———
keutige ⸗ Voriger
lieutiges Voriger
Sinner U.⸗G. . ... * Stader dede riabril Steatit⸗Mtagnesia. 4én4 [. /S. ha. ber. &. Steinfurt Waggon 6 4,83 0, e d a. ber. C. Stein gutfbr. Colder 6 Stettiner Brauerei Elysium?* . . ... 8 g3 2 P a. ber. Kay. do. Oderwerke . ...* 5iE. 11. a. ber. &. do. Telwerle 6 56 a. ber. Aan bo. Portl. „Cement 0 NR. Stock n. Co. . . .. 12 ᷣᷣh́g / 13 d a. ber. ́c. Stöhr u. Eo. 4ammg. 564 Stolberg. Zinthütte 4 Sebr. Stollwerck. 6 Süddeutsche Zucken 9 411Ra. ber. Kay. Sudetenld Bergbau 5
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. o Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. o Thür. Ele ktr. u. Gas 7x Thüring. Gasges. 71 MAuf bericht. Kap. Trium ph⸗ Werle . . ] 48 a. ber. Kʒ. v. Tuche rsche Vrau. 8 Tuchfab ril Aachen. 7
9 T
Tüllfabrit Flöha. . 6* 6
ᷣluf bericht. Kay.
Anion Fabri chem.
Veltag, Velt. OTJen u. Keramik... M 606 Venus⸗Werke Wir ⸗ kerei u. Strick. . 6 Verein. Altenburg. u. St rals. Ep ie lk. 8/4 a) ,44 2, s Sa. b. 855. do. Bautzner Pa. pierfabrit 6 do. Berliner Mör⸗ tel werk le 0 ͤ do. Chem. Char⸗ lottendurg, setzt. Pfeilring⸗W. AFg 4 bo. Den tsched icke ⸗· werte 10 õsss1 4 a. ber. ap. do. Glanzstost Fab. 6 L* Auf bericht. Kap. do. Gu mbinuer!
16
Naschi nenfabr. . 0 bo. Harzer Port⸗ land⸗Cement . 0
0 0
6
J1. 10st 178, 25h
57 1.
5
132,256
* 2 —
136 5d ol 2s6
0
F Auf berichtigtes Kavltal.
1 6 t nor ns
ol 260
t 180b B
Ver. Märk. Tuchf. 8/4, S523 Ka. ber &
do. Stahlwerle . .. do. Trikotfab. Voll⸗ moeller
do. Ultramarin⸗
Victoria⸗Werke ...
T. J. Vogel Draht⸗ ü. GCabelwert“e .. NᷣAuf ber. ap.
Wagner nu. Co. Maschinenfahrik, j Törries⸗Füllner Maschinenfabrik .. 6 Wanderer⸗Werte . 86 Warstein⸗ u. Fe i Schlesw.⸗Kolstein. 9 5 Wasserwerl Gelsen⸗ 1 318
ñ , 7s0, 3 a. ber. K do. (im. beschränit. Div 6 133. . Y 6st 370,3 a. ber. &. Wenderoth prarm. 6 Westdeutsche Kauih. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗ Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain . . FM per Stück Wintershall H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel n. Urilaer ᷣauf bericht. Kap.
Zeiß Iton Au ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. n. Molch Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof. 394 a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗
J
1.
1. 10
10st —
K
t -
0 11. 26
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar.
(Ausnahme: Ban für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. ... Badische Bank .... M 4,610, 39 a. b. Kay. Bank sür Vrau⸗Ind. aq4̊siss a. ber. Kap. Bayer. Hypothelen⸗ und Wechselbant. do. Vereinsbant . ..
8 1886, 25h * .
f Auf berichtigtes Kapital.
141 6 r
186.256 153 eb 6
10st 157 6r
t 121, 156
t 134, 5b
4 —
186 zd
t 1390b 6
4 —
196, 26h t 36h
Verliner Gesellschast Braun sichweig.
nov Hnvothe Commerzbant
Deutsche n siattsche Bt. RMA ver St. Dentsche Bant ... Tentsche Central- bodentkredilbant .. Deutsche Effecten⸗ u.
Wechselbank
Deutsch. Golddiskont⸗
bank Gruppe
Deutsche Hypothelen⸗
ban! Verlin Deut sche Reichs
Handels-
Heutiger Voriger
0
leutiger Voriger
Heutiger Voriger
152,260 Han⸗ ltenbt.
. ö S2. Jõb 131, 250 . —
1496 6 dan.
6 146, J5b
HallescherBantverem —
Hamburger Hyp.-⸗Bt.
Handelsbkt. in Lübecl —
Luxemb. Intern. Bt. RA per St.
Mecklenburg. D
u. Wechselban t. ... do. Syp. u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. u Hypoth.⸗VBank .... B... Niederlausitzer Baut.
Meininger Hyp
Dldenbg. Lande Plauener Bank
Pommersche Bank.. Rheinische Hypy.⸗Bank Rheinisch Westfälische Vodenereditban?. . ʒ, 83/0, 17 a. b. K.
Sächsische Bank
do. Vodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Vl. Sil dd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Cr
RAM p. St. zußoPengö engö p. St. z. 50. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap.
Westdeutsche ireditanstalt.
Aachener Kleinb. M 4 1.1 Akt. ⸗G. f. Verkehrz⸗
s Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke
Baltimore and Ohi
Bochum ⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 6
S9 Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.
s S5, Io 9 e.
epos.⸗
ban
editb.
oden⸗
3. Verkehr.
1 1.1 166h 1st —
Auf berlchtigtes Kapital.
147. 50 6
h . 142 50 B Dtsche Überseeisch. Bk. 80 Tresdner Van...
123 r
162 50
144 250 1a 6
20m 6 s isi, po e
6 ise zu a
121, õb 6r 1696 st 166d
Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Gr. n aselerStraßb. j.: asseler Ver⸗ sehrs⸗Ges. ... M do Vorz.⸗Att. Halberst. Blanlen⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet Hambg.⸗Am. L.) Hamhurger Hoch- bahn Lit. A.. M Hamburg⸗ Südam. Dampfsch. ...... g3 P auf ber. Kay. für 38 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4,302 a. ber. Kap. Hansan“ Dampf⸗ schiff.Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A
1.1 ka ar .
Königsbg.⸗Cranz. M ö , ,. Dampfer Lit. O Liegnitz⸗ Rawusch Vorz. Lit. A.. N do. do. St. A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 5008Fr. Magdeburger Sirb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1St. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Nostocker Straßb. M Schipkau - Finster⸗
walde 181b ar Strausberg ⸗Herzf. ö — Sildd. Eisenbahn .. ö — West ⸗Siztliantsche 1 St. — 500 Lire ᷣñę. doo Lire.
4. Versicherungen. RM y. Stũd.
Geschäfts jahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober. GFrantona: 1. Juli.
Aachen u. Münchener Feuer. I — t — Aachener Rückversicherung ... 4 — t — Albingia“ Vers. Lit. A — — do. do. Lit. C — — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers. .. ...... — — o. do. Lebensv.⸗Brh., letzt: Allianz Lebensvers. .. — —
* Auf berichtigtes Kayrntal.
do. do.
do. do.
do. do. (32
do. do.
do do.
Deutsch⸗Ostafrila G es. Kamerun Eb. Ant. 8 Neu Guinea Comp... Dtavl Minen u. Eb. 18t. 146, RAp. St oO, So RM Schantung Handelß
G. .... .......10
Berl. Hagel⸗Assec. (70 Einz. ). do. do. Lit. B (2616 Einz.). Berlin. Feuer (voll) zu 100 RA do. do. 40 Einz.) Colonia, Feuer- u. Un J.⸗V. Köln ietzt: ColoniastölnVersicherung 100 ⸗Stücke M Dresdner Allgem. Transport 8794 6 (E287 Einz. Frankona Rück⸗ * itversiche r. it. Gladbacher Feuer⸗-Versicher. N Hermes Kreditversicher. (vollh ; (2s Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N do. Hagelvers. (6597 3 Einz. da Lebenz⸗Vers.⸗Ges
do. Rilckversich.⸗Ges. . .... do. do. (Stücke 190, 800) National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (209 RM⸗St.) Nam. ⸗Alt. Stett. Rückversich. 480 RA⸗St.) . (3860 RAÆ⸗St.)
Thuringia Vers.⸗-Ges. Erfurt A do. do. do. Bir Transatlantische Güterv 2. Union, Hagel⸗Versich., Wesmar
u. D
111111111111
**
Kolonialwerte
f Aul berichtiatet Rapltal.
o. Q o. D
x r — ——
Deutsche Anl. Ausl⸗ Scheine einschließl. 15, Ablösungsschld. .
5 9, Gelsenkirch. Berg⸗ werk FM 1936 .... d YM Do
Fried. Krupp
R - Anleihe 1936.
Fried. Krupp
Fa- ninleihe 1939... M e, Verein. Stahl M -Anleie
Accu mulatoren⸗Fabri Allgem. Ele ktricitüts-
Gesell schaft Aschaffe nburg. Zellstoff
Bayer. Motore n⸗Wrte.
J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau
Berliner Kraft u. Licht Gr. A
Berliner Maschinenbau
Braunkohle u. Britett Ge,, . P
Bremer Wollkämmerei
Buderus Eisenwerke .
Ch arloctenburger Wasserwerke
Chem. von Heyden.
Contin. Gummiwerke.
Daimler ⸗ Ben?
De ma
Deut sch⸗Atlant. Telegr.
Deutsche Contin. Gas De ssau
Deutsche Erdöl
Deutsche ZSinol.- Werke
Deutsche Telephon und Kabel 424
Deutsche Waffen⸗ u
Munition.... ..
Min⸗ dest⸗ ab⸗
schlisse
5000
3000 5000 5000 8006 2000
3000 3000
3000
3000 2000
3000 3000
2000 2000 3000
20060 2000 3000 3000 30090 2000 20090 2000 2000 2000
2000
Uuf berichtigtes Kavttal.
Seutiger
t uus — 179, 5-179, 26——
150 4 B-150- -
196——
170 —
isi - 182, d b
Bs, 16 200, 23
t —— —
1690 168, 13— — 124, 16—
t —— —
166, 1 166 5— —
— 46 4, 00
t uus —
1783 - 179 b iso p B- -
170 220,6
151— —
t los --
145,5
135,5 —
190, 56- 200—— t = 111,13
169— — 174, 75— —
t — ——
or . i, 8-
166,5 166,715 B- —
Ore
gZortlaufende notierun gen
Deutscher Ei senhandel .
Christian Dierig
Dort munder Union Brauerei... ......
Eisenbahn⸗Verkehr⸗m. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. ⸗Werk Schle sien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗Brauerei .
J. G. Farbenindustrie.
Feld mühle Papier ... Felten u. Guilleaume . Ges. f. elektr. Untern. —
Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt ..
Hamburger Ele trizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neue ssen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs-⸗ Gesellsch.
Ilse Bergbau A, Bergbau, Genuß
eine
Kali Chemie — * Klöckner⸗Werke ....
Lahmeyer u. Eo. .... Leg oldgrube 22226
Mannesmannrbhren⸗ we Maschine
nb au u. Bahn — .
n u. stoppel Maximilianshütte. ö 24 Metallge sellichaft ....
Min ⸗ dest ab⸗
schlü sse
2000
3000
. Seutigen
t las, 8-— 7 — — —
t um- -
t — —
t —— —
228 22, a5 b zig, 5
. t —— —
* — — — 163,5 168, 186— — io, s .
t —— —
16s, 8-16 b
140—-
t —— —
Voriger
1 —
t ——— t- i- —
155,ů5 ob R- —
Rhein. Braunkohle u. Brikett ..... — Rhein. Elettrizitãts w.. Rheinische Stahlwerke Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall ⸗Borsig . Rütgerswerke
Salzdetsurth Schering .. ...... ... Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer .. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... Sie mens u. Halske .. Siemens u. Halske Vorz.⸗A. ..... ö Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinthütte . Süddeuksche Zucker ..
Tfüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerie
C. J. Vogel, Draht u. Kabe! ———
—— 2
Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall ......
Zellstoff Waldhof ˖ ..
Bank für Brau⸗Ind.. Deut sche Reichsbank .
A.-G. f. Verlehrswesen w Lokalbahn u. ftw. —
Otavi Minen u. Eisenb.
Senutiger
193, 5 ig y - 196, 238— — 116, 25-1 5,9
t 158,56
t 1856 - 186, 8- 168 167, 26
1183, 186 L268 -=
t ii, 26-151, 6— 1 — — —
t 129, 5— 6s, S- —
t 199, 16 - 200—— t — —
168, 16 152, 135— —
r — — —
1 IIS. 36w—— 186 . 186 188, a6
t ini,
t iss 43, 8
159 B- 159- -—
t —— —
Voriger
t —— —
n-
NS. e8- = 173, 5— t 169, 5—
t 186. 26 186,6 t iss - 168
— 174, 5— —m 208 -207—- —
t isi, S5 - 152—-
t 199, 15— —
* — —— 162, 135-152, 15— —
136, O- 186, 26— t ii - 122 B-
t 1386— laß, 6-—
169 —
t —— —
iQ rᷣ:ᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣ C —d
Berliner Vörse vom 17. Juli
Die Aktienmärkte boten auch am Freitag bei der Eröffnung
ein unverändertes Bild.
Seiten in engen Grenzen.
notierungen.
Am Montanmarkt stellten sic Mannesmann und Buderus g. r z, nach. Am Braunkohlenaktienmarkt blieben Deutsche Erdöl Von Kaliwerten wurden Salzdetfurth um S * niedriger bewertet. In der chemischen Gruppe gaben Rütgers um 19ᷓẽ nach. Goldschmidt zogen um „. 2 an. Farben und von Heyden Sämtliche Gummi⸗ und Linoleum⸗, J owie Metallwerte wurden gestrichen. und BVersorgungswerte setzten zumeist unverändert ein. wähnen sind Siemens Vorzüge mit M, AEG mit 4 * und Charlotte Wasser mit — “ R. Rheag und Schles. Gas wurden etiwas später notiert und lagen um M * fester bzw. M „ schwächer. Am Autoaktienmarkt gaben Daimler um ä z, nach. Die Anteile von Maschinenbaufabriken wurden 3a erhöhten sich um v. 755. Bei den Zell Waldhof um 4 und Feldmühle um 35 z. gaben Schultheiss um 6 . nach. Westdeutsche Kaufhof befestigten sich noch immer in Auswirkung der Ankündigung der Kapital⸗
unverändert.
erhielten eine *
Kabel⸗ und Draht⸗
berichtigung um 1 3.
notiz.
to
Die Umsätze sind eher noch kleiner ge⸗ worden, und auch die Wertschwankungen halten sich nach beiden tach wie vor überwiegen Strich⸗
Ver. Stahlwerke, Rheinstahl, ortagsbasis.
Doesch
6
aben um
Elektro⸗ Zu er⸗
Bahnbedarf ffaktien ermäßigten sich Von Brauereianteilen
tierun Deut und
Im weiteren Verlauf war die Haltung an den Aktienmärten bei meist geringfügigen Veränderu Stahlwerke hielten sich wannen M 3, , we p23 hergaben.
markt gewannen u. a.
notiert, gut behauptet.
remer Vulkan 3 3.
ordl
Am
1562
urs.
ngen nicht einheitlich. . Salzdetfurth u
AEG, Befrdeut che Kaufhof und Schering egen den Vortag bzw. na — z. T. per Kasse — Bubiag und Schubert & harbt⸗Brauerei 2 5. Demgegenüber mußten Rhe Metallgesellschaft 195 3 hergeben.
Gegen Ende des Verkehrs ergaben sich an den Aktienmärkten bei anhaltender Geschäftsstille keine Veränderungen von Belang. Ver. Stahlwerke, die ohne Schlußnotiz blieben, handelte man zu⸗ letzt mit j52 x3. Gesfürel und Schering schlossen * R unter und Mannesmann ½ über erstem
Am Kassamarkt waren Banken überwiegend fester. wannen Commerzbank 25 ., Asiatenbank 5 Ren und von Hyp. Banken Deutsche Hyp. , und nach Pause Meininger H Rheinische Hyp. ermäßigten sich um 19 3. Am Schiffa lloyd 17 *. Von Bahnen wurden bei Repartierung Aachener Kleinbahn um 15. und Deutsche Eisen⸗ bahnbetrieb um 156 9. herausge z. Kolonialanteile lagen, soweit au / assamarkt der Industriepapiere war die Haltung bei überwiegenden Werter n, m nicht einheitlich. Im einzelnen gewannen u. a. MMM, Karsta C Bilfinger 16 — 171 25, Bahnbedarf Vorzüge 2 und bei Repar⸗ kan Andererseils verloren u. a. Ver. e Nidtel und Berthold Messing 133, Rosenthal Porzellan 2 üll Flöha 3 z.
Bekula ge⸗
ause gewannen lzer 1 und Engel⸗ inmetall 11 und
7 1ũ* 5.
t, NSU und Grün
Ver. mäßigten
mit 16655 8, unverändert.
und Städte umsatzlos.
rend Folge III und 40er
So ge⸗ unverändert. rtsaktien⸗ von 1938 mit 4 26 3.
der Mitte.
um S auf 11 —1 21 35.
Veränderungen ein.
Der Privatdiskontsatz stellte
bahnschätze um bis zu 09, 7 * R zurückgingen. r Industrieobligationen hatten bei weichungen einen stillen Markt; erwähnt seien Harpener Bonds mit — 1 9 nach Pause und die Siemens Gemeinschaftsanleihe
— —
lte
Steuergutscheine J nannte man 0,20 R höher mit 103,20. ee , . II blieben mit Ausnahme der um „ R er- uguststücke unverändert.
Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe , Bewegung
Gemeindeumschuldung ste auf 194,109, Dekosama L zog um 6 R. an. Län eranleihen l unverändert, lediglich Mer Sachsen 9, 10 höher. emissionen gewannen Thüringen *, preußen „ und Westfalen *. Y. n 23Jᷓ höher bewertet, Te id
ei
sich wieder agen
ĩ
t⸗
Von Altbesitz⸗ Rheinprovinz und Die 34er Reichsanleihe wurde olge Il der 38er Reichsschätze, wäh⸗ sschätze Folge VI sowie 39er Reichs-
Postschätze waren
mäßigen Ab⸗
sich wieder auf 21 * in Am Geldmarkt ermäßigte sich der Satz für Blankotagesgeld
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine
. . *
6
4 * * 6 2 32 2 ö 2 322 123 2 1 14 . ö a , ., n , , r n. ü . n 4
entralhandelsregilterbeilage
zum Deutschen Reithsanzeiger und Prenhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregilter für das Dentsche Reich
Snhaltaũlbersicht. 1. Danbelt register. — 2. Guüterrechts register. —
a Wereingregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 8. Musterregister. — 6. Urheberr J. Konkurse Und Bergleichssachen. — 38. Verschiebenegz.
echtseintragsrolle. — gegen
ebuhr, aber ohne Bestellgeld; monatlich. oftanstalten nehmen Bestellungen an., in Berlin für — Sw ös. Wilheimstreße 32. Einzelne Nummern kosten 15 a. Sie werden nur
arzahlung ober vorherige Sinsendung des Betrages einschileßlich bes PBortos abgegeden.
abenbs. Bezugs 6 monatll
vrei c Selbstabholer bei
lid CMV einschlleßli
eigenstelle 6. 95 elbstabholer bie
Anzeigenpreis fü den Raum elner fünsgespaltenen
S5 mm breiten Petit ⸗Seile 1.10 RM. Anzeigen nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen muüssen 8 Tage
vor dem Einrückungstermin bel der Anzelgenstelle ein- gegangen sein.
— *
Berlin, Sonnabend, den 18. Juli
1. Handelsregister
ür die Angaben in ? wird eine Gewähr r die Richtigkeit seilens der Negistergerichte nicht Üübernommen.
Altlaudsberx. 1173181 Amtsgericht Altlandsberg.
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 215 eingetragenen Firma Werner Joch in Alilandsberg ist am 26. Juni i427 eingetragen, daß dem kaufmän⸗ nischen Angestellten Willy Rosenow in Berlin⸗Mariendorf, Marienfelder Str. Nr. 27, Alleinprokura erteilt ist. Aschaffenburgꝶ. 17314
Handelsregister. Neueintragungen:
H.⸗R. A Obernburg 1Isess „Wil⸗ heim Berninger“ in Erlenbach a. Main (Elsenfelder Straße 14 Einzel⸗ 3 mit Gemischtwaren). Inha er:
erninger. Wilhelm, Kaufmann in Erlenbach a. Main. .
H.R. A Obernburg II 239 „Otto Krug“ in Trennfurt a. Main e Nr. 19, Einzelhandel mit Gemi waxen und ein Bäckereibetrieb). In— haber: Krug, Otto, Kaufmann und Bäckermeister in Trennfurt a. Main.
Veränderungen:
H.-R. A Aschaffenburg VMI „Hell⸗ miüth Weidenmann“ in Alschaffen⸗ burg. 5 Kommanditisten sind aus⸗ geschieden.
H.-R. A Obernburg II „Heinrich Wörn“ in Obernburg. Durch Ein⸗ tritt des Gesellschafters Heinrich Wörn jnn.,, Lederfabrikant in Obernburg, wurde eine offene Handelsgesellschaft errichtet, die am 1. Januar 1942 be⸗ gonnen hat. Die Firma ist unver—
H.-R. A Marktheidenfeld II 151 „Portland⸗Cementwmerke Wetteran“ in Lengfurt a. Main. Aus dem Grubenvorstand' ist Ernst Rauch aus⸗ geschieden. Die Prokura des Direktors Otto Heuer in Heidelberg ist erloschen. Dem Direktor Dr. Josef Kellerwessel in Heidelberg wurde Gesamtprokura erteilt mit der Befugnis, in Gemein— schaft mit einem Direktor oder Proku⸗ risten zu zeichnen.
Aschaffenburg, den 10. Juli 1942.
Amtsgericht — Registergericht —.
Helen. 17315 Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, den 12. Juli 1942.
A 110 Beckumer Kaltwerke Nach⸗ fulger Bernhard Beese, Beckum. Dem Betriebsleiter Wilhelm Beese ist Prokura erteilt.
Hex lim.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Veränderungen:
A 106555 Juternationale Treu⸗ hand Gesellschaft (NW 7, Pariser Platz 7). Die Einlage einer Komman⸗ ditistin ist herabgesetzt worden. Ein weiterer Kommanditist ist in die Ge— sellschaft eingetreten. ⸗ A 1III571 Huhn K Janik (Her⸗ stellung und Vertrieb eines patentier— ten Schnellheizofens. Charlottenburg, Württembergallee 265. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Elfriede Huhn geb. KLrause ist nunmehr Alleininhaherin. Die Einzelprokura des Gustas Huhn bleibt auch für die nunmehrige Einzel⸗ firma bestehen. ;
Erloschen:
A 92414 Fritz Hebmüller.
Firma ist erloschen.
7316]
Die
Her lin. 17317 ; Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 114. Juli 1942.
, n, n, . A 111779 „WBR“ Walter Bur⸗ (Großhandel in
meister, Berlin Lebensmitteln und Vertretungen, Ber⸗ lin N 54, Auguststr. 44/45). J n, . Kaufmann Walter Burmeister, Berlin.
; Veränderungen:
A 88 497 Neue Verlag Deutsche Destillateurzeitung Krüger X Co. W 35, Potsdamer Str. 119). Die inzelprokura der Marie Urbath ist
erloschen.
A 89178 Katharina Weilers Fabrikation von Damen Filz- und Strohhüten, C 2, Leipziger Str. 715727. Jetzt Kommandit . aft. Der Kauf⸗ mann Hans i Weilers, Berlin, ist als persönli haftender Gesell⸗ her aus der n .
ieden. Ein Kommanditist ist be⸗
teiligt.
A 93 693 Otto Schiffner Sohn (Eisenwarenfabrikation, Neu⸗ kölln, Knesebeckstr. ö. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. alter Schiffner ist nunmehr Alleininhaber.
A 10 405 Gebr. Schiffner (Her⸗ tellung von ,, . ro⸗ ukten, Neukölln, Knesebeckstr. 110. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Walter Schiffner ist nunmehr Älleininhaber.
cht⸗
ihres Ortes gie,
Berlin, den 11. Juli 1942.
A 110 143 Webag, Werkzeug⸗ und Gerätebau Baran C Co. Kom⸗ manditgesellschasß (Hohenschönhausen, Freienwalder 282g). Die Pro⸗
. des Paul Holz ist erloschen.
KRer lim. ; 17318
Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, den 11. Juli 1942. Veränderungen:
B 53 023 Europäische Güter⸗ und Reisegepäck⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellfchaft (Berlin SW 68, Wilhelm⸗ straße ss5). a) Die Prokura für Wil⸗ e. Pfister ist erloschen. b) Pro⸗ uristen unter Beschränkung guf die Zweigniederlassung Munchen: Wilhelm Pfister in Berlin, Kornelius Linden in München. Jeber vertritt , 3 mit einem anderen Prokuristen er Zweigniederlassung München, Die leiche Eintragung zu a wird für die 3 m . ungen bei . gerichten in Köln. München und Wien und ferner die Eintragung zu P für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in München erfolgen, und zwar unter der gleichen n. die den Zu⸗ satz „Zweigniederlassung“ unter Angabe
B 54 819 ktiengesellschaft für Wohnungsbauten (Berlin ⸗Wilmers⸗ dorf, Uhlandstr. 138i 1399). Durch Be⸗ schluß der i, , vom 28. April 1942 ist die Satzung geändert durch Einfügung eines neuen Ab⸗ satzes V. a. des Inhaltes, daß der , aus mindestens drei, höchstens sechs Mitgliedern besteht. Dr. Cart Rüther ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zum Vorstandsmitglied ist 3. Kaufmann Arnold Haase, Berlin. .
NRerli n. 17319 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 11. Juli 1942. Veränderung:
B 54776 Hageda Aktiengesellschaft (der Einkauf, die Herstellung, die Be⸗ arbeitung und der Vertrieb bon Dro⸗ gen, emikalien, chemischen und pharmazeutischen w r n medi⸗ zinischen Verbandstoffen, Berlin NW gl, Dortmunder Str. 125. Die bereits eingetragenen WProkuristen . Gellert und Otto Klein vertreten fort⸗ an unter ö auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin ein jeder nur in her ene r, mit einem Vorstandsmit⸗ gliede.
Berlin. 17820
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, den 11. Juli 1942. Veränderung:
B 50 633 Deutsche Filmexport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin W. ß, Meinekestr. 21. Dur Gesellschafterbeschluß vom J. Juli 194 ist der cles n . durch Auf⸗ hebung der Aufsichtsratsbestimmungen unter Streichung der 88 11—16 ge⸗ ändert. Soweit in den übrigen Vor⸗ . des Gesellschaftsvertrages eine Mitwirkung des Aufsichtsrats vorge⸗ sehen ist, genügt in Zukunft, daß die Liquidatoven handeln. Die Gesellschaft ist aufgelöst, 1. Kaufmann Dr. Günter Schwarz, Berlin, 2. Kaufmann Kurt Hahne, Berlin, sind Liquidatoren und vertreten jeder allein.
KRocholt. 17321] Amtsgericht Bocholt. Im Sn, A Nr. 588 ist am 11. Juli 1915 bei der Kommandit⸗ een chast in Firma Roth C Buden⸗ erg, Bocholt, eingetragen: Die Ge⸗ 7 rokura des Josef ,, und Paul Tebroke ist erloschen. Kaufmann Paul Tebroke ist Einzelprokurist.
KEraunschweiꝶ. 173221
; Sandel gregister
Amtsgericht Braunschweig, 11. Juli 1942. Veränderung:
B 788 Vereinigte Braunschweiger Fleischwarenwerke Struck und Witte Aktiengesellschaft, Braunschweig Berliner Str. Es77). Der Kaufmann Friedrich , in Bpaunschweig ist . . itgliede des Vorstandes estellt.
rim mitschnum. 17823] Handel sregister Amtsgericht Crimmitschau, am 13. . 1942. Veränderung:
B 33 Hermann Gubelt, Aktien⸗ gesellschaft in Crimmitschau. Der Gesellschäftsvertrag ist durch Dehn der Hauptversammlung vom 29. Mai geändert. 8 6 letzter Satz ist ge⸗ strichen, in 8 18 ist der Satz 2 nen
gefaßt.
den Amts⸗
Vieh
Essen. 17324 Handel sregister Amtsgericht Essen, 13. Juli 1942. Neueintragungen:
A S746 „Espezet“ Essener Sammel⸗ Paket⸗Zustellung, Johannes A. Loh⸗ kamp, Essen (Jägerstr. 26). Inhaber 9j Kaufmann Johannes A. Lohkamp,
en.
A Borbeck 1665 Wilhelm Fuhr⸗ meister, Schauburg Essen⸗Borbeck, Lichtspieltheater und Varicétéunter⸗ nehmen, Essen⸗Borbeck , , Straße 1565. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Fuhrmeister, ssen⸗Borbeck. Die Firma ist durch Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter piftn z in Firma Fuhrmeister Schauburg Kino und Varieté, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Essen⸗ Borbeck enfftanden — vergl. H.⸗R. B Borbeck Nr. 4 —.
Veräuderungen:
A 6165 Bau⸗Chemie Klug u. Co. Kommanditgesellschaft, Essen ( Ber⸗ toldstr. 20). Dem Theo Gerd Klug, Essen, st Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.
A 6437 Franz ecker, Essen (Zeunerstr. 24, Agenturgeschäft in Spe⸗ zialartikeln des Kolonial- und Kurz. warenhandels). Das e fh nebst
irma ist durch Erbgang guf die Ehe—= rau Maria Becker, geb. Jung, Essen⸗
redeney, übergegangen.
A 7834 Vereinigte Essener Licht⸗ pauseanstalten Rohde C Co., Essen (Dreilindenstr. 66 / 65). Die Firma ist
eändert in: „Vela“ Wereinigte Essener Lichtpause-Anstalten Rohde M Co.
Löschungen:
Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 5 31 Äbs. 2 HGB:
A 6438 Philipp Gottesleben, In⸗ haber Jakob Goldberger, Essen,.
A 7955 Textil-Handel Kurt Arn⸗ stein, Effen. Flensburꝶ. ⸗ 178325
Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 25. Juni 1942. Erloschen: A 2723 Julius Lund, Flensburg.
Fiensburnæ. — UI 7 326 Hendel register
Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 30. Juni 1942. Erioschen: A L870 Jörgen Jörgensen Sohn, Inhaber Jörgen Jörgensen, Flensburg.
Fiensbur ö Eendelsregister
Amtsgericht Flensburg. Abt III. Flensburg, 1. Juli 1942. Neueintragung:
A ss Petersen u. Collenburg, Viehhandlung, Sörup. Offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 1. September 1547s begonnen hat. Persönlich f⸗ bende , , g. Betersen,
ändler, und ,, . Christine Collenburg, beide in
Un8en
örup.
Flensburg. ; (178328 Handel sregister
Amtsgericht Flensburg.
Abt. III. Flensburg, 6. Juli 1912. Neueintragungen:
A 8239 Alexander Schwarze Flens⸗ burg mit dem Sitz in Flensburg 8 eschäft in Zigarven und Tabak,
. Straße 49). Geschäfts⸗ inhaber: Kaufmann Alexander Schwarze in Flensburg.
& 38210 „Flensin“ Chemisch⸗tech⸗ nische und pharmazeutische Erzeug⸗ nisse Adolf Ewertsen mit dem Sitz in Flensburg . Straße 4244). Ges ,, aufmann Adolf Ewertsen in Flensburg.
Forst, Lausit x. 178329 Handelsregister
Amtsgericht Forst (Lausitz), den 8. Juli 1942. ; Veränderung:
SH⸗-R. A 14566 betr. Firma Max Dilschke, Forst (LausitzN): ene e e, gern Der Tuchfabrikant erhard Ditschké ist als persönlich haf⸗ tender Geselilschafter eingetveten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1942 be onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ err ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Er aust alt. 16440 Umtsgericht Fraustadt, V. 6. 1842. In unser er rg fr,. 300 ist hente als Inhaberin der Firma Max gMldler, Fraustadt, die Witwe Selma Adler geb. Hilse in Fraustadt einge⸗ tragen worden.
¶ CI gĩ vi tv. [17831 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 17. Juni 1942. Veränderung:
6 H.-R. B 444 Schlesische Eler⸗ trizitäts⸗ und Gas⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Gleiwitz. Die Hauptversamm⸗ lung vom 2. Juni 1912 hat die Ex⸗ höhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft von 32 0090 900 Rn um 8000090 fte auf 40 000 000 RM durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien Lit. B beschloffen. Durch Beschluß der ö Hauptversammlung sind die estimmungen der Satzung über das Grundkapital (85 4, 5) insofern ge⸗ ändert, als der Vorstand auf die Dauer von fünf Jahren seit der Eintragung dieses Beschlusses ermächtigt wurde, das Grundkapital um weitere bis zu 5 000 000 REM durch Ausgabe neuer Aktien Lit. B gegen Bar- oder Sach⸗
einlage zu erhöhen.
17332 Schles.,
Goldberg, Schles. Handelsregister
Amtsgericht Goldberg i.
am 8. Juli 1942. Löschung: H.-R. A 2365 Alfred
Schulz, Papierwarengeschäft, Gold⸗
berg i. Schlesien.
Die Firma ist erloschen.
Abt. 2.
Gold berg. Sc̃hles. 17333 Sandelsregister Amtsgericht Goldberg i. Schles., 8 Juli 1942. Veränderung:
S⸗R A 832 Konrad Schulz, Buch⸗ handlung, Inhaber Alfred Schulz. Die Firma lautet jetzt: Buchhand⸗ lung Konrad Schulz, Inhaber Al⸗ fred Schulz. Leihbücherei, Papier handlung, Kunstgewerbe, Bürobedarf,
Goldberg, i rf. Ring 55.
Ggslar. . 17334
In das Handelsregister A Nr. 701 — Firma Harzer Hosenträger⸗ und Gürtelfabrik Gerhard Hohn in Goslar — ist heute folgendes einge⸗
tragen: .
Die Gesamtprokura des Heinrich Mengert ist durch Tod erloschen. Dem bisherigen Gesamtprokuristen Wilhelm Goslar ist Einzelprokura
Meher in 11. Juli 1942.
erteilt. Goslar, den Das Amtsgericht.
Goslar. 4 17335 In das Handelsregister A Nr. 1006 — Firma Ludwig Hildenstein Kies⸗ gruben Kommanditgesellschaft in Goslar — ist folgendes eingetragen: Ein Kommandätist ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden, ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Goslar, dens 11. Juli 1642. Das Amtsgericht.
Großenhain. Handelsregister Amtsgericht Großenhain. Großenhain, den 11. Juli 1942. B 8 (bisher Bl. 285) Großenhainer Webstuhl und Maschinen⸗Fabrik Attiengesellschaft in Großenhain. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 24. Juni 1942 ist das Grundkapital der Gesellschaft im Wege der Berichtigung gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 um 300 000 Ren auf 1200 960 Res erhöht worden. Durch Beschluß des Vorstandes und Aufsichtsrates vom gleichen Tage ist die Satzung entsprechend dieser Berich⸗ tigung des Grundkapitals in 5 4 (Höhe der Einteilung des Grundkapitals) und § 19 Abf. 1 (Stimmrecht) geändert. Karlsruhe, Raden.
17341 Sandelsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Veränderung vom 6. Juli 1842.
S- R. A 78 Badische. Gummi Pa ckungs⸗Industrie Schöffler 8 Wörner, Karlsruhe (Amalienstraße Nr. 15).
An Stelle des am 12. Mai 1942 ver- storbenen Gesellschafters Albert Schõff⸗ ler ist dessen Witwe in das Geschäft ein⸗ getreten. Durch Vertrag vom 6. 1942 haben dig beiden e, , rinnen Frau Adolfine geb. Anselm, Witwe des Kaufmanns Stefan Wörner, und Frau' Elise geb. Hettmannsperger, Witwe des Kaufnranns Albert Schöff⸗ ler, rückwirkend auf den e n des am . 1 fig, . 2e. Gesellschafters Schöffler ihren gesamten Anteil an der Firma Schöffler C Wör ner mit den gesamten Rechten qus dem Gesellschafts vertrag vom 25. März 1924 auf Karl Weber, Kaufmann, und Ed= mund Theodor Eugen Wörner, Kauf⸗ mann, beide in Karlsruhe, übertragen. Prokurist ist Kaufmann Max Häuser in Karlsruhe⸗Rüppurr.
7336
Juli /
Mährisch Schi nkhgrꝶ.
Veränderung vom 19. Juli 1942.
H.⸗R. B 81 Zentralkasse südwest⸗ deutscher Volkahanken Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Karlsruhe (Kaiserstr. 96). Gemäß § 1Absatz 2 der ersten. Durch führungsverordnung zum Aktiengesetz bom 29. September 1937 ist der Um⸗ tausch der Kleinaktien von 20 EAM in . von 100 FRM durchgeführt. Durch eschluß des Aufsichtsrats vom 24. April 1941 wurde F 5a Absatz?2 der Satzungen (Grundkapital) entsprechend geändert.
Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Die Inhaberaktien zerfallen nunmehr in 8] Aktien zu 100 EA und 56 Aktien zu 509 HA.
Die gleiche Eintragung wird im ,. des Amtsgerichts Frankfurt a. M. für die an diesem Ort bestehende Zweigniederlassung erfolgen.
Kelbra, Ky fh. 17542
Im Handelsregister A Nr. 41 ist bei der Firma Friedrich Eßrich in Kelbra eingetragen:
Der Kaufmann Paul Eßrich in Kelbra ist in das Handelsgeschäft, einer nunmehr offenen Handelsgesellschaft, . als Gesellschafter eingetreten.
Kelbra a. Kyffh, den 10. Juli 1942.
Das Amtsgericht. Landsberg. Wartke. 17343
Handelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), den 7. Juli 1942.
Neueintragung:
A 1582 E. Sachs Eo. Inhaber Elfriede und Heinz Kujas zu Lands⸗ berg (Warthe) (Großhandel mit Käse und Butterverteilung, Hindenburgstraße Nr. 177. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Eheleute Kaufmann Heinz Kujas und Elfriede Kujas geb. Sachs, beide in Landsberg (Warthe). Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1935 begonnen.
17344
Liegnitz. Handelsregister Amtsgericht Liegnitz, 11. Juli 1942. Prokura:
B 300 Unterstützungseinrichtung der Aktiengesellschaft Electrieitäts⸗ Werke Liegnitz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Liegnitz. Dem Prokuristen Vitus Braun in Liegnitzs ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er
mit einem Geschäftsführer oder einem
anderen Prokuristen gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten kann. Li rxach. 17345 S- R. A 71234 Richard Dattler u. Co.. Lörrach. Die Prokura des Kaufmanns Emil Kirbach in Lörrach ist erloschen. . Lörrach, den 10. Juli 1942. Amtsgericht. Mährisch Sci n berg. 17346 Handel sregister Amtsgericht Mährisch Schönberg, = den 6. Juli 19412 . 5 H.⸗R. A 212 Mähr. Schönberg. Ein⸗ etragen wurde ins Handelsregister lbt. A für den Amtsgerichtsbezirk Mährisch Schönberg die Firma „Anton Ripper, Handarbeiten, Herren⸗ moden, Vordruckerei, Mähr. Schön⸗ berg“, Sitz Mährisch Schönberg, Adolf⸗Hitler⸗Str. 18. Inhaber: Anton Ripper, Kaufmann in Mährisch Schön⸗ berg, Adolf⸗Hitler⸗Str. 18. Mährisch Schönberg. 17347 Handel sregister Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 7. Juli 1942. t 5 H. R. A2i4 Mähr. Schönberg. Ein⸗ getragen wurde ins Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Mahrisch Schönberg die Firma „Fran⸗ ziska Rotter, Lastautvunter nehmen in Hermesdorf“,. S Her mesdorf bei Mährisch Schönberg Nr. 407. Inhaberin: Franziska Rotter, Ge⸗ schäftsfrau in Hermesdorf Nr. 407.
En 17346
Si
Mührisch Schönberg,. Sandelsregister
Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 7. Juli 1912.
5 H.-R. Æ 34 Müglitz. in n wurde ins Handelsregister Abt, A für den Amtsgerichtsbezirk nt die n „Johann Balzarek, abak
oss ⸗ und Kleinverkauf und Gemischtwarenhandlung, Mähr. Ansfer n“, Sitz Mährisch Aussee Nr. 27. Inhaber; en Balzarek, Kaufmann in Mährisch Aussee Nr. 27.
173491 Sandelsregister Amtsgericht Mährisch Schönberg, den J. Juli 1942. ; 5 H.-R. A213 Mähr. Schönberg. Ein⸗ getragen wurde ins Handelsregister