J 7
X 1 2 ö . X 8
ö ü *. 5. 2
; . . J 9 4 . ñ — 6 w , R ö w — k . . 1 . 16 67 Ri , , n, n, ,,, e ,. 1
K gentrathauveis reg iserbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 3. Juli 1942. S. 3
oatiger Boriger Neoutlger Boriger ; lieutiger Boriger
nr, w e! ; folgendes einge⸗J H.-R. A Nr. 3495 Elfried Mengel Stader dederiabrih⸗ ⸗ 86 gaz a. ber. . Gesenschaft ..... 182, 360 is2 Sd Betrieb ꝛ do. do. Lit. B (26k Einz). ö ö ! zei ; J in Son 9. Juni 1942: Dem Steatit⸗M — . 6 2 * 21 i t ö j S er⸗ tragen: in Solingen am 9. J 46:
Strat t⸗ Miagnesia do. Eta hi werte.. Io i688 26d do. Jassen· Cierein or. KasselerStrazb. Berlin. Jener oll gu 109 Mt Sandelsregister vorhanden, so wird die Gesellschaft durch iche Str. 35 e, und Franz Steger gen eschluß der cn after vom les, ner Wer Jirgel in Solin⸗
46. 66, a. ber. &. h do. Trikotfab. Voll⸗ Braunschweig. Han⸗ ö I . do. do. 40 2 Einz. ) — ud d . w . ö Eten furt Karen s i. 0 ab. Ci . k — 2 . * e , . ; golrnia, Sꝰ er. u. Mn . Dem in Amtsgericht M. Gladbach. e. Vorstandsmitglieder oder durch ein wald in 34 , n , , 480,2 4 a. ber. 8. do. Ultramarin Commerzbank l46v 8 144250 6 do. Vöorz dit. ; setzt: Colon iat ösnVersicherung Neueintragungen: . zorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Sind mehrere des äftsführer vor⸗ 12. 6 * 1 bor tzndiße reh ft ge , Hrg. e nn Stein gutsr. Cold 6 6 11 orm, ö 5 — — Deut sche d siatische Bl. dalbersf. Slanten- 100 *, Siüce It ö. Am 22. 6. 1942. A 5630 Heinrich einem Prokuristen vertreten. handen, so wird die HFesellschaft durch aufgelõst. qui . ist Shf ö . Jun e, gig Stettiner Braueres Victoria⸗-Werke ... w — FM per St. burger Eisenb. .. . Dresdner Allgem 3 . Laue in Rheydt Tabakwarenher⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ zwei Ge daft , . ö. n , 3 es wig. en, . sind . Gesell⸗
äftsführer in e⸗ S ß. 942. ;
Elysium *. . .. . 8 2 T. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Bank .... 160,õb 6 18505756 6 Halle⸗Hettstedt ... ö 573 Einz.) ; ) * . ; j . 323 ᷣ 6 . ö 3 ĩ (e683 Ein tellung. Bachstraße 89). Inhaber: gemacht: urch einen Ge . J . . z ö do. . ö ö 36 ft var e enn, ö. 146, Sb dieren m mr ; gen . . u re. Een her mn in zihehbl! , Das Grundkapital zerfällt in 590 auf meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ as Amtsgericht. 2 , ,, 0 l, eber ,,. e , , ne. . . 1316 6 2 giadbater gener · Cin der mann. Bernhard Niehoff, Rheydt, den Inhaber lautende Aktien über je treten. Zum Prokuristen ist Dr. Otto — k ö. , . hon * d zig mmm anditisten 39 3 a. ber Rap. 23 zagner u. Co. Deutsch. Golddinsons⸗ ö r ,. ö Hermerh hrebitversih voll Joseph⸗Goebbels⸗Straße 106, ist Pro⸗ 1000 Fe, die zum Nennbetrag aus⸗ Bennemann in Berlin bestellt, Er schlotheim. 146090 fin eg zh e do. Portl. Cement o oli. Vajchin en satrit. bank Gruppe B... — Tampfich. ..... D. do. do. (Las Einz,. kura erteilt. a n werden. vertritt die ee en emeinsam ; San delsre ister A. . An orm. Jun 1942: Ein weiterer R. Stock u. Eo. . 12 . 1. Törries⸗ Fi Nner Deutsche Sypothelen · ᷣZ3 auf ber. Aav. Magdeburger Feuer⸗ Ver. Am 23. 6. 1942. A 5631 Ferd. Jakob er Vorstand besteht us zwei eder mit einem Geschäftsführer oder einem Firma Felix Weiße in Schlotheim: r, , . n mn on Gefellschaft ein⸗ Eßer, Handel svertretungen, Rheydt mehreren Personen, die vom Aufsichts⸗ Prokuristen. ; Offene , , . seit dem , , Einlage eint Hörhman- n , . Frankfurter Str. 57). rat bestellt werden. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ 1. Juni 1912. Gesellschafter sind die J *
35133 a. ber. K. Maschinenfabrik .. . bank Berlin 148 756 für 3 Jahre do. Hagel vers. (65 Einz.) Stöhr u. Co. Kamm⸗ Wanderer⸗Werke. . Dentsche Reichz ban. 148. 26h Hannov. Ueberlpw. . do. g. , g Eins.) 8 leich ; x ; . ; 3 2 ditistin is bgesetzt. Die eichen nhaber: Ferd. Fakob Eßer in , . 6 6 en der Gesell⸗ gemacht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Kaufleute Felix Weiße und Otto k . 7 fn Am 23. 6. 1942. B 682 Heinr. Her⸗ schaft erfolgen im ? ö
J ; Ber Marl. Tuchf 1.1 6 6 Berliner Handeln · Deutsch. Eisenbahn · Berl. Hagel Assfe. 03 Eins. 11282. M. Gladbach. ; 1467161 Sind mehrere. Varstandsmitglieder] Heinrich Klaas in Berlin W 8, Fran⸗ Schleswig“ heut 1886
11
o. D.
1111111111
enn, 28 Warstein⸗ u. Hrzgl. Dtsche. Ubersee isch. Bl. I8, b u. Straßenbahnen = t 14h B Lebens⸗Vers. Ge Stolberg. Zinkhütte 128.256 Schlesw.⸗Holstein. Dresdner Ban h 1466 6 4, 8so, 2 a. ber. ap. . Rück versich⸗Gez. ....
1 i e
——
——
6
Sebr. Stollwerck .. ; 18 Gr 155, 5b j — . z ü 2 ö 2 . do. do. (Stücke 190, 800) ; f j e ichs⸗ S jide in S im. Die * P be] 23 . End ten, n m , ä., 1.3 t 205, 0 f. Ee s er dene: ; ,,, ; j — , . =. — Nationale Allg. B. A. G. Stettin 625b Er ( . eutschen Reichs⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Stephan, beide in Schlotheim 56 Bro gericht der Zweigniederlassung erlin 413 4. ber. gav. 86 Sandels bf. in Lübesl — Hildesheim · Peine Nordstern Allg. Versicherung. . 1 — . mes, Weingroshandl ung, Gesell= anzeiger in Berlin. anzeiger. kurg des Otto Stephan ist er g chen. erfolgen ö Sudeten ld. Bergbau 1.1 1479 147, 5ß , 7 /o, 8 a. ber. K. ö Luxe mb. Intern. Bt. Lit. A . — do. Lebensversich. Bant. ö schaft mit beschränkter Haftung, ie Gründer der Gesellschaft, die iga, den 22. Juni 1942. Schlotheim, den 27. Juni 1942. z 2 * A Nr. 3747 Otto Joest Co. , ,,,, , une e , e. k — Gade eh , , Bäööledbsch here seln, färbe die enen, gärn, ' Bertschess äh in Rigs. vai Knie esch ese lle, e m, ge h, . Treptow ...... ; 563 a. ber. . n. Wechse bank... 3 Camper gin. Or ;. a0 ie nehmens: Fortführung der bisher von sind: 1. Dresdner Bank, 2. Banldirektor . ö. „on Kaufmann und Fabrikant Walter Busch Terrain Rudow Wenderoth pharm. . do. Svp. n. Wechfesp. — Liegnitz. Ramttsch mn do. Ran. Aft. einrich Hermes betriebenen Weingroß Alfred Busch in Berlin W S8, Behren⸗ m 146383 Schüppenstedt. 3703] in Solingen ist Als perfönsich haftender w , . . ,,, . . vnn iz ,, ne, n, ,,, handlung, der Handel mit Wein? und straße 35/39, 3. Banldirektor Professor Riesen Har dels register Handels register Gescl schafter in die Gesellschaft ein⸗ Südw XL. R 31. 9 5 e ö ) .St.⸗A. Lit. ö. — . k ? 8⸗St,. 5 . ꝰ— ö ? ö . ] J ͤ — ] 1 Tn r Cie ir n. Ca z ,. . . nr e mm n, ure r r d in. Thuringta Vert-Ges. Eriurt z t — anderen Getränken aller Art und die Dr. Dr. Emil H. Neher Berlin Ws, umts ger Niesenburg. Amts gericht Schbppenftedt⸗ getreten. Die Gesellschafte rin Frau Thiüring. Gazae, 7 571. Wictü ler · ¶ipper⸗ Snvoth.⸗ ant... rich. Ei. S 5ßoßfr. j do, do. . . nn, , . Geschäfte, die der Er⸗ Behrenstraße 3539, 4. Bankier Hugo Löschung: z Schöppenstedt. 11. Juni 1942. Elisaheth Busch geborene Spannagel ist ,,, n,, ; mir,, ee nr r r e arne n . nee nei . reichung dieses Zweckes, dienlich sind. Ratzmann, Berlin. WM, Markgrafen, S.-⸗R. A 199 Anton Wittkowski, Veränderungen: aus der Gesellschaft ausgeschieden. ö — n, ,, ee, rr, nn! e r ed. 2 ö. inen nn g . i-. . i. 5 9. , . . Eponholʒ, Riesenburg. S. R. . III.. n, , ,. S. R. A Nr. 2334 Otto Schmidt in v. Tuchersche Brau. J FRM per Stück 3 Plauener Bank Nordh.« Werniger. . mit eschränkter Ha tung. te ese ⸗ erlin . exan erp atz , ;. u. Co. Melassebrennerei ; dppen⸗ Solingen am 18. Juni 1942: Die Ge⸗ Inf rr ü ghen. 10 — *. Bintershasi ; Bom mersche Bani. Penn sylvania x i schaft wird, falls mehrere Ges . Den ersten Aufsichtsrat bilden Bank⸗ 16384 stedt in Schöppenstedt. Persönlich . ist aufgelöft. Die Firma ist 6 6er wr ; l d n , . Kolonialwerte J direktor Dr; Karl, Rasche, Berlin. M Sanrhri'glken, se litt] haftende Hefesischafterin ift Wim Ais⸗ Keb. . ; Fhh e m res tn ke,, führer gemeinschaftlich oder durch einen Behrenstr. 385/39, Bgnkdirektor Richard em e , gister helmine Voß geb. Gittermann in Köthen. Abteilung B. Nuf bericht ax. 3 93 so. 17 q a. b.. do. Lit. v ; Deutsch - Cstatetlache,. o 11 — Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Anspach, Berlin WS, Behrenstr. 35/39 Amtsgericht Saarbrücken. Allein zur gemeinschaftlichen Vertretun Pin, ̃ . Unton Fabrit chem Sächsijche Zan RNostocker Straßb. — — Kam grun Eb Ant Baß 9 I — ĩ uri ans ; 1 lin 2 1942 . Halt si 24 Ver ndern gen. Drhd oö 10 — d her er isi Ear gr, . Neu Guinea Comp;.;. 9 11 einem Prokuristen vertreten. Der, Ge. Rechtsanwalt Dr. Adolf Schäfer, Berlin n,, und Zeichnung der Firmg sind jetzt S-R. B Nr. 116. Vereinigte Veltag, vir. Sen geiß Jton ö ; Schleswig ⸗ Solst. gn. 9 ; Dtapi Minen u, Eb, 14 2s. 28 4 aftsvertrag ist am 235. 4. 1942 ge- W 8. Behrenstr. B / 9. ; 2 . Veräuderungen: . Saar. nachstehende ö. haftenden Ger Schlüsfelfabriken Aktien gesellfchaft u Lärgmit ed jisi. 28h Au bei. Rah. SEildd. Vodenereditbi. Strauzberg - Herz. ; ö chlossen. Geschäftsführer sind: Heinrich Die mit der ,, , eingereichten 3214 Gebr. Röchling in Saar⸗ sellschafter berechtigt: Rechtsanwalt und in Solingen am 9. Juni 1542: Durch e , ,. j , , . ,, . ö 6 . ö 8 ö. dandelt⸗ Hermes, Kaufmann in M. Gladbach, Schriftstücke, namentlich ie Prü ungs⸗ brücken: Die Prokura Grundhöfer ist Notar a4. D. Earl Horney, Schöppen⸗ Beschluß ves Aufsichtsrats und des Bere. öclten burg. — eg jz z, ö , *,, K Peter Kituth, Kaufmann in Wupper berichte der Mitglieder des Vorstands auf den, Geschäftsbetrieb der, Zweig ftedt; Witwe Wilhelmine Voß geb. Hit— Vorftandes vom 36. April 1942 ist das u. Stralsunder gell stof⸗Waldho . Vereinzbf. Haniburg. tibz, 15 6 tißz. I5p 6 E zoo gire. = tal⸗Barmen, Friedrich Kikuth. Kauf⸗ und des Aufsichts rats sowie der Grün⸗ niederlassung in Frankfurt, Main, be⸗ termann, Köthen; Frau Hanna Rott Grundkapital durch Erhöhung um SESvieltarten .* 8/4 =. U 3* h a. her. Kap. Auf bericht. Kar. ti mannn in Wuppertal⸗Barmen. dungsbericht, können bei dem unter⸗ schränkt. Nicht eingetragen: Die gleiche geb Ehrenberg Berlin:; Frau Irmgard 500 00 HS, auf 16506 G59 FR. e, g ga . guckerfabr. ö . ven r g beben, . Veränderungen: zeichneten Gericht eingesehen werden. Eintragung wird für die in Frankfurt, aringer 6 ö ölgen . . w die abr 3 — ‚ ¶ Versiche rungen Am 20. 6. 1912. A 4397 Pferd⸗ Riga, den 11. Juni 194. Main. unter der Firma. Gebr. Röchling Hd kapital entsprechend geändert. Als nicht nen, r m,, m. 2. Ganten. 8. Bertehr 3 , menges, * Herren, M. Gladbach. Deuntsches Gericht. Kohn Sheign ber lcseng enn, geh neeinata, Ucoli] eingetragen wird noch veröffentlicht, pe ehem, E har. gin aternlll ber Hanzel, , de, , danger. VBVertehr. * Louis Herren ist durch Tod aus der , . 3. MN. in Frankfurt, Main, bestehende Amtsgericht Schweinitz, 10. 6. 1942. daß das Grundkapital in 10 060 Stück lotten burg, jeßt; a,, , . , ,. glagenler gletKiß. MI 3 . Geschafte jahr: L. Januar, sedoch Gesellschaft ausgeschieden. Rigu, Ostlamd. 1468 Zweigniederlassung erfolgen bei dem In ünser Handelsregister Abteilung à ItMmenszaktien zu se 160, — Is zerfallt. . k JJ UF; Albingia: 1. Ottobert. Franlonoa: 1. Jun A 43838 Gebrüder Dörner, Weranntmachung. Amtsgericht Frankfurt, . ,. . ist heute bei der unter Nr. 5 eingetra⸗ H. R. B Nr. 509 Üünterstützungs⸗ 4 10 10 redit Ain stalt..¶ 136 iw 6 nl Traian u. . ̃ Aachen u. Münchener Feuer. 4 — * — Win Gladbach, An Stelle ven Robert In Das Handelgregister beim Deut.= c . der, en genen Firmg J. G. Lehmann, Solz ginrichtung der Firma. Nu donf 61 B a. ber. Gar. Dadijche Tank ... ö — Fra stwerte 8 * 141 st i666 t 167508 Nachener Rücversicherung .. j 2880 581 Ji — Vollenbroöich ist dessen Wwe, Hanni ge- schen Gericht in Riga ölbt. B ist heute Saarbrüqcen: * ellschaster dorf, folgendes eingetragen worden: Rautenbach in Solingen, Gesell— K n , , ria fi iss , . ö mf inzia? er. Lit. — n borene Dörner in M. r Ge- unter Nr. 1I6 die Celta mit be⸗ Schoedel ist verstorhen. Die 6 Geschäftsinhaber: Gerhard Lehmann, schaft mit beschränkter Haftung in . ö n ,. 6, ; e . . . ö * sellschafterin eingetreten. Sämtliche schrän lter Haftung unter Ver Firma cht ö 3 nnn, n 9. Kaufmann, Holzdorf. Solingen am 18. Juni 1942; Durch Maschinenfaßr. o 311. dayer Dry othelen= tirchen Straßenk. 1 sert? Ai sanz Lers' .. eg. vier Gesellschafter sind für sich allein Erfasfun rer fan Oftland für sellschafter Friedhoff, führt. ; — —— Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 1915 zd C sa ath. · digram do. do. SKLeßenzv. t. zur Vertretung der Gesellschaft er⸗- Häute, Feße und verwanbte Ges schäft unter unveränderter Firma fort. Schweinitz. Elst er- 14860 ist 8 2 des. Gesellschaftsvertrags (Gegen⸗ Pr. A. i. Gold Gid. 1. letzt Allianz Lebenzveri... — mãächtigt 2 , , , ; 20. Juni 1912. . ; . e stand des Unternehmens) geändert 1 . g, g. 1942. A 5486 Friedrich biete und mit dem Sitz in Riga ein— Berkn verum: , , . . s ö d n n ö, t bi- ͤ , et den. n ö h en 10. Juni 1942. zegenstand des erne 5 t Au bertchtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kooital. Auf berichtigtes Kapital. Auf derichtiates Kay tal. t Auf berichtiates Kapital. W. Peltzer, Wickrath. Der Ehefrau 9 4 e i fshaftsvertreg ist am A 3390 Wesens Motorfahrzeug In unser Handels register Abteilung A freiivillige einmalige, wiederholte oder
Erika Peltzer geborene Frind in Wick⸗ 25 il 1 Sorg „ Friedrich in Saarbrücken: jst? heute! unrer Fer 2) eingerraäen laufende! Unterstüßling von Gefolg— 1a ist Prokurg erteilt. I , Gesellschafter Friedrich ist, gestor. kö Ernst Sättier in gönn e, schaftsmitgliedern und ehemgligen Ge— m
⸗ 13. Mai 1942 abgeandert. ⸗ ist aurfae h . xx ᷣCp—ͥ t x b ä ä: t äueyꝛꝰꝑ· . ——i CquůOů: ee ᷑a᷑a᷑᷑a⸗᷑e᷑ ) Am 25. 6. 1942. A 5814 Rietra & s ist ben. Die Gesellschaft ist aufselöst. Der Elfter. äftsinhaber: Sägewerks⸗ folgschaftsmitgliedern der Rautenbach— von, Zweigniederlassung in . . ane, . a zisherige Geselllchaster Sorg führt das . rw fsenmn Hoisdorf eff. kr lern c hmunhen sowie deren inge es. „Gladbach, Dem Kaufmann Peter Verwertung von Häuten und hel k ee, m. e men, , gen, bei. Hilfsbedürftigkeit, Berufs⸗
Wilhelmus Rietra in Gladbach, letztere, soweit diese für die Veder— Sie lautet Ei. esco⸗Motorfahr⸗ gingen, Hohentwi en fi4ss1] ünfähigkeit und im. Alter.
Fortlaufende Notierungen Wadhansener Straße 143, ist Protur Keetking! n' Frans'l konhmten? som? *, zeug Emil Sorg. n H J. B Fir. is Serm. Konejung Nin · Min erteilt für die Zweigniederlassung. Erfassu Verwertung und' Verarbei- 24. Juni 1942. Eintrag ihr Handelgaehifter B Bd. II Aktiengefellfchaft in Solingen am: dest Voriger dest⸗ Seutiger Boriger s Voriger Am 25. 6. i942. A 3607 Christel tu 9. Knochen ufen, Hörnern Veränderung: N in e n. 3 , . ke Sin- 24. Juni 1942: Durch Beschluß der . . ö. Kleuser-Franken, Rheydt. Die Firma men Borsteü r n hne, ne nern, ' äs Reinhold, Säthoff Kohlen⸗ ö n, ,, , n,, Hauptversammlung vom 185. Juni 1942 schlü sse ist. geändert worden und heißt fortan: wandten Ker chen Produkten im Be— handlung in Saarbrücken: Der Ge⸗ 9 ö ö GJ 9 ad 4 s* Unterneh.“ ist die Satzung in 5 4 hinsichtlich des
Deutsche Anl. Ausl⸗ Deutcher Cienhander. 200 t 145,56 Rhein. Braunkohle u. hristel Franken in Rheydt. n ö ; z sellschafter Kurt Osthoff ist aus der Ge—⸗ r Hegenltand des . Geschäftssahrs geändert. Sche ne. ein schlißl. . Christian Dierig Brit t ass-— Erloschen : rei des Reichskommissars für das * ast ausgeschteden * mens ist geändert in: Gegenstand 2. n, , o s Ablösungsschld. . 5000 166.5 1667— — 166 558-166, 5— — Dortmunder Union⸗ = 16 re, len ; i nn, 597 ĩ ö * v⸗ Ostlh nnd. , . schaf 39 e g. 1940 enn, e des Unternehmens ist die Her⸗ Solingen, 36 *. Juni .
0 F mnrtth ö amn Innerhalß des Reichs kommissariats ö. stellung von Erzeugnissen aus Alu— Amtegericht
56 9, Gelsenkirch. Berg⸗ Brauerei , t 182,5. — 386 . 157, 3 197 197, In l ͤ ist die Gesell 9. allein zu Maß⸗ A 3712 Karl Thielen Deutsche Ka—⸗ minium und anderen Metallen sowie ö i409 =. 2 * 9.
wert M 1935 .... 3000 — 0373— — los, 5 G- - Eisenbahn Vertehrem Rhein. West fal. Eleltr. ; 5 ing m., . 3 . a r, Fried. Krupp lr g erm. 1 Vein mẽt all. orig * 1659— — 6j 3 z . e d ö ; . ;
e inlelhe 53s; Sooo 103 --= ö ger. e , . 1ñ᷑ — Rütgerswerte ..... t= Oraniemsurg. 14677 ,, und ö. . n, ,. . merun⸗Banguen⸗, Südfrüchte⸗, Obst⸗ 9. Handel 36. diesen 66 , Kö ther ie ee n,, Elettr; Licht und Kraft Salzdet jurth ; Rist, 25 CcCisg - i896 Amtsgericht Oranienburg, zur Erreichung des Gese schaftszweckes und Gemise . Großhandlung in Waren. Zur Erreichung dieses Zweckes ; eg
K Anleihe 1039.. s0o0 . 4 Lig, 2s-— 159 - 189, 25- — den 26. Mai 1942 notwendig oder gig h erscheinen, ins Zanrbräcken! Inhaber des Geschäfts 1 die ,, 64 a Inter⸗ e, . e, n.
28 e, ̃ f ess ᷣ ten und Organverträge en 24. Juni 1942. das unter unveränderter Firma fortge⸗ (sengemseinschasten un ganverty 6 ;
zes einzugehen, gleichartige oder ähnliche Löschung:
5 — ö. ö Engelhardt ⸗ Brauerei. 3000 Sch i659 — . l 4M, Verein. Stahl Schering ti t- 169 8 S. R. Pil ber irm4 Oranien. besondere! zum Erwherh und zur Ver⸗ führt wird, ist jetzt die Witwe des 5 SR. A S048 Fabryka Kuto-
r, Tinleihe 399090 ö . . Schlesische Elettrizitẽt b i J. G. Farbenindust rie. 3000 ö und Gas Lit. B'... ö —— — , , Chemische Fabrik Att. Ges. . von . i Be⸗ 9 , ranienburg. Durch Beschluß des teiligung an fpemden Unternehmen mw ; ; Unternehmungen zu erwerben, sich an 5 ; = k sooo si, S-is . — an 8. oi. Helten n. Gu segume z00 , vofer, etzt: Schult Aufsichtsrats f 21. ö 36 gleicher oder verwandter Art sowie . . ge‘ solchen Unternehmungen zu beteiligen lanxch wyroboꝶ i lacznikw „Fer- Aschaffenburg. Zellstoff 3000 149, 15— — las. 5 G as, M 1415, 136 k 3000 i . Sbheiss- Draugre. -= a9, t is33- sind die stellvertretenden Vorstandsmit⸗ zum Abschluß von Interessengemein⸗ Rene Erik, 6 und Zweigniederlassungen zu errichten. zum Ing. Maritz Birnfeld i Ka in Bayer. Motoren Ble. 300 199— 16. 26 196 56 106 92. Th. God schmidt .*. B66. Kis . ,, ö lieder: J. Kaufmann Georg Hippe in rer mit anderen e fr, Die r e ss Tärch BVeschluß der Gesellschafter vom Warthenau. Die Firma ist erloschen. He e, ere , de, = . d n,, gsi, w, kiss land , . 2. Kaufmann , bah . . 8t. 1 are, i685 ö ist der e — lius Berger Tiefbau k — . ; ; K Stöhr u. Co., Kammg. 5000 — — — rn nverzagt in erlin⸗Steglitz zu gebiete anderen nternehmen zur andelsregister geandert und neu gefaßt worden. 28 694 2000 K ; ͤ Un ! geb . . ; * . , ⸗ 9. . ꝛ̃ . mM. ⸗ 2 kraft u. Lich ᷣᷣ ᷣ, k . 1 ö i ,,, . . ordentlichen orstandsmitgliedern be⸗ weiteren Durchführung übertragen. Amtsgericht St. Pölten. Das Stammkapital ist gemäß den k A Bd. 3 Nr . Berliner Maschinenban 300 — — isi. 3-— doe sch· ln Hꝛe ne nen, / . stellt worden. — Sie kann von ihr verwaltete Betriebe St. Pölten, 26. Juni 1942. Bestimmungen der Dividendenabgabe⸗ Fikma Wer kftätten Pitz KG. für . ö, e ,,, Thüringer Gasge eusch. zoo t - — ö oder Betriebstesle mit Zustimmung Neueintragung: bererdnung vom 15. Juni ahl Gl, Hen runf' nm fen n hr idw Ei e nn n. 3 26006 ö ö. otelbetrsebs. Gesellich. 36606 , . Potsdam. . 14678) des Reichskommissars an private Unter ⸗ Abt. A. H.-R. A 659 Karl Schnabl Teil 1 Seite 323) um 3 100 000 iet Firn nnn 55 ist aedn in Herr? 1 8 ö. tünchh Werk Vollkämmerei Vereinigte Stahlwerie 3000 16s, 25 153-153, 25— 1538, 5 - 182,5 G- 158, 25 . z . ‚ d d betr in Münchhöf, ist geändert in er Duderus Visenwerke ? 0b = 149 5 150 C. J. Vogel, Draht u. Handelsregister nehmen verpachten. i Wohnfuhrwerk, Autounternehmung, erhöht worden und beträgt jetzt stätten Pün, Kommandit- Gefell— ö g w . dab . 00 H — — t- — Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Das Stammkapital beträgt 100 000 Flaschenbierabfüllerei, Raben stein a. 6 209000 i Der bisherige Prokurist schaft für vol z⸗Erzeugnisfe und Werk— Vasserwerkẽ 2000 133, 13— 16s, 0 - 133, - scheine . 2000 t Wa)yserw. Gelentirchen 200 S — — ö Potsdam, den 19. Juni 1942. Reichsmark.. ; 36 d. Pielach, Warthgegend 27. Faufmann Alfons Fuchs in Singen kunst. Dem Fräulein Maria Kirsch in ö Veränderung: n n nt 1st. K-Obersturm. Gesch- Jüh.: Kar! Schnabl. Anto- jst, unn stellvertretenden Geschäftsführer Prnnchhöf ist Vroturaf erteilt.
Chem. von deyden .. 2000 — Gebrüder Zunghans'. 2000 Westdeutsche Kaufhof. 3000 iss, 3-184 6 B- — — I 4 ö ; 2 f Eontin. Gummiwerke. z000 t 1636— Wintershall... ...... 2060 6, 73—— iss, 15- A 2065 Erich Krüger Juhaber: bannführer Bernhard Heimer in Ber⸗ unternehmer, Rabenstein 4. d. P. Der bestellt. h ; Stockach, den 26. Juni 1942. Die Gesellschaft wird durch einen oder * . Amtsgericht
Kali Chemie.. ...... 5000 8 9 ; z . : 8 ; e . k 30 . ; men , , . 6 ‚ - elene Krüger und Hannelore Ruth lin⸗Charlottenbu 9, Oldenburgallee Ehefrau Katharina Schnabl ist Einzel⸗ ellschaft w . Benz . ö l Klöckner ⸗Werke 3000 168,5 b B Jꝛllstoff Waldhof · . 3000 t 119, 5-119. 119,ů56-— t 119, 75-18, 26. — Krüger, Langerwisch (Gemischtwaren⸗ Nr. 61 fer beg trckenden , , . . ch mehrere heschasts sührer vertreten, die i ger fig. a,, 2 Lah meyer u. Co. ... 2000 isi, 86 geschäft, Langerwisch, Adolf⸗Hitler⸗Str.) führer ist Gauhauptstellenleiter Otto — von der Gesellschafterversammilung inen h 14695 66. Contin. Gas J Leopoldgrube ...... 2000 — — Ban jür Brau- Ind., 300 4 — — ö . Die Firma ist geändert in Erich Gauerke in Berlin⸗Biesdorf, Oberfeld⸗ st. Pölten ; 14686 bestellt und abberufen werden. Ist nur 1 sit. ane 4 wa Deut sche Erd 260900 178177, 5-177, 15 ins, a6 18,3 Manne smannroͤh ren Deut che Reichsban;! 3009 las z, 148,5 h las. 2c Krüger. Inhaberin ist Frau Helene fte 164, z. Zt. in Riga. ? Sandelsregister ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser R . dande . 9 . Deutsche Linol -Werte 2000 — — — werke 00 1857, 26-157 — 15 = 166, 16-157 Breisser verw. Krüger geb. Schmidt, Sind . Hhesd führer vor⸗ Amtogericht St. Pölten. zur selbständigen Vertretung und. Zeich⸗ Tr g. . dis, Firma affeehaus un 2 Telephon und . ö u. Bahn⸗ A.- G. . Vertehrswesen s00 i159, 25 1650- — 1699 15935. Langerwisch. * handen, so wird die Gesellschaft durch St. Polten, 26. Juni 1942 nung der Firmg berechtigt. Sind meh⸗ , , n, , , . Dent che Waffen. nd ö . He g gene, ve, ==. . . t iss, & , ö a n w, 146901 swei aß; . , oder . Veränderung: erg, Geschäftüführer kestellt, o. Kit nr . . it
i unition 200 — —— Per n lienehier,:: 5 — . 6 . 2 I e, g,, , . 3 dice durch, elzen Geschäfte ihrer in Ge. Abt. 10 Sete nn unsf germglter k e r Ge. . ge, m rnigae
Metallge sellichaft · ··¶ z0o — —ᷣ— 1 Amtsgericht Pritzwalk, 25. 6. 1942. t mit ei ö schäftsführer. Prokuristen zeichnen ge⸗ Tilsit, 25. Juni 1942. t t Otawi Minen u. Eisenb. 50 St meinschaft mit einem Prokuristen ver Holzfaserplattenfabrit Herbert Neu⸗ ift. ; Brok zeichnen g 8. t Aut berichtiates ravttal. . . n ttz treten, wenn nicht einem Geschäfts⸗, man K Co Kommanditgeselischaft, h, . . 3 , , Amtsgericht. R. Fa. Ernst Krüll, 16 führer Alleinvertretungsbefugnis über Piarktl. Ntederdonau oder einem anderen Prokuxisten. rüll. ; j 6 ö Singen⸗Hohentwiel, 23. Juni 1912. Tübingen. 14863 ; . Amtsgericht Tübingen.
walk. Inh.: Kaufmann Ernst tragen ist. Die Gesellschaft dauert bis Die Prokura des Heino von Maltitz nl herr cht. Ii . . Handelsregistereintrag vom 19. 6. 1942.
; ö zum 381. Dezember 194 r Riga, gälnrinachung. lo uit ziãh ngeträaen wird belangt. — 1 , , . . J In das Handelsregister beim Deut a. , . 3 . St. Pält en. 14687 Amtsgericht Simmer da B 6 Württ. Frottierweberei schen Gericht in Riga Abt. B ist heute ellschaft erfolgen n en ier. HSandelsregister ; den 27. Juni 1912 z Lustnau, G. m. b. S. in Tübingen— anzeiger und in der Deutschen Zeitung Amtsgericht St. Pölten. Neneintragung: Lustnau. Durch Beschluß der Gesell—
Berliner Vör e vo 2 n der zweiten Börsenstunde nahm die Kursentwicklung an und Dortmunder Actienbrauerei um 2 und Gebr. Stollwerck . unter Nr. 15 die Aktiengesellschaft unter ! ; f m 2. Juli ö den k einen unregelmäßigen Verlauf. Ver. Stahl⸗ 1 4 ab. q k der Firma Fanpbusng . Hrebit· im lh, St. Pölten, 26. Juni 1922. A 87 Ferdinand Heß, Mechanische schafterversammlung vom 58. Dezeniber
Bei Eröffnung des Aktienverkehrs am Donnerstag war die werke stellten sich weiterhin auf 1531, nach zeitweise 135. Reichs— S i ; 8 bank Utrten efellfthunst!“ und mit dem Rigg een ze. Juni 16te;,. . diene intragung:; Werkstätte in Sömmerda. 1941 wurde zwecks Kapitalberichtigun Notierung der beiden Siemensaktien das hervorstechendste Merk⸗ bankanteile zogen um „ 3 auf 1437½ an. Daimler gewannen e ,, n n,, ,, . . Sitz in men en, , worden. Deutsches Gericht in Riga. Abt. 10 H.-R. A G58 AUnnn Grün⸗ ir n Schlosser Ferdinand Heß das Stammkapital um 1000 h ahn mal. Im ühbrigen stellten sich zahlreiche Werte auf Vortagsbasis, 1 *. Andererseits mußten Erdöl und AEG , und Siemens⸗ notiert g j ortaggtursen in Satzung ist am 29. August 1941 . r, berger Gast⸗ und Schankgewerbe, in Sömmerda, Sebastian⸗Bach⸗Str. 15. auf 1500 000 IM erhöht. Dement— außerdem erfolgten wiederum zahlreiche Strichnotierungen. Ein-! Stamm- und Vorzugsaktien sowie Rheinebraun 1 , hergeben. 36 n P — ᷣ festgestellt und am 10. Oktober 1941 ge⸗ HRiga, Oetiand. 146821 Kaffeehaus), St. Pölten, Parkprome⸗ J. sprechend wurde durch Beschluß der Ge⸗ zelne Spezialaktien erzielten leichte Kurssteigerungen. J Nach Pause kamen Lichtkraft per Kasse 2 und Elettr. Lieferungen l Im n Rentenverlehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ ändert. Bekanntmachung. nade 8. ; z 15 See, solingen 14692 schäftsführer vom 31. März 1912 5 4 Am, Montanmarkt wurden Mannesmann um „ und Hoesch 1 3 niedriger zur Notiz, während EW-Schlesien bei Repartieruͤng anleihe auf 16678 nach unv. 166. Gegenstand des Unternehmens ist der In das Handelsregister beim Deut⸗ . Inh, Anng Grünberger, Geschäfts- = Handeldregister⸗Eintragungen, des Gesellschaftsvertraas. (Söhe des um 5 * heraufgesetz. Ver. Stahlwerke blieben unverändert, um 156 3 hergufgesetzt wurden. Gegen den Vortag stiegen Jung' Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichendem Betrieb von Bank- und Finanzgeschäften schen Gericht in Riga Abt, B ist heute frau, St. Pölten. Abteilung A Stammtapitals und Gesellschafterbeteili= . int ,,, . . in r, lo . hans um 116 5. t Hage g Stadtanleihen waren fast durchweg umsatzlos.— 1 Art. t ö 1 f die e ,. mit be⸗ , u css Veränderungen: gung) geändert. oweit notiert, uneinheitlich. eutsche Erdöl wurden um * um Börsenschluß ergaben si j z n . emeindeumschuldung stellte sich wieder auf 104,10. Auch Deko⸗ ie Gesellschaft kaun die zu ihrem schränkter Haftung unter der Firma st. Eziten. ; R. A Nr. 3010 Grah X Graefer — —— niedriger, Bubiag im gleichen Ausmaße höher bewertet. Rheine⸗ ö . e, ö . sama blieben unverändert. dr eh, wurden zu . Geschäftsbetrieh erforderlichen Liegen⸗ Sstland Eisenhandelsgesellschaft mit Amtsgericht St. Pölten. nian, am ö. Juni . vim, Dona. 14869
oͤraun blieben unverändert. Kali⸗ und Ehemiepapiere wurden Per Stahlwerke, die ohne Schlußnotiz blieb d lursen notiert; zer Sachsen 4 zi „ nach Pause. Am Markt b schaften und Einrichtungen erwerben beschränkter Haftung der Reichs⸗ St. Pölten, 26. Juni 1942. Der, persönlich haftende Gesellschafter Amtsgericht Ulm, D
estrichen oder unverändert notiert. Bei den Elektrowerten mit 15 Erd Schlußnotiß lieben wandelte man zu Reichsanleihen ie ingfuͤgi , und sich in jede lässigen Form an werke ermann Göring“ und mit NReueintragung: j Soli 2. ᷣ ĩ 1
1 letzt mit 153 „6. Erdöl zogen gegen den Verlaufsstand um v. „. an. hhsan . lag die Zder 6 II geringfügig schwächer. sich jn ede dil sigen s dem 66 * Riga e, . worden. Abt. 10 H.⸗R. A 986 nr und . Verfa , . . 6 ö A ĩ 8 . * —
iegen Siemens-Stammaktien bei größerem Umsatz gegen die Auch 38er Reichsschätze Folge 1 -1III und 4ser Folge 11 und ij zuderen Unternehmungen e , . Der, Geselischaftso trag! ist am Kamine Weitergßorser Bar und au . S gr ug Moll 2 d . z ; . ; = r. 2738 Hermann Mo Veränderung:
bariable Notiz vom 13.65. d. J. um 236 3 und Vorzüge gegen Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Nennenswert erfuhren Rückgänge um bis zu 0, 10 3 während 57er Folge 1 und ähnlicher Art im In. und öbeli ; ; *
e , , , ,, ,,,, J , , , , , n, ,, , ,
. ; n 16 3. Halle⸗Bankverein notierten ran. urden die igen Reichspostschätze 3 ;. en, ö . 4 z Fr täalrgth am Hun joe der bis. (Cinzelhandel mit Kleiderstoffen, Herd.
. ö. . . . . . ö , i. 9 ö. . . eingehen, die geeignet sind, den der ö . e, Stahl ag w,, esns herige Inhaber hat das Geschäst an den brucker Straße z) Die . 5 ssauer Gas auf Basis der letzten Notierung, während sich Deutsche Centralboden um z. und Hamburger Hyp. um „3 J. verändert. e a tarm ei der Gesellschaft zu * isen , und Stahlerzeugnissen aller nue sterꝛ ien . , . . n ren,, nun: ann, 4. . 33 31 ; Moll in Solingen⸗Gräfrath veräußert. oöschung:
. allen Maß⸗ 6 Ramsau. Offene, Handelsgesell⸗ Die irma ist geändert in: Hermann A 93 Gebrüder Bürglen, ulm.
do. Harzer Port⸗ und Wechselbant. * 5 land⸗Lement ... 0 . do. Vereinsbant ... 5 5
— —
; ,,, 64 8 2 * t ——— K ö hubert u. Salzer .. 214 — h Aceu mulatoren⸗Fabrit 20060 7 t Feldmühle Papier... 3000 158,75 — et n n, , . . in
. ist erloschen.
WE und Charlotte Wasser um . . höher ankamen. Am Auto⸗ Schiffahrtsaktien waren umsatzlos. Von Bahnen seien Königs⸗ Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 236 in der Mitte. Sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ z. Gesellschaft ist
aktienmarkt zogen Daimler unter Berücksichtigung des DTividen⸗ berg— it — = . ; ö
denabschlags 96 195 83 an. Bei den . J, er⸗ , . , 5 . Am, Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 15 laffungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ nahmen und. Rechtsgeschäften befugt, schaft seit 1. 1. 1912. Die Gesellschafter Mo Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, di
höhte sich Demag um „ und. Schubert C Salzer um 13. Textil. Ünter den Kölonialanteilen kamen Stapi . R. höhé? zur Notiz e e,, , m. richten die unmittelbar oder mittelbar der sind einzeln zur Vertretung ermächtigt. Feözt. A Nr. 28 P. D. Raßpe Hrn ibn, t be g u e, 231
werte wurden durchtweg gestrichen. Aschaffenburger Zellsteff und Am Kassamarkt der Industriepapiere erfolgten in“ zahlreichen Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten kein . as Grundkapital beträgt 500 00 EA. Förderung des Gesellschaftszweckes — Söhne in Solingen am 9. Juni 1812: Firma erloschen. Gleiche Eintragung
Allgemeine 2 2 en n. 9 ( , e. n Werterhöhungen um bis zu 157 3. den g ee Veränderungen ein. ö z . e , dr d,. . a, ie wie ; p ö gt go vos ( r en, n, 2 3 * . ir. , D. wird beim Registergericht Schorn en um an. Westdeutsche Kaufhof büßten ein. wächten sich u. a. S ö ö ñ on Knieriem, Berlin⸗Friedengu, Or⸗ tammkapital beträgt h In, das hiesige Handelsregister B Fabrikant Guftav Raßpe in Solingen dorf fü ĩ i
zog ü ᷓ chten sich iemens⸗Glas, Deutsche Ton ⸗ und Steinzeug n n trudstr. 8, n, ., , . nn , Mr. 66 ist bei e *r „WUrbeits« ist durch Tod aus ee g. ge 2 ͤ , 6 6
Rei Berlin⸗Dahlem, Breitenbachplatz 18. m Hihrer sind die Kaufleute! beschaffungsgesellschaft m. b. S. iu l geschieden. .