Erste Beilage zum Reichs und Staattanzeiger Rr. 154 vom 4. Juli 1942. S. 2
Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagter ur mündlichen
diesem Gericht zugelassenen
treten zu lassen. Verden, Aller, den 30. Juni 1912
mächtigter: Wuppertal⸗Elberfeld, gegen dessen Ehe⸗ frau, Elisabeth geb. Schellberg, früher in New York, Brooklyn 125, 69 Straße, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus § 49 Ehegesetz — 3 R 13842 — Die Kläger laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer des Landgerichts Wuppertal, und zwar zu 1 auf den 24. August 1942, vorm. 9 Uhr, Zimmer 55, und zu 2 auf den 25. August 1942, vorm. 11 Uhr, Zimmer 90, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Wuppertal, den 25. Juni 1942. Landgericht Wuppertal.
5. Verlust. u. Sundsachen
15335 Die gemäß § 367 H.⸗G.⸗B. ausge⸗ sprochene Sperre über die 4 3 (ur- sprünglich 8 6, später 4 0) Pfand⸗ briefe unseres Instituts, Em. 17 Lit. P Nr. 5328/30 — 3/1000, — wird hier- mit aufgehoben. Meiningen, den 1. Juli 1942. Deutsche Hypothekenbank.
iss 3].
„Vita“ Leben sversicherungz⸗ Aktien gesellschaft, Zweignieder⸗ lassung für das Deutsche Reich, erlin W 8, Taubenstr. 4-6.
Aufruf von Bersicherungsscheinen. fiche nern. von uns ausgestellte Ber⸗ ö
erungsscheine sind abhanden ge⸗ ommen: Vers.⸗Nr. Name 337795 Kurt Lombard 317890 Dr. Erich Kü spert 329333 Dr. Erich Küspert 53805 Dr. Paul Kadow 91715 Dr. Paul Kadow 329077 Dr. Paul Kadow. Die etwaigen Besitzer dieser Ver⸗ sicherungsscheine werden aufgefordert, sich innerhalb zweier Monate bei der vor⸗ bezeichneten Gesellschaft zu melden, andernfalls die Versicherungsscheine hier⸗ mit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 4. Juli 1942. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Neich.
15334.
Gothaer Leben sversicherungs bank auf Gegenseitigteit, Gotha. Auf gebot.
Folgende Versicherungsurkunden sollen vernichtet oder abhanden gekommen sein und werden kraftlos, wenn sich ihre In⸗ haber nicht innerhalb von zwei Monaten bei uns melden:
Nr. Name geboren am S8554 G J. Nicolaysen 23. 6. 1910 1II1665 G K. Heßler 15. 6. 1909 112525 G G. Reyscher 19. 7.1893 132011 G E. Bech lars 19. 4. 1906 139830 G K. Nierzwicki 3.11. 1886 147286 G W. von Osterro ht 25. 5. 1893 164945 G J. Wettering 21. 4. 1900 203836 G A. Scholz 21. 7. 1896 220354 G K. Wam bolt von 23. 12. 1890
Umstadt
281929 G K. Düße 14. 5. 106
9197 F. Wohwod 30.10. 1889
gesellschaften
l5l99! Aufforderung. Die Dre hi ar erf aft Füm⸗ melse A. G. in Fümmelse ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1942 aufgelöst. Die Gläu⸗ 1 der Gesellschaft werden hiermit cufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Abwicklern der au fge⸗ lösten Gesellschaft , ümmelse, am 29. Juni 1942.
in Wesermünde⸗G., Borriesstr. 14, klagt . den Heizer Carlos Otiniann, rüher in Lima Peru), Maynas 179, mit dem Antrage auf Scheidung der
Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Verden, Aller, auf den 3. September 1942, 94 ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei Rechtz⸗ anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗
Straße 95 bei Görden, Prozeßbevoll- Rechtsanwalt Schuster in
15394] Dentsche Gaststãtten Aktiengesellschaft. Einladung
zur ordentlichen Sauptversammlung
unserẽr Gesellschaft k der am Freitag dem 31. Juli 194 4,30 Uhr, in Berlin Mw 7,
findenden ordentlichen sammlung ein. . Tagesordnung:
zu hinterlegen. oder einer
nachzuweisen. Berlin, den 25. Juni 1942.
Der Aufsichtsrat. Paul Ernst Markgraf, Vorsitzer.
15395 Brandenburgische Städtebahn A. G.
Namens und im Auftrage des Vor— sitzers des Aufsichtsrats werden die Ak—⸗ tionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Freitag, dem 7⁊. August 1942, um 11 Üühr in Brandenburg Havel), Bahnhof Altstadt (Gefolg⸗ schaftsraum der Hauptwerkstatt), statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1941 nebst dem Vorschlage des Vorstandes für die Gewinnverteilung und dem Be— richt des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung , , , n. und des Aufsichts⸗ rats.
4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind nur die Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien snätestens zwei Stunden vor der Sauytver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in. Potsdam, Alte Zauche 67, oder spätestens am dritten Tage vor der
Hauptversammlung bei der Preußi⸗
schen Staatsbank (Seehandlung) in
Berlin W 56, Markgrafenstr. 35, der
Deutschen Girozentrale — Deutsche
Kommunalbank — in Berlin, Ger⸗
traudenstr. 16 17, der Brandenburgi⸗
schen Provinzialbank und Giro⸗ zentrale in Berlin Sw 6s, Alte
Jalobstr. 130/132, der Dresdner Bank
in Berlin W. 56, Behrenstr. 35 / 89, bei
öffentlichen Instituten oder bei einem
Notar hinterlegt haben. An Stelle der
Aktien genügen auch amtliche Beschei⸗
nigungen von Staats- und Kommu—
nalbehörden und ⸗kassen sowie von der Reichsbank und deren Neben⸗ stellen über die bei ihnen hinterlegten
Aktien. Wegen des Verfahrens bei der
Hinterlegung der Aktien und der Er⸗
teilung der Einlaßkkarten wird auf
§8 29 der Satzung verwiesen. —
Potsdam, den 30. Juni 1942.
Die Direktion. Borchart. Verchow.
15183
Tiroler Wasserkraftwerke Aktiengesellschaft.
Kundmachung.
Am Donnerstag, den 23. Juli
1942, 12 Uhr, i. im * 5⸗
saal der Alpen⸗Elektrowerke ng,
Wien, J., Am Hof 2, die 18. ordent⸗
liche Hauptversammlung der Aktio-
näre unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des fest n Jahresabschlusses 6 das Geschäfts⸗ jahr 1941 sowie des Berichtes des .
2. Beschlußfassung über die vom Vor⸗ tand vorgeschlagene Verteilung des
eingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des w
46. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
6. , Aufsichtsrat (5 8 der
atzung).
Zur K siahme an der Hauptver⸗ ammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Altlonäre y, . die spätestens am fünften Tage vor dem Tag der Hauptver⸗ sammlung ihre Altien bei einem deutschen Notar oder bei der Credit⸗ an stalt⸗ Bankverein, Wien, J., Schot⸗ len en fg 6/8, oder deren Filialen hin⸗ terlegt haben.
Erich Be utu agel. Walter Reupke.
Hierdurch laden wir die Aktionäre
2, nachmittags riedrich⸗ straße 101 — 02 (Admiralspalast), statt⸗ Sauptver⸗
1. Vorlage des Jahresabschlusses 1941
lung. d. i. Dienstag, der 28. Juli 1942, bei der Gesellschaftskasse, bei einer zugelassenen Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einem deutschen Notar Die bei einem Notar 1. Wertpapiersammelbank des erfolgte Aktienhinterlegung ist der Ge⸗ sellschaft bis zum 29. Juli 1942 2.
15408
ki bestimmen, da ei Vorhanden lein mehrerer Por mitglieder durch ein
Robert Aßmann
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Mai 1942 ist die Satzung geändert in 5 6 (Vertretung) durch Hin⸗ hang ng eines zweiten Absatzes: Der lufsichtsrat ist ermächtigt, aus Anlaß und für die Dauer besonderer Umstände mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde
. die Gesell 9 auch
tands⸗ orstandsmitglied allein vertreten werden kann. Dr. Leo 6e Berlin, hat Alleinver⸗
tretungsrecht erhalten aus Anlaß und
lass) Austro⸗Belgische Eisenbahn⸗ und In dustrie⸗Aktiengesellschaft, Wien.
Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien.
dem
Pinkafeld statt. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes und ahresabschlusses für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Venta nden und des Aufsichts⸗ rates. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Stimmrecht ir eine Aktie. Endtermin für den Aktienerlag bei der Pinkafelder Spar⸗ und Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft am 28. Juli 1942. Pinkafeld, am 30. Juni 1942. Der Vorstand.
nuten im Lokale der i e . Spar⸗ und Kreditbank Aktiengesellschaft in
Hiermit fordern wir die Inhaber der noch auf Kronenwährung lautenden Ak⸗ tien unserer Gesellschaft zum dritten mal auf, diese zur Bermeidung der Kraftlos⸗ erklärung bis zum 31. August 1942 zum Umtausch in neue Reichsmarkaktien
Bankhaus Pinschof C Co., Wien, 2.
15361 Waren⸗Einkaufs⸗Verein A. ⸗G. , Lauban.
Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung am Montag, den 20. Juli 1542, abends 8 Ühr, in Lauban im „Haus Vaterland“.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbexricht und Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung mit Bericht des Auf⸗ sichtsrates. ; z Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ö Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens bis Donnerstag, den 16. Juli 1942, abends 6 Ühr, ihre Aktien bei der
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. nebst. Geschäftsbericht des Vor- für die Dauer der Behinderung der I.. Spiegel gasse z, en Landgerichts standes und Bericht des Aufsichts- . en Der fuhr nig f n n er ein , . ;
. e N rates. Prgkuristen. Die Einzelheiten des Umtausches lie . 2. Beschluß fassung über die Entlastung * Herlän,. m den 30. Juni 1942. bitten wir der im . Reich ⸗·
Es 66 auf Scheidung der Ehe: des Vorstandes und des Aufsichts,. Volkähilfe Lebendverficherungs-. .E2wmßuthuJvzeiger Nr 105 vom 4 ö. 1. der Dreher Wilhelm Menninga rates. Aktiengesellschaft. 1912 , d. ten ersten (augführ⸗ in Wuppertal-Elberfeld, Wilhelm-⸗Ehr⸗ 3. Wahl des Abschlußprüfers und Der Vorstand! lich Bekanntmachung zu entnehmen. lich Straße 5, Prozeßbevollmächtigter: eines Stellvertreters für das Ge⸗ ien, 4. Juli 1043. Rechtsanwalt Dr. Klenter in Wupper⸗ schäftsjahr 1942. 153533] Der Vorstand. tal-Elberfeld, gegen seine Ehefrau, 4. Verschiedenes. Pinkafelder Elektrizitäts werke e Fanny geb. Dessagnes, zuletzt in Esch Diejenigen Aktionäre, welche an der Aktiengesellschaft inkafeld. i501 a. 8d. Alzette (Luxemburg), aus 5 55 ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ Einladung zur 13. ordentsichen Aktiengesellschaft zur gemeinnützigen Ehegesetz — 1 R S' / C0 — 2. der Funk⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben Sauptversammlung. Diese Haupt⸗ Beschaffung von Wohnungen. mechanikermeister Johann Classen, wollen, haben ihre Aktien min destens versammlung findet am Freitag, den Einladung. Wuppertal ⸗ Elberfeld, Graf⸗Adolf⸗ drei Tage vor der Hauptversamm⸗ 31. Juli 1942, um 18 Ühr 36 Mi⸗ Unsere diesjährige ordentliche
Sauptversammlung findet am Dien s⸗ tag dem 28. Juli 1942, vorm. 11 Uhr, im Hauptverwaltungsgebäude der J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Ffm. ⸗Höchst, statt. .
Tagesordnun
Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr 1941 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrates. Bekanntgabe des Pxüfungsergeb⸗ nisses und Beschlußfassung über den Bericht des Prüfungsverbandes. 3. Beschlußfassung über die Entlgstung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 4. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Frankfurt (Main) ⸗Höchst, den 24. Juni 1942. Der Vorstand.
0
15393
Admiralspalast Aktien ⸗Gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung.
. laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Freitag
dem 31. Juli 1942, nachmittags
4 Uhr, in unserem Gefolgschaftsraum
in Berlin NW 7, Friedrichstraße 101— 02
(Admiralspalast), stattfindenden or⸗
dentlichen Hauptversamml ung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses 1941 nebst Geschäftsbericht des Vor⸗ standes und Bericht des Aufsichts⸗
rates.
des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. 3. Wahl des Abschlußprüfers und eines Stellvertreters für das Ge⸗ schäftsjahr 1942. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung, d. i. Dienstag, der 28. Juli 1942, bei der Gesellschafterasse. bei einer zugelassenen Wertpapiersam⸗ melbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die bei einem Notar oder einer Wertpapiersam— melbank erfolgte Aktienhinterlegung ist der Gesellschaft bis zum 28. Hul 1942 nachzuweisen. Berlin, den 265. Juni 1942. Der Aussichtsrat. Heinrich Both, Vorsitzer.
, Bekanntmachung.
Nürnberger Hercules Werke Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Die Aktionäre werden hiermit zur
Teilnahme an der am Samstag,
den 1. August 1942, vormittags
10 Uhr, in den Räumen der Dresdner
Bank Filiale Nürnberg, Karolinen⸗
straße 16, stattfindenden 45. ordent⸗
lichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der festgestellten Jahres⸗ abschlüsse für das Geschäftsjahr 1919041 und für das Rumpf⸗ geschäfts jahr (1. 19. 1941—31. 12. 1941) sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des 1 ts rates.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Bes ae ln über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Geschäftsjahr 1912. Hinterlegungsstellen für die Aktien sind die Gesellschaftskasse, Nürnberg W Tit r Straße 191/195, aner;
1. uur fchs Bank, Bertin, und deren Zweigniederlassungen in Leipzig, Dresden, ürnberg,
ürth i. B.
2. Dresdner Bank, Berlin und Dresden, und deren Zweignie⸗ derlassungen in Leipzig, Nürn⸗ berg, Fürth i. B.,
3. eine ertpapiersa mmelbank, ein deutscher Notar. Die Aktien sind gemäß 18 der 83h bis spätestens 28. Juli 19 zu hinterlegen.
Nürnberger Hercules Werke
Innsbruck, am 30. Juni 1942. — Der Vorstand.
D
2. Beschlußfassung über die Entlastung
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Hirschel. Gelbert. Flach.
15365 — Klosterneuburger Spinnerei⸗ und Weberei ⸗Aktiengesellschaft, Wien, J, Passauer Platz 8.
Die für Donnerstag, den 2. Juli
1942, 10,30 Uhr, ausgeschriebene ordent⸗ liche Sau ptversamm ung mußte aus zwingenden Gründen verschoben wer— den. Diese ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Donnerstag,
in den Räumen der Gesellschaft statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 1941 und Be⸗
— inf rüber. . 2. Entlastung des Vorstandes und
des Aufsichtsvates.
3. Wahl in den ,, ,. 4. — 86 des Abschlußprüfers für
1942.
Die Aktien sind spätestens bis zum dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung an der Geschäftskasse oder bei einer Wertpapiersammelbank zu
hinterlegen. Der Vorstand.
14526 Gemeinnütziger Bauverein Aktien⸗ gesellschaft Dresden, Geschäftsstelle Friedrichstr. 63 1.
Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. Juli 1942, abends 19 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Kauf⸗
Eingang Malergäßchen stattfinden⸗ den Hauptversammlung eingeladen. Einlaß und eg ,, zu dieser en, r ng von 18 bis 19 Uhr. er Saal wird pünktlich 19 Uhr ge⸗ schlossen und ein späterer Zutritt kann nicht gestattet werden. Die Aktien ind zur Nachprüfung dem anwesenden otar aufge e. vorzulegen. Es wird um zeitiges Erscheinen gebeten, damit nicht durch Nachprüfung der Aktien der Beginn der e e m lung verzögert wird. nn, erech⸗ tigt sind Aktionäre, die Aktien, auf ihren Namen lautend, dem die Nieder⸗ schrift führenden Notar vorlegen. Bei gie nnr unn eines Aktionärs kann sich dieser durch einen Bevollmächtigten, der schriftliche Vollmacht besitzt und diese mit den Aktien vorlegt, vertreten lassen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes. 2. Revisionsberichte. 3. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinns.
a] Vorstand, b) Aufsichtsrat. 4. Satzungsänderung. 5. Anträge. , n, Bilanz, Gewinn⸗
letzten zwei Wochen vor der Hauptver⸗ versammlung in der Geschäftsstelle, Dresden⸗A, Friedrichstr. 63 i, werktags in der Zeit von g— 11 Uhr (außer Sonnabends) aus. Anträge sind bis 18. Juli 1942 schriflich in der Ge⸗ schäftestelle einzureichen. Dresden, den 1. Juli 1942. Gemeinnütziger Bauverein Aktien⸗ gesellschaft Dresden. Der Aufsichts rat. Curt Weiß, stellvertr. Vorsitzer. Der Vorstand.
und Verlustrechnung liegen . der
Aktiengesellscha ft.
1. Vorlage des n r shlusses samt
den 20. August 1942, 19,30 Uhr,
mannschaft, Dresden⸗A., Ostraallee 9,
ntlastung von
Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Vereinsbank Lauban, e. G. m. b. H. in Lauban, hinterlegt haben und daselbst bis nach der Hauptver⸗ sammlung belassen.
Der Vorstand. W. Jantke.
15392
Elektrieitäts werk Crottorf A. G. u Crottorf, Bez. Magdeburg. ann Aktionäre werden hierdurch u der auf den 27. Juli 1942, 12 uhr, in Dessau, Kavalierstraße Nx. 29/380, festgesetzten ordentlichen Sauptvers anmlung eingeladen.
Tagesordnung:;
1. Vorlage des Geschäftsherichts und des Jahresabschlusses für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. ö über die Ent-
lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats.
4. . zum .
5. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, die das Stimmrecht in der Hauptversammlung ausühen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars oder einer Wertpapier⸗ sammelbank spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung
bei der Gesellschaftskafse oder
bei der Deutschen Bank, Filiale SHalberstadt, oder
bei der Deutschen Continental⸗
Gas⸗Gesellschaft, Defsau, oder bei der Kreissparkasse Gschers⸗ leben / Bode
zu hinterlegen und bis zur Beendigung 14 Hauptversammlung dort zu be⸗ lassen. 3 ie w, , ist. auch in der Weise zulässig, daß die Aktien mit Zu⸗ engl ng einer Hinterlegungsstelle für ie bei einem Kreditinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung gesperrt werden. Crottorf, im Juli 1942. Der Vorstand.
153657 Kontor⸗Haus Aktiengesellschaft, Berlin.
Einladung zur ordentlichen Haupyt⸗
versammlung am 25. Juli 1942
um 11 Uhr in den Geschäftsräumen,
Berlin C 2, Schicklerstr. J.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Beschlusses des Auf⸗ 1 über die Berichtigung des Grundkapitals gemäß Dividen⸗ denabgabeverordnung von HM 450 900, —– auf iM 750 000
2. Vorlegung der berichtigten Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung mit den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Satzungsänderungen:
Technische und redaktionelle Aen⸗ derungen, insbesondere Festsetzung von Form und Inhalt der Aktien durch den Vorstand im Einverneh⸗ men mit dem Aufsichtsrat eh g. nis des Aufsichtsrats, auch andere als die im 8 6 bezeichneten Ge—⸗ schäfte an seine Zustimmung zu binden, sowie zu Fassungsänderun⸗ en, Wahl des Aufsichtsratsvor⸗ itzers in einer an die Hauptver⸗ sammlung anschließenden Aufsichts⸗ ratssitzung ohne besondere Einla⸗ dung, Entscheidung durch das Los bei Wahlen im Fall des § 11 Abs. 2 Satz 2, Festsetzung der Einladungs⸗ frist für die Hauptversammlung auf mindestens 17 Tage, Neufassung der Hinterlegungsvorschriften des 5 15, der i nn n, über Mehrheits⸗ beschlüsse und über die Vertei⸗ lung des Reingewinns, Regelung des Abstimmungsverfahrens bei Wahlen.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
X. Aufsichts ratswahl. j
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in
der Hauptversammlung ausüben wollen,
aben ihre Aktien spätestens am 2. Juli 1942 bei der Gesellschafts⸗ kasse, einem Notar, einer Wert⸗ papiersammelbank, der Deutschen Bank, Berlin, oder der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft AG., Berlin, zu hinterlegen. —; =
Berlin, den 2. Juli 1942.
Ernst Müller. Walter Schaffrath.
Der Aussichts rat.
/ — — Attiva. Ru S9) Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude... 365 000 — Betriebsgebäude... 1 187 = Unbebaute Grundstücke . 100 — Wasser⸗ und Wehrbauten. 202 000 — Maschinen und maschinelle Anlagen 141 650 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 2 6 Zugang.. . 380, — Abschreibung .. 88, — 492 — Umlaufvermögen: e 3 930 d 101 52 Forderungen: An die Konzerngesell⸗ , 34 921 60 Sonstige Forderungen. 28 80 ss 223 92 Passiva. Grundkapital ...... 208 000 — Gesetzliche Rücklage... 260 800 — Wertberichtigungsposten: ĩ Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 14 450, — Zuweisung 460, — Betriebs⸗ gebäude. . 66 700, — Zuweisung 1500, — Wasser⸗ und 2 Wehrbauten 138 800, — uweisung 4000, — tnahme. S 200, — Maschinen und masch. Anlagen . II18 500, — Zuweisung 2500, — 338 700 — Rückstellung für Schulden in ungewisser Höhe .. 196551 Verbindlichkeiten ... 170 — Reingewinn: Vortrag aus . Vorjahr. . 5 192,07 Reingewinn 1941... 11396, 34 16 588 41 86 223 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1841. erer —— — Ausgaben. RM S Löhne und Gehälter .... 15 245 27 Soziale Abgaben. ..... 562 56 Abschreibungen auf Anlagen. 8 633 05 nee, 8 015 23 Reingewinn: Vortrag aus Vorjahr... 5192,07 Gewinn 1941 . 11 396,34 16588 41 49 044 52 Einnahmen. . Gewinnvortrag... ... 5 192 07 Ertrag aus Stromabgabe usw. 43 2659 45 nn,, t , 46 593 = 49 044 52
Nr. 154
7. Aktien⸗ gesellschaften 15397 .
Oberschlesische Lokomotivwerke
Attiengesellschaft, Kattowitz.
Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 23. Juli 1942, vormittags * Uhr, in den Geschäftsräumen un⸗ . Werkes in Krenau, O S., statt⸗
indenden 1. ordentlichen Hauptver— ammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung.. 1. Vorlage des Geschäftäbexichtes des Vorstandes und des Jahres⸗
abschlusses für 1941. — Beschlußfassung über den n . abschluß und' die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. J Festlehung einer Vergütung an den“ Aufsichtsrat. . 2 . Wahlen zum Aufsichtsrat. n „Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Verschiedenes. . Krenau, O. S., den 1. Juli 1942. Cberschlesische Lokfonotivwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Strehl.
iĩ3gg5s.
Willstätter Elektrizitätswerk Aktien gesellschaft, Wil stätt i. B. Bilanz auf 31. Dezember 1941.
2
De C 6
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbeticht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, den 15. Mai 1942.
Karl Schweickert, Wirtschaftsprüfer.
Die heutige Hauptversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 5 *.
Aufsichtsrat: Gustav Nied, Vorsitzer; Heinrich Schöberl; Hermann Kappes
Willstätt, den 22. Junt 1942.
zum Dentschen Reith
J 2
— 6 z
** x 9 K . i 2 2
Zweite veilage
sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Sonnabend. ben 4. Juli
1942
15398 Schiffswerft Linz Aktiengesellschaft,
Einladung zur
Linz⸗ Donau.
20. ordentlichen
Hauptversammlung der Schiffswerft Linz Aktiengesellschaft, welche Sams⸗
tag
(Sonnabend), den 8. August
1912, um 11 ihr vormittags in den Räumen der Ersten Donau-Tampf⸗
schiffahrts⸗Gesellschaft, tung,
Hauptverwal⸗
Wien, III., Hintere Zollamts⸗
straße 1, stattfindet.
1.
Tagesordnung: . Vorlage des Rechnungsabschlusses über das Geschäftsjahr 1941, der
Berichte des Vorstandes und des
5 .
Beschlußfassung
Festsetzung den Aufsichtsrat des Ge
Aufsichtsrates sowie Beschlußfassung über das Bilanzergebnis.
über die Ent⸗ lastung des BVorstandes und des Aufsichtsrates. Genehmigung der rung.
Satzungsände⸗
einer Vergütung für Hhaster
ahres 1941.
5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung
sind nach §5 23 unserer
Satzung alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗
Grundkapital ..... 5 000 —
Rückstellungen: Für ungewisse Schulden. 120 831 - Sonstige Rückstellungen . 300 —
Verbindlichkeiten: Aus Hypotheken... 66 000 —
Aus Anzahlungen von : , 112973 Zur Rechnungsabgrenzung 18626 187 275 69
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1941.
— ———— — — ——
Aufwendun gen. RM &, Löhne und Gehälter... 1286 85 Grundstückssteuern.. ... 1127140 Körperschaft⸗ u. Vermögen⸗
ö 11949 — Reparaturen.... 38 858 33 Hypothekenzinsen ..... 2925 — Abschreibungen auf:
Gebänd 2210 —
die Hypothekenverlänge⸗
rungsgebühr .. 45 — Gewerbesteuer. .. . 654 90 Alle übrigen Aufwendungen. 9069 56 Gebühren und Honorare .. 71153 80 Aufsichtsratsgebühren. ... 1017 —
Aufwendungen des Jahres. 75 157 Verlustvortrag vom 1. 1. 1941 24278 37
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Kalenderjahr 1941.
Hamburg 11, den 11. Juni 1942.
Bechstein, Berlin. Wyt⸗Föhr, den 22. Juni 1942. . Der Vorstand.
Friedrich C. J. Bu sch, Wirtschaftsprüfer. Dem Vorstand gehören an: Direktor Carl Mensendieck, Wyk⸗Föhr. Dem Aufsichtsrat gehören an: 1. Heinrich Boysen, Wyk-Föhr, Vorsitzer; 2. Dr. med. Carl Völckers, Wyk⸗Föhr, stellvertretender Vorsitzer; 3. Frau Helene
: Carl Mensendieck. t 2 0 O Q 0 O r Q O Q m , m m it aer.
— ——— mmm Aufwendungen. Rn S8, . we rn, r 1 19 51146 J e 2 56 25 28 7. Ge ian Mgaheen . JJ . 3 544 25 4. Abschreibungen auf Anlagewertesc c 20 495 70 5. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .. J 317317 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 12 098 57 J . 563 60 115 41203
Ertrãge. nile w/ ö 22 490 580 d , 2 38 34 85
3. Verlustvortrag aus 1940... . . 19511,46 Renn nne e 34 574,92 4 06866 38 115 41203
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresnbschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Der Vorstand. Alfons .
v
ö — ! — —— —— J 1 — —— 2 R
tage vor der , ,, en ee rel, 3. Dis N II39741D. der Gesellschaftskasse oder bei der . —— . * ' Ersten Dongu⸗Dampfschiffahrts⸗Ge⸗ Erträge. . 3. Wehra Aktiengesellschaft Teppich⸗ K Möbelstoffweberei, sellschaft, Wien, III., Hintere Zoll— Erträge aus Mieteinnahmen. 32 3 P hr Baden amtsstraße 1, bei einer Wertpapier- Zinsen. 3 6 292 ehr, — sammelbauk oder bei einem deutschen Verlustvortrag.? 24 278,37 ; 6 Bilanz zum 31. Dezember 1941. Rotar während der üblichen Geschäfts. Verlust in 1941 13 20636 28 gas mn — ö lee . 75 ersam gt h ; ; H ; . . ; Falls die Hinterlegung bei eine Berlin, im . . 1 ö ö nn nr nnr saleer it C. Grund ffücts tien geseuitcan. ,,, 2 6 86 , ue sa e hierüber ausgestellte Bescheinigung Der vom Kammergericht auf Bor⸗ Abschreibung . . spätestens einen Tag nach Ablauf schlag des Reichskommifsars für b) Fabrikgebäuden.... . 251 6515 84 der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ die Behandlung feindlichen Ber⸗ Abschreibung.. . . 13773, — schaft einzureichen. mö gens bestellte Verwalter: Abfchreibung wegen Steuer- . a m M. Zimmermann, Rechtsanwalt. gutscheinen w 5 000, — 187 132 232 842 84 (139651. Bestãti gun gs vermertk —⸗ 2. Maschinen und maschinelle Anlagen .... 91 8574 Vega Grund stücks⸗Attien gesell⸗ des Abschlußprüfers. . D . 118705 sch aft, Berlin⸗Friedenau. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis 55 IU TD Bilanz am 31. Dezember 1941. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ö 9 582 48 89 562 — — —— — — der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ ; 26 ö 75 75 ; ; 3. Betriebs ⸗ und Geschäftsausstattung. .... 265 75 Attiva. RM & shaft sowie der vom Vorstand erteilten Huge nig 3 232 Anlagevermögen: . . , . ö i n e ,, 13 6860 — die Buchführung, der Jahresabschluß un ; 565 . . ii 765 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- Abschreibungc..c. .. 1204 R 2, Abschreib. ; 2210 114 555 — abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 4. Beteiligungen.. 0 ö S560 966 . chriften. Do ds; R Hinterlegung... 426 = s . ; 85 Hypothekenverlängerungs⸗ 6 4 e ich ata prafer III. Umlaufsvermögen: . ebühr. ... 450, — i , , ,. . ; J. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . 246 391, 25 bschreib . 06 Die am 18. Juni 184 stattgefundene 2. Halbsertige Erzeugnisse ..... 21 199,50 Abschreib. 38 ordentliche Hauptversammlung hat den . 6 66 . 3. s Fertige Erzeugnisse... .... 782, 4 Umlaufvermögen: Verlustvortrag auf neue Rechnung be 3 ; ee ꝰ Bankguthaben. ... 16 360 40 schlossen. . . Wertpapier 507 894 O07 ostscheckguthaben ... 129556 Bega 5. Eigene Aktien (nom. RM 1200, .... 5 101 — Pere. Forderungen. 425 — Grund stücks⸗Attien gesellschaft. ö. . der — . . ö 9 . Rechnungsabgrenzun 52 — . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen n, 6 ö Der . m , . e . 1 . 149 069 14 1.1. 14.7. 246 218,37 z,, ] ... 3 160 a6 Berlust in 1941 13790, 36 38 oss 73 die ehandlung feindliche 3 9. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und : D mögens bestellte Sermwalter; Postschecguthaben .. ... ...... 22 a9 so 187 276 69! M. Zimmermann, Rechtsanwalt. 10. Andere Vankguthaben ?.... 165? 24461 — 11. Sonstige Forderungen d . 14 259 37 1162 188 31 (139597907 III. Rechnungsabgrenzungsposten ...... . 4 633 64 Dr. med. Gmelin Norbsee⸗ Sanatorium . G., Tir ss 7 Wyk a. Föhr. ö . ö I. Grundkapital (3840 Inhaberaktien über je Reichs⸗ — n , . — — mark 200, — mit einfachem Stimmrecht, 360 Besitz. Ra; & Re S Namensaktien über je RM 200, — mit einfachem I. Anlagevermögen: 4 y ö H 840 oo -= 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- und Wohn⸗ Rücklagen: 2 esetzli ln. age 84 O00 — m. gebäuden: Stand am 1. Jan. 1941 229 673, — 1 2. Andere Rücklagen... 8 CGM , 168 0 - neee, . III. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... 162 332 — s d 5 IV. Verbindlichkeiten: Absetzung für Abnutzung.. 10 330.— iss 343 I. here,, auf Grund von Warenlie fe . — ; —— rungen und Beistun gen.. ; 13 484 46 2. . Grundstücke: Stand ö 2. Verbindlichkeiten gegenüber der, Wehra Gefolg⸗ k 494 schaftẽhilfe c. B. . . 28 377 92 3. Berri . 3 geschaft aus e attung d c fr 3. Sonstige Verbindlichkeiten ...... 119 y. 231 407 31 Betriebs. tur- V. Verfügbarer Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1940 — F775 TJ , n ,,,, 3 Reingewinn 15641... 66 367 3. Us 18116 Zugang 2 1 ö. 1 1 0 2 1 2 135 10 —ͤ ; 1 516 860 47 FJ dps, 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. Abschreibung c.... 36564079 53 54 — Ja n 4. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am Aufwendun gen. RM & . Fam nn Jon 10 383, — ,, K 109 846 93 Absetzung für Abnutzung.. 4625, — 5 758 - 2 n nnen kJ 28 068 48 5. Eigene Allien nom. ...... z 10 000 — 381 857 — 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...... ..... 30 438 73 1 Umlausgvermobgen: — ͤ D 153 432 49 41 1 5 75. z X 77 1. Warenbestand, Hilfs- und Betriebsstoffe .. 25 550 - 9 J V 6 6 ö. 2. ö Grund von Warenlieferungen . 4 i e n . „Wehra , . ,,, 15 000 — , n erfügbarer Reingewinn: Gewinnvortrag 1940 .... 65723, 24 1 i , n, , e , m n , , 3 Reingewinn pal. . ... 49 35737 1s 12116 5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 22 248 85 132 343 39 S80 64451 III. Berlust: Ertrã ge. 5 1. Verlustvortrag aus 1940. . 19 511 46 , ; 65 723 24 2. Verlust l94IJ. 34 64 g 64 C86 38 1. Ausweigpflichtiger Rohüberschuß.. ...... ...... 754 70672 bos , , . . 1177099 Ech uld en. P 66 3. Außerordentliche Ertrãge H ,,,, e 48 443 56 I. Grundkapital ... .... 1 . 322 000 S0 44 5 II. Rücklagen: ö Wehra Aktien gesellschaft Teppich⸗ und Möbelstoffweberei. 1. Freie Rücklage — 9 Der Vorstand. Fritz Rupp. Alfred Hauber. Albert Rupp. . z , d l mn , 266 21 500 132 397 25 Der Aufsichtsrat. Chr. Kreß. III. Verbindlichkeiten: . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1 , . e,, n,, H 5 , der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— . hal en 6. n n, . 6 klärun en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . Posten, die der R echnungẽ ab grenzung dienen. 12 zh6 = Geschã ien, iar, n e mat thun erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . g ; ; .; e im Mai 9 6. Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen. 1600— 113 . di heiuisch reuhanp. Gefellsch aft eittien gesellschaft. 1 568 2s6 77) Dr. Nichalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppea. Dr. Grein er, Wirtschaftsprüfea.