1942 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 165 nom 17. Juli 1942. S. 2

163991.

Akt i. Erzgeb.

Erzgebirgische Textilwerke lee er g ft. Cranzahl

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

E

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngeb. . 116 840,02

Umbuchung am l. 1. 1941 2 000, R bs 6 40842 d *I. T Abgang.. 2060, 50 129 196,94 Able. = 6 6. Fabrik⸗ und Geschäfts⸗ gebäuden. . 170 303,24 Umbuchung am 1. 1. 1941 S 00, 162 303,24 Abschr. 9 729,65 Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen .. 256 849,92 Zugang.. 50 264.94 Ip d TNT vᷓõ Abgang.. 6 808,16 301 006,70 Abschr. . 122 238. 85 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar .. 8931,58 Zugang.. 26 989356 335 7 7 Abgang .. 136,50 36 784, 54 Abschr. .. 16 091, Beteiligungen... Wertpapiere.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 390 663,80 Halbfabrikate . 108 207,09 Fertigfabrikate 15 911,27 Anzahlungen Forderungen auf Grund v.

Zugang.

.

RX &

122 825

152 573

S 86 7o

178 767

53 882 4000

scheines Nr. 11, nach Abzug von 1896 Kapitalertragsteuer (einschließlich Kriegs⸗ zuschlag .

Der , , setzt sich wie folgt zusammen: Direktor Walter Odrich, Ber⸗ lin, Vorsitzer; Frau Klara Herold, geb. Kunze, stellv. Vorsitzende; Bankdirektor i. R. Hugo Berndt, Dresden; Rechts- anwalt Dr. Fritz Laube, Annaberg; Frau Hilde Rudolph, geb. Herold, Buchholz.

Cranzahl, den 6. Juli 1942.

Erzgebirgische Textilwerke Attiengesellsch aft. Der Vorstand. Rudolph. a , Q O 0 2 0 O e Q Q mr rm,

16543. Deutscher Aero Lloyd Aktien gesellsch aft zu Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1941. r .

Anlagevermögen: Beteiligungen: Vortrag . 4 505 500, Abschreib. 3 500, Umlaufvermögen: Wertpapiere 321 338 25 Eigene Aktien im Nennbe⸗ trage von R.M 249 000, 129 065 40 ostscheckguthaben 9267 Bankguthaben 54 039 77 Sonstige Forderungen.. 312

Docs sis y)

4 502 000

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 49 50 4994 000, Stimmen Vorzugs⸗ ,,, 4000 Stim⸗ men, in den in 5 18 Abs. 2 der Satzungen festgelegten drei Fällen 40 000 Stimmen Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen f. ungewisse

6 ooo,

5 000 O00 5 590 03

Gewinn n. Verlustrechnung für 1941.

——

Aufwand. RM & Abschreibung auf Beteiligungen 3 500 Steuern vom Einkommen, vom

Ertrag und vom Vermögen 8 095 30 Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen .. Sonstige Aufwendungen. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage

170 02 2613 35

.

34

1. 6

Zinsen . Außerordentliche Erträge

Berlin, im Juni 1942. Deutscher Aero Lloyd Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Wronsky. Lu z.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Juni 1942.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Mühlenfeld, ppa. David, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. Kurt Weigelt, Bankdirektor, Berlin, Vorsitzer; Erhard Milch, Staats⸗ sekretär, Generalfeldmarschall, Berlin, 1. stellv. Vorsitzer; Prof. Dr. Dr. Johan⸗ nes Weidemann, Oberbürgermeister, Halle / S., 2. stellv. Vorsitzer; Dr. h. e. Alfred Colsman, Kommerzienrat, Wer⸗ dohl i. Westf.; Karl Fehrmann, Wirt⸗ schaftsprüfer, Berlin; Dr. Carl Haidn, Oberbürgermeister, Düsseldorf; Emil Kipfmüller, Direktor, Hamburg; Dr. Arthur Knuth, Direktor, Berlin; Paul von Lettow⸗Vorbeck, General d. J., Bremen; Hans Stoltz, Geschäftsinhaber, Hamburg; Dr. Dr. Oskar Türk, Stadtkämmerer, Köln a. Rh.

Warenlieferungen und Leistungen Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

189 105 06

1s soꝛ 42 13 262 5j 1716 03,

184170 i 6 R

Passiva. Grnnb tg hitte. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Sonstige Rücklagen .. Wertberichtigung auf Um⸗ laufvermögen 24 354 92 Rückstellungen .... lol 456 10 Verbindlichkeiten: Darlehnsverpflichtungen. 300 000 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 71 427,81

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 96 M3. 06

Gewinn: Gewinnvor⸗ trag 1940 1069, 84 Gewinn 1941 102 525,17

450 000

45 000 120 000

.

10s sos o 1311 276 g

Berlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1941. r ——

Aufwendungen. Rn 8 Löhne und Gehälter. .. 729 283 61 Soziale Abgaben: Gesetzliche . 54 549, 93 Freiwillige. 44 183,76 98 683 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen. .... insen . teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen , Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940... 1069, 84 Gewinn 1941 102 525,17

154 431 30 604 241 069 5 481 365

103 595 1363 514

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1940. Rohüberschuß gem. 5 132,

III Akt.⸗Ges. . 2 Außerordentliche Erträge.

1069

1346463 15 981

1363 514

Erz gebirgische Textilwerke Attien gesellsch aft. Rudolph.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .

Leipzig, den 17. Juni 1942.

Dr. Erhard Gerth, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 2. Juli 1942 wurde die Auszahlung eines Ge⸗ winnanteiles von 49 genehmigt.

Die ,, , des Gewinnanteiles erfolgt gegen Vorlage des Gewinnanteil⸗

Schulden 820

Sonstige Verbinblichkeiten Der Vorstand besteht aus den Herren:

38 C6 alter Luz, Berlin, und Martin Wronsth, D obs 3s 3 I Berlin.

/ / / / 16756.

Danziger Veryackungsindustrie Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

. Attiva. R. I. Anlagevermögen:

1. Umbauten, Maschinen und maschinelle Anlagen

2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

3. Kurzlebige Wirtschaftsgüterr ...

4. Personenkraftwagen. ...

Umlaufvermögen:

1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe; halbfertige Erzeugnisse; fertige Erzeugnisse, Waren; ge⸗ leistete Anzahlungen an Lieferer; Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistun⸗ gen; sonstige Forderungen

2. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ....

3. Andere Bankguthaben.

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Bürgschaften RA 6000,

Passiva.

.

279 768

235 688

39 458 48 129 323 275

1007 604 051

Grund kapital 240 000

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklager̃J . 2. Freie Rücklage .. ö 3. Aufbaurücklage (69 OSTV.) .. 16000, abzüglich Entnahme für eingegangene Anlageghter .. . 15 240 7e. zuzüglich Zuweisung 1941. 2500 a) Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens: Abschreibungen... b) Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögen Rückstellungen für Verbindlichkeiten: 1. Darlehen 2. Anzahlungen von Kunden; Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistun⸗= en; sonstige Verbindlichkeiten .... 75 176 96 3. hid ih 1940 = 61 20

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Reingewinn im Jahre 1941 10 915 40 zuzüglich Gewinnvortrag vom 1. 1. 1941 ... 3001 13 985

Burgschaften RM 6000, ir Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

—— R. M

7 4 9

b] 260

143 375

2500 4000

ungewifse Schulben ?....

ö

8 912 82

134 150 8778

Aufwendun gen.

Löhne und Gehälter; soziale Abgaben; Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen; Zuweisung zur Aufbaurücklage lt. 5 9 OSTV.; Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen; Bei⸗ träge an Berufsvertretungen. ..

Zinsen und Diskonte

Außerordentliche Aufwendungen ...

Reingewinn im Jahre 194155.

393 178 3679 8793

10915

416565

Ertrã ge. Jahresertrag gemäß § 1832 (I) Il, 1 Akt.⸗Ges. ... , gi. ne,, ,, r

416 244 321

416 565

. . .

Danzig, den 4. Mai 1942.

Danziger , , n n n, Aktien gesellsch aft. Kohrig. Feilgenhauer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der e ber t, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Danzig, den 26. Juni 1942. Dipl. ⸗Hl. Ras mus, Wirtschaftsprüfer.

Grazer Verkehrs ⸗Gesellschaft, Attiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Tezember 1941.

16026. ——

Stand am l. 1. 1941

gJugang

Abgang

Ab⸗ schreibung

——

Stand am 31. 12. 1941

Attiva.

I. Anlagevermögen: l. Anlagen des Stra⸗

ße

3

b)

e d)

9

h

g) h)

i)

nbahnbetriebs: Bahnbetriebs⸗ grundstücke ein⸗ schließl. des Bahnkörpers u. der Betriebs⸗ gebäude... Kraftanlagen: eigene. fremde Gleisanlagen. Strecke naus⸗ rüstung u. Siche⸗ rungsanlagen. Bebaute u. un⸗ bebaute Grund⸗ stücke, die aus⸗ schließlich Ver⸗ waltungs⸗ oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen Betriebsmittel (Fahrzeuge) . Kraftwagen. Werkstattmaschi⸗ nen u. maschi⸗ nelle Anlagen. Werkzeuge, Ge⸗ räte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung..

2. Anlagen d. Kraft⸗ verkehrsbetriebs: A. Autobusbetrieb:

B. Obusbetrieb:

3. Andere bebaute u. unbebaute Grund⸗ stücke

4. Andere Betriebe, namentlich Neben⸗ betriebe.

5. Autobusrechte

6. Im Bau befind⸗ liche Anlagen..

7. B 8. A

a) Betriebs⸗ grundstücke u. Betriebsgeb.

b) Treibkraft⸗ versorgungs⸗ anlagen.

o) Betriebsmitt. (Fahrzeuge)

d) Werkzeuge,

RM &.

548 879 921 899

21 885 1937 998

497 574

71 969 2766 632

R. M

II6 215

Geräte, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗

stattung ..

a) Betriebs⸗ grundstücke. b) Treibkraft⸗ versorgungs⸗5 anlagen .. e) Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen .. d) Betriebsmitt. (Fahrzeuge) e) Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung ..

1290 713 239 983

4 833 30 800

FR. A

121 882

8

RM &

121 946 2121

7888

71782 239 982

603 30 799

II27 770 692 O87

99d dog

204 136 60 593

, 55

eteiligung

123 537 ᷣIss6s8 463

783 972

3703

787 675

R. AM

664 352

703 644 20 216 1937 998

497 6574

7IlI gõ9 2 769 132

690 365

20 860

121 930 1

137 760 56 890

7T id ss

nzahlungen auf Änlagen

Summe des Anlagevermögens

II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte .. . . . . 144 066,88

Dienstkleidung ....

40 381 93

2. Anzahlungen: a) an Lieferanten.... ..

3. Forderungen:

a) aus Lieferungen und Leistungen 38 516,82

b) an Konzernunternehmen...

S0 416,59

4. Kassenbestand einschließlich von Reichs ant md

Postscheckguthaben ..... 5. Andere Bankguthaben 6. Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsabgrenzung. .. Bürgschaft, Haftungen RM 4 600,

Passiva.

Grundkapital:

184 48, 8! 2 427, 60

lis gze, sj

367 291,26 .... 1837 180,65

23 S565, 41

J .

) Aktienkapital: Coos Attien S 280 2773 400, - 1 sas 93, 33

b) Aktienamortisation: 20095 verloste

Aktien à S 280, ..... . 5 626 600. 3 751 066,67

Tod vv.

Rlilcklagen: a) Kapitalsrücklage b) Reservefonds

0 Rücklage f. Erhaltung d. Bahnanlage 275 000,

Zuweisung 1941. ....

A460 000,

Sl 7ol/26ʒ 7i6ß 000,

Wertberichtigungen:

Zu Posten des Anlagevermögens 1782 878,83

Entnahme für ausgeschiedene An⸗ ahn

Zuweisung ' Rückstellungen für ungewisse Schulden

Erneuerungsstock ..

VI. Heimfallstockéc?.. ..

VII.

Entnahme für Er Zuweisung 1941... .

Zuweisung 1941 Verbindlichkeiten: l. aus Lieferungen und Leistungen 2. gegenüber Konzernunternehmen 3. unbehobene Dividenden .. 4. verloste Aktien.... 5. sonstige Verbindlichkeiten

2 * 2 . 14

30 429. 1 762449, 83

429 638.

49 1665,44 15 00,

D dis- 179 590,

288 tos, ho 3 60 0d z 386. 12 8 587, 95

z44 59g, g

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

403 671

IFF sd T5 6

2 634 105

Ss 4692

o iss es

S863 367

2182 087 146 693

64 1655

400 405

648 831

2

76

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 17. Juli 1942. S. 3

Noch: Grazer Berkehrs⸗Gesellschaft, Atrtien gesellsch aft.

VIII. Posten der Rechnungsabgrenzung.... IX. Reingewinn: Gewinn im Jahre 1941. ... Gewinnvortrag aus 1940

X. Bürgschaft, Haftungen RAM 49500,

.

IVI 246. o 1 599, 79

R. AM 8 639

274 845

0 189 026

8 52

59

8

Umbuchung von im Jahre 1941 fertiggestellten Anlagen; sind als Zugang bei

den betreffenden Anlagekonten ausgewiesen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941.

*

Aufwendungen. R.A4 L. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 1. Verwaltungs kosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. b) sonstige Verwaltungskosten ... Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit k. nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind b) sonstige Betriebskosten.. ..

Treibkraftkosten ö Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter⸗ ö entfallenden Löhne für: a) 1. Gleisanlagen .. 2659 523,23 2. Gleisreinigung ... 74 742,85 b) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen ) Betriebsmittel (Fahrzeuge) d) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung .... f) Dienstkleidung g) Grundstücke und Gebäude (eigene und mietete) Soziale Ausgaben: a) gesetzliche Leistungen ... . b) gesellschaftliche Pensions⸗ und Beitrags⸗ leistungen .. - e) zusätzliche Leistungen.... 6. Verkehrssteuern und abgaben....

193 504 94 814

1623006 83 399

334 266

40 560 571917 1612

9798 51 278

e⸗

207 413

116981 191 272

.

H. Aufwendungen für ben Kraftverkehrsbetrieb: A. Autobusbetrieb: 1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige JI . b) sonstige Verwaltungskosten 239783 2. Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit diese nicht unter Nr. 4 aufzu⸗ ühren sind... 64 848,64

20334 71

b) erf. Betriebskosten

b) ng u. Siche⸗ rungs anlagen Betriebsmittel (Fahrzeuge).

d) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..

3 Dienstkleidung .

f) Grunbstücke und Gebäude (eigene und gemietete) ..

B. Soziale Ausgaben: a) gesetzliche Leistungen

2 373, 53

468, 92 32 262,

2nz, 69, 40

gos, 68

8 680,7

b) gesellschaftliche I e göteinuing. 1934,58

e) zusätzliche Leistungen.. 6. Verkehrssteuern und abgaben

B. Obusbetrieb: 1. Verwaltungskosten:

38 965, 44

e) Besoldungen, Löhne und son⸗

stige Bezüge... b) sonstige Verwaltungskosten.

2. Betriebskosten: ;

l ozo, 3a

1200,96

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge,

soweit diese nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind .... D) sonstige Betriebskosten Treibkraftkosten .....

13 225,87

4765,60

Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für:

a) Treibkraftversorgungsanlagen . 2732,14 b) Streckenausrüstung und Siche⸗

rungsanlagen . o) Betriebsmittel (Fahrzeuge)

2s, 16 225. 46

d) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗

und Geschäftsausstattung.

e) Dienstkleidung ......

Soziale Ausgaben:

a) zen r, Leistungen

b) gesellse

o) zufätzliche Leistungen .. 6. Verkehrssteuern und ⸗abgaben

HI. Aufwendungen für andere Betriebe (Reisebüro).

ellschaftliche Beitragsleistung.

1 329,86 349, 53

l 339,4 283, 50 31

J

IV. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das

Anlagevermögen: a) Direkte Abschreibungen:

1. Nor malabschreibungen.. . . 165 647,04

2. Sonderabschreibungen einschl. solcher auf kurzlebige Wirtschafts⸗ güter

b) Zuweisung zur Wertberichtigung . V. Versicherungskosten VI. Steuern vom Einkommen, vom Ertr Vermögen

22 oꝛs/42

VII. Beiträge an Berufsvertretungen. ...

VIII. Wege- und Betriebsabgaben ...... ;

IX. Zuweisungen: 1. an Rücklagen...

2. an den Erneuerungsstock 3. an den Heimfallstock ..

X. Außerordentliche Aufwendungen XI. Alle übrigen Aufwendungen

XII. Reingewinn: Gewinn des Geschäftsjahres Gewinnvortrag aus 1940 .

Ertrãge.

I. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr

2. aus dem Güterverkehr.... 3. sonstige Einnahmen (Reklame) ([.

II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb:

A. Autobusbetrieb:

aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr

B. Obusbetrieb:

1. aus dem Personen⸗ und Gepädverkehr

2. sonstige Einnahmen

787 675

429 638

440 000 15 000 179 590

273 245 E599

288 318

1706406 324 8646

515 666 1132347

207 414

1217313 36 330

407 075 9 287 4 896

634 590

130 014 125 789

274 845

76543 575 33 853 11 122

8 113614

1

7 588 55l

277616

78 171

1038768

D do J55 75

FR. AM Re 8 11 00517 20 038 99 7 520 04 6 82768 53 240 39 69 042 30 159979

.

5 III. Einnahmen aus anderen Betrieben (Reisebüro) . IV. Zinsen )

V. Mieten

VI. Verwaltungserträge angeschlosfener Betriebe. VII. Sonstige Erträge VIII. Außerordentliche Erträge

Gewinnvortrag aus 1940

Graz, im Juni 1942. Grazer Verkehrs⸗Gesellschaft. Dr. A. Gratzhofer. Dipl.Ing. O. Kranner.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer fich muffin Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den für diesen Abschluß noch geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Wien, den 5. Juni 1942. ; Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Lktien gesellschaft Zweigniederlassung Wien. Germann, Wirtschaftsprüfer. Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Hofrat Dipl. Ing. Leo Mandich, Vorsitzer, Oberbürgermeister Dr. Julius Kaspar, stellv. Vorsitzer, Obstl. Franz Morari, Generaldir. Dipl. Ing. Willibald Neumann, Direktor Ing. Georg Schneider, Dipl.Ing. Heinrich v. Schreiner, Stadtkämmerer Dr. August Verdino (eingetreten 16.5. 1941) u. Direktor Hans Zechnal.

Vorstand: Generaldirektor Dr. Anton Gratzhofer, Vorsitzer, Direktor Dipl. Ing. Otto Kranner.

/ /// ·· · / b / / / l' 2 16551].

Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft.

Rechnun gsabschluß zum 31. Dezember 1941.

Abschrei⸗ Zuschrei⸗ bung bung

Wert am

V 31. 12. 1941

* Zugang

Wert am l. 1. 1941

RV & EV &

BVermö gen. RAÆ 9 2 Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Fabrikgebäuden. Unbebaute Grund⸗ ,, Maschinen u. Ein⸗ richtungen. Gleisanlage ... 92 100 Inventar u. Autos 11 900 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter .. 3 228560 . . 2 278 000 383 471 4811 143 400

2z0 oo 1118 .

öl 520 -

581 So0 2

zz 480 - 894 500

1670600

92 100 11 900

352 832 67

zz go

209 471 48 3 247 400

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe sowie Anzahlungen hierauf 1 270 602,02 Wertpapiere 111086,36 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. ... 208 036,55 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen

Sie dlerdarlehen Bankguthaben ... Sonstige Forderungen Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Kassenbestand

Posten der Rechnungsabgrenzung

M19 714,70 hen .

zs os 4 9s 2515 951, 8ᷣ

4 961 536 02 16 135 87

16731]. Bilanz ver 31. Dezember 1941.

FRE. S9 66 478 15 160710 247 1003 155 568 os 163 35 145 027 91 256 33

435 350 92

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen Inventar Fuhrpark Waren Lieferforderungen... Geldkonten Rechnungsabgrenzposten.

Passiva. MGrundtapita-- Rücklage, gesetzlich. ... Rücklage, sreie Delkredere⸗Wertberichtig. . Rückstellungen Verbindlich keiten ö Rechnungsabgrenzposten . Gewinnvortrag

aus 1940. Reingewinn 1941

240 000 24 000 1000

3 250 34 0l5 27 468 3 937

46 756,87

51 923,7 os 680 64 435 350 92

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

FR. A 8

273 424 88

Aufwendungen

Gewinnvortrag aus 1940 ..

Reingewinn 1941

46 756,87 98 680 64

372 105 52

325 348 65 465 7565 87 372 10552

Arnstadt, den 9. Mai 1942.

Arnstaedter Handschuhfabrit

Julius Möller A.⸗G.

Der Vorstand. Paul Möller.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bücher, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Erfurt, den 2. Juni 1942. Treuverkehr Thüringen, Filiale der Treuvertehr Teutsche Treuhand A.⸗G. Wittig, Wirtschaftsprüfer.

ö 7 ä.

16555.

Heimische Bandfabrik A.⸗G., Litzmannstadt.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

9

Ertrã ge ü Gewinnvortrag 1940 ..

82 i s

Schulden. Altienkapital ...

Kapitalberichtigung ... 5 700 000 Gesetzliche Rücklage. 570 000 Andere Rücklagen...

für Kapitalbericht K Rücklage für Kraftwagenersatzbeschaffung , 41 613 20 Rückstellung für ungewisse Schulden S33 367 97 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 62 95 50 Sonstige Verbindlichkeiten 307 763 03 Pauschsteuer . - 270 000 Gefolgschaftsunterstützungseinrichtung 124 800 - Posten der Rechnungsabgrenzung 26 729 05 Reingewinn: Vortrag aus 1940 ..

Ge binn n,,

47 573, 9z

240 zog, 21 287783 14 S 224 071189

31. Dezember 1941.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum

RM S8

1 554 oss 1d 109 18831 353 471 68 2a 66a ol Sõ9 163 41 21 533 oi 270 Obo

Aufwendungen. Ibhne und Gehälter... . . Soziale Abgaben w Abschreibungen auf das Anlagevermögen uweisung an Unterstützungskasse Steuern Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Zuführung zum Aktienkapital Pauschsteuer .....

Reingewinn: Vortrag aus 1940 .. Gewinn 1941 ......

2 970 000

TF n ps

240 209,21 287783

6 429 922

Ertr ã ge.

Gewinnvortrag aus 1940 ...... für Kapitalberichtigung Jahresertrag. .... nnn 4 Miete und Pacht. ..... Außerordentliche Erträge Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 1. aus Zuschreibungen zum Anlagevermögen aus der gesetzlichen Rücklage

So 159,57 47 573

3 oss gꝰ6 9 463

16 S6 62 267 352

24 8 4 2 1 2 2 8 92 1

1143 400, 100 000, 1726006, 2 585, 6 1014.36

aus Gewinnvortrag aus sonstigen Bilanzposten. .....

2970000 6 429 922

2. 3. aus anderen Rücklagen... 4. 5.

Sebnitz, den 31. Dezember 1941. Papierfabrit Sebnitz, Aktien gesellschaft. Der Borstand. H. Jost. W. Grünewald (z. Zt. im Felde).

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

Dres den, im Juni 1942.

Johanna Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Ferdinand Schraud in Berlin, Vorsitzer; Dr. Heinrich Nicolaus in Günzach, stellv. Vorsitzer; Dr. Georg Kanz in Dresden; Konsul F. R. Vollmann in Wachwitz.

Sebnitz, den 7. Juli 1942.

Papierfabrit Sebnitz, Attien gesellschaft. Der Borstand. S. Jo t. W. Grünewald (z. Zt. im Felde).

Aktiva.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 110 927, Abschreibung 1 040, Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 120 074, Abschreibung 1 460, Maschinen und maschinelle Anlagen. 3 531, Abschreibung 619,

RV &

109 887 II8 614

2912 231 413

; Vassiva. Grtndtapita— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

16 000, 18 gli, 52

100 000

Freie Rücklag

Rückstellung . Verbindlichkeiten: Anleihen. .. 62 007,45

Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Konzern⸗

unternehmen 13 481,01 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 23 462,34 Reingewinn

98 950 80 2750 68 231 413 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

Aufwand. Abschreibungen auf das An⸗ lage vermögen

Ertrag. , , Rohüber⸗

11 059 22

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Litzmannstadt, im Juni 1942. Treu hand⸗Vereini gung Attien gesellschaft.

Dr. A. Meier, A. Holterman, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Karl J. Buhle, Robert

Schultz, Litzmannstadt. Aufsichtsrat: Alfred Buhle, Vorsitzer; Karl Baumgart, stellvertretender Vor⸗

sitzet Maximilian Strobelt, Litzmannstadt.