Dritte Beilage zum Reichs und Staats anzeiger Ar. 164 vom 16. Juli 1942. S. 2
Noch: Leipziger Feuer⸗Bersicherun gs⸗Anstalt, Leipzig.
—
—
—
Feuer- versiche rung
Wasser⸗
leitungs⸗
schäden⸗ ver⸗
sicherung
Einbruch⸗ diebstahl⸗ ver⸗ sicherung
Maschinen ver sicherung
Transport⸗ ver- sicherung
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch
Glas ver- sicherung
Unfall⸗ ver⸗ sichesung
——
Haftpflicht⸗
aftsjahr 1941.
Kraftfahrtversicherung
ver ·
sicherung Unfall
hHaftpflich ¶ Kasko
Sonstige
aufsichts⸗ pflichtige Versicher.⸗
Zweige
Insgesamt
A. Einnahmen. Gewinnvortrag Deckungs kapital Prämienrückgewährreserve .. Sonstige rechnungsmäßige Neservan· ... Prämienüberträge. .. Schadenreserven Prämien: a) Selbst abgeschl. einschl. in Ruck⸗ deckung übern. Versicherungen b) Selbst abgeschl. Versicherungen o) In Rückdeckung übernommene Versicherungen Nebenleistungen der Versicherungs-⸗ nehmer Kapitalerträge aus Beteiligungen, Mieten und Zinsen Kursgewinn auf fremde Währungen Gewinn aus Kapitalanlagen 9 Vergütungen der Rückversicherer.. Auftösungsbeträge zur Kapitalberich⸗ tigung: aus offenen Rücklagen... aus Schadenreserven aus Prämienüberträgen . Verlust 1 1 1 2 . 2. 1 1 . 1 16 14
R
1966 900 l1I 604 045
9 208 108
31 174 123 931
9 Rur & RA
S068 oo00 17 025
461 515
825
1321 9 322 —
9 495
S.
RAM
16 409 130 042
1471474
3
RM &
107 100 237 325
*
28 646
103 951
RM S9)
8 600 43 620
148 149
*
S99 865 6375 17 307 1147
Jig sas 8!
* 74 400
R 8 RM
442 610 —
asg8 600
168 128 92 639
1187 837 638 008
1626 47 845
8 188 2 442
20 947 6 2659
—
63 184 66. 251 6
239 183
RM S9
16 290
10139
174 396
510 764 146 307
160 000 710 000 58 267
1 340 000 —
R. A 64 246 538 020 11 297
3 107 z 148 200
4 466 851 71 659
9 322 146 807, 2 466 367
1340 000
Alo gos
971 185 598 182
1684 545
13
1187 906
9 3 333 860 1711
S876 268
2 657 522 461 376 4653
2979 586
9 30 298 595 5
3 095 454
12 s6l 52 l
14 966 2
160 000 7lIo 900
9 36
—
—
——
740 446 0
B. Aus gaben. Schaden aus den Vorjahren geleistet — = zurückgestellt w Schäden im Geschäftsjahre: geleistet ö Furückgestellt . . abgehobene Renten. Vergütungen für in Rüchdeckung übernommene Versicherungen: Schaden: geleisttt..... 3 ö Sonstige Leistungen .... guckversicherungsprämien ... Verwaltungskosten: 1. Vertreterprovision..... 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Beiträge an Berufs vertretungen k ; bschreibungen auf Inventar... , , der Betriebsange⸗ hörigen und Berufsvertreter . Deckungskapital f. laufende Renten: 9 aus den Vorjahren b aus dem Geschaäftsjahre 1 ewãährreserve onstige rechnungsmäßige Reserven
1 ö nern und oͤffentliche Abgaben e,, , . Vorzugsaktien gem. 5 6 der Satzung BVerlust aus e, , . ,. an die Růückversicherer An Rückstellung für: weifelhafte . . its versicherung .. . zum Grundkapital ... e
schsteuer. ....
winn
12 943 481
584 788 961 410
9657 101 876 050
5 386 787
945 783 370 690 11 660 lol 891
180 O14
2217 106
44 842 49
7276 2 860
96 681 17 420
12 30156 70 030
32 049 o9 160
172 538 . 52 198 s 73 746
191 6 353 63
16 9565
218 367 168 751
162 881 29
5656 4380 47 558
651 720 68 946
1257 644 38 106 a1 832 1184 1111
S1 482
651
7103 2658 9: 84 877
2865 261 207 452
267 907
84 5814 516 234 656
29 825 18 456 165 469
98 125
3 542
50 288
41 12220
407 599 234 119 -*
33 as4 332 349 = 3 o6⸗/
1s 733 66
5 400 -*
3 651 82 II7 438 80 388 862 6
254 ᷣ6sõ 42] 3 882 -
1878 89 068 21 9o0
11 300
16 610
2 898 426 403
109 422
173 107
117 607 62 288
179 875
62 160 - 18 473
669
3 600 1916 778 310
zis oh 1788 1184 z8 das 6840 J00 10 000
684 671
95 198 92 17987
40
los 599 147 698
219 388 94 170
S1 263 253 940
140 179 40 716 67 024
Joa S8 000 - 106 09 1094 233 13 163 486 27 i144 66s 1 1237 —
o d os
38
= 10z os6 =
160 026
130 532
66884 2212 125
24 723 16
1643099 1738 799
2228 868 1 go 650 gs dos
686 168 64 200 18 686 10 518 g06
2 081 480 1310 287 21 776 101 891 18 720
S0 830
lg obo do 300
; 12 943 481 658
971 185
59s 182 08
1684 545 13
118790589
245 930
9 3 333 860 171
S6 268 60
242 915 51
265657 522 4611 376 453 98
200 758 16
7
30 298 5965
ibernommene Versicherungen.
Nach pflichtmaßiger bericht, soweit er den 35 Leipzig, im Juni 1942.
Vorstehende Veröffentlichung des Jahre sabschlusses für 1941 erfolgt zuglei Vorstand der Anstalt: Fritz Hensel, Generaldirektor, Leipzig, Vorsitzer; Gerhard Krause, Direktor, Leipzig; Dr. Heinz Gerboth, Direktor,
Direktor, Markkleeberg⸗Leipzig;
Prafung auf Grand der Bucher und der Schriften so chnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften,
60 100 -* 69 000! -* 22 000 -* 13 400 -* 71 300 -
8 500
67 600 — *
Hermann Eckert, Abschlußprüfer.
Aufsichtsrat: Nach der in der Hauptversammlung vom 8. Juli 1942 erfolgten Neuwahl: Generalkonsul
stellv. Vyorsitzer; Kaufmann Erich Davignon, Leipzig; General d. Inf. 8. D. Joachim von
Bankdirektor Erich Bechtolf, Berlin.
Die Dividende für
ab 9. Juli 1942 zahlbar
Leipzig, den. 8. Juli 1942.
i . H. F. Müller Aktiengesellschaft, rn, ,
Die Herren Direktor A. Hübbe, Ham—⸗ burg, und Admiral a9. D. von an, Hamburg, sind durch Tod aus dem Auf— sichts rat ausgeschieden.
17275 Zuckerfabrik Emmerthal A.⸗G., Emmerthal.
Einladung zur 66. ordentlichen
,,, auf Sonnabend den 8. August 1942, nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus zur Krone (G. Meyer), Kirchohsen. Ter Borsitzer des Vorstandes der Zuckerfabrik Emmerthal A.-G. Friedel Zeddie s. Tagesordnung:
Vorlegung des Jahresabschlusses und der gu des ar , 1941/42.
„Antrag aguf Erteilung der Ent— lastung für Vorstand und Auf⸗ ,. . . eschlußfassung über die Verwen⸗ dung des ausgewiesenen Rein⸗
3.
A
Stülpnagel, Berlin;
ch auf Grund von 5 143 Abs. 2 Akt. -Ges. Adalbert von Rosenberg⸗Grusczynski, Direktor, Leipzig Leipzig; Dr. Werner
Dr.
das Geschaftsjahr 1941 ist gegen Rückgabe bes Gewinnanteilscheines Nr. 8, und zwar mit RAM 68, — netto für bie Stammaktien der Serien A
7 600 -
Rach Abzug für Kapitalberichtigung. —* Abzüglich des Anteils ber Rückversicherer. — f Unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung
. Direktor, Leipzig. rnst Schoen von Wildenegg, Leipzig, Vorsitzer; Direktor i. R. Dr. Joh. Friedrich Joachim, Mitinhaber der Leipziger Brotfabrik Gebr. Joachim, Pä
unb 9
RA 6,80 netto für die Stammaktien der Serien B und D
S 000 — * 13 100
17 400 -
bei ber Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen,
bei der Dentschen Bank in
erlin und deren Filialen.
Ceipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Für den Vorstand: Hensel.
Pertin Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.
16409
.
Bilanz zum 81. Dezember 19
Stand vom 1. 1. 1941
41.
Zugang
Abschrei⸗
bung
Stand vom z1. 12. 194
Attiva. Anlagevermögen: Patente , . 8 *
eteiligungen ....
160 000
Rn &
1
1 —
160 003
1—
4
.
Umlaufvermögen: Wertpapiere Forderungen aus Warenlieferu Forderungen an Konzerngesell Scheckbestand.... Kassenbestand und Po
, . 4
n
een
Posten der Rechnungsabgrenzung..
BPassiva.
Grund lapital 2 Gesetzliche Rücklage...
ere Rücklagen Sonstige Verbindlichkeiten..
4 i i Wirtschaftsprüfers —— e ir rü ; 5. e h ., 9 1
Gewinn des Jahres....
2 2 — * 4 1
9 9
en und Leistungen.
347 039 1954 —
508 995
100 O00 lo 000 125 104 111
273 779
bos 995
Lütke.
2 100 -
Gewinne 1941. . ab Verluste 1941
860 000 966 856
.
40 gos s
Gewinn ,,,
wie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungzabschluß und der Jahres ⸗ einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. ,
S465 947
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1941.
— —
Gehälter .... Soziale Abgaben. Abschreibungen ..
Aufwenhun gen.
1 4 4 1 2 1 — . 20
Ausweispflichtige Steuern.. Gewinn des Jahres....
Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen
Frankfurt a. M., den 23. Februar 1942. Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesell 3
Lüch au, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Marquardt,
Pektin⸗ Aktien gesellsch aft.
Rie ke.
Uufsichtsrat: Walter Fischer, Vorsitzer; Direktor Gu konsul Ernst Grosch, Kronberg / Ts. ; Borstand: Joachim Rieke, Frankfurt a. M.
.
RM 8 698 212 1 26 406 273 779
47 079 253 600 2 643 4774
Heinrich Lütke, Direktor, Leipzig; Rechtsanwalt Dr. Waldemar Abler,
Alfred Houget, Leipzig, tz & Eo., Leipzig
308 097
irt chaftsprüfer.
7
Nach dem abschließenben Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
stav Eberle; Generar⸗
66
——
4—— * J! 2 24 ö * 2. D 1 . . ar, , , rr p ö . h
Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Denutsche neich
ns 8. Musterreg
7. Ronkurse und Vergleichs sachen. — 8 V . — —
Erscheint an sebem Wochentag abendès.
O0 0 Me. Seitungsgebuühr. aber 22 =, n. monatlich. Alle Postanstalten nehmen SBest Anzeigenstelle 8 W os. Wilhelmstra gegen Barzahlung oder voherige Cinsenbung
Nr. 164 I. Handelsregister
33 die Angaben in g ) wird eie Ge r dte Richtig keit n. der Registerg te nicht übernommen.
KEerlin. 16981 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 9. Juli 1942. Veränderungen:
B 53 555 Reichsvereinigung für Bastfasern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin . 15, Kurfürstendamm 199). Durch Beschluß vom 27. Mai 1942 ist ein neuer Ge⸗ sellschaftsvertrag errichtet und das Stammkapital um 190 000 RAM auf 250 000 REM erhöht. Die Firma lautet fortan: Reichsbastfaser Gesellschaft mit beschränkter Sastung. Die Ge⸗ ellschaft betreibt ihre Geschäfte als Ge⸗ chäftsabteilung der Reichsvereinigung Bastfaser gemäß 5 4 der Verordnung vom 19. März 1942 Reichsgesetzblatt Teil L Seite 1592.
B 53581 Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung der Reichs⸗ werke „Hermann Göring“ (Berlin W 8, Französische Str. 33 E). Durch Beschluß vom 24. April 1942/16. Juni 19412 ist das Stammkapital um 900 000 Reichsmark auf 1000 9000 RM erhöht und 5 4 des Gesellschaftsvertrages ent⸗ sprechend geändert.
ESErloschen:
B 53313 Mefra Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sanitäre An⸗ lagen, Zentralheizungen (Berlin S0 35, Hoffmanndamm ö / l). Die Gesellschafterversammlung vom 23. Ot⸗ tober 1941/29. Juni 1913 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom manditgesellschaft mit der Firma Mefra Kommanditgesellschaft Jerschke⸗ witz C Co. Sanitäre Anlagen, Zentral⸗ heizungen, Rohrleitungsbau und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die bezeichnete Kom⸗ manditgesell schaft bes e. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er-
n. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der a steht es fvei, soweit sie nicht riedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ lanntmachaang Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
NRi eli t. ö Sandelsregister Amtsgericht Bielitz. rloschen: 25. Juni 1942. 12 A161 Sie Deutsche Watte⸗ und MWatteline ⸗ Fabrik, vormals M. Buchen n. Sohn in Tschechowitz. Die Firma ist erloschen. . 12 A 2530 Bie Brüder Münch, Kammgarn spinnerei, offene Han⸗ delsgesellschaft, n. komm. Verw., Bielitz. Die Firma ist erloschen. 26. Juni 1942. 12 B7 Bie „Kino Apojlo* Spòslka cogr. odpow., Bielitz. Gem. 5 31 e, 2 B. von Amts wegen ge⸗
scht.
12 B 46 Bie KBielitzer Walzen⸗ mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bielitz. Von Amts wegen gelöscht.
12 B 120 Bie Eichner Robin⸗ sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Treuhänder Hermann Pflieger, Bielitz, Schlachthausstr. 19. Die Firma ist erloschen.
12 B 123 Bie Towarzystwo Jedno- itych Cen T. J. C. spölka g ograni- ezong odpowiedæzialnoseia, elitz. Die Firma ist erloschen.
30. Juni 1942.
19 A 17 Bie Emanuel Tisch, Eigentümer F. A. u. R. Tisch, Kamitz. Gemäß § 31 HGB. von Amts wegen gelöscht.
12 A 117 Bie S. Tugendhat jun. nh. W. Tugendhat, kommissarischer
ermalter Ludwig Zbiowski, Bielitz. Gemäß § 31 HGB. von Amts wegen gelöscht.
16982
16 A s Kenty Franz Adamaszek, h
Sägewerk, in kommiss. Verwaltung, Kenty. Die Firma ist erloschen.
Hl eicherode. 16983 Sandelsregister Amtsgericht Bleicherode, 3. 7. 1942.
Veränderung: S⸗-R. A 47 Franz Oestreich, Bleicherode. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1942. Johannes Nuß⸗ baum, Kaufmann, Bleiche rode, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
ERIlomberꝶ, LIiphpe. 16984 Sandelsregister A Amtsgericht Blomberg (Lippe).
Nr. 3 Firma Wilhelm 6 in Schieder. Inhaberin ist jetzt die Witwe Emilie dötger geb. Klocke in Schieder.
§ 9 Abs. der
t Selbstabholer bei
Bezug apreiag monatlich 1.18 &. * nig Anzeigenstelle 0. 96 ellungen an. in Berlin för 32. Eingelne Nummern kosten 18 Re. Sle werben nur Betrages einschltehlich des Portos abgegeben.
ö 88 mm breiten lbftabholer die
Auzeigenpeeig für ben Raum einer fünfgespaltenen
t, Zeile 1,10 RM. Anzeigen nimmt
ble Anzeige nftelle an. Befristete Anzeigen müssen 5 Tage
dor dem Einrlckungs termin bel ber Anzeigenstelle ein gegangen sein.
Berlin, Donnerstag, den 16. Juli
*
Eonn. 16985 Sandelsregifster Amtsgericht Bonn. Abt. 56. Neueintragungen:
S. R. A 3674 am 20. 5. 1942: die offene Handelsgesellschaft in Firma Hellenthal C Pool in Bad Godes⸗ berg (Heerstraße 177). Die Gesellschaft hat am 1. April 1942 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Wal⸗ ter Pool, , in Honnef am Rhein, und eter Hellenthal, Kauf⸗
mann in Bad Godesberg.
H.-R. A 3675 am 16. 6. 1942: die Firma Wilhelm Graf in Bonn und als Inhaber Wilhelm Graf, Kaufmann in Bonn.
H.⸗R. A 3676 am 24. 6. 1942: die Firma Wilhelm Blankenheim, Glas— großhandlung in Bonn und als In⸗ haber Wilhelm Blankenheim in Bonn.
H.⸗R. B 1232 am 24. 6. 1942: die Firma Bonner Kartoffel⸗Kontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist Sicherstellung der Kartoffel⸗ versorgung für Stadtgemeinde Bonn und Landkreis Bonn. Stammkapital: 40 000 RAM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1942 festgestellt. Die Geschäftsführer vertreten die Gesell⸗ schaft gemeinsam. Geschäftsführer sind: Kartoffelgroßverteiler Josef. Wassong und Kreisfachschaftsleiter Josef Thelen, beide in Bonn. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
H.R. A 3236: am 6. 7. 1942 bei der Firma Gerhard Horft vorm. Hei⸗ zungswerk Jakob Horst in Bonn: Ingenieur Peter Eich in Bonn ha Einzelprokura. ;
H.⸗R. A 3403: am 2. 7. 1942 bei der Firma Carl Blank K. G. Verband⸗ pflasterfabrik in Bonn: Ein Kom⸗ manditist ist in die Gesellschaft einge⸗ treten.
H.-R. A 3610: am 19. 6. 1942 bei der
irma Ringsdorff⸗Werke, K. G. in
ehlem, Rhein: A. Dem Kaufmann Ewald Riepe in Teplitz-Schönau ist Prokura für das Zweigwerk Soborten mit der Maßgabe erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. B. Dem Dipl.-Ing. Robert Bürkle in Leipzig ist Prokura für die Haupt⸗ niederlassung Mehlem erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem der Direktoren Heinrich Meyer, Carl Höhl, Max Schackow, Lorenz Zil⸗ ken zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. 6. Die Prokura des Herrn Richard Heuer für die Hauptniederlassung Meh⸗ lem ist mit . Ausscheiden aus der Firma erloschen. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Kommandit⸗ einlagen von drei Kommanditisten haben sich verringert.
H.-R. B 1062: am 18. 6. 1942 bei der Firma Bonner Portland-Zement⸗ werk, Aktiengesellschaft, Zement⸗ fabrik bei Oberkassel (Siegkreis): Durch , vom 15. 5. 1942 ist
Satzung wie folgt abge⸗ ändert: Der Aufsichtsrat ist beschluß⸗ fähig, sobald mindestens drei seiner Mitglieder bei der Beschlußfassung zu⸗ gegen sind.
S.-R. B 1122: am 19. 6. 1942 bei der
irma Wessels Wandplatten⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Boun: Der Auf⸗ sichtsrat hat am 29. 5. 1942 gem. F§ 8 ff. der Dividendenabgabe⸗VO, vom 153. 6. 1941 (RGBl. 1 323 ff in Verb. mit der 1. VO. zur Durchführung der Dividendenabgabe⸗ VO. vom 18. 8. 1941 (RGBl. 1 493ff.) die Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 HM auf 1200 000 EM beschlossen. Der bis⸗ herige 5 4 der Satzung ist entsprechend eändert worden. Er lautet jetzt: Das
rundkapital ist zerlegt: a) 676 Stammaktien über je 1005 sü-M, b) 676 Stammaktien über je 500 Rt, e) 3690 Stammaktien über je 100 EA. § 18 Abs. 3 der Satzung ist geändert, es 6h dort nunmehr: Die ,. Vergütung beträgt für alle Mitglieder zusammen, unbeschadet des 8 988 Akt. Ges. sowie des 38 der 2. VO. zur Durchführung der DAV. v. 5. 5. 1942 fm, 3000 bei mindestens 31 iger, RM, 000 bei 4251iger, ficht 9000 bei 45 5ger Geminnausschüttung an die Aktionäre, gemessen am Grundkapital.
Ferner ist am 6. J. 1942 bei gleicher
irma eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß der Hauptversammlung der Al⸗ tiondre vom 365. Juni 1942 sind die Ss 1 (Firma), und 2 (Gegenstand des Unternehmens) der 2 geändert und neu Ee t. Die Firma ist ge⸗ ändert in Wefsfel⸗Werk Afttiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Wand⸗ und Fußbodenplatten sowie sonstiger kera⸗ mischer Erzeugnisse, ferner die Her⸗
Erzeugnissen aus Me⸗ tallen, der Betrieb aller , . Handelsgeschäfte, die den Zweck der Gesellschaft zu fördern geeignet sind, sowie der Betrieb von verwandten Un⸗ ternehmungen und die Beteiligung an solchen.
stellung von
Löschungen:
H.R. A 3060: am 10. 7. 1942 die Firma Oskar Malsch in Bonn.
H. R. B 1140: am 24. 6. 1942 die Firma Rheinische Bauftoff-Aktien⸗ gesellschaft in Bonn.
H.-R. A 3073. Es ist beabsichtigt, die im hiesigen Handelsregister einge⸗ tragene Firma Johann Brandstätter in Bonn gemäß 5 31 Abs. 2 HGB. und z 141 FGG. von Amts wegen zu löschen. Die Inhaber oder sonst Ver⸗ tretungsberechtigten werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider— sprüch gegen die Löschung binnen 1 Monat schriftlich oder zu Protokoll des Registergerichts geltend zu machen.
KRramsche. 16986 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung unter der Firma „Wohlfahrtshilfe der & gscnr̃ der Firma Hannoversche Tapeten— fabrik Gebr. Rasch Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bramsche“ und mit dem Sitze in Bramsche eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1942 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist die freiwillige, einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützung von Gefolg— schaftsmitgliedern und ehemaligen Ge— folgschaftsmitgliedern der Firma Han— noversche Tapetenfabrik Gebr. Rasch C Co. sowie dexen Angehörigen bei Hilfs— bedürftigkeit, Beruüfsunfähigkeit, im Alter und aus Anlaß ihres Todes.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.
Geschäftsführerin ist die Witwe Elisa— beth Thöle, geborene Schmid, in Bramsche. Sollten mehrere Geschäfts— führer bestellt werden, so wird die Ge— sellschaft durch mindestens zwei Ge— schäftsführer vertreten.
Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Bramsche, den 6. Juli 1942.
Das Amtsgericht.
Braunschweixꝶ. 16987 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, den 8. Juli 1942. Veränderung:
A 2782 M. Oertel Konserven⸗ fabrik Inhaber Arthur Bahlmann, Braunschweig (Bültenweg 95). Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 1. April 1942. Der Diplomingenieur August Bahlmann in Braunschweig ist als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Einzelprokura des Ru⸗—
dolf Peukert ist bestehen geblieben.
Erii x. 16988 Sandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. *r den 26. Juni 1942. Neueintragung:
H.R. A 52 Görkau: Firma Theresia Melzer vorm. Rud. Melzer, Sitz Seestadtl (Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 120, Gastwirtschaft und Fleischerei. Ge— . Theresia Melzer, See⸗
tadtl.
Brix. 16989 Sandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 3. Juli 1942. Neueintragung:
H.-R. A 163 Komotau: Firma Jo— hann Richter, Sitz Komotau (Ge⸗ mischtwarenhandel). Inhaber: Johann Richter, Kaufmann, Komotau EEidlitzer
Straße 1126.25).
KEriix. 169901 Handel sregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brin den 3. Juli 1942. eueintragung:
H.-R. A 171 Brüx: Josef Möller, Textilwarengroßhandel Brüx, Sitz Brüx. Inhaber: Josef Möller, Kauf—
mann, Brüx (Färbergasse Nr. 1).
Krii x. 16991 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7Z. rn den 3. Juli 1942. eueintragung:
S.-⸗R. A 77 Dur: Josef Nickel, Tabakwarengroßhandel Dux (Su⸗ detengau), Sitz Dux. Inhaber: Josef
Nickel, Dux (Lindensfraße 5).
Erüꝝx. 16992 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. T. Bruüx, den 3. Juli 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 223 Saaz: Auna Wiesner, Sitz Saaz (Holzhandel). Inhaberin. Anna Wiesner, Saaz (Tannenberger
Straße 1167/70).
rü x. 169931 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. 86 den 8. Juli 1942.
ᷣ eueintragung:
H.-R. A 172 Brüx: Anton Braun, Gemischtwarenhandel und Zeinkost Brüx⸗Tschausch, Sitz Brüx⸗Tschausch. Inhaber: Anton Braun, Kaufmann, Brüx⸗Tschausch Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 115/15).
Der Rosa Braun, Kaufmannsgattin, n , scnusch ist Einzelprofura erteilt.
Burgsteinfurt. 0 ag In das Handelsregister Abt. A Mr. 587 ist bei der ö Adler⸗ apotheke Heinrich Schlick, Ems⸗ detten, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Burgsteinfurt, den 11. Juli 1942. Das Amtsgericht.
Crimmitschaunu. 16996 Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau, am 11. Juli 1942.
B 23 Reißerei Gebrüder Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Frankenhausen, Pleiße. Dem Richard Pröter und dem Fried⸗ rich Birkner, beide in Crimmitschau, ist Gesamtprokura erteilt.
Dar ist acdlt. 16997 Sandelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abteilung 6. Veränderungen. Darmstadt, den 9. Juli 1942.
A 2783 Gebrüder Seidel in Pfung⸗ stadt.
Die Einlagen der sind herabgesetzt.
Darmstadt, den 10. Juli 1942. B 450 Die Wacht, Verlagẽgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt.
Der bisherige Geschäftsführer D. Hans Waitz, Landeskirchenrat a. D., ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Landeskirchen⸗ rat a. D. D. Ludwig Berck in Darm— stadt zum Geschäftsführer bestellt.
Kommanditisten
Diisseldorf. Handel sregister Amtsgericht Tüsseldorf, 10. Juli 1942. Veränderungen:
A 115809 Walter Vehl, Düssel— dorf: Der Kaufmann Cark. Stading in Düsseldorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Juli 1942 be— gonnen. ,
A 14477 Nomak C Co., Vulkani—⸗ sierung, Reifenbesohlung nach dem Bandag Verfahren, Düffeldorf:; Tie Firma ist geändert in: Josef Schirp, Bult an isie lung, Reifenbesohlung tach dem Bandag⸗Verfahren.
B 5043 Glasfaser Gesellschaft mit beschränkter Haftung, TDüsseldorf: Die Prokura des Otto Seltmann ist erloschen.
B 5eiß Durex Schleifmittel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗Reisholz: Durch Be— schluß des Oberlandesgerichts in Tüsseldorf vom 30. Juni 1942 ist der Direktor Josef Maria Graff in Düssel⸗ dorf auf Grund der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens
16998
verordnung des Reichsministers der Justiz vom 20. 65. 1910 zum Verwalter für die Gesellschaft bestellt worden.
B 5355 Helios Stahl⸗- d Werk
zeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Düiüsseldorsf: Gemäß Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 31. Mai 1912 ist das Stammkapital um 54 900 li. erhöht und beträgt jetzt 96 009 Hi.. Durch denselben Gesellschafterbeschluß ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Kapitalerhöhung geändert. B 5545 Benrather A ttiengesell⸗ schaft für gemeinnützige Bauten, Düssel dorf⸗Benrath: Durch Haupt⸗ versammlungsbeschluß vom 24. Juni 1942 ist die Satzung e
B 5722 Apotheker Reiners Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf: Dem Wilhelm SoltkamBp in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Prokurg der Ehe⸗ frau Nellie Wenner ist erloschen.
vom 15. 1. 1940 und der Ausführungs-
B 5490 Preß⸗ und Walzwerk Aktiengesell schaft, Düsseldorf⸗Reis⸗ holz: Durch Hauptversammlungs⸗ beschluß vom 27. Mai 1942 ist die Satzung geändert.
Duisburg. ; 16999 Handelsregifster Amtsgericht Tuisburg, . den 10. Juli 1942. 86 Veränderungen:
A 6167 Wilhelm Gestmann in Duisburg⸗Ruhrort (Reederei, Hafen⸗ Schleppdienst, Dammstraße 2987. Das Geschäft ist auf Witwe Wilhelm Gest— mann, Elise geb. Thielen, in Duisburg⸗ Ruhrort übergegangen. Gesamtprokurg ist erteilt an Gerhard Gestmann und Heinrich Bickenbach, beide in Duisburg⸗ Ruhrort; sie vertreten beide gemeinsam.
A 5228 Rudolf Rump in Duisburg (Weinkellerei, Spirituosen-Großhand⸗ lung, Sonnenwall 53). Das Geschäft ift auf den Kaufmann Walter Rump in Duisburg übergegangen.
B 2345 Duisburger Verkehrs⸗ gesellschaft Akttiengesellschaft in Tuisburg (Mülheimer Straße 491s51). Gesamtprokurist ist Gerhard Bergmann in Duisburg-Meiderich derart, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertritt. Erfurt. . 17000 Handelsregister Amtsgericht Erfurt, 7. Juli 1942.
Veränderung:
A 2276 Carl Metz Nachfolger, Erfurt: Der Frau Gertrud Köhler geb. Holzborn in Erfurt ist Prokura erteilt.
Löschung:
A 3647 Erfurter Straußfedern⸗ Bearbeitung ẽ⸗ u. Putzgeschäft Frieda Janef Lucas, Erfurt. Erfurt. : M70 i]
Handelsregister Amtsgericht Erfurt, 7. Juli 1942. Neueintragung:
B 839 „Hugo Hofmann⸗-Stiftung“ Unterstützungseinrichtung der Fir⸗ ma Hofmann ( Stenger in Erfurt, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Erfurt: Der Gesellschaftsver— trag ist am 23. Juni 1942 festgestellt.
Die Gesellschaft muß mindestens zwei Geschäftsführer haben. Nur je zwei Geschäftsführer sind zur gemeinschaft— lichen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist die einmalige oder laufende Unter⸗ stützung von Gefolgschaftsmitgliedern und ehemaligen Gefolgschaftsmitgliedern der Firma Hofmann K Stenger sowie deren Angehörigen im Falle der Hilfs— bedürftigkeit oder Berufsunfaähigkeit. Das Stammkapital beträgt 20 000 He. Geschäftsführer sind Betriebsleiter Ge⸗ org Driesch und Prokurist Anton Thön⸗ neßen, beide in Erfurt.
Erfurt · . 17002 Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, 8. Juli 1942. Veränderung:
A 3351 Carl Lange Nachfolger, Erfurt. Inhaberin ist jetzt Frau Karla Klein geb. Volkmar in Erfurt. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Klein in Erfurt ist Prokura erteilt. Die Prokura der Ehefrau Frieda Volk⸗
mar geb. von Rhein ist erloschen.
Erfurt. 17003 Sandelsregister Amtegericht Erfurt, 9. Juli 1942. Veränderung:
A 3280 Albert Eckenbrecher Co., Erfurt. Inhaberin ist jetzt die Witwe Therese Eckenbrecher geb. Becker in Erfurt, deren Prokura dadurch er—
loschen ist.
Erturt. 17004 Sandelsregister
Amtsgericht Erfurt, 19. Juli 1942. Neueintragungen:
A 4522 Richard Schenker Ansichts⸗ karten⸗Verlag, Erfurt. Inhaber: Kaufmann Richard Schenker in Erfurt.
A 1523 Kurt Leidloff, Erfurt. Inhaber: Kaufmann Kurt Leidloff in Erfurt. .
A I 524 Artur Lüning, Erfurt. Inhaber: Kaufmann Artur Lüning in grfurt.
Essen- Werden. 17006 Bekanntmachung. Veränderung:
S. R. A 529 Firma Weinkellerei ohenstein Hofmann X Wolff,
ssen⸗Werden. ;
Kaufmann Rudolf Wolff ist aus der Gesellschaft , , Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Kaufmann Wil—
helm Hofmann, Essen-⸗Werden, ist nun= mehr alleiniger Inhaber und fahrt das