Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1942. S. 2
Extertalbahn Akttiengesellschaft.
Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1941.
Atti va.
Stand am 1.1. 1941 in 1941
Zugänge
Stand am 31. 12. 1941
I. Anlagevermögen:
*
. S Oi go
ww . 6 .
Anlag. d. Bahnbetr.: Bahnbetriebsgrund⸗ stücke einschließlich des Bahnkörpers und der Betriebs⸗ gebäude Gleisanlagen Streckenausrüstungs⸗ und Sicherungs⸗ anlagen . Unbebaute Grund⸗ stücke, die aus⸗ schließlich Werks⸗ wohnungszwecken , Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Geräte, Betriebs u. Ge⸗ schäftsausstattung Andere bebaute und unbebaute Grund⸗ , Nebenbetriebe: Sand⸗ und Kies⸗ grube Kranken⸗ , Konzession Weser⸗ brücke Rinteln
RV & RM
172 755 21 —
1542013 23 149919 986 599 91 1757606
238 876 23 J 119 78015 32 27 861 43 .
5 562 50 — —
6 028 91 — —m
FH. A
1543 512 god 435)
367 292
238 876
119780
27 861
5 562
6 028
172 755:
3 468 519 72
19 M525
Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte (Betriebs⸗,
Bau⸗, Oberbau⸗ und
Werkstattstoffe, Ersatzteilesc— ....
Wertpapier. Kasenbesta;;⸗⸗-- Andere Bankguthaben Gegebene Pfandgelder
2
k
. . .
Forderungen auf Grund von Lieferungen und
geil,,
Sonstige Forderungen ö 50
D 9 k
ten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr ...
Verlust 19414...
Passiva. Grundkapitaa-- Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage: Stand am 31. 12. 1941 .. 2. Andere Rücklagen: Erneuerungsstock ?.... Wertberichtigungen: a) Zu Posten des Anlagevermögens: Stand am ,
— — — — — —
ug mg 9 6
J ,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.
b) Unentgeltlich für den Bahnbau hergegebener Grund und Boden... J „Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten . Rückstellung für die Erhaltung der Bahnanlagen Rückstellungen für Steuern... .
ß
3 477 855
273 394 260
8
42 45
12
*
49 O60 44
2760 000
224 163 128 342
404 272
186 234
3 800 560 01
I Sdd 55
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Scheidemandel⸗Motard⸗Werke Atttiengesellschaft, Berlin.
Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat unser Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 25. Juni 1942 beschlossen, im Wege der Berichtigung das Grundkapital unserer Gesellschaft um EM 1 600 000, — auf FM“ 9 600 000, — mit Wirkung vom 31. Dezember io4l zu erhöhen. Das berichtigte Grundkupital ist am 2. Juli 1942 in das Handelsregister eingetragen worden.
Die berichtigte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung lautet wie folgt:
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse ... . Fertige Erzeugnisse, Waren.... Wertpapiere ;. Hypothekenforderungen .. ö Von der Gesellschaft geleistete Anza Forberungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an Konzernunternehmen ... ᷣ
. 2
Grundkapital Berichtigung gemäß DAV. . Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen: Rückl Wohlfahrtsfonds Rückstellungen: Rückstellung für ungewisse Schulden Sonstige Rückstellungen. .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden ö. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistung Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn Bürgschaften RE.M 432 000, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
Rücklagen:
ngen
G ,
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben... . Gente d nnn, ,
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Rückgriffsforderungen aus Buͤrgschaften EMM 432 000, —
) einschl. RM 569 927,40 Umbuchungen. Passiva.
4 0 09
.
2
chaffungen. .
. 9
en
R 7
S1 726,29 295 151,55
892 350,9
2 2 0 0 0 8 8 9 0 2 2 9 08 0 0 0 1 2 8 1 0 1 1 e , 6 2 2 22
2144794
134 841
816028
1999257
12 816 60 769 961 964 509 982 35 643 57 391 192 731 1038 335
S 000 000
1600 000 2
744 046 255 000
314 694 9 532 239
228 496 148 313 562
63 553
14 611 822
14 611 822
, m, a) Zugänge aus Verschmel⸗ ö Zuschrei⸗ Stand am ung 8 e nit Abschrei⸗ bung zwecks Stanb am l. 1. 1941 P) Neuzugänge buchun bungen Kapital · 31. 12. 1941 u. Um⸗ ö 3 berichtigung buchungen . FR. R. A Rr 8 RET & RA RT G Anlage vermögen: Bebaute Grunostücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . a) 39 000 353 725 - B 13 352 — 418877 49 600 436 200 - b) Fabrikgebäuden und anderen a) 659 440 Baulichkeiten 1668875 b) 224 060 b) 31 175 — 155 200 92 320 000 — 2686 000 — Unbebaute Grunostücke 312 248 a) 115751 — — — — 434 628 — b 17 s23 - 6) 11 19450 Maschinen u. maschinelle Anlagen .. a) 374 900 — a) 38 — 745 900 b) 424 069 b) 11 665 30 269 995 94 350 000 1618 170 —-— Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts a) 7880 aun . 1—) l 537 — — 9941779 — 1 — Konzessionen, Patente, Lizenzen, Mar⸗ a) 1 ken⸗ und ähnliche Rechte 1—96) 13 350 — — 13 351 20 — 1 — Im Bau befindliche Anlagen . 215 250 — a) 14 939. — — — — — b) 285 703 b5l5 89g2 60 DDs Sd - I J J d = , F ss F ö = ro dss -= b*)I 069 S896 31 bos 927140 Abg. durch Ver⸗ Beteiligungen. .. 2 056 630 40 a) 56 575 schmelzung — — 330 000 — 2270 44220 bi 1565 457 328 320 s 3. SI DVD Fd ß VD Di d D Ts dj Sr F S Tos Fd — TT TT 7
7138 519 32 860
9 600 000 960 000
999 O46
S846 934
1 689 520
36 320
480 000
111 8
l
*
Aufwendungen.
Soziale Ausgaben:
a) So ziale Ausgaben 2 2 2 228 b) Pensionskasse ... c) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe .. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter
b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ schinen und / der maschinellen Anlagen einschließ⸗
I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: ö Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind
o . .
lich der Löhne der Werkstättenarbeiter
c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschließlich d der Werkstättenarbeiter.. ... J. .
5. Sonstige Ausgaben
kenhagen
.Abschreibungen und Wertberichtigungen
Versicherungskosten
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an Berufsvertretungen .... Außerordentliche Aufwendungen
Einnahmen aus dem B
K
k ,
Rückstellung für nicht ausgeführte Unterhaltungsarbeiten... Aufwendungen für Nebenbetriebe: Sand⸗ und Kiesgrube Kran⸗
Ertrã ge. ahnbetrieb:
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckberkehr . ...
2. Aus dem Güterverkehr. 3. Sonstige Einnahmen Einnahmen aus Nebenbetrieben: Sand⸗ und Kiesgrube Kranken⸗ ha gel
Zinsen
( Verlust des Geschäftsjahres (Verlustvortrag RM 5472,13)
,, , 55
,
er Löhne
J , .
d
172 178, 50
350 070
Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Hannover statt. Wesentliche Beanstandungen wurden nicht erhoben.
195 281 30 100
2836 61 173 2106 51 497 120
6 955
350 070
269 679
*
24
30 59
05 85
31
9
71
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Ministerialdirektor Hans
Hameln, den 14. Juli 1942. Der Vorstand. Wilhelm Becker, Regierungsbaurat a. D.
Joachim Riecke, Berlin, Vorsitzer; Landrat Oskar Funk, Rinteln, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Landrat Robert Gruner, Lemgo; Oberregierungsrat Detlof v. Stumpfeld, Hannover; Landesrat Dr. Elmar Meyerz-Ibold, Hannover; Reichsbahndirektor Hans Schlüter, Hannover; Regierungsdirektor Bruno Kirchhof, Detmold; Regierungsrat Eberhard Appel, Holzminden.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen
K
Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge Auflösung der Rücklage aus Gewinnvortrag Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung gemäß DAV. : 1. aus freien Rücklagen 2. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen 3. aus sonstigen Bilanzposten .
Bayerische
! . , 4
J , , ,
k .
2 . dd
d , .
Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
Der Borstand setzt sich zusammen aus den Herren: Berlin; Rudolf Krüger, Berlin; Dr. Ludwig Steinfeld, Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Dr. jur. Hermann Münch, Rechtsanwalt und Notar, Berlin (Vor⸗ sitzer; Alfred Hölling, Bankdirektor, Berlin (stellvertr. Vorsitzers; Dr. Günther Dankworth, Magdeburg; Dr. Bernhard Grund, Breslau; Theo Hengstenber, Direktor, Wiesbaden; Karl Janisch, Baurat, Berlin; Gustav Tesnau, Eutin. In der Hauptversammlung vom 15. Juli 1942 ist die Auszahlung einer Tividende von 59 auf das berichtigte Grundkapital beschlossen woredn. Die Auszahlung erfolgt vom 16. Juli 1942 ab gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 2 der alten Attien über Ee 109, — bzw. LM 1009, — in Höhe von EM 6, — bzw. Re, 60, — abzüglich 109 Kapital⸗ ertragsteuer und 59 Kriegszuschlag bei der Tresdner Bank, Berlin, Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bantk, München, bei dem Bankhaus Brinchmann, Wirtz C Co., Hamburg, bei der Creditanstalt⸗Bantverein, Wien, Län⸗ derbant Wien Attiengesellschaft, Wien, sowie sämtlichen Niederlassun gen dieser Banten.
Gleichzeitig fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zustehenden Zu⸗ satzattien gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 der alten Attien bis zum 209. August 1942 einschließlich bei folgenden Stellen: . —̃
Dresdner Bank, Berlin, Dresden oder München, ypotheten⸗ und Wechsel⸗Bank, München,
Bankhaus Brindmann, Wirtz & Co., Hamburg,
Ereditanstalt⸗Bantverein, Wien,
Länderbant Wien Attiengesellschaft, Wien, während der bei diesen üblichen Kassenstunden auszuüben. dem Namen und der Anschrift des Einreichers zu versehen. Auf alte Attien im Gesamtnennbetrage von jeweils EM 5000, —
— —
Aufwendungen.
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Zuführung zum Grundkapital Pauschsteuer Reingewinn
dd , .
, , .
. 3
, .
9 — *
ed
2, , 2 544
. .
,
RJ , ,
Treuhand⸗Vereini gung Aktien gesellschaft. Böhm, Wirtschaftsprüfer. Heinrich Adam, Berlin; Bruno Bruns, Hamburg; Dr. Julius Kohl,
410220
R. A
1077110
400 000 1050000 150 000
7897 970
R. M 3 292 501 199 865
557 842 10 8665
1487 330 9 19179
90 383 1600 000 160 000 180 000
5 551 161 108 559 520 087
S8 1625
1 600 000
7897 970
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe verordnung.
Berlin, im Juni 1942.
Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw.
wird, sofern der Aktieninhaber keinen gegenteiligen (Fortsetzung auf der folgenden Seite,)
1
— — 8 !. 2 1
e, n, r
5 . 33 . . wn, , 4. * ,
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1942. S. 3
ö ö . , K
Noch: Scheidemandel⸗Motard⸗Lerke Attien gesellschaft.
Stücke lungswunsch zum Ausdruck bringt, eine Zusatzattie über EM 1900, — zugeteilt werden. Im übrigen entfallen auf jede alte Attie im Nennwert von RM 1099, — zwei Zusatzattien zu je M 105, — auf jeweils fünf alte Attien zu je RM 100, — eine Zusatzaktie zu M 1900, — und auf eine alte Attie zu M 100, — ein Bezugsrecht über RM 20,2. Das Bezu gsrecht kann nur in der Weise ausgeübt werden, daß der berechtigte Aktionär auf RM 106, — lautende Zusatzattien bezieht. Die Einreichungsstellen sind bereit, An- und Verkäufe von Bezugsrechten nach Möglichkeit zu vermitteln.
Nach Ablauf der Einreichungsfrist, d. h. ab 21. An gust 1942, werden die alten Aktien und die Zusatzaktien gleichberech⸗
tigt in Prozenten des berichtigten Aktienkapitals an den Börsen zu Berlin und Wien gehandelt und notiert werden. Bei Börsen⸗ geschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden selbst nicht erschienen sind, in Anteilen des Girosammel—⸗ depots gemäß 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung vom 18. 8. 1941, gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen.
Ueber die Zusatzaktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgehändigt. Die Aktienurkunden mit
Gewinnanteilscheinen Nr. 4 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen werden alsbald nach ihrer Fertigstellung gegen Rücklieferung der
Kassenquittungen ausgereicht werden. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Jegitimalion des Einreichers der an nen, prüfen. ie Ausreichung der auf Grund der Kapitalberichtigung zur Ausgabe gelangenden Aktien ist in jedem Falle kost i. Berlin, im Juli 1942. ö. 3 7 . . Scheidemandel⸗Motard⸗Werke Aktien gesellschaft.
Der BVorstand.
d , T m e e 2 O - 2 T , 'm, m r m, e e , , ee , mee eme e m n mme e, em, me eee e er e , , , me. 17115. Generalkonsul, Berlin, Vorsitzer; Richard Ei 9, — gegen Lieferung des Gewinn⸗ Chemosan⸗ Union Attien gesellschaft Riedl, Exzellenz, a. v. Gesandter, Wien, ag n n,, Nr. 9 b) . Zusatzaktien Wien, III., Kölblgasse 16. stellvertretender Vorsitzer; Curt Duisberg, mit einem Nennwert von ät 106, — je Bilanz zum 11. Dezember 1941. Dr. jur. et rer. pol., Köln; Franz Hammer, RAM 4,50 gegen Vorlegung und Abstempe⸗ 3. Dr., Arzt, St. Lorenzen si. M.; Heinrich lung der Aktien von je Fu6, 200, — Nenn⸗ Attiva. RM Schmid, Gesandter a. D., Wien. wert, jedesmal unter Abzug der 1595 Anlagevermögen: ö BVorstand: Max Dietrich, Josef Schmitz Kapitalertragsteuer samt Kriegszuschlag, Grundstücke und Gebäude Auf Grund des Beschlusses der Haupt⸗ ab 15. Juli 1942 bei der Eredit⸗ sowie andere Baulich⸗ versammlung vom 6. Juli 1942 auf Aus- anstalt⸗Bantverein, Wien, J., Schot⸗ keiten, Apparate, Ma⸗ schüttung einer 4½ * Dividende werden tengasse 6, und bei der Länderbank chien = 1 554 145 72 a) auf Aktien mit einem Nennwert von Wien Attien gesellschaft, Wien, J., Berkzeuge, Betriebs⸗ und Keck 1009, — je REH 45, — auf Aktien mit Am Hof 2, ausbezahlt. Geschäftsausstattung. 260 401 714 einem Nennwert von FM 200, — je Der Vorstand. Konzessionen, Patente, Li⸗ . zenzen, Marken⸗ u. ähn⸗ liche NMechn—· 10 508
17151].
G. Gundlach Atktiengesellschaft, Bielefeld.
Beteiligungen.... 42 930 95
Andere Wertpapiere.. So0 — Bekanntmachung der Kapitalberichtigung.
TS5s7 7s T Der Aufsichtsrat hat entsprechend dem Vorschlage des Vorstandes am 3. Juli Umlaufvermögen: 1942 beschlossen, das Attientapital der Gesellschaft im Wege der Berichtigung
Forderungen auf Grund nach der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 mit Wirkung zum 31. De⸗ von Hypo⸗ zember 1941 um RM 750 000, — Stammaktien auf Ec 2 250 000, — Stammaktien theken. . 21 991,93 zu erhö hen.
Forderungen Die stimmrechtslosen Vorzugsaktien der Gesellschaft nehmen gemäß § 47 an Konzern⸗ Absatz 2 der Ersten Verordnung zur Durchführung der Dividendenabgabeverordnung unternehmen 30 667, 54 vom 18. August 1941 an der Kapitalberichtigung nicht teil. (
Forderungen Die Kapitalberichtigung und die damit verbundene Aenderung des 5 4 der aus Krediten Satzung sind am 9. Juli 1542 im Handelsregister eingetragen worden. nach 5 80 Im Zuge der Durchführung der Berichtigung sollen neue Aktien ausgegeben A. ⸗G. .. 1500, — werben. Die Aktionäre werden durch besondere Bekanntmachung aufgefordert
. z 9 288,91 werden, ihre Ansprüche geltend zu machen. assenbestan . . Bilanz am 31. Dezem ber 1941.
u. Poscheck⸗ Vor der Nach der uthaben. 100 126, 83 Kapital. Kanital⸗ ndere Bank⸗ berichtigung berichtigung
. . . Vermögen. Re, , Ra f RM, g lau per- Anlagevermögen:
—ᷓ . 3 892 gaz. 5 4 ob. 361 466 1. Bebaute und unbebaute Grund⸗
,, stücke, Maschinen und maschinelle
Posten, die der Rechnungs- agen 68389 99g = n oss G00.
abgrenzung dienen . 186 185616 2. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1 — 60 001 — Bürgschaften Run 14000, — . 3. Verlag, Beteiligungen u. Lizenzen 925 069 255 930 072 25 2075 07325
22 II. Umlaufvermögen: Passivg. 1. Wertpapiere:
Grundkapital 2 050 00, Eigene Aktien, Vorzugsaktien ohne Stimmrecht,
Zuschreibg. Nenhwert I 6s g9—— 166 194,B30
DAV. gem. S800 000, — 2 800 000 — Sonstige Wertpapiere.... .. . 468 320, 365 624 514 65 Rücklagen: e 34 000 — Gesetzliche Rück⸗ 3. Kassenbestand einschließlich Reichsbank- und Postscheckguthaben 34 956 72 lage.. . . 300 000, — JI ; 25 425 27 Andere Rücklg. 74 156,29 374 165 29 , . k 27693 85 Wertberichtigun / n den — 6. Sonstiges Umlaufvermögen .. . 1 523 162 99 Posten des Ümlaufver⸗ III. Rechnungsabgrenzungsposten ...... k ö 74 036 - J,, 175 os 173 Avale: RM 5331,43 J , . für ungewisse ö. 418 862 73 Schttldeen 193 652 80 r F 3 ö Vervindtichteiten: J
Verbindlichkeiten gegen⸗ e , . b .
, 'richtigung berichtigung unternehmen 422 157,15 Schulden. R.“ 9 R. A FR.
Verbindlichtei⸗ 1. Atti entap h ö ten gegenüb. 1. GHming tte . 1500 000 — 2250 000 —
Banken . 546 582,16 8 oi, 1400 000 — 400 000 — 2 650 000 —
K 12933 II. Rücklagen: . indlichkeit. 203 33176 2 262090 1. Gesetzliche Rücklage ...... 210 00 — 210 0“aͥ9 210 00 —
Posten, die der Nechnüngs⸗ 2. Andere Rücklagen. .... . 1220 009 — 696 000 — 6956 000 — gan n g dienen.. 148 819 53 III. Rückstellung für Pauschsteuer . .. — — 75 000 - 75 O00 — ,. . 114 837, 32 IV. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens . 136 765 —
, . J 51 662. 2s 166 499 6 V. Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen, Liefer⸗ und
ö ö Kö Leistungsschulden und sonstige Schulden ...... .... 347 573 79 Bürgschaften R TN vod. -= nie,, . R ,,, 196 944 40
6 120 303 02 VII. Reingewinn: Vortrag ...... ..... 25547 ö.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Genn gl, 10 9g 87 107 579 54 6. für das Jahr 1941. Avale: RM 5331,43
Aufwendungen. n, HG. 418 86273 3. ' 20 082 67 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1941. uführung zum Grund⸗ an.
Hö Soo oo - Soll. R &
Rückstellung f. Pauschsteuer So 0000 — 1. Aufwendungen für Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Anlage⸗ Gewinn a. 1941 114 837, 32 abschreibungen, Steuern und Berufsbeiträge . .... .... 2 445 105 88 Gewinnvortrag 2. goon, k . Jõ0 000 — aus 1940. 51 662, s 166 499 60 3. Pauschsteuer ... .... . ..... w . 75 00 — Töss Ss 7 4. Reingewinn: Vortrag aus 1940... ...... . 2564,67 Een ö Gewinn 1811 107 579 54 rtrã ge. . 32 Gewinnvortrag aus 1940. 61 662 2s 2. 686 * Rohuüberschuß ...... 194 07019 Haben. Erträge aus Beteiligungen k ö 2554 67 Außerordentliche Erträgen. 18 466 35 2. Waren⸗ und Fabrikationsertrag.... . ... ..... 2 516 477 84 Ablösungsbetrag zur Kapi⸗ w 18 191 95 talberichtigung: aus der , nt, neee, . , l5 460 96 gesetzlichen Rücklage .. S00 00 — 65. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: oss 38s 7 Aus Rücklagen .. e, n de he .. 525 000, — uweisung zu ö 58.5 — 2 — Nach dem abschließenden Ergebrs 8 sung zu Posten des Anlagevermögens 300 090, 8 . unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 3 377 685 42
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Dre Schaarschmidt. Warneke.
Aufklärungen und Nachweise entsprechen Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ klärungen und Nachweise m ,n. die Buchführung, der Jahresabschluß und der
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
schriften einschließlich der Dividenden⸗ n l cen der Dividendenabgabeverordnung.
, 3. Mai 1942. Bielefeld, im Juni 1942.
Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗ Dr. jur. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer.
Gesellschaft mit beschränkter an; Den Aufsichtsrat bilden folgende Herren: Albert Osthoff, Bankdirektor,
tung Wirtschafts⸗Prüfungsgesell⸗ Bielefeld, Vorsitzer; Dr. Richard Kaselowsky, Bielefeld, stellv. Vorsitzer; Erwin Dirks, aft. Generaldirektor, Hamburg; Fritz Delius, Fabrikdirektor, Bielefeld; Richard Ziegler,
Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. .
Fabrikant, Bielefeld. Berwaltung der Gesellschaft.
Der Vorstand.
17141.
Sbtang - Germania An gemeine Bersieherun gs - Metiengesenschaft. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Friedrich Schaarschmidt Uufsichtsrat: Wilhelm Rudolf Mann,! Hans ern,, d ö . ö
JJ
B. Ausgaben.
Schäden aus den Vor⸗
jahren, aus selbst ab⸗ geschloss. Versicherung.: . 2. zurückgestellt ... 3. Prämienrückgewähr⸗
beträge, abgehoben
Schäden im Geschäfts⸗
jahr, aus selbst abge⸗ schlossenen Versiche⸗ rungen:
1 enn; 2. zurückgestellt. .. 3. Renten, abgehoben
4. Renten, nicht abge⸗
hohen
5. Prämienrückgewähr⸗
beträge, abgehoben
Vergütungen für in Rückdeckung übernom⸗
Vasser Transport- Einbruch ⸗ leitungs und Luft⸗ ö euer⸗ . schäden⸗, f A. Einnahmen. . diebstahl⸗· Gi und fahrzeug⸗ versicherung Flas und kaskover- versicherung Filmausfall⸗ sccherung versicherung Ueberträge aus dem . HR. M * R. Ap 48 EM S Vorjahre: 1. Prämienüberträge 1008 150 — 200708 — 102 886 — 20 183 — 2. Schadenreserven. 408 839 — 46 149 — 24 025 — 259 415 — Prämieneinnahme ab⸗ züglich d. Rückbuchung. 4784 453 860 579 171 55 27734 94 364 909 66 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 62 07878 3789 60 2540 56 547 — Kapitalerträge: D 96 765 15 19 441 40 9 985 81 167903 2. Mieten abzüglich Hausunkosten 82 71630 16613 80 8 536 02 143526 Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: 1. Kursgewinn ... 2 338 92 469 92 241 37 40 58 2. Sonstiger Gewinn 701457 1409 32 723 88 12117 Sonstige Einnahmen 318 18 63 98 30 11 482 , — — — 1 — . 22 763 30 6 452 674 50 S67 821 57 426 703 69 671 305 82 B. Aus gaben. . Schäden aus den Vor⸗ jahren, abzügl. d. An⸗ teils d. Rückversicherer: 1. Geleist. Entschädig. 230 11578 11 177 39 13 682 02 66 643 11 2. Regulierungskosten 309403 660 58 379 43 — — 3. zurückgestellt . 120 S65 — 1650 — 1564 — 209 44432 Schäden i. Geschäfts⸗ jahr, abzügl. d. Anteils der Rückversicherer: ͤ 1. Geleist. Eytschädig. 827 637 45 40 640 74 63 91531 37 223 99 2. Regulierungskosten 12 715 35 1482 84 1637 70 —— 3. zurückgestelltt . 327 634 — 22 369 — 28 342 — 113554 68 Rückversicherungsprä⸗ p 2 066 808 95 S0 6h06 75 16466 07 155 184 32 Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter ; 365 573 05 S6 624 50 50 725 50 29 975 09 2. Sonstige Verwal⸗ ͤ tungskosten S836 387 74 127 362 83 64 175 54 24 032 39 3. Steuern u. öffent⸗ liche Abgaben 206 267 72 10251519 23 165 69 8 085 69 4. Beiträge an Be⸗ rufsvertretungen. 6 551 56 575 25 458 51 469 80 Abschreibungen ... — — — — — — — — Verlust aus Kapital⸗ anlagen: / 1. Kursverlust 2298 85 46187 237 24 39 89 2. Sonstiger Verlust . — — — — — — — — Prämienüberträge, ab⸗ züglich des Anteils der Rückversiche rer I I82 120 — 239 055 — 123 576 — 21 182 — Sonstige Ausgaben ssoziale Leistungen für die Gefolgschaft) .. 179 628 80 26 020 97 13 14273 5 63 54 , 84 976 22 126 618 16 25 235 95 — — 6 452 674 50 867 821 57 426703 699 671 398 8 Lrastfahr⸗ . fall⸗ Haftpflicht⸗ zeugunfall⸗, . A. Einnahmen. un an dasthpflicht . . versicherung versicherung und asko⸗ versicherung versicherung J. Ueberträge aus dem ERuu 8&8 Rr & EV & R & Vorjahre: L. Prämienreserven: a) Deckungskapital für lfd. Renten 38 977 — 100 062 — 165737 — — — b) Prämienrückge⸗ währreserve .. 149 837 — — — — — — — o) Sonstige rech⸗ nungsmäßige Reserven. 128 028 — — — — — — — 2. Prämienüberträge 519 317 — 666452 — 1122963 — — — 3. Schadenreserven 473 695 — 1565 777 — 1302 687 — — — Prämien: 1. Selbst abgeschloss. Versicherungen .. S64 698 66 1 431 295 82 2700295 35 — — 2. In Rückdeckung übernom. Versicher. 742 03099 545 168 63 103 755 76 264 441 87 Nebenleistungen der ͤ Versicherungsnehmer 449395 24 227 13 14 012 45 — — Kapitalerträge: 1 nnn, 7 942 34 69 723 93 124781 50 47583 87 2. Mieten abzüglich Hausunkosten ; 66 62628 59 601 06 106667 22 — — Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: l. Kursgewinn ... 188395 1 3885 30 3 020 13 . 2. Sonstiger Gewinn 5 636096 3 ogg 33 30137 — Vergüt. d. Rückversich. 256 00s 64 13 4145, s5 99793 — Sonstige Einnahmen 259 — 229 46 11206 ö. 1
1482 691 23
5 729 378 12
mene Versicherungen
870 300 69
242 461 79 167 136 — 3 956 02
11 840 88
258 338 59 490 575 —
203 709 74 527 085 —
1278 005 46 (Fortsetzung auf der folgenden Seite)
9562 03 o4Jz —
7Jo7 a6 5 das gS
306 37216 703 121 —
162 724 30
8
1791671 583 —
111 5
z9s oo as
ar=··
— 214