1 8. ; * 9) . ö 5 .
21 D z . 7 * . 1 — in . 2 * X . 1 2 2 . . . 6 . 1 . 2 K
1 .
ö
2 2
me, eme e, ü.
.
r ,,.
X.
w Vierte eilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 10. Juli
*
r , .
Dritte Beilage zum Reichs nnd Etaatgaunzeiger Nr. 159 vom 10. Juli 1942. S. 2
nm, ,
rer. poeisgen Attiengesellschaf duselhborf Rach.
Bilanz zum 31. Dezember 1941. . — mm · Q ꝛ Q, x.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. — — — RM & 297 520 15 13 13037
(145661. Aktien⸗Gesellschaft für Leinen⸗ und Baumwollwaren⸗ Unternehmungen, Berlin.
ee err , ,, , .
nr. 169 1942
Aufwendungen. t Löhne und Gehälter ... 282 Soziale Abgaben. .
—
2 31. 12. 1941 14979.
FPosten der Rechnungsab⸗
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Aktiva. Anlagevermögen: Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Bankguthaben... ... Postscheckbestand.. ... Konzernforderungen. .. Verlustvortrag 125, 64 Gewinn in 1941 100,61
I8 153 20
1063 58 79
Passiv a. Grundkapital 100 000 — Gesetzliche Rücklage... 2 954 40 Sonstige Verbindlichkeiten 464 39
200 — 103 518 79
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
e
grenzung.
25 03
Attiva.
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke
mit:
a) Wohngebäude .. b) Fabrikgebäude .
Maschinen ..
Werkzeuge und Vor⸗
richtungen.
Mobilien. Mabenneee,, Auto
II. Umlaufvermögen:
31. 12. 1940
Zugang
A. f. A.
25 844
735 — 54 09316
9 567 46 3 550 89 7 333 86
12 97536 114 9.65 95, 16 oo 24
65 000 —
111618
67 207 21
Sp s 35
Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Außerordentliche Belastungen ..
Beiträge an Berufsvertretungen... . Gewinn...
g e d =
* , . . ,
6
1
611 998 — 116 47595 31 115661
ö Ertrãge. w: ahresertrag gemäß 5 132 Absatz i, 11 Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 Erträge aus Beteiligungen .. seronbennnn, , ,
101 12437
—
Sd sg 35
Halbfabrikate Fertigfabrikate.
1
Warenforderungen ... Sonstige Forderungen. Anzahlungen Wechsel und Scheck Kasse, Postscheck, Reichsbank
8 89 8
— 2 .
1. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
30 130, 89 327 603, 19 79 4265,16
Vd ss ĩõ
27 059, 82 25 471,15 11 410,85 18 555, a
Eisenhof Aktiengesellsch aft. Uebel. Hirt. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 28. Mai 1942. Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Emil Uebel, Mannheim; Karl Küster, Essen; Johann Hirt, Mann⸗
* Attien⸗ gesellschaften
16381 Durchführung der Kapitalberichtigung der Papier— fabrik Sebnitz A.-G. in Sebnitz, Sa.
Auf Grund der Dividendenabgabe— verordnung vom 12. 6. 1941 hat der Aufsichtsrat gemäß dem Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grund— kapital der Gesellschaft von It. 3 000 900. — um IM 2700 000, — auf Rel 5700 000, — mit Wirkung zum 31. J. 1941 zu berichtigen. Die Ka⸗ pitalberichtigung ist am 2. Juli 1912 in das Handelsregister zu Sebnitz ein— getragen worden.
Bleichzeitig beabsichtigen wir, an Stelle unserer bisherigen Aktien zu Ren 500, — neue Urkunden auszu— reichen.
ner Bank, Dreaden, während der üblichen Kassenstunden anzumelden. Die Aktien sind auf der Rückseite mit Namen und Adresse bzw. dem Firmen⸗ stempel des Einreichers zu versehen. Die Aktionäre erhalten gegen 1 bisherige Aktie zu än 509, — 1 neue Aftie zu IM 560, — sowie 4 zusätzliche Aktien zu je M 100, — und ein Be⸗ zugsrecht von IM 50, — oder auf ihren Antrag gegen 20 bisherige Aktien zu je eM 509, — 10 neue Aktien zu je li.M 1000, — und 9 zu sätzliche Aftien zu je M 1000, —. Das Bezugsrecht kann dergestalt ausgeübt werden, daß auf je It. 100, — Bezugsrechte eine neue Aktie über léM 1900, — bezogen wer⸗ den kann. Das Bezugsrecht kann auch veräußert werden.
entweder je 2 Aktien zu Een 5090, — oder je 10 Aktien zu lit 100, — oder je 1 Aktie zu IM 500, — und 5 Aktien zu IM 100, — in neue Aktien zu n 1000, — vorzunehmen.
Sämtliche neu auszugebenden Aktien werden mit Gewinnanteilschein Nr. 40 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gestattet.
Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden erhalten die Einreicher nicht übertragbare Kassenquittungen. Die Ausreichung der neuen Aktien er⸗ folgt möglichst bald gegen Rücklieferung der Kassenguittungen durch die Dresd⸗ ner Bank, Dresden. Die genannte Bank ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Die Ausgabe der auf Grund der Kapitalberichtigung bezogenen Zusatz⸗ aktien sowie dec Umtausch der Aktien⸗ urkunden erfolgt für die Aktionäre in
Sräntkisches überlandwerk AG., Nürnberg.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Abgang I Rapital⸗ Abschrei⸗ berich⸗ bung tigung
RM & RA &
1940 Zugang 1941
Attiva. REM , RAM 9 FRM Anlagevermögen:
Grundstücke, Ge⸗ bäude, Maschinen⸗ und Stromver⸗
teilungsanlagen 29 619 133 08 127601375 41203928 9101635 Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsausstattung Erbbaurechte
Strombezugsrechte
31 393 271
1— 1290733 129073:
. 1 Ti i 35 56 s J T
658 529 s9 XF] Ss cs
J
Tri s s G T7 Js r ᷓ Teilfertige Bauanlagen .
9 ,
Umlaufvermögen:
Wir fordern gleichzeitig auf Grund der 5s§5 J ff. der Dritten Durchführungs— verordnung zum Aktiengesetz vom 21. Dezember 1938 unsere Aktionäre auf, im Interesse einer Vereinheit⸗ lichung unserer Aktienstückelung eine Vereinigung von Aktien alter und
727 501 43 910 657 92 129 625 23 195081361 106 346 47 12 358 33 48 839 56 2544 369 95 57 536 14
38 539 851 67
Wertpapiere. Bankguthaben .. . . 8 687 782 III. Posten der Rechnungsabgrenzung 45 Wechselobligo 2517, 10, Avale 3500, —
2112445
jedem Falle provisionsfrei. — Soweit sich der An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen erforderlich macht, ist die Dresdner Bank bereit, diesen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Waren für Betrieb, Installation und Verkauf Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Forderungen aus Darlehn Wechsel Kassenbestand und Postscheckguthaben . . .. Bankguthaben
Posten der Rechnungsabgrenzung
.
heim, stellvertretend.
Aufsichtsrat: Hugo Stinnes, Mülheim-Ruhr, Vorsitzer; Amtsrichter a. D. Hermann Thomas, Mülheim⸗Ruhr, stellvertretender Vorsitzer; Dr. jur. Ewald Söller, Mülheim⸗Ruhr; Rechtsanwalt Hermann Künzig, Mannheim.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio— näre auf, gegen Einreichung der alten Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 39 und Ernenerungsschein ihren Anspruch auf die neuen Aktienurkunden sowie n
auf die aus der Kapitalberichtigung Sebnitz, den 7. Juli 1942. anfallenden Aktien in der Zeit bis neuer Gattung, deren Nominal ins— Papierfabrik Sebnitz A.⸗G. zum 39. Juli 1942 bei der Dresd⸗gesamt Een ioc, — beträgt, also H. Jo st.
kisten. Zellulose und Papierfabriken Brigl C Vergmeister Attiengesellschaft, 31. ĩ2. ia . Niklasdorf a. d. Mur.
RA ; t Bilanz zum. 21 Dezember 1941. ö.
Stand am Abschrei⸗ 8 9
24 631 366 458 ö J. l. 1941] Zugang alen, Stand am 31. 12. 1941 91 763
NF 265 025 ] 1'241 861 zcttiva. RM & Ra RM RV
29 804 I. Anlagevermögen: 5
1. Bebaute Grundstücke:
a) Fabriksgrundstücka .
Bewertungsfrei
Aufwendun gen. Verlustvortrag aus 1940... Gehälter Soziale Aufwendungen...
— — *
Alle übrigen Aufwendungen. 13421].
Deutsche Wollenwaren Manufaktur Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Buchwert Attiva. am 1.1. 1941
350 000 35 000 190 000 64 8090 183 9632
Passiva. 8553 Grunblapittaã d 1 Xe g Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage Ertrãge. 2. Sonstige Rücklagen Bruttoertrag 11225 — Wertberichtigungen .... Verlust vortrag... Rückhtellungen .... Abzüglich Gewinn 25 93 V. Verbindlichkeiten: 11 250 03 1. Obligationen ( J 2. Hypothek .. J . 3. Darlehen .. ö 4. Anzahlungen ⸗ . .
Buchwert am
Abgang Abschreibung Passiva.
90 000 41 674 237 500
Aktienkapital: Stammaktien (48 000 Stimmen): Stand am 1.1.1941 Kapitalberichtigung
7200 000, — 2400 000, — Tor dos -=
Der Vorstand. RM S, R. M¶
Walter Kurthmann. August Dick.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ vr teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er
RM &
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden
62s 36s, s 144 517, 89 17 761,71 54 128,1
Abgang Vorzugsaktien (860 000 Stimmen) 9 605 000 —
— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage: Stand am 1.1. 194 8 gaiheisnt d,, = Andere Rücklagen Wertberichtigungen: Anlagevermögen Umlaufvermögen Rückstellungen: Heimfall⸗Last: Stand am 1. 1. 1941
.
5. Lieferanten.
6. Akzepte
7. Sonstige Verbindlichkeiten b) Fabritgebäuden „Posten der Rechnungsabgrenzung:
8. Anteilige noch nicht bezahlte Löhne, Abgaben usw. 25 731,48 Unbeb. Grundstücke. 9. Sonstige Abgrenzungsposten ..... . 17 999, — Maschinen u. maschi⸗
Wechselobligo 2517, 10, Avale 3500, — 37 7 nelle Anlagen..
345 349 1 685 649
S75 776 960 500 —
630 328 64 14 244 906 01 46 223 54
Rr . RA
21 873
18 460 — 15 139 —
64 40 — 636 246 ß
S93 919
75 810 551 563 13
l 957 206 etriebs⸗ 9 306 365,41
den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Berlin, den 18. Mai 1942. A. Gottfr. Vogt, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsratsmitglieder sind: Dr. Hans Kraemer (Vorsitzer); Ernst Hornig; Frau Katharina Kraemer, Berlin. b / — fis i651]. Gebr. Frauendorf 2.⸗G. Oschatz. Bilanz für 31. Tezember 1941.
—
Attiva.
Anlagevermögen: Gebäude Maschinen und Inventar. Wertpapiere
Umlaufsvermögen:
Rohstoffe u. Fertigwaren. Forderungen aus Waren⸗
lieferungen Sonstige , . Kasse und Postscheck ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 18941.
———
—
Si C C d .
1. Löhne und Gehälter ... 2. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Aufwand.
2 . ,
, 9 9
6. Beiträge an Berufsvertretungen.. ....
1. Rohertrag.
2. Sonstige Erträge
Dr. Siegfried Poensgen.
8
Düsseldorf⸗Rath, im Juni 1942.
Gebr. Poens gen Ättien gesellsch aft. Der Borstand. Gisbert Siebel.
Werkzeuge, und Geschäftsaus⸗ stattung
27199 129 718 Kurzleb. Wirtschafts⸗
147 884
—
Dipl.-Ing. Ernst Wigge.
Nach dem Abschlußergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen
güter 1— 6 160 1 Gleisanlagen ... 1 — ö Brunnenanlagen .. 1 — . .
7 II 7a] 3] 3 355 Fs pd d z ds 7õʒ S2l 223 40 S21 223
957 286 83 187 101 124 14 040 26 42 680 4477
1202 7962
Beteiligungen...
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs und Betriebastoffe Halbfertige Erzeugnisse 540 251,33 Fertige Erzeugnisse . 4. 416 213,30 Hypotheken. —— 7 Anzahlung an Lieferanten 24 af. n., n gr ih Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Förderungen an Konzernunternehmen Steuergutscheine NF Kasse, Postscheck, Reichsbank ... Bankguthaben ... Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsabgrenzung
.. 1412 889, 21
2 369 363 64 sos 8 452
46 Soo 42 398 od sl 22 282 1063 13 16 173 147
1175157 27638
12027962
b) Verwaltungsgebäude e) Wohngrundstücke d) Landw. Gebäude.. e) Gladenhof .....
Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle Anlagen Bewertungsfr. Zugang ....
Betriebs und Geschäftsausstattung
Bewertungsfr. Zugang
Sonstiges Anlage vermßgen 2
2
39 200 — 381 220 — 900 —
3 16791 358 568 79 4 30770858 6õs O64 6 66 496 85
22 g27 52 94 738 49
3 157
371 gs 000
139 919
2400 18 228 01
30 815
441400 —
S00 — 7780 100
63 266 —
10 900 — 1417 —
7135 759 33 oz 8j 153 557 ]
552 262 —
„Im Bau befindliche Anlagen... . . K
Beteiligungen..
Anzahlungen auf Bauten und Anlagen'
Umlaufvermögen:
Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere
Geleistete Anzahlungen
Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . ...
z 866 308 58
553 gs 85 36 738 57
168092977
38 400 - z73 410 - 800 —
742 707 78
38 08029 575 738 22 2 500 913 224 54 S58 549 07
1589 31068 260 939 79
1 609 ols 36
89 935 42 134 554 30
6 683 756 55
74 630 22 33 375 - 50 18 oz 5 842 079 80
184 791,41 7 Tr iss ss Inanspruchnahme für Kapitalberichtigung 1 489 836,41 Andere Rückstellnngen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden, Warenlieferungen und Leistungen, Darlehen und Sonstige Posten der Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: Vortrag aus 1940 . 27 121,39 Gewinn 1941 . 446 611,39
Zuweisung 1941
2 2
s 0ol 320 4 2317 n 2229 39119
30 557 61
73 73278
1
38 539 s51 67
Gewinn- und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr
Aufwendungen.
Löhne, Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen und Wertberich⸗ tigungen auf das Anlagevermögen Zuweisung zur Rückstellung für Heimfallast Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Darlehenszinsen Steuern und Abgaben, Beiträge an Berufsvertretungen Zuführung zum Grundkapital (Stammaktien) Pauschsteuer für Kapitalberichtigung Reingewinn: Vortrag aus 1940 Gemitn oJ
27 121, 39 A165 511, 39
2749 265 9a 184 791 4] 235 669
lilo 131 93
2 165 260 26
2 400 000 — zi0 oo —
473 73278
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an Konzernunternehmungen
Kasse einschließlich Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben . ...... Sonstige Forderungen.
Bankguthaben 7923 812
Eigene Akt. (nom. 4300, — Verlustvortrag 41 883,49 Reingewinn
191 12 515,45
102 479 66 115 514 28 114 806 25 2. 2250634 Vortrag aus 1940 Ausweispflichtiger gin; Außerordentlick Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus Rückstellungen für Heimfallast aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen ...
Nürnberg, im Mai 1942.
Der Borstand. Lang. Dr. Unger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. *
Nürnberg, den 8. Mai 1942. :
Bayerische Treu hand⸗Aktien gesellschaft, Wirtsch aftsprüfungs gesellsch aft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer.
Die in der Hauptversammlung am 29. Juni 1942 festgesetzte Dividende von 4 Prozent — EM 36, — für die berichtigte Stammaßtie und 6 Prozent — KeM 6C-= für die Vorzugsaktie gelangt gegen Einsendung des Dividendenscheines Nr. 29 der Stammaktien und Rr. 198 der Borzugsattien unter Abzug von 15 2 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag bei folgenden Stellen sofort zur Auszahlung:
in Rürnberg: bei der Gesellschaftskasse, bei der Bayerischen Vereinsbank, r bei der Bayeri 3. Hypotheten⸗ und Wechselbant, bei der Bayerischen Gemeindebant (Girozentrale), bei der Bayerischen Staatsbank;
in München: bei der Bayerischen Vereinsbant, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, bei der Bayerischen Gemeindebant (Girozentrale).
Aufforderung an die Aktionäre zum Bezug der Zusatzaktien erfolgt gesondert.
Die turnusgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Bürger⸗ meister Dr. Eickemeyer und Direktor Dr. Ing. Knott, wurden wiedergewählt.
An Stelle des am 30. Mai 1942 aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Rechtsanwalt Dr. Emil Kahr, Bexlin, ist von der Hauptversammlung Herr Regierungs⸗ baumeister Direktor Hanns Hilpert, Nürnberg, gemäß 5 10 Absatz 4 der Gesellschafts⸗ satzung zunächst für den Rest der Amtsdauer des Herrn Dr. Kahr, das ist bis zum Jahre 1944, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Willy Liebel, Ober— bürgermeister der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg, Vorsitzer; Direktor Dr.Ing. Carl Knott, Nürnberg, stellvertretender Vorsitzer; Bürgermeister Albert Böhm, An? bach; Kommerzienrat Karl Butzengeiger, Bankdirektor, München; Kreis bauern führer Johann Dorner, Deßmannsdorf; Or. Walter Eickemeyer, Bürgermeister der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg; Regierungsvizepräsident Wilhelm Hetzel, Ansbach; Negierungsbaumeister Direktor Hanns Hilpert, Nürnberg: Geheimer Kommerzienrat Dr. Dr. Dr. Oskar Ritter v. Petri, Nürnberg; Direktor Georg N. Reinhart, Berlin⸗ , ö .
er Vorstand besteht aus den Herren: Josef Lang, Nürnberg; Dr.Ing. Eduard Unger, Nürnberg. , ö f ö g: dr. ng Nürnberg, den 29. Juni 1942. Der Borstand. Josef Lang. Dr. Eduard Unger.
und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Krefeld, den 25. Mai 1942. Treuhand⸗ und Revisions⸗A.⸗G. Niederrhein. Arthur Jores, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Helmuth Poensgen, Rücklage füt Ersatzbeschaffung Vorsitzer, Dr. Kurt Poensgen, stellvertr. Vorsitzer, Herbert Mirbach, sämtlich in Düssel⸗ Pensionsrückstellung .. dorf. . Rückstellung für ungewisse Schulden . l Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. 284 003 Bankschulden ... . 1817516 585 635 8 Andere Verbindlichkeiten.. ...... ö 190 130 12 368 630 19 ,, ö . . 8 000 . Posten der Rechnungsabgrenzung 20 473 j Gewinnvortrag aus 1940 ..... 43 8371,85 ; gi e ö 4 000 000 — Rang n , , 6 . .
assiv a. . ** S558 841 25
Ertrã ge. 27 121 39 5 629 956 04 S2 602 15 419 161 68
4 500 000
3265 000
2 300 100 000 6 336 969
Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage:
S & , O 0 . ee 0
—
, , .
Zuweisung
4 831 328 42
Rechnungsabgrenzungsposten ..... ö. 110 185 89 Verlust: Vortrag aus 1940 .... K , ;
Betriebsverlust 1941 ö h 1
Passiva. Grundkapital ..... ö 4223 arle hen Warengläubiger ... Guthaben der Kundschaft . Betriebssparkasse .... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.
296 38530 288 64978 1189 836,41
9l0 163,59 2400 00 — S õᷣõs sa 125
149571. J
Eisenhof Attiengesellschaft, Wtannheim.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
k
Wert am 31. 12. 1941
1600 9000 — 00 CQ J ( 000 oo 26 000 —
S9 S9z o
1. Gesetzliche
3 Fre, . .
Wertberichtigung des Anlagevermögens ...... Rückstellungen: ,,, .
2. Rückstellung für Ersatzbeschaffung . 16 900 —
3. Sonstige Rückstellungen ..... 79 867 05
3 , 8 Unbehobene Dividenden . ; ; k 225 88273 Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden .. ö . 637 400 — 225 v6, 35 2. Darlehen d // 27 37413 2568 oꝛ5 == 493 590 36 ; 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 456 625 84 r,, . . 4. Wechselverbindlichkeiten 1557 968 55 109394499 5. Banlschulden ö 1263 18359 6. Sonstige Verbindlichkeiten ...... 133 634 66
2 13 gz ö. 9 Rechnungsabgrenzungsposten 2. 2 * 2 29 1 1 e 1 1 1 1 2 1 2. 0 2 1 1 1
348 47
339 418 7923 812 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
Abgang
Zugang 1941
1941
Wert am 31. 12. 1940
J s i] Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
C
R., RA RV S
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Betriebsgebäud. 2. Unbebaute Grund⸗ stücke 3. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung
186 659 12 980 —
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... ... Abschreibungen auf Anlagen. Sonderabschreibungen NF. . Zinsen . J Ausweispflichtige Steuern. Gesetzliche Berufsbeiträge . .... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage Außerordentliche Aufwendungen . Gewinnvortrag 1940 . Reingewinn 1941... ..
Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben Abschreibungen
0 274 4 802 4187
350
6 257 257 41583
— 118033
375 000
375 000 — — J — 251 500
251 500
1 . 6 53 ,
. 9
4 076 1865 77 8 804 30
iT Jas 830 77
175 000 — — — 139 813
1561 878601 312353 — 183 11 5d v i']! 31 75 J 949 424 77
¶. Beteiligungen. 180 000 Umlaufvermögen: J 1. Betriebsstoffe ..
Waren 29 388 Waren unterwegs .
— „Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 118 0633 — Forderungen auf Grund von Warenliererungen und Leistunge
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. .... ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Andere Bankguthaben. .... der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Sonstige Forderungen.... kJ schaft sowie der mir vom Vorstand erteil⸗ ten i, , . und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 18. April 1942.
Hermann Pohlmann, Wirtschaftsprüfer.
Mitglieder des Aufsichtsrates: Dr. Felix Walther, Heinz, 1. Vorsitzer; Hell⸗ 64 Hummel, Wurzen, 2. Vorsitzer; Carl Einführer, e e ß; Carl Mende, Leipzig; Christian Hinkel, Leipzig.
Mitglieder des Vorstandes: Paul Frauendorf, Oschatz; Albin Lischle, Oschatz.
Berufsbeiträge Verlustvortrag
43 831, 85 .. . 295 587, 12
Ertrã ge. Ausweispflich. Rohgewinn Sonstige Erträge Verlustvortrag 41 883,49 Reingewinn
g 18941
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis
2
339 41897 5 503 404 47
S6 64 2100
FR. A 9 1531267 95 260 003 87 578 262 — 170 118350 166 992 83
Ih54 Aufwendungen.
726 987 41 976 1621 658 575 21 952 59 646 344 163
2 985 102
1 ,
, Gesetzliche und freiwillige soziale Aufwendungen . ..... Abschreibungen auf Anlagen .... ....
Zinsen JJ
Steuern vom Einkommen, Ertrag und vom Vermögen
282 896 6 8 n n nnn, , 38 767 40 . — eiträge an Berufsvertretungen ... 57769
J G 46 f ñ ö .
Der Vorstand. Noack. Schumann. . IGL 189 45
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Erträge.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun—⸗ 1. Ertrag nach § 132, 11. () Attiengesetz .
gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts= 2. Erträge aus Beteiligungen.
bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften mit der Ein= 3. Außerordentliche Erkräge ..
schränkung, daß wir die Beteiligungen nicht geprüft haben. J 4. Verlust 1941
Berlin, im Mai 1942. Treuhand Bereinigung Attien gesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand besteht aus, den Herren: Walter Noack, Grünberg / Schl.; Her⸗
a hh mann E. Schumann, Berlin. g ͤ 00 G56 Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr.-Ing. E. h. Günther Quandt, Berlin, 92 6069 Vorsitzer; Generxaldirektor Hellmuth Roehnert, Berlin, stellv. Vyrsitzer; Direktor Dr. I3 66 en Bilder, Berlin, stelly. Vorsitzer; Direktor Dr. Ottomar Benz, Berlin; Direktor 37 207 ax Grunow, Berlin; Direltor Herbert Quandt, Berlin.
Grünberg i. Schl., den 15. Juni 194.
2 985 102 8 Der Vorstand.
43 831 85 5 084 871 61 30 574 30 61 231 15
Gewinnvortrag aus 1940
Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen.. Andere Erträge... Außerordentliche Erträge ...
12 5165, as
—
w
J ; 2 273 c se
28 098 72 170 601 13 288 649 78
Vor is a5
Passiva.
* Grundkapital 2 1 2 2. 2 8 1 . . 1 800 000 Rücklagen: . 1. Hesehlihe Micki; ,, 45 952 2. Rücklagen für Ersatzbeschaffungen 4 . 22 064 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens 324 382 Rückstellungen für ungewisse Schulden.. .... 68 512 Verbindlichkeiten: l. Anzahlungen von Kunden...... . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistg. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ..... 4. Verbinblichkeiten aus Ausstellung eigener Wechsel ..... 5. Sonstige Verbindlichkeiten. *
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. n .
V, ene, .
Niklasdorf a. d. Mur, im Juni 1942. Der Vorstand,. ; ,
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der i n e und i ,,, n, dieser den Jahr ef fr erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
en, im Funi =. ⸗
Süvveutsche Treuhand ⸗· Gesellschaft . G. Wirtsch afts prüfungs gesellschaft Zweigniederlassung Wien. ppa. Zeißl, Wirtschaftsprüfer. ppa. Humm el
1680 508 3965
* —