. a , e,, . e,, .
da n.
De, , e,,
.
*
. // / , ö .
. —
—
lkeutiger Voriger
. Heutiger 1 Voriger
— ‚ ö Sinner 1.-G.. .. Stader Lederfabris Steatit⸗Magnesia .*
* ga. ber. K.
Steinfurt Waggon. 6
4.330,24 a. ber. K.
Ste ingutsbr. Goldi 6
Stettiner Braue re
Elysium. . ... 8
g3 2 * a. ber. Jap. do. Oderwerke . . ..
ʒq51s,. / 1, a ber. 8.
do. Teswerte *
56 3M a. ber. Tap.
do. Bortl⸗-Cement
R. St ock u. Co..... 38 134 a. ber. C.
Stöhr u. Co. Kamm⸗ garn 53
Stolberg. inthütte 4 Sebr. Stollwerck... 6
Süddeutsche Zucker 41 8a. ber. Cav. Su detenld Bergbau Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. o T K
Terrain Rudoao ⸗
al... 0
Thüring. e Auf bericht. Kap. e rit
Tuchfabril
Tüllfabrik Flöha Auf bericht. Kaꝝ.
Anion Fabri chem.
Veltag, Velt. Ojen
u. Keramik. .. M 8
Venus⸗Werke Wir⸗ terei u. Strick. . 6 Verein. Altenburg. u,. Stralsunder Spielkarten .... 44412, 06 Ga. b. c. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit ...... do. Berliner Mör⸗
do. Chem, lottenhure Pfeilring⸗W.
do. Deutsche Nickel⸗ ,, 6614 a. ber. Kap.
bo. Glanzsto ff⸗ Fabriken
do. Gumbinn Maschi nenfabr. .
do. Harzer Port⸗
land⸗Cement ... 0
Fr Auf berichtigtes Kapital.
ene de, e e e e er, e em e ee e e . . e e e e eee . . e . m ä—äP—̃ 30000 0 2 2 2 0 0 00 e .
1, Ablösungsschld. .
6 8 Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1936 .... 4 Me Fried. Krupp FM -⸗Anleihe 1936..
4, 0 Fried. Krupp Anleihe 1939... G Me Verein. Stahl
MA -Anleihe
Accu mulatoren⸗Fabrit
Allgem. Elettricitats
Ge sellschaft
Aschaffenburg. Zellstoff / Bayer. Motoren⸗Wke.
J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau
Berliner Kraft u. Licht ee,
Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett
(Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerte .
Ch arloctenburger Wasserwerke
Chem. von Heyden .
Contin. Gummiwerke.
Daimler⸗Benz
De ma Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas
Dean... .. 3.
Deutsche Erdöl Deutsche Linol.⸗Werke * Telephon und
ab⸗ cchlüse Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 50006
5000 5000 38000
2000
3000 3000
2000 2000 3060 149, 56-1419, 26—
3000
2000 2000 1156,56 - 175, 236 .
.
38 11 14389 142756
* — t No, Jõb
t s. Sb
Seutiger
Soo 10,5
3000
3000 3660 2606
2000 1385— 2000 — - 2886—- z0090 t ———
zoo H- —— 3000 ———
r Auf berichtigtes Kapital.
Ver. Märk. Tuch. 84. * s8 8233 a. ber &. Stahlwerte . .. 6
do. Tritotsab. Voll⸗
Victoria⸗-Werke ...
C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerfe .. Auf ber. gap.
Maschinenfahrik, j.: Törries⸗ Fůllner Maschinenfabrik . . 6 Wande rer⸗Werle . Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. K Wasserwer! Gelsen⸗
5,70, 3 a. ber. K. do. Im. beschränlt.
Wenderoth pharm. 6 Westdeutsche Laufh. 6 Westfälische Draht⸗
industrie Hamm Wicküler⸗KKüpper⸗
Wilmersds.⸗Rhein⸗
gau Terrain i. L. RM per Stück o T Wintershall ...... 6 S. Wißner Meiall. . 6
Auf bericht. Kap.
Zeiß JIton. . .. CRAui ber. Ka Zeitzer Eisengie ß. u.
MAnAuf ber. Kap. Zell stoff⸗Waldhos .
Zucker sabr. Rasten⸗ kö 4
und Wechselbanh. do. Vereinsbankb ...
16673 B-166,25— — 1665-166, 25— —
180, 5-180—
167, 6-167, 5 b
196,5 197-196, 16 - 197— — 199,56 - 1909— 3000 Tite-—
2000 —0—
6g, as- 169,5 p 116, 25 B= 1756, 16-176—
st — 6 — 12
ish t iaab
13266 6
18770
.
t — t 1195b
2. Banken. Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . . . Vadische Bank .... M 4,6 10,39 a. b. Kap. Bant ssir Brau⸗Ind. 4813 a. ber. Kap.
1386 137, 5b 6
142, 5b
— —
* Auf berichtigtes Kapital.
t 137,750 st 197, 5b
Berliner
Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Vraunschweig. Han⸗ nov. Hyvothekenbt. 39 Commerzbank? ; Deutsche Asiatische Vl. RM per St. Deutsche Vant .... Deutsche Central⸗ bodenkreditban! .. Deutsche Effecten⸗ n. Wechselbanl Dentsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypothelen⸗ bant Berlin Teutsche Reichsban!. Dtsche. Überseeisch. Vt. Dresdner Ban. Hallescherbantverem 5 Hamburger Hyv.⸗BVl. Handelsbf. in Lübect e? Luxemb. Intern. Bt. RM per Et. Mecklenburg. Depoj.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Syp.⸗u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. u Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bauk. Oldenbg. Landesbank s Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rhoinisch Westfälische Bodencreditbank. . 55,83 / 0, 174 a. b. K. Sächsische Vank do. Bode nereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Sil dd. Vodencreditbt. 51 Ungar. Allg. Creditb. RA . St. zu 30Pengö engö p. St. z. 50. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ sreditaustalt
Aachener Kleinb. M Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗
s Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 6,710, 29g a. ber. K. Baltimore and Thio VBochum⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 56 Csalath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.
Heutiger Voriger
lieutiger Voriger
—
1.1 1608 11 64 — 1. 1.1 1420 1.1
152, J5 1538
las 26 6 as 286 e
T 6226 6 18186 151,õ5b 6
180 5 1a 2509
146b 6 1446 Ig, õh B 147, 5b 6
118 26t
1235s 131 d 18a h
* — laz Sb er
— —
tlös, 265b 6 t 153b e
Verkehr.
1196
Auf berichtigtes Kapltal.
3 do. Lit. B 0 5
Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb ?
Halbersl. Blanten⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambag.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg ⸗Sitdam. Dampfsch sz auf ber. Kay. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4,30, 2 a. ber. sap. Hansa“ Dampf⸗ schiff.Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. OC Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. 5003 r. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 181. — 50 Dollar Ninteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A..
4 4 Rostocker Straßb. M — Schiplau ⸗ Finster⸗ walde ...... H 19g. Strausberg⸗Herzf. 0 0 Sildd. Eisenbahn . . 55 West Sißilian; che inn 10 18t. — 500 Lire Lire * ñ. boo Lire.
4. Versiche rungen. NM vp. Stück
Geschäfts jahr: 1L. Januat, sedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul.
Aachen u. Münchener Jener M - t — **
jetzt: Allianz Bers. . .... ... 330 do do Lebensv.⸗Bl.
hetzt: Allianz Lebensvers. .. —
F Auf berichtigtes Kapital.
Fortlaufende Notierungen
Brauerei
Ilse Berghau
werke.
Deutscher Ei senhandel . Christian Dierig Dortmunder Union⸗
Eise nbahn⸗Vertehrsm. Ele ktr. Lie ferungsges. . Elektr. Werk Schleien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .
J. G. Farbenindustrie .
Feld mühle Papier ... Felten u. Guilleaume . Ges. f. elektr. Untern. —
Hamburger Elettrizität Harburger Gummi .. Hirpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neue ssen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.
Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine ...... Gebrüder Junghans
Kali Chemie .. Klöckner⸗Werke ......
Lah meyer u. Co. .... Leopoldgrube ö
Mannesmannröhren⸗
Maschinenbau u. Bahn ⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenste in u. Koppel
Maximilianshütte ....
Metallge sellschaft ....
Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
... 2000 2000
Min ⸗
dest · Seutiger
K 227, 5-227, 73—-
3000 2000 3000
3000 3000 3000
3000
3000 3000
2000 2000
3000 156,ü5 - 166, 26— —
3000 3000 3000
i ——
1 — —
t 166 1654 164, 6— ö
— — —
160, 185-— 169—
— —
t —— —
Voriger
t ill, 56 -
ins, 26 - t iss
¶Ib7 pᷣ· -= t
t so, 8- = . 166 7 ¶ —
16s, 16 - 156, 6
186, 5——
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rhein. Ele ktrizitätsw. . Nheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall-Borsig .. Rütgerswerke . ......
Salzdet surth . ...... Schering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer .. Schultheiss⸗Patzen-⸗ hofer, etzt: Schult⸗ heiss⸗ Brauerei .... Siemens u. Halske .. Siemens u. Halske Vorz. A Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..
Thüringer Gasge seilsch. Vereinigte Stahlwerle C. J. Vogel, Draht u.
abel ...... 2 — Wasse rw. Geisenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall ..... ....
Zellstoff Waldhof ....
Van für Brau⸗Ind. . Deut sche Reichsbank .
AG. J. Verlehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. ö.
Otawi Minen u. Eisenb.
Berl. Hagel⸗Assec. G0 Einz.).
Heutiger Voriger
do. do. Lit. B (26 SS Einz.). Berlin. Feuer voll) zu 100 RA do. do. (40 4 Einz.) Colonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln setzt: Colonia gölnVersicherung 100 AÆA-Stiücke N Dresdner Allgem. Tranzport (679 22 do. do. (287. Einz. Franlona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. . do. do. (254 Einz. Magdeburger Feuer⸗Vers. . . N do. Hagelvers. (655 Einz. do. do. (829. Einz. Lebenz⸗Vers.⸗Ges do. Rüiickversich.⸗Ges. ..... do. do. (Stlicke 190, 8o9) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . . do. Lebensversich.⸗Bank, J.: Nordstern Lebensvers. AG. Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 RAÆ⸗St.) do. do. Nam. ⸗Akt. Stett. Rückversich. (180 RA*-⸗St.) do. do. (360 RA⸗St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. do. do. B Tranzatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich.,, Weimar
39h
* 1111
— —
m.
85 ——
e
11IIEIIII IM IIHIIIIIIIIIS 11 5
* 1111
Kolonialwerte
Deutsch⸗Ostafrikases. 0 1146 Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 9 Otavi Minen u. Eb. “* 18t.—1E, Rp. St oOo, 50 RA Schantung Handelz⸗
G. . ...... 0
1.1 1.1 — 1.1 — 1.4 26.5
1. 11 1820h B
175, 15-115 u b K
t —— —
t 16 79 i168, 5 - 168- —
1
t isi, -( 131 181, 26- —
1 ic - 144 b
C icoνπω· -
t —— —
* Auf berlchtigtes Kapital.
Heutiger Voriger
t 28M - 268-283, 9-269 — t 280
K 196, 15— — 176, S 178— — 169, 5-170, 18—- —
x isi. 5 - 181, 15
t 12, 16-121, as 127, 236——
t 20s, 5-2 08- * — —
162, 26 -1625956-
* — —
t is --
is, 25
187 —
t ish -—
1 las, 186 - 143, 18 b
1609 -— t - ib iμι-
e /· / · / / -·· — —᷑ — l — —— —— — ——
Berliner Vörse vom 7. Juli
Die Aktienmärkte lagen auch am Dienstag bei der Eröffnung schwächer. Zahlreiche Werte wurden gestrichen oder unverändert notiert. Durch größere Verluste fielen Daimler, Ilse Genuß⸗ scheine, Bahnbedarf und Dortmunder Union auf. sich die Veränderungen in engen Grenzen.
Am Montanmarkt wurden Buderus, Harpener, Mannesmann und Ver. Stahlwerke bei Festsetzung der ersten Kurse unverändert notiert. Die restlichen Werte dieses Marktgebietes erhielten eine Strichnotiz. Am Braunkohlenmarkt verloren Deutsche Erdöl y und Ilse Genußscheine 263 75. Von Kaliwerten bröckelten Salz⸗ detfurth und Wintershall je um 26 „ ab. Gruppe ermäßigten sich Farben und Rütgers wurden gestrichen. blieben AEG unverändert, während Siemens je R und Gesfürel Bei den w
es. Gas um 2 935. R
* 956 hergaben.
Charlotte Wasser um 3 und S V und Bekula ÿ 275 ein. Bei den Autowerten wurden Daimler Am Markt der Maschinenbaufabriken Metallwerte lagen un⸗
einheitlich. Deutscher Eisenhandel wurden um „ höher und
um 2 , herabg ermäßigten sich Ba
esetzt. nbedarf um 1 95.
Sonst hielten
ö In der chemischen oldschmidt um 6 75. Von Heyden, Bei den Elektroaktien en sich büßten
Aachener
leinba
Zum Börsenschlu Ver. Stahlwerke schl
ki en Nordlloyd um 25, 3 lagen größtenteils gut . mit — 1 waren Doag 159 3 und Otavi . Re niedriger angeboten. Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Kursentwicklung bei überwiegenden Werterhöhnngen nicht . Im einzelnen gewannen u. a. Wenderoth 2 9, und bei und Brauerei Bergschlößchen sowie Hageda 2 9. schwächer waren dagegen AG. für Energie mit — 19, Gebr. Stoll⸗ werck mit — 2 und NSU mit — 2½ 3.
0
]
während lten. Unter
Metallgesellschaft um 1 35 niedriger bewertet. Zu erwähnen sind noch Dortmunder Union mit — 1 sowie Reichsbankanteile, die um „ „ anzogen.
Im Verlauf neigten die Aktienmärkte weiter zur Schwäche. Ver. Stahlwerke gaben auf 152 nach. Rheinebraun, Siemens Stammaktien, RWG, EW-⸗Schlesien und Schering verloren §zÿ 5. Andererseits wurden Daimler n½5. Y höher bewertet. lagen die Aktienmärkte knapp behaupetet. a en mit 1517 und Rheinebraun mit 1 3 unter erstem Kurs. Im übrigen ergaben sich keine nennenswerten Veränderungen.
Am Kassamarkt lagen Banken meist gut behauptet. Deutsche Bank kamen ½ * niedriger an. Von Hyp.⸗Banken wurden Ham⸗ burger Hyp. 1 * höher bewertet. Am Schiffahrtaktienmarkt ansa zi * hergaben. ine Ausnahme machten Posts
den Kolonialanteilen sehr
epartierun
ennenswert
kursen notiert.
194,16. Mecklenburg F O, 10 d.
ö si
missen.
Mitte.
MAN 18 . verändert.
Veränderungen ein.
leihen waren gut gehalten; 3! /
X
Steuergutscheine 1 nannte man 0, Mn 9 niedriger mit 10236. Steuergutscheine II wurden in allen Fälligkeiten zu Vortags—
Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz anleihe auf 1661.“ nach anfänglich 166.“ (Vortag 16614.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichen⸗ dem Angebot gefragt. Rentenbank Ablösung war umsatzlos. Stadt anleihen konnten fast ausnahmslos nicht notiert werden; Berlin nach Pause 4 1 bo. Gemeindeumschuldung stieg um 0, 19 ½υ auf ekosama J wurde um 1“ / heraufgesetzt. Länderan⸗ wsoige Bahern 4 1½ und 42er on Altbesitzemissionen gab Thüringen um O, 35 , nach. Am Markt der Reichsanleihen zog die 35er Ausgabe II um 16“ an. 35er Reichsschä um S und 36er ö ätze blieben unverändert. Industrieobligationen ließen bei tillem Geschäft eine bestimmte rn in
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf L/ éY½ in der Am Geldmarkt blieb Blankotagesgeld mit 196 — 11/6 9 un— Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine
e und 37er Folge J schätze um O, 1 0o.
ungsrichtung ver—
.
*
ĩ 8
ö ; i 8 1 1 8 ] 68 2 1— . 1 9 . 1 1 — * —— 5 — . 86 p,, a. 41 2 K K
gentralhandels registerbeitage zum Neichs · und Staatgaunzeiger Rr. 187 vom 8. Juli 1942. . 3
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 28. 11. 1941 ist die 4 gefaht worden.
Die Gesellschaft wird wie folgt ver⸗ treten: 1. Ist nur ein Vorstandsmit⸗ lied vorhanden, so ist dieses zur selb⸗ tändigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 3. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist die Unter⸗ schrift von zwei Vorstands mitgliedern zur Abgabe von Willenserklärungen und zur Zeichnung für die Gesellschaft n nn 3. Sofern Prokuristen bestellt sind, ist für die Abgabe von Willenserklärungen und zur Zeichnung für die Gesellschaft die Unterschvift von 66 Prokuristen gemeinschaftlich erfor⸗ erlich. Bere, der Vorstand aus mehre⸗ ren Mitgliedern, so kann die Vertre⸗ tung der Gesellschaft auch durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten gemeinschaftlich erfolgen.
Mährisch Schönberg. (iöß6 Han delsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 29. Juni 19428 —
5 H⸗-R. A — 71 M. Schönberg. Eingetragen wurde im Handelsregister Abt. A für den , Mähr. Schönberg bei r Firma „Fr. Mach, Kommaunditgesellschaft, Kanditen⸗ und Schokoladenfabrik, Eisenberg a. Sv. March“, folgendes:
Die Firma wird gelöscht.
Mährisch Schäinhbery. II5667 Han delsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 30. Juni 1942.
5 H.-R. A — 210 Mähr. Schönberg. Eingetragen wurde ins andels⸗ vegister für den Amtsgerichtsbezirk Mähr. Schönberg Abt. A die Firma „Eisenberger Süswaren⸗ Schoko⸗ lade! und Dauerbackmarenfabrik, Kommanditgesellschaft vorm. Fr. Mach, Eisenberg / March“, Sitz: Eisenberg / March. Die Gesellschaft be⸗ ruht auf dem Gesellschaftsvertrage vom 25. April 1942. ersönlich haftende Gesellschafter: Dr. Karl Tittel, Rechts⸗ anwalt in Mahr. Schönberg, Adalbert Daumann, Fabrikangestellter in Mähr. Schönberg, Karl Wesely, Realitäten⸗ hesitzer in Znaim, Zeughausplatz 6, und Anna Simek in Eisenberg / March. Ver⸗ tretungs⸗ und zeichnungsbefugt sind die Gesellschafter, und zwar: Dr. Karl Tittel, Adalbert Daumann und Anna Simek, und zwar jeder selbständig und für sich allein. Einzelprokurg erteilt an Igngz Simek in Eisenberg / March. Eine Kammanditistin. Die Firmazeichnung erfolgt in der Weise, daß der zeichnende persönlich haftende Gesellschafter unter den vorgedruckten, vorstampiglierten oder von wem immer vorgeschriebenen Firmawortlaut seinen Namen eigen⸗ händig beisetzt. Die Zeichnung des Pro⸗ kuüristen erfolgt auf dieselbe Weise bzw. mit abgekürztem Vornamen, also mit „Ig. Simek“ und dem die Prokura an— dentenden Zusatz: „ppa.“.
II a Red ehr.
Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburger, den 1. Juli 1912. Veränderungen:
A 6973 Paul Krüger, Magdeburg (Gr. Münzstr. 17). Der bisherige In⸗ haber, die Kaufmannsfrau Paula dil⸗ bert geb. Löffler in Magdeburg ist ver⸗ storben. Es- ist eine . Handels⸗ gesellschaft gegründet, die am 1I7. Sep⸗ tember 1941 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Johannes Hilbert, Lothar Hil⸗ bert (geb. 5. Oktober 1924), Benno 566 (geb. J. Dezember 1925), sämt⸗ ich in Magdeburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschaf⸗
ter Johannes Hilbert ermächtigt.
A 7I945 Hermann Knauf, In⸗ genieurbiüro, Magdeburg (Roon⸗ straße 3). Es ist eine offene Handels⸗ gesellschaft gegründet, die am 1. Ja⸗ nugr 1942 begonnen hat. . , hesc en be; sind die Witwe nise Knauf, geb. Feise in Magdebur und der Student Nils Hermann Knau in Magdeburg. Die Prokura der Ehe⸗ frau Lies Knauf geb. Feise in Magde⸗ burg ist erloschen.
A S820 Leni Georg, Magdeburg (Heydeckstr. 99). Einzelprokuristin: Frau . Gerhard geb. Tille in Hag eburg.
B 1843 Gemeinschaftswerk⸗Versor⸗
Sungsring Magdeburg Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Magde⸗ burg (Rogätzer Str. 315. Prokurist: Hermann Schneider, Magdehurg. r vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Ma im. . 15669] 12 H.⸗R. A 3472. In das Handels⸗ register wurde heute bei der Firma Hermann Carl Kraußer“ mit dem Sitz in Mainz folgendes eingetragen: Die n . Einzelkaufmannsfirma ist jetzt eine Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1942 be⸗ gönnen. Der Kaufmann Erxich Pilz in Mainz ist als persönlich haftender Ge⸗— sellschafter eingetreten. Drei Kom— Manditisten sind vorhanden. Die Firma ist geändert und lautet nun: „Elgrania Elektro. G rosihandel Pilz . Co., K. G., Mainz. Mainz, den 1. Juli 1942. Amtsgericht.
Malmedy.
Sandelsregister mtsgericht Malmedy. Malmedy, 29. Juni 1942.
Neueintragung:
A 22 August Mertens und Cie, Büllingen (Handel mit Mehl, . etrieb,
und Düngemitteln sowie Mühle Bahnhofstraße 70 a).
Offene Handelsgesellschaft seit dem
Kaufleute August Mertens und Nikolaus Simon, beide in Büllingen, jeder Gesellschafter ist allein vertretungsberechtigt. Die erste Eintragung der Gesellschaft ist am 8. August 1929 im re, . in
r. 8688
ö. August 1929. Gesellschafter sind die
Verviers (Belgien) unter erfolgt.
Marburg, Drau. Ihb 70
Der Chef der Zivilverwaltung in Der Beau f⸗ tragte für die Zivilrechtspflege. Dienststelle Marburg a. D., Abt. H,
der Untersteiermark.
am 29. 83 1942. Veränderung:
H.R. A III 171 Romanca Skot „Jugoekta“ Strickwarenfabrik Kom⸗ manditgesellschaft, Marburg. Der Kommanditist Verdnik . ist in⸗
folge Ablebens aus der
ge wortlaut i Romana Skof
und Romana Sko Geschäftszweig:
, ,. von Strickwaren und. Ver⸗ erselben im großen. Geschäfts⸗
trieb lage: Marburg / Drau, Straße 56.
Mellinger
Marburg, Dran. 1I567 1 Der rf der Untersteiermark. Der Beauf⸗ tragte für die Zivilrechtspflege. Dienststelle Marburg a. D., Abt. 8, am 80. Juni 1942. Veränderung:
S.⸗R. C II 38 „Balkan“ Spedition,
Agentur, Kommission und Handel
mit Manufakturen, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Sitz: Mar⸗ burg. Der Firmawortlaut ist ge⸗ ändert in: Stanislaus Kotzbek, Spe⸗ dition, Agentur, Kommission und Handel mit Manufakturen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz nunmehr: Marburg / Drau.
IHar urg, Pran.
der Untersteiermark. tragte für die Zivilrechtspflege.
Dien ststelle Miarburg a. D., Abt. 9,
am 30. Juni 1942. Veränderung: Heft., G 11 A
Oel und Chemikalien), Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Marburg / Drau. Fritz Scherbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Herbert
Lederer, Kaufmann in Marburg / Drau, egmter in Marburg / Trau, sind zu Geschäfts⸗
und Ing. Leopold Mellitzer, führern bestellt. Mit Beschluß der Ge=
nenn , 3. ö. 2. ö. aftsver 96 im e
wurde der Gesell . (Vertretung) geändert. Jeder der beiden Geschäftsführer vertritt nunmehr selb— ständig.
Marburg, Drum. 156738
Der Chef der Ziuit verwaltung in Der Beau f⸗
der Untersteiermark.
tragte für die Zivilrechtspflege.
Dienststelle Marburg a. D., Abt. 9, am 30. Juni 1942 Neueintragung:
9 H.-R. A IU 64 Hermann Piber⸗
nik Co., Sitz: Marburg / Drau. fan chat seit 1. No⸗
haftende Ge⸗ ibernik, Kauf⸗
Offene Handelsgesellsch vember 1941. Persönli sellschafter: Hermann ꝛ mann in Marburg, 7 Viktor Piat⸗ nik, Kaufmann in ; ö
Fritz Lottspeich, Kaufmann in Wien,
XIII. Zur Vertretung der . sind je zwei Gesellschafter gemeinsam
ermächtigt. Ges et eg Groß⸗
. mit Papier und
ehör ; und Papierwaren. Geschäftslage:
burg / Drau, Tegetthoffstvaße 70 und 77.
Marburg, Drau. 15674
Der Chef der Zivilverwaltung in Der Beauf⸗
tragte für die Zivilrechtspflege. Dienststelle Marburg a. D., Abt. 9,
der Untersteiermark.
am 30, uni 1942. Veränderun
9 Einz. 1 59 Jakob sꝛatzun Ra⸗ gosnitz bei Pettau. Der Firma⸗ in: Albert Scharner, Sitz nunmehr: Pettau.
Inh n lbert Schar⸗
ner ist geändert in Industrieller. Ge⸗ . Handel mit
en im freien 66 gestatteten ementwaren⸗
wortlaut ist geändert Der Stand des Hh sz eig nunm M
Waren, Ziegelwerk, ar erzeugung, Spedition und Kommission
Melle. 15468
Handelsregister Amtsgericht elle.
Löschumng vom 26 Juni 1942. A 5858 Erich Struck in Buer, Krs. Melle. Die Firma ist erloschen.
15452 Mettmann.
irma aus⸗ 9 ieden. Nunmehr offene Handels⸗ ellschaft . 1. 1. 1941. Der Firma⸗
t geändert in: Franz
f, Strickwarenfabrik.
Sitz nunmehr: Marburg / Drau. Der Name der persönlich haftenden Gesell schafter kö in: Franz Skoff
der Zivilverwaltung in
Leverkusen⸗Schlebusch I. Dem Pro⸗
15672) Der Chef der Zivilverwaltung in Der Beauf⸗
Remindustrija (Chemindustrie, Vertrieb von Benzin,
ien, XIII., und
apierwaren owie Handel mit Rohstoffen und Zu⸗ ür die Erzeugung von ,
ar⸗
15454 Sandel sregister Amtsgericht Mettmann, 1. 7. 1942. Veränderung:
A Qr. 5 Ferdinand Boniver. Fittingswerk in Mettmann.
Die Prokura des Ernst Kothe ist er⸗ loschen.
Dem Oberingenieur Otto Müller und dem Handlungsgehilfen August Dujon, beide zu Mettmann, ist . in der Weise erteilt, daß sie nur ge⸗ meinschaftlich oder ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem weite— ren Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Nilkeolai, O. S. Amtsgericht Nikolai, O. Veränderung:
6 H-R. A 2090 Olga Ehrenhaus, Nikolai (A Adolf⸗Hitler⸗ Platz.. Die bis⸗ erige kommissarische Verwalterin Frau nung Bambinek ist abberufen und Kaufmann Robert Haltrich aus Nikolai, ee, dr, , zum kommissarischen erwalter bestellt worden.
inn
Nikolai, O. S. . Amtsgericht Nikolai, O. S. Veründerung:
6 H.-R. A 32 Eisenwerk Mikolai, Langen C Co. in Nikolai.
Dem Kaufmann Helmut Heckmann, Breslau, Langemarckstraße 58, und dem Diplomingenieur Eugen Langen, Bres- lau, 6 1, ist Gesamtprokura erteilt.
Oberhausen, Rheinl. 566 Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Eingetragen am 80. Juni 1942 in -R. A unter Nr. 2061 die Firma „u. Hans Althoff in Oberhausen⸗
NRhld. und als deren Gesellschafter die andelsvertreterin Ehefrau rothea lthoff, geborene Benne Wirtz, und
der ndelsvertreter ö Alt⸗
9 eide wohnhaft in erhausen⸗
ellschaft. Die Gesellschaft hat am 5. Juli 1940 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt. Opladen.
15458 Handelsregister Amtsgericht Opladen, 23. Juni 1942.
Veränderung: Nr. 234 der Abt. B Firma Wupper⸗ mannsche Handelsgesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
kuristen Hermann Nöll in . ist derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Ottweiler, Saar.
15459 Handelsregister Amtsgericht Ottweiler. Ottweiler, den 27. Juni 1942. Neueintragung: SR. B 88 Saar⸗Chemie G. m. b. S., Illingen Saar. Dem Wilhelm Hörl ist Prokura erteilt.
Pirmasens. 15460 Handelsregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 30. Juni 1942.
I. Neueintragung:
A 777 Alois Keller, Pirmasens (Lebensmittel⸗ u. Kolonialwaren⸗ eschäft, Rodalber Straße 144). In— . Alois Keller, Kaufmann, daselbst.
II. Veränderung:
A 3883 Karl Hornung, Pirmasens (Eisenhandlung). Die Prokura des Hugo Dietzsch in Pirmasens ist er⸗ n.
PIlauen. Vogt. 15461
Handelsregister
; Veränderungen:
A 864 Schuster . Co., Plauen (Vogtl.). Der persönlich haftende Ge⸗ , Dr. Horst Schuster ist infolge
blebens aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Fünf Kommanditisten . eingetreten. Die dadurch begründete Kommanditgesellschaft . am 1. Ja⸗ nuar 1942 begonnen. ie Prokura des Carl Paul Mertz ist bestehen geblieben.
A 1336 Oldenburger Butterhaus Georg Janzen, Plauen (Vogtl.). Der Kaufmann Georg Hinrich Janzen 3 das Geschäft an seine Ehefrau
deline Janzen geb. Klatte, Plauen Vogtl.), übertragen. Die Firma 1 ge⸗ ändert in: Oldenburger Butterhaus Adeline Janzen.
Erloschen:
B 11 Gustav Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Plauen (Vogtl. ).
Ie a vens burꝝ. 15462 Amtsgericht Ravensburg. , , e.
am 27. Juni 1942. Veränderung: A 3806 Mathias Kresbach z. Bier⸗ halle. — Wortlaut der Firma und Geschäfts⸗ Heig geändert in: Mathias Kregsbach, Sitz Ravensburg⸗Weingarten (Mang—
sasse 1, amtlicher Rollfuhrunternehmer,
Spedition, Lagerei ünd Möbeltransport). Hu dolst lt. ⸗ — Handelsregister Amtsgericht Rudolstadt, J den 29. Juni 1942.
15463
Erloschen: . A 1027 Fisch⸗Krüßmann, Inh.
ĩ efstraße 4. ene Handels⸗ rng, 9 ñ 6. Hans Constantin Paulssen, Fabrik—
direktor in Konstanz. Die Prokuren
Amtsgericht Plauen, 80. Juni 1942. 9
Seinrich Krüßmann, Grosf⸗ n. Klein⸗ handel in Seefischen, Fischräucherei u. Lebenamittel, Rudolstadt. Die Firma ist erloschen.
Hul olstanlt. 15464 Sandelsregister Amtsgericht Rudolstadt, den 1. Juli 1942. Veränderung:
A 909 Erust Boldhaus Inh. Otto Neubauer, Rudolstadt.
Die Firmg ist geändert in: Ernst Boldhaus Inh. Artur Neubauer.
Sanarlant ern. 154651
m hiesigen Handelsregister A Nr. UA93 ist bei der Firma Dillinger Fabrik gelochter leche vormals Meguin, Dr. Pabst . Co. K. G. in Dillingen⸗Saar heute folgendes eingetragen worden: Der Oberzollinspektor Julius Schmeer in Dillingen ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft auf⸗ genommen.
Saarlautern, den 22. Juni 1942. Das Amtsgericht. Abt. 9.
Saur luutern. 15466 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 154 wurde 6 bei der Firma Hausen Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Saarlautern 1, folgendes eingetragen:
Der Ehefrau des Verlegers Hans n, ne. ö geb. Kunschert, zu Saar⸗ autern ist Einzelprokura erteilt mit
der Ermächtigung zur Veräußerung und
Belastung von Grundstücken. Saarlautern, den 2X. Juni 1942. Das Amtsgericht. Abt. 9. Sti ckin en. 66 Handelsregister B Band 3 Nr. 36
Aluminium G. m. b. H. in Rhein⸗
felden, Baden.
Zu weiteren Geschäftsführern wurden bestellt: Dr.-Ing. Max Heinrich Angst, Fabrikdirektor in Neuhausen, und Dr.
von Heinrich Wanner, Alexander Hür⸗ zeler und Paul Tschanz, alle Kaufmann
in Neuhausen, sind erloschen. Das
Stammkapital wurde um 1 400 000 RM erhöht und beträgt jetzt 11 400 000 R.
Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Juli 1937 wurde geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von chemischen und me— tallurgischen Produkten aller Art, ins— besondere von Aluminium, sowie der Handel mit diesen und anderen Waren.
Zur Erreichung dieses Zweckes ist die
Gesellschaft auch befugt Interessengemein⸗ schaften und Organverträge einzugehen, gleichartige oder ähnliche ÜUnternehmun⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und Zweig— niederlassungen zu errichten.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, die
von der Gesellschafterversammlung bestellt
und abberufen werden. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser zur selbständigen Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so gilt Kollektiv—⸗
zeichnung durch je zwei Geschäftsführer. Sind auch Prokuristen bestellt, so können
die Geschäftsführer mit einem Proku— risten oder je zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich zeichnen. Säckingen, 29. Juni 1942. Amtsgericht.
St. Vith. Handelsregister Amtsgericht St. Vith. Neueintragung:
A 16 am 14. Juni 1912 Mathias Wagener⸗Collienne und Co., Mon⸗ tenau, Kreis Malmedy (Groß⸗ und Einzelhandel in Baustoffen, Eisenwaren, Lohll=. Dünge⸗ und Futtermitteln, Mehl, landwirtschaftlichen Erzeugnissen und jeglichen Bau⸗ und Landwirt⸗ ,, . ferner Herstellung von
etonwaren usw., Transporte). In⸗ 5 Mathias Wagener-Collienne in e, , Johann Wagener in Mon⸗ enau.
15468
Sebnitz, Sachsen. 15470 Sandelsregister Amtsgericht Sebnitz (Sachs.). Sebnitz (Sachs.), den 16. April 1942.
Veränderung: ; A 78 Meylert C Co., Sebnitz Schillerstraße 5, Fabrikation künst⸗ licher Blätter). Die Miterben Lina Hedwig verw. Meylert . Rother und Ilse Johanna verehel. Nieber geb. Meylert haben sich zur gemeinschaft⸗ lichen Fortsetzung des Handelsgeschäfts zu einer offenen Handelsgesellschaft ver— einigt, in die zugleich der Kaufmann Derngnn Horst Günther Nieber in Sebnitz als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am 23. März 1942 begonnen.
Scclo m. ; 15471 Handelsregister A Nr. 241, betr. die irma „Golzower Maschinenfabrik Skar Grawert“ in Golzow.
Die Firma ist gemäß 5 142 FGG. von Amts wegen gelöscht worden.
Seelow ,. zen 30. Juni 1942. Das Amtsgericht. ;
Siegen.
Sandelsregister Amtsgericht Siegen. Veränderungen: H.-R. A 1232 am IJ. Juni 1942
Wart hbriickhk en. .
. dau, Kreis Warthbrücken.
Firma Kommanditgesellschaft Becker Co., Farben und Lacke in Geis. weid. Dem Kaufmann Werner Becker in Geismeid ist Prokura erteilt.
H.-R. A 1575 am 30. Juni 1912 Firma Rohrleitungs- und Apparate⸗ bau Weigel & Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Eiserfeld. Die Prokura des Ernst Rieger ist erloschen. Ernst Rieger ist in die Gesellschaft als er fore haftender, geschäftsführender und ver⸗ tretungsberechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft aufgenommen.
H.-R. B 625 am 20. Juni 1942
irma Hotel Kaisergarten, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Siegen. August Schaus und Martin Hoppmann sind aus der Stellung als Geschäftsfühver aus geschieden. Prokurist Heinrich Langenbach in Siegen . zum alleinigen Geschäftsführer bestellt worden.
H.R. B 663 am 30. Juni 1912 Firma Gustar Gontermann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Juni 19142 ist das Stammkapital auf Grund der Bestimmung der Div.⸗Abg. VO. vom 12. 6. 1941 um 291200, — RM und mäß S§8 55 und 55 G. m. b. H.
es. und 5 1 Ziff. 2 der 1. Kap.⸗Verk.⸗ Durchf. VO. um S5§00.— Het, insge- samt also um 3090 000. - Rn erhoht worden. 5 4 des Gesellschafts vertrages Stammkapital) ist dementsprechend ge⸗ ändert. Das Stammkapital beträgt * mit 1 800 000, — H. A.
Löschung:
S.⸗R. A 1237 am 17. Juni 1942 Firma Wilhelm Groos, Eisen⸗ und Blechwarenfabrik in Dillnhütten. Die Firma ist infolge Einbringung in die Firma Inco Apparatebau Wilhelm Groos, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dillnhütten-Geisweid er⸗ loschen.
Snrottau. 15473 Handelsregister Amtsgericht Sprottau, 24. 6. 1942. Veränderung:
B 44 Wilhelmshütte, Eisen⸗ und Emaillierwerke, Aktiengesellschft in Sprottau. Die Hauptversammlung vom 29. Mai 1942 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000, — Het be⸗
schlossen. Stralsund. 154741 Amtsgericht Stralsund, 22. 6. 1942.
H.⸗R. A 743 A. Tiedemann Nachf Inh. Herbert Benner, Stralsund. Charlotte Lohse, Stralsund, ist Pro⸗ kura erteilt worden.
StrallͤlSsundl. 15475 Amtsgericht Stralsund, 22. 6. 1912.
H.⸗R. A 806 Ernst Wahl, Inhaber Ewald Wahl, Stralsund. Die Firma ist erloschen.
Stxalsundl. . ö.
H.R. B 131 Elektrizitätswer und Straßenbahn, Aktiengesellschaft Stralsund.
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Mai 1948 ist gem. der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. 6. 1941 die Berichtigung des Gesellschaftskapitals um 150 006 RM auf 2150 000 Ii beschlossen worden. Gemäß Beschluß vom 28. Mai 1942 haben Vorstand und Aufsichtsrat den Gesellschaftsvertrag hinsichtlich 5 4 (Grundkapital) und Stückelung) geändert. Traunstein. 15702
Handelsregister Amtsgericht Traunfstein. Traunstein, den 27. Juni 1942. Neueinträge:
A 62 Firma „Hermann Veigl Hol zhandlun Mühldorf, Obb.“, Sitz Mühldorf, Obb., Richard Wagner⸗ Straße 13. Inhaber: Hermann Veigl, Holzhändler in Mühldorf am Inn.
A 63 Firma „Holzbaumerke Georg Mohrenuberger Ing. Holzbauten aller Art“, Sitz Mühldorf, Eich⸗— kapellenstraße 11. Inhaber: Georg Mohrenberger. Kaufmann und Bau⸗ ingenieur in Mühldorf.
Velbert, Rheinl. Handelsregister Amtsgericht Velbert. Velbert, 30. Juni 1942. Veränderung:
A 663 Steinbach C Vollmann (Heiligenhaus).
Den Kaufleuten Erich Beder und Wilhelm Witkop, beide in Heiligenhaus, ist Gesamtprokura erteilt. Waiblingen. 15478
Amtsgericht Waiblingen. Handelsregistereintrag vom 1. Juli 1942.
B 7 Miechanische Seiden stoff⸗ weberei Waiblingen G. in. b. S. in Waiblingen: Dem Richard Enßle, Kaufmann in Waiblingen, ist Einzel⸗ prokura erteilt —
15477
15479 Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Warthbrücken, ; den 30. Juni 1942. Neneintragung: S- R A 11 Ludmig Henke, Wal⸗
Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Henke in Waldan, Kreis Warthbrücken.