1942 / 155 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 188 vom 6. Juli 1942. 2. 4

iir].

RNeichenberg⸗Maffersdorfer und Brauereien A. ⸗G., Maffers dorf.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Buchwert am 1. 1. 1941

Zugang

Abgang

Gablonzer

Buchwert am 31. 12. 1941

Attiva.

I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grund⸗

RM, Ss

FRA

& RMA &

RY &

(icize].

Bilanz zum 31. Dezember 1941. —— R. M

A ftiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Betriebsgrundstücke, Ma⸗ schinen und maschinelle

Anlagen

Werkzeuge u. Ausstattung: Werkzeuge . 73 334, Werkstätten⸗ einrichtungen 63 334, Büroeinrich⸗ tungen. 36 668,

1982952

83

Witte kind, Frankfurt a. M., Solms str. 26,

Dentsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., und

Teutsche Effe eten⸗ und Wechsel⸗ Bank,

in Berlin: Deutsche Bank und

Teutsche Effe cten⸗ und Wechsel⸗ Bank.

Der VBorstand besteht aus den Herren: Reg. und Landesbaurat a. D. Dr.-Ing. Erich Allstädt, welcher gemäß z 90 Abs. 2 Akt.⸗Ges. aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand befristet delegiert wurde, un

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol- enden Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Boesebeck, Frankfurt a. M., Vor⸗ sitzzer; Direktor Dr. Robert Frowein, Frankfurt a. M., stellvertr. Vorsitzer; Regierungs- und Landesbaurat a. D. Dr. Ing. Erich Allstädt, Frankfurt a. M. (in den Vorstand befristet delegiert); General⸗ direktor Dr. Leo S. Rothe, Dessau; Direktor Dr. Wilhelm Stadler, Ansbach i. Bay.; Generaldirektor Dr. Ludger Westrick, Berlin; Rechtsanwalt und No⸗ tar Kurt Wirth, enn, a. M.

Frankfurt (Main), 22. Juni 1942.

Noch: NRheinische Bahn gesell

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 158 vom 6. Jult 1842. 8. 3

schaft A.-G., Düssel dorf. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwendun gen.

1. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Gehälter un

1. Verwaltungs kosten: a)

8 Löhne .

b Sonstige Verwaltungskosten

2. Betriebskosten: a) Gehälter und Löhne ; b) Sonstige Betriebskosten ...

3. Treibkraftkosten

4. Unterhaltungskosten einschließlich Löhne für:

a) Bahnkörper und Gleisanlagen

b) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .

c) Betriebsmittel

far das Jahr 18

Ts S5s T

S0] oo, 1 110 S859, 55

281 948, 53

1095 995,98 171 423,56 1119 959, 14 27 185,39

Ri, S*

sis 429 72

o ooo sos g⸗ 2 634 87 9,

für das Gesch ãfts jahr 1840 41,

Gewinn⸗ und TVerlustrechnung

Löhne und Gehälter

Soziale Leistungen ; Freiwillige soziale Leistungen. Abschreibungen auf Anlagen.. 135 202,06 Andere Abschreibungen 14 065,27 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 134 06. Sonstige Steuern und Abgaben 538 073,95 Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag 1939 / 40 Gewinn 1940/41 ..

143 346 14

10 177,31 16 356, 16 28 õ33 47

149 357 33

72 87s 95

2 299 85 311,62 1431,01 S 745 63

Tos s 77

Dr. Hans Heino Grieme. - Der Vorstand.

d) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen

e) Werkzeuge, Geräte, Einrichtung und Ausstattung .

f) Grundstuͤcke und Gebäude 5. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben .

b) fonstige Ausgaben für Wohlfahrtszw Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: , 1. Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhne b) sonstige Verwaltungskosten

2. Betriebskosten: a) Gehälter und Löhne A ttiva. FR. M) RM, FR. M, J b) sonstige Betriebs kosten.. .. I. Anlagevermögen: z . 3. Treibkraftkosten r . ;

Grundstücke, bebaut 34 000 ö 4. Unterhaltungskosten einschließlich Löhne für:

. unbebaut ĩ 179 900 497 a) Treibkraftversorgungsanlagen Gebäude: Wohngebäude 364 600 160 600 b) , und Sicherungsanlagen i ͤ . 56 123 o) Fahrzeuge Maschinen en . . . d Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Anlagen (einschl. Bahn⸗ e Werkzeuge, Geräte und Einrichtung ; ; g tz Hebändennterhaltung (Niete)... ...... .. .....

anschluß) . Allgemeine Mobilien und 5. Miete fremder Wagen Fuhrwerk. 6 898 . 6. , k. Beteiligungen 7. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben. lfahrtszwecke 450 638 os z3 357 380 b) fonstige Ausgaben für Wohlfahrtsz

Aufwendungen für Nebenbetriebe. Versicherungskosten Steuern vom Einkommen, vom 4

Beiträge an Berufsvertretungen auf

Wege⸗ und Betriebsabgaben .. Außerordentliche Aufwendungen. Alle übrigen Aufwendungen .. Abschreibungsauswannd .. Rücklagenaufwand: 1. Zuweisung

2. Für unterl

Ertrãgnisse. . Ausweispflichtiger Rohüberschuß 996 9 ö ö j ö rtr . . 23 314 8 1005261 37 Pforzheim, im Mai 1942. . Der Borstand. . Otto Ruppaner. Gustav Buck, z. Zt. im Felde. Willi Z incke. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer oflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erléutert, den gesetzlichen Vorschriften. Weihenstephan, den 18. Mai 1942. 3 Landes buchstelle für Brauerei Weihenstep han G. m. b. H. Wirtschafts prüfung gesellschaft. 1

Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Hans Ruppaner, Brauerei⸗ besitzer, Konstanz, Vorsitzer; Dr. jur. Hermann Steinmetz, Vorstandsmitglied der Badischen Bank, Karlsruhe, stellvertr. Vorsitzer; Arthur Barth, Handelskammer⸗ präsident, Pforzheim; Karl Ruppaner, Brauereibesitzer, Konstanz. ma Q O Q m O Q m e m erm r e m e emen, 14140.

Dachziegelwerke Ergolbsbach Aktiengesellschast, Ergoldsbach in Bayern.

Bilanz für den 31. Dezember 1941.

stücke:

a) mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden

b) mit Fabrikge⸗ bäuden u. an⸗ deren Baulich⸗ keiten

2. Unbebaute

Grundstücke I06 530 17

8. Schleppbahn = samt Grund.. 62 254 32 3 747 84

4. Lagerfässer, Gär⸗ = bottiche u. Tanks 446 964

5. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 640 11458

135 604, 39 287 622,49 335 Vds. 1150 068,53

Fuhrpark 6 668, Modelle 20 001, 200 005

Patente 1 Beteiligungen 575 000

2 757 958

iĩggojj. 3 137 790 95

250 849 247 187

Spinnerei C Weberei Kottern.

Bilanz vom 31. Dezember 1941.

z0 453,56 6 yz 97 37 327 53

DJ rff is 10 Oꝛ3 62 263 200 80 135 324 17

Umlaufvermögen: Umlaufwertpapiere ais Forderungen an los ozo 17 enn, er unternehmen 650 605,74 Barmittel. 67 896,64 ) Bankguthaben 92 086,27 419 . Sonstiges

550 an. Umlaufver⸗

1553 1701 e mm,

31. 12. 1941

157308546 54 178 6: . . ö 1 ern, n Zugang Abschreibung

58 506 48

27 27 962 90 3 7 834, 30 ; 84,

0 256 177 34 335 725: 10 199 591

21 293

mögen . 9 389 001,70

64 6o7 30 Aktive Abgrenzposten .. Treuhandvermögen

29 735

8 06

11 515

6. Betriebs⸗ u. Ge⸗

schäftsausstattung 82 829 87

7. Restaurations⸗ inventar

8. Transport⸗ gebinde. ..

9. Flaschen ..

10. Flaschenfüll⸗ anlage

1706000 226 519

12936 1 38213 3 407

16 903 320 375

3741 878

12 978 842 .

31 760,57

85 ö 12 O5, 44

27 546 87

142 .

28 gig 26 36 1601 a9

128 on 36 750

Passiva. Grund kapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Zweckgebundene Rück⸗ , Rückstellungen Verbindlichkeiten: Grundpfandschulden .. Wechselverbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüb. Banken Sonstige Verbindlichkeiten Passive Abgrenzposten .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 . . . 205 881,57 Neugewinn im Jahre 1941 ... 243 872,59 Ansprüche an das Treu⸗ handvermögen Reichs⸗ mark 47 520,

S14 222 67 265 658 04 226 769 10 3 930 034 63 23 845 44

2 000 88795 S0s 158 79 1191808 25 291433609

. 2 14 21 2

4 000 000 5 os

54 s6z4 68 315 3 666 6 16 36434 717195

121743

54 984 3: 35 215 30 974

. 71 036 58 Fuhrpark.. 47082836 2. Zugvieh . 30 960 71 Unvollendete

7Jo gls 79 14 933 79 3 078 6

II. Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs und Betriebsstoffe . 266 6568, Halbfertige Erzeugnisse .....

Fertige , n, 25 Wertpapiere.... Hypotheken Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .... Andere Bankguthaben... . Sonstige Forderungen.... III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. IV. Treuhanddepot gemäß 5 2 Abs. 3 DAV. Reichs⸗ mark 2371,50

211 000 U . und vom Vermögen

5 448 rund gesetzlicher Vorschrift

2 621 824 hol 009

2009 630 45 zog ol5 o/ 11 849 30 135 g9g6 25

Anlagen.... 1217 Wertpapiere des Anlage vermö⸗

gens

Stand am 31. 12. 1941

796 565 906 990

Stand am Abschrei⸗

1.1. 1941

Attiva. Ru & RM & RA Anlagevermögen: ͤ Unbebaute Grund⸗ a ,, Fabrikgebäude Wohngebäude .. Maschinen ... Werkzeuge u. Aus⸗ stattung . 30 200 Tonabbaurechte . 1— Beteiligungen .. 2

1645 403

150 000 Zugänge Abgänge

1017 . 1685 000

1419 34533

1024366 4 269 883

229 6657 „Fi äs ßᷓs

222 699 70 IJ Fp Jd dd d g̃pʒ

1835 000

1376816 2552 191 58 253

33 425 75 592 686 32 72 091 96.

—— w

*

6 126, 20

Umlaufvermögen: 2 4365 188, 23

1. Rohstoffe 2. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertigerzeugnisse und Waren Darlehen an Kunden Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben Sonstige Forderungen

Rechnungsabgrenzungsposten Bürgschaft RM 9943,56

2442 314 43 1835 000

72 783, 0s 162 052, 85 124 588, 15

. Gewinn 1941 k . Abzüglich vorstehender Rücklagen...

560 31443 as 314 S6 55 as Jo0

1 269 434 1014650

236 0056 9) zz sg6 42 z9ö6 41205 26 212 93 1351 4221 2465 242 93 26 gõ0 44

7879 1566 3

258 350 - 27338 33

1059 950 192 500 104 400 - 433 30

n 83 J Ertrãge. 6 g h

Gewinnvortrag aus 1940 ..

I. Einnahmen aus dem 26 109 870 06

66 699 69 105 826 58 26 282 39633 1 130 42701

369 445 66 328 82215 18 000 209 650 18

S JM S5 33

449 754 vassiva.

e,, II. Gesetzliche Rücklage... III. Wertberichtigung: auf Anlagevermögen ..... auf Umlaufsvermögen ..... und Hypothekenentwertung.. 14 500,

IV. Rückstellungen: Beamtenpensionsfonds.... Sonstige Rückstellungen...

4 hoo M0 . s gloso 450 000 .

9

3. Sonstige Einnahmen

II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: Personenverkehr ... III. Einnahmen aus Nebenbetrieben . IV. Zinsen (Mehrertrag) ...

V. Außerordentliche Erträge

VI. Verschiedene Einnahmen..

Düsseldorf, den 31. Dezember 1941. Rheinische Bahn gesellschaft A.⸗ G. Der Vorstand. k Nach pflichtmäßiger-Prikfung auf- Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und e, ,, bestütige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschxiften entsprechen. ; Düsseldorf, den 18. Mai 1942. , . . A. Saalfeld, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat der Rheinischen Bahngesellschaft A.-G., Düsseldorf, besteht aus den Herren: 1. Oberbürgermeister Dr. Carl Haidn, Duͤsseldorf, Vorsitzer; 2. Stadtkämmerer Dr. Wilhelm Füllen bach, Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzer; 3. Haupt- schriftleiter Heinrich Fetkötter, Düsseldorf; 4. Alwin Flämig, Düsseldorf; 5. Direktor Dr. Helmuth Poensgen, Düsseldorf: 5. Kreis⸗ obmann der DAF. Josef Roß, Düsseldorf; 7. Architekt Leopold Schmalhorst, Düsseldorf; 8. Rechtsanwalt Paul Wenzel, Düssel⸗ dorf; 9. Dr. Norbert Zapp, Düsseldorf. Der Borstand der Rheinischen Bahngesellschaft A.-G., Düsseldorf, besteht aus den Herren: Generaldirektor Ludwig 5— 12981 Schaper, Düsseldorf; Direktor Dipl. Ing. Arthur Diercks, Düsseldorf; Direktor Heinrich Nölkensmeier, Düsseldorf; Direktor Her⸗ ö 189 87 194 869 33 mann Boldt, Düsseldorf. . .

is sss v5 lioßa6) 14131].

Wir laden Sie hiermit . der am Bayerisches Brauhaus Pforzheim 2I.⸗G.

30. Juli 19142 um 16 Uhr in den Geschüfts räumen stattfindenden Haupt⸗ Bilanz zum 30. September 1941.

versammlung unserer Gesellschaft ein. . Die Tagesordnung . Vermögen. 1. Vorlegung des Geschäftsberschts, der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1941. Entlastung von Vorstand Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahlen. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Verschiedenes. Tauentzien⸗ Garagen Aktiengesellschaft, Breslau.

Il5556 ; Wir laden unsere Aktionäre zur Abschreibung..... diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ I. Umlaufsvermögen: sammlung am Sonnabend, dem Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe .. S. August 1942, mittags 11, 30 Halbfertige und fertige Erzeugnisse Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Hypotheken und Grundschulden Hamburg, Chilehaus B, ein. arlehen Tagesordnung: Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Ausweispflichtiger Rohüberschu 996 4375 53 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Forderungen auf Grund von Warenlieferungen e, , . schuñ 15 81397 des festgestellten Jahresabschlusses und Leistungen . 2 . Geschäftsjahr 1941. Kassenbestand ei . 1086 57559 . Beschlußfassung über die Vertei⸗ Postscheckguthaben ? Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund lung des Reingewinnes. S. Andere Bankguthaben 572 79097 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ . frißt hung über die Ent⸗ Bürgschaften 21 166,21 rungen und Nachweife entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ Vo .

171983

Tsõp' =

Töss p Miss TJ

TVs s 77 7s zes ooo

Gewinn⸗ und Berlustrechnun g für das Rechnungsjahr 1941. r.. 2

RM S9 110 56550

13 o00 6 686 311

51 996, Umlaufvermögen:

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse

Wertpapiere 26 =

Liefer⸗ und Leistungsforderungen ....

Schecks... .

Barmittel

Bankguthaben

Sonstige Forderungen

Posten der Rechnungsabgrenzung

67 468, 36 .. A 5604, 60 75 487,60

66 496

4186 419 249 552

Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Freie Rücklage XV. 3. Ersatzbeschaffungsrücklage.. .. Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen Rückstellungen . ; Verbindlichkeiten: Pfandgelder ; Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Lei⸗ stungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Rückständige Steuern und Abgaben Sonstige Verbindlichkeiten Unbehobene Dividenden Rechnungsabgrenzungsposten Reingewinn: Vortrag aus 1940 . Reingewinn 1941 366 166 92 Bürgschaft RAM 9943,56 S 1s 3

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1941. .

F. A0 9 834 429 65, 66 139 47 629 348 03 767 334 15 26 560 11 828

170 460 86

.

677, 688 5 31 drs pꝛ

Aufwendun gen. 1208 624. ö . 231 947 36 Zuweisung zur gesetzlichen 381 731 ücklage , Sonstige Aufwendungen.

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .. . 305 881,5 Neugewinn im Jahre 1941 243 872,69

1— 6 281 31 32333 14 729 35

122 100 31 ö 18 092 29 393 90510 5 126756

1954292 66

75

457 342 18 5655

60 772 6 963 220 766

stätte Kottern

Hypotheken... Verbindlichkei

Leistungen ..

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Sonstige Verbindlichkeiten VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VII. Treuhandkonto gemäß 52 Abs. 3 DAV. Reichs⸗

mark 237 1,50

VIII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .... Reingewinn 1941 ...

ö 4

2269, 46 17 296, 33

202 oz3, 62 2 3365, gz z02 og0 3h 115 744,18 14 893, 34

40 764 7259 331

9 2

Passiva. Grundkapital: Stammaktien mit 12 600 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Werkerneuerungsrücklage Sonstige Rücklagen Unterstützungsfonds Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken Anzahlungen von Kunden .. Liefer⸗ und Leistungsschulden Sonstige Verbindlichkeiten .. Posten der Rechnungsabgrenzung 1. Anlagevermögen: Reingewinn: Vortrag aus 1940 24 322 09

1. Bebaute Grundstücke mit: Gewinn 1941 ... 50 280 18 a) Geschäfts⸗- und Wohngebäuden 915 200, Abschreibungß c.. 0 00 S804 900 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Jahr 1941. b) Fabrikgebäuden .... 45 206, Abschreibung 7000, 336 200 5 Maschinen und maschinelle Anlagen 10 700, Abschreibung Goo. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . Jop Soo, Zugang 10 492,06 T T õ Ibo 3923, 06

764 400

1562 816 1260 000

125 660

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß (5 132, II, 1, Akt.⸗Ges. ) Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1940.

57 163 165 43 847 53 90 540 - 60 000

126 028 40

1s gaz, 89

357 219, 13 7031 822

21 927 205 881 57

. T 2õög 631138 Frankfurt a. M., den 11. Mai 1942.

Frankfurter Maschinenb an A. ⸗G. vorm. Pokorny & Wittekind. ; Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Allst àdt. Dr. Grieme.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit s j. , erläutert, den ge⸗ . etzlichen Vorschriften. . 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...

Frankfurt a. M., den 15. Mai 1942. 3. Erträge ,, . z . 13 716851 188 395 14 Treuvertehr Süddeutschland Filiale 4. Außerordentliche Erträge ..... 87 218 35

der Treuvertkehr Deutsche Treuhand Digg Jo5 3

n n. Attien gejeiljch aft. is u flichtmäßi ü RNReichenberg⸗Maffersdorfer und Gablonzer Brauereien A.⸗G. Schön müller, Wirkschaftsprüfer. Nach dem abschließenden ig . unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . Fuchs. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Dr. Julius Roesler. Dr. Wilhelm von Medinger. J. V n pg eh sc horchen il ud uh dern Jahre gabschtaß und d Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund In der am 22. Juni 1942 stattge fun⸗ Aärungen und Nachweise entsprechen die duch führung, der Jahren , , f der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der . ert . Auf⸗ denen 42. . . ech lge bern, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der lung wurde die Verteilung einer Divi⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. dende von 61/94 auf das für 1941 Maffersdorf, im Mai 1942. dividendenberechtigte , . von Norvböhmische Treuhand gesellschaft A. G. E 3 168 020, für das Geschäftsjahr

Dr. Julius Apel. J. 29 ic Aueiffer. ö . 6 . . Aufsichtsrat: Dr. Adolf Bachofen von Echt, Vorsitzer; Dr. Eugen Graf ungen mu, bar zur änezahlung, e fab gedebur⸗ Kicheln und Ernst Aubin, stelwertretende , . von . ö Walter Riedel, Dipl. Ing. Ernst Schirmer. ich Lriegszuschlag. Die restlichen 41/0

Vorstand: Dr. Julius Roesler, Vorsitzer; Dr. Wilhelm von Medinger. k

61 20

99 652 60

441870 30 401 27 70 308 13

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —— Aufwendun gen. Re, s. Löhne und Gehälter... 1225 33323 Soziale Abgaben.... 94 745 98 Abschreibungen auf das Anlagevermögen t 450 638 08 Zinsen und Skonti . ö 78 602 70 Ausweispflichtige Steuern...... 722 839 19 Pflichtbeiträge an Berufsvertretungen. 32 377 51 Gewinnvortrag aus 1940 !. . Gewinn vom 1.1. bis 31. 12. 1941 .. 194 S659 33 2799 395 93

———

Aufwendun gen. 204 780 70

11 632 31

*

2 2 1 *

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen „Beiträge an Berussvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1940

Reingewinn 1941

5 311 25 sr T7 35

und

1D CK & .,

18 gas, 9 z37 219, 3

356 166 2 691 806

R S ol s74 63 58 514 16

Sl 166 86

9 996 52

Aufwendungen. R.

Löhne und Gehälter .

Sozialabgaben

Abschreibungen auf Anlagevermögen

Zinsenmehraufwand

Ausweispflichtige Steuern 113 921 70

Gesetzliche Berufsbeiträge ; 5 79220

Reingewinn: Vortrag aus 1940 . Gewinn 1941 I5 311 25

109036557559

Ertrãge.

Gewinnvortrag aus 1940 24 322 09

Ertr ãge. 8 100 1. Gewinnvortrag aus 1940 ... 498155

18 946 2 692 72752

2412 984 71 179

( Zinsenertrãägnis

Außerordentliche Erträgnisse , ; ö 1284100

Mann heim, im April 1942.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft, Attien gesellschaft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Blum, Wirtschaftsprüfer.

ĩgggz ].

O , O 9 = , , .

Spinnerei & Weberei Kottern. Nach Beschluß unserer heutigen Hauptversammlung wird für das Geschäfts⸗ jahr 1941 eine Dividende von 4 5 verteilt. Es wird sonach nach Abzug von 16 . Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag der , 1 Gewinnanteilschein Nr. 68 unserer Aktien über EM 1000, Nennwert 5 mit RM 34, und über RA 100, Nennwert mit RAM 3, 40 ab 24. Juni 1942 eingelöst.

Auf die noch nicht umgetauschten Aktien entfällt nach Abzug von 16 90 (Kapital- ertragstener und Kriegszuschlag) für je RM 3600, Nennwert eine Dividende von RM 10,20, die gegen Vorlage und Abstempelung des Mantels ausgezahlt wird. Einlösungsstellen sind: Deutsche Bank, Filialen ,, München und Stuttgart, BGayerische Vereinsbank in München und deren Filiale in Kempten, renn, m, d, Leu & Co., Zürich. Kottern, den 25. Juni 1942. . Der Vorstand. Alfred Kremser.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren; Arnold Maser, Bankdireltor, München, Vorsitzer; Dr. Wolfgang Dierig, Fabrikant, Langenbielau, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Walter G. Deucher⸗BVühler, Mathon (Graubünden); Gottfried Dierig, Fabrikant, Langenbielau; Julius Graf, Fabrikdirektor, Langenbielau.

lastung des rstandes und des ö schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . garn , München. den 20. Mai 1942. Wahl des Abschlußprüfers. Bayerische Treuhand⸗Attiengesellschaft, Le h ehen Wirtschafts prüfungsgesellschaft. Dr. Weber. ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung am 11. 6. 1942 wurde für das Geschäftsjahr 1941 die Ausschüttung einer Dividende von 409 beschlossen. Die Einlösung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 5 erfolgt nach Abzug von 1699 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegs- zuschlag bei folgenden Stellen: Bayerische Verein sbant in München, Bayerische

ereinsbank Filiale Regensburg in Regensburg, Bankgeschäft Joseph Frisch in Stuttgart, . 19A, und Gesellschaftskasse in Cine aden

Zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft wurde Herr Dr. Josef Schneider, Fürstl. Oberdomänenrat, Regensburg, neu gewählt.

Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an: Joseph Frisch, Bankier, Stuttgart, Vorsitzer; Josef Heitzer, Direktor der Deutschen Akademie, München, stellv. Vorsitzer; Dr. Rudolf Grön, Syndikus, München; Carl Micheler, Fabrikdirektor, Ludwigsburg; Kommerzienrat Carl Zerr, Bankdirektor, Regensburg; Dr. Josef Schneider, Fürstl. Oberdomänenrat, Regensburg. s

Ergoldobach, den 18. Juni 1942.

Der Vorstand. Joh. Seb. Hoegl.

S5 sy g/

. Schulden. Grund kapital 1000000 Rücklagen:

a) Hef liche Rücklage -.

b) Rücklage für Ersatzbeschaffung .... Wertberichtigungsposten: Delkredere Rückstellung für ungewisse Schulden.. ... Verbindlichkeiten: /

l. Auf, Brauerei⸗- und Wirtschaftsanwesen der

Gesellschaft lastende Hypotheken 2. Anzahlungen von Kunden

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen. ..

1. *. nicht fällige Steuern.

Posten, die der bee , ,, , . dienen Gewinn: Gewinnvortrag 193940 ... . Gewinn 1946/4... ..

VIII. Bürgschaften 21 166, 21

DAV. abzüglich ½ν 70 Rückzahlung gemäß 5 20 5 20 Abs. 2 der 1. Duel V. treu⸗ händerisch für die Aktionäre in Schatz⸗ anweisun gen des Reiches angelegt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab sofort gegen Einreichung des Divi⸗ dendenscheines Nr. 11 mit HM 5, abzüglich 159, Kapitalertragsteuer ein schließlich Kriegszuschlag netto Reichs mark 4,25 für die Aktien zum Nenn⸗ betrag von R. 109, sowie mit RM 50, abzüglich 15 9 Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag netto Reich z⸗ mark 42,50 für die Altien zum Nenn . von je RM 1000, —. Zahlstellen ind: in Frankfurt (Main): Kasse der Irankfurter aschinenbau K.-G., vorm. Polornn K

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die bei der Gesellschaft Hainburg, Chilehaus B, oder bei der Dresduer Bank in Hamburg 2 ernstieg 22, oder bei der Verein * ank in Hamburg, Alterwall 20/30, oder bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ 1 ihre Aktien hinterlegt haben und diese Hinterlegung dur einen Hinterlegungsschein nach⸗ weisen.

Hamburg, den 3. Juli 1942. Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗ . Werke * * I.

Der Vorstand.

131 990 60 000 74 500

122731. Bilanz zum 8. Pttober 1941.

Aktiv a. RM, S, Guthaben bei Kreditinstitut. 8 3002

Passiva. Grundlapital 6 300

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. FR. AM Liquidationsunłosten ; 103 446 Steuern und Abgaben.. 13 308

Etistung „I. September 1939“. 655 755

772 510

Besondere Erträge...

Grundstücks verwaltung...

Außerordentliche Erträge aus der Auflösung von Rücklagen und Rück⸗ stellung

Gewinnvortrag aus 1940.

404 798 1595

44 762

740 537 6h 121 665

2 428 82 72 õlosis

572 822 8 832

VI. VII.

7314

1431 8745

Vs Ssõ

Tanzig, im Mai 1912.

Danziger ; Sparkassen⸗Actien⸗Berein i. L. Berenz. Ziemens. .

*