1942 / 167 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1942. S. 2

X.

86 2262 1 4 é. , e, .

17761 Aufruf ur Anmeldung von Aktien der Litzmannstädter Kammgarnindustrie⸗ werke Aktiengesellschaft, Litzmannstadt, Flottwellstr. 5, früher Przedzalnia Wehnmy Czesankowei Markus Kohn Spölka Akcyjna, ELödt, Lakowa 5,

ELé6õdzkie Zaklady Przemystu Czesan- kowego Spölka Akeyjna, Edt, Lakowa 5,

Lodzer Kammgarn⸗Industriewerke Aktiengesellschaft Lodz, Wiesenstr. 6,

d

un der Firma Leonhardt, Woelker & Gir⸗ bardt, Aktiengesellschaft, Litzmannstadt,

Südring 1,

früher Towarzystwo Akeyjne Sukiennej Manufaktury Leonhardt, Woelker i Girbardt, Sp6olka Akeyina w Eodzi,

Hoöõdt, Leonarda 1, Aktiengesellschaft der Tuchmanu faktur Leonhardt, Woelker C Girbardt, Lodz, Leonhardtstr. 1.

Auf Grund von § 31 der Verordnung über die Abwicklung der Forderungen und Schulden polnischer Vermögen (Schuldengbwicklungsverordnung vom 15. August 1941, RGBl. J S. 5is, und der dazu ergangenen 5. Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost zur Durchfüh⸗ rung der Schuldenabwicklungsverord⸗ nung (AO. Nr. 16) vom 8. Mai 19412 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108/42) werden hiermit die Aktionäre der Litzmannstädter Kammgarnindustrie⸗ werke Aktiengesellschaft, Litzmannstadt,

Flottwellstr. 5, früher

Przedzalnia Weiny Czesankoweij Markus Kohn Spölka Akcyjna, E6d,

LakowGa 5, ; E6õdzkie Zaklady Przemystu Czesan-

kowego Spoölka Akeyina, EL6dt,

Lakowa 5,

Lodzer Kammgarn⸗Industriewerke Aktiengesellschaft ö Wiesenstr. 6, un der Firma Leonhardt, Woelker & Gir⸗ bardt, Aktiengesellschaft, Litzmannstadt, Südring 1, früher Towarzystwo Akeyine Sukiennej Manufaktury Leonhardt, Woelker i Girbardt, Spolka Akeyjna w Eodzi,

. L6õdz, Leona rda 1, Aktiengesellschaft der Tuchmanu faktur Leonhardt, Woelker C Girbardt, Lodz,

Leonhardtstr. 1, aufgefordert, ihre Aktien bei dem unter⸗ zeichneten kommissarischen Verwalter binnen einer Frist von drei Monaten, vom heutigen Tage an, anzumelden.

Die Aktionäre haben mit der Anmel⸗ dung die Aktien entweder in Urschri einzureichen oder ihren Befsitz durch die Hinterlegungsbescheinigung einer De⸗ visenbank, und wenn die Hinterlegung im Ausland erfolgt, durch die Hinter⸗ legungsbescheinigung einer als zuver⸗ lässig anerkannten ausländischen Bank nachzuweisen, in der die Urkunden ge⸗ nau zu bezeichnen sind (Nennbetrag, Stücknummer).

Erfolgen die Anmeldung und di Vorlegung der Aktienurkunden (ode der Hinterlegungsbescheinigung) nicht innerhalb der vorgesehenen grin so werden die Aktien für kraftlos erklärt werden.

Die Aktionäre haben bei der Anmel⸗ dung der Aktien oder der Einreichung der Urkunden (Hinterlegungsbescheini⸗ gungen) nachzuweisen: 1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗ hören, deren Vermögen nach der Polenvermögensverordnun vom 17. September 1940 (RGBl. 1 S. 1270) der Beschlagnahme unter⸗ liegt, und entweder a) daß ihnen das Mitgliedschafts— recht nach dem 1. September 1939 zustand (Altbesitz, oder

b) wenn sie das Mitgliedschaftsrecht nach dem 1. September 1939 er⸗ worben haben, daß ihr Rechts⸗ vorgänger nicht zu den Per⸗ sonen gehört, deren Vermögen der Beschlagnahme nach der Polenvermögensverordnung un⸗ terliegt, und daß diesem das Mitgliedschaftsrecht am 1. Sep⸗ tember 1939 zustand.

Der persönliche Nachweis ist wie folgt zu führen:

1. für deutsche Staats⸗ und Volkszu⸗ ehörige: durch Staatsangehörig⸗ eitsausweis, Reisepaß, Kennkarte des Deutschen Reiches, Ausweis der Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 3 (auch „Vorbescheid“ oder „Vor⸗ läufiger Ausweis“, laut welchem die Aufnahme in die Deutsche Volksliste erfolgt ist) oder Ein⸗ bürgerungsurkunde,

für kan e Volkstumszugehörige im Generalgouvernement: durch Bescheinigung des zauständigen Kreis⸗ oder Stadthauptmannes,

für Protektoratsangehörige: durch Bescheinigung der zuständigen Lan⸗ des⸗ oder Bezirksbehörde des Pro⸗ tektorats,

ö. ausländische Staatsangehörige: urch de rien der zustan⸗ digen Behörde des ausländischen Staates (Heimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗ tretung). ;

Juristische ersonen des Privat⸗ rechtes, Gesellschaften oder Vereine

haben nachzuweisen, daß am 1. Sep⸗ tember 1939 die Mehrheit der Anteile nicht Personen ehrt, deren Ver⸗ mögen der Beschlagnahme unterliegt, und die Verwaltung nicht von solchen Personen za. beeinflußt war (vgl. 5 10 Pol.⸗Verm.⸗VO.). Dieser Nachweis kann durch Bescheinigung der zuständigen Treuhandstelle oder der zu⸗ ständigen Industrie⸗ und Handelskam⸗ mer, bei Genossenschaften durch Beschei⸗ nigung des zuständigen Genossenschafts⸗ verbandes und bei Vereinen durch Be⸗ scheinigung der zuständigen Polizei⸗ behörde eint werden.

Der Nachweis des Altbesitzes am 1. September 1939 (sowohl des ur⸗ sprünglichen wie des von einem Rechts⸗ vorgänger abgeleiteten) ist grundsätzlich durch schriftliche Belege zu führen, z. B. durch Ankaufsrechnung, Schlußscheine, Depotauszüge, Anlieferungsquittungen, Versicherungen einer als zuverlässig be⸗ kannten in⸗ oder ausländischen Bank.

Der komm. Verwalter: Hermann Wolf. r / / /

17458]. „Bu biag“ Grund stücks aktien gesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Aktiv a. RM S Anlagevermögen: Grundstücke und Geschäfts⸗ gebäude: Vortrag am J. 1. 1941. 1 455 600, Zugang. 5 524,

To Ti- 1 Inventar: Vortrag am , 1. Zugang.. 177,80 Vs Abschreibung . 177,30 Umlaufvermögen: Brennmaterial . 684, Anzahlungen. 402, Bankguthaben . 3 50l, Sonstige Forde⸗ rungen..

37, 75

Passiva. Grundkapital... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage... Rückstellungen .... Wertberichtigung (Anlage⸗ vermögen)... Verbindlichkeiten: Hypothek. . 433 485,22 Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden.. Verbindlich⸗ keiten gegenüber Konzern⸗ gesellschaften 49 071, 24 Sonstige Verbind⸗ keiten.. 215,979

Rechnungsabgrenzung ..

Gewinn: Vortrag am l. 1. 1941 . Ueberschuß 1941...

1563,36

489 315 145

289 279, o

zo 185,8 3 TDT

Zuweisung an die esetzliche ücklage .

a3 oo, - 16 464 66

LI Ts 75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Soll. R. A Löhne und Gehälter. .. 29 256 Soziale Abgaben.... 2934 Freiwillige soziale Leistun⸗ ö, 2492 Ausweispflichtige Steuern 45 655 Sonstige Steuern.... 8 inen. 24 292 Abschreibungen .... 16401 Gewinn: Vortrag am 1.1. 1941 . Ueberschuß 1941... 30 185,62 D TT p Zuweisung an die gesetzliche Rücklage 41 12 41 8 14 1 2 Gewinn

289 279, oz

43 000 16464

180 507

Haben. Gewinnvortrag am 1.1. 41

29 279 0 Rohüberschuß. ..... 9

151 227

180 507

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin⸗Charlottenburg, im Mai 42.

P. Egon Richter, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bergassessor Dr. Karl Leising, Berlin, Vorsitzer; Bergwerksdirektor Dr. Karl Schnabel, Berlin, stellvertretender Vorsitzer, und Direktor Arthur Steinke, Babelsberg 2.

17460]. Bilanz zum 31. Dezember 1941. ——

Besitzteile. RM SG Forderungen an die Aktio- näre. . Wertpapiere... . Guthaben bei Banken .. Außenstände bei General⸗ agenten Außenstände bei Versiche⸗ rungsnehmern .... Außenstände bei Rückver⸗ sicherungsgesellschaften. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. .. Einrichtungen.... Kautionen Posten der Rechnungsab⸗ grenzung (aktiv)y. ...

976 152 178 456

147 368 32 z7/ 2 8916? 33 606

536 120

581 1372596

Schuldteile. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage: Stand

am 1.1. 1941 15 500, Zugang. 4500, Sonderrücklage . Dispositionsfondsz? ... Rückstellung für Steuern und Sonstiges Wertberichtigungen... Prämienüberträge für 1942 Schadensreserve ... Guthaben der General- agenten und sonstige Verbindlichkeiten ... Guthaben der Versiche⸗ rungsnehmer g Vorausgezahlte Prämie für 1942 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung (passivy ... Gewinnvortrag aus 1940. . 265 101, 89 abzüglich Jah⸗ resverlust 1941...

500 000

334,92 24 766 97

T3727 pas 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1941.

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1940. Ueberträge aus dem Vor⸗

jahr:

Prãmienüberträge.

Schadensreserve .. Prämieneinnahmen...

FR. AM 25 101

136 868 110 000 1066861 34 243 15 495

1388570

Zinseneinnahmen .. Sonstige Einnahmen.

Ausgaben. Schäden aus dem Vorjahr abzüglich des Anteiles der Rückversicherungs⸗ gesellsch. .. 105 2651,81 Schäden im Geschäftsjahr abzüglich des Anteiles der Rückversiche⸗ rungsges.: verrechnet. 202 657,41 zurück⸗ gestellt .. 103 600, Rückrversicherungsprämien. Verwaltungskosten abzügl. des Anteiles der Rück⸗ versicherungsges.: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten .. Steuern: bezahlt. . II7 519, 94

zurück⸗ gestellt. 55 000,

Beiträge an Berufs⸗ vertretungen. Wertberichtigungen auf zweifelhafte Forderungen Prämienüberträge abzügl. des Anteiles der Rück⸗ versicherungsges. Sonstige Ausgaben... Zuweisungen zur Rücklage: Gesetzliche Nücklage 4 500, Sonderrücklage Dispositions⸗ fonds... 50 000, Sonstige Rückstẽlũngcn = Gewinnvortrag aus 1940. . 265 101,89 abzüglich Jahres verlust 1941.

411 519 56 364

223 704 200 446

172 519 4970

5 O67

179 215 195

24 766 97 1388 570 26

z4, 92

Berlin, im April 1942.

Tkueers LA Versicherungs⸗Attien gesellsch aft für Technische Anlagen. Beise. Gipkens.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 5. Juni 1942.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. Mühlenfelds, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren Direktor Hermann Beise, Direktor Walther Gipkens, beide zu

Halbfertige Erzeugnisse. .

Zum Aufsichtsrat gehören die Her- ren Bankier Adelbert Delbrück als Vor⸗ sitzer, Direktor Theodor Frenzel als stell⸗ vertretender Vorsitzer, Direktor Bruno Pohlmann, alle Herren zu Berlin. // /// // Woll⸗ und Gummi⸗Werke „F. W. Schweikert“ Aktien gesell⸗ schaft in Litzmannstadt. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1941.

(1I7122]. Attiva. FR. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ gebäude Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten... Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Beteiligungen Andere Wertpapiere... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

126 280

und Wohn⸗ 2653 567

1 899 585 1457 0636

190 429 29 075 165 800

710 428 438 286 Fertige Erzeugnisse ... 786 299 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen a. Kreditoren gemäß z 80 A. ⸗G. ..

7217

740 943

7274 1156 14 727

59 577 597 960 S0 267 7715930

Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen..

Passiva. Grundkapital kapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage... Stiftung R. Schweikert Stiftung für soziale Ein⸗ richtungen Wertberichtigungen: Wertberichtigungen für Vorkriegsforderungen Rückstellungen: Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten: Langfristige Darlehen. Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Wechselschulden . Bankschulden Sonstige Verbindlich⸗ keiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Aktien⸗ 5 400 000

30 195 131 921 21 000

z0 000 39 go

231 500

300 508 395 047

443 496 14 500 448

359 133

8183

7715930

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz und der vom Vorstande dazu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Litzmannstadt, im Juni 1942.

Dr. H. Selbach, Wirtschaftsprüfer.

VBorstand: Dipl.-Ing. Oscar Schwei⸗ kert, Vorsitzer; Robert Schweikert, Karl Schaefer, Gustav Weingärtner, Georg Schweikert, Rechtsanwalt Kurt Peters.

Aufsichtsrat: Dir. Kurt Pohlmann, Vorsitzer; Kommerzienrat Robert Schweikert, Dr. Kurt Schweikert, Ing. Ludwig Schweikert, Otto Eisenbraun, Landgerichtsrat a. D. Alfred Rammen⸗ stein, Dr.Ing. Adolf Leisler.

rie, Woll⸗ und Gummi⸗Werke „F. W. Schweitert“ Aꝛltien gesell⸗ schaft in Litzmannstadt. Bilanz am 31. Dezember 1941.

Atti va. R. A Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten... Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1941... 1457 063,60 Zugnßb e b. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattungen . Beteiligungen Andere Wertpapiere... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .

438 822

253 567 1906 560

l 519 281

229 399 122 000 25 800

873 697 330 829 416 258

73 8306

9l9 83015 656 90

6 1965 136 gõ9g 06 84 663 86 32 560 99

h Kassabestand u. Reichsbank Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen..

——— —— ——

Passiva. RA Grundkapital Aktien- kapital. 8 2 * 5 400 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 55 1965 85 Freie Rücklage .. 371 423 Stiftung R. Schweikert 22 050 - Wertberichtigungen: Wertberichtigungen zum Anlagevermögen ö Wertberichtigungen für Vorkriegs forderungen Rückstellungen: Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten: Langfristige Darlehen . Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen .. Wechselschulden.. .. Bankschulden Sonstige Verbindlich⸗ keiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn.

382 390 339 994

298 800

271 962 249 303

390 0659 9 500 2933

69 347

35 961 324 000

8 170 911

Gewiun⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

R. A 1 804 268 137 499

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Freiwillige soziale Auf⸗

wendungen Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern .... Beiträge . Außerordentliche Aufwen⸗

dungen Genie

710 281 332 390 5 124 681 871 28 482

8 721 324 000

W Gd 8s

,

Ertrãge. Ertrag gemäß 132, N / 1. Ertrag aus Beteiligung. . Außerordentliche Erträge .

3 320 od 82 2 656611 20 028 05

3 342 6390 658

Nach dem albschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Litzmannstadt, im Juni 1942.

Dr. Selbach, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Dipl.-Ing. Oscar Schwere kert, Vorsitzer; Robert Schweikert, Karl Schaefer, Gustav Weingärtner, Georg Schweikert, Rechtsanwalt Kurt Peters.

Aufsichtsrat: Dir. Kurt Pohlmann, Vorsitzer; Kommerzienrat Robert Schweikert, Dr. Kurt Schweikert, Ing. Ludwig Schweikert, Otto Eisenbraun, Landgerichtsrat a. D. Alfred Rammen⸗ stein, Dr.Ing. Adolf Leisler.

/ / 2

17786

„Elin“ und Schorch⸗Werke Aktien⸗

gesellschaft für elektrische Industrie, Wien.

In der am 26. Juni 1942 stattge⸗ fundenen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Gesellschaft wurde Herr Ge⸗ neraldirektor Dr. Robert Frank, Schlo Sigrön über Perlsberg, in den Auf⸗ sichtsrat zugewählt.

Der Vorstand.

17790

Steinberg Naphta Aktiengesellschaft, Wien, 1V., Brucknerstraße S. Einladung zu der ordentlichen

Hauptversammlung für Mittwoch,

den 12. August 1942, 10 Uhr vor⸗

mittags, in den Räumen der Gesell⸗

schaft, Wien, IV., Brucknerstraße 8,

II. Stock. ; Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichtes und der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1941. ;

. über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und ,

. ö,, über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

„Neuwahl des Aufsichtsrates.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1941.

„Beschlußfassung über den Abschluß eines Organvertrages und Ge⸗ winn⸗-Gemeinschaftsvertrages mit der Hermann von Rautenkranz Internationale Tiefbohr⸗Komman⸗ ditgesellschaft „Jtag“ in Celle.

7. Sonstiges.

Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Creditanstalt⸗ Bankverein, Hauptanstalt Wien, oder bei deren Niederlassungen ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie diese Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt en Die Hinterlegungsscheine ind rechtzeitig dem Vorstand einzu⸗ reichen.

Berli n⸗Charlottenburg, im Juli 42. Der Vorstand. Franz Reine de.

Berlin.

S To p 77

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1942. S. 3

lee Kunstanstalt Etzold . Kießling A.⸗G., Crimmitschau.

Gemäß Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes be⸗ re das Grundkapital der Ge⸗ lr g von Rt 850 9000, um 50 3. RM 425 000, - auf Eu 1 275 000, zum 31. März 1942 zu berichtigen.

Die Berichtigung ö. durch Ausgabe zusätzlicher neuer Aktien erfolgen.

Die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister ist am 18.3 Juli 1942 erfolgt.

Crimmitschau, im Juli 1942.

Der Vorstand. Bensch. Rothe.

r * (17311. ien Eckert & Cie. Aktien⸗Gesellschaft, Wald kirch i. Br. Bilanz per 31. Dezember 16541.

Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke ..

Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 10140, Abschreibung 4 000, Fabrikgebäude: Stand 11 nell, , Zugang.. 341,68

77 Tfmõõ Abschreibung 5 001,68

Maschinen u. masch. An⸗ lagen: Stand am 1.1. ,, 13 5903 Zug. 1941. 1105,‚—

W Ss -=

Abschreibung 2 005,

Heizungs⸗ u. Signalanlage:

Stand am 1. J. 1941

4 350,

Zugang 1941 563652 Ts, 5?

Abschreibung 606,52

Werkzeug⸗, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1941

5 000,

2 069, 74

7 sd 77 Abschreibung 769, 74 Kurzl. Wirtschaftsguter: Stand am 1.1.1941 1, Zigenz dri. 26. 2 232,20 Abgang 1941 1036,46 TV 7 Abschreibung 1 194, 74 Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe ... 41 694,80 Halbfertige Erzeugnisse . 13 932, 65 Fertige Erzeug⸗ nisse ... 110 702,75 Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Forderungen a. Krediten nach 5 80 Aktiengesetz. Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben ..

Ru, S 4 3886 -

6 140

Zugang 1941

166 230

35 288 2 060

7 909 16 177 622 04 496 406 8j Passiv a.

Alt ie nkap ital. Ges. Reservekonto .... Wertberichtigungskonto.

Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ ier n hgen Gegenüber Banken ... Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinnvortrag a. 1940 2618,17

6 106, 16

200 000 20 000 10 968

165 930 85 095 6 4 687

Gewinn aus

1941... 8 724

17760) Porzellan⸗ Industrie A.⸗G. Berghaus, Auma (Thür.). Einladung zur Hauptversammlung der Porzellan⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Berghaus, Auma, Thür., am Donnerstag, den 27. August 1912, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Porzellan⸗Indu⸗ strie⸗A. G. Berghaus in Auma. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1941142 mit dem Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über die Bilanz und die . n, nung ür as eschäftsjahr 194142. .

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes aus dem Geschäftsjahre 1941/42.

. Beschlußfassung über eine im Ge⸗ schäftsjahre 1939/40 vorgenommene Rückstellung.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers.

Aufsichtsratswahl.

Satzungsänderung.

Auma, den 14 Juli 1942.

Der Aufsichtsrat. Oslar Brunnguell, Vorsitzer.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in

der Hauptversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 4. Tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschafts— kasse in Auma, bei einem deutschen Notar oder bei der Commerzbank, A. G., Filiale Nordhausen, ihre Ak⸗ tien oder die darüber lautenden Reichs bankhinterlegungsscheine nebst einem doppelten , hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Bescheinigung über die Hinterlegung ist der Hauptversammlung vorzulegen.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann

sich durch einen anderen stimmberechtig⸗ ten Aktionär vertreten lassen. Die Ver⸗ tretung erfolgt auf Grund einer vor Beginn der Hauptversammlung vorzu⸗

legenden schriftlichen Vollmacht. ö

17301. Volto hm, Seil⸗ & Kabel⸗Werke Attien gesellůschaft, Frankfurt a. Main. Bilanz zum 31. Dezember 1941. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäud. od. and. Baulichkeiten. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Kurzleb. Wirtschaftsgüter . Beteiligungen Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, Anzahlungen und Forderungen 479 941 58 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben ..

279495 74 894 14

9 I Passiva.

,, Gesetzliche Rücklagen ö Rückstellung für ungewisse

w 4 Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden .. Verbindlichkeiten aller Art Gewinnvortrag. .... Gewinn 1941

450 000 465 000

50 095 27

SI 250 229 403 85 23 36210 62 331 45

M Ta o Gewinn⸗ und Verlust rechnung zum 31. Dezember 1941.

9 2 82 14

495 406

1941.

g, 8 108 150 73 7571 65

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlage⸗

e n nn,, . Zinsen Steuern vom Ertrag und

Vermögen Beiträge zu Berufsvertre⸗

tungen Zuweisung z. Reservefonds Gewinnvortrag 2618,17 Gewinn 1941 6 106,16

13 57768 10 07557

27 343

799 12 000

8 724 188 242

Erträge. Gewinnvortrag 1940 Aus weispflichtiger

überschuß. ... Sonstige Erträge

. 2618 Roh⸗

184 826 53 79790

188 72 35

Bestäti gung s vermerkt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften.

Waldkirch, den 18. Juni 1942.

Soll.

R 9. Aufwendungen: Löhne, Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibung., Steuern vom Einkom⸗ men, Ertrag und Ver⸗ mögen, Beiträge an Be⸗ rufsvertretungen. .. Zinsen Gewinn 1941

633 569 68 4 835 55 62 331 45

J700 736 68

gesetz

675 938 93 Außerordentliche Erträgen.

24 797 75 700 736 68 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten? Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hagen i. W. / Frankfurt a. M., den 20. Mai 1942.

H. F. Focke, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat: Dir. Karl Aug. Schmacke, Vorsitzer, Hagen i. Westf.; Dir. Paul Kuth, stellvertr. Vorsitzer, Wuppertal⸗Elberfeld; Helene vom Braucke, Ihmerterbach i. Westf.

BVorstand: Hans Heinrich vom Braucke,

Dr. Wald sch ü tz, Wirtschaftsnrüfer.

Ffm.

Rechnungsabgrenzungs⸗

i713].

Rhenania Wormser Lagerhans⸗ und Speditions⸗A.⸗G., Worm s⸗Rh.

i,, auf den 31. März 1942.

Vermögen. R. A Anlagevermögen: Grundstück mit Lager⸗ haus... . 186 009, Abschreibung 4 000, Werfthalle und Vẽcfrsebd⸗ büro 31 000,

Zugang Auf⸗ enthalts⸗ raum Floß⸗ hafen. . 6 103, 37 153, Abschreibung 1 103, Kranen. .. S5 0600, Zugang.. 1 829, d Sd = Abschreibung 11 829,

Lagerhauseinrichtung 3 . Umbuchung. 10 000, D od - Abschreibung 7 000, Schleppkahn . 45 0606, Abschreibung 3 300,

he , rin,

Zugang .. öl4 D 5 =

Abgang.. 3 131, Abschreibung 15 383, Kurzlebige Wirtschaftsgüter 10

Umbuchung. 10 000, Beteiligungen. 169 0600, Zugang. 8 100, fr ddõ -

Abschreibung 9 S00,—

167 300 - 797 000 -

Umlaufs vermögen: Wertpapiere 83 942 50 Anzahlung .. Forderungen a.

Grund von Leistungen Forderungen gegenüber Konzernunter⸗ nehmen 2 872,953 Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ nn n h nenne, . Andere Bankguthaben .. Forderungen sonst. Art..

17 des, o

posten 2 Bürgschaften RM 25 000,

Ver bind lichkeiten. Grundkapital Gesetzl. Rücklage 40 000, Zuweisung . 2000, Rückstellung fũr NVemnssons⸗ verpflichtungen. ... Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: auf Grund von Lieferun⸗ gen u. Leistungen 3 292, 87 gegenüber Kon⸗ zernunter⸗ nehmen.. 47 941,48 sonstiger Art. 42 391,18 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . Gewinnvortrag 1940/41 2589, 10

Reingewinn 10 saJ. 27 sies so 420 Burgschaften zd dõdõd - ͤ

gos dp 7d

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1942.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Mer eben en a. Anlagen Sonstige Abschreibung .. Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und Ver⸗ mögen Beiträge für gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ... e ,, ,. u. Zu⸗ weisung zur Rückstellung für Pensionsverpflich⸗ tungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinnvortrag 1940/41 25689, 10 Reingewinn

1941/4 .. 27 840, 29

Ertrã ge.

Gewinnvortrag 1940/41. Ertrag gemäß § 132, II., I. , . Ertrag aus en, . Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen . Außerordentliche Erträge.

313 696 3 094 50

2 868 58 17855 68

No Ion sz

In unserer Hauptversammlung vom TL. Juli 1942 wurde die Ausschüttung einer Dividende von 499 für das Wirtschafts⸗ jahr 1041/42 beschlossen.

Der in dieser Hauptbersammlung neu⸗ gewählte Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Heinrich Bar⸗ tholomäus, Oberbürgermeister, Worms, Vorsitzer; Ernst Stempel, Generaldirek⸗

Karl Götz, Ratsherr, Worms; Ferdinand Merseburg, Direktor, Mannheim; Jakob Ritzheimer, Ratsherr, Worms; Rudolf Schwarzmaier, Ministerialrat, München.

Worms, im Juni 1942.

Der Vorstand. Hoffer. Frickert.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

17448].

tor, Duisburg, stellvertretender Vorsitzer;

abschluß erlautert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mannheim, den 4. Juli 1942. Sud dentfche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellsch aft zirtschaftsprüfungsgesellsch aft. Kappes, Wirtschaftsprüfer. Dr. Sch andalik, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Heinrich Bartholo⸗ mäus, Oberbürgermeister, Worms, Vor⸗ sitzer; Ernst Stempel, Generaldirektor, Duisburg, stellvertretender Vorsitzer; Wil⸗ helm Greb, Ratsherr und Kreisobmann der DAF. , Worms; Ferdinand Merseburg, Direktor, Mannheim; Matthias Scham⸗ bach, Ratsherr, Worms; Rudolf Schwarz⸗ maier, Ministerialrat, München. Vorstand. Josef Hoffer, Direktor,

Worms; Max Frickert, Direktor, Mann⸗ heim.

Westfälische Ferngas A.⸗G., Dortmund.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

K,,

Stand am 1.1. 1941

Zugang

Abschrei⸗ zu Pos. 3

Abgang

1941 1941

Attiva. EY &, I. Anlagevermögen: 1. Leitungsnetz... 2. Betriebs⸗ und Meßgeräte... 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung, Betriebs fahrzeuge (teilweise kurzlebige Wirtschaftsgüter) . 17275

5 760 570 56 643 095 30

9 RM RM &, RA 03 5 765 444

26 s64 413

7745

4. Im Bau befindliche Anlagen 5. Erworbene Rechte auf Benutzung

Umlaufvermögen:

Baumaterial und Ersatzteile Wertpapiere

Wechsel

& O0 O0 & G & R t-

9.

10

II. Rücklagen: 2. Freie Rücklage ..

1. Zu Posten des Anlagevermögens:

6. Wertpapiere des Anlagevermögens

Hypothekarisch gesichertes Darlehen. ... Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Passiva. I. Grundkapital. ..... * . ö

1. Gesetzliche Rücklage... ....

III. Abschreibungen und Wertberichtigungen:

46 615 2650 000 1483 020

fremder Anlagen

64 690 579 080 3 479 54 405 2 578 644 6 4 SI0 I- 11062 20 297 50 749 3 1580

16 2565,

D dos 7 37

L 500 000

õ26 000

Stand am I. I. 1941

1941

Abschreibungen auf die .

Einmalige Baukosten⸗ zuschüsse von Dritten ..

3 096 438

am e 183 865 80 1084 14 3 279 253

24 328 37,

14 504

S32 83

1. Für Pensionsansprüche 2. Für sonstige ungewisse Schulden . V. Verbindlichkeiten: 2. Sonstige Verbindlichkeiten: Langfristige Darlehen. Sonstige Verbindlichkeiten ..

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940

2. Zu Posten des Umlaufvermögens: IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden:

1L. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistung. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Genn in 19Jlĩ

Delkredere 6 700 lg ois, s

155 405,55 347 419

444 14501

2 ses 97s, 9

65 843, 34 2 894 819 93

143176 11 867, 5j Ih 05, 76

o 843 21 d os gl7 zꝛ

. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

Löhne und Gehälter Rückstellung für Pensionsansprüche .. Soziale Abgaben ö

kurzlebige Wirtschaftsgüter)

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn in 1941. .....

Gewinnvortrag aus 1940

gewonnen sind

Landrat Weihe; Siegen.

Aufwendun gen.

Abschreibungen und Wertberichtigungen: Abschreibungen in 1941 auf die Anlagen Abschreibungen in 1941 auf Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäftsausstattung, Betriebsfahrzeuge (teilweise

insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

Entnahmen für Zuweisungen zu den Rücklagen und Rückstellungen: a) zu Rücklagen: Für die freie Rücklage b) zu Rückstellungen: Für ungewisse Schulden ...

J. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht unter Aufwendungen Nr. 1— gesondert ausgewiesen sind

2. Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch Auf⸗

lösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rücklagen

RA

263 079 9 201 7

232 s2s, 90 ö 36 252, 83

183 865,80

199 125 41 497 241 247 7080

und vom Vermögen ..

122 000 T ö f p

79 605,70 0 642

973 875

11 037 S97 268

65 570 24 973 87576

Nach dem abschlißenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprèchen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre sabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Dortmund / Sie gen, den 17. April 1942.

Fritz Saakel, Wirtschaftsprüfer. Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Landeshauptmann Kolbow, Münster, und Landrat Dr. Bubner, Altena, wurden wiedergewählt. An Stelle des ebenfalls turnusmäßig ausscheidenden Landesrats Dr. Kühl, Münster, wurde Provinzialoberverwaltungsrat Dr. Vincke, Münster, in den Aufsichtsrat gewählt. Der neue Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Landeshauptmann Kolbow, Münster, Vorsitzer; Landrat Dr. Bubner, Altena, 1. Stellvertreter des Vor sitzers; Landrat Dr. Rütten, Bielefeld, 2. Stellvertreter des Vorsitzers; Landrat Ebel Iserlohn; Landrat Eickel, Büren; Landrat Dr. z Fißmer, Siegen; Bürgermeister Rau, Menden; Landrat Dr. Teipel, Arnsberg; Provinzialoberverwaltungsrat Dr. Vincke, Münster,

Evers, Olpe; Oberbürgermeister Generaldirektor Schmidt, Münster;