sleutigat Voriger Heutiger Voriger heutige Voriger heutiger Voriger — neutiger Vortger Sinner n.36 . 9 5318 11.1 — — Ver. Märt. Tuchf. s (4 * 1.1 st — — Verliner Handels- Deutsch. Ei senbahn⸗ Bert. Hagel⸗Assec. ( 0] Einz. . — — Stader Ledersabrit . — 8 gez a. ber. e f Gesellschaft ...... 68 6g iss 153 56 0 Beirieb ...... o 0 IU — is do. do. Lit. B (261d Einz.). — — Sten it. Piagnesia ; 1 r — — do. Stahlwerte ... 6 3 1. 1015286 15239 Vraunschweig. Han⸗ Gr. Kasseler St raßb. Berlin Feuer voll) zu 169 RM — — 1 K aa. ee do Tritotsab. Voll⸗ nov. Hypothetenbf. s 39 — — j.: Kasseler Ver⸗ do. do. 403 Einz.“ — — Eten furt Kaggon. 8 *. — — moeller ...... 141.1 — — Commerzbant. . .. . 6 6 14680 146. 25h sehrs⸗Ges. . ... M 4 9 — — CTolonta, Feuer- u. Un 5.⸗V. Köln 4 5s0 23 a. ber. &. 1 do. Ultramarin⸗ Dent cen siatjche Bt. do. Vorz.⸗Aft. J] 1.10 — — jetzt: ColoniagölnVersicherung Stein gutftr. Coldiy 5 8 11 I48eb G6 1440 B ö,, 1 1.7 Seb 8 US. Sh RM per St. 0 6226 6260 Halberst. Blanten⸗ 100 A-⸗Stücke Mt — t — Stetti ner Brauere: ö Bictoria-Werkte ... 6 16 rcsᷣter 1605 Deutsche Vantn. 58 661512656 6 151, 26 6 burger Eisenb. . 3 3 1.1 133 250 — Drezbner Allgem Transport Ely um J 1.1 t — e — C. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central⸗ Halle⸗Hettstedt ... 1.5 — — 879 ng 2 1 ze M a. ber. gap. ; u. gabelwerte . 8 4110S — t — bodenlreditban! .. 6 6 1526 151, 5b Hambg.⸗Am. Packet do. do. (281 Einz. — — do Sderwerte 1. H I70b t — Auf ber. gap. Deutsche Effecten u. (Sambg.⸗Am. L.) 1.1 1217, 55d 126. 5b Frankona Rick⸗ 1. Mitversicher. zi li. a. ber. . Wechselbanl. ... 8 isi 2b sistzs8d8. Hamburger Hoch- Lit. G u. Dis 2 do de we re- 5, 14 B — t — Deutsch. Golddislont⸗ bahn Lit. A.. M. 8 1.1 133,750 13396 Gladbacher Feuer⸗Versicher. Y — * 58 h a. ber. Kap. Wagner u. Go., bank Gruppe B... 3 28 — — Hamburg⸗ Südam. Hermes Kreditversicher. voll. — — do. Bortl. Gemen o 01.1 101 1016 Maschinenfahrik, Deutsche Hypotheken⸗ Dampisch. ...... 1.1 — — do. do. (25 Einz. ) — — 9 Stock n. Co... 12 1.104 — t — j Törries⸗Füllner ban? Berlin ..... 5 664147.756 6 ig. 5 G zYy auf ber. Kap. Magdeburger Feuer⸗Vers. . M — 60280 3515 a. ber. X. Maschinenfabrik.. 6 6 1. 10664bGr — Tenutsche Reichs ban! 8 3 143.750 143, 50 filr 3 Jahre do. Hagelvers. (659 Einz. — — Stöhr u. Co. Kamm⸗ s Kanderer⸗Werle . 8 1.1 K 145, 5b F 143 J50 Dtsche. Überseeisch Bk. 0 0 805 30h B Hannov. eberldw. do. do. (38213 Einz. — — garn. 3 6 III — . KVarstein⸗ n. Hrzgl. resdner Van. 5 0 146 2500 14886 u. Straßenbahnen 6 * II st — . do. Lebenz⸗Vers. Ge... .. — * Stolberg. Zinkhütte 1 ö Schlesw.⸗Holstein. Hallescherdantverem 8 68 — 1366 6r 4,8 0,2 a. ber. Sap. do. Rückversich.⸗Ges. ..... 2 * Vebr. Stollwerck. ö 1.7 1266 386 ö 5 5 1.4 1346 13436 Hamburger Hyp.⸗Bl. R n — — Hansa“ Tampf⸗ do. do. Stücke 190,80) — 35 Sit ddeutich⸗ Zunder 3 t — ö Wasserwerl Gelsen⸗ Handelsbf. in Lübeck 8 168 — — schiff. Gesellsch. . 0 1.1 — 197, 5b 9 National“ Allg. V. A. G. Stettin t — ] — A418 a. ber. Sav. tirchen. 3 * 11st i889 t iss Luxemb. Intern. Bl. Hildesheim - Peine Nordstern Allg. Versicherung. . t — 26. Sudeten ld Bergbau s 1.1 14650 146.50 5.7/0, 3 a. ber. . RM per Si. Lit 0 0 11 J2560 — do. Lebenzversich⸗ Bank, J.: Tenipethofer Feld. 1. 1040 108, 5b do (m. beschräntt. Mecklenburg. Depoß⸗ 1 0 Königsbg.⸗Cranz. M s 8 1.1 1235 — Nordstern Lebens vers. AG. M — . Teppich Wte. vln. o Div . 19244 8g * 11 t — t — n. Wechselbank. . .. 3 5 — — Kopenhagener Schlesische Fener⸗Vers. Inh. Att. Treptops—=—=— 1 — 2 5.70.3 a. ber. R. do. Hyp.⸗u. Wechselß. 6 16 — — Dampfer Li. CM. 6 1. (209 RM -SI — n Terrain Rudoꝝ⸗ Wenderoth pharm. 6 2 . Mectlenb. Strelitzsch. Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Nam. ⸗Att. — — Johannisthal. . * Westdeutsche Laufh. 6 1.1 1838, 5b 1377 Hypothekenbank, j: Vorz. Lit. A.. N o 1.1 J9h — Stett. Nück versich. 80 RAM⸗St. 4 — J . dan End weten e o, wn ne, . 2 RWest f lische Trahi⸗ g Nectlenb. Kred. n do. do. Et. A. it. B 0 1.4 — — do do. Hs o RM St,. st — n Thür. Ele ltr u. Gas * . 3. industrie Hamm 6 17 — — Hyvpoth.⸗-Bank .... 3 138 — — Luxembg. Pr. Hein⸗ Tlsuringta Vers-Ges. Erfurt 4 — 4 — Thi reing. Gas aes. 1 8. 1.1 t — H Wicki ler aKsprer- Memminger Hyp⸗Bi. 6 6 — — rich. Si. S560 Fr. o 1.1 do. do. do. Br — . Auf bericht. Cay. / Brauerei ...... 66 Iiuis — — Niederlausstzerkant. 8 8 — — Magdeburger Strb. s 1.1 — — Transatlantische Güterversf.. — 2. Triu xb. k . f — Wilmersde ⸗KRrein⸗ Dldenbg. Landesbanls s * — — Niederlaus. Eisb. V 1 2 1.1 390 Union. Hagel⸗Lersich. Weimar! — 9. 4 . ber. C. gan Terrain . 8. Plauener Bant ..... 1 4 — . Norddeutsch. Lloyd 1.1 1269 125. 25h v. Tuer che Brau. . 7 RM per Stiick o 1. . Pommersche Bant .. 8 68 2 * Nordh.⸗Werniger. 0 1.1 89,5 0 5 Tuchfabri Lachen. , 4 ö Wintershall ...... 6 1.1 186. 55 186. 25 Rheinische Hyn.-Banl 7 7 184. 5b 184, b Pennsylvanig. .... 1. Til giabrit löl s n t — H H. Wißner Metall. . 6 . i155 8 1556 4 Nhein ich West fal ische 181. — 50 Dollar Kolonialwerte Auf bericht. dar. Wollgarn . iiiej ö. , , 1 . . Rinteln⸗Stadt⸗ . un nrg; s 5.1.1 F618 — 5.83 / o, 17 3 a. b. . agen Lit. A.. 3 11 — — Unlon Fabrti chem. Auf bericht. Tap. . Sächsische Bank. . ... 8 1446 0 1446 6 3 ü Lit. BIO 4 11 — . Deutsch⸗Ostafrilad e 0 1. 1 111,25 6 10, J5b k —— do. Vodenereditanst. 6 66 — — Rostocker Straßb. M 8 1 — Aamerun Eb, Ant. CB 0 1 * * Veltag. Vel. Sen Scleswis⸗ Holst Ait. 38. — 1320b d Schipfau - FJinster= Ren Guinea Comp. 9 11 — . . . Zeiß Jlon. .. .. s M Ut — Fx — Sid. Loden grepubi. 3 3 — — wald... ... e W Wr eas ar Ota nn n, , mn, r am Venu z er le ir ⸗· 02 Aut ber. Kap. Ungar. Allg. Creditb. Strausberg⸗Herzf. O 0 11 — = St = 1. RAMp. St fers n, etre, m V02b . Zelter Eijcngiesti RM v. St zußoengs 1,53 2* Sildd. Eisenbahn .?. 5 5 1. — — C0 S0 RM. Verein. Altenburg. . r r ft Kk — engb p. Ei. z doi. West · Sizilianische iI 10 Schantung Handels u, , Etralsunder. Auf ber. Kap. Vereinsbf. Sanburg, 7 6* tis, 265d 6 tiss, 256 1 St. —= 300 Lire Lire 1.1 A.-G. ...... ..... 0 1.11 — — Eviellarten 6 1 t — ö Zellstoff⸗Waldhos . * 11 TK 121, Sb ft 120 56 Auf bericht. Kap. . S0 Lire. . 1, 2 0s Za. b. K. 3ng a. ber. Kay. Westdeutsche Boden⸗ do. Bautzner a- Zucker abr. Rasten⸗ lreditanstalt. .. ... 6 6 — — pierfabrit ...... 66 u RJ — 133, 5b burg 0 [ — 5 do. Berliner Mör⸗ 11 ; telwerke .. ...... o Jiu f — — 4. Versiche rungen. * Chem. Char⸗ 2. Banken. 3. Verkehr RM v. Stũc ottenburg, jetzt instermin der Bankaftier ist der anuar. ; j ; Pfeil ring ⸗ W. AG ö . ö. . znahme: Bank für ; * e, Aachener Kleinb. M4 1.1 11200 0 11836 Geschäfts jahr: 1. Januar, fedoch do. Dentsche nickel ⸗· (Ausnahme: Bank für Brau-Nndustrie 1. Juli.) It 67. Verkehrtz⸗ Albingia: 1. Ottober. Ffrankona: 1. Jun wert J t — Allgemeine Teuische weten 1 1711.1 165960 159, 25h ; 21 ö o Ka. ber. Cax. ECredit-Anstalt. . 4 8 iss, 259 1838. 280 Allg. Lolalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer. t — f — . Glan zstof⸗ . Vad che Hane, . — Kraftwerke ..... 8 * 1.1 F61666 * 15m Aachener Rückversicherung ... 4 — ö. — Fahrten ö 56 57 1.1 — — 46510, 39 a. b, gap. ; 6,710, 29 a. ber. &. Albingia“ Vers. Lit. A...... — — J. Auf bericht. Kap. Ban! jür Brau⸗Ind. “ t 186, 250 st 137, 1565. Baltimore and hio 1. do. do. Lit. CO...... — — bo Gumbinner 4¶*sis a. ber. stap. Vochum⸗ Gelsen⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. Viaschinenfabr. o 8 11 14260 — Bayer. Drypothelen- lirchen Straßenb. 8 6 11 — — jetzt: Allianz Lers. .. ...... 329, 139 33060 bo. Harzer Port⸗ ͤ und Wechselbant. 8 8 — 141, 5h 55 Csalath. Agram do. do. Lebensv.⸗Bl., land⸗Lement . 0 50 1.1 — — do. Vereinsbank... 85 — — Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 leßt: Allianz Lebentvers. . — — (
F Auf berichtigtes Kapttal t Auf berichtigtes Kapital.
Auf berichtigtes Kapltal.
c Auf berichtigtes Kayntal
Auf berlchtigtes Kapltal. .
c —i⸗ᷣᷣᷣᷣᷣ—uꝛ ᷣ 02 22220 7 raGw
Min⸗ 2 Senutiger Voꝛtger ab⸗ schlilsse Deutsche Anl. Ausl.
Scheine einschließl.
15. Ablösungsschi.. 500 168, 86 166, 58 6 2 Gelsenkirch. Berg⸗
wert KM 1836 .... 200 101,75— 10a B- - V, , Fried. Krupp
KR Anleihe 1936. 53000 — 104, 235— — —
4 He Do Fried. Krupp .
K -Anleihe 1939... 5000 — 065 — — K 4e, M Verein. Stahl
KÆAM-Anleig* ...... 8000 — —— e,
Accu mulatoren⸗Fabrit 2000 t — 176—- — F 1I76—- — o. D. Allgem. Elettricitäts⸗
Gesellschaft .... ... 3000 1185 — 17859 - 178,ů5—— Llschaffenburg. Zellstoff 3000 150 B- 150 B- — Bayer. Motore n⸗Wie. 3000 1964 195, 15— — 195, 756— —
3 P. Bemberg ..... 30090 168—— — — ulius Berger Tiefbau 200d — — — — Berliner Kraft u. Licht w 3000 183 18253— — 184— — Berliner Maschinenbau 3000 — — — — raunkohle u. Brikett
(Bubiag) ... ...... 200 t ——— ö Bremer Wolltämmerei 2000 — — — — Buderus Eisenwerke 000 145, 5—— 145,5 ——
Ch arloctenburger
Wasserwerke ...... 2000 — — 18459 —— Chem. von Heyden .. 200 — — Kö Contin. Gummiwerkeé. 3000 r — - 166. 3— — t — 165, 56— — Daimler ⸗Be n ..... 2000 198. 75— 199— — 199 - 199, 25— — Demag. ....... 3000 t 140, S- 141, 6—- t ia, s- — Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 — —— —— — Deutsche Contin. Gas
essau ...... .... 2000 169— — 169—- 169— — Deutsche Erdöl! ...... 2000 — 14, 15— — — Deutsche Linol-⸗Werke 2009 — — — Deutsche Telephon und
2 — ' 2000 f — —— * — — Deutsche Waffen⸗ und
Munition . ...... 300 —— — —
Auf berichtiates Ravttal.
SZortlaufende Notierungen
Min⸗ 6 Seutiger Voriger ab⸗ schlůsse Deut icher Eisenhandel. 2090 146, 26-146, 8— t as, 135-146- - Christian Dierig .... 3000 — . Dortmunder Union⸗
Brauerei ......... 200. t 16, 5 t 74, 6 - — Eisenbahn - Bertehrym. 209000 t ——— k Elettr. Sie ferungsges. 3000 J —— — k Elektr. Werk Schlesien 2000 iss, 2s —— — — Elektr. Licht und Kraft 3000 — ——— Kö Engelhardt⸗Brauerei. 3000 — —— ö F. G. Farbenindustrie,. 30009 — —— o. D ö . Papier... 3000 — — .
elten u. Guilleaume. 3000 t — — t - = — Ges. f. elektr. Untern. =
Ludw. Loewe u. Co. 3000 — — . Th. Gold schmidt ..... 3000 218 - — 218—- — Hamburger Elektrizität 3009 — —— kö Harburger qummi .. 2000 . ö Häirpener Bergban . 3000 F. Iss, 5-187, - — t 167, 3— — doesch Köln Neue ssen,
jetzt: Hoesch A.-G.. 53000 i864 — — — 163 55— — Philipp Holzmann. 3000 t — — J Hotelbetrlebs⸗Gesellsch. 8000 — —— .
Alle Bergo au ...... S000 t — — t —— — Ilse Bergbau, Genuß⸗
scheine ... ...... 2000 — — 178 — Gebrüder Junghans. 2000 is?7 *. —— 57— — Kali Chemie ... ..... 3000 — — J selöckner⸗Werle ...... 3000 168, 85— — ö Sahmeher u. Co. .... 2000 168, 15 — 168, 76— — Seopoldgrube — 229229 2000 — —— — — Mannes mannröh ren⸗
werte ... ..... .. 300 168 166, s b 166 166 b Maschine nb au u. Bahn⸗
bedarf A.-G. vorm.
Drenste in u. Koppel 3000 188,5 - 137,5 -1369-— — Maximilianshütte.... 3000 — — 2 Metallge sellschaft ... 8000 1 H — — t- —
. Seu tiger Boriger ab⸗
schlilsse Rhein. Braunkohle u.
Brikett ... ...... no, t 282, 5— — r, , de, 3000 iss, s- — — Rheinische Stahlwerke 8000 196 — — 1965 — — Rhein.-Westfäl. Elektr. 200 175, 28—–— 175,25 — — Rheinmetall ⸗Vorsig . 3000 183,5 -14— — 174-174, 85 - - Aütgerswerke ...... 3000 r — 159,5 — — f 1b, 25 —— Salzdet surt) ..... . 3000 186 185, 15— — 186, 25— — Schering .. ..... .... 2000 163— — 167, 16- 168— — Schle sische Elektrizität
und Gas Lit. B... 3009 172, 5— — — —
Schubert u. Salzer. 3000 — 2038 — — 08 Schultheiss⸗Patzen⸗
hofer, etzt: Schult⸗
heiss⸗ Brauerei... 6800 f — —— t- —
Sie mens u. Halske... 36000 t 132, 186-188— — is - 182, 16 b Sie mens u. Halske
Vorz. A. .... ..... ooo t 129-129, 956—– t 128, 5-128, 186— Stöhr u. Co., Kammg. 3000 — — K Stolberger Zinkhüttee. 2000 190, 78—- — — Süddeutsche Zucker.. 2000 — — t 197- - Thüringer Gasge leilich. 300 t — — 1 —— — Vereinigte Stahlwerle 3000 1525 =162 b 163, 8 - 15259 b C. J. Vogel, Draht u.
Kabe! — 22 000 t — —— t — —— Wasserw. Gelsentirchen 2000 t 189—- — t — — 167, 186— — Westdeutsche Kaufhof. 3000 is ½ 138, 3—-— ĩs7, 15 - 187, 8-187 u6- Wintershall .... ..... 200 186, 25— — 186 166, 25— zellstoff Waldhof .... zoo t igi, 6-121 3-— t iei- = Dans jür Brau-Ind. . 3000 t 136— — t —— —
Deut iche Reichsbant. 3000 ins, 136—— — A.-G. f. Vertehrswesen 3000 — — 1659, 285 - 159— — Allgem. Lokalbahn u.
raftw. .. ...... 600 H —— — t 161- — Otavi Minen u. Eisenb. S0 Gt.
x ᷣ—u—eiàpuQ m, i: e 0 aẼtr&iiutwauáuuasZaiaa uß:sraúƷáGáaoorђßtiua⸗ausaßräua“uauauauƷƷaauuruuutasúZuβꝓVuuT uncßr
Berliner Vvörse vom 14. Jul
An der Gesamtverfassung der Aktienmärkte hat sich auch am 2 kaum etwas geändert. Bei der herrschenden Marktenge werden die Notierungen von Zufallsaufträgen bestimmt, 1 daß die Kursgestaltung wiederum uneinheitlich war. Ganze Markt⸗ gebiete, so u. a. samtliche Braunkohlenwerte, Gummi⸗ und Lin⸗ gleumaktien, Kabel- und Draht⸗ sowie Bauanteile, erhielten eine Strichnotiz. Schwächer veranlagt waren Versorgungswerte. Montanwerte lagen vereinzelt leicht befestigt.
Auf dem letztgenannten Marktgebiet stiegen Hoesch um 36, Klöckner um „, und Harpener um 1 3. Buderus, Mannesmann, Rheinstahl und Vereinigte Stahlwerke blieben unverändert. Auch n Papiere wurden unverändert bewertet oder gestrichen.
ei den Kaliaktien veränderten sich nur Salzdetfurth (— v 35). Von Elektrowerten hatten Siemens wieder größeren Umsatz. Die Stammaktien blieben unverändert, während die Vorzüge um n 9. heraufgesetzt wurden. AEG zogen um . an. In Versorgungs⸗ werten lag etwas Angebot vor. Hierdurch büßten EW-⸗Schlessen zi, Schlesische Gas , und Bekula 1 und Rheag 1 7 ein. Auto⸗ aktien lagen nicht einheitlich. SMW eden um n * an, dem⸗ k gaben Daimler ½5 g her. Auch für die Anteile von
aschinenbaufabriken waren die Meinungen geteilt. Während Bahnbedarf 1 95. ewannen, verloren Kheinmetall Borsig R und Demag 135. Größere Veränderungen erfuhren noch von Zellstoff⸗
Union mit — 1 5. Am Bankenmarkt stellten sich Reichsbank um il 3 höher, Bank für Brauindustrie hingegen um 231 8 niedriger.
Im weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte im großen und . gut ,, . ereinigte Stahlwerke . ich auf
o2 6. Siemens⸗Stamm⸗ und Vorzugsaktien, Daimler, Eisen⸗ handel und Rheinmetall befestigten sich um v, ahnbedarf um M,
i Kaufhof um * und Demag um 1 *. Andererseits kamen Salzdetfurth und BMW n und Harpener 13 niedriger an. Gegen den Vortag bzw. nach Pause zogen . um 1M und Wasser Gelsenkirchen um 1 3 an, während Allgemeine Lolalbahn und Deutsche Telefon 1 3 einbüßten.
Gegen Ende des Verkehrs neigten die Aktienmärkte verschie⸗ dentlich zur Schwäche. Vereinigte Stahlwerke schlossen mit 152 und Mannesmann sowie Bekula v bzw. 6 X unter erstem Kurs.
Am Kassamarkt lagen Banken bei kleinen Abweichungen nicht einheitlich. Berliner Handels⸗Gesellschaft und Vereinsbank Ham⸗ burg verloren „ § und Asiatenbank 8 Ren. Demgegenüber notierten Dresdner Bank / und von Hyp.⸗Banken Deutsche Cen⸗ tralboden ½ 3 höher. Am Schiffahrtsaktienmarkt befestigten 16 Hapag um 1 un . um zz 95. Bahnen entwickelten si nicht . Zu erwähnen sind Halberstadt⸗Blankenburg mit WI, Liegnitz⸗Rawitsch mit — 1 * und andererseits Aachener Kleinbahn mit 4 155 und bei 6 Schipkau⸗Finsterwalde mit 1 35. Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Haltung
aktien Waldhof mit 4 z und von Brauereianteilen Dortmunder
nicht einheitlich. Nennenswert 6. waren Boswau K Knauer mit 11, Gebhardt & Co. mit 4 1 und Concordia Spinnerei
mit 4 1x X. Andererseits verloren u. a. Günther & Sohn u NRiebeck Brauerei 151, Brown Boveri und r. Stollwerck 2, OM Z 8 und bei Repartierung Planeta Druck 8M 3.
Steuergutscheine I nannte man wieder mit 108. Auch Steuer- gutscheine II blieben in allen Fälligkeiten unverändert.
m variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsaltbesitz⸗ anleihe unverändert mit 166.
Am , , blieben h br ohne Bewegung. Rentenbankablösung notierte „6 „ höher. Siadtanleihen waren, soweit Notierungen erfolgten, z. T. etwas fester. Gemeinde⸗ umschuldung stieg um O, 10 8 auf 104,9). Dekosama J wurde um z * heraufgesetzt. Länder waren nur wenig verändert; zu er⸗ wähnen sind 3er Preußen mit — 6, 8 ige Bayern mit — und 38er ,. mit 4 z 3. Von dich rer ien wurden Ostpreußen und Rheinprovinz y *. . bewertet. Am Markt der Reichsanleihen befestigten sich 38er 6g olge III um 0,0ß und 4er Folß Lum 9.10 353. 38er Reichsbahnschätze ge⸗ wannen O, 10 und 4 Rige Postschätze z. 3. Industrieobligationen waren nur wenig verändert; Harpener Bonds 4 M 3.
. Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2r½ , in der itte.
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld. mit 1 bis 178 * unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich keine Veränderungen.
1
ö
Zentralhandelsregisterveilage zum Neichs· und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 15. Juli 1942. S. 3
Lobenstein. Thür. HSandelsregister Amtsgericht Lobenstein, 38. J. 1942. Veränderung: S.- R. A 83 Werkstofs⸗Vertrieb
rodinger K Hilfrich, Wurzbach,
hür. Die offene Handelsgesellschaft ist in un ine Komman na sn chaft umgewan⸗ elt worden. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Liibec k. 16826 Handelsregister
Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 29. Juni 1942. Löschungen: A 3153 Firma gen. Sachs, Lübeck. A 2557 Firma August Roos, Lübeck. z A 2618 Firma Jochim Burmeister Eil bett. . A 2626 Firma Lübecker Luftver⸗
kehr Johannes Fr. J. Möller, 6 z 77 Firma Heinrich Braasch,
Lübeck. z ö 39
A 2501 Firma iedrich Möller, Lübeck. 3 7
A 2313 irma Adol Both, Lübeck. ö . ;
A 296 Firma Wilhelm Dierk, Lübeck.
A 2815
enn Julius Mecklen⸗ burg, Lübeck. A 2X Firma S. Meyer Co., Lübeck. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
M aim æ. I6 827] 17 H.-R. A 3648. In das Handels⸗ register wurde heute bei der . Tudwig Schäfer“ mit dem Sitz in Mainz, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 26, folgendes eingetragen: Das Geschäft mit Firma ö , Erbgangs und vertraglicher Regelung auf Willy Schäfer, Kaufmann und Tischlermeister in Hamburg, übergegangen. ie Uebernahme der Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen. Mainz, den 8. Juli 1942. Amtsgericht.
Ml en el. Han delsregister Amtsgericht Memel. Memel, den 8. Juli 1942. Veränderung:
B 38 Mehokos Memeler Holz— Kommnissions⸗ und Speditionsgeseli⸗ schaft m. b. H., Memel.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Mai 1942 ist der Sitz nach Berlin verlegt worden.
16828
Mincken, Westi. 168291 Handelsregister Amtsgericht Minden, 2. Juni 1942. Veränderung:
A 537 Firma Viktorig-Hotel Ernst Nolting in Minden. Erna Burgdorf,
geb. Nolting, Minden, ist Einzelpro⸗
kurist.
München. 16830 Handelsregister
Amtegericht München. München, den 8. Juli 1942. J. Neueintragungen: A 6849 — 6 7. 1942 — Floritz Co., Miinchen (Gaststätte zum Lohen⸗
grin, Türkenstr. 507). Kommandit⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 6. Juli 1942 begonnen. Persönlich
haftender Gesellschafter: Josef Floritz, Gastwirt in München. Zwei Kom— manditisten.
A 6850 — 7. 7. 1942 — Philomenn Kratzer, München (Textilwareneinzel⸗ handel, Belgradstr. 37). Geschäftsinhabe— rin: Philomena Kratzer in München.
A 6851 — 7. 7. 1942 — Maria Gandl, München (Lebensmitteleinzel⸗ handel, St. Annapl. 15. Geschäfts⸗ inhaberin: Maria Gandl in München.
A 6852 — 7. 7. 1942 —. Sepy Schiederer, München (Handelsver⸗ tretungen, Landsberger Str. 760). Ge⸗ schäftsinhaber: Josef gen. Sepp Schie⸗
erer, Kaufmann in München.
A 6853 — 7. 7. 1949 — Leopold Jenger, München (Zigarrenfabrik, Heimeranstraße 62 Rg. ). Geschäfts⸗ inhaber: Leopold Jenger senior, Kauf⸗ mann in München. Offene Handels⸗ 6 Leopold Jenger junior,
aufmann in München, ist als persön⸗ lich haftender 8 eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1942 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt.
A 6854 — 7. 7. 1942 — Friedrich Steiger Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung C Cow. , Bau stoffe, K. G., Zweigniederlassung München in München (Rückertstr. G3. Zweig⸗ niederlassung der Friedrich Steiger Ge—= , mit beschränkter Haftung &
o., Baustoffe, K. G, mit dem Sitz in Augsburg. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft . am 1. Januar 1948 begonnen. Persönlich haftender Gesell= schafter: Friedrich Steiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Augsburg. Ein Kommanditist.
A 6855 — S. 7. 1942 — Haus Speyerl, Jomaning Einzelhandel mit Schuhen und Strümpfen, Isma⸗ ning H5. Nr. 218), Geschäftsinhaber:
16825
ernhard Isaak
Brunner, einzelhandel, , aer. in München.
A 6857 —
Landsberger Emilie
zelhandel mit Büchern, Kl religiösen gen Hefe 39). Geschäftsin Ste
A 6858 — S8. 7. 1942
82).
itler⸗Str. 97 w gat 1558 b
August 1 egonnen. — 1. 6
2a). Offene
negg, ifi fre,
Max Raab, Kaufmann in
Textil- und Schuhw mann in r. meister, München tungen .
von Fa
mann in München.
A 73 — Fürstenfeldbruck 1944 — Eugen Kleiner pfaffenhofen egger Str. 1 miker in Unterpfaffenhofen. A 256 — Garmi
Geschäftsinhaberin: Garmisch⸗Partenkirchen. Gemis
Johann Haimerl,
Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwa Geschäftsinhaber: Johann Kaufmann in Penzberg.
II. Veränderungen A 505 — 8. 7. 1942 — Al Karl Lißmann, (Parkstr. 97). Wahl ist erloschen. A 17590 — 7. 7. 1942 — meyer K. G., München straße 2). in München, Gesamtprokura anderen Prokuxristen. A 1891 — 7. 7. 1942 —
Straße 4). Ein Kommanditi
manditisten sind erhöht. A 27866 — 8. 7. 1945 — J. Inhaberin Justine München dukte, Schäftlarnstr. 28). Blumhofer als Inhaberin Nunmehriger Inhaber: Hans Kaufmann in München.
Oberbeil. Katharina Oberbeil, lersehefrau in München, ist a
Die Gesellschaft 1942 begonnen. Gesellschaft ist jeder Gesellsch zeln ermächtigt. U
A 6166 — 8. J. 1942 —
hat
straße 62). Die Prokura Esser ist erloschen. Dem Ludw
— Wolfra gärungslose
und Aufsichtsrats vom
ändert. Grundkapital: 300
geteilt in 150 Aktien zu und 375 Aktien zu je niederlassung erfolgen.
B 821 — 7. 7.
schaft, München
Hans Speyerl, Kaufmann in Ismaning. A 68566 — 8. 7. 1918 — Emilie
München ist Prokura erteilt.
München (Lebensmittel⸗
8. 7. 1942 — Stefanie Brandner, München (Ein⸗
ᷣ zinhgberin: Märia anie Brandner in München.
, r, . (Kleinhandel mit bst, Gemüse und Südfrüchten, Herzog⸗ . Geschäftsinhaber: Josef feffer, Kaufmann in München. A 6859 — 8. 7. 1912 — Kohlen⸗ Raab o. 5. G., Planegg (Kohlen⸗ 9 äft und Fuhrunternehmen, Adolf⸗
x 33 Die Gesellschaft hat am
ssellschafter: Genovefa Raab, n, d, der, ,,. in Pla⸗
udovika gen. Luise Raab, Ge⸗ in Planegg, aab, Geschäftsteilhaberin in Planegg,
und Ludwig Raab, fm n, in Pla⸗ Jeder Gesellschafter ist einzeln
negg. zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.
A 6860 — 8. J. 1912
Steuer, München (Eintzelh aren, Jörgstr. 2 Geschäftsinhaber: Josef Steuer, Kauf-
A 6862 — 8. 7. 1942 — Max Bau⸗ ( Sandelsvertre⸗ brikation und Vertrieb rradständern, Heßstr. 54). Ge⸗ schäftsinhaber: Max Baumeister, Kauf⸗
— cn
trieb chemisch⸗technischer Artikel, Plan⸗
. Geschäftsinhaber: Eugen Kleiner, Kaufmann und Che⸗ Partenkirchen — 8. J. 1942 — Anna Reindl misch⸗ Partenkirchen (gugspitzstr. 255. Anna Reindl in A 151 — Weilheim — 8. 7. 1942 — geschäft, Penzberg (Einzelhandel mit
Kolonjalwaren, Sindelsdorfer Str. 9).
München ⸗Solln Die Prokura des Eugen
Dr. Siek⸗ Prokurist: Gottfried Fendl
Huber, München (Berg⸗ am⸗Laim⸗
geschieden, die Einlage von vier Kom—
Blumhofer, (Fabrik chem.⸗techn.
Prokuristin:
Rosa Brunner in München Einzel— prokura. Geänderte Firma: J. M. Lutz. .
A 4377 — 8. 7. 1942 — Georg
Oberbeil jun.,, München (Fleischver⸗ sand und ⸗großhandlung, Tumhlinger Straße 27). Geänderte Firma: Georg Offene Handelsgesellschaft. Fleischgroßhänd⸗
lich haftende Gesellschafterin angeueen am 1. Zur Vertretung der
Rau C Co., München (Talkirchner⸗
in München ist Einzelprokura erteilt. A 5 — Wolfratshausen — 8. 7. 1942
verwertung Stumpf K. G., Wolf⸗ ratshausen. Ein Konimanbitist ist ausgeschieden. Der Ort der Nieder⸗ lassung ist, von Wolfratshausen ngch München (Bayerbrunner Straße 35) verlegt.
B 92 — 8. 7. 1942 — Bayerische
Treuhand ⸗Attiengesellschaft, Miin⸗ chen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. Juli 1912 ist das Grundkapital im Wege der Kapitalberichtigung nach der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1911 um 150 900 Hic erhöht worden. Durch Beschluß des Vorstands. gleichen Tage ist die Satzung im 8 4 (Höhe und Ein— teilung des Grundkapitals) entsprechend
P rundkapital ist nunmehr ein⸗ . ; f e 1000 RM
) RM. Die gleiche Eintragung wird bei dem Amts⸗ gericht Nürnberg für die dortige Zweig⸗
1949 — Waggon⸗ fabrik Jos. Rathgeber Akttiengese ll⸗ (Untermenzinger
Straße 15. Dem Karl Deisinger in Er ver⸗
Str. 75). Brunner,
Maria einschriften en, Karl⸗
— Joseñf
Persönlich
Maria
Planegg,
— Josef
andel mit
— J. 7. AUnter⸗ und Ver⸗
Gar⸗
chtwaren⸗ ren sowie Haimerl,
. *
kor⸗Werk
(Nockher⸗ mit einem Michael st ist aus⸗
M. Lutz, Pro⸗ Justine
gelöscht. Brunner,
1s persön⸗ Januar after ein⸗ Eduard des Karl ig Rößler
Früchte⸗
660 H. A.
tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. B 532 — 7. 7. 1942 — Süddeutsche Aluminium⸗ und Eisengießerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, München. Fabrikant Heinrich . ist nicht mehr Geschäftsführer. Neu⸗ bestellter weiterer Geschäftsführer: Walter 2 beratender Volkswirt in München. B 1095 — 8. 7. 1942 — Bayerische Stickstosf⸗Aktien⸗Gesellschaft, Mün⸗ chen. Durch Beschluß der Hauptver⸗ e, n vom 12. Juni 19412 ist die Satzung im § 4 (Grundkapital) und im § 17 (Stimmrecht) nach Nieder⸗ schrift geändert. Die gleiche Eintra⸗ ung wird bei dem Amtsgericht Berlin ür die . Zweigniederlassung er⸗ Uolgen. Das Grundkapital i 25 006 000 A ist nunmehr eingeteilt in Aktien zu je 1000 F-. III. Erloschen: A 8973 — 8. 7. 1942 — Karl Hans Lang, München. B 1005 — 7. 7. 1942 — Friedrich Steiger Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung München. Die Zweigniederlassung in München ist aufgehoben. 7. — 1942 r,. „Gefa“ Gesellschaft
zur , , des Automobil⸗ wesens mit beschränkter Haftung in Liquidation, München. Die Ab⸗ wicklung lst beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.
aumburg., Queis. 16831 Amtsgericht Naumburg a. Queis, den 38. 6 1942.
In unser Handelsregister Abt. A
ist heute bei der unter Nr. 91 einge⸗ tragenen Firma Friedrich Auguft des eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelbst, die Firma ist erloschen. Opladen.
16832 Handelsregister Amtsgericht Opladen, 79. Juni 1942. Veränderung:
B Nr. 250 Firma Fluorit⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leverkusen. ö Das Amt der Geschäftsführer Wal⸗ ter Kaempfert und Otto Köhler ist be⸗ endet. Die Prokura Berthold Schlicht ist erloschen.
KRastatt. 16833 Handelsregister Amtsgericht Rastatt, 6. Juni 1942. Veränderung:
B 7 Reishauer Werkzeuge G. m. b. H., Rastatt: In der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 18. Juni 1942 wurde die Erhöhung des Gesellschafts⸗ kapitals gemäß der Dividendenabgabe⸗ verordnung um 180 000 — ES auf 430 000, — R. ii fen und die e nn, der Gesellschaft im Sinne dieses Beschlusses hinsichtlich der Höhe des Gesellschaftskapitals geändert.
Reichenau, Sachsen. II16834 Handelsregister Amtsgericht Reichenau (Sachs.), am 7. Juli 1942.
A ö58 Huxol Tee Gesellschaft, Rei⸗ chenau, bisher in Heidenau. Inhabe⸗ rin: Elsa Florg Huxol geb. Dindorf in Reichenau. (Großhandel mit frei⸗ verkäuflichen Tees und Verarbeitung
von Filtrierpapier.) It en dshurg. 16835 Im Handelsregister Nr. 466 ist heute bei der Firma Richard Ditting in Rendsburg folgendes eingetragen worden: ; Inhaber der Firma ist der Diplom— ingenieur Rolf Ditting in Rendsburg. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Rendsburg, den 9. Juli 1942. as Amtsgericht.
St. Pölten.
. 16837 Handelsregister
Amtsgericht St. Pölten. St. . 4. Juli 1942. WNeueintragung: Abt. 1090). H.⸗R. A 664 Mr. ph.
Josef Krenn, Nibelungen⸗Apotheke u. Stadtdrogerie Herzogenburg, Herrengasse g.
Inh. Mr. Ph. Josef Krenn, Apothe— ker, Herzogenburg.
St. Pält en. ) 16838 Haudelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, den 7. Juli 1942. Neueintragung: - Abt. 10 H. R A 665 Vinzenz Peter⸗ mann . und Holzhandel), Perwarth 5, Post Randegg, Nie derdonau. Geschäftsinhaber Vinzenz Petermann, Sägewerksbesitzer, Mitterberg 25. St. Pölten. 16839 Handel sregister Amtsgericht St. Pölten.
)
St. Pölten, den 7. Juli 1942. Veründerung: Abt. 10 H.⸗R. A
11 — Fried. v. Neuman ö Erzen gung von Walzeisen, Zinkblechen und Zinkwaren sowie Erzeugung und Handel mit Metallen und Metallfabri⸗ katen), Marktl bei Lilienfeld.
Minderj. Alexander Mittermair is in das Geschäft als persönlich haftender
Pietsch, Gersdorf a. 2 . folgen⸗ h
St. Pölten. 16840 Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, den 8. Juli 1942. Neueintragung:
Abt. 19 H⸗R. A 666 Viktor As⸗ mann (Großhandel mit allen im freien Verkehr gestatteten und rüclsichtlich Verkaufes nicht an eine Konzession ge⸗ bundenen Waren sowie Tabaktrafik), St. Pölten.
Persönlich haftende Gesellschafter: Viktor und Marian Aßmann, Kauf— mannsehegatten, St. Pölten. Der Frieda r,. St. Pölten⸗Viehofen, ist Einzelprokura erteilt.
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1942 begonnen. Die Gesellschafter sind einzeln zur Ver⸗ tretung berechtigt.
Solingen- Ohligs. 16841 Handel sregister Amtsgericht Sol ingen-Ohligs.
A 806 — 8. 6. 1942 — Firma Benj. Linder, Kommanditgesellschaft in Solingen⸗Ohligs.
Ein Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten, gleichzeitig ist ein Kommanditist ausgeschieden. Dem Ewald Linder in Solingen-Ohligs ist Prokura erteilt.
Solingen- Ohligs. 16842 Handelsregister Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.
A 941 — 8. 6. 1942 — Firmg Paul von der Lippen in Solingen-Ohligs. Die Firma ist erloschen.
Solingen- Ohligs. 16843 Handelsregister Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.
A 768 — 24. 6. 1942 — Firma Soreth G Hilleke, Solingen⸗Ohligs. In⸗
aber ist Paul Hermes, Elektromeister in Solingen⸗Ohligs.
Solingen- Ohligs. 16844 Handelsregister Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Neueintragung:
A 1099 — 265. 6. 1963 — Erich
Korten K. G., Solingen-Ohligs (Ra⸗ sierklingenfabrik, Solingen⸗Merscheid, . 22). Kommanditgesell⸗ chaft, die am 1. Juni 1941 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Erich Korten in Solingen⸗Ohligs. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden.
Steinach, Lhür. 16845 Handelsregister Amtsgericht Steinach, Thür. Veränderung
am 8. Juli 1942: H.-R. A 518 Phitipp Träger in Steinach. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Trä⸗ ger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Schubert in Steinach bleibt bestehen.
Stettin.
Handelsregister Amtsgericht Stettin. Stettin, 13. Juni 1942.
Veränderung:
Abt. 5. A 6108 Walter Kolbe Co. (Fabrik kosmet. u. pharmaz. Prä⸗ parate, Wrangelstr. La). Dem Curt y Stettin, ist Einzelprokura er⸗ teilt.
16846
Stettin, 20. Juni 1942. Neueintragungen:
A 6673 Wilhelm Kanngießer, Stettin (Vertretung von Fabriken der Phono und Musikwarenbranche sowie Vertretungen von Fabriken, welche die Herstellung von Baracken und Hand⸗ feuerlöschapparaten betreiben, Pölitzer Straße 70). Geschäftsinhaber: Kauf⸗ mann Wilhelm . Stettin. Der Kaufmannsehefrau Ilse Kann⸗ gießer geb. en Prokura erteilt.
A 6674 dillin Winkelmann, Stettin (Import- und Ezportvertre⸗ tungen der Nahrungsmittel- und ver⸗ wandten Industrie, Kaiser-Wilhelm⸗ Straße 23). Geschäftsinhaber: Kauf⸗ mann Willy Winkelmann, Stettin.
Veränderungen: A 4788 Paul Marsal (Herrenhut⸗ geschäft, Breite Str. 3). Geschäfts⸗ inhaber: Frau Irma Mensel geb. Probst und Frau Edith Martens geb. Probst, beide in Stettin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Otto Martens, Stettin, ist Einzelprokurist. A 5719 Heinrich Büttner (Möbel⸗ haus, Falkenwalder Str. 29). Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: die Kaufleute Georg Büttner und Alfred Büttner, beide in Stettin. Ihre Pro⸗ kuren sind erloschen. Kommanditgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1942. Es ist eine Kommanditistin beteiligt. A 5825 Kaufhaus Torney Max Stenzel (Textilwaren, Falkenwalder Straße 21 und Gabelsbergerstr. 16). Geschäftsinhaber: Kaufmann Rudolf Lampert, Stettin. A 6191 Janson C Co. (Automo⸗ bile, Traktoren, Autoreparaturwerk, Altdammer Str. 37). Dem Karl Schuster, Stettin, ist Einzelprokura er⸗
bis 21). Dem Kurt Hecker, Stettin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen zrokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.
A 6639 Wilhelm Neumann Indu⸗ strievertretungen O. S. G. ( tech⸗ nische Vertretungen, Kaiser-Wilhelm⸗ Straße 355. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Wilhelm Neumann ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert in „Wilhelm Neumann Indufstrie⸗ vertretungen“.
Stettin, 27. Juni 1942. Neueintragung:
A 6675 Behrendt X Kampe, Stet⸗ tin (Margarineauslieferungslager, Pö⸗ litzer Str. 86). Offene Händelsgesell⸗ schaft seit dem 5. April 19142. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Conrad Behrendt und Fried⸗ rich Kampe, beide in Stettin.
Veränderungen: A. ö5l4d Christian Allendorff (Wein- und Spirituosenhandlung,
Mönchenstr. 31). Der Kaufmann Kurt Allendorff ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1942.
A 5512 Friedrich W. Schubring (Großhandel mit Zwiebeln und Süd⸗ früchten, Speicherstr. 22—– 255. Die . des Franz Hensel ist er⸗ oschen.
Stettin, 4. Juli 1942. Veränderung:
A ö979 Karl Heuck (Bauunterneh⸗ mung, Arndtstr. 29). Die auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Berlin be⸗ schränkte Gesamtprokura des Markus Ehlers ist erloschen. Als nicht einge— tragen wird veröffentlicht, daß die gleiche Eintragung für die Zweig— niederlassung bei dem Amtsgericht in Berlin erfolgen wird.
Stettin, 16. Mai 1942. Veränderung: B 1473 Straßenbau-linternehmen und Maschinenfabrik Friedrich
Lassom G. m. b. H. (Stettin-Möh⸗
ringen). Die Einzelprokura der Frau Frieda Lassow geb. Teutloff, ist er⸗ loschen.
Stettin, 13. Juni 1942. Veränderungen:
B 1443 Carl Fr. Brauer G. m. b. H. (Maschinenschreib⸗ und Verviel⸗ fältigungsbedarf, Pionierstr. 29). Die Einzelprokura des Richard Damme ist erloschen.
B 1560 Gemeinschaftswerk-Ver⸗ sorgungsring G. m. b. H. (Burg⸗ straße 12—1353. Dem Otto Schmidt, Stettin, ist derart Gesamtprokura er— teilt, daß er zur Vertretung der Ge— sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer befugt ist.
Stettin, 26. Juni 1942. Veränderungen:
B 1254 Stettiner Bergschloß Brauerei Aktiengesellschaft (Pom⸗ merensdorfer Str. 233— 4). Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 21. Mai 1942 ist der Gesellschaftsver⸗ trag im 5 17 (Vergütung des Aussichts⸗ rats) geändert.
B 1301 Bohrisch Brauerei Attien⸗ gesellschaft (Pommerensdorfer Straße Nr. 165. Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 13. Mai 1942 ist das Grundkapital gemäß § 192 Abs. 3 Ziffer 1 Aktiengesetzes um 60 eM auf 1866 300 Ren herabgesetzt worden Die Herabsetzung ist durchgeführt. Z 4 der Satzung (Grundkapitah) ist entsprechend geändert. Außerdem ist 8 17 der, Satzung Verguͤtung des Aufsichtsraus) geändert.
Stettin, 1. Juli 1942. Veränderung:
B 1362 Stoewer⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft vormals Gebrüder Stoe⸗ wer (Falkenwalder Str. 120—121). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. Juni 1912 ist das Grundkapital ge— mäß der Dividendenabgabeverordnnng vom 12. Juni 19141 um 705 009 1c erhöht und auf 2115000 HM berich⸗ tigt worden. Zugleich ist durch Be— schluß des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats gemäß § 52 der 1. Durchfüh⸗ rungsverordnung vom 18. August 1941 zur Dividendenabgabeverordnung die Satzung in den 55 4 (Grundkapital) und 6 Absatz 1 (Vorrechte der Vorzugs⸗ aktien) entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 1. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassungen wird bei den Amtsgerichten in Berlin und Hamburg erfolgen. 2. Das Grundkapital wird mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 erhöht durch e nnn ng der Ak⸗ tien von 100 auf 150 H. A. .
Stettin, 27. Juni 1942.
Veränderung:
B 1341 Stettiner Oderwerke Ak⸗ tiengesellschaft für Schiff⸗ und Ma⸗ schinenbau (Werftstr. 18— 19). Dem Ernst Lehnhardt, Stettin, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt worden, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem an— deren Prokuristen vertreten darf.
teilt.
A 61II9 Hermann Gehrke Nachfol⸗ ger Wilhelm Jordan Kommandit⸗ gesellschaft (Sped. u. Komm., Boll⸗ werk 4—5). Die Firma ist geändert in „Hermann Gehrke Jad
Stettin, 13. Mai 1942.
Veränderung: B 1254 Stettiner Bergschlosz⸗
Brauerei A.⸗G. (Pommerensdorfer Straße 23— 24). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. März 1942 ist
K. G.“.
A 6424 Wilhelm Vordemselde
Gesellschafter aufgenommen.
(Herrenkleiderfabrik, Turnerstr. 20
das Grundkapital gemäß der Verord⸗ nung zur Begrenzung von Gewinnaus⸗ schüttungen vom 12. Juni 1941 um
. 9