1942 / 159 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ö = ö. * * . m

r r . , r e , * nm, K 2 K—— a , ,, , ö 9 6

J * 2 223 3 . 8 . e 8 ‚. ;. w ö 5 x ö . . 3 ? 2 6 * 3 . d 8 ö. rr. e . j ⸗— 5 er ,. . . . * e

, ee, r . , .

an..

1 l

. . . ö .

w 1

. , .

. 38 62 ie. 2 . . . r ,, .

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 10. Juli 1942. S. 2

Us 172. Vereinigte Wiener Metallwerke Attien gesellschaft, Wien.

Bilanz zum 31. dezember 1941.

Otto Conrad Cisenbahn. und Ziesbau A. . in Berlin W 62.

14955.

Attiva. R .

Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude und

Maschinen 4481 862, Werkzeuge,

Betriebs⸗

und Ge⸗

schäfts aus ·

stattung . s0o4 oss, 91 5 285 925 91

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stoffe, halbfertige u. fer⸗

tige Erzeugnisse, Waren,

Anzahlungen, Waren- u.

sonst. For⸗

derungen. 3773 167, 19 Wechsel .. 2 158,39 Kassabestand

einschließl.

Reichs bank⸗

und Post⸗

schechgut⸗

haben.. 68 315,12 Andere Bank⸗

guthaben. Z asg 10 z sa? 130 i

Posten der Rechnnngzab-

. grenzung . 2 2 2 1 163730 9 134 693 32

vassiva.

Grundkapital . ..... 2000 000

Rücklagen: Gesetzl. Rückl. 340 000,

Freie Rückl. 60 000, 400 .

Rüchtellungen f. unge wisse

. 121 123 65

Verbindlichkeiten: Anzahlungen, Waren- und sonstige Verbindlich⸗

keiten. 1 343 773, 12 Verbindlich⸗

keiten aus

der Ausstel⸗

lung eige⸗

ner Wechsel

(davon

Reichsmark

3 180,77

gegenüber

Konzern⸗

unterneh⸗

men) . 374 186,58 Verbindlich⸗

keiten ge⸗

enüber

onzern⸗

unterneh⸗

men.. 2 922 359,97 Verbinblich⸗

keiten ge⸗

enüber

Banken. 1893 250, 6 5l33 569 67

Gewinn:

Reingewinn 1941... 8 0 = 9 134 693 32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

x 8 Aufwand. S9

Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibun⸗ gen auf das Anlagever⸗ mögen, Steuern v. Ein⸗ kommen, Ertrag u. Ver⸗ mögen, Beiträge zu Be⸗

rufsvertretungen. .. 4915 027 23 ᷣ= , e. J 181 930 21 eingewinn 1941 .... 80 000

——

Ertrãge. Ertrag nach Abzug der nicht esondert ausgewiesenen

ufwendungen .... 5168 478 45 847899

3 Ni g5 / n

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

Außerordentliche Erträge

gesetzlichen Vorschriften. Wien, im Juni 1942.

Dentsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft Zweigniederlassung Wien. H. Germann, Wirtschaftsprüfer. Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den erren: Dr. jur. Ludger Westrick, Vor⸗ sitzer; Fmlt. a. D. Ottokar Pflug, Vor⸗ sitzerstellvertreter; Baurat e. h. Dipl. -Ing. Erich Heller; Dr. Josef Joham; Dr. Stto Kämper; Dipl.-Ing. Otto Lohmann; Dr.

phil. Theodor Menzen.

Borstand der Gesellschaft ist Herr

Direktor Paul Tutzkh.

Die von der am 19.6. 1942 abgehal⸗ tenen 265. ordentlichen Hauptversammlung festgesetzte Dividende von 400 gelangt

egen Vorlage bzw. Absternpelung der in en Händen der Aktionäre befindlichen wischenscheine mit RM 4, für je

* 100, Nennwert, abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer und Kriegszuschlag, ab

1. Juli d. J. an der Kasse der Eredit⸗

anstalt⸗Bantverein, Wien I.,

Schottengasse 6— 5, zur Auszahlung. Mien, 80. Juni 1942. Der Vorstand. ;

Gewinn:

Unbebaute Grundstücke Zugang... Baumaschinen und maschin

1941

Zugang 36.

Abschreibung. . Sonberabschreibung ..

Betriebs und Geschäftsausstattun Zugang...

Abschreibung ... Waren vorräte ...

Wertpapiere

Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage Rücklage für Ersatzbeschaffung Rücklage für unterbliebene Erneuerungen Rückstellungen Lieferungs- und Leistungsverbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung w 1 Neugewinn in 1941.

Gewinn⸗ und verlustrechnung zum 31. Dezember

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva.

: Stand 1. 1. 19416.

elle Anlagen: Stand l. 1.

Eigene Aktien nom. RM 4800, ..... .... Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Lieferungs- und Leistungsforderungen . Kassenbestand ; Bankguthaben. ... Sonstige Forderungen

. 6 8 9 9 86

d , 3 , , 5

dd

*

112 246 40

g: Stand J Tigi

472 692

.

111450565

200 000

J

366 896 63 386 238

, 7

Sl 507 44

227 182 25

3 200

z 80 65 163 633 oo 12 000 31 115 os 76565 54 5 gz 19g 30 852 15

20 000

e Ss oo 11 ss2 3!

16 .

Ti. 5s s5 1941.

ö.

lagen

zur

TJ Js. J

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Anlageabschreibungen ...... ins mehraufwand usweispflichtige Steuern.. ...... Gesetzliche Berufsbeiträge .... Gewinn: Vortrag aus 1940 ..

Lufw and.

Neugewinn in 1941. .

Gewinnvortra

eine Divivende von 1

0 299

d , , ,

Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Außerordentliche Erträge .....

bahn⸗ und Tiefbau A.-G. in Berlin auf neue Rechnung vorzutragen.

Süd⸗Berlin⸗Bodenaktiengesellschaft, Bertin

* 1437 653 55 II2 681 40

385 19573

ö

R o S6 gz 3 708 S4 5 org sz I6 s34 76

N s8z7 7

2 063 841 29

2 I) 827 T7

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbexicht, soweit er den Jahresahschluß erläutert, den gesetzlichen Vprschriften mit der Einschränkung, daß die Gesellschaft unter Hinweis auf ihre offenen Rück⸗ eine von uns für notwendig gehaltene Rückstellung nicht vorgenommen hat. Berlin NW 7, den 8. Juni 1942. . Mitteleuropäische Treuhandgesellschaft m. b. H. Wirtschafts prüfungsgesellsch aft. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Regierungsbaumeister a. D. Felix Zabel, Berlin-Dahlem, Vorsitzer; 2. Ministerialtat Dr. Günther Joel, stellver⸗ tretender Vorsitzer; 3. Walter Grunwald, Halle / Saale. Vorstand ist: Herr Sophus Ohlsen, Groß⸗Glienicke. In der am 24. Juni d. J. gehabten Hauptversammlung wurde beschlossen, He 24 000, an die Aktionäre abzüglich 1599 Kapital⸗ ,, . gegen den fälligen Gewinnanteilschein durch unsere Geschäftskasse usschüttung zu bringen, eine Spende von Reb 20090, dem Roten Kreuz und R. 50 000, dem Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtsverein der Otto Conrad Eisen⸗ zu überweisen und den Rest von RM 634,75

290 55 5 70058

14778]. Bilanz zum 31. Dezember 1941. Bestand am . Bestand am Attiva. 1.1. 1941. Abschreibung 3j. 12. 191. Anlagevermögen: RAM 989 R, F Kraftfahrzeuge und . Inventar 71268 - 7123 26 13 12 12 7566 Umlaufvermögen: Parzellierungsgelände .... . Bauten auf Verkaufsgelände .. 1 465 408 75

Vorräte Baumaterialien. ...

Waren.. Wertpapiere. Außenstände: Hypotheken Anzahlungen / Forderungen gegen Siedler. Forderungen an nahestehende Gesell Kassenbestand, Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. ..... Sonstige Forderungen....

Grundkapital ... Rüclagen:

Gesetzliche Sonstige Rücklagen Wertberichtigung für das Umlaufvermögen Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten:

Hypotheken Anzahlungen... aus Warenlieferungen und Leistungen

vassiva. di dlage ..

gegen nahestehende Gesellschaften

gegenüber Banken : Sonstige Verbindlichkeiten. ... Posten der Rechnungsabgrenzung .. Vortrag aus 1940 .. Gewinn 1941... Burgschaften R 2539 826, 2

Reingewinn:

. .

TJ pf

Schulden..

2 0 9

——

Gewinn- uud Serlustrech'nung ar 1931.

Aufwendungen. RM 8

e 107 271 64

1 en,, w ö 4149 24

Abschreibungen auf das Anlagevermögen ..... ..... 284830

Sonstige Abschreibungen und Wertberichtigungen.. ..... 10 766 45

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... 45 480 58

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen. .... ,, 257 25

9 1 , 9 482 68

d dee. an Rücklagen , 9 , , 2 / 50 000 eingewinn: Vortrag aus 1940 ...... ... 15 636,17

Mewinn oll, , , 2025,09 17661 26

317 917 40

G

Ertrãge.

Gewinnvortrag... JJ 16 636 17

Brutto gewinn MJ / ö 241 922 13

6 2 8 n . 2 26 12619 60

uhßerorbentliche Ertrügr;r;- ,,, , . . 48 639 50

317 917140

Vorstand. Curt Gorgas. Neumann.

Aufsichtsratsvorsitzer: Dr. Kämper.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juni 1942. . . Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellsch aft.

. G63wei Unterschriften.) ; Der Vorstand besteht aus den Herren: Alfred Engels, Berlin; Robert Neu⸗ mann, Berlin. . Der Aufsichtsrgt besteht aus den Herren: Dr.Ing. E. h. Dr. jur. Otto

Kämper, Vorsitzer; Paul Boese, stellv. Vorsitzer; Curt , . (z. 3. in den Vorstand

delegiert); Erich Kuhne; Richard Rücker⸗Embden; sämtlich in Berlin.

b ——— —— 14662]. .

Hannywversche Kaliwerke 2atttiengesenrschaft.

Bilanz zum 31. Dezem ber 1941. Stand am Abgänge Abschrei⸗ Stand am

1. 1. 1941 1541 bungen 31. 12. 1941 Aktiva. RM, , RM, f R, , R, I. Anlagevermögen: . . 1. Gerechtsame und ö . Werksanlagen... 1 309 09583 379 021 45 71 574 33 S858 500 2. Bebaute Grundstücke : r mit: . . . a) Wohngebäuden. 140 981 20 32 os 7 08 os 12 107 940 - b) anderen Baulich⸗ ; . leer, . 2 802 1000 102 1700 3. Unbebaute Grund⸗ . stücke.. .. 7716348 4 220 2 643 48 70 300 - 1530 04251 *416 298 53 7565 303 98 1 038 440 4. Beteiligungen,... 68 110— Q 68 110 5. Abschreibungsfonds: . Wertpapiere. 369 517 28 359 51723 Rückständige u. noch nicht angelegte Wertpapierzinsen . . . , . H. Umlaufvermögenzz;;.⸗ . ,, , . 2. . er hnpierrr 6 6 6 2. Forderungen an Konzernunternehmen = 653 01817 4 3. Postscheckgutha ben .... 172125 4. Andere Bankguthaben e 2 r 2 640 68. Fonstige Forbernngen . . 10 441 54 1 003 9g19 54 III. Amortisationskonto aus der Aufwertung einer Obli⸗ H gationsschuld. .... , = 6 S8 6690 86 LIV. Posten zur Rechnungsabgrenzung ..... 3 gꝛ0 65 V. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre. ..... 6 891 12 Verlust 1941 ..... wd 14 292350 21 183 62 Bürgschaft: Bürgschaft für die &. bzw. §⸗Anleihe des 5 Deutschen Kalisyndikats, gesichert durch hypo⸗ thekarische Eintragung und Quotenübereignung C 495.835. —.— ö : D 77) Passiva.

I. Grundkapital 6 2 2100 O00 II. Gesetzliche Rücklage 5 9 —— 2 ö ö 2 58 576 57 III. Rückstellungen 1 1 0 1 14 1 1 12 4 8 0 1 1 1 0 1 ö ö 61 386 35 IV. ö

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Jeisttjgen . 1058 35 2. Sonstige Verbindlichkeiten ..... 1501 2 560 21 V. Posten zur Rechnungsabgrenzung . ...... . ; 141994 Bürgschaft: d, el für die bzw. S8⸗Anleihe des Deutschen Kalisyndikats, en, durch hypo⸗ thekarische Eintragung und Quotenübereignung 21 C 495. 835. . 6. 2 224 243 07

) Abschreibungsfonbs (wertberichtigung) z1. 12. 1930 Ru dos ock 3. Cchter

Abgang RM II 255, 6 REM 41 295, 53.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar . big 31. Dezember 1941. d

1605 240 80 1. Verlustvortr

I 600

Aufwendungen. ö J

Yezai k , , , 6 891 12 2. Löhne und ehälter . . . J⸗ , . 6 135 25 , , , 135 18 4. Abschreibungen auf Anlagen... ... w 75. 303 g8 5. Steuern: a vom Einkommen, Ertrag und Vermöge n. 68 370,6

b) sonstige Steuern und Abgaben.... . 14 885,71 383 266 36

*

os o21s98 6. Beiträge an Berufsvertretungen... ..... . 157992 18 7. Sonstige NUufwendungen . . . . . . 28 435 03 107754468 ; 1 . . 201 736 86

6 615 66. Ertrãge. , , g. —— , 1. Einnahmen für Quotenvergütungeng ...... . II9 52899 on , 6 z, wacht und Mietem- . , , , , , , , 3 05g g?!

e d, 29 427 09

100 000 4. Außerordentliche Erträge.. . 8 503 19

. 5. Verlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahre... .... 6891,12

213 42049 Verlust 1941 2 14 292,50 21 1362

163 760 35 . . . 201 736586

od 44 oh Berlin, im Juni 1942. 6. .

Hannoversche Kaliwerke Aktien gesellschaft. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftabericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 3 gil 278 33 Berlin, im Juni 1942. 713 as ö Deutsche Treuh and⸗Gesellsch aft. dSdübner, Wirtschaftaprufer. Kerber, Wirtschaftsprüfer. 17 6651 26 Worstand: Walter Jantzen, Berlin, Vorsitzer; Bergassessor a. D. rich Feit,

Aschersleben.

Lgtufsicht rat: Rudolf Stahl, Berlin, Vorsitzer; Bergrat a. D. Walther Köhler,

450 187 77) Berlin; Heinrich Mentzel, Berlin; Bergassessor a. D. Walter Klingspor, Berlin.

zum dDeutfchen Reichs

Berlin, Freitag, den 10. Juli

Nr. 159

7. Aktien- ge sellschaften

Is201. Erste Schattauer Thonw aren⸗ fabrits⸗Attien gesel lsch aft vorm. C. Schlimp, Wien.

Einladung zur ord entlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre der Ersten Schattauer Thonwaren⸗ 6 , vorm als Schlimp“, Wien, welche in den Räumen unserer Gesellschaft in Wien J.,

Seilergasse 14, am. Freitag, dem

81. Juli 1942, um 10 Uhr vor⸗ mitt a gs stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlage der Reichs marke röffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1941 mit

dem Umstellungsbe richt des Vor— standes und des Aufsichtsrates sowie dem Abschlußberichte des Abschluß⸗ prüfers.

2. Feststellung und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungabilanz für den 1. Januar 1941.

3. Aenderung des 54 der in der ordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 28. Juni 1939 beschlossenen Satzung in der Weise, daß derselbe nunmehr lautet: „Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt RM 1500 000L,— zerlegt in 3006 Stück voll und bar eingezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien zu je R.,lẽ80b,

4. Vorlage des vom Vorstand und vom Aufsichtsrate der Gesellschaft fest⸗ gestellten Jahresabschlusses für den 31. Dezember 1941 mit dem Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates hierzu.

5. Beschlußfassung über den Verlust des Geschäftsjahres 1941.

6. Entlastung des früheren und der—

zeitigen Vorstandes und Aufsichts

rates für das Geschäftsjahr 1941. 7. Vorlage der Umwandlungsbilanz für den 31. Dezember 1941 mit dem Be⸗ richte des Vorstandes. 8. Genehmigung der Umwandlungs⸗

1

bilanz.

9. Beschluß der Umwandlung der Ge⸗

sellschaft durch Uebertragung bes Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den Hauptgesellschafter, Herrn Hans Heinrich Rau, bzw. die Einzelfirma „Erste Schattauer Thon⸗ warenfabrik Hans H. Rau“.

19. Entlastung bes früheren und der⸗ eitigen Vorstandes und Aufsichtzrates l 3 die Zeit bis zur Umwandlung. 11. Abfindung der ausscheidenden Al

tionäre. 18. Allfälliges.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungs⸗ tage, d. 6. bis spätestens einschließlich 27. Juli 1942 bei der Länderbank Wien, Aktiengesellschaft in Wien J., Am Hof Nr. 2, in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendi⸗

ung der Hauptversammlung dort be— assen. Der Hinterlegung wird auch da⸗ durch genügt, daß die Aktien bei dem ge⸗ nannten Geldinstitute bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Die Hinterlegungsstelle fertigt den Hinter⸗

legern der Aktien auf ihren Namen lau⸗

tende Bescheinigun gen mit der Angabe

der Anzahl der hinterlegten Aktien und

den hierauf entfallenden Stimmen aus.

Jede Aktie gewährt in der Hauptversamm⸗

lung eine Stimme. J Wien, am 6. Juli 1942.

Der Vorstand. Hans Heinrich Rau. BSekanntm achung. Im Anschluß an die Einla bung unserer Gesellschaft zur Hauptversammlung am 81. Juli 1945 teilen wir die Bilanz, die der Umwandlung zugrunde gelegt werden soll, mit: umwandlun gsbilanz für den 31. Dezember 1541.

Attiva. FRA Unbebaute Grundstücke. . 64 024

5

Fabriks⸗ u. Wohngeb.. . 356 34679 a n en, 144 624 04 Betriebs- und Geschäfts⸗

ausstattung .... 15 749 82 ö,, . 171 67341 Wertpapiere. 150 17074

Forderungen einschl. Ban quthaben. .. 552 221 42

Kassenbestand .... 27 888 04 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 907128

s 355 3]

Passiva. Verbindlichkeiten ... 3 04273 Posten der Rechnungsab⸗

.

grenzung. 13 307 96 Umwandlungskapital. .. 1479 01885 1495 369 54

Gleichzeitig erklären wir, daß der Antrag auf Festsetzung der Abfindung der aus- e n, Aktionäre im Verfahren vor

er Spruchstelle gestellt werden soll.

Wien, den 6. Juli 1942.

Erste Schattauer Thonwaren⸗

fabrits⸗ Aktien gesellschaft vorm. C. Echlimp.

Hypotheken⸗, Grund⸗ und

Betriebskosten:

Instandhaltungskosten .. Zinsen und ähnliche Auf⸗

Beiträge an Berufsvertre⸗ Außerordentliche Aufwen⸗

Alle übr. Aufwendungen Zuweisungen z. Rücklagen:

Mieteinnahmen einschließl. Pachtgeldeinnahmen

Zinsen und ähnl. örträge Außerordentliche Erträge

Außerordentliche Zuwen⸗

H2980). = Biersener Attienbaugesellsch aft, Viersen.

Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

R 8 * ; 6 w 8 . ö * 3 9

Attiva. Anlagevermögen:

Unbebaute Grundstücke..

Wohngebäude u. andere , (Zug. ; Abg. = —; 19 000, —; Abschreibung 12229, 78;

Noch nicht abgerechnete Neubauten (Zugang 792, —; Abg. ; Abschreibung 1543,50)

Werkzeuge, Betriebs⸗ und und Geschäftsausstattung Gugang = Abgang Abschreibung 874,80)

Umlaufsvermögen:

Fertiggestellte Erwerbs⸗ häuser einschl. Kaufan⸗ wartschaftshäuser ...

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ...

Forderungen aus Mieten, Gebühren u. Umlagen.

Andere Bankguthaben ..

Sonstige Forderungen ..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Passiva.

Grundkapital! .....

(101 Stimmrechtsaktien

mit 101 Stimmen, Nenn⸗ betrag 101 000, Rücklagen:

Gesetzl. Rückl. 68 000,

Andere Rück⸗ lagen... 89 480,38 Wertberichtigungen z. ande⸗

ren Vermögensposten . Rückstellungen ....

Verbindlichkeiten:

Rentenschulden. ö Von den Kaufanwärtern geleistete Zahlungen. Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Didden, Viersen; Reichsbahninspektor

119077

1027 237 47

101 000

157 480 38

105 530 19

663 662 5ꝛ

TTITo*r z, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwend un gen. Abschreibungen: Auf Anlagen 13 773,28 Auf andere Vermögens⸗ posten . 75,80

Verwaltungskosten: Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen u. sonstige Personalkosten einschl. der sozialen Ab gaben. ... 2 601,57 Sächliche Ver⸗ waltungskosten 1 1656,92

Steuern . 13 945,76 Sächl. Be⸗ triebslosten 4 362.52

wendungen... ...

tungen, wenn die Zuge⸗ hörigkeit auf gesetzlicher . beruht...

dungen, soweit sie nicht in Nr. 1—7, 9—11 ent⸗ halten sind ...

Gesetzl. Rückl. 3 006, Andere Rück⸗ lasen = egg.

Bauerneue⸗ rungsrück⸗ stellung .

Ertrã ge. Mietzuschüsse ....

einschl. der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichtigungen, Rück⸗ stellungen und freien Rücklagen gewonnen sind

bungen

Der Vorstand.

Dr. Dörner. Dr. Schaub.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗

rer pflichtgemäßen n auf Grund

der Bücher und der S

chaft sowie der vom 9 erteilten e entsprechen

bie Buchführung, der Jahresabschluß und

ufklärungen und Hinwei

Wechsel .. 2000, Bankgut⸗ haben. .. 226 748, 14 Sonstige Forde⸗ rungen.. 6344,52 1129 15113 Abgrenzposten 15 654 38 2 279 635 51 Passiva. Grundkapital .... 1840 000 Rücklagen:

lagen. 40 000, 125 325 Rüccktellungen ..... S6 050 Verbindlichkeiten:

Lieferschulden 29 350,93 Unterstuͤtzungs⸗

einrichtung

für die Ge⸗

folgschaft 30 000,

Sonstige

Abgrenzposten .... 18 586 29 Gewinn in 1941 8039, 84

am 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen. . 686. Löhne und Gehälter ... S823 423 0 Sozialabgaben... .. 62 009 70

Abschreibungen an Anlagen 145 897 74 Ausweispflichtige Steuern Sl 875 58

go 122 38

Gesetzliche Berufsbeiträge. 4 953 74 Zuführung an Gesetzliche , 10 000

Gewinn in 1941 8039,84

102 500 67 Biersen, den 3. März 1942.

Gewinnvortrag aus 1940 118 233 96 Ausweispflichtiger Roh⸗

aher hne .. 1123 221 96 Beteiligungserträge ... 202 49 2 . 558 89 Außerordentliche Erträge. 12 216 33

chriften der Gesell⸗= unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Heiden⸗ auer Papierfabrik Akttiengesellschaft in

deidenau, sowie der vom Vorstand er⸗=

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düfseldorf, den 8. April 1942. Verband rheinischer Wohnungs⸗ unternehmen (Gaugenossenschaften

und ⸗gesellschaften) e. V. Der Verbandsleiter. Dr. Flender.

Vorstehender Jahresabschluß wird ge⸗ billigt und ist damit festgestellt.

Viersen, den 23. April 1942.

Der Aufsichtsrat. Dr. Koch.

Mitglieder des Borstandes: Stadt⸗ baumeister i. R. Georg Korn, Viersen, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Carl Schaub, Viersen, Stellvertreter; Sparkassendirek⸗ tor Dr. Robert Dörner, Viersen, Stellver⸗ treter.

Mitglieder des Aufsichtsrates: Ober⸗ bürgermeister Dr. Werner Koch, Viersen, Vorsitzer; Stadtinspektor August Brassel, Viersen; Generalbevollmächtigter Carl

Hans Koenen, Viersen; Stadtbaurat

Lawaczeck, Vier sen.

l ——— ——

145991. ;

Heidenauer Papierfabrit Attien⸗ gesellschaft, Heidenau (Sachs. ). Bilanz am 31. Dezember 1941.

Attiva. RM S) Anlagevermögen: Bebaute Wohngrundstücke

S8 000,

Fabrikgrund⸗ ö

hae, on zs. Fabrikgebäude 388 000, Maschinen 424 500,

Elektrische

Anlagen .. 102 500, Büroeinrich⸗ tungen.. 3 000, Gerätschaften 16 500, Maschinen⸗

bespannung. 1.

Gleisanlage 5 500, Brunnen.. 5000, Fuhrpark. 9000, Beteiligungen 1501 - 1 134 830 Umlaufvermögen —— Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffee . . 482 599,68 Halbfertiges Papier.. 39 719,18 Versandfertiges Papier.. 31 327, 33 Wertpapiere / 2791, Gegebene An⸗ , . H24 054,70 Lieferforde⸗ rungen.. 180 040,95 Barmittel . 33 525,63

Gesetzliche Rücklage 7o 000, Rücklage für Ersatz⸗ beschaffungen 15 325, Andere Rück⸗

Schulden . 24 049,49 S3 400 42

Gewinnvortrag aus 1940 . 118 233,96 126 273 80

T 535 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Gewinnvor⸗ trag aus 1940 118 233,96 125 273 80

Ts. 35 5

Ertrã ge.

T3. 3 Nach dem abschließenden Ergebnis

ĩ 1 ***

5 . 2 ꝛ: 3 . ] * . * 1 3 68 . 6 8 ? ö . i K . m 6 ö 1 3 . , 6 4 , , n. * n n , ,, d

sowie

3 weite veilage anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

1942

teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, am 13. April 1942. Treuhand⸗Akttien gesellschaft Wirtschaftsprüfun gs gesellschafi. Köhler, Wirtschaftsprüfer. Jungk, Wirtschaftsprüfer.

Borstand: Siegfried Grashof; Her- man Ebenhöch, Heidenau. .

Der derzeitige Aufsichtsrat setzt sich, wie folgt, zusammen: Harry Kühne, Bank⸗

direktor, Konsul, Hamburg, Vorsitzer;

Albert Lange, Generaldirektor, Erfurt, stellv. Vorsitzer; Clemens Lammers, Ber⸗ lin; Dr. Otto Schmitz, Rechtsanwalt,

Dresden. Der Vorstand.

listen. Neumarkter Kleinbahn A.⸗G.

Schlußbilanz auf den 30. September 1941.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1940,41.

A. Attiva. Rr 8 e, J. Ausstehende Einlagen auf das Grund kapital ... 12 000 - II. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude 207 360 01 b) Gleisanlagen. .... JJ 277 178 48 e) Streckenausrüstung. ... 10 077 K 34 900 J 3 693 45 f) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Vorjahrsstand. ...... 7402,35 . ö . 272,78 1673513 545 884 05 2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: , , . , . 52 871 74 Anschaffungswerte io fs5 p III. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte ... WN 473 155 K 2380 88 X. Bankguthaben... 46 246 40 wee 2 000 51 1043 Summe der Aktiva 661 856 22 IV. Reinverlust: ĩ Verlustvortrag aus dem Vorjahr.... 206 97973 d 5 102 08 201 8765 S863 733 87 B. Passiva. ü ,, . 640 000 II. Gesetzliche Rücklage: Vorjahrsbetrag ..... 120 ö 250 370 III. Wertberichtigungen: J. Rückstellungen für Abnützung... ..... 55 289 50 ö wd 15 82650 Tris = * 2. Rückstellungen für Wertminderung der Bahn⸗ K— , 983 343,91 Zugang.... 5 5 350 28 693 21 169 Sog gl LI. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 12 000 V. Erneuerungsstock: Vorjahrsbetrag. ...... 2 929 99 k 27 2 966 99 VI. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ e . 684 a2. Sonstige Verbindlichkeiten ...... .. 37 91297 38 596 97

F 733

A. Aufwendun gen. a 9

I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: l. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . . ...... 16 206 85

2. Soziale Ausgaben:

a) Soziale Abgaben.... . , b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. .. 252,87 113058 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ...... 3 383 50

4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter ..... 63 1, 44 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt-⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen ein- schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter . 124,70 e) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschließlich der Löhne der

el 498,37 131451 , 3 77528 II. Aufwendungen für den Kraftverkehrbetrieb: D SIõ 77 l. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . .. 12 807,68 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.... 750,23 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ J 252,88 1003,11 J . 4 558,15 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter⸗ . haltung entfallenden Löhne für: J 5 566, 42 b) Werkzeuge, Geräte und Geschäfts⸗ k 82, 49 e) Gebäude.. ö 65346 5714,37 m n 2429, 17 26 512 48

TI 7;

II. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 21 176 50

d 2 151,60 R . 690,28 VI. Beiträge an Berufsvertretungen ...... 495,05 VI, Verwallung toten .. 689, 32 41026 25 VIII. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage .... . 2 250 IX. Außerordentliche Aufwendung. . ...... 12 000 . SF I775 5 X. Gewinn des Geschäftsjahres. . . 5 102 08 (Verlustvortrag R.“ 201 877, 55) 97. 7s 7; . E. Erträge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem GüterverkehrQ&t... 27 819, 39 2. Gonstige Gnahmen· . 9 583,86 7403 25 II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: Aus dem Personen⸗ und Geꝑäckverkehr .... .... 54 627 60 III. Außerordentliche Zuwendungen: ̃ Erlassene Beförderungssteuer des Bahnbetriebes.. 141933 . 5 450 18 , 142785 94 S7 8 oz

Für die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung

ihre Uebereinstimmung mit den Geschäftsbüchern

* Mathiba, Bücherrevisor u. Steuerhelfer. Neumartt Schles., den 11. März 1942. Ter Borstand der E mem an. Kleinbahn A. G. etz ger.