— ,
* . * em, 2 *
Erste Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 15. Juli 1942. S. 4
8 66 . , 2 * ; r
Ubozo)].
Kleinbahn⸗A.⸗GS. Küstrin Hammer.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für 1841.
E-
J.
Aufwendun gen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind ; 2. Soziale Ausgaben:
a) Soziale Abgaben. 7 564,14 b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ nl,, 12 433,19
3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe .
4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter ... . b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Wer s tengrhe iter kJ B ,,, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom J
„Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zu⸗
gehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht ... Zuweisungen:
1. an die Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen
2. an das Steuerrückstellungskonto. ......
Verlustvortrag aus dem Vorjahre... .
Ertrã ge.
Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. ... 2, na nn nne, , . Gonne Gini
„Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen
Außerordentliche Erträge: Steuererstattungen aus Ko ,,,,
Außerordentliche Zuwendungen: Erlassene Be⸗
16
0
— — —— —— — — ?
22 *
k
shrbe nm nn tenen V. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre. ..... Gewinn aus 1541 ..... w V ss ss Bilanz am 31. Dezember 19 VBermõ gen.
I. Anlagevermögen:
1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Vahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude. ... w - ) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen d) Betriebsmittel (Fahrzeuge)]) ..... ) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen
f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
9 w
,
Il. Umlaufvermögent
III
1. Stoffvorraͤte: a) des Betriebes 2 1 1 1 8 1 16 . 8 706, 89 b) der Werkstatt. .... .. 2444,47
o) des Erneuerungsstocks. . . 65 730,93
2. Wertpapiere:
2 262 375, — b) des Erneuerungsstocks. ... 0, 24 c) der Sonderrücklage .... 0,45 3. Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen J w 6, gf n and, JJ 8 nahen . J. Forderungen aus der Vereinsabrechnung.. 8. , an die Garanten des Seffa⸗Dar⸗ e,, 9. Anteil des Provinzialverbandes Mark Branden⸗ burg an der Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensionskasse Deutscher r r üer e e. 10. Sonstige Forderungen ..... J
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
IV. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre .....
IV.
V.
VI. VII.
VIII.
uf de
urch
( Oder) stattgefunden
ausgeschieden. In der or missarischer Landrat Wilhe worden. Der Aufsichtsrat Zielenzig, Vorsitzer; Willy
n ü
Arnim, Landeshauptmann, Potsdam; Willi Beil nter Bock, Bürgermeister, Sonnenburg (Nm.); vaul rankfurt (Oder); Dr. Hans Sieber, 5.
Gewinn aus 1941 ...... . . Schulden. Hrn inne,, Verpflichtung gegenüber den Garanten des Oeffa⸗ K wd Rücklagen: 1. e nn,, 2. Andere (freie) Rücklagen: a) Sonderrücklage ..... ö
b) Rücklage für die Erhaltung der Sahnanlagen Wertberichtigungen (Teilwertabschreibungen) zu Posten des Anlagevermögens:
1. Gleisanlagen... , 2. Betriebsmittel (Fahrzeuge) LJ. .... . Rückstellungen für ungewisse Schulden: Steuer⸗ rückstellungskonto ...... w Erneuerungsstoch ..... .... ö Verbindlichkeiten:
J
2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Oeffa⸗
e 3. Verbindlichkeiten aus der Vereinsabrechnung 4. Sonstige Verbindlichkeiten. . ......
Posten, die ber Rechnungsabgrenzung dienen. Potsdam, den 25. April 1942.
Borstand der Kleinbahn⸗A.⸗G. Küstrin⸗Hammer.
Borchart.
Die Aufsichtsprüfung (62 der zweiten Verordnung über weitere Maßnahmen m Gebiete des Handelsrechts während des Krieges vom 7. April 1941) hat einen Beauftragten des Reichs bevollmächtigten für Bahnaufsicht in Frankfurt
und zu wesentlichen Beanstandungen nicht geführt. Vorstand: Walther Borchart, Landesbaurat, Potsdam.
Aufsichtsrat: Lanhrat Karl Adolf Pott in Zielenzig ist aus dem Aufsichtsrat entlichen Hauptversammlung vom 3. Juli 1942 ist kom⸗ Im Kijak in Zielenzig neu in den Aufsichtsrat gewählt besteht nunmehr aus: Wilhelm Kijak, komm. Landrat, Verchow, Landesrat, Potsdam, stellv. Vorsitzer; Diettloff Ie, ne, wen. Limmritz (Nm. ); ehrmann, Oberreichsbahnrat, gierungsrat, Frankfurt (Oder).
Der Vorstand. Borchart.
Potsdam, den 6. Juli 1942.
167494423
Darlehen. 80 880, 93
164031. Aachener Thermalwasser „Kaiserbrunnen“ Attien gesellschaft, Aachen. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Attiva. RM M) Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäude und
Lageranbauten ö 136 285,73 Abschreibung 3 826090 132 459 73 Unbebaute Grundstücke .. 62 1565 07 Maschinen und maschinelle Anlagen:
Maschinen . 21 840,64 Abschreibung 3 867,86 17 97278 Fuhrpark 7 355,85 Abschreibung 1931410 2408 46 Kd 1 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Emballage. . S6 76, — Zugang 1941 143 830,81 Do 7oõ d Abgang 1941 538 511,80
V Tm
Abschreibung 111 89601 60 300 — Sonstiges .. . — Zugang 1941 826,05 DF ᷓ
Abschreibung 26, 05
1 Tod Vs iỹᷓᷣ Umlaufsvermögen:
Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stofste .. 25 311, — Fertige Er⸗
zeugnisse; . 2 804,30 Forderungen
auf Grund v.
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen . 20 761,52 Kassenbestand
einschließlich
Reichsbank
und Post⸗
scheckguthaben 2 666,42 Andere Bank⸗
guthaben . 38 364,40 Sonstige For⸗
derungen 40 9,10 98 975 74
260 27377
e, Grundkapital. .... 136 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 13 500, — Rücklagen für Kraftwagen ersatzbeschaf⸗ fung. 2034, — Wertberichtigun ge zn dx . 110 — Rückstellungen f. Steuern und Gewinnabführung . 8 00 — Verbindlichkeiten: ; Hypotheken. 20 284,40 Anzahlungen v. l unden .. z 187,57 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 12 582, 30
lñ6 5840 —
Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 26 000, — Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 40 490,01 182 42621
Posten, die der Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 226 — Gewinn: Gewinnvortrag 1940. ... 4986,40 Jahresgewinn . 1941. II 6538,07 16 M9656
ss T3 77
Gewinn ⸗ und Verlustrechnun g für das Geschäftsjahr 1941.
Löhne und Gehälter
Soz. Abgaben. 12 632,99 Abschreibungen
8
Beiträge an
Wertberichti⸗
Jahresgewinn dil 11 633
Erträge gemäß F182 (11
Außerordentl.
— ——— Aufwendungen. RM S)
izõ 17,36
auf das An⸗ lagevermbgen 122 346, 33 insen ... 4182,50 teuern vom Einkommen Ertrag unb Vermögen . 18 841,18
Berufsvertre⸗ tungen.. 5 462, 26
. kJ ebitoren. 1 170, -] 800 042
185
—
Mm ss ß
Ertr age.
II, 1 Aktiengesetz 2b 8a7, 14
Erträge.. 17 728, 8o,, 311 6579 o?
311 57597
Aachener Thermalwasser
„gaiser brunnen“ 8537 Firme 263
Im In⸗ uͤnd Ausland auf⸗
In den Passiven sind ent⸗
Gejamtverpflichtungen
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 17. Juni 1942.
Treu verkehr Rheinland Filiale der Tren verkehr Deutsche Treu hand Attien gesellschaft. (Unterschriften.)
Der Borstand besteht aus den Herren: Alfred Bünger, Burghaus Stockum, Post Vennheide über M.⸗Gladbach; Franz Firmenich, Aachen.
Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Bürgermeister Dr. Wilh. Lürken, Aachen, Vorsitzer; Rechtsanwalt Peter Bebber, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Direktor Dr. Hermann Petri, Libusza b. Gorlice über Krakau; Stadtdirektor Dr. J. Breuer, Aachen, und Frau Dr. Margot Bünger, Dortmund⸗Brünninghausen.
lis 16
soellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. annover, den 3. Juli 1942. Ehrlich Fracht führerei⸗ Gesellschaft m. b. H. Der Liquidator: Eduard Ehrlich.
12412
Laut des Beschlusses des Amts . tes Graz vom 20. 1. 1942, G. Z. I6 . S.-R. B 1, wurde die Verschmel⸗ zung der Bezirksabgabestelle Weststeier⸗ mark für Obst und Gemüse m. b. H., als übertragende Gesellschaft mit der Ben tar ee nfs h. für Gartenbau⸗ erzeugnisse Graz, Ges. m. b. H., als übernehmende Gesellschaft im Handels- register eingetragen.
en Gläubigern der übertragenden
Gesellschaft wird gemäß § 241 Aktien gesetz 6 Kenntnis gebracht, daß ihnen das Recht zusteht 65 binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung der Eintragung der K ung in das andelsregister bei der übertragenden
esellschaft zu melden und Sicherheits- leistung oder allenfalls Befriedigung zu verlangen.
Graz, am 4. Juni 1942.
I4503]. ,,, , , für raftfahrzeug⸗ Ausfuhr im. b. H., Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1941. — —
Atti va. RM 8 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute .... Davon sind täglich fällig RM 109101, 065 Schuld ner: Kreditinstrtute. — — Sonst. Schuldner 298,483 298 48
Gedeckt durch võrsen⸗ gängige Wertpapiere —
Gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 298,48 In den Aktiven sind enthal⸗ ten: Forderungen an Konzernunternehmen RAM 109101, 06
109 101 os
n
181
Passiva.
enominene Gelder und redite. . 53 528,67 Sonstige
Gläubiger. 1527,89 56 066 56 Stammkapital . 50 000 — Reingewinn: Gewinnvortrag
aus 1940... 166,62 Gewinn 1941. 4186,36 434298
Verbindlichkeiten a. Durch schaften, Wechsel⸗- und Scheckbürgschaften sowie aus Gewãährleistungaver⸗
trägen R. 210,76 ;
halten: Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen. Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. RM 55 0566,56
nach z 16 KWG. R. M ß 066, S Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 3 KWG. 50009, —
Io zog o
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
. 9 5 Provision. 1 330 36
Reingewinn: Gewinnvortrag
0
Aufwendungen. R. AM teuern ... . 2157 —
Nach dem abschließenden Ergebnis un-
rer pflichtmäßigen n, n. auf Grund! der Bücher und der
chriften der Gesell⸗l
schaft sowie der vom Vorstand erteilten
Die . . Frachtführerei⸗Ge⸗
j6. 11. Allfälliges.
Ge . —
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1940 .. 156 62 Grirnge 1 1673366
73 25
Finanzierungs⸗Gesellschaft für Kraftfahrzeug⸗Ausfuhr m. b. H. Fischb eck. Sieb ke.
15818)
Hierdurch geben wir allen Genossen⸗ schaftsmitgliedern und all denen, die Spareinlagen aus ihrer früheren Zu⸗ gehörigkeit bei der Genossenschaft haben, ur Kenntnis, daß mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 das Sparein⸗ lagengeschäft unserer Genossenschaft aufgelöst ist.
Berlin⸗CEharlottenburg, 1.7. 1942.
Berliner Spar⸗ und Bauverein Gemeinnütziges Wohnungsunter⸗
nehmen e. G. m. b. S.
Bekanntmachungen
17105 zZ. 186 Zul. Im „Völkischen Beob⸗
achter“, Wiener Ausgabe, vom 11.7.
1912 ist eine Bekanntmachung der Zu⸗ lassungsstelle an der Wiener Börse ent- halten, aus der hervorgeht, daß die Creditanstalt⸗Bankverein, ien, die Commerzbank Aktiengesellschaft in Wien und die Länderbank Wien Akttiengesell= schaft den Antrag gestellt haben, die von der Allgemeinen Elektricitäts⸗ Gesellschaft. Berlin, ausgegebenen RM 1990 000 099, — auf den In- haber lautenden Aktien vom Februar 1942, eingeteilt in 80 000 Stück zu
Het 100, —- Nr. 268 901-348 000, und
W ob0 Stück zu RM 1000, — Nr. 3388 001 — 189 006, zum Handel und zur amtlichen Notierung an der Wiener Börse zuzulassen.
ien, am 11. Juli 1942.
Zulassungsstelle an der Wiener Börse.
17107 .
Wechseiseitige Versicherungsanstalt
Siüdmark, Graz.
. Kundmachung.
Die ordentliche Versammlung der Mitgliedervertreter für das 113. Verwaltungsjahr (1941) wird am Ire ta den 7. August 1942, nach. mittags 15 Uhr, im Sitzungssaal der Unstalt in Graz, Herrengafsse Nr. 18929, abgehalten.
Jedes Mitglied., der Mitgliederver⸗ tretung erhält hierzu eine besondere schriftliche Einladung.
Tagesordnung:
1. Verlesung der letzten Verhand-
lungsschrift.
2. ö der Maschinenbruch⸗
versicherung.
3. Vornahme von Satzungsände⸗
1 . es s arc, l
a) Ergänzung de ur n⸗ führung folgender , weige: erbundene Hausratver⸗ — 5 Maschinenbruchversiche⸗ rung und Kyaftfahrversicherung;
b) Aenderung des §5 10 über die Bekanntmachungen der Anstalt;
e) § 26 Abs. 1 entfällt;
„ch Aenderung des 5 42 . 3 . die Verteilung des Rohüber⸗
usses; ; .
e) § 47 Abs. 4 entfällt;
f J§ 53 entfällt;
g) Aenderung des § 64 über die Rücklage für Beitragsermäßigungen und a, e, n m. men; Teilung dieser Rücklage in eine Rücklage für Beitragsrück⸗ erstattungen und eine Rücklage sür Schadenver r nn enn,
in 6, 5 50 Abs. æ i, 5 47, §z 48 und § 51 werden die Ver⸗ weisungen entspryechend geändert.
4. Anwendung dieser Satzungsände⸗
rungen gi den Jahresabschluß
. das Geschäftsjahr 1911. orlage des Jahresabschlusses und
, . für das Geschäfts⸗
ahr ;
6. Bericht des Aufsichtsrats über die erfolgte Prüfung des ahres⸗
abschlusses und Geschäftsberichts
. das Geschäftsjahr 1941. eschlußfassung über die Vertei⸗
lung de ingewinns.
8. Her n sfasssn über die Entlastung 23 Vorstands und des Aufsichts⸗ vats.
9. Deg in den Aufsichtsrat. Wahl in die Mitgliedervertretung.
aus 1949 ... 166,62 Gewinn 1941. . 4 18638 434298
7 830 28
Graz, am 10. Juli 1942.
Wechselsseitige Versichernnugsanstalt
Südmrk.
Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 15. Juli 1942. S. 3
5. Verlust⸗ un. Fundfachen
Gladbacher Leben sversicherung Atktien⸗Gesell schaft.
R raftloserłlärun
Die von uns be weigniederlassung der ebensversicherungs⸗Gesellschaft Versiche rung 13 627, 24 858, 375, 29 660, 34 809, 70 544, 103 654,
170 771, 204176, 279 239, 401 536 sind angeblich abhanden gekommen. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, sich binnen einem Monat von heute an bei uns zu melden, da andernfalls die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt und neue ausgefertigt werden. M. Gladbach, den 11. Der Vorstand.
von Versiche⸗
w. unserer
ynau ausgeferti
Juli 1942.
J. Attien- gesellschaften
Industrie werk Aktien gesellschaft, Munchen⸗Allach. ezember 1941.
z zum 31. D
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden
1566 441, — Fabrikgebäud. u. and. Bau⸗ lichkeiten..
Unbebaute Grundstücke 3 021 330, —
Beteiligungen... Umlaufvermögen: Halbfertige Erzeugnisse . 218 897, 04 Forderungen a. Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Guthaben b. d. Reichsbank u. beim Post⸗
130 874,29
Forderungen
Reinverlust: Verlustvortrag 976 839, 01 Gewinn in
56370 620
Grundkapital ...... Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Hypotheken. Anzahlungen von Kunden 64 88 Verbindlich⸗
Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlich⸗ leiten gegen⸗ über Banken 3 060 778, 26 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 2469,80
Gewinn⸗ und Verlu
echnun für err rr 4 ö
Verlustvortrag. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.
28 K
esitzsteuern ... 1361 629
Rohüberschuß . ... Erträge aus Beteiligung Außerordentliche Erkräge.
Verlustvortrag 76 839, o Gewinn in
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und ber Schriften der Gesell⸗ chaft. sowie der vom Vorstand erteilten lufklärungen und Nachweise entsprechen ie Buchführung, der Jahresabschluß und er Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Berlin, den 26. Juni 1942. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. Schuld, Wirtschaftsprüfer.
Der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat gusgeschiebene Herr Dipl.-Ing. Hans Noris, München, wurde wiedergewählt.
Der Ltufsichtsrat besteht nunmehr gus den Herren: Kommerzienrat Arnold Naser, Bankdirektor, München, Vorsißer; Dr. Viktor von Rintelen, Bankdirektor,
. Berlin; Dipl.-Ing. Hans Noris,
Borstand: Landesbaurat Dipl. Ing. eorg Krauß. München⸗AYllach, ben 1. Juli 1942.
Industriewert Hirschau A. G.
l62dI.
Deutsche Ver si
cherungs⸗Gesellschaft
in Bremen. Gewinn⸗ und Verlustrechnun g fũ
em —
Prämien:
Transportversicherung .... kö ö nfallrückversicherung: 1. Allgemeines Unfallgeschäft 2. Kraftfahrzeugunfallgeschäft Haftpflichtrückversicherung: I. Allgemeines Haftp 2. Kraftfahrzeughaftp Autokaskorückversicherung Verschiedene Versicherungszweige ..
i sen⸗. ewinn aus Kapitalanlagen:
a) Kursgewinn auf Wertpapiere... b) Kursgewinn auf fremde Währung .
Gesamteinnahme
Aus gaben. Rückversicherungsprämien und Retro⸗ , , , ransportyersicherung. . . k 661 nfallrückversicherung: 1. Allg. Unfallgeschäft. . 2. Kraftfahrzeugunfallgesch Haftpflichtrückversicherung: 1. Allg. Haftpflichtgeschäft .. 2. Kraftfahrzeughaftpflichtgesch Verschiedene Versicherungszweige .. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: Transportversicherung .. . . nfallrückversicherung: 1. Allg. Unfallgeschäft. ..... 2. Kraftfahrzeugunfallgeschäft .. Haftpflichtrückversicherung: 1. Allg. Haftpflichtgeschäft ... 2. Kraftfahrzeughaftpflichtgeschäft Autokaskorückversicherung Verschiedene Versicherungszweige .. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung: Transportversicherung. ...... Feuerrückversicherung Unfallrückversicherung: 1. Allg. Unfallgeschä 2. Kraftfahrzeugun fallgesch Haftpflichtrückversicherung: 1. Allg. Haftpflichtgeschäft . 2. Kraftfahrzeughaftpflichtges Autokaskorückversicherung ..... Verschiedene Versicherungszweige, ,
Sonderschadenleistungen:
sicherung
Beiträge an Berufsvertretungen . 8
k Gewinn: Vortrag aus dem Vorjah Ueberschuß bes Geschäftsjahres
Gesamtausgabe
Bilanz am 31. Dezember 194
Cinnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Gewinnvortrag aus 1940. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Transportversicherung b) Feuerrückversicherung ..... o) Un fallrückversicherung. ..... d) Haftpflichtrückversicherung. ... e) Autokaskorückversicherung ...
f Verschiedene Versicherungszweige NReserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung:
a) Transportversicherung (Sonderschadensrücklage) P) Feuerrückversicherung ... e) Un fallrückversicherung. .. d) Haftpflichtrückversicherung. ) Autokaslorückversi H Verschiedene Versicherungszw
ö
12 .
, mn, o
Prämienüberträge ..... . Reserven für schwebende Versicherungsfälle:
118
.
8 8 9
Transportver⸗ den gesetzlichen Vorschriften.
Prämienüberträge für eige Transportversicherung .... k w nfallrückversicherung: 1L. Allg. Unfallgeschäft. .... 2. Kraftfahrzeugunfallgeschft .. Haftp flichtrückversicherung: 1. Allg. Haftpflichtgeschäft .. 2. Kraftfahrzeughaftpflichtgesch Autokaskorückversicherung ... Verschiedene Versicherungszweige .. Verwaltungskosten einschl. abzügl. Anteile ber Rückversicherer⸗ ransportversicherung. .... 9 en, d,, 9 nfallrückversicherung: 1. Allg. Unfallgeschäft. ., 2. Kraftfahrzeugun fallgeschaͤft Haftpflichtrückversicherung: 1. Allg. Haftpflichtgeschäft ;., 2. Kraftfahrzeughaftpflichtgeschä Autokaskorückversicherung .. Verschiedene Versicherungszweige ..
Georg Waldthausen, Vorsi
Provisionen,
— —
Forderungen an die Altionäre für no nicht eingezahltes Aktienkapital 2 2 2 22 5 .
ypotheken
aus dem laufenden
Un fallruckversicherung..
, , , n, ö tokas loruclversiche ung
Sonstige Versicherungen.
b) Sonstige Forderungen.
rr, r,
Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Hu fallt cher he nne, . Haftpflichtrückversicherung ..... ... Autotkaskorückversicherung ...... Sonstige Versicherungen .... n enn n,, Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Attien⸗ gesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsaussichtsge setzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des U n, , gewährt werden dürfen....
Forderungen an Au ssichtgraᷣtẽãmĩtglieber = .
dd NJ
) für später fällige Prämien... ‚. b) Sonstige Forderungen (soweit fällig, inzwischen ein⸗ k
n, , 1 onstige Aktiva 1 1 1 2 16 28 1 2 2 9 1 * 1 1 2 1 2
Gesamtbetrag Passiva.
Akltientapital (15000 Stück Aktien à RA 100, ... Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes, 5 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres ..... b) Zuwachs im Geschäftsjahr ... ......
2. Ander Rücklagen (freie Rücklagen): für Nachschuß— , ö,, .
Rückstellungen:
ür vertragliche Pensionsverpflichiungen' .
1. * ungewisse Schulden . ... .
Transport⸗, Feuerrückversicherung und versch. Zweige
Un fallrückversicherung:
1. Allgemeines Unfallgeschäft ..... .... 2. arc gr, gn ne . Haftpflichtrückversicherung: 1. Allgemeines Haftpflichtgeschäßt. 2. , J Autokaskorückversicherung ..... .
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden e rn e , D Gene werblichen.
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunter⸗
nehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden J b) Sonstige Verbindlichkeiten.. ......
Sonstige Verbindlichkeiten:
a) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel . b) Verbindlichkeiten gegenüber Here . e) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen d) Guthaben der Agenten und Versicherungsnehmer
Nechnungsabgrenzungsposten. ...... .... ö I Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗
bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen ;.
Gewinn und dessen Verwendung:
An die Rücklage der Nachschußverpflichtung d. Aktionäre (— 690 des eingezahlten Aktienkapitals)
. Verfügung des Vorstandes für die Gefolgschaft ag n ne wennn, .
Gesamtbetrag
Der Aufsichtsrat. Georg Waldthausen, Vorsitzer.
Der Vorstand. Evert.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor— and erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech- nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, Bremen, den 29. Juni 1942.
G. Paethe, Wirtschaftsprüfer.
Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: . Konsul Ludwig Albrecht, stellvertr. Vorsitzer; Fritz
Möller, Bremen; Direktor Georg Paul, München; Direktor Dr. jur. Julius Schultze, Hamburg; Konsul Adolf Stadtlaͤnder, Bremen. Vorstand: Paul Evert, Bremen. Zum Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1942 wurde Herr G. Paethe, Wirt— schaftsprüfer, bestimmt. l — — — — 1 Schlesische Dampfer Compagnie — Berliner Lloyd Aktien-Gesellschaft, spätestens am dritten Werktag vor 17146 Samburg. dem Versammlungstag bis 13 Uhr Börseneinführung. bei der Gesellschaft oder der Dresdner
Auf Grund des Beschlusses der Zu⸗ Bank in Köln bzw. gemä— lassungsstelle an der Börse zu Hamburg
vom 90. Juni 1912 sind endigung der Hauptversammlung hin— RM 300900 009090, — neue Aktien terlegt haben. und Merseburg, den 10. Juli 1942. RAM 3 009 009, — 41 * durch Der Vor stand.
264 586 02
1
3655 936 03
Iss 73 Z
i -=
735 000 —
100 000 — 197 443 —
990 909 —
280 414 44
3 988 099 28
Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien
sat 2 oder 3 der Satzung bis zur Be—
Brandi.
erststellige Gesamtschiffshypo⸗
thek sichergestellte Teilschuld⸗ Die Badisch⸗Pfälzische Flugbetrieb verschreibungen von 194090 A.⸗G., Mannheim, lädt hiermit ihre um Handel und zur Notierung an der Aktionäre zu der am Freitag, den , Wertpapierbörse zuge- 14. August 1942, 11 Uhr vor⸗ assen worden. Der Prospekt ist im mittags, in der Industrie⸗ und Han⸗ Hamburger Fremdenblatt Nr. 189 vom delskammer Mannheim 1. Juli 1912 veröffentlicht. Abdrucke stattfindenden ordentliche Hauptver— des Prospekts sind bei den nachstehend sammlung ein. sor aufgeführten Banken zu erhalten. 1. Bericht über das Geschäfts jahr 1941. . . der Bilanz nebst Gewinn⸗
Samburg, Berlin, im Juli 1912. 2 Deutsche Bank Filiale Hamburg. und Brinckmann, Wirtz C Co. 3 Dresdner Bank in Hauburg. ö
2 Aktien⸗
k 2
chuldschein fordexungen: a) gen öffentliche Körperschaften b) Sonstige .....
Wertpapiere
Guthaben bei Bankhäusern Forderungen an Konzernunternehmun a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge ückversicherungsverkehr:
6. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Zur
um 15 Uhr im Dom⸗Hotel Köln. Tagesordnung: mit Nummernverzeichnis der Stücke 1. Genehmigung der Bilanz. bis spätestens 11. Auguft bei der ile n des Aufsichtsrates. Gesellschaftskasse „Entlastung des Vorstandes. LI, 2, bei einem Notar, bei einer 4. Genehmigung des Pacht, und Bank oder bei einer öffentlichen Kasse Organvertrages. hinterlegt haben. J. Zuwahl zum amn e, Mannheim 6. des Abschlußprüfers. Badisch⸗ P 7. Verschiedenes. * Bur ÄUusübung des Stimmrechtes in Im Auftr
Tagesordnung:
erlustrechnung. ö. Vorlage des Berichts des Abschluß⸗
rüfers. r Le r fassung über die Bilanz so⸗ gesellschaft. wie Entlastung des Vorstandes und Berliner Handel s⸗Gesellschaft. Aufsichtsrates. ; 5. Wahl eines Th. Groke Aktiengesellschaft, das Jahr 1942. i Merseburg.
Abschlußprüfers
,.
eilnahme an
versammlung am 13. . 1912 r, . sind n erechtigt, welche ihre Interimsscheine
Mannheim,
lugbetrieb
; ; : age des Vorftandes: der Sauptversammlung sind diejenigen si7274) Dr. Floret.