1942 / 159 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

J

k

et G e , , e , n n. .

J

.

ir 3 2 3 3 ö

ö

1

n

. . n n, , .

n=, r r ö 1 X 1 * 2 ö * z

.

= ./ . , e. 9

rn, m , , , , a e.

ae,.

.

, . .

*

. 5 3 . 1 ö ö .

. 2 6 6 ar, , , m . n . lee, n,

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 19. Juli 1942. S. 8

ben werden nach den Vorschriften der 12 —15 der Ver⸗ ordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 30. Ok⸗ tober 1941 (Reichsgesetzbl. J S. 679) bestraft. 812 Inkrafttreten

1. Diese Anordnung tritt am 1. Juli 1942 in Kraft. Sie gilt auch für die w,. Ostgebiete sowie für die Ge⸗ biete Eupen, Malmedy und Moresnet.

2. Gleichzeitig treten die Anordnung K 3 vom 18. Juni 1940 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 1940) und die Anordnung Kk S vom 24. Juni 1941 (Deutscher Reichsanzeiger und Preu⸗ 16 Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1941) außer

raft.

Berlin, den 1. Juli 1942.

Der Reichsbeauftragte für Kleidung und verwandte Gebiete.

Hagemann.

Druckfehlerberichtigung In der in Nummer 157 abgedruckten Bekanntmachung

über die Verfallerklärung für Hühner und Enten muß das Datum 6. Juli 1942 lauten.

Druckfehlerberichtigung ;

In der in Nummer 152 veröffentlichten Anordnung Nr. 34 der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung über Meldepflicht von Feinseife alter Art muß es im Inhalt so— wie in der Ueberschrift der Anordnung statt „Feinseife aller Art“ richtig „Feinseife alter Art“ heißen.

Berichtigung der in der Nr. 155 vom 6. Juli 1942 veröffentlichten 19. Be⸗ kanntmachung der Anordnung 81 der Reichsstelle für Leder⸗ wirtschaft

Die letzte Zeile des Artikels VI, Absatz 1: „sie dürfen

nach dem 30. Oktober 1942 nicht mehr beliefert werden“ muß richtig lauten: „sie dürfen nach dem 30. November 1942 nicht mehr beliefert werden“.

Nichtamtliches

Deutsches Reich Der Spanische Botschafter in Berlin, Herr Joss Finat Graf Mayalde, ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.

RAummer 2 des Ministerialblatts des Reichs⸗ und wn

Ministeriums des Innern vom 8. Juli 1912 het folgenden In⸗

alt: Allgemeine Verwaltung,. Allg. Anordn. 1. 6. 42,

usf. d. , ,. im Bereich d. Reichsfinanzverw. RdErl. 29. 6. 12, Aenderg. d. Bezeichng. d. Ostmärk. Beamtenkranken⸗ fürsorgeanst. RdErl. 289. 6. 3, Regelg. d. Bezüge d. sudetendt. Versorgungsberechtigten. RdErl. 50. 6. 42, Verleihg. d. Kriegs⸗ verdienstkreuzes u. d. ar ,,, an Angeh. kommunal. rn ,. RdErl. 30. 6. 42, Stundenlohn f. unge⸗ lernte weibl. Gefolgschaftsmitgl. RdErl. 1.7. 42, Vereinfachg. d. Verw.; hier: Genehmig. v. Zuwendgn. unter Lebenden od. v. Todes wegen an jurist. Personen. Kom munalverbände. RdErl. 30. 6. 42, Haushaltspläne d. Gemeinden. RdErl. 30. 65. 42, Verleihg. d. Kriegsverdienstkreuzes u. d. Kriegsverdienstmedaille an Angeh. kommunal. R . RdErl. 1. 7. 42, Vereinfachg. d. Verw.; hier: Schlüsselzuweisgn. u. Kriegsbeitrag d. Gemeinden. RdErl. 2. 7. D, Kupferaktion bei d. Elektrizitäts⸗ versorgungsunternehmen. Sammlungs⸗- u. Lotterie⸗ wesen. RdErl. 50. 6. 42, Vertrieb d. Jahrbuches 1943 d. dt. Frontsoldaten u. n, , n. u. d. Taschenkalenders 1943 sowie d. Werbg. v. Anzeiger. Polizeiverwaltung. RdErl. 29. 6. 42, Tanzlustbarkeiten während d. Krieges. RdErl. 29. 6. 42, Erfassg. v. Hunden f. Kriegs perwenzg. bei Wehrmacht u. Pol. RdErl. 29. 6. 42. Zugelass. Spielgeräte. RdErl. 30.6. 42, Mängel im Vollzug d. Reichsmeldeordng. RdErl. 3. 7. 42, Vereinfachg. d. Verwe; hier: Stärke⸗ u. Stellenverhältn. d. SchP. d. Gemeinden u. grfasg d. Kraftfahrz. usw. bei d. Gemeindepol.-Behörden. RdErl. 25. 6. 42, Zahlungsregelg. f. d. in d. besetzt. Gebieten ein—⸗ gesetzt. Pol Verbände. RdErl. 1. 7. 42, Zahl ungsregelg ö außerh. d. Reichsgebiets eingesetzt. Angeh. d. Sicherh Pol. u. . SD. RdErl. 30. 6. 42. Schreibweise d. Dienstgrades Kz-⸗Oberst⸗ Gruppenführer. RdErl. 1.7. 42, Kriminaloberassist. u. Krimi⸗ nalassist. RdErl. 29. 5. 42, U⸗Bezugscheine f. d. Ordn Pol. RdErl. 1.7. 42, Offiz. Ausbildg. während d. Krieges. RdErl. 1. 7. 42, Körperl. Seistungsprüfg. RdErl. 2.7. 42, Unif.⸗-Aenderg. d. SchP. d. Gemeinden. RdErl. 30.6. 42, Organisation d. Werk⸗ feuerw. RdErl. 30. 6. 42, Einführg. eines Dienstausw. f. d. Angeh. d. Freiw. Feuerw. u. Pflichtfeuerw. RdErl. 2. J. 41, Kraftfahrz. Verkehr d. Dt. Reichsbahn bei Fliegeralarm. RdErl. 3. 7. 42, Kosten d. Wartg. u. baul. Unterhalg. v. Luftschutzbauten in bestehenden Gebäuden. RdErl. 30. 6. 42, Bevorratg. v. Arznei⸗ u. Verbandmitteln auf d. Pol. -Sanitätsstellen,. RdErl. 30. 5. 42, Truppensanitätsausrüstgn. auf d. Pol.⸗Sanitätsstellen u. Elektrokardiographen in Pol-Kranken⸗ bzw. ⸗Kuranst. Wehr⸗ angelegenheiten. Kriegsschäden. Familien⸗ unterhalt. RdErl. 2.7. 42, Einsatz v. Kriegsgefangenen in Arbeitsstellen. —Vermessungs⸗ u. Grenzsachen, RdErl. 30.65. 42, Vereinfachg. d. Verw.; hier: Vermessgn. während d. Krieges. Volksgesundheit. RdErl. 24. 6. 42, Einführg. eines Ergänzungsbl. zum gi endgesundheitsbogen. RdErl. 29. 65. 42, Untersuchg. d. üb. 1s 8 alten HJ⸗Angeh. Ver⸗ schiedene s. Reichsindexziffer f. Juni 1942. Neuerschei⸗ nungen. * beziehen durch alle ö Carl Hey⸗ manns Verlag, Berlin WS, Mauerstr. 44. Viertel jährlich 2,15 . M für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,0 RA für Ausgabe B leinseitig Hehrach

MWirtschaftsteil

Wirtschaft des Auslandes

England verlor 90 seiner Gummiproduktion

Genf, 9. Juli. Wie der englische Unterstaatssekretär für die Kolonien, Mac Millan, kürzlich in der Kolonialaussprache im Un⸗ terhaus feststellte, haben die Engländer 90 ½ ihrer Gummipro⸗ duktion verloren. Gerade weil England so ergiebige Rohgummi⸗ quellen besaß, aus denen auch die Vereinigten Stagten mitversorgt wurden, haben beide Länder keine synthetische Gummiindustrie entwickelt. Um so schwerer trifft sie jetzt der Verlust dieser wich⸗ tigen strategischen Zufuhren. Die beiden einzigen verbliebenen Gebiete, in denen Rohgummi gewonnen wird, sind Ceylon und Afrika. Ceylons Leistungsfähigkeit ist begrenzt. Noch geringer ist die Leistungsfähigkeit Afrikas, wie ein Artikel über die Aus⸗ sichten der Gummiversorgung Englands im „Manchester Guardian“ feststellt. In den verschiedensten Gegenden Afrikas“, heißt es in dem Artilel, „werden alte, verfallene Gummipflanzungen wieder in Betrieb genommen. Wild wachsende Gummibäume werden in Ost⸗ und Westafrika nach Gummi gezapft. Aehnliche Maß⸗ nahmen sind auch in den belgischen und fen z fh, Kolonien eingeleitet worden. All das ist schön und gut; bedauerlicherweise aber kann Afrika nur einen kleinen Bruchteil unseres Gummi—⸗ bedarfs decken. Das Versorgungsproblem für die Vereinigten Staaten ist ein Problem der Schnelligkeit, und die Natur läßt sich nicht zur Eile antreiben“.

Japanische Kriegsanleihe von 500 Mill. Jen. Außerdem 100⸗Mill.⸗Yen⸗Regierungsanleihe

Tokio, 8. Juli. Anläßlich des fünften Jahrestages des China— Konflikts legt, die japanische Regierung für Großostasien eine Kriegsanleihe in Höhe von 590 Mill. Jen zu 3x3 3 auf, die inner⸗ halb 17 Jahren rückzahlbar ist. Gleichzeitig erfolgt die Auflegung einer allgemeinen Regierungsanleihe von 100 Mill. Jen zu dem⸗ selben Zinssatz.

Die Elettrolyttupfernotierung der Veremigung fur deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 10. Juli auf 74,00 RM (am 9. Juli auf 74,00 RAM) füt 100 kg.

Wochenüberficht der Deutschen Reichsbank vom 7. Juli 1942 Attiva FR. M0

1. Deckungsbestand an Gold und Devisen .... I6 726 (00 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz⸗ .

wechseln des Reichs.... . . 22 790 108 000

2 „Wertpapieren, die nach 5 13 Ziffer 3

angekauft worden sind (deckungs⸗

fähige Wertpapiere? . ... 19 296 000

y „Lombardforderungen. ..... 17 271 000 6. 2 deutschen Scheidemünzen ..... 176 179 000 6. ö „Rentenbanischeinen V 251 170 0090 7. . sonstigen Wertpapieren.... 203 742 000 8. t „oonstigen Aktiven... 1293 497 000

Passiva 1. Grundkapital d 150 000 000 2. Rücklagen und Rückstellungen:

a) gesetzliche Rücklagen... . 135 053 000 b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen ö 606 041 000 3. Betrag der umlaufenden Noten... . . 20 731 453 000 4. Tier ; fällige Verbindlichkeitenn s.... 2 694 028 000 6. . eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ eiten, . , 5. J Sl I 414 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren KGechseln RM 4 Von den Abrechnungsstellen wurden im Juni 1942 abgerechnet Stück 3 500 000 RM 9322 000000.

Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Stück 6 200 000 R. Æ 217 134 000 00.

Amsterdam 180,73 , . London —, Mailand 1777, New Jork Paris 56, sl, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20.

besitzanleihe 16679, Aschaffenburger Buntpapier 121 Cisen 151,90, Deutsche Gold u. Gillber 191,05, Deutsch? Linoleum —, Eßlinger Maschinen 160, 50, Felten u. Guilleaume 149,00, Heidelberg Cement 183,00, Ph. Holzmann 16959, Gebr. Junghans 157,00, Lahmeyer 16358, Laurahütte 29, 50, Mamkraftwerke 145,50, . 159,75, Voigt u. Häffner 169,90 Zellstoff Waldho 3 6 .

Bank 147,25, Hamburg⸗Amerika Paketf. 128 Hamburg⸗Südamerika 226,00, Rorbd. Lloyd = Dhnamit Nobel

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten

Dev ien rag, 9. Juli. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs.

*

Mittelkurs 1327, 50 G., 1327,00 B., Berlin —,— Zürich 578,90 G., 580, 10 B., Oslo 567, 60 G., 568, 890 B., Kopenhagen 521,50 G., 522, 50 B., London 98, 90 G., 99, 16 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 16, 95 G. S0, 5s B., Stockholm 504, 50 G. oö, So B., Brüssel 39g, 65 G. 400,40 B., Budapest ——, Bukarest ——, Belgrad 49,95 G., 50,065 B., Agram 49, 95 G., So, 5 B., Sofia 30, 47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.

Budapest, . un (D. N. B.) Alles in Feng. Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Helsinki 6,90,

London, 10. Juli. (D. N. B.) New Jork 402,50 403,50,

Paris —, Berlin —, Spanien loffiz 40,59, Montreal

4, 43— 4,47, Amsterdam —, Brüssel —,ͥ Italien (Freiv. —, Schweiz i7, 9 17,10, Kopenhagen (Freiv. —, Stockholm 16,865 16,95, Oslo —, —, Buenos Aires (offiz.) 16,95 Ma —17, 13, Rio de Janeiro linoffiz. —, —, Schanghai Tschungking⸗Dollar —, —.

Amsterdam, 10. Juli. (D. N. B.) 1200 Uhr; holl. Zeit.)

Amtlich, Berlin 75, , London —, Paris —, Brüssel 30, 11— 30,17, Schweiz 43,53 43,71, Helsingfors —, Italien (Clearing —, Madrid —, Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm 44,81 44,90, Prag —.

Zürich, 10. Juli. (D. N. B.) (1140 Uhr. Paris 9,57,

London 17,27, New York 4,31 nom., Brüssel 69, 25 B., Mailand 22, 66 , Madrid 40,00 B., Holland 229,50, Berlin 172,50, Lissa ˖ bon 17,75, Stockholm 162,57, Oslo 98,75 B., .

90, 25 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,374 B., Budapest 104,50 B.,

,. 8,75 B., Athen —, Istanbul 3,377, Bukarest 2,50 B., e

ingfors 877.50, Buenos Aires nö, 00, Japan 104,00, Rio 22,50 B. Kopenhagen, 9. Jult. (D. N. B.) London 19,34, New

York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich IIl,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,79, Stocholm 114,15, Oslo , Helsingfors 9,ss, Prag ——, Madrid —— Alles Brie · urse.

Stockholm, 9. Jult. (D. N. B. London 16, 8s G.,

16,965 B., Berlin 167,59 G., 165,50 B., Paris ——, G., S, 00 B., Brüssel —— G., 67,0 B., Schweiz. Plätze 9760 G., 97, 8o B., Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen S7, 60 G., 87,90 B., Oslo ot, 35 G., 95, S5 B., KWashmgton 415 05 G., 20, o0 K

fors 8,5 G, 8, 5g B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —, Madrid Kancda 3,75 G., 3,82 B. .

„Helsing⸗

Oslo, Y. Juli. (D. N. B.) London G., 17,75 B.,

Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris G., 10,00 B., New York G., 440,900 B., Amsterdam G., 235,900 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8, 70 G., 9,20 B., Antwerpen G., 71,50 B., Stockholm 104,565 G., 195,10 B., Kopenhagen ol, 15 G., 92,25 B., Rom 22, 20 G., 23,26 B., Prag —.

London, 9. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50,

Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/ -

Wertyapiere

Frankfurt a. M., 9. Juli. (D. N. B. Reichs. Alt⸗ 50, Buderus

Hamburg, 9. Jult. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bereinsbanl g Hamburger Hochbahn 133,50,

Guano 88, 00, Harburger

In Verlin sestgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten

Tele graphische Auszahlung

10. Juli 9. Juli Geld Bries Geld Brief

Aegypten (Alexand. und Kairo .... .. 1 ägypt. Pfd. Afghanistan (Kabuh 100 Afghani 18,9 18,83 18,79 18,S3 Argentinien (Buenos

Hirn,, ... 1ẽPap. Pes. O,588 O,. O,5ss. O, S2 Australien (Sidney) 1 austr. Pfd. Belgien (Brüssel und ü

Antwerpen) ..... l00 Belga 39,9686 410,0 39,96 40,04 Brasilien Mio de

Janeiro) ..... .... 1 Milreis o, 130 O0, 13 Oo, 130 O0, 132

Brit. ⸗Indien (Bom⸗

bay⸗ Calcutta] .... 100 Rupien Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,047 3,06 3,047 3,053 Dänemark (Kopen⸗

en, ... 100 Kronen 52, 15 52,25 52, 135 52, 25 England (London) .. J engl. Pfd. —— 32 Finnland (Helsinki). 100 lan M. 65,06 5,07 85,068 5,07 Frankreich (Paris) .. 100 Frs. . Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,67. 1,668 1,672 Holland (Amsterdam

4. und Rotterdam) .. 100 Gulden 32,70 132A,70 132,09 132,70 Iran (Teheran) . . . . 100 Rials 14,59 14,51 14,59 14,61

Island (Reykjavik). 100 isl. Kr 38,43 38,50 38,42 38,50 Italien (Rom und

Mailand) J...... 100 Lire 13,1 13, ig 13,14 13, 16 Japan (Tokio und

Kobe) ...... ..... 1 Jen o, sss O, 6s, O, 585 O, 587 Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll.. Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4995 5,006 4,995 65, 005 Neuseeland (Welling⸗

, .... 1 neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen (56,65 56,88 56,6 656,88 Portugal Lissabon) . 100 Escudo 10,14 10,18 10,14 10,16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm .

69, 58

und Göteborg) ... 100 Kronen 59,46 59,58 59,46 . Schweiz (Zürich,

Basel und Bern) . 100 Frs. 67, 8sß9. 58,01 57,s9 68,011

Serbien (Belgrad) . 100 serb. Din! 4,995 5,006 4,995 5,095 Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,59! 8,609 8,591 8, 609 Spanien (Madrid u.

Barcelona) ...... 100 Peseten 23,6s6 23,60 23,566 23, 60 Südafrikanische

Union (Pretoria,

Johannesburg) ... 1 füdafr. Pf. Türkei (Istanbuh .. J türf. Pfund! 1,978 1,98. 1,078 1,982 Ungarn (Budapest). 100 Pengö

Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso l, 199 1,201 1,199 1,201 Verein. Staaten von Amerika (NewYork) 1 Dollar

Fur den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

Geld Brief England, Aegypten, Südafrik. Union .. 9, 89 9,91 Frankreich 6 6 6 5, 005 Australien, Veuseeland .. ..... ..... asm ,n l2 , ges PGritisch⸗ nennt,, / 74,32. Kanada . 2 2 2, 098 2, 102 Ver. St. v. Amerika w 6 2, 498 z 2, 562

Ausländische Geldsorten und Banknoten

10. Juli 9. Juli Geld Brie Geld Brief

Sovereigns ...... Notiz 20,8 20,46 20,8 20,46 20 Franes - Stücke.. für 16,15 16,22 16,16 16,22 Gold- Dollars ... ... 1 Stück 4185 4,206 4,185 4,205 Aegyptische ... . ... J ägypt. Pfd. 4,39 4,41 4,39 4, 41 Amerikanische: 1000-5 Dollar ... 1 Dollar l44 1,45 1,4 1,46 2 und 1 Dollar ... 1 Dollar l, 44 1,46 1,44 1,46 Argentinische ..... 1 Pap.-Peso O, 44 0,468 0,44 (C0, 46 Australische .. . . .... J austr. Pf. 2445 2,46 2,44 2,46 Belgische ... ...... 100 Belgas 39,979 do, os 39,92 40,08 Hen ile eiche I Milreis 0, os O, 090 0, os C0,o9 Brit. Indische .... 100 Rupien 22, 95 23, os 22,95 23, s Bulgarische: 1000 C u. darunter ...... 100 Lewa 3, 07 3,09 3,07 3,09 Dänische: große ... 100 Kronen * 0 Kr. u. darunter 100 Kronen 52,10 52,30 52,109 52,30 Englische: 10 L u. darunter ... ... L engl. Pfd. 3,39 3,41 3,39 3, 41 innische .... ..... 100 fun M. 65,0585 5,076 „5, oss 5, o7s ranzösische ... . ... 100 Frs. ... 4,99 5,01 4,99 5,01 Holländische ...... . 100 Gulden 132,0 132,70 132,70 132,70

talienische: große . 100 Lire

10 Lire .... ..... 100 Lire 13,12 13,18 13,12 13, 18 Kanadische .... .... 1 kanad. Doll. O, 99 l, o! O0, 99 1,01 Kroatische .. ...... 100 Kung 4, 99 5,0! 4,99 h, ol

Norwegische: 50 Kr. u. darunter ...... 100 Kronen 56,s 9 57,1 56,869 57,11 Rumänische: 10008ei J und 500 Lei ..... 100 Lei .... 1,66 l,'8 1,66 1,68 Schwedische: große 100 Kronen 50 Kr. u. darunter 100 Kronen 59,40. 59,64 659,40 59, 64

Schweizer: große . 100 Frs. 57,s3 58,0977 57,83 658,07 Il0b Frs. u. darunter 109 Frs. 67,83 58,07 57,83 ös, 07 Serbische ... ..... 100 serb. Din. 499 6,01 4,99 6,01

Slowakische: 20 Kr. u. darunter ...... 100 slow. Kr. 8,58 8,8? 8,58 8,62 Südafr. Union .... J südafr. Pfd. 4,39 441 4,39 4,41 Türkische .. ... . .... 1 türk. Pfund 1,91 1,93 l, 91 1,93 Ungarische: 100 P. u. darunter ...... 100 Pengö (0, 8 61,0. 60,78 61,02

Gummi 146, 00 B., Holsten⸗ Brauerei 210, 9, Karstadt 204,50, Siemens St Att. —— Vorz. „Akt. 12755, Neu Guinea IOtavi 28,26. .

Wien, 9. Jult. (D. N. B.) 495 Nied.⸗Donau Lde.-Anl. 1940, A 1601, 45 Ob. Donau Ldb3. Anl. 1910 103, j0, 49 Steier- mark Lds.⸗Ani. 1940 103 70, 499 Wien 1940 103,60, Donau- Dampfsch.⸗Gesellschaft —. A. E. G.-⸗Union Lit. A —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 97,50, BVrau⸗AG. Oesterreich 240,50, Brown⸗Boveri —, Egydyer Eisen u. Stahl 122,50, „Elin“ AG. j. el. Ind. —, Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume 143,00, Gummi Semperit 256 00, Hanf⸗Jute⸗Textil, —, Kabel und Drahtind. 166, 909, Lep -Finze AG. 103, 00, Leipnit⸗Lundb. 247,50 Leykam⸗Josefsthal 75,50, Neusiedler AG. —, Perlmooser Kall rauben⸗Schmiedew. 166,76, Siemens⸗Schuckert —,

Simmeringer Masch. 153, 00, „Solo“ gündwaren 268, 00, Steirischa

ö

231

7. 3

Vvörfsenbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger

Nr. 159

8 Amtlich

seitgestellte Kurie

Umrechnungssätze.

Frant, 1 Lira, 1 Läu,. 1 Peseia o, so KA 1 ö5sterr. Gulden (Gold) 2, 0 LÆ. 1 Gulden osterr. W. 170 RM 1 Kr. ung. oden tschech. W. Oo, 88 H. 4. 1 Gulden holl. W. 1,B70 RM. 1ẽ6stand. Krone 1,175 HA. 1 Lat 0.80 R. Rube alter Kredit⸗Rbl. 2,15 RAÆM Malter Goldrube. 3,20 RA. 1 Peso (Gold) 400 RA. 1Peso (arg. Kap. 1376 EA 1Tolla 4201. 1Pfund Sterling 2040 RM 1 Dinar 3,40 HA. 19Yen 2,10 RM Zloty o., sR RX. 1 Pengö ungar. Währung 9. 75 R. M estnische Krone 1,125 RA

Die einem Papier deigesugit Gezeichnung M dejagi, daß nur destimmte Nummern ader Serien lieferbar sind

Das Zeichen e hinter dei Kursnotterung de— deutet Nur teilweise ausgefuhri.

Die den Atnien in der zweiten Spalte bei- gefügten Hiffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus. schüttung gekommenen Gewinnantein Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäfts jahre

aF, Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗

noten befinden sich fortlaufend im Wirt. schafts teil!

Mc Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen . tage in der Spalte „Voriger“ verichtig: werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich⸗ tigung! mitgeteilt.

Bankdiskont. rlin 8 (Lombard 49). Amsterdam 2. Vrüssel 2. Helsinki 4. Italien 4. stopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New York 1. Oslo 3. Paris 14. Prag 8. Schweiz 18. Siocholm z.

Deutsche sestwerzinsliche Werte

Anleihen des Reichs, der Länder, ver Reichsbahn, der Reichspost und Nentenbriefe.

! Mit ginsberechnung. ·

heuilger Voriger

8. J. . MJ Deutsche Reichtan!. ; 6.

ö Ausg. 2, auslosb.

ab 1. 10. 1989, rz. 100 1.4. 10 ioszb 1

(Ch do. do. 1959 Ausz. z, * 86 auslosbarab 2. 5. 1940,

r, on,, , ,. / 1.5. 11 106, 9h 1076 ab 1. 7. 81 jährl. 105 1.1. lot, 10 mph

,,, . 1.4. 10102586 io, Seb c. do. do. 193 9, augsosb. ; . e i 1942 46, r. 100 1.4.10 .

w od, 1.1.1 los, gh 108 1h w do,, 1.65. 12 108, gb 108, 9h

n ,, . 1.3.9 104, 5h 104, Sb

r o,, . 1.4. 10 10h m auslosb. je ij. 1953-656, ä . M. 10 , ot, ni KJ 1.6. 11101, 8p lol, S9 961 1. . 16M rs. 106 13.35 i030 i022 fällig 1. 6 1640, 3. 166 1. 12 102 Goa Ab lig 1. 9. 104153. r5. 106 13. 102,5h . sallig 1. 12. 1645. r. 100 1.6.12 102 8h 102, 6b sa l ig 16.6. 1650. r. 106 i. 6. 121048 1000 gi un 16. 8.1909. i. 100 l. 8 10a 10420 ällig 16.4. 1961, rz. 100 15.14.10 1043 6 1045 sällig 16.9.1658. rz. 106 16.3.5 sb 6 g0b 6

sällig 16.9. 19856, rz. 106 16 D

oh g ,, 6 ällig 16.6. 1961, r5. 1060 16.6. 1299b 6

sr do. do. 10411, Folgen *. e, ällig 16.1. 1062. rz. 106 165.1. 89h 6 9b

lallig 16. 60 rz. 06 i. 3.1198, 18 g9

bz Jutern. Aul. d. Di. Reichs 1930, Di. Ausg. (Houng⸗Anl. ul. J. 6.35 1.5. 122

Gg Preuß. Staaitzanl.

1g2s, auztosb. zu 110 Le. iti 1 . do. do. 1937. (iigbar * ö . ab 1. 2. 1938 12.8 tios 5b S do. tons. Staalzant. . .

1940, rz. 100, tilgb. ab 41 1.6. 12 10. 5h jo4xyb

sz Baden Staat M“⸗ A. 41, rj. 100, ut. 1.2. 47 12.8 .

Söz Bayern Staat 4 Anl. 1941. 11gb. ab 194 1. . .

(Cg Braunschw. Staal Anl. 286, ut. J. 8.33 1.8.9 M Mnl. 1929 unt. 1. 4. 64 (iel

evtl yer Voriger

Verliner Vörle vom 9. Juli

1942

lfeutiger Voriger

3 c Hessen Staat ne. A. Anl. 1929, unt. 1.1. 365

4K Lübeck Staat. RAÆ- Anl. 1928. ut. 110. 1.4.10

4 Mecklbg.⸗ Schwerin Kr nl. 29, ul. 1.410 1.1. 43 Mecklbg. Land. ⸗Anl. v. 1942, unk. 1. 10. 47 1.4.10 Sachsen Staar tn 4Æ⸗ Anl. 1937, rz. 100, tilgb. 1. 4. 1935 1.4. 10 1E do. do. 1938, rz. 100, ab 1. 6. 1944... 3 Thür. Staat . -A. 1942, rz. 100, uk. 2.1.47 1.

102,59

02h.

loo, 25

eutsche Reichsbahn Schatz 1936 Reihe 1, rückz. 100, sällig 2.1.44 1.1.7 1* do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je is, 1945 44 1.6. 12 31 do. do. 1941, rz. 1009, fällig 1. 9. 19665 1.3.9

rückz. 100, unt. 1.10.45 1.4. 10

1M Deutsche Reichspost

Schatz 1939, Folge i, riickz. 100, sällig 1.4. 44 1.4.10

4 do. do. 1940, rz. 100, äll ig 1. 10. 19560 1.4. 10

102,5 6 106, 75h 100, 7h 104, 2h

102, 75eb 6

1E I Teutsche Landez⸗ rentenbt. RA Rentenbr. R. 13, 14, unk. 1. 1. 45 versch

43 do. R. 15,16, ul. 1. 10.45 versch. 15. 80. R. 20, unk. 1. 1. 465 1.1.7

IS Preuß. Landezrenibt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, J.: Di. Lande srentenbt:, unk. 1. 4. 34 versch. I' do. N. 3, 4, ut. 2. 1.36 versch. 45 do. R. 5, 5, ut. 2.1.36 versch. 4p“ do. R. 7, 8, ut. 1. 10.36 ; bzw. 1. 4. 1937 versch. 4p, d6. RA ⸗Nentbr. R. ), unt. 1. 1. 40 1.1.7 Eh do. do. N. 11 n. 12,

44 do. Lig. -⸗-Goldrentb. 6 Y do. Ab. Gold⸗Schldv.

Ohne Zinsberechnung.

Stenergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m, Affidavit) n. B, m. Schein anrechnungsfähig ab 1.4. 1943

Steuergutscheine II: ein lösbar ab August 1942.. einlösbar ab Septemb. 1912 einlösbar ab Oktober 1942 einlösbar ab Novemb. 1912

111

. ͤ

111, 5b 111.56 110.756 11646

Anlethe⸗Auslosungzsscheine de? Dentschen Reiches“ Anleihe⸗Auslosungz⸗ Hamburger Staats- Anleihe⸗ Auslosungsscheine Lübeck. Staats⸗-⸗Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheine“ .. ..... . Mecklenburg Schwerin leihe⸗Auslofungsscheinen ...

16e .

Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗ Auslojungsscheine* 1

einschl. I. Ablösungsschuld (in 3 d. Auzlosungs w.)

Mit Zinsberechnung.

unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab ...

Vrandenburg. Prov. RAA. 26, 81. 12. 31 do. do. 1928, 1. 8. 89 do. do. 1980. 1.5. 35 Niederschles. Provinz

RM 1926, 1. 4. 82 do. do. 1928. 1.7. 85

Verb. 1941, 1.1. 1945 Schles. Provinz⸗Verb.

H 1989. 1. 1. 19435 Schleswig⸗Holstein.

tilgbar z. jed. Zeit

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial. und preußischen Bezirksverbände.

Kasseler Bezirk verbd. Goldschuldverschr. 28,

Ohne ginsberechnung.

Db oving⸗- Anl. 1 i m,, 8§. . 7

Ostpreußen Provinz Anleihe Autlosungzscheinen ..... ...

Pommern Provinz -= Anleihe⸗ ngssch. Gruppe 1 * Gruppe 2 * AM

Rheinprovinz Anleihe ⸗Aug⸗ losungsscheine? . ... ... .....

Schleswig ⸗Holstein Provinz⸗ Anleihe ⸗Auslosungsscheine

Westsalen Provinz Anleihe⸗ Auzlosungsscheine“ ......

b) Kreisanleihen. Ohne ginsberechnung. Kreis ⸗Anleihe⸗Autz⸗

losungsscheine einschl. is Ab⸗ lösungssch. (in d d. Ausloswy

c Stadtanleihen. Mit ginsberechnung. unk. bis... bziv. verst. tilgzbar ab.. Aachen K A⸗A. 29 Augzbg. Gold⸗A. 26,

Berlin Gold⸗A. 26 1. u. 2. Ag.. ö

rcfrüher 6 * (VO. v. 8. 18. 1941)

14 .

deinschl. 6 Ablosungsschuld n g d. Auslosungsw., einschl. iI. Abloösungsschuld (in 3 d. Aus losungsw.)

N76, h

.

Bochum Gold⸗A. 29. 1. 1. 1934 42

Bonn R. ÆA⸗Anl. A. 16 rückzb, z. jed. Zeit 4

Breslau RA-N. 26, 1931 4*

do. R M- Anl. 281, 1933 4* do. do. 298 11 . 1.7. 34 1*

Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1.9.1931 49

do. do. 1926, R. 2, H 2. 1932 4

do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 1933 4

Duisburg R A-. 19265, 1. 7. 32 4* do. 1928, 1. 7. 33 4

Düsseldorss R A⸗A. 1926, 1. 1. 1932 1*

Eisenach RA -⸗Anl.

1928, 31. 3. 19314

Elberseld RA⸗Anl. 1926, 31. 12. 1931 4* do. 19265, 1. 19. 33 4

Essen t- A⸗Anl. 265,

Ausg. 19, 1932 14*

Gelsentirchen⸗Buer HA -⸗Anl. 1928 M. 1. 11. 1933 1 GeraStadttrz.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 32 49 Görlitz RA -⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 835 4

Hagen 1. W. Ca. Anl. 28, 1. 71. 881 4*

dassel RM⸗Anl. 29, l. 4. 1954 1

Kolberg / Ostseebad Rut⸗Aul. 27, 1.1.32 4*

Königsbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 1927, 1.1. 28 1*

do. do. 28 Ausg. 2 1. 3. 1. 10. 19535 14

do. do. 1929, 1.4. 30 149

Leipzig RAÆ⸗Anl. 28, 1. 6. 19534 149 do. do. 1929, 1.3.65 4

7 ö Mannheim Gold⸗

Anl. 27, 1. 8. 32 49 München RA ⸗Anl.

1927, 1. 4. 31 4*

do. 19258, 1. 4. 35 4

do. 1929. 1. 3. 34 49

Oberhausen⸗Rhld. RA-⸗NV. 27, 1.4. 82 6. Pforzheim Gd. Anl. 1926, 1. 11. 1931 4.

do. Æt*⸗Anl. 1927, 1. 11. 1532 4

Plauen i. . M- I. 1927, 1. 1. 1982 1

Solingen M- Anl. 1928, 1. 10. 18335 4)

Stettin Gold⸗A. 29, 2. 1. 1934 4*

gez baben hoi. n. 1928 S. 1. 1. 10. 856

Zwickau ÆMÆ- Anl. 19265, 1. 8. 1929 4 do. 026. i. 11. 16. i

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl. Auslosungk⸗ iche ine einschl. “/. Ablös. Sch. (in hd. Auslosungsw.)

Rostockt Anl.⸗Muslohingsscheine einscht. 13 Ablösungs⸗Schuld (in S d. Auslosungsw.

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. Ausg. 6 R. A 26, 1931 4

bo. do. Ausg. 6 R. 1927; 1932 47

Schlesw.⸗ Holstein. Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1.11. 268 8 do. H. AÆ-Anl. Aus⸗ gabe 6 (Jeingold),

ibꝛ9g z 44

do. Gold Ausgabe, 1.4. 198518 4

da. Vo. Ausgabe 86, 19808 49

5 fiche rgestent

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körper schaften.

a) Kreditanstalten des Reiches : und der 8änder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ab ...

BraunschwStaatbt Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 17, 1. 7. 32 47 bo. N. 19, 1. 1. 33 4* do. NR. 20, 1. 1. 38 4* do. R. 22, 1. 4. 35 4* do. R. 24, 1. 4. 35 4* do. R. 26. 1. 10. 36 4* do. RAÆ-Pfdbr. R2s u. Erw., 1.7. 1938 4* do. do. Reihe 29, 1. 4. 1945 4

do. do. Reihe 31, 1. 4. 1942 4

do. R Æ⸗Kom. ). 30, 1. 4. 1942 4

Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. Ausg. 34, Serie A 43

Dt. Nentbkt. Ard. Anst Landw. Zentralbk.) RM Lan deskult.

Schuldv., Reihe 1 4 do. do. Reihe 27. 4* do. do. Reihe 37. * do. do. Reihe 46. 4* rckz. z. jed. Zint.

Deutsche Rentenbk. Ablös.⸗Schuldy.

*früber 8 X (BO. v. S.

ba gbd

r 882222 22

ö 111 16

f l

* 222 2

w = 6 61 .

Oldenburg staatlich. Kredit - Anstalt te M - Pfdb. Ser. ]

u. Erw., 1.7. 1948 1

r z do. do. Serie s,

LJ. 1945

do. do. Serie 8A, 1.7. 1945

do. do. Serie g, tilgb. z. jed. Zeit do. do Serie 19, tilgb. z. jed. Zeit do. 4A Kom. S. 4.

1. 10. 19435

do. do. Serie 4A 1. 10. 1942

do. bo. Serie 5 tilgb. z. j. Zt.

Preußische Landes⸗ psdbr.⸗Anst. G. 4A⸗

Pfbr. R. 4, 30.9. 30 *

do. do. Reihe 7,

1.7. 1932

do. do. Reihe 18, 15

1. 1. bzw. 1. 7. 34

do. do. Reihe 17 1.1. 1935 * do. do. Reihe 19,

1. 1. 19365

do. do. Reihe 21, 1. 10.1935 do. do. Reihe 22, 1. 10. 1936 4 do. do. RM ⸗Pfdbr.

R. 24, 1. 5. 42 do. do. do. Reihe 26, 2. 5. 19435

do. do. do. Neihe 29, tilgbar z. jed. Zeit

do. do. ÆAn⸗Kom. R. 25, 2. 1. 1944

do. do. do. Reihe 27,

2. 5. 1915 do. do. do. Reihe 253,

tilgb. z. jed. Zeit

Thür. Staatsbank RAÆ⸗Pfbr. S. 1, L. 2. 1946 Württ. Wohng s trd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1.7. 1932 47 do. do. Reihe 3, 1.5. 1984 4 bo. da. Reihe , 1.12. 1986 45

do. do. R. 5 u. Erw.,

1. 9. 1937 47

*

Umschuldungsverbd, dtsch. Gemeinden 4

Heutiger Voriger . 8 ö. . n. *

ö ö 1046 iodb e

b) Landesbanken, Provinzial. banken, Girozentralen.

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, L. 5. 19585 4* 1.5.11 do. do. Reihe 3, 1.8. 1935 4* do. RAM R. 5, rz. 1090, 1. 8. 1941 4* do. do. Reihe 6, 1. 10. 1945 4 1.4.10 do. do. Reihe 7, tilgb. z. jed. Zeit 4 1.4. 10

Danzig⸗ Westpreußen Ldsbt. u. Girxozentr. RMA ⸗Pfdbr. Ausg. 1,

1.4. 1942 4* 1.4.10 do. do. Ausgabe 2, tilgb. zu jed. Beit 4 1.1. do. do. Ausgabe 38, 1.1. 1944 4 do. R Komm. A. 1 1. 4. 1942 4* 1.4. 10 do. do. Ausgabe 2, *. 12045 41.4. 10 de. da. Ausgabe 3, 1.1. 1944

Dtsch. Landesb. -Zentr. RA -Schuldv. S. A, tilgb. z. led. Zeit

Hann. Landestrd. Gd. Pfdbr. S. , Ausg. 26, 1. 1. 1930

do. Serie , Ausg. 27, 1.1. 1932

do. Serie 8, Ausg. 27, 1.1. 1981

do. Ser. 4. Ag. 15. 2.29, 1. 7. 198385

do. Serie 5 u. Erw., 1. 7. 1985

do. ÆAÆ-Pf. Ser. Ju. Erw., rz. 100, 1.1. 43 1 do. do. Serie 8. 2.1.46 4 do. do. Ser. ga, rz. 100, 2. 1. 1944

Hess. Ldbt. Gold Hp. Pfb. R. 1 9,31. 12. 81, 32 bz. 80. 6. 1982 do. Meihe 8, , 6, ; 81. 12. 1981 do. Reihe 8, 80. 6. 3) do. Reihe 10 u. 11, 81. 12. 5 bz. 1. 1. 84 do. Ni. 12, 81. 12. 34 44 do. di. 18, 31. 12. 3865 do. M Reihe 14, 1.7. 1945 do. do. Reihe 18 do. do. Reihe 16. do. la ⸗Koni. R. 13. do. do. Reihe 12. do. do. Reihe 183 4 do. do. wVeihe 1654 ulgb. z. leb. Geits

Kassel. Landestredit⸗ iasse Gd.⸗Pfb R. 3,

1. 9. 19851 4*0 1.3.

do. do. R. 4 und 6. 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 1

do. vo. Ni. 7-9, 1.3.

do. do. N. 11 und 12, 1L. 1. 8s bzw. 1.3. 36 1 do. do. 6. -I. R. 16, 1. 3. 1946

do. do. Kom m. Reihe , 1. 9. 1981 4 1.3.9

do. do. do. Neihe 4 1 133. 1. 9. 19385

do. do. RA Kom. '. l. 3. 194614

Mitteldt. ganbesbt. Anl. 1929, Ag. 1 u. 2, 1.9. 34, gt. 1. 9. 42 1 do. do. 1930 Ausg. 1, 1. 9. 85, gt. 1. 9. 42 1111.3. do. do. 1930 Ausg. 2. 1. 11. 38, gt. 1. 41. 42 11

2

——

—— 6 * 3222

83

.

l A 2 2

11 l 1

1 1111111

J J

11 .

11 11

100.586 ioo ß ,

rfrüher M X. (VO. v. 6. 13 idanj

Mitteldt. Landesbank

t. Æ⸗Anl. 39. 1. 10. 45 2

do. do. 1940.1. 10.45 4 do. do. 1941, tilgb. z. 1. Zt., rückzb. 100 4 do. do. 19421, tilgb.

3. j. Zt., rückz b. 190 4 11.3.

do. do. 1942 II, tilgb.

z. 1. 3t. rückzb. 100 4

NassauischeLandesbt. Gold⸗Esdbr. Ag. 58 bis 10, 31. 12. 1933 4

do. do. Ausg. 11, rz.

100 31. 12. 18934 43

Niedersächs. Landesbt

Anl. 41 Ag. 2, rz. 100.

tilgb. z. jed. Zeit 4

Dstmärk. Land. ⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RAM ⸗Pidbr. NM. 1 * 4*

do. do. Reihe 275

do. Hi. Æ⸗Kom. M. 3*

rckz. z. led. Zinst. 4

Ostpreuß. Prov. Ldbt.

Gold⸗tzfdbr. Ag. 1, rz. 100. 1. 10. 833 4

do. do. Ausgabe 2X,

1 19314

do. do. R.AÆ⸗Pfb. A. 3,

vz. Ho,. 1 19 411 1.1.

do. do. d. Ausg. 4,

rz. 109, 1. 10. 43 4.

do. do. do. Ausg. 5,

rz. 1090, 1. 10. 15453 4 1.4

do. do. E.M Kom. A. 1,

1-10. 1943 4

Eomm. Previnz.⸗Bk. RAM -⸗Pfdbr Ausg. 40,

tilgbar zu jed. Zeit 4

do. RMA ⸗Kom. Ag. 40,

tilgbar zu jed. Zeit 4 1.2.

Rhein. Girozentr. n. Provbk. R. AÆ⸗Pfbr.

Ansg. 6, 1. 4. 1944 45 do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 143 do. do. Ausg. 5, 2.1. 45 4

do. RE4Æ⸗ Komm.

Ausg. 8, 2. 1. 468 4

do. do. Ag. 9, rz. 100,

tilgb. zu jed. Zeit! 4

Rheinprov. Landesbk. j. Rhein. Girozentr. u. Provbf., G.⸗Pfbr.

Ausg. 2, 1. 4. 1932 45 1.4. bo. Ausg. 3, 1.7. 39 4* 1.1.

Schlesische Landeß⸗ kredit⸗Anstalt R. AM⸗

Pfdbr. N. 1, rz. 100 47 1.1. do. do. R. 2, rz. 10040 1.4. do. do. R. 3, rz. 100 4 1.4.

do. do. RA ⸗Komm.

Reihe 2, rz. 1006 4

do. do. do. R. 3, tilgb.

zu jed. Zeit 4

Schl esw. - Holst. Prov. Ldsbk. RAÆ⸗Pfdbr.

R. J. 2. 1. 1943 45 1.1.

Westfäl. Lande sban?! Provinz Gold-⸗Pfb.

Reihe 1. 1. 7. 1934 44 JI1.1.

do. R. M -⸗Pfb. R. 3,

rz. 100, tgb. z. jd. Zt. 4

do. RAÆ-⸗Kom. 1939,

R. 8, 1. 1. 1943 1 11.1.

do. bo. 1941, Reihe g,

rz. 100, tilgb. z.. Zt. 4

do. do. 1941 R. 10,

rz. 100, igb. 3. id. Zt.

do. do. 1941 R. 11,

rz. 100, tgb. z. d. Zt. 4

do. do. 1941 R. 12,

rz. 100. tgb. z. d. Zt. 4

do. do. 1942 Reihe 3,

rz. 100, tgb. z. id. Zt. 4

Westfäl. Psandbr.⸗A. f. Sausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 42

do. do. 1926 Reihe, 31. 12. 19381 4 ds. do. 1927 Reihen, 31. 1. 1932 4 do. do. R. 7, T3. 1090,

tilgh. z jed Zeit

gentr. . Soden kultur- kred. Goldsch. R. 1, LI. 1935 (Boden

lulturkrdbr.) ..... 414 do. do. Nieihe z. iz: . .

Deutsch. Kom. (Giro⸗ Bentr.) RAÆ 1939 Ausg. 1, 2. 1. 19485 do. 19 Ausg. 1, tilgb. z. jed. 3t.

do. 1941 Ausg. 2.

tilgb. z. jed. Zt. 4 J1.1.7

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche zom m⸗Sammelablö . Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1 1I636 do. do. Ser. 3 (Saarausg. 13856

einschl. . Ablosungsschuld ( a G 0. auslosungs w.]

9 gandschaften. Mit Zinsberechnung.

unk. bis... bzw verst.

Danzig⸗Westyreuß. Ldsch. RAM-⸗Pf. R. 1 4

Kur- u. Neumärt. Kred⸗Inst. GPf. RI in. Märt. Landsch. ] Tur-— u. Neu märz. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Se rie 1 (fr. 8p). 4 do. do. S. 1 (Fr. 63) 4 do. do. Serie 2 4* do. do. Serie 3 4* do. do. R. Æ⸗Schuld⸗ verschreib. Gr. 5 Rogg. ⸗Schuldv.

Landsch. Centr. Gd. Pfdbr. (sr. 89) 4

do. do. R. A u. 3 4 do. RM Pfbr. R. 1 4“ do. do. Reihe 2. 4 do. do. Reihe 3. 4 do. do. (fr. 10ñ 7 Roggen⸗Pfdbr. do. do. (fr. 5b Mog⸗ gen⸗Pfdbr.) ..... 1 Lausitzer Gold⸗Psb Serie 10 4

Mecklenb. Rittersch.

4

11 1

Gold⸗ f. u. Ser. (fr. S u. 569) ]

do. M , Pfdbr. S. 44

da. do. Serie 8

do. do. Reihe 4

früher M X (VO.

105b ar

oh 158 d

tilgbar ab...

ö