1942 / 161 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 = ö 2 , . n 6 181 23 65 r— 2 ö . 8 * ; z K . . 44 ö . . . ,

2

*

-

// 3 3. 2 r K / e, d, ,, n.

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13 Juli 1942. S. 4

2 vierte veilage Fahrzeugindustrie Berlin WöZ, zum Dentschen Neithsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

z e eller Ctr. 2c Nr. 161 Verlin, Montag, den 13. Juli

Luftfahrtindustrie Berlin W 35, . e. , eren e m,, Graf⸗Spee⸗Str. 27 7. Atktiengesellschaften

und Straßenbahn -⸗Aöttiengefellschafi.

Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 11 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1941.

,.

Berlin W Zö,

5. Maschinenbau n. Ttauchstr.

die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet, für Elsaß, Lothringen und Luxemburg, für die Untersteiermark und die

besetzten Gebiete Kärntens und Krains. § 31

Die Anlagen 2 und 3 zu dieser Durchführungsanordnung werden als besondere Bekanntmachung der Reichsstelle für Metalle im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger veröffentlicht. ?

Berlin, den 4. Juli 1942.

Der Reichsbeauftragte für Metalle. J. V. Helbing.

Anlage 1

1. Durchführungsanordnung der Reichsstelle für Metalle Anordnung J (Neuordnung der Metall bewirtschaftung) vom 4. Juli 1942

Verzeichnis der Kontingentsträger (Bezugsrechte für Metallerzeugnisse)

Anschrift

J. Hauptkontingente

Reichsminister für Bewaff⸗ Berlin W 62,

nung und Munition, Kurfürstenstr. 68 / 69

Rüstungsamt Oberkommando der Wehr⸗ Berlin W 62,

macht Kurfürstenstr. 63 69 Oberkommando des Heeres Berlin⸗Charlottenburg L,

Joachimstaler Str. 1

Berlin W 35 Tirpitzufer 76/6 Berlin WS, Leipziger Str. 7

Stelle:

Fachgruppe Feld und Industrie⸗ bahnmaterial, Berlin W 35, Pots⸗ damer Str. 147

Fachgruppe Blechwarenindustrie der

Wirtschaftsgruppe Eisen-, Stahl⸗ und Blechwarenindustrie, Berlin Wö2, Budapester Str. 21

Vereinigung für eiserne Tf; und Gefäße, Geschäftsstelle Schwelmer Eisenwerk Müller C Co., A.-G. Schwelm / Westf. .

Drahtverband G. m. b. H., Düssel⸗ dorf, Martin⸗Luther⸗Platz 23/27

Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeine⸗ rung und verwandte Eisenindu⸗ striezweige, Hagen / Westf., Körner⸗ straße 27

Fachgruppe Blechwarenindustrie der Wirtschaftsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwarenindustrie, Berlin W 62, Budapester Str. 21

(2) Lohnverzinkereien beantragen vierteljährlich Metall⸗ deckungsscheine bei der Reichsstelle für Metalle; in diesen An⸗ trägen, für die eine bestimmter Form nicht vorgesehen ist, ist der Bedarf eingehend zu begründen.

§8 23 Sonderregelung für Anodenmaterial

(i) Den Betrieben, die Metalle oder Metallerzeugnisse als Anoden für galvanische Metallüberzüge verbrauchen, werden die Bezugsrechte stets durch einen Metalldeckungsschein er— teilt ohne Rücksicht darauf, ob als Anoden Erzeugnisse der ersten Verarbeitungsstufe oder Rohmaterial oder Abfall⸗ material verwendet werden.

(2) Galvanisierbetriebe beantragen den Metalldeckungs⸗ schein bei der Reichsstelle für Metalle und, soweit sie „Klein— verbraucher“ sind, bei der zuständigen Kammer. Andere Be— triebe mit Galvanisieranlagen stellen den Antrag bei der zu— ständigen fachlichen Gliederung der Organisätion der gewerb⸗ lichen Wirtschaft.

(3) Die Übertragung der Bezugsrechte aus den von der

Erzeugnis: Förderwagen

Verzinkte Boiler Elektroindustrie

Feinmechanik und Optik Eisen⸗ Stahl- und Blech⸗

warenindustrie Solzverarbeitende Industrie

Berlin W 62, Kleiststr.

Berlin Wö62, Lützowufer 24

Berlin 8SW 11, Saarlandstr. 101 Berlin W 35, Admiral⸗von⸗Schröder⸗ Str. 39141

Berlin W 30, Viktoria⸗Luise⸗Platz 11 Berlin W 35, k 4 Berlin⸗Charlotteuburg X, Hardenbergstr. 13 Berlin Wo, Nollendor pla 1 Berlin⸗Wilmersdorf, Landhausstr. 14/15 Berlin Wöo, Tauentzienstr. 9 Berlin W 62,

. Trans formatorstationseinrichtungen. 246 Transformatoren... Schadowstr. 8 1 ( Hochspannungsleitungen .

Nie derspannungsleitungen Zähler und Apparate Werkstattmaschinen und masch. Anlagen Werkzeuge, Geräte und Betriebsausstatt. 91 248 48 960 Verschiedenes ö 40 700 Provisorische Anlagen.... ; Bewertungsfreie Anlagegüter

Im Bau befindliche Anlagen. ...

Summe der Elektrizitätswerkanlagen

3. Anlagen des Straßenbahn⸗ und Bergbahn⸗ betriebes:

lisiss. Linzer Eitettrizitats-

Vermö gensübersicht am 31. Dezember 1941. r —— f

Verzinkte Fässer

* **

Aufwendungen. h 95

1. Aufwendungen für den Elektrizitätswerkbetrieb: Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 178 279,52 Sonstige Verwaltungskosten ... 42 529,36 Besoldungen, Löhne und sonstige Bezʒügẽ pdñ 141,59 Sonstige Betriebskosten ... 2212

Abgang dir. Abschr. Bewert.⸗ Freiheit

FR. AM

Stand am 31. 12. 1941

Stand am 31. 12. 1940

Verzinkte Drähte Glasindustrie . Aktiva. Zugang

r . , , e, mn,

Verzinktes Kleineisen⸗ zeug

Betriebskosten:

.

T. Anlagevermögen: R s ES RA 1. 2 Anlagen: ebaute Grundstücke (Grundwerte) ) . Verwaltungs⸗ und Wohngebäude... Unbebaute Grundstücke (Grundwerte).

Büroausstattung

Keramische Industrie Chemische Industrie

Papierindustrie

2

108 626 1 151 g50 138 923

108 626 ö 1151 527 22 69 138 923 182 760 .

Verzinkte Haus- und Wirtschaftsgeräte

225 288,40 129 995,25 Werkzeuge, Geräte u. Betriebsausstattung 34 840,76 Verschiedenes 122 316,24 510 440

Soziale Ausgaben: Gesetzliche Leistungen. .... . 115 1556,83 / Freiwillige Leistungen 119 639,02 235 778 84 4 334 116 la. Aufwendungen für die Lehrwerkstätte . . 12 741

2. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:

Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 143 312,20 Sonstige Verwaltungskosten. 48 731,657 Betriebskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge J 55h 758, 25 Sonstige Betriebskosten 111 225,18 Treibkraftkosten (Stromkosten) ; . Unterhaltungskosten einschließlich der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für: Gleisanlagen 718 5458,15 Streckenausrüstung u. Sicherungsanlagen 7 355,08 Betriebsmittel (Fahrzeuge) ... . . 256 213,21 Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen 1 552,77 Werkzeuge, Geräte u. Betriebs ausstattung 35 429,72 Grundstücke und Gebäude 23 949,63 Verschie denes 27 766,08 Soziale Ausgaben: Gesetzliche Leistungen 171 60634, 54 Freiwillige Leistungen 95 711,22 3. Aufwendungen für den Bergbahnbetrieb: Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 10 465,64 Sonstige Verwaltungskosten ... 530, 14

314 dA 34 096 148 348 33 030 I0 lõs 50 dA 24 411 18 778 24 120 32 Be 24 120 5

TTS DFT 55. - g r s-

Lfd.

Nr. Kontingentsträger

22

r ,. ö .

Kraftfahrzeuge und Fahrräder . Bewertungsfreie Anlagegüter Summe der Allgemeinen Anlagen.

2. Anlagen des Elektrizitätswerkbetriebes: Bebaute Grundstücke (Grundwerte) ) . Hochbauten Unbebaute Grundstücke (Grundwerte) . Schaltanlagen

Druck und Papierverarbei⸗ tung Lederindustrie

594 06 57 665 37

S4 159 977 415 62 023 474 399 756 639 999 980 4117190 1940770 2 053 804 2 341 003 13 g06 140 209 40 700

47 754

83 748 929 537 62 023 538 414 131 76 706 149 59 150 43 916170 83 81016 3 674 305 464 219 1968 651 21 320 1982395 II6 572 1979291 394 804 13 430 4128

182

Textilindustrie . 9787

192 043 87

Bekleidungsindustrie 64 146 8 659 1111 393

Werkstoffverfeinerung und 96 338 5

verwandte Eisenindustrie⸗ zweige

Metallwaren und verwandte Industriezweige

Oberkommando der Kriegs⸗ marine

Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe Generalbevollmächtigter für Berlin W 35, das Kraftfahrwesen Bendlerstr. 16 Generalbevollmächtigter für Berlin Wo, Sonderfragen der chemischen Saarlandstr. 128 Erzeugung Reichsverkehrsminister, Eisen⸗ bahnabteilungen

21 334 49 201 45 163 33 092

3 652

Berlin Halensee, Kurfürstendamm 163.

Anlage 4

zur 1. Durchführungsanordnung zur e, , 1 der Reichsstelle für Metalle (Neuordnung der Metallbewirt⸗ schaftung) vom 4. Juli 1942.

Klein⸗

47 754 592 206 345

1565 049

K 430 sog 64 298 0656564 3 ig 3175 55 8]

91 709

T7 fff ff 3 2097 331

Freigrenzen verbrauchs⸗ für ein mengen Vierteljahr

Berlin W 8, Voßstr. 35

Reichsstelle für Metalle oder in deren Auftrag von einer Kammer oder fachlichen Gliederung erteilten Metalldeckungs⸗ scheinen regelt sich nach den Vorschriften des 5 21 Abs. 2.

Reichspostminister

Berlin W 66, Leipziger Str. 16 Berlin W,

Metallklassen . (nach 5 13 (nach 517 Abs. 3) Abs. 26)

Bahnbetriebsgrundstücke (Grundwert

Bahnkörper

e).

233 587 168 916 695 585

630 23 659

45

3 698

233 587 169 546 7l5 546

Betriebskosten:

Besoldungen, Löhne und sonstig Sonstige Betriebskosten ...

3 e Bezüge 71

*

Betriebsgebäude Treibkraftversorgungs⸗(Umform⸗)Anl. . Gleisanlagen

Streckenausrüstung und Sicherungsanl. Betriebsmittel (Fahrzeuge) ..... Fernsprecheranlage ö Werkstattmaschinen und masch. Anlagen Werkzeuge, Geräte und Betriebsausstatt. Verschie denes Provisorische Anlagen.... ...

Generalinspektor für Wasser und Energie (Kontingent für wirtschaft)

Generalinspektor für deutsche Straßenwesen

Wirtschaftsgruppe Bergbau

Reichsminister für die be⸗ setzten Ostgebiete

Generalbevollmächtigter technische Nachrichtenmittel

Wirtschaftsgruppe Maschinen⸗ bau für Werkzeugmaschinen und Holzbearbeitungs⸗Ma⸗ schinenbau

16. Reichsstelle für Metalle

Aluminium, nicht legiert. Aluminiumlegierungen mit mehr als 2,5 v. H. Kupfergehalt P , mit mehr als 7 v. H. Siliziumgehalt J Hütten⸗Aluminiumlegierungen außer denen der Klassen 310 und 320 ...... Umschmelz⸗Al⸗Gußlegierungen. ..... Antimon, nicht legierrrrQ Hartblei (Antimonbleic . Blei, nicht legiert, und Bleilegierungen außer Bewertungsfreie Anlagegüter. denen der Klassen 381, 383 und 343... Im Bau befindliche Anlagen. Cadmium... 3 Summe der Bahnanlagen .... Kobalt ⸗—— 4. Anlagen des Kraftverkehrbetriebes: Kupfer, nicht legiert ... . . . ; 46

Treibkraftkosten (Stromkosten) . .. Unterhaltungskosten einschließlich der au Löhne für: Bahnkörper Gleisanlagen Streckenausrüstung u. Sicherungsanlagen Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkzeuge, Geräte u. Betriebsausstattung Grundstücke und Gebäude Verschiedenes Soziale Ausgaben: Gesetzliche Leistungen . 717 Jö, ds Freiwillige Leistungen 7178,34 4. Aufwendungen für den Kraftverkehrbetrieb: . Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 24 993,57 Sonstige rn sern w Betriebskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge T5 5FT is' 104 485,20

246 792 1573972 229 712 2170760 11799 S3 086 126 502

—— —— —⸗ 4 .

251 356 1615431 238 369 2 056 280 11799

83 146 l52 480 857

19 386

4563 24 719 793 70 15 197 24

Pariser Platz 8 Energie⸗

das

§5 24 Allgemeine Bestimmungen zu den Sonderregelungen Für den von den Sonderregelungen gemäß 5 22 und 23 erfaßten Metallinhalt der Erzeugnisse dürfen Bezugsrechte

38 335 6 540 114 480

1668,B44 10 410,55 1343, 25

17 465,85 448,44

15 884,31 9 918,33

3 J. j

ariser Platz

3 ? 15, Kurfürstendamm 54/6 Berlin NW 7, , Unter den Linden 14115 für Berlin WM 30, Matthäikirchplatz 8 Berlin W 35, Tiergartenstr. 85

weder gefordert noch übertragen werden. Sonderregelung für Lote

(1) Für Lote aller Art, ausgenommen für Verpackungs⸗ zwecke, dürfen Bezugsrechte weder übertragen noch gefordert werden.

(2) Die Verbraucher beantragen auf einem besonderen Vordruck für ihren gesamten Bedarf an Loten, einschließlich des Bedarfs für Aufträge von Kontingentsträgern, einen Metalldeckungsschein bei der Reichsstelle für Metalle oder der

0

26 273 71 857 28

. 19 386 27 1 333 748 05 Be333 748 2 58 687 70 0653 70 ö

D T YF s

» Io 6i3 9oda 21 326 1 da

243 824

296 60 139

128 741 20 145 188 367

n

VF vf f

149 287 ö 5 443 a n 5 ö Sonstige Betriebskosten

Treibkraftkosten

Messing⸗ und Tombaklegierungen . Treibkraftversorgungsanlagen .... ; ⸗—— SEStreckenausrüstung und Sicherungsanl.

Rotgußlegierungen .. 360 027 Betriebsmittel (Fahrzeuge)

Bronzelegierungen. .... , , 105 27

Kupfer⸗Nickel⸗Legierungen, Neufilberle gie; 1500

Berlin⸗Wil mersdorf 1, dA 67 995

174 329

zuständigen Kammer G 12 Abs. 2 und 5 13 Abs. 1 und 9), soweit es sich nicht um betriebseigenen Ausbesserungs- und Instandhaltungsbedarf (6 20 handelt.

(3) Der Bezug von Loten für Verpackungszwecke regelt sich nach dem allgemeinen Verfahren (Übertragung von Be— zugsrechten für Metallerzeugnisse).

Badensche Str. 24

II. Kontingente der Metall verarbeitenden Industrie

für die Wirtschaftsgruppe: 1. Stahl⸗ und Eisenbau

Berlin W 365, Potsdamer Str. 58

17

rungen ö Andere Kupferlegierungen Magnesium und Magnesiumlegierungen Nickel und Nickellegierungen. ..... AQuecksilber Feinzink ö Anderes Zink J Zinklegierungen mit bis 4 v. H. Kupfergehalt

88 X

M

1

S388 & & & &

Werkstattmaschinen und masch. Anlagen Werkzeuge, Geräte und Betriebsausstatt.

Kraftwagen Bewertungsfreie Ar

5. Andere Betriebe

nlagegüter ... . Im Bau befindliche Anlagen ....

Summe der Kraftverkehrsanlagen

6. Im Bau befindl. Anlagen des Obusbetriebes

888 9 484

S4 317 *

882 940

13 802 1966

del 162 128A 160282 35 dA

30 Bessz 940 30

666 35

S3 386 81

726 21 683 1300

931 18

344 731

w T

97

1 6066 352 37

5333 T 7

745 287

1451 62 959

86 49

7 Fs s 62 959 49

,, . einschließlich der auf die Unterhaltung entfallenden

Löhne für:

Zufahrtstraßen

Treibkraftversorgungsanlagen .. Streckenausrüstung u. Sicherungsanlagen Betriebsmittel (Fahrzeuge). Werkstattmaschinen u. maschinelle Werkzeuge, Geräte u. Betriebsausstattung

Grundstücke und Gebäude Verschiedenes

5 756,58 29, 19 1429,68

171 660, 88 Inlagen

189, 6 7568, 80 12 897,96

65,36

Teil V Allgemeine Bestimmungen § 26 Sondervorschriften über den Verkehr mit dem Protektorat

Böhmen und Mähren, dem Generalgouvernement und außer⸗ deutschen Gebieten

Uber die , und Übertragung von Metallbezugs⸗ rechten im Verkehr mit dem Protektorat Böhmen und Mähren, . aller Art dem Generalgouvernement und außerdeutschen Gebieten wer⸗ ,. I, Nr. 6 9. . Vorschriften von der Reichsstelle für Metalle uftfahrtindustrie erlassen.

Hamburg 1 Mönckebergftr. Berlin W Zö, Tiergartenstr. 36

Jinklegierungen mit bis 4 v. H. Aluminium⸗ gehalt

Andere Zinklegierungen

Zinn, nicht legiert k

Bleizinnlegierungen aller Art, außer denen der Klasse 343. .

k aller Zinngehalte ..

Andere Zinnlegierungen

8

2. Schiffbau

3. Maschinenbau ausschließlich Werkzeugma⸗ schinen und Holzbearbeitungs⸗ maschinen (siehe 1, Nr. 16) . a n, n . mit Aus⸗ schluß der Fertigung von

TT, 85 15 749, 45

Soziale Ausgaben: Gesetzliche Leistungen .. Freiwillige Leistungen .... 5. Aufwendungen für andere Betriebe (Turmhahm . Gemeinsame Aufwendungen: ü 6. Abschreibungen und Wertberichtigungen: 3h ohh 1285 526 1. auf das Anlagevermögen: 405 271 a) Direkte Abschreibungen: Normalabschreibungen Inanspruchnahme der Bewertungsfreiheit

b) Zuweisung zur Wertberichtigung..

1139 649 89 321 884

7. Bau Karlhofsiedlung.. ...... 1139 649 89 8. Strombezugsrecht

9. Mobilien Bäckerberg

492 467 6 50

Sachanlagevermögen insgesamt NT s d õ . 10. Beteiligungen 1305 620 . II. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens 671

Gesamtanlagevermögen .... . 123 187 329

II. Umlaufvermögen: I. Stoffvorräte 2. Anzahlungen an Lieferanten (davon R. M an nahestehende Gesellschaft) . ... 3. Forderungen: a) aus Lieferungen und Leistungen. b) an nahestehende Gesellschaften .. e) Sonstige Forderungen 4. Kassenbestand, Postscheck- und Reichsbanmgnthaben?; . a) Kassenbestand .... .. 70 180,57 b) Postscheckguthaben . K 63 110,89 e) Reichsbankguthaben ..... ; 5 697,76. 5. Andere Bankguthaben 2 .. ..... .

III. Posten der Rechnungsabgrenzung ...

2 8 9 2 8

S8 & &

170 582 dA 4062 2445

5 D 2

.

T dps

Berlin⸗Charlottenburg 2, 10 000

Hardenbergstr. 8

8 29 1 969 1 2

173 606, 80 1241 401,07

458 358 109 2083 505 20125 5661 992 1415 00787

644 135 ss

sd i 5 3 764 6

——

2

Berlin W 36, 1094521

Tirpitzufer 86/90 Berlin W 36, Corneliusstr. 8 Berlin W 62, Kleiststr. 4 n, ,.

Körnerstr.

Berlin⸗Halensee Kurfürstendamm 163 Berlin W 62, Lützowufer 24

Berlin W 365,

Am Karlsbad 83 Berlin W 62, Kielganstr. 4

Anordnung 56 der Reichsstelle für Metalle, betr. Herstellung und Verwendung von Zinklegierungen

Vom 4. Juli 1942

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (RGBl. 1 S. 1430) in der Fassung der Ber⸗ ordnung vom 30. Oktober 1941 (RGBl. 1 S. 679) in Verbin- dung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Uberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zustimmung des Reichswirtschafts⸗ ministers angeordnet: §1

Geltungsbereich Die Bestimmungen dieser Anordnung betreffen die Her⸗ Berlin Wiß stellung und Verwendung von Zinklegierungen in Form von Kurfürstendamm bbb Rohmaterial und Halbmaterial.

. 32 . Rahmenbestim mungen

. Kontingent des Metall verarbeitenden Die Bestimmungen der Anordnung 465, betr. Verwen⸗ Handwerks e e er bare . Metalle, vom 22. Jun 1939 (Deutscher die Reichsinnungsverbände, elchsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 147 vom 29. Juni 1939) die in ihrem Arbeitsgebiet den in der Fassung des Nachtrages 1 zur Anordnung 45 (Gültig⸗ unter 11 genannten Wirt⸗ keit der Verwendungsverbote für Auslandsaufträge) vom schaftsgruppen entsprechen 28. Juli 1941 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. ; . ; . Nr, 4 vom 29. Juli 1941) gelten als Rahmenbestimmungen ö.

IV. Kontingente der Prüfungsstellen für und damit als Bestandteil diefer Anordnung.

Au s fuhrzwecke

1. Eisen schaffende Industrie Düsseldorf 1, —. J Humboldtstr. 31 2. Metallindustrie

Berlin⸗Schöneberg n, ,. Str. q 3. Gießerei⸗Industrie 4. Stahl⸗ und Eisenbau

2. auf das Unilaufvermögen Versicherungskosten .... ; ö Zinsen . Steuern: a) vom Ertrag und Vermögen 147194346

b) Sonstige Steuern ohne Kraftfahrzeug⸗ u. Beförderungssteuer 13 129 25 Beiträge an Berufsvertretungen ,,, Gemeindeabgaben: an die Stadt Linz

an Außengemeinden ..... Wege⸗ und Betriebsabgaben h , soziale Leistungen) Alle übrigen Aufwendungen (hiervon gesetzli ĩ ĩ ichs⸗

e,, en gen (h . ĩ t , wan Leistungen Reichs Zuweisung an Heimfallstock Zuweisung an Aufbaurücklage

2 06290816 l02 019 52

1262 474, loꝛ Sas g

Elektroindustrie Feinmechanik und Optik

; se, , , . und verwandte Eisenindustrie⸗ zweige

Metallwaren und verwandte Industrie .

Eisen⸗, Stahl⸗ und Blech⸗ warenindustrie

Glasindustrie

Bekleidungsindustrie

für die Fachgruppe: 13. Metallgießereien

§8 27 Uubergangsvorschriften

(1) Wenn Scheine nach den Ubergangsbestimmungen in § 15 Abs. 1 und Abs. 5 der Anordnung Ul ungültig geworden sind, und der Auftraggeber auf Ausführung des Auftrages besteht, so ist er verpflichtet, dem Auftragnehmer die erforder⸗ lichen Bezugsrechte zu übertragen.

(E) Für Aufträge auf Metallerzeugnisse, die mit Bezugs⸗ rechten belegt sind, sind Erklärungen gemäß S5 24 bis 29 der . 51 der Reichsstelle für Metalle nicht mehr zu er⸗ eilen.

8 Die Reichsstelle für Metalle wird weitere Vorschriften zur Durchführung der Anordnung ÜL erlassen, insbesondere für Leichtmetalle.

1 016 506, 9a 46 185, 66 109 389. 36

1 515 72 71 20 674 96 98 050 35 is 75351 s16 sos 89 ö ,, , . 951733 124 .

1171 082,98 2433 556

138 989

22 338 82 3 689 406 z0 It

29 282 315

151 242 585 241 544 Os 500 000

TD ös7 66.

Passiva. ; . . 1. Grundlapital ss Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 46 469 685

. ü r inn in 1 z 5 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 1250000 ö 861 435 23 2. Aufbaurücklage . 500 000 1 7650 000 . —ͤ 13 948 538 01

HI. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens . 6 971 395,03 3 z07 s50s5l Entnahme in 1941 für ausgeschiedene Anlagen.. 235 211.345 170 546 94

Zuweisung in 1941 .... . k

12 500 000

S97 905 56

§ 28 Ausnahmebestimmungen In besonders begründeten 6 kann die Reichsstelle 14 für Metalle Ausnahmen von den Bestimmungen diefer Durch—⸗ führungsanordnung zulassen. Anträge sind über die für den Antragsteller zuständige fachliche Organisation der gewerb⸗ lichen Wirtschaft bei der Reichsstelle für Metalle einzureichen.

5829 Strafbestimmungen

Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Durchführungsanordnung werden nach den 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. J S. 1430) in der Fassung vom 39. Oktober 1941 (Reichsgesetzbl. 1 S. 679) und nach der Verordnung des Führers zum Schutze der Rüstungswirtschaft vom 21. März

1942 (Reichsgesetzbl. 1 S. 165) bestraft.

830 Inkrafttreten und Geltungsbereich

Diese Durchführungsanordnung tritt am 1. Oktober 1942 in Kraft. Sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete,

6 736 183 3 137 304 47 644 135

7 sd 7 7ᷓ . 81 381

Metallhalbzeugindustrie 365 230,40

461 701 . i m 580 ooo eo 000,

Baukosten⸗ und Hausanschlußktostenbeiträge 1941 347 41586

IV. Rückstellungen für Schulden in ungewisser Höhe .. V. Heimfallstock: Stand am 81. 12. 1940 . Zuweisung in 1941

VI. Verbindlichkeiten: 1. Vorauszahlungen

Von Kunden gegebene Pfandgelder aus Lieferungen und Leistungen . gegen nahestehende Gesellschaften. l w . ga .

; ; ; gegenüber Banken ⸗5— (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) 7. Sonstige Verbindlichkeiten ö

VII. Posten der Rechnungsabgrenzung.... .

gli 391

. 5h28 767 241 644

3 160 6 645

oz 8 2. 4 248 938 go? 6 2171941 10560 6568

2 2 14 292 2

563 9754

für Ino al 8 199 709 7? 498 046 49 8 697 756 3 488 729 39 16 787 27 29 670 30 s 2on do o/ —— 13 966 os 258 z0s 1

dd d3 T . . . ) S97 gos õ5tz e , .

kd sz zi n

3 535 186

—— 4 m

1 r · , .

46 469 63 274 023

S5l 435 93

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtliken Teil, oen redalzianellen Teil, den Anzeigenteil und für den Verkag: Präsident Dr. Sch lange in Potsdam.

Druck der Preußlschen Verlags- und Druckerei Gmbd., Berlin.

Elf Beilagen

(einschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilage).

Gewinnvortrag. Reingewinn in 1941 ..

VII. Verfügbarer Gewinn:

1 00s sas 47 3 35950 16 585 719

erlin W lö, ,, . 54/55

erlin W 36 Fotsbamer Str. 58

1118 473 Db 0s 0 Tos srßs 7

Einnahmen aus anderen Betrieben (Turmbahn)

N) Abgang RM 668 687, 33, direkte Abschreibung RA 173 606, 80, Bewertungs freiheit RM 1241 401,07, (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

zusammen RM 2 O83 696,20.