1942 / 161 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

26

. ;. . . ] ] ö ö 36 ö f ( ö 4 ö. 8 ;

Neunte Beilage zum Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1942. S. 2

Zur gesetzlithen Rücklage gemäß § 25 der Satzung: a) 399 der Prämie von REM 5702031, 714 .... b) 499 Zinsen von RM 616 7440, 32 c) Außergewöhnliche Einnahmen ((f. Nr. 8 der

Einnahmen) ..

Zur Rücklage für die Nichtmitgliederversicherung gemäß §5 27 der Satzung:

a) 120 der Prämie von R 15 092238, 990... b) 42 Zinsen von RA 623 235,2...

„Zur Rücklage für Rachschußrückversicherung: Zu— führung 2 2 2

Abschreibungen auf:

a) Geschäftseinrichtung und Kraftwagen ö b) Forderungen (einschl. Zuweisung an Delkredere⸗ ruckeln g)] w .

nnn erlust buchmäßigiil;— , .

„Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Geschäfts⸗ stellen usw.

b) Sonstige Verwaltungskosten ...

e) Beiträge an Berufsvertretungen

Steuern, öffentliche Abgaben und gezahlt und zurückgestellt

Prämienrückzahlungen für nicht getragene Risiken.

Zuweisung auf: H a) Pensionsrückstellung b) Sonstige Rückstellungen.. .... e Wertherichtigun gen....

3 029 0680 s3 S59 125 23 1193139

= 150 000 . 31 500 . 17000

R. AM

1765 851

111 725

198 039 1192

3 900 117

1463 376 S5 580

198 500

. A. Vermögen. RM & J. Forderungen:

a) Rückstände der Versicherten. 447 58115 b) Im nächsten Geschäftsjahr Prämienraten ; e) Ausstände bei Geschäftsstellen und Vertretern. 4) Guthaben bei Banken e) Sonstiges, Darlehen 2. Forderungen an Versicherungsunternehmungen: a) Forderungen an Konzerngesellschaften: 1. für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge . 2. Sonstige Forderungen 3 944,08 b) Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: 1. für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge . 2. Sonstige Forderungen 53 862, 90 Kassenbestände und Postscheckguthaben...... Kapitalanlagen: a) Wertpapiere ᷣö b) Hypotheken und Grundschulden Schuldscheinforderungen an öffentliche Körperschaften (gegenüber 1940 unverändert) 2 Geschäftseinrichtung und Kraftwagen ...... Beteiligungen . „Im Jahre 1942 fällig werdende Zinsen, soweit sie anteilig auf das Berichtsjahr entfallen „Rechnungsabgrenzungsposten .... .

fällig werdende

II2 gol 59 432 688 35 1198 988 12 115 62726

53 862

2 308 160 S8 255

B. Verpflichtungen. . Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr abzüglich des Anteils des Rückversicherers: a) Prämienüberträge b) Schadenrücklage Sonstige Verbindlichkeiten: a) Verschiedene Gläubiger. b) Noch abzuführende Versicherungssteuer . ... ) Im voraus vereinnahmte Prämien Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsunterneh⸗ mungen: z a) Verbhindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften: 1. für einbehaltene Reserven ... 2. Sonstige Verbindlichkeiten ... 26 754,31 b) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: 1. für einbehaltene Reserven.. 2. Sonstige Verbindlichkeiten .. . 166 042,13. Rechnungsabgrenzungsposten.. ... Rücklagen: 3 a a) Gesetzliche Rücklage: Bestand am Schluß des Vorjahres 616 740,62 Zugang gemäß Pos. 5 der Aus⸗ gabe der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 220 720,40 b) Rücklage für die Nichtmitgliederversicherung: Bestand am Schluß des Vorjahres 623 235,72 Zugang gemäß Pos. 5 der Aus⸗ gabe der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung .. 175 851,82 c) Rücklage für Nachschußrückversicherung .... Wertberichtigungsposten: ö a) Hypotheken⸗ und Grundschuldenentwertungsrück⸗ stellung ö b) Dellrebererücktellung. ) Gon lhhe Rückstellungen: a) Pensionsverpflichtungen. .... b) /Steuern o Sonslige ... JJ S. Uebernommene Haftsummen RAM 750,

2 540 595 83 798 685 51

2 ,

150 837 28 50 157 38 33 529 26

S37 461

799 087 111725

19 509 191 Mo, 30 000

5650 219 S42 189

108 300 3

, , . 9

. 2

Berlin, den 5. Mai 1942.

Deutscher Bauerndienst Tierversi erungs⸗ Geselisch aft a. G. in Berlin. Fritz Arndt.

Der Vorstand. Dr. Chlodwig v. Jena. Dr. Bruno Kahnert. Georg Eichler. Dr. Gerhard Bitterhof.

31 016123 Bermögensaufstellung für den Schluß des Geschäfts jahres 1941.

83

FR. A*

57 806 432 229

3 396 415 279 300 . 1

230 625

37 431 3035

Tn ,,

3 339 281

234 523

192 796 88 538

1748 273

240 509

1 500709 7 344 632

07

2

16134.

5. Hypotheken...

gtabtschast der Prapinz Sachsen, Hale (Eaale).

Aktiva.

1. Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗

scheckguthaben

2. Wertpapiere:

a) de, ,, mn, und Anleihen des Reiches und bene, 35 2 2 b) e ih, Wertpapiere . In ber Gesamtsumme 2 enthalten RA 4001265, , nenn zur Deckung der Hypothekenpfand⸗ riefe

3. Bankguthaben 4. Sonstige Forderun

. Davon ö an die Preußische Zentral⸗ stadtschaf: RM 332 800,

ö,, ,

davon:

a) Deckungshypothe ken RAM 23 702 502,57

b) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 27. September 1932 RAM 779,05 ö.

Deckung der Pfandbriefe der Preußischen Zentral⸗

stadtschaft: Deckungshypetheken RM. 23 702 502,57 Wertpapiere RM 385 800,

6. Zinsen von Hypotheken:

a) im Dezember fällige Zinsen.. .... b) rückständige Zinsen. ... Geschäftsgebãäude: Zugang... Abschreibung r (davon RM 20 000, aus Rücklage)

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. „In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Ge⸗ schäftsführer und andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. September 1937 (einschließlich der unter Passiva 11 und 12 ent⸗ haltenen) RM 8 627, 02

Passiva.

Very flichtungen gegenüber der Preußischen Zentral⸗

landschaft für: a) 4M obige Pfandbriefe im Umlauf. .... b) 4 ige Pfandbriefe im Umlauf. ....

Darlehen des Provinzialverbandes Sachsen. . Aufgenommene Darlehen Verbindlichkeiten:

a) gegenüber Kreditinstituten Davon Bereitstellung für den Zinsendienst der umlaufenden Pfandbriefe RA 331 130,25 b) andere Verbindlichkeiten

Rücklagen nach z II des Gesetzes über das Kredit⸗

wesen: ; a) Sicherheitsrücklage b) andere (freie) Rücklagen ö;

Sonstige Rücklagen: Unterstützungsstock für Beamte und ngen; , , . Rückstellungen

Anteilige Zinsen von Pfandbriefen und aufge⸗

nommenen Darlehen ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...

Ueberschuß 1941:

Vortrag aus 1940 .... Ueberschuß 1944...

Zuweisung an Rücklagen... . Vortrag auf neue Rechnung

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und

Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzesz —,— RA

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten RM —, „In den Passiven sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Ge⸗ setzes über das Krebitwesen (Passiva 1 bis 4) FM 26 740 955, 72

b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 511 Abs. 2 des Gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 5) F.AM 240 000, ö

Außerdem haften für sämtliche Verbindlichkeiten der Provinzialverband Sachsen und bis zu 5 v. S. ihrer jeweiligen Darlehnsschuld die einzelnen Dar⸗ lehnsnehmer.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1941.

Aufwendungen.

Gehälter und Löhne Soziale Abgaben Abschreibungen: a) auf Geschäftsgebäude ..

b) auf Forderungen

Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Dar⸗

lehen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗

mögen, mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Ein⸗ kommen, Lie regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werden

Alle übrigen Auftbendungen

Davon Beiträge an die Preußische Zentral- stadtschaft RM 18 345, 9

Zuweisung an:

a) Sicherheitsrücklage

b) Unterstützungsstock für Beamte und Angestellte

Ueberschuß 1941: Vortrag aus 1940 ...... Ueberschuß 1941... .

Zuweisung an Rücklagen .... Vortrag auf neue Rechnung... .

Ertr ã ge. Zinsen leinschließlich besonders vereinbarter Verwal⸗ tungskostenbeiträge) von Hypotheken

1000

Dilgnz zum i. dezember 1941.

8 RM

FR. A

oo z2s

19 033 00 1931 400

b02 634

13 036

240 000

17 635

413 771 334 726

25 854 816

1 650 984

S186 60

(tiss362].

27 11694236

———————

27 116942

H. in 2 502 4 662

97921

1142108 Grundbesitz

Wechselseiti ge

aftpflicht⸗ und

Sachschadenversicherun gs Anstalt für Gleis⸗ und Ma gazinsanlagen

Attiva. Hausbesi 1 2 2 8 1 1 41 Wertpapiere Kassenbestand einschl. Bank⸗

und Postscheckguthaben. Abgrenzungsposten ...

Passiva. Fonds .

Guthaben von

rungsnehmern Abgrenzungsposten ... Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn a. 1940 1156,38 Gewinn a. 1941 10 028,72

„Gleimag“, Wien.

Bilanz auf den 31. Dezember 1941. ——

R. AM 171 500 -

S6 115 25

33 zog go 983 25

D don v

26 103 61 69 74

3 020 33 1602562

II 1865 10

2dr vol 40

Gewinn⸗ und Berlüstrechnung auf den 31. Dezember 1941.

Soll. . Rückversicherungsprämien Schäden, Schadenerhebgs.⸗

und Feststellungskosten . Rückstellung für unerledigte

8, . Verwaltungskosten ... Steuern und Gebühren. Wertabschreibungen ... Uneinbringl. Forderungen Kurzleb. Wirtschaftsgüter. Gewinn aus

1940 ... 1156,38 Gewinn aus

1941 ... 10028, 2

Ry & 3 s36 7

8 998 96

9 asl pa 14 7661 82 3s 1750 = 9410 127 6

11 18510

Haben. Gewinn aus 1940 ... Auflösung der Rücklage für unerledigte Schäden 1940 Prämieneinnahmen... Zinsen Hausertrag (Krottenthaler⸗ gasse . Hausertrag (Fillgradergasse Nr. 165) Manipulations⸗ und Mahn⸗ spesen ; Rückversicherungsprovision Schadenzahlung, Rückver⸗ sicherung.. ..

meiner pflichtgemäßen

Wien, im Mai 1942.

Herren: Präsident

haber. Wien, 15. Juni 1942.

9 156540]. „Prima“ Leben sversicherungs⸗ verein a. G., Sitz Nürnberg Nürnberg⸗W, Frauentor graben 11. Ursprung 1857.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Blaschek; Hofrat Dipl.⸗Ing. ner; Kommerzialrat Martin Krammer; Forstmeister Dipl. ⸗Ing. Josef Rosenberg; Dipl. Kaufmann Karl Stöger; Baurat Dipl. ⸗Ing. Prof. Adolf Wengritzti. Vorstand: Direktor Gustav E. Kief⸗

59 167 47

1 ö. 6 ooo 30 537 4 432 08

3 og z

6 435 46

116 125637

5 2099 86

0 167 47 Der Vorstand.

Dir. Gustav E. Kie fhaber. Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der An⸗ stalt sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß per 31. Dezember 1941 sowie der hier⸗ über vom Vorstand erstattete Bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den esetzlichen Vorschriften.

Dr. Emil Steinfeld er Wirtschaftsprüfer.

Der Aufssichtsrat besteht aus den

Dipl.Ing.

August dolf Bog⸗

A. Vermõ gen.

n, , chuldscheinforderungen

egen öffentliche Körper⸗ orn. ö Wertpapiere.. Policedarlehen Guthaben bei Banken und Sparkassen Gestundete Prämien. .. Rückständige Zinsen ... Außenstände bei Agenten. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ; Inventar: . Bestand am 31. 12. 1940

9 283,50 Zugang 1941 1775,55

i

3 504 661

R. 285 000

196009729

225 400 102 647 82 409 g00 189 73 026 1128

24 066

; X X 8

Neunte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1942 S. *

J ;;

3

. —ᷣ * 3

4 .

Rücklagen für Verwaltungs kosten: für Abschlußkost. 62 096,75 für sonstige j Verwaltungs⸗ kosten. .. 111 562, für Steuern 278, 85 Barkautionen Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

173 936 60

29 170 89 28 544 29

3 109 85

. Gewiun⸗ und Berlustrechnung 1941.

A. Einn ahmen. RM S8 Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Prämienreserve 1 944 162, 28

s39 za, z

Prämien⸗ überträge Reserve für schwebende Versiche⸗ rungsfälle

Gewinn⸗ reserve der Versicherten 331 6654,

Prämien für apa der- sicherungen auf den Todesfall, selbst abge⸗ schlossene

Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ...

Kapitalerträge: Zinsen.

Gewinn aus Kapitalan⸗

lagen: 7413,12

22 24s, 5o

5 937 704

Kursgewinn. Sonstiger Gewinn.. 1415, Sonstige Einnahmen: Versicherungssteuer 24 231,95

Außerordentl. Erträge 90 258,40 114490

Gesamteinnahmen s 468 719

B. Aus gaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres aus 866 ab⸗ geschlossenen Versiche⸗

rungen: Geleistet 21 843, 50 Zurückgestellt Zahlungen für Vẽrssche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗

rungen für Kapitalver⸗ sicherungen auf den To⸗

des fall: —; Geleistet . 717 745,8 Zurückgestellt 33 617,57 Zahlungen fũr vor esss aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf) ; Verwaltungskosten: Abschlußkosten (erstmalige Kasten . . 273 345, 5 Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ . losten. .. 316 402, 36 Steuern und öffentliche Abgaben. . 77 586, 90 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Abschreibungen Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres f. Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts—⸗ jahres f. Kapitalversiche⸗ rungen guf den Todesfall Gewinnreserbe der Ver⸗ sicherten Sonstige Ausgaben: Versicherungssteuer 24 231,95 Grundstücksaus⸗ gaben.. 4 406,19 28 638 14

Gesamtausgaben l 8 468 719180

Die in vorstehendem Vermögens—⸗ ausweis unter B Verbinblichkeiten mit Ru 5 gꝰ7 865, 38 eingestellte Prä— mienreserve ist gemäß 5 65 . 1 des Ge⸗ setzes über die Beaufsichtigung der pri= vaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

türnberg, den 5. Juni 1942. Der mathematische Sach verständige: Prof. Dr. Georg Nöbeling.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Cage und der Schriften der Versichetungsunternehmung sowie der

751 363

20 015

667 741 4 809

5 927 865

7I4 789 3831 654

15s26.

Aktiva. 1. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ; 2. Wertpapiere:

a) Schatzanweisungen des Reiches (davon RM 1 300 9090, zur Deckung für aus⸗ i. noch nicht eingelöste Pfandbriefe)

b) Eigene Hypothekenpfandbriefe (Nenn⸗ betrag RM 270 600, —, davon Reichs⸗ mark 137 000, Hypothekenpfandbriefe des Beamtenpensions⸗ und Angestellten⸗ unterstützungs fonds;

Bankguthaben 5.

Sonstige Forderungen: a) Stadtschaften ..

b) andere..

Stadtschaften (Deckung der Hypothekenpfand⸗ briefe) ..

gungen bei anderen Kreditinstituten ... Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: gugang... Abschreibung

„In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflich⸗ tige Forderungen an Mitglieder des Vor⸗ standes und an andere Personen und Unter⸗ nehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. 9. 1985 RM ==

Passiva. Hypothekenpfandbriefe im Umlauf: 4 Mohige Pfandbriefe 4YHige Pfandbriefe Von den Stadtschaften als Betriebsmittel zur

Verfügung gestelltes Darlehen.. .... Verbindlichkeiten:

a) verloste und gekündigte Hypothekenpfand⸗

briefe (Rückzahlungsbetrag)

b) Verbindlichkeiten gegenüber Stadtschaften

e) Sonstige Verbindlichkeiten Rücklagen nach 5 11 des Gesetzes über das

Kreditwesen:

a) satzungsmäßige Rücklagen: Kursausgleichs masse. ..... Sonderruücklage ...

b) andere (freie) Rücklagen „Sonstige Rücklagen:

a) Beamtenpensionsfonds ....

b) Angestelltenunterstützungsfonds . .Rückstellungen . „Zinsen von Hypothekenpfandbriefen:

a) anteilige .

b) fällige: am 2. 1. 1942 fällig .....

. n,,

„Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. ... ö Zuweisung an Rücklagen „Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowwie aus Gewähr⸗ leistungsverträgen (5 131 Absatz7 des Aktien⸗ gesetzes) RM 6 Indossamentsverbindlichkeiten In den Passiven sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nach z 11 Absatz 1 des Gesetzes über das Kreditwesen (Passipa Ibis 3) RM 286 911 420,24

b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Absatz 2 des Gesetzes über das Kreditwesen (Passtva )* REM 1 130 0o0-⸗

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

FR. AM

254 042 900 27 778 800

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

3 s32 840 275 og3

12 3456 22 306277 35.

R Ss 5 15 900

5 Aufwendun gen.

6. 7 8.

b) Angestelltenunterstützungsfonds

vom Vorstand erteilten Auftlärungen und 7.

Nachweise entsprechen die Buchführung der, Kiechnungsabschiuß und der Jahres bericht, soweit er den Rechnungsabschluß

Berlin, den 24. April 1942.

Zuweisung an Rücklagen .. ...... ...

„Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. ,,

50 277.35

d dr F lIõ 065,

Preußische Zentralstadtschaft.

Bilanz zum 31. Vezember 1941.

F. A 67 912

2 857 032 4 493132

4 157 042

281 821 700

52 000

293 492 938

281 821 700

4 00 o0ο,.

1089720

1130000

147 986 6 200

1140932

4 10s 383 193

47 822

293 492 938

941. ;

FR. 141 413 3 431 407 13 632 939

37 700 426 151 462

15 000

47 822

Preußische Zentralstadtsch aft.

14 080 602

13 632 939 27012 126 906 2210 1602

227 387 12 545

a gd gp?

*

62

20 46

99

26

.

92 58

74

. 3. Die gesamtschuldnerische Haftung der Einzelstadtschaften und deren Provin⸗ zialverbände fur die im Umlauf befindlichen Pfandbriefe ist hierbei nicht berücksichtigt worden. Das Vermögen der Stadtschaften beläuft sich auf rd. 14,9 Mill. E. M.

Gewinn- und Berlustrechnung für das Jahr 1

* 39 31 50 20

05 39

57 41

2

07

20

07

65 22

41

[13030].

Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V. Hannover.

1. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die einzelnen Bersicherungszweige für 1941.

d. G.,

Haftpflicht Autokasko Unfall A. Einnahmen. Eu 8. RM G RA & I. Beitragsüberträge aus dem Vorjahre (abzüglich Anteil des Rückversicherers). .. Schadenrückstellung aus dem Vorjahre, Allgemeine Schadenrücklage (für alle Zweige) ... Rentenrücltellung aus dem 689 897

Vorjahre 432 795

273 555 418 710 96 75

620 37517 10 887 60 96

Versicherungsbeiträge (netto) Vergütungen des Rückver⸗ sicherers: a) für eingetretene Ver⸗ sicherungsfälle ... b) für laufende Renten. c) sonstige Zahlungen .. Sonstige Einnahmen. ..

1482 842 496 470

1 306742 62 11 348 160 43507

75 150 52 101248692 1390 352 206 606 90 22406

139 472 25 170 5

1000000

5 412 108

Gesamt RM 15

360 516 661 950

689 897

1L578 52582

75 150 52

1282 31273

264 184 25

Gesamteinnahme:

1314 645 85

8 667 657 64 756 501 68 890 486 531 B. Aus gaben. Schäden aus den Vor⸗ jahren: , b) , w ) laufende Renten.. II. Schäden im Geschäftsjahr: a) gezahlt b) zurückgestellt

IIa) Allgemeine Schaden⸗ rücklage (für Schäden der Vorjahre und des Ge⸗ schäftsjahrs in allen Zwei⸗ gen) Rückversicherungsbeiträge .

aÿ Verwaltungskosten .. b) Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Versicherungssteuer .. Rückstellung für laufende Renten

Beitragsüberträge (abzüg⸗ lich des Anteils des Rück⸗ versicherers)

Sonstige Ausgaben (frei⸗

gewordene Rentenrückstel⸗ lung des Rückversicherers)

933 979 37 008 408 096 1465 S6 529 2

102 178 39 233

132 514 26 730

698 634 420 484

427 762 66 371

384 974 57 856

3 629 610 599 250 5

4368 421 483 206 606 90 22 406 25 170

708 473 41742

366 608 91 54 872 50 734

11 572

Ueberschuß 593 46 49 56 085 24 73 769 60

103901628 423 738 35 86 as s 933 z27 85 186 448

472 216 06

11 572 723 298 33

Gesamtaus gabe: I ds? 5 g ds ᷣol gs so ass sst

1314 645 85

II. für sämtliche Bersicherung zwei ge.

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: Rücklagen und Rückstellungen (Rücklage für Kursverluste, Rückstellung für ungewisse Forde⸗ rungen, Rückstellung für Pensionsverpflichtungen, Wohlfahrts⸗ fonds, Rücklage für schwankenden Jahresbedars) .

Gewinnrückstellungen für die Mitglieder

Vermögenserträge. ...

Gewinn aus Vermögensanlagen: Kursgewinn ....

Ueberschuß der einzelnen Versicherungszweige

Gesamteinnahme:

B. Ausgaben. Steuern und öffentliche Abgaben ... Abschreibungen ; Kurs verluste . Ueberträge auf das Folgejahr (Rücklagen und Rückstellungen): a) Rücklage für Kursverluste an Wertpapieren und Beteiligungen b) Rückstellung für ungewisse Forderungen. . . . 925 000, c) Rücktellung für Pensionsverpflichtu . . 200 000, d) Wohlfahrtsfonds . 150 000, e) Rücklage für schwankenden Jahresbedarf .. . 425 000, Gewinnrückstellungen für die Mitglieder .. Sonstige Ausgaben: Hausverwaltung .... G

3

2 050 000

2 023 684 82

478 056 63 2 881 73 723 298 33

5 277 92151

260 560 22 4 287 48 is 2661

2 200 0 2 023 oSs4 82

14 552 97 728 559 al

; Gesamtausgabe: Vermögensausweis für 1941.

37G s

——

A. Vermõ gen.

Grundbesitz ? Hypotheken und Grundschuldforderungen. . ..... . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften ... Wertpapiere Beteiligung Guthaben bei Banken. Forderungen an:

l. Konzernunternehmungen:

aA) aus dein laufenden Rückversicherungsverkehr. 709 858,36

b) sonstige Forderungen andere Versicherungsunternehmungen

Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder RA 8 Posten ist hier nur na

Forderungen aus Vermögenserträgnissen. . Kassenbestand und Postscheckguthaben ... Betriebseinrichtung Sonstige Guthabe⸗

Gesamtbetrag:

. B. Verbindlichteiten. Gesetzliche Rücklage nach 5 37 VAG. .... Andere Rücklagen (freie Rücklagen), Rücklagen

für schwankenden Jahresbedarf Rücklage für Kursverluste an Wertpapieren und

ooo 0oο,— 425 00,

6 595 014 3 941 776

RM 9 Iõs ooo 969 144 189 O00

593 737

709 S58

6 73459 90 663 71 * 1 . 68 S88 89

13 319 819 58

; . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen über⸗ eigen . Einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft .. Außerorbentliche Erträge.. Sonstige Erträge Vortrag aus 1

Halle (Saale) im April 19424. 64 Stadtschaft der Provinz Gachsen. Fiedler. Schuster.

Dr. von Stein. Friesen. Dr. Huck. Dr. Drechsler.

Dr. Pabst. Fiedler. Dr. Dobermann. Dr. Weidling.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. ;

Berlin, den 15. Juni 1942.

Nevisions⸗ und Treuhand gesellschaft des Neichsverbands der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften Naiffeisen m. b. H., Berlin. Dr. Strub. ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer.

ö. ö , . et 79 wie 8 en, n,, . * U, Rach dem abschieß *. f Berlin, Vorsitzer; Verbandspräsident Gustav Mey, Königsberg i. Pr., stellvertr. Vor= ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflitchmäßigen Prüfung auf Grund ia me.

sitzer; Direktor Dr. Hans Black, München; Verbandsleiter Peter Koch, Ludwigshafen der Schriften, Bücher und 2 Unterlagen sowie der erteilten Ine ne und Prämienresero.t .. 65 827 863 2. Jih. Verbandzieiter Ing. Franz Künzel, M. d. R., fiche er Landwirt Josef Nachweise enisprechen die Buchführung, der ihn ee g nz sowie der Geschäftabericht, Prämienüberträge . 714789 Pauli, Lövenich bei Köln; Landesfachschaftsleiter Alfred Schenk, Berlin; Verbands- soweit er den Fahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben Reserve für schwebende Ver⸗ leiter Friedrich Schoknecht, Rostock; Professor Dr. Dr. h. 6. Valentin Erh, Berlin; auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. sicherungs fälle z6 617 Verbandspräsident Walter Stark, Stettin; Verbandsdirektor Jase Thoma, Köln a. Rh.; Berlin ägerstr. 10/11, den 11. Mai 1942. , . der Ver- 331 8h

Verbandspräsident Aam Weyrauch, Frankfurt a. M. Treuhand eee ö aft für Kommunzßle Unternehmun gen L... Berlin, den 2. Juli 1942. . Der Vorstand. Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bähre, Wirtschaftsprüfer. (Fortsetzung auf der ,n, Seite.)

Abschr. 1941 7050 erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Sonstige Aktiva ——— 107 827 , . 13 1 Juni 1942. . Posten der Rechnungsab⸗ r. Joseph Herrmann Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

13 142 Wirtschaftsprüfer. ; . der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Il rn. und 7206 64 Es wird hierdurch bestätigt, daß die ein Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäfts= gestellte 5 vorschriftsmäßig bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im

4 008,60 Beteiligungen

Rückstellungen für ungewisse Forderungen .. Rücklage für laufende Renten Beitragsüberträge (abzüglich des Anteils des Rückversicherers): 1. e r gr 366 608,91 2. Autokasko .. 54 872,73 50 734,42

6 S850 000 7I3 215

28 d , '. grenzung

1337 025 angelegt und aufbewahrt ist. übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen )

1. den 5. Juni 1942. nicht ergeben. 72 216

B. Serbindlichteiten. Gesetzliche Rücklage gem. k 14 674

Wertberichtigungen ... 39 285

. Schadenrückstellungen:

l. Haftpflicht... 2. Autokasko

erlin WS, Jägerstraße 10/11, den 8. April 1942. Treuhand cer chaft für Kommunale Unternehmungen A. G. * . , r , 3 4 . win . . ö nmerkung der Direktion: Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist dur ine E ü für Schäd 510 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über bie rn r ff 9 , K der Wirtschaftsbetriebe der n Hand vom 30. März 1933 (RGB. 1 S. 180) gen ö ü r. in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft und w 0 nn , Arbeit vom 22. Dezember 1953 vorgeschrieben. (Fortsetzung auf der folgenden Seite)

Ter Treuhänder: Anton Haller.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Hans Schwarzmann, Vorsitzer; Max Bayer, Leonhard Blendinger, Wil⸗ helm Engelhardt, Hans Gorheiser, Christian Werner. Nürnberg, im Juli 1942.

Der Vorstand. Anton Schug. Karl Pöhner.