n '.
88 ‚ ĩ .
; 4 ; ** 82 w 1 — ? 1 . 1 8 — 2 2 ö M e , —— 1 322 2 3 K,
3
n, e, de,, e.
Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 157 vom 8. Inli 1942. S. 2
Sentralhandelsreamierbeisane zum Deutschen Reichs anzeiger und Preu atsanze zugleich 44 . —— m
Erschelng an abenbg. I 22
ö, , . Dr, ,,, ,. a , ,, monatlich. 2, * . — f ober — — einschlleßlich des Poctes — —
Verlin, Mittwoch, den 8. Juli
15390]. n
Wessels Wandplatten⸗Fabrit A.⸗G., Bonn.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Zugang Kapital⸗ *Um⸗ berichti⸗ buchung gung
Vereinigte Kapselfabriken N adenheim⸗Beyerbach Nachf. A.⸗G. NRackenheim a. Rhein. Bilanz zum 31. Otto ber 1941. . *.
bogen nach Abzug von 1899 Kapitalertragssteuer (einschließlich Kriegszuschlag) bei de Aktien über je nom. RH. 1900, — mit RA 51, — und bei den ar 2 2. 2 RA 1099, — mit RA 5,10 ab e in Bonn: bei der Ge a r, . bei der Deutschen Bank Filiale Bonn, bei der Dresdner Bank Filiale Bonn, in Köln: bei der Deutschen Bant Filigle Köln, bei der Dresdner Bank Filiale Köln bei dem Banfhmis Delbrüc von der Seydt & Co., Köln. In der Hauptversammlung erfolgte die Wiederwahl des turnusgemäß ausschei ——— denden Herrn Major 4. D. Otto von Müller, Oels / Schles. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus folgenden Herren: Dr. Josef Abs, Justizrat, Bonn, Vorsitzer; Walter Guilleaume, Fabrikant, Bonn, stellvertr. Vorsitzer;
3 23 . * 1 .
—
145609]. Attiva. RM S) Anlagevermögen: Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand 172 090, — 4 000, —
Stand am 31. 12. 1941
Stand am 1. 1. 1941
Abschrei⸗ bungen
.
Attiva. R. A0 I. Anlagewerte: 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ und
1942
Danzig (Jopengasse 68). Geschäfts=
168 0090
Abschreibung Grundstücke: Bebaute 12 500, —
Berlin. nicht mehr Gef ãftsführer. Die Pro⸗
15616 afterversammlung vom 25. Juni 1942 ümtsgericht Berlin. l J schaf s g 5. J
14 000 kura für Carl
ar ,, . ga m , . * ö . 2
3
—
3
1.
1
83
Unbebaute 1500, — Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand .. 96 984, — Zugang.. 3 241,75 7s 325/75 Abgang .. S50, — d T p Abschreibung 11 845,75 Der kzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand .. 4, — Zugang.. 1997,95 Tösm ᷓp Abschreibung 1997,95 Beteiligungen: Bestand. . 5 535, — Zugang. 1250, — Andere Wertpapiere: Bestand .. 2424,87 Abgang.. 669, 50 Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 97 S856, 70 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Waren
86 630
6 785
175537
2 391, 50
18 826,45 1II9 074 65
Von der Gesellschaft gelei⸗
stete Anzahlungen ... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗
4 247 08
stungen: An inländische Vertriebs⸗ gesellschaft N. N. V. Kap⸗ selfabriken Verkaufsge⸗ meinschaft G. m. b. H. (Konzernunternehmen) Sonstige Warenforderungen an In⸗ und Ausland .. Schecks Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .... Bankguthaben
41 924 57
28 492 27 792 25
3 521 49 .... 109 8690 19 Passiva. Grundkapital . .....
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage gem. §5 130 Aktiengesetz 46 00, — Andere Rück⸗ lagen 1909
Nücstellungen 7. ĩngcmpssse
Schulden 67 638,40 Sonderrück⸗ stellung 68 568,50 Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Gewinn: Gewinnvortrag aus ͤ 1939/40... 2746,26 Reingewinn in 1946641.
400 000 —
153133
99, 39
585 096 8d7
18s 2os po 271199
8 846 o ost oss 8 /
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Nov. 1949 bis 31. Ott. 1941.
Aufwendungen. RM S9 Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben: Gesetzliche Leistungen 16 883, 19 Freiwillige Aufwen⸗ dungen II 518,15 Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen 17 843,70 Andere Ab⸗ schreibungen 31 733,63
Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Vermögen. 12 377,22
Andere Steuern 15 327,80 5 02
Beiträge zu gesetzlichen Be⸗ rufsvertretungen Alle übrigen Aufwen⸗ dungen, soweit nicht im Jahresertrag berücksichtigt Zuweisung zur Sonderrück⸗ stellung Gewinn: Gewinnvortrag aus 193940. 2746, 26 Reingewinn in — ͤ 1946416. 99, 39
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1939/40 Jahresertrag abzüglich aller
nicht gesondert ausge⸗ wiesenen Aufwendungen Zinsen Außerordentliche Erträge
Nach dem abschließenden meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt am Main, den 26. 1. 1942.
263 422 39
834 63
ol 763 os is 36
3 645 65
Ns 715 g
473 745 94 Ergebnis
Wohngebäude. b) Fabrikgebäude. 2. Unbebaute Grund⸗ ,,, 8. Maschinen ... 4. Oefen 5. Betriebsgeräte u.
Büroeinrichtung.
6. Kraftwagen. J. Modelle... 8. Fördermittel.
9. Gleisnetz... 10. Kurzlebige Wirt⸗
486 084 680 330
1166414
.
.
190 879 121 670 — — 1965 251 62 190 879
1. Beteiligungen..
11 111
I. Umlaufvermögen:
Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. 163 169,13 Halbfertige Erzeugnisse ...... 17 990,75 Fertigerzeugnissee .... . . 30 304,08 211 463,96 Wertpapiere 2 2 2 2 0 28 168 500, — Geleistete Anzahlungen. ... . 35 320,08 Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗
JJ Sonstige Forderungen. ...... 17 612,68 275 019,85
Forderungen an befreundete Gesellschaften .. . 466 490,80 Forderungen an Vorstandsmitglieder 67 777,60 K Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ und Postscheckguthaben ...... . 21 592, 65
12. Andere Bankguthaben .... 189 241 — 217 771,03
HI. Posten der Rechnungsabgrenzung
6 gz , 8
n e , , e e n.
—
1482 343 8 201
2 S965 048
9 9 9 C d 2 2 2
. Passiva. I. Grundkapital... 800 000, — zuzüglich Kapitalberichtigung: ⸗ a) Zuschreibung zu den Anlagewerten 190 879,90 b) Entnahme aus der Sonderrücklage 200 120. 10 00000
II. Rücklagen: a) gesetzliche. . So 900. vj Sonberrücklage ..... . . 00 C00 (o 0ο,
Entnahme für Kapitalberichtigung Loo 120, 10 Do Fp õ
s 130 10 Tr odd -
e) Zuweisung aus dem Jahresertrag HII. Rückstellungen für ungewisse Schulden Rückstellungen für Pauschsteuer. . IV. Wertberichtigungen ... V. Unterstützungsverein der Firma. Zuweisung ..
VI. Verbindlichleiten:
1. Hypotheken
2. Anzahlungen von Kunden. 1.
8. aus Warenlieferungen u. Leistungen.
4. sonstige 2 4 2 * 2 1 . 1 1 2 1 9
5. noch nicht eingelöste Divibende 8 *
6. gegenüber befreundeten heselschasten
7. Wechsel .
8. gegenüber Banken.... Posten der Rechnungsabgrenzung . Gewinnvortrag aus 1940
Gewinn 1941
O. ss 10a 683, 9s Jo, so
00ol
8 8s Ma
116 918,58 893 voz 93
6 806 79
79 938 51 2 895 048 53
1 zog J os zb os
9 9 0
8 9 9 —
9 9 909
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941. Aufwand.
e 9 9 9 8 9 0 9 969
RM & 765 gal 88 51 493 69 99 041 52 3 676 48 vol 110 167565 5 ols
4 00 000 40 000 269 120 66 386
p 2 208 543
Löhne und Gehälter Soziale Leistungnt .... Abschreibungen auf Anlagewerte . . Andere Abschreibungen ..... . Gtenernn . Zinsen 2 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Berichtigung des Grundkapitals .... Pauschsteuer gem. S 13 DAV. ..... er e., an die gesetzliche Rücklage ..
ewinn 1941 .
9 o 9 8 8 — 2 K 09 9 0 9 9 0 29 8 9 9 9 9 0 — 9 49 09 0 9 0 9 9 2 m w 7 D 9 9 9 o , , . 9 9 9 a g o 9 a 9
Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Erträge aus Beteiligungen.... ö Außerordentliche Erträge . Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus freien Rücklagen 5 209 120,10 aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen 190 879, 90
1453 976 313 360 41 207
400 009 2 208 543 78
Bonn, den 28. Mai 1942.
Der Vorstand. Wessel. Lechner. Der Aufsichtsrat. Dr. Abs, Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der n n gt. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Köln, den 28. Mai 1942.
Nheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.
Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Modert, Wirtschaftsprüfer.
In der Aussichtsratssitzung am Freitag, den 29. Mai 1942, hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen: Das Grundkapital der Wessels Wandplatten⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Bonn wird gemäß der vom Vorstand aufgestellten berich⸗ tigten Handelsbilanz von RM 800 000, — um REM 400 000, — auf RA 1 200 000, — nach der DAV. und ihren Durchführungsverordnungen mit Wirkung zum 31. De⸗ zember 1941 erhöht. Die Durchführung der Berichtigung soll 3 usgabe von Zusatzaktien ersolgen. Auf jede Attie im Nennbetrage von RA 1090, — entfällt eine Jusatzaktie von R.M 590, —, auf jede Attie im Nennbetrage von 100, — entfällt ein Bezugsrecht 2:1 auf eine zusätzliche Attie im Nennbetrage von je RM 190, —. Die Aktionäre sind, soweit gesetzlich zulässig, berechtigt, an Stelle von zwei Aktien zu .M 500, — oder an Stelle von 10 Aktien zu je RM 109, — eine Aktie zu MM 1009, — zu verlangen und zu empfangen.
In der am 30. Juni 1942 stattgefundenen 21. ordentlichen Hauptversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 6 auf das unberichtigte Kapital für das Geschäftsjahr 1941 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der
Dr. Alexander Hellwig, Berlin; Dr. Friedrich von Koch, Fabrikant, Berlin; Otto von
Müller, Major a. D., Oels / Schles.
Der BVorstand besteht aus den Herren: Konsul Wilhelm Wessel, Bonn; Direk⸗
tor Franz Lechner, Dresden. Bonn, den 30. Juni 1942.
Der Vorstand.
Wessels Wandplatten⸗Fabritk A. G., Bonn.
Der Beschluß des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, das Grundkapital ge⸗ mäß dem Vorschlage des Vorstandes auf Grund der DAV. vom 12. Juni 1941 und ihrer Durchführungsverordnungen um 59 v. H. von R. 800 000, — auf RM 1200000, — zu berichtigen, ist am 19. Juni 1942 in das Handelsregister des Amtsgerichts Bonn eingetragen worden. Die Hauptversammlung hat beschlossen, die Kapitalberichtigung innerhalb einer vom Vorstand zu bestimmenden Frist durch Ausgabe von Zusatz⸗
aktien durchzuführen.
io3gi].
Wie fordern unsere Aktionäre auf, den Gewinnanteilschein Nr. 7 ihrer alten Aktien, der auch gleichzeitig zur Entgegennahme der Dividende für 1941 berechtigt, 1 Geltendmachung des Anspruchs auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zu= tehenden Zusatzaktien bis zum 39. September 1942 einschließlich bei sol⸗ genden Stellen während der üblichen Kassenstunden einzuliefern: ö
in Bonn: bei der Gesellschaftskasse, . bei der Deutschen Bank Filiale Bonn, bei der Dresdner Bank Filiale Bonn, in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank Filiale Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Eo., Köln. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit Namen und Adresse bzw.
FR. Mt
mit . Einreicher zu versehen. Es entfallen auf 1 alte Attie zu 000, — eine Zusatzaktie von EM 5900, — auf 2 alte Aktien von je Reich ⸗
mark 199, — eine Zusatzattie von E.M 1090, — und auf 1 alte Attie von Reich s⸗ mark 1099, — (Spitze) ein Sezugsrecht von EM 59, — Die obengenannten Stellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die neuen Aktien werden, soweit darstellbar, in Stücken zu RM 1009, — ausgereicht. Ueber die Zusatzaktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgehändigt, gegen deren Rückgabe die Stücke bei derjenigen Stelle, die die Kassen⸗ quittungen ausgestellt hat, erhoben werden können. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Für die mit der Ausreichung der Zusatzaktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteil⸗ scheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis den vorstehend be= nannten Stellen eingereicht werden und ein Briefwechsel hiermit nicht verbunden ist,
erfolgt die Ausgabe der Zusatzaktien kostenfrei. Die Aktionäre werden gebeten, Zusatzaktien im Nennbetrage von RA 2 o
und Attien im Nennbetrage von RM 109, — gegen Aktien im Nennbetrage v
RAM 10909, — umzutauschen.
Die Ausgabe der Zusatzaktien sowie der Umtausch von Aktien im Nennbetrage von E 100, — gegen Attien im Nennbetrage von RM 1000, — erfolgt nach dem 30. September 1942, sobald die Drucklegung dies gestattet.
Bonn, den 30. Juni 1942.
Wessels Wand platten⸗Fabrit Attiengesellsch aft.
Der Vorst and.
Wessel.
Lechner.
165485
Daimler ⸗ Benz Aktiengesellschaft.
Kapitalberichtigung und Aktien⸗
umtausch.
Gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ s tsrat auf Vorschlag des Vorstandes ir e, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von RM 75 216 000, — (Reichsmark Jö 000 000, — Stammaktien und Reichs⸗ mark 216 090, — Vorzugsaktien) um jf 15 043 200, - (2909 35) auf RAM 990259 200, — durch Ausgabe von , erhöhen.
Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ deltzregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihren Anspruch auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗ kommenden zusätzlichen Stammaktien
gen Ablieferung des Gewinnanteil⸗ cheines Nr. 12 der alten Stamm⸗ aktien bis zum 20. August 1942 (einschliesilich)
bei der Deutschen Bauk in Berlin
oder deren Filiale in Frankfurt a. M., Hamburg, Mannheim, München, Stuttgart, oder bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin oder Samburg oder deren Filialen in Frank⸗ furt a. M., Mannheim, Mün— chen, Stuttgart, Wien oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Mann⸗ heim, München, Stuttgart oder
bei der Creditanstalt⸗Bankverein in Wien oder
bei der Länderbank Wien Aktien⸗ gesellschaft in Wien während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen. Die , sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.
Es entfallen auf jede Stammaktie über nom. EM 300, — eine Spitze über nom. M 60, —, auf jede Stammaktie über nom. RM 600, — eine Zusatzaktie über nom. Reichs⸗ mark 190090, — und eine Spitze über nom. EM 20, —, auf jede Stamm⸗ aktie über nom. RM 10090, — zwei Zusatzaktien über je nom. Reichs⸗ mark 100, —. An Stelle von je zehn zusätzlichen Stammaktien über je nom. HM 1090, — wird eine Stamm⸗ aktie über nom. I. 10900, — aus⸗ gereicht. Eine Regulierung der Spitzen wird durch die Stellen vermittelt.
Ueber die zusätzlichen Stammaktien werden zunächst nicht Kassenquittungen ausgestellt. Die Ans⸗ reichung der Stücke erfolgt baldmög⸗
lichst nach Fertigstellung gegen Rück-⸗
gabe der Kassenquittungen durch die⸗
übertragbare;
ausgestellt hat. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, dig Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.
Nach Ablauf der obigen Srik. d. z ab 21. Angust 1942, werden dig alten und zusätzlichen Stammaktien — soweit sie auf bereits zugelassene Ak⸗ tien ausgegeben werden — mit Schein Nr. 18 ff. gleichberechtigt in Pro zenten des berichtigten Kapitals an den Börsen 3 Berlin, Frankfurt a M. Hamburg, ünchen, tuttgart und Wien gehandelt und notiert werden. Bei Börsengeschäften erfolgt die Liefe— rung der Stücke, so lange die Urkunden noch nicht erschienen sind, in Giro⸗ sammeldepot⸗Anteilen gemäß § 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung, gegebe⸗ nenfalls unter Umtausch der Kassen⸗ quittungen.
Des weiteren fordern wir die In⸗— haber von alten Stammaktien unserer Gesellschaft zu nom. EM 690, — und RM 300, — sowie von Zusatzstamm⸗ aktien zu nom. HM 199, — auf. sich im Interesse einer Vereinfachung unserer Aktienstückelung tunlichst mit einem Umtausch dieser Abschnitte in solche zu nom. EM 1000, — ein⸗ verstanden zu erklären, wobei je RM 10090, — Nennwert, bestehend aus Stammaktien zu nom. EA 6090, —, FM 300, — oder Ren 1090, — in eine Stammaktie zu nom. EM 1900, — getauscht wird. Von diesem Umtausch bitten wir weitestgehend Gebrauch zu machen.
Die Ausreichung der auf Grund der Kapitalberichtigung und des Aktien⸗ umtauschs zur Ausgabe gelangenden Stammaktien erfolgt für die Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei. .
Stuttgart⸗Untertürkheim, 8. 7. 1949. Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft.
Dr. Rike Dr. Ha spel.
Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin.
In der ordentlichen Hauptversamm- lung unserer Gesellschaft vom 2. Juli 1942 wurde beschlossen, auf das Grund kapital eine Dividende von 6 * zu verteilen. Die Auszahlung der Divi« dende erfolgt auf den Gewinnanteil⸗ schein Nr. 15 unserer Aktien
zu REM 1000, — mit Reit 60, —
zu RM 100 — mit RM 6.— abzüglich 15 25 Kapitalertragstener ein⸗ schließlich Kriegszuschlag bei
der TDeutschen Bank, Berlin,
der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗
tiengesellschast, Berlin, oder der Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft, Bochum.
Berlin, den 2. Juli 1912. Byf⸗Guldenwerke Chemische Fabrik
Aktiengesellschaft.
mar Siegkreis
Herlin.
KRerlin.
Paul Dobrinowicz
ur die c die
e , , .
Alteld, Leime. lõbog]
Sandelsregister
( Amtsgericht Aifeld / Leine,
den 20. Juni 1942.
⸗ ** A 418. Franz Schulze, Bau⸗ un
Möbeltischlerei in Lamspringe. Geschäftsinhaber ist der Tischler⸗ meister Franz Schulze in Lamspringe.
Arnsberg. 14792 In unser Handelsregister A Nr. 49 ist heute die Firma etallwaren⸗ abrik Dr. Joseph Niffarth in eienohl und als deren Inhaber der abrikant Dr. Joseph Riffarth in Loh= eingetragen worden. Der . oseph Riffarth, Erna geb. Kausen, in Lohmar ist Prokura
erteilt. Arnsberg, den 17. Juni 1944. Amtsgericht.
NRerlin. 15611 = Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 1. Juli 1912 Neueintragung:
A 111754 Hedwig Embruch, Ber⸗ lin , Oberschöne⸗ wedde, Wattstr. 125. Inhaberin: verw. Frau Ded wig Embruch geb. Roland aus Berlin⸗Sberschöneweide.
Veränderung:
A 109995 Karl Arnold Großhan⸗ * 1, . k
er frühere Inhaber Fritz Depold hat das Handelsgeschäft an ge n Gerhard Breslich und Werner Mön ninghoff, beide in Berlin, veräußert. Die Firma ist e. offene Handelsgesell⸗ n. Die 2 chr hat am 1. Juni 94 . Die Uebernahme der im Geschäftsbetrieb des früheren In—⸗ 3 begründeten Verbindlichkeiten urch die Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: razietta Gerhard Breslich E Co. vorm. Karl Arnold (Moßhandel, Bürsten und Friseurartikel, 6c neberg Mar⸗ tin⸗Luther⸗Str. Nr. 5653.
Erloschen:
A 94259 Paul Engler Brotfabrik, A g S59 Erwin Käding Fabrik für Eisenkonstruktionen und Holzbear⸗ beitung und A 107 291 Galerie Fritz Seiler. Die Firma ist erloschen.
Ulöõb l? Amtsgericht Berlin.
Albt. 552. Berlin, 30. Juni 1942. Neueintragungen:
A III 7651 Alfred Ott Schuh⸗ macherbedarfs⸗Artikel⸗Groszhhand⸗ lung, Berlin (C 2, Hankestr. 9 mn⸗ haber: Kaufmann Alfred Ott, Berlin
A 111753 Josef Sieg, Berlin . mit Glas, Porzellan und dgl., W 35, Mansteinstr. 35). Inhaber: Kaufmann Jo ieg, Berlin.
A 111755 Ernst Zersch, Berlin
(LLederhandlung, S0 36, Wrangelstraße
Nr. 45). Inhaber: Zersch, Ber lln⸗
NKRerlim. lõß ls Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 1. Juli 1942. Neueintragung:
Kaufmann Ernst
A 111755 Erdmann Malitzke .
Co., Berlin . inder ⸗ wagen, Spielwaren, Halensee, Joachim- riedrich⸗Straße 21). ffene Han- elsgesellschaft seit J. April 1942. Ge- ells di sind: Kaufmann Erdmann alitzie und Kauffrau Vietoria Ma litzte, geb. Wessing, beide in Berlin.
Veränderungen:
A 88 755 Franz Vahlen Rerlgg . buchhandlung, Wo, Linkstraße 16). Einzelprokurfft: ans Gundlach, Berlin.
X oss lg Schneider b. Pfeiffer (Großhandel mit Spielwaren und Kin⸗ derwagen⸗Zubehörteilen, SM G8, Bran⸗ denburgstraße 3). Die Geselsschaft ist . Abwickler: Kaufmann Karl Pfelffer, Berlin.
A III 594 Theodor Meenzen (Sast⸗ , Charlottenburg 1, Berliner
traße 139/149). Inhaber jetzt: Kauf- mann Carl Meenzen, Berlin.
Erloschen:
A 87 414 M. Leßmann. Die Ab- wicklung ist beendet. Die Firma ist . Die gleiche Eintragung er⸗ ils beim Amtsgericht Hamburg für ie dortige Zweigniederlassung.
IS 1d Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 80. Juni 1942 Veränderung:
B 50 919 Grundstücks⸗Aktiengesell. schaft (Berlin We 8, Behrenstr e. h sst durch als
Abwickler ausgeschtieden.
RKerlin.
Abteilung 561. Berlin, 1. Juli 1942. B 53 2569 Berlin⸗Erfurter Maschi⸗ nenfabrik Aktiengesellschaft (Berlin W li5, Pariser Str. 44). Prokuristen: Kuno Herzog in Erfurt, Albert Fischer in Erfurt. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintra—⸗ gung wird für die Zweigniederlassun⸗ gen bei den Amtsgerichten in Erfurt und Düsseldorf erfolgen, und zwar unter der Firma der gleichlautenden Zweigniederlassungen.
B 55 906 Dentsche Bank (Berlin WS, Mauerstr. 29. 39). Die Firma der ,,, in Schneide mühl lautet jetzt: eutsche Bauk Filiale Schneidemühl. Die e Eintragung wird beim Amtsgericht Schneidemühl erfolgen für die niederla 21 „Deutsche Bank stelle neidemühl“.
Erloschen:
B 51 205 Fabrik feuerfester und sänrefester Produkte, Aktiengesell⸗ schaft (Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 106 bei Hennig). Die Firma ist erloschen.
eig⸗ eig ⸗
Kerl in. lõbib Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 30. Juni 1942. Veränderungen:
B 51544 Neue Berliner Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft (Berlin Ws, Behrenstr. 46— 483. Paul Dobrino⸗ wicz ist durch Tod als Abwickler aus⸗ geschieden.
B 53 292 Nordstern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft . Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 2). Werner Wöhler 1 durch Tod als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied ausge⸗ schieden. Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Kurt Müller in Berlin. Er vertritt die Hauptniederlassung gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied (bzw. Stellvertreter) oder einem anderen Prokuristen. Die gleiche Eintragung hinsichtlich des stellvertretenden Vor—⸗ standsmitgliedes Wöhler wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung mit dem Zusatz: Zweignieder⸗ lassung für Oesterreich. .
B 54125 Volkshilfe Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft (Berlin W 62, Keithstr. 959. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Mai 1942 ist die Satzung geändert in 5 6 (Vertre⸗ tung) durch Hinzufügung eines zweiten Absatzes. Der Aufsichtsrat ist ermäch⸗ tigt, aus Anlaß und für die Dauer be— . Umstände mit Genehmigun er Aufsichtsbehörde zu bestimmen, ung die Gesellschaft auch bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder durch ein Vorstands mitglied allein vertreten wer⸗ den kann. Dr. Leo Aßmann, Berlin, hat Alleinvertretungsrecht erhalten aus Anlaß und für die Dauer der Behinde⸗ rung der übrigen Vorstandsmitglieder oder der Proknristen.
Löschungsankündigung: Das Erlöschen nachstehender vermö⸗ gensloser Firma:
ration Deutsche Zweiguiederlassung (Berlin NW 7, Unter den Linden 145 soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein rar,. Interesse an der Unterlassung der . hat kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben.
15617 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 1. Juli 1942. Veränderungen:
B 51 053 Nauendorf⸗Ger lebogker Eisenbahn⸗Gesellschaft (Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Mecklenburgische Str. 57). Erich Kabitz ist durch Tod als Vor⸗ stands mitglied ausgeschieden.
B 53 730 Liegnitz ⸗ Nawitscher Eisenbahn⸗Gefellschaft (Berlin⸗Wil⸗- mersdorf, Mecklenbur 47 Straße 57). Erich Kabitz ist dur d als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden.
B 54 846 Hildesheim ⸗ Peiner Kreis⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft (Ber⸗ lin ⸗ Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57). Erich Kabitz ist durch Tod als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die Prokura für Johannes Gauger ist erloschen.
in. 15618 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 30. Juni 1942.
, , d. B 58 773 Grundstücksgesellschaft der Haupttreuhandstelle Ost mit be⸗
schränkter Haftung (Berlin Wg,
I Bellevuestr. 7J). i Stein ist
B 50 709 National Surety Corpo⸗
th ist erloschen.
B 59015 Handwerksaufbau⸗Ost Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin NM 7, Neustädtische Kirchstraße 415). Regierungsrat a. D. Erich Bretschneider in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
KRerlin. iss 19 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 1. Juli 1942. Neueintragung: B 59 353 Gesellschaft für landwirt- schaftliche Buchführung nach Prof. Howard und Buchungs⸗System M
ö Bilanzen so⸗ agenden Arbeiten
Grundlage, unter Anwendung des Buchungs⸗ Systems M (Reichspatent Nr. 667 00). Stammkapital: 23 009 R. AÆ. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. No⸗ vember 1941 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer rent so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversamm⸗ lung oder der Beivat können im Einzel⸗ falle bestimmen, daß auch ein Geschäfts- führer allein Vertretungsbefugnis hat. Zum Geschäftsführer ist der Geschäfts⸗ führer Oskar Müller, Berlin, bestellt. Als igt eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veründerungen:
B 55 020 Gummiwerk Kübler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Reinickendorf⸗West, , . Viktorig⸗Allee 18̃ 19). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. April 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. .
B 591442 Berlin⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin W S8, Friedrichstr. 194—= 1995. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Mai 1942 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 8 9 (Geschäftsjahr)t—. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Bankdirektor Friedrich Merten, Berlin.
B 59 175 Gemeinschaftswerk⸗Ver⸗ sorgungsring Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Lebens⸗ und Genußmitteln, Haus= haltswaren und Bedarfsartikeln des täglichen Lebens sowie Erzeugung und Vertrieb derselben, Berlin⸗Lichtenberg, Rittergutstr. 16— 303. Kaufmann Karl Reimann in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Pokurist: Erich Batschies in Berlin. Er ver⸗= tritt die i e gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
Erloschen:
B 556 906 Dr. Buddeus . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. NKRerlin.
15620] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 30. Juni 19412. Neugintragung:
B 59 322 „Mehokos“ Memeler Holz-, Kommissions⸗ und Spedi⸗ tionsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Carlottenburg, Bis-
;. marckstraße 105), wohin der Sitz von
Memel verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Import und Ex⸗ port von Holz, Holzwaren und Mate= rialien für die Zi Betrieb von Geschäften eines Kommis⸗ sionärs oder Vermittlers wegen solcher Geschäfte und die Spedition der vor⸗ bezeichneten Waren. Stammkapital: 20 000, — R. AÆ. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. wa 1942 abge⸗ hegen und am 19. Mai 1942 ab- geändert im §5 1 Sitz und 8 4 (GBer⸗ tretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer vertreten. Ge⸗ ,, , abrikdirektor Wilhelm alter, Berlin. Carl i weer. Me⸗ mel, und Axel Benzler, Danzig, sind nicht 5 Geschãfts ig. um wei⸗ teren Geschäftsfühßer ist bestellt: Kauf mann Hans Stückrath, Berlin. Dur Gesellschafterbeschluß vom 19. Mai 194 ist der Sitz nach Berlin verlegt worden. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ . 3 erfolgen durch den Deutschen Rei . eränderungen:
B 52 022 Stader Ledersabrik Ver⸗ kaufsstelle Gesellschaft mit beschräuk · ter Haftung (Berlin C 2, Neue richstr. 44). Durch Beschluß der Gesell
ündholzindustrie, der
ried⸗
ist das Stammkapital um 120 000, — R. auf 249 000, — I. AÆ s,, Durch , 11. Juni 1912 ist ein neuer . aftsvertrag errichtet und durch Beschluß vom 25. Juni 1942 in den 55 4, 6, T und durch Hinzufügung eines 9 (Bekanntmachungen) geän⸗ dert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder ö. einen e fe . und einen Prokuristen. Durch Beschluß der Gesellschafter oder alls ein Iluffichts rat besteht, durch essen Beschluß kann einzelen schäfts führer die Alleinvertretung der Gesellschaft übertragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: Vertrieb der Fabrikate der Stader , Aktiengesellschaft für deren und für eigene Rechnung sowie Ueber⸗ nahme von Vertretungen anderer Lederfabriken und Ein⸗ und Verkauf von ern und Werkstoffen aller Art. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 57 375 Smell Kosmetische Prä⸗ parate Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin ⸗Wannsee, Fintel⸗ mannstr. 5). Klara Vogt ist durch Tod als . ausgeschieden.
B 58 7065 Zellmehl Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin W 9, Schellingstr. 1). Die Prokura für Sy⸗ bille Martiny ist erloschen.
B 58 909 Unterstützungseinrichtung der Pertrix⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin sW 11, Askanischer Platz 3). Hermann Raddatz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗= männischer Angestellter Franz Wippich in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗
stellt. Erloschen:
B 58 278 Meteor Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Berlin NW 7, Unter den Linden 24). Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. März 1942 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Diplomkaufmann Dr. Heinrich Jonen, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be—⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean— spruchen. .
KRerlin. l5621] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 1. Juli 1942. Veränderung:
B 59 182 Derola Sinterlager Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin W 62, Budapester Straße 14). Durch r n f er. beschluß vom 18. Mai 1942 sind die S5 1 (Firma) und 2 (Gegenstand) ge⸗ ändert. Die Firma lautet fortan: Metallkeramik Verkaufsgesell schaft metallkeramischer Erzeugnisse mit beschränkter Saftung. 9 tand des Unternehmens ist ferner Vertrieb metallkeramischer Erzeugnisse.
Bernburg. lbb de amdels regifter Amtsgericht Bernburg, 2. Juli 1942. Verãnderung:
A 1599 Lebensmittelhans Hans *, in r ö. . 3.
ãftsinh ist j durch Pa tung der Kaufmann . Kulawik in Bernburg.
Christhurg. . Sandelsregister Amtsgericht Christburg, 26. 6. 1942. = Gelõscht: 20
S- R. A 18 Dipi. Ing. Erich Gutzeit, Königsberg r. Kies⸗ grüuben bei Christburg W / Pr. Danzig
. lb] Sandelsregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig.
Verůnderungen: Am 24. Juni 194.
A 44 jetzt 6597 „Bormfeldt Sale wski /, Danzig hen 46). Der Familienname des eschãfts· . Hans Gadomstli lautet jetzt: n e.
Am g 4 . —
A 26 jetzt „Johann F. che ien, Langgarten 56). Handel n fschslt t Firma im Er gang auf Witwe Olga Herzberg geb. Tũnimler, Danzig⸗Langfuhr, über
egangen. . Am 26. Jun 1942.
A 1483 jetzt 6598 „George Gronau“,
er Ge⸗ Hur
inhaber ist jetzt der Kaufmann Kurt Feuersenger, Danzig⸗Langfuhr. Seine Prokura ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts vor dem 14. April 1942 begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Kurt Feuersenger aus⸗ geschlossen Veränderungen: Am 25. Juni 1942. B 38 jetzt 3069 „Joh. Busenitz Nachf. Gesellschaft mit beschränkter
e, . e 112). n, ter vom der ellschaf ts ver
von Handelsges weck zusammen chãf
anzeiger.
B 2453 jetzt 3041 „Wohnungsbau Aktiengesellschaft in Danzig“, Dan⸗ zig (⸗Langfuhr, Adolf⸗HitlerStr. 204). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 13. Mai 1942 ist das Grundkapita auf Grund der Umstellungsverordnung vom 16. Januar 1940 und der Reichs markeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1949 auf 106 000 RA umgestellt und der 8 4 der Satzung dementsprechend geändert. .
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗— öffentlicht:; Das Grundkapital ist ein- geteilt in 100 Aktien zu je 1000 RA. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
B 289898 „Amada“ Vereinigte Oel- und Margarinewerke Aktien⸗ gesellschaft !. Danzig (Broschkischer⸗
weg 185). Die Prokura des Carl Nen⸗
mann ist erloschen. Der Umtausch der Aktien gemäß Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 36. Jult 1941 ist voll⸗ zogen. * Erloschen:
Am 25. Juni 1942. 6
B 308 „Danziger Grundstück⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig.
Am 26. Juni 1942.
B 247 „Café Bluhm Gesellschast mit beschränkter Haftung“, Danzig. Die Abwicklung ist beendet, die Firma erloschen. Dresden- 15625]
Sanudelsregister ; Amtsgericht Dresden, 30. Juni 1942. Neueintragungen:
A 5750 Karl⸗Friedrich Spahn, Dresden (Vertretungen für technische Oele und Fette, Bettinastr. 14).
Der Kaufmann und Handelsvertreter Karl-Friedrich Spahn in Dresden ist Inhaber.
A 5751 Schilde C Arnold, Baune⸗ witz (Verkauf von Landmaschinen aller Art sowie Betrieb einer Reparatur- werkstatt für sämtliche landwirtschaft= lichen Geräte und Zubehör, Rosentitzer Straße 30). .
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1943. Perfoönli haf⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann Max Arthur Schilde und der Maschi⸗ nenbauer Otto Heinrich Arnold, beide in Bannewitz.
Veränderungen:
A 141 (früher Blatt 9722) Stöckig Co., Dresden (Versandgeschäft, Fürstenstr. 97).
Prokura ist erteilt an Walter Preusche in Dresden.
A 482 Stilbach C John, Dresden (Marmorwerk, Königsbrücker Str. 88).
Der Kaufmann Ernst Hans Stilbach in Dresden ist jetzt Inhaber.
A 464 (früher Blatt 3 413) Lochner * Göhler, Dresden (Elektroschweiß⸗ werk nud Apparatebau, Käötzschenbroder Straße 146). .
Prokura 1 erteilt an Elisabeth led. Arnold in Dresden.
B 14 Lentert X Schneidewind, Aktiengesellschaft, Dresden 6 mr. Großbetrieb. Glashütter Str. 109).
Nach defg u der Hauptverfämm—⸗ lung vom 31. Mai 1949 wird die Satzung geändert und vollständig neu
efaßt. ie Bestimmungen über den la hbastand des Unternehmens und die gesetzliche Vertretung sowie Firma, Sitz und Grundkapital sind unverändert ge⸗ blieben.
B 145 Mimosa Aktiengesellschaft, Dresden (Fabrik photogr. iere, Platten und Filme, An der Mimosa 2).
Nach 543 uß des Aufsichtsrats vo 16. Jun 1942 wird das Grundkapit
. Kö R
Dr. Erich Fleischer, Wirtschastsprüfer.! Gewinnanteilscheine Nr. 7 der für unsere Aktien ausgegebenen Gewinnanteilschein⸗ jenige Stelle, die diese Bescheinigungen 1116021 Ver Vorstand.
ö r.
R