1 ö , , r,, , . m,. 263 ** . 3 a Fats ud nr. ne, m . . = 5 e e mee, ee, we, .
rar,
— *
ö ĩ w n , ,
/ Heer 2
Erste Beilage zum Neich t- nnd Gtaatganzeiger Nr. L160 vom 11. Juli 1942. S. 4
mr
Uiss rij.
Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Jahresbilanz
für den 31. Dezember 1841. r — ——
Attiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen... Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung ö Umlaufsvermögen: Stoffvorräte.. .... Wera pier; Forderungen gegenüber Konzernunternehmen . Aufwertungsausgleich .. Posten, die der Nechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Sicherheiten aufbewahrung RA 4000, —
Passiva. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Andere Rücklagen. ... Rücklage für die Erhaltung
der Bahnanlage NReserve ond Erneuerungsfonds .. Aufgewertete Grund⸗ erwerbsschuld.... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Sicherheiten RA 4000, —
09 9 9
Nor So os
Nor go
83
22 950 209 700 8 000 4 066
21 676 49 500
127 339 52 812
125 675
1230 ooo -= 79 454 85 19 62229 19 51125
162 055 83 461 50 27 724 53
2 812 80 365 822 83
14 43521
Gewinn⸗ und Werlustrechnung für ven 31. Dezember 1941.
—
Aufwendun gen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.... Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben ... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ... sosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ... Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der: baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter . Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter .. Werkzeuge, der Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ e e, Sonstige Ausgaben... Versicherungskosten . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. .... Beiträge an Berufsver⸗ nne, . Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage ... Außerordentliche Aufwen⸗ j Alle übrigen Aufwendungen
Ertrãge.
Einnahmen aus dem Bahn⸗
betrieb: aus dem Personen⸗ und
Gepäckverkehr .... aus dem Güterverkehr sonstige Einnahmen. ae n n g Erträge. Außerordentliche guwen⸗
k Sonstige Erträge....
482 073
*
111 815 273 686 17 844 2 693
26 970 64
Die Au fsichtsprüfung fand gemäß der Zweiten Verordnung über weitere Maß-
nahmen auf dem
ebiete des. Handels-
rechts während des Krieges vom 7. Januar 1941 durch den Reichs bevollmächtigten für Bahnaufsicht in Hannover statt. Wesent⸗ liche Beanstandungen wurden nicht er⸗
hoben.
BVorstand: Karl Burkart, Berlin; Carl Wülbern, Hamburg; Dr. Ernst Heine,
Oschersleben. ufsichtsrat: Dr.
ans Drewes,
Berlin, Vorsitzer; Eduard Andreae, Berlin,
ellvertr. Vorsitzer; Dr. Nanfreb
Bille,
erlin; William von Guenther, Liegnitz; Dr. Friedrich Merten, Kiel; gRtarl *
Berlin; Dr. Diedrich Pundt, Berlin. den 30. Juni 1942.
orstanb.
—
Braunschwei Der
16382.
Eduard Richartz Attiengesellschaft, M. Gladbach.
ilanz zum 31. Dezember 1941.
1. 1. 1941 Zugang
Abgang
Stand
31. 12. 1941
Attiva. Re 9. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstuücke mit Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten...
Unbebaute Grund .
Maschinen und maschinelle
nlagen .
Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung
sKurzlebige Wirtschaftsgüt.
e
94 942 8 719
2 969 199 548 2 267
101 11125
8 141 . 487 69
RAM
8 219
36 890
535 4487
O
66. 83
51 69
RAÆ
96 542 2 9659
268 269 4 873
268 8i7 o 114 45062
43 633
2
NMnlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffa. . halbferlige Erzeugnisse .... ) Fertige Erzeugnisse . . .
Eigene Aktien nom. EA 155 000, — . .. . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Mungeen . . . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und
D
2
guthaben Sonstige Forderungen
.. 122 432, 2. R. i157 NS, os 249 go2 25
10a 211,68 1 196, os d gos, 1
s zo/ oz 1070, —
369 643
2.
796 138
Passiva. Grundkapital WJ , Rücklagen: Gesetzliche Rücklage...
zi oo. 12 os ʒ
Andere Rücklagen... Steuerfreie Rücklage für Ersatzbeschaffung. ... Vertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens Rückstellungen
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen un Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... Sonstige Verbindlichkeiten.. ..... Posten der Rechnungsabgrenzung .. Gewinn 1941 .. .
8 L 1 * 1 16 1 9 9 69 22 2 9 o o 0
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 81. Dezember 1941.
— ö 2 2
de 9 9 T 0 9 2
8 9 2 — —— — T
9 2 2A =
1165782
310 000
573 558
39 831
7 576 24170 32 794 41 581 46 173 14914 76 181
1166 782
3
SIS d z2TR
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen: Laufende AbschreibungenWn 100 * Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüter insen , teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Verm Beiträge an Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen.. Gewinn 1941...
Ertrãge.
S839 146, — A 457,869
ögen
1 1 1 .
Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gemäß, ? 132 Akt. Ge].
Außerordentliche Erträge
8 14 6 2
Eduard Richartz ittien gesellschaft.
Der Vorstand.
Nach bem abschließenden Ergebnis der . a nm r, r vom Vo e hresabschluß und der
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie
klärungen und Nachweise entsprechen die Bu rung, der Ja j . 3 gen age . den gesetzlichen Vorschriften.
Geschaͤftsbericht, soweit er den Ja M. , 6. ebruar 1942.
. o A g oiters, Steuerbera
Ideos.
W. Kaes macher.
Wolters, ie, ;
Korksteinfabrik Aktiengesellschaft,
642 892
FR. AM 289 569 16 505
48 633 4183 103 432 8 328 1068 76181
641 370 1522
69
22 65 19 59 67
97 71 26
642 892197
ßigen Prüfung auf Grund Auf⸗
.
vormals Kleiner C Vokmayer, Wien⸗Mödling.
Bilanz auf 31. Dezember 1941.
3 —
1. 1. 1941 Zugang
bung
gibschrer
81. 12. 1941
Vermõ gen ᷣseite. 2 FRA I. Anlagevermögen: 1. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. b) Fabrikgebäude. 2. Grundstücke, un⸗ bebaut.... 8. Kieselgurgrube .. d. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen d. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschaftsausstattg. 6. Patente. . J. Wertpapiere
503 28 756
2 865 16 401
81 036 G4 660
247 348 72 466
1 16 000
8
771 933 -
Umlaufvermögen: 1. Roh-, Hilss⸗ und Betriebsstoffe 2. e. Erzeugnisse .I. 3. Fertige Erzeugnisse .. 4. Halbfertige Bauleistungen
B. Wertpapiere....
6. Geleistete Anzahlungen.
J. Forderungen auf Grund von War und Lei ei,, .
8. Kasse und Postscheckguthaben
9 Bankguthaben...
10. Sonstige Forderungen....
III. Posten ber Rechnungsabgrenzung
Ech uldenseite. I. Grundkapital . , II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen... ... II. Wertberichtigungen des Umlaufvermögens. IV. Rüũcstell en. V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.... 2. Verbindlichleiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 2 A2. Verbinblichkeiten aus ber Annahme von gezoge⸗ nen Wechseln .... 2 4. Verbindlichkeiten 6ᷣ en Banken.. 6. Sonstige Verbind en VI. Posten der Rechnungsabgrenzung ..
VII. Gewinn: Gewinnvortrag 1940
Gewinn IgaJ ..
R
665 19 .
41 31
67
1419 871 88 766
48 563
2 339 876
31 14
72
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1941.
1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben 3. . auf Anlagen in en 2 1 2 2 8 2 2 2 1 teuern von Einkommen, Ertrag, Ve Beiträge an Berufsvertretungen .. Wertberichtigungen: Außenstände .. Gewinn 1944.
Ertrãge.
Der Vorstand.
Für den Au 23 Di Nach pflichtmäßiger
Wien, am 22. Jun
Prof. Dipl.Ing. Alfred Keller, Wie
Institut Aktiengesellschaft, Wien; Direktor des Aufsichtsrates gewählt.
sowie beim Bankhaus Schoeller & Co., 15210.
Bilanz per 31.
2 , d G O O 0
Direktor Willi rüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise . die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den
abschluß erlaͤntert, den k
Vorstand: Direktor Willibald Hauer, Baden bei Wien. An Stelle des verstorbenen Vorsitzenden des Aufsichtsrates, rat Dr. Julius Hochapfel, wurde Herr Direktor Wilhelm Bauernfeind zum Vorsitzer
Aufwendungen.
e 2 2 en 1
rmõög
1. Ertrag gem. §5 132 IH /I Alt. Ges. . ; 29 *
R. A 1114 430 97 314 77 754 56 964 66 834 6 612 4 246 37 768
ö oz
1461 926
rektor , Bauernfeind.
ald Hauer.
Hermann Plaß, Barcelona.
Vien 1, Wilbyrctmarkt 10
Dezember 1941.
Alpenländische Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft m. b. H. Wirtschafts prüfungsgesellsch aft.
Dr. Piltz, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Kommerzialrat Dr. Julius Hochapfel, Wien, Vorsitzer; o. B. n, Vorsitzerstell vertreter; Dipl. ⸗Ing. muth, Wien; Wilhelm Bauernfeind, Borstandsmit glied der Hypotheken⸗ und Credbit⸗ Institut Aktiengesellschaft, Wien; Victor Mackel, Direktor der Hypotheken⸗ und Credit⸗
1461 92606
echnungs⸗
ranz Auf⸗
Herrn Kommerzial⸗
Ab 27. Zuni 1942 gelangt der Dividendencoupon Nr. 2 zur Einlösung und zwar mit RM 4, — abzüglich 1099 Kapitalssteuer und 595 Kriegssteuer bei der Hypo⸗
theken⸗ und Eredit⸗Institut Attiengesellschaft, Wien 1, Herrengasse 12,
Vereinigte Basaltwerte 21. G., Karlsbad
ö
ittiva. ,
1. 1. 1941
Abschrei⸗
Zugang bung
Vestand per 31. 12. 1941
I. Anlagevermögen:
I. Bebaute Grundstücke: Wohngebäude... Werksgebäude ...
2. Unbebaute Grundstücke:
Grundbesitz .... Basalt⸗ und Granit⸗ steinbrüche...
3. Maschinen und masch.
J Neuanschaffungen 1939 31 770 Neuanschaffungen 1940 8 674 Neuanschaffungen 1941 —
4. Transportanlagen, Werkzeuge, Betriebs- und Geschaftsaus⸗ . VBewertungsfreie An⸗ lagegüter, Neuan⸗ schaffung 1941 (Last- auto Stallaberg) .
S. Im Bau befindliche
12 774 72779
18 699 173 285 65 475
Re & 3
— 27 165 Anlagen.... en,
4076 7067 14 —
R AÆ
12 572 72 4657
18 699 1665 461
58 563
423 120 58
66 259 36 952
H. Umlaufvermögen: I. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Maschinenersatzteile. .... 2. Fertige Erzeugnissee .... 3. Wertpapiere. 2 Steuergutscheine I... Aufgeld Gtenergutscheine für
J. Andere Bankguthaben... 8. Kautionsforderungen ... III. Rechnungsabgrenzungsposten
Passiva. I. Grundkapital... .. II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage III. Wertberichtigungen auf
Sonstige Verbindlichleiten VI. Rechnungsabgrenzungsposten VII. Reingewinn 1941 ....
Verlustvortrag 1940
4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 5. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen .... 6. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
orderungen. IV. Rücktellung für ungewisse Schulden. V. Verbindlichkeiten aus Warenlieferunge
ö 386460, 1
3 39. 21 650 200, — 4589,32
1 0 ZdG 9 D
2
gs / idaĩ
. 2 9 9 242
S 8 9 28
m
21 6 2 9 9 29 r 9 9 9
SS D
—
w
— do 9 90 4
¶
K 8
. , 3 8
2 22 T * 2
n 8 * .
21 iss 13
A
Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941.
1. Verlustvortrag 1. 1. 1944... 2. Löhne und Gehälter... 3. Soziale Lasten:
Gesetzliche soziale Aufwendungen.
Freiwillige soziale Aufwendungen. 6. Steuern vom Einlommen, Ertrag un 6. Beiträge an Berufsvertretungen .. 7. Geschäftsergebnis:
Reinertrag 1941... . Verlust vortrag 1. 1 1941 2
Erträge.
2. Haus und inserträge 8 3. er nf, Erträge ö
der Bücher und der iften ber Karlsbad, am 30. Mai 1942.
Dr. Hans Schmidt, Karlsbad.
ij itzer, Karlsbad; Ing. Julius Ku
Aufwendungen.
9 , e
6 692, 8ᷣ 14 343, 98
5 4. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen
d Vermögen...
9 ,
2 os, 9 1 Sõbb
1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen lt. 132/11 Att. Ges.
Vereinigte , . e , . owak. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 3 ; ö. esellschaft 6 der m , ., erteilten Auf⸗· klärungen und Nachweise entsprechen die Bu lehr unf ber Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuterk,
407 178
387 137 11 397 8 643
407 178
ben gesetzlichen Vorschriften.
Dipl.-Kfm. Emil Hesoun, Wirtschaftsprüfer.
Dem Vorstande gehören an die herren Direkior Kay Nowak, Karlsbad, und
Der Aufsichtsrat 6 aus ben Herren Bankier Christian Schmidt, Vor⸗ icel, Karlsbad, und Otto Stosch, Karlsbad.
i662]
Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 11. Juli 1942. S. 3
Petroleumbr. 336797),
Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 2092, Holland Amer. Lijn. 157,25, Nederl. Schepvaart Unie 18359 *), Handels vereenig. Amsterdam (HVA) 313,50, Deli Mij. Zert. (1000) 166, 25), Senembah Mij. 145,00. B. Kassapapiere: 1. Festver- zinsliche Werte: 3s Amsterdam 1937 S. II 1002/4, 3 * * Rotter- dam 1938 S. 1 100,25, 47 Nederl. Bankinstelling Pb. — — . 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 132,50, Amsterdam Droogdok 267,00, Heemaf. N. V. 200, 00, Heine kens Bierbrouwerij 275,00, do. Zert. — —, Holland. St. Meelfabriek — —, Holl. Draad und Kabelfabriek
* 6
do. Vorz. — —,
Bez. v. Aand. 133,25, Handel Mij. R. S. Stoom⸗Spinnerij Spanjaard — — Stork & Co. 230,00, do. Vorz. 182,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij — —, Blikfabrieken 2065,50, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen — —,, do. Pref. 169,099, Wilton Feijenoord Dog en Werft 17655 Nederl. Wol. Mij. ij * (100) — —, Del. Mij. Zert. (100) 169,50, Blaauwhoedenveem⸗ Briesseveem 112,50, Magazijn de Bijenkorf N. V. 163,09, do. 69 kum. Vorz. — —, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II — —. — ) Mittel.
Stokvis &
— — Holland.
Zu. 1495,
Vereenigde
Am.
2. Zwangs versteigerungen. 4. g. Aus lofung fw. von Wertpapieren,
1. untersuchunga ; und Straffachen. 8. Nusgebote,
4. Oeffeneliche Zuftellungen, 8
Verlust⸗ nb
. Wetiengesellschaften, g. Romtaandftgeseñlschasten 8. Deutsche Rol
au Ateien. R
109. Gesenschaften m. S. D., a, R. * van ia, and Aommanditgeseklschaften,
18. Unfall ⸗ und
n 14. Dents N 18. Berschleden
nvalidenversicherun gen, Sant und Bankauswelse, etanntmachungen.
3. Aufgebote 16511 ö Betreffs der 4 igen Ablösungs⸗ schuldverschreibungen der Deutschen Rentenbank Buchstabe H Nr. 88 2434 über je 100 H ist die Bahlungs—⸗ sperre gemäß §5 1020 3PO. erlassen worden. — 455. F. 1038. 42. Berlin, den 8. Juli 1942. Das Amtsgericht Berlin.
165M) Das Aufgebot, betreffend den Ci½z (früher 8j BVigen Pfandbrief der Pyeußischen Landespfandbrief ˖ Anstalt RAC Nr. 4148 über 5090 den 4 (früh. 8 igen Gold⸗Pfand⸗ brief Em. 17 der Preuß. Boden ⸗Credit⸗ Actien Bank Lit. G Nr. 1796 über 2000 G. ist eingestellt worden. — 455. Fw. Sam. 1. E. Berlin, den 98. Juli 1942. Das Amtsgericht Berlin.
15325
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Langen vom 4. 6. 1941 ist der ausgestellte Brief über die am 15. 12. 1931 im Grundbuch von Sprend⸗ lingen Blatt 17065, Abt. 1III Nr. 9, auf den Anteil des Johann Philipp Schäfer für die offene Handelsgesellschaft Ferdi⸗ nand Freudenstein in Frankfurt a. M, aiserstr. 74, eingetragene nach drei⸗ monatiger Kündigung fällige Grund⸗ schuld über 5009 Cet nebst jährlichen Zinsen zu 8 v. H. für kraftlos erklärt worden.
Langen, 24. Juni 1942.
Amtsgericht.
16513 Amtsgericht Geislingen. Durch Ausschlußurteil vom 25. Juni 1942 wurde auf Antrag des Au gust Pflüger, Gemüsehändler in Geislingen (Steige), Schubartstraße 2, und seiner Ehefrau Babette Pflüger geb. Kröner daselbst die Gläubigerin, nämlich die er⸗ loschene Kredit⸗ und Finanz-Aktien⸗ . in Vaduz 86 mit er zu ihren Gunsten im Grundbuch von Geisingen (Steige), Heft Nr. 253 Abt. III Nr. 5 auf dem Grundstück Parzelle Nr. 2 eingetragenen Siche⸗ rungshypothek ef. Shypotheh) von 3750, — ¶ t 3 Geislingen, den 8. Juli 1962. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. .
16514 Aufgebot.
Die Ehefrau Anni Tiessen geb. Bostedt in Glückstadt hat das . des verlorengegangenen Hwypotheken⸗ briefes vom 1. August 1935 über däe im Grundbuch von Glückstadt Band 49 Blatt 1791 in Abt. III Nr. 8 kern eingetragene, zu 5 v. H. verzinsliche Restkaufgeldsorderung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ige , dert, spätestens in dem auf den 13. Ok—⸗ tober 1942, 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf— geboötstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde ,, widrigen⸗ . die Kraftloserklärung der Ur—
ande erfolgen wird.
Glückstadt, den 5. Juli 1942.
Das Amtsgericht.
Beschluß.
2 VI 1142. Am 9g. Januar 1942 ver⸗ 66 in Vianden (Luxemburg), ihrem letzten Wohnsitz, die Witwe des Arztes Johann Schütz, Henriette geb. Stein- hausen. Geboren am 26. April 1870 in Vianden. Witwe in erster Ehe von Peter Jefferys, Rentner, und in zwei⸗ ter Ehe von Johann Schütz, Arzt, beide Ent wohnhaft in Vianden. Da ein
rbe des Nachlasses bisher nicht er⸗
mittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlasse zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 7. September 1942 bei dem unter⸗ , n. Gericht zur ,,. zu ringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, . ein anderer Erbe als der Reichsfiskus nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt unge⸗ fähr 150 000, — .A.
Diekirch, den J. Juli 1942. Amtsgericht.
16508 Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 2. Juli 1942 ist der Tod
des Unteroffiziers der Luftwaffe Egon
Richard Hühne, geboren am 15. No⸗ vember 1920 zu Laufenburg, festgestellt worden und als Zeitpunkt des Todes der 2. Inni 1911. — 455. 1. 83. 42 Berlin, den 2. Juli 1912. Das Amtsgericht Berlin.
6h06 Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 1. Juli 1942 ist der Tod
A sowie de
des Oberlentnants zur See Werner Fritz Kurt von Gazen genannt Gaza, geboren am 26. Oktober 1915 zu Mag⸗ deburg, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 12. Mai
941. — 455. II. 100. 42.
Berlin, den 1. Juli 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
. Beschluß des Amtsgerichtz ur u 8 mtsge Berlin vom 2. Juli 1942 ist der Tod des Oberfeldwebels der Luftwaffe Günter Otto Walter Georg Krakow, K. . ö. mu .
tgestellt worden und als t
8, 1 der 830. Mai 18941. — 455. II. M. 42
Berlin, den 2. Juli 1042. Das Amtsgericht Berlin.
l6510 Durch Berlin vom
Beschluß des Amtsgerichts 3 ; 8 1942 ist d, . icherungsagent, spätere nnisplatz- verwalter John Graham Bagdato⸗ pulos, geboren am 10. Oktober 1885 zu London, ohne letzten Wohnsitz im Inlande, englischer Staatsangehöriger, für tot erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 31. Dezember 1929 fest⸗ gestellt worden. — 455. II. 144. 4. Berlin, den 9g. Juli 1942.
Zustellungen
16515 Oeffentliche Zustellung.
48 R 127/42. Die Ehefrau ö Baldowski geb. Kulling in Danzig, Jungferngasse 28, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Scheunemann in Dang klagt gegen ihren Ehemann, den Maschinisten Konrad Baldowski, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Danzig, auf Ehescheidung aus § 49 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Fer e ng des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in De hi Neu⸗ garten Nr. 30 = 84, L. Stockwerk, Zim⸗ mer 201, auf den 19. September 1942, 9 Uhr, mit der ,, 1c durch einen bei e , richt zu⸗
elassenen Rechtsanwalt als .
, . vertreten lassen.
Danzig, den 26. . 942.
Die Geschäftsstelle Abt. G, des Landgerichts. 16516 Oeffentliche Zustellung.
43 13542. Die . Natalie Lange geb. Klan in Gotenhafen-Kielau, Abbau W, irre ,, nn, Rechtsanwalt Weise in ant agt Een ihren Ehemann, den Schlosser
iegmund Lange, z. Z. unbekannten Aufenthalts, früher in Eichelberg, Kreis Sichelberg, auf Ehescheidung aus 8 65 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Danzig, Neugarten Nr. 30/384, 1II. Stockwerk, . 201, auf den 12. September 1942, 8 uhr, mit der Aufforderung, 1 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
2 den 1. Juli 1942.
ie Geschäftsstelle, Abt. 48, des Landgerichts.
16517] Oeffentliche Zustellung.
Frau Elsa Baldas geb. Fetzner in Freiburg i. Br. Tennenbacher Str. F, vertreten . hechis anwalt Dr. Bach in Freiburg i. B., klag n ihren Ehemann Ernst Baldas, Masseur, zu⸗ letzt in Freiburg i. Bl, Brombergstr. 18, etzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Intrag auf ö der Ehe auf Grund des § 49 des pegfle es Die Klägerin ladet den Beklagten ver das Landgericht Freiburg i. B., Zimmer Nr. 426, auf Montag, den 28. Sep⸗ tember 1942, vormittags 10 Uhr, n Verhandlung der Sache mit der lufforderung, einen bei dem bezeich⸗ neten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.
Freiburg i. Br., den J. Juli 1942.
Geschäftsstelle des Landgerichts — Zivilkammer 1 —.
16519] Oeffentliche Zustellung.
Der Zimmermann Johann Karl Balanovsti in Regensburg 6 lager), Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ aniwalt Dr? Dswald in Regensburg, llagt gegen seine Ehefran Neakscha Balandusfi geborene Costachi Iwan, geboren am 28. Februgr 1911, unbe⸗ kannten Aufenthalts in Rumänien, wegen Ehescheidung mit dem Antrage:
Die Ehe der Streitsteile wird ge⸗ schieden. Die Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung. Die Beklagte ö die Kosten zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts Regensburg auf den 28. September 1942, vorm. J Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 1 bevollmächtigten bestellen.
as Prozeßgeri . bei Bewilligun der öffentlichen Zustellung den Ablau
einer Frist von zwei naten na . 206 ZP. für erforderlich erklärt. —
R 62/42. uli 1942. gandgerichts.
lid e r ,. m g,. . e SGB. geben wir
lannt, tz der Verlust des (K, früher 8 i Goldy fandbriefes .
1. Berlinische Leben sve m 6 * schaft.
ufruf.
Der Versicherungsschein A0 Nr. 669 189 auf das Leben des Bauunter⸗ nehmers? 364 Plaßmann, Gronau, Eper Straße Lö, soll abhanden gekom⸗ men sein. Der aber der Urkunde wird aufgefordert, diefe binnen ei Monaten vom Erscheinen des A 8 an uns k 1. kraftlos erklärt wird.
in, den 10. Juli 1942. Der Vorstand.
16521 Gerling⸗Konzern Leben sversicherungs A. G., stöln.
Der Versicherungsschein L e 930 — Werner Naumann, 6 ist abhanden gekommen. Er trilt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Eins
stöln, den Irn ö
7. Atktien⸗ gesellschaften
16597 Chemische . von Heyden Atktiengesellschaft in Nadebeul. Durch Bekanntmachung vom 1.8. M. erschienen in Nr. 158 des irn ee, , ge? vom 8. i 1042 eite Beilage, Seite 2 unsere ktionäre zu der am 3. AWugust 1942, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank zu Dresden stattfinden⸗ den SHauptversammlung aden worden. Laut Ziffer G der Tages⸗ , , eine e . des 4 atzung vorgeschlagen, wona er Fer ee f gr g werben i das berichtigte Grundkapital RA L0 650 905, — durch A Inhaberstammaktien zu
u wird er .
A 000 00, — beschränben soll. 6 7 ö. li . hemi abrik von n Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Reimer, Vorsitzer.
16584 . , Gamburg⸗Mannheimer Ver siche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Camburg. Wir beehrven uns, Aktionäre unserer Gesellschaft 9 der am Don⸗ nerstag, den 30. Juli 1942, mittags 12 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude, Alsterufer 1, 4. Stock, k ordentlichen Hauptver⸗
ammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des elch sd ts und des Vor⸗ 1 für die Gewinnverteilung
rch den Vorstand.
„Bericht des Aufsichtsrats über den Jahresabschluß, den 3 bericht und den Vorschlag für die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 2.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ vats.
Samburg, am 8. Juli 1942.
Der Vorstand. Dr. Hitz ler. Fries.
15174. —
IHI. Anlagevermögen:
3 An
Servais⸗Werke Aktiengesellschaft, Witterschlick bei Bonn.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Stand 1. 1. 1941
Zugang Umbuch.
Abschrei⸗ bungen
Abgang Umbuch.
Stand 31. 12. 1941
Aktiva. RAM I. Noch nicht eingezahl⸗ tes Aktienkapital 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Wohnhäuser. b) Fabrikgebäude
X. Unbebaute Grund⸗ stücke: a) Tonland und Tongerechtsame b andere unbe⸗ baute Grund⸗ stücke . 48 866 A. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 167 109 Defen 197 020 Werlzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsausstattung 6. Gleisanlage, Fuhr⸗
61 887
8 9265
2140
J. 6 830
6. Kurzlebige Wirt⸗ chaftsgüter
Aa. Beteiligungen
10 001 —
6 RT & RM S
1 S66s — 55 170 44 21 620 —
z 291 —
3943 80 1010 —
60 557 60
R. AM 24 0090
60 686
44 000 —
1I7 500 — S4 400 —
6 480
10 630 — 1 ö
1— 10 001
—
TT ip 5d
66 53 45 91 000 —
7555 — NT 75
91 06 —
HI. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs stoffe Halbfertige Erzeugnissee ... Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen.... Sonstige Forderungen
ö. k an befreundete Gesellschaften 'assenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
7
8. guthaben
9. Andere Bankguthaben...
——
osten der Rechnungsabgrenzung
Pafsiva.
Grundkapital
zuzüglich Kapitalerhöhung .. Gesetzliche Rücklage
Aufgeld aus Kapitalerhöhung
Zuweisung ..... Rückstellungen Wertberichtigungen
Unterstützungsverein e. V. ber Servais-⸗-Werke A.⸗G.
Verbindlichkeiten:
1. Obligationsanleihe ...
2. auf Grund von Warenlie Sonstige
83. gegenüber befreundeten Gesellschaften
4. gegenüber Banken.... VöV. of! der Rechnungsabgrenzun VIH. Gewinn...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung des
.
218 187,47 566, 77
7632, 10 7054,30
S600 000, 250 000, — VF
A3 715,59 39511, 33
57 280, 92 . 24 185.24
265 131 45 130777 14 649 43
218 754 24 6 64523
14 686 40 3 932 74 Is S3 3
Sõ0 000
85 000 — 36 000 — 15 000
38 83613 S6 sid - 23 596 46 15 91751
38 23S 7s
Gesch ãfts ? ahres 1941.
*
Vufwand. Löhne und Gehälter J Soziale Leistungen ö auf Anlagewerte . ere Abschreibungen ....
Beiträge an Berufsvertretungen. uweisung an gesetzliche Rücklage ewinn. ..
9 , , 2 .
; Ertrag. Autweigpflichtiger Rohüberschuß. .. Außerordentliche Erträge...
Witterschlick n 29. Mai 1942.
Lechner.
d 2 22
. 743 380 72 53 396 58 114 165 98 372 53
16 a3 31 43 860 96 2 805 84 39 511 38 15 91751
Tos 3a 77
101136831 1s 75 96
—
Servais.
er Bor stand. Der Aufsichtsrat. W. Wessel, Versitzer.
Nach dem abschließenden
Tos GM 7
gebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-
klärun
und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 28. Mai 1942. Rheinisch⸗Westf alische Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.
„Revision“ Treu hand A.⸗G. ppa. Dr. Modert, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung vom 29. Juni 1942 beschloß, von dem ausgewiesenen Reingewinn eine Dividende von 5 v. H. auf die Aktien mit den Nr. 511-765 aus- zuschütten, der restliche Reingewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen. Die Zahlung der Dividende erfolgt nach Abzug von 16
tas
Kapitalertragsteuer (einschließlich Kriegs-
zuschlag) gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 bei der Gesellschafts⸗ z in Witterschlick oder den folgenden Zahlstellen: Bankhaus Delbrück von
der Heydt C Co. in Köln, Deutsche Bank in Bonn und Köln. Turnusmäßig schied Herr Dr. Ludwig Servais, Luxemburg, aus dem Auf- sichtsrat aus; er wurde wiedergewählt. Nen wurde in den Aussichtsrat zugewählt
Herr Dr. Friedrich von Koch, Berlin.
Der Anfsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Wilhelm Wessel, Vorsitzer; Dr.-Ing. Ludwig Servais, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Jos. Abs; Walter Guilleaume; Dr. Alexander Hellwig; Dr. Friedrich von Koch; Herbert W. Momm.
Witterschlck, den 29. Juni 1942. Der Vorstand.
Lechner.
Servais.