1942 / 158 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1

e , .,

d w

* w , ö * e. .

2.

e , , ,.

. ö . n

.

re, r / ,.

ö

* 2 2

. R 2 z 85. 2* i ; n l u , , nn a. n,, n, n.

Zweite Beilage zum Reichs und Eta ats anzeiger Nr. 158 vom 8. Juli 1942. S. 4

8 8 83 2 X * 6. . . . 22 * 289 3 ** 41 4 . . .

. . , 5 X 6. * t . . 2s 23 4 4. 46 6 2 ö. . * 1 26 r . . n .

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 9. Juli 1942. S. 3

14553.

Eleftri eit ats wer ke⸗Betrie bs⸗ Attien⸗Gesellschaft, Dresden.

Bilanz am 31. Dezember 1941. ——

Aktiva. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am J. 1. 1941. . 364 935, Zugang.. 630,

Bebaute Grundstuͤcke mit

Betriebsgebäuden“): Stand am

1. 1. 1941 . 130 097, Zugang.. 1770, Maschinen und maschinelle

Anlagen: Stand am

1. 1. 1941 .. 227 455, Abgang. 1998, Meßeinrichtungen für den Stromverkauf: Stand am 1. 4. 1, , Zugang.. 4331, Trö5ßs.-— Abgang 6 57. Hochspannungsleitungen:

Stand am

1. 1. 1941. 72935, Zugang .. 595, Niederspannungsleitungen:

Stand am

l. 1. 1941 . 497 870, Zugang.. 625, ds TF5.

Abgang.. 218 Betriebsfernsprechanlagen Werkstattmaschinen, Werk⸗ zeuge, Betriebs- und Ge— schäftsausstattung, Fahr⸗

zeuge: Stand am

J

Sugang.. . 2 307, 2 309,

Abschreibung . 2 307

Unvollendete Bauten

Beteiligungen..

Umlaufvermögen:

Vorräte: Betriebs⸗ und Installationsmaterial. Wertpapier...

Forderungen:

Forderungen aus Waren⸗

lieferungen und

Leistungen . 89 840,652

Forderungen an Konzern⸗

unternehmen 616 733,70

Sonstige For⸗

derungen. . 39 021,56

Kasse n. Postsche c gnrhaden Bankguthaben

Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage .. 125 000,

Wohlfahrts⸗

rrücklage . 70 000, Wertberichtigung des An⸗ lagevermögens: Stand am 1.1. 1941. . 960 000, Entnahme. 949, 85 5d 5p ĩ⁊

Zuweisung. 20 49,88

Wertberichtigung des nim⸗

laufvermögens.... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Anzahlungen

von Kunden 1019,28

Verbindlichkeiten aus Waren⸗ lieferungen und

Leistungen . 30 246,10

Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗

unternehmen 42 500,

Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 26 483,68

Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1940 (davon für Dividende

1940 Reichs⸗

mark 75000) 76 8651,76

Gewinn 1951 75 522,31

2747941

RM S,

365 565

131 867

225 457

211 641

73 530 -

aas 2 130

745 595

3 303 49 489

fies R

1250 000 -

195 000

980 000

zos =

64 913 31

100 249 06

152 384 07

2, J RJ

*) Darunter Gebäude auf fremdem Grund und Boden EM 12775, —.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1941.

er

Aufwendungen. Löhne und Gehälter 102 892, 18 Auf Bilanzkonten verrechnet. 13778, 55 Soziale Abgaben 7 265,84 Auf Bilanzkonten verrechnet. . 254,78 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen: Zuweisung zur Wert⸗ berichtigung des An⸗ lagevermögens

. Abschreibung auf Werkstattmaschinen, Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäftsz⸗ ausstattung,

Fahrzeuge 2307,

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.

20 gag, ss

Ru S

S9 113 53

23 255 88

141 g3z os

aus 1940 . 76 861,76

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit den Jahrezabschluß erläutert, den Dre Carl Hurth, beide in Dresden.

Dresden, den 27. Juni 1942.

Der Vorstand. Dr. Hurth.

gesetzlichen Vorschriften. Dres de

In der 42. ordentlichen Hauptversamm⸗

Erträge. ,,,, ö 76 s861 76 bei der Sach Betriebseinnahmen ... 769 451 06 h en,

Erträge aus Beteiligungen 24 7562 bei der Sächsi

J 12769 81 und ihren

Außerordentliche Erträge. is4 8! bei der Deutschen Bank, F 86 000 4 Vittorĩ ast

Nach dem abschließenden Ergebnis zur Auszahlung.

pflichtmäßigen Prüfung auf ʒ ; Grund der Bücher und der Schriften der n, deen

n, am 18. Mai 1942. Zahn, Wirtschaftsprüfer.

Hansa⸗ Mühle 2. G.,

Dresden,

iederlassun gen ili ale

Dresden, und deren Abteilung

amburg. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

am dn m. lung vom 27. Juni 1942 wurde die Aus⸗ Beiträge an Berufgver⸗ FRA S, schüttung eines Gewinnanteiles von 699

Kd 2 002 51 beschlossen. Gegen Einlieferung des Alle übrigen Aufwendungen 470 364 31 Gewinnanteilscheines Rr. 44 gelangen Reingewinn: hiernach

Gewinnvortrag auf jede Aktie über RM 100, RM 6,

J . . auf jede Aktie über RM 400, R. 24, Gewinn 1941 3 2231 1623849 8 ka Altie uber Ra 1000. R 30. S86 009 44 abzüglich 159, Kapitalertragsteuer (ein⸗

3 schließlich Kriegszuschlag7? sischen Staatsbank,

chen Bank, Dresden,

Direktor * phil. ö Alfred Stoltze, Vorsitzer; Direktor Pro⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand fessor nr Fig! e,. stellv. 2 sitzer; Direktor Dr.-Ing. Heinrich Ehlers, sämtlich in Dresden.

Vorstand: Dipl.-Ing. Gerhard Carl,

(15sos].

Hans Windhoff Apparate und Maschinenfabrik Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat hat entsprechend dem Vorschlage des Vorstandes am 6. Juni 1942 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft im Wege der Berichtigung nach der Dividendenabgabeverordnung mit Wirkung zum 30. November 1941 von R., 300 00, um RM I 200 000, auf RM J 500 o, zu erhöhen. Die Durch⸗ führung der Berichtigung geschieht durch Einziehung der alten und Ausgabe neuer Aktien. Die Kapitalberichtigung und die damit verbundene Aenderung des 5 4 der Satzung sind am 26. Juni 1942 im Handelsregister eingetragen worden.

Jahresbilanz zum 30. November 1941

mit Ausweis der Kapitalberichti gung.

DSilanz am 31. TDezem ber 1941. ———

Treuhand

Schönberg, stellv. Vorsitzer; Ketels; Dr. Paul Marx; Hellmuth Otte; Paul Sp Franz Heinrich Witthoefft.

Der Borstand besteht aus den Herren: Dr. Engler; Cäsar Schmeißer; Dr. Alfred Schmib. ansa⸗ hle V. G.

Hansa⸗Mühle A. G.

Dr. Edye. Dr. Engler.

Der BSorstand.

Schmeißer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. , 1 Mai 1942. Aktien gesellschaft Wirt schaftsprüfungs gesellschaft. Berthold. ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. 1

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Eugen Boode, Vorsitzer; Adolf Dr. h. 0. Bannwarth: Dr.

Stand am Stand am L. 1. 1941. ] Zugang Abgang 31. 12. 1941 Attiva. Ru 8 Ru & RA 5 I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Ge schäftsge⸗ bäuden .. 378 177 371 175 -— b) Fabrikge⸗ . bäuden .. . z 380 703 292975 190 z osꝛ 7651 - Unbebaute Grund⸗ . stücke S842 o- 7:8 g 000 57 000 = Maschinen u. ma⸗ schinelle Anl. 260 989 14087 38 652 599 Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsindent. 136 458 78 3 37057 4441 87 341 81 Im Bau befind⸗ liche Anlagen 259 684 2212 147 884 88 2 406 722 19 Patente. 1— d 1— 5 859 013 2 458 317 93 291 288 6 348 452 32 7577 590 - Beteiligungen. . 1 5 859 200 502 458 317 931 291 285 6 7677 591 Umlaufvermögen? Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 1 210 749, 89 Fertige Erzeugnisse, Waren .. . 2780 2765,87 3 991 o26, 76 Wertpapiere.... J ; gn, K Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . 1 927 584, 36 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen k 340 506,68 Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ und Postscheck= guthaben ..... J ö Andere Bankguthaben... .... loz 505,29 Gan ige Jorbernnge en 12563 261,63 6762 201 05 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ——— 186 330 27 Verlustvortrag aus 1940 ..... .... 645 649, 24 Verlust in 1941 J 9 761 396 95 Bürgschaften RAM 10 000, Wechselobligo RA 91 080, ͤ 2 15 387 519 27 Bassiva. J 6 000 000 w , 6h00 000 k . 300 000 - D 1173457 46 Verbindlichkeiten: 1. Baudarlehen ..... J 2 869 478,596 2. Anzahlungkn von Kunden.. . . . 190 648, 87 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und MJ 212 201,70 4. Verhindlichkeiten gegenüber Banken ..... 3 426 653,75 5. Sonstige Verbindlichkeiten .... .. . . 615 58235, 4 7 30461871 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . 9 443 10 Bürgschaften RM 10 050, Wechselobligo RM 91 086, 6 ; 15 387 519 2 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1941. An fwendun gen. Löhne und Gehälter ... 3. 3. . en ,. 3 ö / w 34 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...... . 82 Abschreibungen auf Forderungen.... w . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. ... .... 04 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... 68 mee, nnn, . 25 Außerordentliche Aufwendungen.. ...... . , . 24 72 Ertr ãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... J / 47 Außen be nnn, nnn, , 30 Verlustvortrag aus 1940 ..... . 645 649, 24 e . 95 2 455 740772

F. Grouven; Max Detlev ethmann; Dr. Heinrich von Stein;

Herbert Edye; Dr.Ing. Werner

Gewi

Abgan uttiva. , Zugang bznr r. z0' fh 1. Anlagevermögen: RM S FR. AI * a) Bebaute Grundstücke m. Fabrik⸗, Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 1089 551 3 031 599 25 823 59 b) Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen, För⸗ dermittel u. Fuhrpark 122 887 60 122 887 60 Kapitalberichtig. 20 000 K e) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstatt. lõl 130 67 151 130 67 Kapitalberichtig. 5 , ch Kurzlebige Wirt— schaftsgüter .... 59 317 41 59 317 41 e) Gleisanschluß u. Ver⸗ ladeeinrichtung ... 7 236 61 278661 ,, . g) Wertpapiere des An⸗ lagevermögens ... 103 741 09 193172 62 402 37

Abschreibun 750, 10 150 Maschinen. . 23 od.

IJ sn s

415 535 60

424 348 25

2. Umlaufvermögen: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnisse .

Kapitalberichtigung .... c) Wertpapiers... d) Hypothekenamortisation. ⸗. e) Forderungen auf Grund von Wa

und Leistungen

f) Sonstige Forderungen g) Geleistete Anzahlungen. h) Wechsel

Vassiva. 1. Grundkapital. ....

Kapitalberichtigung

2. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage... . b) Freie Rücklagen: Werkerhaltungs⸗ und Erneuerungs⸗ ; 1000 000, do0 000. 100 , Sonstige Rücklagen. Tb odd .-— 100 000, NV d --

rücklage .. Kapitalberichtig.

Kapitalberichtig.

* Zuweisung zur Rückstellung für Pauschsteuer.

Delkredererücklage

* Kapitalberichtig. ; Rücklage für soziale Zwecke 3. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufucrmögens 4. Rückstellungen für ungewisse Schulden 5. Rückstellung für Pauschsteuer . 6. Langfristige Verbindlichkeiten:

a) Hypothekenschulden ....

P) Darlehnsschulden . ... J. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. ... z Sonstige Verbindlichkeiten .. Rechnungsabgrenzung .... inn: Vortrag aus 1939/40.

Kapitalberichtigung Gewinn 1940/41. ...

1264 010,80

renlieferungen

i) Kassenbestand einschließlich R scheckguthaben. ..... k) Andere Bankguthaben ..

eichsbank⸗ und Post⸗

2a ooo, 660 Ooο,— 200 000, -

, 9

S47 427, 30 1165 583, 50

360 000,

2

8 2

10 o,

1294010 63 187 50 9 00330

3 004 57513 62 009 57 34 30 28 658 O6

30 432 25 325 488 57

7i 145,3 56 O0,

173 oss as bob oo0⸗=

970 000

2l as z 128 ag 2s

80

Rücklagekonto. 50 000,

ere

7ag 472 40 240 00

473 043 45

51 927 45 167 853 ga

0. bes g Abschreibungen auf:

149 774 57

II. Gewinn: Vortrag aus 193940... im Geschäftsjahr 1940/41 . ......

Ertrag. 1. Vortrag aus 1939/40 .... 2. Ausweispflichtiger Ertrag ge

112 . 3. Erträge aus Vermietung. 4. Außerordentliche Erträge. 5. Sonstige Erträge.... 6. Auflösungsbeträge:

für Kapitalberichtigung . für Pauschsteuer ...

Berlin⸗Schöneberg, den 2. Juni 1942. Hans Windhoff Apparate- und Maschinenfabrit üttiengeselischaft. ] Der Borstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom ng mi 3 Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Berlin, den 12. Juni 1942.

Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer. Der KUufsichtsrat wurde neu gewäh reichsbahnrat Walter Koch, München-Pafing, Vorsitzer; irn ,. St. Mauritz,

maß 132 I 1'alttien-

stellv. Vors orf; Regierungsbaumeister a. D.

'

128 629 25

1200 000 210 000

6 0585 5659 62 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30. November 1941. Aufwand. RM, S k 3 946 603 75 Soziale Aufwendungen: gesetzliche ...... 223 612 27 ; J 100 405511 324 O17 778 Abschreibungen auf das Anlagevermögen .... 361 gas ss Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 94 798 45 Beiträge an Berufsvertretungen . ...... insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .. uweisung zu den Rücklagen. ...... 8. Rückstellungen.. .... 9 9. Außerordentliche Aufwendungen.. ...... 10. Kapitalberichtigung: Zuführung zum Grundkapital . ..... .. 1 200 000 Zuführung zur Rückstellung für Pauschsteuer. A240 000

1440 000

Hil. Gladbach.

sss 757

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

lt und besteht aus den Herren: Ober⸗ Amts gerichtsdirektor Dr. F er; Dr. Ing. e. h. Erwin Neuhold, Berlin- irektor Felix Zabel, Berlin⸗Dahlem.

2

(14573. port⸗Schlachterei und Schmalz⸗ affinerie Attien⸗Gesellschaft in Hamburg.

2 Vermögen. RM S Fabrikgrundstück Pinnas⸗ berg 74 - 15 .... 110 000 Fabrikgebäude Pbg. 74 - 75 11 060, Abschreibung 1 610, 39 450

Grundstück und Je dnũbeẽ, Pinnasberg 70 10 0940, . Abschreibung 640. - 9 400

Grundstück u. Gebäude, Pinnasberg 76 10 900,

Zugang. 2534,55 75 dd p55 Abschreibung 4 834,55 21 000

Autos.. 5200, Abgang. 2500. ö Ts. Abschreibung 1 200, 1500 gontorutensilien 1 Zugang .. 44, Abschreibung ö. . chreibun 44. 1 Kassenbestand 282661

Postscheckguthaben .. Wertpapiere.... Steuergutscheine .... Beteiligung.... Bankguthaben z. Ertrag⸗

scheineinlösung ... 183 60 Forderungen aus Waren⸗

lieferungen und Lei⸗

, . 247 01431 Sonstige Forderungen .. 20 87297 Warenbestände .... 12 486 40 Verpackungsmaterial .. 6 131 10 Rechnungsabgrenzungs⸗

panne, . 3 439 89

oz al 18

1 0 * 1 1 J 2 8 DJ

Schulden. Mien ita. 360 000 Reservefonds. ..... 36 000

Zugang.. 12 000 62 000 - k, 2750 90 1 2 60900 Bankverbindlichkeit ... 2 410 54

Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 112 85755

Sonstige Verbindlichkeiten 20 413 58 Nicht eingelöste Ertragscheine 183 60 Rückstellungen .... 21 18790 Rückstellung für Ersatzbe⸗ , ö 6 590 Gewinnvortrag aus 1940 2199,51

Gewinn 1941 . 21 356 50 26 36911

1 652 944 18

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. RM & Löhne und Gehälter. .. 165 363 77

Soziale Abgaben., 7733563 en, 179846 Umsatzsteuer 18 788 24

Betriebs- und Handlungs⸗ j 71427726

, 45038 88 fen 1103169 Kursverluste auf Wert⸗

, ; S62 50

Gebäude.. 3 000, Maschinen . 4 834,55

Automobile 1 200, Kontorutensilien 44, 9 078 55 Zuweisung an Rücklage⸗

J 4 12 000 Gewinnvortrag 1940

2199,61 Reinertrag 1941 24 360, 50 26 550 11

re de op Ertrã ge. 6 Vortrag aus 19490 ... 219961 Eingänge auf abgebuchte , 4077

BVetriebsgewinnn. .... 368 866 49 Sonstige Erträgnisse ... 4 396 22

. Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗ Raffinerie Attien⸗Gesellschaft in Hamburg. Sch olz. J

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗— sellschaft sowie der mir vom Vorstand er—

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der a n, ,,. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Hamburg, im Mai 1942. J van der Smissen, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung ist Herr Kurt Viktor von Sydow neu in

den Aufsichtsrat gewählt worden.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Thomas H. Morgan, Hamburg⸗ Blankenese, Vorsitzer; Willy Heitmann, ann, nn , Heinz Schulz, Hamn⸗= urg⸗Altona, und Kurt Viktor von Sydow, Hamburg.

Alleiniger Vorstand: Herr Richard Scholz, Hamburg.

Der Vorstand. Scholz.

Die in der heutigen Hauptversammlung enehmigte Dividende ist mit RM 6, ür jede Aktie von R 1909, und

mit Kea 60, für jede dillie von .

RM 1000, gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 14 2 W ab bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphsplatz 8. während der bekannten Geschäftsstunden zu erheben. Hamburg, den 27. Juni 1942. Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗ affinerie A.⸗G. in Hamburg. Scholz. s , d ᷣᷣᷣ 2ᷣ2ᷣ20, 2 e 2 0 2 , 16211] Ferdinand Schuchhardt Berliner Fernsprech⸗ und Tele⸗ graphenwerk Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen

ordentlichen Hauptversammlung am

Tienstag, den 4. August 1942, vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Standard Elektrizitäts-Ge⸗

sellschaft A. G., Berlin⸗Schöneberg,

Geneststr. 5, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Beschlußfassung des Aufsichtsrats über die Kapital⸗ berichtigung auf Grund der Divi— dendenabgabeverordnung vom 12.6. 1941 sowie über die entsprechende Aenderung des 5 4 der Satzung, das Grundkapital der ef if und dessen Einteilung betreffend. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und des Berich⸗ tes des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1911.

2

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des vom Vorstand festgestellten Reingewinns.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗

standes sowie über die Vergütung an den Aussichtsrat. , Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. ; Zur Teilnahme an der e, he, sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre uke frens bis zum Ablauf des

80

dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungetage bei der Gesellschaftskasse,

bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Wert⸗

papiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung

dort belassen. Fällt der letzte Tag der

Hinterlegungsfrist auf einen Sonntag oder staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, endet die Hinterlegungsfrist

mit dem letzten diesem Tage voran⸗ gehenden Werktage.

Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens au dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei einem Kre⸗ ditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Berlin, den 7. Juli 1942.

Der Aufsichtsrat. Westrick, Vorsitzer.

14546].

Hafenmühle in Frankfurt am Main Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .

Geschäfts⸗ und Wohngebäude....

.

Maschinen und maschinelle Anlagen:

a) Maschinen ..,.

Zugang 22 1 0 . 14 1 2 4 1 ö r , gn eee . Iod Tv, pp

Abgang,

w , 33 6 2 1 4— . c) Elektrische Lichtanlagen... .. LI. . d) Feuerlöschanlagen ..... w 12 125 003 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1, Jugang . 18 686 49 18 887,44. Abschreibung.... .. 18 886,44 1 Gente 1, j e 250, 251, Abschreibung.. 260, 1 ; k Ded dod5 = Umlaufvermögen: Warenvorräte: . a) Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe .. 1 035 830,32 b) Fertigerzeugnisse... .... 176 227,59 1 212 0587 82 Henne , 444 89g = Geleistete Anzahlungen .... w 9 690 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Senne 4418 300 65 Wehle i . 9170 45 Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ d 78 239 51 gu lhnnennn . 139 461 47 Sonstige Forderungen.... . 6 415 31 2278015 21 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... 842537 ö 3 269 445 58 Passiva. G 2 040 000 Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage... . 204 000 z b) Erneuerungsrücklage. .. .. 120 000 o) Wohlfahrtsfoönds .... 100 000 4 Undere Riückagen.. . 00 000 524 000

Wertberichtigungen: a) auf dsa Anlagevermögen... D T

T Ts Abschreibung ....

Fahre e 4 ,

I do d- 18 000, 389 000 861 000 *

ee . k , 112 156.6

3 155,5 122 000 ü

Abschreibung 2 2331551 1285 000

ls 00, 9 270,50

2713,50

l

b) auf das Umlaufvermögen... 58 8389 108 839 Rückstellung für ungewisse Schulden... .. 151 865 06 Verbindlichkeiten: ; Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... . 2. 240 447 61 Sonstige Verbindlichkeiten. . ...... ... 66 939 84 ö. Nicht erhobene Dividende. . 204 = 316 681 45

Genußrechteumlauf RM 2 6550,

Reingewinn: Vortrag aus 1940 .. .. 11 828 56 Gewinn in 1941... . 116 231 511 128 06007

Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Tezember 1941.

J, T 37

Aufwen dun gen. Rr & FR., Göhne und Geben . 324 327 60 Soziale . J , 26 732 33 Abschreibungen auf das Anlagevermögen:

an n . 51 156 61

2. Maschinen und maschinelle Anlagen ..... 31 557

auf Werkzeuge, Betriebs⸗ und hesthn f us faltisas . 18 886 44

auf Beteiligungen.... . ö 260 Y 101 849 os Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver

k 4 389 340 35 Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen. . ... 32 065 92 Zuweisung zur Erneuerungsrücklage .... ö 20 000 Alle übrigen Aufwenbungen ... 311 20503 Reingewinn: Vortrag aus 1940 ..... 2 II 828 56

Gewinn in 194! .. 16 231 31 128 07] 4 Ts; 3s g

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1940 463 Leistungsertrag ...

1

Außerordentliche Erträge

Jil , , ,

9

Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.

TX ss 35

66

1II1 828 56

1 284 523 30

23 109 04 13 118 95

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Franffurt a. M., den 21. März 1942.

Allgemeine Revisions⸗ und Berwaltun gs⸗Attien gesellschaft.

Dr. Jenfen, Wirtschaftsprüfer.

Unsere heutige ordentliche Hauptversammlung hat beschlossen, für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 eine Dividende von 6* zu verteilen.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteil—⸗ scheine Nr. 20, und zwar entweder bei der Gesellschaftstasse oder

in Frankfurt a. M. bei den Banken: Commerzbank Attiengesellschaft in Deutsche Bant Filiale Frankfurt a. Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Alwin Steffan, oder

in Berlin: bei der Reichs-Kredit⸗Gesellschaft Aktien gesellsch aft.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Alwin Steffan, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Kurt Wirth, Frankfurt a. M., stellvertr. Vorsitzer; Emil Eberle⸗Bally, Rickenbach (Wih; Hans Eberle, Rickenbach (Wil; Direktor Heinrich Post, Berlin; Rechtsanwalt und Notar Dr. Eduard Vollrath, Frankfurt a. M.

Der Borstand besteht aus den Herren: Bruno Eberle, Frankfurt a. M., und Paul Krämer, Frankfurt a. M..

Frankfurt a. M., den 25. Juni 1942.

/// ///:

Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Versicherungs⸗zFesellschast.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

. a. M.,

Einbruch⸗

7060 ö

73 739 69 101 023 50

364 05 35 18

Prämieneinnahme, abzüglich der Rück⸗ 3996 392 56

. 305 690 g5 41 307 46 Nebenleistungen der Versicherungsnehm.

Kapitalerträge:

10790

Gewinn a. Kapital anlagen: Kursgew. Sonst. Einnahmen

124 75 646 3

70 986 85

432 5655 24

1 190 7a 156258 41482

162 18 69 1

Glas Wasser Transport Einnahmen. Re, g Riu g Re s Ueberträge aus dem J 1. Prämienüber⸗ 19 601 23 201 - 11700 Schadenreserve . 11 463 66 010

115 110 552 80 179 194 65

Aus gaben. Vorjahr., einschließ⸗

ermittelungskosten, abzüglich d. Anteils der Rückversicherer: H. geleiftet .

3 62491 3890 2. zurückgestellt .. 1752

1720

schäftsjahr, Schadenermit⸗ telungskosten, züglich des Anteils der Rückversicherer:

434 694 61 543 008

; 1 430 zurückgestellt. 4920 Rückversicherungs⸗ . 11 496 17494 Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonst. Bezüge der 12 14428 Sonstige Verwa tungskosten Beiträge für Be⸗ rufsvertretungen

3 91145

öffentl. Abgaben Feuerschutzsteuer, abzügl. des Anteils der Rückversicherer Verlust aus Kapital⸗ anlagen: Kursverlust Abschreibungen auf Forderungen .. Prämienüberträge, abzügl. des Anteils der Rückversicherer

150 .

1250 110 - 132 810 -— 20 654 -

7449 80

18

7255 e. 100 3 054 19

541 7

67 = 25228 94 2 32 754

8 586 30 36 888 45 10 350 53 460

4 zus n 49 o7s 69

21 s o 5 633 as 9 os n 251140

29 711 - 18 700 -

Ueberschuß ....

Bös 15s iI 132 355 XI 7 sss 85

Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: l. Prämienüberträge:

a) Unfallversicherung

b) Haftpflichtversicherung

e) Fahrzeugversicherung Prämienreserven:

a) Deckungskapital für laufende Renten...

b) Sonstige rechnungsmäßige Reserven ... Schadenreserven:

a) Unfallversicherung

b) Haftpflichtversicherung Fahrzeugversicherung

*

8

bẽ

6 m 3 9 2

*

1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene ö b) in Rückdeckung übernommene

Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene ..

Fahrzeugversicherungen:

a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene ..... III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

ö

1

11 169 25 496208

110 552 801 179 194 65

Unfall- und nn, , ern,

versicherung g

.

30 054 16120

185 59g 118 545

28 586—

10 983 299 230

126103 ga ö

48 a. 2 550 -

294 s85 89 355 905 07

ö 14 604

172 000 30 56735 31

278 93 ——

552 459 45 7865 913 -

20 966 79

3. 194 2585 82

8 oss gj S 80 3s