1942 / 162 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. = ö . ; n ö. . ; w * mam n e,, mr. . 2 2 2 . . 7 ö 22 16 1 6 r, nr, . ; * 282 5 2 . leer, m n. . a e , e . . r . . ͤ ĩ— ͤ ; 2 6

6. J

. . ẽ45 J J ö 1

K

———

1

ö

ö

2883 6628 i . ee. D e , r, , Dm,

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1942. S. 2

is ss6].

8. J. Berger 2atttiengefentschaft, Danzig.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ; ür die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941. Jahręs abschlußrechnung 158741. ilanz unn 31. Tezember 1940 n , —— ver 31. Zezem ber 1941. (Rumpf geschäftsjahr von! J. November 1549 bis 31. Dezember 1940). kruftwendun gen. , 6. . . . Löhne und Gehälter... .. J 217 999 95

vermõ gente ile. Ru Stand gn. Zugang Abschreibung Standrgm ö r h. w ö,, , , ,, ,, n .

Anlagevermögen: l. 11. 1940 aamng 31. 12. 1949 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ..... ..... ö 21 11414 Gebaudec; Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... 76 842 05

Geschäfts und Wohnge⸗ Attiva. , e Sa7 bäude. . 168 4 I. Anlagevermögen: Venen, gn nne ntretnnseen , , . 126405

Abschreibung 1 T0 164 471 Vebaute Grundstücke 183 3379 15212 1563 286 80 Außerorbentliche Aufwendungen ..... 3 144068

Fabrilgebäude und andere Maschinen und Einrich⸗ m eee , 163 78771

Baulichkeiten 57 138, tungsgegenstände . do los 9 17 355 23 Reingewinn: Vortrag aus 1940 ...... ..... 25 661,09

Zugang.. 24 213,55 7 650 Gewinn in ol... . 4 927, 13 0 568822

S Vr ss . (umbuch. * zs s3 827286] 3

Abgang .. Soo. Craftwanenn 125090 1656 30 109460 nr, , .

; e, . und * ; —70 —70 H Ertrag. .

; 8 ** 5 3. nzahlungen au a⸗ dd i . 5 ,, wan . . 1”560— 4608 7650— 4 60s Iinsmehrerktag .. . ö ö 41114 Grundstücke u. K (Umbuch.) , , I 3 ö . 3

. . DT is nl - Dis f - Fön NrösFf J Sonstige Erträge.... ...... . 5 . * 28 215 83 i 16 41 2 1 0 1 1 8 1 1 1 . 9 2 61 09 Zugang , . 11. umlaufrermogen: Gewinnvortrag aus 1940 2 * Abschreibung 43 ss5, 83 570 590 ö . 2 27 9 V das 18 9) Maschinelle , Geleistete Anzahlungen auf Vorräte... r 2 20706 Ernst Ley. Ernst Barth. Constance Hachenberger.

Zugang . . 35 547 go Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen wi. . 2 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

86 33 gr s e orderungenntnttwc 435 32 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

ö ,, . . ö. . 37 Vohchechzutha ben ; r ; ͤ . ; ; ; . 127156 . . entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den

e, ö k . 8537 ang og geser nenen r schrt te, e ,, n n . HI. Posten . der Rechnungsabgrenzung dienen. ...... 151766 Danzig, den 223. Juni 1942. ; g. ( ; Dstdeutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗A1 tti gesellschaft. . 25 gos 757 71 Köppel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bösselmann, Wirtschaftsprüfer. Sugang . . 66. ö Passiva. e ,. 8 709,60 JI. Grund apita 2 * ,,, .

Abgang.. 1 I. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage. ...... 21 000, 8. S. Berger Aktiengesellschaft, Danzig. FDF 5 b) Rücklage für allgemeine Zwecke .. 199 500, Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1942. Abschreibung 8 683. 6 25 o) Ausbau⸗ und Erneuerungsrücklage 190 000, 410 500 1.

Ts Fs III. Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen. —— 28 Oo - ö Aktiva. R & Beteiligung H 2 000 IV. Rückstellungen 8 2 6 117 376 I. Anlagevermögen: ö .

,, ö V. Verbindlichteiten: 1. Bebaute . mit: . vetriebesto fe. ... 21537 16 J 13 125 2) Heschäfts⸗ und Wohngebäuden. .... 5 134 000 - 3 JJ 7337 39 PM Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. ..... 166 000 - Anzahlungen . . .... 15 785 25s BVerbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ . . . , e gf ffzans an J 16 y

r ⸗. 911 72 stun en 3 4 , ö ) 2 ö / ö 5. 4 1 . Ie, gart. Poff⸗ j . oni. 8 derhinblichteten , . s8 s31 - . Vewertungsfreie. Anlagegüte—— . .. —— 27 500

scheckdguthaben ?... 78118 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ...... 21 5. Anzahlungen auf das Anlagevermögen. ...... ... 168 =

Andere , nn, . 26 588 23 VII. Reingewinn (Vortrag zum 1. 11. 1940). ...... .... 28 661 09 ö ; 76 268 - Sonsti . 4449 33 7 Umlaufvermögen: 53 ,,, oe 7e n n, hilf. unb Cetrlabzsto fie A4 tao soa

st . 6 583 60 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 8 Halkfertse Grzeugnl 41 2977

po en.. . fũr die Zeit vom 1. November 1940 bis 21. Dezember 1949 3. Fertige Erzeugnisse, Waren JJ K 22 258 46

29011 MJ i/ 1 Ltufwendun gen. Fr, 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 140 90767

k. 800 . Löhne und Gehälter... 40 50467 6. . . ee , . , . ingen L ger o, 2 ö go Ooh = Soziale Abgaben.. w 292907 7. Andere Bankguthaben .... . 129 176 ,. . . 3a G60 = Abschreibungen auf bas Anlagevermögen .... ...... .. 22 g94 O5 8. Sonstige Jorberungen d . gg 269 1 1 n,, zes. 36 o = Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen?? .... 7 186 57 * 1 . Sonstige n., ö k w . 81 1146 263 61

= ' Sonstige ufwendungen 9 6 0 8 . Passiv a. .

n. i . Reingewinn 2 2 2 2 2 2 2 8 2 25 S861 09 JI. Grundkapital J . kJ . 600 000

Anzahlungen a6 35 10 To ss 57 II. Rücklagen: Gesetziiche Rücklage ..... 66 Go.

Lib Geschafta⸗ ĩ rtr ãge. Freie Rücklage ..... . 172 984,11 232 98411 verbindlich⸗ R , 92 745 36 Rücklage für soziale Betriebseinrichtungen . 50 000 - keiten. 51 965,ů 90 Nieteinnghmen.. . J S21 J do 000 rachtenkrebit 1087, 48 Zinsmehrertragg .... K ö 112 42 IIů. Rückstellungen für ungewisse Schulden... 6. 83 374 50 onstige Ver⸗ . ente ge,, , , , . 26 10 IV. Verbindlichkeiten: . ——

bPindlichkeiten 7, 86 661 5866 Gm m rng, , 6. 25 661 09 ö . ne t J 6 fein k ö l. . ; ,, 7p erbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen ..

, ⸗. s oꝛs 14 Der vorstaud . Gonsige Verbin blichkettenn e 530 41 e, n,, gan 3 or es Ernst Ley. Ernst Sarth. ETonstance Hachenberger. I 146 263 6l

,, 1 ö . ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Der Borstand.

abzug. Verlust⸗ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Ernst Ley. Ernst Barth. Constance Hachenberger. ; 6. * 2 060 30 1”019 31 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahrezabschluß ben Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

/ gesetzlichen Vorschriften. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—

Glroverp fsichtungen anzig, den 19. Juni 1942. llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und die Reichsmarkeröffnungs—

RA 2000, —= Pstveutsche Wirtschafts prüfungs⸗ und Treuhand-⸗Letign gesellschaft. bilanz sowie der Umstellungsbericht, soweit er bie FRteichsmarkeröffnungsbilanz und 1622 901147 Köppel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bösselmann, Wirtschaftsprüfer. die Umstellung erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember

1941. me Aufwand. RAM S9 Verlustvortrag am 1. 1. . J 2 060 35 Löhne und Gehälter. .. S86 185 49 Soziale Abgaben... al 27289 Freiwillige Zuwendungen an Gefolgschaft .... 12 15275 Abschreibung auf Anlagen 97 578 58 ,., . 33 869 os Steuern vom Besitz. .. 5 813 03 Beitrag an Berufsvertre⸗ J 83 418 34 Reingewinn: Ertrag in 1941 3 079,65 abzügl. Verlust·· vortrag aus 1940. ... 2060,35 101931 ; ls bo zo Ertrag. Rohüberschuß gemäß § 132 H/ 1 Attiengesetz ... 1 123 23943 Außerordentliche Erträge. 10 12087 1133 360 30

Jauer, am 31. Dezember 1941.

Aktien gesellsch aft ; Wilh. Kramer Co. Schlesische . Granitwerke. W. Kramer. G. Meyer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Jauer, den 1I7. März 1942.

A. Lippmann, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Karl Kepp, Bank⸗ direktor, Breslau, Vorsitzer; Hermann Meyerhoff, Bürgermeister, Herne, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Dr. Eduard von Eichborn, Bankherr, Breslau; Sturm Kegel, Stadtrat, Essen.

BVorstand: Wilhelm Kramer, Jauer; Georg Meyer, Jauer.

Jauer, im Mai 1942.

S. J. Berger Aktiengesellschaft, Danzig.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

e.

Danzig, den 22. Juni 1942. Ostdeutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treu hand⸗Attien gesellschaft. Köppel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bösselmann, Wirtschaftsprüfer. m x 2 d e , m m, eme, mem, eum mi dor, mn,

1 Gebr. Böhler Co. Bank, Dresdner Bank, Bank ktiengesellschaft, Wien. der Dentschen Arbeit A. G.,

Bezug neuer Aktien. Commerzbank Aktiengesell⸗ Die ordentliche Dauptversammlung schaft, . unserer Gesellschaft vom 3. Juli 19435 in Prag: bei der Böhmischen

Union⸗Bank, Böhmischen Es⸗

9. mit Genehmigung des Reichswirt— compte⸗Bank,

chaftsministeriums die Erhöhung des 1 Grundkapitals von H. M 45 600 um RM 30 000 000 auf RM 75 000 000 durch Ausgabe von St. 30 0090 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je RAM 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. 1. 1942 be⸗ schlossen. Die neuen Aktien sind namens eines Bankenkonsortiums von der Creditanstalt⸗Bankverein in offener Stellvertretung übernommen worden, mit der Verpflichtung, sie den In⸗ . der alten Aktien derart zum ezuge anzubieten, daß auf je Rt 1500 Nennwert alte Aktien eine neue Aktie über RM 1000 Nennwert be⸗

zogen werden kann. ö achdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir namens des Bankenkonsortiums unsere Aktionäre . ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszu⸗ üben: 1. Das Bezugsrecht ist zur Vermei⸗ dung des Ausschlusses bis zum 3. gun 1942 eig ch lic lich, in ien: bei der Ereditanstalt⸗ Bankverein, Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Bank der Deutschen Arbeit El. G., Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Wien, bei Hieggelke ch Co., GE. v. Nicolai & Co., in Berlin: bei der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Bank der Deutschen Arbeit M. G., Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft, Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft, Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei Comes Æ Co., Merck, Finck

Geschäftsstunden auszuüben.

kann eine neue Aktie über EM 1000 zum Kurse von 125, bezogen werden. Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

3. Die Ausübung des Bezugsvechtes hat gegen Ablieferung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 4 der alten Aktien zu erfolgen. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einxeichers zu versehen.

4. Für die mit dem Bezug der neuen Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗

winnanteilscheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis

direkt am zuständigen Schalter gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei. .

5. Ueber die bezogenen neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquiktungen ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die nw. Kr n ung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatlon des Vor— zeigers der Kassenquittungen h prüfen.

ie Zulassung der neuen Aktien an

den Börsen zu Wien, Berlin, Düssel⸗ dorf und Prag wird möglichst bald beantragt werden.

Wien, am 14. Juli 1942.

Gebr. Böhler C Co. Aktien⸗

gesellschaft.

tan non gugange umbuch. wRöschreib. Kerhdng n Attiva. R 8 RV G RE G RRV G RR G I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts und Wohngebäuden 64 19295 240 544 655 928 18 64 160 31 b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 8909285 —m 178458 87 308 27 2. Maschinen und Ein⸗ richtungsgegen⸗ . stände ... 50 63566 65655 7093 23 42 887 43 3. Kraftwagen. 1094560 938 . . . Abgang 9 20 14740 4. Fuhrpark... ! —70 5. Bewertungsfreie z Anlagegüter . 2 092 85 33 942 30 1835 10 37015 27 500 6. Anzahlungen auf das Anlagever- . mögen.... 16098 1906 18365 2 11768 = Nr dũĩ sd ddp d N iI VSF N . . ' Abgang 9 20 II. Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betrlebsstoffe ...... .... 21 120 9 e 41 29773 3. Fertige Ca . m , 22 258 46 4. Wertpapierrde . 1 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 140 0767 6. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ..... 265 941 07 7. Andere . JJ 129 176 8. Gan kige Horhbernnh gen 20 292 4 ; S896 767 72 Passiva. . , JI. Grundkapital (G. 300 000, = , , 9 4 2 1 210 000 - II. Rücklagen: 1. Gesetzliche gtucklage . 21 000, 2. Freie Rücklagen... . . 389 500, 410 500 - III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens ..... 26 000 - IT. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... ... 83 374 50 V. Verbinblichkeiten: Anzahlungen von Kunden... .. 3 997, 15 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. . 18 377,44 Sonstige Verbindlichkeiten .... . 94 930,41 117 z05 VI. Gewinn: Vortrag aus 1940... ...... . d dsr p Gewinn in 1941... . 24 927, 13 50 o 88 22 S96 76772

. Co. r in Düsseldorf: bei der Deutschen Der Vor tand.

während der bei diesen Stellen üblichen

2. Auf je nom. EM 1500 alte Aktien

nung gebracht. Sofern jedoch die Ge⸗

bei den vorstehend genannten Stellen ein

Nr. 162

7. Atktien⸗ g e fel lschaften

16387) Wien⸗Pottendorf⸗ Wr. Neu städter⸗Bahn.

Erste Aufforderung zum Umtausch

unserer Aktien.

Die Hauptversammlung unserer Ge— sellschaft vom 15. Dezember 1941 hat im Sinne der Umstellungsverordnung

beschlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗ Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1910 zu genehmigen und das Grundkapital mit i. 1463 400, zerlegt in 75317 Aktien zu je li. 260, derart neu festzusetzen, daß auf je drei alte neue

Aktien zu je 8 59, eine Aktie zu i 200, entfällt.

Nachdem dieser Beschluß der Haupt— versammlung im Handelsregister ein— getragen worden ist, fordern wir hier— mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Coupon Nr. 11 für 1X u. ff. und Zahlenfolge nach geordnet, mit doppeltem Num⸗ spätesten s

Erneuerungsschein, der

mernverzeichnis bis 15 Oktober 1942 bei der Creditaustalt⸗ Bankverein, J., Schottengasse 6,

Wien,

während der üblichen Geschäftsstunden Für je

zum Umtausch einzureichen. 3 alte Aktien zu je 8 50, wird eine neue Aktie im Nennwert von FM 200, ausgefolgt. ö. kommissionsweisen An- und Ver⸗ auf der beim Umtausch auftretenden Spitzen nimmt die Einreichstelle ent— gegen. Jene Aktien, die nicht bis ein— schließlich 15. Oktober 1942 zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die zum Er— satz durch eine neue Aktie nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver— wertung für 1 der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß § 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt werden. Die auf die außer Kraft gesetzten Aktien entfallen—⸗ den neuen Reichsmarkaktien werden nach den gesetzlichen Vorschriften ver— kauft, und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver— fügung gestellt bzw. für sie hinterlegt werden. Wien, am 14. Juli 1912. ; Wien⸗Pottendor f⸗ Wr. ⸗Neu städter⸗Bahn.

16949 „Solo“ Zündwaren⸗ und Chemische Fabriken Aktiengesellschaft. Durchführung der Kapital⸗ berichtigung. Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger Nr, 129 vom 5. Juni 1942, im Völ⸗ kischen Beobachter Wiener Ausgabe, Nr. I15tz vom 5. Juni 1912 über den Beschluß unseres Aufsichtsrates, das Grundkapital der Gesellschaft im Wege der Berichtigung von Hint 3 600 00, um li. 1260 0650, auf Reichsmark 4 500 000, durch Ausgabe von Zusatz⸗ aktien zu erhöhen, fordern wir, nach— dem die Eintragung der Kapital— berichtigung in das Handelsregister er— folgt ist, unsere Aktionäre auf, ihr An— recht auf die ihnen aus der Kapital— berichtigung zustehenden zusätzlichen Aktien gegen Ablieferung des Gewinn— anteilscheines Nr. 3 der alten Aktien bis zum 15. August 1942 ein⸗ schlies lich

bei der Länderbank Wien Altien⸗

gesellschaft, Wien, L, Am Hof 2, während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die ein— zureichenden Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Anschrift des Einreichers zu versehen.

Auf je drei Aktien zu Ken“ 100,‚,— Nennwert wird eine neue Aktie zu RM 190, Nennwert mit Dividenden⸗ schein Nr. 4 ausgegeben. Die Ausgabe der Zusatzaktien erfolgt Zug um Zug en Ablieferung der Gewinnanteil⸗ cheine Nr. Z der alten Aktien.

Die Einreichungsstelle ist bereit, einen Ausgleich von etwaigen Spitzen

14

beträgen nach Möglichkeit zu ver- mitteln. Nach Ablauf der Frist, d. h. vum

17. August 1942 an, werden die alten Aktien und die zusätzlichen Aktien mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1942 gleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an der Wiener Börse gehandelt und notiert werden. „Für die mit der Erhebung der zu⸗ sätzlichen Aktien verbundenen Sonder— arbeiten wird die übliche Provision in Anrechnnug gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine Nr. 3 mit einem nach der Nummernfolge geord⸗ neten Verzeichnis bei der Länderbank Wien r enn ef Wien, J.,, Am Hof 2, direkt am zuständigen Schalter n ig, werden und ein Schrift— wechsel hiermit nicht verbunden ist, er— folgt die Ausreichung der Zusatzaktien kostenfrei.

Wien, am 10. Juli 1942.

Der Vorstand. Dr. Eugen Kellmann.

Aufträge

2 . ö *. . j ö ö Xe, r, b . .

4 de 6 . . . X 2 2 3

vritte veilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 14. Juli

Earl Hornberg, dzt. im Felde.

16417. ar a j ö 66 Passiva. F.M S8 RM S Thormann Ctiefel Altiengesellschaft, Thosti *, Augsburg 1 R Kapitalberichtigung und Akttienumtausch. Kapitalberichtigung. wd 1441 0009 * 864 000 Gemäß der Dividendenabgabe⸗Verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf- II. Rücklagen: 5 ; sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Ge— 1. Gesetzliche Rücklage... . 320 900 sellschaft im Wege der Berichtigung von KHz eo Co, um Ft 144 O, = auf Zuweisung aus Gewinn 1941... ... 42000 F.M S64 000, zu erhöhen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister einge⸗ 77 G65 ragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, gegen Ablieferung des 2. Andere (freie) Rücklage. 40 000, Gewinnanteischeines Nr. 9 der alten Attien ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapi⸗ Auflösung wegen Kapitalberichti⸗ alberichtigung zukommenden zusätzlichen Attien bis zum 15. Au gust 1942 l 40 000, ö 72 000 - inschließlich bei der d /// 0 000 Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bant Zwei gniederlassung IV. la n gn. . ĩ Augsburg . J. für ungewisse Schulden einschl. Pauschsteuer vährend der üblichen Kassenstunden auszuüben. w 281 61056 Auf je 5 Stück Stammaktien über je nominell RM 400, entfallen 23. tr Er ahbe scha fungen 46 18461 1 3Zusatzattien von je nominell M 190, *. 3. für vertragliche und gesetzliche Leistungen. . 140 9000 Auf jede Stammattie über nominell R 1000, entfallen 2 Zusatz⸗ dd 15 000 48279517 aktien über je nominell E. 109, V. Verbindlichkeiten: ö Die Gewinnanteischeine Nr. 9 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit . J. Hypothet ( 108 331144 dem Namen und der Anschrift des Einreichers zu versehen. 2. Teilzahlungen k unten JJ 5305 635 * Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst übertragbare Kassenquittungen 3. Verbindlichkeiten auf Gruͤnd von Warenliefe— 4 . ausgestellt. Die Ausreichung der Stücke, die mit Gewinnanteilscheinen Nr. 10— 15 ö rungen und Leistun en 375 00567 und einem Erneuerungsschein versehen sind, erfolgt möglichst bald gegen Rücklieferung 4 Verhindlichtesten , befreundeten Ge⸗ der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die diese Bescheinigung ausgestellt hat. ö sellschaften gege 5 43199 Die Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der 5. Sonstige Verbindlichleiten J 300 945 43 ö. Stelle von 10 ttien üb 4M 109 z. Unterstützungseinrichtung der Thormann 8 JJ . , . J 21 33 ] 6 217 sas o Für die mit der Aus bung des Anrechts auf die zusätzlichen Aktien der Bank XI. Posten der Rechnungsabgrenzung. ol 282 17 entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. So. VII. Geminn 1910 357 367,08 J fern jedoch die Gewinnanteischeine mit einem nach der Nummernfolge geordnelen Auflösung wegen Kapitalberichtigung 40 31781 16 549 27 Verzeichnis bei der vorstehend genannten Stelle direkt am zuständigen Schalter ein— d ../) 92 5h57, 19 gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Aus⸗ Zuweisung zum gesetzl. Reserve— übung des Anrechts kostenfrei. . ö 42 000, 50 65710 67 206 37 Bei dieser Gelegenheit fordern wir unsere Aktionäre auf Grund der 88 1ff. der 7 ö Dritten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 21. Dezember 1938 auf, im ' . Interesse einer Umstellung unserer Aktienstückelung auf RM 1006, bei der Erhebung Gewinn- und Berlustrechnung, ab geschlossen am 31. Zezember 1941 der zusätzlichen Attien die Umwandlung der Äbschnitte zu E 400, in soslche zu mit Kapitalberichtigung. EM 1009, vorzunehmen, und zwar sowohl durch Umtausch einer entsprechenden —— Anzahl alter Aktien als auch alter und zusätzlicher Aktien, wobei die alten Aktien mit Aufwendun gen. FR. AM 8 Erneuerungsschein und einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in 1. Löhne und Gehälter. . . . .. .. ..... 2.221 380,49 doppelter Ausfertigung bei der obengenannten Stelle einzureichen sind. JJ . 1644,90 2219735 59 Dieser Umtausch, von dem wir weitestgehend Gebrauch zu machen J TJ dr 5,35 folgt in unsere ö in jedem Falle provisionsfrei. JJ 193, 2 192 452 14 tachstehend veröffentlichen wir die zum 31. Dezember 1941 berichtigte Bilanz, sps pre; ? ʒ . . J. aus der die im Wege der Zuschreibung auf Posten des Anlage⸗ und Umlaufvermögens ö JJ J *. . sowie durch Auflösung von Rücklagen gebildete Berichtigung ersichtlich ist. 5. Zuweisung zur Wertberichtigung auf has Umlaufvermögen? 2 56 0 ** Augsburg, 8. Juli 1942. JJ ; . 33 513 96 Thormann & Stiefel Attien gesellschaft „Thosti“. J. Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen . . ..... 299 896 27 Der Vorstand. n n, un, 797094 ; Eder. Frank. Rais. 9. ö , , l02 474 21 10. Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds. ..... .... 42 000 Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1941 mit Kapitalberichti gung. , . ö ö 5 ̃ MI 14 400 Aktiv a. R 8 FRM G2. Zuführung zum Grundkapital . / 144 000 I. Anlagevermögen: J 57 367,08 . 1. Bebaute Grundstücke mit: Auflösung wegen Kapitalberichtigung. . 40 817,81 16 549,27 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand 1.1. . , 97 557, 10 e , n. 19 75655 62 Zuweisung zum gesetzl. Reservefonds 42 0009, 50 657,10 657 206 37 Grundstücke: Stand 1. 1. 1941 ..... 4497819 7377 3 TJ j 8 . Ertr age ö ; Abschreibung 1941. 161681 g oss o Zweispflichtiger Rohüberschuß? ... ...... 3 227 oss 9s WVetriebsgebäuden und anderen Baulich— 14. k l0oꝛ s30 16s keiten; Stand 1 I , 62 103 8 3. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Grunbstücke: Stand 1. 1. 1941 ..... 82300239 a) aus andere (freie) Rücklage... ..... 40 000, . 244 793 92 , ,,, 40 817,81 w snng on 6 666 35 238 12757 FF FTF . 351 1865 48 e) aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen 58 088,23 2. Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 1. 1941 .. 72 506 28 d) aus der Zuschreibung zum Umlaufvermögen 19 493,96 lõs 400 - Zugang 164141 .. 2426 es] 102 00183 4. Gewinnvortrag 1940 .. .. .. ...... FF vc ds 3. Neubauten: Zugang 1941. ... ..... 2 209 60 Auflösung wegen Kapitalberichtigung .. .... 40 817,s1 16549 27 4. Maschinen und Großgeräte: 3 * a) Langlebige Wirtschaftsgüter: Stand 1. 1. Augsburg, im Juli 1942 . m 414 719 36 . Der Vorstand. Zugang 1 . 292 16727 Eder. Frank. Rais. fõñ ds 7 Nac! . ,, 2 ; ö. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Abgang 1941... . ...... . ö. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ; 701 906 18 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Abschreibung 1941... ...... 146 846 7 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 355 dᷓ35 7 Ebenso wurde die zum 31. Dezember 194 durchgeführte Kapitalberichtigung den ge⸗ b) Kurzlebige Wirtschaftsgüter: setzlichen Vorschriften gerecht. ö Zugang 1941 ..... 32 179,49 München, den 12. Juni 1942. Abschreibung 1941... 32 179,49 = Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G. Zuschreibung wegen Kap Som èKirtschaftsprüfun gs geseilschafst talberichtizung oSs oss s 838 oss a3 613 1470 Ind * . WJ 5. Kleingeräte: Stand 1. 1. 1941. IV 35 In der Hauptversammlung vom 3. Juli 1942 wurde für das Geschäftsjahr 1941 2 . die Ausschüttung einer Tividende von d auf das berichtigte Grundkapital w , 5 74296 von M 364 900, beschlossen. Die Ausschüttung der Dividende erfolgt gegen Ein= Tir lieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 abzüglich 159 Kapitalertragsteuer einschließ⸗ Abschreibung 1941 3 13 26 lich Kriegszuschlag bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wech sel⸗Bank Zweig⸗ 9 J ö niederlassung Augsburg und bei der Gesellschaftstasse Augsburg. gurzlebia: 8 986 6 Turnusgemäß schied das Aufsichtsratsmitglied Herr Gustav Bünger aus dem 3 5 1941 66 Aufsichtsrat aus. Er wurde wiedergewählt. bgang jagt.... 63 6, i „Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Franz Gerhaher, n, ,, ,,, E. Kron, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Fritz Escher; Direktor Dr. Peter 2 [ D ) * 5 * j my ö Abschreibung 1941... 54 7965,96 . 8 98631 , . . 6. e,, ne Stand 1. 1. 5 . —— i JJ 5d Der Borstand. anglebig: Eder. is. dan nnn . 2261 20 . 6 D —,?ꝛ?iͥu0 ͥe᷑e᷑᷑᷑᷑᷑᷑᷑ 222. ; . 953] XA Zur Ausübung des Stimmrechts in Abschreibung 1141... 1 Rheinische Energie Aktiengesell⸗ der, Hauptverfammlung sind nur die⸗ sebia 12 517 10 ; schaft, Köln. . jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Kurzlebig: Einladung zur J70. ordentlichen Aktien oder die von einem deutschen Zugang 1941... .. . . 235, Sauptversammlung auf Mittwoch, Notar ausgestellten Depotscheine, Abschreibung 19411... 238. Q 41251710 den 5. August 19142, mittags letztere mit den Nummern der Aktien . e gr, , f , gehen, ,, s Kern ; * i * i . 3 es . 7. St . N . E 2 dei er RKasse er e se a 1. Noh· hilfs- und. Vetriebastoff e.... 360 36st Laurenzplatz 123. Köln-Deutz, Mathildenstr. 30 36. ö n n n n ,,,. J 6. 53 Tagesordnung: oder bei den Bankhäufern J . Urrlgihee ßts un Delbrück von der Heydt * Co. 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. ; 11 831 2. BVericht dẽs Aufi tęrats . uin 6. Forderungen auf Grund von a, ,,. Prüfung des Jahresabschlusses Deut scht Bank Filiale Köln d ,,. . 3 pital Sꝛl 487,86 und des Vorschlags zur Gewinn— der . . ie . 3 verteilung. auptk j 1 berichtigung.. ..... 129 49396 640 98132 3. Veschlusß i ung über die Bertei⸗ rn ,,,, Gas 7 KLassenbestand und Fostscheckzuthabkent ... 38 23013 lung des Reingewinns. hinterlegt. habeir und bis nach abge= . , . . . ö . a, , ö die Ent- haltener Sauptversammlung belnssen. . . 9 0 - lastung der erwaltung. . 3 10. Sonstige Forberungen ...... 206 85 6743 743 86 5. Wahlen zum ng. k 1 . 4 1942. m. K 1ss 83 8. ahl ces ölbschluß prüserckc⸗ II. Posten der Rechnungsabgrenzung ö I. Beschlußfassung über die Errich= Dr. Fritz Burgbacher. 7 824 981 80 tung des Verwaltungsbeirats.