1942 / 164 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

46 264

* * 4 8 k 6 21 3 6 1 6

X 5 6 3 .

2

——

ö w 1

.

/

wr /

.

K*

K 6

. . , , . .

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1942. S. 4

Wien.

Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 2. Juli 1942. Neueintragung:

A 11197 Hoch⸗ und Tiesfbauunter⸗ nehmen Ernst Habel und Ferdinand Leukert, Wien (XIV., Zehetnergasse Nr. 38). Offene Handelsgesellschaft seit 9. März 1942. Gesellschafter: Ferdinand Leukert, Baumeister, und Ernst Habel, Baumeister, beide in Wien.

Veränderungen:

A 11198 Anton Ludwig (Wien, XI., Simmeringer Hauptstraße 25, Weiß⸗ und Schwarzbäckerei sowie Mehl⸗ und Grießverschleiß. Das Unternehmen ist von Marie Ludwig auf Franz Ludwig, Bäckermeister, Wien, übergegangen. Einzelprokura erteilt an: Maria Sendler in Wien.

A S549 Schilder⸗ und Buchstaben⸗ fabrik Karl Körner Co., vormals Emil Kloß (Wien, VI., Barnabiten⸗ gasse 1). Die Firma ist geändert in: Schildermalerei und Buchstaben⸗ erzeugung Karl Körner Co. vor⸗ mals Emil Kloß.

——

en

Wien. 16854 Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 1. Juli 1942. Veränderungen:

B 3708 „Solo“ Zündwaren⸗- und Chemische Fabriken Aktiengesell⸗ schaft (Wien, J., Hohenstaufengasse 6). Der Aufsichtsrat hat am 13. Mai 1942 gemäß S5 8 ff. der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941, RGBl. 1 S. 323, das Grundkapital um 1200000 RAM auf 4800 000 FEM be⸗ richtigt. Mit Beschluß des Vorstandes und Aufsichtsrates, beide vom 13. Mai 1942, wurde § 5 der Satzung entspre⸗ chend geändert. Außerdem wird bekannt⸗ gemacht? Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 48000 Aktien zum Nenn⸗

betrage von je 100 H-. ̃

B 3946 Akftiengesellschaft Verei—⸗ nigter Wiener Tischlermeister (Wien, VI. /56, Mariahilfer Straße 31). Die am 29. Dezember 1941 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun 50) 000 Rat. Mit Beschluß vom 13. Juni 1942 hat der Aufsichtsrat die Satzung im § 4 entsprechend geändert. Außer⸗ dem wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien lauten auf je 100, RM und wurden zum Nennhetrag ausgegeben.

Wien. . Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 2. Juli 1942. Veränderungen:

B 3619 Josef Manner C Comp. Aktiengesellschaft (Wien, XVII. 107, Kulmgasse 14, Erzeugung von Schoko⸗ laden, Zucker und TDauerbackwaren usw. ). Die Hauptversammlung vom 22. April 1942 hat die Satzung im 57 geändert und die Satzung neu gefaßt. B 4319 Singer Nähmaschinen Ak⸗ tiengesellschaft (Wien, I., Stefans⸗ platz 2). Gemäß §§ 12 ff. der Verord⸗ nung vom 15. Januar 1910 (RGBl. 1 Seite 191) bestellt zum Verwalter: Dr. Gustav Schwarz, Rechtsanwalt, Berlin. Während der Dauer der Ver⸗ waltung ruhen die Befugnisse der sonst

zur Vertretung befugten Personen.

B 4657 Union Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft (Wien, J., Kärntner⸗ ring 5). Die auf Schilling lautenden Aktien sind in solche, die auf Reichs⸗ mark lauten, umgetauscht.

Löschung:

Reg. B 211175 Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Phönix (Wien, L, Rie⸗ mergasse 2).

Wien. 6 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 2. Juli 1942. Neueintragung:

B 5127 Adrema Gesellschaft m. b. H., Wien (I., Fleischmarkt 1). Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Büromaschinen und deren n,, Stammkapital: 100 000, RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1942 mit einem Nachtrag vom 22. Mai 1942 abgeschlossen. Geschäftsführer: August Dohle, Kaufmann, Berlin. Einzelprokurist: Eduard Strauß, Wien⸗ Mauer. Außerdem wird bekanntgemacht: Die Stammeinlagen sind zur Gänze eingezahlt. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderung:

B N99 „Fontana Mineralöl⸗ handelsgesellschaft m. b. H.“ (Wien, VII., Richtergasse 65. Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 29. April 1942 wurde der Gese . neu gefaßt und dieser neu gefaßte Vertrag durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Juni 1942 im S5 geändert.

Worms. 17061

Amtsgericht Worms.

H.-R. A IX 1846 betr. Firma: Wormser Autobus⸗Betrieb Philipp Bormuth, Worms⸗Horchheim.

Geschäftsinhaber; Autobushetriebs⸗ inhaber Philipp Bormuth in Worms⸗ Horchheim.

Der Philipp Bormuth Ehefrau, Fanny geb. Hecht, in Worms⸗Horchheim ist Prokura erteilt.

Eingetragen am 10. Juli 1942.

Zella-Mehlis. Handelsregister Amtsgericht Zella⸗Mehlis. Zella⸗Mehlis, den 10. Juli 1942. Veränderung: ; 6.⸗R. Abt. A Nr. 232 „Röhm⸗

unos o

Gesellschaft“ in Zella⸗Mehlis. Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht.

LTella-Mehlis. 17063 Handelsregister Amtsgericht Zella⸗Mehlis. en,. den 10. Juli 1942. eränderung:

S.⸗R. A Nr. 363 „Bernhard Haseneyn Metallwarenfabrik“ in Zella⸗Mehlis. Hugo Haseney ist durch den am 1. 11. 1946 erfolgten Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden. Die dadurch entstandene Ab⸗ wicklungsgesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1941 ab in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden. Die Fabrikanten Walter und Richard Haseney, beide in Zella-Mehlis, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Die Pro⸗ kura des Fabrikanten Walter Haseney e gella-Mehlls 1st, erloschen? Die Einzelprokura des Kaufmanns Rein⸗ hold Queck in Zella-Mehlis ist aufrecht⸗

erhalten worden.

zwickkan, Sachsen, 17064 Handel sregister Amtsgericht Zwickau (Sachs.), den 11. Juli 1942. Neueintragung:

A 902 Sport⸗-Eger Carl Lotte Eger, Zwickau (Sachs.) (Einzelhan⸗ det mit Sportartikeln, Mgrienstraße Nr. 53. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Eger in Oberhohndorf und Lotte vhl. Eger geb.

Seitz in Zwickau (Sachs.).

4. Genossenichafis⸗ register Berlin. 17072

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1537 „Bildwart“ Ver— lags⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. eingetragen worden: Die Genossenschaft ist auf 9 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (RGBl. 1 S. 914) gelöscht. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 11. Juli 1942.

Brix. 17073 Genoffenschaftsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7, am 8. Juli 1942. Bekanntmachung.

Gen.⸗R. 1 71104. Der im Genossen⸗ schaftsregister Band J unter Nr. 71 ein⸗ getragene Spar⸗ und Vorschusz⸗ verein in Saaz, reg. Genossenschaft mit beschränkter Haftung“ ist durch Verschmelzung mit der „Volksbank Saaz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ (Ge⸗ nossenschaftsregister Band 1 Nr. 58) ge⸗ a den Hauptversammlungsbeschlüssen vom 20. und 30. Mai 1942 und dem Verschmelzungsvertrag vom 20. Mai 1942 aufgelöst. KEriüꝝx. ; 17074 Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7, am 8. Juli 1942. Veränderung:

Gen. R. 1-4 Landwirtschaftlicher Spar- und Vorschußverein in Kaaden, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz

Kaaden. ;

Die Satzung ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Dezember 1941 im 1 (Firma], S 58 (Geschäftsanteile) abgeändert und durch den neuen 5 105 Gaftpflicht) ergänzt.

3 Genossenschaft lautet fortan: Landwirtschaftlicher Spar⸗ und Vorschußverein in Kaaden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Kr ii x. ; Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7, am 8. Juli 1942. Veränderung:

Gen⸗R. V A4 Spar- und Dar⸗ lehenskassenverein für Bergesgrün und Unigebung registrierte Ge⸗ nosfenschaft mit unbeschränkter Haf— tung, Sitz Bergesgrün, Kreis Brüx.

Ausgeschieden ist das Vorstandsmit⸗ glied Anton Hoyer.

Neu gewählt wurde als Vorstands⸗ mitglies Adolf Weitzdörfer, Webmeister, Bergesgrün 19.

i x. 17076 Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7, am 8. Juli 1942. Veränderung:

Gen.⸗R. IV 109 Spar- und TDar⸗ lehenskassenverein für Maltheuern, registrierte Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftung, Sitz Mal—⸗ theuern, Kreis Brüx.

Ausgeschieden ist das Vorstandsmit⸗ glied Fosef Hübler.

Als Vorstandsmitglied wurde neu gewählt Josef Siegel, Bauer, Mal⸗ theuern.

rgssen, Oder. 17077 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser ne, ,,, sst eute bei der 5 betr. die eutsch Nettkomer Spar⸗ und

Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in

Deutsch Nettkow, folgendes eingetra⸗ gen worden: .

Die Firma lautet jetzt: Stram⸗ burger Spar⸗ und TDarlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Straßburg / Oder, Kreis Crossen (Oder).

Crossen (Oder), den 7. Juli 1942.

Amtsgericht. Deutsch Krone. 17078 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Schrotzer Spar- und Darlehn skassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schrotz, folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 36. Juni 1942 ist die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Statut vom 30. Juni 1942.

Die Haftsumme ist auf 40 HFM für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf zehn fest⸗ gesetzt.

Amtsgericht Dt. Krone, 8. Juli 1942.

Eschweiler. k.

In das Genossenschaftsregister wurde am 3. Juli 1942 bei der Firma Bäcker⸗Genossenschaft Eschweiler e. G. m. b. H. folgendes eingetragen: Die Firma ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. April 1942 geändert in: „Bäcker-Einkauf Esch— weiler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Esch⸗ weiler.“

Amtsgericht Eschweiler. Leitmeritꝝx. 16890 Genossenschaftsregister Amtsgericht Leitmeritz. Aenderungen:

14. 6. 1942.

7 Gn.⸗R. 1 273 „Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein für Seesitz und Umgebung registrierte Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftung“, Hauptniederlassung in Seesitz.

Gelöscht werden die Vorstandsmit⸗ Nieder Adolf Zimmler und Franz Damaschke.

Eingetragen werden als Vorstands⸗ mitglieder: a) Josef Focke, Landwirt in Seesitz 23, b) Julius Hübner, Haus— besitzer in Schönpriesen 63/7.

Durch 8e. der Hauptversamm⸗ lung vom 23. 3. 1911 ist die Satzung im 355 (Geschäftsanteil) geändert wor⸗ den. Danach beträgt der Geschäfts⸗ anteil nunmehr 50 Han.

1. . 16s

7 Gn.⸗R. 1 70 „Spar⸗ und Vor⸗ schüßkasse, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Aussig“.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. März 1942 sind auf Grund der Verschmelzungsverträge vom JT. 3. 1942 und 9. 3. 1942 die Genossen⸗ schaften: a) Deutsche Gewerbebank, regi— strierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Aussig, b) Spar⸗ n. Vorschuß⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Aussig, c) Ge⸗

werblicher Spar- und Vorschußverein

für Türmitz und Umgebung, regi⸗ strierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Türmitz, Spar- und Vor⸗ schußkasse für Mitglieder des Gewerbe— Vereines in Aussig, Stadtteil Schön⸗ priesen, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, mit der Ge⸗ nossenschaft durch Aunfnahme verschmol⸗ zen worden.

Dieselbe Hauptversammlung hat die bisherige Satzung außer Kraft gesetzt und eine neue Satzung angenommen.

Danach lautet die Firma nunmehr: Volksbank Aussig eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Spar⸗ kassengeschäften aller Art.

Der Geschäftsanteil e ig nunmehr 50 RM, die Haftsumme je 50 EM für jeden Geschäftsanteil.

Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ gliedern.

Vertretungs- und zeichnungsbefugt sind zwei Vorstandsmitglieder.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 3

n flanntmachun gen der Genossenschaft erfolgen in einer Aussiger Tageszeitung bzw. im Deutschen Reichsanzeiger.

Gelöscht werden die Vorstandsmit⸗ glieder Marschner, Köckert und Fetter.

Eingetragen werden: a) Heinrich Marschner, Schreckenstein I, als haupt⸗ amtliches Vorstandsmitglied und Ge⸗ schäftsleiter, h) Emil Fetter, Kauf⸗ mann, Aussig, als ehrenamtliches Vor⸗ standsmitglied, h Josef Köckert, Bau⸗ meister, Aussig, als ehrenamtliches Vorstands mitglied.

23. 6. 1942.

7. Gn.⸗R. V 112 Gastgewerbliche Wirtschafts⸗Vereinigung der Gast⸗ wirte von Teplitz-Schönaun und Umgebung, registrierte Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Teylitz⸗Schönau.

Gelöscht wird das Vorstandsmitglied genf Laurer. Eingetragen wird als n rr; Heinz Dorant, Ge⸗ schäftsführer, Teplitz⸗Schönau.

Durch Bes fer der Hauptversamm⸗ lung vom 1. Juni 1942 ist die Satzun im S 1 geändert worden. Dana lautet die Firma nunmehr: Wirt⸗

schafts vereinigung ver Gastwirte

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Teplitz⸗Schönau. 16. 6. 1942.

7 Gn. -R. 1 71 „Volksbank Grau⸗ pen, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftung“, Graupen.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 2. Juni 1942 ist die Satzung im 5 13 (Geschäftsanteil) geändert wor⸗ den. Danach beträgt der Geschäfts⸗ anteil nunmehr 30 RMA.

11. 6. 1942.

7 Gn.⸗R. VI 130 Gemeinnützige Bau⸗ und Wohnungs⸗Genossenschaft für die in Industrie, Handel und Verkehr tätigen Angestellten im Bezirke Tetschen in Bodenbach, registrierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bodenbach.

Eingetragen wird als geschäftsfüh⸗ render Vorstand Franz Artur Elstner, Polizeisekretär in Bodenbach. Er ist gemeinsam mit einem zweiten Vor⸗ standsmitglied zeichnungsberechtigt.

Erloschen: 27. 6. 1942.

7 Gn. ⸗R. 1 26 Vorschuß und Kre⸗ dit⸗Verein zu Tetschen regi— strierte Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftung, Tetschen.

Laut Beschluß der Hauptversamm— lung vom 17. Mai 1942 ist die Ge⸗ nossenschaft auf Grund des Verschmel⸗ zungsvertrages vom 16. April 1942 durch Veräußerung des Vermögens an die Landwirtschaftliche Spar- und Vor⸗ schußkasse, registrierte Genoslenschaft mit unbeschränkter Haftung in Tetschen, mit dieser Genossenschaft verschmolzen worden und dadurch erloschen.

Den Gläubigern der Genossenschaft ist auf ihr binnen sechs Monaten ge⸗— stelltes Verlangen Sicherheit zu leisten.

Leohbschitæz. U 17080

Die Elektrizitätsgenossenschaft e.

G. m. b. H. in Sabschütz ist durch

Beschluß der Generalversammlung vom

17. 5. und 238. 6. 1942 aufgelöst.

Amtsgericht Leobschütz, 6. Juli 1942. 2 Gn.⸗R. 96.

Ve isse. ̃ 17082

Im Genossenschaftsregister Nr. 120, Firma Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Wiesen, ist eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Mai und vom 21. Juni 1912 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Neisse, den g. Juli 1942. Neunkirchen, Saar.

l1I7083 Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschafts⸗ register wurde heute unter der Nr. 42 bei der Gemeinnützigen Siedlungs— gesellschaft „Saar“ e. G. m. b. H. in Neunkirchen⸗Saar folgendes ein⸗ getragen:

Nach Abwickelung aller Rechtsver⸗ hältnisse ist die Vollmacht der Liquida— toren erloschen.

Neunkirchen, Saar, 20. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

Oranienhburꝶ. 17084 Gn.⸗R. . 46a Stromversorgungs—⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. in Nassenheide Nordbahn. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1942 ist 8 43 des Statuts neu gefaßt. (Die Geschäftsanteile sind von 10 RM auf 4 Ii.M herabgesetzt. Amts⸗ gericht Oranienburg, den 11. Juli 1942.

Schönsee, 17085

Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Schönsee ist unter 4 Gn.⸗R. 1 die Bank Ludown (Volksbank) in Schönsee eingetragen. Da die Ge⸗ nossenschaft, vermögenslos ist, wird be⸗ absichtigt, ihr Erlöschen gemäß S8§ 2, 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge— nossenschaften vom 9. 10. 1934 von Amts wegen einzutragen. Zur Geltend⸗ machung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von zwei Monaten gesetzt.

Schönsee, den g. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

Soldan. . 17086 Bekanntmachung.

4 Gn.⸗R. 43. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom J. August 1940 ist die Firma der Molkereigenossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Plosnica, Sitz Plosnica, Kreis Neidenburg, geändert. Sie lautet jetzt: Molkereigenossenschaft Hein⸗ richsdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Heinrichsdorf.

Soldau, den 9g. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

Sonnecherg. Thür. 17087 Genossenschaftsregister Amtsgericht Sonneberg, Thür. Eintrag vom 3. Juli 1942. Gn.⸗R. 35 Sonneberg⸗Mürschnitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Sonneberg⸗West. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. April 1942 ist die Satzung eändert und in neuer Fassung (Muster⸗ tatut des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen e. V., Berlin, mit dem Druckzeichen E 1081 a) angenommen

worden. Die Firmg ist geändert in: An⸗ und Wer nge of . Raiffeisen ! eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sonneberg-⸗Mürschnitz. Gegenstand des Unternehmens: a) gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, b) ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, e) Förderung der Maschinenbenutzung.

Teschen. 9. t. lis gool Genossenschaftsregister Amtsgericht Teschen, O. S., den 30. Juni 1942.

Gn. R. X 236 Zivnostenskä za- losna pro Novy Bhumin a okolt, zapsans spolesenstvo s rusenim obmezenzm v likvidaci, Novy Bo-

humin, Reu Oderberg.

Die Genossenschaft ist auf Grund des Gesetzes über die Auflösung und Lö⸗ schung von Gesellschaften und Genossen⸗ schaften vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

Lrier. J 16901

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 30. Januar 1942 unter . 199 bei der Genossenschaft Lebens⸗ mittel Großeinkauf, e GmbH. , Trier, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Janugr 1942 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Amtsgericht, 14, Trier.

Völklingen, Saar. 170988

Heute wurde im hiesigen Genossen—⸗ schaftsregister Band II Nr. 18 bei dem Geislauterner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Geislautern, folgendes ein⸗

getragen:

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Juni 1941 ist die Genossenschaft durch Uebertragung des Vermögens als Ganzes mit allen Ak⸗ tiven und Passiven an die Sparkasse der Stadt Völklingen zu Völklingen unter Ausschluß der Liquidation auf⸗ gelöst. Die Genossenschaft ist erloschen.

Völklingen, den 7. Juli 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Wetzlar. 16903 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 12 und 53: Auf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse vom 1J. 10. 1941 bzw. 30. 11. 1941 und des Verschmelzungsvertrages vom 19. 4. 1942 ist der Münchholzhausener Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. b. S. in Münchholzhausen aufgelöst und von der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. S. in Dutenhofen übernommen worden. Wetzlar, den 6. Juli 1942. Amtsgericht.

Wunner tal. . 17089 Im , n r, ist bezügl. der Rheinisch⸗Westfälischen⸗Schuh⸗ waren ⸗Einkaufsvereinigung e. G. m. b. S. in Wuppertal-Elberfeld am 7. Juli 1942 eingetragen worden: Deutsche Schuh⸗Einkaufsvereini⸗ gung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wup⸗ pertal. Durch Beschluß der General= versammlung vom 21. Juni 194 ist das Statut im 5 1 Nr. 1, betr. Fir⸗ menbezeichnung, geändert. Amtsgericht, Abt. 19, in Wuppertal.

5. Musterregister

Ewickau; Sachsen. i701]

In das Musterregister ist bei Nr. 472, Firma Förster X Borries in Zwickau (Sachs.), eingetragen wor⸗ den: Die Verlängerung der Schutz⸗ frist für die am 14. Juli 1939, vor⸗ mittags 7 Uhr 50 Minuten, .

deten 2 Kalender Tagesabreißblöcke (Föbo T 1270 und Föbo T 1271) ist am 11. Juli 1912, vormittags 10 Uhr, auf weitere sieben Jahre angemeldet. Amtsgericht Zwickau (Sachs., den 13. Juli 1942.

7. Konlurse und Vergleichs sathen

Miünchberꝶ. 17252 Das Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom 13. Juli 1912, 165 Uhr, das Konkursuerfahren über den Nachlaß der am 5. Januar 1942 in Sparneck verstorbenen ver⸗ witweten Rentnerin Wilhelma Po⸗ litzka, geb. Schmittner, eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Gunder⸗ mann in Münchberg. Erste Gläubiger . versammlung und allgemeiner Prji⸗ fungstermin: Yittn h 12. August 1942, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Frist zur Anmel⸗ ung der Konkursforderungen his 1. August 1942. Offener Arrest ist erlassen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An- zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam: Druck der Preußischen Verlags. und Druderei GmbS.. Berlin

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1942. S. 3

sisd02. J

Bing Em aillier⸗Wer ke, Aktien

gesellschaft.

Grund der Bücher und der Schriften der Bing⸗Emaillier⸗Werke Grünhain i. Sa., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

Bermögensstand am 31. Dez. 1941.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstäcke mit Fabrikgebäuden .... Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen . . 101 800, Zugang.. 14317, 84 N i s Sondertilgung 656 Zl. 66 i dd ĩds Abschreibung etwa 1099 . von Anschaf⸗ fungswerten 6 886, 18 Brenn⸗ und Schmelz öfen... 17700, Zugang.. 10 512,65 IS T7 Abschreibung etwa 2099 von Anschaf⸗ fungswerten 11212, 65

Werkzeuge, Bed eps ind Geschäftsaus⸗

stattung .. 28 400,

Zugang. 28 8653,41

pF 75s i

Sondertilgung 38 320,97

. T do? Abschreibung etwa 109 j

von Ansch fungswerten 4 532,44

Kraftwagen Kurzlebige Wirtschafts⸗

üter: ö. . bschreibung 7471, 17

Markenrechte ..... Beteiligungen

sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

um RAM 1206

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-

stoffe ... 397 252, 17 Halbfertige Er⸗

zeugnisse . . 161 480,79 Fertige Erzeug⸗

zeugnisse . 48 297,48

dd dd ĩ

Wertpapiere 2 300, Anzahlungen. 1 300, Forderungen auf

Grund von

Warenliefe-

rungen und

Seistungen. 1683 O48, 24

sassenbestand , , e , ö n 2 os a0 guthaben 2 667 Andere Bank⸗ ! guthaben 108 71, 94

Posten, bie der vcchnm̃giã⸗

abgrenzung bienen Avale RA 3dD0,

Bassiva. Grundkapital 2 gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung zu Po⸗

sten des Anlagevermögens Wertberichtigung zu Po- sten des Umlaufsver- nl ef i ,. iss ellung für ungewisse Schulen.... Verbindlichkeiten: rundschulden 57 000, uf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 48 123,14 Gegenüber Kon⸗ zernunter⸗ nehmen.. 20 00, Sonstige. . 49 J64 07 Posten, die der Rechnũnngẽ- abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 6l 493,53 Gewinn 1941 90 842,41

Avale RAM 300,

Gewinn⸗ und Verlu strechnung per 31. Dezember

Leipzig, den 23. Mai 1942.

Treu hhand⸗Attiengesellsch aft. Wirtsch aftsprüfungsgesellschaft. Köhler, Wirtschaftsprüfer. Jungk, Wirtschaftsprüfer.

Den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ zenberg;

C. T. Firma C. T. Petzold E Co., Prag.

Dipl.Ing. Heinrich

schaft bilden folgende Herren: Dr. Dr. Schwarzenberg, Stellvertreter. a ᷣᷣᷣ ¶Qu&ꝛe . , Keᷣ m m t i Rx m ,

Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft, Leipzig.

iszas].

Auf Grund der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen (Dividendenabgabe verordnung) vom 12. Juni 1941, der 1. DAD V. vom 18. August 1941 und der 3. DAD V. vom 5. Mai 1942 ist das Grund kapital unserer Gesell⸗ schaft gemäß Entschließung des Aufsichtsrates vom 23. Juni 1942 von EM d S24 000, 006, auf RM 6030 000, im Wege der Kapitalberichti gung mit Wirkung für den Jahresabschluß zum 31. Dezember 1941 in der Weise erhöht

worden, daß

Bekanntmachung gemäß 5 10 Abs. 7 DAB. K apitalberichti gung betreffend.

RM 1400000, dem Ausgleichsfonds und

RM 29 600, aus stillen Rücklagen entnommen wurden und der so ge⸗

wonnene Betrag von

RT TT dd = verwendet wurde mit FA 1206 000, zur Zuführung zum Grundkapital, und zwar:

RM 1200 oo90 zum Stammaltien-⸗

kapital,

FRM 6006 zum Vorzugsaktienkapital, RM 103 0090,, zur Zuführung zur gesetzlichen Rücklage,

RM 120 600, als Rückstellung fur Pauschsteuer.

7 .

Die Durchführung der Kapitalberichtigung erfolgt in der Weise, daß zusätzlich

neue Stammaltien zu je RMÆ 10900, und neue Borzu r n, zu je Reich mark 100, ausgegeben werben. Die Ausgabe der zusätzli

egen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 45 zu den alten Stammaktien mit der

ie abe, daß auf je RM 4009. alten Stammaktiennennbetra

lat e Stammaktie zu RM 1900, gewährt wird. Um denjenigen

ie nicht durch 4000 teilbare Nennbeträage alter Stammaktien besitzen, den Bezug

6 Stammaktien auch auf je RM S0, alter Stammaktien zu ermög-

J; en, werden burch Vermittlung ber Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt alte

8 offentlichen wi ezember erdffentlichen wir

Den berichtigten Jahresabschluß zum 31.

nachstehend:

Gilanz für den 31. Dezember 1941.

Stanb am Abschrei⸗ 1.1. 1941 bungen

Zugang

h. o. Walter Koch, Dresden, Vorsitzer; Aktiengesellschaft, Anton Knips, Mitinhaber der Firma C. T. Petzold C Co., Wien, stellvertr. Vox⸗ sitzer; Rudolf Knips, Mitinhaber der Firma T. T. Petzold CE Co., Wien; Fried⸗ rich Ritter Kraßl von Traissenegg, Mit⸗ inh ber der Firma C. T. Petzold & Co., Wien; Direktor Manfred Koch, Dresden; Dr. Karl Richter, Direktor der Firma Petzold C Co., Prag; Tr. Herbert Graf Schallenberg⸗Kraßl, Mitinyaber der

Vorstand: Heinrich Laux. Schwar⸗ Sasse/

en Stammaktien erfolgt

eine zu⸗ ktionären,

Stand am 31. 12. 1941

I. Anlagevermögen:

HI. Posten der Rechnungsabgrenzung ....

Aufwend ungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Freiwillige soziale Leistung. Abschreibungen auf An⸗

, . ,, . , insen Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 61 493,53 Gewinn 1941 90 842,41

II. Ruücktellungen ... .

Erträge. Gewinnvortrag... Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß . Außerordentliche Erträge .

Grünhain i. Sachs., a. 31. Dezemb. 1941. Bin g⸗Emaillier⸗Wer ke, Aktie n⸗

gesellschaft. Laux.

Nach dem abschließenden.¶ Ergebnis unserer pflichtmüßigen Prüfung auf

Löhne und Gehältern) Soziale Abgaben) .. Aufwendungen für Abschlußzahlungen an die

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Ausweitpflichtige Steuern... Beiträge an Berufsvertretungen Diyidendenabgabe für 1940 .. . zum Grundkapital ..

Reingewinn...

Mttiva. 8 RAM S9 R. A Bebaute Grunbstuce mit: 1. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäuden ..... . 4 500

2. geb handen und anderen Baulichkeiten 46 400 N. 113 335

Naschinen und elle . 4 masn 11499 72 11499

nlagen 8 8 Ntensilien 9 9 9 49 ö 690 * . 690 8 039 43 8 039

ventar 1 1 1 1 1 1 1 rzleb. Wirtschaftsguüter 43 TDi ni in ns J iᷓ Beteiligungen, unverndert 21 9 1 1 0 1 9 9 8 1 2 9 9 0 0 HI. Umlaufvermobögen: Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 644 616, 86 Halbfertige Erzeugnisse ..... 135 678, Fertige Erzeugnisse. 2 192385 Wertpapiere: estverzinsliche und Aktien teuergutscheine J...... Steuergutscheine I......

Göpel Von ber yen, , Anzahlungen .. Forberungen auf nd von Warenlieferungen

und Leistung 248 128,57 Kassebestand ein

guthaben ! ö S9 388, 70 Andere Bankguthaben 2564 149,35 Sonstige Forderungen... . 160 360, 25

Joa asꝰ 2

3719 sos, 28s 81 794,70 153 400, 4 254 998, 958

. ö n 4 083, 45

1. Grundkapital: Bassiva.

Stammaltien J 4 S800 000, 4 LKapitalberichtigung ... 1 200 000 6 000 000, e, m,. , Kapitalberichtigung ..... 6 000. S830 000. Je nom. R. 100, gewähren 1 Stimme; in besonderen, laut Satzung bestimmten Fällen gewähren nom. RA 100, —- Vor⸗ zugsaktien 50 Stimmen. IH. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... 500 0900, Zuweisung. .... 193 000, Andere Rücklagen: Rücklage für Werterhaltung und andere Zwecke 2 100 000, (bisher Sonder⸗ und , Ausgleichs fond. ..... 1 400 000, Auflöͤsung für Kapitalbe⸗ ] richtigung.. ...... 1400 000, 8 1 1 8 4 1 185 6655, 81

.... 120 600,

sos ooo,

4 Pauschsteuer 4

ILV. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei- d

stungeen . Sonstige Verbindlichkeiten... ... . 698 923,03 F wee

821 157

Gewinn und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941. Aufwendun gen. RAM

Gejolgschaft sowie ur 96 144

179 464

425 600 16499 48 000

soziale und gemeinnützige Zwecke...

4 NF. -Abschreibungen..

e o 9

uführung zur gesetzlichen Rücklage

auschsteueerr . 1429 600

361 440 8 973 6651

K*

11111

8 064 626 44 10310

10221200 96

361 440 10221 200

9

1 325 415 6 g0 487 49

86

Ertr ã ge. Ueberschuß gemäß §5 132 Abs. 1, U, Ziff. 1 Akt. ⸗Ges Ertrag aus Beteiligungen.... ;

Zinsen und Mieten..

Außerordentliche Erträge

Auflösung des Ausgleichsfonds ..

Auflösung von Warenreserven.

der Bücher und der Schriften der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich Dividendenabgabe verordnung.

auf Grund von 5 1413 Abs. 2

.

2 09321099 109 020 265 09604

76 6.

1429 600 3 973 651 54 Außerdem wurden aus der vorjährigen Rückstellung für soziale Zwecke an die

Gefolgschaft bezahlt:

) RAM 57 621,19 Weihnachts- und Abschlußvergütungen. RM S48, 18

soziale Beiträge hierauf. ;

Leipzig, im Juni 1942. Zhürin er Woll garnspinnerei Aktien gesellschaft. homas Thomsen. Georg Weber.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

Leipzig, im Juni 1942.

ächfistche Rlevise Lag. und Treuhand gesellschaft A6.

F. Müller, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Veröffentli . 1 Jahresabschlusses für 1941 erfolgt zugleich t.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zur Zeit aus folgenden Herren

zusammen: Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Leipzig, Vorsitzer; Dr. Wilh. Schomburgk, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; Kommerzienrat Arno Lincke, Crimmitschau; Karl Grimm, Leipzig;

Dr. Max H. Meyer, Leipzig; Walter Cramer, Leipzig. Leipzig, den 27. Juni 1942. Thüringer Wollgarnspinnerei Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Thomas Thomsen. (tellv. Georg Weber.

*

(16411.

Elka Werke Attiengesellschaft, Hamburg

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

M. Verlust: Verlustvortrag 19465 ..

Bestand ,

Bestand 3 = ugang Abgang 31. 12. 1.1.1941 154

R &

Attiva.

IJ. . 1. Maschinen. 2. Werkzeuge. 3. Inventar. 4. Fahrzeuge. 5. Modelle.. 6. Schutzrechte.

II. Umlaufsvermbgen: 1. Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Fabrikate .... 3. Fertige Erzeugnisse 9 2 2 4. Auswärtige Läger .....

5. Forderungen auf Grund von W und Leistungen 6. Kassenbestanb einschl. Reichsbank⸗ u. Post guthaben ö J. Sonstige Bankguthaben... l! 8. Sonstige Forderungen... 10. gweifelhafte Forberungen .. 11. Aktive Rechnungsabgrenzung

Rn & R ?

16 ss6 157235 6560 17158 38 * 304 60 / 4894850 2018 So 233115 2 000 -

407 14 .

RM & ö

2 000 469 40 1

d 9 e 9

w 4 8 1 1 1 1 56 39 454,37 14 735,

809,87

23 zas,2⸗

olg, 9s 49 hs, Sa il 675, S4, 869 s2 281, 19g

22s bos os ; 102 20 loz zo, ss

9 8657,21

Gewinn 1941

9s 82 4* ag 794 12

200 000

Bassiv a. I. GrundkapitalIl .... IH. Wertberichtigungen:

l. auf Anlagevermögen:

auf Maschinen. auf Werkzeuge auf Inventar. ö. Fahrzeuge auf Modelle.

Gesamt

6 333 35 2936 50 789 15 I20 - 3565 70

2. auf Umlaufsvermögen: auf Kundenforderungen .... 1007,07 auf zweifelhafte Forderungen... 82 281,19 auf sonstige Forderungen.... 496,30 S3 784,56

HI. Rünstellungen: 1. Vertreterprovisionen u. Gehaltsnachzahlungen. 179,50 2. Aufsichtsratsvergütungen 240, R e 44 6 4. Preisßrücvergütung. ... . 2000,

IV. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden... .. 2. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen kJ 8. Sonstige Verbindlichkeiten.. ....

46 987

6õo,

1518.8 5 13916 eo? 4 gag 79a 72

Berlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1941.

1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben J

ö. . und Wertberichtigungen auf Anlagevermögen. Zinsen 2 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und ö . 6. Beiträge an Berufsvertretungen .... . ö 7. Sonstige Aufwendungen ö . 8. Wertberichtigungen auf Forderungen.

9. Verlustvortrag 1940 ....

l. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 2. Außerordentliche Erträge ...... 3. Verlust: Vortrag 1940 ......

RX & 69 243 9s 7261 32 6 ö063 76 3 208 66 9 ois ol 231 20

z2 364 58 14 94 103 539 66 312 1865 60

Aufwendungen.

Ertrã ge. 214 354 16 kJ 4 160 103 539, 85 9 867, 21

* Gewinn 1941. 6 93 672 44

I 7 sg gd

Elka Werke Akrtiengesellschaft. (Unterschrift.)

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗

Eh sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bu führung, der Jahresabschluß und der Geschaäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 28. Mai 1942. Thies, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Aufsichta=

ratsvorsitzer: Herr Hans Griem, Seestadt Rostock. Aufsichtsratsmitglieder: Herr Bern⸗ hard Peters, Seestadt Rostock:; Herr Richard Grün, ,

Hamburg, den 4. Juli 1942. Elta Werle re n sffamschaft. (Unterschrift.)