1942 / 161 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ö . k 1.

XW 3 5 2 1

K 6 3 K 3 3 ie * e 1 t z 7 2 * 1 * . *** 3 22 h * ö j 2 * . 3 . ö . . . * i.. i , . . ; e , , nn,. 8 r , . .. . 1 . ——— . ü .

1.

BSentrathandelsregisterbeilage zum Meichs. wud Staats augeiger Rr. I61 vom 18. Just Idaz. e. 3

heutiger Voriger

lautiger Voriger leutiger Voriger

Heutiger Voriger

Sosnowitꝝx. J Amtsgericht Sosnowitz, 1. Juli 1947. Erloschen: . A 149 „Szezepan Gosk“ in Bends⸗ Die Firma ist im Handels⸗

Rahmen des

Deutsch. Eisenbahn⸗

Gr. KasselerStraßb. .. Kasseler Ver⸗

Berl. Hagel⸗Assec. Go Einz. . d do. Lit. B (2615 Einz.). Berlin Feuer voll) zu 100 RA

Sinner A.⸗G . Stader Lederfabrik Steatit⸗Magnesia. 446 a. ber. &. Steinfurl Waggon. 4,8 /o 2 3 a. ber. R. Stein gutfbr. Coldit Stetti ner Brauerei ,,, sSZ 2a. ber. Kap. do. Oderwerke .... 51 I a. ber. &. do. Delwerke 358/13 a. ber. Kar. do. Portl. Cement R. Stock u. Co. ... 1 39613 a. ber. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗

g K Stolberg. Zinkhütte Gebr. Stollwerck... Süddeutsche Zucker

8e R a. ber. . do. Stahl werte. .. do. Trilotĩab. Voll

111 111

Braunschweig. Han⸗ nov. Hypothelenbl. 31! Commerzban Teutsche M siatische Bl. R.M ver St. TDeutsche Bant .. Teutsche Central⸗ bodenlreditban! .. Deutsche Efferten⸗ u.

Deutsch. Golddis ont bank Gruppe B... Deutsche Hypothelen⸗

TDeutsche Reiche ban / Dtsche. Überseeisch. Bf. Tresdner Ban . .... Sa llescherBankverem Hamburger Syp.⸗Bk. Handelsbf. in Lübech Luxemb. Intern. Bt.

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbant. ... do. Hyp. -u. Wechselh. Mecklenb.⸗Etrelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. mu Hnvpoth.⸗VBank ....

Colonia, Feuer- u. Un .-. Köln etzt: ColoniastölnVersicherung 100 A⸗Stücke Mir

Dresdner Allgem Transport

*

Halberst.⸗ Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet Hambg. Am. 8.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗ Südam. Dampfsch. ...... ss auf ber. Kay.

Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen , 8 0, 2 a. ber. av.

Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gese)¶lsch. . Hildesheim - Peine Lit. A

er

Victoria⸗Werke ...

C. J. Vogel Draht⸗ u. Jabel werke. VAuf ber. Kap.

leingewerbes nicht hin⸗ Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. *

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kredttversicher. (voll

Franz Frimberger, Kaufmann, Ferdi⸗ Eisenanstrichgewerbes, der i 1ꝝfü nand Pölzl, Industrieller, Karl Sey⸗ korationsmalerei usw. ). Gesamtprokura bauerlichen Hausfleiß, 3. die Beschaf—

2 D d

Tilsit, den 4. Ju

Veränderu S.⸗R. A 1788 Alfred Willn Maginski, Tilsit. Die Alfred Man Inhaber aginsti und Heinrich Zer⸗ In das Geschäft ist der Kaufmann Heinrich Zernechel, Bar⸗ tein, als persönlich haftender Ge⸗ eingetreten. sellschaft hat am 1. April 1942

Amte gevicht

Via chin en sabrit. samer, Industrielle, alle in Wien. Sie vertritt die Gesellschaft gemein

j : Törries⸗Füllner Maschinenfabrik. . Wanderer⸗Werle. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.

Magdeburger Feuer⸗Vers. . Hagel vers. (659 Einz.)

2

ng: . an Inhaber

do. Lebens⸗Vers. Ge do. Rückversich.⸗Ges. ..... do. (Stiicke 1990. 8g0) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. .

do. Lebens versich. Bank. 1.

Nordstern Lebengvers. AG. M Schle sische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Aktt.

22

/

Handels gefellschaft (Bien, X, David⸗ Wien . 16480 Bekanntmachung. dit⸗ und Bezugs⸗Verein Kraußnitz,

lautet jetzt: ; ; gasse 95, fabrikmäßige Erzeugung von Amtsgericht Wien, Abt. 131, In unser Genossenschaftsregister ist eingetragene Genossenschaft mit un⸗

nechel, Tilsit.

82 *

Wasserwer Gelsen⸗ gen) Das Unternehmen ist auf den? bis Reg, A 9/175 Eugen Beran (Wien,

A4AM18a. ber. Gav. Sudetenld. Bergbau Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗

, /o, s a. Fer. &. do. (m. beschrän t. Tiv f. 1939. . X se 5,770, 3 a. ber. &. Wenderoth pharm. Westdeutsche Kaufh. Westfälische Traht⸗ industrie Hamm Wicküler Küpper⸗

Königtbg. » Cranz. M Kopenhagener Ta mpfer Lin. OM Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St. A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗ Werniger. Pennsylvania 18t. 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do Lit. B

Rtost ocker Stra ßb. M Schipkau - Finster⸗

ersich 180 RKM-⸗St.)

(36460 RM ⸗St.)

Thuringia Ver. -Gej. do. do

Terrain Rudow⸗ Johannisthal...

do. Südwesten i. L.

Thür. Ele ktr. u. Gas

Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werte .. 46 a. ber. K. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrik Flöha. . uf bericht. Kay.

on Fabrit chem.

w —— d ——

. .

eur / // /// /

2

Wien⸗Berlin (Wien, IV., Prinz⸗ Amtsgericht Witten, 36. Juni 1942. 16. Mai und 14. Juni 1942 aufgelöst. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Tilsit. Amtsgericht Tilfit, den 4. Ju

Veränderung: S-—⸗R. B 151 Memelwacht G. m. b. H., Tilsit. . ;

Dem Hauptbuchhalter Arthur West⸗ phal, dem Betriebsleiter Emil Gruber und dem Abteilungsleiter Christoph Adomeit ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß je zwei von i zur Vertretung befugt sind.

Meinmger Syv.⸗Böl. . Niederlausitzer Bant. Dldenbg. Landesban Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyy.⸗Banl Rheinisch West fälische Bodencreditban!. . 3,83 j0, 17 a. b. F. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bobencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RA v. St. zu50Pen Pengö v. St. z. do Vereinsbif. Hamburg. ᷣuf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗

teilt an:

Tranzatlantische Güterver . ö. Union. Hagel⸗Versich. Weimar

2 2

Wilmergdf.⸗Rhein⸗ gan Terrain L. FA per Stück

2

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrika Ge] Kamerun Eb. Ant. LB Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 1St. 1426, RAÆp. St

Wißner Metall. .

Auf bericht. ax.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik. .. Mt Venus⸗Werke Wir⸗ terei u. Strick. . Verein. Altenburg.

gemeinsam , . selschast m. b. 3. (Wien-Schwechat. zeitz. UI6310! Verschmelzung mit der Genossenschast In unserem Genossenschaftsregister Südd. Ei a.. r Tn ü. 1St. 5300 Lire

Aui ber. Kap.

eam, nn, ,.

Schantung Handelz⸗ . A Troppun.

Handels register Amtsgericht Troppau. Aenderungen vom 3. Juli 1942:

-R. A 4652 Trop. Erste schlefische ürzen und Wäschefabrik Franz

. Tr appau, - (Weberei, Schürzen u. Wäschefabrik, Verkauf von Textilwaren. markt Nr.

Dr. Wilhelm Beichert, Kaufmann,

Zell stoff⸗Waldhom. 84h a. ber. Kax. Zuckersabr. Rasten⸗

44412, 0s Pa. b. . Bautzner Pa⸗

d. Versicherungen. RM v. Stüc. Geschafts jahr: L Januar, ledoch Albingia: 1 Oktober. Frankona: 1. Juli

Aachen u. Münchener Feuer. Aachener Rückversicherung ....

do. Berliner Mör⸗

Chem. Char⸗ 2. Banken.

Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Allgemeine Teuische Eredit⸗Anstalt. . . . Badische Bank ....“ J c, 510, 39 a. b. Cap. Ban ür Brau⸗Ind. (Eis a. ber. Kap.

und Wechselbant. do. Vereinsbant ...

Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrs⸗

s Allg. Lokalbahn u.

S 710,29 a. ber. K. Balfimore and T hio Bochum - Gelsen⸗

tirchen Straßenb. 53 Csatath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Pfeilring⸗W. bo. Deutsche Nickel⸗

ᷣᷣssI1I Ph a. ber. bo. Glanzsto sj⸗ Fabriken ..... * Auf bericht. Kap. do. Gumbmner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ...

vort⸗Gesellschaft m. b. S. (Wien, T., Jägerndorfer em Buchhalter Franz Nawara aus Troppau ist Prokura er⸗

H.⸗R. B 23 Trop. Brankaer⸗Eisen⸗ wer ke⸗Aktien⸗Gesellschaft, Kreis Troppau.

schäftsanteile in Reichsmark neu fest⸗ in Solz und Kohlen, Waldftraße

jetzt: Allianz Vers. . . ...... . Leben tv. Bl., ietzt: Allianz Lebens ver̃. ö.

und XII abgeändert. Das Stamm⸗

Durch Beschluß der . l kapital beträgt nunmehr 25 909 Rec. Mehlis. Diese führen das Geschä

a. o. Hauptversammlung vom 28. April 1942 ist die Satzung geändert im § 12 (Aufsichtsrat)ꝰ). Aenderung vom 4. S.⸗R. A 244 J. F. Po . (Handelsgewerbe). Mit rechtskräftigem und vollstreckbarem Urteil des Land⸗ chts Troppau vom 23. 5. 1942, 20 112641, ist May Grauer aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der ver⸗ bleibende Gesellschafter Josef Urbarz ist nunmehr Alleininhaber der Firma.

Auf berichtigtes Kayital. Aut berichtigtes Kapital. Auf derichtigtes Kapttal. Auf berichtiates Kapital

Auf berichtigtes Kavital.

——QuiuE1r: „„ „„ „„ „„ „„ „„ „„ r, ͥp—pyii 2 2 2 2 2 2 22 2 22 20 2222.

m. b. S. (Wien, III., Oppolzer asse unter der Firma „Arthur Stötzer in nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, satzung neu gefaßt worden. Der Gegen⸗

ak, Troppau 4 lung der Gesellschaft durch Uebertragung Mehlis ist Einzelprokura erteilt.

Fortlaufende Notierungen

Deut scher Ei enh ande Christian Dierig .... Dortmunder Union

Deutsche Anl. Weiden.

i Ablösungsschld. .

5065 Gelsenkirch. Berg⸗ werk M 1936 .... Fried. Krupp M ⸗Anleihe 1936..

d M Yo Fried. A ⸗Anleihe 1939.. Verein. Stahl A -Anleige

so-

Sandelsregister Amtsgericht Weiden (Ob Weiden (Oberpf.), 7. Juli 1942. Veränderungen:

Neustadt (Waldnaab) A III 52 Georg Riebel X Sohn, Floß. Hans Riebel als Geschäftsinhaber gelö schäftsinhaber: Gertrud werksbesitzers⸗ und Baumeisterswitwe, Wilhelm Riebel, Anna Aichinger, Metzgermeisters—⸗ ß, Frieda, König, Militär⸗ äftsinhabersehefrau, Anna Prölß, Hausange erta Prölß, Hausange Ingenieur,

iss, 8- i665 S6. I8-—

t ins- 174, 176.5 75, 26 t.

Rhein. ⸗West fül. Elektr. 176-175, 5—

Rhein metall Bor Rütgerswerke ...

nicht. Befriedigung erlangen können. hof ist erloschen. Generalversammlung vom

10 423— Wien.

Eisenbahn⸗Vertehr -m. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr.⸗Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft

En 1elhardt⸗ Brauerei.

1 t =6s, 26 IM.. iss, 76 - 168—

Salzdet furt) ..... ...

is?. 76 - 168

und Gas Lit. Schubert u. Salzer .. Schulthe ss⸗Patzen⸗

hofer, etzt: Schult⸗

heiss · Brauerei ... Sie mens u. Halske. Siemens u. Halske

7. G. Farbeninsu trie.

Feldmühle Pap er.. Felten u. Guilleau me. Ges. f. elektr. Untern. - Ludw. Loewe u. Co. Th. Gold schmid

Hamburger Llettrzzit at Harburger Gummi.. Hirpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neue sen, jetzt: Hoesch A.-G.

doe lber leb ce ses c.

iebel, Sage

Accu mulatoren-⸗ Fabri! Allgem. Ele ktricitäts-⸗

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. . P. Bemberg ulius Berger Tiefbau , , Kraft u. Licht

A

* 36. r = = 161, 6-w

16x. -

0 26 186 , t iss Kaufmann, isi. ys - 16-181 νt

t ie? 127,5 b

. j 150 B- - t 162, 5-152, 5 d

196, 26-196, 5—

16s 188, 26—- t 128 - 128,5 b

Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasge sellsch. Vereinigte Stahlwerte ; ogel, Draht u.

22

29, 18- t i070 197

185- 184, 25—

ic 164, 23—-— Berlin⸗Charlottenburg, Schlossersehefrau, Neumarkt (Oberpf.), ustizwachtmeistersehe⸗ pf.), in ungeteilter

Braunkohle u. Brikett ; 162, 16 1525. 152, 75 Berta Zobel, frau, Neumarkt ( Erbengemeinschaft.

Buderus Eisenwerke

Ch arloꝛtenburger Wasserwerke Chem. von Heyden. Contin. Gummiwerke .

A

Flse Bergbau, Genuß⸗ i Wasserw. Geisenkirchen Westdeutsche Kaufhof Wintershall .. .....

zellstoff Waldhof...

134, 735- -

Weimar.

K 1 2200 2 ali Chemie Amtsgericht Wei

Klöckner ⸗Werle ..... t Us, 75- 120- -

mar, 4. Juli Neueintragung: Handelsregister Nr. 212 Firma Stempel⸗Rabe Curt Rabe in Weimar. Kaufmann Curt Rabe in Weimar. Pro⸗ kurist: Kaufmann

197. 75-198, 5— t 120-120, —— W

1890 28 189, 8— t i ii. i- 14

Daimler⸗Benz Deuts Atlan. Tciegr. Deutsche Contin. Gas Dent che Crööl X.... Deutsche Linol.⸗Werke

Vahmeyer u. Co. .... Leovoldgrube Ban sür Brau⸗Ind. .

1 Deut che Reichsbank 143,5 b B- 143, -

Straße gl). flusgeschieden der Gesell⸗ Haftpflicht. Gegenstand deg Unter- schaftlichen Einrichtungen an diz rrü'gs.

178-140 α— Mannęsmannröhren · Geschäftsinhaber:

, 156, 8-156 z 156, 5— . l. G. f. Vertehrswe sen 159, 716 - w Allgem. Lokalb Orenste in u. Koppe! ftw. ... Maximilianshütte ....

Munition.. ..... Metallae sellichaft ...

Otavi Minen u. Eisenb. Wermelskirchen.

; Sandelsregister Amtsgericht Wermelskirchen. Wermelskirchen, den 2. Juli 1942. Veränderung: alter Siebel, Wermels⸗

Auf berichtiagtes Kayital. - —— Kesellschefter. Maß rügen all n and mit beschränktet Haftpflicht ', Lilg. Heratung der Piitglieder und Beteili- * Kreseld, bett z0. June lach ̃ die persönlich lie er Gesellschafter dorf: Durch che! 6 April gung an gewerbefördernden Unterneh— . Abt. J.

A 5060 W emeinschaftlich. Die Prokura des Al⸗ m variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz= .

anleihe auf 1665 gegen 16635.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. Stadtanleihen waren völl und Dekosama wurden zu

Im weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten nur unwesentliche Veränderungen. Vereinigte Stahlwerke hielten sich auf 1521. Waldhof stiegen um und Siemens Vorzüge um 35.

Berliner Vörse vom 11. Juli

Die Wochenschlußbörse eröffnete in eher schwächerer Haltung. Kleinste Aufträge waren für die Kursgestaltung ausschlaggebend. ehlt es in zahlreichen Papieren an Angebot, so daß te aller variabel notierten Werte bei Festsetzung der ersten Kurse gestrichen wurde.

Am Montanmarkt bröckelten die Notierungen zumeist leicht ab. Vereinigte Stahlwerke, Hoesch und Harpener verloren je KR, Mannesmann und Buderus je 5 z. richen. Klöckner kamen um 25 3. h. raunkohlenwerten wurden vorerst nur notiert. Kaliaktien lagen nicht voll behauptet. Wintershall ermäßigten si Gruppe wurden

1. Januar 19 das Geschäft als perfönsich haftender Gesellschafter eingetreten.

aimler sowie iebel ist in

Andererseits gaben RWE um wn und Dortmunder Union um r g nach. Gegen den Vortag bzw. nach Pause befestigten sich Stolberger Zink um 1 3, während Felten * und Schles. Gas per Kasse 1 3 hergaben.

Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte im großen Vereinigte Stahlwerke, die ohne Schluß⸗ kurs blieben, handelte man zuletzt mit 52x. Siemens⸗VLorzüge as „J, R unter der ersten Notiz.

Am Kassamarkt lagen Banken, die vielfach gestrichen waren, Zu erwähnen sind Adea mit 4 36 und Uebersee⸗ ö Von Hypothekenbanken gewannen Deutsche yp. R Z, während Deutsche Centralboden 1 * niedriger an⸗ amen. Am Schiffahrtsaktienmarkt büßten Hapag R und Nord⸗ ahnen lagen gut behauptet.

Gemeindeumschuldung tagskursen notiert, ebenso Länder, eine Ausnahme machten 3 RVige Bayern mit n. 3. Altbesitzemissionen sind zu erwähnen Hamburg mit 0,15, Mecklenburg mit R und andererseits Ostpreußen mit 1, Rheinprovinz mit 4 0,0 und Westfalen mit 4 M . Am Markt der Reichsanleihen war die 34 er mit 4 Leicht befestigt waren auch 38 er Reichs schwächer lagen dagegen 35 er Reichs⸗ er Folge II mit 6, 10 3. Reichsbahnanleihe von 1940 ermäßigte sich um (0,07 ½ 25. Reichs⸗ bahnschätze lagen unverändert. öher bewertet. wenig veränderten Kursen einen se sind Concordia Spinnerei mit Dessauer Gas mit 0,60 S.

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2x in der Mitte. 95 sich der Satz für Blankotagesgeld auf

Noch immer etwa die Häl

. Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 29. Juni 1942. NMNeueintragu

A 11189 Friedrich Karl Müller, Wien (J., Bellgriastraße 4, Handel mit Papierwaren, Büroartikeln und Büro⸗ einrichtungen, Groß⸗ und Einzelhandel Inhaber: Friedrich

und ganzen behauptet. Fheinstahl wurden ge⸗ 0,0775 96 gut ge

iz ; chätze Folge l che Erdöl (— 6 X)

Salzdetfurth und In der chemischen estrichen, Goldschmidt und Schering je ütgers zogen um R R an. Gummi⸗ und Linoleumwerten büßten Conti Gummi, bei den Maschinenbaufabriken Demag je 13 3 ein. Rheinmetall⸗Borsig

Im gleichen Ausmaße fester lagen Elektro⸗ und Versorgun

schaft (Wien, XV., Benedikt⸗Schellin⸗

schlossen K.. über und Dessauer er⸗Gasse 27. Einzelhandel) mit ;

ennenswert

schäte mit 56 und Die 4 3ige

ut behauptet.

je um . . ant mit 13.

mit Bürobedarf). Karl Müller, Kaufmann, W Löschungen: . 114 Maibaum C Tan⸗ IV., Sechshauser Straße] schaf

ie 4 Higen Reichspostschätze Industrieobligationen hatten bei r ruhigen Markt; zu nennen 25 nach Pause und 5 Bige

wurden M 95

lloyd 1M * ein.

Lediglich Lieg⸗ nitz⸗Rawitsch 6

Unter den Kolonial⸗ tavi 6 RM niedriger ange⸗ Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Kursent⸗ wicklung nicht einheitlich, jedoch befanden sich die Kursrückgänge Im einzelnen verloren u. a. Meinecke und rennabor 196 und Schöfferhof 2 3. Nennens⸗ wert fester waren Norddt. Leder und Allg. Bau Lenz mit 4 195.

Steuergutscheine J nannte man M. R höher mit 10335. Steuergulscheine L wurden in allen Fälligkeiten zu Vortags⸗ tursen notiert.

Reg. A 66

er (Wien, X r. 68 -= 70).

Reg. A 66s225 a mann (Wien, XIII., Spalertgasse 1).

Reg. A 67691 Speditions ditgesellschaft Schnür, Fall C Eo. (Wien, II., Taborstraße 11 b.

Reg. A 51119 Rudolf Zanbauer, Filmerzeugung und Filmvertrieb (Wien, VII., Maria⸗ hilfer Straße 8e).

kamen Jÿ Y niedriger an.

zogen indessen um R. * an. anteilen waren Doag 19 . und

von Autowerten Daimler. den zumeist gestrichen. Zu erwähnen sind EW⸗Schl mens⸗Vorzüge mit je 4 , Siemens mit 56 und andererseits Accumulaforen und Dessauer Gas, die je. M hergaben. Kabel⸗ xtilwerte wurden durchweg gef

aben Dortmunder Union un Außerdem verloren A.⸗G. für Verkehr * und . n. und Kraft 35 R. Westdt. Kaufhof stellten sich um

swerte wur⸗ esien und Sie⸗ Mader C Ens⸗ Am Geldmarkt

unverändert 1'916 1935 3.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich keine Veränderungen.

in der Mehrza

strichen. Bei Nordkabel 1,

und Draht⸗ sowie d Schultheiss

den Brauereianteile

Exyreß film,

Wien. I1645 J wien. ; in. nossenschaft e. G. in. b. S., Bücke⸗ Goldap. ; ; IlI6485

Amtsgericht Wien, 2 Amtsgericht Wien, Abt. 134, burg. Durch Beschluß der General⸗ In 2 Genossenschaftsregister Nr. 3

Abt. 191, am 29. Juni 1942. am 1. Juli 1942 versammlung vom 26. Januar 1936 u. Raiffeisen⸗Brüterei Golday e. G.

Neueintragung: Veränderung: 115. April 1942 ist der 52 der Statuten m. b. S. ist folgendes eingetragen:

A 11 190 Frimberger Co., Solz⸗- B 50891 O. M. Meißl Co., Ge⸗ geändert. Die zz 2 u. 43 haben Zu⸗ Die Firma ist geändert in: Rajff⸗

handel egesellschaft, Wien (V., Stork⸗ sellschait m. b. S. Wien, II., Große . erhalten. Gegenstand des Unter⸗ eisenbrüterei Ebenrode e. G. m. asse 5). Offene dandelsgefessschaft Sperlgasse 43, der Betrieb des An⸗ nehmens: 1. die Ausbildung im bäuer⸗ ß b. H. mit dem Sitz in Ebenrode.

immer⸗De⸗ die Unterhaltung von Werkstätten für Amtsgericht.

it 1. Januar 1942. Gesellschafter: streicher⸗ Lackierer⸗ , und lichen Handwerk, 2. der Betrieb und Goldap, den 3. Juli 1942.

fried, Kaufmann, und Ernst Weigen⸗ erteilt an: Henriette Hartmann, Wien. eg von Bedarfsstoffen und Geräten Groöohkenhain. 16489 . ertri sellse ür die Genossen. Gn. F. 83. Auf Blatt 8 des Ge Veränderungen: sam mit einem Geschäftsführer. . nossenschaftsregisters des Amtsgerichts A 60638 Franz Herrmann, offene , , , , Kun zl an. 16318 Großenhain, betr. den Sypar⸗, Kre⸗

, ünd Zentralheizun⸗ am 1. Juli 1942. heute bei der unter Nr. 41 eingetrage⸗ beschränkter Haftpflicht in Kraußt⸗ zie Gesellschaft ist aufgelöst. Löschung: nen Elektrizitätsgenossenschaft e. G. nitz, ist heute eingetragen worden, daß ; ; u m. b. H., Aslau, Krs. Bunzlan, durch Beschluß der Generalversamm= herigen, Gesellschafter Wilhelm Herr⸗ XII., Eichenstraße 5). folgendes eingetragen worden; lung rom 22. Mai 1911 die Genossen⸗ mann übergegangen. witten. 16309]. Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ anf in eine solche mit beschränkter

A 1d 169 Karl S. Bischoff Verlag Sandelsregister ; schlüsse der Generalversammlungen vom Haftpflicht umgewandelt worden ist.

, , 30). Gesamtprokura er⸗ Veränderung: Amtsgericht Bunzlau, den 23. 6. 1942. lung vom 10. Mai 1942 ist die bis⸗ Rudolf Penz und August A 923 Birkenbach Co. (Glas- herige Firma in Landwirtschaftliche ö Langer, beide in Wien. Sie vertreten gere Witten⸗Annen, * dem Chemnitæ. II6319] Genoßenschaftskasse Kraußnitz ein⸗ ö irma gemeinsam. ollen 810. Die Firma lautet jetzt: Am 3. Jull 1942 ist in das Genossen⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ 96 ,, Birkenbach kz Co., Inhaber Franz schaftsregister eingetragen worden: schränkter Haftpflicht in Kraußsnitz Wiem. 64 Birkenbach. Inhaber ist Kaufmann Auf Blatt Gn⸗R. 8, betr. die Ge- geändert worden,. Amtsgericht Wien, Abt. 134, er, Birkenbach, Witten-Annen. Die nossenschaft in Firma Volksbank Amtsgericht Großenhain, am 29. n. 1942. 'Brokura des Franz Birkenbach ist er⸗Euba, eingetragene Genossenschaft den 6. Juli 1942. Verän 3 loschen. mit beschränkter Haftpflicht in B. 4840 Wiener Edelsojawerk Ge⸗ Euba. Die Genossenschaft ist infolge Grottkau. 16323

ndustriestraße J). Dr. William Hanvelsregister Amtsgericht Zeitz. in Firma Spar⸗ und Kredit⸗Bank ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen

ening ist nicht mehr , , Zeitz, den 7. Juli 1942. Chemnitz, eingetragene Genossenschaft Eltektrizitätsgenofsenschaft, e. G.

2r. ert, er⸗ Löschung: mit beschränkter we nch in Chemnitz m. b. S in Ender dorf, Krs. Grott⸗

lin, ist zum Geschäftsführer bestellt. H.-R. A Nr. 912 in Curt Ber⸗ (Gn. R. I, aufgelöst. Die Firma ist kau, folgendes eingetragen:

,, 16471 lich, Nonnewitz. Die Firma ist er⸗ erloschen. ö Tie Genossenschaft ist durch Beschluß Amtsgericht Wien, Abt. 167 loschen. Auf Blatt Gn.⸗R. 1, betr. die Ge⸗ der Generalversammlung vom 28. Juni

Juni 15 2 ö nossenschaft in Firma Spar⸗ und Kre⸗ 1942 aufgelöst. Liquidatoren sind die / , . ella-Mehlig, ; lißztSil dit⸗Bank Chemnitz, eingetragene . er tc Tn r rl

Veränderungen: i . ; ö B 4825 „Merx“ nr. und Ex⸗ . Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht Grottkau, den 2. Juli 1942. , ella⸗ Hehltz, den 7. Juli 151. SDaftpflicht in Chemnitz, Jie, Ge. K Seitzer Gasse 1). Mit Beschluß der . nossenschaft hat durch Verschmelzung 0henstein- Ernstthal. 16324 Generalversammlung vom 15. Juli S.-R. A Rr. 418 „Grthur Stötzer“ C 23 a Gen Ges) die Genossenschaft in Iluf Platt 23 des hiesigen Genossen—⸗ * 1941 wurden Stammkapital und Ser in Zella-Mehlis (Einzelhandelsgeschäft en. Volksbank Eubos, eingetragene schaftzregisters, betr. Sie Baugenossen⸗ Sich flessenschgft mig beshrzitte Cat. fcha t Gersdorf (Bezir. Chemnitz), gesetzt (Umstellung] und der Gesell⸗= haber sind die Witwe Emma Stötzer pflicht in Euha k übernom- eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schaftsvertrag in den Punkten Vl, VII geb. Hengelhaupt und Johanna ge n er. , , 8. in, ö.. 6 schränkter Haftpflicht in Gersdorf, Ii geb. Stötzer, beide in i 56 ene, r,, rr, . ar wirs ist heute eingetragen worden: Das k ; t des r enn. 2 n, er . 2 8 Statät ist am 8. März 1942 geändert B 4649 Mineralöltank-Gesellschaft verstorbenen Kaufmanns Arthur Stötzer dit. Ban hemnitz, eingetragene und in Anlehnung an die Muster—

Nr. 411II6). Die Generalversammlung Erbengemeinschaft fort. Der Johanna errichtet weren. ul; i945 ] stand des Unternehmens ist auf den vom 3. April 1543 hat die ümwande derehel Stock! geb. Stötzer ih Zell. Amtsgericht Chemnitz, d. J. Juli 1962. gelesen, , serhals es Bezitt⸗ . Gersdorf beschränkt.

ihres Bermögens auf die Hauptgesell—= —— Dortmund. 16320 Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal chafterin, die Nitag Deut sche m zella-Mehlis. 16482 In das Jenossenschafts register ist be⸗ am 4. Juli 19542. echt . n n, n. , . ö ,, m,. . gens der unter Nr. Ro , , Ge⸗ .,

h g, unt 1 er Liqui⸗ mtsgericht Zella⸗Me ö nossenschaft „Landes ⸗Lieferungsge⸗ w,. 9 ,,,, e ,, m, , e. Den Gläubigern der Veränderung im Landeshandwmerksmeisterbezirk eingetragene Gendffenfähna ft mit? he Mineralöltank-⸗Gesellschaft m. b. H., die 3 Abt. 3 Nr. 7 SGoli⸗-Hotel Westfalen eingetragene Genoffen, schränkter Haftpflicht! in! Tirschei

sich binnen sechs Mongten nach dieser und Hotel Kurhaus Aktiengesell= schaft mit beschränkter Haftpflicht“ e ; e . ung zu diesem Zwecke mel schaft.? in Oberhof: Ne Profurg des . z r g. . den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie Hoteldirektors Gottlieb Seiler in Ober⸗ des eingetragen; Durch 8 37 Die Genassenschaft ist durch die Be— . ö ale 1 SFüni 1942 schlüsse der Generalversammlung vom horn . e, 16483 ist das Statut in allen Bestimmungen 3. Mai 1842 und 11. Juni 1845 auf- Amtsgericht Wien, Abt. 132, Amtsgericht Zeven, J. Juli 842. geändert und neu gefaßt. Gegenstand gelöst. Langer, Gustap, Dausler, Hanke, am 30. Juni 194. In das hig ge Handelsregister A ist des Unternehmens ist jetzt: ermittlung Kahn Häusler, Protzer, Franz, Häus⸗ Neueintragung: . unter Nr. 159 die Firma Karl von Lieferungsarbeiten aller * an ler, Ler, Robert, Dachdecker, sämtlich A 11 103 Martinel . Co., Kam. Koch in Brauel eingetragen worden, dis Genossen. die Uebernahme un uns, in Dinschel, ind Liquidatoren. manditgesellschaft. Wien III/40, Inhaber der Firma ist' Kaufmann Kari führung solcher Arbeiten, der Betrieb Amtsgericht Katscher, O /S.

Matxer Gasse 27, Handel und Repara⸗ R ; I. aller diesen Zwecken unmittelbar oder Juli 1912

. ö und ö e . k . ö . den 1. Juli 104.

maschinen aller Art). Kommanditgesell⸗ weihrücken. : 16311 die Beteiligung an Einrichtungen, die 321

schaft seit 1. Oktober 1941. enselr Sandelsregister. steern wirtschaftlichen Förderung der an— k nossen htl

häftende. Gesellschafter. Ing. Hans In das Handelszregister für Zwei- geschlossenen Gengssen dienen, ist heute eingetragen.

Vartinek, Kaufmann., und Heinrich brücken für den Amtsgerichtsbezirk Amtsgericht Dortmund. Bei Gn. R 25 Verb rauche rgenofsen⸗

Dimmer, Bächermeister, beide in Wien. Landstuhl Band 2 Nr. 6 wurde ein— aWssr schaft Krefeld eingetragene Genossen⸗

Ein Kommanditist ist beteiligt. Ver getragen: . 2. Düsseldorf. lisös2l mit beschrantter Hastp licht in Kre—⸗

ö ö nur beide persönlich Firma Heinrich Niebergall, Sitz Bekanntmachung. er.

haftende Gesellschafter gemeinschaftlich. Landstuhl. Wilhelmine Niebergall ist In das Henossenschaftsregister ist bei Bei Gn. R. 106 Verbraucher— . J Veränderungen: aus der Gesellschaft ausgeschieden, der unter Nr. 40 eingetragenen Ein genossenschaft Krefeld⸗Fifcheln ein— 4

A L184 Mathias Stalzer (Wien, Heinrich Niebergall' führt das Geschäft kauf sgenossenschaft Düsseldor fer getragene? Geno ge, f. Kärntnęrring 8, Spezereiwaren- unter der gleichen Firmenbezeichnung Bäckermeister e. G. m. b. H., er,. , , re fel? 2 handel). Das Unternehmen ist von als Einzelfirma weiter. Else Nieber. Düsseldorf, am 3. Juli 1942 solgendes Fischeln. .

Mathigs Stalzer auf. Melanie Filippi, gail, geb. Schölles, in. Landstuhl wurde eingetragen worden: Die Senossens ; . 6 ien ü ; e n. . ; ö z a D ossenschaft lt 36 Geschäfts frau. Wien, über gangen. als &i ele r g bestellt. Bie Firma ist geändert in: Bäcker⸗ Grund des . . . . A. ßes6 Otto Magß, Wusitalien⸗ Zweibrücken, den 5. Juli 1912. Einkauf Düsfeidorf eingetragene zur Durchführung der Verordnung zus

handlung (Wien, VI., Mariahilfer Amtsgericht. Henosfenschaft mit veschränkter Anpassung! * der verbrauchergenßssen⸗

schafter Bernhard. Herzmansty. Ein⸗ . nehmens ist jetzt der gemeinschaftliche wirtschaftlichen Verhältnäss 24 Juli , ftlichen Verhältnisse vom 24 Jul 6 als Perfönlich' haftender Ge. 4. Genoslenichasis⸗ Einkauf der zum Betriebe des Baͤcker= ger hn, . . ö

hafter; Max Krüger, Komponist, und Konditovengewerbes erforderlichen dation aufgelöst. Das Gemeinschafts— . a,. Kommen e lg . be⸗ regilier . Bedarfsartikel und deren Abgabe an werk der Ker stzen d 666. ö itgesellschaft Aacπάd e , die Mitglieder sowie die Förderung b. H. Hamburg, ist mit Ablauf des ö. eit 1. Juli 1841. PVertretungstefugt 3 Fine zt. 8 „Gewerbeban! Als! des Genossenschaftswesens Für das zi. März 1942 An das Vermögen ber

ind mnunmehr per zersönlich haftend? dorf eingetragene Genossenschast Bäcker- und Konditorengewerbe durch Genossenschaften eingewiesen worden.

Vill 5 und Franz Schwenzner 1949 ist dag Stazut Betr. Firmin) ge, mungen Und . ( Amtsgericht Düsseldorf.

H xeteld. i626

fa. . ändert. Die Firma lautet jetzt: ert Hraf und der Johanna Zehetner Boltsbant Aflsborf ein ,

ist ,, , anditgesellschaft A Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ ,, . 16457 ,

Moll (Wien, J ene 7. A ö pflicht . ; * das Genossenschaftsregister ist am Gn.⸗R. 154 Sozialgenossenschaft

theker ee, , m., Er eugun ; und , Aachen, den 1. 7. 1942. ; ; 3. Juli 1942 eingetragen worden: von HSandelskaufleuten im Kreis

von pharm. diãti . r kosmetischen Amtsgericht, 5, Aachen. Zu Nr. 23, betr. die n,, n, Krefeld⸗Kimpen der NS DealP. ein⸗ .

Artiteln ussw.). Die Einlage des einen n 1iäass]! Volkabant Essen eingetragene Ge⸗ getragene Genossenschaft mit be— .

Kähnndhffen ffnearf Heck zem? en sahen, s ull t] nesenchetft mit deschränt er Haft. Hrautter Haftz ficht n Krefeld.

ditisten übergegangen. , , 9 . . i i . . e. . s . . ö Gen l n 29. ar gemeinschaftliche Förderun ial 6.

A S840 Karl Struppe s Nachfolger Gen. R. 7 „Bauverein Wettin“ 1942 ist das Statut geändert. n . 2 er , ,. 1

Karl OQuast Kammanditgefell- eingetragene Genossenschaft mit be 5 w . j . . * . 3 ; u Nr. 97, betr. die Genossenschaft wirtfchaftlichen Teistungsfähigkeit' des en . Haftpflicht in Annaberg e, , . 3 36 . if en gf, nicht Fben und. Hennhhnleln, len n, i rz leschlu be, garn bet kinn , 2 Eingetragene Genossenschaft zugemutet werden kann oder der An⸗ und ,, Geflügel und Wild. Iung v5m? ihn, ft ie Gee . . . gan . =, a holte kr a, , m, , . nicht

bret, Flaschenbigr und gebrannten eind neue Fassun ; l . . Das Statut ist am 10. Fe⸗ . 9 h J g erhalten. . 2 ; 912 tigen , in n n n Gegenstand des Unternehmens ist der n g,, . 1942 . Defäßen usm ); Die Firma ist geändert Bau und die Betreuung von Klein. Amtsgericht Essen. Amtsgericht Abt J af ar, Saast Kommanditgesell⸗ wohnungen im eigenen Kamen. Der J ec n n T ern, ö 96 r ae, Gegenstand des Unternehmens ist auf 11 . A 9845 Thiel Neugebauer w metrie inneren Glatt, 16322] Landshut. 16490 , (Wien, VI., e , 3 e 29, * n ,, *. Genossen ,, Nr. 4 ö r ez ffenschaft . Jan , . ; 1 . ö Einzelhandel mit Textilwaren, Bett- er ent e ö . , en chaft seibst⸗ eingetragene Genöossenschaft mit be J

Herren⸗ und n, . sowie Wirk⸗ fefferküchler ichränkter Haftpflicht, Sitz: Eggen⸗

und Strickwaren usw.z). Das Unter Bückeburg. Uss 17 und Konditoren ia Die Firma felden. Dur V. B. v. 28. Dez. nehmen ist von Gisela Thiel auf die Ge⸗ e, sg . ö , . in? H 1938 kin er e ür sonstige 82 sellschafter Walther Thiel, Kaufmann, Amtsgericht IJ Bückeburg, Glaß eingetragene Genossenschafi noffenschaften m. b. 6. herausgegeben und Sermine Thiel, Geschäftsfrau, den 7. Juli 16842. mit beschränkter n mn g vom Reichsverband der deutschen landw. ö beide K . egan 7 jt . en R. , g. ö k Glatz, 22. 8 2 Den en hafen Raiffeisen e. V. = . ene Handelsge ei n-Reg. Nr. in, . . r ka ; 168 zges oer lf. THentbummkesn; ; geri erlin, angenommen. Gegenstand des .

Unternehmens ist nun der Betrieb der J