X.
* ea. . 2. : 1 * , , n, m,
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 1942. S. 2
1
Wien, 17. Juli. (D. N. B. 496 Nied. Donau Ld. Ant. 1940, A 10413, 40, Ob.-Donau Lds.-Anl. 1940 103,70, 4 Steier- mark 1Lds. Ani. 1940 10376, 490 Wien 1940 103,60, Donau; Dampfsch. Gesellschaft — —, A. E. G.-⸗Union Lit., A — — Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 94,00, Brau⸗AG. Oesterreich 239, 50, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl 121,509, „Elin“ AG. f. el. Ind. — —, Enzesfeider Metall — — Felten⸗Guilleaume 143,75, Gummi Semperit ——, Hans-Jute⸗Textil — —, Kabel und Drahtind. — —, Lapp-Finze AGG. 102, 50, Leipnik-Lundb. — — Leykam⸗-Josefsthal 74,00, Neusiedler AG. 174,50, Perlmooser Kali —, Schrauben⸗Schmiedew. — —, Siemens-⸗Schuckert — —, Simmeringer Masch. 153,09, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft — —, Steyr⸗Daimler⸗Puch 131,900, Steyrermühl Papier 89,50, Veitscher Magnesit — —. Waagner⸗Biro 149,50. Wienerberger Ziegel 127,50. Wiener Protektoratswerte, 17. Juli. (D. N. B.) Zivnostensta Bank — —, Durx-⸗Bodenbacher Eisenbahn 174,59, Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 645,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 126 00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 80,75, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 155,090, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 378,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 71 75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 307,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 238,090, Co smanos, Ver. Textil u. Druck fabriken A. G. 61,00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 68,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 60,50, 4059 Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 — —, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 — — Königs- hofer Zement 126,00, Poldi⸗Hütte 683, 00, Berg- u. Hüttenwerksges. b37, 00, Ringhoffer Tatra 427,50. Renten: 4½ * Mährisch Landes- anleihen 1911 — —, 400 Pilsen Stadtanleihen — —, 490 Pilsen Stadtanl. ——, 595 Prager Anleihe — —, 49 Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (57 jährig — — 4, Böhm. Landesbank Schuld verschrei⸗ bungen 10,30, 469 Böhm. Landesbank Komm. ⸗-Schuldsch. — —, 495 Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 4 Pfandbr. Mähr. Spartkasse —— 49260 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 499 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —, 49 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 41496 gZivnostensta Bank Schuld verschr. — — Amsterdam, 17. Juli. (D. N. B.) A. Fortlaufend no- tierte Werte: 1. Anleihen: 499 Nederland 1940 S. IL mit Steuererleichterung — —, 495 do. 1940 S. U ohne Steuererleich⸗ terung 1001, 49 do. 1940 S. U mit Steuererleichterung 10214, 3 55 do. 1911 (St. zu 1007 100,25, 4, do. 1941 100,75, 326 do. 1937 9613/44, 39 (36) do. 1938 99,096, 23370 Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 7979, do. Handels Mij. Zert. (1000) 126,90. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 165313, *), Van Berkels Patent 135,75, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 270,00, Lever Bros. C Unilever N. V. Zert. 174*/6*), Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 30353, Koninkl. Nederl. Mij. tot E pl. v. Petroleumbr. 335,25, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 208,50, Holland Amer. Lijn. 15418, Nederl. Schepvaart Unie 1811, Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 307,50, Deli Mij. Zert. (1000) I180,)0, Senembah Mij. 147,75*). B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ n,, Werte: 3 Amsterdam 1937 S. II — —, 3 ½ Y Rotter⸗ am 1938 8.1 — — 429 Nederl. Bankinstelling Pfb. ——. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. H 131,75, Amsterdam Droogdok — —, Heemaf. N. V. — —, Heinekens Bierbrouweris —, —, do. Zert. — —, Holland. St. Meelfabriek — —, Holl. Draad und Kabelfabriek 804,50, Holl. Kunstzijde In. (HKI) — —, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw — —, Intern. Viscose Comp. II1258, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 155,25, Lever Bros. & Unilever N. V. 79 Vorz. — —, do. 79 Vorz. Zert. 156,00, do. 69 Vorz. (St. z. 100) 143,00, do. 6 9, (St. 3. 1000) 141,60, Nederlandsche Kabelfabriek 620, 006., do. Zert. — —, Nederl. Scheepsbouw Mij. — —, Nederlandsche Blas Spinnerijs — —, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 177350, Reineveld Machinefabriek. ——, do. Vorz. ——, Rotterdamsche Droogdot Mij. 296,90, do. Zert. — —, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 132,25, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 149,26, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard — —, Stork Co. — —, do. Vorz. — —, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverii — —, Vereenigde Blikfabrieken 198,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 1650,25, do. Pref. ——, Wilton Feijenoord Dog en Werft 177,76, do. Vorz. — —, Nederl. Wol. Mij. 765,00, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) — —, Del. Mij. Zert. (100) 181,00, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 115,25, Magazijn de Bijenkorf N. V. 165,00, do. 699 kum. Vorz. 158,50, do. Gewinnber.-Sch. R. H — —. — *) Mittel.
— —
Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 18. Jul auf 74.00 RM (am I7. Juli auf 74, 00 RAM) fiir Io k.
Berlin, 17. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 5 — — bis — —, Linsen, käferfrei 9 71,60 bis 72,50, Linsen, käferfrei 5 — — bis — — und 9 — — bis — —, Speiseerbsen, Inland, gelbe, ganze 59 — — bis — —, Speiseerbsen, Ausland, gelbe, halbe 5 — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5
is — —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — bis — —, Erbsen, Ausland 60,60 bis 61,50, Reis, Italie ner
. 5) 50,80 bis 51,60, Reis g) — — bis — — und *9) is — —, Buchweizengrütße — — bis — — Gersten⸗ graupen, fein, Co bis 5/0 41,50 bis 42,50 f),
——
mittel, C/ 14 10,50 bis 41 Sof), Gerstengraupen, grob, C 37, o
bis 38,005), Gerstengraupen, Kälberzähne, C s6*) Ma, 00 bis 36,005), Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34,00 bis 35,00), Haferflocken lHafernährmittel) ) 45,00 bis 46,00), Hafergrütze ( Hafernährmittel ) 45,00 bis 46, 005), Kochhirse *) 38 00 bis 40,00, Roggenmehl, Type 1790 25,85 bis — —, Weizenmehl, Type 1470, Inland 2, 40 bis — —, Weizengrieß, Type 550 37,65 bis — —, Weizenmehl, Type 1060, 2 36,40 bis —,—, Brotmehl, Type 2800 25,90 bis — —
artoffelmehl, hochfein 36, 65 bis zs, sf), Sago, deutscher 48,36 bis 51, x5, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis —, —, Roggen⸗ laffee, lose 40,50 bis 41,507), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41,505), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00), Kaffee⸗Ersatzmischung 70,00 bis 80,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika) 458,00 bis 582,00,
oso 00 bis 1400 00, Pflaumen, Jugoslaw., S0 / 85 in Kisten — — bis
— — Pflaumen, Jugoslaw., 60 65, in Kisten — — bis — — Pflau⸗ men, Bulgar. — — bis —, —, Sultaninen, Perser — — bis — —, Sultaninen — — bis — —, Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ gewogen — — bis — —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen — — bis — —, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert — — bis — — Kunsthonig, in v⸗kg⸗Packung (Würfeh Jo, 00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis — —, Rohschmalz 183,04 bis — —, Disch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis — —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —, — Speck, geräuchert 190,80 bis — —, Tafelmargarine 174,00 bis — —, Marken⸗ butter in Tonnen 331,00 bis — —, Markenbutter, gepackt 335,00 bis — —, feine Molkereibutter in Tonnen 323, 00 bis — —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 32700 bis — — Mollereibutter in Tonnen 315,00 bis — — Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —, — Landbutter in Tonnen 299,090 bis — —, Landbutter, gepackt 303,090 bis — — Speiseöl, ausgewogen 173,90 bis — —, Allgäuer Stangen 20 130,00 bis 138,00, echter Gouda 409, — — bis — — echter Edamer 4099 — — bis — — bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275, — Allgäuer Romatour 209 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam JI1 — — bis — — Reis Siam II —, — bis — —, Reis Moulmein — — bis — —.
5) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.
) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
f Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berlin, 17. Juli. Wöchentliche NVotierun gen für Nahrungsmittel. f Preise in Reichsmark.! Schnitt ⸗ und Band⸗ nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 72, 09 bis 73, 00, Fadennudeln und Spätzle 74,00 bis 75,00, ft Maccaroni Jö, 00 bis 76,00, f) Spaghetti 77, 95 bis 78, 90, Kümmel ausgewogen, deutsch 124,is bis 180,96, Steinspeisesalz in Jutesäcken“) 20, 00 bis — — Steinspeisesalz in Papiersäcken ) 19,560 bis — —, Steinspeise⸗ salz in Werkspackungen 23,80 bis — — Siedespeisesalz in Jutesäcken “*) 22,00 bis — —, Siedespeisesalz in Papiersäcken“ ) 21,60 bis — —, Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis — —, Zuckersirup, hell, in Eimern — — bis — —, Kirschsirup — — bis — —, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 74,00 bis 80, 00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 12½ und 15 kg — — bis — — do. aus getr. und fr. Pfl. in Eimern von 12 und 16 kg So, 90 bis 83,00, Pflaumen⸗
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung
18. Juli Geld Brief
1,. Juli Geld Brief
Aegypten (Alexand. nnd Kain Afghanistan (Kabu Argentinien (Buenos Aires) . Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) ...... Brafilien (Rio de Janeiro)... .... Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) — * Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ Fenn, , England (London) .. Finnland (Helsinki). Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) ..
ö. (Teheran) ....
L ägypt. Pfd. 100 Afghani
1 Pap. Pe. L austr. Pfd.
100 Belga 1 Milreis
100 Rupien 100 Lewa
100 Kronen engl. Pfd. 100 . M.
1s,0 ls, sz o, Sss o, So
18.7 18,83 o, 88 0, Sor
zo, 98 (0, o, 1309 0, i3:
zo, os d, os o, 130 O, 132
Joe, Fs de, 16 G2, 26 dos S0 Voss Lore 132, 10 182,0 14, 596 1461 z8 17 38. So 13,4 18,16 o, sss O, Ss!/
c oos 8, oos
z, o g, oss de, 185 za, 26 dos S,] — —
1,5668 1, 6 182,0 182, J0 14.59 146 136,0 is, 16 o, Ss6 o, Ss! d oos 8, os
100 Frs. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials land (Reytjavi). 100 izl. Kr. talien (Rom und . Mailand] ... ..... 100 Lire Japan (Tolio und Kobe) ...... ..... 1 Yen Kanada (Montreah,. 1 lanad. Doll. Kroatien gen, . 100 Kuna Neuseeland ( Welling⸗ ton) ..... .... .... 1 neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen Portugal Lissabon). 100 Es cudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm und Göteborg.... 100 Kronen Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. 100 Frs. 100 serb. Din. 100 flow. Kr. 100 Peseten
ds, Ss Io, 16
do, Ss
ds, o d os g oh
zs, oo
Serbien (Belgrad). Slowalei (reßburg) Spanien (Madrid n. Barcelona) ...... . Südafriłanische
Union (Pretoria, Johannesburg) ... Turkei (Istanbulh) . Ungarn (Budapest). Uruguan ( Montevib.) Verein. Staaten von Amerila (ew Morh
n Ken Pf.
, n
1ẽ᷑ Golbpeso 1ñ Dollar
1, os? 1201
Für den innerdeutschen Verrechnungszverkehr gelten folgende Kurse: Gelb
9. 89 4 opgs 7912 74, 18 2, os 29s
England, Aegypten, Südafrit. Union.. Frankreich — “ 220 Australien, Neuseeland 82229880820 Britisch⸗Indien —— 2882982 Canaba..... ..... ...... 000000. Ver. St. v. Amerika e eaeeecceccccaec e
Snenuicher Anzeiger
apfel in Eimern von 121 kg 80, 00 bis S6, 00, Erdbeerapfel in Eimern von 12 kg 90,00 vis 96,00, Aprikosenapfel in Eimern von 12 kg 90,90 bis 9600, verbilligte Vierfrucht 49,00 bis — —, verbilligte Apfelnachpreßgelee 49,900 bis —, —, verbilligte Erdbeerapfel — — bis — — — Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. — Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
*) Hartgrießware 4 4, — RA per 100 kg.
) Papiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 Lug.
Wochenüuübersicht der Deutschen Reichsbank vom 15. Juli 1942 ]
Attiva RAM 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen.... 76 899 (00 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz⸗ wechseln des Reichs.... . 22 646 847 0090 Wertpapieren, die nach § 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungs⸗ fähige Wertpapiere) (3 .... 16 247 000 Lombardforderungen .. 17 903 000 deutschen Scheidemünzen 183 762 000 Rentenbankscheinen .. 266 204 000 sonstigen Wertpapieren. 204 513 000 sonstigen Aktiven 1155 481 000
Passiva 1. Grundkapital 2 2 8 2. Rücklagen und Rücktellungen:
a) gesetzliche Rücklagen...
b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen . 3. Betra ö. umlaufenden Noten.... — 4. Täglich fällige Verbindlichkeitens .... 5. 21 eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗
el en 1 1 1 2. 1 1 2 2 e 90 1 1 1 1 8 0 1 1 2
6. Sonstige Passiva 9 9 9 9 9
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RA — —.
160 000 000
135 053 000 606 041 000 20 436 946 000 2 712 896 000
ze8 920 000
Ankaufspreise der Deutschen Reichsbant für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen: R
100 Belgas 40, — 100 Lewa. 3,08 100 Kronen 52, 2,
1 Pfund 3,36 100 Finnmark h, 065 100 5, — 100 1567 100 Gulden 132, 70 100 Lire. 13, 15
21 9 9 12 0 3 1ẽDollar — 1 9 9 1
Belgien. Bulgarien Dänemark England. . rankreich Griechenland olland talien . Kanada. Kroatien. Norwegen Portugal. Rumänien Schweden Schweiz 9 Serbien. Slowakei. Ungarn Ver. Staate
e o o g 9 9 9 O O O O 9 9 0
e 9 9 8 9
ranken. rachmen
1 100 Kuna. 5. 100 Kronen 57, — 100 Es eudo 10, 05 100 Lei 5 * 1,67 100 Kronen 59, 52 100 Franken 67,95 100 Dinare 5, — 100 Kronen 8, 60 100 Pengö 60, 90 1Dollar
Ce e 2 9 0 9 0 O O O 2 d 9 9 9 0 9 0 0 Q e o o G 0 2 8 d G G o G O 2 0 9 9 o o o 9 9 , , m ö
e , m , ö 9 G 9 d d 9 oa w 4 9 9 9 9 0 oo
To e 9 9 9 98
To G 0 9 0
83
9 0 0 2
ES
1,50
Ausländische Geldsorten und Bantnoten
16. Juli Geld Brie 20,38 20, a6 1616 Hiss 438
II. Juli Geld Brief 20,38 20, 46 16, i6 16, 22 4,185
Sovereigns ... .... 20 Frances ⸗ Stücke .. Gold Dollars ...... 1 ägypt. Pfb.
1
Erie veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Nr. 166 Berlin, Sonnabend, den 18. Juli
J. Attiengesellschaften
175865]
Alctien⸗ Zuckerfabrik Wabern.
Einladung zur Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer e, e.
y, hiermit zur ordentlichen
auptversammlung zu Freitag, den
7. Mugust 1942, 16 Uhr, im Gast⸗
hof „König v. Preußen“ in Wabern
eingeladen. Tagesordnung: r
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses 1941/42, des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates. ĩ
. Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ verteilung. .
8. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Zustimmung zu Aktien-Uebertra⸗ gungen.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/3.
Verschiedenes.
1I7II7I.
Aktien gesellschaft der Shell⸗
8 ,, n,
en.
1947
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1941.
—
RM S9.
16971].
Dortmunder Ritterbrauerei Attiengesellschaft, Dortmund.
n der gemeinschaftlichen Sitzung unseres Vorstands und Aufsichtsrats vom 19. 12. 1941 war beschlossen worden, das Stammaktientapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichti gung um 309 auf RM s os0 0, — mit Wirkung zum 30.9. 1941 zu erhöhen, während die Vorzugsaktien Buchstabe A und B von insgesamt nom. EM 170 000, — insoweit nicht an der Be⸗ richtigung teilnehmen sollten. Die für die Nichtteilnahme des Vorzugsaktienkapitals an der Kapitalberichtigung nachgefuchte 1 wurde nachträglich vom Reichswirtschaftsminister abgelehnt, so daß eine erneute Beschlußfassung über die Kapitalberichtigung unter Einbeziehung der gesamten Vorzugsaktien und eine Reufe ststellung der berichtigten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. 9. 1941 erforderlich war.
Demgemäß hat unser Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstands in seiner Sitzung vom 18. 5. 1942 auf Grund der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. 6. i941 nebst Durchführungsverordnungen beschlossen, das Stammaktienkapital wie bisher um RM 1 860 0000 — auf RM 8 060 00, — und um den gleichen Prozentsaßz von 304 auch das Vorzugsaktienkapital um Reichs= mark ol 000, — auf RM 221 00, — zu berichtigen. Gleichzeitig ist die berichtigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. 9. 1941 neu festgestellt worden. Die Berichtigung des Grundkapitals soll bei den Stammaktien durch Ausgabe zusätzlicher Stammaktien und bei den Vorzugsaktien durch Heraufstempelung des Nennbetrages 2 Hierüber ergeht nach Eintragung des berichtigten Grundkapitals in das Handelsregister und nach der demnächst einzuberufenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung, in der neben der Vorlegung des neuen Kapitalberichtigungsbeschlusses und der berichtigten Bilanz u. a. die Beschlußfassung über die Gewinnausschüttung für das Geschäftsjahr 1940/41 wiederholt werden soll, eine besondere Bekanntmachung— ; Ausweis pflichtiger Die berichtigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung lautet wie folgt:
überschuß abzügl. Löhne Bilanz zum 30. September 1941.
. . a iale . ö 2
gaben, freiwillige Zu⸗ Zuschreibun
wendlngen an bie BJe—⸗ Stand am . e Stand am
folgschaft, Abschreibungen 1. 10. 1940 der Kapital · zo. 9. 1941
auf das Anlagevermögen, berichtigung
Steuern, Beiträge an
Berufsvertretungen, son⸗
stige Abschreibungen und 3 , . f Zinsen, soweit sie die Auf⸗ llan zum 31. Dezember 1041. wandzinsen übersteigen. 197 08473 Attiva. RM, g Außerordentliche Erträgen. 56 419 27
Anlagevermögen: . ) 1 894 323 37
Bebaute Grundstücke mit Wien, den 31. Dezember 1941. Geschäfts- oder Wohn⸗ Aktien gesellschaft der Shell⸗ , Fabrikgebäu⸗ Floridsdorfer Mineralöl⸗Fabrit. en oder anderen Bau⸗ Häcker. Dr. von Hoefft
lichkeit Kauf⸗ und ö. un⸗ Nach dem in. Ergebnis . bebaute Grundstücke, Be⸗ unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 11. triebs und Vorratstanks der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ der Fabrik, Tanklager, schaft sowie der vom Vorstand erteilten Großtankstellen, Flug⸗ Aufklärungen und Nachweise entsprechen ha fendienststationen, Ar⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und beitsmaschinen, Tank⸗ der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ stellen, Transportmittel, abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor= im Bau befindliche An= schriften. ö lagen, Vorauszahlungen Wien, den 20. Juni 1942. Kontinentale ,, . gesellsch aft
e. ,,, ; ö e. t i 3⸗ 2 * 2
. tsirtschaftaptüjsuiu is geselsch aft.
Dr. Hilger, J. Philippi,
Geschäftsausstattung Wirtschaftsprüfer.
Beteiligungen....
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1. Juli bis 31. Dezember 1941 wurde mit 3 9 pro anno, das ist 19 pro Aktie zu RM 20, — Nominal festgesetzt. Jede Aktie mit einem Nominalwert von Schilling 20, — entspricht gemäß 54 der in der außer⸗ ordentlichen Hakäptversammlung vom 3. 8. 1939 geänderten Satzung zwei Aktien über R.M 20, - Demgemäß kommt auf eine Aktie zum alten Nominalwert von Schil⸗
Aufwendun gen. Zuweisung an Rücklagen: Freie Rückl. 1 600 000, — And. zweck⸗ ebundene J ücklag. . ⸗ 2821 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 108 240,59 Gewinn f. das Geschäftsjahr vom 1. 7. bis 31. 12. 1941 183 261,8
1602821
291 502 1894323
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem
Vorjahr 108 240
Aktiva. Zugang Abgang Abschreibung
F. M 1540940 1587 800
FR. A 276 675
23
RM
191 655
237 800 10729 S4 499
R. AM 2 008586 2 060 000
Rn S 8 626 s 700 O50
IJ. K
Bebaute Grundstücke ... Bebaute Betriebsgrundstücke Unbebaute Grundstücke Brauereimaschinen u. masch. Anlag. Tankanlagen Versandfaͤsser Fuhrpark und Kraftwagen ... Eisenbahnwagen Betriebs-, Geschäfts⸗ und Wirt- schaftsinventar ; Im Bau befindliche Anlagen ..
1532 57878 34 500
181 783: 14 198
181 783 21 365
ö
1 1 111111182
1
ö
& go AS & Rύrr —
178 937 102 830
796 080 110 000
906 080
1 66 272
4124 865 1736 440
5 861 306
178 937 36 558
936 159 1082 626 10 649 —
946 808 1082626
5
1
L 131
3 189 475 1637 089
4 826 564
811
Beteiligungen . ,
E
II. Umlaufvermögen: 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 2. Biervorrãäte 3. Wertpapiere 4. Eigene Aktien (nom. RM 312 000, - 5. . (davon RM 43 132,21 Sicherungshypotheken) ... 2204789 6. Darlehen . 3 119 854 66
J. Geleistete Anzahlungen 8. Liefer⸗ und Leistungsforderungen .... 9. Wechsel 109. Barmittel (Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Postscheckguthaben) 11. Bankguthaben 12. Sonstige Forderungen III. Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften RA 110 282,27
6 2
108 502
102 56s ] 21100
5 009 362 309 gs83 ?:
2 324 644 234 312 740 502
36 064 102 548 Jö7 456
53 351
l0 546 175
307 619 166 466
110240 25
Umlaufvermögen: Warenvorräte, Forberun⸗ gen auf Grund von Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stungen, sonstige Forde⸗ rungen und Dar⸗ lehen .. 5976 066, o3 Wertpapiere 4 876,33 Forderungen .
5 640 594
assiva. I. Grundkapital: Yam 1. Stammaktien ö Kapitalerhöhungsbetrag .
2. Vorzugsaktien Buchstabe A...
8 060 000
Aegyptische 220090 Amerikanische: 1000 – 5 Dollar ö. 2 und 1 Dollar ** Ar entinische 2200 Au alische 299880 Bel ische 2906 . ⸗— — Brit. Indische — 222 Vulgarische: 1000 L u. darunter ...... Dänische: große ... 10 Kr. u. barunter. Englische: 10 u. darunter ...... innische ö . ollündi e ... lienische: große. 10 Lire e eee ese g Kanadische ——2 8 Lroatische ... ...... Norwegische: 80 Kr. u. darunter ...... Numãänische: 10008ei und 600 Lei ..... Schweddische: große. S6 KWr. u. darunter. Schweizer: e ö 1060 Frs. u. darunter Serbische e e eee o Slowaktische: 20 Kr. u. darunter ...... Sildafr. Union ....
Turkische .... ...... Ungarische: 100 P.
1 Dollar 1ẽHDollar 1FPap.-Pe L austr. Pfd. 100 Belgas 1Milreis 100 Rupien
100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. ... 100 Gulben 100 Lire
100 Lire
ILẽ kanab. Doll. 100 Kuna
100 Kronen
100 Lei e d o 100 Kronen 100 Kronen 100 Frö.
100 Frs.
100 serb. Din.
100 slow. Kr. 1, sudafr. fd I tur. fund
100 Pengo
48 14a 0.4 3 zz, 9 0 os 22, 96
8, o de, lo z, 80 d. oss t, 9⸗ 13270 13,2 9 9
ds 89
132,70
3,41 b o s h ol
is, is 10 d o
3, 39
6. oss
499 13270
13,12 6 og 4.99
66, 89 1,66 59, 40 67, 83 57,83 4,99 8, 58 4, 89 191
bo, 8
3,41
h os
öh, o 132.70
13, is 1, oi d, 0
57,1 1, 66s h9, 6 680 hg 07. dr ol s, 62 441 1.93
61, o2
4. Oenfentliche Zuftenlungen,
1. Untersuchungs⸗ und GStraffachen. B. Verlust⸗ und Funbsachen,
2. Zwangs versteigerun gen, 8. e
en au Metien,
10. Gesenschaften m. S. O.,
18. Unfall and Invalldenver sicherungen. 6 und Bankaugweise.
14. Deutch Ne
68. Auslofsung fw. von Wertpapteren,
. AMttie 2 — l — 5. Dentsche Rutonia
aften, .
11. G nschasten, ᷣ . 12 ——— und Rommanditgelenlschaften.
iB. Berschiedene Betanntmachungen.
1. Untersichungs⸗ und 6irassachen
558 Handelsuntersagung.
Dem Fleischagenten Alfons Hu ss⸗ mann zu Bochum, Hermannstr. 6, ist auf Grund des 5 20 der Verordnung über Handelsbeschränkungen vom
17565 4 F. 11142.
Aufgebot des angeblich
3. Aufgebote
Aufgebot. Die Deutsche Bank Filiale Kattowitz in Kattowitz, ver⸗ treten durch ihren Vorstand, hat das , 1è dem
13. Juli 1923 (RGBl. 1 Seite 706) und een, am 18. Inli 1939 vor E
des 5 8 des Gesetzes über den Verkehr mit Vieh und Fleisch vom 10. Angnst ten 1925 (RGBl. 1 Seite 186) der Handel olli mit Fleisch wegen Unzuverlässigkeit 70,—
unterfagi worden. Bochum, den 13. Juli 1912. Der Oberbürgermeister.
und am 5. loty beantragt.
stens
September esenen Sola⸗Wechsels Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, in dem auf den 12. 1943, 12 Uhr, vor dem unterzeichne⸗
dward Wolynsti in Gnesen ausgestell⸗ 1939 über
äte⸗ ä rz
ten Gericht, Zimmer 20, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Gnesen, den 14. Juli 1942. Das Amtsgericht.
Wilson in London in ungeteilter Erbengemeinschaft eingetragene nf, theken von 10 000 und 6000 GM / IHM ind auf Ersuchen der Haupttrenhand⸗ telle Ost am 109. Juni 1942 gelöscht.
Berlin⸗Lichterfel de, 7. gin 1942.
Das Amtsgericht Lichterfelde.
175599 Bekanntmachung.
Die im Grundbuch von Berlin⸗Lich⸗ terfelde Band 2g Blatt Nr. 654 in Ab⸗ teilung III Nr. 5 und 6 für a) Marine⸗ Ingenieur⸗Laptain Clifsord Lonis Julius Risch in Esher (Surrey) und b) Dr. Alexander Gordon-Gordon⸗
17560 Beschluß. Aufgebotssache Keller.
6 F 20-42. Der Rechtsanwalt B. Grünewald in Bielefeld, Bahnhofstr. (Capitol) hat als Vertreter des Erben Heinrich Keller in Heyen, Kreis Holz⸗ minden, das Aufgebot ber Nachlaß⸗
läubiger des am 30. April 1942 zu Henle ck verstorbenen Hotelbesitzers Wilhelm Keller, welcher ; Bielefeld wohnhaft war, beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge— . ihre Forderungen gegen den achlaß des Verstorbenen spätestens in dem auf den 29. Oktober 1942, vorm. 190 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Delmolder Str. 9, Zim⸗ mer 23, e r . Aufgebotstermin anzumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ abe des Gegenstandes und des Grundes er Forderung zu enthalten. Urkund. liche Beweisstücke sind in der Urschrift
zuletzt in
an Konzern⸗ unterneh⸗ men . 11518 227,07 Wechsel . 35 S0oz, 6s Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben.
73 151,63 Sol 147,76
Posten, die ber Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen:
Gesetzliche Rück⸗ lage.. 1080 000, — Freie Rücklg. 5 000 000, — Sozialfonds 100 000, — Andere zweck⸗
gebundene Rücklagen
Wertberichtigungen:
Zu Posten des Anlage⸗
vermögens 3 342 826, 88 Zu Waren⸗
forderung. 135 794,16 Rückstellungen f. ungemssse Schulden.. . . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten au
Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen,
Verbindlichkeit für Mine⸗
ralölsteuer, sonstige Ver⸗
bindlichkeit. 5 539 982,76 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Kon⸗
zernunter⸗
nehmen Verbinblich⸗
keiten aus
nicht abge⸗
hobenen Di⸗
videnden. 272 644, 04 Posten, die der Rech nns Jabgrenzung dienen .. HReingewinn: Gewinnvortrag aus dem
Vorjahr .. 108 240,59 Gewinn f. das
Geschäftsjahr
vom 1. 7. bis
bi. 12. 1941. 183 261,8
1277 328, 81
393 337,518
18 459 272
I0 482 ed 559 ls
l0 800 000
6573 337
3 8 r 1ꝗ 321 316
7089 965
41 283
201 6oꝛ
2g os oll
ling 20, — bzw. auf jene Aktien, die durch Abstempelung auf Reichsmark bereits um⸗ gestellt wurden und welche daher pro alte Aktie zu Schilling 20, — zwei Aktien zu je RM 20, — Nominale entsprechen, ins⸗ gesamt eine Dividende von FR. — 60 ab⸗ züglich der hierauf entfallenden Kapital⸗ ertragssteuer samt Kriegszuschlag zur Aus⸗ schüttung.
Die Einlösung erfolgt ab 20. Juli 1942 gegen Abstempelung des Talons entweder bei der Kasse der Aktien⸗ esellschaft der Shell⸗Florids dorfer tineralöl⸗Fabrit, Wien, J., Schu⸗ bertring 14, oder bei der Kasse der Rhe⸗ nania⸗Ossag Mineralölwerte Att.⸗ Gef., Hamburg 36, Alsterufer 4— 5.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Erich Boeder, Friedrich Wagenmann, Dr. Friedrich Hauenschild. ö ;
Der Vorstand besteht aus den Herren Friedrich Häcker und Dr. Erich von Hoefft.
Wien, am J. Juli 1942.
Attien gesellschaft ver Shell⸗
Floridsdorfer Mineralöl⸗Fabrik.
ö — —
17583 . ö
Spinnerei Vorwärts, Brackwede.
Wir laden hiermit zu der am 15. 8.
1942, mittags 12 Uhr, in dem Ge⸗ e r r g n der Ressouree zu Biele⸗ eld stattfindenden 88. ordentlichen Sauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
2. Vorlage des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrates über die Kapitalberichti⸗ gung 6 den Bestimmungen der ividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941.
„Vorlage des unter Berücksichtigung
4.
5. 6. e, ,,,. an imlung sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am 11. 8. 1942 ihre entsprechend 5 15 Satzungen bei den in diesen genannten Stellen oder bei der Deutschen Bank oder bei der Commerzbank Attien⸗ 6 chaft in Berlin oder deren ilialen in Bielefeld hinterlegen. Der Vorstand. H. Geller.
versamm
Aktien
ten Beschlußfassung über verteilung.
Entlastung des Vorstandes und
des Aufsichtsrates. g d mn, e Wa
ahresabschlusses für 1941 und
der ö aufgestell⸗ ie Gewinn⸗
l des Abschlußprüfers. er Haupt⸗
unserer
Kapitalerhöhungsbetrag . 3. Vorzugsaktien Buchstabe B... Kapitalerhöhungsbetrag .
II. Gesetzliche Rücklage
III. Wertberichtigung auf Außenstände
VII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag 2. Neugewinn
9 29
Umbuchung vor frejen Rücklagen
IV. Rückstellungen: 1. Rückstellung für unterbliebene Reparaturen und 2. Andere Rückstellungen . .... k . V. Verbindlichkeiten: 1. Passivhypotheken 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden 3. Steuern und Abgaben 4. Einlagen and Kautionen 5. Sonstigs Verbindlichkeiten ... . I. Bürgschaften, Ausbietungsgarantien und sonstige Haftungsverhältnisse
13 000
. 208 000 . ; 637 000
Erneuerungen ; 450 000 — 2613 457 24 D ies.
116 2641 1553 427 58
72 153 32 561 025
RAM II0 282,27
33 584 480 3906
8 281 000
2 385 061
513 975
*) Davon Entnahme aus der Rückstellung für Ersatzbeschaffungen RM d057, — Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940,41.
15 640 594
z os as 2
I97 100 - 600 000 —
4
1. Löhne und Gehälter. .... 2. Soziale Abgaben ..... 3. Anlagenabschreibungen .... 4. , . Steuern 5. Andere Stenern und Abgaben. 6. Gesetzliche Berufsbeiträge .
uführung zum Grundkapital ....
9. Pauschsteuer ⸗ 10. Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn
5. Gewinnvortrag
Dortmund, den 14. Mai 1942.
Berlin, den 14. Mai 1942.
Dortmund, den 13. Juli 1942.
. .. zur Rückstellung für unterbliebene Reparaturen
6. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Aus freien Rücklagen
Aufwendungen.
R. A 1541060 112 248 946 808 2 6585 621 4 828 281 55 948 100 000 1911000 191 100
513 975
GSGrtrãäge.
Aus Zuschreibungen zum Anlagevermögen 1082 626,80
zb gsz, 2⸗
12 786 034
10 093 516 183 002 283 593 281 337
33 584
1911006 —
Aus sonstigen Bilanzposten ...
Dortmunder Nitterbrauerei Aktien gesellschaft. Wilhelm Schroeder, z. Zt. Wehrmacht. 94 .
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schri P sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten kuh err 2 ö 2 GJ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß e
eorg Schneider.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien geselisch aft. Dr. Adler, Wirischaftsprüfer. h geselisch af
KWifsel, Wirk schast oprüfer.
Dortmunder Nitterbrauerei Artien gesellschaft. nd.
Der Vorstand
12 786 034
78
: entsprechen die Buchführun n, dec Jahresabschluß und der rläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschliesßllich der Lividendenabgadeverordnung.