— —
— —
Zgweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1665 vom 18. Juli 1942. S. 2
.
Gewinn- und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 194.
Cinnahmen. RM S9 I. Uebertrage aus dem Vorjahr: 1. Rüdstellung für unerledigte leistungen
Versicherungs⸗ 552 738 80
2. Dedungsrucstellungꝗ für Sterbegelder.... 82 920 = 634 758 80 II. Beiträge für selbstabgeschlossene Versicherungen. 3 159 269 0s 1II. Nebenleistungen der Versichorungsnehmer: 1. Aufnahmegebühren. w 21 009 — 2. Sonstige . wd 2 33017 23 339 17 IV. Kapitalerträge: a) Zinsen.... . 12 175 99 B) Mieten. . 611417 48 588 16 V. Gewinn aus Kapitalanlagen.... 152 50 VI. Sonstige Einnahmen.. . ö 293810 3 868 14577 Ausgaben. . J. Zal lungen für Versicherungsverpflichtungen: a) Geleistet aus dem Vorjähtr.. .... 459 277 03 . 1445 756 80
b) Geleistet im Geschästsjahr ..
Zu ru ckge stellt S5 338 80] 2 167 772683
,
II. Rüdversicherungsbeiträge. ... 12 637 04 III. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten: a) Aeußere .. . 198 172,61 — b) Inner? S0 1066,18 — 278 27779
2. Inkassoprovisionen ö ö 351 110155
3. Sonstige Verwaltungskysten . K 258 675 58
4. Beiträge an Berufsvertretungen. ..... 1268 47
5. Steuern und öffentliche Abgaben... ... 74 O00 68 963 422 07
Hr. Mhschreibun gen 14 539 37
V. Deckungsrüchtellung für Sterbegelder .... 188 640 — VI. Rüdstellung für Alterung des Bestandes.... 193 590 — VII. Sonstige Ausgaben für Fuweisung an die Gefolg⸗
,, 30 000 — VIII. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage aus dem
Ge schn an / 1641 866
3 868 14577 Bilanz zum 31. Dezember 1941. Aktiva. Rr 8 RM 9 1 Gren nd heil 262 960 — II. Schuldschein forderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften 2 2 64 680 — l ail 1182 22450 IV. Guthaben bei Banken uyd Sparkassen ..... 232 513 05 J ./) 12 97680 VI. Außenstände bei Generalagenfen und Agenten:
J 86 177 07
. 14 953 45 60 130 52 VII. Kassenbestand und Postscheckguthaben:
, . 4 653 22
. , 31 740 22 86 393 44 , 4 00617
1 n, ,,,, . 7 070 — X. Hinterlegte Sicherheiten (vermerkweise
R.M 59 508,82) J Ts 95] 73
Passiva.
* Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage (5 37 VAG.) ...... 486 110 31
2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen). .... — — 436 11031 II. Wertberichtigungen J . 10 000 — III. Rückstellung für unerledigte Versicherungsleistungen d95 ol9 56 IV. Deckungsrückstellung für Sterbegelder:
ö , 188 640 —
2. Zuweisung im Geschäftsjahr ...... . SI 364 — 270 00 — V. Deckungsrückstellung für Alterung des Bestandes:
w ,, 193 590 —
D. Zuweisung im Geschäftsjahr 9 9 202 580 — 896 170 VI. Rüclstellung für Verwaltungskosten:
l. Für laufende Verwaltungskosten ...... 14 000 —
2. Füÿt osfentlich giben 1500 18 500 — VII. Rüclstellung für Ersatzbeschaffung ...... 2 615 — VIII. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗
unternehmungen aus dem laufenden Rückversiche⸗
n nh,, . 8 397 58
IX. Sonstige Verbindlichkeiten:
1. Aus Betriebsspareinrichtungen.. ..... — —
2, Guthaben her Bertele 27 677 29
3. Aus Pensionsverpflicht ung... .. 64 0386 —
4. aus Zuweisung an Gefolgschaftshilfe e. S... 10 000 —
5. Andere Verbindlichkeiten .... 1 91713 29
X. Verbindlichkeiten aus Sicherheitsstellungen (ver- merkweise E. AM 59 508,82, siehe Aktiva XR) .... XI. Rechnungsabgrenzungsposten.. .. 32 424 74 — U 1862 954148 . Gewinn⸗ und Verlirstrechnung zum 81. Dezember 1941. Einnahmen. R 89 REA & J. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Rückstellungen für unerledigte Versicherungs⸗ einn, dõ2 738 80
2. Deckungsrückstellung für Sterbegelder ... 188 640 —
3. Deckungsrückstellung für Alterung des Bestandes 193 590 — 934 9g68 80
II. Beiträge für selbstabgeschlossene Versicherungen . 3 402 gö59 19 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: 1. Aufnahmegebühren JJ , 18 482 — , 2 320 28 20 802 28 IV., Kapitaler ß Binnen 52 438 67 d , 10 994 44 63 433 11 V. Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinne) .. 2 566 50 ige Rn nher 5 000 — Ausgaben. 442 720 88 I. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen: a) Geleistet aus dem Vorjahr ...... 46 S50 84 b) Geleistet im Geschäftsjahr ..... . . . . 1 541 888 24 9 ,,, 595 019 56 2 683 758 64 II. Rückversicherungsbeiträge .. .... * 13 61176 III. Verwaltungs kosten: ö 1. Abschlußkosten: 1 ,, ., 212 026 34 b) Innetteeꝛ . , 996902 9 800 68 9) 2 378 267 30 3. Sonstige Verwaltungskosten: kJ 196 622 75 b Ssche 72 845 62 269 468 37 4. Beiträge an Berufsvertretungen. ..... 3 474 15 5. Steuern und öffentliche Abgaben. ..... 7 593 50 . renne, 27 093 22 V. Deckungsrückstellung für Sferbegelder .... 270 004 — VI. Deckungsrückstellung für Alterung des Bestandes. 396 170 — VII. Sonstige Ausgaben für Zuweisung an die Gefolg⸗ schaftshilfe e. V. H . 10000 —
. g 8s
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand
lichen Vorschriften. Berlin, den 8. Mai 1942
Stuttgart, den J. Jul]
1783.
942.
Dr. Karl Ernst Weyand, r , Regierungspräsident, Sigmaringen; Lu
abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗
H. Gorke, Wirtschaftsprüfer.
In der am 28. Juni 1912 stattgefundenen ordentlichen Mitgliedervertreterver⸗ sammlung wurden die satzungsgenäß ausscheidenen Aussichtsratsmitglieder, Herr Regierungspräsident Wilhelm Dreher, Sigmaringen, und Herr Direktor Ludwig Fisther, Schkopau, wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Karl Grundier, Ortsbauernführer, und Ratsherr der Stadt Stuttgart, Stuttgart⸗Möh⸗ ringen. Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Dr. Erich Tauer, Direktor, Leipzig, Vorsitzer; Dr. Albert Locher, Stadtrat, Stuttgart, stellv. Vorsitzer;
ndikus, Duisburg⸗Ruhrort; Wilhelm Dreher,
vom 15.
3. 2 2
Rentenbankscheine
& ASS a 2 2 n 2 72 n G
sonstigen Aktiven
l. Grundkapital. 2. Rücklagen und Rückstellungen:
(Ih5337].
Aktiva.
1. Deckungsbestand an Gold und Devisen... 2. Bestand an k und Schecks sowie an Schatzwechseln des d Ver gzaßicren, die naͤch F is Ziffer 3 angelauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) J.. Lombardforderungen..... deutschen Scheidemünzen. n 9 sonstigen Weripapieren..
Passiva.
ves 44. Geschäfts jahres vom 1. A. Bilanz auf den 81. Dezember 1941.
d G 0 * e o o
a) gesetzliche Rücklagen
b) e Rücklagen und Rückstellungen 3. Betrag der umlaufenden Noten.... 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten ... 6. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 6. Sonstige PassivoJ ... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM — —
Der Vorstand: Entreß. Hofmann.
wig Fischer, Direktor, Schkopau; Theodor Kaiser, Reichsinnungsmeister, Stuttgart; Karl Grundler, Ortsbauernführer, Stuttgart
Nationaler Kranten⸗Wersicherun gsverein a. G.
Spind ler (stellv).
461 g . 9
.
mr t · Qi? 6“
C G . 0
8 * 9 1 *
d 9 0 0 0 9 9 9 9 9 9
14. Deutsche Reichsbank und Vankausweise
Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank Juli 1942.
FH. A 76 899 000
22 646 847 000 18 247 000
17 903 000 183 762 000 266 204 000 204 513 000 11565 481 000
160 000 000
136 0653 000 606 O41 000 20 436 946 000 2 712 896 000
828 dꝛo 000
Berlin, den 17. Juli 1942. Reich sbautdirektorium. Funk. Kretz schmann. Wilhelm. Bayrhoffer.
10. Gesellschasten m. b. H.
Hamburg⸗Altonaer Viehversicherungsgesellschast m. b. H.
Nech nun gsabschluß
anuar bis 31. Dezember 1941.
2
—
mungen entsprechen.
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗
Wilhelm H
aa
e.
Attiva. R & RA & 1. Forderungen:
a) Rückstände ber Versicherten ..... 11 1066653
b) Guthaben bei Banken.... 117 86587
e) 1942 fällige ginsen für 1941... . 153441
4) Vieherlösguthaben 269 d 969 2176 90
o) Guthaben bei anderen Ber sicherungzůnler⸗
nehmungen... . L366 42 140 00013 2. Kassenbestand J 298 54 8. Kapitalanlagen! a) Wertpapiere: J. Aufgewertete Reichsanleihe.. 153445 I. Sonstige.. ... 32 363 47 d Sp g
D) Eigene Anteile,, 200 — 84 197 92 J 9 * 1 — 6. erlustt 1 1 1 1 9 9 23 339 86
197 886 45 Bassiva. 1. Etammlapitalll.. . 60 000 — 2. Reservefondd . . 60 000 3. Verbindlichkeiten gegen andere Versicherungen . 8 259 81 4. Ueberträge auf das nächste Jahr:
a) Schadensreserße 1941 d 909 37
bj Steuern und Unkosten 1947 fällig fur 1941 .. 2 469 52
o) Provisionen, 1942 für 1041 6h K 9 514 67
d) Nichtabgerechnete Verbindlichleiten gemäß g 3 bed
Gesellschafts vertrages... 21 743 08 42 626 64 197 8865 45 4 B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941. eius gaben. Rr & REA & 1. Entschädigungen für vegulierte Schaden: , 52 9 9 4 536 70 b) Aus dem laufenden Jahre: Mitglieder.... 916 07781 Nichtmitglieber . 141 792 93 ⸗ 7 869 84 e) Schadensreserve: Mitglieder.... 8 391,29 Nichtmitglieder 8186, 08 s gos 37 g66 7I0 21 Frs nn 2. Verwaltungskosten: k 7 106 114 38 . b) Sonstige Verwaltungskosten .... .... 41 366 14 147 48112 3. Steuern, Abgaben und ähnliche Auflagen... 13 232 54 4. Abschreibungen auf: a) Inventar...... 1650 — b) Eigene Anteile. .... 1560 — 800 — 5. Sonstige Ausgaben: Beteiligung.. ...... 115 316 34 6. Abrechnung gemäß § 3 des Gesellschaftsvertrages.. 145 989 56 . r, n e, , e. ö nn . gos ss 47 Einnahmen.
1. Gewinnvortrag aus 1940... ..... ... 47162 2. Schadensreserve aus 1940 ...... ⸗ 4 536 70
3. Prämieneinnahmen: Mitglieder... ...... 4686 887 95 Nichtmitglieder ..... 26 633 97 862 521 92
4. Erlös aus verwertetem Vieh: Mitglieder. .... 40 545 61 Nichtmitglieder... 4566157 88 10718 R / 407278 s tnhmeinee , 10 5865 41 G,, 23 339 86 693 6365 47
m,, rn, , ,, m. b. H.
John Gosau.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung bestätigen wir, daß der Rechnungsabschluß und die zugrunde liegende Buchführung den gesetzlichen Bestim⸗
Norddeutsche Buchführun gs⸗ und Berwaltungs⸗Aktien gesellsch aft.
16525 Bekanntmachung. Durch . ist die Firma Gesellschaft für Märkischen
Grundbesitz m. b. H., Berlin NW 7, Friedrichstraße 93, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 8. Juli 1942. Gesellschaft für Märkischen Grundbesitz m. b. H. i. L. Karl Angrabeit, Abwickler.
14923) Bekanntmachung.
Der „Gemeinnütziger Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Hennef / Sieg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ,. sich bei ihr zu melden.
ennef (Sieg), den 25. Juni 1942. Gemeinnütziger Bauverein G. m. b. H. Die Liquidatoren: Walterscheid. Strüder.
16524
Wir geben bekannt, eh Herr Direktor Heinz n . in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft . wurde. Herr Direktor Dr. Oskar Kalbus ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin W 15, den 8. Juli 1942.
Fil mrevisionsgesellschaft m. b. H., Berlin.
15817] Bekanntmachung. Ilkenauer Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Ilkenau. In der Gesellschafterversammlung am
27. Juni 1942 sind in unseren Auf⸗ ichtsrat gewählt worden die Herren: ipl.⸗Ing. Viktor Kaspar, Karl Gruber
und Anton Pysz, alle aus Ilkenau. Flkenau, den 30. Juni 1942.
Der Vorstand.
17268]. Gebrüder Stumm G. m. b. H., Hauptverwaltung Essen⸗Borbeck.
Ja hre s abschluß zum 31. Dezember 1941. Aktiva. R. Anlagevermögen... 68 070 560 48 Umlaufsvermögen:
Verbrauchsstoffe, Waren⸗ vorräte, Anzahlungen, Lieferforderungen,
sonstige Forderungen. 10 544 35861
Umlaufswertpapieree . 7114 659 75 Eigene Geschäftsanteile. 1 800 000 — Hypotheken u. Grund⸗ schuldrechte.. .. 310 172 04 , . an Kon⸗ zernunternehmen .. 1198 44614 Barmittel! ..... 133 93451 Bankguthaben... 2196 14102 Rechnungsabgrenzung .. 939 070 54 Bürgschaften Reichs⸗
22 307 343 09
mark 5 822 h22, 18
Passiva. Rücklagen: Ordentliche Rücklage. . 4 So 900 = Andere Rücklagen... 6 502 90742 Rückstellungen .... 7 240 37373 Verbindlichkeiten: Anleihen. ... 26 950 000 —
Anzahlungen, Liefer⸗ schulden, sonstige Ver⸗ bindlichkeiten.. ..
7116 2465 66 Verbindlichkeiten an Kon⸗ .
zernunternehmen .. 57 331 18 Akzepte ..... . 2633 6659 92 Rechnungsabgrenzung .. 52 15721 Gewinn... . 1 964 368 — Bürgschaften Reichs⸗
mark 5 s22 522, 18 . 92 307 343 09 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
Aufwendungen. H. Zinsmehraufwand ... 1117 137 Außerordentliche Aufwen⸗
dungen.... 541 331 66 Gewinn ö e L964 368 — 3 612 837 28 Ertrãgẽ. , , abzüglich öhne und Gehälter, so⸗
. Abgaben, Abschrei⸗ ungen und Wertberich⸗ tigungen auf das Anlage⸗ vermögen, ausweispflich⸗ tige Steuern und Bei⸗ träge an Berussvertre⸗
tungen... 843 998 99 Erträge aus Beteiligungen 1 527 610 52 Außerordentliche Erträge. 1241 227 a
3 612 837 28
Gebrüder Stumm
Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Dr. Deubert.
Wüstenhöfer. Dr. Haarmann.
Pruůfungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer , n, Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der uns von der Geschäfts- führung erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor—= schriften.
Düsseldorf, den 29. Mai 1942. Treuhand⸗Gesellschaft Rhein und Saar m. b. H.
Wirtsch afts prüfung sgesellsch aft. Andersohn, Wirtschaftsprüser.
Nr. 166
Amtlich sestgestellte Kurfe
Umrechnungssätze.
1èẽ Frank, 1 Lira, 1 Lcu, 1 Peseta — o, so RA 1 österr. Gulden (Gold) — 2,00 RE. 1 Gulden osterr. W. — 1370 E4Æ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. — 0,88 4. 1 Gulden holl. W. — 1,70 RA. 1ẽpskand. Krone — 1,195 RA. 1 Lat — 0,80 RA. 1è Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — 2,16 RÆ. 1 alter Goldrubel — 3,20 Rt. 1 Peso (Gold) — 4.00 Rb. 1Peso (arg. Pap. — 1,75 RMA. 1 Dollar — 4,20 R. A. 1Pfund Sterling — 20,10 RA. 1 Dinar — 3,40 R4. 19en — 2,10 RA. 1 Zloty — 0,860 R4. 1 Pengö ungar. Währung — o. 75 RÆ. estnische Krone — 1.125 R. A0
Die einem Papier beigefügt Gezelchnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen c hinter der Kursnotterung be- deutet Nur teilweise ausgeführi.
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnanteit. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs. eF , Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank- noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ schaftste il : er Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.
65 Baukdiskont.
Berlin 89 (Lombard 49. Amsterdam . Vrilssel 2. Helsinki 4. Italien . Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New 9Hork 1. Oslo s. Paris 13. Prag 8. Schweiz 18. Stockholm g.
Deutsche sfestverzinsliche Werte Anleihen des Reichs, der Länder,
der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
neutiger Voriger
17 16. J. 4 I Deutsche Neichsañ. 3 Au sg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1939, rz. 100 1.4. 10 1063 106 1b 4E do. do. 19359 Ausg. 2, h auslosbarab 2. 5. 1940, ; , 1.8. 11 10646 1066 44 ö do. 1984, tilgbar n ab 1. 7. 84 jährl. 109 1.1.7 oi, 5b 101 M do. Nie schsscha z 1635 ; 3. auslosb. je i. 1941.45, ö i, 1.4.10 — — 4h do. do. 1936, auslosb. je ib 4042 161 rz. 100 1.4.10 — . do. do. 1935, Folge 2, auslosb. je! / 1943-48, 6 ,, 1.1.7 — 103, 9h 4b do. do. 1935, Folge z, auslos b. je i. 1945448, , ö,, 1.6.1 — 10s, 9h 4ÆbS do. do. 1937, Folge , auslosb. je is 1944049, , on,, 1.8.9 104, 5b 104, h h do. do. 1937, Folge z, j auslosb. je 1 1947-52. rz. 100, gek. I. 8. 1947 1.2.8 i0oh 100 Mö do. do. 1038, Folge n, auzlos b. je is IS 1-56, rä. 100, gek. 2. 1. 1945 11.7 i005 too, Ih Cb do. do. oss, Folge z, ; ; auslosb je is 1968-58, r. 100 .... ...... ... 1L4. 10 10 10 1h Eh do. do. 1939, Folge z, 9 auzlosb. je i. 19898468, ; x6. 100 ...... ...... 1.4. 10 101,150 sio Sh do. do. 1988, Folge j 9 auslozb. je / 1985.58, rz. 100 ...... ...... 1.56. 11 toi, 10 ,. 1940, Folge 1, ; . fällig 1. 8. 145. r3. 106 1.3.9 io2z 3p sio2 38h 4 do. do. 190 zolze 2, 8 ; fällig 1. s. 1945, rz. 106 1.6. 12 102,4 fso2, 4 4 1940, Folge s, ällig 1. 9. 1940. rz. 106 18.0 102 s, 2 s 44 do. 1940, Folge 4, e e ig 1. 12.1945, rz. 100 L. 2 102 102. 6d c do. do. 190, Folge s, *. ö fällig 16.6. 1930, rz. 10616. 6. 12 104, 65 104, 0d MG do. do. 1910, Folge 6, sällig 16.8.1966. r. 100 16.2.3 i0α ien z do. do. 1910, Joige 7 . 16. . 19619 rz. 100 15.4. 10 10484 sios, 3 0 zx do. do. 1931, Foigen, ällig 16.9. 1985, rz. 100 16.8.5 ob 49 8e do. do. 1941, Folge 2. ällig 16. 9. 1956, rz. 100 16.3.9 99h sk do. do. 1941, Folge z, süllig 16.6.1 961 rz. 10 16.8. 12 98 a 4 3E do. do. 1911, Jolges, fällig 16.1. 1962. rz. 100 16.1.7 88D a 6 zk do. do. 1911, Folges. sällig 16.5.1962, rz. 106 16.5. 11 998 0 4 dba Intern. Anl. d. Di. Reichs 1930, Dt. Ausg. (Houng⸗Anl. jut. 1.6.68 1.86.1 — 10s, 5h * 6 , de. 19286, aus lob. zu 110 1.2.8 11 111 E do. do. 1937, lg bar g 9. ab 1. 2. 1939 1.2.8 10 10 45 do. kons. Staatzanl. ag . 1910, rz. 100. tilgb. ab a1 1L. 6. 12 tod, 3 104, 3h 't, ß Baden Staat ke A4⸗ A. 41, rz. 100, ut. 1.2. 47 1.2.8 10H —ᷣ— 3E h Vayern Staat ÆK4⸗ Anl. 1941, tlgb. ab 19421 1.1.57 . — M e nrg Staat Anl. 28, ut. 1.3.38 1.8.9 6 * (äh do. ÆRA-⸗älnl. 1929, unt. 1. 4. S4 1.4101 — *r
11. . . m n e,, , n. nee en e nen nn,. 22
Verliner
1 ö.
vörlsenbeilage zum Deutschen Neithsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
w . r
Vörse vom 17. Juli
früher d R (VO. v. 8 12. 1941)
früber 4 X VO. v. 8. 12. 1941)
]
No utiger Boriger lneutiger Soriger neutiger Voriger 3 Hessen Staat A Vochum Gold⸗A. 29 Oldenbur ( = 29, g. staatlich. Mitteldi Landesbank Anl. 1929, unk. 1.1. 36 1.17 — — ö V 4. 3 . 1 — — Kredit - Anstalt RA-Anl. 39, 1.10.45 4 L. 4.109 — — onn . A ⸗Anl. A. 16 t A ⸗Pfdb. Ser. ] do. do. 1940, 1. 10.45 1 14.10 — — iC Lübeck Staat RAÆ- rückzb. z. jed. Zeit 4 1.4.10 — los p u. 2 LI. 1943 15 1.1.7 — — do. do. 1941, un Anl. 1928. uk. 1. 10.35 1.4. 10 iQ 1026 Breslau R. M- 2. 26, = do. do. Serie 8, 1j. It. rüchzb. 0 4 11 — — 31. 12. 1941 4 1.147 — — 7.1 23 — — do. 19421, tilgb. MSI M ecklbg. Schwerin do. RM- Ane 281, do. do. erde, 6 3 ? i ig n. 1.3.5 — — ; t., rüctzb. 100 3. Ra- Anl. 29, uf. 1.1.40 1.1.7 — 10deb 31. 12. 1944 4 1.1.7 — — 1L7. 19455 9 117 — — do. do. 134211 tilgb. 4 Meckbg. Land. Anl. da. do. 1923 I, do. do. Serie 9, ö. Lü St. rüczb. Io 4 UL110 — — v. 1942, unk. 1. 10. 47 1.4.10 104, 256 — 31. 12. 1944 4 1.17 — — tilgb. z. jed. Zeit 4 1.17 — — G Sachsen Staat eM Dresden Gold- Anl. do. Serie 19, . Nassautsche Landes bt. Anl. 1937 5. 100 tilgb. 1826 R. 1, 1.5.1931 45 1.6.12 — — tilgb. z. jed. Beit IL5. 1 — — Gold⸗Pfdhr. Ag. s ö ab 1. 4. 1938 1.4. 10 104, 6h — do. do. 19265, R. 2, do. RM Kom. S. 4, bis 10, 81. 12. 1933 4 III — — M de do, 1988, rz. 100, 1. 2. 1982 4 1.5.1 — — 1. 10. 1513 , 1.410 — — do. vo. Ausg. iI. rʒ. tilgb. ab 1L. 6. 1944... 1.6.1 — 104. 5b do Gold⸗Anl. 1923, do. do. Serie 4A, 109. 31. 12. 1934 * 1.1.7 — 5 38 Thür. Staat . M⸗A. ö 1. 12. 1933 4 1.6.12 — . 1. 10.1943 9 1410 — — Niedersächs. Landesbt 1942, rz. 100, uk. 2.1.47 1.1.7 100 2656 100 269 Duisburg R A⸗A. do. do. Serie 5, Anl. i Az. 2, t3. 190, 63. ö. 6. , 3 6 — tilgb. z. j. Zt. 4 1.410 — — tilgb. z. jed. Zeit 4 1.4.10 — — 2. ag ; o. 1828, 1. 7. 6 1.6. — , vi eber eh, ,. Preußische Landes- Ostmãrt. Land. Sp. . , 9. 1926, 31. 12. 1944 4* 1.1.1 — — pfdbr.⸗Anst. G. 4 Anstalten Pfdbrst. rückz. 100, säll ig 2.1. 44 1.1. 102755 102, 15h e. ,, . I do. do. 1939, rz. 166, Eisenach Ru- Anl g, , . 1. = n. 2 36 . ö 2 ö auslosb. je if, 1915 - 45 1.6.12 10836 105, Ih . . . o. do. Reihe ,. k— 1 1 * 8. zi do. do 1951 tz 100. ä, . , . 4 1.4. 1.7. 1832 1.7 — — * = dom; 38 fällig 1.9. 1955 1.3.5 100,16 100 Ih f 26. Il. ö do. do. Reihe 13,1 . — 53 3. 3. led. inst. 11.2.8 — 1 4 do. do. Ani. 1940, . 81. 12. 1914 14 1.1. — . 1. 1. bzw. 1. J. 3 4* 1.1.7 — — Dstpreuß. Prov. Rdbkt. rüctz. 100 unt. 1. 10. 45 110 10 loch Cen Ker imd ; ö. . 5 1.1.7 — — . . 1.4.10 — ö x Deutsche Rꝛeichtpost Ausg. 10, 1932 * 1.1.1 — . do. do. Reihe 10, . do. do. n,, 4 Schatz 1939, Folge 1, tzelsentirchen⸗vuer . . 1.1936 4 1.4.10 — ja a. 6. 1.4.10 — — rückz. 150, sal ig 1.4. 1 1.410 — 02 b 6 fir e g, o. do. Reihe 2. . ern, , ,, ö 43 do. do. i940, r. 100. ö 6 2. . , 1.4.10 — ö . . *. 41 4 ILA. 1090 — — saüig 1. 10 1656 1420( 106 28068 sios 28. geraStaFst!! . 1 1.5.1 — K . 9 ö e , 6. v. 1926, 81. 8. 32 43 1.6.12 — — do. do. Ru. Kssdbr. ö. do. do. do. Uiuzg. 5. ;
443 Deutsche Landet⸗ Görlitz RA ⸗Anl. N. 24, 1.5. 2 485 1.5.1 — — rz. 100, 1. 10. 1948 14 14.109 — —
rentenbk. R. Rentenbr. v. 1928, 1. 10. 88 43 1.4.10 — — do. do. do. Reihe 26, do. do. RAÆ⸗Kom. A. 1,
R. 13, 14, unk. 1. 1. 45 versch. — — 2.5.1945 4 1.5.1 — — 1. 10. 1943 4 1.4.1099 — —
4 do. gi. id, is ut. i. 15.145 versch. — — Hagen i. W. Run⸗ do do. do. Reihe z .
43 do. R. 20, unk. 1. 1. 46 1.17 — — Anl. 26, 81. 12. 19441 4* . 1.1.71 — — t,, . — — 3 1
ö. o. do. RM -⸗Kom. A⸗Pfdbr. Ausg. 49,
I Preuß. Landesrentbkt. Kassel RA⸗Anl. 29, R. 25, 2. 1. 10944 4 1.5.1 — — tilgbar zu jed. Zeit 4 1.4. 1090 — —
Goldrentbr. Reihe 1, 2, 1. 4. 1934 4] 1.4.10 — los, bh do. do. do. Neihe 27 do. M Kom Ag. 4,
j.: Di. Lande srentenbk., Kolberg / Ostseebad 2.5. 1345 4 1.5.11 — — tilgbar zu jed. Zeit 4 1.2.8 — —
unk. 1. 4. 34 versch. — — RA-⸗I. 27, 31. 1244 *] 1.1.7 — — do. do., do. Reihe 28,
450 do. R. 3, 4, uk. 2. 1.36 versch. — — König sbg. i. P. Gld.⸗ tilgb. z. jed. Zeit 4 1.5.1 — — Rhein. Girozentr, u.
* do. zi. 5, s, ut. 2.4. 36 versch. — — Anl. 25, 8J. 12. 4 1.1 — — Probbl. RM. fbr.
S* do. R. 7, 8, uł. 1.10.36 do. do. 28 Ausg. 2 Thür. Staatsbank Ausg. 86. L. 4. 1641 45 11.10 — —
bzw. 1. 4. 1987 versch. — — u. 3, 1. 10. 1985 4 1.4.10 — — RG -Pfbr. S. 1, do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 48 1.1. — .
z do. RM -Nentbr. Ni. 0, do. do. 1929, 1.4. 30 4 1.410 — — 1. 2. 1945 4 IL2.3 — — . . 11.1.7 — —
unk. 1. 1. 40 1.1. — — Württ. Wohngstrd. o. Komm.
4Kh do. do. R. 11 u. 12, z Leipzig RAÆ⸗NAnl. as, ; e , . 3 ur, 3 3 69 1.1.7 — —
unk. 1. 10. 45 versch. — — 1. 6. 1934 4 1.5.12 — — old⸗ Hyp. Pfdbr. o. do. Ag. g, rz. 109,
4K do. Liq.-Goldrentb. 1.4.10 109b aàa — do. do. 1929, 1.8.38 479 1.3.9 — — Reihe 2, 1.7. 1938 * 1.1.75 — — tilgb. zu jed. Zeit 4 1.4.10 — 9. 6 B do. Ab. Gold-⸗Schldv. 15.4. 109 — — do. do. Reihe 3, Rheinprov, Landesbt. ö Mannheim Gold⸗ 1.8. 193 L511 — — 1 dihein. Girozentr.
Ohne Zginsberechnung. Anl. 6. . . 4 1.2.3 — — do. do. Reihe 4, . , , ü,. ö München Anl. 1. 12.1936 4 6. — — usg. 2, 1. 4. 1932 1.4. — — Sten ergutscheine v. 11. 12. 193] 1927, 81. 12. 1914 * 11.7 — — do. do. Rt. S u. Erw. do. Ausg. 3. 1. 7. 39 4 1I.I7 — ( A (m. Affidavit) u. B, m. Schein do. 1928, 1. 4. 35 4 1.4. 100 — — 1.9. 1937 4 . 1.3.0 — . k———
anrechnungssähig ab 1.4. 1043 9566 96 b do. 1929, 1. 3. 84 143 1.8.5 — . . ke , . Umschuldungsverbd redit⸗Ansta .
Steuergutscheine I: Oberhausen - Rhld. disch. Gemeinden 1 L41101 104, 1 10a, in Pfdbr. N. 1, rz. 100140 117 — — ein lösbar ab August 1942.. 111,5 9 11195 B RA -⸗A. 27, 1.4. 32 49 1.4.10 — — do. do. N. 2. cz. 100 1 1.4.19 — — einlösbar ab Septemb. 1942 111,5 6 111,5 8 do. do. R. 3, rz. 1000 4 1.4. 10 102, pb G8 r — einlösbar ab , 1942 n 666 Pforzheim Gb.⸗Anl. do. 49 , m. rn einlösbar ab Novemb. 1942 110,7 . 1. 11. 1631 ö — ; Reihe 2, rz. 100 4 1.4.1 r —
. 1927, S 1j * b) Landesbanken, Provinzial⸗ do. do. do. R. 3, tilgb. 3 2 — zu jed. Zeit 4 1.4.10 — —
Anleihe Auslosungsscheine der lauen lr n 1.6.1 banken, Girozentralen. ,,,,
Deutschen Reiches“ ... .... iss jp l66sb rer. I. . 1953 11. — 3 - Ldsbt. RA⸗Pfdbr. ͤ
6. . . 53 Mit Zinsberechnung. NR. J. 2. 1. 18943 4 561 — — eine 5. ... ...... 7. 36 S ⸗
Hamburger Staatz Anleihe. e , , , 36. 4 . 6 vet om n. dan des p. Westfäl. Landesbanl
Auslosungsscheine“ .... . ... ö 1665. 56 Stern G olbe ai 29 1.4. Gold⸗ Hyp.⸗Pfdbr. Provinz Gold⸗fb. Lübect. i , renn, ng, 81. 12. 9 11M — ö ö . 2, . S t1DJ5. 1 — . Reihe 1, 1. J. 1984 4* 11.7 — — 1 * . — . 2 . ihe ö * . ,, rn, n, Wiesbaden Gold. n m , dra = . 2 ie r g man = — leihe⸗Auslosungsscheiner ... — 66h 298 96535 . 2 do. R. N. 5, r3. 100, do R * Ron. 1539, Thüringische Staats -Anleihe⸗ 1928 S. 1. 1. 10. 83 3 1.10 1.5. 14941 * tE.5 — 36 DN. 8, 1. 1. 194534 J — Auslosungzscheine“ ..... ... 166, 6h — . da. do. Reihe 6, do. do. 1941, Reihes,. Zwickan X- in], 14101215 4 I4.10 — ö. rz. 10, tilgb. z. t. 4 1.6.12 — — einschl. ij. Ablösungsschuld (in 3 d. Auslosungsw. ) 1926, 1. 8. 1829 13 1.2.3 — — do. do. RHieihe J. , , . ö do. 1928, 1. 11.1984 44 ] 1.5.1 — 104h tilgb. z. leb. Zeit 1.41.10 — . , ö . . do. do. 1941 R. 11 Westpr . = Ohne Zinsberechnung. n, n , n , tz. 106, tgb. .d. Zt. 4 L100 — . ö . Ldsbk. u. Girozentr. do do. T9041 R. 12 Anleihen der Kommunalverbände. Kir b hr, nnen rr. da. 1331. 83. . Mannheim Anl. - Auslosung⸗ 1 is liadio] — . rz. 100 tab zd. Zt. 4 1I4.10 — —=— scheine einschl. / . Ablös. Sch. do. do. Ausgabe 3 do. do. 1942 Reihe 13, a) Anleihen der Provinzial⸗ und in h d. Auslosungsw.) 75S . tilgb. zu jed. Zei 1.14 — ö e, J ö. i i 5; stock Anl. Auslosungsscheine NVuzaab⸗ . Westsäl. Bfandor. A. ö preußischen Bezirksverbände. ir , 1 r n, n. do. do. . 1.1. . ö . vausgrundst Gd, ö 3 (in p d. Auslosungsw.)! — — ö Reihe 1, 1. 4. 1933 * 1.4.10 — k Mit Zinsberechnung. k . 1.4.10 k 4. 1942 * 1.4. — — 4 219 * 3 — . vo de, wida, a ao rn ehen. r! unk. bis .. „, bzw. verst. tilgbar ab. . ch Zweckver bãnde usw. ö uu e s at. rao . . , 36. . . 596 . PR ö 90 Brandenburg. Prov. . 1.1. 1944 . 1.17 — . do. do R. I. 13. 100 RAM-A. 265, 31.12.81 4 14.10 — — Mit Zinsberechnung. tilgb. z. jed. Zeit 4 L110 — ö. , , d , , . engeoes hen, , . . NiederschleJ. Provinz Ausg. 6 R. A 26, . 1 . tilgb. z. sed. Zei H ö. kred. Soldsch R. 1. KX 1925, I. 4. 3. 4 1.4410 — — 10981 3 1.10 ö 1.1. 1585 (Boden- do. do. 1526. 81.12. 14 R Ui — . do. k J, 6. Hann. Landestrd. Gd. ,,,, ö Pommern Prov. ; ö Pfdbr. S. 1, Ausg. «06, o. do. Reihe a,. 1933 1. . Verb. 1941, 1.1. 19485 4 1.1 — — 65 j 1. 1. 1980 61.1.7 — 6 ; 3. Sch le). Provmnz⸗Verb. 2. . do. Serle 2, Ausg. 27, Deutsch. Kom. (Giro⸗ eM 1989. 1.1. 1948 4 1.1.7 — — ien „rss 8 LS] — . 1. 1. 1933 1LI — ö. Zentr. EA 1937 Schle zwig⸗Holstein. ö nag, nn . . do. Serie s, Ausg. 27, än, . w 1e, — ost ga Prov.⸗Verb. 1941, ; r 1. 1. 1931 61.1.7 — 23 o. 19 usg. 1, tilgbar z. jed. Zeit. 4 1.4.1099 — — labe o ö 4 11101 — 6 do. Ser. 4. Ag. 15.2. 29, 4 63 2 t. 1.4109 — — 3 1. J. 1935 061.1. . . 1sg. 2, do. Golda lus gave] do Serie M πυράᷓ t. tilab. 3. jed. 3. I1.1.7 — ö Kasseler Bezirks verbd. 1. 4. i598 1 83] 1.4.1090 — — 1 Goldschuldverschr. 2s, do. do. Ausgabe 8, . da R * 1985 01.1.7 — — 1. 10. 16365 G IEM] — — ö 16303 ] 110] — — . . ö 4 k 6 Ohne Binsberechuung. gz sichergestellt do. do. Serie 5.2.1. 16 6 E. — * n ,, . n do. do. Ser. 8u, rʒ. 100 Anl. Auslosungssch. Ser. 1 ö Ohne Zinsberechnung. 2. pri . 326 do. do. Ser. 37 (Saarausg. ) 138. 5d 136, O ö e n e , , Elandoriele and Schultzcrichren, g gere gn. ö 22222 ann P z — uinlei öffentlich · rechtticher Kreditanstalten ., , n. Dstpreußen Provinz ⸗ eihe · j ieihe 8, 4, ö . . ; uzslosungascheint ...... n, und Körperschaften. . . . . vandichaften. . . do. Reihe d, 50. 6. 8231. II7 2 n. , . a) Kreditanstalten des Reiches do,. dieihe io u. II. Mit Zinsberechnung. e . 12. 86 bz. 1. 1. do. do, Grubpe s- — . und der Sänder. . ir r 2 ö. unt. bis... baw verst tilabar as... 14 3, 81. 12. 49 . ! — nue e gen while be, nun. ,, ö e e g , m, — losungzscheine n.... 176d, unk. bis... bzw. verst. tilabar ab... 1.1.15 d U — é. . . ö. ; . do. do. Reihe is. JI. 1.100 — — Kur. u. Neumärt. er enn n ,-, . , ,, , 2 as Meile nn, , gz L.. — . * a 33 1.4.10 — . 13 Märt. Landsch.““ L410 — . Westfalen Provinz · Anleihe do. ä. 19. 1. 1. 831. 1 — — k . Kur. u. Neu märt. Uugiojungsscheine · ...... 1730. mn.2s a e 5. z6. 1. 1. 65 1. 16 — — de n ne, n, ö. 3. 2 e n, ,
; o. N. 22, 1. 4. 83 4 1.1. . 64 ö . 2. ö. l geinschl. yz Ablosungaschuld (Cn P d. Auglosungs w.) do. JI. 26, 1. 4. 351. L100 — — ug. r len. Bann e, (rx, 1 * 10 0260 — * 1 ö uus * — — o. do. S. 1 (fr. 6p) 4* 1.4.1090 — —
einschl. ij. Ablolungsschuld (n J d. Uusloslungs w.) 9 ö 3 2 ö. * 1.4. 10 aassel. Landes tredu⸗ 2 26 3 . u. Erw. 171935 L131 — . iasse 6 6 do. do. Serie . * 1.4.10 — —
6. ; 9. 19381 1.3.9 — — do. do. R ÆM-Schuld⸗
b) Kreisanleihen. . , g,. 116100 — . do. 9 7 und 6, verschreib. (fx. 8 * 23 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 83 1 * * 39. Schuld v.) h. — —
Ohne ginsberechnung. do. do. ene en,. ö . , 3. Rogg. Schuldv. . 1.10
; Renu S z do. do. N. 10, 1. 3.34 9 1.8.5 — n andsch. Centr. Gd.= Teltow Kreis- Anleihe Auz⸗ da. R , . . . de dor de rd uid in] ; . ,,, — mr, , g. einschl. ish Ab 1 . 1.1. 85 bzw. 1.3. 36 4 1.3.9 — . do. do. R. A u. 3 4 1.41.10 — — löfungssch. (in pd. Auslosw. — T6. b Dt. Rientbl. Ard. Anst do. do. Mf. R. 16, do. RM Pfbr. R. 1 * 110 — . . (Landw. Zentralbt.) ö 1. 8. 19454 1.8.9 — — do. do. Reihe 2. 4* 1.1.7 — — Schu dv. Ausg. ga, do. do. Eton m. da. do. Reihe 3. 11109 — —
c Stadtanleihen. ere A * is. 1 10 ir — r an . 431.3. — — do. a a . do. do. Reihe 44 1.8.9 — — Roggen⸗Pfdbr. 4 1410 — —
Nit Binsberechnung. Dt. Nentbi. rd. Anst 1.9. 1935 do. do. en 55 Mt og⸗ Landw. Zentralbt. do. do. M Rom. M. 1, gen⸗Psdbr. ..... 1.4.10 — —
unk. big.. . bzw. verst. tilabar ab... le Landeskult. . 8. 10916 L8.9 — . Lausiper Gold Bib. .
; Schuldv., Reihe 1 * 1.4.1090 — 23 . Serte 10 9 1.1.7 — —
Aachen RA⸗A. 29 do. do. Neihe 2*. 1.1.7 * 102355 6 Mitteldi. Lgudesbt.⸗
1. 10. 1934 1 14.10 — a. do. do. Reihe 3. 1I410 — toꝛ. Sb r Anl. 1929, Ag. 11. , VMeecklenb. Nittersch.
Augsbg. Gold⸗A. 26, do. do. Reihe 47. 1.1.7 — — 1.9. 34, gt. 1.9. 42 1 1.3. — — Gold⸗Pf. u. Ser]
1. 86. 1981 49 12.3 — — ckz. z. ed. Zint. do. do. 1930 Ausg. 1, (fr. S u. SM 17 1. — —
Verlin Gold⸗A. 26, 1. 9. 85, gl. 1. 9. 22 4 1.3.9 — — do. .M⸗Psdbr. S. 1 1.17 — *
1. u. . Ag. 1.5.31 4ᷓ' 16.12 — . Deutsche Rentenbk. do. do 1936 Ausg. 2, do. bo. Serie 384 1ᷓ17 — 4 Ablös.⸗Schuldv. 1 1.6. 1211046 1046 1. 11. 356, gi. 1. 11. 42 401.5. 111 10, õ5 6 100.5 6 do. do. Reihe 1 1Un ! — — rüber 4 X (VO. v. 8. 12. 1911) früber 4M X (VO. v. 8. 13. 1911
. . . * 5 . * * J . 1 . . ö . 4 ' . . ö. ö ö ; . * * .