit beschräntter Saftung, ais lösbar ab 2 15. Yannheimn Ant. ; Autlosungz - 1.1. i . n g
5 cheine einschl. . Ablos.⸗Sch. , do. do. 1942 Reihe 13,
ĩ , do. do. Ausgabe ?, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. 1 1410
B 7üée Elastie Aktiengesellschaft hölter in Averfehrden. ie Prokura Inhaber: Kaufmann Hugo Nußbeutel rin: Maria Knoller in München. München (Vilzhofenerstr. 85. Deni 4 a) Anleihen der Provtnztal. und n, ; un lon l tilgb. zu led. Zeit 4 1.1. Wesifäl. Pjandbr. I.
dabrik für Bürobedarf. des August Schlerhölter und des Ber- in Leßlau a. d. Weichsel. A 68283 — 26. 65. 1943 — Frieda j . f : . F f f In der gust Schierh Dr. Joseph Koenig in München ist preußischen Bezirksverbände. Rostog ente nus o ungs cherhe do. do. Ausgabe 3, Hans)nrundst. Gd.
y, ,, vom 2. Mai 1942 nard Kürten sind erloschen. Mangold, Miünchen (Lebensmittel⸗ Prokura erteilt. Er, vertritt die Ge⸗ einschl. iss Abtosungs⸗Schuld 1. 1646. L..] 3 94 . wurde beschlossen, das Grundkapital um — — di vd. Auslönungsw. ! — do. M Komm. A.1 kö
Leutkirch. I4665] einzelhandel, Tölzer Str. 1713. Ge⸗ fessfähäaft. fue Gemelnschaft mit einem R 5000, — zu erhöhen. Die Kapital⸗ Karlsruhe, EBaden. 14660 . Mit Zinsberechnung. 1. 4 1042 1.4.10 31. 12. 16931 1. 11.7
, . Zuni elt n drr f aft er rin Nangolt, Köeschahisführer erhöhung ist durchgeführt. Das Grund- SHandelsregister Handelsregistereintrag vom 27. Juni Lebensmittelgeschäftsinhaberin in . . ; Ie n be se r: 1s — 2 do. do. 1927 Riehen, ire enn, . , so d, gimtsgerich! , . (Baden). Le: Abt. 3 Band. * Tr. 2 bei der München. III, Erloschen: 9 e ds do. vs, öe lz unt. bts ... bziv. verst. tilabar ab ... ch Zweckverbände usw. . , grun * . ibn sieihe . Durch Beschkuß derselben Hauptver-! Neueintragung vom 25. Juni 1942. Firma Zenith AG, Faserplatten⸗ A 6829 — 25. 6. 1947 — Maria B 866 = 26. 6. In. Dann A. , an. Brandenburg. Prov. an 11.16. L. . , simmtung wurhe s g der? Satzung S-. 2 es Lerner Hebelör werk in Leutkirch; Pratütisten: Jeorg Feuerer, Wilnchen- Shermenzing Flein snd nt, sandten ö a m m , ,, K. d . Grundkapital) entsprechend geändert. Zweigniederlaffung Karlsruhe dockel in Leutlirch und Otto Krauß (Einzelhandel mit Kolonialwgren und , ,, . n. ui 2 e de , r,, , m., Ein cherge no sieu c. . g entt . Hoden iu tu Die Aktien sind zum Kurse bon 115 Tisengroßhandlung, Karlstraße 1357. in Leutkirch. Gesamtprokura in der Lebensmitteln, Mgrienstr. 12). Ge— tung in Abwicklung, München, Die tos od Neiederschles. Brovinz J tulgb. g. led. Zei k v. S. unter Ausschluß des Bezugsrech Inhaber ist Werner Hebeler, Kauf- Weise, daß dieselben die Firma nur ge- schäftsinhaberin: , Kauf Abwöckung zist. beendet. Die Gesell= , n n n, n do. do Ausg. di. : , tes der Aktionäre ausgegeben. mann. Tortmund. meinschaftlich oder jeweils einer von mannzehefrau in ünchen⸗Ober⸗ schaft ist gelöscht. 3.9 104. 8b do do. 10 ä. . 6s ö 10627. 1932 4) daun. Landes trd. Gd. da bo. Neige a. iz: Löschung: — n mit ö eingetragenen menzing. H / ,, 3 , eln J B 6 Bauhütte Frankfurt a. M., Konstanz. 14661 ro Uristen ulius Kaerner vertreten A 68530 — 26. 6. 1942 — Max Vor⸗ an 14674 rz. 190, get. I. 8. 146 1. Sch er Krevinz- werb. . an do. Serie 2. Ausg. n, 1 Deutsch. on. ¶ Giro- Geselischaft mit veschränkter Haf' Dandelsregister dürfen. bauer jent zr. Bilin chen angeln M. la ang ergregifter . Arn n, e, fe e , qere bai L rr. . o. Certe s. Lin * k tung. Die Abwicklung ist beendet, die Amtsgericht Konstanz. e tretungen, Landwehrstr. S5sII5. Ge— Amtsgericht Ye Giadbach. . sb. 0 f o os 2. Prop Verb. ina, . ,,. 6. do. Tori Ausg. 1, Firma erloschen. Veränderungen: Linæ, a,, . 14666 schäftsinhaber: Max Vorbauer senior, Veränderung: — 1.7. 100. ülgbar z. jed. Zei n ,, . do. Ser. i. Ag. 5.2. ar . a , 3. 4.10 —
af , g; . . Aua in dei Ausg. 2.
, Handelsregister Kaufmann in München. Am 17. 3. 1911: A 4896 Tief⸗ und gasseler Bezirttverbd. a en,, de Ceres Murer. , * ö 1. 7. 1935
25. 6. 1942: A Band 9 Nr. 398 Fa.
Gxeußen. 46s „KüZll u. Co.“ In Konftanz: Der Amtsgericht inz (Zongu), Abt. 8s, A (C6 == 6. 6. itz . Johann Strußenbdn * Wil g cid ior . 3 2. EC J . 9 9 m , r S 9. Keymer in Goldschuldverschr. 2s, do. do. Ausgabe s, ö
Im Handelsregister Abt. B Nr. 22 Frau Julianita Wölber geb. Schrader am 2 Juni 1942. Kunz, München (Kittfabrik, Schleiß⸗ Rheydt. Die Firma ist geändert und 1. 0. los] ν Ii. 4.10 ö e, , Ohne ginsberechnung.
ist bei der „Conmerzbank Aktien- in Konstanz ist Einzelprokura erteilt. Löschung; eimer Str. 54). Geschäftsinhaber: Heißt fan: Hoch. Tief⸗ und . Cc. 10 101 8h , , 1. we a.
gesellschaft“ — Filiale Greußen — 25. 6. 1812: A in 8 Ur. 326 Fa. J * WM. Li ftschitz . Co. Hin. Kunz, Kaufmann in München, k . r,, in Ohne ginsb ö 3a een , r , . vit ene, enn ig e dent ,, . 9 f ,. 1 in , ,. Der itz: Linz. Die Firma ist erloschen. lh ine gn 2 Chr 39 J, Rheydt. . z 6. 110.3 ne ginsberechnung. 2. 1. 194 1.1. do. do. Ser. 8 (Saarausg. 138 b 1383
„Die Zweigniederlassung in Greußen Otto Vögele Ehefrau, Gertrud geb. . Bichler, nchen urituolengroß⸗ Am 17. 5. 1941 ist daselbst einge⸗ ö DOberhessen Brovinz - Anleihe; Pfandbriefe und Schuldverschreiv. c 4 . einschl.· I. Ablolungs schuld ¶ n I; d. us io
ist aufgehoben. . Weiß, in Konstanz ist Einzelprokura Lina, Donan. lic667 handlung sowig Einzelhandel mit Spi- tragen: Dem J di d g 1a. ib n , ,,, , n,, . ,n. ea n,, . ö
Greußen, den 26. Juni 194. erte lt ᷣ — Handelsregifter titunsen und Weinen und Betrieb einer ist Hheydt ist Prokura erteilt. 16. 12 102 a Oswpreußen Provinz · Anleihe; ; .
Das Amtsgericht. Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, Ausschankstelle, ,, 32). Ge⸗ . Kuti dsungzscheind. ...... und Krperschaften. k e 8andschaften.
12. 4*
— Krefeld. 14662 am 23. Juni 1943. schäftsinhaber: Paul Bichler, Kauf⸗ . ; 3 13.9 io2. d n gn, Hamm., Westt. 14654 y, , Neueintragung: mann in München. n, , nnn, ,,, a) Kreditanstalten des Reiches da. dieihe 16 i. . 1 — Mit Bin sberechnung.
. M. Glad hach. 14675 1 , anf! 1. h Amtsgericht Kreseld. S. R. A ibo J. Sagas e Co. (Be Ab- Dachan — 26, 6. 1912 — Sandelsregister n, aur nr e ,,, und der änder. zar , mn r e, unt. bis. bzw verst. tulabar ab...
Amtsgericht Samm. ; D. z z , , . Eingetragen am 25. Juni 1942. strieb einer Rum⸗ und Likörfabrik, Groß⸗ Karl Steurer, , (Einzelhandel Amtsgericht M. Gladbach. 4 g. 6. 1asioa, , , Am 25. Juni 1912: A 1149 Firma Neueintragun en: brennerei und Fruchtsäfteerzeugung), mit Lebensmitteln, Obst und Gemüse, Am 24 6. 1942: B 651 Maschinen—⸗ Rhemprovinz Anleihe - Aut Mit ginsberechnung. e , b, a, r. den eis Be rent. G. BVönninghaus C Zohn in 5. R, A 5395 Max Pöllen, Krefeld Sitz: Linz r n , n 3). Augsburger Str. 177. Geschäftsinha⸗ . Froriep, Gesellschaft mit be⸗ 16.8.5 10h losungsscheine n...... ..... NS. Iõb unk. bis... bzw. verst. tilzbar ab... iber rg an 1. ,,,, . Dvamm: Georg Bönninghaus in Hamm (Schuhkremefabrik und Fabrikation che⸗ t ersönlich haftende Gesellschafter: ber: Karl Steurer, Kaufmann in schränkter Haftung, Rheydt. Durch is. 4. 10 10h Schleswig - Holstein Provinz⸗ kraunschwStaatzbise] . 1 . 13. ist Einzelprokurist. misch⸗technischer Präpargte sowie Her⸗ Fritz Haas, Linz a. D., Franz Peter⸗ Dachau. Beschluß der Gesellschafterversammlum Anleihe · Auslojung chene Gl lt. Banz sch e , m , w. Neueintragung: tellung und Handel in. , und J nn gf mn beide Kaufleute. A 72 — Fürstenfeldbruck — 26. 6. vom 9g. 6. 1942 ist das Gia nm mn . Westsalen Provinz⸗ Anleihe⸗ pe, . n,. do. do. Yieihe 11. üür. n. Neu mar. Am 26. Juni 19473. S- R. A 1286 , . artikeln, Gladbacher Str. Rechtsverhältnisse; Raff Handels⸗ 1943 — Emilie Eberle, Olching (Ge⸗ gemäß § 10 Dividendenabgabeverord⸗ it. 3.9 o 6 kli le un e e , 16h do. Ji. 26. 1.1. 83 do. do. Neihe 18. ir Der hn, irma Peinrich Kreikenberg, Bofch. Nr. 235. 51 aber: Mar Pöllen, Kauf- gefellschaft. Die Hesessschast hat am niischtwareneinzelhandel, achauer Str. ungbk Am Fool seh gs, 'gaf zeimschi. 6 übiolungsschuld ( k . n, . ie, Sin ider. Dienst, Verkauf-Einbau. ünd In. mann, Krefeld, J. Januar 1940 begonnen. Die persön⸗ Nr. 40). 9 äftsinhaberin: Emilie 2 60 000, RP, erhöht. §8 4 d 83 do. do. 1911, ,,,. kHeinscht re Anlnsnngz ud enn Rd. Rug ungzm-, da Ri sz, ü. . * ian d ne Het Serie r. 3 * stand fetzung n,, ug ungute H. 5. A 5396. Carl Moßsler, Kre⸗ lich haftenden Gef sflhr fer Fritz Haas Eberle in Olching. Satzung ist a,,, nn , 8. ii , Os, j , . 3 ö. . zassel. Landes lredit ue. 1 . ; ; feld 5. andlung in Seidenwaren und Franz Peterseil sind einzeln zur A Iii — 6 ̃ ö n. Erw. 1.1. 93s an,, . do. do. Serie 31 *. 8. do. do. R. -Schuld⸗
do. do. Ser. Sa, rz. 100,
— — 11
. —
— — — * * — — — 11 11
kur u. Ren mr. Kred⸗Inst. G Pf. RI J. Märt. Landsch.
1111111 111111
141
1
der R. Bosch GmbH. Vertrieb von ͤ h ing — 26. 6. 1942 — Durch denselben Beschluß sind die e , de, T 'th Boiges, i . 4 1. W. und Futter toffen, Karl Wilhelm⸗Str. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. August Maurer, Freising (Betrieb z 9, 10, 11, 16 und 23 der Satzung lig Los rab rs oli s 1a i b) Kreisanleiben . n do. do. R. 1 und o a en, , . Fnhaßer: Kaufmann Heinrich Kreiken.! Nr1l83. Inhaber; Carl Moßler, Textil—= — einer Militärkantine, Vimykaserne, geändert worden. 39 der Satzung in on Juiern. Amt. 2. Di. Ohne ginsberechn do. do. Reihe i. .. Sl Hd. .. 3 13. der e a ufd labern nen s reitzä. lanfmänn, ref Mana. (14668 Vimystr. j, Wirtschaflsgeb. 7. Ge. feiner neuen Form bestimnit u. a! daß n,, , n n . . ii e ze Ri, is ghesren Fear Reih ger geh, Soße Veränderungen: ö HeR. B 858. In das Handelsregister schäftsinhaber; August Maurer, Kauf— 6 Auffichtstat, auch wenn mehrere ö and Teltow gꝗreig - Anleihe. Auz- da a Tam. , . n,, lüchter in Hamm ist Prokura erteilt Den. A 411 C. Steinert Söhne, wurde heute bel der Firmg „Louis mann in Freisinng;. Geschäftsführer bestellt sind, einem Ge⸗ Az Preuß. Siaaisanl. r , , Kö L.. z8 bzw. I.. S w ; ; Krefeld. Frau Lotte Steinert, geborene Reuleaux Gesellschaft mit beschränk⸗ A 255 — Garmisch⸗Partenkirchen — . die Befugnisse erteilen nr ien m nin rea, ,,, . Dt. Ri enth. Ard. Anst , , ; e io ö.. 5 IDJosten, Krefeld, ist . roluristin. ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz 26. 6. 1992 — Fritz Biller, Grainau kann, die Gesellschaft allein zu ver⸗ . . . Tandiv. Zentralbt. e e, , r. do. Reihe 2 Hirschners, Hiesengen. li46566] . Si. A 4546 tts Hecker, Krefeld. eingetragen: Der Geschäftsführer Her“ hwiogeschäft,“ e. Nr. za tz, Ges trerein,. i do. ton eeiacicess - c Stadtanlethen. . ö n gn . . Amts eric e ü, wiesen , Sehlhau en ,, e . ö. a Me a eie l le. rn e üs. x 1 5 rloschen. . eidlinger euerbergter in ain raph und Kaufmann in Grainau. . (. it gi Dt. Rentbl'. Krd. Anst 1.9. 1935, do. do. x. S5 Mog⸗ k . , , , , en, mu, ; e, br,. ngen , mn weg t, = biene de f fr rn, , 1 ö de, ed, , . er , — ; * eld. Wilhelm Piske aus der Ge⸗ ainz, den 95. Juni 1912. Anian Bernrieder ischbachau te h . k 94 1 1 ö ö e, n, B 180 Maschinenfabriken Wagner⸗ sellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist Amtsgericht. Molkerei, Hs. Nr. 12 9 689 ö ö Haftunß Rheydt. Mar Wrqutzun a' Bayern Staat Ra- Aachen M- A. an e , ,. . 07 3b 0r WMtteldi. Lande sbt= . R 9 ( SHS. Nr. 19). eschäfts Kaufmann in Essen, ist an' Stelle des hen & h i. ! Dörries, Attiengefellschaft, Herisch⸗ BWitwe Wilhesm Piske, Anna' geborene — — inhaber; Anign Bernrieder, Molkerei⸗ ausgeschiedenen Kauf s Friedri ö , * . , ,,, rn, ,, d,. darf i. Rsgb. Rirches, Kauf Krefeld, als ., in , n. . sgeschiedenen Kaufmanns Friedrich ] Aug bz. Gold- ꝛi. a6, do. do. Reihe 4. 23 — 1. . 34. gi. 1.9. 12 1 1.3.5 — — void Kx u. Ser. I ; Kirche auffran, Krefeld, als persön⸗ Marhbhnrꝶx, Dran. 14669 besitzer in Fischbachau. Dorny in Hamb 6 ö (kz Braunschwe S ö. el ' 8. ö Du Beschl de ; ; d . z h in Hamburg zum Geschäfts daunschw. Staat 1. 8. 1831 1 1.2.8 rez. z. led. Zinti. do. do. 163 Aug. 1, fr. 8 u. 551 1 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 16 ö esellschafterin in die Ge⸗ Der Ches der Zivilverwaltung in Il. Veränderungen: führer bestelll. 1 ,n. 2s ut. J.3 33 18. id2azd ar Berlin Gold- A. 26, 18. Ss. gh 11. 6 m 1.8. — 4 80 e Ldbr. lung vom 18. Juni 1942 ist die Satzung! sellschaft eingetreten. Ider Untersteiermark. Der Beauf⸗! A 609 — 26. 6. 18942 — Ludwig . J ; b da Ran- Ini. 3 1. u. 2. Ag.. 1.3.31 d 1.3.1 — — Deutsche Rentenbl. do. do 1956 Ausg. 2. da do. Serie 8 1. i. ; . ) . ö t 32 unt. 1. 4. 1.4. 100 — Ablös. Schuldr. 1.5. 12 10496 104d 1. 11. 358, gt. 1. 11. 12 1.5. 11 100,5 6 100, 5 6 do. do. Reihe 4 11 — ö früher Jö X (BO. v. 3. 18. 1941) à trüher 4 X (VD. v. 3. 13. 184) früher 6 X O. v. 8. 13. 18941) früher G4 X. (VD. v. 8. 12. 1941
l l
ĩ —
1
1. 1.
1.
— — —
7 7 7 7