1
we, mm mm, mr.
ö .
ü
2 9
Reichs ·˖ und Staatsanzeiger Kr. 160 vom 11. Juli 1942. S. 2
Bekanntmachung Die am 9. Juli 1942 ausgegebene Rummer 74 des Reichs⸗
gesetzblatts, Teil I, enthält: 1. Verordnung über das Kleben von Gummis Leder und ähn⸗ lichen Werkstoffen in der Heimarbeit. Vom 2. zuli 1942. . Verordnung zur Einführung von Da mpsieffel Vorschriften in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 2. Juli 1942 . Verordnung zur Aenderung von Dampfe ssel. Vorschriften in den Alpen- und Vonau⸗Reichsgauen. Vom 2. Juli 1942. Verordnung zur Sicherstellung des Brotgetreidebedarls. Vom 65. Juli 1942. ö ; Dritte Verordnung über die Ausübung der bürgerlichen Rechtspflege im Proktetorat Böhmen und Mähren (Dritte 66 iektorats Rechtspflege Verordnung — 38. ProtRpflV —. om 6. Juli 1942.
Dritte Verordnung zur Erleichterung des Frühbezuges von Düngemitteln und Saatgut. Vom 6. Juli 1942. .
Dritte Verordnung über die Ausdehnung des Kriegssach⸗ 1 auf k des Reichsgebieis eingetretene Schäden. om 7. Juli 1942. ; .
Verordnung über die Auflösung der Arbeitgeber⸗ und Arbeit⸗ nehmervereinigungen im Memelland, im Gebiet der bisherigen n. Stadt Danzig, in den eingegliederten Ostgebieten und in
n Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. Vom 8. Juli 1942. ö ; Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 15 RE. A. Postbeförde. rungs . o, 6 RMA für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Fe checkkonto: Berlin 962 00. Berlin NW 40, den 10. Juli 1942.
Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
Miri schaftsteil
Wirtschaft des Auslandes
Ausstellungsmesse in Saigon wird vorbereitet Saigon, 19. Juli. Die Vorarbeiten . die große Ausstellungs- messe, die von Ende 1942 bis Anfang 1943 in Saigon rg n ird, haben bereits in großem , . begonnen. Die Aus⸗ 6 wird einen Gesamtüberblick 363 * e e . aft bieten und auch zeigen, wie der ochinesische ndels⸗˖ cha ch zeig h . u
werd nische Erzeugnisse auf der Ausstellung K 1 . iu fordern.
ufbau Großasiens teilnehmen kann. Wie man au
ährt, ejeigt werden, um deren Verbrau
mntaufspreise der Deutschen Reichsbant für aun läudische Silber ⸗ und Echei dem ũnzen:
100 Belgas .. 100 Lewa 298 100 Kronen.
1Ffund 100 .
Belgien. Bulgarien Dänemark England. innland rankreich riechenland olland talien.. anada .
*
I100 Franken. 100 100 Gulden 169 gie ö. 1 Dollar
rachmen
8 2 1 1 * 8 1 * 6 2 8.
2 2 9 * 2
vo
100 Kuna * 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei .. 100 Kronen 100 Franken 100 Dinare 100 Kronen 109 Pengö 1ẽDollar
2 Kroatien.. Norwegen. Portugal..
* 1 * 9
9 8
gumãnien Schweden Schweiz. Serbien. Slowakei .. Ungarn. Ver. Staaten
e 9 9 9 9 9 9 9 9 0 9 0 O 0 6 9 9 e o o o o e o o o o o o o
9 9 9 2 9 0 9 O 0 8 9 9 9 9 9 0 9 O O J 9 e 2 0 9 9 o 0 9 o o o g o o
,
D 9 9 9 9 9 4
9 9 9 9 9 9 9 9 9
d a 9 0 9 9 9 9 9 9 0 0 9
ae 2 8 .
O
—
— *
2
Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz ellte sich laut Berliner Meldung des D. R. B.“ am 11. Juli auf 74,00 RA (am 10. Juli auf 74,00 RA) für 100 kg.
Berlin, 10. Jult. Preisnotierungen für Nahrungz⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) [(Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 5 — — bis — —, Linsen, käferfrei 5 71,60 bis 72,50, Linsen, käferfrei 9 — — bis — — und 9 — — bis — — Speiseerbsen, Inland, gelbe, ganze 5 — — bis — — Speiseerbsen, Ausland, gelbe, halbe 5 — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 9 — — bis — —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe ) — — bis — —, Grüne Erbsen, Ausland 60,60 bis 61,50, Reis, Italiener glas. 3) 50,80 bis ö5l, so, Reis s) —— bis — — und * 9) — — bis — —, Buchweizengrütze —— bis —— Gersten⸗ graupen, fein, C0 bis 5/0“) 41,50 bis 42,50 f), Gerstengraupen, mittel, C / lx) 40,50 bis 41,505), Gerstengraupen, grob, Osa) 37, 00 bis 38,005), Gerstengraupen, Kälberzähne, CO / 6) 34,00 bis 386,005), Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34,090 bis 35,00), Haferflocken Hasernährmittel !*) 45,00 bis 46, 005), Hafergrütze (Hafernährmittel !*) ö, 90 bis 46, 007), Kochhirse“) 38,00 bis 40,90, Roggenmehl, Type 1790 25, 8s bis — —, Weizenmehl, Type 1470, Inland 382,40 bis — — Weizengrieß, Type 550 7,65 bis — —, Weizenmehl, Type 1680, — 35,49 bis — —, Brotmehl, Type 2800 25,90 bis — —
artoffelniehl, hochfein 36,65 bis is, id, Sago, deutscher 46, 8 bis 5,35, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis — —, Roggen⸗ laffee, lose 40,69 bis 41,505), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41,5051), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,005), Kaffee- Ersatzmischung 70,00 bis 80,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime)
849, 00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika) 458,00 bis 682, 00,
Kakaopulverhaltige Mischung 136,00 bis — — Deutscher Tee 240, 00 bis 280,90, Tee, südchines. Souchong) 810,00 bis 900, — Tee, indisch ) obo, 00 bis 1409,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in Kisten — — bis — , —, Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten — — bis — — Pflau⸗ men, Bulgar. —— bis — —, Sultaninen, Perser — — bis — —, Sultaninen — — bis — —, Mandeln, füße, handgewählte, aus⸗ gewogen — — bis — — Mandeln, bittere, handgewählte, aus- ewogen — — bis — — Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland andiert —— bis —,— Kunsthonig, in ã-kg-⸗-Packung (Wuürfeh Jo, 00 bis 72, 00, Bratenschmalz 183,04 bis — —, Rohschmalz 183,04 bis —, —, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis — —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis — — Speck, eräuchert 190,80 bis — —, Tafelmargarine 174,00 bis — —, Marken- kane in Tonnen 331,00 bis —,—, Marlenbutter, gepackt 336,00 bis — — feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis — —, feine Molkerei- butter, gepackt 327,90 bis — —, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis — —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis — —, Landbutter in Tonnen 299,00 bis — — Landbutter, gepackt 803, 00 bis — —, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis —, —, Allgäuer Stangen 209, 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 — — bis — —, echter Cdamer 409, — — bis — —, bayer. Emmentaler (vollfett) 270, 00 bis 276, — Allgäuer Romatour 20 162,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam J1 —, — bis — —, Reis Siam II —, — bis — - —, Reis Moulmein — — bis — —.
59) Nach besonderer Anweisung verlauflich.
) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berlin, 10. Juli. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark. Schnitt und Band⸗
nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmacearoni 72,00 bis 73, 00, Fadennudein und Spätzle 74,060 bis 765,00, ) Maccaroni
75,00 bis 76,090, f) Spaghetti 77,90 bis 78,00, Kümmel ausgewogen, deutsch 124,iß bis 160,060, Steinspeisesalz in Jutesäcken“) 20,00 bis — — Steinspeisesalz in Papiersäcken“) 19,560 bis — —, Steinspeise⸗ salz in Werkspackungen 23,80 bis — — Siede speisesalz in Jutesäcken“*) 22,00 bis — —, Siedespeisejalz in Papiersäcken' ) 21,60 bis — —, Sie despeisesalz in Werkspackungen 26,834 bis — —, Zuckersirup, hell in Eimern — — bis — — Kirschsirup — — bis ——, Marmelade, Vlerfrucht, in Eimern von 12 kg 74,00 bis 80, 00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 12 und 15 Rig — — bis — — do. aus getr. und fr. Pfl. in Eimern von 12 und 16 kg 80, 00 bis 83, 00, Pflaumen- apfel in Eimern von 12 kg 890,00 bis 86,00, Erdbeerapfel in Eimern
— Steyrermühl n do, 00,
von 12 Eg vo, 90 bis 96, 00, Aprikosenapfel in Eimern von 12 kg Ho oo Vo ds 6, verbilligte Vierfrucht 46 6 bis, — — verbilligte Ap felnachpre gelee 49,00 bis — — verbilligte Erdbeerapfel —— bis —— — Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. — Pie zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
h grießware 4 4. — RAM per 100 Egg. 5 Papiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg.
s8erichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrtten
Dev ien
Frag, 10. 4 (D. R. B.) Amsterbam Umrechnung? ⸗ Mitieltur! 112 O8 G., 18375 0 B., Berlin — — Jarich o s, vo G. äsö, id B., Halo Sor so G. zös sg B. Kobenhägen Cam d0 G., zar dõ B. Zondon os bo G. ö, 1d B., Kadrid äs, 65 G. E36, 00 ., Nalland il 0 G., 181, 05 B., Rew er zi, 9s G, 26 6 B., Paris g od , bo, H V., gtocholm og So C. oö, go B., Bruffel Söß Sß G., oo, 40 B., Budapest — — Bulare Belgrad 49,905 G., zo 65 B., Agram 9, 98 G., vo, os B., Gofid zo, ., zo, 53 B. Athen Id, os G., 6 7 8. Xn iz ud apest. 16. g, us. nnn ann, dna, Umsterdam 50, jz y, Ferlin 1836 26, Hulgrest 218 r, Heisinks 6,50, ondon — —, Mailand 17.77, Ren Jork — — Paris 6, Sl, Prag z, , Preßburg 11,71, Sofia ald So. Zagreb 5, gl, Fürich g6, 5. Zoͤndon, ' 11. Juli. (S. .. B Nen Jori r bo- (os, So Berlln — —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal
her, ,.
Faris —— l „636 = 4,47. Ämsterdam —— Brüssel ——— . Italien (Frei,) — — Echwei⸗ s] 3M - 17A, Rohenhagen (Greiv . — — Stockholm s, 85 — 16, 95, Oslo — —, Buenos ÄUtres (offiz.) 16,9872 — 17,3, io de Janeiro (inoffiz) — — Schanghai Tschungking⸗Dollar —— Zürich, 11. Jul. (B. jz. B rio. Ur.. Baris o 7, London 1737, New York 481 nom., Brüssel 69,2 B., Mailand Læ, 66 ys, Madrid 40, 6 B., Holland 229,50, Berlin 172.56, Lissa= bon 17,15, Stocholm 152.67, Oslo os 716 B., Kopenhagen do, 28 B., Gofia 6, 1 B, Frag H,37 B., Bubaßest 154, s0 B., 2. reb 8,75 B., Athen — — Istanbul 3,874, Bukarest 2.50 B., elsingfors 877, 509, Buenos Aires 94. 76, an 104,00, Rio 22,50 B. Kopenhagen, 10. Juli. (D. N. B.) London 1934, New
ork 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,856, Antwerpen 76,89, Zürich UI, 28, Rom 25,835, Amsterdam 2864,70, Stockholm 114,16, Oslo . O0, Helsingfors 9,83, Prag —— Madrid — —. Alles Brief⸗
olm, 10. Fuli. (D. N. B.) Sondon 16,85 G., erlin 167,80 G., 168, 50 B., Paris — —, G., 9, 90 B., Schweiz. Platze o, 60 G., o7 80 H. openhagen 87, 960 G., 87 90 B.,
G., Lo, 00 B., Helsing⸗ O0 B., Prag — —, Madrid
16, os B., Brüssel —— G., 67, 850 B. Amsterdam — — G., 223 85 B., Dolo g5 35 G. os, 55 B., Walhimgton Lid sors s, 35 G. , 50 B. Rom 2200 G., a2, —— Kanada 3, 78 G., 3, 82 8. Os lo, 10. Juli. (D. M. B.) London —— G., 17,15 B., vwerlin 1h25 G, Is, 6 B, Baris — G, 19600 G., Rein Yori —— G., Mo, o) B., Amsterdam —— G., 38 00 * Zurich Jol, po G., Jos 0 S., Helsingfors 810 G., b.ä0 B., Rntwerpen == G., Ji, So B., Gtoctholm 10,65 G. oi, ns ., z z5 B., Rom 22 0 G., aa, 2 B., Prag (=- -.
— —
London, 10. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23, 50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Golb 168 / —.
Wert apiere
Frankfurt a. M., 10. Juli. (D. R. B.) Reichs⸗Alt- besitzanleihe 16, 6 Aschaffenbürger Buntpapier Lal, So, Buderus Eisen 146, 00 ey,, Deutsche Golb u. Silber 191,00, Deutsche Linoleum — — Eßlinger Maschinen 160,00, Felten u. Guilleaume 169,00, n,, Cement = —, Ph. Holzmann — —, Gebr. Junghans 57, 285, Lahme yer 1635, Saurahutte 29, 80, Mainkraftwerke 145, 50 fig gedeiie la, ö, Kaiat u. Säifen lä s, Belistoff Waldhof
20,50.
Hamburg, 10. Juli. (D. N. B.) (Schlußkurse. ! Dresdner Van 147,76, Bereindbant 183 90, Hamburger Hochbahn 133,0, — 6 Amerila Paketf. 127,00 amburg⸗ Südamerika 226,00,
ordd. Uloyd — —, Dynamit Robel — — Guano s8, 00, 2 Gummi 146, 00, Holsten⸗Brauerei 20, 00, Karstadt 206,60, Siemens St. Akt. ——, Vorz. Akt. ——, Neu Guinea — —, Otavi 28,50.
Pien, 10. Juli. (D. R. B.) L096 Nied. Donau Lde- Anl. 1940, A 104, , Ob. Donau Sds. Anl. 1940 103,0, 46 Steier- marl Sda. Anl. 1940 103, J), 49,9 Wien 1940 103,50, Donau⸗ Dampssch.⸗ Gesellschaft . . G. G- Union Lit. A = Ulpine Montan AG. „Hermann Göring“ 97, O9, Brau⸗AG. Desterreich 240,50, Brown⸗Boveri — —, Egydyer Eisen u. ö 122,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. — —, 3 er Metall — —, Felten⸗Guilleaume 143,0, Gummi Semperit 260,50, Hanf qule⸗ Tell — — Kabel und Drahtind. — —, . AG. 103, 00, Geipnik-Lundb. —— Leylam⸗ . 1 18,25, Neusiedler Ag. — —, rlmooser Kall rauben-Schmiedew. —, Siemeng-⸗Schuckert —— Simmeringer Masch. iss, 00, „Solo“ gündwaren — — Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft — —, Steyr ⸗Daimler⸗Puch Veitscher Magnesit — — Waagner Biro 149,50, Wienerberger Ziegel 181,ů78.
Wiener Protektoratswerte, 10. Juli. (D. N. B.) ivnostensta Bank 195,00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 175,50, erdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G.
,,
S653, 0), Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 125,00, Erste Brünner Maschinenf. Ges.
80, 25, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 167, 00, Prager. ier nd. e en eur 376,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 73, 50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 310,00, Heinrichsthaler Papierfabr. ——, Ciosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ sfabriken A. G. 61, 50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 68,50, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 60, 00, 499 Dux-Bodenbacher Prior.⸗-Anl. 1891 — —, 49, Dux⸗Bodenbacher Prior.-Anl. 1893 — —, Königs- hofer Zement 432, 009, Poldi⸗Hätte 683,690, Berg- und Hüttenwerksges. 660, 0, Ringhoffer Tatra 437, 69. Renten: 4 * Mährisch Landes- anleihen 191i — —, 499 Pilsen Stadtanleihen ——, 4M 6 Pilsen Stadianl. 10 60, 594, Prager Anleihe —— 470 Böhm. Hyp.-Bant Pfandbr. (37 jährig — —, 479 Böhm. Landesbank Schuldoerschrei⸗ bungen — —, 455 Böhm. Landesbank Komm—⸗Schuldsch. ——, 4 Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 436 Pfandbr. Mähr.
1080,10 B., Kopenhagen
Ungarische: 100 P.
In Berlin sesigestellte Rotierungen für telegraphisch?
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung
— 10. Juli Geld Brief
11. Juli Gelb Brief
Aegypten (Alexand. und Kairo . ...... 1 49 Afghanistan (Kabul 100 Argentinien (Buenos Ares) Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) — — 2 Brasilien (Rio de Janeiken)] . ... Brit. Indien (Bom- bay⸗Calcutta) .... Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ hagen) 5. England (London) .. Finnland (Helsinki) . Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) 100
Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. 100 Gulden 100 Rials
an (Teheran) .... land (Reykjavik). 100 igl. Kr. talien (Rom und
Mailand) 22922 100 Lire Japan (Tokio und
X. . 1 Pen o, Sss O, S8; o, ost Kanada (Nontrealh. 1 lanad. Doll. — — — Lroatien (Agram) .. 100 Kuna 4, 99d 5, 0 ö,. 00 Neuseeland (Welling⸗ ;
I neuseel. Pf. —
100 Kronen õ6, Ssn 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Frs.
100 serb. Din. 100 slow. Kr.
100 Peseten
— ,
t. Pfd. fghani
1 ap. Pes. L austr. Pfd.
100 Belga 1Nilreis
100 Rupien 100 Lewa
100 Kronen engl. Pfd. 100 6 M. 100 Frs.
rachm.
1879 18,83 o, Sss O, So]
18670 1s, 83 o, 588 0,9:
zo, 906 0. οC o. 10 O13
zg, os
o, 130 O0, 139
z, oss 2.28 H, o
1671 132, j0 14.5 z8, So
13, 16
So dꝛ, 1s d os Loss
zom 30s d, 18 d, os 1863s 1,672 132,70 14, 61 zz, o
13, 1s
228 H o
132,10 14,5 zs 42
18, 14
132,10 14, 59 z8 42
) Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) .... Schweiz (gürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad) . Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) .... ... Südafrikanische Union (Pretgria, Johannesburg) ... Türkei (Istanbuh .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Monte vid.) Verein. Staaten von Amerika (Rewyhork)
1fadafr. Pf. I türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso
1 Dollar — —
loJjs 1082 1l, 199 1,20
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kursen Geld 9, 89 4995 7912 14,18 2098 2, 498
England, Aeghpten, Südafrik. Union .. . e eee e eee eeeeeaeeeeeee «e
ustralien, Neuseeland ..... .. ...... Britisch⸗Indien 22 ,, 22222264 Ver. St. v. Amerika e eegeeceeeeeee e
—
Ausländische Geldsorten und Banknoten — — — 11. Juli 10. Juli Geld Brief Geld Brie ss 20,6 20,46 20,38 20,46 16,2 16,18 16,22
4206 t, 20]
4,41
— 1
So vereigns . ...... 20 Franes- Stücke ..! Gold⸗Dollars e Aegypytische ...... Amerikanische: 1000-65 Dollar 6 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische 606 Belgische —— 8 Brasilianische ... Brit. Indische 226 Bulgarische: 1000 8 u. darunter ...... Danische: beh. . 10 Kr. u. barunter. Englische: 10 9 u. darunter ...... innische ..... .... ranzösische .. ..... olländische ee 0 talienische: große. a rene, Kanadische ... ..... Lroatische ...... Norwegische: 60 Kr. u. darunter ...... 100 Kronen NRumãnische: 1000 ei und 500 Lei ..... 100 Lei .... Schwedische: große. 100 gronen S0 Kr. u. darunter. 100 Kronen Schweizer: große.. 100 Frs. 1060 Frs. u. darunter 100 Frs. Serbische ...... .. 100 serb. Din. Slowakische: 20 Kr. 100 slow. Kr.
u. darunter ...... Sudafr. Union .... 1 südafr. Pfd. I turl. Pfund
Türkis e ... 6 100 Pengö
L ägypt. Pfd.
1Dollar
1 Dollar 1Pap.⸗Peso Laustr. Pfd. 100 Belgas 1 Milreis 100 Rupien
100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
engl. Pfd. 100 sinn. M. 100 Frs. ... 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
L kanad. Doll. 100 Kuna
6, M7 5. ol 132, 0
13, 1s 101 ö
o7, 1 los
do, ga og, M 8 OM
g. oi
s, Ha 441 1.95
u. darunter ...... 61,02
Sparkasse — —, 4 36 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — — 470 Mähr. Janbeglintur. Van. Komm Schub verscht. —— 490 Mähr. Landen. kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4½ e givnostensta Banl Schuld verschr. — —.
Amsterdam, 10. Juli. (D. N. B.) A. Fortlaufend no— tierte Werte: 1. Anleihen: 475 Nederland 1949 S. 1 mit Steuererleichterung 101,75, 49 do. i940 S. IJ ohne Steuererleich⸗ terung 100, 65. 495 bo. 1910 S. IL mit Steuererleichterung 101,76, 3 ½ Y do. 1941 (St. zu 100) 100,90, 499 do. 1941 100110, 345 do. 1937 96794, 396 (zz) do. itzzs 90ο.ν , 24, Nederl. Werkelijke Schuld gert. 80, 5, do. Handels Mij. Zert. (1000) 127,00. 2. Aktien: Allgem. Kunstzijde Unie (AKu) 156356, Van Berkels Patent 145 *), Fokter Neder. Vliegtuigenfabr. 220,60, Lever Bros. K Unilever N. V. Zert. 173 *), Philiys Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 301, 25 *), Koninkl. Aederl. Mil iot E pl. v.
40, o
min Deutschen Neich
Berlin, Sonnabend,
7. Aktien⸗ gesellschaften
lisssos. 2. G. „Mabelpap“. (Belgische. Papierwarenỹa brit) weignieder Hung in Baelen, Eupen, un esellschafts⸗ sitz in kerel⸗ Belgien. Handelsregister: Arel Nr. 91.
Errichtet gemäß dem am 6. 3. 1923 vor
em Notar M. Tefebvre in Habay⸗La⸗
uv getätigten und unter Nr. 2834 im
nhang des Belg. Staatsanzeigers vom
.3. I923 veröffentlichten Att.
Satzungsänderung gemäß dem am 26. 6. 1026 vor dem Notar Julius Simon in Arel getätigten und unter Nr. 8779 im Anhang des Belg. Staatsanzeigers vom 16. 7. 1926 ver jsent nr kt.
Satzungsänderung gemäß dem am 26.7. 1929 vor dem Notar Julius Simon in . getätigten und unter Nr. 131658 im
nhang des Belg. Staatsanzeigers vom 14. 8. I929 veröffentlichten Akt.
Satzungsänderung gemäß dem am 22. 2. 1941 vor dem Notar H. Bosseler in Arel , . und unter Nr. 2001 im a
es Belg. Staatsanzeigers vom 1. 3. 194 veröffentlichten Akt.
Satzungsänderung gemäß dem am 22. 12. 1941 vor dem Notar H. Bosseler in Arel getätigten und unter Nr. 17140 im Anhang des Belg. Staatsanzeigers vom 81. 12. 1941 veröffentlichten Akt.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Aktiv a. Bfrs. Umlaufvermögen: Gründungskosten ... 1 Unlagevermögen: ; Grundstücke und Wohn⸗ gebäude . Fabrikgebäude .... Giurichlun⸗⸗ Mehrbetrag der ev nnude und Einrichtung durch Wiederschätzung .. Greifbare Mittel: Banken..
S560 000 640 000 1140 000
9 000 000
96 682
6 789
Gl 261
8 732 740 188 18716538
Kassenbestand ... Beteiligungen.. Sicherheitsleistung Schuldner 2 8 9 Warenbestanb Arel z Warenbestand Baelen 8386 210 e, . echsel zum Einzug Hinterlegte Wertpapiere M.
1d o J
, ,
Gigene Verbindlichkeiten: apital R ee ic Rücklage.
gangsrist. Verbindlichteiten: Obligationsanleihe . ..
sKurzfr. Verbindlichkeiten:
Banken Gläubiger... Rückst. Dividenden.. Zinsscheine. .... Steuerrückstellungen aul Binsscheine.. Burückzuzahlende Put gationen.. .... 71600
Vormerklonten:
Wechsel zum Einzug . 1 166 88378 Hinterlegts Wertpapiere M.
Gewinn und Verlust:
18 066 24
J eingewinn nach Abzug
638 100 21 . 16 406 177176
der Abschreibungen. WVGewinn und Berlustrechnung. Soll. BVfrs insen und Provislonen,. 34 160 — emeins Unkosten 8 O32 O66 as insen und Steuern au Obligationszinsscheine b 642 Abschreibungen p41 au Jo 000 216 846
ndustriegebäudea.
chreibungen 1941 ul Sõs 166 2 996 590
12 000 0900 214 096
1142500 192 362 16 088 61 637 62 JI7
s 230
inrichtung.. . 8 verteilenber Geioinn⸗ berschuß.. .....
vortrag. .
ig 41s oss gewinn... .
2 9718 524
2 996 690
,,, 22
r an die gesetzliche Rücll. 87 Ege za satzungs gemäße Divl⸗ J 180 oo, —
,, Tantiemen an ben Gener ;
67 4098, — 6 76b. —
it, . Tantiemen an den Direktor, Zweite Dividende in Höhe
von 9, 70 Bfrs. ... Blockierte Tantiemen unb
Dividenden.... . 161 240,0 Vortrag auf neue Rechnung ]70 119, 39
Nd ĩõd p
Auszug aus dem Bericht über die rdentliche Generalversammlung vom J. März 1942.
Die ,,, genehmigt ben Jahresabschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941 und erteilt einstimmig den Verwal⸗ ö und den Rechnungsprüfern
2 7890,
astung für ihre Geschäftsführun rend des ei , T , 6
N
3 * 4 m 8 2 . . . . 1 . 2 326 3 ö .
—
Herrn Dumon, bessen Vo dieses Jahres zum
Straße 17 in Arel.
Alesch, .
anerkannter
I5s856.
—
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:
Abgang 1941/42
am 1. 4. 1941 .
1. 4 1941 *. * 9
Umlaufvermögen: Ro Hilfs- und Betriebsstof e
Wertpapiere.
echsel. Kassenbe Bankguthaben.
Rücklagen Gesetzliche Rücklage
Sonstige Rücklagen Rückstellungen ...... Rückstellung Pauschalsteuer Wertberichtigungg.. .,. Verbindlichkeiten auf Grund v Verbindli
l. 4. 1941 . Gewinn 1941 48... 6
Besitzsteuern .
uweisung Rücklage Werker ewinnvortrag aus 1940/41
Rohüberschuß ...... Erträge aus Beteiligangen. Außerorbentliche Erträge.. nnn 44 Auflösungsbetrag aus Rücklage Gewinnvortrag aus 1940/41.
der Bücher und der
, soweit er den J Die Dividenbenabgabeverordnung.
händerisch zu verwalten sind. .
arauszahlung erfolgt gegen Einreichung bes Gewinnanteilscheins Nr. 16
9 6 9 9 69 Beiträge an Berufsvertretungen .. Außerordentliche Aufwendungen.. uerung
9 6
Ertr
Nach dem abschließenden Er e chriften der klärungen und Nachweise 36 die Buchführung, der Jahresabschluß und der
ahresabschluß erl 3 den gesetzlichen Vorschriften.
wählt wieder als . den Nr, 95a in Brüssel. macht Enbe
blauf kam. er Verwaltungsrat; Herr Leopold
de Methelin, Grunbbesitzer, Chateau be Messaney in Messaney, Vorsitzer; Herr Mann Rens Simon, Zivilingenieur der Universt⸗ tät Gent, Bahnhofsallee o in Arel; Herr Joseph Tempels, Indusrielier, Zondbe in Verwaltungsrat. J. Tempels. Gramme⸗ Straße 17 in Arel; Herr Pierre Ein Berwaltungsrat. R. Tempels, Industrieller, Zonob e⸗Gramme⸗
el ein Die , Herr Seo Fach 113 erhalten rer der Brauerei Funk⸗ nehmer Giersch. Neudorl, Luxemburg; Herr Jean Dumon, rmakler, Königliche Straße
G. H. Knorr A. G., Heilbronn (Neckar).
Bilanz zum 31. März 1942. Attiva. R.
a) Fabrikgebäude: Stand am 1. 4. 1941 ... Zugang 1941/42.
Abschreibung 31. 8. 1942...
9 P) Wohngebäude Stand am 1. 4. 19441 .. Abschreibung 81. 8. 1942 ....
1
Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 4. 1941 Zugang 1941/43... 149
Maschinen u. maschinelle Anlagen Stand am 1.4.1941 Tos sso-— ; Zugang 1941142 e 90 984, 89
Abgang 1941/43...
Abschreibung 31. 8. 1942, . Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: ctand 9 9
9
Zugang 1941/4... * Abgang 1941/42... '
Abschreibung 81. 8. 1947...
1 Beteiligungen: Stand am 1. 4. 1941.5, 4 587 465. — Zugang 1941/42. ..... .
Bereitgestellte Mittel für Bauvorhaben am . ö 494 S8 611 6209, — Abgang 1941/48... 1. *
Abschreibung 31. 3. 1943.5. ö Betriebsanlageguthabent Zugang 10nd
fe
8 rtige Erzeugnisse ... ertige Erzeugnisse ..... Geleistete Anzahlungen ; ; ; ; orderungen auf Grund von Wa ö an abhängige Gesellscha ' nd, dieichsbant⸗ Posische gut habe 2 9 99
549 Sonstige Forderungen ö .
Bas
Treuhandvermögen nach 5 0 Dl. RA 6 ooo,-
Löhne und Gehalter 2 Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen. .
9 99
Reingewinn in 1941/42. ....
ildung und Verwaltung des Treuhandvermög
Heilbronn a. N., im Mai 1942. Heilbronner e , n n. Wirtschaftsprüfungs⸗ Mack, Wirtschaftsprüfer. Die ordentliche Hauptversammlung vom 4. Juli 1942 hat beschlossen, für das M Geschäftsjahr 1941/42 eine Dividende von G96 auf das el g reh! We von RM 16 200 090, — zur Ausschüttung zu bringen, von denen 5, 49, in bar ausbezahlt werden und O, 9 in Er , m ifm, anzulegen und f
iva. Grundkapital: Stammaktien 6G Stimmen
gs.
,. unserer
. . 6.
— * 1 2
=
Erste Veilage
Dim Gesch äaßtoleitung ! Herz gJoseph Tempels, Industrieller, Zonobe⸗Gramme⸗ Straß r in Arel.
WUrel, ben 20. Märg 1942.
lacturs Bel go a Articles en Papier „Mabelpap.“ Anonyme Gesellschaft.
Simon. Eingetragen in Arel am 21. März 1942 t ohne gusatz in Band 6 Seite 24,
Hinterlegt beim Gerichtsschreiber bes Sanbelsgorichts in Arel.
2 18 78, iss ss 9s]
Tr d ; 330.
— —
Ts ds sd 119 871, 80 or 57d -
3 961. —
D. Tf 401 794,7
Z 828 446 100 568 794 202
Toi dd? d 63 036.
Tdsdꝰ ddõs d a0 a6. 89
2 185 023
dio 747,0 419 joa, 1
sd dd ĩ 2 226 35
DF ö s, m 228 3265 os
660 800
L080 o. 6 762 a60
1686125, — 00, — 14 O00, —
3 ll d00 A000 o00
¶ O8 Jiz, pa los Saz, 3 1 660 ga7, iz
d 788 164
1170429 das 359
1 365 781 1142 660 65 676 ö6 O96 11983 63 z86 77]
28 701 474
a a . .
XR * e 2 . 2 2 2 —— — — —o
9 9 96 96 269i . eistungen
. 6
ten
8 9 0 9 9 2 2
i
rr,
16 200 000
3 626 260
2 467 8654 238 333 57 865 1015255 1900 608 2119 382 I8 891
Te -=- 8 2
— ——
e 9 — —— 9 r — — 2 2 —
1
igen
28 8
—— — ö
o wm , e. 8
o9s oꝛ2 Es 701 474
n 24. März 1942.
Ra z gyn ols 102 089 Jod Joz 2 963i gg o oss 164 746 Ib oͤob
998 022 S 601 112
e e, o 2 2
oe ö, oö, oo oe, , oo, o
e oo e oö o ö, moo, e. C 9 — 9 —— 8 9 8 Q 220 —— — 2 —— 8 —
9 9
8 O73 105 17 68 227 80 134 396 30 202 303 80 194 740 - 23 339 30
8 691 11237 tmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft sowle her vom Vorstand erteilten Auf⸗=
entspricht den Vorschriften der
lischaft m. b. H. Iischaft. ppa. . He ze stzpruser
ür die Aktionäre treu⸗
. 81 35 * . 2 4 . , , , e, m ö!
**
sanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
den 11. Juli
1942
unserer Attien zu RA 1000, — bzw. R 100, mit RA Sd, — bzw. RA G6 A0 abzuglich 18 K ,. i par ig; RAM 45,90 bzw. RX 3 unserer Gesells . sowie bel folgenden Banken?! Deutsche Bank, Berlin, Frankfurt / Main, Heilbronn, Stutt gart, Hanvels⸗ & Gewerbehank Heilbronn A.-G., Heilbronn. Uufsichtsrat: Gustav Pielenz, Kommerzienrat, Heilbronn Vorsitzer; Erwin Dircks, Generaldirektor, enn stellv. Vorsiher; Fred Geyer, Bankdirektor, hHeil⸗ hronn; Richard Kaselowsky, Dr., Fabrilant, Hiele feld Carl de, m,, . i. R, eilbronn; Georg Kümelin, Bankdirektor, gelbe e, Wecker, Dr. phil., Fabrikant, eilbronn; Hugo Zapf, Fabrildirektor i. S., Schwäb. Hall. Borstand: Alexander Knorr, Hanns Hesse, Alfred Liebich (stellv.), sämtlich
in Heilbronn. Heilbronn, ben 8. Juli 1942. Der Borstand.
isis].
1 Knoeckel, Schmidt Cie. Papiersabriken Aktiengesellschast.
Bilanz am 31. Dezem ber 1941.
— z — Zugang
ö n e, Abgang
1941 194
Attiva. Ra 8 R 8 EJ. 8 Ea a I. Anlagevermögen: . l 11 50 11 69,
1. Grundstücke 2 22 . Z. Wohngebäude.. 164 805 — 149 480 303 870 - 296 142
8. Fabrikgebäude...
4. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. Gd. Betrieb ⸗ und Ge⸗ schäfts ausstattung..
Wert am 31. 12. 1941
Wert am 1. 1. 1941
8 325 13 840 60
330 489 —
2102 1 4 252]15 S6 78 Sos dd = 5 Joss d Nd d 7 e IHA. Umlaufs vermögen: 1. Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe .. 2. halbfertige und fertige Erzeugnisse 3. Wertpapiere.. 4. Forderungen: a) Geleistete Anzahlungen .... b) Liefer und Leistungsforderungen o) Sonstige Forderungen G8. Kassenbestand: , b) Reichsbank. . . o) Postscheck .. — 6. Bankguthaben. HI. Aktive Abgrenzposten
68 Od — 268 415
5 587 730 221 4 400
556 669 17 249 166 777
Jo 440,8 17 43221
w
2672, 14
3 827, 96
185706 1192 333
16092 1943 046
Passiva. I. Grundkapital:
400 Vorzugsaktien zu je RA 100, — (4800 Stim- men in den in 522 des Gesellschaftervertrages fest⸗ gelegten 3 Fällen, im übrigen 4060 Stimmen) .
S060 Stammaktien zu je RA 1000, — (5000 Stimm.
So00 Stammaktien zu je RA 500, — (4000 Stimm.
4600 Stammaktien zu je RA 100, — 68 Stimm.
H. Rücklagen! 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Sonderrücklage. ..
III. Wertberichtigung auf Forderungen L. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden ... 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden. . 3. Bankschulden k 4. Noch nicht erhobene Dividenden G6. Sonstige Schulden ö 6. Darlehen beim Unterstützungsvereln VI. Passive Abgrenzposten = VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1940. 2. Gewinn 1941. .....
1 1
, 0
9 9 0 9 9 d 9 — 8 o a 9 9 8 9 o 9 9 2 1 8 8 8 . 1 2 *
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember
Aufwand. RA 1. Löhne und Gehälter. .... 2. . Abgaben...
3. Abschreibungen auf Anlagen. K nn,, 8. Beiträge zu Berufsvertretungen .. 6. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940. Gewinn 1941
969 466
8 991 ol 684 6 68 16 20 O82 694
dos Ts ds gnoectel, Schmidt & Cie. Bapierfabriten Aktien gesellschaft. Der vorstand. Landmesser. Dr. . m
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner u Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der esellschaft sowie ber vom Vorstand erkeilten Auf i und Nachweisa entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
4. dußerordentliche krlrůge .
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Ludwigshafen a. Rh., den 30. Mal 1942.
; Alfred Weiß, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung wurbe beschlossen, für das Jahr 1941 au die Stammakrtien im Betrage von RM 1 860 00, — eine 6 — 6 w zent auszuschütten, und zwar auf Dividendenschein Nr. 15.
Die Vorzugsaktien im Betrage von RA 40 00, — erhalten die satzungs⸗ mäßige Dividende von 8 Prozent, und zwar auf dildo den Nr. 2.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einsendung der oben 4
Gewinnanteilscheine und eines arithmetisch georbneten Nummernverzeichnisses an der Lasse unserer Gesellschaft in Lambrecht, oder bei der Dresdner Bank in
Nenstadt an der Weinstraße und Stuttgart, oder bei dem Bankhause Stuber
& Co. in Stuttgart.
Das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Fritz Schultes, Fabrikant, Heidenheim an der Brenz, wurde einstimmig wiedergewählt.
Der stellv. Vorsitzer des giussichtsrates, Herr Kommerzienrat Ernst Kieffer, Kaiserslautern, ist am 27. November 1941 durch Tod aus dem Aufsichtsrate ausge⸗
schieden.
Der) Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Herr Bergassessor a. D. Wilhelm Kesten, Essen, Vorsitzer; Herr Amtsgerichtsrat Dr. Otto Bordollo, Lud⸗ n, ,, , . Herr Hermann Lnoedel, Kunstverleger, Frankfurt / Main; Herr Dr. Th.. Reichmann, Kaufmann, Frankfurt/Main; Herr Fritz Schmidt, vip. Ing. Fabrikdirektor, Wolfswinkel; Herr Fritz Schultes, Fabrikant, ,, . an der Brenz. Zum Bilanzprüfer für das Jahr 1942 wurde Herr Diplom⸗Kaufmann Wirk- schaftsprüfer Alfred Weiß, Ludwigshafen / Rhein, wieder bestellt.
Lambrecht, den 27. Juni i942. Der BVorstand, Landmesser,. Dr. Landmesser.