e, .
. 2. * 2
9 ö 4 ö * . 2
—
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 7. Juli 1942. S. 4
(1M45.
Münchener Tierpark Aktien gesellsjchaft in München. Bilanz per 31. Dezember 1941.
—— — — — —
2Attiva. RYr & Anlagevermögen: Betriebsgebäude. ... 1 485 3824 04 Grundstücke ... 624 000 — Anlagen, Gehege u. We ge⸗ bauten. . . 313 584 — Werkzeuge und Inventar z 1 — Umlaufvermögen: Futtermittel u. Materialien 24 606 36
Tierbestand ... ö 652 720 80 Eigene Aktien zum Nenn⸗ betrag. 40 400 — Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen .. 6 767 42 Kafsebestand u. Postscheck⸗ ö 153 68 1 . 69 007389 Verlustvortrag aus 1940 111571
3 218180 90
Passiva. Grundkapital! .... . 1 000 00 — Rücklagen:
Gesetzl. Rückl. 55 258, —
Zugang 18, — 55 276 —
Betriebs rückladẽ = 100 00 —
Allgemeine Rücklagen. 188 000 —
Erneuerungsrücklage für
Tiere 222 000, — Zuweisung 1941... 33 000, — 255 000 —
Wertberichtigung z. Posten des Anlagevermögens: Erneuerungsrücklage für
Gebäude . . 198 020,40 Zuweisung — Abschrei⸗ bung 1941 29 716,48 227 736 88 Erneuerungsrücklage fur Anlage, Gehege u. Wege⸗ bauten. 195 017,28 Zuweisung — Abschrei⸗ bung 1941. 31 358,44 226 375 72 Verbindlichkeiten: Anl. I 1934. 241 235,06 Anl. II 1935. 181 250,
538 735 06
Anl. HI 1936 / 601 904 55
116 250, -
Hypotheken .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Sonstige Verbindlichkeiten *. 413 98 Gewinn 1941 ..... 7138 1
B 218 1s 35
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1941. —— 8 —
Soll. RM S6. Aufwendungen: . Löhne und Gehälter. .. 148 076 36
Soziale Abgaben ... 11 423 25 Abschreibungen und Rert⸗· berichtigung auf das An⸗ lagevermögen: Zuweisung zur Erneue⸗ rungsrücklage für Ge⸗ bäude .. 29 716,48 Zuweisung zur Erneuerungs⸗ rücklage f. An⸗ lagen, Gehege u. Wegebauten 31 358,44 Zuweisung zur Erneuerungs⸗ rücklage für Tiere. Abschreibung auf Inventar 1312,38
3 ooo,
u. Werkzeug 95 387 390 Zinsen für An⸗ leihen... 25 588,32 Ertragszinsen . 803,30 Wertminderung des Tier⸗ bestandes . Uebrige Aufwendungen; Wasser⸗ u. Stromverbrauch Reparaturen und Park⸗ unterhalt... Futter⸗ und Streumittel. Allgemeine Unkosten .. Gewinn 1941
24 785 02
98 991 42 54 753 80
13 07318 213 496 64 103 250 64
113871
8 775 3
Ertrãge.
Ordentliche Erträge ... 5265 379 09
Außerordentliche Erträge 127 534 68 Außerordentliche Zuwen⸗ dungen... 112052 55
— 764 9765 32 Der Vorstand. H. Heck.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüsung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesehzlichen Vor⸗ schriften.
München, im April 1942. Mitarbeiter: Georg Sauer, Steuerberater u. Buchyrüfer.
Josef Bauer, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: 1. Max Reinhard, Ratsherr und Direktor des Städt. Kulturamtes, . 2. Josef Bauer, Stadtschul⸗ rat, stellvertr. Vorsitzer, 3. Dr. Karl Arthur Lange, Brauereidirektor, 4. An⸗ dreas Pfeiffer, Stadtkämmerer, 5. Vil⸗ i von Thelemann in Fa. Merck,
inck C Co.
sitze r;
A.⸗Gl für Bleicherei, Farberei, Appretur und Druckerei, Angsburg. Dr.⸗Ing. Erich Klahre.
8
Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus ⸗esellschaft.
14306.
A.⸗G. für Bleicherei, Färberei, 2Appretur und Druckerei, Augsburg.
Stuttgart, den 18. April 1942.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.
Dierig, Langenbielau, n,, Fritz Se Gottfried Dierig, Langenbielau; Augsburg, den 23. Juni 1942
Der Vorstand.
14I35.
idel,
Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Gebäude: Bestand 1.1. 1940 .. Abschreibung ....
Bestand 1.1. 1940 Abschreibung .
Bestand 1. 1. 1940 .. Zugang 1940. ....
Abschreibung ....
Abschreibung .....
III. Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe:
Abgang. ö 2. Wertpapiere: Bestand 1.1. 1646 . Zugang 1940.
8 9
5. Forderungen aus Darlehen
7. Andere Bankguthaben
V. Verlust..
2. Maschinen und maschinelle Anlagen:
Bestand 1.1. 1940 ...
Abgang JJ 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 4. Forderungen auf Grund von Leistungen
6. Kassenbestand einschließlich nacher thaben
*
3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und geschafie inventar:
II. Nutzungsrecht an Gebäuden: Destand . i. 10lo
8
2 068,70
386, 10
329 570, 13
IEz5 031,2
IV. Posten, die der ö , . blenea
IV öbl, 88 14 340,
9198 —
3 920
— F 55 op
Schw äbische Treuhand⸗Attien gesellschaft. ppa. Dr. Lip fert, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der heute stattgefundenen Hauptversammlung beträgt die Divi⸗ den de für das Geschäftsjahr 94! 6,4 * und wird abzüglich 1570 Kapitalertragsteuer ein schließlich Kriegszuschlag ab hente auf den Dividendenschein Nr. 17 bei der Deutschen Bank, Filiale Augsburg oder München, ausgezahlt.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. Wolfgang Reichenbach / Eulengeb., stellv. Vor⸗ gommerzienrat Ludwig Reh, Augsburg.
Rechnung sabschluß auf den 381. Dezem ber 1840.
Rn 9 9 200
722 023 —
3 756 — 23 g30 69
16 178 69
N 00 3 20 000 —
is bes b
1'680 —
440 261 38 3 704 —
g dos s 20 734 40 10 232 35
2 238 i
F. M
1174089
4 467 99 7985
Bilanz zum 31. Dezember 1941. Stand am Lfd. Stand am L. 1. 1946 Zugang Abgang Apschreib. 3. 12. 194 Attiva. RV & FREY 8 EE 9 EE 8 R & I. Anlagevermögen: l. a) Bebaute Wohngrundst. 70 29 — — — — — ö601654 64 279 46 b) Bebaute Be⸗ P triebsgrundst. 378 10 — 38971 72 — — 146886 46 270 39526 2. Unbebaute Grundstücke .. 31 215 — — — — — — — 31 215 — 3. Maschinen und masch. Anlagen 591 272 — 21408487 43 973 45 152 387 01 608 99641 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsinventar. 10 625 — 5715 40 — — 220650 14 133 90 Tisis - T Fi 13 5 Js p55. s 5 dd ëbõo pᷓ II. Umlaufvermögen: 23 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Ben,, 487 983,91 2. Halber zeugnisse .. ..... . 327 776, 1 K i 236 913, 20 1052 67326 2 . 1 886 506 10 5 hohe, d H 20 01074 6. Betriebsanlageguthaben .. wd . 100 9000 — 7. Warenbeschaffungsguthaben. ...... . 150 00 — WJ ; 10 021 80 8. Hie fer nnd Geikthznge forderungen 647 688 98 ,, J J 37 435 20 II. Bankguthaben d ö J 422 17118 J 33 071 66 III. Posten der Rechnungs zabgrenzung J 87 264 10 5 435 863 35 Passiva. J. Grundkapital .. dd 3 150 000 — II. Rücklagen: Hesetzliche Rücklage d Umstellungsrücklage .. . 150 000, — Rücklage für KWahyenerneuerung V.. . 184 000, — 649 000 — III. Umlau fwertberichtigun gen . J 52 S57 72 I Rüctennn gen K / ö . . . 109139175 X. . 1. Anzahlungen von Kunden. d 10 187 60 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden. ..... K 103 066 32 z 27 043 88 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung JJ 122 702 35 l, 202 34, 73 ö 150, 229 61473 5 435 863 35 Gewinn und Berlustrechnung für 1941. — m Qi: „„ nufwendun gen. RM J ,,,, ö ö . S656 515 72 Gesetzliche Sozialabgaben .... ...... . K 56 560 87 Abschreibungen auf Anlagen... ö J 307 496 51 Andere Abschreibungen ...... .... d . 10 647 50 Beiträge an gesetzliche Berufs vertretungen J ö 12 07273 Steuern vom Ertrag und Vermögen. ...... 1. 868 868 62 Zuweisung an die Umstellungsrücklage d 150 000 — ,, 117 297 03 Reingewinn: Gewinnvortrag 1940 .... ...... 27 180, — Neugewinn 1841 . . 202 499, 78 229 514 73 2 50g o7z 71 Ertrã ge. Geminnvortrag aus 1940... .... Kö 27 189 — Rohüberschuß J ii .. 2 343 108 1s e w 19 867 67 Außerordentliche Erträge.... dd 218 oi 86 2 609 M371
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß exläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
1
99
35 10
44
— — —
Außerordentliche Auswendungen K Erträge.
Außerordentliche Erträge. .. G
Hamburg⸗Altona, im Januar 1942.
Hamburg⸗ Altona, den 22. Juni 1942. Der Borstand. Heinrich Piwitt.
1
9 , 9 0 9
Erträge aus Gebühren, Mieten und Echten nach Abzug der Aufwend. Zinsen, soweit sie die Ain fwands zin sen . 22
nd ,
Julius Engelhardt, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das Jahr 1941 setzt sich wie folgt zusammen: Herr Senator Wilhelm von Allwörden, Hamburg, Vvrsitzer; Herr General⸗ direktor Ludwig Wirtz, Hamburg, stellvertretender Vorsitzer; Herr Direktor Otto Grot⸗ kop, Hamburg⸗Nienstedten; Herr Heinrich Hartwig, Hamburg Großflottbek; Herr Max Boge, Hamburg⸗Altona; Herr Verwaltungsdirektor Hans Heiden, Hamburg⸗ Vergeborf.
Ernst Vagt.
10M 430 R
To s s
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
m mn , Ru s, , d. J. Grundkapital K kö 1250 000 — (eingeteilt in 2500 Aktien zu je RMj 5609 5 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage: Bestand 1.1. 1940 .... 125 000 — * 2. Erneuerungsrücklage: Bestand 1.1. 1940 ... 379 894 92 3. Sozialrücklage: Bestand 1. 1. 1940 ... 129 591 — 634 485 92 III. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.. . — — 2. Verbindlichkeiten auf Grund von vWarenlie ferun⸗ e,, 440790 3. Sonstige Verbindlichkeiten. .. . 336 359 55 340 767 45 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 5 5 13 706 97 2238 959 N Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. dezember 1940. . aufwand. Rae, 9. Göhne un Ghee, wd 386 580 907 w e , 4 . 24 818 50 Abschreibungen auf Anlagevermögen... . 138 125 69 V erlitt .. J 217 037 74 Beiträge an Berufsvertretungen JJ J 118741 Sonstige Aufwendungen.... . 246 6
S77 pᷣ9g 24 83 ol 34 407793 99 79810
lie ier. Altonaer Quai und Lagerhaus⸗Gefellschaft.
Rechnung sabschluß auf den 31. Dezember 1941.
Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Gebäude: Bestand 1.1. 1941 Ab schreibung . 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1.1. 1941 Zugang 1941.
k ,
Abschreibung.. .
3. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Bestand 1. 1. 1941 Zugang 19411... .
9 9 2 8
Abschreibung . II. Nutzungsrecht an Gebäuden: Bestand 1.1. 1941 Abschreibung ...
III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
4. Forderungen auf Grund von Leistungen .. 5. Forderungen aus Darlehen.
7. Andere Bankguthaben IV. Posten, die der e nurn gseh gren ang dienen..
Bestand 1.1. 1841 .. 1'680, — Abgang.... ĩ. 387, —
2. Wertpapiere: Bestand 1.1. 1941. 440 261,35 Zugang 194111... . 668 159.655
os VN, pᷓʒ
Abgunn⸗ 200, —
3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .
1
6. Kasse und w JJ
320 000
RM S8
6 002 — 3 000 —
641 076 —
8 287 35
649 363 35 75 030 -
12 508 1467
4117
31 13 97531 31
20 000
1293
1108 vn o
r” 643 oi 130 46 26 726 12
5 g69 82 6 186 13
8 002 -
574 333 35
8 858 -
300 O00
1 294773 14
1732 10
ie e
Ertrã ge. Ertrag aus Gebühren, Mieten und Pachten
Außerordentliche Erträge.
Hamburg⸗ Altona, im Juni 1942. In der nn des Aufs Hamburg⸗Altona, den 22. Juni 1942.
Der Vorstand. Heinrich Piwitt.
Ertrag aus Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen& ubersteigen 3
Julius ö , ,. Wirtschaftsprufer. chtorats für das Geschaste jahr 1942 ist enen dem Geschäftsjahr 1941 keine Veränderung eingetreten.
Ernst Vagt.
Berbind lich keiten. ͤ 1. Grundkapital. . 12650 000 - (eingeteilt in 2500 Aktien zu je R. K 560 . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage: Bestand 1.1. 1941 . 125 000 — 2. Erneuerungsrücklage und Zuweisung für 1940 Bestand 1.1. 141 ... 430 235 82 3. Sozialrücklage: Bestand 1. 1. 1941... 129 591 — 684 826 82 III. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von unden... .... — — 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren lieferungen und Leistungen ... 36 524 10 3. Sonstige Verbindlichkeiten—. . .. 162 As 36 199 242 40 1V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .. 10 91171 V. Reingewinn 1941. ..... J 141 51576 abzüglich Verlustvortrag 1940 ... .. 99 198 10 41 71766 12186 gan Gewinn⸗ und Terlustrechnung au auf den 31. Dezem ber 1941. — — w¶ Aufwand. RM S9 n n,, e 4 6 66 J 24 609 30 J ,, 101 91731 Bei nern ; , 137 952 92 Beiträge an Berufsvertretungen. ..... .. .. ... ö 137685 , wen nnn . 108 501 96. Außerordentliche Aufwendungen . J. J 3 007 05 Verlustnortrag aus Jo,, , ,,. . 99 798 10 meg, one,, . 2 41 717 66
46777 77
ö 903 0856 81 32 070 14 11 621 82
Dis Tf; 7
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der enger t, soweit er den Jahrezabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
bescheinigungen
. J ö. i n, wm 77
7 X 4 1 2 6 7 9 1 37 * . ‚ * . 46. K . 1 , 62 * . r , , 2 21 . 2
2 J g 2 2
*.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 7. Juli 1942. S. 3
Friedländer Zuckerfabrik A.-G. in Friedland i. Mecklenburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, dem 25. Juli 12142, vormit⸗ tags 10 Uhr, im Haase'sschen Friedland (Meckl) stattfindenden or⸗ dentlichen . ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
3. Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtsrates, des Vorstandes und einzelner Ak⸗
tionäre.
4. Aktienübertragungen.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Wahl eines Bilanzprüfers für 1942/43.
Friedland (Meckl.), 4. Juli 1942. Friedlünder Zucker fabrit A. a Der Vorstand. Graf von Schwerin. von Oertzen.
1533)
Frankfurter Versicherungs⸗-Aktien⸗
gesellschaft.
Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners—
tag, den 30. Juli 19142, 11 Uhr,
im Geschäftsgebäude der Allianz Ver⸗
en, ⸗Aktiengesell schaft, Berlin
VS, Taubenstraße Nr. 1— , stattfin⸗
denden 13. ordentlichen Hauptver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Zur
Teilnahme sind alle Aktionäre berech-
tigt, die als solche im Aktienbuch der
Gesellschaft eingetragen sind und ihre
De ln ahne spätestens am 27. Juli
1942 bei der Generaldirektion der
Gesellschaft in Frankfurt a. M.,
Taunusanlage 18, angemeldet haben.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Entschließung des Aufsichtsrates über die Kapital⸗ berichtigung auf Grund der Divi⸗ dendenabgabeverordnung und der entsprechenden Satzungsänderung 3 2
2. Vorlage des an, und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schafts ahr 1941 mit dem Bericht des i e
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ bertes lung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rates.
4. a) Festsetzung einer Vergütung für
den Aufsichtsrat.
. ,,
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1941 liegt in unseren Geschäfts—⸗ räumen in Frankfurt a. M., Taunus⸗ anlage 18, zur Einsicht für die Aktio- näre aus.
Frankfurt am Main, J. Juli 1942.
Für den Vorstan d: Dr. Wiedemann. Röse.
15873 Elektrizität s⸗ Gesellschaft Eupen und Umgebung Arttiengesellschaft. Einladung zu der am Freitag, dem
Die
31. Juli 1942, 15 Uhr, in un⸗
en Verwaltungsgebällde, Eupen, Her⸗ mann⸗Göring-Str. 64 / 68, stattfindenden . Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Gesch äftsberichtes und Feststellung des Jahres zabschlusses.
2 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
8. 5 assung über die Entlastung . Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates
14. Wahl eines Abschluß nrüf ers für das laufende Ges 6 r
Anpassung der 66 an das Aktiengesetz. 6. S Satzüngsänderungen:
8
Aenderung
der Firmierung, der Zweckbestim⸗
mung und der Dauer der Gesell⸗ schaft sovie der Bestimmung -= über die Bezüge des Aufsichtsrats.
7. Wahl des Aufsichtsrats.
Unter Hinweis auf unsere Satzung bemerken wir, daß nur diejenigen Aktionäre an der Hauptversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus— üben konnen, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ einer Wertpapier⸗ sammelbank spätestens bis zum 27. Juli 1942 bei der
Kasse unserer Gesellschaft,
K reif par affe Eupen,
Städt. Sparkasse Eupen,
Dresdner Bank, Eupen, bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank hinterlegt haben und bis zur Veendigung der Hauptversammlung belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Be⸗ scheinigung spãütestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei
der Kasse unserer Gesellfchaft ein⸗=
zuveichen. Die er r n ist auch
dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Zustimmung der Hinter
Aktien mit
legungsstelle für sie bei einem anderen
ö, bis zur Beendigung der nnn . werden.
Eupen, den 4. Juli 1942. Der Vorstand.
Saale zu
lung ha
iar.
auf neue Rechnung vorgetragen wird.
ö /// /// /// /
t am 30. Juni 1942 den vorge⸗ hard Wolzt.
Leonhard Wolzt wiedergewählt.
2
I5858) Bekanntmachung. Der für das Geschäftsjahr 1911 gel⸗
Leykam⸗Josefsthal Actien gesellschaft lende e, we, mne. . 0 ist daher ür er- . ck Industrie, als wertlos abzutrenne
, j ende,, zurn, Aus dem Aufsichtsrate sind aus ge⸗
ran mn. schieden zufolge der Satzung die Herren:
Die 70. ordentliche Hauptversamm⸗ Dr. Werner Delpin und Direktor Leon⸗
Herren
Aufsichts rates Hans Friedl
legten Jahresabschluß mit Gewinn- W ziedergewählt wurden die
und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Dr. Werner Delpin und Direktor Leon⸗ jahr 1941 genehmigt, dem Aufsicht e te hard Wolzt.
und dem Vorstande die Entlastung er⸗ Zum Vorsitzer des
teilt und beschlossen, daß der Rein- wurde Herr Direktor Dr. 38 gewinn im Betrage von Ren 1651,12 und zum Stellvertreter Herr Direktor
Odenwälder Hartstein⸗Industrie A.⸗G.
Roh⸗
hab Ander
Beteiligungen Umlaufvermögen:
Fertige Erzeugnisses.... . 149 29341 ,,, , 180 660 — Eigene Aktien nom. R. s.& 260 doo, = . . S6 460 — Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen K 3 000 — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und . J , ö 223 933 36
Schecks ö. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗
Sonstige Forderungen
dur shasten R.AM 5475, —
Dilgnn für den. 381 Dezem her 1941.
vermõ gen. ., 98 FR. M Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ und mühnge han mn; Stand am ö. i ö 93 600, — / ,, 3 400, — 90 200 — b) mit Fabrikgebäuden oder anderen Bau⸗ lichkeiten: Stand am 1. 1. 1941. . . 178 550, — üg nne, , . Dr pT mi ,, 173 200 — unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. , d . gugangg⸗ 5 3274,73 8d ffỹ fp Abschreibung.s.. ... 12 274,73 68 501 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand e,, d K— 3 66 334,87 B TD Vr Abgang , , , , , . 2 050, — 188 781,87 Mö schteihnngee e 159 850 — Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung: Stand l ,,, 28 575, — ß,, 134176 T sd r ,, 4 956,74 26 600 — Fm Ban befindliche Anlagen. 60 03612
3
13 803 —
ö
J 365 422 803
,
26 189 43
31 20160 259 165 — 4 14669
kö e Bankguthaben... ... ö
o F , , 0 9 9 9
We wi nn und Verlustrechnung für das Jahr 1941.
592 190 12
1332471 32
Burgschaften RM 5νμ,sJJseᷣ·· J. 1924 651 7 Schulden. ö . Grundkapital JJ kö 1320 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . . 145 290 — ; Andere Rücklagen (freie Rücklagen). . .. 207 000 — Rücklage für Ersatzbeschaffung ...... 2 800 — 3565 000 — Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens .. 10 054 47 Rückstellungen für ungewisse Schulden ...... 145 350 — Verbindlichkeiten: e , 414710 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. . J 104 151 62 P Sonstige Verbindlichkeiten. .... . 41 158 25 149 45697 Gewinn: Vortrag aus 1940 ...... .. ö 464 23 ͤ Gewinn aus 1941 ..... J 44 33577 44 800 —
I ssi NJ
Soziale
Steuern
Außeror Gewinn:
erträg
15 96
vertr. V Fulda.
Löhne und Gehälter Abschreibungen auf bas Anlagezermögen
Sonstige Steuern
Gewinnvortrag aus 1940 Ausweispflichtiger Jahresertrag . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen und sonstige Rapilal⸗
Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die durch Aufibsung don Rückstellungen und freien Rücklagen gewonnen sind
unserer Kasse in Darmstadt,
Aufwenduu ge n. R.j,
5 n 6 — 0 ——
Abgaben .
vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ...
69 — 1
1234 254 25 131 94559 70 875 46 132 909 03 50 992 50
n. j
6
Dr. Hans Jünger, Wirtschaftsprüfer.
beschlossen.
orsitzer; Fabrikant D
Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.-Ing. E. h. Andreas Klefenz, D
Odenwälder Hartstein⸗· Iu du strie zl. G Der Borstand.
*. *. KLlef ent. Feli vont . Leferenz. Walter Klefenz.
1
Gesetzliche Beiträge an Berufe wertretungen.... . 794021
düthe nn J 1592 42 ö 464,ů23 ͤ
Slenmn mn,,,,, 44 335,77 44 800 —
1675 309 46
46423 151629079
27 6 130 781 2 . 675 3091 N Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund »der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun⸗ gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs chluß und der Geschäfts⸗
bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. VDarmstadt, den 22. April 1942.
In der am 24. Juni 1942 stattgehabten Hauptversammlung wurde die Aus⸗ zahlung eines Gewinnanteiles von 496 gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 43 mit EM 16, — pro Aktie abzüglich Kapitalertragsstener und t gszuschlag.
Die Auszahlung erfolgt sofort
Die Auszahlung erfolgt außer an Neckarstr. s, bei der Dresdner Bank, Berlin, Frankfurt a. M. und Heidelberg, bei der Darmstädter und Rativnalb aut iliale der Dresdner Bank Darmstadt, bei der Deutschen Bank in Berlin, rankfurt a. M., Heidelberg und Darmstavt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Major d. R. Philipp Leferenz, Heidelberg, Vorsitzer, z. Zt. im Felde; Fabrikant Dr. Richard Ganß, Chemnitz, stell⸗ Dr. Johannes Leferenz, Heidelberg; Major Ernst Bonte,
arm⸗
stadt, Direktor; Felix Bonte, Darmstadt, Direktor; Dr. Otto Leferenz, Darmstadt, stellvertr. Direitor; Diplonmikeiufmann Walter Kllefenz, Darmstadt, stellvertr. Direktor. Darmstadt, den 24. Juni 1942.
14141.
Gebr. Rasch Attiengesellschaft, Schleswig.
Vermõ gens aufstellung ver 81. TDerember 194 .
—— ö z Attiva. . * RM S9 J. Anlagevermögen: 1. . ö Fabrikgrundstücke .. 22 5300, — . 3 sonstige Grundstücke ... 21 000 453 500 2. Gebäude: a) Fabrikgebäude... . 230 355— Abschreibung Nùy. ... 860 og0.— ö no Ts -— Abschreibung .. . .. . 8461 — 162 . b) sonstige Gebäude.... 15 794, — . Abschreibung ...... Gs 3. — 15 1 ö. 8. Brunnenanlage. 1136, — ; Ab shreibunggg. . 3 oer ** 4. Maschinens s? .... 51 364 , 900 —— 52 464, — Abschreibung. ... IS00—= 44 . 9. ,, 1150, — 3. Abschreibung ? d 126, — 1 z. 6. Geschäfts⸗ und Betriebsaus zstattung TTG -= Zugang... — * 567,20 d i l 20 1151 — 7. Au tontobiltt . 69060 th Ab schre hung w So0 8. Kurzlebige W zirtschafts d nnn, . A800 1 85 7ö e renne, 6669 6. — 272507— n, igen h 00 — III. Umlaufs vermögen: . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 41 425, 65 2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse 200 995,29 241 520 94 94 ; , . 3 w 2124 — 4. Jeleistele k 1000 — 5. Forderungen auf Grund von Warenliefe runge und Leistungen wd ö 159 783 09 6. Forderungen an die Huttergese llschaft . 63 21042 J. Forderungen aus Kred iten gemäß 5 80 Akt.⸗Ges. 5 831 94 8. Wechsel (Steuergutscheine!? ..... 236578 9. Steuergutscheine L.. 200 300 — 10. Kasse, ö, bank⸗ und Post sch eckg zuihabe n 6 91233 H. Ander wann nh aheeee;;,,,, 89 250 48 1 12. Sonstige Forderungen ... Jö 224601 774 544 99 Forderungen an den Anleihestock E.“ 3414 9ʒ 14 Bürgschaftsforderungen EM 150 000, — — — ; 1047 55199 — — — ) k / I. Grundkapital d w 450 000 — 4 Aufstockung (1500 a klien à 2 9, 300 00 — 180 00 — II. Gesetzliche Rücklagen... . Entnahme für Kapitalaufstocung ; 50 000 — , 4 Zuführung in 1944 15 000 — bõ 000 — III. Sonstige Rücklagen: — P 1. Reservefonds .. . 160 000, — Entnahme für gapitaldumstockung 114 753,49 , . 45 246,51 / 4 Zuführung in 1941 ..... 4753,49 50 000 , ,, 2 , 16935 Jö 14 753,49 25 246,51 Entnahme für Kapitalaufstockung . 25 246,51 4 Zuführung in 1941 .... 18 000, — 18 000 — 3. Baufonds NG hid. = / Entnahme für Kapitalaufstocung . 10 0004 ö — 4. Rückstellung für Wehrmachts wagen. Er saßbẽ⸗ / schaffung k . 4 900 — 72 900 — TV. Rückstellung für Pau schalsteueer ...... ö 30 000 — I 12 000 — VI. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von VWarenliefe⸗ rungen und ,, 50 302 96 2. Sonstige Verbindlichkeiten.... 52 1291969 63 222 65 VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung . . 7114 65 e, Bonn hn ,,, ö 176795 Reugewinn d 15 546 74 47 314 69 Verbindlichkeiten aus Anleihestock R. 3414,93 . Bürgschaftsverpflichtungen R. 150 000, — . HNöF zs 55
Ert ra garechnung ber 281. Dezember 1941.
— — —— S 4 Aufwendungen. R. M Sz
1. 8öhne und. Gehl w 4 277 1927 , 19 367 61 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 19 999 90 4. Abschreibungen NF... .. dd /, 60 09g0 — J 231 92 k w 10 593 48 7. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermẽ oögen . SI 471 25 8. eit rage an Berufsvertretungen ..... KJ 2 807 23 9. Zuführung zur gesetzlichen Rucklage J , 15 000 — 1 , 4753 49 II. Zuführung R Jö 18 000 — 12. Rückstellung für Pauschalsteuer .. wd 30 000 — 3. Zuführung zum Grundkapital gemäß Dei. vom 12. 6. 1941 300 000 —
Gewinn: Vortrag aus 1940... ... 1767,95 2 45 546, 74 17 31469 S886 822 31
Ertrã ge. 1. Gewinnvortrag aus 1940 .. MJ 1767 95 7 Jahresertrag gemäß § 132 II. 1 Att. Gef. J i 466 995 84 l , 1691097 ö dee tg tung 101 14755 5. Auflösung von Rücklagen zur Kapitalaufsiocung' w . 300 000 — 886 822 31
Ernst Hansen, Claus J. Thomsen. Der Borstand: Theodor Kreiltzfeldt, Dans Rasch, Theodor Wenkemann. J Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Bestimmungen der Divldendenabgabeverordnnng. Hamburg⸗Altona, den 11. April 1942.
Wensien, Wirtschaftsprüfer. ö
Der Aufsichtsrat: Max Tönnsen, Vorsitzer, Claus Rasch, stellvertr. Vorsitzer,