1942 / 164 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1942. S. 4

Nordd. Lioyd 127,25, Dynamit Nobel —, Guano S9, 50, Harburger Gummi 146,00 B., Holstem Brauerei 210, 90, Karstadt 206, 50, Siemens St. ⸗Akt. Vorz.⸗Akt. ——, Neu Guinea —, Ota 28,25.

Wien, 15 Jult. (D. N. B. 4060 Nied.-Donau Lde An. 1940, A 104 406 Ob.⸗Donau Lds.⸗-Anl. 1940 103,70, 490 Steier- mark Lds.⸗Ant. 1940 103 75, 49, Wien 1940 103,70, Donau⸗ Dampfsch. - Gesellschaft ——, A. E. G.-Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 96,90, Brau⸗AG. Oesterreich 239. 50, Brown⸗Boveri 131,900, Egydhyer Eisen u. Stahl 121,50, „Elin“ AG. J. el. Ind. 166,900, Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume 143,75, Gummi Semperit ——, Hans⸗Jute⸗Textil —, Kabel⸗ uns Drahtind. —, Lapp⸗Finze AG. 103,25, Leipnik⸗Lundb. ——. Leykam⸗Josefstha! 75, )00, Neusiedler AG. 174 765, Perlmooser Ka. —, —, Schrauben⸗Schmiedew. 166,75, Siemens⸗Schuckert —, Simmeringer Masch. 153,00), „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit —, Stemnische Wasserkraft 238 00, Steyr⸗Daimler⸗Puch 131,00, Steyrermühl Papier 90,00, Veitscher Magnesit Waagner⸗Biro 149,50, Wienerberger Ziegel 129,50.

Wiener Protektoratswerte, 15. Juli. w Zivnostenssfa Bank —, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 174,50, Ferdinands Norddahn Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 645,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 126,00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. Sl, 00, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 155,50, Prager Eisenind. Gesellschaft 376,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 71,50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 399,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 238,00, Cusmanos, Ver. Textil u. Druck. fabriken A. G. 62, 00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 68,00, Ver.

.

Schafwollenfabriken A. G. 60,50, 4 Dux-Bodenbacher Prior. ⸗An!. 1891 —, 4 Dur- Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —, Königs. hofer gement 48, 50, Poldi⸗Hütte 678, 00, Berg- und Hüttenwerksges. 542, 00, Ringhoffer Tatra 426.0909. Renten: 49 Mährisch Landes- anleihen 1911 499 Pilsen Stadtanleihen —, 47 Pilsen Stadtanl. 595 Prager Anleihe —— 499 Böhm. Hyp.⸗Ban! Pfandbr. (657 jährig 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗

bungen —, 455 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch.

499 Böhm. Landesbank Meliorationssch. 9, o, 490 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4M 960 Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 490 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. ⸗——, 490 Mähr. Landes⸗ tultur Eisenbahn⸗Schuldverscht. ——, 419 Zivnostenska Bank Schuld verschr. —.

Amsterdam, 15. Juli. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 499 Nederland 1940. S. 1 mit Steuererleichterung —, 490 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 100,5 495 do. 1940 S. U mit Steuererleichterung 1011/10, zee do. 1941 (St. zu 160) 1001, 40 do. 1911 1001, 365 do. 1937 965, 395 (3) do. ihss gon/ Ee), 2 Y äh Nederl. Werkelijke Schuld Zert. I9is i, do. Handels Mij. Zert. (1000) 126,50. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 152,505), Van Berkels Patent 136½*), Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 235,00,

Lever Bros. Unilever N. V. Zert. 174,25, Philips Gloeilampen-⸗

fabr. (Holding⸗Ges.) 300, 00, Koninkl. Nederl. Mij. tot E pl. v. Petroleumbr. 331, 75*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 202, 25*), Holland Amer. Lijn. 154,255, Nederl. Schepvaart Unie 179,50 *), Handels vereẽnig. Amsterdam (HVA) 306,50, Deli Mij. Zert. (1000) 167,59, Senembah Mij. 140,99). B. Kassapapiere: 1. Fest ver⸗

zinsliche Werte: 3 or Amsterdam 1937 S. II 100,50, 3 99 Rotter dam 1938 S. 1 9973, 455 Nederl. Bankinstelling Pfb. —. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. IL 132,25, Amsterdam Droogdorl 250,50, Heemaf. N. V. 202, 0), Heinekens Bierbrouwerij 275,50, do. Zert. Holland. St. Meelfabriek 212,50, Holl. Draad und Kabelfabriek 30, 0), Holl. Kunstzijde In. (HK) 74,00, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 1695,00, Intern. Viscose Comp. —, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 156,06, Lever Bros. C Unilever N. V. Jo, Vorz. —— , do. 790 Vorz. Zert. 155,50, do. 690 Vorz. (St. 3. 100) 145, 0, do. 690 (St. z. 1000) 145,B 75, Nederlandsche Kabelfabriek —, do. Zert. 586, 50, Nederl. Scheepsbouw Mij. 217,50, Nederlandsche Vlas Spinneri —, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. —, Reineveld Machinefabriek. 130,00, do. Vorz. ——, Rotterdamsche Droogdot Mij. 290, 00), do. Zert. Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 136,00, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 149,25, Stoom-⸗Spinnerij Spanjaard —, Stork K Co. 232,00, do. Vorz. 183,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 112,00 G., Vereenigde Blikfabrieken 200, 00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 153,00, do. Pref. ——, Wilton Feijenoord Dog en Werft 174,00, do. Vorz. ——, Nederl. Wol. Mij. —, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 158,00, Del. Mij. Zert. (100) Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 114,06, Magazijn de Bijenkorf N. V. 163,09, do. 660 kum. Vorz. ——, do. Gewinnber.⸗-Sh. R. II 195,90. *) Mittel. ) ex. Div.

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. R. B.“ am 16. Juli auf 74, 00 RA (am 15 Juli auf 74,00 RAM) für 100 kg.

Grundstück und Gebäude, 1. 1.

Hypothekenforderungen ...

2. Zwangs versteigerungen,

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 8. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen. 8. Berlust⸗ und Funbsachen, 6. Mustosung usw. von Wertpapieren.

öffentlicher Anzeiger

7. Mttiengesellschaften, 8. Rommanbitgesenischa 9. Dentsche

mn auf Attien. olonialgesenschaften,

10. Gesellschaften m. S. S. 11. Genossenschaften, 12. Offene Handels⸗ und Rommanditgesellschaften.

13. 14. 18.

Unsfall⸗ und nvatidenver fiche rungen. Deutsche Relchsdant und Vankaus wells. Berschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote

17259) Zahlungssperre. Betreffs der Schuldverschreibung der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ schen Reiches von 1925 Nr. 1 072140 über 50 Et sowie des Auslosungs⸗ 6 zu dieser Anleiheschuld Gr. 26 r. 2640 über 50 Re ist die Zah⸗ lungssperre gemäß S8 1019 Z.⸗P.⸗O. erlassen worden. 456. F. 128. 4. Berlin, den 14. Juli 1942. Das Amtsgericht Berlin.

17254 Betreffs

Zahl ungssperre.

der 4 „igen Ablösungs⸗ schuldverschreibung der Deutschen Rentenbank Buchst. D Nr. 113 369 über 200 REM ist die Zahlung ssperre gemäß § 1020 3PO. erlassen worden. 4656 F. 124. 42.

Berlin, den 13. Juli 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

17260 Aufgebot.

Der Fabrikbesitzer Georg Hentschel in Pirna, Moltkestraße 12, vertreten durch den Rechtsanwalt und Notar Mehlhorn in Pirna, Amtsgerichts straße 5, hat das Aufgebot der ihm ab⸗ handen gekommenen Aktie Nr. 590 der Maschinenbau⸗ und Metalltuchfabrik AG., vorm. Gottl. Heerbrandt in Raguhn, zum Nennwerte von 300 Rei beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, xatestens in dem auf Dienstag, den 26. Ja⸗ nuar 1943, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ loserklärung erfolgen wird. Amtsgericht Jesmnitz, 13. Juli 1942.

17256 Aufgebot.

Es ist beantragt, den verschollenen Zimmermann Eduard Schonert, ge⸗ boren am 24. November 1896 in Neu Rokin, Kreis Luzk, ohne letzten Wohn sitz im Janlande, Angehörigen des ehe⸗ maligen russischen Zarenreiches, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich bis zum 16. Sep⸗ tember 1942 um 11 Ühr vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 4. J. Stockwerk, Zim⸗ mer 114, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen kann. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, bis zum oben bestimmten Zeitpunkt dem Gericht An⸗ zeige zu machen. 456 1I. 42. 42.

erlin, den 10. Juli 1942. Das Amtsgericht Berlin.

17258 Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 13. Juli 1942 ist der Buch⸗ halter Friedrich Leopold Klippel, geboren am 22. Oktober 1835 zu Mostki, olnischer Staatsangehörigkeit, ohne eststellbaren letzten Wohnsitz im In⸗ lande, für tot erklärt und als Zeit⸗ unkt des Todes der 31. Dezember 1934 erer hne worden. 455. II. 52. 41. Berlin, den 13. Juli 1942. Das Amtsgericht Berlin.

17255

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 9. Juli 1942 ist der Tod des Obergefreiten der Luftwaffe Hans Erich Julius Wilhelm Voß, geboren am 1. September 1918 zu Eupen, fest⸗ 66 worden und als ze elt. esselben der 8. Juli 1941. 456. II. 63. 42.

Berlin, den 9. Juli 1942.

l; Das Amtsgericht Berlin.

1725)

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 10. Juli 1942 ist der Tod des Oberleutnants der Luftwaffe Hans⸗

ürgen Friedrich Arthur Branden⸗

urg, geboren am 30. Mai 1919 in

X

Neustrelitz, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 16. August 940. 455. II. 103. 42. Berlin, den 10. Juli 1942. Das Amtsgericht Berlin.

Zustellungen.

17262 Oeffentliche Zustellung.

43 R 147141. Die Ehefrau Berta Lautmann geb. Stenzel in Danzig⸗ Brösen, Südstraße 3, Prozeßbevoll⸗ mächtigtet: Rechtsanwalt Dr. Stern⸗ feld in Danzig, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Kaufmann Benjamin Laut⸗ mann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, , in Danzig⸗Brösen, auf Gheschei⸗ ung aus § 9 des. Ehegesetzes. Die Klägerin lädt den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Land- . in Danzig, Neugarten Nr. 30 is 34, II. Stockwerk, Zimmer 201, auf den 9g. September 1942, 8 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

treten zu lassen. Juli 1942.

Danzig, den 8. Die Geschäftsstelle, Abt. 43, des Landgerichts.

17263] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Elektromonteurs Paul Keller, Käthe geborene Rother, in Fulda, Finden er für 3, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Re tsanwalt Justiz⸗ rat Dr. Pfeiffer, Fulda, klagt gegen ihren Ehemann, Paul Keller, jetzt unbekannten Aufent- a. früher in Fulda, Hindenburg⸗ traße 3, wegen Eheaufhebung mit dem J rar, auf Eheaufhebung. Die Klägerin ladet den eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Hanau, Nußallee 17, I. Stockwerk. Zimmer Nr. 35, auf den 26. Oltober 1512, 16 uhr, mit der Aufforderung, ö durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hanau, den 4. Juli 1942.

Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

17264] Oeffentliche Zustellung.

27 C 19114. Die Erben des 1939 verstorbenen August Gutmann, näm⸗ lich: 1. der Bücherrevisor Willi Gut⸗ mann, Saarbrücken 2, Lahnstr. 9, 2. der Hermann Gutmann, Saarbrücken 2, La Hearn 9, 3. die 6 Hedwi Schäfer geb. Gutmann, Saarbrücken 9 Lahnstr. 7, Antragsteller, , , n,. Rechtsanwalt Klein in Saarbrücken, klagen gegen: 1. Frau Wilhelm Leyens, Else geb. Marx, zuletzt Frankfurt, Main, Unterlindau 17, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, 2. den Ehemann Wil⸗ helm Leyens, zuletzt Frankfurt, Main, Unterlindau 17, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, 3. den Kaufmann Leo Marx, zuletzt München, Walhallastr. 60, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Löschung, mit dem Antrage: 1. die Beklagten zu 1 und 3 zu verurteilen, die Löschung der im Grundbuch von Malstatt⸗Bur⸗ bach Band 87, Blatt 38820 in Abt. 3 Nr. 6 noch auf den Namen des Jakob Marx eingetragenen Hypothek von 3040. Frs. nebst 10 3 Zinsen zu bewilligen und die 38 erforderliche Erklärung vor dem Grundbuch oder einem Notar abzugeben, 2. den Be⸗ klagten zu 2 zu verurteilen, die

wangsvollstreckung in das eingebrachte

ut seiner zu 1 6 ,, n. Ehefrau zu dulden, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 4. den Be⸗ klagten als Gesamtschuldner die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. ur Güteverhandlung werden die Beklagten

den Elektromonteur

vor das Amtsgericht in Saarbrücken auf Dienstag, den 8. September 1942, vorm. Si Uhr, geladen. Saarbrücken, den 8. Juli 1942. Albrecht, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäfisstelle.

8 Verlujt n pundiachen

17266 Bayerische Vereinsbank.

Die Verlustmeldung vom J. Juli 1942 in Nr. 160 wegen des 26, früher S „igen Goldpfandbriefes unseres Instituts 1200er Serie 89 Lit. DD Nr. 24 484 wird hiermit widerrufen.

München, den 135. Juli 1942.

Der Vorstand.

17265 Victoria am Rhein Allgemeine

Versicher ungs⸗Actien⸗ Gefessschaft.

Aufgebot. Die Lebens versicherungsschein T. 2038 830 Anna Möllmann, OD. 47 2801831 Anna Möllmann, OD. 472801895 Ida Möllmann, D. 46 009 167 Aenne Offermanns, Ou. 8 540 725 Ludwig Ußmann, 8 245 589 Gertrud Terhaar, 25 560 058 Ruth Himmighoffen, 7732 782 Karin Himmighoffen, Ou. 25 477 453 Edith Himmighoffen, Ou. 25 477 454 Inss Himmighoffen sind abhanden gekommen. Die genannten Urkunden werden kraftlos, wenn nicht innerhalb von zwei Monaten Ein⸗ spruch erhoben wird. U Düsseldorf, den 13. Juli 1942.

On. On.

. Atttien- gesellschaften

15180.

„Union“ Immo bilien⸗Verwertungz⸗ Aktien gesellschaft i. S.

Aktiva. 2 Grundbesitz: Grundstücke: bebaut. 2603 820,86 unbebaut 40 610,55 2644 431

, 1 Beteiligungen.... 2 Gemeinschaftsgrundstücks⸗

geschäfte Eigene Aktien (nom.

RA 20 4860, .... Bankguthaben. ... Hypotheken und Restkauf⸗

geldforderungen.. .. Sonstige Forderungen.. Forderungen an Konzern⸗

unternehmungen .. Posten der Rechnungs⸗

abgrenzung. ..... Verlustvortrag

aus 1940 . . 380 229, 01 Gewinn 1941. 104, 04

5 401

4537

19 126 26 101

200 000 4373

3280 124 3 284 09s

Passiva. Aktienkapital ...... Genußscheine RAM 100 Rückstellung für ungewisse

Schulden Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden .. Vorausbezahlte Mieten Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Sonstige Verbindlich⸗ leiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung.. ..

450 000

9377

2 204 041 4 562

166

607 894 3 401

4654 3 284 098

Ol.

jwar

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

Aufwendungen. R S9

Löhne, Gehälter einschl. soziale Abgaben....

Abschreibung a. Gebäude .

Zinsen ?

Steuern

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

Verlustvortrag aus 1940.

16 126 66 23 300 121 822 44 S6 339 31

265 69

627 083 11

Ertrã ge. Jahresertrag nach Abzug d. Aufwendungen gemäß § 132 II. 1. Akt. Ges. .. Gewinne aus Beteiligungen

Verlustvortrag aus 1940. . .. 380 229,01 Gewinn 1941. 104,04

245 185 04

177310

380 124 97

627 083 11

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der von den Abwicklern er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, ber Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, den 15. Juni 1942.

E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Regierungsbaumeister a. D. Curt Gorgas, als Vorsitzer; Professor Dr.Ing. Erich Giese, als Stellvertreter des Vor⸗ sitzers; Regierungsbaumeister a. D. Her⸗ bert Klaffke, sämtlich in Berlin.

Abwicler sind die Herren: Otto Schulze, Berlin; Walter Friese, Berlin. „Union“ Immo bilien⸗Verwertungz⸗

a, , dn in Liquid ation.

Friese. Schulze. ma ,. 17290

Arn. . ne, d , . euwied.

Bezugsaufforderung.

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 10. 6. 1942 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unsever Gesellschaft um RA Io0 000, auf RM 5060 0090, durch Ausgabe von 100 Stück auf den In⸗ 6 lautende Stammaktien über je M 1090, mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Juli 1942 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von der Deut⸗ schen Bank Zweigstelle Neuwied über⸗ nommen warden mit der Verpflich—⸗ tung, dieselben den alten Aktionären zur Kurse von 100 5 anzubieten, und

innerhalb einer Ausschlußfrist von drei Wochen in der Weise, daß. auf je 40 Stück alte Aktien zu je RM 199, eine neue Aktie zu RM. 1006, bezogen werden kann. Nachdem der Beschluß über die Erhöhung des Grundkapitals sowie die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist e Ver⸗ meidung des i hin fe, is zum KK. August 1942 einschließlich bei der Deutschen Bank Zweigste lle Neuwied während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.

2. auf je RM 40990, alte Aktien (40 Stück zu je EM 100, kann eine neue Aktie über nom. EAM 1909, zum Kurse von 100 8 zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der Bezugspreis ist sofort voll zu be⸗ ahlen. Die Bezugsstelle ist bereit, den In⸗ und. zer von , e,, soweit möglich, zu vermitteln.

3. Die Ausübung des Bezugsrechtes hat gegen Ablieferung des Gewinn⸗

380 229 01

anteilscheines Nr. 19 der alten Aktien zu erfolgen. Die Gewinnanteilscheine sind, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem Verzeichnis . und auf der Rückseite mit der Firma bzw. Namen und Adresse des Einreichers zu versehen. Die Ausübung des . rechtes am Schalter der Bezu gsstelle ist ,, andernfalls und im Wege der Korrespondenz wird die übliche Be⸗ zugsproyision in Anrechnung gebracht.

4. Über bezogene neue Aktien wer⸗ den auf Antrag Kassenquittungen aus- gestellt, die nicht übertragbar . und en deren n, nach Fertigstel⸗ ung der Stücke diese bei dem Aus- steller der Quittung erhoben werden können. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Neuwied, den 11. Jult 1942.

Arn. Georg ,,

Der Vorstand.

17278 ö Spinnstofffabrik Zehlendorf Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Zehlendorf. Die Aktionäre unserer e e. werden zu der am Sonnabend, den 15. August 1942, um 11,30 uhr in den Räumen der Gesellschaft, Berlin⸗Zehlendorf, Wupperstr. 8, statt⸗ . ordentlichen Sauptver⸗

ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941 sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf- sichts rats.

. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des .

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl der Abschlußprüfer für das Ge . 1942.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt. Um in der Hauptversamm lung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spä⸗ testens am 10. August 1942 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank entweder bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort zur Sperrung belassen:

Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin

Deibr ick Schicker C Eo, Berlin,

e, G Co. Bank⸗Komman⸗

ditgesellschaft, Berlin, Kasse unserer Gesellschaft in Berlin⸗Zehlendorf, Wupperstrez. Die Hinterlegung ist auch bei jeder anderen Bankfivma zulässig, sofern die Aktien dort mit vorbezeichneten Sperrdepot gehalten werden. Erfolgt eine Hinterlegung bei einem Notar oder einer für die Hinterlegung als geeignet erklärten Wertpapier⸗ sammelbank, so muß der von dort ausgestellte Hinterlegungsschein spä⸗ testens am 11. August 1942 bei der Gesellschaftskasse eingereicht werden. Berlin⸗Zehlendorf, 14. Juli 1942. Der Vorstand

der Spinnstofffabrik Zehlendorf Aktiengesellschaft.

Dr. Winkel. von Schlütter. Dr. Schmidt.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗

lichen Teil, den redaktionellen Teil zeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

Druck der BVreußischen Verlags. und Druckerei Gmby.,. Berlin

Fünf Beilagen

(einschl. Börsenbeilage und einer Zentral= handel registerbeilage)

ustimmung einer der tellen für sie im

den An⸗

zum deutschen Neichsa

Nr. 164

veitte veilage

nzeiger und Preuhzischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 16. Juli

1942

7. ittiengefellschasten

Grund stücksverwaltungs⸗Treu⸗ hand⸗A Aktien gesellschaft i. Abw. in l6398]. Leipzig.

Bilanz zum 31. Dezember 1941. err

Aktiva.

26 312, 50 Abschreibung. . 1150 —— Vorschüsse für verwaltete Grundstücke... Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben ... . Bankguthaben...

Passiv a. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Verbindlichkeiten aus verwal⸗ teten Grundstücken. ... Sonstige Verbindlichkeiten. . Rückstellungen ...

Abwicklungskapital, 1. 1. 1941 ... . 2178,90 Reingewinn 1941 851, 87

3 9830 77 Y og 15

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.

Aufwendungen.

Gehälter w

Abschreibung auf Gebäuden.

Zinsen

Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen ...

Gewinn 1941 .....

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüber⸗

Außerordentlicher Ertrag .. 86 9 961171

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der von den Abwicklern er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 30. April 1942.

Dipl. (Kfm. Karl Kraus, . Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 3. Juli 1942 sind Verände⸗ rungen im Aufsichtsrat nicht eingetre⸗ ten. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:

16408].

1. Banldirektor Dr. Carl Scheller, Leip⸗ zig, Vorsitzer; 2. Bankdirektor a. D. Wil⸗ helm Schaumburg, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; 3. Bankdirektor Rudolf Weyde, Leipzig. ;

Abwickler der Gesellschaft sind: 1. Di⸗ rektor Alfred Bergmann, Leipzig; 2. Bau⸗ meister Erich Albrecht, Leipzig.

Leipzig, den 4. Juli 1942.

Grund stücks verwaltung s⸗Treu⸗ hand⸗Attiengesellschaft i. Abw.

Rheinische Texrtilfabriken A. G., Firm mr de .

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Bergmann. Albrecht.

Attiva. I. Anlagevermögen? 1. Bebaute Grundstücke 2. Gebäude. Abschreibung .. 3. Unbebaute Grundstücke

wage,

Abgänge. ö

Abschreibungg ....

7. Beteiligungen II. Umlaufsvermögen:

Wertpapiere...

Hypotheken Anzahlungen

und Leistungen.. .. Wechsel und Schecks

Postscheckguthaben Andere Bankguthaben ..

141

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

T Ceipziger Feuer- Versicherungs-Anstalt, Leip

Bekanntmachung gemäß 8 10 Abf. 7 Du w. Kapitalberichtigung betreffend.

der Verordnung zur Begrenzung von G 12. Juni 1941, der ersten Verordnung zur Durchf id er ordnung (i. DAIDV.) vom 18. August 1941 und der zweiten Verordnung zur Durchführung der Divi—⸗ Mai 1942 ist das Grundkapital unserer Anstalt gemäß

Entschließung des Aufsichtsrats vom 19. Juni 1942 von R 5 oo 000, - um R. . 2000000, auf Reichs⸗ mall 7005050, im Wege der Kapitalberichtigung mit Wirkung für die Bilanz zum 31. Dezember

daß die Stammaktien Serie A

Auf Grund verordnung) vom

dendenabgabeverordnung (2. DDV.) vom 5.

1941 erhöht worden.

Die Durchftihrung der Kapitalberichtigung erfolgt in der Weise, und G auf RM 1406, und die Stammaktien der Serie B und D auf RAM 140,

werden.

Die berichtigte Bilanz veröffentlichen wir nachstehend: Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 1941.

4. Maschinen u. masch. Anlagen. ..

Maschinenersatzteile .... . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zuginge

Abschreibung

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse. .... . 181 491,21 Fertige Erzeugnisse ..... 346 821788

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und

Sonstige Forderungen....

ewinnausschüttungen (Dividendenabgabe⸗ ührung der Dividendenahgabever⸗

RAM S9 RM

334 747

299 .

24 020

FS TF7, k Nor s l21 869, 6z

262 595

6 967, 2

en m, B

1009518

349 390, 84

77 7ꝛ9g os

750 373 7s 120 053 26 ; 23 690 283 182 20

17 398 70

/ 13 955 16 i 139 65 S0 761 os 2 228 584 36

arm

Passiva. I. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Freie Rücklage... III. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 2. Verbindlichkeiten gegenüber der Unterstützungs⸗ kasse (Rheintertil .. 3. Sonstige Verbindlichkeiten .. IV. Posten der Rechnungsabgrenzung V. Reingewinn ..

9 2 2 * 2 8 * * 2 2 2 1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Zanuar bis 31. D

123 125 3,

372 727 es 316 649 14

SI3 102 35 5 000 120 00

3 238 102 35 ezember 1941.

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. ..

Soziale Aufwendungen . Abschreibungen auf Anlagen

Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen ==.

Zuwendungen an die Unterstützungs kass Zuweisung an die Rücklage.

SR, ,,

Erträge. Warenrohertrag Zinsen, soweit si Außerordentliche Erträge

1

Wuppertal⸗Elberfeld, den 23. Mai 1942.

Gegenwärtige Zusammensetzung des W. ⸗Elberfeld, Vorsitzer; Bankdirektor Paul

F. Benno Nobbe, W.⸗Elberfeld sstellv.).

3 z33 oz 35

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.

Reingewinn...

Ernst Lucas, W. Elberfeld; Gustav Reimann, W.-Elberfeld; tsann Gustav Sperling, W.⸗Elberfeld; Dr.-Ing. Friedrich Wachs, W. ⸗Elberfeld.

Gegenwärtige Zusammensetzung des Borstandes: Elberfeld; Erwin Englmann, W. Elberfeld; Arnold Korf,/

zig.

Julius R

RM & 11654 346 6! 73 923 80 199 858 6 174 140 25 107 036 16 15 792 44 196630 200 000 160 000 120 000

2447074 25

2 386 308 06 8 648 68 52 11751

2 447 074 25

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom ind er klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen

Vorstand erteilten Auf⸗

Vorschriften.

In Vertretung des zur Wehrmacht eingezogenen Wirtschaftsprüfers Dipl. ⸗Kfm. Opitz

Dr. Limprecht, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrates: Abraham Frowein, Kuth, W.⸗Elberfeld, stellv. Rechtsanwalt Dr. jur.

Vorsitzer;

eimann, W.⸗

W. Elberfeld sstellv.);

her auf gestempelt

Atti va.

I. ,,

II. Hypotheken und Grundschuldforderungen? .. Schuldforderungen gegen das Reich und öffentliche Körperschaften .

Hr. er niere , ö

V. Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen..

III.

VI. Guthaben bei Bankhäusern VII.

Lebensversicherung

Unfallversicherung ...

Haftpflichtversicherung

Sonstige Versicherungen ..

Sonstige Forderungen

2. Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: für zurÜckbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem, laufenden Rückversicherungsverkehr: Lebensversicherung ..

Unfallversicherung ..

Haftpflichtversicherung . Sonstige Versicherungen

Sonstige Forderungen

Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen sowie Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder .

Wechsel und Schecks

„Im folgenden Jahr fällige Zinsen, sowélt sie anteilig das Rechnungs⸗

jahr treffen

I. Außenstände bei Geschäftsstellen und Vertretern

Sonstige Forderungen

Kassenbestand einschließlich Postscheckkonton.

Inventar (abgeschrieben) Rechnungsabgrenzungsposten Empfangene Sicherheiten Gergl.

Forderung gegen den Deckungsstock der Alten Leipziger Lebensversiche⸗ rungsgesellschaft a. G. für Pensionsverpflichtungen. ..

Passiva. Attienkapital am 1. 1. 1941... ab Auflösung der Vorzugsaktien

Berichtigungsbetrag ...

Gesetzliche Rücklage (8 130 des AG.) am 1.1. 1941 Zugang gem. z 192 Abs. H des Ach...

ab für Kapitalberichtigung

Wertberichtigungen: Hypothekenrückstellung ... Effektenrückstellung.. ... Hvrundstücksrückstellung ...

ab für Kapitalberichtigung

l. Forderungen an Konzernunternehmungen: ö. für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:

R. A

10 050 331 3 207 262

.A. 3 160 000 2011206 350 840

13 257 593

goꝛ I 176691 26 146731 22817, 44

55 243,42

2 .

/

1 1790 41459 1179 414,50 os5 11792

1864 532

2 501 433

1 942 593

Passiva XII)

113 934 1482 491 52 351 203 910

S4 676 2 840 017

1876294 29 877 343

1979778

IV. Prämienreserven:

VI. Schadenreserven:

ab für Kapitalberichtigung Rückstellung für zweifelhafte Forderungen Rückstellung für Einheitsversicherung ö Rückstellung für Altersversorgung hauptberuflicher Vertreter .. Pensionsverpflichtungen . 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen: . für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ . verkehr 3 Sonstige Verbindlichkeiten s.... 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ 11 Sonstige Verbindlichkeiten .

Deckungskapital für laufende Unfallrenten Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten Prämienrückgewährreserven * Sonstige rechnungsmäßige Reserven .

V. Prämienüberträge: Feuerversicherung

Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Maschinenversicherung ... Transportversicherung ... Glasversicherung ... Unfallversicherung.. ... Haftpflichtversicherung ... Kraftfahrtversicherung: Unfall Haftpflicht . Kasko

Sonstige aufsichtspflichtige Versicherungszweigen. Feuerversicherung

Einbruchdiebstahlversicherung. .. Wasserleitungsschädenversicherung Maschinenversicherung

Transportversicherung . Glasversicherung ....

Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung Kraftfahrtversicherung: ö ; Haftpflicht.

Kasko Sonstige aufsichtspflichtige Versicherungszweige

Sonstige Reserven: —⸗ Rücklage zur Aufnahme neuer Versicherungszweige Rücklage für unvorhergesehene ill

loo oo, zh] sog,

E16 41 1 1 8 2 1 1 2 1 164 387,48 923 488,76

k 22 1591 167,87

TF ö 0 d9g3

2 33 200 112 150 15 610 2 898 T T öiöõ - 215 367 - 158 751 - go 877 - 137 445 50 288 - 425 403 36 671

37 930

os 373 163 586

18 643 Ts T -= 129 180 20 280

16 504 292 329 40 308 575 868 128 048 36 082 139 886 4465 638 2066

11

100 000 1560 606 03 66 60

1087 876

4138 68236

Rechnungsabgrenzungsposten

Empfangene Sicherheiten (vergl. Aktiva XVI)

Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre... Reingewinn des Geschäftsjahres...

ori oꝛ 60 290 2600 0oq 53 511 30 6

64 246 481 701

R, R

463 858

3 638 4460

3 763 649

453 670 1876294

5 226 558 6

z5l 10214 103302752 2 840 017 36

545 947 66

Dr. Alfred Müller, mathematischer Sachverständiger.

Der Treuhänder.

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

29 877 343 77

Die in die Bilanz unter Ziffer IV der Passiva mit dem Betrage von RM 463858 eingestellten Prämienreserven sistd gemäß z 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗ rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. .

Leipzig, im März 1942.

Gemäß J 73 des Versicherungsaufsichtsgesetzes bestätige ich, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.

Leipzig, im Mai 1942. Hermann Eckert, Direktor.