1942 / 167 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

——

—— * .

Reichs · und Staatz anzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1942. S. 4

*

is211].

Nor linische

EBENSVERSICHERUNGS- GESELLSCHAFT Aktien o sllashaft Alte Berlinisgeher von 1136

Vermögensausweis für das 106. Geschäftsjahr

1941.

A. Werte. . Forderungen an die Aktionäre für noch nicht gezahltes Aktienkapital !.... II. Grund besitz K III. Hypotheken IV. Schuldscheinforderungen: 1. gegen öffentliche Körperschaften 2. Sonstige V. Wertpapiere ö. VI. Eigene Aktien nom. EM —— ! b VII. Darlehen auf Wertpapiere.. . VIII. Vorauszahlungen auf Versicherungen IX. Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen ; 2. an sonstigen Unternehmungen ...

X. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw.

XI. Forderungen: JI. an Konzernunternehmungen. ... 2. an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen

XII. Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes bzw. z 34 des Versiche⸗ rungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrück⸗ licher Zustimmung des Aufsichtsrats ge⸗ währt werden dürfen

XIII. Forderungen an Aussichtsratsmitglieder

XIV. Wechsel

XV. Ghee; ö. ?

XVI. Gestundete Prämien (in 1942 fällige Teilbeträge der Jahresprämien) ...

XVII. Forderungen auf Zinsen und Mieten. XVIII. Forderungen: J. an Generalagenten und Vertreter. 2. an Versicherte ..

XIX. Barer Kassenbestand einschließlich Post⸗ scheckguthaben

XX. Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände

XXI. Sonstige Forderungen..

XXII. Bürgschaftsschuldner .. . XXIII. Aufwertungsstock

Ge samtbetrag

B. Lasten. I. Aktienkapitak (volleingezahlte Namens⸗ aktien) J M. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (5 130 bes Aktien- esetzes, 5 37 des Versicherungsauf⸗ he, seges, a) Bestand am Schlusse bes Vorjahres b Zuwachs im Geschäftsjahr ... 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen). III. Wertberichtigungen: 1. für den Grundbesitz 2. für Hypotheken. * IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Deckungskapital für: re, 1. Kapitalversicherungen a. d. Todesfall 2. Kapitalversicherungen a. d. Lebensfall 3. Rentenversicherungen .

VI. Prämienüberträge für: J. Kapitalversicherungen a. d. Todes fall 2. Kapitalversicherungen a. d. Lebensfall 3. Rentenversicherungen

VII. Rücklage für schwebende Versicherungs-⸗ fälle : VIII. Gewinnrücklage der Versicherungsnehmer IX. Rücklage für Verwaltungskosten und Steuern: 1. für Abschlußkosten?! ... 2. für sonstige Verwaltungskosten. .. 3. für Steuern und öffentliche Abgaben X. 66. je Reserven: 1 . nicht erhobene Gewinnanteile 2. Rücklagen für nicht abgehobene Rück kaufswerte und Wiederinkraftsetzung

XI. Verbindlichkeiten: l. gegenüber Konzernunternehmungen. 2. gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen ....

14953 578

1756 537 716

22 583

FR. A 8

14 759 411

393 113 1337924

20 000 125 000

2 562 980 oz Oo

365

207355 79

13 861 917

S36 534 1090561 93 039

768 186

94 320 1973810 906 O74 48778

280 246 333

FR. A

13 142 400 76 732 573

29712 990 110 870135

243 155 II 503 486

2180 385

93 729

7672 544 1715 842

17831037

992 469

1

2 097 333 22 568 248

8 200 000

445 000

3 245 980 127 230

179 615 438

13 884 500

1742990 35 599 814

2 020 135

3 786 169

615 896

mit dem Betrage von RM 1790615438, 85 eingestellte Deckungskapital und das unter Lasten des Aufwertungsstockes genannte Deckungskapital von RM S227 740, s2 ist gemäß 5 65 Abf. 1 des Gesetzes uber die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Berlin, den 4. Juni 1942.

Ernst Kuhn, Chefmathematiker der Berlinischen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 106. Geschäftsjahr 1941. R, GSG

A. Cinnahmen. FR.M0 8 JI. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse. . .. 2. Deckung s kapital 3. Prämie nüberträge 4. Rücklage für schwebende Versicherungs⸗ fälle. 1088 19177 5. Gewinnrücklage d. Versicherungsnehmer 40 001 485 43 6. Sonstige Reserven . 3168 Io001 II. Prämien für: 1. selbst abgeschlossene Versicherungen .. 2. in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ rungen. III. Aufnahmegebühren IV. Kapitalerträge: 1. aus Beteiligungen .. 2. Zinsen. 3. Mieten. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: l. Kursgewinn u. Währungsdifferenzen. 2. Sonstiger Gewinn.. VI. Vergütung der Rückversicherer: 1. h n n gemäß 5 67

127996 168 930 41570 11 852 704 43

215 042 847

39 653 515 94

40 106 786 53 502

453 270 45

9 goo 668 80 563 708

10 464 3776

714 O44

270 891 344 936

1448 912 1102 102 425 573

2. Ginge tretene Versicherungs fälle... 3. Sonstige Leistungen ... VII. Sonstige Einnahmen.... . VIII. Aufwertungsstocrf.. ..

Gesamteinnahmen

B. Aus gaben.

I. Zahlungen für ane, Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

l. geleistetett.. . 2. zurückgestellt.. ..

IH. Zahlungen f. Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

l. geleistet .. 2. zurückgestelltt....

HI. Vergütung für in Rückdeckung übernom⸗ mene Versicherungen: 1. k gemäß 5 67 AG. 2. Eingetretene Versicherungsfälle ... 3. Sonstige Leistungen J LIV. Zahlungen für vorzeitig aufgelsöste, selbst abgeschlossene Versicherungen V. Gewinnanteile an Versicherungsnehmer: l. aus den Vorjahren: a) abgehoben... . . 687 168,44 b) nicht abgehoben.... 50 146,12 aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben /.. . 3588 631,01 b) nicht abgehoben... JII3 040, 38 VI. Rückversicherungsprämien für Kapitalver⸗ sicherungen auf den Todesfall.... VII. Verwaltungskosten und Steuern: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 2. Sonstige Verwaltungs kosten 3. Beiträge an Berufsvertretungen ... 4. Steuern und öffentliche Abgaben ..

VIII. Abschreibungen IX. Verlust aus Kapitalanlagen: l. Kursverlust ... 2. Sonstiger Verlust

X. Deckungskapital für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 176 537 716 2. Kapitalversicherungen a. den Lebensfall 365 3. Rentenversicherungen .. 3 077 355

XI. Prämienüberträge für: l. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Kapitalversicherungen a. den Lebensfall 3. Rentenversicherungen

XII. Gewinnrücklage der Versicherungsnehmer XIII. Sonstige Reserven

XIV. Sonstige Ausgaben....

XV. Aufwertungsstock. ..

2976588

1263 854 23 644 123

293 897 017

12 418 901

1622118 14 041 019

598 901

589 09

*

737 304

4301 671 5 038 975

2 901 987

4615 723 2581 219 28 915

1069 568 8 285 426

166 857

165 337

2000 17337

179 615 438

18 861 917

13 884 500

35 699 814 3 022 g82 1226181

23 644 123

289 671 473

————————

22 583 69

Gesamtausgaben

C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgzaben ....

Ueberschuß der Einnahmen Verwendung des Ueberschusses.

293 897 017 289 671 473

4 225 543

17769 Ergänzung.

Den im Reichsanzeiger Nr. 115 Erste Beilage 1. Seite unter Tagebuch-Nr. 6909 verõffentlichten Jahres abschluß per 31. Mai 1939 ergänzen wir wie

folgt:

Vorstand: C. Otto Engert, Kirschau.

Aufsichtsrat: Dr. Rudolf Hoher,

Dresden, Vorsitzer; Direktor Konrad

Herrmann, Crostau; Dr. Martin Geiß⸗

ler, Bautzen.

ee , e rene eg, 16. J. 1942.

C. E. Förster Textilwerke Aktien⸗

gesellschaft, Nensalza Spremberg, Sza.

Der Vorstand.

—ᷣ——Q mmm, mmm mmer,

16405.

Grund stũcks⸗ Attien gesellsch aft Linden, Hannover.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Rn, O

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Fabrikgebäuden

za9 oss, Abschreibung 244. =

Kahn ie n,, Abschreibung

s7 so, - 1620.

Umlau fvermögen: Wertpapiere. 448, 88 Mietforderungen 1 381, 07s Kassenbest and

und Post⸗ scheckguthaben S77, 75 Bankguthaben 22 521, 53 Sonstige Forde⸗ rungen... 98 145.28 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten..

Passiv a. ,, Rücklagen: Freie Rücklage (Abbruch- und Umbaukonto) Sg ooo, -

Zuweisung.— 36 000 Rückstellun g Verbindlichkeiten: Restl. aufgewertete Anleihe von 15956. 914,24 Hypotheken. 25 00, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. 1 060, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 412,26 Rechnungsabgrenzungs posten . 2 9 Gewinn:

Gewinn in 1941 785,91 Gewinnvortrag

aus 1940. 766,32

.

A 886 1842

1552 669 193

Gewinu⸗ und ge rr nnn für das Geschäftsjahr 194 =

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage⸗

vermögen.. Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen ... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen ‚. Rückstellung für Körperschaft⸗ d Rücklage für Abbruch⸗ und Um⸗ bauarbeiten ... Gewinn: Gewinn in 1941. 785,91 Gewinnvortrag aus 1940 ...

26 35

ot 32

Ertrã ge. Aus weispfl. Rohüberschuß ge⸗ mäß 5 132 Aktiengesetz .. .

Zinsen ĩ Außerordentliche Erträge..

dreißigsten

5. Posten der Rechnungsabgrenzung 6. Gewinn: Vortrag aus 1940641 .

Nr. 167

7. Attiengesellschaften

Gehe u. Co. Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, dem 8. August 1942, mittags 12 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank in Dresden⸗A., König⸗Johann-Straße Nr. 3—5, stattfindenden achtund⸗ d ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

16208 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1941 mit dem Bericht des Auf— ichts rats.

2. Beschlußfassung über die lung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung Anträge stellen

Vertei⸗

17439].

Suckerfabrik Algermissen A.⸗G.

Bilanz zum 31. März 1942.

Berlin, Montag, den 20. Juli

*

1

. 2 466 ö . 1 1 . , .

Zweite veilage zum Dentschen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

oder stimmen wollen, haben gemäß § 17 der Satzung ihre Aktien späteftens am 5. Auguft 1942 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver— sammlung dort zu belassen in Dresden bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig böäs! der Dresdner Bank in Leipzig oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheini⸗ gung spätestens am 6. August 19412 bei der Gesellschaftskasse einzu— reichen.

Dresden, den 17. Juli 1942. Gehe u. Co. Akftiengesellschaft. Der Aussichtsrat.

M. Reimer, Vorsitzer.

Atti va. 1. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden Abschreibungen. ...

b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗

1 88 O00,

J, RF r 7

lichkeiten.

.

Abschreibungen Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang ö

Abschreibungen .. Schnitzeltrocknungsanlage Abschreibungen .. Rübensiloanlage ... Abschreibungen. Eisenbahnanlage ... Abschreibungen . Eisenbahnfahrzeuge: Zugang Werkzeuge, Zugang

Abschreibungen. .... Pferde und Wagen.... Abschreibungen.s. ... 2. Umlaufvermögen: , ,, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Fertige Erzeugnisse und Waren Steuergutschein⸗NF Anzahlung .

orderungen auf Grund von Wa enlieferungen und

Kd nee, ,, Sonstige Forderungen.. ....

3. Posten der Rechnungsabgrenzung ..

Passiv a. . rn nnn nn,, . 2. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage. .... b) Erneuerungsrücklage ....

8. Huch elle . 4. Verbindlichkeiten:

NMuzahn ngen t Auf Grund von Warenlieferungen gegenüber Bank .. Sonstige

Gewinn 1941/42 ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1942.

Ru Ss, RM

1617, 40

311740 86500

etriebs⸗ und Geschäftsausstattung . 4 2 8 8 8 2 8 1 8 0 1 12 8 41 1 396

J 205 500 42 279

247 7797 27779 21000 5400 95 000 10000

11000 1250

220 000 15 600 865 000

9 750 24 937

9 500

9 896 3 2960 1400 300

Feldbahnanlage 21 oo.

Forderungen:

165421.

Attien⸗Zucterfabrik vroitzem.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden 26 000, Abschr.. . 1 000, Fabrikgebäu⸗ den... . 158 000, Abschr. .. 7 000, Unbebaute Grundstücke. 1 309,30 , 109,30 Maschinen und mãschmmessẽ Anlagen .. 88 000, Zugang .. 12 078,63 Iod o s, 63 Abschr. 24 378,653 Werkzeuge, Betriebs und Ge schäftsaus⸗ stattung ...

Zugang.

Abschr. ... 2 403,09 Wasseranlage .. .

Abschr.. . 2000, Anschlußgleis⸗ anlage... . 1 000, Abschtr.. . 999, Zugmaschinen. . Rübenwäsche Kartoffeldämpf⸗ anlage... . 2 500, Abschr. 350, Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens .. 1 044,69 Abgang 45,94 Umlaufvermögen: Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 20 490,81 Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 411 486,36 Eigene Aktien (nom. Reichs⸗ mark 24 000) Hypothek .. Anzahlungen.

1, 000, A450,

Auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 28 620,21 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. Andere Bamk⸗ guthaben. Sonstige For⸗

266,0 z 21s, 52

33 721

. 903 082 52 36 731 45

ns M

25 066

465 000

11 000 9000 20 000

32 000

327 782 317 774 87 66 011 53 12 237 58

Leistungen

723 805 127 155

660 09 29 879 54 30 539 6:

1398 501

Posten der Rechnüngsaß⸗

Grundkapital. Rücklagen:

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Posten der Rechnungsab⸗

Gewinn:

derungen. 2110,05

grenzung. .

9 4

Passiva.

Gesetzliche Rücklagen. Freiwillige

Rücklage. 45 000,

9 000,

Anzahlungen a. Inland⸗ zucker 1941/4 . 209 682,4 Auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen 60 569,49 Sonstigen. 6 888,

grenzung

Vortrag aus 1940,41 ..

Gewinn 1941/42

S2, 6 S 226,86

Bilanz zum 31 Mai 1942.

751 793 51

un S8

472 643 06

409370

225 500

277 139 90

173 goz to

8 300 21

751 793151

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Broitzem, den 3. Juni 1942. ; Lang und Stolz Wirtsch aftsprüfun gs gesellsch aft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Fritz, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Vorst andes: Werner Hogrefe, Vorsitzender; Otto Bartels, stell⸗ vertr. Vorsitzender; Reinhard Behrens, Hermann Beutnagel, Alfred Diederich,

17452.

Dezember 1941.

1942

Hans Ehlermann, Otto Hornburg jun.

Mitglieder des Aufsichtsrates: Fritz Bosse, Vorsitzer; Heinrich Lüddecke, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Heino Bohnhorst, Albert Beutnagel, Albert Weule, Otto Dierling, Heinrich Lampe.

Broitzem, den 17. Juni 1942. Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrit Broitzem.

Werner Hogrefe. Otto Bartels. Reinhard Behrens. Herm. Beutnagel. Alfred Diederich.

Hans Ehlermann. Otto Hornburg.

Mildenauer Kammgarn⸗Spinnerei Anton Richter's Söhne A. G., Mildenau, Sudetenland.

Bilanz zum 31.

Buchwert I. l. 1941

am Zugang

* am 31. 12. 1941

Abschrei⸗ bungen

R &

BVermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke: a) Wohngebäude. b) Fabrikgebäude Unbebaute Grund⸗ stü cke Maschinen und masch. Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung ... 168 453 Lizenzen . 75 Wertpapiere des ͤ Anlage⸗ vermögens. 47 835 28

l58 770 - g4l 161

22 soo

1272 005 159 228 54

2s oo os

7 8 Re & ku &

2456 ö = 2041471

156 315 923 769 -

22 800

342 266 1076956

117 451 75

47 835

2611 199 28 187

DT 7ᷓ dd T T v

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: eff, . ö Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse ..

Fertige Erzeugnisse . ..

,

Geleistete Anzahlungen

Leistungen.... Forderungen aus Kred

dürfen.. Scheck / Ausland.. Kassenbestand einschlie Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

J. Grundkapital II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen .. Freie Rücklagen. III. Rückstellungen für Neuinvestitionen .. ,, für Steuerfreie Aufbaurücklag Arbeiter und Beamtenpensions⸗ und stützungsfonds 2 2 k Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden..

Darlehenskonto II...... Sonstige Verbindlichkeiten. ....

Reinertrag 1941 ....

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe

Posten, die der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Gewinnvortraaa—

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1941.

104 499,25 lI68 396, 89 151 432, 33s J24 328, z

z0z oo, 5s

lo 49g, 15 1”012165, 20

57 367,89

116 59239

18 806, 8 208, 20

z8 189, 39 1265 771, 90 9690, 70 49 701, 3

.

d Vs sz3

Verbindlich eiten. /

9 3 . 65 4 000— 00 - go ooo, S36 93, s

ö 1736 793 58 99 136,46 24 364, 09

. 111 230,09 234 730 64

Unter⸗

69 970, 09

26 262, a6 222 09

soo - 58 857 86 J 21s O00

los ss s 170 239 3s

dienen . 26 216, 36

151 579,565 20779601

d Jos sz5 g

Löhne und Gehälter davon verrechnet auf anderen Konten

Soziale Leistungen: gesetzliche

Aufwendungen.

1 *

m 6 n , 13 410, id ] 119113683

122 589, 49

Gewinnvortrag aus 1940 .. 22 4033 543 78 1200 Der Vorstand. Albert Osburg.

4 225 543 97 Der Aufsichtsrat. Fritz Voges. ; Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Slriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

XII. Haftgelder XIII. Sonstige Verbindlichkeiten: . 1. Angesammelte Gewinnanteile d. Ver⸗ sicherungsnehmer.s ...

2. Vorausempfangene Zinsen u. Mieten

3. Unerhobene Aktiendividende ...

4. Forderungen von Vertretern...

5. Hypotheken, Grundschulden u. Renten⸗ schulden a. dem eigenen Grundbesitz

6. Verbindlichkeiten aus der Annahme

von gezogenen Wechseln oder der Aus-

davon verrechnet auf anderen Konten davon verrechnet auf anderen Konten 21 479, 64 zum 31. Mai 1942. J 3 ; 196 525,80 J 3. ö avon verrechnet auf anderen Konten 66 118,s9 130 406,91 231 516 76 nn,, e . Abschreibungen auf das Anlagevermögen ——— . ] 41 744 93 . . . er. 4 2651 51 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen - 36 399 96 8 ö li ga . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. ö 333 613 20 geseßliche .. 8797, Beiträge an Vernsbertreiungen 26 864 03 ö 17717 80

Aufwendungen.

I. An die Gewinnrücklage der Versicherungs⸗ 21 479,64

nehmer . . II. Verbleibender Reingewinn an die Aktionäre

Gesamtbetrag

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ nungsabschluß und der ihnen der chr soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben J Abschreibungen auf Anlagen.

3Zinsen ; t Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben .. ..... Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen .. ..... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage ...... Gewinn: Vortrag aus 1940/41 .. ......

196 808 12 769 51 543 3

9949 31 201 53 933

3742

1269 4.

1500

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 101 109, 865

6 759 8657 269 420 2 089 II7 669

Ils ozs

1 14 1 1 1 5 *

freiwillige * 665.88 13 463 658 Außerordentliche Aufwendungen 24 Abschreibungen a. Anlagen 38 240 02 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 ...

1 26 Al6 36 Zinsen . 431718 Neinertrag 18lJJ..

181 579,55

stellung eigener Wechsel J. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 8. Verbindlichkeiten aus Betriebsspar⸗

Berlin, den 4. Juni 1942.

den gesetzlichen Vorschriften.

Hanns Gorke, Wirtschaftsprüfer.

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Gewinn 1941/42 .

30 539

393 257

Steuern vom Einkommen Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗

21 147 72

207 79601 2 486 789 52

schriften. Hannover, den 16. Mai 1942,

Dr. Egon Koch, Wirtschaftsprüfer.

Der ÄAufsichtsrat besteht aus den Herren: Steuersyndikus Fritz Voges, Vorsitzer; Dr. Walter Klett und Wirt⸗ schaftsberater Willy Winkelmann, sämtlich in Hannover.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Albert Osburg, Hannover, und Dipl.Ing. Hans v. Devivere, Berlin Grunewald.

Die von der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1941 festgesetzte Di vi⸗ dende von 99 gelangt nach Abzug von 159 Kapitalertragssteuer einschließlich Kriegs- zuschlag auf Gewinnanteilschein Nr. 105 mit EAM 20,40 für je de Aktie über R.M 400, und mit RM 10,20 für jede Aktie über RM 200, an der Hauptkasse der Gesellschaft, Berlin, Markgrafenstraße 11, zur Auszahlung.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: 1. Dr. Kurt Schmitt, Reichs⸗ und Staatsminister a. D., Preußischer Staatsrat, Vorsitzer des Vorstandes der Münchener Rüchkersicherungs⸗Gesellschaft, München, Vorsitzer; 2. Dr. Hans Heß, Vorsitzer des Vorstandes der Allianz Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Stell⸗ vertreter des Vorsitzers; 3. Rudolf Haenel, Geheimer Oberregierungsrat, Berlin; 4. Dr. Franz Hayler, Leiter der Reichs gruppe Handel München; 5. Dr. Gustav Hirte, Justizrat, Berlin⸗Wannsee; 6. Dr. h. C. Ludwig Kastl, Geheimer Regierungsrat, München; 7. Max Lehmann, Generaldirektor i. R. der Berlinischen Lebensversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin⸗Wannsee; 8. Dr. Egon Freiherr von Ritter, Mitinhaber des Bankhauses Merck, Finck C Co., Berlin.

Berlin, den 265. Juni 1942.

Berlinische Lebens versicherun gs⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft.

Dr. jur. Rudolf Beckhaus, Vorsitzer des Vorstandes. Kurt Boettcher, Ordentliches Vorstandsmitglied. Albert Bier, Ordentliches Vorstandsmitglied.

einrichtungen 9. Sonstige Verbindlichkeiten, darunter Versicherungssteuern, Prämien und andere Depots 254 XIV. Rechnungsabgrenzungsposten .

XV. Verbindlichkeit. a. Bürgschaften, Wechsel⸗ u. Scheckbürgschaften sowie aus Garantie⸗ verträgen

XVI. Aufwertungsstock .. XVII. Betriebsüberschuß: An die Gewinnrücklage der Versiche⸗ rungsnehmer . Verbleibender Reingewinn... 226 543 97

Gesamtbetrag 280 246 333 38 Ich bestätige, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig ange⸗ legt und aufbewahrt sind. Berlin, den 4. Juni 1942. ; Der Treuhänder: Wilhelm Wachenhusen.

Das in den Vermögensausweis der Berlinischen Lebensversicherungs-Kesell= schaft Altiengesellschaft jür ben Schluß des Geschäftsjahres 1941 unter V. der Lasten

tungen. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

Zuweisung zur gesetzlichen . Gewinnvortrag aus 1940/41... 82,86 Gewinn 1941/42. 8 226, 35

P Gewinnvortrag aus 1940/41 . K 660 3 301 go 26 216 36

Jahresertrag gemäß 132111 Aktiengesetz .. . 380 638 9 Außerordentliche Erträge ..... 11 968

393 2657

2 314 486 2. 146 086 36

NISg 7s 3

5 097 23

1214 363 g og 86

1000

Algermissen, den 14. Mai 1942. Der BVorstand der Zucerfabrit Algermissen A.⸗G. Bauer Adolf Hahne, stellv. Vorsitzer. Bauer Heinrich Grefe. Bauer Gerhard Machens. Der Aufsichtsrat der Zuctrfabrit Algermissen 2l.⸗G.

Bauer Karl Lüders, Vorsitzer. Bauer Heinrich Hapke, stellv. Vorsitzer. Bauer Robert Busch. Bauer August Rautenberg. Bauer Louis Harms. Bauer Karl Rühm korf. Bauer Dr. Karl Beitzen. Bauer Wilhelm Ludewig.

Nach dem dbschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bestimmungen.

Llgermissen, Berlin, den 14. Mai 1942.

Lang und Stolz Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Fritz, Wirtschaftsprüfer.

. 4 3 3 .

ax Richter. ipl. Ing. Erich Heintschel von Heinegg.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen . Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß zum 31. Dezember 1941

und der Bericht des Vorstandes, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz

lichen Vorschriften.

Berlin / Milden au, 5. Juni 1942.

12 2 aiussichtorat . Wirtschaftsprüfer.

ö u rat: Ing. Rudol annenmacher, Parschnitz, Vorsitzer; Oswal

,, , in, . . vr e, . Frances eo Eren Je, . Dr. 2 ͤ abs d is un Karl Hans Heumann⸗Stabenow, Bodenbach; Hans Röhrl, S ing; .

1 är fn . 8 Turnwald, Reichenberg. J 6 k

r er und der Schriften der Gesell⸗ WVorstand: Max Richter, Mildenau; Dipl. Ing. Erich v. Hei Hei schaft sowie auf Grund der vom Vorstand ! Heinerborf a. T. Jr, , p en erg , On nm men

8 308 21

22 558 24s 2. 249 138 35

Ertrã ge.

Gewinnvortrag a. 1940/41 Jahresertrag gemäß 5 132 II, 1. Att. Ges..... Außerordentliche Erträge.

4 033 543 97 192 000

82 86

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt- lichen Teil, den redattionellen Teil den An⸗ zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

Druck der Preußischen Verlags. und Druckeres GmbH.. Berlin

Sieben Beilagen

(einschl. Börsenbeilage und einer Zentral- handelsregisterbeilage)

236 113 68