. * 2 83 * ö 6 ; 1 * . x * *. 6 . . ö ; 11 * 2 . n , 1. e n , n .
*
— **. 2 . . =
ö
Dritte Beilage zum Reicht und Staatsanzeiger Rr. 1859 vom 10. Juli 1942. S. 4
X
Zentralhandelsregisterbeilage
zum deutschen Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregilter für das Deutsche Neich
Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen
5s5 mm breiten Petit Zeile 110 Ger. Anzeigen nimmt
die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Sinrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das liebzigste Geschãfts jahr, abgeichlossen am 31. dezember 1841.
. Doll. eM, Gehälter und Gratifikationen — . 1264 470 30 Pensionen,s oziale Abgaben und sonstige Aufwendungen für die Ge— folgschaft Sonstige Geschäftsunkosten. ... Staats- und städtische Steuern und Reingewinn: Vortrag aus 1940 .. Gewinn in 1991... .
1400.
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel ⸗Bant.
Bilanz am 31. Dezem ber 1941.
.
Tagesordnung für die am Diens⸗ tag, den 4. August 1942, um 10 Uhr im Sitzungssaale der Industrie⸗ und Handelskammer Passau, Ludwig⸗ traße 191, stattfindende 23. ordent⸗ iche Hauptversammlung. für das dreiundzwanzigste Geschäftsjahr.
1. Vorlage des Beschlusses des Auf⸗
sichtsrates über die Berichtigung des Grundkapitals von Reichsmark
.
k
Rn , R. 2s1 135563 341 8115 *
863 243 78 Inhalts d t.
Aktiva. Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs- mittel, Gold) . b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postschecklonto
Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ...
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 18 RM einschlie gli 5 — . aber ohne er c Selbstabholer 21. An zeigenstelle 0. 95 monatlich. Alle Postanstalten nehmen estellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sw 6s, Wilhelmstrage 32. Einzelne Nummern kosten 18 Ce. Sie werben nur gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschließlich das Portos abgegeben.
. Dandels register. = 2. Guterrechts register. — 847 930 49 ö a Vereins register. — 4. Genossenschaftgregtster. — 4 ( 5. Musterregsfter. — 0. Urheberrechts eintragsrdle. — 7 KRonkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiedenes.
825 029 70
zh lz oñ 1163 sr 13 ⸗
os git 50
.
2 668 S6 lsa as
9 9
* 2
r , , , , . , , r e, wem,. , / . . 2 2 ; 4 = . a , e e ,
ö! 5 1 . ö dr. . ö ö . . ; — 1 . . 3 . — ; ö ö ö 3 ö .
0
— Gesetzliche Rücklage...
510 000, — auf I6. M 9090 000, — auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 und über dis Aenderung der 55 2 und 16 der Satzung.
„Vorlage des berichtigten Jahres⸗ abschlusses und des Geschäftsberich⸗ tes für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
3. Beschlußfassung über die Verwen-
dung des Reingewinnes.
4. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späte— stens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Passau, bei der Baye⸗ rischen Staatsbank, Pafsau, bei der Bayerischen Vereinsbank A. G., München, oder deren Zweignieder⸗ lassungen oder bei der Stadtsparkasse Passau, A. d. 6. R. in Passan, hin⸗ terlegt haben.
Passau, den 8. Juli 1912. Passaner Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Lacher. — — 45631. Westf ãlische Bergbau⸗ und Kohlen verwertun ga⸗ Rttien gesellschaft, Dortmund.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
ee
Vermögen. F. A 8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke mit:
Wohngebäuden .... Betriebsgebäuden ... Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle
Anlagen Hafen, Eisenbahnanschluß und Transportbahn .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäͤftsausstattung .. Beteiligungen Umlaufvermögen:
* Betriebsstoffe ohlenbestand Stjpothekenforberungen.
Forderungen aus Waren ⸗ sieferungen u. Leistungen Kasse und Postscheck. .. Bankguthaben .... Sonstige Forderungen. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Verlust in 1941 22206, 34 Gewinnvortrag aus 1940. . 1128,46
547 600 — 66 600 — 16 284 —
23 200 61 000
32 200 75 550 —
81019 27530 10 870
85 805 4222 82 81582 17693 96
8 984
15 080 1045 656
Schulden. Grundkapital... 200 000 20 000
40 000
70 000 10 000
9 Rücklage... ertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens. Rückstellung für Bergschäden Berbindlichkeiten: Hypotheken Langfristige Darlehn. . Verbindlichkeiten auf Wa⸗ renlieferungen u. Lei⸗ . 2 i ien k R Sonst. Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung.
325 700 123 000
7142945 Se 53 sz 10 000
70 778 94
84 29462
1045 656 84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1841. .
Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen . . . esitzsteuern Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben. Beiträge an Berufsvertre⸗ an gen,,
RM S9 622 190 3 112 836 3 370 26 779 6 O20
31 7651
1158 S893 107
Haben:
Betriebsertrag nach Abzug der Betriebs aufwendun⸗ en Iss86 god s87 Mieteinnahmen... S8 643 36 Außerordentliche Erträge. 16 263 — Gewinnvortrag aus 19490 7125 46 Verlust in 1941. .... 15 080 88
gos o 57
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ e e. sowie der vom . erteilten
ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
e,, den 30. April 1942.
rthur Wagner, Wirtschaftsprüfer.
Dortmund, im Juni 1942.
Der Vorst and.
Wechsel:
Eigene Wertpapiere:
Schecks
a) Wechsel (mit Ausschluß von b und 6) 8 113 856 b) Eigene Ziehungen z. — e) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr.! des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach z 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen) E.M 8 013404, 88 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder Darin sind enthalten: Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf RM 417405,10
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder ö b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere ... e) Börsengängige Dividendenwerte. .. d) Sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme sind enthalten: Wert- papiere, die die Reichsbank beleihen darf Reichs⸗ mark 10 381 231,97 Consortialbeteiligungen .. . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RAM 2410524, 31 Forderungen aus Lombardgeschäften gegen börsengängige Wenne . Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a Remhüursttebitete — b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung. bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren... —
Schuldner: a) Kreditinstitute 2 2 2 b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R. 3 543 756,91 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten Reichs⸗ mark 22 672 294,47 Hypotheken⸗ und Grundschulden Beteiligungen (5 131 Abs. 1 A IINr. 6 des Aktiengesetzes) Davon sind Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten RE.M 1 027 000, — Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Bankgebäude (Zugang RM 179 689,77, Abgang R — — .. Db) Sonstige (Zugang RM — —, Abgang RÆ — — Betriebs und Geschäftsausstattung .... Eigene Aktien (Nennbetrag REAÆ 181 520). Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen In den Aktiven sind enthalten: , men e, n me. Forderungen au Konzernunternehmungen (einschließt. der unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr⸗ leistungsverträgen und unter den Indossamentsver⸗ bindlichkeiten enthaltenen) R. 235802, — Forderungen an Mitglieder des Vorstandes RMÆ — — Sonstige Forderungen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen und Artikel 13 der Dritten Durchführungsverordnung KWG. R.M 906 498,50 Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das — Kreditwesen RAM 2905 977,54 Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RAM 4 831 309,24
34 111127
2032 037
Passiva. Gläubiger: ;
a) Seitens der Kundschaft bei Dritten genutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite o) Einlagen deutscher Kreditinstitute. . 8 431 521, 08s d) Sonstige Gläubiger V. . 34 996 014,42 Von der Summe s 4 d entfallen auf: aa) jederzeit fällig Gelder RM 26593 905,22 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung FR. M 16833 630, 28 Von bb werden durch Kündigung oder sind ällig: . 1. innerhalb 7 Tagen RAM 658 584,40 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs- mark 12 680 670,57 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗ mark 3 494 375,31 4. über 12 Monate hinaus RA — — Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel . Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Unterstützungskasse e. x... Aktienkapital 14 1 1 5 1 14 1 8 8 1 1 1 1 0 1 8 Rücklagen nach 3 11 KWG.:— a) Gesetzliche Rücklage... . b) Sonstige Rücklagen. ...
Rückstellungen ..
Reingewinn: ; — Gewinnvortrag aus dem Vorjaht ...... Gewinn 1941
678 812 19657 616 43 427 535
z , . 9 9
, e
8 oss zig sz 3 oss 711 46 10756 006 9! 12656 292 1214 368 419
456 098 32
1515 971 44
196 027
8 113 856
2 163 596
o 37 019 2 440 524
34 567 225
221 500 1 282 300
10
6 920 900
157 122
2292 000 6456 403
S47 930
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ bürgschaften sowie aus Gewährleistungsvoerträgen (5131 Abs.7 des Akttienges.) R. 2 605 854, 39 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM — — b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank RM — — e) aus sonstigen Rediskontierungen RM 277626,51 In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber FAM 1117768, — b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. J des Reichs- gesetzes über das Kreditwesen R. 56639 230,46 e) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen REM 53 141 987,46 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 12110480, —
Konzernunternehmen
— — ——— 0 425 564
3 497 243 —
10 000 000 —
Vortrag aus 1940
Vereinnahmte Provisionen
. 9
Söhngen, Berlin.
iass35.
Zinsen und Ertragnis aus dauernden Beteiligungen
.
M.
Frankfurt a. M., den 30. Juni 1942. Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank. Der Vorstand.
Sonstige Gewinne 1 2 2 2 1 1 1 2 * 1 14 1 2 1 2 6 2 2 1 1 1 2 E
. 330 oig o 1ꝗ 5056 755 33 1410 zos s
za ois o/
Nds zi 35
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., im April 1942. ; Erich Tromms dorff, Wirtschaftsprüfer. Die für das Geschäftsjahr 1941 zu verteilende Dividende wurde in der Hauptversammlung vom 29. April 1942 auf 590 festgesetzt, d. i. RM 60, — für jede Aktie zum Nennwert von RM 1200, —, RAM 50, — für jede Aktie zum Nennwert von RM 1000, — Die Auszahlung (abzüglich 159. Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegs⸗ zuschlag) erfolgt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 39 an unserer Couponstkasse in Frankfurt a. M. und Berlin. . Die einzureichenden Gewinnanteilscheine mülsen auf der Rückseite entweder mit Firmenstempel oder Namen des Einreichers versehen sein. - Nachdem statutengemäß die Herren: Max von Grunelius, Frankfurt a. M., Hugo von Metzler, Frankfurt a. M., mit dem 29. April 1942 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind, besteht dieser nunmehr aus den Herren: Generaldirektor Wilhelm Wittke, Vorsitzer des Vorstandes der A.⸗G. der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen (Saar), Vorsitzer; Konsul Max Schroeder, Berlin; stellvertr. Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Reinhard Brink, Frankfurt a. M., stellvertr. Vorsitzer; Wehrwirt⸗ schaftsführer Ludwig Arzt sen., Michelstadt (Odenwald); Direktor Wilhelm Braun, Berlin⸗Chariottenburg; Generaldirektor Herbert Brett, Vorsitzer des Vorstandes der Andreae⸗Noris⸗Zahn A.-G., Frankfurt a4. M.; Fabrikant Fritz Kiehn, M. d. R., Trossingen; Generalkonsul Johann Heinrich Lerch, Gut Lüdersen über Hannover; Staatsfekretär a. D. Erwin Planck, Mitglied der Geschäftsleitung der Firma Otto Wolff, Köln, Berlin; Fabrikant Burghardt Rechberg, Hersfeld; Generaldirektor Edgar Schnell, Vorsitzer des Vorstandes der Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗ A. G., Berlin⸗Zehlendorf⸗West; Ernst Tewes, Inhaber der Alfred Tewes Maschinen⸗ und Armaturenfabrik G. m. b. H., Frankfurt a. Der Vorst and besteht aus den Herren: Dr. Peter Bartmann, Frankfurt a. M.; Julian Leick, Berlin; stellvertretend: Dr. Heinrich Feußner, Frankfurt a. M.; J. Georg
Limburger Gas⸗ und Koks⸗AG. , Frankfurt a. M.⸗Höchst.
Stand am
Bermõ gen. l. 1. 1941
Zugang
Bermö gensrechnung am 31. Dezember 1941.
Abgang
Wert am 31. 12. 1941
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ / gebäuden, Fabrikgebäu.. den oder anderen Bau⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung, Werkzeuge, Fahrzeuge.... 7620 Beteiligungen.... 1
60 621
RM W
R. AM
2137
—
5 600
—
R.
R. M 23
bl 460 32
13 221 64 .
618 243
1298
6b24 682
Umlaufvermögen:
Forderungen
Andere Bankguthaben
Schulden. Grundkapital. ö Gesetzliche Rücklage
Abgang...
Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
Sonstige Verbindlichkeiten . Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr
Kassenbestand und Postscheckguthaben .
Gewinn 1941 ......
7738
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen.
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, fertige Erzeugnisse, Waren, Forde⸗ rungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige
Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: Stand am 1. 1. 1941 0 12 1 1 8 8 1 1 8 8 1 1 1 41 1 0 2 Bun, e
. g3z36 soꝛ, 77 25 668 1 355 Ts 1 196,5
i C622 10 oz 7
694 083
210 000 21 500
zo 94 oa 950 — 12 311 22
71 583 90 6 814 11
11579 96
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember — —
1941.
Ertrãge.
träge an Berufsvertretungen Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
rankfurt a. M.⸗Hö g hein⸗
Dr. Hans
i Limbur (C.).
. Aufwendungen. Zinsen, soweit sie den Zinsertrag übersteigen .. Außerordentliche Aufwendungen... Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr ....
mn ,, , .
st, den 9. Mai 1942.
ainische Treu hand⸗Gesellschaft H
Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. Praetorius, Wirtschaftsprüfer.
Uuf . rat: Direktor Dr. Fritz Burgbacher, Köln-Deutz, Vorsitzer; Direltor
essen, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; Bürgermeister Willi Hollenders,
1916,22 10 503, 7]
R. AM 2 381 150
11579
Ausweispflichtiger Rohüberschuß, abzüglich Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, AÄbschreibungen und Wertberichtigungen, Steuern, Bei⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Praetorius & Co.,
14 111
2 938 55 107622
IId
orstand: Direktor 6 gehe. n a. M. ⸗Höchst. er Vorstand.
eingetreten.
ͤ ole ,. Ts.
eingetreten.
,
10 096 84
Berlin, Freitag, den 10. Juli
1942
Nr. 159 (Erste venane)
l. Handelsregister
ur die Angaben in ? wird eine Gewähr ür die Richtigtein seitens der Registergerichte nicht übernommen.
ö 16045 Handelsregister Amtsgericht Aachen. 30. Juni 1942. Veründerungen:
A 4899 „Klawek C Scharenberg vorm. Rheinische Automobil⸗Ver⸗ triebsgesellschaft“, Aachen (Mat— thiashosstraße 47): Die Prokuxristin Sofie Brand heißt jetzt: Frau Sofie Graaff geborene Brand.
1, Juli 1942.
A 3585 „Jul. Jecker Laurenz
Sohn“,
Aachen.
Aachen (Fabrikation und Vertrieb von Nadeln aller Art, Soerser⸗ weg 6): Der Nadelfabrikant Gustav Jecker in Aachen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Gleichzeitig ist die Witwe Robert Jecker, Maxia geborene Julien, ohne Beruf in Aachen, als persönlich haftender Gesellschafter aus der Ge⸗ ich ausgeschieden. Ein Komman— ditist ist eingetreten. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1941 be⸗ önnen. Die Prokura des Gustav Jecker ist erloschen.
A 3587 „Carl Leruth C Cie.“, Aachen (Vertrieb von Nadlerwaren aller Art, SoWerserweg 6): Jetziger In⸗ haber: Gustav Jecker, Nadelfabrikant, Aachen. Die Prokura des Gustav Jecker ist erloschen.
A 4125 „Arnold Hoenig“, Aachen WTextilwarengroßhandlung, Mittelstr. Nr. 11): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige - Gesellschafter. Arnold Hoenig in Aachen ist jetzt Alleininhaber der Firma. Die Prokura der Ehefrau Arnold Hoenig, Marig geborene Birk, in Aachen bleibt bestehen.
Achern. Veränderung: Handelsregister A Band III O-3. D Firma Bauer, Sailer u. Co., Stadtmühle, Ren“ chen. Josef Sailer, Obermüller, ist aus der ,, ausgetreten. Achern, 29. Juni 1943. Amtsgericht.
i6ote]
16249 Rad Homburg v. d. Hä lũée. -R. A 213 Ludwig Klement,
. ie , , Kaufmann Hein— rich Klement, Oberursel, Ts. Der Ge⸗ , besteht in der Fabrikation von pharmazeutischen Präparaten, ins⸗ besondere Ecks Asthma Tafeln. Die Geschäftsräume befinden sich Ober⸗ ursel, Ts., Eppsteiner Str. 1. Einge⸗ tragen am 16. Juni 1942.
H.⸗R. A 45 Schäfer C Schmidt, Kommanditgesellschaft in Fried⸗ richsdorf, Ts.
Der Betriebsleiter Willi Hill ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden. Seine Erben sind als Kom— manditisten in die Gesellschaft einge—⸗ treten. Eingetragen am 20. Juni 1912.
H.-R. A 178 E. F. Privat, Leder⸗ fabrik, Friedrichsdorf, Ts.
Offene Handelsgesellschaft. Der Dr. Frank English in Frankfurt a. M. ist als persönlich haftender Gesellschafter l Die Gesellschaft hat am J. Juni 1947 begonnen. Die Prokuren des Emil Sesselmann und des Hermann Schneider sind bestehen geblieben. Ein⸗ getragen am 23. Juni 1942.
H.-R. A 113 Greiner Co., Bad Homburg v. d. S.
Offene Handelsgesellschaft, die am 2. Juli 1942 begonnen hat. i n, Ludwig Häuser ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Prokura des Ludwig Häuser 1 erloschen. Die Firma ist geändert. Eingetragen am 2. Juli 1943.
H.-R. B 28 Kohlenunion, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Oberursel.
Die Geschäftsführung des Kauf— manns Fritz Köhler ist erloschen. Ein⸗ getragen am 3. Juni 1942.
Bad Homburg v. d. H., 2. Juli 1942.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
Bad Oeynhausen. 16047 H.-R. B 163 In unser Handels- register B ist heute unter Nr. 163
Oeynhauser Holzindustrie Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung mit
dem Sitz in Bad Oeynhausen ein⸗ getragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist 13. Juni 1942 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Weitervertrieb des von der Firma Paul Behnke Komman⸗ ditgesellschaft im Handelsregister des Amtsgerichts Bad Deynhausen einge⸗
am
tragenen Holzverarbeitungsunterneh⸗ mens. Stammkapital beträgt 20 000, — Reichsmark.
Geschäftsführer ist der Angestellte Dr. Wilhelm Schulz in Bielefeld.
Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Curt Wittje in Eipel eine Darlehnsforderung gegen die Firma Paul Behnke Kommanditgesellschaft in Bad Oeynhausen in Höhe von 28 000, — Reichsmark ein, die mit 19 000, — Ii A bewertet ist und auf die Stammeinlage des Curt Wittje in dieser Höhe an— gerechnet wird.
Bad Oeynhausen, 22. Juni 1942.
Amtsgericht.
NRarxteh ei de 16018 Zimt egericht Bargteheide. Bargteheide, den 1. Juli 1942. Veränderung:
A 44 Gustav Schulze in Bargte—
heide. Prokurg ist erteilt an Hilda Schulze geb. Bruhn in Bargteheide.
KRFensheim. 16049 Amtsgericht Bensheim, 26. 6 1942. Neueintragung:
In das Handelsregister H.R. A 562
wurde heute eingetragen:
Ostwestbau Schönberger C Co., Bensheim ⸗ Auerbach von Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbagu). Persönlich haftende Gesellschafter sind: Dipl.Ing. Franz Gerhard Stolberg und Dipl-Ing. Wilhelm Fritz Schön—⸗ berger, beide zu Bensheim-Auerbach. Dem Dipl.⸗Ing. Friedrich Philipp Schönberger, daselbst, wurde Einzel⸗ prokura erteilt. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juni 1942 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind die beiden Gesellschafter ge⸗ meinsam ermächtigt.
K — Berlin. 16250 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 3. Juli 1912. Neueintragungen:
A 111758 Franz Jännert Spedi⸗ tion und Lagernng, Berlin (80 16, Köpenicker Str. 54). Inhaber: Spedi— teur Franz Jännert, Berlin.
A 111759 Bertha Chelius, Ber⸗ lin (Herstellung von Damen⸗ und Kinderoberbekleidung, N 65, Reinicken⸗ dorfer Straße 97). Inhaberin: Kauf⸗ frau Bertha Chelius, Berlin. Dem Kaufmann Paul Chelius, Berlin, ist Prokura erteilt.
A 111760 Robert Kowalski, Ber⸗ lin (Kohlenhandel und Lastfuhrbetrieb, Charlottenburg 5, Nehringstr. 20). In⸗ haber: Kohlenhändler Robert Kowalski,
Berlin. Veränderungen:
A 97656 „Atelier“ Weinrestau⸗ rant Hermann und Albert Peltzer. Hermann Peltzer ist a n. Be⸗ freite Vorerbin ist die Kauffrau Augnste Peltzer geb. Schulz, Berlin. Diese hat den Hoteldirektor Oskar Sichert, Ber⸗ lin, als Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen. Die Firma ist jetzt offene Handelsgesellschaft und Pächterin des Gewerbebetriebes. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 194 begonnen, Die Firma lautet jetzt: „Atelier“ Wein⸗ restaurant Peltzer Co. (W 50, Tauentzienstt. 12 b). Die Prokura Auguste Peltzer ist erloscheen.
A 104801 Ewald Hufschläger (Großhandel mit optischen Artikeln, Steglitz, Breitestr. 10). Inhaberin jetzt: Bertha Hufschläger geb. Geißler, Witwe, Berlin.
A 108 334 Sugo Plinsky Inh. Karl Kunz. Die Firma ist geandert, sie lautet jetzt: Karl Kunz Fischwaren Groszhandel (C0 2, Rochstr. 18). Dem . Zitscher, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt.
Rerlin. 61 16251 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 4. Juli 1942. Veränderungen:
A S88 180 Franz Andreas (Städti⸗ scher Verkaufsvermittler, C 25, Zentral⸗ markthalle). Die , . des Joachim Andreas und des Peter An⸗ dreas sind erloschen. Gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigte Gesamtprokuristen sind Johanna Degenhardt und Elisa— beth Fehlow, beide in Berlin.
A 89372 August Henke C Co. (Lebensmittelgroßhandlung, Ng. 18, Werneuchener Str. 4). Die nnn, ist aufgelöst. August Henke ist nun— mehr Alleininhaber.
A 93178 „Hava“ Kraftfutter⸗Werk K. H. Scherkamp Kommanditgesell⸗ schaft (Spandau, Rauchstr. 32/335. Ge⸗ n n gemeinsam mit dem per⸗ önlich haftenden Gesellschafter oder mit
einem anderen Prokuristen ist Gerhard, Schmidt, Berlin.
A I 534 Bründ Frömmel (Groß⸗ schlächterei, NM 18, Landsberger Allee
(Ausführung.
Martha Trümper, Berlin.
Nr. 116, Fleischgroßmarkthalle Stand 459). Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Arno Frömmel ist nunmehr kite ain r
A 98837 Hans W. Berg (Groß⸗ handel mit Automaterial, W 35, Kur⸗ fürstenstraße 144). Einzelprokuristin: Erna Berg, geb. Sprung, Berlin.
A 104644 Chemika⸗Institut für Pflanzenschutz und Schädlingsbe⸗ kämpfung Friedrich Kostka. (Wil⸗ mersdorf, Brandenburgische Str. 20). Einzelprokurist ist Erich Jachmann, Berlin.
A 110250 Johannes Berthold Co. Nährmittel fabrik und Vertrieb (Charlottenburg 4, Schlüterstr. 17). Die Gefellschafter Edgar Adam und Dr. Max Barsickow sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Katharina Rosa Adam, geb. Schmidt, die Witwe Lina Stabler, geb. Endter, und der Kaufmann F. W. Georg Müller, sämt⸗ lich in Berlin, sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Ge—⸗ sellschaft sind fortan nur je zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Erloschen:
A 99 009 Richard Koch: Die Firma ist erloschen. Berlin. lößlo]
Amtsgericht Berlin. Berichtigung.
Abt. 552. A 98 645 Joachim Rich⸗ ter: Der Prokurist heißt Keßner (nicht Keßler).
Berlin. 16252 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 2. Juli 1942. Neueintragung: A 111757 Reich und Schneider Fischwarengroßhandel, Berlin (Zen⸗ tralmarkthalle Ja ä . 130 Stand 136). Offene ,. schaft seit 1. März 1942. Gesellschafter sind: die Fisch⸗ warengroßhändler Heinrich Reich und Georg Schneider, beide in Berlin. Veränderungen: A 89173 A. Schultze ir. (Her⸗ stellung und Vertrieb von rauben, SW 29, Mittenwalder Str. 485. In⸗ haber jetzt: Hans Puhlemann, Kauf⸗ mann, Berlin.
A 9456 Verlag „Offene Worte“ Verleger Bodo Zimmermann (W 35, Bendlerstr. 223. Einzelprokurist: Fritz Krumhauer, Berlin.
Rerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 3. Juli 1942. . Neueintragungen:
A 111761. Edmund Wiesenberg, Berlin⸗Friedrichsfelde . von Halbfabrikaten aus Eisen un Stahl, Maschinen.· und Werkzeugbau und Handel mit Halbfabrikaten aus Eisen und Stahl, Berlin⸗-Friedrichs⸗ felde, Alt⸗Friedrichsfelde 19). In⸗ haber: Kaufmann Edmund Wiesenberg, Berlin⸗Friedrichsfelde.
A 111762 Theodor Seibel, Berlin (Leitergerüstverleih, Mariendorf, Prühs⸗ straße 265. Offene Handelsgesellschaft
seit 16. September 1940. Gesellschafter
ind: Dachdeckermeister Erwin Seibel und Dachdecker Heiny Seibel, beide in Berlin. —
A 111763 Pommern⸗Lichtspiele Krüger C Co., Berlin (Zehlendorf 1, Erlenweg 2). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1962. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl⸗Heinz rig Ber⸗ lin, und Walter Hagemeister, Stargard i. P. Zur Vertretung der en ben, ist nur der Gesellschafter Karl-Heinz Krüger ermächtigt. 3 ö
A 111764 Matrü Wäschegeschäfte Trümper C Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin (Lichtenberg, Frankfur⸗ ter Allee 21 2135. Kommanditgesell⸗ schaft seit J. Januar 1942. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Kauffrau Es ist ein Kommanditist beteiligt.
Veränderungen:
A 89157 A. Metz C Co. Nachfol⸗ ger (Saatenhandel, W 57, Bülowstraße Nr. 56). Der Kaufmann Alfred Wissin⸗ ger ist aus der Gesellschaft ausge— schieden.
A 95791 Adolf Wedell (Perlen⸗ handel und Bijouteriewaren en gros, Sw 19, Neue Grünstr. 32). 86. Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1942. Käthe Wedell, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin eingetreten.
A 96954 C. Strohkorb Nachflg. Ernst Merkel (Obsthandel, W 35, Kluckstr. 5). Inhaber jetzt: Obsthänd⸗ ler Ernst Merkel, Berlin. . A l090l8 Spremberg Co. (Ver⸗
tretung von Gießereien, W 15, Fasa⸗
. 415. Die Prokura des Carl Wille ist erloschen.
I, KEerlin.
liess]
16254 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 4. Juli 1942. Veränderungen:
A S9 661 E. Neubert C Co. (Fabrik für Barackenschornsteine, Ent⸗ lüfter und alle Blechzubehörteile, N 4, Chausseestraße 1215. Der Kaufmann Eugen Nixdorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der In⸗ genienr Edwin Neubert, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten.
A 100594 Hermann Prey Söhne (Import von Gefrierfleisch und Handel mit Fleischwaren, NQ 18, Lands⸗ berger Allee,, Fleischgroßmarkthalle Stand 548/550). Die Gesellichaft ist aufgelöst. Hermann Prey Jun. ist nunmehr Alleininhaber. .
A 103617 Martin Lutter Schwabe (Herstellung und Vertrieb von Damenröcken und Sportijacken, W s, Kronenstraße 17). Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Martin Lutter ist nunmehr Alleininhaber.
A 110535 Stahringer C Co. Kom⸗ manditgesellschaft (Werkzeug⸗ und Werkzeugmaschinenfabrikation, SW 6s, Brandenburgstr. 860—–— 815. Einzelpro⸗ kuristen: Karl Hochwald, Dahlewitz (Kr. Teltow), und Kurt Eidtner, Berlin.
A 111439 Bernhard Zimpel (Ta— pisseriewaren, C 2, Bischofstr. 177. In⸗ haber jetzt: Kaufmann Johann Frank, Bad Sulza. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe— ten Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch Johann Frank ausgeschlossen.
Erloschen:
A 105 049 Willi Sack. Die Nieder⸗ lassung ist nach Gnadenberg Kreis Bunzlau) verlegt.
KRerlin. 16255 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 3. Juli 1942. Veränderungen:
B 51 870 Bank der Deutschen Ar⸗ beit Akttiengesellschaft (Berlin C 2, Wallstr. 61 = 65, Märkisches Ufer 26 — 364). Bankdirektor Hanns Slanina in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied be— stellt. Die auf die Hauptniederlassung Berlin beschränkte Prokura für Hanns Slanina ist erloschen. Die gleiche Ein— tragung wird hinsichtlich des Vor— standsmitgliedes Slanina für die Zweigniederlassungen bei den Amts— gerichten in Hamburg, Breslau, Frank— furt a. M., Bremen, Dresden, Bochum, HSannover, München, Saarbrücken, Düsseldorf,. Leipzig, Köln, Münster i. W., Magdeburg, Königsberg (Pr), Essen, Stettin, Stuttgart, Wuppertal⸗ Elberfeld, Graz, Halle a. S., Gleiwitz, Nürnberg, Dortmund, Chemnitz, Biele— feld, Aachen, Fallersleben, Karlsruhe, Liegnitz, Ludwigshafen, Lübeck, Braun⸗ schweig, Reichenberg, Kattowitz, Wien, Danzig Kassel, Prag, Augsburg, Litz— mannstadt, Linz erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung, die sämtlich den Zufatz: Nieder⸗ lassung mit der betreffenden Orts— bezeichnung führen.
B 525992 Demag Motorenwerke Aktiengesellschaft (Berlin⸗Marien⸗ felde, Großbeerenstr. 1745). Die Pro—⸗ kura für Gustav Lübeck ist erloschen.
6B 53 787 Berliner Bürgerbrän Aktiengesellschaft (Berlin⸗Friedrichs⸗ hagen, Müggelseedamm 1614 — 166). Das Vorstandsmitglied Erich Ritter ist zum Vorsitzer des Vorstandes ernannt.
B 54224 Gildemann Cigarren⸗ fabriken Aktiengesellschaft (Berlin C 2, Spandauer Straße 28). Pro⸗ kuristen unter Beschränkung auf die HSauptniederlassung Berlin: Karl Schwarz in Berlin, Johannes Ratz in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.
NRerlin. 16256 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 4. Juli 1942. Veränderung:
B 51 306 Deutsche Textil⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin C2, Königstr. 1/6). Die Hauptversammlung vom 25. Jun; 1942 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 2750 009, — It. beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Es be⸗ trägt daher jetzt 7 000 000, — Ii.A4. S 4 der Satzung ist entsprechend geändert Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 2750 Inhaberaktien zu je 1000, — R4AÆ zum Kurse von 120 v. 5. ausgegeben. Tas Grundkapital zerfällt jetzt in 7000 Inhaberaktien zu je 1000, — HI. A. . Herl in. . 16257
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 4. Juli 1942. Veränderungen:
B 50 435 Orga Aktiengesellschaft
(Büromaschinen, Berlin NW 7, Unter den Linden 525. Durch Beschluß des Kammergerichts vom 26. Juni 1942 ist gemäß S8 12ff., 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens vom 15. Jannar 1940, der Ver— ordnung vom 9. April 1912 und der Allgemeinen Verfügung des Reichs⸗ ministers der Justiz vom 20. Juni 1940 zum Verwalter bestellt: Rechtsanwalt und Noter Dr. Walther Plugge in Berlin.
B 51066 Siemen s⸗Schuckertwerke Aktien gesellschaft (Berlin⸗Siemens⸗ stadt, Non nendammallee). 1. Prokuristen unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin: Dr.-Ing. Emil Köttgen in Mülheim (Ruhr), Julius Zindel in Mülheim (Ruhr), Franz Vunzl⸗Gecmen in Berlin, Ino Kaesser in Berlin, Albrecht Günter in Berlin, Dr. Hellmut Krohn in Berlin, Conrad von Kißling in Berlin, Alfred Heigis in Berlin, Carl Neff in Berlin, Ferdi⸗ nand Franz in Müglitz, Wilhelm Ewald in Falkensee⸗ Finkenkrug, Heinrich Schlägel in Berlin, Hermann Jacobi in Berlin, Dr. Gerd Tacke in Berlin, Rudi Bücking, Berlin, Christian König in Neuhaus. Feder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. 2. Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin und die Zweignieder⸗— lassung Nürnberg: Hans Markert in Fürth in Bayern. Er vertritt gemein— sam mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen. 8. Die auf, die Hauptniederlassung Berlin be⸗ schränkte Prokura für Theodor Ha— feneder ist erloschen. 4. die auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Wien beschränkte Prokura für Karl Ranzdorf ist er⸗ loschen. Die gleiche Eintragung zu 2 wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Nürnberg erfolgen und diejenige zu 4 bei dem Amtsgericht in Wien, und zwar unter der Firma der Iweigniederkasfung mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Nürnberg! bzw. Jweigniederläffung Wien. 8
B 51 338 J. D. Riedel — G. de Haön Attiengesellschaft (Der Betrieb von chemischen Fabriken, der Handel mit chemischen Erzeugnissen, Berlin⸗ Britz, Riedelstr. 132). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24. Juni 1942 ist die Satzung geändert n J 20 (Hinterlegungsbestimmungen). Die gleicha Eintragung wird für die Zweignieder⸗— lassung bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen, und zwar unter der Firma der , Vanillin Fabrik Zweigniederlassung der J. D. Riedel — E. de Hasn Aktiengesellschaft.
B 51 552 Natronzellstoff⸗ und Pa⸗ pierfabriken Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, aiserallee 425. Pro⸗ kurist: Rudolf Kariger in Frantschach. Er sowie sämtliche bisher eingetragenen Prokuristen vertreten die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede.
B 53 235 Siemens X Halske Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin⸗Siemensstadt, Verwaltungsgebäude). Die auf die Hauptniederlassung Berlin beschränkten Prokuren für Willy Albrecht, Dr. Wil⸗ helm Naumann und Dr. Alfred Sie⸗ mens sind erloschen.
Berlin. 16258 Amtsgericht Berlin. Abt. 5633. Berlin, den 3. Juli 1942.
Veränderungen:
B 50 480 Gesellschaft für Freizeit⸗ heinmgestaltung mit beschränkter Haf— tung (Berlin ⸗Wilmersdorf, Hohen— zollerndamm 174/177). Rudolf Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— mann Alfred Jurk in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 54 659 Diamanten Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin 38Ww 61, Blücherstr. 683. Pro- kuristin: Fräulein Ursula Tesch in Ber— lin. Sie ist alleinvertretungsberechtigt. Die Prokura für Hedwig Tesch geb. Breitkreutz ist erloschen.
B ö5ös 8380 Deutsche Bergwerks- und Hittenban Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin-Char— lottenhurg 2, Knesebeckstr. 99). Dr.⸗-Ing. Carl Pail Debusch in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.
Erloschen:
B 51 805 Etika Maschinenbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
NHerlin. 16259 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 1. Juli 1942. , e, n,. en f 474 „Adrema“ Maschinenbau—⸗ Gesellscha fi mit beschrantter Hasumn
(Berlin NwW S7, Gotzkowstystr. 20).