1942 / 161 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1942. S. 2

zSirtf echaftsteil

Wirtschaft des Auslandes

Schwierige Lage der südamerikanischen Eisenbahnen

Lissabon, 11. Juli. Die wirtschaftliche Lage der südameri⸗ ani g len Caf len ist schon seit einer Reihe von Jahren un⸗ befriedigend und läßt keine 4 Anlagewerte zu. Um eine Rentabilität der Strecken zu erreichen, wäre eine weitgehende Ergänzung des Bahnmaterials erforderlich. Die umfangreichen Aufträge, die die ibero⸗amerikanischen Gesellschaften an die Ver⸗ einigten Staaten, die allein als Lieferant in Betracht kommen, erteilt haben, können jedoch infolge des immer größer werdenden Tonnagemangels nicht , . werden. „Die britischen Eisen⸗ bahn e n feen in Brasilien, Uruguay und anderen südameri⸗ kanischen Londern“, schreibt die Financial News“ zu diesem Thema, „befinden sich in schlechter finanzieller Lage und sind über . Zukunft besorgt. Morgtorien für die Obligationenzinsen und

orzugsdividenden bilden die Regel. So hat die größte nicht argentinische Gesellschaft, die Leopoldina Railway, seit 1929 keine Vexteilung auf die Vorzugsaktien vorgenommen, hat keine Zinsen auf ihre Obligationen gezahlt und wies am 31. Dezember 1940 einen Debet⸗Ueberschuß von 1,31 Mill. Pfund auf. Es besteht wenig Hoffnung, daß das fremde Kapital an der jetzt einsetzenden Erholung der Finanzlage der ibero-amerikanischen Länder teil- nehmen wird. Einige brasilianische Eisenbahnen haben zwar mit der Zahlung von ausstehenden Zinsen auf ihre Obligationen in bescheidenem Umfang beginnen köunen, aber erst kürzlich hat die Central Urugugh Railway Company of Montevideo mitgeteilt, daß sie die n für die 5 ige zweite Eisenbahnanleihe nicht bezahlen kann. Man hat zweifellos die Aufträge der 4 ameri⸗ lanischen Staaten in USA. in ihrer Auswirkung überschätzt. Die Bestellungen lauten zwar über große Beträge und würden bei ihrer Erfüllung die Ausschöpfung der Kapazität der Gesellschaften auf lange Dauer gewährleisten. Es stehen jedoch in den Ver⸗ einigten Staaten weder genug Eisenbahnfrachtraum noch Schiffs⸗ tonnage zur Verfügung, um das Material abzutransportieren. Infolgedessen staut es 6 in den Häfen und Lagerhäusern. Da der verfügbare Raum begrenzt ist, ist bereits der Punkt erreicht, an dem Frachtaufträge abgelehnt werden müssen“.

Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deut che Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. am 13. Juli auf 74, 00 RM (am 11. Juli auf 74.00 RA) für 100 kg.

Berichte von auswärtigen Devifen⸗ und Wertpapiermärkten

Devĩsen

rag, 11. Juli. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mit n 13270695 G, 1327 0 B., Berlin Zürich 57g 90 G. Ss0, iO B., Oslo S6 60 G., 56s, 60 B.. Kopenhagen 521,60 G., 522, 50 B., London 98, Oo G., gg, 16 B., Madrid 235, 665 G., 236,090 B., Mailand i3 140 G., 131,60 B., New York 24,98 G. 25,02 B., Paris 49, 95 G., o, 95 B., Stockholm 504 60 G., Hos, 80 B., Brüssel 3099,60 G., 40b,40 B., Budapest —. Vukarest Belgrad 49,05 G., 50,65 B., Agram 49, 95 G., 5o, os B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., hen io 35 ic ß Din ,,

udape Juli. Geschlossen. N. B.

Jonbon, 15. Juli? D. J. B. Neid Jort 4a, 60. 13, so, Paris —— Berlin Spanien (offiz.) 40,50, MNontreal M43 -= 4,47, Amsterdam Brüssel Italien (Freiv . Schweiz 1730-17, 40, Kopenhagen (Freiv. ) = Stockholm 16666 —16,95, Oslo ——, Buendss Aires (offiz.) 16, 95 33 - 17, 13, Rio de Janeiro (inoffiz. —= Schanghai Tschungking⸗Dollar

Amsterdam, 13. Juli. (D. N. B.) Ii2,60 Uhr; holl. Zeit.) Amtlich.“ Berlin 75566, London —— Paris Brüssel zo, 11 -= 36,17, Schweiz 43,53 = 43,B71, Helsingfors Italien (Clearing) —, 4 Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm 44,81 44,90, Prag —. .

n, 1I. Juli. (D. N. B.) London 19334, New

Vork 476,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen I6, 87. Zürich

ill, 25s, Rom 26,85, Amsterdam 2654,70, Stockholm 114415, Oslo 109, 00, Helsingfors 9,83, Prag ——, Madrid —. Alles Brief⸗ kurse.

Stockholm, 11. Juli. Geschlossen. 95 N. B.)

Oslo, 11. Juli. Geschlossen. (D. N. B.)

Sondon, 11. Juli. (D. N. B.) Edelmetallbörse Sonnabends geschlossen. 8

Wertpapiere

rankfurt a. M., 11. Juli. (D. N. B.). Reichs⸗Alt- ö 166,25, Aschaffenbůrger Buntpapier 121,50, Buderus Eisen 145,50, Deutsche Gold u. Silber 191,B 90, Deutsche Linoleum —, Eßlinger Maschinen 161,00, Felten u. Guilleaume 1560,00,

/.

Heidelberg Cement 185,50, Ph. Holzmann —, Gebr. Junghans

Sffentlicher Anzeiger

1867, 00, Lahmeyer 163,00, Laurahütte 29, 60, Mainkraftwerke 145,560 Rütgerswerke —, Voigt u. Häffner 169,00, Zellstoff Vado 12076.

k II. Juli. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank 148,00, Vereinsbank 163,00, Hamburger Hochbahn 133,59, Hamburg⸗Amerika Paketf. 126,00, Hamburg⸗Südamerika 226,00, Nordd. Lloyd —, Dynamit Nobel Guano 88,00, Harburger Gummi 146,00 B., Holsten⸗ Brauerei 210 00, Karstadt 265,50, Siemens St. ⸗Akt. —, Vorz.⸗Akt. —, Neu Guinea —, Otavi 28,265.

Wien, 11. Juli. (D. N. B.) 496 Nied. Donau de Anl. 1940, A 104163, 49 Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 103,70, 495 Steier- mark Lds.⸗Anl. 1940 103,75, 490 Wien 1940 103,60, Donau Dampfsch. Gesellschaft A. E. G.⸗Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 6,509, Brau⸗AG. Oesterreich 240,50, Brown⸗Boveri —, Eghdher Eisen u. Stahl 122,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. ——, Enzesfelder Metall —— Felten⸗Guillegume 143,509, Gummi Semperit 250, 0, Hanf-⸗Jute⸗Tertil —— Kabel- und Drahtind. —, Lapp-Finze AG. 103,00, Leipnik⸗Lundb. . Leykam⸗Josefsthal 75,25, Neusiedler AG. 176,50, Perlmooser Kal = Schrauben⸗Schmiedew. 166,165, Siemens-⸗Schuckert —— Simmeringer Masch. 153,00, „Solo“ Zündwaren —. Steirischl Magnesit —, Steirische Wasserkraft Steyr⸗Daimler⸗Puch 132,25, Steyrermühl Papier 90, o, Veitscher Magnesit Waagner⸗Biro 149,50, Wienerberger Ziegel 131,00.

Wiener Protektoratswerte, 11. Juli. (D. N. B.) Zivnostenska Bank —, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 175,00, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. ö52,. 50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 126.00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. S2, 50, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 1566, 5o, Prager Eisenind.-Gesellschast 378, 99, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 73,25, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 311,00, Heinrichsthaler Papierfabr. —— Ci sSmanos, Ver. Textil u. Druck⸗= fabriken A. G. 61,25, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 68,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 9,786, 473 Dur- Bodenbacher Prior. Anl. 1861 495 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 Könige hofer Zement zo, 0, Poldi⸗Hütte 684, 00, Berg- und Hüttenwerksges. bb 00, Ringhoffer Tatra 438.90. Renten: 457760 Mährisch Landes⸗ anleihen 1911 476 Pilsen Stadtanleihen 4 o Pilsen Stadtanl. 590 Prager Anleihe —— 495 Böhm. Hyp. Bank Pfandbr. (67 jährig 499 Böhm. Landesbank Schuldsverschrei⸗ bungen —, 455 Böhm. Landesbank Komm ⸗-Schuldsch. —— 4970 Böhm. Landesbank Meliorationssch. 476 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 496 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 4 Mähr. Landeskultur⸗Bank Komm. ⸗Schuldverschr. —, 460 Mähr, Landes kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —‚—, 46 Zivnostenska Ban Schuldverschr. —.

Amsterdam, 11. Juli. (D. N. B.) Geschlossen.

K „ä / //

. 8. S.. 18. Unfall⸗ und Invalldenver flcherungen, 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 4. Oeffentliche Zustellungen, 7. Qsttiengesellschaften, 10. Gesellschaften m Kr 1 , . . . n . . Deut che 14. r Kommanditgeselsschaften, 18. Verfchiebene Betanntmgchungen. f i f ö i ber der Urkunde wird lasse tehen, hiermit auf⸗ 16713) Oeffentliche Zustellung. 16715) Veräußerungsauftrag. sein. Der Inha 8. Aufgebote ie, , 5 . 3 bis ö. . Barbara, Järtnersfrau in Akg.: IVCe A664 Dr. Ga Ba. Ich aufgefordert, diese binnen zwei Mo

16705 Oktober 1942 bei

ff 8 ro; neten Gerichte anzumelden, andernfa Betreffs der Schuldverschreibung der hn fester feilt en, ha

ter: Rechtsanwalt Kellner in Regens⸗

̃ ich⸗ glengenfeld; ächtig⸗ gebe dem Juden Isidor Wollner, zu⸗Jnaten vom Erscheinen des Aufrufs 6. . ,,, . ke oh n e, ö ohrlitz 82, der eit an uns vorzulegen, anderenfalls sie

ß ein anderer burg, klagt gegen ihren Ehemann unbekannten Aufenthalts, an el 866 für kraftlos erklärt wird.

Anleiheablösung schult, de Feurscken rte Els das DeutscheRelch nicht vor- Scherb, Kurt? Erich, Haͤrtner, z. Zt. der Bog. über den Cinsatz des siüdischen Berlin, den 15 Juli 196.

, i n ten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Vermögens vom 3. 12. 1938, KGGBl. ] Der Vorstand.

6 (Hei hn (owe Hes Ang lofunggschein *. a, . 6. Juli 1942. n mit . zu . S. 1769, auf, seinen , .

dieser Angiheschuld Gr; 4 Nr 4 4 Hs m sgt. Abi. 16. kennen; J. Die Che der Streltsteile, sichen Besitz E. J. S5, Sig, S, li6i95 Aryfrnsrh e, lanten über r L i die, Zahlungs perre geschlossen am 11. Februar 15959 vor Gb. Pohrlitz, ferner sein kotes Inven⸗ Die Police VR 2 A9 042, lautend w Besch luß. beim Gtandesbeamten in Burglengen⸗ tar, letzteres zu einem Preise von auf Herrn Wilhelm Schoppelrey in r . uli In der, Nachlaß fache Engels lamp feld, wird geschieden. II. Der Ve⸗ 124, EM fin Worten: hundertzwan- Berlin, wind uns als abhanden get

Bertin, den . uli ee, „ö VI zöosct. wird der am sz. 11. Hfagte trägt die Schuld an der Schei⸗ zigbier Reichsmarh, innerhalb von kommen gemeldet. Der Inhaber de Das Amtsgericht Berlin. 1941 erteilte Erbschein des, Amts, dung. if Der Veklagte hat die ö zwei Wochen vonl Tage dieser Be⸗ Police wird hiermit aufgefordert, si

16704 Zahlungs sperre.

der schen Reiches von 1325 Nr. 4 083 gig 13 kraftlos erklärt.

über je 25 RM sowie der e, n, Essen, den 3. Juli 1942.

in den Nachlaß der am 11. 1. 19341 in gerin lade den lnleiheablösungsschuld des Deut, rina Engelskamp geb. Ricken,

; . f ; ; . ö j i i ute ah gerichts Cin, betreffend, die, Cröfolge des Rechtsstreits zu tragen. Die Klä⸗ kanntmachung an gerechnet, an die binnen zwei Monaten von hen . ff Echuildverschreibungen in w . ker nen zur münd⸗ Deutsche Ansiedlungsgesellschaft, weis bei uns zu melden, widrigenfalls die , . der Schuldverschreibungen Cssen verstorbenen Witwe Anna . lichen Verhandlung des Rechtsstreits stelle Wien, in Wien, J., Stubenring ?, n K ur vor die JJ. Zivilkammer des Land— zu einem , zt . 5 Leopoldstr. 8, den 18. Ju i egensburg auf. Dienstag, äußern. ollte er diesem Auftrag 2 ke hee dg, er 907. vor⸗ . der genannten Frist nicht Schweizerische Lebensversicherung sa

Urkunde für kraftlos erklärt wird.

ching, zu . ,, Amtsgericht mittags 9 Uhr, Geschäftszimmer entsprechen, erfolgt die. Bestellung des u. Ren tenan stalt. . ,,, , n r, nr worden. ; ö D s ichts mit der Aufforderung, einen bei di ngasse 32, Treuhänder, ; . n . 8 . . ge vo! lg g fg , Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Veräußerung und Abwicklung durchzu⸗ Dr. Ruf. Das Amtsgericht Berlin. des Schlossers, . der . r , me ö , J waffe Alfred Hans Hansen, geboren K . . - ; i e, ,,, . 16708 n, eh udranf r, ö em . . l. 2 . 1942. K . . . Aktiengesellschaften ie Spar⸗ un arlehnskasse, gestellt worbem und a eitpun s⸗ ü ; l , , Ser e der 9. ö . den 9 September 1940. des Landgerichts Regensburg. J. Ar Dr. Grim m. n, Geuschow X Co. änk tpflicht in Borstel, 455. II. 12. 42. e, r , , ,. ,, . 6 . be⸗ Berlin, den 8. Juli 1942. 16710) Oeffentliche Zustellung. 16116) Veräußerungsauftrag. ; , a en, aft zeichneten Sparkassenbücher der Spar⸗ Das Amtsgericht Berlin. Auf Grund der s68s . und 6 der A5: äe—= A Tös Dr. gabs. Ich Die Al , . d Frendg en kasse, eingetragene. Genossenschaft , · 2 . ö 33 . 54 5 . ö. . 5 ö ih , , z ö tpflicht i , en ermogen m . ? sd, letzt wohnhaft in Pohrli . ! 51. 415 J j ö mil dr n, , gi ö. 4 Oeffentliche RGGBl. 1 S. 1799, gebe ich den ab⸗ . Aufenthalts, gemãß 5.6 der NW ], ö ö 2666 2 , . . . 1 n . ; IIun ern en den fe r ee er; 2 . 3a . ö 1 hir f r nen. e g denken 35. =. . ieg⸗ mi ; ermögens vom 3. 12. ; . . se. 25 e bo ne üben. . Zufte gen Igo lw ig reis . bis zum TSermn auf 7 landwirtschaft⸗ . ,, beantragt. Der Inhaber der Urkunde [16711] Oeffentliche Zustellung. 25. 7. 1942 zu veräußern, widrigen⸗ sichen Besitz C. G. 552, Srz, si, Gb. geladen. a, wird aufgefordert, spätestens in dem 6 R 317/42. Der M.-⸗A.-Gefr, Arthur falls ein von mir eingesetzter Treu. Schömitz, innerhalb von zwei Wochen

auf den 28. Januar 1943, 11 uhr, Neumann in Kiel-Kaarden, . st⸗ händer die Veräußerung durchführen vom Täge diefer Bekanntmachung an 1. rr gn des Jahresabschlusses und

vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ nummer 18965, Prozeßbevs

ig⸗ wird. ( erechnet, an die Deutsche Ansiedlungs⸗ des G . beraumten Aufgebotstermine seine ter: Rechtsanwalt. Dr. Emcke, Kiel, Karlsbad, den 7. Juni 1942. ze g fn, Zweigftelle 32. in Wien, e, ,,. oe, Rechte anzumelden und die Urkunde klagt gegen seine Ehefrau Anna Maria Der Regierungspräsident. 9 Smubenring 2 zu einem angemesse⸗ 6 . . vorzulegen, . . . . 2 ,, , ista Berãnsser nm noauftrag nen . zu . , . . 9

ir erfolgen wird. w / Sandhagen, mit dem . ; ĩ g innerhalb der ge ̃ ö , , e ats. Wörckt engen, gr gien fie, erde erm nin / ge diefen nenn affen, g. Lnlleftutz von Borliand und Aul⸗

mächtig⸗

ten Frist nicht entspvechen,

schäftsberichts für das Ge⸗

Das Amtsgericht. die Beklagte zur mündlichen 23 Ich gebe dem Juden Ludwig Schnabl, Hestellun ng eines Theuhänders, der die ichts rat.

fi Me nn,, . de i r des Landgeri in Kiel au , Rechnitz, Bardseder ehh, fin zes f g dnn e, QWerachern in Hberachern hat das der Aufforderung, sich durch einen bei kannten Aufenthalts, auf Hrund des Teen Aufgebot der verlorengegangenen diesem Gericht zägelasenen Flechtsan⸗- s 5 der Vdg. über den Einsatz des

Uu. 1 Sandkreis Ytikolsburg, t ünbe ou kg en

Mähr., zuletzt wohnhaft in Pohrlitz, k ichs statihalter in N. D., Zur

Geschäftsjahr 19432. 4. Juli 1942. : . an der. Hauptver-

sammlung und zur Ausübung, des

ivil, Angehöbiger des Proteltovats 86 Veräußerung und Abwicklung durch⸗ 1 . rn. für das

ngsbehörde. . , . ö Teil hypothekenbrie fe, Nr. V7, und walt als Prozeßbevollmächtigten ver- jüdischen Vermögens vom 3. Dezember e Stimmrechts sind nur die Aktionäre be

Nr. 77. lautend auf je 100 EM über treten zu laffen.

bie in 600 Teilbeträge von je 100 G&M l, den 8. Juli 1942. im Grundbuch von Oberachern in Riel, den r ed !

Band 1 Heft 85 unter lfd. Nr. 8 der

schuld in Höhe von 6609

i. 21 . wf . ( werden aufgefordert, spätestens in dem auf Fern den 20. Januar 1943, Schi

Grosellus aus itze bei der 5.

gericht Achern, Zimmer 29, anberaum⸗

warzor

omp, z Batl. 216 in Tilsit, z zer in net, an die . —ʒ vormittags 10 Uhr, vor dem Amts . er r ü Klamroth in ch. schaft, , , . in Wien, 1. 36

1938 (RGBl. 1 S. 1709) auf, sein ge⸗

t. z Zt. 1546, innerhalb von zwei Wochen vom Der d. Sch. Tagẽ 236. Bekanntmachung an gerech⸗

rechtigt, die ihre Aktien fpätestens big

samtes Pächterinventar der „Guts⸗ —— zum Ablauf des 27. Juli 1942

während der üblichen Geschäftsstunden

achtu nabl in Pohrlitz, bestehend . j ĩ Grund ,,,, ,. 2. . . b) 2 5 Verlust⸗ u. Ʒundsachen interlegen bei der Gese schassẽ tai, dritten Abteilung eingetra . . [16712 Oeffentliche Zustellung. toten Inventar, e) dem Feldinventar, ion

möesn, , 2 fh 43. Der Schuhmacher Hein⸗ ) den Vorräten, mit Stichtag 1. Juli

ertin Sw 68, Markgrafenstr. oder der Dentschen L nderbaut

Versicherungsschein Nr. AI. G., Berlin MV. 7, Unter den Linz M 342 274 . ö. , 9 den 6 e,. . r n, . j j kommen und wird kraftlos, wenn deren sämtlichen Zweigniederlassun / ß nicht binnen Monatsfrist vorgelegt gen urn He mn nf, oder einem

deutschen Notar oder einer Wert⸗

in i ine Ehefrau Parg⸗ Stubenring zum Preise von .

ten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu= n hh . J en in 201 0380 RM (in Worten: zweihundert⸗ e h des n e . versiche⸗ pa G k melden un die Urkunden vorzulegen, Sretenst, Sibirien, wegen“ Eheschei⸗ eintaufend Reichsmarh zu veräußern. Friedr i mn genf n. 1 6 . , widrigenfalls die Kraftloserklärüng der dung. Per Kläger ladet die Beklagte Sollte er diesem Auftrag e der rungs⸗ . nere, 9 k. ,, , . ö ur mündlichen Verhandlung des genannten Frist nicht entspyechen, er⸗ , , n n , ; . e ni . . . ö. ö 6. . n g e, ,. 13. e Lebensversicherungs⸗ . interle 2. Stücke nach Rümmern.

; des Landgeri in Memel auf den en, III., Rechte Bahn⸗ .

167906 10. , 1542, 16 uhr, mit gasse 82, zum Treuhänder, der die Ber⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Gattung und Betrag z 6 het

ö ; 11 bwicklun . 11. spätestens bis zum Oeffentliche Vekanntmachung. der Aufforderung, sich burch einen bei dußerung und Abwicklung durchzu⸗ Berlin SW * Markgrafenstr. 11 eäten *. ,. . , .

,, e n, n 36 , . pig 1942. Der Versicherungsschein C0 Nr. a ,, Gesellschaftskasse einzu⸗

eb. Fremaut ist am 24. März 1922 in walt als Proze anzig, ihrem Wohnsitz, gestorben. Da treten zu lassen.

Der Reichsstatthalter in N. D., 384 314 auf

ufruf.

das Leben des errn reichen. ů = erlin, den J. Juli 1942.

in Erbe nicht ermittelt worden ist, Memel, den 7. Juli 1942. Obere Siedlungsbehörde. Heinrich 6 Gastwirt in Kassel⸗ Er B destnnb.

werden diejenigen, denen Erbrechte an Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Im Auftrage: Dr. Grimm. B., Dorfstr. 4, so

abhanden gekommen

. . * . 1 . 2 8 ö 5 . s z 3 5 3 34 . * ö 26 6. 2

6 , 1 22 2 ,. . . . . . .. ö

Zweite veilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preunischen Staatsanzeiger

842

Nr. 16 Berlin, Montag, den 13. Juli

„Slavonia“ Hesterr. Holzindustrie Artiengesellschast, Wien.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

7. Attiengesellschaften

Kerkerbachbahn Attien⸗Gesellschaft, Kerkerba ( Oberlahnkreis). Bilanz am 31. Dezember 1941.

2X

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:

a) Bebaute Grundstück⸗

fläche...

b) Wohngebäude.

o) Fabriksgebäude: Massivbauten ..

Holzbauten.

I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebs: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betrieb

b) Gleisanlagen.

c) Streckenausrüstung un

d) Bebaute und unbebaute Grund Verwaltungs oder Werkwohn⸗

zwecken dienen .

) Betriebsmittel ) Werkstattmaschi

.

Sgebäude ... d Eicherun

Bebaute und unbebaute

818

Fahrzeuge) en und maschinelle Anlagen

8) Werkzeuge, Geräte, Betilebs⸗ und Geschãäfts⸗ Anlagen des gKraftverkehrsbetriebs Betriebs mittel (Fahrzeuge)... ... 3. Andere Grundstücke . 9 9 96

2. Unbebaute Grundstücke

3. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen....

U

Werkzeuge, Be⸗

82

4. Werkzeuge, u. Geschãäftsausstattung

Warenvorrate, unterwegs II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte (Betriebs⸗. Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile) .. ......

2. Wertpapiere....

3. Hypotheken

4. Forderungen auf Leistungen.

5. Kassenbestand. 6. Postscheckkonto .....

7. Bankguthaben.

III. Rechnungsabgrenzungsposten

. ee,

Hypotheken . 11 916,78

II. Umlaufvermögen: Kassenbestandu.

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeu 3. Fertige Erzeugnisse ..... 4. Wertpapiere. 5. Hypothekarforderung. . 6. Geleistete eigene Anzahlungen. J. Forderungen auf Grund von Warenlie

und Leistungen 8. Kassa, Postsparkasse, Reichsbank 9. Andere Bankguthaben. .... 10. Sonstige Forderungen..

III. Aktive Abgrenzungsposten ..

464 026, 89 138 75, 5 751 N77, 06

ö Posten, die der Nechnungs⸗

Sicherstellung 3713,96 Bankhaus L. Wolfrum &

d 9

I. Grundkapital .... II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. 2. Andere freie Rücklagen... ..... 3. Besondere Rücklagen für Erneuerungsbedar 4. Buchreserve

9 0 9

. 4

Grundkapital: 260 Aktien

1518 *

Rücklagen:

i IV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen (dinglich gesichertz 2. Auf Grund von Lieferungen und Leistungen 3. Noch nicht gezahlte Obligationszinsen... 4. Sonstige

I. Grundkapital II. Rücklagen: a) gesetzliche

9 ANufbauruclage 1c III. Wertberichtigungen für Warenforderungen IV. Rückstellungen für: Steuern......

1 2 1 1 2 9 4 . 1 . 1 1 1 1

o 2 9 2 9 92

8 1 d 9 49

5. Vereinsabrechnungsstelle. ...... ... tung an Pensionskasse Deutscher

V. Unterstützungskasse für Gefolgschaftsmitglieder VI. Verbindlichkeiten: a) Anzahlungen von Kunden. .... b) auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ) Bankschulden d) Sonstige Verbindlichkeiten VI. Passive Abgrenzungsposten .. VIII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag ex 1940. . Gewinn 1941 ...

Wertberichtigungen zu

VI. Zuschußverpfli Eisenbahnen, ö

VI. Rechnungsabgrenzungsposten. .... VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 194 Verlust 1941. .....

. ö

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember

Verbindlichkeit.

Au fwendun gen. I. Aufwendungen für den Baͤhnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen find. 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben b) Sonstige für Wohlfahrtszwecke. 3. Kosten für die Beschaffung der Sesricpsssoffẽ 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen b) der maschinellen Anlagen... o) der Werkzeuge, Geräte und Aus

H. Anwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: hne und sonstige Bezüge ..

os 8773s

Sonstige Ver⸗

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1941.

. Au wendungen. & Posten, die der Rechnungs- Löhne und Gehälter. ö Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche .. b) freiwillige .. Abschreibungen vom Anlagevermögen: Normale Abschreibung Begünstigte Abschreibung . ; Zinsen, Diskont, Bankspesen, Verkaufsskonti Steuern von Einkommen, Erträgen und Vermö Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen ..

, Sicherstellung 3713,96 Unterstützungsverein der

Gewinn: Vortrag a. 1940 16010, 62 1944.. 2478,68 18 48930

1. Besoldungen,

bei der Anhalt⸗Dessauischen Lan⸗ desbank, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Dessau, oder

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

aguhn b. Dessau, 10. Juli 1942. Der Vorstand.

r / 14579.

Nãhmaschinenfabrit Sünanuburg 2 (vormals Böhmische Clemens Müller Werte

A. ⸗.), Bün auburg bei Bodenb ach. Bilanz zum 31. Dezember 1941. ——

Atti va. Ed Anlagevermögen:

Grundstücke, Maschinen und maschinelle An⸗ lagen.. . 331 537,

triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung .. 36 557,

Lizenzen... 12 000, 380 0904 -

Umlaufvermögen:

befindliche Güter und Forderungen 466 458,49

Postscheckgat⸗ haben.. 1 296,40 478 671 67.

abgrenzung dienen .. 199382

Co., Bodenbach, Konto

Unterstützungsverein RA 27500, S60 759 49 Passiva.

zu je EM 10001, - .. 260 000

Gesetzliche Rück⸗ lage.. . 26 000, Freie Rücklage 15 000, Rücklage für Siedlungs⸗ zwecke... 10 000, Rücklage für Unterstützung. 7 500, od 500

Posten des Umlaufver⸗ . 638112

Rückstellungen .... 17 6580 - Verbindlichkeiten: Hypotheken. 135 500,

Verbindlichkeit. gegenüber

Banken. 139 800, aus Darlehen 90 000,

bindlichkeiten 119 762,81 486 062 81

abgrenzung dienen .. 14 746 26

Gefolgschaft 27 500,

35 ss v

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Zuweisung an die Aufbaurücklage 1911

2. Soziale Abgaben .. 3. Treibkraftstoffe . .. 4. Unterhaltung der Fahrzeuge. 5. Kraftfahrzeugsteuer .. III. Versicherungskoͤsten LV. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen h. Steuern vom Einkommen, M. Beiträge an Berufsvertret VII. Zuweifungen: 1. an die gesetzliche Rücklage .. 2. an die freien Rücklagen... 3. an den Erneuerungsstock 4. an die Besondere Rücklage f. Erneuerungsbedarf VII. Alle übrigen Aufwendungen ...... LX. Rückstellung für Pensionszahlungen ... Gewinn 1941 ]

Löhne, Gehälter, soziale

Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß § 1232111 des Aktiengesetzes Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge ö Auflösung der Aufbaurücklage 194

8 9 29 2 89 9 1 8 9 9 8 12

Ertrag und Vermögen ungen 1 1 1 1 1 * 2

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—= klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wiener Treuhaund⸗ n. MNevisionsgesellschaft m. b. H. Nachfo Letz, Fritsch u. Tutsch.

Letz, Wirtschaftsprüfer. .

ent Franz Haßlacher, Wien; Generaldirektor Hans Nonn, ; Dr. Peter Mosser, Wien; Theobald Graf Czernin, Wien; Dr. Günther Spitzy,

* Vorstand: Peter Haßlacher, Wien. m ·ᷣ··ᷣ—Quäuͥeͥͥ , e e: e x O , m , des Vorstandes und

Zinsen, soweit sie die Er⸗

AUufsichtsrat: Präsid

I. Gewinnvortrag aus 1916 II. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:

1. Aus dem Personenverkehtr.....

2. Aus dem Güterverkehr. ......

3. Sonstige Einnahmen.

III. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb

I. Außerordentliche Zuwendungen....

Vö. Außerordentliche Erträge

VI. Entnahme aus dem Erneuerungsstock ..

aschinenbau

uchfabrik Aktiengesell⸗

schaft vorm. Gottl. Heerbranvt.

Aktionäre unserer Gesellscha

werden hierdurch zu der am 1. A

1942, 17 Uh

Sitzungszimmer der

Landesbank, Abteilu

Deutschen Credit⸗

straße 9, stattfindenden ordentlichen

Sauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des auf Grund der DAV. vom 12. Juni 1941, 1. DDV. vom 18. Aug und der 23. DDV. vom 1942 unter Erhöhung des Grund⸗ kapitals um R. M 159 900, berich⸗ tigten Jahresabschlusses für 1911

erichte des Vorstandes

und des Aufsichtsrates. abe der Entschließung. des Auf⸗ chtsrates über die Kapitalberichti⸗

ö h.

83. Entlastun des Aufsichtsrates.

Erhöhung des Grundkapitals um Re 120 000, auf RM 600 000, —. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs- rechts der Aktionäre. der näheren Modalitäten der Be⸗ gebung der neuen Altien.

Satzungsänderungen: .

1 (Höhe und Einteilung kapitals betr) Aenderun⸗ gen gemäß den Beschlüssen zu Punkt 4 der Tagesordnung.

5 16 (Stimmrecht der Aktien betr. Künftig gewähren je RM Nennwert eine Stimme.

; l des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

T7. Verschiedenes. .

Behufs Teilnahme an der Haupt⸗

Ausübung des

Aktien oder

d

Festsetzung

Allgemeinen

Grund des Berichtes des mit der Aufsichtsprüfung betraute gt, daß keine Erinnerungen d den Geschäftsbericht zu erheben sin Der Reichs bevollmächtigte für

J. V.: Dr. Haas, Vizepräsident der Reichs bah Dauptversammlung am 27. 6. 1942 in Koblenz wurde Herr Direktor Adolfshütte, Niederscheld (Dillkreis), neu in den Aufsichtsrat gewählt.

ufsichts rat besteht aus: Direktor Wilhelm Blum, Kaufmann ingenieur Fritz Schmitt, Düsseldor abrikant Paul Sternberg, Soest (Westfalen)

ausen; Rechtsanwalt Dr. Johannes Drost, Rotterdam.

Kerkerbach, den 29. 6. 1942.

Der Vorstand.

n Beamten gegen die Buchführung, den Jahresabschluß

Bahnaufsicht. ndirektion Frankfurt (Main).

Wilhelm Blum,

e Niederscheld ( Dillkreis), ammerschlag, Limburg, stellv. Vorsitzer; Ober⸗ Walter Bansa, Berlin⸗Siemensstadt;

Dipl.-Ing. Landrat Karl Lan

ge, St. Goars⸗ versammlung . , ) dinterlegungsscheine 1 ng spätestens am 29. Juli 1942 4 den

r Gesellschaftskasse oder

Hermann Hartmann.

gewinnes.

Aufwendungen. RJ Q

Abgaben, Abschreibun⸗ gen auf das Anlagever⸗ mögen, Steuern vom Einkonimen, vom Ertrag und vom Vermögen, Bei⸗ träge an Berufsvertre⸗ k 592 562 28

tragszinsen übersteigen, u. ähnl. Aufwendungen 26 634 86

Außerordentl. Aufwend. . 3 859g 55 Gewinn: .

Vortrag a. 1940 16 olo, 8 1941... 2478,68 18 489 30

8 s 5s Ertrã ge. ö Gewinnvortrag aus 1940. 1601062 Ausweispflichtiger Roh⸗ ö 619 272 34

Außerordentliche Erträge. 6 263 03

3M ps Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bünauburg, am 17. Juni 1942.

Nordböhmi 5 Treuhand gesell⸗ ; 1 2 2 * Wirtschafts prũfun gs gesellschaft

Filiale Teplitz⸗ Schön au. Unterschriften.)

Borstand: Direktor Georg Liebert, Dr. August Heinrich Hapkemeyer, beide in Sin ef tert

u tsrat: Gustav Bitterlich, Tep⸗ . g J Bodenbach, Vorsitzerstellvertreker; Wil⸗ helm Behmel, Bodenbach.

nau, Vorsitzer; Ludwig Garms,