1942 / 168 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 21. Juli 1942.

[12s].

Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschafst

Einnahmen. Lebens versicherung. . Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für vLigene Rechnung . 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung 3. Reserven f. schwebende Versicherungsfülbe f. eigene Rechnung Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen .. Vermögenserträge unfali⸗ und Haftpflichtversicherung. . Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rechnung ... . 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung .. .. ö 3. Reserven f. schwebende Pexrsichermigsfälle f. eigene Rechnung . Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen«.

Sach versicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: Feuer Nebenzweige J 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für nung: Feuer Nebenzweige . Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen: Feuer Nebenzweige

... 257 184,2 1942.38

**

SJ? obi,

1790191, 90 2221,19

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

—— eigene Rech⸗ 1421,

RM &

7o4 486 30̃ 15 984 69 5 002 120 3035 32 441 27

88 529 317 873 206 425

265 1266

3658 485

1812413

All gein eines Gesch ãft. . Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres. Vermögenserträge: Erträge aus Beteiligungen.... 2. Mieten 3. Realisierter Kursgewinn .. Sonstige Vermögenserträge ..

5 400, 10 912, 90 1493,96 118 418,33

TF

die bei der Lebensversicherung verrech⸗ neten Vermögenserträge 32 441,27

ab:

6378

103 783

. Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibungsgebühren .....

Aus gaben.

Lebens bersicherung. Retrozessionsprämien. Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung... . Rieserven für schwebende Versicherungsfälle sür eigene Rechnung Verwaltungskosten einschl. Provisionen . Prämienreserven für eigene Rechnung. Prämienüberträge für eigene Rechnung

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Retrozessionsprämien .. . Zahlungen aus Versicherungsf

.

Sach versicherung. Retrozessionsprämien: Feuer 5... . 799 286,98

Nebenzweige J .

19 Mor Si 7

26868 o 597 5 6 003 16 536 20 S6 761 s 15 o99 78

105 345 81 321 848 S0 620 44

ys os 199

799 286

Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung: Feuer A485 526,43 Nebenzweige ... ; 3 547,41

Reserven für schwebende Versicherungsfälle für Feuer Nebenzweige 24

„a Verwaltungskosten einschl. Provisionen

b) Beiträge an Berufsvertretungen „.

Prämienüberträge für eigene Rechnung: Feuer J Nebenzweige

Allgemeines Geschäft.

o 970, * 1574,

819,

36 769, 5J

Steuern Steue rrückstellung Abschreibung auf Grundbesitz Reserve für außergewöhnliche Fälle .Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust auf Wertpapiere .. 2. Sonstiger Verlust (auf Valuten)

Gewinnanteile des Aufsichtsrates . Ueberschuß .

67 380, 5

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf. Grund der Bücher und der

Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

M. Gladbach, im Mai 1942. J. Abstoß, A. Wolters, Wirtschaftsprüfer. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1941.

eigene Rechnung: .

Fo dss I

8 888,48

189 073

103 544

377 784 344 6576

92 380 5 000

3791

1122 45 659

Ir i 35 Schriften der

*

Attiva. 1. Forderungen an die Aktionäre Grund besitz Hypotheken und Grunbschuldforderungen Schuldscheinforderungen gegen öffentliche K Wertpapiere ; Eigene Aktien Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen Beteiligungen an sonstigen Unternehmungen.. .... Guthaben bei Bankhäusern „Forderungen an Konzernunternehmen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Lebensversicherung Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Sonstige Versicherungen ) b) Sonstige Forderungen Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Lebensversicherung ö Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .... n Sonstige Versicherungen b) Sonstige Forderungen a) Forderungen aus Krediten, die nach 3 80 des AG. b des VAG. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des zu ts ral

O CD O 8 CG G di

b) Forderungen an 13. a) Wechsel ...

1 14. Kassenbestand. ... . 15. Sonstige Aktiva... .

FR. A

118 900 160 042 37 240 1340417

89 740

8 3 8 2

137 984

Sõ9 845

13 436 54 2655

871 8 464

l. Aktienkapital

b) Zuwachs im Geschäftsjahr iche

a) Lebensversicherung

a) Lebensversicherung

) Sachversicherung .

a) Lebensversicherung

c) Sachversicherung ;

Sonstige Reserven

verkehr ĩ b) Sonstige Verbindlichkeiten

verkehr Sonstige Verbindlichkeiten: b) Steuerrückstellung

Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr

R. . Fos

Notar, Berlin.

Feuerhake.

Direktor Dr. 3 M. Gladba

17935 .

A. Schilling Aktiengesellschaft

in Celle.

Hierdurch laden wir unsers Aktio⸗ näre ein zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Donnerstag, den 13. August 1942, nachinittags 15 Uhr (1650 Uhr), im Hotel „Celler Hof“ in Celle.

Tagesordnung: ö

1. Entgegennahme des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1940 bis zum 360. Sep⸗ tember 1941, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Behand⸗ lung des Verlustes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1941 bis zum 30. September 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder notariell beglaubigte Hinterlegungsschreiben oder olche, ausgestellt von einem Bank⸗ geschäft bis zum 11. August 1942 bei der Gesellschaftskasse in Celle, Klein Hehlener Str. Nr. 24 bis 26, eingereicht haben.

Eelle, den 17. Juli 1942. Il. Schilling Akt. Gef. Frhr. v. Hammerstein. Thies.

17981

Tirbingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft. werden hiermit zu der am Freitag, den 28. August 1942, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Tübingen stattfindenden 21. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Die Tagesordnung lautet: ö 1. Vorlage des Jahresberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für das Geschäfts⸗. jahr 1941. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. . „Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ ,. ; Ich fung über die Erhö 3 des Grundkapitals um RAM 6 durch Ausgabe von 609 Stamm⸗ und zugleich Inhaberaktien über je RM 1500, gewinnberechtigt vom 1. Januar 1942 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Die Begebung und die Begebungs⸗ bestimmungen werden dem Auf⸗ sichtsrat überlassen. . „Wahl des Aussichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des 5 4 der Satzung (Fest⸗ legung der Fallung, die . nach rn der Kapitalerhöhung ergibt).

4196 827

2. 1. Gesetzliche Rücklage (z 130 AG., §5 37 VAG.): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres....

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen): Prämienreserve für eigene Rechnung-:

b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. .. . Prämienüberträge für eigene Rechnung:

b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .. „Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung:

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungs⸗

Verbindlichteiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmung.: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ b) Sonstige Verbindlichkeitenn.. ....

a) Nicht erhobene Dividende 4 . ö. w

Aus dem Geschäftsjahr ...

Verwendung: RM 40 000, an die Aktionäre 5 659 35 Vortrag auf neue Rechnung

M. Gladbach, den 15. Mai 1942. Di. Här ting, Vorsitzer.

Dem Borstand gehören an: Generaldirektor Dr. Gustav Harting, Vorsitzer;

den 13. Juli 1942. Der Vorstand.

fa nnn n,

I 7984]

Simmel werk⸗Aktiengesellschaft,

Kassel, hinterlegen und bis zur Been⸗

21

ob ooo 225 000

. Rücklage für außergewöhn⸗

JJ a0 00 S62 761 68

49 599 . . 14 98 051 ; 344 657 *

6 003 321 848 403 544

299 212 117486

257 341 288 653 4

338 25 000 9 546 1122

45 659:

1195 827 34

Dr. Feuerhake.

sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis Montag, den 24. August 1942, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen: Deutsche Bank, Filiale Stutt⸗ gart, Bankgeschäft Joseyh Frisch, Stutt⸗ gart, Königstr. 19 a außerdem (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots): Stuttgar⸗ ter Kassenverein und Effekten⸗ Giro⸗Bank A.⸗G., Stuttgart. Die Hinterlegung kann auch in der Weise bewirkt werden, daß die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs, stelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. ., die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaft, . ist die Bescheini⸗ gung der Hintertegungsstelle späte⸗ stens zwei Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft ein zureichen. Tübingen, den 16. Juli 1942. Simmel werk A.⸗G. Der Vorstand.

Serkules Segeltuchindufstrie Aktiengesellschaft. zur ordentlichen Haupt⸗ am Mittw den

Einladu

platz 57. 1. Vorlage des Ge des von Vorstan

die Ent⸗ und des

über rstands

3. Cr rn fr sgin lastung des o Aussichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5, Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. 6. Verxschiedenes.

Zur Teilnahme sind diejenigen Ak- kionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Wertpapiersammelbank bis zum 8. August 1942 bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Notar, dem Bankhaus von Wangen⸗ eim X Co., Kassel, der Dresdner ank Filiale Kassel, der Commerz⸗ bank A.⸗G. Filiale Kassel oder der Kreditbank Kassel e. G. m. b. H.,

. ing der Hauptversammlung dort be⸗

assen.

dassel, den 17. Juli 1942.

Herkules Segeltuchindustrie Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

91

17993 Laut Beschluß der außerordentlichen Kauptversammlung unserer Gesellschaft

v—om 17. Inli 1945 wurden neu in den

Aufsichtsrat gewählt die Herren Theo⸗ dor Cichorius, Leipzig, und Dr. Ernst Lipowsky, Leipzig.

Der l ufsicht rat besteht alsdann aus den Herren: Spinnereidirektor Heinrich Hans, Leipzig, Vorsitzer; Bank direktor Curt Preßse), Leipzig, stellv. Vorsitzer; Theodor Cichorius, Leipzig: Dr. Ernst Lipowstky, Leipzig.

Der Vorstand unserer Gesellschaft ist Herr Rudolf Haack, Leipzig.

Wolkenburg, 18. Juli 1942.

Leipziger Baumwollweberei.

Der Vorstand. Rudolf Haack.

17988 Naundorf Poser Aktiengesellschaft für Teppich⸗ fabrikation in Münchenbernsdorf.

Die Aktionäre der Aktiengesellschoft in Firma Naundorf C Poser Aktien⸗ gesellschaft für Teppichfabrikation in Münchenbernsdorf werden zu der ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 11. August 1942, 8 Uhr, nach der Kanzlei des Rechts anwalts und Notars Alexander Degen kolb in Gera, re eg stre Nr. 9, ein⸗ geladen. .

Tagesordnung:

1. Vorlegung des O Lchaftabericht: mit Bilanz, Gewinn- und 6 , für das Geschäftsjahr 1941.

. . über Genehmigu dieser Bilanz, der Gewinn- u

Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1941.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und Aussichtsrats.

4. Aufsichts ratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das

Jahr 1942.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bel der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Münchenbernsdorf, 11. Juli 1942. Der Vorstand der Aktiengesellschaft Naundorf C Poser Aktiengesell⸗ schaft für Teppichfabrikation in

Münchenbernsdorf. A. Müller. Alfred Naundorf.

x ᷣ· 0 e ᷣ·¶¶ .

10. Gesellschaften m. b. H.

16523 n Durch Beschluß der Gesellschafter der ,, , Dresden Süd ⸗West mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den vom 27. 6. 1942 ist das Stamm⸗ e der Gesellschaft um Reichsmark 160 009, herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer= den aufgefordert, sich bei ihr * melden.

Dresden, den 8. Jult 1942. Baugesellschaft Dresden Süd⸗West mit beschränkter Haftung.

F. Bienert. .

18. Verschiedene Bekanntmachungen

17931) Bekanntmachung.

Bei der unterzeichneten rn . stelle für Wertpapiere ist der Antrag gestellt worden,

nom. REM 3 009 009, 4 ige

durch erststellige Gesamtschiffs⸗ hypothek sichergestellte Teil:

der Schlesische T pagnie⸗Berliner Lloyd Attien⸗ gefellschaft in Hamburg um Handel und zur Notiz an der hingen Börse zuzulassen. Der An⸗ trag ist in der Schlesischen Tageszeitung än 17. Juli 1942, Nr. 195, veröffent⸗ icht. . Breslau, den 11. Juli 1942. Die Zulassungs stelle für Wertpapiere. Eichert, Vorsitzender.

17983

Einkadung zu der am 8. September 1942 um 17 Uhr am 2 des Ver⸗ eines, Wien, XVI., Grundsteingasse 5, stattfindenden ordentlichen Vertreter⸗ versammhung des „Jupiter Versiche⸗ rungsverein auf Gegenjseitigkeit,

Wien“. Tagesordnung: ,

1. Entgegennahme des festgesetzten Jahrezabschlusses über das Ge— ', . 1941, des r, . erichtes des Vorstandes über Geschäftsjahr 1941 und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Gewinnes des Geschäfts⸗ jahres 1941. ;

Beschlußfassung über die , , der Entlastung an den Vorstan und den Aufsichtsrat.

4. Wahl zweier Mitglieder in den Wahlausschuß.

Wien, am 21. Juli 1942.

Jupiter Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit, Wien. Gegründet 18689.

Der Vorstand. Maurel.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ .

Dr. Mangold, Vorsitzer.

schuldverschreibungen von 1940 Dampfer⸗Com⸗

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 168 vom 21. Juli 1942. S. 3

Handels vereenig. Amsterdam (85 VA)

7, 255), Senembah Mij. 147,50*7). B. Kassapapiere: Werte: 319 Amsterdam 1937 S. Ii 100, 00, 3 * Rotter bam 1938 S. 1 9959, 420 Nederl. Bankinstelling Pfb. ——. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. 1 131,B00, Amsterdam Droogdok 266,00, Heemaf. N. V. 206, 60, Heinekens Bierbrouwerij —, do. r St. Meelfabriet 210 50, Holl. Draad und Kabelfabriek zol, 00, Holl. Kunstzijde In. (HK)) i75, 05, Intern. Gewapend Beton⸗ —, Kon. Ned. Hoogovens Lever Bros. & Unilever R. V.

zinsliche

——, Holland.

bouw 169,50, Intern. Viscose Comp. und Staalfabr. Jert. 3. Folge 165,00,

zuI,15, Deli Mij. Zert. (1000)

1. Festver⸗ Spinnerij

Zert.

Reineveld Machinefabriek. —, Droogdol Mij. 300, 00, do. Zert. 302, 00, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 131,06, Handel Mij. R. S. Stokvis & In. 149, 76, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 121,00, Stork Co. ——, do. Vorz. Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 113,50, Blik a rieken —, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen

795 Vorz. —— do. 7576 Vorz. Zert. 166,75, do. 636 Vorz. (St. z. 100) 141, 50, do. 6 , (St. 3. 1000) 140,93, Nederlandsche Kabelfabriek 625, 00, do. Zert. 63 100, Nederl. Scheepsbouw Mij. 218.00, Nederlandsche Vlas Vorz.

Rotterdamsche

Gloeilampenfabr.

175,75, Philips do. Vorz. —,

1777,

151,R00, do. Pref. 164,00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 179,00, do. Vorz. 143,00, Nederl. Wol. Mij. —,

Holland. Am. Lijn.

Zert. (100 150, 00, Del. Mij. Zert. (100) 180, 50, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 11355, Magazijn de Bijenkorf N. V. 169, 00, do. 694 kum. Vorz. 158,50, do. Gewinnber.⸗Sch. R. U 198,00. *) Mittel.

Vereenigde

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz steilte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 21. Juli auf 74, 00 RAÆ (am 20. Juli auf 74,00 EA) für 1090 kg.

1. Untersuchunga · und Strassachen. 2. k 8. gebote,

4. Oessentliche Justellungen, 8. Berlust⸗ und Fu 6. Mustosung usw. von Wertpapiferen,

Dentsche RQolon

10. Geseteschaften nm. Sv. S.. 11. Genossenschaften, 141 12. Offene Daub et- und Qommanbditgeselsschaften,

au Aetien. n.

18.

18. Unfall⸗ und Invalidanver sicherungen,

Deutsche Reschsbant und Bankaua w eise. Berschiedene Betanntmachungen.

l. Untersuchungs- und Strafsachen.

Entzie hun gsbeschluß.

i014.

In den Sitzungen am 22., 23. und

26. Mai i942 hat der gemäß 5 3, Abs. 1

der Verordnung des Reichserziehungsministers vom 21. 7. 1939, RGVBl. 1, S. 1326,

zusammengesetzte

Ausschuß der Universität Wien nachstehenden Doktoren wegen Aus⸗

ßürgerung gemäß §4 des Gesetzes vom 7. 6. 1939, RGBl. 1, S. 385, den ata⸗

vdemischen Grad entzogen:

Medizinische Fakultät:

Friedrich Israel Fantl Gertrude Sara Wachtel Alfred Bern. Israel Alexander Max Israel Weinberger Leon Israel Balner

Franz Israel Fischer

Edwin Israel Bader

, Melitta Sara Bauer, geb. Jok

Nachmann Israel Frey

Josef Israel Gerstmann

Lorenz Sebastian Josef Israel Mautuner

Moritz Israel Roßmann

Siegfried Israel Berl

Philipp Israel Rezek

Anna Sara Rezet, geb. Bunzl

Max Israel Straßberg

Martin Israei Buber Franziska Alice Sara Kandler Rachel Sara Deutsch, geb. Ostermann

Friedrich Israel Weiß Paul Israel Friedlaender Katharina Sara Gallia Manfred Israel Hoffmann

Marianne Sara Hoffmann,

geb. Schleiffer Johann Wilhelm Israel Billiter Agathe Sara Krasny, geb. Tochten Felix Adalbert Israel Reiß Adolf Erich Israel Fuerth

Ediih Sara Taglicht

Lilly Margarethe Sara Bader, ge. Stern

Emmerich Israel Wei ß

Rudolf Israel Zifferer

Kurt Israel Engelberg

Otto Langbein )

Emil Israel Krasny Gerhard Emil Leopold Israel Tinter Stefan Israel Lendt (Lewisohn)

Richard Israel Kuschnitz y Martin Israel Mandl Paul Israel Zgerner Aifred Israel Rosenfeld

Friedrich Isragel Woelfler Karl Israel Grauß

Karl Israel Lendt Wilhelm Israel Kallir Max Israel Ticho

Arthur Israel Funt

Ludwig Israel Paneth Alfred Israel Schwarz Mark Israel Sie gelberg Josef Geree

Mlois Israel Ranzenhofer Robert Stefan Israel Reich

Karl Israel Hirschel

Theodor Israel Bruell

Alfred Johann Israel Ehrenfeld Joachim Israel Auerbach

Dstar Israel Beer

Friedrich Ffrael Flandratl

Ernst Israel Politzer Manfred Israel Friedmann Fritz Aufricht aus Wien Siegmund Deutsch Ludwig Goldberger aus Eisenstadt Alvert Ehrenzweig aus Herzogenburg Julins Israel Fischer Hermann (Abraham Hersch) Israel Frenkel Armin Israel Luft Oskar Ifrael Pitzer Ern st err Leonhard Albert e dre ihn Csioch eor rae ohn 0 Otto Ffrael Sotal Richard Israel Stricker Leo Horowitz aus Tulln Franz Hoellerin g ugo Dules aul Karl n,, , Ernst Israel Voschan Wien, am 14. Juli 1942.

pie gelberg) 18. 8. 1899 Wien 9

Philosophische Fakultät: 8. 2. 1878

NRechts⸗ und staatawi fen ch af i . Fatult at: 1.

Geburtsdatum e e 23. 9. 1869 Dub (Prot.) 19. 6. 1897 30. 12. 1912 Wien 6. 3. 1937 30. 4. 1909 Wien 24. 2. 1933 31. 10. 1927 11. 1884 Dorna⸗Watra 29. 4. 1910 (Rumänien) Rolkitzan 1913 1916

1915

22. 4. 29. 1. 13. .

11. 7. 29. 11. 4. 2.

ö 27. 1. 1922 23. 1. 1914 26. J. 1921 26. J. 1921 165. 5. 1911

30. 1. 1889

10. 11. 1885 Kremsier

Bolechov Lemberg Wien

1921 1912 1938

16. 2. 1892 17. J. 1887 25. 3. 1914

5. 11. 1893 17. 5. 1889 23. 8. 1894 28. J. 18965 15. 6. 1886

Lemberg Wr. Neustadt Wien

Wien

Wien

Wien

18. 10. 1912 Wien

24. 10. (5. 11.) 1889

Tauroggen Wien Baden Wien

1904 1935 1914

1936 1917 1923 1921

1927

25. 8. 1911 2. J. 1891 23. 4. 1899 1897

1897

3. 1909 1911 1927

1922

23. 5. 1877

8. 65. 1888 12. 11. 1903 30. 5. 1897

Paris Euwanowitz

Strakonitz

(Prot.)

Gainfarn 1925

1919

2. 7. 1901

1937 1931 1938 1935

11. 1. 1906 T7. 9. 1908 Wien 17. 3. 1915 Wien 7. 11. 1910 Wien

Verseez

1902 1930 1934

28. 29. 9. 4. 10.

1876 Riwohs 1907 1910

Nürnberg Sacka (Sachsen) Wien Wien Eibenschitz Crohaza (Ungarn) Wien

1908

1933 1916 1917

2. 1883 1909 1890 1892

2

1932 1923 1927 1936 1902

1899 1899 Wien

1903 Wien

1912 Wien

1879 Boskowitz (Prot.) Boskowitz (Prot.) Wien

Wien

Luck (Polen) Su botiea Jugoslawien) 1892 Hollabrunn „1896 Weidlingau 1883 Wien

1896 Wien

1891 Wien

„1893 Lemberg 1883 Wien

1893

1896

1886 1913 1895 1896

S N d r D S S C

20. 12. 1935 Dr. rer. pol. 3. 1903 Wien . 1898 Wien

1903 Lemberg 1882 Czaniec 1908 Wien 1909 Wien 1889 Wien 1882 Czernowitz 1893 Wien

1896 Baden 1. 1882 Damboritz . 3. 1892 gdounky

1. 1893 Wien

9.7. 30. 11. 1918 12. 5. i919

Der Reltor ver Universitãät: Fr. Knoll e. h.

3. Aufgebote

17916

Betreffs der Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ schen Reiches von 1925 Nr. 447 1656 über je 509 RA, Nr. 417 M7, 417 938 über je 1000 REM sowie der Auslosungs⸗ scheine dieser Anleiheschuld Gr. 2 Nr. 65 728, Gr. 3 Nr. 66 843 über je 500 RM, Gr. 6 Nr. 67 430, Gr. 6 Nr. 67 448 über je 1009 RA ist die Zahlungs⸗ sperre gemäß 5 1019 3PO. erlassen worden. 455. F. 174. 42.

Berlin, den 16. Juli 1942.

Das Amtsgericht rlin. Abt. 455.

17915

Folgende Urkunden sind für kraftlos erklärt worden: zu 1— 5, 6 1,7 und 8: a) die Schuldverschreibungen der An⸗ leiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1935, b) die Auslosungs⸗ scheine der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925: zu 142 Nr. 1171 079 über 25 RAM, b) Gr. 35 Nr. 20 M9 über 25 REaAn; zu 2 a) Nr. 498 692 über 12,50 RM,. Nr. 257 471 über 50 RA, b) Gr. 42 Nr. 9551 über 18,90 RA, Gr. 9 Nr. 26 994 über 50 RM; zu 3 a) Nr. 1 33 588 über 25 R, b) Gr. 41 Nr. 26588 über 25 RM; zu 4 a) Nr. 1144028 über 12,50 Rau, b) Gr. 383 Nr. 23 9238 über 12,50 EA; zu 5 a) Nr. 118 921 über 1060 RM, b Gr. 4 Nr. 28 921 über 100 fi; zu 6 J. a) Nr. 11 75 über 500 RAM, Nr. 1 309 714 über 25 Li-, Nr. 1221 337 über 12,50 RM, b) Gr. 1 Nr. 11 775 über 500 EA, Gr. 40 Nr. S714 über 25 RA, Gr. 36 Nr. 10 337 über 12,50 RA, II. die Schuld ver⸗ schreibungen der Deutschen Kommu⸗ nal ⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe Nr. 468 330 über 50 RAM, Nr. 482 241 über 100 RM sowie die Auslosungsscheine dieser Hal * n e ning Se⸗ rie 1 Lit. C Gr. 143 Nr. 1330 über 50 RA, Serie J Lit. D Gr. 148 Nr. 241 über 160 RM; zu 7 a) Nr. 180 519/22, 180 526 / 7, 180 53g, 186 531, 180 533/37, 180 540/41, 180 544/45, 180 550/51, 180 553 / 54, 180 558, 180 561, 180 563.67, 180 569, 180 571, 180 576, 180 579,83, 186 585 / 6, 180 5568, 180 5g, 18 5986/99, 180 60M / z über je 1000 RM, b) Gr. 3 Nr. A3 431, 45 433. 43 M45, 4 467, 43 6, 43 433, 45 492, 43 419 - 22, 43 6/7, 43 429, 45 434-37 3 44041, 43 444, 43 450 st, 48 453.4, 43 458, 45 161, 48 465j66, 48 44,9 43 471, 43 479/182, 43 435, 483 486, 43 485, 13 496/986, 43 502, 43 503 über je 1000 RA; zu 8 a) Nr. 1604521 über 12,50 R. M, Nr. 1 610 299 über 25 iM, Nr. 1509 298 über 100 RA, b) Gr. 7 Nr. 33 521 über 12,9 RM, Gr. 4 Nr. 39 299 über 25 RM, Gr. 5 Nr. 42 498 über 1090 RA; zu 8 die 4 2higen Schul dverschreibungen des Umschul⸗ dungsverbandes deutscher Gemeinden Buchst. A Gr. VIII Nr. O4 318, Buch= stabe A Gr. IX Nr. O0 820, Buchst. A Gr. II Nr. 13 144, Buchst. A Gr. XIII Nr. Oe 687, Buchst. A Gr. XVIII. Nr. 64 N70, Buchst. W Gr. XIX Nr. 16499, Buchst. A Gr. XXII Nr. 18 26, Buch⸗ stabe A Gr. XXIII Nr. 17 662, Bu- stabe A Gr. XXVIII Nr. 11395, Buch⸗ stabe A Gr. 40 Nr. 19 572, Buchst. A Gr. 50 Nr. 04 725, Buchst. A Gr. 76 Nr. 18 868, Buchst. A Gr. 88 Nr. O0 071 über je 100 RM. 455. Fw. Sam. 8. 41.

Berlin, den 8. Juli 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

179217 Aufgebot.

FII42. Die Sprengstoffwerke Ober⸗ schlesien GmbS., vormals Ver⸗ e, m., Sprengstoff⸗ und Stickstoff⸗ werke AG., Ober Lazisk, Kreis Plesß, haben das Aufgebot des angeh⸗ lich verlorengegangenen und am 12.9. 1959 in Mlamwa, Platz des 1. Mai Nr. 1, zahlbar gewesenen Wechsels Nr. 31g über 160 Iloty, Aussteller: J. Salomon, Seifenfabrik, Girant: Emil Wüielgosinsti, Warschau, bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. ärz 1943, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Mielau, den 13. Juli 1942. Das Amtsgericht.

17948 ;

Der Privatmann Emil Schau⸗ berger, Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Humboldtstr. 4, hat als Pfändungs-

läubiger des Kaufmanns und dwirts Friedrich Gronstedt., Berlin' Van mnie Clisabe ihstraße . Sas Uuf-

gebot des Briefes über die im Grund⸗ buch von Lichtenrade Bl. 3574 in Abt. II Nr. 47 für den Kaufmann Franz Fähnrich in Berlin-Lichtenrade eingetragene Hypothek von 15900 G. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. November 1942, 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin 8sW 11, Möckernstr. 128130, Zimmer 281, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. 20 F. 12. 42. Berlin sW 11, den 16. Juli 1942. Amtsgericht Tempelhof.

17919 Aufgebot.

2 F 242. Die Eheleute Schneider⸗

meister Erwin Stegemann und Hanni geb. Kleist in Grünbüch bei Lottin, Kreis Neustettin, haben unter dem Er— bieten zur Hinterlegung des dem Gläu— biger gebührenden Betrages das Auf⸗ gebot der auf dem Grundbuchblatte des ihnen gehörigen Grundstücks Hammer⸗ stein Band 46 Blatt 979 in Abt. III Nr. 5 und 12 für die Frau Paula Petersen geb. Wedel in Kiel aus den Urkunden vom 10. Oktober 1907 und 2B. Dezember 1926 eingetragenen auf⸗ gewerteten Mitgiftforderungen von i500 Go, und 506 GM gemäß § 1171 BGB. beantragt. Es wird daher der unbekannte Gläubiger der Hypotheken aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. 12. 1942, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden, widrigenfalls er nach Hinterlegung des ihm gebührenden Betrages seine Befriedigung statt aus dem n,, nur noch aus dem hinterlegten Betrage verlangen kann und sein Recht auf diesen erlischt, wenn er sich nicht vor Ablauf von 30 Jahren

nach der Erlassung des Ausschlußurteils :

bei der Hinterlegungsstelle in Hammer⸗ stein meldet. Amtsgericht Hammerstein, den 15. Juli 1942.

17917 Aufgebot.

Es ist beantragt die verschollene Augusta Amandg Witt geb. Leichnitz, geboren am 14. Oktober 1875 in Nowo⸗ siadlo, ohne letzten Wohnsitz im In⸗ bande, Angehörige des ehemaligen russi⸗ schen Zarenreiches, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird auf⸗ fordert, sich bis zum 30. September 1942 um 11 Uhr vor dem unter⸗ zeichneten Gericht in Berlin C 2, Neue

. 1. Stockwerk. Zimmer

17923

In dem Rechtstreite des Bankhauses Adoiph Stürcke, Geschäftsstelle Nord⸗ hausen in Nordhausen, Neue Straße 3 / 4 Klägerin, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Pillert in Nord⸗ hausen, gegen den Georg Quidde, 35 letzt in ga Tiergartenstraße 27, Be⸗ klagten, wegen Zahlung von 4000 HM nebst 49 Zinsen seit 10. Mai 1941, wird auf Antrag der Klägerin der Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Nordhausen auf den 6. November 1942, vormittags 10 Uhr, geladen.

Nordhausen, den 29. Juni 1942. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verluft· n. und achen

17924 Aufruf.

Der Versicherungsschein Nr. 588 655 der Berlinischen Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft auf das Leben des Herrn Br. med dent. Kurt Kollmann, Zahnarzt in Nassau, vom 6. November 1941 ist abhanden ge⸗ kommen.

Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ ordert, sie binnen zwei Monaten vom

rscheinen dieses Aufrufes an der Unterzeichneten vorzulegen, anderen⸗ falls wird die Urkunde für kraftlos erklärt.

Berlin, den 16. Juli 1942. Berlinis Lebensver siche rung o⸗

53

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

17925

Der Ver sicherungsschein Mf 156 382 / Gülck ist abhanden gekommen und wird kraftlos, wenn er nicht binnen Monatsfrist vorgelegt wird.

Berlin, den 18. Juli 1942.

Friedrich Wilhelm Lebens ver siche rungs⸗Akt. Ges.

17926 Gerling Konzern Lebensversicherungs⸗Akt. Ges. Der Versicherungsschein Nr. U

337 594 Walter Siering, Mannheim,

ist abhanden gekommen. Er xritt

außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 17. Juli 1942. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren 17927

4,5 (6 *) Goldanleihe von 1927

der Stadt Mannheim.

Die auf 1. August 1942 fällige 15. Tilgungsrate obiger Anleihe im Betrage von Ran 372 300, ist durch Ankauf beschafft worden; eine Aus⸗ losung findet daher in diesem Jahr nicht statt.

Mannheim, den 14. Juli 1942.

Der Oberbürgermeister. 17928 (8) 41 2 Goldanleihe der Stadt Ludwigshafen a. Rh. vom Jahre 1926 Serie JI.

Die für die ordentliche Jahrestilgung 1942 benötigten Stücke obiger Anleihe wurden ausgelost. Zur Rückzahlung auf 1. November 1942 wurden folgende Nummern gezogen.

Lit. A zu Eeß 100, —: Nr. 1, 37. 5683. 76, 100. 147, 152, 185, 212, 228, 239.

259, 2652, 264, ö, 291, 298, ze, 366, 472, 505, 521, 525,

573, 575, 603, 633, 695, 7M, 727, 765. 773. 776, 781, 783, S104, 60, 8ö64, 867, 877, 878, 974, 982.

Lit. B zu RM 500, —: Nr. 11, 26, 31. 5i, 623. 74, 9s, 105, 116, 172, 183, , Bi, 236, 239. 245, 252, 2655, 269,

So, 8x,

48, 274, 275, 577 a6, 502, 518, 533. 580, 5 595, 6

63, 65, 68, 70, 3, 27, 239, 242, 284, 339, 360, 374, I63. 175, 492, 496 57. 56 1, ös, hi1. 615, S5, 721, 731, 752.

787. 795, SM. Sai, 7, Sc8, S5, S699, iI 949. 109. 1013, 1658, iosg, 108, 10865, 1692, 169, 100, 1115, 1134, 1132,

32, 1235, 13090, 1334, 1343, 1351, 1365, 1455, 1490, 1577, 1635, 1542, 1575. 24, 1615, 16265, 1680, 1684, 1724, 1742, 178, 1739. 1820, 1314, 1858. 1895. 2123, 21532, 2140, 2146, 2119, 2171, 2309, 2312, 2315, 2367, B73, 2386 3397, 9g. 2443. 24657, 24585. 2490, 2667, 2571, 2693, 2577, 2682.

Die Einlösung der verlosten Stücke geschieht bei den auf den Schuldver⸗ schreibungen vermerkten Zahlstellen. Ab 1. November 1942 hört die Ver⸗

gesellschaften

17986) Bekanntmachung.

Mit Bezug auf die am 17. Novem⸗ ber, 15. Dezember 1941 und 15. Ja⸗ nuar 1942 im Deutschen Reichs⸗ anzeiger veröffentlichten Aufforderun⸗ gen zum Umtausch unserer noch auf den alten Firmennamen „Steyrermühl Papierfabriks⸗ und Verlagsgesellschaft, Steyrermühl“, lautenden Aktien wird mitgeteilt, die neuen Aktien nun⸗ mehr erschienen sind und gegen Rück gabe der von der

Länderbank Wien Aktiengesell⸗

schaft, Wien, J., Am Hof 2, oder der

Länderbanuk Wien Aktiengesell⸗

schast Filiale Linz, Linz, Land⸗ straße 32, oder der

Landes Sypothekerauftalt für

Oberdonau, Linz, Steingasse 4, seinerzeit auf die Schilling⸗Aktien aus- gereichten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle während der üblichen 8 behoben werden können, welche die Enipfangsbescheinigungen ansgestellt hat.

ettern, im Juli 1912.

Papierfabriten Pötschmihls⸗

Ste rermũhi · Attiengesellschast.

ö