* (
12 * = ; 1 ö ö ĩ . ö f — 1 . . 41 . 2 2 ml — 82 . . . 6 — 6 . 6 . . ⸗ — — . K 1 , .
— — —— — —— — — — — — — — — m lfeutiger Voriger lieutiger voriger .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Rr. 160 vom 11. Juli 1942. S. 3
.
ö 2
ö Heutiger ] Voriger Heutige Voriger Heutiger Voriger
2 —
1
Sinner A.-G. ..... 5 1.11 — Ver. Märk. Tucht. 8! ꝛ mvs — Verliner Handelt⸗ Deutsch. Eisenbahn⸗ Berl. Hagel⸗Assec. ( 0] Einz. . z ; F ö ꝛ ; z ; ; Stader Ledersabri⸗ 11 13 59e a. ber &. — f sᷣ wee sischaft 1563 51 a isn 28 Vetrieb 1 Bid sea Ic do. do. Lit. B . Unternehmens: Die Be⸗ und Ver⸗ Veränderungen: (Lederhandlung, Großhandel mit Leder⸗ 3 . , e, el Die witwe Franziska Schmitt in Nürn- 1.1 **
Stea ite Yiagneiia. do. Etanl werte.. 10sis2 750 sz Bran nuschweig. Fan⸗ Gr. n assele rEtraßᷣb. verlin. euer lvollh zi 100 Mn arbeitung von Kartoffeln, Obst und B 553 Bleichert⸗Transportanlagen abfällen, Schuhgroß andlung, Guten⸗ Gesellschaft hat am 1. Juli 1942 be⸗ berg ist als, persönli aftende Gesell⸗ *., Sa. Ser. do. Tritot ab. Bo- nov. Huvolhe lenbi. .: Ga sseler Ver- do. do. 10 J Einz.] ⸗ Gemüse, mit Alu gnah me der Her⸗ Gesellschaft mit ker ere, Daf⸗ bergstr. 18). Inhaber Hugo Mellein, gonnen. , haftende Gesell⸗ 3. terin . 9 beiden * e
Steinfurt Waggon 6 ö oe lle — — C . Ges. . . . . M ö? — olonia, -u. Un s.⸗V. Köln 9. = — ‚ ö . 2 . . e e e, 21 , ; 1 ee, 4 , 6 e , , ,, ,, . tellung von Getränken, in der Ukraine. tung (N 22, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße Lederhändler in Speyer. Der kauf- schafter: Franziska. Kellner. Kauf- sellschafterinnen sind nun je allein zur gtein gůtsor. CEoidip Ka per Ei. daibers. Diansen- 1o0o AÆ - Stiide R amml Nr. 34). =. männischen Angestellten Anna Johann mannsehefrau in , . und Ludwig Vertretung der Gesellschaft berechtigt. schäftsführer: Oberregierungsrat Mar⸗ Die Prokura des Dr. Clemens Ko- in Speyer ist Einzelprokura erteilt. Kellner, Kaufmann in München. Jeder A 755 — X20. 6. 1942 — Ton we rk lin Knaut, Königsberg (Pr). ö. nitzer ist erloschen. ; Am 26. Juni 1912: 2. A Band 4 , ist einzeln zur Vertretung Leichendorf Hans Scharff Nachf. in m mit beschränkter Haftung. r Aßs3iè Reinhold Freiberg (Kohlen- Nr. 47 Anton Rieger in Neustadt der Gesellschaft ermächtigt. Vürnberg. Friedrich Seibold ist durch r erg ist am 12. 6. 1942 einzelhandel, 8 3, Kochstraße 9). a. S. Weinstrase , , . A 6848 — 4. 7. 1942 — Kurt Tod aus der Gesellfchaft ausgeschieden. abgeschloffen. Sind mehvere . . Friedrich Reinhold Freiberg ist als in Textilwaren, Werderstraße 25. In⸗ Kirchner, München (Verlauf von Pel⸗ Die Fabrikbesitzerswitwe Anna. Sei⸗ ö bzw. stellvertretende Geschäfts Inhaber ausgeschieden. In daz Han- haber Anton Rieger, Kaufmann in J und Fellen für fremde und eigene bold in Nürnberg⸗Reichelsdorf ist als
—ᷣ
ꝛ ᷣ . . — tammkapital: 100 000, RAM. Ge⸗ (Nr. 34) Stetti ner Brauere Victoria⸗-Werle ... Io is ib 1620 Deutsche Bant .... 151, 266 6 burger Eisenb. . . Dresdner Allgem. Tranzport Elvsium* . .. . 8 ꝰ C. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central⸗ Halle⸗Hettstedt ... . ö 5785 m sF2 J a. ber. Kay. u. Gabeswerte .. t — bodenfreditbant .. 152.5 6 Hambg.⸗Am. Packet do. do. (8 . Eins. do. Od erwerke .... . ᷣAuf ber. Cay. Deutsche Effecten⸗ u. Sambg.⸗Am. L.) Frankona Rück ⸗ u. Mitversicher. 61 U. a. ber. t. Wechselbant 8 181.266 Hamburger Hoch- Lit. G. u. P do Ge werte ; Deutsch. Golddis lont⸗ bahn Lit. A.. M Gladbacher Feuer⸗Versicher. 65 g¶3 h a. ber. Kap. ᷓ Wagner n. Co., bank Gruppe B... — Hamburg⸗Sildam. Sermes Kreditvemrsicher. (voll do. Kort. Cement o . Maschinenfabrikt, Deutsche Hypothelen⸗ 2 . do. do. (253 Einz.] R. Stock u. Co. ... 12 j Törries Fillner ban Verlin 146.256 6 ᷣʒ 3 auf ber. Kap. Magdeburger Feuer- Vers... 391135 * a. ber. Naschinensabrit.. Dent cke Reicht kan! 3 3 1463 56 für 3 Jahre dagel verl. Gz 22 Stöhr u. Eo. Samm- Wanderer⸗Werle. Dtsche. Uberseeisch. Bl. 3 Hannov. Ueberldw. do. (329 Einz. a. zum 31 ke u. Hrr gl. Tresdner Ran . ... 147, 15b 6 n,, . ir olbe rg. Zinfhütte chlesw.⸗Holstein. Sallescherkanlverein 6. 480,2 a. ber. Kap. ckversich ⸗Gesß. .... Bebr. Stollwerck... 6 ö dis Hamb 8yp.⸗ Bl. 4 — sa⸗ upf⸗ do. do. (Stücke 100, 800) e . x 3 h z 2 ( Gu hberii o mm,, x se,, . 66 ,, , 17. . mar ona. a . , Gieitin bzw. ftell vertretenden Geschäflsführer in getreten, Sffene Handelsgesellschaft seit Bobenheim. Die Gesellschaft ist auf⸗- Josef Haslberger, Freising (Trans- B 429 . 1. 7. 1949 — Metall I a. ber. Sav. ö. sirchen. . ... .. sI. Luxe mb. Intern. Vi. Söilden elm e Kein? Rordstern mi T ich uns; Gemeinschaft mit einem Prokuristen 1. April 1942. Der Uebergang der im gelöst. Karl Rothenhäuser, Kaufmann portunternehmen, K Str. 30). Guß⸗ X Preßwerk Heinrich Diehl . vel ern e ' rn gebn erer. mern ene be , = eas. vertretelt a Her Mufsichts rat lann einent Beirlebe des Geschäfts entfstandenen in Bobenheim, ist nunmehr Allein. Beschäftsinhaber? Josef Haslberger, Gesellschast mit beschrä nter Hal der Feid. ; ; do. Im. beschranit. zectlen burg. Tepo]. Tönigsbg. Cranz. 8 Ach. von mehreren Gechäfftsführern b)w. kö r chez ui ö een en n ge er und Transportunternehmer in Freising. tung in Nürnberg. Dem Siegfried stellvertretenden Geschäftsführern die beim Erwerb, des Geschä ur ie lautet jetzt: Kar othenhäuser in II. Veränderungen: Dunin von Przychowstki in Nürnber alleinige Vertretungsbefugnis erteilen. persönlich haftenden Gesellschafter Fritz Bobenheim, A 382 4. J. 1942 — Fritz Fickent⸗ ist Gesamtprokura gemeinsam mi Nicht eingetragen: Die Bekanntmachun⸗ . Otto Freiberg und ns Am 27. Juni 1942: 2. A Band 8 . München (Herzog ⸗ Heinrich⸗ einem Geschäftsführer oder einem wei⸗
an nn, m,.
. ö ; 28 2 —— — ü e,, m 3 e ö . 8 . * 2 ; 2 *
ührer befteslt, so wird die Gesellschaft delsgeschäft sind Die hlenhändler Neustadt an der Weinstraße. echnung, Rosental 1911). Geschaͤfts⸗ perfönlich haftende Gesellschafterin ein- urch zwei Geschäftsfühver bzw. stellver⸗ . Freiberg, Otto Freiberg und Veränderungen: inhaber: Kurt Kirchner, Kaufmann in getreten. Gesellschafterin Anna Sei= tretende Geschäftsführer gemeinschaft⸗ Hans Freiherg, sämtlich in Leipzig, als Am 25. Juni 186: 4. . wand 2 München. bold ist zur Vertretung der Gesellschaft lich oder durch einen gd n ührer perfönlich haftende Gesellschafter ein. Nr. 1483 Metz * Nothenhäuser in A HI4 — Freising — 3. 7. 1942 — nicht berechtigt.
111i in 111IIIIIIII1
** 5
m, / r ,.
Teppich Wte. Mn. o⁊ Tiv E 1929). . X 8 fo u. Wechseibant. ... Kopenhagener Schlesische Feu er⸗Vers. Inh.⸗Att,
Treptow ... .. 4 . 710 3 a. ber. x. Tampfer Cu. C9 ö do d n, .
Mecklenb.⸗Strelitzsch. Liegnitz⸗Rawitsch do. o. m. ⸗Aklt.
. ; 2 Lit. A.. R ö Stett. Nückversich. 130 RAÆ-St.])
Mecklenb. Kred. u do do St. A. Lit. B . do. do. (360 RA -St.]
ür. ! Sypoth.-Bank .... Luxembg. Pr. Hein⸗ Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt
Thüring. Gasages. Wicki ler ⸗ Kipper Meininger Hyp.⸗Bl. . rich, St. = 500Fr. do. do. do. B
Auf bericht. Kap Vrauerei Niederlansitzer Bank. * Magdeburger Stirb. Tranzatlantische Gütervers. ..
Trium Ih- eri Bil mersdf⸗Rhein⸗ Oldeubg. Landes ban! Nie derlaus. Eisb. M Union. Sagel⸗Versich, Weimar
16 a. ber. K. gau Terrain i. L. Plauener Bank Norddeutsch. Lloyd
v. Tuche rjche * ; R per Etuck Pommersche Bank.. Nordh.⸗Werniger. Tuchtab ri Aachen. J. 5]1. Wintershall ) Rhein ische yy. Ban Pennsylvania
Tüllsabrit Flöhg d. Riß ner Meian. . Rhe inisch We stfälische 181. — 50 Dollar
Auf bericht. 6 Wollgarnf. Tittel . Boden eredilban ; = , . Kolonialwerte ; 5.83 / 0, b. f. i —— . u. arnger 663 / o, 17 3 a. b. rn Lit. 3 . Deutsch· Ostafrilac e
Anion Fabrit che m. mMAuf bericht gap Sächsi che Rant Nostocker Straßb. M Kamerun Eb. Ant. X
Brod do. Vodencredilanft Veliag, Vell. Ojen Schleswig⸗Solst. Br. E J Neu Guinea Comp... swig⸗Holst. Bl.. Schipkau - Finster Dtavi Minen u. Eb.
u. Keramif ... Mt . geiß Ilon Sildd. Bodenereditbkt. walde . * . Au ber. Jap. Ungar. Allg. Creditb. Strausberg - Herzf. ; 1
Strick. . gif ; St. zusoPengö Südd. Ei 3 . ; geitzer Eisengieß. n. FR. 4 v. St. zusoPeng Stldd. Eisenbahn Schantung dandelt.
1 . ; do. Hyp. u. Wechselh. errain Rudow⸗ Johannisthal . .. 0 do. Südwesten i. L. o T ö , . . - Thlil r. Ele ktr. u. Gas 7x industrie Fan m 6
Wende roth pharm. 6 Westdeut che daun. 6 Westfälische Traht⸗
D · .
en der Gesellfchaft erfolgen dur er⸗ Freiberg ausgeschlossen. Die Gesell⸗ Nr. 255 Flaschen⸗Großhandlung Straße 38). Prokuristin: Maria Feiln⸗ teren Prokuristen erteilt. Die Pro- gr nr e g a . chafter dürfen jeder nur in Gemein⸗ Carl Wolff in Mußbach. Die Firma reiter in München, Einzelprokura. kurg des 3 Ernst Weiße 6 anzeiger! chaft mit einem anderen Gesellschafter ist e., und lautet letz roß⸗ A 3888 — 3. 7. 1942 — Hauser K loschen.
ß zoöß am 1. Juli 1942 ukrainische die Gesellschaft vertreten. Die Firma handlung Carl Wolff in Mußbach. Sobotka, München (Franz - Josef⸗ B 196 — 1. 7. 1942 — Fränkisches Fleifchwerarbeitungsgesellschaft mit ist geändert und lautet jetzt: Reinhold Am 28. Juni 1942: 8. A Band 4 Straße 26), Eileen Sobotka als In- Überlandwerk Aktiengesellschaft in beschränkter Haftung, Sitz Königs Freiberg Söhne. Nr, 1063 Knoll C Co, in Ludwigs⸗ haberin gelöscht. Nunmehriger In- Nürnberg (Hainstraße 32). Durch berg (Br) . Mitteltragheim Joy. Gegen ⸗· S6. 18I0 riedrich Schultz (Her⸗ fn a. Rh. Die Prokura Arnold haber; Rupert Thaler, Kaufmann in BVeschluß der Hauptversammlung vom stand des Unternehmens: Die S* . stellung und Vertrieb chemischer Präpa⸗ Hellwinkel ist erloschen. k Eingetragen auf Grund 29. Juni 1942 wurde die Satzung ent⸗ tung von Tieren und die Be⸗ und Ver⸗ rate, C 1, Hindenburgstraße 2c). Erloschen: rechtskräftigen Endurteils des Land⸗ sprechend der Niederschrift geändert in arbeitung von Fleisch in der Ukraine. Inhaher jetzt Kurt Eckert, Kauf. Am 23. Juni, 194: 1. A Band 2 gericht, München . 6. Zivilkammer s 15 Vergütung des Au ssichtsrates Stammkapital 6 Fe, Ger mann, Leipzig. Der Uebergang der im Nr. 5 Dr. Adalbert Stoye Inh. Bom 27. Janugr 1912 6. O. 5041. betr.) und in z 24 Verteilung von schäftsführer: Oberregierungsrat Mar⸗ Betriebe de⸗ 86. entstandenen Rdolf Wagner in Speyer. Die Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft Ueberschüssen betr). . gcc. n nnr rt. .. k . kin lic nt. Königsberg (PH. Gesell, Verkindlichkeiten ist beim Sriwerb des Firma ist erkoschen, , , , ,
1. , Stralsunder die zi. xx. ge , dl genie. tis M tis 26 e (te em; 6... 0 chaft mit beschränkter Haftüng. Der r f durch Kurt Eckert aus- Am 33. Funi iogz: g. A Band 2 Koinmanditist ist eingetreten. Geänderte fabrik vorm. Johann Faber Aktien— , e,. * Sen e i. . s. doo Lire. Gefell Jö ist am 13. 5. 1542 geschlossen. Jö = ö. 76 . wan . in Lambs⸗ ,, e en n, . . in Stein b. Nürnberg.
i r, . ; r a. ber. Kap. . ö. ba . j zeschäfts⸗ im. heim. ie Firma ist erloschen. ereigese af . aler Kö. Die Dur eschluß des Aufsichtsrates vo k 9 ö ; Zuderfa br. dasien⸗ . reditanstalt 1620 151, * ee , k 394. 6. Linæx, W 16280 ln BX gin . gh Band ? . ders bert Thaler st erioschen. . * ö. ji 1 ö k . 4. Versiche rungen . . bestellt, so wird die Gefellschaft Amtsgericht Linz (Rhein). Nr. 275 Phil. Bechtruüft in Speyer. Dem Alfred Storch in München ist Ein der Gefellschaft im Wege der Berichti—⸗ e , , eier, 2. Banken. 3. Verkeh nm v. eie. burtch zwei Geschäftsführer bzo. stell= Veränderung: Die Firma ist erloschen. felprokura erteilt gung gemäß der Dividendenabgabever—- lotten burg, seßt. ; Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. , ö. ; vertretende Geschäftsführer gemein ⸗ H.-R. A 207 eren erk, Rhei⸗ Am 29. Juni 1942: A Band 5 III. Erloschen: lbIordnung vom 12. Juni 1941 um
; Aachener Alem. MI IU] — Gelchaltt khr: . Januar, ledoch chaftlich oder durch einen ö nische Sbftverwertung, Friedrich Nr. 844 Hermann Hekel in Lutmigs— 3. . ö 3. J. 1942 — Otto Enstlin, 1 630 09 Ee auf 2836500 RM er- ; r .
—
Pfeil ring⸗W. AG] 4 Hen ichen ickel⸗ (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli. ⸗ : : i i õ 8 s f — be, e. en der. 2 f Induß Juli.) Alt. G. f. Bertehrz⸗ Albingia: 1J. Oltober. Frankona: 1. Jun. z . 8. alt ilbelm eeser. K. ein- hafen a. Rh. Die Firma ist erloschen. öht worden. Durch Beschluß des Vor⸗ e, , d , r, , . . ; . bzw. stell vertretenden Geschäf ) . in B81 Starnberg — 3. 7. 1942 — g urch nt ol a. ber. Kap. Eredit⸗Anstalt. .. 4 38 183896 1365, 26 Allg. Lokalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer. . I 14000 s4 — fi hrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ breitbach. 3 — W pierb rg 9 ü . 6 j. tandes und. des Aufsichtsrates vom ba ie r rf, . wadijche vant Y . gra stwerte . na gener din gversicherung ... t f — uristen vertveten. Der Aufsichtsrat Die Prokura der Frau Anna Maria Lübhbenan libss Weizenbierkrguerei Tutzung Gesesl, . 16. Juni 1iFtz warden die 83 ] ee, e. . e G, e. ad. z. Io a a ßer: & Alb ingia Vers. Lit. . 2 ö. ? 3 j 9 B h ö i Rheinbreit . dels ; ö schaft mit beschränkter Haftung in (Grundkapital und Einteilun bett) kR* Au? bericht. Rap. Ban niir Brau- Ind. * st is 1s t 135 Salilnlote anbEhi do. , , , 6 kann einem von mehreren Geschäfts⸗ 53 er geb. Bornheim in heinbreit⸗ Han elsregister Eioltdanon, Tutzi ug. Die Jer elf ha st 6 nd zal un in teilung . Eiss a. ber. Rap. vochum.· Gessen-⸗ Anianz n. Stutig. Fer. Ker. ührern bzw. stellvertretenden Ge⸗ bach ist erloschen. Amtsgericht Lübbenau (im gyrgen gn ist au Grund d dez Gesetzes über die . . k ö , . 7. 1942 ; ‚ Satzung nach Niederschrift geändert. .
do. Gumbmnern Maschi nenfabr. . 0 ö Bayer. H P ent; . 3. s J 3 ß ' — 3 * z ; do. Har zer Port- er ,, , H chäftsführern, die alleinig? Vertre= Eingetragen am 80. Juni 1042. Sübbenau (im Spreewald) Auflösung und Löschung bon Gesell⸗ Alg nicht eingerrags ö land⸗ Cement ... 0 do. Vereinsbank ... 3 5 Pr. A. i. Gold Glb. jetzt: Allianz Ledenz vers.. — tungsbefugnis erteilen. Nicht einge⸗ , E . 16281 Lö chung: chaften pom 9. Oktober 9384 von Amts 8 nicht eingetragen wird noch be⸗ tragen: Die Bekanntmachungen der Hud wäigshn * hein. l A Lis Richard Ihlow, Calau, k 36 w lanntgemacht; Das Grundkapital zu Handelsregister Zweigniederlaffung Ver au (Han⸗ egen geloscht. 2 880 000 Re ist nun eingeteilt in
Gesellschaft erfolgen durch Vexöffent⸗ 969. . lichung int . Reichsanzeiger. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. el mit Nahrungs⸗‘ u. He md, ; 12009 Stammaktien zu je 210 Hi. 4.
Auf berichtigtes Kapltal. t Auf berichtigtes Kapltal. Auf berichtigtes Kapital. F Auf berichtigtes Kapmtal. t Auf berichtigtes Kapttal.
Deutsche Anl. Ausl⸗ Scheine einschließl. is, Ablösungsschld. .
5 3 Gelsenkirch. Berg- wert RM 19836.... 104,3 — EH, Fried. Krupp RM -Anleihe 1936.. 5000 — 104 — — 1 Mᷓ Y, Fried. Krupp Ra- Anleihe 1939... 5000 ne Verein. Stahl MA -Anlei)e 3000
16s, 8-168 364
Accu mulatoren⸗-Fabrit 2000 Allgem. Elettricitäts-
Gesell schaft 30090 Aschaffenburg. Zellstoff 3000
Bayer. Motoren⸗Wte.,. 3000 196,25 196, 8——
J. P. Bemberg 3000 188— 168, 23—— . Berger Tiefbau 2000 219,5 ——
erliner Kraft u. Licht
Gr. A 3000 185 164, 26—- Berliner Maschinenbau 3000 — — Braunkohle u. Brikett
(Bubiag) 2000 rt ———— Bremer Wollkämmerei 2000 — — Buderus Eisenwerke. 3000 146— — o. D.
Ch arloctenburger Wasserwerke 2099 136—
Chem. von Heyden .. 2000 — — —
Contin. Gummiwerke., 300 r — -166—- -
2000 — —— 2090 1I70—-
Deutsche Linol.⸗Werke 2000 — — Deutsche Telephon und Kabel 2060 t —— — Deutsche Waffen⸗ und Munition ..... . 8000 ¶— —
Auf berichtigtes Kavital.
Seutiger
196, 3—— — 167,5 - 167, 135—- —
188 185,8
160 -160,5—
3000 187, 13-198, 3— — 3000 T 12. - 111, I6- 142 —
2000 175— 174d - —
Fortlaufende Notierungen Voriger
Brauerei
Ilse Bergbau
Kali Chemie ..
werke
Sentige
Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig ..... Dortmunder Union⸗
t = iso-
Eisenbahn⸗Verkehr⸗ m. Ele ktr.⸗ Lie ferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗ Brauerei .
1 lsa, 736-1686-
J. G. Farbenind ustrie .
br ß —
Feld mühle Papier ... c — 16561,5- —
Felten u. Guilleaume . Ges. f. elektr. Untern. —
Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt .....
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neue ssen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs⸗Ge sellsch.
164 - 181, 26—-
Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine ...... ö Gebrüder Junghans .
Alöckner⸗Werke .... 168 1683 - — Lahmeyer u. Co. .... Leopoldgrube 2296
Mannesmannröh ren⸗ 1566, 56-1663 - 156, 8 Maschinenb au u. Bah
bedarf A.-G. vorm.
Drenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallge jellichaft —
136 -131— —
Rhein. Braunkohle u.
Rhein. Ele ktrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr.
t - = 146-
t —— —
t ins- 13-
Rheinmetall-⸗Borsig .. Rütgerswerke
Salzdet furth .. ......
Schlesische Elektrizität Gas Lit. B ...
iI 167.758 - 163—- —
Schubert u. Salzer . Schultheiss ⸗Patzen⸗ hofer, etzt: Schult⸗ heiss-Brauerei .... Sie mens ü. Halske . Siemens u. Halske
Stöhr u. Co., Kam Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker .. Thüringer Gasge sellsch. Vereinigte Stahlwerie C. J. Vogel, Draht u.
Wa erw. Geisenkirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall .. ......
Zellstoff Waldhof ....
Ban für Brau⸗Ind. . Deutsche Reichsbank .
A.-G. f. Vertehrswesen Allgem. Lokalbahn u.
Dtavi Minen u. Eisenb.
Seutiger
t ———
197, 5——
176 - 175,65 - 173, 85——
t 6s, 26—- t 187, 26—
t i5s- —
t —
t iz i, 16 132-1513 isi. 16 - 181,563 — t 127, 5 127,5 b t ier, 5 - 127, es b
es, 16-— t io - 16726 -
162, 15-1625. 152,15 162,56 - 162 1625. b
t us, 165-120-
r 143,5 b B- 143, -w
6 6.
t 167 v6. t ib «. —
ö — — — — — — ——— —— — — ——— — — — —
Berliner Vörse vom 10. Juli
bei der Eröffnun nach wie vor dur Es überwogen
Wiederum ergaben sich im Aktienverke nur kleine Kursveränderungen, da die Mär weitgehende Marktenge gekennzeichnet werden. leichte Kurssteigerungen, zumal die Abgabeneigung weiter na gelassen hat. Auch Strichnotierungen erfolgten erneut zahlre
Am Montanmarkt blieben Harpener, nesmann und Rheinstahl unverändert. ogen um * und Buderus unter Berückfichtigung des Divi⸗ Von Braunkohlenwerten wurden Deutsche Erdöl auf Vortagsbasis notiert, die restlichen Papiere gestrichen. Kaliaktien stellten sich höher, so Wintershall n der chemischen Gruppe Strichnotiz. . .
endenabschlages um O17 * an.
um 3 und Salzdetfurth um A 3. erhielten v. Heyden, rben und
Goldschmidt blieben unverändert und Schering bröckelten um ä * ab. Elektroaktien konnten sich gut behaupten. iemenswerte kamen je um “ R höher an, und AEG wurden
um 36 „* heraufgesetzt. Versorgungswerte wi änge auf. So verloren Charlotte Wasser und W-Schlesien 25. Autoaktien lagen uneinheitlich. Während — * 2 hij
Am Markt zeigte die einheitliches Bild.
Daimler R gewannen, büßten B
metall⸗
esen leichte Rück⸗ ekula je 6 sowie
W nu s ein. der , , . zogen Bahnbedarf um „ und Rhein⸗ Borsig um „ * an. Metallwerte li
Kursgestaltung vermissen. Deutscher E 56 *, demgegenüber gaben Metallgesellschaft Textilwerte und Zellstoffaktien wurden überwiegend, und Linoleumwerte durchweg gestrichen. anteilen erhöhten sich Dortmunder Union um S 8. Fest lagen
eßen eine einheitliche isenhandel stiegen um um 25 s nach. Dresdner
Prangmühlen 2, brauerei Ly und Nadeber einigte Bautzener Papier
Gummi⸗ en Brauerei⸗
eien Deut
Die beiden S e
Westdt. Kaufhof mit 4 16 35. Vogel Draht wie der Kassanotiz vom 12. 3. d. J. und unter Berück Kapitalberichtigung eine Steigerung um 83 X auf.
Im weiteren Verlauf gut behauptet. . . zeitweise . ich. olgten R Rige Steigerungen. 6. r, ge
esch, Klöckner, Man⸗ ereinigte Stahlwerke
en die Aktienmärkte tahlwerke stellten si
ke
Zum Börsenschluß ergaben sich an den Aktienmärkten gegen⸗ über dem Verlaufstand keine wesentlichen Veränderungen. einigte Stahlwerke, die ohne Schlußnotiz blieben, wurden zuletzt Siemens⸗Stammaltien schlossen 5 und
Vereinigte
mit 152 gehandelt. Daimler * 3 über erstem Kurs.
Am Kassamarkt waren Banken gut behauptet; vielfach er⸗ diesem Marktgebiet e Centralboden und Westboden mit 4 n 3. apag und Nordlloyd 1 * her⸗ chwächer; Deutsche Eisenbahn⸗ und nach Pause Schipkau⸗Finsterwalde — 2 75. Unter den Kolonialanteilen waren Doag und Kamerun mit Am Kassamarkt der bei überwiegenden hmann, Heinrich Lan Wolle geiwannen 115, Allgemeine Bau Lenz 11 u 2 3. Demgegenüber verloren u. 4. Ammendo ardinen 17, Riebeck⸗Brauerei, e Milch 2½, Dortmunde 63 Export sowie bei Repartierung Ver⸗ 9 .
ienmarkt mußten eben. Bahnen lagen vorwiege etrieb — 1*
rückgängig. ursentwicklun
Strichnotierungen.
Steuerguts Von Steuergu um S 3 heraufgesetzt.
Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt- besitzanleihe mit 1665 nach unverändert 166,30.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. Die 4 „ige Deutsche Rentenbankablösungsschuld Städte lagen, soweit Notierungen erfolgten, nicht einheit⸗ ch. Genannt seien Aachen mit — 1 und and sowie 2 er Pforzheim mit 4 1 3. um 6 7, auf 10435 an. Dekosama l schwächte sich um „* * ab. Länderanleihen lagen größtenteils unverändert. eraufgesetzt, während 388 er Sachsen 6 her⸗ hüringen lagen knapp behauptet. Von Alt-
amburg mit 4 M, Westfalen mit 4 X und andererseits Ostpreußen mit — 13 935 zu erwähnen. Am Markt der Reichsanleihen waren 41 er Reichsschätze Folz II geringfügig fester, während Folge V um 0,10 & nachgab. wurden zu Vortagskursen notiert. schätze wurden * her bewertet. n, , . waren bei stillem Geschä It.AM⸗Anleihe 4 M und 65 ige Goldschmidt 4 1 .
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2* * in der Mitte.
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 195 bis 136 * unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich keine Veränderungen.
en gegenüber ichtigung der
ast durchweg
ö
tiegen um 1 3. Vie ula verloren dagegen R und
wurden um 36 35
esitzemissionen sind
ndustriepapiere ückgängen kein und Merkur Gebr. Böhler
rler 0
r Aktien⸗
eher fester; Verein
— —
eine J nannte man 0,179 * höher mit 1023. tscheinen II1 wurden August⸗ und Oktober⸗Stücke
notierte 6 X ererseits Hessen
Gemeindeumschuldung zog
3i½ ige Bayern
Reichsbahnschaͤtze Die 4M igen .
gte Stahlwerke
B 366 am 1. Juli 1942 Ukrainische Getränkeindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Königs⸗ berg (Pr) ( Mitteltragheim 40). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb und die Nutzung aller Brauereien, Brennereien, Malzfabriken, Schnaps⸗ abriken, Likörfabriken, Hefefabriken, owie aller Unternehmen in der Ukraine, die Tafelwasser, Limonaden, Fruchtsäfte, Fruchtmost, Obst⸗ und Traubenwein, Milchsäure und Essig so⸗ wie Stärke und Stärkesyrupe her⸗ stellen. Stammkapital: 100 000, — MA. Geschäftsführer: Oberregierungsrat Martin Knaut, Königsberg (Pr). Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. 6. 1942 abgeschlos schä ührer bzw. stellvertretende Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer bzw. stell— vertretende ern ne reer gemein⸗ chaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ ührer bzw. stellvertretenden ge . führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
kann einem von mehreren Geschäfts führern bzw. stellvertretenden Geschäfts⸗ ührern die alleinige Vertretungsbefug⸗
nis erteilen. Nicht nge m n Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch Veröffentlichung im Deut⸗ chen Reichsanzeiger. B 30, am 1. Juli 1942 likrainische Gesellschaft flir Gespinstfaserer⸗ fassung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz: Königsberg (Pr) (Mitteltragheim 40). Gegenstand des Unternehmens: Die * n (Auf⸗ kauf) und die Verteilung (Verkauf) von Flachs, Hanf, Sisal, Baumwolle und anderer Gespinstpflangen in der Ukraine. Stammkapital: 100 0600, — R.AÆ. Ge⸗ schäfts führer: Oberregierungsrat Max⸗ tin Knaut, Königsberg (Pr). 8916 Kalt mit beschränkter Haftung. er esellschafts vertrag ist am 12. 6. 1942 gbgeschlossen. Sind mehrere G .
ihrer bzw. stellvertretende Geschäfts⸗ ühver bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer bzw. stellver⸗ tretende Ges . . chaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer bzw. stellvertvetenden Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrgt kann einem von mehreren Geschäftsführern bzw. stellvertretenden gere hr, vern die alleinige Vertretu 6 nis erteilen. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachun⸗ 7 der 8 chaft erfolgen arg er⸗ ffentlichung im Deutschen eichs⸗ anzeiger.
Leipzig. 116279 e, d, ne,, Anmitsgeri ipzig. veiß n en 6. Juli 1942. eueintragungen:
Abt. 116.118 A 7946 Rudolph Fied⸗ ler, Leipzig (Fabrikation chemisch⸗ technischer, pharmazeutischer und kos⸗ metischer Produkte, 8 8, Kronprinz⸗ straße 74).
Inhaber: Franz Rudolph Fiedler, Kaufmann, Leipzig.
A 7947 Sans Grimm, Leigsiß 3 mit Kraftfahrzeugen, C 1,
umboldtstraße 1).
nhaber: Johannes Grimm, Kauf⸗ mann, Leipzig.
sen. Sind mehrere Geschäfts⸗
kuristen vertreten. Der WAufsichtsrat“
Veränderungen:
Am 23. Juni 1942. 1. B Band 11 Nr. 85 Gebr. Kunz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen am Rhein⸗Oggersheim. Die Gesellschafterversammlung vom 5. Juni 1942 hat die Uebertragung des Ver⸗ mögens einschließlich der Schulden unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 83. Juni 1942 auf die alleinige Gesellschafterin Frau Johanna Kunz geb. Metzger, Ehefrau des Kauf⸗ manns Nikolaus Kunz in Ludwigshafen am Rhein⸗Oggersheim, welche das von der Gesellschaft betriebene Handels⸗ geschäft unter der Firma „Gebr. Kunz“ in Ludwigshafen am Rhein⸗Oggers⸗ heim weiterführt, gemäß Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 beschlossen. Die Einzelfirma ist eingetragen im H.⸗R. A Band 6 Nr. 734. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gefellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der i n des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels- register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht i e verlangen können.
Am 25. Juni 1942. 2. B Band 11 Nr. 30. tt Wolpert· Werte Ge⸗ sellschaft mit beschränktèr Haftung in Ludwigshafen a. Nh. Dem Kauf⸗ mann Josef Alois Böhl in Mannheim ist Einzelprokura erteilt.
Am 85. Juni 1942. 3. B Band 11 Nr. 21 Ludwigshafener Kohlen⸗ geschäft Bügler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lud— wigshafen a. Rh. Der ,. führer Karl Friedlein ist , od aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf- mann 3 Kersting in Mann⸗ heim bestellt. .
Am 25. Juni 1942. 4. B Band Nr. 30 Schnellpressenfabrik Franken⸗ thal Albert . Cie. Aktiengesell⸗ schaft in Frankenthal. D Be⸗ Hola der Hauptversammlung vom „Juni 1942 wurde 8 12 der Satzun (Aufsichts ratsverygütung) geändert un neu gef 2 dem Inhalt der ein⸗ 6 Urkunde, auf welchen Bezug genommen wird.
Am 26. Juni 1942. 5. B Band 11 Nr. 1E Remag Aktiengesellschaft in , , . a. Rh. Dem Kauf⸗ mann Otto Hesse in Mannheim ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er he⸗ vechtigt ist, mit einem anderen Ge⸗ samt . die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung hir die Zweig⸗ niederlassung in Karlsru nächst bei dem Amtsgericht
Erloschen:
Am 26. i. 1948. 1. B Band 11 Nr. J8 Johann Julius Rausch Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. Von Amts wegen gelöscht auf Grund des Löschungs⸗ gesetzes vom 9. Oktober 1934.
Ludwigshafen, FR hein. [16282 : andelsregister Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. U Neueintragungen: Am L3. Juni 1948: 1. A Band ? Nr. 270 Gugo Mellein in Speyer
arlsruhe.
. dem⸗ 8
Berliner Straße 23). Inhaber: Kaufmann Richard Ihlow in Calat.
Lid enschei d. 16284 Amtsgericht Lüdenscheid, 4. 7. 1942. H.⸗R. A 1411 Louis Wurm jr., Lüdenscheid. Louis Wurm ist ver⸗ storben. Das we ist auf den Kürschner⸗ und andagistenmeister Paul Julius Wurm in Lüdenscheid unter unveränderter Firma überge⸗ gangen.
Mainz. 16285
12 H.-R. B 927. In das Handels⸗ vegister wurde heute bei der Firma „Gemeinschaftswerk - Versorgungs⸗ ring Mainz Gesellschaft mit be⸗
Eschränkter Haftung“ mit dem Sitz in
Mainz 4 Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Friedrich Dorny . beendet. , Ge⸗ , ist der Kaufmann Arnold eifang in Frankfurt a. M. bestellt. er vertritt die Ge ge gemeinsam
mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Mainz, den 6. Juli 1912.
Amtsgericht.
Mittweida. 116290 Handelsregister Amtsgericht Mittweida, 4. J⁊. 1942.
. Veränderung:
A 18 C. A. Roscher Söhne (Ma— 6 Mittweida, Max⸗Beulich⸗
traße . Die bereits eingetragene Gesamtprokura für Karl Seidel und Alfred Krenkel, beide in Mittweida, ist auf die Zweigniederlassung in Simba i. Sa. erweitert.
Miinchen. 16289 r, ,,. Amtsgericht nchen. München, den 4. Juli 1942.
I. Neueintragungen:
A 6843 — 2. 7. 1942 — Münchner Tuchgroßhan del · Rudel gt. G., Mün chen (Rosental 193. Kommanditgesell⸗ ö. Die Gesellschaft t am 1. Juli
2 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter; Rudolf Ensmann, Kauf- mann in München, und Wilhelm Rudel, Kaufmann in München. Ein Komman⸗ ditist. Die persönlich haftenden Gesell⸗ chafter sind einzeln zur Vertretung der
36 chaft ermächtigt. Dem Wilhelm
r nsmann in München ist Einzel⸗ rokura erteilt.
A 6844 — 3. 7. 1942 — Josef F.
Kern, München (Einzelhandel mit Ko⸗ lonialwaren und Lebensmitteln, Aeuß. Wiener Straße 99). Geschäftsinhaber: osef Franz Kern, Kaufmann in Mün- en. A 6845 — 4. J. 1942 — Kurt Schmahl, München (Fabrikation von Sägen und Werkzeugen, Seitzstraße 3 Geschäftsinhaber: Kurt Schmahl, Kau
mann in München. Der Ort der Nie⸗
n ist von Remscheid nach Mün⸗ chen verlegt.
A 6846 — 4. 7. 1942 — Johann Stadler, München Heng e fn. tungen, Lautensackstr. 185. Geschäfts⸗ inhaber: Johann Stadler, Kaufmann in München. .
A 684 — 4. ꝛ. 1942 — F. n. L. Kellner, München (Handel mit Seifen und Putzartikeln, Lindenschmitstr. 46
5942 . 3 ö 15942 Die Gesamtprokura des Fritz Hammel⸗
Fenbrandenburg, Heckelb. Handelsregister Amtsgericht Neubrandenburg. Eingetragen am 29. Juni 1942. Veränderung:
SH.⸗R. A 76 Paul Boche, Neu⸗ brandenburg.
Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ helm Habeck ist erloschen.
Veuburg. Donan. 16291 Handelsregister Amtsgericht Neuburg (Donau). Neuburg (Donau), den 6. Juli 1942. Neueintragung:
H.R. Neuburg A I Nr. 80 Franz Boecker, Sitz: Neuburg a. d. Donau. Geschäftsinhaber: Franz Boecker, Kauf— mann in Augsburg, Carron⸗-du⸗Val⸗
Straße 8.
Neudamm. 16292 Handelsregister Amtsgericht Neudamm. Veränderung:
B 15 Neudammer Hutfabriken Aktiengesellschaft vormals Fritz Schwartzkopf u. Co. — F. C E. Jahn, Neudamm.
Der Kaufmann Hermann Leu in Neudamm ist zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Befugnis, die Gesell⸗ haft in Gemeinschaft mit einem an⸗ eren Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten, seine . Prokurg ist erloschen. Dem Buchhalter Willy Thiele in Neudamm ist Prokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung be⸗ rechtigt ist. Der Fabrikbesitzer Hugo Endler in Neudamm ist durch Tod aus der ö ausgeschieden. Die Satzung ist im 57 (Vertretung der Ge⸗ 8. chaft) durch e ,,, eschluß vom 10. Juni 1942 geändert.
Nürnberg. 16294 Bekanntmachung. Handelsregister. Neueintragungen:
A 3294 — 29. 6. 1942 — Konditorei⸗ Kaffee Autenrieth Sans Autenrieth in Nürnberg 9 athausgasse 8). Ge⸗ , . Johann genannt Hans
utenrieth, Kaufmann und Konditor⸗ meister in Nürnberg. Der Friedericke
6 Friedl Autenrieth in Nürn⸗
rg ist Einzelprokura erteilt.
A. S035. * 35. 6. 1943 — Friedrich Steiger Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung C Co., Baustoffe, K. G., Zmweigniederlafsung Nürn⸗ berg in Nürnberg (Wirthstraße 26), k in Augsburg . mit nsloff⸗ aller Art).
ommanditgesellschaft, begonnen am
1. Januar 1942. Persönlich haftender
Gesellschafter: Firmg Friedri teiger Se . . ö
aft mit beschränkter Haftung, Sitz Augsburg. Ein Kommanditist.«
. Veränderungen:
A 1218 — 27. 6. 1945 — Bauuuter⸗ nehmung Alfred SHübscher K. G. Tief⸗ E Straßenbau in Nürnberg. 3 Stirnweiß in Nürnberg ist
esamtprokurg gemeinsam mit einem weiteren Prokuristen erteilt.
A 2783 — 36. 6. 1942 — ZJosef
Heinrichs in Nürnberg. Peter Schmitt ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Kaufmanns⸗
bacher ist erloschen.
B 162 — 1. 7. 1942 — A. W. Faber Castell⸗Bleistiftfabrik. Aktiengesell⸗ schaft in Stein b. Nürnberg. Die Gesamtprokura des Fritz Hammel⸗ bacher ist erloschen.
A 716 — 1. 7. 1942 — J. H. Faber in Nürnberg. Die Gesamtprokura des Fritz Hammelbacher ist erloschen.
A 719 — 1. 7. 1942 — Löwen⸗Blei⸗ stiftfabrik J. W. Guttknecht in Stein b. Nürnberg. Die Gesamtpro⸗ kurg des Fritz Hammelbacher ist er⸗ loschen.
A 1149 — 2. 7. 1942 — Ankerwerk Gebrüder Goller in Nürnberg (Rennweg 37). Nun bffene Handels— gesellschaft. Der Ingenieur Norbert Chatelet in Nürnberg ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 194 begonnen. Die Einzelprokura des Nor⸗ bert Chatelet ist erloschen.
B 172 — 3. 7. 1912 — Schwan⸗ Bleistift⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Nürnberg. Durch Beschluß des Auf- sichtsrates vom 20. Februar 1942 wurde das Grundkapital der Gesellschaft ge⸗ mäß der Dividendenabgabeverordnun vom 12. Juni 1941 um 120 000 R auf 600 009 Re berichtigt. Die Haupt⸗ versammlüng vom 12. Juni 1942 be⸗ schloß eine Aenderung des 5 4 (Grund- kapital und Einteilung sowie Ueber⸗ lassung von Aktien betr.) der Satzung nach Niederschrift. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zu 609 000 RM ist nun eingeteilt in: 1760 Stammaktien Lit. A u je 250 REA, 267 Vorzugsaktien
it. B zu je 250 REM und 373 Vor⸗ zugsaktien Lit. C zu je 250 RAM. Die ,. n n für die Zweignieder⸗ assung in Berlin, die den Zusatz: Zweigniederlassung Berlin führt, wird beim Amtsgericht Berlin erfolgen.
B 176 — 35. 7. 1942 — Aktiengesell⸗ schaft A. Hering in Nürnberg. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. April 192 wurde 8 18 (Ort der Hauptvetsammlung) der Sat- zung nach Niederschrift geändert. Die gleiche Eintragung für die Zweig niederlassung in Reustadt in Sachsen, die den ö. Zweigniederlassung in Neustadt in Sachsen führt, wird bei dem Amtsgericht Neustadt (Sachsen) er⸗ folgen.
zürnberg, dn 3. Juli 1942. Amtsgericht — Registergericht.
Traunstein. 16809 Handelsregister Autsgericht Traunstein. Traunstein, den 3. Juli 1942. Neueintrag:
A 35 Firma „Alfred n . Sitz: Schloßberg bei Rosenheim. Inhaber: Alfred dran g cer Kauf⸗ mann in Schloßberg bei Rosenheim.
Traunstein. 1680] Sanudelsregister Amtsgericht Traunfstein. Traunstein, den 3. Juli 1942. Neueintrag:
A 75 Firma „Karl Artnigier, Freilasfing“, Sitz: Freilassing, . . 14. Inhaber: Carl Art-
maier, Kaufmann in Freilassing.