1942 / 159 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 10. Juli 1942. S. 2

nimm

Prokura Hans Karl von Winterfeldt ist , , der Gesellschaft er⸗

vom Verwalter bestätigt worden.

B 59261 Beschaffungegesellschaft Ost mit beschräntzter Haftung (Ber- lin⸗-Dahlem, Hohenzollerndamm 99). Dr. Reinbothe sind nicht mehr führer.

B 59300 Betonschiffbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Wilmersdorf, Brandenburgische Straße Nr. 58/61). Die Berufsbezeichnung des Geschäftsführers Dr. jur. Friedrich rd ter ist Wirtschaftsberater. Berlin. 16260

Amtégericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 3. Juli 1942. Neueintragung:

B 59 355 Indufina Industrie⸗ beteiligungs⸗ und Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Berlin der in München befindlichen gleich⸗ lautenden Hauptniederlassung (Ber⸗ lin We g, Bellevuestr. 5). Gegenstand des Unternehmens: Verwertung in- dustrieller technischer und anderer wirt⸗ schaftlicher Erfindungen und Entwick⸗ lungsarbeiten und die Beteiligung an derartigen Unternehmen. Stammkapi⸗ il: 300 000.— R.M. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Juni 1941 ab⸗ eschlossen und am 28. November 1941 owie am 28. April 1942 abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat Alleinver⸗ tretungsrecht. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Buchdruckereibesitzer Dr. Willy Wiegand, München. Prokuristen: . von Lavergne⸗Peguilhen, Berlin, Ceeil von Anrep, Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinsam oder je mit einem ö . Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Als

inlage auf das Stammkapital sind in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Dr. Johannes Semler in Berlin seine Ansprüche gegen: 1. Emil 5 Schreiber in Hamburg, 2. Landrat

T. Rudolf Schreiber in af fn t 8. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktien⸗ Eier bat in Hamburg und 4. Fanny attmann in Hamburg auf Uebertra⸗

ng von Aktien der Deutschen Waren⸗

reuhand⸗Aktiengesellschaft in Sambur zum Annahmewert von 20 650 RM un von der Gesellschafterin Susanng Sem⸗ ler in Hamburg 30 000 RM Aktien der Deutschen Waren⸗Treuhand⸗Altiengesell⸗ schaft in Hamburg im Nennbetrage von 2M 0h00 RM zum Annahmewert von d 000 R. A. Bekanntmachungen der Ge⸗ kellschaft erfolgen durch den Deutschen

am m,.

eründerungen:

6i 40 Imper Gesellschaft mit

B ankter Saft Berlin MMW A, ö * n gi hu der e

UAschafter vom S. März 1942 ; 298. April 1942 ist der Gegenstand des Unternehmens abgeändert 6 das Stammkapital um 16700, RAM auf 90 000, RA erhöht. Gegenstand des Unternehmens ist 2 Import und Export sowie die Fabrikation von Waren der pharmazeutischen und kos⸗ metischen Branche.

B 56 606 Kohlenschetdung s⸗Gesell⸗ ö. mit beschränkter Haftung 8 rlin 8W 68, Alexandrinenstraße

186/136). Prokurist: Dr. Paul Giesecke in Berlin⸗Hermsdorf. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen.

B 58 700 „Sonderban“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung der Deutschen Arbeitsfront Berlin⸗ ener Teltower Damm S8 - 91).

rchitet Hannes . in Berlin, Baumeister Max Schöppe in Berlin, Baukaufmann Dr. Walter Weißenow in Berlin sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt.

59 297 Landwirtschaftliche tech⸗ nische Betriebsberatung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin NW 7, Friedrichstt. 103). Dr. Wilhelm Brick ist für Großdeutschland gefallen und ist nicht mehr Geschäftsführer.

1n. 16 *1 re,, GSerlin.

B64. Berlin, den 4 Juli 1942.

Neueintragung: ;

B 59 356 Unterstützungseinrichtung

der Briefag Aktienge . it Bes e

Brie fumschlagfabrikation ell⸗

schaft init beschränkter Haftung,

Berlin (8W 68, Alexandrinenstraße

Nr. 22/ñ22 a). Gegenstand des Unter⸗ ziale euung der Ge⸗

⸗ĩ smitglieder,

0

er

Helmuth

annover. Ge⸗ * aft

veiherr von ch Helmuth Frei⸗ hie Ge⸗ treten.

eder für si

ie sind von 86 . gen des 5 181 BGB. befreit. Als nicht aingetragen wird noch veröffentlicht:

folgen durch

Erich Kemna, und Dr. Hermann Vernögensverwaltung Jeschajts Ichrantter Haftung in Liguidation

Nr. 129).

en Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Veränderungen: B 51948 Verwa Gesellschaft für mit be⸗

(Berlin W 35, Viktoriastr. 115. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Juni 1942 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 5 7 Abs. 2 GVertretung). Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Abwickler gemeinschaftlich be⸗

rechtigt, jedoch ist die Gesellschafterver⸗

sammlung berechtigt, einem oder mehre⸗ ren Abwicklern die Befugnis zu ver⸗ leihen, die Geselischaft allein zu ver⸗ treten. Die Abwickler sind von den Bestimmungen des 5 181 BGB. he⸗ freit, soweit rechtsgeschäftliche Erklä⸗ rungen gegenüber Lazard⸗Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf At⸗ tien in Liquidation Frankfurt / Main⸗ Berlin in Frage kommen. Dem Ab⸗ wickler Rechtsanwalt Eduard Wätjen in Berlin wird die Befugnis verliehen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

B 57 353 Sudetenguell Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Lichterfelde ⸗West, Unter den Eichen Karl Möckel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Rabeneck in Berlin, Kaufmann Josef Schmidt in Gießhübl / Sauerbrunn bei

Karlsbad sind zu weiteren Geschäfts⸗

führern bestellt.

B 57 605 „Terra“ Import⸗Oel Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin 80 36, Köpenicker Straße 15353. Gerhard Wilhelm ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bz 59 0637 Radio⸗Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 3). Durch Beschluß vom 2. Mai 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 5 Vertretung). Werden mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird einer von ihnen als erster Geschäftsführer bestellt. Dieser vertritt die Gesellschaft allein. Etwaige weitere Geschäftsführer, ver⸗ treten die Gesellschaft je zu zweit. ge⸗ meinschaftlich oder je ein Geschäfts—⸗ führer zusammen mit einem Pro. kuristen. Dr. Wilhelm Christian Hauck ist erster Geschäftsführer. ö orst Schaefer ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokuristen. 1. Wilhelm Frühling, Berlin, 2. Franz Prenzlow in Bexlin. Ein jeder vertritt mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokurxisten.

B 59 688 Verlag des Deutschen Roten Kreuzes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin W 8, Taubenstr. 87). Prokurist: Brund Max Wießner in Berlin. Er vertritt ge⸗ ne ef mit etnem anderen Pro⸗

kur *

in. . 1 16050

Amtsgericht Berlin.

Abt. S65. Berlin, den 3. Juli 1942. Verinderung: B 57 525 Zentralbürs für Mine⸗ ralöl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Charlottenburg 9, Adolf⸗Hitler⸗Platz 1-11). Die Pro⸗ kuren für Albert Gerhardt und Hans von Wallenberg⸗Pachaly sind erloschen. Herne ast el- HK mes. 16051

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 3585 ist bei der Firma „J. Peter Schömann“ Hotelrestaurant, Kaffee und Weinhandlung in Bernkastel⸗ Kues eingetragen worden.

Die bisherige Firma und das Ge—⸗ schäft sind auf den Kaufmann Heinrich Schömann in Bernkastel⸗Kues über⸗ gegangen. ö

Der 49) rau Heinrich Schömann, Maria geb. Kollmann, in Bernkastel⸗ Kues ist Prokura erteilt.

Bernkastel⸗Kues, den 29. Juni 1942.

Amtsgericht. Bernstadt. Schlee. lõSgõ] Amtsgericht Bernstadt, 30. 6. 1942.

Veränderung: ö

A 12 Emil Henischel, Otto Wintzig Nachfolger. Die Firmg ist eändert und lautet jetzt „Emil

entschel!“.

gheim. 16052 Amtsgericht Besigheim. Sa ndel sregistereintragung vom 29. Juni 1942.

R. A 21 Süd. Strumpf⸗ und Triłkotwarenfabrik mann in Lauffen a. N.:

Die Zweigniederlassung in Döffin⸗ gen ist erloschen. .

Die Firma ist geändert in: Wilhelm Rebmann, Kommanditgesellschaft, Süd. Strickwarenfabriken, Lauffen a. N. Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ vie rä, haftende Oesehihaf

ersönli aftende Gesellschafter: 1. Wilhelm . 2. Walter Reb⸗ mann, 3. Willi Rebmann, 4. Kurt Reb⸗ e. sämtliche Fabrikanten in Lauffen a

eder der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter ist allein sur Vertretung der . . berechtigt. Zwei Komman⸗ itisten. ö Wilhelm Hinßinger, Kaufmann, Karl Späth, Kaufmann, beide wohnhaft in if a. N., ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß diese Herren nur ge⸗ meinsam zur Vertretung der Firma berechtigt iind Bezüglich der Zweigniederlassung in

Kohtenwertstoff⸗Verbände

. 5 22 „Schwarzer Adler

Wilheim Reb⸗ Fachtu

Döffingen wird die Löschung dieser wei r. beim Amtsgericht

öblingen erfolgen. 16053 O. 16 Veränderung:

S.⸗R. A Nr. 3039 St. Marien⸗ Apotheke Gerhard Kaintoch in Sorneck. Die Firma ist geändert in Apotheke Horneck O / S. Inhaber Gerhard Kaintoch.

KReut hen, O. &. Amtsgericht Beuthen, 29. Juni 1942.

Kit burꝶ. 160654 Bekanntmachung. R

Im Handelsregister A Nr. 350 wurde eingetragen;

Firma Rudolf Becker, Tabak⸗ waren in Speicher. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Rudolf Becker in Speicher, z. Zt. im Felde.

Bitburg, den 4. Juli 1942.

Das Amtsgericht. Bochum. 16262 6j Sandelsregister

Amtsgericht Bochum.

Veränderung: Am 1. Juli 1942. .

H.R. B 962 Attiengesellschaft der K ohlenwertstoff⸗ Verbände, (Wittener Straße 45). 6

§z 2 Abs. 1 der Satzung lautet jetzt: Gegenstand des Unternehmens ist es, ausschließlich e aftef i rendes Organ folgender Kohlenwertstoff⸗Verbände zu ö e e rn r re 35 sellschaft bürgerlichen Rechts, 2. Deutsche mne n , , ,,. Vereinigung Gesellschaft bürgerlichen Rechts, 3. Deutsche Ammoniak -⸗Ver⸗ kaufsvereinigung / Kokerei Vereinigung Gesellschaft bürgerlichen Rechts, 4. Ver⸗ kau , für Teererzeugnisse Gesellschaft bürgerlichen Rechts, 6. Treib- . Gesellschaft bürger ichen Rechts, 6. Schwefelsäure⸗Gemein⸗ schaft Gesellschaft bürgerlichen Rechts, J. Cumaron . Gesellschaft bürgerlichen Rechts.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Mai 1942 ist 8 2 Abs. 1 der Satzung (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert worden.

icht eingetragen aber veröffentlicht wird: Die gleiche Eintragung wird im Handelsregister der Amtsgerichte Köln, Er furt, Koblenz, Tecklenburg, Hagen, Dortmund, Dresden, Leip⸗ zig, Stuttgart, Nürnberg Chem⸗ nitz, Essen, Frankfurt a. M., Mag⸗ deburg, Wien, Prag, Berlin, Stet⸗ tin, Breslau, gra run Gaen, Görlitz und Königsberg für die dort bestehenden Zwei en,, unter der Firma: Aktiengesells der 3 , lassung In bzw. Erfurt bzw. Ko⸗ blenz bzw. Le fein; bzw. Hagen bzw. Dortntund bzw. Dresden bzw. Leipzig bzw. Stutigart bow. Nürn⸗ berg bzw. Chemnitz bzw. Efsen bzw. Frankfurt a. M. bzw. Magdeburg bzw. Wien bzw. Vrag bzw. Berlin bjw. Stettin bzw. Breslan bzw. Frankfurt / Oder bzw. Görlitz bzw. Königsberg erfolgen.

Bockenem. 16055 Amtsgericht Bockenem, 80. 6. 1942. . ene, ,,

Im Handelsregister B Rr. 2 ist ein⸗ tragen „Zuckerfabrik zur Rast, Ak⸗ tien gesessschaft Baddeckenstedt, Pro⸗ vinz Hannover.

Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Zucker, verwandten Erzeugnissen und Futter⸗ mitteln sowie Verwertung landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse, der Betrleb aller damit zusammenhängenden Ge- ate auch die Beteiligung an ähn⸗ ichen Unternehmungen, Erwerb und Betrieb von Unternehmungen, Handels⸗

schäften und Anlagen, die mit diesem

ecke zusammenhängen.

Er anden Havel. II60566] . Handel sregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung: N. A 181 am 36. Juni 1942: Wilhelm ivt Inh. Erich Grosftopf, Brandenburg (Havel). Die Firma lautet jetzt: Sotel „Schwarzer Adler“ Wilhelm Schmidt Inh. Willi Syae⸗ ter. Inhaber ist der Geschäftsführer Willi Spaeter in Brandenburg (Haveh, ng.

Rremen. Ili6057 (Nr. 51.) er,, , . Amtsgericht Bremen. Bremen, den 1. Juli 1942. Veränderungen:

B 171 Bremer Woll⸗Kämmerei, Bremen. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 16. Juni 1942 ist 5 26 der Satzung (Aufsichtsratsvergü⸗ tung) abgeändert. Als nicht eingetra⸗ gen wird veröffentlicht: Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht Bremen⸗ Blumenthal erfolgen. .

B 119 N. S. Gauverlag Weser⸗ Ems Gesellschaft mit bes nner enn Bremen (Geeren 6 / 65. Der

s aft führer Verlagsdirektor Hugo Köhler hat seinen Wohnsitz von Olden⸗ burg i,. O, nach Bremen verlegt. An

Weise Gesamtprokura erteilt, daß er

gericht Vechta i.

Bochum :

erteilt.

Arthur Röben in Bremen ist in der?

meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten, An Willy Jantzen in Osnabrück ist für den Betrieb der Zweigniederlassung Osnabrück Einzel⸗ rokura erteilt. An Otto Pape in echta i. O. ist für die Zweignieder⸗ lassung Vechta / Oldenburg Einzelpro⸗ kurg erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung hinfichtlich der Wohnsitzoerlegung des Geschäftsführers Köhler und ö , der Gesamtprokura für Röben wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ erichten Oldenburg, Wilhelmshaven, Emden, Osnabrück und Vechta i. O erfolgen; die gleiche Eintragung hin⸗ ichtlich der Prokura für Jantzen wird ür die Zweigniederlassung bei, dem Amtsgericht Osnabrück und diejenige hinsichtlich der Prokura für Pape für die , , , n. bei dem Amts⸗ erfolgen. Die Fir⸗ men der Zweigniederlassungen führen den Zusatz Zweigniederlassung mit der jeweiligen Ortsangabe. ; B B65 Neptun Stauereigesellscha t mit beschränkter Haftung, Bremen (Langenstr. 98 59). Der Geschäfts⸗ führer Güstav Friedrich Wilhelm: unke ist am 20. März 1942 verstorben. Der apitän Wilhelm. Tjabbäus Berthold riedrich Juniel in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. . A 408) Walter Kahl, Bremen (v. d. Steintor 99101). An Walter inrich Wilhelm Hans Kahl Ehefrau, lse ah,, Martha, geb. Oewer⸗ dieck, in Bremen, ist Einzelprokura er⸗ teilt. . A 4360 Wilhelm Konitzky & Co., Bremen. Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Erloschen: B 205 Lloydreifebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen

(Bahnhofstr. 355. Die Ge n . versammlung vom 6.

Juni 1942 hat emäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und Hir führ lnger ord zu stzen die Um⸗ wandlung dieser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung durch Uxbertragung ihres Vermögens auf die alleinige Ge) sellschafterin, die Aktiengesellschaft Nord⸗ deut . in Bremen, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mongten nach der Be— kanntmachung der Eintragung des Um⸗ e fg fes in das Handels⸗ register zu diesen Zwecke melden, ist Söcherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Breslun. . libᷣoõd Sandelsregister Amtsgericht Breslan.

Breslau, den 39. Juni 1942.

Beründernung: 1 Abt. 62 B 3067 , , , bn. schaft Schlesien mit beschränkter

Haftung, Breslau (Tiergartenstraße

Nr. 385: Durch die hr . der

Generalbersammlungen vom] 16. Ok⸗

tober 1940 und 29. Mai 1942 ist das

Stammkapital um 100 000, Re, auf

510 000, Rat erhöht und der Gesell⸗

schaftsvertrag geändert und neu ge

6 t. Die Gesellschaft hat je nach der estimmung der Gesellschafterversamm⸗

lung einen oder mehrere, Geschäfts⸗

führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt . wird die Zesellschaft durch wei Geschäftsführer oder, falls Pro—

. ten, vorhanden sind, . Be⸗

schäftsführer und einen Prokuxisten

vertreten. Der Syndikus Gottfried

Spiegelhauer in Breslau ist nicht mehr

Geschäftsführer. Die Prokura des

Gerichtsassessors a. D. Konrad Kleinert

in Breslau ist erloschen.

Rreslanu. 16059

Sandelsregister

Amtsgericht Breslau. Breslau, den 30. Juni 1942. Veränderung: ö

Abt. 60 B 3180 „FAM“ wirr. zeug und Motorenwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Breslau (Grundstr. 12): Dem Ober⸗

ingenieur Erich Fenske, dem Kaufmann

Dänrich rt! Hierch und dem In

genieur Alfred Wünde, sämtlich in teslau, ist Prolurg erteilt. Jeder

vertritt die ge n fe, in Gemein elt mit einem Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura des Dr. Josef Oest in Warschau ist erloschen-

Kres lau. 16060] ) Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 2. Juli 1942. Veränderung:

Abt. 5e B 3057 Latzel. K Pachur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau r Nr. il / ls): Die Prokura des Diplom⸗ ingenieurs Karl Ulke in Breslau ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Bönisch und dem Ingenieur Walter Krämer, beide in Breslau, ist Gesamtprokura

nr oslum. K issn ö Sandelsregister

Amtsgericht BSreslan. Breslau, den 3. Juli 1942. Veränderung: .

Abt. 62 B 2965 , r er

lan sf gh, , Schlesien in Bres⸗

lau Gesellschaft mit beschränkter

berechtigt ist, die Gesellschafl in Ge⸗

aftung, Breslau (Gartenstr. 104): urch Ge i hr r ern; vom 10. Juni 1942 ist 8 3 des Gesellschafts⸗

9

(Gräbschenerstraße

vertrages (Erhöhung des Stammlaplt⸗ tals auf 1600 060, RAM) geändert.

Cęlle. (16253 Amtsgericht Celle, 3. Juli 1942. H.-R. B 2909. Erstes Celler Hart⸗ steinwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. . Jeder Geschäftsführer ist zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Cosel, O. S.

16062 Candeisregister Amtsgericht Cosel, O. S., 30. Juni 1942. Veranderung: B 37 Coseler Bankverein, gesellschaft in Cosel, O. S. Direktor Albert Koßmann in . O. S., ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Er zeichnet gemeinsam mit einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen oder einem Handelsbevollmächtigten.

Aktien⸗

Crimmitschau. . 16264 * Sandelsregister —ᷣ Amtsgericht Crimmitschau, 7.7. 1942. ö ö ,, . K A 257 Theilig K Sohn, Neu⸗ kirchen / Pl. .

Der Textilkaufmnann Alfred Franz Emil Theilig in Neukirchen / Pl. ist in die n . als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. .

bpsbelin. lisess] Handels register

Amtägericht Döbeln, 6. Juli 1942. . Veränderung:

SH⸗R. A Nr. 52 Richard Köberlin in Döbeln. Der Gesellschafter Georg Eugen Müller ist infolge Ablebens aus⸗ ande, die offene Handels gesellschaft . aufgelöst. Richard Walther Köberlin ist alleiniger Inhaber. ö

Diisseldorf. 15911 Handelsregister Amtsgericht Düssel dorf, 3. Juli 1942.

. Neueintragungen:

A 14542 Schaab C Co., Düssel⸗ dorf (Der Handel und die Verarbeitung von Papier, Pappe, Aluminium und Herstellung und Vertrieb, von Brief⸗ umschlägen, Faltschachteln, Druckerei⸗ erzeugnissen sowie die Ausführung sämtlicher Stanzarbeiten, Cornelius⸗ eth 255). Offene Sandelsgesellschaft eit 1. Mai 1942. Gesellschafter: Julius Schaab, Fabrikant in Düsseldorf, Josef Donkels, Betxiebsleiter, i e, Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur r e nete gemeinschaftlich er⸗ mächtigt . ö A 14 513 „Radio Rioneln rn Lenoir K Walter Lenoir, Si ssel⸗ dorf (Vertrieb von Radigartikeln und Zubehör und Phonoartikeln, Am Wehr⸗ jahn 423. Sffene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1941. Gesellschafter: Fritz Lenoir, Kaufmann in Düsseldorf, Valter Lenoir, Kaufmann in Düssel⸗ dorf. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaft= lich ermächtigt.

A 14546 Max Julius Gramm's Nachfolger Inh. Paul Bräuning, Düsseldorf, wohin der Ort der Nieder⸗ lassung von Aalen verlegt ist (Fabri⸗ kation von Härte⸗ Löt⸗ und Schweiß- mitteln, Adlerstr. 719. Inhaber: Paul Bräuning, Kaufmann in Düsseldorf.

Veränderungen:

A 10 837 Anton Arnolds, Düssel⸗ dorf. Der Firmeninhaber ist am 24. April 198 gestorben. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang und

nolds, Steinmetztechniker in Düsseldorf, übergegangen, der es unter derselben Firma fortführt.

A 1IL5ö545 W. c. C. Bergmann, Tüsseldorf. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft 3 Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus— geschieden.

A 13311 Eisen . Draht Kom—⸗ manditgesellschaft Brand, Düssel⸗ dorf. Ein Kommanditist ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ehefrau Carl Wilhelm Mayberg, Maxia geb. Toennes, ohne Stand in- Düsseldorf, ist als perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kommanditist ist in die en l ein⸗ are, Der persönlich haftende Ge⸗ ellschafter Gustav Brand ist aus der Gesellschaft gusgeschieden.

A 18 321 Friedrich Flick Komman⸗ ditgesellschast, Düsseldorf. Die Pro⸗ kura des Hans Hahl ist erloschen.

B 5096 „Stahlunion Export⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Düsseldorf. Die Prokura des Fritz igt 6 ist n,. n 5215 „Ferma“ Fenster Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Prokurist ist Ludwig Buch, Düsseldorf. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen.

B 5383 Holzschrauben⸗ Verband Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Düsseldorf. Dr. Walter Trit⸗ scheller ist durch Tod als Geschäftsfüh⸗ rer ausgeschieden.

Puiahurn. 15912 Fande lsreg ister l

Amtsgericht Duisburg, 3. Juli 1942. ö Neueintragungen; A 7769 Wilhelm Giesbert in

Duisburg Hamborn ( Trans portunter⸗

nehmen, Dahlstraße 89). Inhaber:

Auseinandersetzung auf Heinrich Ar⸗

Nr. 159 l. Handelsregister

3 die Angaben in . z wird eine Gewähr ur die Richtigkelt 6 en der Registergerichie nicht übernommen.

Köthen, Anhalt. 16095 Amtsgericht Köthen, 3. Juli 1942 Neueintragung:

A 1096 Charlotte Kuhne, Köthen. Inhaberin ist die Frau Charlotte Kuhne, geb. Schulz, in Köthen. Pro⸗ kurist: Kaufmann Carl Kuhne in Köthen. ;

Kolberg. 16096 Handelsregister Amtsgericht Kolberg, 22. Juni 1942. A 705 Bahnhofswirtschaft Kol⸗ berg Ostseebad), Inh. Walter Jahn. Inhaber ist der Bahnhofswirt Walter Zahn in Kolberg.

RKorbuch. 16097 Amtsgericht Korbach. In das Handelsregister A Nr. 155 ist am 20. Juni 1942 eingetragen: irma Karl Fingerhut, orbach, ffene Handelsgesellschaft. Der ledigen , . Fingerhut in Korbach ist Pro⸗ ura erteilt. J

Rorneuburg. 16098 Amtsgericht Korneuburg, am 25. Juni 1942. . Veränderung: .

S-R. A 412 Firma Anton Nirschl ce Söhne Geschirr⸗, Bilder⸗ und Ge⸗ mischtwarenhandel), Ort der Nieder⸗ lassung; Stockerau.

Persönlich haftende. Gesellschafter: Franz Nirschl, Theresia Nirschl und mj. Elfriede Nirschl, sämtliche in Stockerau. Therxese Nirschl und mj. Elfriede Nirschl sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten, und Anton Nirschl jun. ist als Gesellschaf— ter , , Franz Nirschl und Theresia Nirschl sind, und zwar jeder fan sich allein, zur Vertretung der Ge⸗— ellschaft ermächtigt.

KRHKrefel(i. Handels registe Amtsgericht Krefeld.

ginnen , am 3. Juli 1942.

euęintragung:

S.⸗R. A 5397 Heinz Froning, Krefeld (Handelsvertretung in Ter—⸗ tilwaren, Hückelsmaystraße 261). In⸗ haber: inz Froning, Handelsvertre⸗ ter, Krefeld.

R

S. -N. B 538 Ue Gesolgschaftshilfe der Waggonfabriken Üüerdingen und Düsseldorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Krefeld⸗Uer⸗ dingen. Theodor Held, Direktor, Düsseldorf, sowie Doktor juris Paul Spangenberg, Direktor, Krefeld⸗Uer⸗ dingen, sind zu stellvertretenden Ge⸗ schäftsführern bestellt.

ibo

Krenis, Dona n. 15448 . Sandel s register ö. Amtsgericht Registergericht

Krems a. d. Donau, Abt. 5,

27. Juni 1942. Veränderung:

SG. ⸗R. A 11 A. Nuhs et Vogl, Krems a. d. Donau. Gelöscht: Rai⸗ mund Vogl als Firmeninhaber, Richard Vogl und Ing. Walther Vogl als Pro⸗ kuristen; eingetragen: Dipl.Ing. Wal⸗ ther . als Fiymeninhaber, Rai⸗ mund Vogl. und Richard Vogl als Einzelprokuristen. . ö Leitmerit z. 15932

Sande lsregister Amtsgericht Leitmeritz. Neueintragungen. . X. April 1942:

7 S.⸗R. A 111 Jofef Pechwitz, Leitmeritz (Adolf⸗Hitler⸗Ring Nx. 9, Handel mit Kolonialwaren und Wein sowie Feinkosthandlungz.

Geschäftsinhaber: Josef Pechwitz, Kaufmann, Leitmeritz.

22. April 1942:

7 H.⸗R. A 4537. Internationales Speditionsbüro Streit C Co. in Karlsbad, Aussig (Töpfergasse 23), als Zweigniederlassung der in Karls⸗ bad unter derselben Firma bestehenden Sauptniederlassung.

Persönlich haftende Gesellschafter: Josef Streit und Ernst Zimmer, beide Rauflente in Karlsbad.

Der Hildegard Stöckner in Karlsbad

ist Prokura erteilt. Sie vertritt ge⸗

meinsam mit dem Gesellschafter Ernst

Zimmer.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Nobember 1938 be⸗ gonnen.

Vertretungsbefugt: beide Gesellschaf⸗ ter gemeinsam.

20. Mai 1942:

7 H.⸗R. A 482 P. Schützler Co. Betrieb Bodenbach, Bodenbach, als gweigniederlassung der in Berlin unter der Firma P. Schützler C Co. bestehenden Hauptniederlassung.

Die Geschäftsräume der Zweignieder⸗ lassung befinden sich in Bobenbach, hamerlingstraße 4.

( Zweite Veilage)

geyr iüfte

8 * h 22 i. . 2 65 * 1 ü 2 3 22 . . 1 ae r, n nn, .

8 ? * ö 2 65 k ; 5 ü * . 4 . 2 = 2 211 n

Zentralhandelsregisterbeilage

zum deutschen Reichen mer ni Brennnchen Etagts anzeiger

zugleich Zentralhandelsregister lür das Deutsche Neich

mann, Berlin.

Dem Richard Kopprasch, Bodenbach, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Bodenbach Prokura erteilt.

Das Geschäft ist bisher unter der Firma P. Schützler K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden.

Aenderungen. 11. Mai 1542:

7 H⸗R. A 101 Wenzel c Sohn, Bodenbach. ü

Die Prokura der Marie Netzold ist

erloschen. 23. Mai 1942:

7 H. ⸗R. A 451 Deutsche Hart⸗ metall⸗Werkzeug⸗Gesellschaft Dr. Agte und Dr. Becker, Zweigwerk Tetschen, Tetschen.

Firmenwortlaut nunmehr: Deutsche Hartmetall , , Gesellschaft Dr. Agte und Dr. Becker, Wert Tetschen.

Dem Heinrich Schliemann, Tetschen, ist Prokura erteilt. Er vertritt nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗— tenden Gesellschafter.

Die Zweigniederlassung ist mit Wir⸗ kung vom 1. April 1942 in eine Haupt⸗ niederlassung umgewandelt. Die Firma ist geändert.

19. März 1942:

7 H⸗R. A 458 Carl Kraetschmer, Bodenbach.

Prokurg: a) Einzelprokurist: Her⸗ mann Pöpperl, Zwittau; b) Gesamt⸗ prokuristen: Rudolf Sachse, Bodenbach, Friedrich Michel, Bodenbach, Rudolf Kotschka, Karlsbad, Rudolf Rieß, Karlsbad. Je zwei von ihnen sind zur Vertretung gemeinsam ermächtigt.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen Zwittau und Karlsbad bei den Amtsgerichten in Mährisch Schönberg und Eger er⸗ folgen. Leitmeri tx. 15933

HSandelsregister Amtsgericht Leitmeritz. Aenderungen.

12. Mai 1942:

7 H⸗R. B 4 Oft, Obstkonservoen, Frisch⸗ und Trockenobst⸗Vertriebs⸗ Geseltschaft mit beschräünkter Haf— tung, Sullowitz, Kreis Leitmeritz. Gefchäftsführer: a) Ernst Theilen, Kaufmann, Lobositz, b Dr. Karl Walter Schindler, Fabrikant in Berlin.

Arthur Riedel, Roman Thorn und Adolf Richter sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ernst Theilen und Dr. Karl Walter Schindler sind zu Geschäftsfüh⸗ rern bestellt.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Februar 1942 ist der Gesellschaftsvertrag im § 17 (Ver⸗ tretungsbefugnis) geändert worden. Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur Vertretung allein ermächtigt.

21. April 1942:

7 H.-R. B 4 Bauunternehmung Almin Köhler X Co. behördlich Baumeister, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aussig. Stammkapital: 351 000, R. M.

Durch Beschluß der Geseklschafterver⸗ sammlung vom g. Februar 1942 sind das Stammkapital und die Geschäfts⸗ anteile in Reichsmark neu festgesetzt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist im Absatz 4 (Höhe und Einteilung des Stammkapitals) geändert.

27. Mai 1942:

7 H.-R. B 24 Teplitzer Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Teplitz⸗ Schönau.

Dem Franz Bramsch, Teplitz⸗Schönau, ist Prokura erteilt. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuxristen.

Erloschen. 27. Juni 1942:

7 H.-R. B 6 Leitmeritzer Obst⸗ und Gemüseverwertungswerke „Lo⸗ guma“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leitmeritz.

Die Gesellschaft ist auf Grund des 52 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften vom 9. Oktober 1934 (RGBl. J1 S. 914) von Amts wegen

gelöscht.

Leconberx. Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Leonberg. Neueintrag am 28. Mai 1942: Kelch C Cy. , Sitz Leonberg,. Kommanditgesellschaft, begonnen am

lis ioo

9. April 1942. Persönlich haftender Ge⸗

sellschafter: Friedrich Kelch, Ingenieur in Leonberg (Hindenburgstraße 4). Drei Kommanditisten. Geschäftszweig: Werkzeugmaschinenfabrik.

Lina, Donun. (15934 Sandelsregister Amtsgericht Linz (VDonau), Abt. 8, am 26. Juni 184.

schung: ⸗R. A 5098 M Koch, Sitz. eur wl en ' che, en

Geschäftsinhaber: Curt Heider, Kauf⸗

Netz old

Adolf Schmidt.

Linz, Donau. 15935 Sandel sregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 29. Juni 1942. Neueintragung:

H.R. A 1095 Rudolf Feischl * Co. (Leder ⸗Galanteriewaren, insb. Einzelhandel mit Leder und Taschner⸗ waren, Sitz: Linz a. D. LLandstr. 47). Persönlich rn, Gesellschafter: Sepp Wolkersdorfer, an nn. in Linz, Rudolf Feischl, Kaufmann in

inz. Rechtsverhältnisse; Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1940 begonnen. Jeder der Ge⸗ sellschafter Sepp Wolkersdorfer und Ru—⸗ dolf Feischl ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Lissa. (16101 Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Lissa. Umsrhreibung bzw. Neueintragung: Am 28. Mai 1912: H.-R. A 18 Ra⸗ witsch. Adolf Pollacks Weingroß⸗ hanz lung. Nachfolger P. Manske OHG. Offene Handelsgesellschaft seit dem 22. Mai 19412. Gesellschafter sind: Witwe Paula Manske, Kaufmann Max . Adelheid Manske, alle in Ra⸗

witsch.

Lissa. . 16102 Amtsgericht Lissa, d. 11. Juni 1912. Neueintragung:

A Nr. 12 Goftinger Glashütte Inh. Karl Leisten. Die Geschäfts⸗ räume befinden sich in Gostingen. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung von Glasflaschen. Geschäfts—

inhaber: Karl Leisten.

Litzmannstadt. 16103 Sandelsregister Amtsgericht Litzmann stadt, den 1. Juli 1942. Veränderung:

H.R. B 37 „Strumpffabrik Adolf Kebsch, Aktiengesellschaft“ in Litz⸗ mannstadt (König⸗Heinrich⸗Str. 66). Der kaufmännischen Angestellten Walli Reimann in Litzmannstadt ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt worden, daß sie gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗

mitglied vertretungsberechtigt ist.

Loburꝶ. 1 lII6 104 Sandelsregister

Amtsgericht Loburg. Ir an den 1. Juli 1942. erände rung:

A 61 E. Dieteriyi, Inhaber Her⸗ mann Puppe. Die Firma lautet jetzt Sermann Puppe. Dem Herrn Rudolf Puppe ist Profura erteilt.

Erloschen:

A 109 Stärkefabrik Möckern, In⸗ haber Rudolf Heister. Die Firma ist erloschen.

Lörrach. 159361 Handelsregistereintrag.

H.-R. A 8 / 320 Ernst Rieder Schnee⸗ räumungsmaschinenbau und Ver⸗ trieb, Lörrach, Baden. Kommandit⸗ gesellschaft. Es sind zwei Kommandi⸗ tisten eingetreten. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1942 begonnen. Die Firma ist geändert in Ernst Rieder u. Co., Kommanditgesellschaft Kon⸗ struktion von Schneeräumgeräten und Vertrieb, Lörrach, Baden.

Lörrach, den 30. Juni 1942. Loslun.

Amtsgericht. ,. Amtsgericht Loslau, O. S.

5 H.⸗R. A 159. Im Handelsregister Abteilung A ist am 28. unter Nr. 159 die Firma Helmut Radoux, ö Kaufmann Helmut Radouxz, Radlin, eingetragen worden.

2 Losl uu. i . Amtsgericht Loslau, O. Z.

5 H.-R. 3 160. Die im Handels⸗ register A Nr. 8 eingetragene Firma Franz Dziwoki, Birtultau, ist in das Handelsregister Nr. 160 am WB. Juni 1942 umgeschrieben und wie folgt eingetragen; Franz Dziwoki, Radlin J. Geschäftsinhaber Kaufmann Franz Dziwoki in Radlin.

Ma gieleburꝶ. 16107 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 3. Juli 1942. Veränderung:

A 6677 JZeichen⸗Zäge Willy Zäge Inhaber Adolf Schmidt, Magde⸗ burg (Beaumontstr. 25). Die Firma ist geändert in: Zeichen⸗Schmidt Der , . wohnt eh in Magdeburg. inzelprokurist: Alice Schmidt geborene Kotzold in

Magdeburg. ö =

Mainn. 15937

S.⸗R. B 774. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Chemische abrik Budenheim Aktiengesell⸗

chaft“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗

Juni 1942

Orth in Mayen:

Berlin, Freitag, den 10. Juli

getragen: Die Prokura des Diplom⸗ e n. Erich Küchler ist erloschen. ainz, den 3. Juli 1942. Amtsgericht. Mannheim. 16286 Handels register Amtsgericht, FG 3b, Mannheim. Mannheim, den 4. Juli 1942. Neueintragung:

A 2405 Max Lorenz, Mannheim—⸗ Käfertal (Herstellung von und Groß— handel in elektrischen und autogenen Schweißwerkzeugen, Rollbühlstraße Nr. 615. Inhaber ist Max Lorenz, Kauf⸗ mann, Mannheim-Käfertal. Emilie Gordt, Mannheim, hat Einzelprokura.

. Veränderungen:

B 70 Roland Küpper C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim (Rheinvorland 3—5). Durch Gesellschafterbeschlu vom 27. Mai 1943 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag , . und im ganzen neu * Auf die eingereichte Nieder⸗ schrift wird Bezug genommen. Die Firma ist geändert in: Rheindienst Speditions- und Schiffahrts-Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Spedition und Schiffahrt sowie alle damit zusammenhängenden Gechãafte,

Die gleiche Eintragung wird auch beim Amtsgericht Stuttgart für die dort mit dem Zusatz „Zweignieder— lassung Stuttgart“ bestehenden Zweig— niederlassung erfolgen.

B 4835 Unterstützungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Gur⸗ ris⸗Kommanditgesellschaft in Mann⸗ heim (Neckarau, Eisenbahnstraße Nr. 2). Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Mai 1942 wurde der Gesellschafts⸗ trag in 5 2 Ziffer 3e und Ziffer 4 geändert nach dem Inhalt der einge⸗ reichten Niederschrift, auf welche Bezug genommen wird.

B 490 Flugzeugwerk Mannheim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Mannheim. Otto Schirr⸗ meister ist nicht mehr Geschäftsführer. 3a. Max Gerner in Frankfurt a. M. ist zum Geschäfts führer bestellt.

A 283 Gottlieb Jooß, Mannheim (Eisenwaren, F 3. 19 26). Die Pro⸗ kura des Eugen Luibrand ist erloschen. Der bisherige Gesamtprokurist Konrad Korbacher hat jetzt Einzelprokura.

A 590 Korn C Weber K. G. in Mannheim (Säckef; Planen⸗ und

eltefabrik, Industriehafen). Karl Friedrich Baumann ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.

Die gleiche Eintragung wird auch ber den Gerichten der Bweign: eder lc lungen Frankfurt a. M., Tüsseldorf und Stuttgart, die alle den Zusatz niederlassung des betreffenden führen, erfolgen.

1346 Wilhelm Nagel, Mann heim (Rundfunk⸗Großhandlung. C3. 6. Wilhelm Nagel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird von den verbleibenden Gesellschaftern weiter⸗ geführt.

Die gleiche Eintragung wird auch bei den Gerichten der Zweigniederlassungen in Karlsruhe und Freiburg i. B., die jeweils den Zusatz „Zweignieder⸗ lassung des betreffenden Ortes“ führen,

erfolgen. Erloschen:

B 149 Chr. Vohwinkel Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. L., Mannheim. Die Firma ist erloschen.

weig⸗ Ortes“

Marienburg, Westpr. Sandelsregi ster Amtsgericht Marienburg, den 30. Juni 1942.

liszios

Rahn, Marienburg, Wpr. Die Pro⸗ kura des Suqo Sellentin ist erloschen.

Marienwerder, West pr. 16287 Handel sregister Amtsgericht Marienwerder, den 3. Juli 1942. Veränderungen; A 533 Firma Gustav Gnuschke Inh. Horst Domke, Garnsee. Die Firma lautet fortan Sorst Domke. Die Prokura des Frl. 64 Sorger ist erloschen. Der Frau Ilse Domke geb. Fechner in Garnsee ist Prokura erteilt. May en. 16109 Sandelsregi ster Amtsgericht Mayen. Veränderung: Am 30. Juni 1942: Firma Joses Der Buchhalterin Therese Anschau aus Mayen ist Pro⸗ kura erteilt.

Meere e, mae, sisiio Bandelsr ister Amtsgericht Meerane. Meerane (Sachs.), den 4. Juli 1942. Veränderung: A 41 Eduard Reinhold Aomman⸗ ditgesellschaft in Meerane. Ein Komn anditist ist ausgeschieden.

Veränderung: A Nr. 183 Albert

*

1942

Merseburg. . 16111] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 812 die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Liebmann C Co., Kommanditgesellschaft in Merseburg, eingetragen worden. Per⸗ sonlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann und Elektromeister Hans Liebmann und der Installationsmeister Friedrich Liebmann, beide in Merse⸗ burg wohnhaft. Eine Kommanditistin ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Merseburg, den 6. Juli 1942. Amtsgericht. Merzig. 16288 Bekanntmachung.

3 H.-R. B 59. Im hiesigen Handels⸗ register Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Abteiquelle Mettlach, GmbH. in Mettlach folgendes eingetragen wor⸗ den: Nach Verteilung des Gesellschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht des Liqui— dators erloschen.

Merzig, den 3. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

Michelstadt. . l59 383 Han delsregister Amtsgericht Michelstadt i. Ddw.

Veränderung:

Im Handelsregister wurde heute bei

der Firma Holschuh Mierke, Er⸗

bach i. Odw., H.-R. A 334, einge⸗ tragen:

Tie Firma isf geändert in „Wil⸗ helm Holschuh, Sitz Erbach i. O.“. Minden, Westf. 15939

Handelsregister . Amtsgericht Minden, 30. Juni 1942. Neueintragung:

A 1287 Cart H. Kleffmann, Min⸗ den (Handelsvertretungen und Eigen— handel in Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Vertretungen in Weinen und Spiri⸗ tuosen). Inhaber: Kaufmann Carl Heinrich Kleffmann, Minden. Minden. Westf. 15940

Handelsregister Amtsgericht Minden, 2. Juli 1942. Veränderung:

B 199 Firma Aktienbrauerei Feld⸗ schlößchen, Minden. Die Satzung ist durch Beschluß der Sauptversammkung vom 15. April 1912 im §5 4 Abs. 2 (Di⸗ vidende der Vorzugsaktien) geändert.

Möÿrs. 15941

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 50 ein⸗ getragenen Firma Karl Rüsenberg in Mörs folgendes eingetragen:

Die bisherige offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Baumeister Karl Rüsenberg in Mörs ist nunmehr Alleininhaber. Die Prokura des Jo⸗ hann Rüsenberg ist erloschen.

Mörs, den 2. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

Münster. 16112 Handelsregister Amtsgericht Münster i. W. Veränderung: 30. Juni 1942:

A 2673 Bernhard Kluxen, Münster (Westf.): Ein Kommanditist ist neu

eingetreten.

Xamslanu. i613 Amtsgericht Namslau, 1. Juli 1942. Veränderung:

A 219 Landwarenwerk Namslau Albrecht und Werner Haselbach, Kommandit⸗-Gesellschaft, Namslau.

An Stelle des verstorbenen Werner Haselbach sind seine minderjährigen Erben Karl Gottfried Haselbach, Alex⸗ ander Haselbach getreten. Der Kom⸗ manditist Karl Gottfried Haselbach ist ausgeschieden. Die persönlich haften⸗ den Gesellschafter Karl Gottfried Hasel— bach und Alexander Haselbach sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Dem Kaufmann Joachim Hensel in Breslau ist dergestalt Pro⸗ kura erteilt, und zwar mit Einschluß der Ermächtigung der Veräußerung und Belastung von Grundstücken, daß er zur Vertretung der Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit dem Prokuristen Hans Stöhr in Breslau berechtigt ist.

16119

Van mhurx, Queis. ueis,

Amtegericht Naumburg a. den 2. Juli 1942. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 100 eingetragen worden: Benno Lange, Papier Schreibwaren⸗ Bürobedarf in Naumburg a. Queis. Inhaber ist der Buchbindermeister Benitd Lange in Naumburg a. Queis. Der Ehefrau bel , Lange ist Einzelprokura erteilt.

Venburg, Donau. 16115 Sandeloreg ister ) Amtsgericht Neuburg (Tonau).

Neuburg (Donau), den 2. Juli 1942.

Erl oschen: H.⸗R. Nördlingen A 1 99 Carl

Senning, Sitz Nördlingen.