8 616
4 1 ! R . ; * 66 1 . . . . 1 . ö . n, , .
2 XX
Jentralhandel sregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1942. S. 2 geutrathau vel sregtherbetlage am Reichs ⸗ nud Staats anzeiger Rr. 162 nom 14. Juli 1942. G. 8
Hohenlimburg. 156305, J einem Geschäftsführer; Gesamtpro⸗ glied oder mit einem anderen Prolu⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf die Firmawortlaut nunmehr: „Paga„“ — n bisheri Inhabers Gustav ! (Cannstatter Straße 4046). Durch Weißensee, Thür. 16668 ᷣ ; e. ö . ö S. A. G. Ruse, Rast. Df. Franz Win ElIauen, 3agth , r den. i . der me, , vom In das Handelsregister B ist bei der
Amtsgericht Sohenlimburg, kurg erteilt an: Alois Schraffl, Pro⸗ risten. . Wilwe Frau Margarete Ellwart geb. Schuhvertriebsgesellschaft m. b. ] Ünverricht ist das Geschä
den Z Juli 1842 ] kurist, in Villach Lind, er veriritt ge- SeMnt. A, 288 Alois Gmeiner, Jisch⸗ Gehrmann in ö. übergegangen. Betriebsgegenstand nunmehr: a) Der y. g, W, , uno eri i ren her g mn 1942. auf: ,. verw. . Helene Un- 29. Mai 154g ist 3 5 der Satzung Zuckerfabrit Straußsurt G. m. b.
Fediiüt' *r J. D. Boecker Söhne, ena ehe l Hear hann liz, ß. Eisgenfur, K Handel mi Schnhwgren icer Art, ins. be enge init tn. ust und Dr Neueintrag ng: verricht geb. Hauck in Kroischwitz, (Grundkapital) eändert und der H. in Straußfurt (Nr. 3 des Re⸗
ar mn e, . gder mit, einem zwesten Mroluristen. onigasse n, Bufolge De eid des Leimpæzi. liss o] besondere der Ver rien . . . ö * , stid nicht mehr Vor⸗ A 1580 Emil K. ier, Plauen 2. die verehelichte Mü lenbesitzer Helene Satzung eine neue Bestimmun als 5 25 gisters) am 7. Juli 1912 eingetragen ' fie Protur des Kaufmanns Josef echtzderhälin sse. ch lg i , m fat eltern in, senen den n , e. * Schugmarle Haga. be seichneten tand ite fel r. Dr. Karl Meyer, (Vogtl.) (Schlachthofstr. 18, Groß⸗ Roeschle geb. Unverricht in Steuberwitz, (Ermächtigung zu Satzungsänderungen) worden; ;
k . a . e e,. , ar n m, , r g,. 1 , h . burg, D Heinrich andel mit üßwaren) Geschäfts. O. S., über Ratibor, und 3. den Müller- beigefügt, f nicht eingetragen wird Dr. jur. Willy Paesler in Strauß⸗
* mam, mem, . vertrag ist am 28. Juni 1938 abge⸗ kommissarische Leitung gestellt und Herr Leipzig, den 9. Juli 1942. chlägigen Artikeln, wie Schuhbändern, irektor in Preß ug . ha ist d n Emil Karl meifter und Mühlenbesitzer Herbert Un- veröffentlicht: Grundkapital nunmehr furt ist als Geschäftsführer abberufen.
, e m. 16606 schlossen und seither wiederholt abge⸗ Robert Hödt in. Klagenfurt⸗Süd, Her= . en: a ger Schuheinlagen, Schuh⸗ Dster, Leiter der Sticktoff⸗ Syndikat inhaber ist der Kaufmann Emil Karl meistét und idnitz' in ungeteilter eingeteilt in 1260 Stück Inhaberaktien Weißenfee i. Thür, den 5. Juli 1942
,,, r m Jauer, ändert. Firmazeichnung: Die Zeich⸗ mann⸗Köring⸗Platz ! 7 zum lom⸗ Abt. 116/118. A 7948 Felix baer, gin enn Strümpfen, Socken, 6 . , 663 Meister . , . e,, 38 r 3 . is 14 . ö ; 24 ö j j 8 . mn . ö ⸗ ö ; i ĩ S i * ' Fi s
A 489 1 . 66 3 e, , ,,. richt. 8 rig bent; irn , n n é eitunspf, nn eocken pherg, nee. Vorstandsmitgliedern bestellt. Die A 63 L. A. Schreiber, Plauen dem Paul Ludwig in S8 weidnitz er B 426 Filderbote Gesellschaft mit
ilhelm Kramer C Co., che
unte . astwirtschaftsbedarf, C 1. und Gummischuhen; b) die Errichtung, zu 3 . n teilte Prokura bleibt bestehen. beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart Wels. ö 163655 . . . e tom mijsar n g . 9. 3 rokura des Kresöi, Anton, und Ing. (Vogtl.). Der Fabrikant Adolf Bruno . be tgär, Kurtsgericht Wels, den 7. Juli 16äz. ö e. 3 igt Senn g r e, , hrg. f n, , . chluß der ordentlichen Generalver⸗ der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ Schwelm; 4
—
Leiter be- Ludendorffstr. 319. Inhaber: Gustav Erwerbung, Pachtung von bzw. die 2 ö Ing. o, n, ,. 3. de err nl Ceaihingen)/ Gefell ; Die gineuidation ist beendet. Tie n lajmer, Fedor, ist erloschen. Mit Be⸗ Buschner ist infolge Ablebens aus issn 9a 6 3 r r. 9 fs A. derbe erung. irn nher enen . die Prokura andeutenden Zusatz zu 3 S-R. A 21 Mopser u. A 7949 Deutsche Tiefbohrge dem Gebiete des Handels der in a an= n, ,,, ,, , nen Gandelsregister dick ler ist der feitherige e gal führer deR, A 1 Weifer Kunstmühle . . h ener- Sohn „ Kommanditgelellschast, Sie schaft vorngls. Julius, Kröber, geführten Waren, zum Hwecke der Er— unge n Satzung im gen (Firma) ge⸗ debnegst. GarLinensabrit Plauen Amtsgericht Gi eum. Boegner. J. Fritsch, Wels. Eattowitn. itzso9 . in der Zeitschrift für Wohnungs- Sachsenburg a. 8. Drau. Dem Dr. Leipzig (Ausführung von Tiefbohrun⸗ weiterung des Geschäftsbetriebes im . n,, . Huber kn: Altiengesellfcha ft. Hie Fabritdiret⸗ Veränderung am 30. Juni 1942: ; — 1666 Nunmehr Kommandit . n ,, . w , Laotse ere rt eder ere llt rb, e, W. Kresttů Vit GesE, Se. Turit.! s geri lich gi, m mn nn de n ric eri ĩ wir I., ibelungengasse Nr. 1, 1 gungsanlagen, „ Konig⸗ a von Schuhwaren und einschlägige Ar⸗ ö ? ö . ; . ; ; eide in Wels, sind a ver ; * ,,, , e. 17. nn r . an,, . pigkigag er inf H unn fer Wasfer 3. ö , . e, . , n ae,. 6 2 a, . lissi9 . . e. ö , , n Beschluß des Aufsichtsrats Ee, mr, = ee, l Juli 1942. ö , , die , g. . z, 186. eim Gerl er S.-⸗N., dem Amts—⸗ 5. R. ühldorfer aer. Baumeister, Leipzig. Der Faumeister Mustern und Patenten; dh die Be⸗ = : g, gg . 6 3 ; 42 it das Grund⸗ gung; eingetreten. Zwei Kommanditisten sin A , gericht Wien, erfolßen shärd kraftmwerke A, G., Sitz, Mühldorf Robert Döbler, kein e ist a g. . an 96 oder J, Der 1 , ,n in . ist en 3 alter err n . 3 . ge n gn. A 1980 Willy Liptow, Maschinen⸗ vorhanden. Älfred und Egon Friisch, Tipt. Ing. Earl Brünn a. 3 H.⸗R. B 5, Deutsche Magnesit im Mölltale. Gemäß z 13 der Satzun⸗ Umwandlung der Firma Deutsche , Stammkapital: er Unterste , ö. chulz in Plauen bestellt. mi aufe 63 Th Ken, erhoht waren. und Armaturenfabrik, Tilsit. In- Wels, sind je allein zur Vertretun witz chrich⸗ latz 19) ** 9 : Aktiengesellschaft, Sitz; München, gen wurde auf Grund. schriftlicher . chaft, dormals Julius zz hh ' M denDem Leopolb‘ Strupf Der Beauftragte . e 95 e, n — —— lisees] mch . des Russicht'raks und haber Lerselben ist der. Diplomtauf- der Gesel schaft ermächtigt. Dr, Car 3 platz 123). Inhaber: Zweigniederlaffung in Radenthein der Stimmabgabe des Aussichtsrates, Herr Fröber, Geselischafi mit beschränkter in Wien ist en, ,,, erteilt e, ,. n. ʒun . s tandeßs vom 153 Juni 1837 mann Willy Lipkow in Tilsit. Fritsch und Ing. Walter Fritsch ö.
Diplomingenieur Carl Brenner, Katto⸗ Mn ier ie enden H Nieder. Sr. Karl? Büche in Essen' als Mitglied ; paid, nach dem Reichs⸗ . ; . ; Neueintragung: des Vor Erloschen: r e, ,. ü ; H. '? . —ĩ i Saft zig, = 3 5 : ; , ,. 3 : ft oder gemeinsam h ch j 8 Haftung in Leipzig, nach hs Derselbe vertritt, die Gesenschaft ge Veränderung: -R. A Nr. 188 Franz Schindera, sind die 8 5 (Grundkapital), 12 (Ver A 1917 W. Liptom R. G., Tilstt. . ö, . J , , ger ,,
witz. Dem Erhard Kotzur ist Prokurg ö 7 2 Ses RVors Mi z . ; eininba ; ; ' ; 2. erteilt i . ffir m or, . . .. n , . meinschaftlich mit, einem Geschä ts. 8 H-R. AT gisß Fran Veger & sin, Schuhgeschäft, Plesi, S. S. (Adolf gütungen der Aufsichts rgtsmitglieder, Alexander Pichl oder Leo FVinter zur 8 * 6. e, , , , . el n i der Gewinnung und Verwer- tale, bestellt. gez ,,, vieranstalt kt, oder mit einem anderen Pro- Marburg. Der . Neger, dien 39 . den 6. Juli 106 ,, 22 (Dividende) mmm, m. isa d, . 3 Gesellsch aft 2 Fritz Radau, Kattowi ahnhof⸗ ᷣ — . ine⸗ 5. . 6 rr ; ö ; ranz sen. ist aus der Firma ausge⸗ O. S. 7 ⸗ . ĩ 4961 . Fritsch ist . 3 3 er Faden e, k w 46 e, a,. hn, , , , . Hen? r r n ee. 66 2 ö. e ,, 3 ie,, ö t i . . Das Amtsgericht. r, 166 ann ,,, , 537 . des Dr. Carl Fritsch ist
Kattowitz. Braunkohle und Steinkohle. Zur Er⸗ mit der in Wien bestehenden gleich -= f ieder lte verw k Gescha ist aufgelöst. Der verbleibende Gesell. ,, delsregistereintrag Abt. A Band Traunstein, den 4. Juli 1942. ,,, . 16654
à 1066 Johannes Kremser, Katto reichung dieses Zweckes sst die Gesell⸗ namigen Zw. RJ. Als Mitglied des Kärn lnng,. Marie, Frickefite erl., warden Stam mah tal, und e . chafter Franz Neger jun, ist nunmehr Remsch end. lissz0] Hande *g . n . Neueintrag ; ö wih Grundmannstr, ich. Jnhaber: schast kefa auf obigem Gebiete Be⸗ Vorstandes der Eren che! Chemischen Derbrich geb. Kunze, Leipzig, ist in anteile in Reichsmark neu 36 etzt 6 Alleininhaber. Die Firma ist ver⸗ Dandelsregister . A 76 Fi Wal gang Grandi, Meer, m, , gn, mme. Johannes Kremser, Kaufmann, Katto⸗ leiligungen. Schutzrechte und sonstlge . G. warde l gent eß 3 13 der das Ge chäftz al persönlich haftende (ümstellung) und der Gesellschaftsver— dentscht in; Franz Reger . Sohn. Amtsgericht Remscheid. Schwetzingen. Inhaber ist Ludwig à 6 Firma „adolfgang. — BSandelsregister Amtsgericht
: ⸗ . . ꝛ sonst R G. 5 13. ; ; - ; . ; S n, Schwetzingen (Han⸗ Sitz Trostberg, Pallinger Str. 19. Sesermiünde⸗Geestemünde. witz. Rechte zu erwerben ünd zweckdienliche Satzungen auf Grund schriftlicher Gesellschafte in eingetreten del trag neu gefaßt. Weiters wurde am Sitz numehr: Marburg, Drau, Ge—= Neueintragung: Sauer, Kaufmann, nhabel! Wolfang Brandl, Kauf⸗ esern hö .
A 1007 Anton Badura, Kattowitz Geschäfte vorzunehmen , Stimmabgabe des Aufsichtsrates Herr Hl Carl Dongck (Großhandel 14. August 1541 die Erhöhung des schäftszweig: Handel mit Fahrrädern, A 8435 — 4 J. 1942 Willi Her—⸗ dels vertreter) ; in Trostb gang ; Wesermünde G. J. Juli 1942. CCurffrsten e h, ener nnn, agsche tte, , n n,, de de 1 mit Friseurbedarfsartikeln, N22. Goh. Stammkapitals, das nach der Um⸗ Nahmoschttien Und' deren Bestandteilen, bertz, Tommandttgefellschaft, Rem— Schwetzingen, den 8. Juli 1942. mann in Trostberg. Neueintragung: I . . JJ . K n ,
Veränderungen: licher Verfahren befassen; b) die Be; tur und Kymmissionsgeschäft, Ge— „ Höhzs 6. , K J 16639 Sandels register bau den' G rtr, sm rckstr! 36). Ge. groß handlung, Kattowitz (Bismarck⸗ obigem Gebiete durch Beratung, Be- Sitz? Klagen fur t. chte. shäft als versönli sellschafts vertrag ist dadur ; TDer Chef ver Fwilverwaltung in ̃ 9 . hs ; Serr straße 75. Bie , . jetzt: n ligung rr hn n 6 nn r n n Ft. schafterin gin getreten 6. e,. 1. en n n abgeändert. Die Ge⸗ . , , 8 in grp in hemsche ls in perfonlich haf⸗ ö * 2. , 20 , . VBinte, Besermünde G; Dig Nieder. Theodor Jonczyt, Kartoffegroß, kreuhänberische Verwaltung. Stamm heinen Stagtspoltzet. Stghtspolizel terin Mrsula . ; e. der sellschaft, wird nn, durch einen Der Beauftragte für die Zivil, lender Hesellschafter. Es ist eine Köm- Veränderung; äerei, * att iy. A 83 Firma „Sebastian Köc- lassung ist von Wesermünde⸗Mitte nach andlung. Die Prokura des Theodor kapital: 5 00 000 Ran. Vorstandsmit ⸗ stelle Klagenfurt E 2Mdag, Be, en fring ene denz fr, n ge. . vg h geren ft in, rechtspflege. Dienfstftelle Marburg , , . ; n n,, n . St Nott 26 Inn 6er fen ig, Wesermünde⸗Geestemünde verlegt.
Si hrere G 3führer ; j ill j . i 3a j . * ; , ,, Sind mehrere Geschäf stellt, a. D., Abt. 9, am 7. Juli 1942. illi Herbertz, Lucie ge elbach, in auf Fier vermindert. haber: Sebastian Köck, Kaufmann Wiehl, Bz. Köln. (16656
Jos . , ; . eb. Hölzchen in Leipzig ist in das Ge⸗ z) führt. aßte Ge⸗ ; ĩ i stolp, Pomm. d A 3664 Josefa Jonczyk Kartoffel- treuung von Unternehmungen auf mischtwarenhandel im großen, ö . 6 3 gg tene Gesell⸗ ist durchgeführt. Der neu fte z Marburg, Drun. 16620 ¶ n, , . 6 ra bis res e Amtsgericht Stolp. Amtsgericht Traunstein. schäftsinhaber: Kaufmann Hermann
II
onczyk ist erloschen. Der Kontoristin glieder sind: 1. Dr. Rudolf Weyden⸗ wurde mit Wirkung vom 5. 6. 1942, ö ö
elene Jonczyk in Kattowitz ist Pro⸗ͤ bammer, Generaldirektor in München, Alois Fuchs, Kaufmann ihn Klagen⸗ schlossen, k o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Neueintragung: Remscheid ist dergestalt Prokura erteilt, . 8 ura erteilt. als Vorfitzer, 2. Hermann Stehle, Dipl. furt, ö bod nnsst fn . Sin n n, fir. . ef eder! emeinschaftlich oder durch 8 H.-R. A IV 65 K. d G. Wolf daß sie die Gesellschaft allein vertreten — ies i in Rott am Inn. . ee, ,. . n A 3765 Leopold Müller und Sen⸗ Ingenieur in Radent ein, 3. Robert Leiter der Firma Hans Jaritz, bestellt. 2 b. 36 . e 0 16. cel. einen Geschã tsführer in Gemeinschaft (Han el mit Fertigkleidern, Spinn toff⸗ und die Firma allein zeichnen kann. rn, , , icht 4 h ] Trent Re . lissc6 In das hiesige and — b⸗ riette Jaschek, Kattowitz (Grund⸗ Fiuhrer, Direktor in München, 4. Al⸗ Als solcher sst er allein für obige Firma ommanditis . Die Einlage elner mit einem Prokuristen vertreten. und Schneiderzugehörwaren), ar⸗ Veranderungen: Sandelsreg . 6 olp. Trep , ,. ister teilung A ist am 3. 39 i 1948 i mannstr. 155. Die Firma ist geändert bert Oberwalder, Direktor in München, zeichnungsberechtigt und zum Betriebe haft n,. 26 ich mhh r Außer diefer Eintragung wird ver burg, Drau (Kärntnerstraße 9). A 8037 — 20. 6. 1947 — Hermann Stolp, . ng 6 Q Amts gerch eee, (Rega) Nr. 151 bei der Firmg Carl Kin s in: Ginmen⸗Müller' Inhabersn Hen? und J. Dr. Jofef Eavmann, Diplom- des ünternehmen und zur Vertretung , etz gi ein kich Ries lanutbart: Die gleiche Eintragung ist Offene Handelsgesellschaft ö J. Juni Röntgen, Remscheiv (Sägen und Erloschen: A 1 rwin Olsen, im s. 8 en ren, ga) Co. in Bielstein (Rhld.) folgendes riette Jaschek. Die offene Handels- ingenieur und Direktor in München, der Firma berechtigt. . R . Offener ganbels⸗ bei dem Gerichte des Sitzes der Haupt⸗ 1942. Gesellschafter: Karl Wolf, Haupt⸗ k Sammesberger Pottangow. 2. 2. eingetragen worden: . 9 cfensschaft ist aufgelöst. Henriette Ja sind stellvertretende Berstandsmit⸗ 3 He. A 177 C. Wenger, Sitz. if oß e, n mens, er niederlassung dem Amtsggrichte Wien feldwebel, Marburg, Hermine Wolf, Straße 17). . u A205 wer , ,. Treptow Der, Kaufmann und Fabrikant Karl f , , ,, ,, , , 4 ö 3 * obel in Leipzig bereitz erfolgt und in Nr. 37 des Deut- . geb. Schmidt, Geschäftsfrau, Marburg. Walter Röntgen ist durch Tod aus en,. Eomm; 166 Rega * schäft, Markt s) rn . , 3 B 1776 Fleischerei⸗Bedarfsartikel denthein, Gustav Adam Thomas in Platz 5. Einzelprokura erteilt an k ch. ft 26 parsonlich hi schen Reichsanzeigers Wien vom 13. Fe⸗ , der Gesellschaft aug g. en. Der Sande gregifter Amtsgericht Stolv. ( ,. e, . . . 31. Dezember 1811 gus der gen schaft and Nohproduttenverwertungs⸗ München und Dr, Wolfgang. Wich in e Aimg. Wenger, Klagenfurt Ciitßh, ist an ö r r. ülagtersonlichz hl., bruar 1313 bund gemacht. Gesellschafts⸗ Marhur, Luhn, sel! Sohn, Fabrikbesitzer Walter Röntgen, Stolp, 26. Juni 1042. — Inh JJ , . , Gesellschaft mit beschränkter Haf-. München ist Prokura teilt. Jeder Bermann-Görin 'i s, die damit gn . schott 9. i n mn zur vertrag Bl. 33 a des onderbandes. H. 5. Æ Nr. 30 Firma Gebrüder Remschelb, ist als persönlich eie e. Veränderung: 968 Johann Se- geb. . ow, Kaufmanns Trep⸗ Ehefrat Clara geb., Halbach in Biel⸗ tung, Kattöwitz, (Nikolaistr. 215. von ihnen vertritt dis Gesellschaft ge. berechtigt ist, die Finn allein zu ges . 5 n r jf j berechtigt Seidel, Marburg, Lahn. Seit 1. Juli Gefellschafter in die Gesellschaft einge⸗ bastian Bach, Stolp. ,. ist kow (Regw. stein (Khld in die Gesellschaft ein- leifchermeister Alfons Polozek und meinsam mit einem Varstandsmitglied zei Vertretung; de . , Leoben. 16618 I94Z7. Kommanditgesellschaft mit dem treten. jetzt Frau Elsbeth Bach geb. Haensch Troppum. li6s4Y] getreten. Cine Vertretungsbefugnis
ch J) * . 3 2 . . ö ; e ᷣ 8 A ITais Luise Brinckmeier nst . 9 in Stolp. teht ihr nicht zu. manuel Rzymelka sind als Geschäßfts. oder einem anderen ee ier Rechts ⸗ 3 5 2 Kaningwerk arttien, erh! de Kwichstatt. Ci! erkenn. Umtẽgericht Leoben. Abt. 8. Sitz in Marburg. Der Kaufmann A 2201 — 23. 6. 1912 — Bergische p Bekanntmachung. . galß gi shhior, Student in Biel.
ührer abberufen. Fleischermeister Ru, verhältnisse: Aktiengesellschaft. Die Sat⸗ gesellschaft, Sitz: Radenthein. Auf . Leoben, den 4. Juli 1942. s Il ist als persönlich haftender Stahl-Industrie, Remscheid è(Guß— e , , Amtsgericht Troppau, Abt. J,. un i,, , , , , , d, , n, d, , wre, , dre Tr, , r, ,,, . Kaufmann Wilhelm Gerinroth in Kat. Festellt und mit Heschluß der Hauptver- desgerichtes in Graz vom 19. 6 1940 er nerd are ir ut gewerkler., Leipzig. 8 SR. A. 13. Im 4. Jult 1940 leich Kommanbitist. Die Prokura beg ie Vernihgenzeinlagen von si Kom— . =, , he,, ee. Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 2e dien . 4 fr . hn r de . sind zu neuen Geschäftsführern ammlung vom 23. Juni 1938 nen ge, wurden über Antrag des Reichs kom- Die Firma lautet e. Luise 3 wurde in das Handelsregister Abt. A Ilk ist erloschen. Geoxn Stoll manditisten sind eh worden. dan , , . det hicsigen Sankelsrtcgistzs Abt. 6. n e. efe =. bestellt. ) und am 9 2 66 missärs für die Behandlung feindlichen neter, Kunstgewerbliche Wachstuch, bei der Firmg arl Gortans Nach⸗ st Einzelprokurist. 7. J. 1942: Die Vermögenseinlage ö. ö . eingetragene Firma Handl * 1 3 h 3 Hesellschalt it ge— Erloschen: J * 16 16. 2 . 26 2. Vermögens gemäß § 12 der Verord= eb eren n g haber Walter Brin ch⸗ solger Max Weiß, Sitz St. Lorenzen urg, Lahn, den 580. Juni 1919. eines Kommanditisten ist . . e, wer,, J, Comp.“ gemäß § 31 RGB., 5 141 ; 3 , . jezt! Kind * 6* , , k . ö , , viern Tadens; Mitulsti wiase. Vors 8 , di, 33 e. 6 Seite 171, zur Sicherung und Erhal⸗ Erloschen: *g n, . . . . stisten erhöht worden. gart (Danneckerstraße 16, Han Len Zur Geltendmachung eines Wider⸗ . Fonsantn Pritnsti, Kattowitz. Bic ere, Rirst'z del glieder z'rhenmdeßz,s' mige Termögeis ßtnötzg e, A gc iaiber ' Cg. Die gan, n berlgh baren ift, Dit inlage des menden hrrclregshnr, sel e Riß 3 s. itt — Gchuhhnamz etungrtstn), ami bhatheutz cen fyruches genen die beabschtigte Rö. Sitzungen, 8. Zul 190 Firma ist erloschen. far zn 1 nich, . eta n. ningwern, 36 adenthein, 2 ö helunkberl sung ist nach Posen verlegt. Kommanditisten wurde erhöht. ĩ * Handel sregister Amtsgericht Meyer, Kom. Gef, Remscheid kö n en,. . chung n eingetragenen In⸗ ie w gh, ö ö Ki mitglied ee. einem Prokuristen gemein⸗ , e ,, c er g, gte 36 A 4016 un eln Co. — enden, Frs. Iserlohn, 8. J. 1942. (Adolf-Hitler-Straße 375. . . ertreter, , nen, haber oder dessen Rechtsnachfolger eine Amts gericht. rehberg, Sachsgm. II68i0] mitghie in München., Pettenßecktraß. Nr ß, 6 be, Pentsche Tiespohr-Gesell⸗- Luekgenꝶalche. ns 19 Neueintragung: Ein Kommanditist ist durch Tod aus Einzelprolurist: Erna Jungschmidt geb. Frist von drei Monaten bestimmt. ,, . 1865.)
; schaftlich vertreten. Betannt er . f i ᷣ ö //
amt ae er n m g fn Sachs., ö e. . in , neg. e el, ar n m, nn, r. ö 6 . 85 e 2 . *g gf r. ,, 5 . veel d ald irt aun oS G., Stutt⸗ v an iss 8) Amtsgericht . kin,, . bt. 8, den 7. Juli 13613 im Deutschei Reichsanzeiger. nicht Aufsichtsrat, Hauptversammlun o⸗ ; . ih ĩ ; . rt (Schönbühlstraße 45, Kartonnage⸗ Verden, Aller. am 3. Juli 1942.
en Juli 1912. ufsichtsra auh 264 Gesellschaft J H.-R. A 173 Fa. Schreiber 3 Co., en en e lt r f, n Be⸗ Amtsgericht Verden, Aller, Löschung:
Ver ; ingetragen wird bekanntmacht, daß die⸗ oi . Das Vermögen der Gesellf gi . Veränderung: eingetrage cht, daß wie der zur Vertretung oder Verwal rer Kn s der giquibatlon durch Lihteniwalde. e, hi, inn J. Januar 1942. Gesellschafter: J. Juli 1942. S. R. B. 8 . Gesellschaft
S⸗R. B 3 Kammgarnspinnerei selbe Eintragung auch beim Gericht der tung befugten Personen der genannten Au . ö. Aprtt *, ; ist guctentn alder Menden, Kr. Iserholdin. 16629] VUmtẽagericht Remscheid⸗. Sennep . ; ĩ J en; Sauper sdorf, Ge se ll ĩ S. N., dem Amtsgericht Mßnchen, er⸗ Unternehmung. Gesellschafterbeschlüisse vom. 30, nid ie Jirmg 4 Sande sregister Amtsgericht . Adolf Kull, Kaufmann, Stuttgart, Hel. In das hiesige Handelstegister Ab mit beschränkter Haftung zur Ver—= f sellschaft mit be ö. 9 uni 1943 auf den alleinigen Hutfabrik Steinberg Co.“ ge- ; Merden· ig Iris]. 5. 24 . K . mut dull. g , nne ; . A ist heute unter Nr. 4356 bei anstaltung von öffentlichen Unter⸗
schränkter Haftung, Saupersdorf b. folgen wird. 3 H.⸗R. B 1 Oesterreichische Mag⸗ und 27. j . tn, ': * ö , n,. 6. 5 S.⸗R. A 189 erscher 66 nesit Aktiengesellschaft, Sitz: Ra⸗ ,,,, er, . ö ändert. ᷣ Verünberung? cke swagen (Cuchfabrit, am 6.5. X 3224 Paul TDörfel, Stuttgart der Firma r, . j haltungen. Sitz Baden bei Wien. Rudolf am Mihr ist erloschen. Pro— 3 * Sitz. Villach, Horst-⸗Wessel. denihein. Durch Beschlüß des. Qber⸗ nr . pig e en fannt ; en unger * Hesfe, Menden. haz: Ehefrau Karl Helnz. von der (Vaihingen, Rosentalstraße si, Groß tekt und; , Ji. eien, . Die Firma ist erloschen. kura ist erteilt dem Kurt Ullrich in Platz, riester f. Betriebsgegen tand: landesgerichtes in Graz vom 6. Juni . Handels eschaft unler der Firma Mährisch Sch bhnhberg. iss id ( Das Geschaͤft ist mit Aktiven und eyden, Charlotte geboͤrenẽ Conrad, handel in Fleischerei⸗Maschinen⸗ Ge⸗ (Offene van elsgese schaft), eingetra⸗ ö Teichwolframsdorf. Er vertritt die ge« Handel mit Artikel der Teytil-Betlei. 1g Vu 2/izsg — ist gem. . 1 das amn 6 h lhesellschaft.¶ voꝛ mals Sandelsregister een auf den Ehemann Karl Unger ir, ist Einzelprokurist. käten, Hräbaraten u. a.. Inhaber: gen worden . .; ö. . eslschaft gemeinschaftlich mit einem Ge. dungs und. Putzwarenindustrie Ger der Perordnung Über die Behandlung 1 5 , kind, Amtsgericht Mähr, Schönberg. bergegangen, der es unter der bis—⸗ ; ö Paul, Törfel, Kaufmann, Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die wittenberkge, Bz. Potsdam. fenden e igen. Offene Handels . feindlichen Vermögens vom 15. Ja—⸗ Du n, r em n ö. , ng nrg 4. Juni 1942. . herigen Firma fortführt. Durch Ueber Rotenburg, Hamm. li66s2] Vaihingen. Einzelprokurist, Fanny Firma ist erloschen. Amtsgericht Wittenberge, — ; schaft feit 1. Januar 1942. Gesellschaf⸗- nuar 1910, RGBk. 4 S. i839. in Ver- auf Bla 2 Di , , ma 5 H.⸗R. A — 2114 Mähr. Schönberg gang des Geschäftes auf den Kauf- Vetanni machung Dörfel geb. Löbel, Stuttgart⸗Vaihingen. — Bz. Botsd., 4. Juli 1942.
Klagenfurt. lisso7! ler: Alice Perscha, Handelsfrau in bindung. init der 3. Tü. vom inhaber fort, Tie Fir / loschen. Singetragen wurde ins Handelsregister mann Karl Unger ist die Prokura deg« Dan vel s register A. 3335 Sttöò Brit, Stuttgart Waldkirgh, Breisgau. I166tJ! Veränderungen im Handelsregister
Hanudelsregister . Villach, Triesterhof⸗ Stefan Sag 3 Aprsl 1545, RöhBi. 1 . Ti, zum tragenden, Hesellschaft 6 gie, Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk . selben enstandslos geworden und Amtsgericht Rotenburg i. Hann. Bad Caunnstatt Brenzstraße? ö, ,, ,. er B Nr. 6) „Singer Nähmaschinen“ an nn, ,,,. Juli 1942. 96 ter, 6 fn 9 r n, ,,. . ö. ,, 56 , . der Gern. . e hi 6 33 . daher elf Rotenburg, Hann, den a gun 164. Wärme- und Kälteisolierun gen). In— ,,, h 6 Aktiengesellschaft Fabrik Witten⸗
igen: V., 2 247. — denhammer, Generaldirektor in Mün⸗ gegeben.. : z ; hof sga e Inhaber Fran rie⸗ ö, t ‚ ; rer haber: Ot rick, techn. aldkirch, den 6. Juli 1942. berge:
3 S.⸗G. B 21 Cstmärkische Woh⸗ befugt: Jeder der Gesellschafter allein. chen, ir ,,,, Nr. 5. Damit ö steht es frei, a,. sie 6 e. isch, Mähr. Schönberg“, Sitz Na ell. isse] A gen e gi , J ftaufmann, Veränderung; . Kaufmann Hermann Winter herrn end, er n n n , R. B e,. Dramereten . ö gif ö. . . ee e , ge, geen g en el, ätr. Schönberg, Bahnhof. Bekanntmachung. handlung Apotheker Uugu ft mr, Veränderungen: A en,, p. . Klaus gus Breese und dem Ingenieur Karl
t f⸗ ⸗R. gte wie der zur Vertretung oder Ver⸗ ĩ ‚ — —— Amts , . ; ß — 9 W S S mann in Waldkirch i. ; Rußbüldt aus Wittenberge ist Prokura tung, Sitz; Villach (Zw. N. der in Artiengesellschaft, Sitz: Villach. waltung . Personen der ge⸗ machung Sicherheitsleistum; zu ver Mührisch Schäönhberg. Ils616] In das . . folgendes , , Die Firma ist er— ö, . , Frau Brauereibesitzer Karl Klaus⸗ 6 Beschränkung auf . n. der Wien bestehenden H.-R. Gegenstand Mit Beschluß der Hauptversammlung nannten i n langen. Handersregister eingetragen: a. . , arge: mann Witwe Alara, get. Hoch ist durch Zweignieberlafsung Wittenberge (Bz. 3 n . k a nn ,, . ati e ,, e m ,. reh lisst Amtsgericht Mähr, Schönberg. ,, n, , n n. r ea hen tdests? flies Lob aus der I f eli B eesghicen Potsdam, erteilt. Sie vertrelen müi ; on ? j gistrier Kassen G. m. b. S., Sitz; Lehen. den 23. Juni 1943. a) zu 3 S. R. A 5367 Tartaf Pa- h Alleininhaber. . asm Jeinem Vorstandsmitglied oder einem eigenen Namen; 2, das Unternehmen ändert und das Grundkapital auf Klagenfurt. J. N. der in Beriin ic Amtsgericht Leoben. Abt. 8. 3 S- , ‚ n mähr. Neustadt. rotpn? in Mrrorschen Vie Firn! ch ir, m, n =. J Baumaterialien. Walsrode. Ul6650] anderen Prokuristen. X *
darf nur die im 56 der Gemeinnützig⸗ Grund des 5 10 der Dividendenab⸗ befindlichen . Durch Beschluß de Leohen, den 19. Juni 1942. Eingetragen wurde im Handel sregister . „Sägewert Mrotschen Handels register
keitsverordnung des Altreichs und in gabenverordnung vom 12. 6. 1941, Kammergerichtes vom 23. Mai 1912 ist Veränderung: ö ö ö Soe ken, Visselhövede. handlungen Felix Müller . Th. Wälerod r . ö h bsc; ; . . , . Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk ohann Groth. Neue Register⸗ ar u ren, Osterritter, Stuttgar l Amtsgericht Walsrode. zeit. 16659 e, , , n ,, , 6 , , n,, dn e eee. , , e, er e, ee e ,, trage über die Bermieiung von Woh. 15360 boht— KM erhöht. Die Berichti= mögens vom 15. Januar 1940, der hei der Firma Gösser Brauerei einigte ein tr., un 4 , . ne . 9 amin ski, andelsregister B III Nr. 14 Glettra loschen SR. A 315 S. S. Peters in . Vteueintragung: nungen sind nach einem bon der zu⸗ gung erfolgt in der Weise, daß der Verordnung vom 9g April 19547 und Aktiengesellschaft, Sitz Göß, ein⸗ mühlen vorm. , . ö Kreiß , kel: Die Firma ist von Amts Rheinfeiden G. m. V. S. A 2688 Upotheker und Chemiker aid in Sarl ö Zeitz, den 7. Juli 1942. . igen Landesbehörde genehmigten Nennwert der Aktien von je ioo, der allgemeinen Verfügung des Reichs- getragen: ! r, , m n, hr. Neu⸗ 24 gelöscht. Die Gesellschaft ist nach 5 1 des Ge⸗ Max Ruoff, Stuttgart „Johannes Die Hesclischaft ist gufgelöst. Frau Dent. A Nr. 1164 Kom manditgesell= uster abzuschließen. Die jeweilige Reichsmark auf je 130, — RM durch ministers der Justiz vom 20. JInni 9 3 Beschluß des Aufsichtsrates stadt“, Sitz Mähr. Neustadt, Hetren⸗ ) 3 S.R. A 91 Czeslam Su⸗ setzkz vom J. 16. 1884 aufgelöst. straße 62). Einzelprokurist: Gertrud lin . schaft in Firma Erich Scherbius f zi ; ᷓ affe 50, Zweigniederlasfung der in arsti: Die Firma ist erloschen. 34 . ĩ Martha Witt geb. Badenhop verw. Co., K. G. Würz⸗ und Nährmittel⸗ im mil. uhren gm, m mn m ,n, neee, , mmer , nn, gab ,,, ,,, an en m, fd geen, wal 83 Fin ene , ger sr. Sächngen, n , del. lets restfahrtgeräteban Ge. e,, un, weft f tac ie kun macht Kerr gh! m rg, nm, neten wendenden Verwaktungsgrundsätzen , gi. Klagenfurt. Hit Zi. 3 = , des Borttantzes a) Zaz y Inhaber:; Aloig Nalbach, Kaufmann gpolka z ograniczona odpow. w , brüder Haaga, Stuttgart (Vaihin Llleininhaberin. Elter. ter. Beachtung der Bokschriften der Ge— * — IY. G. = 4 des Reichsstatt Kin. i6zos gemäß 85 36 . 42 , oeh Kar in Frankfurt, M. Prokura erteilt an akle n. N.; Die Firma ist von Amts schleswig. ö en, Heßbrühlstr. 28). Gesellschafter n, , . haftender Gesellschafter ist meinnützigkeilsverordnung des Altreichs halters in Kärnten vom 51. Juli 1941 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. don 609 Mo ö. 9 86 (Höhe . Charlotte Platz in Mähr. wegen gelöscht. In das hiesige Handelsregister A Adolf Haaga ausgeschieden, Rudolf Waltershausen. (16651) der Kaufmann Erich Scherbius in und ihrer Ausführungsbestimmungen wird Herr Hang von Eywe. Direktor Handels registereintragungen berichtigt; b) 8 atzung eustadt. — Nr. 80 ist bei ber Firma Heinrich N. Haagg ist nunmehr Alleininhaber. Pro⸗ Sandelsregister Naumburg a. S. Ein Kommanditist ist festgesetzt; 4 bei Veräußerung von Woh der ern, d Schuhfabrik Dr. Fran am 7. Juli 1941 und Zerlegun de ru ndlapital oh ge e e, mmm, h. Veclkarsulm. 16625 Clausen in Gatrup heute folgendes kura Richard Schmidt bleibt bestehen. Amtsgericht . Thür. vorhanden. Die Gesellschaft hat am nungbbanten ist gemäß der Gemein⸗ Neuner in Klagenfurt zum Stier Neueintra ung: ändert. u . w. i. 5. Muhrisch Sehtnber. (16617 San delsregister eingetragen: A 3137 AMlbert Trautwein, Werk⸗ i , Thür., 7. Juli 1942. 1. Juni 1942 begonnen. nützigkeitsverordnung des Altreichs und treter des kommiffarischen Leiters be⸗ H.⸗R. A 17987 93 volf Schenk“, persammlung vom -*. Fe kuf Ent Handel sregister Amtagericht Neckar sulm, 2. 7. 1942. eschäftsinhaber ist jetzt: Kaufmann stätten für Maler- u. Anstrich⸗ eh et n, — ihren kia, , n, mn ne eine stellt. Köln (Herstellung von Su ppenerzeug⸗ ist die Satzung geändert . 1 Amtsgericht Mähr. Schönberg, Veränderung: . Clausen in Satrup. Seine arbeiten, Stuttgart (Schloßstraße Abt. 2: A 517 Emil Dunkel Pa⸗ zerbst. 16660 Sicherung gegen ungerechtfertigte Preis. S-R. A 12 Kärtner Spezialitäten nissen, Köln⸗Bickendorf, Vogelsanger , des Au fsichts rates) h 8 den 380. Juni 1912. A 29 Gustav Pecoroni, Neckar⸗ Prokura * erloschen. Nr. 40 B). Prokura Josef Krug er⸗ pierwaren, Bücher, Bürobedarf in Im Handelsregister Abt. A Nr. 223 erhöhungen zu bestellen. In jedem Falle Likörer zeugun „Bibi“ Blaha, Straße 348— 350), und als k (Verteilung des ia, e, J Da 5 H.⸗R. A — 259 Mähr. Schönberg sulm d,, und Gemischt⸗ Schleswig, den 6. Juli 1942. loschen. Friedrichroda. wurde heute die Firma „Ingenieur⸗ unzulässiger Preissteigerung ist von dem Wesely, Sitzo: gem it chun i. K. Ge“ Rudolf Schenk, Kaufmann, Köln⸗ Weiters wird veröffentlicht Das Eingetragen wurde im Handelsregister warengeschäft, Marktstr. 37): Ve Amtsgericht. A 3206 Max Reuter, Stuttgart Inhaber: Kaufmann Emil Dunkel büro Paul Sutter“ in Zerbst und dem Wohnungsunternehmen eingeräum⸗ löscht wird die e , , e, 9 Bickendorf. ,,, ,, . seo i, Abt. A für den Amtsgerichtshbezirk Das a 1 mit Aktiven und ——— — (Bad Cannstatt, Neckartalstr. 185 A, in Friedrichroda. als ihr Inhaber der Oberingenieur ten Rechte renn zu machen. Stamm⸗ hanna Wesely infolge lebens. Ein⸗ Veränderung: , , ,. * . Nenn Mähr. Schönberg die Firma WRarl Passiven mit Wirkung vom 1. , e Schönecle, Vogt. 16635] Herstellung und Vertrieb chemisch⸗tech⸗ Veränderung: Paul Sutter daselbst eingetragen. e Erb⸗ S. R. A 148394 „Emil gern, und 4 t. Gösser Aktien im Rubesch, Wil, Gesingei, Fifche 1946 ab auf . — Mecha⸗ BSaudeldregister nischer Produkte). Erwin Wilhelm, A 388 Fritsch Becker in Tabarz Amtsgericht Zerbst, den 7. Juli 1942.
lapital: 2 000 000.—. Geschäftsführer: getragen als Gesellschafter infol ? ö ⸗ ig Gustav 36 Architekt in er. 6. an . sely, , Köln- Ehrenfeld. Nunmehr offen werte von je 100 Rre zerlegt, welche und Kojontiaiwgaren, zBihhr. Schön nibermeister und Kaufmann in Neckar. Amtsgericht Schöneck (Vogtl.), Kaufmann, Stuttgart⸗Bad Cannstatt, (Thür. Wald).
f * ) W
tto Vater, nspeltor in Wien, Ing. t. Veit a. d. Glan, Adolf⸗Hitler⸗ Handelsgesellschaft, die am 1. August auf den Inhaber lauten. berg“, Sitz Mähr. Schönberg, Do mi⸗ sulm , . en. Die Firma ist am 26. Juni 1942. ist in das Geschäft eingetreten. Nun⸗ Der , , Artur Merker Ferbst. 116661 Karl Oberhaufer, Reichsbahnoberrat, in 16, dzt. eingerückt, Feld 8 1937 begonnen hat. Persönlich haftende nikanergasse 1. Inhaber; Karl Kubesch, geändert in . Pecoroni, Fahr⸗ Abt. A Nr. 2s Georg Voit, Maschi⸗ mehr offene Handelsgesellschaft, Beginn in Tabarz hat Einzelprokura. Im Handelsregister Abt. A Nr. 224 ] e 3 Gesellschafter sind: Werkmeister Paul Legbem. 16619 Kaufmann in Mähr. Schönberg, wohn⸗ radhandl ung, Gemischtwaren und nenfabrik, Schöneck err. 1. Juli 1942. Beide Gesellschafter der⸗ — — ist heute die Firma „Richard Meher“ e nne ner, n Villach, Vertretungs- schafter ist zür Firmenzeichnung und Fröhlich und , ,. geri Fröh⸗ Umtägericht Leoben. Abt. 8. haft Gutenbergstraße 31. Lehen omittei in Neckarsulm. Die Firma ist erloschen, und zwar treten wennn, Wanne-Eickel. 166562] in Zerbst und als deren Fnhaber der b t: Sind mehrere 9 äftsführer Vertretung allein berechtigt. iich, beide in Köln⸗Picken . ihre bis⸗ Leo den 4. Juli 1942. . — — — wegen gleichzeitiger Eintragung in der A 1163 Gottlob Brenner Inh. Bekanntmachung. KFolonialwgrenhändler und Gastwirt bestellt, so wird die Gesells 9 ih .. M 2658. Dorotheum, Sitz: kae Pręluren sind . ur rän derung; Mar hr kx. DPrgm. lissis Neuatettin. li6sas] Handwerksrolle. Wilhelm Kümmel, Stuttgart In unser Handel gregister B 23 ist Richard Meyer in Zerbst, Frauentor⸗
zwei Geschäftsführer, gemeinschaftlich Klagenfurt (3w.-N. der in Wien be⸗ Vertretung . die beiden Gesellschafter 8 H.-R. B 1119. Am 8. Juli 1942 Ter Fhef ver Zivilverwaltung in . mn , n, — Schillerstr. 7, Großhandel in Satkler⸗ bei der Firma Elektromotoren⸗ und platz 2, eingetragen worden. oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ findlichen S. 2 Gesamtprokurg er⸗ nur gemeinsam berechtigt. wurde in das Handelsregiste Abt; B er Untersteiermark. Amtsgericht Neustettin, 9. Juli 1942 gehweidnitæ. fee und Polsterwaren)3. Inhaber nun: Transformatoren sabrik. „ Eimowa“ Amtsgericht Zerbst, den 7. Juli 1942.
meinschaft mit einem Proküristen ver zeilt an: Otto n ranz Heger, bei der Fitma „ Paga“ Schuh -wer Der Geauftragte für die Fiwil⸗ 5 A 186 „Neuba“ Kunststein⸗ Anrtsgericht Schweidnitz, 8. 7. 1942. Gottloh Brenner, Laufmann, Stutt⸗ G. folgendes eingetragen: — — treten. Prokuristen: An Karl Dietrich, Gustaxv Zimmermann, Friedrich Iresch Köslin. 8 16609 e ,. ft m b. S., Sitz recht spflege. Hie nem Marburg werk und Baustoffhandlung, Inh. Veränderung: art. Wortlaut der Firma geändert in: itz der J Tat ist nach Zerbst. 4 Prolurist in Wien, und Erwin Lahn, und Dr. Dionis Paic, sämtliche in Amtsgericht Köslin, den 7. Juli 1942. Knittelfeld, gweigniederlassung der in a. D., Abt. 5, am 5. Juli 1942. Gertraud Neubauer, Neustettin. 5 H.-R. A 900 Firma „G. Unver⸗ Gottlob Brenner. Olpe i. Westf. verlegt. Im Handelsregister Abt. A Nr. 22 Brokurist in Wien, ist Gesamtprokura Wien, Jeder von ihnen vertritt ge⸗ H.⸗R. A 647 Leg Ellwart, Kan⸗ Wien bestehenden Hauptniederlassung, Veränderung: Die Firma ist erloschen. richt, Hospitalmilhle“ in Schweid⸗ B 132 Kraftverkehr Württemberg Wanne⸗Eickel, den 2. Hu 194. . re die Firma „Otto Sehl“ in erteilt, sie vertreten gemeinsam mit! meinschaftlich mit einem Vorstandsmit ⸗ tinenpächter in Kbslin. folgende Aenderung eingetragene S.⸗R. B II 15/24 Hiasto snwert niz. Veränderungen Nach dem] Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart Das t. st und als deren Inhaber der
Wien, Dipl-Ing. Franz Weger, Reichs⸗ 22 234. Jeder der beiden