8 3 * 2 —
ö 2 52 X. — 1 r. ö . a. 1 * 2 ö
* . X14 2 * * 7 6. * .
Ernte veilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 14. Juli
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1942. S. 4
2 * . . . — 6 6 ö ; ; m,, . e. ĩ
iss. . Nr. 162 , r, eder sienr, . 1942 7. Aktien⸗ gesellschaften
Hermaringen, Br. (158541.
vronzo rb bfzsodor= harsiun gucersabrit Salzwebel Attiengesellschast.
38, 71, 79. 88, 141, uch Bilanz für ven 31. M 1942.
Buchstabe B zu je 1000, — RM:
12. 138. 141, 165, 171, 219, 7) 3. . . Heselschhast 255, 261, 311, 327, 330, 341, 342, 345, Die Aktionäre unserer Gesellscha
351, 357. 413, 420, 449, 471, 475, 477, 694 P) Über · ei. . werden hierdurch zu der am Freitag, and tragunge / bung * 31. Juli 1942, in den Gaststätten zugang zur Reichsstadt in Eßlingen um
Stettiner Vortland⸗Cement⸗Fabrit
in Stettin⸗Züllchow.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
t —Q&ůti, i„„,
5. Verlust⸗ u. Sund achen
16934 Bayerische Handelsbank Wir widerrufen unsere Verlust⸗ anzeige vom J. Juli d. J. bezüglich unserer Goldhypothekenpfandbriefe: 4 (7 35 Lit. E Nr. 6810 zu G.M 200, — 43 4 G) X. Lit. F Nr. 6603 zu (. 1 2 München, den 10. Juli 1942. Der Vorstand.
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Au fklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften. Berlin, den 18. Mai 1942. Treuvertehr Deutsche Treuhand Aktien gesellsch aft.
— 0 M Granit⸗ ö werke t. Ges., Dortmund, Im z . Vlies, . Elmshorn⸗BVarmstedt⸗ ldesloer Eisenbahn. Einladung zur außerordentlichen Gewinn⸗ und Berlu n ö. Hauptversammlung am Donners⸗ — 2 w g — —— — 146 tag, den 27. August 1942, nach⸗ mittags 16 Uhr, im Sitzungssaal der Commerzbank Akt.-⸗Ges., Filiale Dort⸗ ö. Dr. Schütte, ; ppa. Dr. Wissig, mung, Hansaplatz 2. * 8 Wirtschaftsprüfer. wahl , . ; 360 7 Witglieder des Borstandes sind: Erik n n, , nnn, ozig 18 889,67 ,,, . 3 7306 Halber mann in Stettin Fintenwalde und! , . ee ,. welche an der b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. 55 144,758 me g,, ,. . in Stettin ⸗Züllchow. , , . ? . . Mi des Aufsi z sind: ͤ . Grundstücke und Maschinen Dr. ee, ul ,, r. 1 Gesellschaftsstatuten ihre Aktien späte⸗ 1 256 581, — un, , nn,, r , der Sauptver⸗
lssa1].
— —
A ftiv a. Anlage vermögen: 1. Grundstücke u. Ge⸗
bäude: Grundstücke d. Ge⸗ schäfts⸗ u. Wohn- gebäude... Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. Grundstücke der
4 30 491, 563, 586 618 . 678, ( 3 704, be
709. 711. 7144, S843, 837, gli5, 920, 939. Buchstabe O zu je 500, — 16M½: 16, ü 36, 68, 84, 93, 136, 139, 195, 196, 203, dentlichen Sauptversammlung mit 206, 233, 235, 339, 395, 399. folgender Tagesordnung eingeladen:
WBuchstabe D zu je 1090, — RM: d, 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 14, 54, 65, 72, 190, 241, 261, 303, 384, und Heschäftsberichtes mit dem Bericht des Aufsichtsrates für 1941.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗
ᷣ 413, 452, 458, 483. ö Die Rückzahlung des Kapitalbetrages
dung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und
Folgende Bersicherungsscheine sind der ausgelosten Änleihestücke erfolgt ab Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗
R* &
251 177
Attiva. 74 034
abhanden gekommen:; X 149 66, 1. Januar 1943 zum Rennwert Durch 7109
A 150 01 Kurt Geidhäuser, A I9s G36) S . Sanau,
Stadtspar⸗ jahr 1941.
Willy Rellensmann, L 88 358 Robert Braasch, L 228743 Eugen Kiefer. Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, andernfalls die Versicherungs— scheine hiermit für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 14. Juli 1942. Allianz Lebensversicherungs-AG.
16931 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗A. G., Köln. Die Hinterlegungsscheine vom 18. 7. 1932 zu LL 292 650 — Clemens Törenkämper — und L 297100 — Anna Dören kämper, Kloster Oesede — sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, wenn nicht inner— halb zweier Monate Einspruch er— öolgt. Köln, den 10. Juli 1912. Der Vorstand. 16932 Gerling⸗Konzern Lebens versicherungs⸗A. G., Köln. Der Versicherungsschein L. 626 026 — Karl-Eugen Ritgen, Bartenfelder Mühle — ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht inner— . zweier Monate Einspruch er— folgt, ; Köln, den 16. Juli 194. Der Vorstand. 16933 Der am 16. 3. 1940 auf das Leben von Herrn Karl Brugger in Reistin gen, geboren am 8. 1. 1914, ausgefer⸗ . Versicherungsschein Nr. A 43 094 über 1000 Fe ist abhanden ge— kommen. Er verliert seine Gültigkeit, und wir fertigen eine Ersatzurkunde aus, wenn sich der jetzige Inhaber des Versichexungsscheines nicht innerhalb zweier Monate bei uns meldet. Magdeburg, den 13. Juli 1942. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗A Aktien⸗ gesellschaft.
16955 Badische
ommunale Landesbank — Giro— zentrale — Sffentliche Bank- und
Pfandbriefanstalt, Mannheim.
Bekanntmachung. Auslosung unserer 415 3, RM⸗
Kommunalschuldverschreibungen Serie III/ Wertpapier⸗Nr. 21 326.
In der am 7. 7. 1942 durchgeführten 2. Auslosung obiger Schuldverschrei⸗ bungen wurden zum Tilgungstermin 1. 9. 1942 folgende Stücke über insge⸗ samt F.M 52 290, — gezogen:
Buchstabe A Stücke zu RM 5000, — Nr. 88 102 205 243 423.
Buchstabe B Stücke zu RM 1000, — Nr. 110 135 155 288 322 326 406 487 636 6718 688 719 939 1035 1176 1254 1296 1367 1381 1387 1393 1476 1493 1665.
Buchstabe O Stücke zu FM 500, — Nr. 39 177 363 432 456.
Buchftabe D Stücke zu RM 100, — Nr. 57 110 124 1286 163 183 184.
Restanten von früheren Verlosungen stehen nicht aus.
Die ausgelosten Stücke werden zum Tilgungstermin 1. 9. 1942 nach den r Keb inn ingen zum Nennwert ein— gelöst:
an den Kassen unserer Haupt⸗
anstalt in Mannheim e. unserer Zweiganstalten in Frei⸗ burg i. Br., Karlsruhe i. B. und Strasburg i. Els.
in Berlin bei der Deutschen Giro—
zentrale — Deutsche Kommunal— bank —,
in Frankfurt am Main bei der
Nassauischen Landesbank — Lande sbankstelle — sowie bei allen Sparkassen, Girozen— tralen und Banken.
Mit Rücksicht auf die Devisenbestim— mungen empfiehlt es sich, die Stücke bei einer ortsansässigen Sparkasse oder Bank einzureichen.
Mannheim, den 9. Juli 1942. Badische Kommunale Landesbank — Girozentrale — Sffentliche Bank
und Pfandbriefanstalt. , n, , , J 16936 Er stmalige uslosung der * (früher 7) Anleihe der Stadt Hanau vom Jahre 1926.
Bei der am 15. Juni 1942 erfolgten
Auslosung sind nachstehende Nummern
gezogen worden:
kasse Hanau, Nassauische Lan⸗ deabank in Frankfurt a. M. und Wiesbaden. Vom 1. Januar 1913 ab hört die Verzinsung der gezogenen Stücke auf. Hanau a. M., 9. Juli 1912. Der Oberbürgermeister.
1 Attiengesellschasten
16944 J. D. Riedel —
E. de Hasn Aktiengesellschaft. Kapitalberichtigung und Aktienumtausch.
Gemäß der Dividendenabgabeverord— nung vom 12. Juni 1911 hat der Auf⸗— sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von liäM 10 009090090 um 25 3 auf Re 12500 0090 durch Ausgabe von Zusatzaktien zu erhöhen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister ein— getragen worden ist, fordern wir hier— durch unsere Aktionäre auf, ihren An— spruch auf die ihnen aus der Kapital⸗ berichtigung zukommenden Zusatzaktien gegen Ablieferung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 190 der alten Aktien bis zum 7. September 1912 (ein—
schliesilich)
bei der Deufschen Bank, Berlin,
bei dem Ban khause Delbrück
Schickler C Co., Berlin, bei dem Bankhause Merck, Finck C. Co., Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen, bei der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, Bremen, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.
satzaktien über je nom. HM 100 und eine Spitze über nom. M 50, auf jede Aktie über nom. EM 100 entfällt eine Spitze über nom. RM 25. Eine Regulierung der Spitzen wird durch die Stellen ver— mittelt. An Stelle von je zehn Zusatz⸗ aktien über je nom. RM 100 wird eine Aktie über nom. EM 1000 ausgereicht.
Ueber die Zusatzaktien werden zu⸗— nächst nicht übertragbare Kassenquit⸗ tungen ausgestellt. Die Ausreichung der Stücke erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die diese Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. ;
Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab S8. September 1942, werden die alten und zusätzlichen Aktien mit Ex⸗ neuerungsschein gleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an der Börse zu Berlin gehandelt und notiert werden. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Urkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepot-Anteilen gemäß 53 71 der Ersten Durchführungsver⸗ ordnung zur Dividendenabgabeverord⸗ nung; gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen.
Für die mit der Geltendmachung des Anspruchs auf die 3m, m den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Sofern jedoch die Ge— winnanteilscheine Nr. 10 mit einem nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnis bei den vorstehend genannten Stellen direkt am , n Schalter eingereicht werden und ein Schrift— wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folgt die Erhebung der Zusatzaktien kostenfrei. ; ⸗
Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Ge⸗ sellschaft zu nom. HM 100 auf, sich im Interesse einer Vereinheitlichung unserer Aktienstückelung tunlichst mit einem Umtausch dieser Abschnitte in solche zu nom. M 19090 einverstanden zu erklären, wobei je zehn Aktien zu se nom. EAM 100 (alte und zusätzliche Aktien auch gemischt) zu einer Aktie u nom. HM 1960 vereinigt werden. Dieser Umtausch, von dem wir weitestgehend Gebrauch zu machen bitten, erfolgt für die Aktionäre in jedem Falle pryvisionsfrei.
Berlin⸗Britz, den 13. Juli 1942. J. T. Riedel -E. de Hasn Aktien⸗
gesellschaft. Feldl. Bopp.
Auf jede Aktie über nom. RM 10090 entfallen zwei Zu⸗
Fabrikgebäude und anderen Baulichkeiten. Zuckerfabrikge⸗ ö., Trocknungsge⸗ bäude... Wasseranlage .. Wasserreinigungs⸗ anlage... Unbebaute Grund⸗ ß 2. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen: Dampfkessel Kraftzentrale .. Maschinen der Zuckerfabrik .. Maschinen der Trocknung Anschlußgleise Eisenbahnfahr⸗ zeuge u. Zubehör Fuhrpark u. sonst. Transportmittel Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter .. 3. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung: Werkzeuge... Betriebsausstattg.
Geschäftsausstattg.
Kurzlebige Wirt⸗
schaftsgüter .. 4. Lagerhausneubau
110 663
a) 4421 b) 25 002 5 260
8 099 6 849
16 424 2 260 8 098
1585 330
DJ Ff
775 75l
Beteiligungen ... Langfristige Darlehns forderungen Umlaufsvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
und sonstige Waren Vorratsrübensamenn. stinß Je K
raffinerie Tangermünde . Geleistete Anzahlungen darauf....
Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzungsposten ..
Passiv a. Grundkapital: auf den Namen lautend . auf den Inhaber lautend Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage Wohlfahrtsrücklage .... Rückstellungen für ungewisse Schulden: Verschie dene
Verbindlichkeiten: Hypotheken
aus nicht abgehobenen Dividenden .. Sonstige Verbindlichkeiten .
Gewinnvortrag 1940/41 .. ...... Gewinn 1941s42 ......
Haflungsverbindlschteit, vgl. Gejchäftsbericht
auf Grund von Warenlieferungen und Lei
Haftungsverbindlichkeit, vgl. Geschäftsbericht
Fertigerzeugnisse an Zucker und Melasse . 314 054,20 Fertigerzeugnisse an Schnitzeln, Scheidekalk . . 6 6 snnn e,, n n n
stungen
,, Soziale Aufwendungen.... Soziale Aufwendungen, freiwillige. .. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen
Ertrã ge. Gewinnvortrag 1940/41... ....
wiesenen Aufwendungen Außerordentliche Erträge
Salzwedel, den 23. Mai 1942.
Der Vorstand. Salzwedel, den 6. Juni 1942.
Schulz. Kreft.
Tanger. Fr. Schulze.
Aufwendungen.
1
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und
Erträge aus Erzeugnissen nach Abzug der
vo Beiträge an Beruftvertretungesen—— .
B. Schulz.
m Vermbgen
nicht gejondert ausge⸗
Der Aufsichtsrat. Paul Kersten. Witte.
350 534,8
Anzahlungen auf im Bau befindliche Anlagen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ 43 511 524,91
Forderungen aus dem Kerklohn verhältnis mit der Zucker⸗ 10 039 577, 60 9216 834,76 822 742,84
Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ und Postscheckguthaben
Rückstellung für Nacherzeugung von Pflichtvorratszucker 320 296,95
86 g5l/2l
Gewinn- und Rerlustrechnung am 31. März 1942.
Gewinnvortrag wihsiilĩiĩil Gen,, ,, , S6 951,21
Zuderfabrit Salzwedel Aktien gesellschaft.
H. Booß. B. Schulz. Fr. Rothfahn.
TVs dd -= 42 363 38
T mmnEn
2794 24 322
z6 190.
5 116, 80 62 166, 14
2 666 048 16 635
3 484 552
1 020 000,
o 000. — 1 oso oo J20 00, — S70 363
52 686, o z72 gs
20 oo, — 14 492, 10 997 724, 85
40 718, 45 1072935
88 270
3 484 552
9
*
R. A . ' 833 239 . . 3386 3776 . . 256 070 ö 49 056 . 622 868 32 753
i zig. 6 8 270
2030056
——
1319
2011663 17073
2 030 066
Bene.
Schmidt. Chr. Schulz.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
. Wilhelm Beye.
Schulz, Martin Witte, Ehristoph Schulz.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Salzwedel, hannover, den 30. Mai 1942. Treuhand⸗ und Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft m. b. H.
Arth. Wagner, Wirtschaftsprüfer.
Borstand: Heinrich Booß, Wilhelm Gagelmann, Bernhard Schulz, Friedrich
Tietje.
ufsichtsrat: Dr. Martin Lampe, Rudolf Tanger, Walter Schulz, Paul. Kersten, Jr, , Klaehn, 533 , n, Fritz Schulze, W
alter Kreft, Bernhard
Aktienkapital ö
4. Wahl des Abschlußprüfers für 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sanimlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktienmäntel spätestens mit Ablauf des 27. Juli bei der Gesellschaftskasse, bei der Württembergischen Bank, Stutt⸗ gart, oder beim Stuttgarter Kassen⸗ verein und Effektengirobank, Stutt⸗ gart, oder bei einem Notar hinter⸗ legen, bis nach der Hauptversammlung belassen und sich über die erfolgte Hinterlegung durch Bescheinigung ausweisen. ;
Eßlingen, den 14. Juli 1942.
Der Vorstand. Erich Junker.
e — —
16955. . J
Algeineene Kunstzijde Unie N. B.,
Arnhem. .
Die Direktion gibt bekannt, daß in der am 7. Juli 1942 in Amsterdam stattge⸗ fundenen Generalversammlung der Aktionäre die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 auf das Stammaktien—⸗ kapital mit 509 festgesetzt worden ist. Demnach entfallen:
auf die Stammaktie von nom. hfl. 1000
hfl. do
auf die Unteraktie von nom. hfl. 500, —
hfl. 26, —,
auf die Unteraktie von nom. hfl. 100, —
hfl. 5, —
Gegen Vorzeigung des Dividenden⸗ scheins Nr. 24 der Stammaktien wird die Dividende abzüglich 15699 Dividenden⸗ steuer vom 15. Juli 1942 ab mit hfl. 42,50 je Stammaktie von nom.
hfl. 1000, —, je Unteraktie von nom.
hfl. 21,25 hfl. 500, — hfl. 4,25 je Unteraktie von nom. hfl. 100 bei nachsteenden Stellen ausgezahlt: Bankhaus Hope & Co., Amsterd am,
Rotterd amsche Bantvereeniging
N. V., Amsterd am, Rotterd am,
Haag und Arnhem,
Handel My H. Albert de Bary & Co. N. V., Amsterd am,
Bankhaus Gebr. Teixeira de Mattos,
Amsterd am,
Bankhaus Vlaer & Kol, Utrecht,
Deutsche Bank, Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, und Wunpper⸗ tal⸗Elberfeld, .
Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn A. ⸗G., Wuppertal⸗El berfeld
und bei der Gesellschaft, Arn hem.
Arn hem, den 8. Juli 1942.
16956]. Deutsche Celta A.⸗G. in Abw.
Bilanz per 31. Dezember 1941. x —— — —
Besitzteile. Anlagevermögen: Paten, .
Verlust: Verlustvortrag am 1. 1. 1941. ... 749 065,36
Verlust ... 536,06
h0 000
ag sol 4 oh Sol 2
750 ooo -
49 601 42 — — — 799 601 42
Schuldteile.
Verbindlichkeiten gegenübe Konzernunternehmen
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für . 1941.
—
— —
Soll.
Verlustvortrag am 1. 1. 1941
Steuern vom Vermögen
Uebrige Aufwendungen.
749 O66 386 260 286 o6
Jap sol 42
Haben. Verlustvortrag am 1. 1. 749 065 368
16g, , , Verlusttt.. . 536 966 749 60 42
Wuppertal⸗ Elberfeld, 8. J. 1942. Deutsche Celta A.⸗G. in Abw.
Abwickler der Gesellschaft ist Dr. Lud⸗ wig Vaubel.
Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ hören an: Karl Schmekel, Vorsitzer; Josef Wollseiffen, Emil Möwes.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt·
lichen Teil, den redaktionellen Teil den An⸗ zelgenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
Druck der Preußischen Verlags. und Druckeret ͤ GmbH.. Berlin Fünf Beilagen
(einschl. Börsenbeilage und zwei Zentral- , .
Fahrzeuge. 369 508, — Werkzeuge u. Betriebs⸗ inventar. Lebendes In⸗ ventar ..
Vertrags⸗ rechte. Immaterielle Werte .. Beteiligung.
6 3 oo, = z0 ooo, —
12 500, —
116 573,51
T is dd Zugänge in
191... 331 560, —
J r fn os 5 Abgänge in
1911... 102705, 6
Ff f dj s; Abschreibun⸗ gen in 1941 379 959,31 Umlaufvermögen: Vorräte, Landwirtschaft 33 107,70. Wertpapiere. 193,23 Grundpfand⸗ forderungen Gegebene Pfandgelder Forderungen an abhängige Gesellschaften 33 434,29 Barmittel .. 11 448,69 Bankguthaben 2 876,12 Verbrauchs⸗ stoffe, Halb⸗ ö erzeugnifse, Fertigwaren, gegebene An⸗ zahlungen, Lie fer⸗ und Leistunga⸗ forderungen, sonstige For⸗ derungen . 979 707,02
Aktive Abgrenzpofsen =
Passiv a. Grund kapital:
1 825, 14 410,
Vorzugsaktien 45 000, —
Stammaktien 3 630 00σ, — Gesetzliche Rücklage .... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Grundpfandschulden 224 515,30 Empfangene Pfandgelder Nicht abgehobe⸗ ne Dividende Empfangene An⸗ zahlungen, Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden, son⸗ stige Schulden 246 484, 69 Bankschulden: Langfristige Darlehn. Sonstige Ban kschul⸗ e,, Passive Ab⸗ grenzposten Reingewinn: Gewinn 1941 —Verlustvor⸗ trag 1910. .
106,‚— 1218, 9
1 000 000, —
264 496,
23 77, 0 23 77,
4 697 107
1 067 052 19 12 462 25
Did Ti ß
1737 789
15 082
d gd ri gʒ
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g für das Geschäftsjahr 1841.
8 — . Aufwendun gen. Löhne und Gehälter, An⸗ lageabschreibungen, aus⸗ weispflichtige Steuern, gesetzliche Berufsbeiträge insen ; Sonstige Steuern und Ab⸗ ahne, Außerordentliche Aufwen⸗ gn, Verlustvortrag aus 1940 . Reingewinn: Gewinn in ,, Teeneuuu⸗raa 1940...
23 77, 0 23 77, 0
— —
R. M
1 800 838 108 700
79 127
6411 23 977
Erträge. Ausweispfl. Ueberschuß. . Beteiligungserträge ... Außerordentliche trage 5 Außerord. Zuwendungen.
2019055 1841517
16 331111
2 019 055
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtmäßigen der Bucher und .
rüfung auf Grund chriften der Gesell⸗
burg, Vorsitzer; Landrat a. D. Dr. jur.
Karl Tewaag, Berlin, stellvertr. Vor—
sitzer; Bankdirektor Carl Rosenhauer,
Berlin: Konsul a. D. Carl Meister, Stettin.
Stettin⸗Züllchow, den. 4. Juli 1942.
Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik. Der Vorstand.
Vorstand oder bei
unserer der Commerzbank, Dortmund,
sammlung bei einem deutschen Notar, bei dem schaft Aktiengesellschaft in Hansaplatz 2, zu hinterlegen.
Gesell⸗
Dortmund, den 10. Juli 1942.
Der Vorstand. A
ach.
Sranz Bahner Attiengesell schaft, Düffe l dorf.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Stand am
. 1. 1. 1941
Abschrei⸗ bungen 1941
Zugang in 1941
Stand am
31. 12. 1941
Aktiva. RM S8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ en,, b) Fabrikgebäuden .. Unbebaute Grundstücke. Maschinen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güte,
168 694 — 42 479 — s 5600 — 55 89
Ru Ss
gaz 90
3
471 85
RM SG
159 124 — 38 165 — S 500 - öl 413 -
1
T 7ᷓ
1. Restkaufgeld 2. Anzahlungen von Kunden
3. Verbindlichteiten auf Grund von' W
stungen
4. Schulden an Konzernunternehmen ö
renlieferungen und Leistungen .
arenlieferungen und Lei⸗
77 5 = 3 ooo —
443 44755 200 Rö
20 000 — 25 000 — 63 000 — 2 ö 16500 - 433515
1121995 80 423 06 20 219 39
443 477 55
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäfts jahr 1941.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß Löhne und Gehälter ..... Soziale Abgaben
Zinsen .
D
.
*
Vermögen. ..
C 90 AM
D
Abschreibungen aus dem Anlagevermögen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Soll. ö
ls gꝛs oo 7 61284 22 47475
5 zrꝛ is
ö 8 529 42 689 =
2 wee.
Haben. 2 217 483 1
2418 48 /
TJ 7 539
IJ vm 35
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom
Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ges
Berlin, im Mai 1942.
etzlichen Vorschriften.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Akttiengesellschaft. Warneke, Wirtschaftsprüfer.
Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer.
BVorstand: Direktor Otto Papbst, Düsseldorf, Direktor Aufsichtsrat: Generaldirektor Rudolf Stahl,
r Joh. Trost, Hettstedt. Berlin, Vorsitzer; Direktor
Rudolf Berger, Eisleben; Direktor Hermann Brucklacher, Eisleben; Direktor Walter Klingspor, Berlin; Direktor Heinr. Mentzel, Berlin.
Weiß Samer A.⸗G., Berlin⸗Witmers dorf.
158641.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Aktiva. J. Anlagevermögen. ..... II. Umlaufvermögen: Außenstände: Forderung an Konzernunternehmen ...
R. AM
100 000
100 000 - Gewinn⸗ und BVerlustrech nung für das Geschäftsjahr 1941.
* Passina. — I. Grundkapital ..
R S8 100 oo0 -
100 000
,,,, „Zinsen . ö
Sonstige Aufwendungen ‚
Gewinnübertrag auf die Mansfeld A. . Eisleben 15
2 9
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. Vermögen 1213 — Beiträge an Berufsvertretungen. .. ......
9
8 9 68
10
Haben. .
2 9650
75
.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Mai 1942.
Dentf
Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Rudolf Berger.
che Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft.
Warneke, Wirtschaftsprüfer.
AMufsichtsrat: Direktor Walter Klingspor, Berlin, Vorsitzer; Direktor Heinr.
Mentzel, Berlin; Dr. Werner Steiner, Berlin.
47 883,R39
k.
vom Ertrag und vom Vermögen.
— 1 fsvertretungen Zuweisungen: ⸗ l. an den Erneuerungsstock ...
64 867, 78
2. an die Rücklage zur Erhaltung der Bahnanlagen 194 000, —
Wertberichtigungen .
Erträge. Einnahmen aus dem Bahnbekrieb:
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
2. Aus dem Güterverkehr .... 3. Sonstige Einnahmen).
00 lõtz, 66
k
Außerordentliche Zuwendungen: Erlassene Be förderungssteuer
Verlust (Fehlbetrag in den Erneuerungsrücklagen)
Verlustvortrag aus 1940 Verlust 1941.
Vermö gensrechnung am 31. Dezember 1941.
2
) Ohne die Ausgaben aus dem Erneuerungsstock.
613 57, 5
28 340,46
133,22 73 846, 1z 133829
73 984, 3
gos gs 35
146 875 8a
63 878 55 14031 34 491577 2 3365 03 5 155 28 341 —
258 68778 138 22
dos ss 35
S842 474 66 068
Re ichsbevollmächtigten für Reichsbevollmächtigte hat bestätigt, daß bie Auff des mit der Prüfung beauftragten Beamten k i den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht zu erheben hat. sichtsrat hat darauf den Jahresabschluß gebilligt.
führung,
schieden. In der ordentlichen Haupt Stadtrat Friedrich Bindemann,
horn, Vorsitzer, Barmstedt.
gewerteten Obligationen beträgt am 31.
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrunbstück seinschl. der Betriebsgebäude...
des Bahnkörpers und .. 1253 169,78
w
Gleisanlagen.
Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen bebaute und unbebaute Grundstücke. ..
Betriebsmittel (Fahrzeuge)
Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗
1 Werkzeuge, Geräte, Betriebs- schäftsausstattuig ..... ö
8 — — 8
und Ge⸗ 11 000, — 4 250, —
2127, 6
HN TF ss
S6z3 353, — 19 Sas. — 17 445, —
252 657. —
8 422,
16 250,
Andere Bankguthaben K Sonstige Forderungen .....
O 9 , , O = e o =.
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
IV. Verlustvortrag aus dem Vorjahre
.
N . Passiva. J. Grundkapital Lit. A Lit. B 2 2 41 1 1 14 2
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. ....
2. Rücklage für die Erhaltung der vahnanlagen
III. Wertberichtigungen .. ...... IV. Erneuerungsstock ..... ö V. Beamtenpensionszuschußstock ö V. Arbeiterunterstützungsstock. 5 VII. Verbindlichkeiten:
Elmshorn, den 30. April 1942. Der Vorstand.
Neumann.
, J
75 846. 1z 13822
2
2 261 97238
So oil 33 321 683 99 1 193 — 22 506 — 2 089 —
4 363 75
6 616 21 100 467 56 170292 36 Jiz 6
I8 884 34
66 ooo,
1400000 —
26 os 1, os
364 0,
2
8 2
,
für öffentliche Arbeiten...
nd deistungen
Pensionskasse (Umlage⸗
9 8 2
Schippmann.
28791416
1968 oo -
z9o os 10s
106 525 02 63 063 29 23 135 21 19 512 86
53 781 12 40 21140 S1 343 35 92 96510 12 876 05 18 897 05
9 52593
2877 917146
Die vorgeschriebene Aufsichtsprüfung ist durch den Beauftragten des Herrn
Bahnaufsicht in
Elmshorn, den 9. Juni 1942.
Hamburg vorgenommen. ichtsbehörde auf Grund des Berichtes
Der Aussichtsrat. Herr Bürgermeister Karl Krumbeck ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗
meister Dr. Gerd Wolf, Barmstedt; Stadtrat meister Ernst Steenbock, Henstedt; loe; Reichsbahndirektor
Der Herr
eine Erinnerungen gegen die Buch⸗—
Der Auf⸗
versammlung vom 30. Juni 1942 wurde Herr Elmshorn, neu in den Aufssichtsrat gewählt. Dem Aufsichtsrat gehören an: Bürgermeister i. R.
r August Greve, Barm⸗ stedt, Vorsitzer; Stadtrat Friedrich Bindemann, Elmshorn, ;
stellv. Vorsitzer; Bürger⸗
at Wilhelm Knecht, Elmshorn; Bürger— Bürgermeister Franz⸗Wilhelni Kieling, Bad Oldes—⸗ Adolf Franke, Hamburg-Altona.
Dem Borstand gehören an: Regierungsbaumeister Ernst Neumann, Elms⸗
oberster Betriebsleiter; Ratmann a. D. Johannes Schippmann,
Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer auf⸗
Elms horn, den 30. Juni 1942.
Dezember 1941 44 950, — RA.
Elms horn⸗Varmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn Attien gesellsch aft.
Der Vorstand. Neumann.
Schipp mann.