1942 / 156 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

26 9 58 // z ' = * 2 1 2 . 2

r

.

4 K

*

. gZentrashangal gregisler heslage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 7. Juli 1942. S. 2

schaft vormals Joh. Da- Starck, lünterreichenau bei Falkenau a. d. Eger. An Ing. Rudolf Gürth in Unterreichenau ist Kollettivprokura er⸗ teilt. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. 2

Eger. 15433 Handelsregister Amtsgericht Eger, am 24. Juni 1942.

B 2 Plan. Die Böhmische Montan⸗ Aktiengesellschaft in Liguidation lauch tschechisch, französisch und eng⸗ lisch in Dürrmaul soll gelöscht wer⸗

den, weil sie kein Vermögen besitzt.

Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann ihr binnen einem Monat seit dem Tage des Erscheinens dieses Blattes widersprechen. Emmendingen. (15434

Sandelsregister Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 29. Juni 1942. Veränderung:

B 12 Firma Eisen⸗ und Hammer⸗ werk, G. m. b. He, Teningen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1942 ist gemäß der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 in Verbindung mit der 2. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 5. Mai 1942 das Gesellschaftskapital um 200 000 RM berichtigt und beträgt jetzt 300 000 Rü. Hierdurch ist der 3 3 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Eupen. 15 36 Handelsregister Amtsgericht Eupen. Eupen, den 29. Juni 1942. Veränderung:

S. -F. A 89g Filztuchfabrik R. Bruch C Co. Kommanditgesellfchaft, Neu Moresnet. Ein Kommanditist ist durch Tod ausgeschieden, an seine Stelle

sind seine sechs Erben getreten.

Frankfurt, Main. 15437 Handelasregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41.

Frankfurt a. M., den 30. Juni 1942. Neueintragungen:

A 4428 Fritz Helfenbein (Schiller⸗

3 30 406, Militäreffekten⸗Großhan⸗ el und Vertretungen).

Inhaber ist Fritz Helfenbein, Kauf⸗

mann, Frankfurt a. M.

A 4439 Welt ⸗Dienst⸗ Verlag . Schirmer Kommanditgesellschaft (Schwindstraße 1).

Kommanditgesellschaft mit Beginn am 13. Januar, 1948. Es ist eine

Kommanditistin vorhanden. Persönlich haftender Gesellschafter: August Schir⸗ mer, , . Buchschlag.

A 4440 Hahn Kolb, Iltiale Frankfurt a. M. (Zeil 123, Werkzeug⸗ maschinen und Werkzeuge).

Die in Stuttgart seit 1. Januar 1919 bestehende offene Handelsgesellschaft Hahn K Kolb hat in Frankfurt a. M. unter der Firma Hahn K Kolb, Filiale Frankfurt a. M., eine 1 n, errichtet. Perfoönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich Sauter, Kaufmann, Stuttgart, Ida Hahn geb. Stieber, Witwe des Hermann 3 Kaufmann, Stuttgart, Wilhelm Hahn, Diplom⸗Volkswirt, Möhringen-Sonnen⸗ berg, Hermann Sauter, Ingenieur, Stuttgart. Die Gesellschafterin Ida Hahn ist nicht vertretungsbevechtigt. Gesamtprokuristen: Dr. Fritz Kocher⸗ Benzing, Stuttgart, Max Vollstädt, Stuttgart, Otto Balz, Berlin, Ernst Polack, Stuttgart. Jeder vertritt mit einem weiteren Prokunristen.

A 4441 Erna Bode (Leipziger Straße 46, Einzelhandel mit Stahl⸗ und Silberwaren).

Inhabexin ist Erna Bode, Kauffrau, Frankfurt g. M. ö

A 14442 Hunkel C Jockel (Mainzer Landstr. 178, Herstellung von Arma⸗ turen und Metallveredlung).

Offene Handelsgesellschaft mit Be—⸗

inn am J. Juni 1913. Persönlich . Gesellschafter sind: Wilhelm

unkel, Werkmeister, Sprendlingen, Wilhelm Jockel, Kaufmann, Büttelborn. A 4443 Rudolf Münzberg, Spiel⸗ waren ⸗Großhandlung ber beg

straße 49).

Inhaber ist Rudolf Münzberg, Kauf⸗ mann, Oberursel / T.

A 4144 Hans Schaefer Spezial⸗ geschäft für Serrenkleidung (Reineck⸗ straße 4, Einzelhandel mit Herrenfertig⸗ kleidung). : .

Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗

inn am 1. Februar 192. Persönlich . Gesellschafter . Anna Schaefer, Kauffrau, Günther Schaefer, Kaufmann, beide Frankfurt a. M. Veränderungen:

A 109 „TDisog“ Industrie⸗Schmier, öl· und Fettpyrodurkte Gefellschaft (Alleininhaber Arnold Marx).

a ,, Maria Marx geb. Emmert, Frankfurt a. M.

A 455 Heinrich Flach, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.

Unter Umwandlung der Zweignieder⸗ lassung in eine Hauptniederlassung Kommanditgesellschaft mit 86 am 22. November 1910. Eine Komman⸗ ditistin ist vorhanden. Persönlich haf⸗

schaft

*.

die Kommanditgesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Edith Flach, Nassau / L. j infolge wan n m,. und Au ö lösung der ungeteilten Erbengemein⸗ zwischen der Witwe Elisabeth Flach geb. Schneider und ihr aus der gon de ausgeschieden. Einzelpro⸗ kurist: Roland Srendi, Frankfurt 9. M. Die Gesamtprokuren Wilhelm Uffen⸗ wasser und Gretl Dämhardt, Frank— furt a. M., sind dahin geändert, daß jeder der beiden nur gemeinsam mit dem Prokuristen Roland Orendi ver⸗ tretungsberechtigt ist. .

A 1629 Schmidt Clemens.

Die Prokura Dr. jur. Helmuth Ges⸗ ler, Gummersbach, ist erloschen.

A 2593 Else Blum.

Die Firma ist geändert. jetzt! Else Keyßner.

Sie lautet

A 2757 Pianobau A. Schaaf Co. .

Die Prokura Ferdinand Schaaf ist erloschen. ;

A 2945 Albert Wetter, Frankfurt a. M. Höch st.

Kaufmann Albert Wetter, Frankfurt a. M. ⸗Höchst, ist verftorben. Unter Um⸗ wandlung in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit Beginn am 1. Oktober 1910 ist das Geschäft unter der seitherigen Firma auf Sophie und Maxia Marx⸗ gareta Wetter, Frankfurt a. M.⸗Höchst, übergegangen. ö

A IIg;7 Diller X Fath. .:

Der Kaufmann. Wilhelm Diller, Frankfurt a. M., ist verstorben. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Fath, Frankfurt a. M. ist Alleininhaber und führt das Geschäft anter der seitherigen Firma fort. ;

A 3469 Josef Bozek, Frankfurt a. M. ⸗Höchst. :

Das Geschäft ist auf Margarethe Bozek geb. Lenshof, Frankfurt. 4. Me Höchst, übergegangen. Die Firma ist

eändert. Sie lautet jetzt: Sporthaus are Inhaber Frau Margarethe Bozek.

A 3480 Hübner Kommanditgesell— schaft. .

Die Prokura Maria Kahnel geb. Zink, Frankfurt a. M, ist erloschen.

A 3499 Felix Bergmann Zigenuner⸗ Keller.

Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt:; Pußta⸗Keller Inh. Else Berg⸗ mann Witwe.

A 42659 Walter Heinemann.

Einzelprokurist: Anton Schmitz, Frank⸗ furt a. M.

A 418 Seinrich Arenz.

Ginzelprokuristinwen: Luise Brust, Anna Arenz geb. Bangert, beide Frankfurt .

A i Guter; Seuser.

Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 25. rn 1912. Der Kauf⸗ mann Otto Müller, Frankfurt a. M., ist als n, haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: Senser C Müller, Kaufmann, Frankfurt a. M.

Friesoythe. 15438 Amtsgericht Friesoythe, den 23. Juni 1942. Veränderung: A 194 Firma Rosemeyer und Rohjans. . . Die Prokura des Clemens Rose⸗ meyer ist erloschen.

Gelsenkirchen. 15439 Sandelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Veränderung:

Am 24. Juni 1942. A 2341 Firma Friedrich Lincke Industriebedarfs⸗ artikel, Gelsenkirchen. Jetziger In⸗ haber ist Witwe Friesrich Lincke, Char⸗ lotte geb. Springorum, in Gelsen⸗ kirchen, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft mit ihren minderjährigen Kin⸗ dern Friedrich Wilhelm, Manfred und Gerhard Lincke. ö;

Grimmn. ö 5249 Sandelsregister . Amtsgericht Grimma.

Grimma, 27. Juni 1942. Veränderung:

H.⸗-R. A 15 Hermann Gleisberg, 3 . glei berg it ohanna Franz geb. eisberg i ausgeschieden; . le rr elt er ist aufgelöst. Das Geschäft führt der bisherige. Gesellschafter Friedrich Karl Gottfried Gleisberg in Grimma als alleiniger Inhaber unter der seit⸗

herigen Firma or

aT OKBalmerg de. 15250

Amtsgericht Großalmerode,

. 30. Juni 1942.

B 1 Vereinigte Großalmeroder Thon werke, Großalmerode.

Das bisherige alleinige Vorstands⸗ mitglied Direktor Hermann Hofmeister scheidet mit Wirkung ab 1 . Juli 1212 aus dem Vorstande aus. Direktor Dr. Albert Krüpe, Großalmerode, ist mit ,. ab 1. Juli 1942 zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft auf die Dauer von drei Jahren bestellt.

Gndenghbe 15256

tender Gesellschafter: Dr.-Ing. Arthur B. Bailer, Diplomingenieur, Bensberg

triebe des Handelsgeschäfts begründeten erhindlichkeiten auf

Forderungen und

Nr. 73 bei der b. Köln. Der Uebergang der ö k, Gudensberg, fol⸗

In unser Handelsregister A ist unter irmg Ludwig Riede,

dert in „Landmaschinen und Repara⸗

turwerkstatt!. r Gudensberg, den A. Juni 1942. Das Amtsgericht.

Hamburg. 15442 Fandelsregister ö Amtsgericht Samburg. Abt. 66. 30. Juni 1942.

24 Veränderungen:

A 34156 Grube Waßkewitz (Bankgeschäft sowie Haus⸗ u. Hypo⸗ thekenmaker, Adolphsbrücke 9/11).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Heinrich Carl Otto Waßkewitz ist nunmehr Alleininhaber.

A 39338 Friedrich Wilov (Gummi⸗ warenfabrik, Mönckebergstr. 7).

Einzelprokurist: Der bisherige Ge⸗ samtprokurist Hans Suck, Hamburg.

A 44807 Einhart C Co. (Im⸗ u. Export., Transit, Schopenstehl 20 21).

Der Gesellschafter Hubert Ernst Ein⸗ hart ist aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. Kauffrau Carmen Einhart, geb. Richard, Hamburg, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschan eingetreten.

B 1899 Teutsche Vaeinum Oel Aktiengesellschaft ( Spitalerstr. 12).

Verwalter gemäß 5 14 der VO. über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1910: Bankdirektor August Rohdewald, Berlin. Von Amts wegen eingetragen.

1. Juli 1942. Neueintragung:

B 4011 Dr. Hoffmann „C Köhler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Hamburg-Altona, Lindenstraße Nr. 28 / 30).

Sitz der Gesellschaft: Hansestadt Ham⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gesellschaftsvertrag vom 30. April 1942 mit , bom 12. Juni 1942. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung chemisch⸗pharmazeuti— scher Spezialitäten. Die Gesellschaft ist befugt, ähnliche oder gleichwertige Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu / beteiligen. Stammkapital: 20 000 R.-M. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft entweder durch zwei Ge—⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die im Ge⸗ schäftsbetrieb der früheren Firma Dr, Hoffmann C Köhler vor dem 1. Mai 1942 entstandenen Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Geschäftsführer: Direktor Dr. Hans Belz, Breslau. ;

Als nicht eingetragen wird vexöffent— licht: Der Gg en chen r Dr. Karl Georg Hoffmann, Hambur h unter der Firma Dr. ,,, E Köh⸗ ler in Hamburg betriebene Geschäft nach dem Stande vom 30. April 1942 auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht. Der Geldwert dieser Stamm⸗ einlage ist auf 15 000 RM festgesetzt worden. Die Bekanntmachungen der

Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

A 25 050 Carl Albers (Einfuhr, Ausfuhr, Transit- u. Großhandel, Alter Steinweg 7377). .

In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Nunmhr Kommanditgesell⸗ schaft, die am 1. Januar 1941 be⸗ geonnen hat.

A 17363 Richard Knigge (Makler in Getreide, Mehl u. Futtermitteln, Spitalerstr. 163.

Einzelprokurist: Hans⸗Otto Knigge, Hamburg.

B 2163 Hamburgische Schiffbau⸗ Versuchsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Schlicksweg 21).

Durch SGesellschafterbeschluß vom J. Juni 1912 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 12 (Gemeinde⸗-Vertreter im Aufsichtsrat und in den Gesellschafter⸗ versammlungen) und 172 (Verwendung des Vermögens bei Auflösung der Ge⸗ sellschaft) geändert worden.

B 1913 Phs. van OCmmeren Ham—⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Reederei⸗ u. Schiffsmakler⸗ geschäfte, Adolphsbrücke 9/11).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Juni 1942 ist das Stammkapital um 1506 000 RM auf 259 000 RM erhöht und § 4 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital) geändert worden. J. A. J. W. Nieuwenhuys ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. . ; 6

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die ufer fem ferm in Firma Phs. van Ommeren's Scheepyvgart⸗

derung an die Gesellschaft in Höhe von 150 000 RM auf ihre Stammeinlage zum gleich hohen Geldwert eingebracht.

B igs? Neues TR0Cadere Tanz- cabaret Troradero Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Große Bleichen 32). ;

Frau E. Fr. Hamann ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Johannes Becker, Hamburg, ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt worden. . ;

B 3613 Bäuerliche Krankenhilfe Nordmark, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Sitz Hamburg⸗ Wandsbek (Hamburg⸗Wandsbek, Diet⸗ rich⸗Eckart⸗Str. 55.

Die Eintragung vom 27. April 1939 wird wie folgt ergänzt: Satzung vom

20. Januar 1939. Durch Hauptver⸗

gendes eingetragen worden: Das Wort Maschinenfabrik ist geän⸗

sammlungsbeschluß vom 27. Mai 1942 ist die Satzung in den 9 Abs. 12

hät bers von ihm=

bedriff N. V. Rotterdam hat ihre For⸗

19. November 1938 mit Aenderung vom

GBeschlußfähigkeit der Hauptversamm. lung) und 15 (Rückstellungen) geändert

worden. Erloschen: .

A 46768 Dr. Hoffmann C Köhler.

Die Firma ist erloschen. .

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Geschäft ist mit dem Firmen⸗ recht auf die , ,, Dr. Sofs⸗ mann d Köhler esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übergegangen.

15252

Hanan. . Handelsregister

Amtsgericht Hanau, 29. Juni 1942. Veränderung: . ;

4 S. R. B 251 Hergeus⸗Vacuum- schmelze Al. G., Hanau. 3 4 Ab ] der Satzung ist geändert worden, daß er nunmehr folgenden Wortlaut hat: „Das Grundkapital beträgt 3900 O00, Reichsmark, bestehend aus 3009 auf den Namen lautende Aktien über je 1099, 3 Reichsmark.“ Ferner sind geändert 36 Abf. 1 (Aufsichtsratvergütung) und 3 22 (Gewinnverteilung).

Heidelberg. 15253 r dels register Amtsgericht Heidelberg.

Veränderungen::

S.-R. A 557 Firma Dr. Ries 83 Co. in Heidelberg, jetzt Firma Emil Henk in Heidelberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil Karl Eugen Henk in Heidelberg ist nunmehr Alleininhaber.

H.⸗R. ö 876 Firma Kubesa⸗ Ge sell⸗ schaft Kurt Bergel K. G. in Heidel⸗ berg. Die Firma ist geändert in Reu— muth X Go. vffene Handels⸗ gesellschaft in Heidelberg.

Der Richard Max Rudolf, Reumuth, Kaufmann in Erfurt, und die Wilhelm Konrad Hermann Koch, Kaufmanns— ehefrau, Ruth Gertraude Liselotte geb. Hannemann, ö. 2 g. . als , lich haftende Gesellschafter eingetreten. 1. gin fhast . am 1. Juni 1942 begonnen.

Dem Kaufmann Conrad Koch in Metz ist Einzelprokurg erteilt. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ s ten gemeinsam oder ein. Gesell⸗ . mit Prokuristen er⸗ mächtigt.

. B 63 Firma Ssmia Füll⸗ halterfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dossenheim. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts= führers Fritz Hammelbacher in Heidel⸗ berg ist beendet; er ist durch Tod aus⸗ n

Hirschberg, Riesengeb. 14655] Handels regifter Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., den 23. Juni 1942. Veränderung:

B I5890 Wagner⸗Dörries, Maschinen⸗ fabriken A. G., Herischdorf i. Rfgb. Direktor Karl Zeitsch und Direktor Max Jädel, beide in Bad Warmbrunn, sind zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstandes bestellt. Sie sind berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied, einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Prokura der

genannten Herren ist erloschen.

einem

hkenlimburꝶ. 15254 ohe n m n, Sohenlimburg, 29. Juni 1942.

S. R. B 87 Göcke . Sohn, wor⸗ mals Moritz Ribbert, Aktiengesell⸗ schaft. Bleicherei, Färberei, Drucke⸗ rei, Hohenlimburg. ö

Dem Betriebsleiter Alfons Nägele in Hohenlimburg ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Er vertritt die Gesellschaft zu— sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.

Lastrom; 15255 Amtsgericht Jastrow, 230. Juni 1942. Handelsregister B A6 Sägewerk

Marienbrück, Gesellschaft mit be⸗sg

schränkter Haftung in Marienbrück, Kreis Dt. Krone. ö. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Rudolf Kirstein in Schneidemühl.

IHE empten, Allgün. 152561 Handel sregister ö Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 29. Juni 1942. Aenderung: A I 20 Kaufbeuren Jakob Hutter, Einzelfirma, Sitz: Irsee. Die Firma lautet jetzt: Jakob Hutter, Inhaber

W. Ried. Inhaber ist: Wendelin

Ried, Meisterkäser in Irsee. Registergericht.

IS empt en, Allgüu. 15257

Handelsregister ö Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 30. Juni 1912. Löschung:

A I 509 Weiler Kreissparkasse Lindau-⸗Weiler, Einzelfirma, Sitz: Weiler. .

Firma ist erloschen.

Registergericht.

4

HK emnten, Algüu. 15258 ande Sregister ; Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 30. Juni 1942. Aenderung: . B IIKaufbeuren Vereinigte Kunst⸗

anstalten, ( Aktiengesellschaft, Sitz: Kaufbeuren.

Paul Rockstroh, Prokurist in Kauf⸗=— beuren, hat Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Proluristen. ! Registergericht.

IRKempten, Allgäu. Sandelsregister ö Amtsgericht Kempten ( Allgäu). Kempten, den 30. Juni 1942. Löschung: A II 82 Lindau Städtische Spar⸗ kaffe Lindau⸗Bodensee, Sitz: Lindau⸗ Bodensee. . Firma ist erloschen. Neueintragung: A II 105 Lindau Stadt- und Kreis⸗ sparkasse Lindau (B., Einzelfirma, Sitz: Lindau. (Gegenstand des Unternehmens; Be⸗ trieb einer Wechselstube und Sparkasse. )

15259

Registergericht. Liegnitsi. (15260 . Handelsregister Amtsgericht Liegnitz, 22. 6. 194.

Veränderung:

A 2199 Oskar Häusler, Kolonial⸗ waren und Feinkost, Liegnitz. Die Firma ist vom 1. Juli 1941 9 acht weise auf den Kaufmann Heinrich Näch⸗ lik in Liegnitz übergegangen und in

Oskar Säusler, Kolonialwaren,

Inh. Heinrich Nachlik, geändert

worden.

eg nita, isi

. Handelsregister ö

Amtsgericht Liegnitz, 22. 6. 1942. Prokura:

A 2296 Textilecke, Gerhard Kunze, K. G., . Der Frau Frieda Kunze geb Kluge in Liegnitz ist Pro⸗ kura erteilt.

J itz. 15262 , * andels register Amtsgericht Liegnitz, 27 6. 1942.

Neueintragung:

A 2377 Reichsadler⸗Li tspiele, Inh. Alfred Elfmann, ieg niz. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Elf⸗ mann, Liegnitz.

. PDonan. 15263 1 Han 66 gan

tsgericht Linz o W ne g, . ; Neueintragung:

S. N. A 55s Kurt din forge Mund- unkmechanik), Sitz: Linz 4. D., e. i f, 14. JGeschäftsinhaber: Kur Ansorge, Rundfunkme anikermeister in

Linz 4. D.

Magdeburꝶ. Uðesbjl . Sandel s register A mtẽ gericht Magdeburg. Magdeburg, den 2]. Juni 1942.

Veränderungen: ;

B 1699 Burbach⸗-Kaliwerke Aktien- gefellschaft, Magde burg. Die Pro⸗ kura des Erich Dieck ist erloschen.

B 1743 Vereinigte Magdeburger Roh⸗Zuckerfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung Magdeburg (Karlstr. J). Dr. Roderich uch, Rechtsanwalt, Klein Wanzleben, Wal⸗ ther Seitz, Can smann. Magdeburg sind Abwickler. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 11. Juni 1942 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Jeder der beiden

ö fuß 1799 Magdeburger Hagelver⸗

icherungs-Gesellschaft, Magdeburg he, Weg 7/8). Turch Beschluß des Aufsichtstates vom 19. Juni 164. ist auf . des Vorstandes das Grundkapital im Wege der Berichti⸗ gung gemäß der Vorordnung zur Be⸗ grenzung von Gewinnausschüttungen bon 127 Juni 1511 um 220 000 Ii. auf 2 420 000 H. erhöht worden. Durch Beschluß des Aufsichtsrates und. des Vorstandes vom 19. Juni 1942 ist die Satzung geändert worden. Als nicht eingetragen wird ferner noch bekannt⸗ emacht: Sämtliche Aktien nehmen an der Kapitalberichtigung im Umfang teil. Die Durchführung 4. Kapitalberichtigung erfolgt durch Her aufstempelung der Aktien mit 100 Hb

und der Äktien mit 200 Re. Nenn⸗ 6 auf 220 Re Nennbetrag. Die Satzungsänderungen haben solgenden PVortlaut: 5 4 Abs. i Das Grund; kapital der Gesellschaft beträgt 2426 000 Fe und ist eingeteilt in; a) 2000 Aktien über je 110 RM mit einer Mindesteinlage von derzeit je s5 Re, wovbn der Betrag von 7165 iM, stinim⸗ und dividenden berechtigt ist, b) 160 000 Attien über je 20 RM mit

einer Mindesteinlage von derzeit je

Riill, wovon der Betrag von, 1I450 HM stimm⸗ und dividendenberechtigt ist. Werden weitere Einzahlungen auf das Aktienkapital geleistet, so erweitern sich die Rechte der Aktionäre an dem derzeit nicht vollberechtigten Teil des Akttien⸗ apitals im Verhältnis der neugeleiste ten Einzahlung zu dem bisher aus stehenden Teil des Aktienkapitals. 8 * In der Hauptversammlung ewährt sede Aktie das Stimmrecht, au welche . satzungsmäßige Mindesteinlage (68 h geleistet 1 6 sede Aktie entfällt für se 10 Re des stimmberechtigten Ein⸗ zahlungsbetrages (G 4 eine Stimme. 5 26 Absatz 3: Soweit der Reingewinn unter die Aktionäre verteilt wird, be— stimmen sich deren Anteile nach dem Verhältnis der auf die Aktien geleiste⸗

ten dividendenberechtigten Einlagen (359).

Abwickler ist zur Einzelvertretung be⸗

Mücheln, Ez. Halle.

gleichen

Nennbetrag auf 110 RE Nennbetrag

nehmende Gesellschaft hat ihre Firma

Umschmelzung in das Handelsregister

———

N 54

. . . 49 . ,

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

1.

3

* ü ! ĩ . w ö r , =

? J

Staatsanzeiger Nr. 156 vom 7. Juli 1942. S. 3

. 1

* .

Meißen. Handelsregister Amtsgericht Meißen. Meißen, den 1. Juli 1942. Veränder ieig:

H.⸗R. B 47 Vereinigte Zünder⸗ orden.

und Kabelwerke Aktktiengesellschaft Meißen.

Kaufmann Erich von Wyszecki und

Kaufmann Hans Harter, beide ir Meißen, sind zu stellvertretenden Vor standsmitgliedern bestellt. Sie könner die Gesellschaft nur gemeinsam oder ir

Verbindung mit einem Prokuristen ver—

treten. Ihre Prokuren sind erloschen

bleibt allein vertretungsberechtigt.

Memel. Handels register Amtsgericht Memel. Memel, den 29. Juni 1942. Veränderung:

in Memel.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

ganzen neu gefaßt. besondere die Firma und der Gegenstand des Unternehmens

Die Firma lautet fortan: Sid ol⸗Werke Siegel C Go. Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Jie Herstellung und

schränkter Haftung.

Vertrieb von Haushalts- und Schuh- ham. pflegemitteln und anderen chemischen Kurt oder chemisch⸗technischen Waren aller Todes Art. Zur Durchführung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, sich an gleich—

Ilõꝛ 66

15267! Vordlanusen.

In das

GChemisch⸗ technische Gerhardine Carls mit

; Kaufmann Gerhard Carls Norden ist Prokura erteilt.

Handelsregister Amtsgericht Nordhausen, den 39. Juni 1942. 3 565 Nordhausen.

Durch Beschluß der

Olbernhau. Handelsregister

Veränderung:

ausgeschieden.

artigen und ähnlichen Unternehmungen hau.

zu beteiligen oder deren Vertretung zu ül Sind mehrere Geschäfts⸗ Olpe. führer bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern gemeinschaft— lich oder von einem Geschäftsführer in mit einem Prokuristen

übernehmen.

Gemeinschaft vertreten.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ schaft mit öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen

Reichsanzeiger.

Menden, Kr. Iserlohn. (15268 . Handelsregister Amtsgericht Menden, Kreis Iser⸗ lohn, den 29. Juni 1942. Neueintragung:

A 361 Franz Rüther, Herstellung von Beleuchtungskörpern, Menden. Inhaber: Kaufmann Franz Rüther, Menden.

Merzig. 15269 Bekanntmachung.

J das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute unter Nx. 50 bei der Firma Fr. Karcher, C. Roth K Cie, mit beschränkter Haftung in Beckingen a. d. Saar folgendes eingetragen: .

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge— neralversammlungsbeschluß vom 32. 5. 1942 in den 588 4 Und 5 geändert wor⸗ den. Das Stammkapitza ist auf 3 000 000 Rin erhöht worden. Die Prokura des Diplomingenieurs Kurt Kleinecke ist erloschen. Den Herren Hermann Stein und Karl Hackert, beide in Beckingen, ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Merzig, den 26. Juni 1942.

Das Amtsgericht.

Meme. lõꝛ 7 Löschung: .

Altes Handelsregister B Nr. J. Die

Firma „Maka J. G0. p. w Pelplinie

oddzia! w. Brodazkich Mihynach pod

Gniewen“ ist wegen Vermögenslosig— keit von Amts wegen gelöscht. Mewe, den 26. Funi 1942. Das Amtsgericht.

15271 Handelsregister Amtsgericht Mücheln. Mücheln (Geiseltalh, den 30. Juni 1942.

S.R. A II 13 Firma Oswald Geyer.

Die Firma ist am 25. Juni 19412 wie folgt geändert: Oswald Geyer, Inhaber Heinz Geyer. Geschäfts⸗ inhaber ist der Bauingenieur Heinz Geyer in Mücheln.

M. Gladbach. 152721 Handelsregister Autsgericht M. Gladbach.

Veränderung: .

Am 29. 6. 1942: B 626 Schorch⸗ Werke Aktiengesellschaft in Rheydt. Die Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft zu Rheydt haben sich auf Grund Ver⸗ schmelzungsvertrages vom 3. Juni 1942 und der Beschlüsse der Haupwerfamm⸗ lungen jeder y, vom 26. Juni 1942 mit der „Elin“ Aktiengesell⸗ schaft für elektrische Industrie zu Wien durch Veräußcrung ihres Ver⸗= mögens als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung verschmolzen. Die über—=

eändert in „Elin“ und Schorch⸗ Gerke Aktiengesellschaft für elel⸗

Handelsregister

Neueintragung:

i. Westf. verlegt.

Opladen. Handelsregister

Veränderung:

Schlebusch 1

treten kann.

Bekanntmachung. .

len, Düngemittel, Groß⸗ Koschmin: Der

erteilt. ; Ostrowo, den 27. Juni 1942. Das Amtsgericht.

Quedlinburg.

18

haber ist der Kaufmann Gustav O

länder in Thale.

Quedlinburg, 22. Juni 1942. Amtsgericht.

It ad eberg.

Handelsregister

Veränderung:

Gesellschaft tung, Radeberg. .

kapitals um 11000 Il

kapitals) geändert worden.

m evnl. Bekanntmachung. Handelsregister B Deutsches Gericht Reval, 19. Junt 1942. Neueintragung:

derische Verwaltung von

ralbezirks Estland, der

der Geschäfte.

trische Industrie. ö . Den Gläubigern der Schorch⸗Werke Aktiengesellschast in Rheydt ist, wenn, . sich binnen sechs Monaten nach der ekanntmachung der Eintragung der

schäftsführer: in Reval.

Die Gesellschaft hat einen oder meh⸗ rere Geschäftsführer. Werden mehrere Personen zu Geschäftsführern bestellt,

München⸗Gladbach zu diesem Zwecke

so kann einem von ihnen durch die Ge⸗

15273 daß. Amtsgericht Norden, 24. Juni 35 schaft gemeinschaftlich vertreten oder ein hiesige Handelsregister A Nr. 266 ist heute die Firma G. C. Erzeugnisse, e Nieder- der Gesellschaft erfolgen in der Revaler 1 lassungsort Norden, und als deren Zeitung und in einer estnischen Zeitung 1 Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns in Reval. Gerhard Carls, Gerhardine geb. Diek⸗ mann, in Norden eingetragen worden.

Direktor Ernst Arthur Alfred Lucius Dem in g Junk re r inn, Grrtü Renk 29. 942: ; . nk⸗

15274

2 r Kohlenvertrieb Südharz B 31 Siegel C Co. G. m. b. H. G. m. b. H., Gesellschafter 8 te vom 15. April 1942 ist das Stamm⸗ sammlung vom 20. Mai 1942 ist der . von 26 000 it auf 190 000 EM Gesellschaftsvertrag geändert und im erhöht und demgemäß die Sz 5 und 6 Geändert sind ins⸗ der Satzung geandert. der Gesellschaft 2

15275

Amtsgericht Olbernhau, 29. 6. 1942. S. Rt. A 125 Kurt Martin, Olbern⸗

Rudolf Martin ist infolge Alleinige In⸗ haberin ist die Fabrikantenswitwe Elsa Meta Martin geb. Reppe in Olbern⸗

15276 Amtsgericht Olpe, 22. Juni 1942.

B 52 Elektromotoren⸗ und Trans⸗ formatorenfabrik Elmowa, Gesell— beschränkter Haftung, Olpe i. Westf. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Wanne⸗Eickel nach Olpe

15277 Amtsgericht Opladen, 22. Juni 1942.

Nr. 216 der Abt. B Firma Theodor Wupper mann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leverkusen⸗

Dem Prokuristen Hermann Nöll in Leverkusen ist derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ver⸗

Ostrong. 15278

Zur handelsgerichtl. Eintragung A (A. ⸗G. Koschmin), betr. die Firma „Otto In der Stroth, Koh⸗ Baumaterialien und Einzelhandel“ in Ehefrau des Kauf⸗ manns Otto In der Stroth, Marie geb. Goetz, in Koschmin ist Prokura

15279 A Nx. 899. Die Firma Elise Büh⸗ ler (früher Emaille⸗Grossisten⸗Verband G. m. b. H), Thale am Harz, ist ge⸗ ändert und lautet jetzt: Gustav Ober⸗ länder Emaillewaren⸗, Haus⸗ und Küchengeräte⸗Großhandlung. ö.

ze r⸗

i52so Amtsgericht Radeberg, 50. 6. 1912.

B 3 (bisher Blatt 349) Boden Krämer, Stroh- und Filzhutfabrik, mit beschränkter. Haf⸗

Die Hauptversammlung vom 6. Juli 1940 hat die Herabsetzung des Stamm⸗ beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Stammkgpital beträgt jetzt 21 000 -A. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ vertrag im § 5 (Höhe des Stamm

ies]

H.—⸗R. B 2 Grundstücksgesellschaft Estland G6. m. b. H., Reval, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. Vertrag vom 15. Juni 1912. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die treuhän⸗ Haus und Grundbesitz in den Städten des Gene⸗ ͤ nationalisiert wurde oder herrenlos ist, sowie die Aus⸗ . aller damit zusammenhängen⸗

Stammkapital: 21 000, R. M. Ge⸗ Dr. jur. Kurt Zinkeisen

unzulässiger Preissteigerung ist von

*

melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie] sellschafterversammlung die Alleinver⸗J Schlawe, Pom. nicht Befriedigung verlangen können. tretungsbefugnis Die Gläubiger werden auf dieses Recht Wird die Uebertragung der Alleinver— gemäß 5 241 1 Attiengesetz hingewiesen. tretungsbefugnis nicht vorgenommen, so

übertragen werden.

erfolgt die Vertretung in der Weise, daß zwei Geschäftsführer' die Gesell⸗—

Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Nicht eingetragen: Bekanntmachungen

Veränderung: Bei der gleichen Firma, H.⸗R. B 2,

eisen ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr, rer. pol. Josef Pantel ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

It ud a. 15282 Neueintragung:

H.-R. A 120 Martha Glomb, Bier⸗ großhandlung und Mineralwasser⸗ fabrik in Bielschowitz, O. S. ö

Ruda, O. S., den 39. Juni 1942.

Das Amtsgericht.

Sti cleingen. 15283 Handelsregister B Band 3 Nr. 25 Mech. Buntweberei Brennet in Brennet. In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Durch Beschluß einer außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre vom 11. Juni 1912 wurden 1428 500 Ra Stammaktien der Gesell—⸗ schaft gemäß 5 192 Abs. III Ziff. 2 des Aktiengesetzes zu Lasten der freien Rück— lage nach dem Jahresabschluß auf 30. Juni 1941 eingezogen mit gleich⸗ zeitiger Herabsetzung des Grundkapitals von 4000 000 M um den Einziehungs⸗ betrag von 428 500 REM auf 3 571 500 eM. Die Herabsetzung des Grundkapi— tals wurde durchgeführt. §z 5 der Satzung wurde neu gefaßt wie folgt: Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 3 571 509 REM, ein- eteilt in 7143 Stück Stammaktlen zu je 500 H. M. Säckingen, den 29. Juni 1942. Amtsgericht.

Salzhurg. 15080 Handelsregister Amtsgericht Salzburg, Abteilung 11, den 27. Juni 1942. Veränderungen:

A 9 Arthur Sieg's Witwe Wal⸗ burga Hotter, Inh. Hans und Wally Hotter (Salzburg). Der Ge⸗ sellschafter Johann Hotter ist ausge⸗ schieden. Walburga Hotter ist nun⸗ mehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: Glektro⸗ Groshandlung Arthur Sieg's Witwe Inh. Wally Hotter. A 10 Jakob Stumpp (Gemischt⸗ warenhandel, Salzburg). Emilie Claudi, geb. 1904, Privat in Salzburg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen und selbständig zur Vertretung er⸗ mächtigt. ö A 24 Lifkas Elektrie Theatre Corperation, Prizowsky Ames⸗ berger (Salzburg). Auf Grund der Verfügung der geheimen Staats⸗ polizei, Polizeistelle Salzburg, vom 15. Juni 1942, B. Nr. A 5 - 1962/42 wurde Emanuel Reiter in Salzburg, Faberstraße 18, zum Veräußerungs⸗ treuhänder für den Anteil der Gesell⸗ schafterin Katharina Prizowsky be⸗ stellt. Emanuel Reiter ist in Gemein⸗ schaft mit Ser Gesellschafterin Anna Amesberger zur Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt.

B 2 Salzburger Wohnsiedlungs⸗ gesellschaft m. b. H. (Salzburg). Durch Beschluß der ao. Generalver— sammlung vom 14. August 1941 wurde der Gesellschaftsvertrag vom 11. März 1910 im 5 2 (2) bis (4), Gegenstand des Unternehmens), 5 4 (1), (Erwer⸗ bung von Geschäftsanteilen), 8 5 (1), (Auszahlung von Einlagen), 5 7 (2) und 9 (Angehörige des Baugewer⸗ bes, Einflußnahme auf die Geschäfts⸗ führung), 5 12 (2), (Stimmrecht), 3 19 (1), (Gewinnanteih, 8 21 (H), (Auf⸗ sicht! und 5 23 (I, (Auszahlung der Einlagen bei Auflösung) geändert. Ab⸗ atz (3) bis (4 des 5 T2 des Gesell⸗ chaftsvertrages lautet nunmehr: (2) Das Unternehmen darf nur die im §6 des Gesetzes über die Gemeinnützig⸗ keit im Wohnungswesen (WGG) und in den Durchführungsvorschriften be⸗ zeichneten Geschäfte betreiben. (3) Vex⸗ kräge über die Vermietung von Woh⸗ nungen sind nach einem vom zustän⸗ digen Spitzenverband (6 11 Abs. 2 WöGG DV) genhemigten Muster abzu⸗ schließen. Die jeweilige Miete wird nach den von gemeinnützigen Woh⸗ nungsunternehmen anzuwenden Ver⸗ waltungsgrundsätzen unter Beachtung der Vorschriften des Gesetzes über die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen (WGG) und ihrer Durchführungsvor⸗ schriften festgesetzt. (4) Bei Veräuße⸗ rung von Wohnungsbauten ist gemäß des Gesetzes über die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen (WG. und 6 Durchführungsvorschriften eine Siche⸗ rung gegen ungerechtfertigte Preis⸗ erhöhung zu bestellen. In jedem Falle

dem dem , , . ein⸗ geräumten Rechte Gebrauch zu machen.

15284 Handelsregister Amtsgericht Schlawe, 25. Juni 1942. A 304 Firma Max‚Kusanke u. Co., Schlawe. Der Gesellschafttr Emil Kusanke ist verstorben. An seine Stelle ist die Witwe Elisabeth Kusanke geb. Hohage in Berlin-Dahlem als Gesellschafter in die Firma eingetreten. Sieg hurg. 152851 Handelsregister. Veränderung: In das Handelsregister A Nr. 70 wurde heute bei der Firma Ewald Bickenbach in Siegburg eingetragen: Geschäftsinhaber; Kaufmann Alfred Bickenbach in Siegburg. Siegburg, den 30. Juni 1942. Das Amtsgericht.

Stuttgart. Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintragungen vom 25. Juni 1942. Neueintragungen:

A 3220 Ewald Etzbach, Stuttgart (Schlottstr. 42, Eisen⸗ und Stahlver⸗ tretung). Inhaber: Ewald Etzbach, Handelsvertreter, Stuttgart.

A 3221 Hausmann C Pammer, Stuttgart (Uilhelm-Raabe⸗Straße 15, Handelsvertretung in Glaswaren).

15286

Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. Januar 1911. Gesellschafter: Hans Hausmann, Handelsvertreter, Stutt⸗

Mart, Hugo A. Pammer, Kaufmann, Stuttgart. Veränderungen:

A 1747 Dr. Schock C Co., Stutt⸗ gart (Panoramastr. 31, Biologisches Laboratorium usw.). Gesellschaft auf— gelöst, Dr. Karl Schock ist nunmehr Alleininhaber.

A 2724 Berta Mauser, Stutt—⸗ gart (Hedelfingen, Hedelfinger Straße Nr. 165, Tabakwaren). Die Inhaberin hat sich wieder verheiratet und heißt nunmehr Berta Endreß.

A 2174 Panl Härzer, Stuttgart (Furtbachstr. 16 A). Prokura Willi Maiwald erloschen. Richard Koch, Stuttgart.

A 2420 Gustav Reisser, Stuttgart (Untertürkheim, Bahnstr. 67 —69, ge sundheitstechnische Einrichtungen). Pro— kura Max Gutbrod erloschen.

Löschungen: A 1764 Carl Schiller, Stuttgart (Gas⸗ und Wasserleitungsgeschäft, Bad Cannstatt, Nauheimer Straße 37). Ge— sellschaft aufgelöst, Firma erloschen. 1270 C. Æ M. Ernstes, Stutt⸗ Firma erloschen. Neueintragungen:

B 624 „Novo“ Stuttgarter Neu⸗ heiten-Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Stuttgart (Thomastr. 59). Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Vertrag vom 24. April 1942 (513 Abs. 3 des Vertrags ist nicht eingetragen). Gegenstand des Unternehmens: Auswertung von Schutz—⸗ rechten auf Täschnerwaren, Reiseartikel, Sportartikel und Geschenkartikel, wo⸗ bei ein Teil dieser Waren unter der Schutzmarke „Novo⸗Neuheiten“ vertrie⸗ ben werden soll. Stammkapital 20000 RM. Geschäftsführer: Paul Dürr, Prokurist, Stuttgart. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten zwei Geschäftsführer oder einer zu⸗ sammen mit einem Prokuxristen die Ge⸗ sellschast. Durch Beschluß der Gesell— schafter kann eine andere Art der Ver⸗ tretungsweise bestimmt werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht! Be— kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ anzeiger. .

B 625 E. Trostel, Textil⸗Grosz⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Stuttgart (Olga— straße 87). Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Vertrag vom 18. Juni 1942. Gegenstand des Unternehmens: Bearbeitung und Großhandel mit Tex⸗ tilwaren, insbesondere selbständige Fort⸗ führung der von der SBJ. (Süddeutsche Baumwollindustrie AG. in Kuchen) in den Jahren 1937 und 1938 angeglie— derten Großhandelsabteilung. Stamm⸗ kapital: 100 999 RF.M. Geschäftsführer: Eugen Trostel, Kaufmann, Kuchen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten zwei Geschäftsführer oder einer und ein Prokurist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht! Be⸗ kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ anzeiger. Der nach dem Ges.⸗Vertrag geschaffene erste Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft besteht aus den Herren Alfons Eckert, Direktor, Kuchen (Vorsitzer), Georg Holfeld, Direktor, Kuchen (stellv.

gart.

Vors.), Ludwig Dieterle, Kaufmann, Stuttgart.

Veränderungen: ö B 93 Schwäbische Treuhand⸗Ak— tiengesellschaft, Sitz: Stuttgart (See⸗ straße 10). Das Vorstandsmitglied Dr. Bonnet ist Vorsitzer des Vorstands und das weitere Vorstandsmitglied Dr. Merkle nunmehr ordentliches Vor⸗ stands mitglied. B 177 J. C. Eckardt Aktiengesell⸗ schaft, Sitz: Stuttgart (Bad Cann⸗ statt, Pragstraße 72— 82, Meßgeräte u. a.). Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 22. Mai 1942 ist das Grundkapital um 300 009 R. A auf 150000) RA erhöht, die Erhöhung ist durchgeführt und durch Beschluß vom gleichen Tage ist 5 4 der Satzung (Grundkapital) geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die

Einzelprokurist:

gegeben, Grundkapital nunmehr einge teilt in 1500 Stück Inhaberaktien zu je 1000 H. M.

sicherung, Aktiengesellschaft in Stutt⸗ gart, Sitz: Stuttgart (Johannes⸗ straße 15. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 20. Juni 1947 ist das Grundkapital gemäß DAV. vom 12. Juni 1911 im Wege der Berichti⸗ gung um 2 495 060 Lit auf 12 495 000 EM erhöht; Vorstand und Aufsichtsrat haben am gleichen Tage die S5 Abs. 1 und 2 der Satzung und 5 11 Abs. 4 derselben geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Grund⸗ kapital üunmehr eingeteilt in 99 800 Stammaktien zu 125 1A und 200 Vor⸗ zugsaktien zu 100 14.

ßB 268 Poldihütte, Sitz Prag, Zweigniederlassung in Stuttgart (Bad Cannstatt, Reichenbachstr. 52, ahlerzeugnisse). Vorstandsmitglied r. Ing. Paul Rheinländer ausgeschie⸗ den, weiteres Vorstandsmitglied: Pro⸗ fessor Dr. Georg Bierett, Direktor der Reichswerte AG. für Berg⸗ und Hütten⸗

betriebe „Hermann Göring“, Berlin.

m2

906

TroOnhbau. 15287 Handelsregister Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Neueintragung vom 25. Juni 1912: H.⸗R. A 94 Röm. Rudolf Aust, Ta⸗ bakhauptverleger Römerstadt (Alt⸗ vater), Römerstadt (Großhandel mi Tabakerzeugnissen, Hülsen und Ziga⸗ rettenpapier, Janowitzer Str. Nr. 13) Inhaber: Rudolf Aust, Tabakverleger,

Römerstadt.

Aenderungen vom 25. Juni 1942:

H.⸗R. A 50 Röm. A. J. Wolf Papierfabrik in Nieder Mohrau bei Römerstadt, Nieder Mohrau. Der Firmainhaber Hubert Matzner ist ge⸗ storben. Für die Dauer der Verlassen⸗ schaftsabhandlung bis zur Einantwor⸗ tung wird das Unternehmen für die Ver— lassenschaft durch die Tochter des Erh⸗ lassers, Frau Hildegard Schenkenbach, Private in Nieder Mohrau, weiter geführt. Die Firmazeichnung erfolgt durch sie mit dem Zusatz i. V.

H.R. A 68 Trop. Gebr. Skasik, Troppau (Großhandel in Sämereien und künstlichen Düngemitteln, Handels⸗ gärtnerei, Baumschulen, Johannesgasse Nr. 55. Helene Skasik, Dipl.⸗Ing. agr. Kurt Skasik und Helga Skasik sind in das Unternehmen als persönlich haf— tende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Max Skasik ist allein, je zwei der übrigen Gesellschafter, von denen einer Helene Skasik sein muß, gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.

.

Weimar.

Handelsregister. Amtsgericht Weimar, 25. Juni 1942. Abt. A Bd. VI Nr. 139 Firma Marie Harloff, Molkereiprodukte, in Wei⸗ mar. Die Firma ist erloschen.

Weinheim. 15289 Handelsregister Amtsgericht Weinheim. Weinheim, den 26. Juni 1942. Neueintragung:

A 182 Friedrich Reinig, Wein⸗ heim (Gerberei und Lederzurichterei, Hauptstraße 161). Inhaber ist Fried⸗ rich Karl Reinig, Kaufmann in Wein—⸗ heim. Frau. Johanna Reinig geb.

Rieker in Weinheim hat Prokura.

Veränderung:

A 61, Hugo Waldhelm, Weinheim. Das Geschäft ist mit der Firma auf Kaufmann Fritz Waldhelm in Wein— heim übergegangen. Die Firma ist ge⸗ ändert in Huge Waldhelm Inh. Fritz Waldhelm. Hugo Waldhelm, Wein⸗ heim, hat Profura.

Wels. 15486 Amtsgericht Wels, den 30. Juni 1942. Neuneintragung: S- R. A 495 Kurapotheke Mr. Ernst und Gertraute Hrovat in Bad Ischl. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juni 1910 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Mr. Ernst und Gertraute Hrovat, Bad Ischl. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Mr. Ernst Hrovat allein er⸗ mächtigt. .

Wels. 15487

Amtsgericht Wels, den 30. Juni 1942. Erloschen:

H.-R. A 255 Apotheke zum schwar⸗

zen Adler, Mr. Albert Velißky's

JIschl. Die Firma ist infolge Geschäftsüber⸗ gang und Firmenänderung erloschen. Wernigerode. (lõ290 Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. N78 Möbius K Co., Wernigerode, offene Handels- gesellschaft seit dem 1. Juli 1911. Ge⸗ sellschafter: der Kaufmann Heinrich Möbius in Wernigerode, der Kaufmann Erich Eck in Köthen, Anhalt, der Kauf⸗ mann Gotthard Harbig in Halberstadt. Wernigerode, den 25. Juni 1942. Amtsgericht. Westerstede. (l5 488] Veränderung:

neuen Aktien sind zum Nennwert aus⸗

S.⸗R. B Nr. 1 Gemeinnützige Woh⸗

. .

ĩ z .

B 178 Württembergische Feuerver⸗

Witme (Inhaberin Wilhelmine Beliß y) Bad Ischl, Kreuzplatz Vr. 20. Ort der Niederlassung: ad

X

8