1942 / 168 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

w

* .

8 e. 3 8 86 16 55

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 168 vom 21. Juli 1942. S. 2

§51 Die Herstellung und Instandsetzung der Metall⸗Kalt⸗ kreissägen mit eingesetzten Zähnen oder Segmenten ist für den

In- und Auslandsbedarf nur nach folgenden Bestimmungen

zulässig:

j. Neue Abmessungen, die das Fertigungsprogramm erweitern, sind nicht aufzunehmen. Hierfür erforder⸗ liche Einrichtungen haben zu unterbleiben.

2. Sägeblätter sind nur zum Schärfen des Zahn⸗ profiles zu schleifen. Schwarzen, den Schneidvor⸗ gang nicht beeinträchtigende Stellen an Zähnen sind zu belassen.

3. Das Pließten und Polieren der Stammblätter hat zu unterbleiben.

4. Segmentkreissägen sind nur noch mit den Zahn⸗ teilungen 3, 4, 5, 6, 8, 10 und 12 Zähnen je Seg⸗ ment auszuführen.

5. Bei Ersatzsegmenten oder Ersatzzähnen für die In⸗ standsetzung von Sägeblättern ist das Zahnprofil im vorgefrästen Zustand zu belassen.

6. Den Firmen zugehende Stammblätter fremden Ur⸗

/ sprungs sind jeweils dem Hersteller zur wirtschaft⸗

lichen Aufarbeitung zuzuführen.

J. Kaltkreisägen mit eingesetzten Zähnen oder Seg⸗ menten sind außer den amtlicherseits vorgeschrie⸗

benen Zeichen nur mit einem Zeichen zu versehen. fn der Regel soll dies das Zeichen des Herstellers ein.

82

In begründeten Einzelfällen können Ausnahmen von dem Verbot des § 1 zugelassen werden. Anträge auf Er⸗ teilung von Ausnahmegenehmigungen sind dem Beauftragten für Kriegsaufgaben über die 9 gruppe Werkzeugindustrie der Wirtschaftsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwarenindu⸗ strie, Remscheid, Elberfelder Str. 77, einzureichen.

53 Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den 85 10, 12 —14 der Verordnung über den Waren⸗ verkehr bestraft. §5 4

Die Anordnung tritt am Tage nach Zustellung in Kraft. Sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und die Ge⸗ biete von Eupen, Malmedy und Moresnet.

Berlin, den 15. Juli 1942. =.

Der Beauftragte für Kriegsaufgaben bei der Wirtschafts⸗ gruppe Eisen⸗, Stahl und Blechwarenindustrie.

Dr. Pilz.

MWirtschaftstein

Die Ablieferungsprämien zur Erhöhung der

Marktleistungen bei Milch, Landbutter, Eiern,

Schlachtgeflügel und Honig Keine Erhöhung der Berbraucherpreise

Die deutsche Landwirtschaft hat seit Kriegsbeginn in der Erzeugungsschlacht und bei der Belieferung der Märkte Vorbild⸗ liches geleistet. Die tatsächliche Ablieferung an Nahrungsmitteln hat wiederholt die auferlegten Ablieferungsmengen stark über⸗ troffen. Um die durch den letzten langen und harten Winter in der landwirtschaftlichen Erzeugung entstandenen Schäden am Markt möglichst wenig in Erscheinung treten zu lassen, ist jedoch eine weitere Steigerung der Marktleistung der Landwirtschaft erforderlich. Das Landvolk ist hierzu bereits von seiner Führung aufgerufen worden. Um diesen Appell zur Ablieferungsschlacht wirtschaftlich zu untermauern, werden nunmehr für bestimmte zusätzliche Marktleistungen bei Milch, Landbutter, Eiern, Schlacht⸗ geflügel und Honig Ablieferungsprämien eingeführt. Die dazu notwendigen Anordnungen der Hauptvereinigungen der deut⸗ schen Milch⸗ und Fettwirtschaft und der deutschen Eierwirtschaft erscheinen soeben im Verkündungsblatt des Reichsnährstandes.

Die heimische Milchwirtschaft ist im Kriege zur wichtigsten Grundlage unserer Fettversorgung geworden. Zur Förderung der Ablieferung von Milch erhält deshalb in Zukunft der Milch⸗ erzeuger neben der üblichen Milchgeldauszahlung einen Leistungs⸗ zuschlag für die Milch⸗ und Landbuttermenge, die über eine be⸗ stimmte durchschnittliche Marktleistung hinausgeht. Diese durch⸗ schnittliche Marktleistung ergibt sich aus der Jahresleistung an Milch je Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche aller Liefe⸗ ranten des Einzugsgebietes jeder Molkerei. Der Einzelhof er⸗ hält je nach seiner Ablieferung gestaffelte Leistungszuschläge von 2 oder 5 oder 8 Rpf. je kg Milch bzw., von O5, 15 und 24 Rpf. je Fetteinheit. Bei Landbutter beträgt die Prämie 1,29 EM der über das festgesetzte Ablieferungssoll hinausgehenden

enge.

Bei Eiern beträgt die Prämie 4 Rpf. je Ei für alle Eier, die über die je Huhn und Jahr festgesetzte Ablieferungsmenge von 60 Eiern oder, soweit eine solche nicht festgesetzt ist, aus der . den Eigenverbrauch freigelassenen Menge abgeliefert werden. zei Schlachtgeflügel von einem bestimmten Mindestgewicht be⸗ trägt die Prämie für schlachtreife Gänse und Puten 8 REM, a Magergänse 4 RM, für Hühner und Enten 3 RM und für Hähnchen 1 ü. Beim Honig wird die Ablieferungsprämie denjenigen Imkern gezahlt, die ihr Ablieferungssoll in der Sonderaktion der Reichsfachgruppe Imker überschreiten. Die Prämie beträgt für jedes kg Honig, das über die Mindestabliefe⸗ rungsmenge von 2 kg je Volk hinaus geliefert wird, 2 H.Mj.

Die Verbraucherpreise werden durch die Ablieferungsprämien nicht berührt.

Wirtschaft des Auslandes

Chile lehnt die Bevormundung durch das USA⸗Kapital ab Gegen die Amerikanisierung der südamerikanischen Wirtschaft

Lissabon, 20. Juli. Wie die meisten südamerikanischen Regie⸗ rungen beschäftigt sich auch die 22 Regierung, wie bereits mitgeteilt, mit Plänen, die darauf abzielen, den ausländischen Ein⸗ fluß in führenden Unternehmen des Landes zurückzudrängen. Die Schlüsselindustrien, wie elektrische Kraftwerke und Eisenbahnen, befinden sich fast ausschließlich in anglo-amerikanischen Händen. Die augenblicklich verschärfte Reaktion der südamerikanischen Staaten gegen diese fremden Einflüsse dürfte vor allem darauf zurückzuführen sein, daß die Amerikaner große Anstrengungen machen, nicht nur den englischen Anteil zu übernehmen, sondern darüber hinaus die gesamte ausländische wirtschaftliche Macht⸗ stellung zu erweitern. Eine scharfe Reaktion gegen diese Absicht enthält auch die Botschaft des chilenischen Präsidenten an den Kongreß. Er weist darauf hin, daß das amerikanische Kapital einen immer größeren Anteil am nationalen Wirtschaftsleben des Landes zu gewinnen versucht. Diese amerikanischen Interessen ständen in vielen Fällen den Interessen des Landes entgegen. Die Kontrolle der chilenischen eien ehren und der elektrischen Industrien durch fremdes Kapital sei für die Dauer . tragbar. Der Präsident schlägt die Gründung nationaler Gesellschaften vor, die die Kontrolle aller Unternehmen der Versorgungswirtschaften und im besonderen des Transportwesens übernehmen soll.

Mexiko beschlagnahmt japanische Petroleumgesellschaft

Stockholm, 20. Juli Nach einer Meldung des Londoner Nach⸗ richtendienstes hat der mexikanische Staatspräsident Camacho die Beschlagnahme der japanischen Petroleumgesellschaft Compania Petrolea Veracruzang angeordnet. Diese Gesellschaft verfügte über Oelfelder im Ausmaß von 200 Acres und hatte ihre Kon⸗ zession von Präsident Cardenas im Jahre 1934 erhalten.

w ,. n = .

Berichte von aus artigen Devijen und Wertpapier artten

Devi en Prag. 20. Juli. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G.,. 13,27 B., Bürich 578, 90 G., 660, 109 B., Oslo 667, 60 G., 668, 80 V., Nopen⸗ * 521, 50 G. S22, 30 B., London g6, 90 G., 99, 19 B., Madrid „60 G., 236, 09 B., Mailand 131.40 G., 131,60 B., New York

24,98 G., 25,02 B., Paris 49, 95 G., 50, 5 B., Stockholm 594, 60 G., 595, 80 B., Brüssel 399, 60 G., 400,40 B., Belgrad 49,96 G., 50, 05 B., Agram 49,95 G., 50, 0s B., Sofia 30,47 G., 36,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B. Budapest, 20. Juli. (D. N. B. Alles in Peng. Amsterdam 1806,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2, 78 v, Helsinki 6,90, London —, Mailand 17,77, New Jork Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80, 20. London, 21. Juli. (D. N. B.) New York 402,50 = 403,50, Paris —, Berlin —, Spanien (offiz.) 40,560, Montreal 4,43 - 4,47, Amsterdam —, Brüssel —, Italien (Freiv. ) —, Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv. —, Stockholm 16,85 16,95, Oslo —, Buenos Aires (offiz.) 16,95 17, 13, Rio de Janeiro (inoffiz —, Schanghai Tschungking⸗Dollar —. Amsterdam, 21. Juli. (D. N. B.) IUI2,60 Uhr; holl. Zeit.) Amtlich. Berlin 75,36, London Paris —, Brüssel z0, 11 - 30,17, Schweiz 43,63 —=43,B,71, Helsingfors —, Italien Clearing —, Madrid —, Oslo Kopenhagen —, Stockholm 44,81 44,90, Prag - —. Zürich, 21. Juli. (D. N. B.) UIlI40 Uhr.! Paris 9,57, London 17,27, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,663, Madrid 40,06 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon 17,5, Stockholm 102,667, Oslo 98,75 B., Kopenhagen go, 25 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,3714 B., Budapest 104,50 B., Zagreb s, 15 B., Athen —, Istanbul z, z, Bukarest 2,50 B.,

Helsingfors 877, 50, Buenos Aires g6, 00, Wan 104,00, Rio 22,50 B. 5

Kopenhagen, 20. Juli. (D. N. London 19,A,34, New York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,89, Zürich IIl,25, Rom 25,365, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo ea Helsingfors 9p,ss, Prag ——, Madrid —. Alles Brief⸗ urse.

Stockholm, 20. Juli. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,ů55 G., 168,50 B., Paris —, G., 9, 00 B.,

Brüssel = G., 67,6 B., Schweiz. Plätze o7, 60 G., 97, 80 B.,

Amsterdam G., 223,56 B., Kopenhagen S7, 60 G., 87, 90 B., Oslo g6, 35 G. 96,65 V., Kashington 15, 05 G., To, o0 B., Helsing⸗

*

fors 8,65 G., 8, 59 B., Jom 2200 G., 22,20 B., Prag —, Madrid

London a G., 17, 75 B., Berlin 176,25 G., 176,75 B., Paris G., 10,00 B., New Jork

. Kanada 3,75 G., 3,82 B. Os lo, 20. Juli. (D. N. B.)

. G., 40, 00 B., Amsterdam , G., 235,00 B., Zurich

l01, 50 G., 103,00 B., Helsingfors 8, 0 G., 9, 20 B., Antwerpen G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105, 10 B., Kopenhagen U

ol, 75 G., 9a 25 B., Rom 22,20 G., 23, 25 B., Prag .

London, 20. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt 28, 50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 / —.

Wertyapiere

Frankfurt a. M., 20. Juli. (D. N. B.) Reichs ⸗Alt-⸗ besitzanleihe 16659, Aschaffenburger Buntpapier 121,00, Buderus Eisen 145,00, Deutsche Gold u. Silber 196,00, Deutsche Linoleum Eßlinger Maschinen —, Felten u. Guilleaume 161,00, Heidelberg Cement —, Ph. Holzmann 170, 25, Gebr. Junghans ĩõs/ 00, Lahmeyer 163,50, Laurahütte 29, 50, Mainkraftwerke 145,50, k 159,75, Voigt u. Häffner 169,00, Zellstoff Waldhof

25.

Hamburg, 20. Juli. (D. R. B.) (Schlußkurse.! Dresdner Bank 149,25, BGereindbant 164,00, Hamburger Hochbahn 134,00, Hamburg⸗Amerila Paletf. 128 50, Hamburg⸗Südamerika 230, 00, Nordd. Lloyd 127,25, Dynamit obel Guano 90, 000, Harburg. Gummi 146,00 B., Holsten⸗Brauerei 210, 00, Karstadt 127,00, . St. Att. ——, Borz. Alt. ——, Neu Guinea —,

avi .

Wien, 20. Juli. (D. N. B.) 496 Nied.-Donau Lde.- An. 1940, A 104v, 19, Ob-Donau Lds.-Anl. 1940 103,B75, 4, Steier- mark Lds. Ani. 1940 103, 85, 49, Wien 1940 103,50, Donau⸗ Dampfsch. ⸗Gesellschaft —, A. E. G.-Union Lit. A —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 94 50, Brau⸗AG. Oesterreich 238,50, Brown⸗Boveri —, Egydhyer Eisen u. Stahl 121,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. 166 00, Enzesfelder Metall Felten⸗Guilleaume 144,00, Gummi Semperit —, Hans-Jute⸗ Textil —, Kabel- und Drahtind. 166,50, Lapp-Finze AG. 102, 75, Leipnik⸗Lundb. 247, 50, Leykam⸗Josefsthal 74, 00, Neusiedler AG. 174,B 00, Perlmooser Kalk Schrauben⸗Schmiedew. 166,15, Siemens-⸗Schuckert —, Simmeringer Masch. 153, 00, „Solo“ Zündwaren —, Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft —, Steyr⸗Daimler-⸗Puch 131,00, Steyrermühl Papier 89,50, Veitscher Magnesit —, Waagner⸗Biro 1560,00, Wienerberger Ziegel 126,50.

Wiener Protektoratswerte, 20. Juli. (D. N. B.) Zivnostensta Bank —, Dux-Vodenbacher Eisenbahn 174,00, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 642,00, Westböhm. Bergbau-⸗Aktienverein 126,00, Erste Brünner Maschinensf.·· Ges. S0, 50, Metallwalzwerk Ac. Maährisch⸗Ostrau 165,50, Prager Eisenind.-Gesellschaft 382, 00, Eisenwerke A. G. RNRothau⸗Neudek 71,265, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 306,50, Heinrichsthaler Papierfabr. 238,50, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck sabriken A. G. 61, 00, A. G. RothKosteletzer Spinn. Web. 68, 25, Ver. Schafwollenfabrilen A. G. 60,25, 4599 Bur- Bodenbacher Prior.“ Anl. 1891 —, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —, Königs- hofer Zement 421, 00, Poldi⸗Hütte 687, 5o, Verg⸗ u. Hüttenwerlsges. h 40, 90, Ringhoffer Tatra 427,99. Renten: 4 Y,, Mährisch Landes anleihen 191i —, 49 Pilsen Stadtanleihen ——, e, Pilsen

Stadtanl. —— , Ss, Prager Anleihe ——, 49, Böhm. Hyp.—-Ban:

Pfandbr. (67 jahrig 11,30, 49, Böhm. Landesbank Schuld verschrei⸗ bungen —, 45. Böhm. Landesbank Komm.⸗-Schuldsch. 4, Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 4, Plandbr. Mähr. Sparlasse = —, 4 , Pfandbr. Mähr. Sparkasse *. Mähr. Tandestuitnr⸗ Bam. Ao mm. Schuid derschs. —— 4* Mähr. Landes⸗

In Berlin sesigestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung

21. Juli 20. Juli Geld Bries Geld Brief Aegypten (Alexand. und Kairo.. ..... 1'ägypt. Pf. Afghanistan (Kabulh 100 Afghani 18,79 18,83 18,779 18, sz Argentinien (Buenos

Aires) ...... 4 1Pap.⸗Pes. o, 588 O, Sor O,588 C, 592 Australien (Sidney) 1 austr. Pfs.. Belgien (Brüssel und ;

Antwerpen) ...... 100 Belga 39, 96 40, o 39,96 40,04 Brasilien (Rio de

Janeiro) .... ..... 1 Milreis o, 130 O, 137 O, 130 O0, 132 Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Caleutta) ..... 100 Rupien

Bulgarien (Sofi) . 100 Lewa 3,047 3,053 3,047 3,063 Dänemark (Kopen⸗ ann,, 100 Kronen 52,15 52,25 52, 15 52, 26 England (Zondon).. 1 engl. Pfd. Finnland (Helsinki). 100 finn. NM. 5,06 5,07 65,06 5, 07 Frankreich (Paris). 100 Frs. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,67? 1,668 1,672 Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. 100 Gulden 132,70 132,70 132,0 132,70 Iran (Teheran) .. .. 100 Rials 14,59 14,651 14,59 14,61 Island (Reykjavih. 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38, 60 Italien (Nom und Mailand ...... 100 Lire 13, 13, is 18, 14 13, 16 Japan (Tokio und Robe) . ...... ... 1 9en o, sss O, Ss O, S856 O,687 Kanada (Montrealh . 1 lanad. Doll. Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4,995 5,005 4,995 5, 0065 Neuseeland (Welling⸗ . V... 1 neuseel. P. Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,6 56,8s8 56,76 56, 8s Portugal Lissabon) . 100 Escudo 10,14 10,16 10,14 10,16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm und Göteborg) .... 100 Kronen 59,16 69,58 59,46 59, 68 Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. 100 Frs. 57,89 58,01 57,89 658, 0l Serbien (Belgrad) . 100 serb. Din. 4,995 5,006 4,995 5,005 Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. S,591 8,609 8,591 8,609 Spanien (Madrid u. Barcelona) ... .... 100 Peseten 23,566 23,60 23,56 23, 60 Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) ... 1 südafr. Pf. Türkei (Istanbuh .. 1 türk. Pfund 1,978 1,082 1,0978 1,982 Ungarn (Budapest). 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von Amerika (NewYork) 1 Dollar

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

Geld Brief

England, Aegypten, Südafrik. Union.. 9, S9 9, gl Frankeich ..... ..... , 4,995 5, 005 Australien, Neuseeland ...... ..... .. 7, 912 7, 928 Britisch⸗ Indien 9999999 092 74,18 74,32

. 6 2, 098 2, 102 Ver. St. v. Amerika ...... ...... ... 2, 498 2, 502

Ausländische Gelvsorten und Banknoten

* 21. Juli 20. Juli Geld Brie Geld Brief Sovereigns ...... Noti⸗ 20,8 20,485 20,38 20,46 20 Franes⸗ Stücke.. für 1616 1622 16, is 16,22 Gold- Dollars ...... 1 Stud iss 4208 4185 4,208

Aegyptische ... .... 1 ägypt. Pf. 4,39 441 439 441

Amerikanische: 1000-5 Dollar ... 1 Dollar 1,49 1l,5l' 1,49 1,51 2 und 1 Dollar.. 1 Dollar 140 1,51 149 15,61

Argentinische ...... 1 Pap. Peso O44 a6 C044 0,46 Australische ..... .. 1 austr. Pfd. 2,4 246 2,44 246 BVeigische .... ..... 100 Helgas 39,2 (40, os 3902 40,05 Brafilianische .. 1 Milreis o, os 0, o9 0,08 0,09 Brit. Indische ..... 100 Rupien 22,95 23,05 22,95 23, 0s Bulgarische: 1000 L u. darunter ...... 100 Lewa 3,07 3,09] 3,07 3,09 Dänische: große... 100 Kronen

10 Kr. u. 00 Kronen 52, 19 52, 52, 10 52, 80

Englische: 10 8 n. darunter 8009090 1 e 1. Pfd. 3, 35 3,37 3, 35 3,7 innische ... ...... 100 finn. M. 5,0665 5,076 5,065 5, 075 ranzösische ...... 100 Irs. ... 409 Sol 4909 S,oj ollandische ...... 1090 Sulden 132,0 132,70 13270 13270 Italienische: große ] 100 Lire 10 Lire ..... ..... 100 Lire 13,12 1s, is 13,12 18, 18 Kanadische .... 1 lanad. Doll, G00 1601 C00 1601 Lroatische ...... 100 Kuna 4,99 d, ol 4,99 5, o0l

Norwegische: 60 Kr. u. darunter ...... 100 Kronen 56,6sß 9 57, 1 56,89 57, 11

Rumãänische: 1000 ei ; und 500 Lei ..... 100 Lei .... 1,66 1,68 1,66 1B 68 Schwedische: große 100 Kronen 6. e

h Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,0 59, 64 59,40 69,64 Schweizer: große.. 100 Frs. 57,8, 58,0 57,88 58, 7

160 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,8; 58,97 57,83 58, 07 Serbische ... ...... 100 serb. Din. 4,99 5, 0 4,99 5, 01 Slowakische: 20 Kr.

u. darunter ..... 100 low. Kr. 5,68 8,962 68 8,62 Südafr. Union.... 1 südafr. Pfd. 4,39 441 1,539 441 Türkische ..... .... 1 türk. Bund 1,91 1.93 1.91 1,93 Ungarische: 100 P.

1 . 100 Bengs 60,718 6102 60,78 61, 2

kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —— 4M Zivnostenska Bank Schuld verschr. —.

Am sterdam, 20. Juli. (D. N. V.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 5, Rederland 18940 S. 1 mit Steuererleichterung 1029, 479 do. 1940 S. II ohne Steuergrigich terung 1001... 459 do. id 4o S. Ii mꝛit Steuererleichterung 1011 . 3 e do. i841 (St. zu 100 1001, 4 do. 1041 ioo, ,), 355 do. 1837 g6if,, 395 (z ve) do. 19335: Es, 59). 2131 Nederl. Werkelijke Schuld gert. —, do. Handels Mij. Zerl. (19000 127,75. 2. Aktien: Aigem. Kunstzijde Unie (AR u) 1564,06, 36 BVerlels Patent 135,50 *), Folker Reder. Vliegtuigenfabr. 281,00, Lever Bros. & Unilever R. B. Zert. 1743/ 4*), Philips Gloeitampen- sabr. (Holbing⸗Ges. 301), Koninkl. Neüert. Mis, tot E p. d= BPetrollhunzbr. 8 -), Lane rdam Piuber Cuitunr Mi, 2143, Holland Anier. Visn. 184164, Reder. Schepvaart Unie 1855.)

1

, .

k , , ; K ö . * 9 2

Erste Veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 21. Juli

Ar. 168 1942

7. Attiengesellschaften ; Haben. ö 3 . zur Anmeldung von a

1. Gewinnvortrag 1940 ...... .

** 12 1 2 16 2 1 89 725 32 6967]. 2 Leistun ] zeisenden' Auf der Aktiengesellschaft der Baumwoll⸗ ö ö ö gen nach Abzug der nicht gesondert auszuweisenden Auf⸗ manufaktur Louis Geyer (Jaklad Ed. Züblin & Cie. A.⸗G., Vauunternehmung, Stuttgart. wendungen. 4 11425 1566 94 Przemyslu n, , 6

Der Aufsichtsrat hat am 25. Juni 1942 auf Vorschlag des Vorstandes . ,, 1686 188 18 Geyer . e. , , . Adolf⸗

folgendes beschlossen: ; . Das Grundtapital der Gesellschast von F Hod ooo, wird gemäß z 8 e. . . 3 . 6 Auf Grund von 8 31 der Verordnung

der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 zum 31. Dezember 1941 auf über die Abwicklung der Forderungen

RAM 1600000, berichtigt. * 12 325 71551 und Schulden polnischer Vermögen

Die Berichtigung wird e, n,. durch Ausgabe von je RM 1000, Zu⸗ Ed. Züblin & Cie. Attien gesellschaft. Schuldenabroicklungsverordnung) vom tammaktien und von je zwei Stück Zusatzaktien Lenz. Möller. Borst. Withum.

satzaktien auf je nom. RM 500, 15. August 1941, RGGBl. 1 S. 516, und Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

82

zu nom. RM 100, auf je RM 100, Stammaktien. der dazu ergangenen 5. Anordnung der

Durch Beschluß von Vorstand und Aufsichtsrat hat 5 4 Abs. 1 der Satzung der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ FDaupttreuhandstelle Ost zur Durchfüh- folgende Fassung erhalten: klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und . . rd .

„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt EM 1500 000, (Eine Million ö j ; z ; j fanfhunberttat end gieich smc rhh und lit in geteisi in s , , , r. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Deutscher Rꝛichsanzeiger Nr. 105.13) , ; einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. werd K, . m3 9oo Aktien zu Ra 1 0, - RM go o, Gtutt gart, ben 25. Jun 154. erden giezmt ge diltionäre ger At—= doo Aktien zu RM Soo. RAM 495 000, - Fr. Herter, Wirtschaftsprüfer. tiengesellschaft der Baumwoll man n⸗ löh Attien zu R 100 Ea 16 00. Die Dividende wurde in der Haupt ̃ , , , der Hauptversammlung vom 18. J. 1942 für das Przemyslu Bawelnianego „Lud wik zusammen: Rn 1500 6000, —. Gese äftsjahr 1941 auf 39 des berichtigten Kapitals festgesetzt. Die Auszahlung der Geyer“ S. A.), Litzmannstadt Adolf⸗ Die Eintragung der Beschlüsse ins Handelsregister ist am 11. Juli 1942 erfolgt. Divibende erfolgt sowohl für die Stammaktien als auch für die auf Grund der Kapital- Hitler⸗Straße 295, aufgefordert, ihre Der Hauptversammlung am 18. Jul 1942 hat der Rechnungsabschluß in folgen⸗ berichtigung erst auszugebenden Zusatzaktien gegen Gewinnanteilschein Nr. 3 der Aktien bei dem unterzeichneten' kom— der Form vorgelegen: Stammaktien bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart, Auf jeden Gewinnanteilschein missarischen Verwalter binnen einer Bilanz für den 31. Dezember 1941. zu E 500, Aktie entfällt ein Betrag von R.“ 45, und zu EA 100, Aktie Frist von drei Monaten, vom heu⸗ = —— ein solcher von RM 9, abzügl. 1690 Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag. tigen Tage an, anzumelden; Aktiva. RAM 91 Rn & Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Franz Ger⸗ Die Aktionäre haben mit der An— I. Anlagevermögen: haher, Kommerzienrat, Vorsitzer; Viktoͤr Laepple, Rechtsanwalt, stellvertr. Vorsitzer; meldung die Aktien entweder in Ur⸗ J. Bebaute Grundstücke mit: Dr. Ernst Kron, Rechtsanwalt; Dr. Adolf Kulzinger, Rechtsanwalt. schrift einzureichen oder ihren Besitz

a) Geschäfts- und Wohngebäuden ..... 2 Dem Borstand gehören an die Herren: Ludwig Lenz, Reg. Baum., Vorsitzer; durch die Hinterlegungsbescheinigung by Fabrikgebäuden und?) anderen Adolf Möller, Eberhard Borst sstellvertr., Anton Withum iesberl en! äiner Devisen bank, und wenn die ö 8, Stuttgart, den 18. Juli 1942. Dinterlegung im Ausland erfolgt, Sugangg... 686 969 1 . Ed. Züblin & Cie. Attien gesellschaft. durch die Hinterlegungsbescheinigung e n, , ; einer, als zuverlässig anerkannten ; S8 958,71 Der Vorst and. ausländischen Bank nachzuweis Anschreibung J 68 948,71 10 In Verbindung mit obigem Beschluß fordern wir nunmehr unsere Aktionäre in der die Urn ben , . * 2. Maschinen und maschinelle An —— ö. ihr Anteilsrecht auf die neuen , . bis zum 31. August 1941 in der Weise zeichnen sind (Nennbetrag Stück ,, . . 400 002, geltend zu machen, daß sie den uns zur Auszahlung der Dividende für das Geschäfts⸗ nummer) . 5 Zugang ..... .. . 4134 93. 48 jahr 1941 einzureichenden Gewinnanteilschein Nr. 3 auf der Rückseite mit ihrer Erfolgen die Anmeldung und die S3 is Js Anschrift versehen einreichen. Sie erhalten daraufhin von der Gesellschaft eine nicht Vorlegung der Aktienurkunden (oder wann , . ö. gegen deren Rückgabe sie baldmöglichst nach Fertig⸗ der Hinterlegungsbescheinigung) nicht . e,, . Abschreibung ..... . 432 00328 400 002 timation . , n. der . . J Kewerden die Aktien für kraftlos er— 3. , Betriebs⸗ und Ge⸗ Stuttgart, den 18. Juli 1942. . na sare haben bei der An⸗ schäf . . ö Ed. Züblin & Cie. Aktien geselsschaft. meldung der Aktien oder der Ein— J 4 . Der Vorstand. e n n der Urkunden (Hinterlegungs⸗ i 3 46 9 5son ˖ Abschreibung.... 21 gs 3 64 1948 bei der Deutschen Bank, Filiale , e gin re. onen . ö. . n nn,, 3 Sächsische Elektrizitätswerk. und Dresden, Abteilung Viktoria— hören, deren Vermögen nach der Beteiligungen.. ..... . 519 501, Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft straße, oder Polenvermögensverordnung. vom a ol 000 Plauen i. V. bei der Dresdner Bank, Filiale 1. September 1940 (RGBl. 1 1139 501. 1. Kapitalberichtigung. Plauen i. V., oder S. 1270) der Beschlagnahme unter- 2 19 500, 1101 001 1501 082 Der Aufsichtsrat hat auf Vorschlag bei der Vogtlůndischen Bank, Ab liegt, und II. Umlausfnertn cen: . des Vorstandes, entsprechend der Divi⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗ 2. entweder KR —⸗ J. Roh, Hilfe. und Betriebs 8e dendenabgabeverordnung vom 12. Juni schen Creditansftalt in Plauen 3) daß ihnen das Mitgliedschafts= Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ..... 686 522 14 1541 ner Durch ührun shesti 6 16 recht am 1. September 1939 ö 93 197 70 ö af st Durchführungshestimmungen i. V., oder ; 1e d . f . ö i, . w gi o il hell. ien das Grund kapita der bei den gesetzlichen Hinterlegungs« 1 9 t . . 1. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen l08 olos] 23 2 Oo 9a , rn mm stellen . 6. , . . ö 5. Forderungen auf Gründ von Warenliefe⸗ oho, e Lt guf 3 C00. og HM zu hinterlegen, Der Hinterlegungs—= e n n,, . ,, . il r ng für das am 31. Dezember schein; ist dem Versammlungsslelter y . ö. 1 9) Rechtsvor- ) gogerechneie Wc er beiten u. ö . im Vege für die Dan er der Abstimmung zu gender e. , e,, d, , Warenlieferungen ..... 2120 631,33 9 apitalberichtigung durch Aus⸗ übergeben, Wegen der sonstigen Hin⸗ 6 eren Beschlag. b) icht aba orechn Vanarbeiten 28 232 383 po gabe von. Zusatzaktien zu erhöhen. terlegungsvorschriften vgl. 3 17 Abs. 2 n. nach er Polenvermögens⸗ , . er Berichtigungsbetrag ergibt sich der Satzung, verordnung unterliegt, und daß J wie folgt: ö. Plauen id D . 17. Juli 192. 1 . am ; J ( Der Vorstand. September 1939 zustand. zahlungen... .. . 26 200 537959 durch Zuschreibung auf 3immerle. Fahrak. Der persönliche Nachweis ist wie V . TT II ; tell ßen ge, 44671 folgt zu führen: c) gegenüber Arbeitsgemein⸗ ur Auflößsung der 17977 s Staats—⸗ 8 eh n, . .. 266 6560,16 4468 8856 66 . ene, , ; 25 000, 4 ö Mineralbrunnen ö , kJ 6. Forderungen an Konzernunternemcn—— 6290 228 ur ntnahme aus . Fritz Meyer . Co. Akt.Ges. durch Siaatsangehörigleitsaus . ge ef n einscht Hecht ani: n Keoniche⸗⸗ dein Femmfassstock . sa 6 K e n dn ,, , , J ö. . . 1000900, Die Aktionäre unserer Gesellschaft Deutschen Reiches, Ausweis der ö. i . . J . 1 . P Die Eintragung der Beschlüsse in werden hiermit zu der am er g, Deutschen Volks liste, Abt. 1 bis 3 . g . . 5 10 das Handelsregister ist beantragt. den 12. August 1942, vormittags auch „Vorbescheid! oder Vor⸗= Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . 36 008 26 Die berichtigte Bilanz zum 31. De⸗ 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dent— läufiger Ausweis“, laut welchem IV. Bürgschaften RM 692 160, . . 1941, die gleichzeltig die Ab- schen Bank Filiale Koblenz in Koblenz, die Aufnahme ir, die Deutsche 9 973 91137 schlußbilanz für das Geschäftsjahr 1911 Kaiser⸗Wilhelm-Ring 2, ken fen en. Voltsliste erfolgt ist) oder Ein- vassiva ——— darstellt, und die Durchführung der zwanzigsten ordentlichen Hauptver⸗ bürgerungsurkunde, . 1. Grundkapital . zoo oo. , n. ö ö. Ab⸗ sammlung eingeladen. 2. * n, Volks zugehörige 2 h . * 1 . hal ung er Hauptver an nlung ver⸗ Ta esorduu : 8 enera gouvernement: durch e⸗ Gap alter chte O00 OOO ꝘIB0000 öffentlicht. 1. Vorlage 69 Geh n schluses 1911 scheinigung des zuständigen Kreis⸗

II. Rücklagen: 1 Gee, e Mack gge 50 000 ö 100 000

oder Stadthauptmannegz, für Protektoratsangehörige: durch Bescheinigung der zuständigen Lan-

II. Einladung zur ordentlichen . Hauptversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zu

durch den Vorstand mit seinem 3 Vorschlag auf Gewinnverteilung und mit dem Bericht des Aufsichts—⸗

r ß der am Montag, den 16. August va g des⸗ oder Bezirksbehörde des Pro⸗ 2. Andere (freie) Rücklagen .. .. Soo 00, 1942, 1130 ühr, im Sitzungs⸗ 2. Beschiußfassung über die Verwen— k

Zu weisu ng 19a el.. . , göö Cob. Han der Aktiengesellschaft Sächsische dung dez ern gewinns 4. für ausländtsche Staatsangehörige: ö do- erte, in Dresden-. Bismarck 3 Entastung des Vorstandes und durch Vescheinigung der zustäöndigen Auslösung zur Kapitalberichtigung Wo gos. S00 oo oo oo Flag (2 ( stattfindende'n 7. ordent,. uffichtsrätes. k 1II. Wertberichtigungen zu Posten des Umlauf 3 lichen Hauptversammlung eingeladen. 4. Auffichtsratswahl. Höeimatbehörde oder in Deutschen

,, 3 . Tages ordnung: 5. Wahl des Abschlußprüfers für das eich zugelassene Vertretung). r. ln engen sür un eie K 1. Bericht über die auf Grund der Geschäftsjahr 1943. Juxistische Personen des Privatrech— unn fi asr ng gearsendhichhnh'n;,:.,, , an ges e z oz 326 1s Dividendengbgabeperorduung be. Diejenigen lktionäre, die an der tes, Gesellschaften oder Vergine haben J n nn,, schlossene Kapitglberichtiguig um Hauptversammlung teilnehmen wollen, nachzuweisen, daß am J. Septeinber . in,. ö il. 10000000, auf HAM aben ihre Aktien spätestens ami 1939 die Mehrheit der Anteile nicht ö. .. J . 3 (00 009 und die damit zu⸗ dritten Werktage vor dem Ver⸗ Personen gehörte, deren Vermögen der . . in . . auf Grund von Warenliefe⸗ 3 sammenhängenden Satzungsänbe⸗ sammlungstage bei folgenden Stellen Beschlagnahme unterliegt, und die Ver⸗ ö '. , ungen . 58 zungen, -- zu hinterlegen und bis zum Ablauf der waltung nicht von solchen Personen , . iten gegenüber Arbeitsgemein⸗ 2. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ Versammlung dort zu belassen; maßgebend beeinflußt war (vgl. 3 10 s J 1II8 30401 wie des vom Vorstand und Auf⸗ in Rhens bei der Gesellschaft Pol. Verm. VO.). Dieser Nachweis 4. Wohlfahrtsverein und Unterstützungseinrich⸗ sichtsrat unter Berücksichtigung der selbst; kann durch Bescheinigung der zu⸗

1. tung der Gefolgschaft.. ...... 421 01768 Wapitalberichtigung festgestellten 2. bei der Deutschen il ändigen Treuhandst 8

5. Sonstige Verbinblichkeiten. .. ...... 1061 00222 2666 53440 Jahresabschlusses für das Ge⸗ Frankfurt . . digt hand gen . Zar 6. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 21 760 83 6 1911 mit dem Bericht! 3. bei der Deutschen Bank Filiale kammer, bei Genossenschaften durch VII. Gewinn: Gewinnvortrag 1940. . ...... S9 725 32 es , . . Koblenz in Koblenz a. Rh.: Bescheinigung des zuständigen Ge⸗

. 46 ds 90 135 28131 3. Beschluß fa bei sänitlichen Effektengiro⸗ nossenschaftsverbandes und bei Ver⸗

sung über die Verwen⸗

VIII. Bürgschaften RM 692 i660, dung des Reingewinnes. banken deutscher Wertpapier- einen durch Bescheinigung der zu⸗

973 9ilz7? 4. Beschlußfasfung? über die Ent börfenylä i lizei i ; ̃ s = lätze. . P e. Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1941. w . . Here ee und des Als nr ., bei den vorstehend ö , . er e m, ö ea me, e,. . ufsichtsrates, . =. bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt Der Nachweis des Altbesi 4 ö Soll. RM Q ö. ahl; des Abschlußprüfers für das auch die Belassung 96 A 6 im Xn 1. , 1939 a n * 1. r w w 19 3 . Ge e fte n, 1912. d,. bei einer anderen sprünglichen wie des von einem Rechts⸗ 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. . ...... .. 682 345563 . Zur Teilnahme an der Hauptver- Dieselbe Wirkung hat auch die Hinter⸗ der fh. e 9 fr ee 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. ..... h 49 220 30 sammlung ist jeder Aktionär berech⸗ legung bei einem Rotar mit der Maß⸗ durch Ankaufsabrechnungen Schkuß⸗ 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. . 1636 326 68 tigt, Es haben sich aber diejenigen gabe daß die Befcheinigung hierüber scheine, Depotauszüge, ÜUnlieferungk— 8. Beiträge an Berufsvertretungen ..... ...... 36 970 75 Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ mit Nummern versehen spätestens am quittungen Versicherungen einer als J. Außerordentliche Aufwendungen ...... ... .... so O0 lung stimmen oder Anträge stellen dritten Werktage vor dem Ver- zuverläffig bekannken ür. oder aus— 8. Zuweisung zur freien Rüge... 100 oo C wollen spätestens am G. August sammlungstage bei der Deutschen ländischen Bank H. Zuführung zum Grundtapita;! 22. 1 606 000, 1942 bei der Gesellschaft anzumelden Bank Filiale Koblenz in Koblenz Litzmannstadi, den 20 Juli 1942 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage ..... . 100 000, und ihre Aktien spätestens am am Rhein eingereicht wird. Als letzter Der kommiss⸗ ische 8 ö. Ran schsten ec V..... . 150 000, 1250 00.2— S. August 1942 Hinterlegungstag gilt Freitag, der ar erwalter: 10. Gewinn: Gewinnvortrag 1940 ...... ... 689 725,32 . . Staat eb ent, . 1942. 11 *r n n n. nn, n, d di 9 0 9 . * * 2 l mn, 0. 1 ns am Rhein, 4 i211 2 M e ie, = Gewinn 1941 G css. 36 231 31 bei der Sächsischen Bank, Dresden, r Juli tonn. 12 326 7765651 und ihren Niederlasfüngen oder! Fritz Christian Meyer, Vorsitzer. ;

8

14 * ** 2

.