1942 / 154 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

X

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 4. Juli 1942. S. 2

Noch: Allianz Ve sicherungs⸗Aktien gesellsch aft. Einbruch⸗ diebstahl⸗ Ausgaben. Feuer Maschinen Glas⸗ Wasserlei⸗ tungs schäden J. Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rück⸗ FR. AM 89 FR. AM 5 FR. M 89 ar cherer, neee 4697 223 0(1 3306 652 85 751 31295 , 2338 818 62 2353 961 35 776 541 92 II. Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils der Rück⸗ ͤ , . 6 015 0790 2430 15651 1749 974 38 d 3 946 1063 81 5509 133 63 gö58 183 59 ,, 16588 665 63 6239 73513 4683 11878 IV. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: ͤ 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .. 3 581 227 751 1 253 14777 1 906 506 34 2. Sonstige Verwaltungskosten. ... . 8 g5l 8o0 41 2153 383 321 3 372 159 15 3. Beiträge an Berufsvertretungen—— . 24 241 34 2 501 26 3 866 V. Steuern und öffentliche Abgaben, abzüglich des Anteils e ö 3 250 554 86 S802 41444 1495 595 96 VI. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. .... 964 419 14 k /I 477 79

VII. Abschreibungen auf Inventar...... .... 51 190 300 797576 2271875

, 12165 848 S5 6 342 g23 85 4 843 39727 IX. Sonstige Ausgaben... H 742 115 50 134 998 ss 386 825 84 w 1697 237 12 5378 709 04 1572 82294

Gesamtausgaben 65 old od 1331 415 693 7622 523 0ꝛ3 8 —ͤ Hagel⸗ und Garantie- , Transport * Nierrück und Kredit L. Ueberträge aus dem Vorjahr: FR. AM * R.. 9 FR. M 9 . 2845 94 71 629 611 08 368 236 5 2. Schadenreserve. .... J 12117097 21 72 176 077 603 345 91 e . 31 035 199 68 3 613 525 96 910 69229

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...... 29 219 41 22 12 70771

LV. Kapitalerträge: Erträge aus Beteiligungen... ... 6 O64 77 3 560 36 5 831 46 k 499 899 75 1649733 27 020 68 i ne nnn, 117 576 87 6 336 46 10 378 37 D wanne Mannen ; 6458448 231 425 96 VI. Verlust 2 2 2 446 36 90 ere. Ja. . . Gesamteinnahmen 47 157 652 30 4406 291 74 2169 6386 90

Aus gaben. ; J. Geleistete Schäden, abzügl. des Anteils der Rückversicherer 8 086 16480 2044789 43 1256 99610 II. Reserve für schwebende Versicherungsfällee ..... 16 598 78770 105 52819 565 88578

e , er,, 16063 321 97 143 75817 13 694 40

LV. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils d. Rückversicherer: . 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten... 1197 743 02 929 265111 162 23433 2. Sonstige Verwaltungskosten .... ... .. 2189 249 566 16081148 3. Beiträge an Berufsvertretungen—. .. 9 1608 05 657 49 431 42 V. Steuern und öffentliche Abgaben, abzüglich des Anteils der Rückversicherer ... J 274 17719 150 763 317 93751 VI. Abschreibungen auf Inventar.... 14 303 05

VM. Prämienüberträge.:- . . . 297077 679 06611 358 79915

V. Gonstige Aungaßeen k 10 799 89 130 000 ITX. Ueberschuß 9 9 9 9 2 2 2 2 . ae 352 464 24 332 5

hesamt ausgaben T d vs ddl ads S sãl 2 Io oss F Gewinn⸗ und Verlustrechnung für sämtliche Versicherun gszwei ge.

C 2 . Einnahmen. FR. AM RM S9 L. Vortrag aus bem Vorjahr. .. J bos 688 60

ab für Kapitalberichtigung .... 267 74657 260 4208 H. Ueberschuß aus: ; e , ,n. J i:] 188 891 99 Unfallversicherung .... K ö K 104 11538 Kraftfahrwersicherunng z... JJ 1708 444 55 Feue hersicherungg .. K kJ 1697 237 12 m , ö S878 709 04 Einbruchdiebstahl⸗, Glas⸗ und Wasserleitungsschädenversicherung. . 1 572 822 94 Hagel⸗ und Tierrückversicherungs. . 362 464 24 Garantie und Kreditversicherungg ... 332 849 73 6 835 53499 III. Kapitalerträge: Erträge aus Beteiligungen.. ... 1013770, 48 ; . d .. 9907007, 16 ietserträge.. JJ 1 800 528,84 12721 306 48 hiervon ab: bei den Branchen verrechnete Anteile 9 465 2. 3 255 793 55 LH7 . Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn JJ I8 400 49 Sonstiger Gewinn... . 183 7652 98 942 1863 47 V. Sonstige Einnahmen: Hypothekenprovisionengs.. . 4 090 38

i666)

Leonar⸗Werke Aktiengesellschaft, Samburg⸗Wandsabek.

Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den zur Hauptversammlung auf Dienstag, den 4. August 1942, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗ . Bank Filiale Hamburg, Hamburg,

dolphsplatz 8, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresagb⸗ . für das Geschäftssahr 1941 owie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates. J

2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

8. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr IHI42.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 31. Just 19433 einschließlich ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einer Wertpapiersammel—⸗ bank oder bei einem Notar ist die Bescheinigung spätestens einen Werktag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit „rl nn ng einer , ,. ungs⸗ stelle für sie hei anderen Banken bis zur

eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepoöt gehalten werden.

n, andsbek, 25. 6. 1942.

eonar⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Dor e g.

4

141565

„Westen“ Stanz-, Emaillier⸗ Metallwarenwerke , . in Ilkenau, O. S.

3. Bekanntmachung. Unsere Hauptversammlung ha

früheren Firmennamens Ik

Olkuszu, e ff, Wortlaut:

Westen

in Ilkenan beschlossen. gung dieses

ist am 20. Oktober 1941 erfolgt.

lautenden Aktien zu Zloty 1990 sowie alle bisher

gaben, samt den noch nicht Gewinnanteilscheinen und dem neuerungsschein, der nach geordnet, unter Beifügung doppelten Nummernverzeichnisses, Berichtigung des Firmennamens

Nr. 8,

wird den Einreichern eine

erichtigten bzw. der neuen urkunden mit Dividendenscheinen

kusz“ Fabrique de vaiselles email- les Socists Anonyme à Olkusz) in Stanz⸗, Emailligr⸗ und Meta llwarenwerke Aktien gefell schaft Die Eintra⸗ ig Beschlusses in das Handels⸗ register B Nr. 761 in Sosnowitz, O. S.,

Grund des § 67 des Aktiengesetzes for dern wir hiermit unsere Aktionäre auf, Der ihre noch auf den alten Firmennamen unserer Gesellschaft

umgetauschten Aktien älterer Aus⸗

Nummernfolge

testens bis zum 17. August 1942 einschließlich bei unserer Kasse in Ilkenau, O. S., Peter⸗Westen⸗Straße während der Geschäftsstunden von 8 bis 12 und 1355 bis is Uhr ein⸗ zureichen. Ueber die , , , rf assen⸗ uittung erteilt. Die ,,. der ti

Erneuerungsschein geschieht sobald als

und

schaft

u ch

Emailgeschirrfabrik Allslenge sell⸗ schaft in Olkusch (polnischer ort gericht laut: „Olkusz“ Fahrykki. Nacazyn FEmaljowanych Spolka Akeyjna v Die

kraftlos er

VI. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: F. AM 8 R & 1. Aus der gesetzlichen Rücklage... . e 46990 dog D 3. dem Gewinnvortrag... J 257 746 57 4. dem Grundbesitzentwertungsfonds. ..... 1871 966,46 5. dem Grundbesißßgc . 123 171 2005137 46 6. Wertpapieren V / . 996 7. mee . 119294202 8. Anteilsrechten von Wertpapieren und Beteiligungen... 2251 7183 52 16 000 000 Gesamteinnahmen 26 283 514 42 Ausgaben. , I. Verlust aus: Trangportversicherung. .. 446 736 90 Lebensrückversicherungg .... . 3 495 530 39 942 21629 II. Abschreibungen auf Kapitalanlagen: auf Wertpapiere ...... No] 64 7fõ * Beteiligungen.... 20 12 95 auf Grundbesitz. .... 2 S1 356 26 eee, 3 7 500 auf Sonstige. ...... 600 C00 , 1517 333 91 III. Steuern und öffentliche Abgaben: * Vauschsteueer w J 1274 821 65 Sonstige Steuern und öffentliche Abgaben.. .. . 12764 184,79 hiervon ab: bei den Branchen verrechnete Anteile. 11 5645 292,79 1118 892 2393713 65 TV. guführung zum Grundlapitah!! . 15 ooo oo V. Ueberschuß und dessen Verwendung: a) An die Aktionäre als Vordividende ... . . 1 784 640 b) Für soziale Leistungen.. ..... D w 800 000 o) Für satzungsgemäße Gewinnanteile des Aufsichtsrats ...... 247 555 d) Än die Atkionäre als Zusatzdividende !.... 2. 138 go e) Ueberweisung auf Konto Forderungen an die Aktionäre.... 163 680 f) Zuweisung an eine Sonderrücksage .... J O00 g) Vortrag auf 1943... 710 675 57 6435 19057 Gesamtausgaben Es 2688 iq 432

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunterneh- mung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen

Vorschriften, einschließlich der Dividendenabgabe verordnung nebst Durchführungsverordnungen.

Alfried von Bohlen und Halbach; Ka Henke; Dr. Gustav Kilpper; Dr. Karl

Der Prüfer: Theodor Müller, Senatspräsident a. D. beim Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung.

BVorstand: Dr. Hans Heß, Vorsitzer; Eduard Hilgard; Dr. Rudolf Schloeßmann; Dr. Paul Lux; Wilhelm Arendts; Dr. Carl Boettinger; Gustav Kaufmann; Georg König; Dr. Elemens Maiholzer; Ludwig Neumüller; Dr. Hans Schmidt-⸗Poler; Dr. Alfred Wiedemann; Dr. Franz Bohl; Dr. Hans Dümmler; Dr. Walter Eggerß; Dr. Hans Goudefroy; Alfred Haase; Dr. Friedrich Carl Kaͤtsch; Dr. Johannes Mühl⸗ bauer; Ernst Rausche; Dr. Ernst⸗Justus Ruperti; Dr. Hans⸗Hebert Wimmer.

Aufsichtsrat: August von Finck, Vorsitzer; Dr. Kurt Schmitt, stellv. Vorsitzer; Felix Bassermann; be e de gen Otto Fischer; Sr. Friedrich Flick; Carl Goetz; Ernst ; j immich; Dr. Wilhelm Kißkalt; Dr. Wilhelm Koeppel:; Franz Kübel; Wilhelm Meinberg; Albert von Metzler; Waldemar Freiherr von Oppenheim; Friedrich Reinhart; Her⸗ mann Schlosser; Dr. Hermann Schmitz; Ferdinand Schumann; Joh. Heinrich von Stein; Wilhelm Zangen.

in Sosnowitz,

gericht, die Gene

auf die

U

ias53.

unseren Kassen in Berlin erhoben werden sowie:

Allianz Versicherungs⸗Attiengesellschaft.

Bekanntmachung.

G.,

Berlin, den 25. Juni 1942 Allianz Versicherun gs⸗Aktien gesell schaft.

Dr. Heß. Hilgard. m —— —— —— —— —— r ä /

möglich gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Kassen⸗ quittungen. Diejenigen, auf den alten Firmen⸗ namen lautende Aktien unserer Gesell⸗ ft, welche nicht bis einschließtlich 1942 zur Berichtigun eingereicht worden sind, werden a4 Grund des ö 67 des Aktiengesetzes für lärt, wozu uns das Amts⸗ r als Register⸗ ian erteilt kraftlos „Ol- Aktien entfallenden Aktien, lautend auf unseren neuen Firmennamen, werden jn Rechnung der Empfangsberechtigten interlegt. Ilkenan, den 39. Juni 1942.

Der Vorstand.

lligen

Iöao6] Auf Gemeinnützige Wohn ungsgesellschaft

für Aachen A. G. ufsichts rat, bestehend

bisherige

aus den Herren brikant Adolf Heucken, Geheimer Kom⸗ nicht merzienrat Dr.- Ing. Georg Talbot, ö Stephan .,

t

Dr. C

r⸗ brikant Helmut

eines In

rich

und

Brauer,

getreten.

Aachen. en⸗ chen,

den 30 Der V

r. jur. Herbert Suermon

Peltzer

der Hauptversammlung am zur 28. April 1942 wurden als neue Auf⸗ pät sichtsratsmitglieder die Herren Ober⸗ bürgermeister Quirin Jansen, Oberbe⸗ reichsleiter Kreisleiter Professor Hans Mehrtens, Fabrikant Paul Dechamps, Fabrikant

Generaldirektor riedrich Düwel und Apot chwenzer gewählt, sämtlich zu

Juni 1942. orstand. Böhm. Dr. Lürken.

duard Schmeer,

1

ist

154900 3Zwweite

lufforderung an die Aktionäre der asmerke Oettingen Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

In der am 14. April d. J. abgehal⸗ tenen ordentlichen ,, der Gaswerk Oettingen Aktien⸗ gesellschaft ist u. a. die Verschmel⸗ zung dieser Gesellschaft mit unserer Gesellschaft, der Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, beschlossen worden. Die n, erfolgt in der . daß das Vermögen der Gas⸗ werk Oettingen Aktiengesellschaft mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung mit Wirkung vom 1. November 1441 ab auf die Aktiengesellschaft für Energie⸗ wirtschaft, Berlin, geszyn Gewährung von Aktien dieser esellschaft mit Gewinnberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1941/42 übertragen wird.

Die Aktionäre der Gaswerk Oettingen Aktiengesellschaft erhalten gegen Ein⸗ lieferung eines Nennbetrages von nom. RM 1090, Aktien mit Dividenden schein für das Geschäftsjahr 1941,32 und Erneuerungsschein nom. Reichs⸗ mark 700, Aktien der Aktiengesell⸗ e,. ö. , n,. Veh Ge⸗

innbere ung für das Geschäftsjahr 1941/42. . h sah

Nachdem der i mn am 19. Mai 1943 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gaswerk Oettingen Aktien⸗ gesellschaft nochmals auf, ihre Aktien mit den dazu erg, Gewinnanteil⸗ . Nr. 36 ff und. Erneuerungs⸗

einen zwecks Vermeidung späterer ,, , . gemäß 179 des Akt. Ges. bis 109. September 1942 einschließylich

o. G. m. b. GH

In der orbentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1941 ist die Verteilung eines Ge⸗ winnanteils von 6 RA 15,21 je Aktie beschlossen worden, von denen nach Maßgabe der Divi⸗ dendenabgabe verordnung EM 14,28 in bar ausgezahlt und der Rest von 0, 93 RE, dem Konto „Forde⸗ rungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Grundkapital“ überwiesen wird.

Der Gewinnanteil kann fofort mit R 14,28 abzüglich 150 (1996 Kapitalertragsteuer und 604 Kriegssteuer), also mit RM 12,14 pro Aktie gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 52 bei „Taubenstr. 1— 2, Stutt gart, Uhlandstr. S 7, beck, Königstr. 1— 3,

in Berlint bei ber Dentschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerzbank Aktien gesellschaft, bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellsch aft bei dem Bankhaus Hardy & bei der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G. ;

in Frankfurt (Main): bei den Herren Grunelius & Co., bei den Herren B. Metzler seel. Sohn & Co., bei dem Bankhaus Georg Hauck 2 .

in Hamburg:; bei der Norddeutschen Kreditbank⸗Ätktien gesellschaft Filiale Hamburg, bei dem Bankhaus Brinckmann, Wirtz & Co.;

in Köln a. Rh.: bei dem Bankhaus Delbr bei dem Bankhaus Pferdmen ges & Co., bei dem Bankhaus J. H. Stein;

in Leipzig: bei der Atlgemeinen Deutschen Credit⸗Nnstalt;

in Lübeck: bei der Handelsbauk in Lübeck;

in München:; bei den Herren Merd, Find & Co., bei der Bayerischen Bereinsbank, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank;

in Stuttgart: bei der Dentschen Bank;

in Wien: bei der Creditanstalt⸗Bankverein, bei der Länderbank Wien Aktien gesellschaft, bei E. v. Nikolai & Co.

*.

. kd, v. d. Heyvt & Co.,

chaft, Berlin W S8, sowie deren iederlassung in Bremen Deutschen Bank, Berlin & S, owie deren Niederlassung in remen, Dresdner Bank, Berlin W S,

und

dem Bankhaus J. S5. Stein, Köln, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen die mit einem der Nummernfolge nach , , Verzeichnis der Gaswerk

ettingen Aktiengesellschaft werden die darauf entfallenden Aktien der Aktien⸗ gesellschaft für Energiewirtschaft Zug um Zug , ,. t.

Für die mit dem Altienumtausch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. , . die Aktien jedoch mit einem der Nummernsolge nach, geord⸗ neten Verzeichnis direkt am zuständigen Schalter der obengenannten Stellen eingereicht werden und ein Schrift⸗ wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folg der Umtausch provisionsfrei.

iejenigen Aktien der Gesellschaft

die nicht bis zum 10. September 1942 einschließlich zum Zwecke des Umtausches eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Gesellschaft tretenden neuen Aktien der Aktiengesellschaft für Ener⸗ iewirtschaft werden für Rechnung der eteiligten nach Maßgabe des Gesetzes

verkauft, wobei der Erlös den Be⸗ teiligten unter Ab 1 der entstandenen Kosten nach . tnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktien- 4 n zur Verfügung gestellt werden

rd. Berlin, den 4. Juli 1942.

bei der Commerzbank Aktiengesell⸗

Artiengefeltschaft für Energie⸗ wirtschaft.

zum Deutschen Reichs zugleich Zentralh

6 . 8 6. 3 .

ö

Zentralhandelsregifter beilage

anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger andelsregister für das Deutsche Reich

Gnhaita doe

halts a er icht. . Dandels register. 2. Güterrechts register. Vereinsreglsfer.! 4. Genossenschafts register. Musterregsfter. 6. Urheberrechts e intragsroldle. 7 Konturse und Vergleichssachen. 86. Verschiedenes.

monatlich. Alle

Erscheint an sebem Wochenta

ö Zeitungs gebühr. aber ohne Bestallgeld; für mn n , 3 erlin

aße 82. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nut

Anzeigenstelle 8 W 6s, Wilhelm z . des Betrages einschließlich des Bortos abgegeben.

gegen Barzahlung ober vorherige

abends. Bezugspreis monatll

stanstalten nehmen Bestellungen an. in

1.185 Ra einschließli r Anzeigenstelle 0. 95

Anzeigenyrei Gelbstabholer bie

r den Raum einer fünfgespaltenen 55 im breiten Petit⸗Zeile 1,10 RM. Anzeigen nimmt bie Anzeigenftelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

nr. i

Berlin, Sonnabend, den 4. Juli

1942

l. Handelsregister

ür die Angaben tin wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seilen? der Regtstergerichte nicht übernommen.

Aken. 14 988l

In das Handelsregister B Nr. 23 Neo⸗ litwerk Dessau Aktiengesellschaft in Micheln, Post Trebbichau, ist heute eingetragen worden:

„Durch Generalversammlungsbeschluß g

vom 29. Dezember 1941 ist die Satzung in 5 4 Abs. 1 (betr. Aktien) und 20, 21, 22 geändert, § 20 ist neu eingerückt (betr. Stimmenmehrheit bei Hauptver⸗ sammlungsbeschlüssen, die bisherigen S§5 20 und 21 sind zu 21 und 22 ge⸗ worden.“

Die Aktien sind in Namensaktien um⸗ gewandelt.

Aken (Elbe), 29. Juni 1242.

Das Amtsgericht.

Amberg. 149891 S.-5Ft. A 1 Schwandorf Nr. 59 Fa. Heinrich Popp, Haus- u. Küchen⸗ geräte, Sitz: Schwandorf. Inh. Hein⸗ rich Popp, Kaufmann in Schwandorf, Ettmannsdorfer Str. 10. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Der Ge⸗ schäftsbetrieb ist Sandel mit Haus- und Küchengeräten, Oefen und Herden. Amberg, den 29. Juni 1942. Amtsgericht Registergericht.

KRerlin. . ; 14990 Amtsgericht Berlin.

Abteilung 551. Berlin, 26. Juni 1942. Neueintragungen:

A 111741 Walter Krohn, Werks⸗ vertretungen, Berlin (Pankow, Para⸗ celsusstr. 115. Inhaber: Kaufmann Walter Krohn, Berlin.

A 111742 Otto Giese, Handels⸗ vertretungen, Berlin (N 65, Müller⸗ a 80). Inhaber: Kaufmann Otto Giese, Berlin.

Veränderungen:

A 87 502 J. Loewenherz: Die Firma lautet jetzt: Friedrich Koch (X Co. Bankgeschäft (NW 7, Dorotheen⸗ straße 64). ;

A 90 389 Fenster⸗ und Gebäude⸗ reinigung Schmidt und Pfeifer SO 36, Schlesische Str. 42). Die Pro⸗ kura des Otto Pfeifer erloschen.

A 99321 Kirstein, Radtke Co. (Möbelfabrikation, O 34, Warschauer Straße 70). Die Gesellschaft ö aufgelöst. Heinrich Fels ist nunmehr Allein— inhaber.

Reœerlin. 14991 Amtsgericht Berlin. Abteilung 551. Berlin, 27. Juni 1942.

MNeueintragung:

A 111745 Franz Geiß, Berlin e,, . von photochemischen Er⸗ eugnissen, Neukölln. Lahnstr. 867. In⸗ aber: Kaufmann Franz Geiß, Berlin.

Veränderungen:

A 98562 Denkmeier T Fischer (Buchdruckerei, C 2, Waßmannstr. 28). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1942. er Kaufmann Josef Lieber⸗ mann, Berlin, ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten.

A 111489 Erwin Janke Holzagen⸗ tur (W 35, Bülowstr. 5x. Einzelproku⸗ ristin: Elisabeth Jurezyk, Berlin.

Srloschen:

A 1i0 408 Borgmann und Sohn.

Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 14992 Amtsgericht Berlin. Abteilung 552. Berlin, 27. Juni 1942. Neueintragungen:

A 111743 Friedrich Thordsen, Ber⸗ lin (Handelsvertretungen, Charlotten⸗ burg 1, Röntgenstraße 53. Inhaber: Kaufmann Friedrich Thordsen, Berlin.

A 111744 Lange T Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Zweigniederlassung Berlin, Berlin, Zweigniederlassung der in Krefeld unter der . Lange C Co. Kommanditgesellschaft bestehenden

,, (Technische Aus⸗ stattung von Drucken aller Art, W is, Fasanenstraße 32). Kommanditgesell⸗

schaft seit 1. Januar 1941. Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Walter von Falken, Berlin, und Seiden⸗ warenfabrikant Dr. Ulrich Lange, Kre⸗ eld. Zur Vertretung der eisshaf⸗ ind die persönlich . Gesell⸗ chafter nur gemeinschaftlich oder ein jeder in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten ermächtigt, Es sind zwei Kom⸗— manditisten beteiligt. ; Veränderungen:

A 86 6563 Massom L Kind: Ernst Kind ist ausgeschieden. Kaufmann Bern⸗ hard Massow, Berlin, führt das ee als Alleininhaber fort. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . ist geändert, le. lautet jetzt Massow . Kind In⸗

aber Bernhard Massom (Fabrikation von Kisten, 8w 68, Sebastianstr. 88).

A 88 572 dn, Apotheke Hermann Heuer: Die Firma ist ge⸗ andert, sie lautet jetzt: Paracelsus Apotheke Pächter Hans Hennecke (W g, Potsdamer Platz 1).

A S9 117 Bernward Leineweber Kommanditgesellschaft (Erwerb, Her⸗ stellung und Vertrieb von Bekleidung, SW 19, Spittelmarkt 4— 7). Ein Kom⸗ manditist ist in die Gesellschaft ein⸗ etreten.

A 92914 Menke Herzfeld: Hans

Herzfeld hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung an den Kaufmann Bruno Nadrowski, Berlin, veräußert. Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kaufmannn Bruno Nadrowski, Berlin. Die Firmg ist geändert, sie lautet jetzt: Bruno Nadrowski (Baum⸗ wollwarenfabrikation, Sw 68, Ritter⸗ straße 35). A 1605416 Markgrafenapotheke Franz Rotermund (0 17, Stralauer Allee 17 b). Pächter: Apotheker Ernst Steinhausen, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist bei der ö des Geschäfts durch Ernst Steinhausen ausgeschlossen.

A 1099018 Spremberg C Co. (Ver⸗ tretung von i . W lö, Fasanen⸗ straße 41). Einzelprokurist: Oskar Haebringer, Berlin.

A 105 169 P. Schützler C Co. (Fabrikation von Metallwaren und Flaschenverschlüssen, N 58, Pappelallee Nr. 265. Richard Kopprasch, Bodenbach, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Bodenbach Prokura erteilt.

Berlin. 14993 Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 27. Juni 1942. Erloschen:

B 50 861 Bergisch⸗Märkische Mar⸗ garine⸗Werke F. A. Isserstedt Af⸗ tiengesellschaft (Berlin⸗Grunewald, Hohenzollerndamm 4647). Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 14994 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 27. Juni 1942. Veränderung:

B 50 543 Kokswerke⸗Ballestrem Ak⸗ tiengesellschaft für Brennstoffhandel (Berlin W 8, Friedrichstr. D). Kauf⸗ mann Dr. rer. pol. Hellmuth Müller in Gleiwitz ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Prokurist: Dr. rer. pol. Leon⸗ hard Fuchs in Gleiwitz. Er vertritt ge— meinsam mit einem Vorstandsmitgliede.

KRerlin. 14995 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 27. Juni 1942. Veränderung:

B 56 932 Handelsgesellschaft für Handwerkabedarf mit beschränkter Haftung (Berlin 89 36, Kottbusser Straße 1). Hanns Schlosser ist nicht mehr Geschäftsführer.

KRer lin. . 149961 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 27. Juni 1942. Neueintragung:

B 59 351 Unterstützungseinrichtung der Firma Dr. Ing. Robert Stopp Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (80 36, Hoffmannsdamm Nr. 59— 61). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Soziale Betreuung der Ge⸗ folgschaftsmitglieder, ehemaligen Gefolg⸗ schaftsmitglieder und Angehörigen der Firma Dr. Ing. Robert Stopp sowie ihrer Zweigniederlassungen und an⸗ geschlossenen Unternehmungen ohne Rechtsanspruch nach Maßgabe des Ver⸗ trages vom 12. Juni 19517. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: gaufmann Dr.-Ing. Robert S Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der be , , nn, ist am 12. Juni 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ igefa enn Die Dauer der Ge—⸗ ellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderung:

B 55 181 Merkur Vermögens⸗ und Hausverwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin C 2, Königstr. 40). Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 10. Juni 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 6 (Vertretung). Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten.

Erloschen:

B 558 758 Yatar-Tuben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Stopp,

Berlin. l49g9n Amtsgericht Berlin. Abt. 565. Berlin, 25. Juni 1942. Veränderung:

B57 525 Zentralbüro für Mineral⸗ öl, Gesenfchaft mit beschränkter Haftung (Berlin ⸗-Charlottenburg 9, Adolf⸗Hitler⸗Platz 1 11). Prokurist: Armin Ahl, Essen. Er vertritt gemein— sam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

Beuthen, . S. 147991 Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. Juni 1942. ; Veränderung:

A 2498 Erwin Zwirner in Beu⸗ then, O. S. (Ostlandstr. 18). In das Geschäft ist der Meister des Kraftfahr⸗ zeughandwerks Kurt Schipp in Beu⸗ then, O. S., als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 11. Mai ig42? begonnen. Die Firma lautet jetzt: Zwirner und Schipp, Kraftfahrzeughandel und Autorepa⸗ raturwerkstatt.

Beuthen, O. S. 14800 Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. Juni 1942. Veränderung?

A 2655 Stephan, Fröhlich Klüpfel in Beuthen, O. S. Dem Berginspektor Josef Gruschka in Hin⸗ denburg ist Gesamtprokura derart er— eilt, daß er zur Vertretung der Firma zusammen mit einem zweiten Pro⸗ kuristen oder einem vertretungsberech⸗

tigten Gesellschafter berechtigt ist.

1401

Bochum. Handelsregister Amtsgericht Bochum. Neueintragungen: Am 20. Mai 1942. S⸗R. A 3693 Hans Schmeigmann, Bochum (Einzelhandel mit Damen⸗ stoffen, Kortumstr. 73). ; ; Inhaber: Fräulein Margrit Schweig⸗ mann in Bochum.

Das bisher unter der nicht einge⸗ tragenen Firma Hans Schweigmann

von dem Kaufmann Hans Schweigmann in Bochum betriebene Handelsgeschäft ist im Erbgang auf Fräulein Margrit Schweigmann in Bochum übergegangen. Veränderungen: Am 6. Mai 1942.

S. R. A 22 Adolf Viefhaus, Bochum (Damenkonfektion, Kortum⸗ straße 58). / ö

Das Handelsgeschäft ist im Erbgang auf die Witwe Adolf Viefhaus, Fanny geb. Kleemann in Bochum über— gegangen, die es unter der bisherigen Firma fortführt, ; .

Tie Prokura der Ehefrau Adolf Vief⸗ haus, Fanny geb. Kleemann, ist er⸗ loschen.

n Am 20. Mai 1942.

H.-R. A 2954 Ludwig Mauer, Bochum (Uhren⸗ und Goldwaren⸗ geschäft. Kortumstr. 61). (

Die Kommanditistin ist ausgeschieden. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der Uhrmachermeister Ludwig Mauer in Bochum führt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann unter der bis⸗ herigen Firma fort. Die der Ehefrau Bankprokurist Carl Knopp, Lucie geb. Mauer, und dem Kaufmann Johann Klipper in Bochum erteilten Prokuren sind erloschen. Der Ehefrau Ludwig Mauer, Christine geb. Grahmann in Bochum ist Prokurg erteilt.

Am 27. Mai 1942.

H. R. A 2776 Bernh. Laarmann, Bochum (Kolonialwarengeschäft, Gr. Beckstr. 27). 2

Das Handelsgeschäft ist im Erbgang übergegangen auf die Witwe Kaufmann Heinrich Julius Homborg, Elisabeth geb. Samson in Bochum in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern: Elisabeth, Heinrich, Maria, Franz, Klara, Wilhelm, Hedwig, Ottilie, Bernhard und Hildegard, die das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma weiterführt.

Am 27. Mai 1942.

H.-R. A 3598 Karl Höltring Kohlen handel sgeschäft Inh. Wilhelm Oberste⸗ülfer, Bochum (Herner Str. Nr. 23).

Die Firma ist geändert in Wilhelm Oberste⸗ Ufer.

Am 10. Juni 1942.

Sa- R. A zigt Max Holland, Hoch⸗ Tief- und Eisenbahnbau, Bochum⸗ Weitmar (Hattinger Str. 344).

Dem Bauingenieur Helmuth Holland in Bochum⸗Weitmar ist Prokura erteilt.

öschungen: Am 153. Mai 1942.

S⸗R. A 2762 Siegbert Volkmann, Bochum.

Die Firma ist erloschen.

Am 13. Mai 19412. -R. A 3877 Julius Seidemann,

offene Handel sgesellschaft, Bochum.

nehmens)

Die Bestellung des Diplom⸗Kauf⸗ manns Dr. Gert Schwellenbach in Bochum als Abwickler ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen.

Am 22. Mai 1942.

H.-R. A 3297 Bochumer Tapeten⸗ und Farben-Vertrieb Botafa Heinrich Wilken, Bochum (Wiemel— hauser Str. 121).

Die Firma ist erloschen.

Am 22. Mai 1942.

S. R. A 2889 Karl Franken, Bochum (Kunstschmiede, Metallwaren⸗ fabrik, Ewaldstr. 6 / 8).

Die Firma ist erloschen.

H. R. A 2963 Die Firma August Bracht, Bochum, soll von Amts wegen gelöscht werden.

Tie Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon benach⸗ richtigt. Es wird ihnen eine Frist von drei Monaten zur Geltungmachung eines Widerspruchs gesetzt.

Veränderungen: Am 8. Mai 1942.

S.R. B 1 49 Raab Karcher Land⸗ abfatz der Zeche Bruchstraße Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bochum⸗Langendreer, (Walbaumweg Nr. 103).

Der Kaufmann Arthur Gille ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Rudolf Schulenberg in Essen ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 11. Mai 19n2.

S. R. B 797 Chemische Induftrie Aktiengesellschaft, Bochum.

Direktor Wilhelm von Busse, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Am 11. Mai 1942.

S- R. B 142 Mäser-⸗Brauerei Ak⸗ tiengesellschaft, Bochum ⸗Langen⸗ dreer.

Dem Oskar Fendler, Otto Reddig und dem Diplombraumeister Helmut Roßberg, sämtlich zu Bochum⸗Langen⸗ dreer, ist Gesamtprokura erteilt, derart, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand der Gesellschaft aus mehreren Personen besteht, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Rertretung der Gesellschaft berech⸗

tigt ist. Am 19. Mai 1942.

S. R. B 824 Wilhelm Seippel Grubensicherheitslampen und Ma⸗ schinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bochum.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. April 1942 ist der Sitz der Gesellschaft nach Dortmund verlegt.

Am 3. Juni 1942.

H.-R. B 945 Derop Aktiengesell⸗ schaft, Bochum (Wittener Str. 45).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. April 1942 ist 8 2 der Satzung (Gegenstand des AUnter⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmens der Aktiengesellsschaft ist es, ausschließlich im Dienste der Aktien- gesellschaft der Kohlenwertstoff⸗Ver⸗ bände Gruppe Benzin-Benzol-Verband, Bochum, Mineralölerzeugnisse zu ver⸗ treiben. Zur Erreichung des Gesell⸗ schaftszweckes kann die Gesellsschaft solche Erzeugnisse auch selbst gewinnen, Anlagen, die hierzu dienen, erwerben oder pachten und alle sonstigen Ge⸗ schäfte, die damit in mittelbarem oder unmittelbarem Zusammenhang stehen, vornehmen. Die Gesellschaft handelt bei ihrer gesamten Tätigkeit im eigenen Namen, aber ausschließlich nach den Weisungen und für Rechnung der Ak⸗ tiengesellschaft der Kohlenwertstoff⸗Ver⸗ bände Gruppe Benzin⸗-Benzol⸗Verband, Bochum als deren Treuhänderin.

Gewinne werden an die Aktiengesell⸗ schaft der Kohlenwertstoff⸗Verbäude Gruppe Benzin⸗Benzol⸗Verband, Bo⸗ chum, abgeführt, Verluste von dieser gedeckt. Vermögen, mit Ausnahme des Grundkapitals und der gesetzlichen Re⸗ serven, besitzt die Gesellschaft nur treu⸗ händerisch für die Aktiengesellschaft der Kohlenwertstoff⸗Verbände Gruppe Ben⸗ zin Benzol-Verband, Bochum.

Nicht eingetragen aber veröffentlicht wird: Die gleiche Eintragung wird im Handelsregister der Amtsgerichte Leip⸗ zig, Hamburg, Berlin, Mannheim, Wien, Essen und München für die dort bestehenden Zweigniederlassungen unter der Firma: Derop Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Leipzig bzw. Samburg bzw Berlin bzw. Mann⸗

heim bzw. Wien bzw. Essen bzw

München erfolgen. Am 17. Juni 1912.

S. -R. B 92s Dr. C. Otto u. Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bochum (Christstr. 9).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Mai 1912 ist S 6 der Satzung (Stammkapital) durch einen Zusatz betr.

die Zulässigkeit der Zusammenfassung

mehrerer Geschäftsanteile in der Hand eines Gesellschafters zu einem einzigen Geschäftsanteil ergänzt worden. Weiter

ist beschlossen worden, den „Finanz—⸗ ausschuß“ der Gesellschaft künftighin als „Aufsichtsrat“ zu bezeichnen, und es find die 55 14, 15, 20, 21, 22 der Satzung insoweit geändert worden, als das Wort „Finanzausschuß“ durch das Wort „Auf⸗ sichtsrat“ ersetzt worden ist. 8 15 (Auf⸗ sichtsrat) ist neu gefaßt und hat als Ueberschrift erhalten: „VII. Aufsichts—⸗ rat“, 5 16 hat als Ueberschrift erhalten: „YIil. Generalversammlung“. Löschungen: Am 12. Mai 1942.

S- R. B 891 Westfälische Straßen⸗ bahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum (Wiemelhauser Straße 50/54). ö.

Die Abwicklung ist Firma ist erloschen.

Röhmisch Leipa. Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leiva, den 18. Februar 1942. Veränderung: . G. Z.: H.-R. A 129 Böhm. Kamnitz Firma „Ad. Geipel X Sohn“, Sitz: Böhm. Kamnitz, Zweigniederlassung der in Fleissen bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Rechtsverhältnisse: Der Gesellschafter Adolf Geipel ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Räöhmisch Leipa-. Handelðregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 30. März 1942 Neueintragung:

S. R. B 19 Warnsdorf Firma Malarcan, Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Teichstatt (Sudetengau).

Gegenstand des Unternehmens ist, die Herstellung und der Vertrieb chemisch⸗ technischer Erzeugnisse. ;

Grundkapital: 20000 R. A.

Geschäftsführer: Fritz Stenzel, Kauf- mann in Halle, S., und ö Kaufmann in Neugersdorf, Sa.

Rechtsverhältnisse: Die Firma war ursprünglich beim Amtsgericht in Halle, S. unter H.-R. B Iaß4 einge- tragen. Der Sitz wurde von Halle nach Teichstatt verlegt. Der Gesellschaftsver—⸗ trag ist am 17. Dezember 1941 neu errichtet worden.

Vertretungs- und zeichnungsberechtigt ist jeder Gesellschafter allein, soweit nicht in Frage stehen: a) Verfügungen über Grundbesitz, b) Uebernahme von Bürgschaften, c) Eingehung von Wechselverbindlichkeiten, . Geschäfte, die nicht zum Gegenstande des Unter— nehmens gehören.

Böhmisch Leina. idol Handelaregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 30. März 1942. Veränderung:

S. R. A 44 Niemes Firma „Rud.

Neumann“, Sitz: Wartenberg.

Der bisherige Firmeninhaber Rudolf Neumann wird infolge Ablebens ge⸗ löscht. . 0 Nunmehrige Firmeninhaberin: Ant. Helene Neumann, Handelsfrau in Wartenberg a. Roll Nr. 163.

beendet, die

14998

M400)

Böhmisch Leipa. hoo] Sandelsregister

Amtsgericht Böhm. Leiva, am 2. April 1942. Veränderung: S. R. A 55 Warnsdorf Firma Josef Eichler, Sitz: Warn sdorf. k Gelöscht wird der bisherige Firmen- inhaber Josef Eichler infolge Ablebens. Ernst Eichler, Betriebsführer in Warnsdorf 1678, und Ilse Richter, Warnsdorf 1839, sind in die Firma als öffentliche Gesellschafter einge⸗ treten. ö Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1942. ; Vertretungs⸗ und zeichnungsherech⸗ tigt: Jeder Gesellschafter selbstandig. Einzelprokura. wurde erteilt an

Emma Eichler, Private in Warns⸗ dorf 1678. Böhmisch Leipa. 15002

Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 10. April 1942. Veränderung:

S. R. A 89 Warnsdorf Firma „Karas Richter“, Sitz: Warns⸗ dorß̃.

Als Kommanditistinnen sind in die Firma eingetreten: Anni Richter, Jitrau, Kasernenstraße 57, und Marta Herling geb. Richter, Warnsdorf 1608.

Daher Kommanditgesellschaft seit 1. Ok= tober 1941. Der Firmenworlaut wurde ', , in: „Karas C Richtes