1942 / 158 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

6 * **

. 83 ö

* /

ö

.

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 9. Juli 1942. S. 2

14571.

WoßBAG Gemeinnützige Woh⸗ nun gsbau⸗Attien gesellschaft ODber⸗ baden in Konstanz.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

1 Atti va. R & Anlagevermögen: l Wohngebäude.... 2 041 905

Zug. RAM 22, 50, Abg. RM Ab schr. RE 42 0675,50

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung.. 1001

Zug. RA 385,35, Abgang RM —, Abschreibung RA 193,9]

Beteiligungen.... 1000 Zug. EM Abgang RM —, Abschreibung Umlaufs vermögen: Fertiggestellte Erwerbs⸗ , 477 443 27 Vorräte an Baustoffen 306 85 Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlagen 152507 Kassenbestand u. Postscheck⸗ ire henn 194851 Andere Bankguthaben. 135 982 Sonstige Forderungen .. 2 48555 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 440 57 Ausgleichs posten: Geldbeschaffungskosten 3 963

Tes dos S

Passiva. Grundkapital ...... RM 100, Nennbetrag

FA 55 000, —- RA 560 Nennbetrag RAM 45 000 St immrechtsaktien mit 1000 Stimmen Rücklagen: Ge setzliche Rücklage

19 200, Andere Rück lagen... 33 0265,06

Nückstellungen . Verbin dlichkeiten: Anleihen, ungesichert Hypothe lenschulden . Einlagen der Mieter: Mieterdarlehen 32 135,

100 000

52 225 06 38 98516

120283 2 266 020 06

Mietsicherheiten 3832 135 Darlehen sonstiger Art 41 000 - Von Kaufanwärtern gelei⸗

stete Zahlungen .. 124 129 33

Verbindlichkeiten aus Liefe⸗

rungen und Leistungen. 833 53 Sonstige Verbindlichkeiten 173640 Posten, die der Rechnungs⸗ ,

abgrenzung dienen 8 71006 Reingewinn:

Gewinn 1941 V 102339

B 668 00082

Gewinn · und BSerlustrechun ng zum 31. Dezember 1941. m Anfwendun gen. RM S9 Abschreibungen auf ö Anlagen 42 261,41

andere Ver- 412, 19

mögensposten 42 673 60

Verwaltungs kosten: Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen und sonstige Personalkosten 7 311,88

Schliche Koßsten. 1774,94 9 osb sz Getriebskosten: Steuern 14 056,99 Löhne uspß. . 2458,94 Sächl. Betriebs⸗ ; kosten. .. 3 452,91 19 978 34 nstandhaltungskosten. 19 645 42 insen und ähnliche Auf⸗ wendungen... S9 2765 05 Beiträge an Berufsvertre⸗ un een, zol so Alle übr. Aufwendungen. 22266 Gewinn des Geschäftsjahres 102339

182 207 385

Ertr ã ge. Mieteinnahmen einschließl.

Mietzuschüssse .... 172 846 03 Erträge aus Beteiligungen 34 n len und ähnliche Beträge 3 229 07

ußerordentliche Erträge 8 C08 48

182 207 35

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 6 pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesehlichen Vor⸗ schriften.

Karlsruhe, den 26. Mai 1942. Verband oberrheinischer EWohnungsunternehmen e. B. Organ der staatlichen Wohnun gö⸗

politit. ; Im Auftrag: Trautmann. Alleiniger Borstand: Carl Jauch, Kaufmann in Konstanz.

Aufsichtsrat: Bürgermeister Leopold

Mager, Vorsitzer; Rechtsrat Franz Knapp,

stellvertr. Vorsitzer; Kreisamtmann Josef Bethäãuser; Verwaltungsdirektor Karl Hellstern; Bauoberinspektor Karl Kunz⸗ mann, alle in Konstanz; Reg.⸗Rat Dr. Friedrich Koehler, Bankdirektor, Karls⸗ ruhe, und Josef Jöhle, durgermeister, ah lstec-.

lasas].

„Elin“ Aktiengesellschaft für elettrische Industrie.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Stand zum ij enge 6 At schrei⸗ Stand zum

1.1. * buchungen · buchungen bungen 31. 12. 1941

Attiva. RV S8. Rr & FRM 8 RM 8 E & Mlage vermögen: .

Bebaute Grund⸗

stücke mit:

a) Geschäfts⸗ und .

Wohngebäuden 655 798 28 10 58563 68 244 86 732 89419 134 s55 14 ; . b) Fabrikgebdn. und anderen Baulichkeiten. 2 048731 95 229 041 86 * 5500 195 414 68 2323 675 90 . . 251 81677 Unbebaute . Grundstücke . 46 178 66511541 111 293 41 Maschinen⸗ und maschinelle An⸗ . lagen.... 1750 189 98 846 578 65 * 44 793 72 691 9g33 69 1 854 10577 5 935 45 Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattg. 632 562 04 * 4479372 83 33 922 610 95 843 24870 1088 587 22 . Konzessionen, Pa⸗ tente, Lizenzen, Marken u. ähn⸗ . liche Rechte. 1— 1— Im Bau befind⸗ . . liche Anlagen. 17 377 30 21871604 * 234 12749 196585 Summe.. NF Ss 5 vs ds ss DVvis is c d s S ĩs dj s s s 284 421 21 * 284 421 21 ; / Anzahlungen auf Anlagen... 139 473 22. 6006758 04 Beteiligungen 9 894 604 —13 086 682 5018 177 929 50 4 803 357 160 810 11564 umlaufvermögen:

Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe J .. 5194503, 651

Halbfertige Erzeugnisse und Kerlstattbestãnde .. 5818 879,07

Fertige Erzeugnisse, Waren. ...... ... 4048 229,97

In Montage befindliche Lieferungen. ..... 2271 5Iz3, 41

* 77575 3 126,06

wre, K 2059, 26

Anzahlungen ie, . 980 204 13

Forderungen auf Grund von Barenliefẽ rungen und wenn,, . . 9131 507,82

Forderungen an Konzernunternehmen 664 718. 31

,,, DJ 6 522,02

. 24 691,29

Kassenbestand ein schl⸗ Reichabank u. ö Kostscheitguthaben 291 762,27

. 362 288, 68

Gsnstige Forderungen ,, 1068 476,03 29 855 38617 Posten der Rechnungsabgrenzung ... .. 25 421 13 Bürgschaftsforderungen REA 311 864, Dos 533, T7

Passiva. . J 000 00 - Rücklagen: ;

Gesetzliche Rucllage. 2 4 . . 2 8 O00 9000

Freie Racla gt.. .... . ..... .. 3 . . . 83 960 000 = Ing. Franz edler Zonda K 161 423 05 Altersunterstützungsfonds . , 400 000 Wertberichtigungen zu Außen tenden k 491 102 48 Rüchtellungen für ungewisse Schulden.... 3 060 13358 Verbindlichkeiten:

25 jähr. amort. Pfund⸗Obligationsanleihe vom Jahre 1929 aus- haftend mit St. 163 zu S 1000, bewertet kJ . . RM 2017 90,

Sh, z 317 126,24

Anzahlungen von Kunden...... „7 100 572,78

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

ringen und en,, „2 636 211,52 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 4 353 783,70 Verbindlichkeiten gegenüber Banken (davon

F. 1950 777,89 langfristig . ...... . , 68 609 082, ol

Sonstige Verbindlichkeiten.. ... . , 719788, 74 22 754 484 99 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940... . 23 522,26

Reingewinn 1941... .... .... 150 266,04 173 778 24 Bargschaftsr er sichrungen FRA 311 364, D' 777 7 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das gesch afts jahr 1841. nufwendungen. RM S9 Löhne und Gehälter ...... J So ziale Abgaben , , 9 9 9 0 9 2 9 28 76565 910 92 Freiwillige soziale Leistungen: , ;

n .. 713 138,03 .

Davon als Löhne und Gehälter ausgewiẽsen V.. . 385 276, 13 327 861 90

Zuweisung zu den Unterstützungsfonds:

Altersunterstützungs fonds... ..... 150 000,

Ing. Franz Pichler⸗Fonds ...... . .. ... 50 000, 200 0 -=- 2 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. . ...... . 1878 20418 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . h34 517 17 Ausweispflichtige Steuern.... 1 219 67372 Beiträge an Berufsvertretungen.s ..... 66 152 55 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1960 ...... ., . 23 522,20

m,, 150 256, S4 1s 77824 165 278 312166 Ertr ãge. Gewinnvortrag g e 26 23 522 20 , , d . 14 075 359 57

rträge aus Beteiligungen ...... / , 68 249 10

Außerordentliche Ertr J 111181790 165 278 312 35

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß ö 3. ern ichen Vor⸗

schriften. Wien, im Juni 1942.

Deutsche Revisions⸗ und Ee n r ieneseu can

wei gnie derlassung Wien. H. Germann, Wirtschaftsprüfer.

Von der Hauptversammlung ist für das Geschäftsjahr 1941

Dr. z. Voß, Wirtschaftsprüfer.

loo. =

die Dividende h. 299 RAM 20, für 1 Aktie zu R.M 1000,‚—,

die Dividende auf 25 R. M 2 für 1 Aktie zu R. A (Divibendenschein Nr. Y) festgesetzt.

Die Einlbsung der ew in nanteilscheine Nr. 2 zu unseren Attien erfolgt vom

29. 6. 1942 ab bei: der Gesellschaftskasse, der Creditanstalt⸗ ,, wien 1. Echottengasse der Länderbanl A. G der derliner k verlin,

.

der Deutschen Bank, Berlin Ws, der Dresdner Bank, Berlin W 8, der Deutschen Gontlnental· as: Gejeilsch aft, Tessau. Wien, den 26. Juni 1942. Der Vorstand. Der Borstand besteht aus folgenden Herren: Dr. jur. Rudolf Fahnler, Rolf ,, Hofrat Dipl.Ing. Leo Mandich, Dr. techn. Friedrich Müllner, r Ing. Wolfgang Schmidt. er Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: . a. D. Dr. jur. Eduard Schalfejew Ver stze n. Tessen Ministerialrat a. D. Dr. jur. Johannes Darge (1. Stellv. d. Vors.), Dessau; Dlrektor Friedrich Methfel sel (2. Stellv. d.

Wien; Dr. Robert Frank, Sigrön; Dr. phil. Ludwig Iritscher, Wien; Gen. ⸗Dir. Vergtal Dr. Dr. Hans Malzacher, Wien; Gen.⸗Dir. Dr. Georg Meindl, Wien; Dr. Hermann Mysing, Rechtsanwalt, Dessau; Bgm. Dipl.Ing. Franz Pichler, Beis b. Graz; Gen.⸗Dir. Curt Schnevbigt, Frankfurt am Main.

14531.

Woll waarenfabrit „Mercur“, Liegnitz.

Bilanz am 30. io vember 1941.

Attiva. RM, & R & I. Anlagevermögen: Sachanlagen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude: Stand am 1. 12. io... . 50 715, Abschreibung.. 4000 46 715, b) Fabrikgebäude: Stand am 1. 12. 1940 .... 349 176, Abschreibung. . 20 1718. 329 000, 2. Unbebaute Grundstücke: unverandert 22 910, 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 12. 1940 .. 6, Bug anne⸗ 2 389, s0 NI, õ Abschreibung. ... 2 389, 60 6. 4. Werkzeuge, Betriebs . Dẽeschãffẽ⸗ ausstattung: Stand am 1. 12. . J o, = Zugang... 200, 2609, , Abschreibung. 200, 9. - 398 640 Finanzanlagen: 8. Beteiligung... . 20 000, 6. . Stand am 1. 12. DJ 66 201, Zugang . 16 100. 81 601, . Abgang.... . li 8oo-= & ol E60 Ion =, ss 3a - II. Umlaufvermögen: . 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. 800 735, ] 2. Halbfertige Erzeugnisse.. ... . 289 995, . 3. Fertige e f; H 637 255 k . S84 lo? - 5. Eigene Aktien nom. RAM 51 500, Stammakt. 46 225 50 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen e g,, dõ40 085 17 KJ z 815 os 8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und ö 4 5 6 d ö 68 283 22 98. Andere , , 6 6 , 69d O63 90 10. Sonstige Forderungen... . 18 989 14 2 M 760 61 III. Rechnungsabgrenzung.... C ö 1008 860 . s Raffiva. I. Grundkapital: . 3200 Stammaktien je R. S600, m. 6400 Stimmen 1600 000 40 Vorzugsaktien je RA 700, mit 800 Stimmen. 28 00 —- 1628 00 Die Vorzugsaktien haben in besonderen Fällen dop⸗ 66 peltes Stimmrecht. II. Rücklagen: . 1. Gesetz liche Rücklage , , , . 65265 000 2. Andere Rücklagen: a) Rücklagen I... .. 260 000, b) Selbstversicherungsrücklage usw. go zs. e) Rücklage für Werkerneuerung: . Stand am 1. 12. 1940 120 000, Zuweisung .. g6 000, 215 000, 5356 350 1 060 8560 m nee,, / . 337 360 256 IV. Verbindlichkeiten: 1. Aus Warenlieferungen und Leistungen. . 29 370 97 2. gegenüber Konzernünternehmung ..... 20 000 S. Sonstige. ,,, 64 516 41 4. denn , 406 114 292 38 V. Rechnungsabgrenzung g...... ö 38 224 12 VI. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 193940 . do oll 69g . 2. Neugewinn 1940/41... ... 665 550 886 95 5662 55 . 3 268 779 30 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 194041. 36 . Aufwendun gen. RM, S. 1 i. und Gehälter 2 2 8 1 8 8 12 1 8 41 8 2 12 1 L 8 14 1 1 1 179 100 01 nn,, 7 S5 206 37 3. G9 chreibungen auf Anlagen... 5 6 26 764 60 4. Zuweisung zur Rücklage für Werkerneuerung. .. ... 95 000 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermõgen 2 364 735 38 58. Beiträge an Berufsvertretungen—— Q 4 7 991 23 7. Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1939/40 .... 30 011,69 22 b) Neugewinn 1940/41... .... 66 550,86 95 562 55 . 1854 360 14 Erträge. ö 1. Gewinnvortrag aug 19899 , . ö 30 011 69 ö Ausweispflichtiger Rohuberschuß ..... .. 1765 555 03 3. 6 hh nnn nenne,, 3 46 704 32 ußerordentliche träge 1 14 1 1 14 29 0 1 1 1 . 2 1 4 9 49 8 13 089 10 1 8654 360114.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und 1 entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er 2. Fahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen.

Breslau, im Mai 1942.

buch“ Ostdeutsche u ,, . uup ge e esernsg. ft. Blumenthal & Co. Günther Blumenthal, Wirtschaftsprüfer. Ritter, Wirtschaftsprüfer.

Den Aufsichtsrat bilden jetzt die Herren: Dr. jur. Walther Blanck, Breslau, Vorsitzer; Carl Joerger, Berlin, stellv. Vorsitzer; Robert ö Burgau / Vayern; Carl vodewils, Wüstegiersdorf; Otto Weigel, Liegnitz.

Borstand: Dr. Franz Kleiter, Liegnitz.

Die e mn, der in der Hauptversammlun ö vom 25. Juni 1942 auf . RM 20, festgesetzten Dividende auf die Stammaktien erfolgt ab 26. Juni 1 151 gegen ile enn. des Gewinnanteilscheines Nr. 8 unter Abzug von 159 Kapital⸗ ertragsteuer und Krie n . durch:

Dresdner Bank und veren sämtliche gili alen BDanltau Telbräg Schigler & Co., veriin ß.

Liegnitz am 2s, uni 1942. Doliwadten fabrit „Mercur“.

Vorf.), Dessau; Dir. Dr. . et pol. Heinrich Bleckmann, Wien; Dr. 3 Eder,

F ( 6 ĩ 63 5

8 ö Musterreg

Sentralhandelsregister beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister lür das Deutsche Reich

nh alts db ersiche.

8 oem ben 2 GSuterrechts regten. Vereint regisler. 4. Genossenschaftẽregister. ster. 6. Urheberrechtseintrags rolle. ee! 8 Vergleichs sachen. 8. Verschledeneg.

Ers ,s monatlich.

Q * 68. gegen Barzahlung ober vor

8 2.21 e , , 2 * n —— e,, ,, ,,, . e, , .

. n mftraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 83 Sie werben ge Sinsendung des Betrages einschileßzlich bes Bortos 3

68 mm dreiten Petit ˖ bie Anzeigenstelle an.

—— ben Raum einer fuünfgespaltenen le 1.10 RM. An efrisiete Anzelrgen müssen s Tage der bem SEinrückungs termin bei ber Anzeigenste lle ein gegangen sein.

en nimmt

t O ᷣ—Qu⏑c / / / /

nr. 155 I. Handelsregilter

ar die Angaben in i z wird eine Gewähr r bie Ni ti n kf ens der Negistergerichte cht übernommen.

Altena, Westf. 1588] HSHandelsregifter Amtsgericht Altena, Westf., den 3. Juli 1942. Veränderung:

B 24 Altenager Gemeinnützige Baugesellschaft, Aktiengesellschaft, Altena. Durch Beschluß der Haupt⸗ 1 vom 19. Juni 1942 sind § 17 Abs. 3 Satz 1 Gahresabschluß) und 8 20 Abs. 1. (Bekanntmachungen) der Satzungen geändert.

Amberg. 1588s] Veränderung:

H—⸗R. B Sulzbach 1. 1 Eisenwerk⸗ Gesellschast Maximilianshütte, Sitz Sulzbach⸗Rosenberg⸗Hütte. In der Hauptversammlung vom 9. Juni 1942 wurde § 14 der Satzungen nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolles

geandert.

Amberg, den 2. Juli 1912. Amtsgericht Registergericht.

Bad Oeynhausen. 158g H.R. A 880 In das Handels⸗ register A ist heute unter Nr. 880 die irma Friedrich Teikemeyer in Bad k and als deren Allein⸗ inhaber der Kaufmann Friedrich Teike⸗ meyer, daselbst, , m, . Bad Oeynhausen, en 1. Juli 1912. Amtsgericht.

Rerlin. 15890] u Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 2. Juli 1942. Neueintragung:

A 111756 Georg Körting Pferde⸗ n. Wagenhandlung, Berlin (NO 55, Greifswalder Str. 2285. Inhaber: Pferdehandl er Georg Körting, Berlin.

Veränderungen:

A S865 271 Apotheke am Flughafen Josef Fleischer: Josef . hat die Apotheké mit dem Recht der

ir. rmenfortführung an den Apotheker verpachtet.

elm Nolden, Berlin, Die Uebernahme der im Geschäftsbe⸗ trieb des früheren Inhabers begrün— deten Verbindlichkeiten durch den Päch⸗ ter ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Apotheke an Flughafen Päch⸗ ter Wilhelm Nolden (Berlin⸗Neu⸗ ern, gel Manfred⸗v.⸗Richthofen⸗Str.

A & 249 A. Baumert Exort: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber 1 der bisherige persönlich haftende Ge⸗

ellschafter Kaufmann Friedrich Werth,

erlin. Die Firma sst geändert, sie

lautet jetzt: A. Baumert Export Inhaber Friedrich Werth (Medi⸗ zinische Verbandstoffe, Krankenpflege⸗ artikel, Gummiwaren, Instrumente, 80 16, Köpenicker Str. 128).

A Y0O4R7I Berliner Messingrohr⸗ fabrik M. Lückgen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Otto Mode, Berlin. Die Haftung des Erwerbers für die im

Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren In⸗ haberin ist ausgeschlossen. Die Firma

df dert sie lautet jetzt: Berliner efsingrohr⸗ Fabrik M. Lückgen In⸗ haber Otto Mode (Neukölln, Sander⸗ straße 28).

A 94792 Robert Becker (Karten⸗ fabrik und Prägeanstalt, C 2, Roß⸗ straße 6). Eine Kommanditiftin ist aus der Gesellschaft au , .

Ag95 558 Bernhard Keller (Groß⸗ handel mit Lebensmitteln, Vertre⸗ tungen, IO 18, Große Frankfurter Straße 91). Inhaber jetzt: Edgar A. Holm, Kaufmann, Berlin.

A 98 964 Gesrg Kausch (Regen⸗ Hann, für Damen, Herren und Kin⸗ der, C Spandauer Str. 11). Einzel⸗ beet in ist: Gertrud Kausch geb.

Thinius, Berlin.

A 1098 579 Esozon⸗Erzengnisse Felix Noack C Co. (Herstellung und Jer ich bosmetischer und pharmazeu⸗ tischer Spezialptäparate, W 35, Pots⸗ damer Str? 1755. Wilhelm Hammer⸗ ström ist aus der Gesellschaft ausge⸗ n Gesamtprokuxist, in Gemein⸗

aft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter ist: Wilhelm Hammer—⸗ ström, Nahlemitz Kreis Teltow.

Erloschen:

A 111431 Wilhelm Koch C Co.,

K. 2 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Heidelberg verlegt.

A 110945 Carl Koerner, Bau⸗ geschäft und Solzbearbeitungõ⸗ fabrik: Die Firma ist erloschen.

Ker lin. lõd9i RAimt gericht Berlin. ubt. 561. , den 2. Juli 1942. Veränderung: B 84 8iß Deutsches Heim Woh⸗

BGG. befreit.

m .

Berlin, Donnerstag, den 9. Juli

1942

tm ᷣ—ᷣ—QeQui—ͥ r /

nung osbau⸗Aktiengesellschaft (Berlin NW 7, Dorotheenstr. 31). Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 30. Juni 1942 ist die Gesellschaft auf⸗ glöst Abwickler sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Max Gischkow und Werner Matthes. Die Prokura Elise Petzke ist erloschen.

Kerlin. 5892 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 2. Juli 1942. Veränderungen:

B 50421 Poldihütte Berlin (Er⸗ zeugun von Stahl, Weiterverarbeitung und Verkauf von Stahlerzeugnissen, Berlin NW 87. Kaiserin⸗Augusta⸗Allee Nr. 3). Dr.-Ing. Paul Rheinländer ist nicht mehr Verwaltungsratsmitglied. Professor Dr. Georg Bierett, Direktor der Reichswerke A. G. für Bergbau, und Hüttenbetriebe „Hermann Göring“ in Berlin, ist zum Verwaltungsrats⸗ mitglied bestellt.

B 51 50 Scheidemandel⸗ Motard⸗ Werke Aktiengesellschaft (Berlin NW 7, Dorotheenstr. 355). Durch Be⸗ schluß des Au fsichts rats und Vorstands vom 25. Juni 1942 ist das Grund⸗ kapital um 1 600 000 RM auf g 600 000 Rt berichtigt und 5 3 Abs. 1 der Satzung entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht, Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 9000 zu 1000 und 6000 zu 100 Hätt. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die ge e,. lassungen bei den Amtsgerichten Ber— lin, Mannheim, Offenbach a. M., Neuß a. Rh. und Hamburg erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweig⸗ niederlassungen A. Motard C Co. Zweigniederlassung der Scheidemandel⸗ Mota rd⸗· Werke Aktiengesellschaft, bzw. Fettsäure⸗ und Glycerin⸗Fabrik Zweig⸗ niederlassung der Scheidemandel⸗Mo⸗ tard⸗Werke Aktien . ift Mannheim, bzw. Hammonia Stearin Fabrik Zweig⸗ niederlassung der Scheidemandel Mo⸗ tard⸗Werke Aktiengesellschaft, bzw. Over⸗ beck C Sohn Zweigniederlassung der Scheidemandel⸗Motard⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, bzw. Hammonia Stearin

Fabrik Zweigniederlassung der Scheide⸗ mandel ⸗Motard⸗Werke Aktiengesellschaft.

B 54 640 Hinz C Küster A ktien⸗ gesellschaft (Das Rösten von Kaffee und der Handel mit allen Wapven der Nahrungs- und Genußmittelbranche und deren Herstellung, Charlottenburg, Berliner Str. 131147. Gustav Sager ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kerlin.

. i593 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 2. Juli 1912.

Neueintragung: B 59 354 Dekalith⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Berlin (Wilmersdorf, Motzstr. 94). Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb der Erzeugnisse der Firma Gust. Funkenberg Gesellschaft mit beschränk⸗ ter daftung in Wuppertal aus deren Abteilung „Dekalith Glasfaservered⸗ lung“ in Berlin und Umgebung. Stammkapital: 20 000, RA. Ge⸗ schäfts führer: Fabritant Joachim Dienst, Wuppertal. Prokurist: König, Berlin. Er vertritt allein. Ge⸗ sellschäft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrgg ist am 11. Mai 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗ sührer Joachim Dienst vertritt aber stets allein. Als nicht . wird noch veröffentlicht: Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 50632 Eisen⸗ und Stahlwerk Velten Gesellschaft mit beschränkter eng, (Velten (Mark), Berliner Str. Nr. 4). Durch ,. der 3. after vom 22. Mai 1942 ist der Gesells 3 vertrag geändert in 5 5 (Vertretung). Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt,

o wird die Gesellschaft durch zwei Ge!

dalle ther gemeinsam oder einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem zrokuristen vertreten. er Geschäfts⸗ führer Paul Maaß vertritt aber die Gesellschaft t allein. Wilhelm Wilden uit nicht me ö, Geschäftsführer.

B 53 347 Reik aragenbetrieb Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Saftung (Berlin ⸗Charlottenbur rederieia⸗ straße 3). Durch e di sha 4 chluß vom 9. Juni 194 ist 561 esell⸗ schaftsvertrages (Vertretung) . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 vertritt jeder von ihnen die Gesell⸗ chaft allein; jeder Geschäftsführer 1 don den Beschränkungen des 5 181 Dr. Werner rn chen .

nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗

Hans⸗Heinz

schafts führer ist bestellt: Baumeister] Otto Fritzsche, Berlin. Erloschen: ;

B 57166 Aco⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Potdam⸗ Babelsberg, Ludwig⸗Troost⸗Straße 25). Die Gesellschafterversammlung vom 29. Mai 1942 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eing offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Aco Film Althoff C Co. und dem Sitz in Pots⸗ dam⸗Babelsberg durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die bezeichnete offene Handelsgesellschaft beschlossen. Die Firmg der ühertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der geen gelt steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen

sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗

machung Sicherheitsleistung, zu be— anspruchen. . Berlin. 15894

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 2. Juli 1942. Veränderung:

6 51 208 Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegravhie mit be— schränkter Haftung (Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Vierter Ring⸗Osteweg). Pro⸗ kurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Erich Nagel in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem

ire er hen Erloschen:

B 57676 Emma Plew Gesellschaft mit beschränkter Haftung Handel mit Lebensmitteln, Berlin N 113, Stol—⸗ pische Str. 1). Die Firma ist erkoschen. Bingen, Rhein. lö5897

Sandelsregister Amts gericht Bingen.

Bei der Firma Bretz u. Suff in Bingen wurde am 29. Juni 1942 ein— getragen, daß die offene Handelsgesell— schaft mit Wirkung vom 1. Januar 1942 ab in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt wurde. Es sind fünf Kommanditisten vorhanden.

Bis chofstein. löõsob] Handelsregister Amtsgericht Bischofstein, 1. 7. 1942. Veränderung:

A 56 Wauschkuhn C Chojernzki, Bischofstein.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Franz Chojetzki in Bischofstein ist alleiniger Inhaber der Firma.

RErakel, Rr. Höxter. 15898 Handelsregister Amtegericht Brakel (rs. Höxter). Brakel, den 2. Juli 1942. Veränderung:

Ar. 166 Anna Bose, Bad Driburg. Dem Kaufmann Wilhelm Stolte in Bad Driburg, Westenfeldmark 2s, ist

Prokura erteilt.

REraunschweię. 15899 Sandelsregister Amtsgericht Braunschweig,

30. Juni 1942. Neueintragung:

B 887 Deutsche Asphalt- und Tief⸗ bau⸗Akftiengesellschaft, raunschweig (Adolf⸗Hitler⸗Platz 15. Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von bitu⸗ minösen Bauweisen im Hoch⸗ und In⸗ geniéeurbau sowie von Tiefbauarbeiten aller Art; Durchführung einschlägiger dandels geschãfte überhaupt jede Betäti⸗ gung, die unmittelbar oder mittelbar den Gesellschaftszweck fördert; Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen in seder Rechtsform und die Unterhaltung von Zweigniederlassungen im In und Auslande sowie der Abschluß von Inter⸗ essengemeinschaftz vertragen. Grundkapi⸗ tal: 500 000 löst. Vorstand; General⸗ direktor Professor Solms Wittig in Braunschweig, Ingenieur Hans Möß⸗ lang in Braunschweig. Prokura: Willi Ernst in n ist. Prokurist. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ eh mit einem Mitglied des Vor⸗ tandes oder einem anderen Prokuristen. Nechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 30. Mai 1942 fest⸗ ,., 36 Gesellschaft wird, wenn der orstand aus mehreren Per onen be⸗ . durch zwei Mitglieder des Vor— tandes oder durch ein Vorstandsmit— glied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelne Mitglieder des Vorstandes er- mächtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Das Vorstandsmitglied Wittig ist zum Vorsitzer des Vorstandes er⸗ nannt und ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht einge⸗

tragen wird veröffentlicht: Die Aktien

3 Inhaberaktien, lauten über je O00 Ren, und werben zum Nennwert 3 Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Be⸗ stellung stellvertretender Vorstacnds mit⸗ glieder ist zulässig. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Die Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder in Braun— schweig, 2. der Direktor Vilhemm Nacke in Hanndver, 3. der Direktor Hermann . in Braunschweig, 4. der Oberbergrat Otto Goehlich in Braun— schweig, 5. der Prokurist August Grust in Braunschweig. Sie haben die samt⸗ lichen Aktien übernommen. Der erste Aufsichts rat besteht aus: 1. Dem Rechts⸗ anwalt Dr. Heinrich Schmidt 1 in Hannover, 2. dem Staatsrat Kurt

Bertram in Braunschweig, 3. dem Re⸗

gierungsdirektor Herbert Lehmann in Braunschweig, 4. dem Regierungsrat Ludwig Liebs in Braunschweig, 5. dem Regierungsrat Götz Hartwieg in Braun— schweig. Die mit der Anmeldung ein— gereichten Schriftstücke, namentlich der Prüfungsbericht der Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrats, können hier eingesehen werden.

29. Juni 1942.

Veränderung;

B 864 Otto Thurau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bra un— schweig (Baustoff⸗Handlung, Schubert— straße 5). Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Bredemeier in Braunschweig bestellt. Paul Damski in Braunschweig ist Prokurist. Er ist zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Bromberg. 15900

Sandels register Amtsgericht Bromberg. Abt. 7. Bromberg, den 2. Juli 1942. Neueintragung:

A 260 Gerd Hübner Papier⸗ und Schreibwaren⸗Großhandlung, Bromberg. Alleininhaber ist der Kauf⸗ mann Gerd Hübner in Bromberg.

Kruchs al. 15901] Handelsregistereintrag A5 Nr. 101 en Rudolf Kramer, Mühlen abrikate in Langenbrücken. Ge— schäftsinhaber ist Rudolf Kramer, Müllermeister in Langenbrücken. Bruchsal, den 24. Funi 1942. Amtsgericht. JI.

KBrii x. 15902 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den E. Mai 1942.

. Reueintragung:

H.⸗R. A 157 Komotau Firma Ru⸗ dolf Lorenz. Rohkonserven fabrik in Komotau, Sitz Knniotau (Glocken— gasse 994 / 43). . Rudolf Lorenz sen., Kaufmann, Komotau.

KBrüꝝx. 159931 Handels regifter Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 30. Juni 1942. Neueintragung:

H.R. A 81 Oberleutensdorf Hein⸗ rich Klan, Sitz: Bergesgrün (Flei— scherei und Gastwirtschaft). Inhaber:

Heinrich Klan, Bergesgrün.

Kr ix. i594! Sandelsregister Amtsgericht Brix. Abt. 7. Brüx, den 30. Juni 1942. Neneintragung:

S.⸗R. A 53 Görkau Robert Kle⸗ . Sitz: Seestadtl (Gemischtwaren⸗ handel). Inhaber? Robert Klement, Kaufmann, Seestadtl.

Brix. 15905 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 30. Juni 1942. Neueintragung:

H.-R. A 106 Weipert Vinzenz Päckert, Sitz: Schmiedeberg (Ma⸗ schinen, Werkzeuge und Vorrichtungs.« bau, technische, elektrotechnische Artikel und! Radiovertrieb). Inhaber: Vinzenz

Päckert, Schmiedeberg.

Nrix. . 15906 e nn, . Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 30. Juni 1942. Neueintragung:

H.-R. A 162 Komotau Firma An⸗ dreas Stengl, Sitz Komotau (Ge⸗ mischtwarenhandel und Erz Ea nag von Branntwein auf kaltem X * In⸗ haber: Andreas Stengl, aufmann,

Komotau, Bahnhofstraße NC. 45.

Hrüx. 15997 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 30. Juni 1942. i n, m,,

. A 80 , , . irma Lulfe Payer R Co., Sitz: Sber⸗

leutensdorf cache mit Kin⸗ Fi

1 *

ift erloschen.

derwagen, Korb⸗ und Spielwaren). Offene Heondelsgesellschaft seit 1 Ja⸗ nuar 1941. Gesellschafter: Luise Paher und Eugen Petrik, Kaufleute in Ober⸗ leutensdorf Vertretungsberechtigt jeder für sich allein.

Hriix. 15998 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. BSrüx, den 39. Juni 1942. Ver nderung H.-R. A 16 Weipert Firma C. A. Schreiber Kommanditge sellschaft, Sitz: Weivert. Die Firma wurde ge⸗ ändert in-: C. A. Schreiber, Kom⸗ manditgesellschaft, Band⸗ und Gur⸗

tenwebere i, Pofa menten fabrit.

Brüx. 159091 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 1. Juli 1942. Veränderung:

-R. A 37 Vilin Rrma Maria⸗ hilf⸗Apothete Mr. Josef Seger, Sitz. Hostomitz, Kreis Bilin. Die irma wurde geändert in: Hubertus⸗

Apotheke Mr Josef Heger. Di ex. 15910 Handels register Amtsgericht Diez.

Diez, den 3. Juli 1942. Hꝛentiniradung! A 242 Karl Egenolf, Kaffee⸗

rösterei und Lebensmittelgroßhand⸗ lung, Langenscheid. Inhaber: Karl Egenolf, Langenscheid. Feldkirch. lõß 29 Handelsrengister Amtsgericht Feldkirch. , Feldkirch, den 2. 7. 1942: H. R. A 602 . , Augsburg? Ing. Jo⸗

hann Michel, Werk Bregenz; Zweig⸗ niederlassung in Bregenz, Arlberg⸗ straße 117, Sitz in Augsburg Fabri⸗

kation elektrischer Geräte⸗. Inh. Ing. Johann Michel, Augsburg. Dem An⸗ ton Heinrich Grassinger ist Einzelpro— kura erteilt, beschränkt auf die Zweig⸗ niederlassung.

H.-R. A 603 Hans Bilgeri, Dorn⸗ birn, Bündtlittenstraße Nr. 44 (Groß⸗ handels zvertretung in Nahrungsmitteln). Inh. Hans Bilgeri, Großhandelsver— treter in Dornbirn.

Frankenstein, Schles.

15630 Amtsgericht Frankenstein, Schles.,

2. Juli 1942. Neueintragung:

H.-R. A 491 Betten⸗Versand⸗Haus Fritz Hänisch, Kamenz, Schlefsien. Inhaber ist: Kaufmann Fritz Hänisch, Kamenz, Schlesien. Freiburg, Breisgau. 15915)

Handel register Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A.

Veränderungen: 395 Optische Zentrale Erich Stephan, Freiburg i. Br. (Adolf⸗

Hitler⸗Str. 247).

Geschäftsinhaberin ist jetzt Fräulein Tilly Grewe, Augenoptikermeisterin, Freiburg i. Br. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Fräulein 86 Grewe ausgeschlossen. Am 17. 6 1942

611 Wilhelm Zeh K. G., Freiburg

Br. Gleichrichterbau sowie Elektro⸗ . Rundfunk-Großhandel, Bromberg⸗ straße 17)

Dem Deinrich Zeh, Freiburg i. Br.,

6 Einzelprokura erteilt. Am 20. 6. Abteilung B.

Veränderungen:

52 HSimmelabach Söhne, Zahn⸗ waren, Gesellschaft mit heschränkter Saftung, Freiburg i. Br. (Röder⸗ straße 45.

Kaufmann Dr. h. e. Hermann Himmelsbach ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Am 30. 6. 1942.

1 Richard Schwickert Aktien gesellschaft, Freiburg i. Br.

Fabrikdirektor Otto Huber ist nicht nichr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist der Kaufmann Htto Schülein in Freiburg i. Br. bestellt: seine Prokura Der Frau Alice Brüsch⸗ wiler geb. de Bernardi, Freiburg i. Br., ist Prokura erteilt: sie vertritt die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Am 30. 6. 1942.

ö Erloschen:

79 Ludvwiei Ziegeluertrieb Süd⸗ mest Gesellschaft mit . Haftung, Freiburg i. Br.

Die ib nung ist beendet. Die Ge—⸗ sellschaft wird gelöscht. Am 15. 6. 1942.

Gasten (Wartheland). 6

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 8 am 19. Juni 1942 die irma Karoline Ricks, Textil⸗

2