1942 / 157 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

? * 2 ö 2 54

1

6 . * * 2. ; 88 ü w 8 2 3 * 13 2 16 9 9 63 . . 3 . . 2.

me mem,

Erste Seilage zum MNeicht nnd Staatgangeiger Mr. 187 vom 8. Juli 1942. S. 2

raftwert atitwürttemberg atttiengesenfschaft.

(14896. Bilanz auf ven 31. Dezember 1941.

=

K e zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger Verlin, Mittwoch, den 8. Juli

ö

——— r Sonstige Rüdk⸗ RM S9 lagen... 200 000, Zuführung . 133 000.

333 0600,

16034

Sanitas Actien⸗Gesellschaft in Samburg.

Ergänzung zur Jahresabschluß⸗ erf dun! für das Jahr ** in Nr. 144 vom 23. Juni 1942:

Dem Vorstand gehören an: Otto Huhn, 1a , John Jarren.

Dem Außssichtsrat gehören an: Jo⸗ i Ahrens, Vorsitzer, Max Axer,

ohannes Schwartau. Neu gewählt wurde: Frau Annemarie Markmum.

3

7. Atttien⸗ gesellschaften

Maschinenfabrit Moenut A.⸗G., (14533 Frankfurt a. M. ilanz an 31. Dezember 1941.

1942

4313. ö.

Volksbank Füssen A.⸗G.

an Jahres bilanz von Ende Dezember 1941. Atti va. 1. Barre serve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs- mittel, Gold)

8 330, 4 b) Guthaben auf Reichs bankgiro⸗ und Postscheckkonto. 41 488, 37

Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ...... Schecks . Wechsel: a) Wechsel mit Ausschluß von Buchstabe b unb . 32 268,38 b) Eigene Ziehungen o) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechscl. de dem̃ S 13 Abs. 1 Nr. I des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handels wechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) 14230, 75 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder 474 824,21 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere e) Börsengängige Dividendenwerte d) Sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme 5 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf E. S36 134,71 6. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RMA 34 623,15 Schuldner: a) Kreditinstitute ... b) Sonstige Schuldner

In der Gesamtsumme 7 sind enthalten:

as) Gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R. 26654,

bb) Gedeckt durch sonstige Sicherheiten RA 316111, Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden , Beteiligungen (5 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) ...

Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten 8350, Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschaftsbetrieb dienende (Abschrei⸗

bung RA 300,

b) Sonstige

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31. 12. 1941

Stand am l. 1. 1941

Vermõ gen. gugange Abgänge Summe

Auflösung zur Kapitalb e⸗ richtigung . 333 000, Wertberichtigung f. Forde⸗ rungen. . Rückstellungen ! Verschiedene Rückstel⸗ lungen.. 318 000, Rückstellg. f. Pauschalsteuer 46 000, Verbindlich eiten: Erhaltene Anzahlungen 1692,97

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ;

Köln, den 13. Juni 1942. Rheinisch⸗Westfälische Nevision“ Treuhand A.⸗G.

Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer. Für das Geschäftsjahr 1941 werden 59, Gewinnanteil abzüglich 1699 Kapital- ertragsteuer auf den Gewinnanteilschein Nr. 22 gezahlt. Die Auszahlung erfolgt bei nachstehen— 42 den Stellen: Kasse der Gesellsch aft in 2476 82497 Frankfurt a. M., Dentsche Bank, 444560 Berlin und Frankfurt a. M., Reich o⸗ Tov T Ti Ff Kredit⸗Gesellschaft, Berlin, Bank⸗ Umlaufvermögen: . . NRoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 4597].

kee er , rere fs. Schiffs und Maschinenbau Aktiengesellschaft.

nisse, fertige Erzeugnisse, Bilanz per 31. Dezember 1941. k

haus B. Metzler seel. Sohn & Co., Frankfurt a. M.

Vorstand: Ernst Buthmann, Frank⸗ furt a. M.; Franz Gautzsch, Frankfurt a. M., stellvertretend.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Mitglieder an: Dr. Robert Frowein, Bankdirektor, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Heinrich Post, Bankdirektor, Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Conrad Andreae, Frankfurt a. M.; Dr. jur. Ernst Boesebeck, Rechtsanwalt und Notar, Frankfurt a. M.; Dr. jur. Waldemar Braun, Fabrikdirektor, Frankfurt a. M.; Karl Eckardt, General- direktor, Frankfurt a. M.; Friedrich Herbst, Bankdirektor, Rondorf bei Köln.

Frankfurt a. M., den 26. Juni 1942.

Maschinenfabrit Moenus 2I.⸗G. Buthmann. Gautzsch.

. ,

2 ,, Di

* 22 r 6 2361

I. Anlagevermögen: R. AM 8 RM R. AM FR. M A. Wasserkraftanlage: 1. Bebaute Grundstücke mit: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Betriebs gebäuden und anderen Baulichkeiten... 2. Unbebaute Grundstücke ... 8. Maschinen und maschinelle Anlagen 4. Wassernutzungsrecht. B. Stromverteilungsanlagen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden v) Trans formatorenstations⸗ gebiuden .. Sonstige unbebaute Grundstucke. Hoch u. Niederspannungsleitungen nebst Einrichtung der Stationen und Zahler . 6. Im Bau befindliche Anlagen.. 6. Werkzeuge, Betriebs u. Geschaͤfts-

ausstattung 2 2 5

18 904 478 874 336

19278 814

124 053

4 026 667 49 034 lo hd 393 991

82 128 886

4

4026 66 M, FG 49 634 ghz oz z9z go]

i609 ö

Einberufung der 20. ardentlichen Sauptversammlung der Auguft En⸗ ders Atien⸗Gesellschaft, Ober⸗ rahmede i. Westf., für Freitag, den 31. Juli 1942, 16 Uhr, nach Kassel, Weinbergstraße 13, in die Räume des Herrn Rechtsanwalt H. Seyffert.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1941 nebst Geschäftsbericht, Ge⸗ winnverteilungsvorschlag des Vor⸗ standes und Bericht des Aufsichts⸗ rats. . Beschlußfassung über Festsetzung

der Aussichtsratsvergütung und über die Gewinnverteilung für 1941.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rats. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach 8 19 der Satzung diejenigen Aktionäre bereichtigt, die ihre Aktien mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung bis zum Ende der Schal⸗ terkassenstunden bei der Gesellschafts⸗ kafse hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der ,. dort be⸗

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke, un⸗ bebaute Grundstücke, Ma⸗

FR. M 66 9 90 8s18 79

135 13 660

e, =/ , / ..

121 631 121 631

57 96 37 37 27061

Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ ? rungen und Leistungen.

Verbindlich⸗

keiten an

Konzern⸗

,, och zu zah⸗ Ink 1 dende. 1622,30

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 1 07721

Posten der Rechnungsab⸗ grenzte

Reingewinn: , 3.

Gewinnvortrag 82 132,09 4.

. 189 03464 ů.11 766 )

1941... 6. Forberungen an Konzernunternehmen

Eventualverbindfẽchĩc ien 7. Schecks ö J

RA 0729, 82 8. Kafsenbestand und Postscheckguthaben

ð 289 206 9. Bankguthaben ..... ....

Gewinn⸗ und Verlu stre nung . 160. Sonstige Forderungen ö

per 81. Dezember 19 1. 1X. Sicherheiten 2 9 2 2 . 9

Rechnungsabgrenzung ö Aufwand.

Löhne und Gehälter. .. Gesetzl. so ziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen

. und maschinelle

o 274

lnlagen 2311 161 55 Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäftsausstattungen .

ddl 184 87 169

71767 110

1866

165 663 42

62 as2,/ 46 . 186 702 w gun .

88 689

12 590 97272

12 569 862 265 213 50

120 zos

177 812 168 648

8 710 8665 666

209 6651

5

Id 5] Is? 33 z7y4 336 5]

ĩd ad s Rio 429 119

5 710 85 710

5710

10 412,16

283 Beteiligungen 2 5 8 6209

Summe Anlagevermbgen

NH. Umlaufvermögen: 1. Betriebs-, Bau⸗ und Installationsmaterial. .. 2. Ladenwaren 1 1 1 1 24 1 1 9 9 1 1 12 1 1 1 Halbfertige Installationen. .... Wentpapiere .. ö auf Grunb von Lieferungen

geleistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige For⸗ derungen 3 234 409,68 66 8659 Betriebsan⸗ 1 lage, Gut⸗ hahe, * 0 Wertpapiere 103 Steuergut⸗ scheine .. . Wechsel h6 o87 Ey 1843 .

Iõß 6665 209 651

1364 925

Aktiva. Rr S I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Bürogebäude: a) Grundstückswert ..... . 1 890, b) Gebäudewert ... 1 165, J Abschreibung. .. 1 160, S8. /

2. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebände: a) Grundstückswert .. 226 092, b) Gebäudewert .. 831 941,39 Zugang 1941. 1308,21 Dsds TF,õõ Abschreibung. . 16 449,560 sis soo, 8. Bebaute Grundstücke mit Werstanlage: a) Grundstückswert ..... . 93 912, b) Werftanlage. .. 285 971,42 Zugang 1941 . 11 7465,16

221 217,6 zo os 4 l4 667, 9ꝛ

9 4

9 100 000, und Leistungen 395 Sl2, 50 178,10 418 782,65

118 60] 100 000, 25 939, 18 32 796, 84

, , . 9 9 a 9 ö a * 2 . , , , , , , , m , n .

ö oz ost 800

168 20 223 17467

Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben

Andere Bank⸗ guthaben 280 963,25

1042892

FRA 6 do; 47 789

lassen. Die Hinterlegung ist auch in 93 463,ů79

der Weise zulässig, daß die Aktien mit

Berpflichtun gen.

Grund kapital .. S 400 000

4263 375 24 900

Zustimmung der Gesellschaft für diese bei einem Kreditinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung gesperrt werden. . Oberrahmede i. W., 6. Juli 1942. Auguft Enders Aktien⸗-Gesellschaft. Seyffert, Aufsichtsratsvorsitzer. ö ///

105 682 Ausweispflichtige Steuern 309 722, 92

Pauschalsteuer 46 C00. Beiträge an gesetzl. Berufs⸗

vertretungen .... Verluste und Beteiligungen Zuführung zu Rücklagen Verwendungsbetrzäge zur

M45 722

464 26 609 179 000

*

2. Andere

Rücklagen: J. Hesetzli e Raclagen

d 2 1 k 7

Ückla gen 1 14 1 2 2 2 2 2 2 2

HII. Wertberichtigungen: 1. zu Posten des Anlagevermögens Zuweisung 1941 .....

Abgang für ausgebaute Anlagen L. zu Posten des Umlaufvermögens ..

840 000 90 000

7 vsdd 6 520 000

77 967

Dod iso

930 000

8 428 199

54

56 000

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Empfangene Bürgschaften F.M 37 280,

Passiva. Grundkapital: .. Stammaktien.

o Jos 06 1 Jo

4500 000

DF Fs p Abschreibung. .

32 516,57 266 200,

4. Maschinen und maschinelle Anlagen. 648 373,76 90 67.48

Zugang 1941 ...

d MN õ iss oa, iz

Geschãfts⸗

Abschreibung

65. Werkzeuge, Betriebs⸗ ausstattung ....

ol 627, s

Betriebs- und Geschäftsausstattung

Posten, die der

Rechnungsabgrenzung dienen

In den Aktiven und in den Passiven 16 und 11 sind enthalten:

a) Forderungen

an Konzernunternehmen —,

b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im 3 14 Abs. I und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter

1

LH. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Währungsunterschleb aus sfrs. Verpflichtung. ..... 238 525 2. Sonstige Rückstellungen. 243 6865 482 210 70

V. Verbindlichkeiten: .

1. Anzahlungen von Kunden . , . J

2. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. ... .

8. gegenüber Konzernunternehmen..⸗.. . .. .

4. gegenüber Banken ffrs. 1 000 000, zum Kurs von 81. 8625 ö

ab Unterschied zwischen dem Kurs von EM Sl. 8625 und dem Tageskurs . vom 31. 12. 1941 (RA 58.01) RM 23.8525 (siehe Rückstellung) . 238 525,

6. Sonstige Verbindlichkeiten 2 8 2 2 2 22 69 ö 1 83 . 5 6. Wertberichtigun gen . Fot. W. Sicherheiten ...... . 1 des Umlaufvermögens. ) VII. Kechnungsabgrenzung. .. . 283 15 Rückstellungen .. Gewinnvortrag VIII. Gewinn: Vortrag aus 1940 . 23 87123 Verbindlichkeiten: Auflösung zur Kapitalberich⸗ Reingewinn 1941 .. ; . 259 427 96 Noch nicht erhobene aus—

U 6 geloste Schuldverschrei⸗ us freien Rücklagen ; e 3865. 169 oo, Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den . 6 Aus Zuschrei⸗ von Kunden, bung zum Verbindlich⸗ Anlagever⸗ keiten auf mögen 127 000, 460 00 2 Grund von 2 217 433 94 JJ Warenliefe⸗ I j 2.

k 9 . Abschreibung 2563,64 . , . . z Her ther chtig n Ben än Aer senlchtigungen ; en e wen. . ö. dicht Rd Frans. ; . bindlichkeiten 630 514,2

Elektr. Licht und Kraft Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Abschreibungen . (

Verbindlich⸗ . serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund leiten . ö ber Bücher und Schriften der Gesellschaft über einer ab⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ hängigen Ge⸗ 3 klärungen und Nachweise entsprechen die sellschaft .. Inventar.. 1 Buchführung, der Jahresabschluß und der Unerhobene Zugang.. 4026,60 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- Gewinnan⸗ TI, abschluß erläutert, für das Geschäftsjahr

. . . teile, Anleihe⸗ Abschreibun 4026.60 1941 der Gebr. Krüger E Co., Altien⸗ inn: . 3 insen u. Ge⸗ . .. gesellschaft den gesetzlichen Vor schriften Gem; ; . ̃ zin

Kraftwagen ; 3 . Reingewinn 1941 ... 2684276 283 209 19 nußrechte 9 167, 78 Heigungh anlage ö, , ö . ITI 537 7 Posten, die der Rechnũngs⸗ Beteiligungen. 300 001, Die menge., nn,, en,, , ne. ö abgrenzung dienen .. . schaften sind von uns abgesehen von

Zugang .. 400 000, en 31 ber 1941 b Gewinnvortrag aus k ; er limlauspcrmiꝰ gc: k 1816 go 22s, 8s

(14345. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Rücklage für Werkser⸗ neuerung Rücklage für Umstellung . 100 000, Andere Rück⸗ 5 2 1689 7986 lagen. 51 342,97

Kapitalberichtigung: Zuführung zum Grund⸗ kapital... Reingewinn 1941: Gewinnvortrag 32 732,09 Gewinn 1941 139 034,64

Zugang 1941 . 37 892,78 T 55 sõsõ Abgang 1941 . S00, Abschreibung. 27 719,06 6. Beteiligungen. .. 24 500, Abgang 1941 24 500, J. Lizenzen NW dpd -= Abschreibung. . . II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .... 2. Unvollendete Arbeiten. , 4. Steuergutscheine k 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ; k 599 966 65 1 Innerhalb 7 Tagen . . 7. Forderungen gegenüber Lonzernunternehmen, 124 273 99 2. Darüber hinaus bis zu ? Monaten RM 411438, 82 8. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank l 3. Darüber hinaus bis zu 12 Monaten RA 496185, 08 und Postscheekkkt— .. . 36 61006 4. Ueber 12 Monate hinaus 8. Andere Bankguthaben .. 67 337 ** 2. Spareinlagen: 10. Sonstige Forderungen 12521 15 a) Mit gesetzlicher Kündigungsfrist III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen b) Mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ... 260 664 43 Bürgschaften Rt 1 300 000, Grundkapital: Stammaktien 100 000 4. Rücklagen nach 5 11 KWG. . . Passiva. a) Gesetzliche Rücklage . ö , . b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG. Ge erte, Sonstige Pücklagen Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1941 Eigene Ziehungen im Umlauf Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs.7 des Aktiengesetzes) R. 13886, 85 In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen b) Gesamtverpflichtungen nach §5 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1, 2

oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört EM 24040, ) Anlagen nach §5 17 Abs. 1 KWG. RA 49988, 75 d) Anlagen nach §5 17 Abs. 2 KWG. (Aktiva 9 und 10) RA 33250,

Summe der Aktiva

460 00 A654 S800,

———

.

3 187 6 2 73 1: 2919267 ls 625,

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke (bebaut)... Gebäude .. . 430 000, Abschreibung 59 100, Werkzeugmaschinen 1, Zugang.. 22 705,70

Dos, 76 Abschreibung 22 705,70 ö

d 9 98 2 22

171 766 21743

130 000, . . Passi va.

350 000 ; Gläubiger: a) Seitens der Fundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gel⸗ der und Kredite o) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) Sonstige Gläubiger Von der Summe o und 4 entfallen auf: aa) Jederzeit fällige Gelder EM 681 538,50 bb) Feste Gelder und Gelder auf Kündigung REA 907623, 90 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig:

370 890 2 117 450

Ertrag. 11280 Ausweispfl. Rohertrag.. Zinsen Jö. Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge .

580 100

1562 2056 736 142 33 583 107 9667 30 946

32 732

142 337 1546 826 40

/ 631 27100 4772 535 80 1998 200 1972 .

246 935 336 293

; 283 29919

Zuschreibung 6. D ra s

zur Kapital⸗ berichtigung 127 000, Werkzeuge .. 1 Zugang.. 17 233,91 T III, Abschreibung 17 233,91 Gießereieinrichtung 1, Zugang.. 2563,64 Toi d

R dSoa gs? os

R, gs n ne,, 633 848 99 * über Anlagen und anderweitig verrechnet.. 128 861 41

2. Gesetzliche soziale Abgaben. .... 5 XTTIög Z

Aufwendungen. FR. A1

s ls Is6 40 10 843 60

lo 36s 870 os

249 90, 20 Ito, 23

23 233

v20 000 5 1081 FF 7i5 ß; 79261

a) auf das Anlagevermögen: ; ; 1500000

150 000 20 000 96 675

40 ooo -= 1000 8100 18 218 55 477 63

X 526 503 71 643

b) auf das Umlaufvermögen: Abschreibungen ,

vom Vermögen

ö , , 99

5. Steuern und Abgaben: 3 Steuern vom Einkommen, dom Ertrag b) Sonstige Steuern... . o) Abgaben aus Abwertungsgewinnen .. 719 4569 22

6. Beiträge an Berufsvertretungen 8 40608

V. Verbindlichkeiten: 1. Nicht eingelöste Obligationen . 2. Anzahlungen von Kunden .... . 8. Anzahlungen von Konzernunternehmen ... 4. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferunge und Leistungen w 85. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen 6. Schuld wechsel J Sonstige Verbindlichkeiten ...... ...

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Verfügbarer Reingewinn:

Abschreibung 682 814

16937, 96 257 04 3 430 950 25

849 os3 0

e , ,, 0 9 479153

916 31012 726 06 * 2530 000 = 58 341 64

657 296

32 041 8 511 Oo

Ertraãge. 86 o 27

1. Bruttoertrag gemäß § 132 1 Nr. 1Jẽ des Akltiengesetzes 2. Erträge aus Beteiligungen. JJ

2 008 594 53 21 59850

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stofse 73 202,79

Earl Schoening G. m. b. H. nicht ge⸗ prüft worden. Berlin, im April 1942.

3. Sonstige Erträge... 4. Außerordentliche Erträge

2 1 1 949 1 2 *

22 671 60 797

16 33

Reingewinn in

1941 sg 481,63 2ss 710

Gewinnvortrag aus 1940 .. ......

Reingewinn in 1941

9

26 6221 16 go0 26

42 61242

und 10) R. A

1539 826, 63

o) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1 und 10

RAM 1589162

10

Vurgschaften Ru 1 300 Coος i 335 grp O3 18. Gesamtes haften des Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 8G. 140000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941. . Summe der Passiva 6, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941.

Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen: an fremde Abnehmer 268 go6, 24

23 871 23 2 137 63274

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Ge sell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschlüß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., im Mai 1942.

hievisions geseltschaft für Betriebsunternehmungen Gmbw. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Schmitt. Der in der Hauptversammlung vom 26. Juni 1942 für bas Geschäftsjahr 1941 festgesetzte Gewinnanteil von 399 ab- zůglich gesetzlicher Kapitalertragsteuer ist gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 12 ab 27. Juni 1942 zahlbar, und zwar: in Ludwigsburg: bei der r reif nf era. bei des Teitschen ant, Zwengstelle Lußwigsburg; in Stuttgart: bei der Dresdner Bank, Filiale Stutt gart, bei der Deutschen Bank, ,. Etutt gart in Berlin: bei ber Dresdner Bank, bei der Kerliner Handels⸗Gesellschaft, bei der TDeutschen Bank, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., bei bem ö ardy & Co., G. m. b. S.; in Frankfurt 4. M.: bei ber Dresdner Bank in gFrantfurt a. M., bei der , . Bank, . rankfurt a. M., bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus Heinrich Kirch holtes.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direltor Dr.= ng. EC. h. Arthur Koepchen, Essen, Vorsitzer; Oberbürger⸗

6. Gewinnvortrag aus 1940 Gegebene Bürgschaften

Berliner R. 37 280,

RNRevisions⸗Attien ge ei , Wirtsch aft s prüfung s⸗Gesellschaft Steuerberatung s⸗Gesellsch aft.

Schlüter, ppa. Dr. Silbe,

Wirtschaftsprüfer.

Für das Geschäftsjahr 1941 gelangt ein Dividende von 5,659 auf das berich⸗ tigte 2Aittient apltat zur Verteilung. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sowohl für die alten Aktien als auch für die auf Grund der Kapitalberichtigung noch auszugebenden Zusatzaktien gegen Ein⸗ reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 8 der alten Aktien, und zwar nach Abzu der Kapitalertragsteuer ö Kriegszuschlag mit

RM 59, 50 se Aktie über Ra 1000,

R.“ 5,95 je Aktie über RM 100, bei der Deutschen Bank oder Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen.

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Dr. Halvor Sudeck, Direktor, Bielefeld, Vorsitzer; Dr. Carl Schwalb,

11 219,09 ö k . 6 794 420 201241454 Gewinn⸗ und e, , ,n,

am 31. Dezember 194

150 530 FRA 618 12 2 398 956 33 188 138 719 1.

219 636 36 2. 47 73 67 3.

83 511 02 4.

5.

RM S9 27 129 60 1341990 7089 92

; Aufwendungen. e nnn en,, 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 4. Zinsen . 5. Ausweispflichtige Steuern. ...... 6. Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen J. Zuweisung an gesetzliche Rücklage ....

Gewinnvortrag aus 1940. ......

Gewinn 1941 .

Aufwendungen.

6 859 ö

err

*

Gehälter, Pensionen

Soziale Abgaben

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag

Sonstige Unkosten ö kd 14 909 31

Abschreibung auf Bankgebäude . 300

6. Zuweisung auf: ͤ a) Gesetzliche Rücklagen . 5000, b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KBG. ... . 5 000,

7. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ... vid. dd

Gewinn aus dem Geschäftsjahr. ... 3 875,63

Summe der Aufwendungen

Erträge. 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. . 2. Zinsen, Provisionen und sonstige Erträge...

Summe der Erträge

Aufwendungen. R. M Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf Anlagen, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen, Beiträge an Be⸗ rufsvertretungen ... Rücklage für Umstellung . Gewinnvortrag aus 1940 96 228, 88 Reingewinn in 1931 .. . 189 481,53

an Konzern⸗ unternehmen 96 381,18 Sonstige Forderungen an Konzernunternehmen Wechsel Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Eventualforderungen RM 9 729, 32

3655 287

n 4 , , , 1 14 8 1 8 o 0 2 , , , , , , ,,

83 3 083 320 57 10 000

100 000

146 838

ö Ts S o

24 240 333 371

65 570 26

25 622 18

2 göõ6 213 42 1306 615499

Tess Ss s

1. Gewinnvortrag aus 1940 ... 2. Ausweispflichtiger Jahresertrag 3 Mieter rge 4. Außerordentliche Erträge ...

285 10 41 324690 030298

gls 90 64 654 36 6 570 26

6 982

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940. Bruttoüberschuß .... Ertrag aus Beteiligung.

26 228 88 3 196 . 9 6 908 01

Mannheim, im Juni 1942. Schiff s und , . A ttiengesellsch aft. endel.

3 239 206 Züssen, im Mai 19ũ.

Passiv a. Volksbank Füssen 21. G.

Grundkapital 1 840 000, Kapitalbe⸗

Direktor, Bielefeld, stellvertr. Vorsitzer; Georg Kramer, Direktor, Berlin⸗Fried⸗

meister Dr. Karl Frank, Ludwigsburg; Direktor Ernst Henke, Essen;

andrat Dr. Ernst Heubach, Heilbronn 4. N.; Oberbürger⸗

Zinsen ö

16 gos s

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Der BVorstand. Schropp. Ried.

meister Dr. Alfred Klaiber, Eßlingen g. N.; Dixektor Wallfried Kröhnle, Frankfurt a. M.; Direltor Bernhard Monath, Augsburg; e i Nied, . Bilger fe. Dr. Albert Rienhardi, Badnang; Pirettor Alfred Röcker, Stuttgart; Direktor Willy Schoder, Frankfurt a. M.; Landrat Tr, Hermann Thierfelder, Ludwigsburg. . Beihin gen⸗Ludwigsburg, den 27. Juni 1942. e selisch aft.

Kraftwerk Altwürttemberg Attien Der Vorstaund. Ludwig Ziegler. Paul Jütting. Dr. Anton Michel, delegiert vom Aussichtsrat.

Außerordentliche Erträge 1560 180 92 3 169 0630 98

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefen haft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 11. Mai 1942. Treu genossen Deutsche Wirtschaftsprüfung Kwitiengeselschaft. Täffner, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Stoll.

richshagen; Dr. Erhard Schmidt, Bank⸗ direltor, Berlin; Max Schönrich, Bank⸗ direktor, Bielefeld. Der Borstand: Paul Johnson, Dipl. . e,. Berlin; Erich Mez, Dipl. ngenleur, Berlin.

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im Juni 1942. Rheinische , , n, n, Attiengesellsch aft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Michalke.

richtigung 460 900 Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage .. 184 09090,

Zuführung. 46 000.