1942 / 164 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs und Staats anzeiger Nr. 164 vom 16. Zuli 1942. S. 3

w 7 . * . a mrr· = . ö * 1 [ . 4

; nungen Sorige neun ger Voriger lkeutiger¶ Boriger lHeutlger Goriger neutiger Voriger J 9 ; Eenner , 21 * 6 62 Ver. Marl. Tuch, sl 101 sH st Berliner Handelt. Deutsch. Eisenbahn· deri. Sagel. Isee M] . Veuntitschein. [I7Tos5] . Der Frau Ella Paffrath geb. Poles in Ungur in 26 (Leo⸗Schlageter⸗⸗/ Am 19. Juli 1942: S⸗R. A 4192 Scheßl, Geschäfts inhaberinnen in H 2 P =, , 6 6z se, nah, fan ren,, eam * . 3 Sandelsregister Posen ist Prokura erteilt. Str. 18). Inhaber ist der Gastwirt Wera“ SZüßwarenfabri. Willn Wasserburg a. Inn, Ledererstraße 255. . M , r a rer g. 4 6 . io i828. 1623 e . n,, * 6 e , . Ein 28 Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Am 25. Juni 1942: H.-R. A 4534 Waldemar Üngur in Posen. Reich in Posen (Allerheiligengasse . . Erernfnri Viaar or,, = , 1 , Com merz bant. ..... 6 * as Sd 6 ast sehrz. Ges. . .. , . 1610 . Colonia, Jeuer- u. Un te. bin Neutitschein, den 10. Juli 1942. Hermann Serrnberger in Posen Am J. Juli 1942. H.-R. A 4643 Nr. 4a). Richard Reich in Posen ist Traunstein. 17052 . ö Sr e g ens. . * de, do. Ustramarin- ö Deuschen siatische Bi. . do Vor; itt. 110 enn dalia mn ,,, . . Neueintragung: (Graf⸗Spee Str. 9, Brennmaterialien.· Westend Drogerie Inh. Bonifatius als persönlich haftender Gesellschafter Handelsregister V ö . ö , 6 r ,,, er, is sos fsh . 885 LI lags Dresdner Alken , doe 184R. St, Lieb. A 49 Rudolf geschäft). Inhaber ist der Kaufmann Anton Siwezak in Posen (Tannen⸗ eingetreten. Die Gesellschaft hat em Amtsgericht Traunstein. ; Eivstum- . 8 11 6 * J. J. Voges S ratii. / Peutsche Centrai⸗- ; Salle Hettstedi ... 14 57, Einz. ) Beutel, Bautsch (Bierlager, Adolf⸗- Hermann Herrnberger in Posen. bergstr. 119). Inhaber ist der Dipl. 20. September 1941 begonnen. Zur Traunstein, den 10. Juli 1942. ö 21 9 J 8 og ü Gi 3 2 3 X P s f 5.3 z 1 e, /, t wosb t nor n. Cabelwen--, , rot 6 =— bodentreditbant . 6 6 sisz5 6 isæap bambg.· Am. Kacet J mn, 8 . 1 ⸗— , . 2 8 Hitler⸗Platz Nr. 1685. Inhaber: Ru⸗ Am 5. Juni 19512: H.-R. A 4535 Drogist Bonifatius Anton Siwezak in Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Neueintrag: . r, e fer s. ö n ne ,, 6 , ,,, 131. 25d w 14 ö ,,, dolf eutel, Biergroßverteiler in Lydia Kohzer in Posen (Glogauer Posen. sellschafter für sich allein berechtigt, Die A 78 Firma „Anna Jäger Mööbel⸗ R do Seswe rie... 6 n tis ne t -— Teutsch. w olddig oni · . bahn Lit. A.. M8 11 183156 iss, 1560 Gladbacher Jeuer-Versicher 4 o. Bautsch. Str. 61, Spielwarengeschäft). In⸗ Am 7. Juli 1942. H.⸗R. A 4544 Prokura für Richard Reich ist erloschen. handlung“. Sitz: Bad Alibling, ö. . . ü n, . dagen, , go. bank Gruppe ß. 8 2 . damburs ; Siam * ö de nes reh werf he n 2 * haberin ist Frau Lydia Kohzer geb. Albert Först in Posen (Martin— Erloschen: . Griesstr. Nr. 310. Inhaberin: Anna * R. gien n. dere, e ot 6 e r,. , , n . 56 6 1486 266 6 147.750 6 e, , w. 9 Magdeburger Feuer Vers... ssb. Xordenham. i70s6] Gadilhe in Posen. Dem Kaufmann straße 49, Handel mit Lehrmitteln, Am 2, Juni 1942: S. R. A 4161 Jäger, Geschäftsinhaberin in Bad . 31 15g a. ber. 4. ifa schimen abrit. 6 6 110 164b er Teuntsche Reichzbani,. s 5 is 656. ids. 5b ür 3 Tahre do. Hagelvers. 63 Eins,) Amtsgericht, Abt. J. Nordenham, Robert Kohzer in Posen ist Prokura Schulmöbeln und Laborbedarf). In⸗ Steinfels . Brunner in Posen Aibling. . 2 91 a 9 ö. Etohr u. o. amm ö. Kanderer-werie s iG t ia, ft icaz5s, TDische überseeisch zt. 0 0*. 80 6 dan nor. ueberidn. . do. do z 369 Linz. 2 4. den 7. Juli 1942. erteilt. haber ist der Kaufmann Albert Foörst Breite Str. 147. Die Gesellschaft ist 2 ö , . 3 * 8 9 66 . ., u. Hrigl dresdner Ban. . 65 0 ian mr e 148, 286 6 u. Siraßenbahnen 6 1.1 t t * e,, , . ö ö 2. Neueiniragung: Am 27. Juni 1942: S. R. A 4536 in Posen. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Troppan 17054 ; Stolberg. * 111 ö chlesw. Solstein. Lallescherhantvereimn 3. 8... . 43 02a. ber. Gap. . , ö 2. R ; uli ; . Ren Debr. Stosiwerck.3 ir iSd. 16d ö n , . 8 1 uz, gap Hanh aeg er Burn d, B i in sn ut! San sa? dampi⸗ do. do. (Etüce 150, p5; * A-6365 Firmg Theodor Germann Wegener Handelsver⸗ Am 3. Juli 1942: S.-R. A 4645 Handelsregister Sabdentich, us,, irn st ite n = Ka sic rwe ri denen · Handelsbi, in Libet? 3 schis. - Geselisch . 09 161 sigsh e ,,, ö. 2 Michels, Möbelgeschäft, Beerdi⸗ tretungen in Posen-Luisenhain (Ra. Bücherstube Bruno Hintz in Posen Racdeben]. . 17040] Amtsgericht Troppau. Abt. 7. . , , oe e, nn,, . kneizhttuit nd Han, ind oörel, domer ir lig fie Lächerfaseng i Ber nen, et n, rbhabeg e ber „der sägdelegister en be rungen be,, d, e. Tempelhoser geld. i. ioab ü de Lal da nn Viectlen burg. Teo 0 aönigsbg- Franz. M 38 5 12 zd 2889 siægh Rortstern Lebgnsvers Aer . tischlerei in Nordenham. Inhaber: von, Glinicke⸗ordbahn nach Posen. Buchhändler Bruns Hintz in Posen, Amtsgericht Radebeul, g. Juli 18.. H.-R. 3 3 Trop. Bürgerliche Trop— Teppich Rte. Bln. oJ Div . lamm. d ssß U t t n. Wechsesban t... 5. 6 Aden a enß nn n m,, ,, 38 Kaufmann Theodor Michels in Norden⸗ Luisenhain verlegt. Inhaber ist der Am 19. Juli 1942. H.-R. A 4546 Veränderung: pauer Bierbrau Gefellschaft, Sitz ,, 35 e . 7 1 i, ,,. ö. J. , , 3 . . ham. Kaufmann Hermann Wegener in Jakob Geßner in Goslin (Posener * 26 . Ledertuch, und Troppau. Der Gesellschaft liegt die Johannisttzal 3. d U. . ö ö 138. o hn teln ban: Warn sin il o] ra ssb, ed Stett. Nückverfich. 36 RMS H üs - er, ,, , Pofen Luisenhain. Der Frau Gertrud Str. 16, Eisenwarengeschäft und Koh= dr ne, ,,. Attiengssellschsst. Satzugg vom do. 4 iets zugkunde de e deten , wa e m en Rest d ijche Z rahi- Viecklent. Kred. n do du. Si. A. Ci. 60 11 , , Otrenbach. Main. [17037] Wegener geb. Herms in Posen⸗-Luisen= lenhandel). Inhaber ist der Kaufmann it,, Pes Dresden, Jurch Auf, Der Vorstand der Gefelsschast bestehi J ndustrie Fan ms IM rr din ant e,, e n GETLuxeng, Rt, Fein˖ ö del dkregister hain ist Prokura erteilt. Jakob Geßler in Goslin. sichtsratsbeschluß vom 26. Junt 1942 aus einer oder mehreren Personen. Dle . ö Ru bericht. za. .. , w 9er, ,,, , = Gee sat ann e enen, , = 3 Amts 3 . Am 25. Juni 15a: S. N. A 4537 Am 18. Juli 164; S-. . (6d sit in, ege der Kapitglberichtigung das Bestellung stellverirctender Vorstands= 3 w J wil me radi Rhein · Didenbg. Landes bani 3. 8, nach erging elt, i e i es, . Union. Sagel⸗Versich. Weimar! Veränderung vom 19. Juli 1943: Klaiber Co. in Posen (Ehr. Augufst Lellischke in Posen (An der . um 2554 099 IM auf mitglieder ist zulässig. Die Zahl der . , ,. . . ö. zan derrain . U; inen e :. * . ö. 29. er ent, oh 4 i n A 254 Firma Heinrich Jäger, ,. Str. 6, Holzeinfuhr, Paulikirche 1, Süßwarengeschäft). In⸗ (* M erhöht worden. Vorstandos mitglieder wird durch den . Tucaßrli Aachen,. 1 a I. e,, . 2 ig zv. ig e n e , , din ] lisa. s. 184. 5h ö ö Offenbach a. M. Geschäft nebst Firma Dampfsäge⸗ und Hobelwerk5ß. Die haber ist der Kaufmann August del⸗ . Aufsichtsrat bestimmt. 3. Tiühiabrit 36g. 6 fin t t . Wihner Meiai. . 1 168 3 dihein isch We fälische 181. = 50 Tollar Kolonialwerte sind an den Kaufmann Ehristoph Niederlassung 1 von Leipzig nach lischke in Posen. Rad eben]. . 17041] der Verstandsmitglieder erfolgt durch Auf bericht. . Ren garns. TZittei ; 964 mitn , t ies he t - ee , 2 Steigerwald in Offenbach⸗Bieber ver‘ Posen verlegt. Inhaber ist der Kauf⸗ Am 10. Juli 191. H.-R. A 4548 Amtsgeri Handels register 6. den Aufsichtsrat Dieser bestimmt, wenn un e Badr gen, . ö , ade, abs Peeden et Lr i t , m. ö. we n ö tits a r . e n, igen m ist geän⸗ i ride n rr z 56 ,. 9 ö. , ,. . ga, ö 1942. . 9 e. ö. zwei wi, rad. . 3 6 0 10 do. Vodenereditanst,. 5 Roftocker Straßb. Ms 1.1 Sam erun go ht, dk s,, n, . . ert in: „Heinr äger Nacfolger W aiber in Neubentschen ist Koch-Str. 39, Bierverlag, Selter⸗ un Wi ; e. Ehr, don BVorsttzer des Veltag, Veli. Ofen Schles wig⸗Holst. Bl. 3.8 * Schiplan - Imster⸗ Leu Huinea E om; . 3 3. . Christ * Einzelprokura erteilt Limonadenfabrik) hab ist d A. 307. Wilhelm Taube, Rade Vorstandes. Die Vertretun Ge⸗ ,, 131d . ö . Sm e , , 68 . . Diavi Minen u. Eb.“ 141 28, 5b 2 hristoph Steigerwald.“ (Handel 3 rteilt, . ; Inhaber i er m , , , . . 532 ,, ö j . . k Je . mit Eiern, Butter und Käse und son⸗ Am 30. Juni az: SH=-R. A, 273 Kaufmann Robert Hiller in Posen, . 4 , sellschaft ere gt so fern, der . lerer u, Etre, 6 202d 202d ge gen ciseraie 6s, en eie eng 16 2. ͤ ndr Cisen bahn? 6 n 3. ö , ö hagen Lebensmitteln, Bieberer Straße 6 . Georg Tetzlaff in Schrimm Am 10. Juli 1942: H.⸗R. A 4549 . oßbhandel mit Tabaks⸗ aus einer Person besteht, durch diese, w i,, , , ö ,,,, , . ; Spie ltarten ... 31 * II I t genf. näre... . 1 E 14e ft iind, dn en ne. j ) 1 f Jäger Ehefrau, Wilhelmine geb. Gesser, nialwarengeschäft). Inhaber ist der feldt in Posen (Wilhelmplatz 11, Kon— ee nee e e, e,. sanen, besteht, durch zwei Vorstands- . . . ; ö *r , eee. ö ö . i i . 3 ee. . a n i, , . 366 ; k Saar laut ern 1700 . ö ; 36 R = 6 a rau, Maria geb. Hamburger 2 942. H.⸗R. 538 2 ; Re Inh 38 ,, i . * ö. J ,,, 6 6 1.1 124,5 6 ; [410 1 t k . u. gien ach⸗ Rieber i n ,,. n n m nn Tren, 6. ö 9. . 5 . a. 8 I ,, , ,,, . elwerle ..... 0 6 . ; 8 ö erteilt. 7, Lebensmittelgeschäft). In- Gordian Bloßfeldt in Posen ist Pro⸗ eäle;; ö hen, en, daß ein einzelnes Vorstandsmit— J J . ö 1 J 1 . 6. Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. . ö . . ö 7 Veräußerung und Belastung von? h Sitz in scha efugt sein soll. Max Skasik und Pfeilting⸗ W. did c 1. ö ; Aachener gleinb. M 1. 12068 12066 Seschasts lahr: 1. Januar, sedoch Plan. Meckfh. II7088] Bosen zur Verguß g 9 Saarlautern ; . . do. Denttsche n ickel · (Ausnahme: Bant für Hrau-Industrie 1. Juli.) Alff. Gel. Bertehrs, 2 albingia: 1. Ottober. Frankona: 1. guli Sandel aregtster Am 1. Juli 1942: H.⸗-R. A L5tz Grundstücken befugt. . i en, Guido Dehm sind aus dem Vorstande . är , n r. ö 1 mien enn en, n * 5 is 26h . 256 ale e nn , . . Aachen n. Münchener Feuer. t 1400oh . *,, Fig. 6 n n 8 n. 8. d n 3 A 18 ,, 1876 . e. ö 2 ,,, win. * . bo. Glan zsto ff⸗ Badische Bank .... A 4 1 . 6. Krastwerte . 5 * 1.1 * 1566 t 1566 Aa ener Nirctversicherung * *.. t ? au, en 6. uli 4 ö ar f an waren an e z * m. . Vun! * . Gesellschafter sind die Vieh . ö . mer rahleret ᷓ— - Fabrisen ..... 6 8 6IUI i er o e dar,, re ,, n Fer. a. r , . . Veränderung: Inhaber ist der Kaufmann Hans Fitt- Ludwig Krause in Posen (Alter , ö gwiehagenten und Mälzerei. die , und . . Vu bericht Tap. Bani sir Vrau⸗3nd, tt iss, 250 t 138 235 Valtfisbit und Chis 1. do. . A8 Wilhelm Zimmermann, Plau bogen in Samter Markt 25 / 28, Kinderwagen, Kinderbett— Peter Becker und Rudolf Martin, beide Vertrieb alkohölfreier Hetränke.“ Vor— . do. Su mbinner 4x sisę a. ber. Kap. . Bochum Gelsen.· Allianz u. Stuttg. Ver. Ker ö 66 l 2 5867 . s ar hi Urte in Saarlautern. stands mitglieder: Oberdirekt J nan a,,, . ,, . ö. t. M.: Inhaber der Firma ist jetzt Am 2. Juli 1943. S⸗R. A 149 stellen, Korbwaren und Bürstenwaren). Die Gesellschaft hat am J. Juni 1942 Hm w 4 berdire tor Franz 3 do. Harzer Bort⸗ ö und Kechselhan. 8 5 * sn Esa ah. Ag ran doe do., geben. -. . der Kaufmann Walter Zimmermann irn, Dratziger Eisengießerei u. Der Frau Elisabeth Krause geb. Kuhn Juni 1940 Rosihal (Porsitzer des Vorstandes), . land⸗Lement * 1 do. Vereinsbank. .. * 5 er e , 1.1 dent Allianz ebener ö i e d , . ö. ö n n nn. e, . . . ist ren, 6 . . den 89. Juni 1949 ö ö Direltsr ö ; ; Die im etriebe des Geschäfts be⸗ la nuth in Dratzigmühle, Kreie m 209. Juni 1942: H.⸗R. 8 * 99 * 2. ö e, , ,,,, n 2roppau. Vie . f Nu berichtigtes Kavltal. aut berichtigtes Kapttal. t Au berichtigten Kapital. t Auf berichtigtes Kayrtal. t Au berichtigtes Kapttal. e en Forderungen ö ,, 6 ist der Dipl. 5 Gert Roh in Posen , , . 65 rns rn far . ö ichkeiten sind auf den jetzigen Inhaber Ing. Nicolai Minuth in Posen. Ein⸗ (Wilhelmplatz 115). Die Firma ist ge— ; ö ele ind Nosef Koölarik sind er⸗ . . f jetzigen Inh g , w a . Hir h ander in Blu mengefchü st Gert Koßf. . . ö loschen. Die Firma ist geändert in . m Qui r 2 2 Q O Eb. Wendisch in Posen und Dipl. Ing, Am 23. Juni 1512: S.-R. A Bei Rg; f he der ir , er . Bürgerliche Bierbrau, . I e, n n 17039] . * , nn, Gesayitpro⸗, Ires / * i n n, 6 . Earl Relners K. 8 in ö n, , 6 getr. d audelsregister Amtsgericht Pofen. surtsien; Dipl-Ing, Johann Posner, mens in Posen Berliner Straße 3 tern heute eingetragen nörde= ichtzrat deste rr ng ee mn mf ed n. . 3 , . ö h c worden: chtsrat besteht aus sechs Mitglied ö. Neueintragungen: kaufmännischer Angestellter Erwin Einzelhandel mit Juwelen, Gold⸗ und * ; y, . . steht aus sechs Mitgliedern. Fortlaufende Notierungen eg 16. Juni 1912. H.R. A 272 . 2 ,, . ,, , . 6. und Uhren ver⸗ , n, n . feln n , 3 fel Min 9. rimm Erna Kloht in Schrimm m 2. Juli 1942; H.R. A 326 Grätz bunden mit einer Repargturwerkstatt). Einzel ( ö. . / der Heutiger voriger 95 Seutiger tzoriger 63 deutiger Voriger Sten 3 i, , . * . hien, . ö , , . gr e r e , err ö 1 Juli 1942 err e , ,,. . ab⸗ a6. inhaberin ist die itwe Erna Klo gewer olzverarbeitung und Ilse Reichmann heißt jetzt infolge Ver⸗ Das Amtsgericht Al . . ? = Mrd . ag be schlu ss schlusse schli sie geb. Dreyer in Schrimm. Holzhandlung in Grätz KPosener Heiratung Ilse B kad! Die Firmg ist JJ Sarin, Dr. Otto Wenzelides, alle in : Dent sche Anl. Aus! Deutscher Cijenhandel. 2000 tis, - t 14s, 28 - 146, Rhein. Braunkohle n. Km 165. Juli 1543. F.-R. A 4527 Str. 46). Inhaber ist der Kaüfmann geändert' in „Jres“ J. Burdack u. J . 3 J feln s. Sooo ies, s- 10 6 iss k J . , ,, , r . Gaststätte ihn! Jullus Martin Herbert Ro in Grätz *. Siemens. Dem Kaufmann Wil— K ift lirwoed , n, ge be Bulnns Khrner, . ar, rin n * . . K,, tim -- n ,, , nn, , n, nm d, , , ne. in Posen (Ler- Schlageter⸗Str. Sd. In⸗ Am . Juli 19453 S.-R. A. 4539 helm Burdack in Posen ist Prokura er— Amts gericht re ref Deifter 2 n, m,, . , 8 I . . hein. West fel. Clettt 80. i = 1 6. e, ist der Gastwirt Julius Martin Karl Riedel Tabakmwarengeschäft in teilt. 1 g Springe ite den 1 Jälntagre, ene lagene , gend imnitzz ar = w, , git Hoe . . , , , nn. . , n, n, . ö , ö n Anleihe 1936. . —— 104, 25- Glettr ?. Wert? g . 36b0 iS z . . . 9-159, 5— Ib, 5—— m Sun 42: -R. A 4528 der Kaufmann Kar iedel in Posen. Handweberei Han toehr Susanne B 19 i ö 56 . ö o(r. Mo te Korner un 5 nn ag e. a, doe, = = 10s let Tien n en zog = ; Satddet surtg .. ..... B00 Fiss, 23-— t iss 185, 35— Walter Finke in Posen (Halbdorf⸗ Der Frau Lucie Riedel geb. Roga in Stoehr, Unterberg, Kreis Posen. schaft , . 5. Kaufmann Julius Körner jun, ax , erer, Etah̃ Enelhardt · Vrauerej.· 3000 —— ö 00 j = 168 t iss , und Fein⸗ . ist , 9 . . ist n . in: TDeutsche Springe / Deister (RNordstraße 21. Ge—⸗ . en mf ü ö. ö a- Rinleihe ..... soo ——— —— J. G. Farbeninou trie, 3000 ——— 9 Se nt ge, Tft; 3000 172, 6—- ostgeschäft). Inhaber ist der Fauf⸗ m 2. Juli 1917: S-R. A 4540 Werkkunst Inh. Susanne Stoehr. genstand des Unterner 8: Derst ; e en . , K J. G.? . 9 D. B... z d —— * ö ö s hmens: Herstel⸗ eingetreten Die dad ch tstand . ; = . Schubert u. Saiter. G00 22 n,. mann Walter Finke in Posen. Dipl. Ing. Theodor Schaub Kessel⸗ Der Sitz ist von Unterberg nach Posen, fung und Vertri Spezi 3 , , , , , standene . ir , dr,! 34 ö d ie, leo 1 nn n, 6 . K. dan A. 66d fr ö ,., in Posen Len Schlageter-⸗Str, 29, ,. J 6 . az . 6 R esellschaft . ...... 30009 1785 - 1785. b ins i ·— ,,, e,. / . . , oe 9 6 urt Lukin in Posen (Tarnowitzer irpitzstr.ö Ab). Inhaber ist der Dipl. Am 26. Juni 1912: H.⸗R. A JL 13 kapital: 105 6900 F.,, Gesck Fig. E 184. begonnen. Sur Vertretung ö aischa en burg. Jeisnoss zoo. 165 W- i56-— 1 Li re e ems, gogo 22 , ö 39 Weg 36. Kolonial ͤ Ingenkeur Theodor Sch in Bos Korkindustr 2 sttal: lle hb,, lieb, Geschästs. der Gesellschaft sind nur die Gesell' ö Loewe u. Co. 2 ꝛ7· · Halse. 100 I 182, 75-138—- Koloniglwaren- und Feinkost⸗ Ingenieur Theodor Schaub in Pofen. Posener Korkindustrie Arthur führer: Fabrikbesitzer Friedr . , , . . Bayer. Motoren⸗ Ble. 300 198— 1866 185, 13- Th. Gold schmidt .... 3000 2120 212 e, dals ke . ö eschäft). Inhaber ist der Kaufmann Der Frau FIsolde Schaub geb. Lühr in Wutge in Posen (Warschauer Str. H). und . 5. . n D . ö zen. und Marie ö uk de, rief; , wn, . Damburger Clettrizitãt zo k d . 961 9 g den . 3 . ö 1 ö , n. Margarete Wutge in Posen beide in Springe / Deister. Zur Vertre? Bir n emed e gl n n,, 4 liner Kraft Ü. Licht ( Harburger Gummi.. 2000 4 t —— Stolberger Hinkhütte ! 236060 180, 13— m 22. Juni 1942: . A 4530 m 3. Juli 1912: H.-R. A 4541 ist Prokura erteilt. tung der Gesellschaft find Beide Gesell. ert rn n . e ge e k 6 , ., zoo 181,86 188 182. Farpengr Bergbau.. 300 t 168, 8-167, 5 Süddeutsche fucker .. 200 T 199 t= Woldemar u. Ella Hirsch in Posen Willi Graebel in Posen (Alter Am 26. Juni 1912: H.-R. A 4094 e nur a , n ger len . a. Tabakwaren⸗Groff⸗ und ö . da gr en, gr. zoo 180 is Thüringer Gasge elch. soo 6 t Woltstt. . Kinder. und Damengrtilel⸗ Markt s 564, Tabakwarengeschäst. In. Lier Noßbaum in Pesen „Martin⸗ Hesellschaft niit beschrantter ? Dastufz Kleinhan . ,, . 2000 tis, 8- t -= 3. V, ,, . 1 t . ö. JJ ö 6j i, 6, . n H, abg . der Kaufmann Willi Graebel . chr e, n n, n, Der Gesellschaftsvertrag ift am 30. Juni Weiden fuo5sj remer Wollkämmerei 209009 J otelbetriebs · Ge sellich. · 146—- ereinigte Stahlwerie 5 = 1525. 152 5-15 after: aufmann oldemar Hir in Posen. ; einzelhandel. Franz Lier ist aus der 1942 abgeschlossen. Als nicht eingetra⸗ Sar i Buderus Cisenwerte . 3000 165,6 165, 8 a . Soo D = p . , o, . 6 und Frau Ella Hirsch, beide in Possen. Am 4 Juli 1912: S. R. B 11 Wre— e le ausgeschieden. Gleichzeitig gen wird , . Amtsgericht e n neee 2 Ch arlotte nburger Ilse Bergbau, Genuß Die offene Handelsgesellschaft hat am schen Solzwerke Nußdorf Gesell- ist Franz Roßbaum in die Geselsschaft machungen erfolgen nur durch den Weiden (Sberpf), 19. Jun 13195 Wasserwerke ..... 23009 185— scheine? ...... ... 3. We t == . Wasserw. Gelsentirchen 0900 t —— ,,, 15. März 1940 begonnen. schaft mit beschränkter Halt ig in als persönlich haftender Gesellschafter Deutschen Reichsanzeiger Reueiniragunz: 22 irn d ee lar: w fia. C Iss s n , , . . en nn,, , enn, n , Rm ar- Juni tr, Sint. A 151 Nußdorf, Kreis Wreschen, egen eingetreten. Weiden 3 ii 47 * Friedrich Kist mmiwerke · t iss, - an, , wah hem ,,, woe, . . ; ö Margarete Bobinsti in Posen stand des Unternehmens ist die Bear⸗ Am 30. Juni 1912: S.-R. B 1 75 sStarxurd, kom. 17045] Weiden ( Cherpf.) cSGande nit ö Daimler ⸗Venz ...... soo? 18895 198 753- 199— Klöckner Werke · .... 3000 iss, 56 Zellstofi Waldhof .... 3000 t 12 νηm -122B t ix, 78-121 v. Schwabenstr. 80, Kurzwarengeschäft). beitung von Hölzern aller Art und die Homöopathisch⸗-biochemisches Labo— Im Handelsregister A ist bei der Sperrholz Furniere utzhol er und * 3 2 ile erg. k , nr, Danner, e. 200 i688. 168.16 Inh ffn 16 Fräulein Margarete , . von ef len der Holz— 3 . 1 Schwabe, unker Nr. 574 eingetragenen Firma sonstigem' , n rf, obere . , *. 22 , ,, , , ,. a n . ; . . ö. obinsti in Posen. egrbeitung, insbesonderée die Her⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Carl Streitz, Lübom, folgendes ein- Bachansse 10 chartern ln, De. ᷣ̃ *. , , . . deovoldarube :, . Am 22. Juni igaz: * B 1214 stellung von Sägewaren, Parkettstäben, tung in Posen (Wilhelmstr. 165. getragen worden: fg. Handels e , r ,, Fried ö n 5 . k Ia, 16 Mannes mannröh ren . ; Nortag-Tabakwerke Gefellschaft mit Furnieren und. Sperrplatten, ferner Friedrich Lehmann Englert in Bres⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am k . , ,, el . 366 , . 10. l gegen Koe, = . , , , sisos) . 55 ,, . bedarf A. G. vorm. Allgem. Votalbahn u. r. 159, Gegenstand de nter⸗ tu ieser Erzeugnisse sowie die För⸗ Karl Boldeskul ist nicht mehr Geschäfts⸗ wird unverändert fortgeführt. Persön⸗ Handelsregistereintragun bei der w Deutsche Waffen · und Drenstein u, Koppel zoo jisg- 18,5 188, 56-187, 5 -138— raftw. ...... 3c0 T ——— t= nehmens ist die Herstellung und der derung aller auf diese Zwecke hinzielen⸗ führer. lich haftende Gesellsch , sind: J Firma 5579 Verw 3 ö 6 t ö z sellschafter Frau F Josef eyen, Wesel . union... , oog = = ,, . ö . ö, Vertrieb von Tabakerzeugnissen und den Maßnahmen, darunter die Exrrich— Am 2. Juli 1912: H.-R. A 3933 Maria-Rosa Streitz geb. Dehler, 8 die S.-⸗R. A Si —: Kaufmann Josef uf berichtiates Ravpltal. . . . . der Betrieb ähnlicher Unternehmungen tung, der Erwerb und der Betrieb von W. F. Häcker in Posen (Hohen- am 29. 1. 1925 geborene Ingrid Streitz, Verweyen ist gestorben, Inhaberin der sowie die Beteiligung an solchen Unter; Unternehmungen, Handelsgesellschaften zollernstr. 32). Der Inhaber hat seinen 3. der am JI. 5. 1926 geborene Kart Firma ist seine Witwe Annemarie een g ern, 1 ine hb i . * usg . * . 2 . e d von Leipzig nach Berlin- Streitz. 4. der am 23. 2. 1933 geborene Ferm eyen geb. Brand, Wesel. Wesel, xx Qi, mmm rr 2 9 m r e 2 2 2 2 Q , m, . em Ermessen des Anfsichtzrats damit Gesellschaftözwecke zusammenhängen, so. Charlottenburg 1 bderkegt Sans u . ler . ö d e , fts gen, z Hans-Jürgen Streitz, ämtlich in den 6. Juli 1942. Amts ; in . stehenden Handels- die Beteiligung hieran. Das in Am 3. Juli 1942: H.-R. A 4525 Lübow. Zur a . Gesell⸗ 8 . een. ö Dig , . 4 ng 3 i ie 3, 4 R. A. . 3 J. . , , Fa⸗ , a. nur die Hese f chefklemn , ̃ 17058 23 ; ; a ; ; J rechtigt, zu diesem Zwecke Grundstücke äftsführer ist der Kaufmann Max brik Kommanditgese aft in Posen Maria⸗Rosa Streitz geb. Oehler be⸗ Handelsregistereintragung bei der V li Virs 3 15 Juli v cin . , . 166 ö ö 1 ,, , ia , , ,, n n ren n esst zu r er h. Gebäude zu errichten und Siegmund in Nußdorf. Gesellschaft mit (Lenbachstr. 12). Dem Abteilungs⸗ rechtigt. Der a e g. der ö. dem Firma „G. ir en Werd In⸗ erliner e vom . erschwindenden Ausnahmen abgesehen, keine, Veränderungen. mals in, Prozenten des berichtigten notiert und stellten si andere Unternehmungen zu pachten, sie beschränkter Haftung. Der deselschastz leiter Georg Hahn in Berlin ist Einzel⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten haberin Ehefrau Karl Fleiter, ; . . ; . ,,, sit ö , . . ö. ist ferner berechtigt, Interesfengemein⸗ vertrag ist am 27. April i912 fest⸗ prokura exteilt. Forderungen und Verbindlichkeiten ist Walburga geb. Brüggemann, ver— ö Kleinste Umsätze und geringe Kursveränderungen kennzeich—⸗ h 6 en um 1 nach= Steuergutscheine J nannte man wieder mit 103. Von Steuer— schafts⸗ und ähnliche Verträge mit gestellt. Die Geschäfte der Gesellschaft? Am 8. Juli 1942: S.-⸗-R. A 38850 ausgeschlossen worden. Tem Müblen- witwete Subert Moshövel, Wesel“ n m, r, j j aben. Gegen den Vortag schwächten si heag per Kasse ui 1 j z . ö ö. neten am Mittwoch den Börsenbeginn. Die meisten Papiere er⸗- Hgienz, 3 seits) 9 Ne stor? n dufsho ggh . unn gutscheinen notierten Auguststücke !) /S“ höher. anderen Unternehmungen n werden durch einen oder weg Ge. Herbert Miram in, Pofen (Martin. kaufmann Werner Schneider in Lilbow 8e, A 7046: Kaufmann Karl Fleiter, ö hielten eine . ferner stellten sich die Kurse zu einem , neh . . * 66 . . ,,,, Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe Das Stammkapital beträgt 3 schäftsführer geführt. Bei Bestellung straße 34 und Am Güterbahnhof 15 bis ist Einzelprokurg erteilt worden. Wesel ist n, nennenswerten Teil auf Vortagsbasis. Die Marktenge kommt no erbrechung um 2's heraufgesetzt. mit 1661½“*½ unverändert. Reichsmark. Geschäftsführer sind: Direk⸗ mehrerer Geschäftsführer kann einer 20). Dem Ingenieur Erwin Rath⸗ Stargard i. Pom, den 9. Juli 1942. Wefel, den 7. Juli 1942. ! e ; g ; i l x 3 ; Inge . 9 ö 294 r ö stärker zum Ausdruck als in den letzten Tagen. Gegen Ende des Verkehrs ergaben sich an den Aktienmärkten Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen tor Ewald Hanewacker in Nordhausen, von ihnen zum Vorsitzer der Geschäfts⸗ felder in Posen ist Prokura erteilt. Amtsgericht. Amtsgericht. um Monlaklnarkt warde bie Wit in Knh gegenüber dem Verlaufsstand leine Veränderungen. Vereinigte bei unzureichendem Angebot fentenbanfabloftns bließ obne Direktor Carl Werner Lange in Nord- führung bestellt werden. Bei Vor⸗ Am 10. Juli 1912: S.-R. A 4411 —— ö z in Klöckner vorerst aus⸗ ĩ a,. ; i unzureichendem Angebot an, entenbankablosung ohn, ; H benfei j fis für- N jr Mat ö ö ö . ,,,, Jtahlwerte, die ohne Schlußnotiz blieben, handelte man zuletzt mit Notiz. Stadtanleihen waren mit wenigen Ausnahmen umsatzlos. hi, Gesellschaft mit beschränkter handensein nur eines Geschäftsführers Herbert udolff in Posen Ritter Traunstein. 17050 . 17059] ö,, ö 16525. Für Siemens Stanim⸗- und Vorzugsaktien kam eine Kurs—⸗ Gemeinden mschuldüng stellte sich wieder auf 166, ic. Dektosama j aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist wird die Gesellschaft durch diesen ver⸗ straße 23. Der Frau Bertha Rudolff San delsregister Wesermiünde-Geestemünde. , an. Bei den n n n g ewannen ibi 9. o / wahrend notiz nicht zustande, da einer verstärtten Nachfrage kein ent⸗ gab um nu Ye nach. Länderanleihen lagen so gut'wie unverändert am 25. Märg 1443 festgestellt Zur Ver treten; daneben kann Prokura nur an geb. Herrmann in Posen ist Prokura Amtsgericht Traunstein. Sandelsregister 4, n. Be , me. 9 ĩ 91 70, ! rechendes Angebot gegenüberstand. . , . , rf tretung der Gesellschaft sind je zwei Ge⸗ mindeftens zwei Prokuristen gemein- erteilt. Traunstein, den 9. Juli 1942. Amtsgericht Wesermünd die übrigen Werte dieses Marktes gestrichen wurden. Am Kali- sprech 9 geg F7er Sachsen befestigten sich nach Pause um 1 o. Von Altbesitz⸗ i i . 3 ; 31 = geric J e⸗ ui 1 ; ; . 5 ö . ö emissionen gabelt Thüringen und Dstpreußen ed het, während schäftsführer oder ein Geschäftsführer schaftlich erteilt werden, Bei Vorhan⸗ Am 10. Juli 19142; H.-R. A 4367 Veränderung: Geestemünde. aktienmarkt erhöhten sich Wintershall um und Salzdetfurth Am Kassamarkt lagen Banken fast gusnahmslos gut be- mi 5 . . ep, n und ein Prokurist berechtigt. Als nicht densein mehrerer Geschäftsführer wird Heinrich Karlsberg Tapetengeschäft! A 9 Firma „Brauerei Kaiser Wesermünde⸗ G., 9. Juli 1942 um mi Jo. In der chemischen Grüppe gaben Rütgers um ifa 'sso hauptet. Zu nennen sind Commerzbank, Deutsche Centralboden Rheinprovinz a4 höher bewertet wurde, Am Markt der Reichs⸗ eingetragen wird, noch veröffentlicht: die en c durch zwei Geschäfts⸗ in Posen (Glogauer Str 9 Die Georg Kaiser“ Si: Rott am Inn Veränderun ö ; nach. ö. v, Heyden und Schering wurden gestrichen. Auch und Deutsche Hyp. mit R r und, andererseits Berliner Han- anleihen gingen zer Reichs schãtz Folge ! und 41Ier Folge l. um Die Bekanntmachungen der Cefellschaft uhrer enteinsam oder durch einen Ge. Firma ist geändert und lautet fortan: Med. Rat Dr. Han Zwinagk' in A 111 See renn r. FZis die meisten Elektro⸗ und , , , m. 2. ten eine Strich⸗ dels-Gesellschaft und Rheinisch-Westfälische Boden mit 1c o. (lG M zurück. Die ti z „eigen Reichspostschätze und er Reichs— erfolgen nur ae den Deutschen c gr sen, im Zusammenwirken mit Heinrich . Tapeten, Fuß Traunstein ist ausgeschieden ö farit Lünich * E ra J 44. notiz. Dies gilt auch für Siemens, Gesfürel, Licht Kraft, Am Schiffahrtsaktienmarkt wurden Hapag 11½, Nordlloyd 110 bahnschätze kamen m niedriger an. 3er Reichsbahnschätze waren ̃ : . ; h isten i eine n . 38 ö n , , . . 3 ; ö ; l Oe ö ĩ 605 * b . o , . ; Reichsanzeiger. einem Prokuxisten vertreten. Ist einer bodenbelag u. entspr. Hilfsmittel. gesellschaft, Wesermünde⸗ G.: Ein . Lee, GResschez, Kat usit d nnn i sahten sich nf Ber. Und dat zach sbgnse ae ger benotet. Bähnzn waren eher Kinn Ceberkht Köche dtet; ndl iechgztionen hatten, bei i eh, hn ot; S-. 4 Gös se lernen biorliker Se. Am ig. ali did. S.. . ii Traunstein lirosiJ Kemmanditist hat seine Einlage herab . tagsbasis. a mne, gaben um J. und Belula, um „eo nach. Fester. Hervorzuheben sind Königsberg-Cranz mit, 11 und hei Den n. z . 6 nen t . X s . Ost deutscher ormular. Verlag stellt, so kann ihm durch Beschluß des Alfred Jak Tabatwaren-Grosshand— Handelsregister esetzt, vier ede le gie, haben ihre 6 Charlotte Wasser stellte sich um „s e/« höher. Autowerte lagen Repartierung Bochum-Gelsenkirchen mit . 2*½ nach Pause, Bergbau Ewald mi kJ Fibos Springstubbe in Posen ÄUufsichtsrates die Berechtigung erteilt lung in' Pofen Glogauer Stt. F6) Amtsgericht Traunstein ö agen erhöht . leicht befestigt. BMW gewannen und Daimler ** /o. ei Unter den Kolonialanteilen waren Otavi mit 4 1 HM leicht D ivatdiskont jede Zig oo i ĩ j j * Fra zen in . 21193 1 J j : ; ; = t n ; er Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 21½ in der Breite Str. 25). nhaber ist der werden, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Der Frau Irene Gerzen geb. Rosien in Traunstein, den 10. Jult 1942. den Kabel, und Drahtwerten stiggen Felten um Mn bei den Textil. befestigt. Am Kassamartt der Industriepapiere war die Haltung Mitte. Kaufmann Adolf Springstubbe in treten. Als nicht eingetragen wird Posen ist Prokura erteilt. Neueintrag: mi ö werten Bemberg um 17/0. Von Maschinenbaufabriken büßten bei überwiegenden Werterhöhungen, die jedoch über 1— 1 /, kaum ; 52 ; 5 6. 6 Bekannt⸗ l li 19495: 5. R 2 Fir * r ed enhbxii ck. i706 . ö t ( t ö erterho . ; ! Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld auf Posen. noch veröffentlicht: ie ekann Am 10. Juli 1942: H.-R. A 3822 A 64 Firma „Käthe u. Maria Handelsregi 3 . Rheinmetall Borsig m' ein. Metall Bau- und Zellstoffwerte hinausgingen, nicht einheitlich Heine & Co. notierten bei Repar⸗ unverandert! Me rtr, s,, , ; Am 25. Juni 1912: HR. A 4533 machungen der Gesellschaft erfolgen Johann, Heinrich Benermann in Schestlu. Sitz; Wasserburg am Inn, Amts fr, , . ö. W222 ö veränderten sich kaum. Von Brauereiaktien verloren Schultheiss tierung 1111970 höher. Nennenswert schwächer waren Lindes Eis sah 6a . . ĩ Armaturenfabrik und Metallgieße⸗ durch den Ostdeutschen Beobachter in ofen (Gr. Gerberstr. 32, Betrieb Ledererstraße 255. Offene Handels . n *. ßericht Wieden rück. ö ö gegen die Ka ö vom 13, ds. Mts. 21e 760. Dortmunder Union Ponarth⸗Brauerei und Salamander mit 11i2, Natronzellstoff Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich rei Eduard Raffrath in Posen Posen. . t (einer Spiegelfabrik und Bauglaserei) gesellschaft begonnen am 1 Februar] 8 ie ati ęgug 2 1943 . Durden indeffen um e heraufgesetzi. Zu erwähnen sind noch 1's. Stettiner Oel mit 3 und Falkensteiner Gardinen mit keine Veränderungen. FSamberistr, 109). Inhaber ist ber Am 7. Juli 1969: S-. A 4549 Dem Rertmesster Kilolaus Ehl in lbs. Persöisich haftende Hesell. , . Elich, Mir, 535 Conti Gummi, die 1 */ hergaben. (il 'h, wobei in einzelnen Fällen Repartierungen erfolgten. , , Eduard Paffrath in Posen. I Gaststätte „Europa“ Waldemar Posen ist Prokura erteilt. schafier: Käthe Scheßl und Maria! Frölich in Wiedenbrück Aal end i 6