Reichs und Staatsanzeiger ri.
X 288 * 1 3 ; * * . e, ,,.
ere m. * Diese Bestimmungen Is. auch für die Ausfuhr. ö ö . . . . . ö 35 ö. . i gg r a w ne 3885 Lehre, nn,: :::: . . n en gerne wer m ,., /// 3 Sauetan var Strichen ders an . 38 e,, , we, ,,: :::: 3 66g m g n Ter shae (hp 29) in ver. Losflansch mit glattem Bund .... DIN 2655 Die ö Sr r gtem zu 1000 oder ö
Die Anordnung tritt mit ihrer ute ang in Kraft; sie ilt auch für die eingegliederten Ostgeblete und die Gebiete von tupen, Malmedy und Moresnet.
Hagen, den 1. Juni 1942.
Der Beauftragte für Kriegsaufgaben bei der Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung und verwandte Eisenindustriezweige.
Putsch.
Anordnung Nr. 14 des Beauftragten für Kriegsaufgaben bei der Wirtschaftsgruppe Werkstoffverseinerung und verwandte Eisenindustriezweige über die Herstellung von Flanschen und Bunden vom 6. März 1942 ;
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (RGBl. 1 S. 1430) in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 30. Oktober 1941 (RGBl. 1 S. 679) in Ver⸗ bindung mit der Anordnung über die Erzeugungslenkung in der eisen⸗ und metallverarbeitenden Industrie vom 30. Okto⸗ ber 1941 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 258 vom 4. November 1941) wird mit Zustimmung des Reichs⸗ wirtschaftsministers angeordnet:
§51 Die Herstellung von Flanschen und Bunden nach folgen⸗ den Tabellen wird verboten: q a) nach alten Normen:
, ,
*
ö Tab. 2/4 e Tab. 2/6
runde und ovale Ansatzflanschen .. . . . Tab. 4 bis 9 ovale glatte Flanschen ...... ... Tab. 11 bis 13 Ran Tab. 14 bis 17 runde nn nne, Tab. 18 und 184 Winkelbunde w Tab. 19 und 20 k Tab. 21 bis 24a kw / Tab. 25 bis 44 I Tab. 46 und 47 glatte Flannnnn- . Tab. 48 (ausgenommen
die Sorten, die in OM
BERG 2 enthalten sind) glatte Flanschen . a6 6 in m ö Tab. 58 Vorschweißbunde ...... .. . Tab. 59 und 60 Ammoniak⸗Ansatzflanschen .. ...... Tab. 61 bis 64
b) nach DIN-Normen: Glatte Gewindeflanschen.. ...... DIN 2555 nur Aus-
führung B ovale glatte Flanschen , 9 2 2 D 2667 Ter m 14 5e 3 vvale glatte Flanschen. .... . DN 2558 nur Aus- führung B ovale Ansatzflanschen ...... ... DN 2569 . runde Ansatzflanschen. ...... . . . DIN 2564 runde Ansatzflanschen. ... ...... DIN 2569 runde Aufwalz⸗Ansatzflanschen. ..... DM 2580 runde Aufwalz⸗Ansatzflanschen.. . DN 2582 runde Aufwalz⸗Ansatzflanschen. .... DM 2584 Aufwalz⸗Ansatzflanschen. . ...... DM 2590 Aufwalz⸗t‚nsatzflanschen.. . ...... DIN 2591 Aufwalz⸗Ansatzflanschen ... . . DIN 26592 Au wal - An n flan chess, DN 2593 Aufwalz-⸗Ansatzflanschen ..... ... DIN 2594 Au fwal ⸗Ansah flanschen· DIN 2595 Ansatz⸗Nietflanschen... .. DIN 2600 Ansatz⸗Nietflanschen ...... DIN 2601 An an ⸗ Niet lan een . DIN 2602 Ansatz⸗Nietflanschen ... . . . DIN 2603 Una wen nnen, DIN 2604 na nnn DNN 2610 , , , DIN 2611 Ansatz⸗Nietflanschen ..... ... .. DIN 2612 Ansatz⸗Nietflanschen ...... DIN 2613
An aß Vorschweißflanschen für überlappte Schweißung .. .... DIN 2620 bis 2622 PH I630
Anfatz . Vorschfveißflanschen .
los!e Flanschen für . 5... DN 2639 lose Flanschen für Bördelrohre ..... DM 2640 loser Flansch mit Bund ...... .. DIN 2650 loser Flansch mit Bund.... ... DN 2651 loser Flansch mit Bund ö DIN 2654
Ansatz⸗Vorschweißbunde für überlappte neee, ... DIN 2660 bis 2666 loser Flansch mit Vorschweißbund .... DIN 2671 ; loser Flansch mit Vorschweißbund .... DM 2672 loser Flansch mit Vorschweißßund .... DNN 2674 loser Flansch mit Vorschweißßund .... DNN 2675 loser Flansch mit Vorschweißßund .... DNN 2676
82 (I) Von dem Herstellungsverbot für Flanschen und Bunde nach 5 1 werden nicht herne eᷣ .
a) nach alten Normen:
Ansatzflanschen mit Gewinde, sonst roh. . Tab. 131 Ansatzflanschen mit Gewinde, sonst roh. . Tab. 255 glatte Ovalflanschen ..... . Tab. 10 glatte Rundflanschen nur soweit in DN
BERG 2 enthalten, und zwar die Nenn⸗
weiten 256, 40, 50, 80, 169, 125 und 150 Tab. 48
p) nach DIN-Normen:
Glatte Rundflanschen nur Ausführung Aà . DIM 2555 ovale glatte Flanschen nur Ausführung A. DIN 2558
Losflansch mit glattem Bund. ..... Ansatz⸗Vorschweißbunde mit Losflanschen . DIN 2573 (2) Soweit Flanschen und Bunde nach HNA- KM-Nor⸗ men, nach DINBERG2Z und 4, Flanschen für die Reichsbahn, lanschen für ND 160 und darüber, Spezialflanschen und lanschenerzeugnisse aus Sonderstählen benötigt werden, fallen diese nicht unter 5 1 dieser Anordnung.
Lagervorräte an Rohmaterial und halbfertigen Teilen für Flanschen und Bunde, deren Herstellung nach 5 1 verboten ist, sind bis zum 30. Juli 1942 aufzuarbeiten.
— §5 4 Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch für die Ausfuhr. 86 5
In begründeten Einzelfällen können durch den Kriegs⸗ beauftragten Ausnahmen von dem Verbot des 51 . werden. Entsprechende Anträge sind über die Fachabteilung
Schmiede⸗, Preß⸗ und Stanzteile⸗Industrie einzureichen. 586
Zuwiderhandlungen genen diese Anordnung werden nach den 85 10, 12 —14 der Verordnung über den Warenverkehr
bestraft. 57 .
in Kraft:; sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet. Hagen, den 6. März 1942.
Werkstoffverfeinerung und verwandte Eisenindustriezweige.
Putsch.
Anordnung Nr. 19
des Beauftragten für Kriegsaufgaben bei der Wirtschafts⸗ gruppe Werkstoffverfeinerung und verwandte Eisenindustrie⸗ jweige über die Herstellung und Verpackung von maschinen⸗ geschmiedeten Einspitz⸗-Schuhnägeln, Stiefeleisen⸗ und Zwei⸗ spitzsohlennägeln vom 1. Juni 1942. —
: Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (RGBl. J S. 1430) in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 30. Oktober 1941 (RGBl. 1 S. 679) in Ver⸗ bindung mit der Anordnung über die Erzeugungslenkung in der eisen⸗ und metallverarbeitenden Industrie vom 30. Okto⸗
wirtschaftsministers angeordnet:
n. §1 ;
( ID Maschinengeschmiedete Einspitz⸗Schuhnägel sind nur
noch in folgenden Ausführungen blank gescheuert herzustellen:
a) Sohlen nägel: 6⸗schlägig, mit Schraubstift und ge⸗ schnittenem Stift t ö. . Größen 4e ee ssa 11s9 is, Nr. 3 1 Stiftlänge mm 66 8 0 11
b) Absatz nägel: 5⸗schlägig, hochköpfig, mit Rund⸗ und
Vierkant⸗Stift
Größen 3 te,, ie,, eo, Stiftlänge mm 4 1 1 15 c) Hundsohren: (Tropenhelmnägel) mit Schraubstift rößen 19g 20s⸗ Stiftlänge 13 15
6 Für die Wehrmacht dürfen außerdem hergestellt werden: a) Sohlennägel mit Harpunenspitze: 6⸗schlägig Größe ; a Nr. Stiftlänge mm 8,5 b) Flügelkappennägel: röße 284 Nr. 359 Stiftlänge mm 22 (3) Die in den Alpen⸗ und Donau⸗Reichsgauen und im Sudetengau liegenden Herstellerwerke dürfen außer den unter Abs. U) und (27 zugelassenen Schuhnägeln herstellen: , a) Lappenkopfnägel mit geschnittenem Stift: Größen Sa 12 J Nr. 100 150 Stiftlänge mm 12 14 . b) Mausköpfel mit Stern und , nn, Stift: Größen . Stiftlängen mm 8 9 10 (4 Die Lieférung hat in Faltschachteln oder Paketen von 5keg brutto für netto verwogen, bei loser Schüttung in Kisten, gufern oder Säcken von 50 kg zu erfolgen.
352 ᷓ (I) Stiefeleisen aus Draht sind nur noch in folgenden Formen und Größen n n , sel a) halbbreite G. C. Stiefeleisen ᷣ Größe 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 b) Militärstiefeleisen ö Größe 14 16 18 20 22 24 26 28 e) halbbreite G. C. Stiefeleisen röße 000 00 0 12 3 456 7 8 91 (2) Die im Sudetengau und in den Alpen⸗ und Donau⸗ Reichsghuen ansässigen Herstellerwerke dürfen herstellen:
B⸗Eisen . 12 14 16 18 20 22 24 26
Größe 6 8 10 Militär⸗Eisen Größe 1 2 3 45 ,, Stiefeleisen ͤ röße 0900 00 0 2 46 8 91 3) Ran'stiefeleisen sind nur noch in normaler Form und
in ohe Größen horzustellen:
ovale Ansatzflanschen ... . DIN 2561 runde Ansatzflanschen.. .. . . DIN 2663 runde Ansatzflanschen.. ... .. .. DIN 2565 runde Ansatzflanschen .... .. DIN 2566 runde e n e,, , runde Ansatzflanschen.... .. DEIN 2568 runde glatte Flanschen.. .... . DHM 2572 runde glatte Flanschen. .... . .. DIN 2573 ,. DM ; U 2570) runde glatte Flanschen... ... . . DIN 2574 runbe glatte Flanschen.. ... .. DIN 2575 runde Ansatzflanschen. ..... .. . DIN 2581 runde Ansatzflanschen. ..... . DHM 2z583 Ansatz⸗Vorschweißflanschen. .... DHM 2631 .. DIN 2632
Ansatz⸗Vorschweißflanscheen .....
18 149 20 71 22 23 24 25 26
Diese e m tritt am Tage nach ihrer Verkündung.
Der r . für Kriegsaufgaben bei der Wirtschaftsgruppe
ber 1941 (Deutscher Reichsanz und Preuß. Stagtsanz. Nr. 258 vom 4. November 19415 wird mit Zustimmung des Reichs⸗
teilen neu aufzunehmen.
des Beau tragten
5000 Stück zu erfolgen.
ͤ 584
Lagerbestände in Rohmaterial und halbfertigen Teilen für Erzeugnisse der 85 1—3, deren Herstellung nach vorstehenden
Bestimmungen verboten ist, können bis zum 31. August 1942
aufgearbeitet werden. 85 Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch für die Ausfuhr. . 586
In begründeten Einzelfällen können durch den Kriegs⸗ beauftragten Ausnahmen von den vorstehenden Bestimmungen zugelassen werden. Entsprechende Anträge sind über die Fach⸗ abteilung Drahtwerke der Wirtschaftsgruppe Werksteffverfeine⸗ rung und verwandte Eisenindustriezweige einzureichen.
587 uwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den S5 10, 12 —= 14 der Verordnung über den Warenverkehr
bestraft. 88
Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft, sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet.
Hagen, den 1. Juni 1942.
Der Beauftragte für Kriegsaufgaben bei der Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung und verwandte Eisenindustriezweige.
Putsch.
Anordnung Nr. 30
des Beauftragten für Kriegsaufgaben bei der Wirtschafts⸗
gruppe Werkstoffverfeinerung und verwandte Eisenindustrie⸗ zweige über die Einschränkung der artfremden Produktion in der Geräte- und Ersatzteil⸗Industrie für die Landwirtschaft
vom 23. Juni 1942
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (RGBl. 1 S. 1430) in der Fassung der Ver⸗ ordnung bom 30. Oktober 1941 (RGBl. J S. 679) in Verbin⸗ dung mit der Anordnung über die Erzeugungslenkung in der eisen⸗ und metallverarbeitenden Industrie vom 30. Oktober 1941 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 258 vom 4. November 1941) wird mit Zustimmung des Reichs⸗ wirtschaftsministers angeordnet:
Die Hersteller von Geräten und Maschinenersatzteilen für die Landwirtschaft find, soweit sie der Fachabteilung Ge-
räte⸗ und Beschlag⸗Fndustrie für Landwirtschaft und Gewerbe
der Wirtschaftsgrüppe Werkstoffverfeinerung und verwandte Eisenindustriezweige angeschlossen sind, nicht berechtigt, eine andere Fertigung als die von Geräten und Maschinenersatz⸗
82
In begründeten Einzelfällen können Ausnahmen von dem Verbot des 5 1 zugelassen werden. Anträge auf Ertei⸗ lung von Ausnahmegenehmigungen sind dem Kriegsbeauf⸗ tragten bei der Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung und verwandte Eisenindustriezweige über die Fachabteilung Geräte⸗ und Beschlag⸗Industrie für Landwirtschaft und Gewerbe vor—
zulegen. .
Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den 85 10, 12— 14 der Verordnung über den Warenverkehr
bestraft. 3
Diese Anordnung tritt eine Woche nach ihrer Verkündung in Kraft; sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet.
Hagen, den 23. Juni 1942.
Der Beauftragte für Kriegsaufgaben bei der Wirtschaftsgruppe
Werkstoffverfeinerung und verwandte Eisenindustriezweige. Putsch.
Anordnung Nr. 31 für Kriegsaufgaben bei der Wirtschafts⸗
gruppe Werlstoffverfeinerung und verwandte Eisenindustrie⸗
zweige über die Errichtung einer Auftragslenkungsstelle für
Drahtseile und Litzen vom 20. Juni 1942
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (RGBl. I S. 1430) in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 30. Oktober 1941 (RGBl. 1 S. 679) in Ver⸗ bindung mit der Anordnung über die Erzeugungslenkung in der eisen⸗ und metallverarbeitenden Industrie vom 30. Ok⸗ tober 1941 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. 258 vom 4. November 1941) wird mit Zustim⸗ mung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:
581 Die Sicherstellung einer rationellen Fertigung von Draht⸗ seilen und Litzen erfordert eine zentrale Steuerung aller Auf⸗ träge. Zu diesem Zweck wird die Auftragslenkungsstelle Drahtseile, Essen, Folkwangstr. — 83,
. 82
Die Hersteller von Drahtseilen und Litzen sind ver⸗ pflichtet, alle Aufträge auf Lieferung von Drahtseilen und Litzen, ab der Wertgrenze von RM 2000, — der Auftrags⸗ lenkungsstelle sofort einzureichen, die gemäß dem in § 1 niedergelegten Sinne die . der Aufträge durchführt. Ausgenommen hiervon sind alle Aufträge, die der Zu⸗ ständigkeit der Deutschen Drahtseil⸗Ausfuhr⸗Vereinigung
unterliegen.
errichtet.
Nr. 164
7. Aktiengesellschaften 17138)
9 der am Montag, den 3. Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗
. ammlung ein.
2. Vorlegung des
4. Beschlußfasfung
6. Verschiedenes. Maschinen⸗ gesellschaft, Magdeburg⸗Buckau.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre ͤ Au gust 42, vormittags 11 Uhr, in den ordentlichen auptver⸗ Tagesordnung:. 1. Vorlegung des Beschlusses des
Aufsichtsrats über die zum 31. 12.
1941 vorgenommene Kapitalbe⸗
richtigung. . Geschaftzberichtes
und des För n e zum 31. 12. 1941 nevbst Bericht des Aufsichtsrates. ⸗ . 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des erzielten Gewinnes nach Rückstellung eines Betrages von RM 150 3go. * für die C. Louis Strube Unterstützungseinrichtung
G. m. b. H über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. z . 5. 3 des Abschlußprüsers für 2
Magdeburg⸗Buckau, 13. Juli 1942. und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube Aktien⸗
Der Vorstand. Friedrich Wempe, Vorsitzer.
li
mit zur ordentlichen Hauptversamm⸗ lung zum 26. August 1942, vor⸗ mittags 19 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Dresden, eingeladen. Die Anmeldung der 3. § 17 der ö ens 21. August 194: und wird
bei der Deutschen Bank, Filiale
bei der Deutschen
bei der Gefeisschaft in während der üblichen Geschäftsstunden
en
. , , der Bilanz mit Gewinn
2. Beschlußfassung ber die Verwen— 8. Entlastung 4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Bilanzprüfers für 1942. Pirna, den 14. Juli 1942.
7310
Vereinigte Farbenglaswerke Aktiengesellschaft, Pirna / Elbe. Die Herren Aktionäre werden hier⸗
Aktien hat bis späãte⸗ zu erfolgen
Dresden, Dresden Bant, Filiale München, München,
Pirna
tgegengenommen. Tagesordnung:
und erlustrechrung sowie der
Berichte des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats für das Geschäftsjahr 1541 4
dung des Reingewinns. von Vorstand und Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
T2 Benno Schilde h 563
Wir laden hiermit die Herren At⸗ fionäre unserer Gesellschaft zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf den 18. August 1942, 17 uhr, in das
Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft in Hersfeld, Benno⸗Schilde⸗ Straße 17, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des
fung. ö 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
4. 5.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 14. August 1942 ihre Aktien bei einer der folgenden Stellen:
der Gesellschaftskasse in Hersfeld,
der Deutschen Bank, Filiale Hers⸗
der Dresdner Bank, Filiale Kassel der Commerzbank
hinterlegt und bis zur Beendigung der , nnn dort belassen. Die zinterlegung ist auch in der Weise zu— lässig, daß die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.
Für den
Alt
einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hin n spätestens am 15. August das Grund
terl 194 auf Grund der Dividendenabgabe⸗Ver⸗
zureichen.
Hersfeld, den 8. Juli 1942. Benno Schilde Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
chinenbau⸗Aktiengesellschaft, Sersfeld (Bez. Kassel). .
Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1941 sowie Vorschlag für die Gewinn⸗ verteilung. Bericht des Aufsichts⸗ rates über die vorgenommene Prü⸗
. und über die Vergütun an den Aufsichtsrat gemäß 5 1 der Satzung. Beschlu ö. über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts—⸗ jahr 1941.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
feld in Hersfeld,
in Kassel,
Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Kassel in Kassel,
Berlin, Donnerstag, den 16. Juli
17291
Park⸗Hotel A.⸗G., Düsseldorf.
Der Aufsichtsrat setzt 5 wie lg zusammen: Landrat a Dr. Karl Haniel, Düsseldorf, Vorsitzer; Staats⸗ rat Dr. Karl Jarres, Düsseldorf, stellv. var g Dr. jur. Paul Marx, Berlin; Dr. Paul Oberloskamp, Düsseldorf; Dr. Kurt Poensgen. Dufseldorf, Dr. Norbert Zapp, Düsseldorf; Oberbürger⸗ meister Dr. Karl Heydn, Düsseldorf.
Vorstand ist: Andrs Ahlburg, Düsseldorf.
Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft 122765 zu Deffau.
Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 12. August 1942, 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau, Kavalierstr. 29 / 30, stattfindenden Sauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Ent— lastung des Vorstandes und Auf— sichts rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Die Berechtigung zur Teilnahme an
der Hauptversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen des § 18 unserer Satzung. Die Hinterlegung der Aktien kann, außer bei den im 5§ 18 der Satzung e, , Stellen, erfolgen: bei der Deutschen Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft, Dessau,
bei der Deutschen Bank, Filiale Dessau,
bei der Anhalt⸗Dessauischen Lan— desbank, Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, De ssau,
bei der Berliner Handels-Gesell— schaft, Berlin,
bei dem Bankgeschäft Zuckschwerdt C Beuchel, Magdeburg.
Dessau, im Juli 1942.
Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Gregorovius. Knoll.
Westdeutsche Kaufhof Aktien⸗
. gesellschaft, Köln. Einladung zu der am Sonnabend,
den 8. August 1942, 12 Uhr, im
Sitzungssaal der Commerzbank Köln,
Rnter Sachsenhausen 1 = 27, ftattfin⸗
denden 37 orventlichen Haupt ver⸗
sammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Aufsichtsratsbe⸗ schlusses vom 15. Juli 1942 über die auf Grund der Dividendenab⸗— gabeverordnung vom 12. Juni 1941 erfolgte Kapitalberichtigung per 31. 12. 1941.
2. Vorlegung des unter Berücksichti⸗ gung der Kapitalberichtigung fest— estellten Jahresabschlu . sowie er Geschäftsberichte von Vor— stand und Aufsichtsrat für das Ge— schäftsjahr 1941.
3. Beschlußfassung über die Gewinn— verwendung.
4. Ce n fe fing über die Ent— lastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
5. 6 zum in n
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechtes ist jeder Aktionär be⸗—
rechtigt, der spätestens bis zum Ab⸗
lauf des 5. August 1942 bei der
Gesellschaftskasse in Köln oder einer
Wertpapiersammelbank oder bei
einer der nachbenannten Hinterlegungs—
stellen oder bei einem deutschen Notar in den üblichen Geschäftsstunden seine
Aktien hinterlegt und bis zur Beendi⸗
. der Hauptversammlung dort
eläßt.
Sinterlegungsstellen: Commerzbank in Berlin und deren Zweigniederlassungen, Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen, Deutsche Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen, GHardy XT Co. G. m. b. H. in
Berlin. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersam—⸗ melbank, so muß die Hinterlegungs⸗ i , . spätestens am 6. Au⸗ guft 1942 bei der Gesellschaft vor⸗ gelegt werden. . Köln, den 15. Juli 1942. Der Vorstand.
; n Fall einer Hinterlegung der ien bei einem deutschen Notar oder
bei der Gesellschaftskasse ein⸗
17279)
vates ist ai Vorschlag des Vorstandes
ordnun z 1. DA DV. vom 18. August 1941 im Wege der rar it beni
R. 3 000 000, — um RM 3 000 0090, —
Kammgarnspinnerei
zu Leipzig, Leipzig.
Ausreichung von Zusatzaktien zufolge Kapitalberichtigung.
Durch Beschluß unseres e rfsichte⸗
vom 12. Juni 1941 und der
tigung von
3 2 ö 1 . e ,.
wechsel hiermit nicht verbunden ist. Die Dividendenscheine sind auf der Rück— seite mit der Namen und der zu versehen.
16404. Karlsruhe. Bilanz zum 31 Dezember 1941. . Aktiv a. FAM S Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ..... 37 500 — Umlaufs vermögen: Postscheckguthaben 10, — Bankguthaben .. 15 826,45 Wertpapiere 2 000, - 17 836 45 S8 338 45 Passiva. Grundkapital . ...... 50 000 — Gesetzliche Rücklage... 41000 — An kstellungehn ... 1155 90 Reingewinn: Vortrag aus 1940 179,55 Gewinn 1941 .. 1— 180656 55 336 45
X 8
Erste Veilage zun Deutjchen Neichsanzeiger und Preuhischen Stantsanzeiger
Es werden zusätzlich neue Aktien ö H. AM e
109000, — ausgegeben. Auf
nom. RM 1009, — alte Aktien ent⸗ fallen Aktien 4 Dividendenschein Nr. u. 20 nebst neuem Erneuerungsschein. Um auch denjenigen alten Aktionären den Bezug zusätzlicher Aktien zu ermög⸗ lichen, die nicht durch 1000 teilbare Be⸗ träge alter Aktien besitzen, sind durch
nom. EM 19909, —
irmg bzw. mit dem dresse des Einreichers
Leipzig, den 13. Juli 1942. Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Dr. Wolf.
„Fiducia“ Revisiong⸗ und Treuhand⸗Institut A.⸗G.,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
Der ÄAufsichtsrat: Gustav Günther, Gernsbach, Vorsitzer; Franz Koch, Karls⸗ . Wilhelm Richter, Karlsruhe⸗Dur⸗ ach.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ apital unserer Gesellschaft , erläutert, den gesetzlichen Vor-
riften. Berlin, den 21. Februar 1942.
Treu genossen Deutsche Wirtsch aft s⸗
auf RM 6 000 000, — erhöht worden.
3 — R., . Sachliche Unkosten. . ... 264 20 ne, . 498 04 Rückstellungen. ..... 1 155 90 Außerord. Aufwendungen.. 34 770 02 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 194690. . 179, 55 Gewinn 1941 .. 1, — 180 55 36 868 71 Zinseinnahmen aus Bankgut⸗ — hene, . 763 24 Außerordentliche Erträge.. 35 925 92 Gewinnvortrag aus 1940 .. 179 55 36 868 71
Der Vorstand. Rudolf Händel.
prüfung Aktien gesellschaft.
neue 19
14966
Gemäß Generalversammlungs vom 8. Februar dieses Jahres Firma
werden aufgefordert, ihre Akt
16549.
ayener Bürgerverein A. G. aufgelöst. Aktionäre und Gläubiger
—
za
mir einzureichen bezw ihre Forderun⸗
beschluß ist die
ien bei als
gen bei mir anzumelden. Mayen, den 238. Juni 1942. Peter Nachtsheim, Mayen, Kobl. Str. 74,
Liquidator.
— —— — —— —— — — — — H. Steudten Aktiengesellschaft, Neukirchen.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
12. Sonstige Forderungen
6. Sonstige Verbindlichkeiten ..
181 603 8 2 341 145 10
,, . if n n,, Deut⸗ = schen Credit⸗Anstalt alte Aktien zu — 8 nin 100, — zur Verfügung gestellt nat erm, 6 an 1 RM, S worden. Auf jeden Nominalbetrag von . . 8e n bstück ö ät 1099, — alten Aktien werden . Geschästz . unb Wohn n n 137 780 demgemäß Fiij 100, — Aktien . Di⸗ 9 ö. gebäuben... . , . Nr. 19 u. ff. zusãätzlich 1 , , gewährt. j e Nach erfolgter Eintragung der Kapi⸗ Abschreibung ..., 13540 4 140 340 talberichtigung im Handelsregister for⸗ b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 165 256 — dern wir unsere Aktionäre hiermit auf, Abschreibung .... w 109090 ] 300 160 - ihr Anrecht auf die ihnen aus der 2. Unbebaute Grundstücke ...... . 74 173 - Kapitalberichtigung zustehenden zusätz= ö 658 600 — lichen Aktien gegen Ablieferung des ugan 114 37705 . . ; ö . Dividendenscheins Nr. 18 der alten = 77 77, s . ö. . 2 . 26. Mugnst 1942 1 il g os s32 o bei der Allgemeinen Deutschen 4. Licht⸗ und Kraftanlage ..... . 60 600 2 Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl G . 8051 , 55 dsp dl während der üblichen Geschäftsstunden w . 17 08051 43 600 — auszuüben. Ueber die Zusatzaktien 2 K werden zunächst nicht übertragbare ö 1 7409 50 , ausgestellt, ö ihre . wd . Ausreichung nicht Zug um Zug am . . Schalter galt ist. Die Ausreichung Abschreibun g...... K 1— der neuen Aktien zu RM 1000, — er—⸗ J 10 900 folgt nach Fertigstellung gegen Rück— ö 6 7388 46 gabe der Kassenquittungen. Die Ein⸗ — 5 57 reichungsstelle ist berechtigt, aber nicht 3 121154 2 300 - verpflichtet, die Legitimation des Vor— 7 Brunnenanlage — — 1— zeigers der , e,, ,. zu prüfen. 8. Veteiliaun ö ö 5 300 zom 21. Auguft 1943 ab werden . hö. J die alten und die zusätzlichen Aktien J,e/e,, VJ mit Dividendenschein Rr. 1g u. ff. II. n, . . . gleichberechtigt in Prozenten des J. Roh⸗, Hil s⸗ und Betriebs stoffe w 705 218 75 berichtigten Kapitals an der Mittel⸗ 2. Halbfertige Erzeugnisse.... .. .. 30 2474 deutschen Börse zu Leipzig gehandelt 3. Fertige Erzeugnisse.. . 128 313 66 und notiert werden. 1151479 83 Für die mit der Erhebung der zu⸗ J ö 1497 900 — sätzlichen Stammaktien verbundenen 8. hon lh een . ö j 8 000 — Sonderarbeiten wird die übliche Pro⸗ 6. Geleistete Anzahlungen... .... 35 543 88 vision in Rechnung gestellt werden, die 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen jedoch dann wegfällt, wenn die Divi⸗ 3 411055 90 dendenscheine Nr. 18 zu den alten J 4 456 80 Aktien mit einem der Nummernfolge 9. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und nach geordneten Verzeichnis bei der vor⸗ i 17 21855 genannten Stelle am zuständigen Schal⸗ o Rnhre Bankguthaben 148 199 12 ter eingereicht werden und ein Schrift— 1 . FJ 15 033 66
15 134 43 2 61702216
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 16 2830 32 3 920 036 48 BVassiva. I. Grundkapital: Stammaktien (3334 Stimmen) v. 666 800 — II. Rücklagen: , 40 000 — 2. Gebundene Rücklage aus früherer Aktienein—⸗ , GJ , 61 431 47 3. Rücklage für Ersatzbeschaffungen ...... 12 34529 4. Rücklage für Instandsetzungsarbeiten .... 31 878 07 , . 200 000 — 345 654 83 . . o IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden . 347 657 07 V. Verbindlichkeiten: / 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗ D 180 222 08 , . 166 069 20 3. Langfristiger Exportkredit .... 887 041,89 (Davon rd. RAM 730 800, — hypo⸗ thekarisch gesichert) 4. Rüchtellung wegen Exportkredit . s94 208, 11 1781 250 - ,, . 32 000 —
1. Löhne und Gehälter
I. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 3 42 0569 24 VII. Reingewinn: Vortrag aus 1540 ...... 12 57471 gen,, 69 430 33 S2 005 04 . J gz oss Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für 1941. * — — Aufwendungen. RM Ss
118773629
2. Soziale Abgaben: Gesetzliche. .... ...... 7b 831, 5tz . ö S1 646, 42 1658 477 98 8 rn n, 199 317 60 d 6 gr1 2s
5. Steuern: a) Besitzsteuern K 8601 451, 76 P) Sonstige Steuern und Abgaben. . .. 3 518,05 404 969 81 t 6 053 22 7. Außerordentliche Aufwendungen.. .. 34 17705 8. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage... .. 17 000 — 9. Zuweisung an die Rücklage für , w 31 878 07 10. Zuweisung an den mier til fdr; J J 200 000 —
1I. Reingewinn: Vortrag aus 1940 ... ...... 12 574,71 2 69 430, 33 S2 005 04 2402586 31
: Erträge.
JJ . 12 574 71 KJ 2 283 29076 ö . 106 720 84
Tod ausgeschieden. Siegmar. ; Der Aufsichtsrat besteht
Vr. Schmidt, Wirkschaftsprüfer. J. V.: Dr. Res ki.
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab Berlin, den n, 1942. . eutsche Treu hand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. Dem Vorstand gehören an: Herr Max Steudten, Herr Hermann Steudten, Neukirchen. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Johannes Schneider, An seiner Stelle wurde neu gewählt:
Fröhlich, Chemnitz, Vorsitzer; Heinz Stelgens Lorenz, Chemnitz; Walther Barthel, Siegmar.
nunmehr aus folgenden
To. 385 7
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand e n Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften.
—
Neukirchen, Vorsitzer;
Crimmitschau, infolge
Herr Walther Barthel,
Herren: Dr. Gerhard
Chemnitz, stellvertr. Vorsitzer; Kurt