1942 / 169 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

, r,,

,, w, n,, 2 *. e,. .

. 1 1 j ü * 1 1 22 2 J

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 21. Juli 1942. S. 4

.

18000 Golfhotel C Hotel Kurhaus Die Prokura des Herrn G. ist erloschen. Oberhof, den 8. Juli 1942. Der Vorstand.

17985 Ziegelwer ke Heilbronn⸗Böckingen A.-G. Einladung zur 70. ordentlichen Sauptversammlung am Samstag, den 22. August 1942, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Elek trizitätswerkes Heilbronn, Adolf-Hitler⸗

Allee 20.

Tagesordnung:

a) Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes, des Auf⸗ sichtratsberichtes und des Vor⸗ schlags über die Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1941.

b) Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

e) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

d) Aufsichtsratswahl.

e) Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1912.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche gemäß 5 17 der Satzung bis zum 18. 8. 1942 bei der Gesell⸗ schaft, bei einer deutschen Wert— papiersammelbank, bei der Deutschen Bank Filiale Heilbronn oder bei der Handels C Gewerbebank Heil bronn A. G. ihre Aktien oder die darüber lautende Bescheinigung einer deutschen Wertpapiersammelbank hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des No— tars spätestens am 19. 8. d. J. bei der Geselsschaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammluͤng im Sperrdepot gehalten werden.

Heilbronn⸗Böckingen, 17. 7.

Der Aufsichtsrat: Liebold, Vorsitzer.

1942.

17983 Rosenthal⸗Porzellan

Aktiengesellschaft, Selb.

Kapitalberichtigung mit gleich—

Zeitigem Aktienumtausch.

Gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. 6. 1941 und der dazu ergangenen Durchführungsverordnun⸗ gen hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von RM 1850 000, nach Einziehung von RM, 260, Vorzugsaktien um 33 n 3 = Re, Lis 65h, auf FA 6 466 400, durch Ausgabe zusätzlicher Aktien zu erhöhen.

Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zum Zwecke der Geltendmachung ihres Anrechtes aus der Kapitalberich⸗ tigung sowie zum Zwecke des nach⸗ bezeichneten Umtausches ihre Aktien einschliesßlich des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 12 u. ff. und des Er⸗ neuerungsscheines bis zum 15. August 1942 einschliesßlich

bei der Bayerischen

und Wechsel⸗Bank Theatinerstraße 11, oder deren Niederlassungen in Berlin, Nürnberg, Augsburg, Hof, Selb, Marktredwitz, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, oder deren Niederlassungen in Leipzig, München, Nürnberg, Augsburg oder Hof während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden einzureichen, wobei die alten Stammaktien zwecks Umtausch in neue 1000er und 100 er Stücke von den Einreichungsstellen zurückbehalten werden.

Auf jede alte Stammaktie über Rei 300, entfällt eine Zusatzaktie im Nennwert von je RM 100, —.

Falls die einreichenden Aktionäre keine , . Wünsche zum Aus⸗ druck bringen, wird an Stelle von je 10 zusätzlichen Aktien über je RM 1090, eine Zusatzaktie über RAM 1000, ausgereicht werden. Die neuen Aktien sind mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. versehen. Ueber die Umtauschaktien und zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht übertrag⸗ bare Kassenquittungen seitens der be⸗ treffenden Banken ausgestellt. Die Aushändigung der neuen Akttenurkun⸗ den erfolgt baldmöglichst nach Fertig- 66 der Stücke ohne besondere ö orderung gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittungen bei denjenigen Stellen, die diese Bescheinigungen ausgestellt haben. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Nach Ablauf der obengenannten Frist, also ab 17. August 1942, werden die Stammaktien aus Umtausch und die Zusatzaktien gleichberechtigt in Prozen⸗ ten des berichtigten Kapitals an den Börsen zu Berlin, München und Leipzig

ehandelt und notiert werden, ei

örsengeschäften erfolgt die Lieferung er Stücke, solange die neuen Aktien⸗ urkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß 8 71 der 1. DV. zur DAV., gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen.

Hypotheken⸗ München,

17914

Wir laden unsere Herren Aktionäre hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. August 1912, um 15 Uhr in den Geschäftsräumen der Aktien⸗ Zuckerfabrik Broistedt in Boistedt ftattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesord⸗ nung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes. 2. Erteilung der Entlastung des Vor standes und des Aufsichtsrates.

3. Aktienübertragung. 4. Fusionsvertrag mit der Hütte.

Broistedt, den 17. Juli 1942. Aktien- Zuckerfabrik Broistedt. Der Vorstand. Reinhold Grotrian. Heinrich Hansen.

Ilseder

Bauwirtring Attiengesellschaft, Bausparkasse, Bremen.

17976 Einladung. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. August 1942, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bremer Landes⸗ bank in Bremen, U. L. Frauenkirch⸗ hof 6, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aenderung des 3 22 des Gesell⸗ schaftsvertrages (betr. Ansprüche der Aufsichtsratsmitglieder).

2. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1911.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung von Vorstand und Aufssichtsrat.

„Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗— recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines inländischen Notars, aus welchem die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens drei Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den der Hauptversammlung nicht mit— gerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Bremer Landesbank in Bremen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung zu be⸗ lassen.

Bremen, den 18. Juli 1942. Bauwirtring Aktiengesellschaft, Bausparkasse, Bremen.

Der Vorstand. G. Rave. Kropp.

Westpreußische Kleinbahnen⸗Akttiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Dienstag, dem 18. August 1942, 12 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver— lustvechnung des Jahres 1941 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Hinsichtlich der Hinterlegung der

Aktien bzw. Zwischenscheine wird

auf 5 17 der Satzung verwiesen. Die

Hinterlegung kann auch bei der Ber⸗

siner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

oder der Reichs⸗-Kredit⸗Gesellschaft

A.⸗G., Berlin, erfolgen.

Berlin, den 16. Juli 1942. Der Uufsichtsrat. Dr. Koch.

1799

Leinenspinnerei Schornreute A.⸗G., Ravensburg.

17441].

Bilanz auf 30. September 1941.

Attiva.

Stand am 1. 10. 1940

Stand am

Abschr. 30. 9. 194

Zugang

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden b) Fabrikgebäuden ... Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung. .. Beteiligungen

8 RM fm RM . R

. 600 . . 8 g00

15 978 2 6578

28 657

Umlaufvermögen: Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen..

ö

Passiva. Grundkapital Rücklagen:

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek Pfandgelder Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen „Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ...

Akzeprverbindlichkeiten

Verbindlichkeiten gegenüber Banken....

Sonstige Verbindlichkeiten .Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 193940 .. Gewinn 1940541

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1941.

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen .. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. ..

Posten der Rechnungsab grenzung 1 ö ; .

1. Gesetzliche Rücklagen 2. Andere Rücklagen. . Wertberichtigung (Delkredere) . ..

243 638,55 1327, 71

l64 027, 03 398 993 S0 189 5 500 ö 243 8 4652 1432

577 222

.

677 222

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .

Abschreibungen auf das Anlagevermögen .

Zinsen

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen

Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwendungen Gewinnvortrag vom Vorjahr.. Gewinn 1940/41

Gewinnvortrag vom Vorjahr Bruttoertrag

Ertrag aus Beteiligung. Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge

R. M 179 640 14 6522 28 067 4 964 34 950 1516 5 221

4776 273 641 36

3 601 63 269 241 71 127 60

2 372665

8 297 97

273 64136

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise w,. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stutt gart, den 30. März 1942.

Schw abische Treuhand⸗Attien geselisch aft.

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 16. Juni 1942 wurde beschlossen, den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.

Ravensburg, den 14. Juli 1942.

Der Vorstand *g Kindler. dit Herren Hugo Kindler (Vorsitzery und Karl

Dem Vorstand gehören Treuer an.

Karl Treuer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Ludwig Stromeyer (Vorsitzer,

Professor Dr.

ay Reinhold, Hans Stromeyer und August Schelp.

17980 Genus rechte

der Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.

Auf Grund des Ergebnisses unseres Geschäftsjahres 1940641 sind gemäß Gesetz vom 18. 12. 1935 R.M 105 730, unserer Genußrechte durch Verwendung der auf die Genußrechte entfallenden REM 15 104,07 mittels Rückkauf getilgt worden. J

München, den 30. Juni 1942.

Der Vorstand.

Zuckerfabrik Harsum A.⸗G. , Harsum.

Die ordentliche Hauptversamm⸗

lung der Aktionäre der Zuckerfabrik Harsum A.⸗G., Harsum, findet am Donnerstag, den 27. August 1942, 15 Uhr, in der Niemannschen Gast⸗ wirtschaft in Harsum statt.

17982 Tagesordnung: ;

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Ger gs ich und des. Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ standes sowie des Berichts des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 194142. J Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 24 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Satzungsmäßige Wahlen zum Auf⸗

6 . . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43. Der Vorstand.

17916 . Vereinssparkasse in Bersenbrück, Attiengesellschaft zu Bersenbrück. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 17. August 1942, um 15 Uhr im Gasthof Hengeholt in Bersenbrück stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:; ö 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgesetzten Jahresab⸗ schlusses für das Jahr 1941. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahl zweier lieder. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Bersenbrück, den 17. Juli 1942. Der Vorstand. Cordes. Hußmann.

(174501. Mertur . Treuhand⸗ und Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Attiengesellschaft, Wuppertal⸗Elberseld. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aufsichtsratsmit⸗

Aktiva. R & Anlagevermögen: Bebautes Geschäftsgrund⸗

stück, Stand am 1. 1. 1941. . 83 810, Abgang.. 83 810 Beteiligungen, Stand am 1.1. 1941. . 630 732,657 zugang. e . 7d 7vp5 ds Abgang.. 15 0900

Umlaufvermögen:

Eigene Aktien“) nominell 300 000 RM 300 00, ostscheckgut⸗ ö . 236,53

721 735

300 236 1021972

Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten:

Bankschulden 164 969, 30 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 21 130, 86

Reingewinn: Gewinn 1941

hoo ooo S0 hb 1I0 600

186 10016 175 871 99

To. Vz is

*) In neuer Rechnung wieder veräußert.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

Aufwendungen. RAM & Löhne und Gehälter. .. 1260 Ausweispflichtige Steuern 110 000 - Verlust aus Grundstücks-

26 903

verkauf die geschlic uweisung an die gesetzliche

Zuweisung g . 175 871

Rücklage n.

Reingewinn: Gewinn 1941

Erträge. Ausweispflichtiger überschuß. .. Beteiligungserträge. .. Zinsen .

Noh⸗ J 104 400 239 538

85 344 025 42

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im März 1942.

Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellsch aft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

J

18124 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 163. J. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 16396 ver⸗ öffentl. Bilauz der Paul Firchow Nachfgr. Apparate- u. Uhren⸗Fabrik A.-G., Berlin, befindet sich ein Druck⸗ fehler. In der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung unten Aufwendungen muß bei Kapitalberichtigung gem. DAV. die Summe nicht EM 350 900. —, sondern richtig RM 360 0900, lauten.

17990 Braunkohlenactiengesellschaft

„Vereinsglück“ in Meuselwitz, Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen

Hauptversammlung auf Freitag,

den 14. August 1942, vormittags

11 Uhr, in die Räume der Reichs-

werke Aktiengesellschaft für Berg⸗ und

Hüttenbetriebe „Hermann Göring“,

Berlin⸗Halensee, Albrecht⸗Achilles⸗Str.

Nr. 62/64, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1911 sowie des Berichtes des Auf⸗ sichts rates.

„Beschlußfassung über die ü der Entlastung an Vorstand un Aufsichts at.

3. Wahlen zum i n .

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Meuselwitz, den 19. Juni 1942.

Der Vorstand. O. Knackstedt.

17945 Zuckerfabrik Papenteich zu Meine, A.⸗G.

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet statt am Frei⸗ tag, den 7. August 1942, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gasthaus „Meiner⸗ sand“ in Meine.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts und des Gewinn verteilungsvorschlages des Vor⸗ standes sowie des Berichts des Aufsichts rats. ;

Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. .

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß S 18 der Satzung. =

5. Wahl des Abs . für das Geschäftsjahr 194243

6. Verschiedenes. .

Meine, den 18. Juli 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsratst Ernst Lütge.

17989 Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners tag, den 20. August 1942, 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin NW., Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 stattfindenden ordentlichen Sauptversammtung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 194, des Geschäftsberichtes, des Gewinn verteilungsvorschlages des Vorstan= des und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates hierzu. ö ;

Beschlußfassung über die Gewinn=

verteilung sowie die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts- r, Aufsicht pat

3. Wahlen zum Aufsichts rat.

. Wahl? des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver—⸗ sammlung, zur Ausübung des Stimm⸗ rechts und zur Stellung von Anträgen sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien gemäß d Il der Satzung spätestens am 15. August 1942 entweder . . Gesell⸗

aftskasse oder bei der ö Handels⸗Gesellschaft,

Berlin, Behrenstraße 32 / 33,

Deutschen Bank, Berlin, Behren—⸗ straße iz,

Dresdner . Berlin, Behren⸗

traße 35 / 39, oder .

99 Wen Hardy C Co. G. m.

b. H., Berlin, Markgrafenstraße Nr. 36, 2 * 9 ö

während der üblichen Geschäftsstunden

interlegen und bis zur Beendigung der

Her nenn en ort belassen.

Dle Hinterlegung kann auch einem deutschen Nötar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars bzw. der von der Wer tpapier⸗ sammelbank aus gestellte Hinter⸗ , ,, spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegung sfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Berlin Meis see ter Ober lausitz), ben 21. Juli 1942.

3 Der Vorstand.

*

gerantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗

lichen Teil, den redaltionellen Teil den An⸗

zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam:

ck de reußischen Verlags. und Druckerei 26. 26 ge. Berlin

Borstand: Fritz Haßler.

Aufsichtsrat: Georg Karg (Vorsitzer), 1

Karl Hönicke, Karl Reuter.

Drei Beilagen (einschl. Börsenbeilage und einer Zentral hanbelsregisterbeilage)

Deutscher Reichsanzeiger

10 . Betrag

Erscheint an jebem Wochenta wn. . 2

abholer bei der Bestellungen an, in

eigenstelle 1,90 monatlich. lin für Selbstabholer die

oder vorherige

abenbs8. Be durch Üich O, is e Zeitungs gebuühr, a e e , n, e,. 11 straße 8. ginzelne Nummern dieser Ausgabe kosten bo My, ein 23 en Sie werden nur gegen Barz enbung 63 einschließ lich des Vortos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr. 1 19 83 z6.

Neichsbank girokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913

,

. spaltenen 92 breit —— e f,, ,, , , , enem Pa R 9 anzugeben, 3 * Worte ** ie 2 en. ete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem

Preußhischer Staats anzeiger

Hr den Raum elner fünsgespaltenen S3 mm brelten elmstraße 82. Alle Dru

einmal unter- durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) ö eho ben 2

termin bei der AÄnzeigenstelle eingegangen sein.

Verlin, Mittwoch, den 22. Juli, abends

Inhalt des amtlichen Teiles

Deutsches Reich

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Exequaturerteilungen. Bekanntmachung gemäß § 8 des ,. Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Anordnung über die Preisbildung für Gamaschen aus Leder

und Augstauschstoffen

20. Juni 1942. Anordnung 42 des Bevollmächtigten für die Maschinen— produktion über die Auftragsregelung für Maschinenbau⸗

erzeugnisse.

für Leder im Einzelhandel vom

Vom 17. Juli 1942.

1. Sonderregelung zur Anordnung J42 des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion für die Produktion und Aus—⸗ lieferung von Maschinen⸗ und Präzisionswerkzeugen, Druck⸗

luftwerkzeugen, Armaturen.

Getrieben, Zahnrädern, Vom 17. Juli 1942.

Wälzlagern und

2. Sonderregelung zur Anordnung L142 des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion für die Produktion uud Aus— lieferung von Ventilatoren, Pumpen und Autogengeräten.

Vom 17. Juli 1942.

Anordnung 42. des Bevollmächtigten für, die Maschinen⸗ produktion über die Durchführung des Ersatzteil⸗ und Reparatur⸗

dienstes im Maschinenbau.

Vom 17. Juli 1942.

1. Ergänzungsanordnung zur Anordnung über Herstellungsvverhot nicht kriegswichtiger Maschinenbauerzeugnisse vom 22. Mai 1942.

Amtlich es.

Der Führer hat den Konsul Gottfried von Wald⸗

(Deutsches Reich.)

heim zum Konsul des Reichs in Monrovia (Liberia) ernannt.

Dem Königlich Italienischen Konsul in Nürnberg,

Dr. Benedetto D Acunzo, ist namens des Reichs unter dem 14. Juli 1942 das Exequatur erteilt worden.

Dem Konsul des Unabhängigen Staates Kroatien in

Graz, Dr. Tomo Turato, ist namens des Reichs unter dem 16. Juli 1942 das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung A. Gemäß z 8 des Luftschutz gesetzes vom 26. Juni 1985

sind widerruflich genehmigt worden:

Esd. Nr.

der Firma

der Vertrieb von Kenn⸗Nr.

1

L. Menckhoff C Co., M. Gladbach

Emil Heidel, Hohenstein⸗Ernst⸗ thal i. Sa.

Richard Matthes Nachf., Meerane i. Sa.

Rudolf Werner Trebel, Berlin W 30, Barbarossastr. 58

Tapeten⸗Popken, Hamburg 1, Paulstr. 9

Renker⸗Belipa Gmby.

Düren . Re. 245

Knörnschild & Kretzschmar, Lichtenstein (Sachsen)

Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ RL3- 42/16] stoff „Qualität P“ für Schal⸗ und Faltvorhänge, Güteklasse Ia, Papier⸗ garn⸗, Baumwolle⸗, Zell⸗ wolle⸗ Gewebe, schwarz gefärbt, einseitig ge⸗ rauht, 524 g/ qm

Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ stoff „Qualität 2344“ für Schal⸗ und Faltvorhänge, Güteklasse Ja, Zellwolle⸗, Reißbaumwolle⸗Gewebe, Köperbindung, schwarz gefärbt, einseitig ge⸗ rauht, 449 g / 4m

Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ stoff für Schal⸗ und Falt⸗ vorhänge, Güteklasse Ib, Papiergarn⸗, Baum⸗ wolle⸗⸗ Zellwolle⸗Ge⸗ webe, schwarz gefärbt, einseitig gerauht, 523 g / m

Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ vorrichtung „Luba⸗ Schnürharmonikad RP.“ Faltverdunkler aus Ver⸗ dunklungspapier, mit seitlichem Schnurzug, für den vollständigen Licht- abschluß senkrechter Ein⸗ zelfenster normaler Größe

LuftschutzVerdunklungs⸗ vorrichtung „Luba⸗ Schnürharmonika Nr. 9“, Faltverdunkler aus Ver- dunklungspapier, mit seitlichem Schnurzug, für den vollständigen Licht- abschluß senkrechter Ein⸗ zelfenster normaler Größe

Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ Papyroline „Qualität 70 / j0 für Rollvorhänge, Güteklasse Il, beiderseits schwarz, 217 g/ am

LS. ⸗Verdunklungsstof „Qualität KKR“ für Schal- und Faltvorhänge, Güte- klasse Ja, Papiergarn⸗, Baumwolle⸗, Zellwolle⸗ Gewebe, schwarz gefärbt, einseitig gerauht, z26 g / am

RI. - 42/j5]

RI. 3-42 / 83 ]

RI. 3 - 42/02

RI. 3 - 42ñ98

Rl. 3-42 / 99 s

RL. 3-42 / loi]

Postscheckkonto: Berlin 41821 1942

63 der Firma

der Vertrieb von

Kenn ⸗Mr.

8 Hermann Schbpp, Wermelskirchen Rheinland), Postschließfach 88

Otto Günther, Greiz

Otto Günther, Greiz

L. Menckhoff & Co., M. ⸗Glad bach

Mechanische Plüschfabrik Turk & Kneitz G. m. b. S., Kulmba (Bay. DOstmarh

Tüllfabrtt Mehltheuer A.-G., Oberprit i. V.

Brüder Schuh, Rumburg (Sudetengau⸗

. August Koehler A. G., Oberkirch (Baden)

Deutsche Kunst⸗ leder⸗Werke Wolfgang G. m. b. H., Wolfgang, Post Groß⸗ Auheim (Kreis Hanau)

besgl.

B. Nachstehend auf geführte 9 gesetzes erteilte Vertriebs genehmigung wurde widerrufen:

. stoff für Schal⸗ und Falt⸗ vorhänge, Güteklasse la, Papiergarn⸗, Baum⸗ wolle⸗ Zellwolle⸗Ge⸗ webe, schwarz gefärbt, einseitig gerauht, 524 g/ qm Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ papier „Qualität Nr. 2854“ (Anfertigung 75337 /I) für Rollvorhänge, Güte⸗ klasse II, schwarz / grün gekreppt, 264 g/ 4m Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ papier „Qualität Nr. 2853“ (Anfertigung 78828 /29) für Roll! und Falt⸗ vorhänge, Güteklasse Il, schwarz / grün gekreppt, 210 g/ 4m Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ stoff „Qualität Formosa“ für Schal⸗ und Falt⸗ vorhänge, Güteklasse Ia, Zellwolle⸗, Baumwolle⸗ Gewebe, schwarz gefärbt, einseitig gerauht, 357 g / m Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ stoff „Qualität Nr. 180* für Schal⸗ und Falt⸗ vorhänge, Güteklasse la, Papiergarn⸗, Baum⸗ wolle⸗R, Zellwolle⸗Ge⸗ webe, schwarz gefärbt, einseitig gerauht, 54 3 g / qm LuftschutzVerdunklungs⸗ stoff für Schal⸗ und Falt⸗ vorhänge, Güteklasse 1h, Papiergarn⸗, Baum⸗ wolle⸗ , Zellwolle⸗Ge⸗ webe, schwarz gefärbt, einseitig gerauht, 528 g / m Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ stoff für Schal⸗ und Falt⸗ vorhänge, Güteklasse La, Papiergarn⸗, Baum⸗ wolle⸗, Zellwolle⸗Ge⸗ webe, schwarz gefärbt, einseitig gerauht, 507 g/ 4m LuftschutzVerdunklungs⸗ papier für einfache Ver⸗ dunklungsblenden und Rollvorhänge unter 34m Größe, Güteklasse Ul, beiderseits glatt und schwarz, 189 g/ 4m Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ stoff „Qualität V 1161* für Rollvorhänge, Güte⸗ klasse II, Zellwoll⸗Ge⸗ webe, beiderseits grün gestrichen, 270 g/ qm

Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ stoff „Qualität V 1176“ für Rollvorhänge, Güte⸗ klasse II, Zellwoll⸗Ge⸗ webe, beiderseits grün

gestrichen, 296 g/ qm

emäß § 8 des Luftschutz⸗

RL 8-42 / 102

RI. 8-42 / 108]

Rl. 8-2 / lo

KI. 8 - 42 / los

RI. 8-4 / 106 3

RI. 8-2 / 108

RI. 3 -a / 10]

RI. 36-4210 8

RL. - A2 /iI18

. der Firma

der Vertrieb von

Kenn⸗Nr.

Pleuger C Voß, Lidenscheid, Postfach Nr. 118

LS. ⸗Verdunklungsvorrich⸗ tung „Dunkla⸗Kammer“ zum Abblenden von Fensterflügeln bis zu 1x 1,50 m Größe

Berlin, den 18. Juli 1942.

Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz.

J. A.:

Lukase der, Oberst.

Bekanntmachung

Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 25. Mai 19393 RGBl. 1 S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. 51 9 RGGl. 1 S. 479 Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des ein⸗ gezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 RGBl. I S. 303 wird hiermit das gesamte Vermögen nachstehender Personen zugunsten des Deutschen Reiches ein⸗

gezogen:

1. Beran, geb. Marx, Lilli, Klara, Sara, geb. am 18. 12. 1877, zuletzt wohnhaft in n ffflr /n

sowie auf Grund des

Grüneburgweg 150,

RlI. 8 40 / gs

Erlasses des

2. Bergen, Erna, Sara, geb. am 26. 11. 1892, zu⸗ letzt wohnhaft in Frankfurt / M., Bäckerweg 46,

3. Gans, Erna, Sara, geb. am 1. 1. 1897, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Myliusstraße 44,

4. Goldschmidt, Eugenie, Sara, geb. am 28. 3. 1866, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Aystettstr. 6.

5. Gottlieb, Rosa, Sara, geb. am 12. 12. 1898, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Schweizerstr. 10,

6. Gottlieb, Valeria, Sara, geb. am 3. 7. 1900, zuletzt wohnhaft in Frankfurt, M., Schweizerstr. 10,

7. Gottschalk, geb. Fröhlich, Agnes, Therese, Sara, geb. am 13. 4. 1881, zuletzt wohnhaft in Frank⸗ furt / M., Liebigstr. 27 b,

Grünebaum, Hedwig, Sara, geb. am 21. 12. 1897, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Aystettstr. 6,

Grünebaum, Hertha, Sara, geb. am 14. 4. 1901, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Aystettstr. 6,

Gans, geb. Wurmser, Jenny, Sara, geb. am 12. 10. 1871, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Myliusstr. 44,

Hammerschmidt, 30. 9. 1892, zuletzt Beethovenstr. 40,

Heß, geb. Höxter, Betty, Sara, geb. am 4. 11. 1876, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Jügelstr. 7,

Hirsch, geb. Istel, Ellen, Sara, geb. am J. 5. 1881, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Palmengarten⸗ straße 8,

Höxter, Dr., Ernst, Israel, geb. am 28. 1. 1894, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Jügelstr. 7,

Höxter, geb. Schmidt, Alma, Sara, geb. am 11. 8. 1894, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Jügelstr. 7,

Höxter, Werner, Bstch geb. am 3. 6. 1926, zu⸗ letzt wohnhaft in Frankfurt / M., Jügelstr. 7, Ist el, geb. Kauffmann, Therese, Sara, geb. am 2. 2. 1860, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Pal⸗ mengartenstr. 8,

Nahm, Franz, Israel, geb. am 11. 6. 1891, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Beethovenstt. 40,

Nahm, geb. Hammerschmidt, Erika, Sara, geb. am 1. 2. 1895, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Beethovenstr. 40, .

Plaut, Johanna, Sara, geb. am 24. 3. 1888, zu⸗ letzt wohnhaft in Frankfurt / M., Myliusstr. 44,

Marx, geb. Lichtenstein, Clothilde, Auguste, Sara, geb. am 29. 1. 1856, zuletzt wohnhaft in Frank⸗ furt / M., Grüneburgweg 150,

23. Schloß, Paul, Israel, geb. am 6. 6. 1878, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Im Trutz 40,

23. Katzenstein, Jenny, Sara, geb. am 28. 9. 1888, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Hanauer Land⸗ straße 17, .

Adler, Emma, Sara, geb. am 10. 5. 1879, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Liebigstr. 60,

265. ihrn . Sara, geb. am 4. 6.

g0l, zuletzt wohnhaft in Frankfurt M., Gagern⸗— straße 36, 3 fwd

. Doe rnberg, Siegfried, Israel, geb. m 22. 10. 1878, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Im Sachsen⸗ lager 20,

27. Herz, Lilli, Sara, geb. am 4. 2. 1888, zuletzt wohn⸗ haft in Frankfurt / M., Schubertstr. 15,

28. Stiefel, Adolfine, Sara, geb. am 23. 7. 1881, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Joseph⸗Haydn⸗ Straße 56,

Heinemann, Friedrich, Israel, geb. am 1. 7. 1889, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M., Grüne⸗ straße 40,

Bertram, geb. Dispeker, Paula, Sara, geb. am 19. 8. 1881, zuletzt wohnhaft in Wiesbaden, Wilhelm⸗ straße 30,

Blütenthal, geb. Scheidt, Berta, Sara, geb. am 23. 3. 1877, zuletzt wohnhaft in Wiesbaden, Grill⸗ parzerstr. 9,

Langenbach, Luise, Sara, geb. am 7. 3. 1881, zuletzt wohnhaft in Wiesbaden, Bierstädter Str. 4, Schreiber, Jenny, Sara, geb. am 2. 12. 1897, zuletzt wohnhaft in Wiesbaden, Mainzer Str. 19, Stern, Adolf, Israel, geb. am 20. 5. 1878, zuletzt wohnhaft in Wiesbaden, Luisenstr. 4,

Stern, geb. Mann, Hedwig, Sara, geb. am 17. 4. 1879, zuletzt wohnhaft in Wiesbaden, Luisenstr. 47,

Sch euer, Selma, Sara, geb. am 21. 8. 1887, zu⸗ letzt wohnhaft in Fron f ite, Körnerwiese 11.

Wiesbaden, den 13. Juli 1942. Der Regierungspräsident. J. A.: Dr. Groener.

Käthe, Sara, geb. am wohnhaft in Frankfurt / M.

Anordnung

über die Preisbildung für Gamaschen aus Leder und Aus⸗ tauschstoffen für Leder im Einzelhandel

vom 20. Juli 1942 Auf Grund des 5 2 des Gesetzes zur Durchführung des

Vierjahresplans Destellung eines Reichskommissars für die Preisbildung vom 29. Oktober 1936 (RGBl. 1 S. 927)