1942 / 169 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. ö

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 22. Juli 1942. S. 3

]

WM

Kali⸗Chemie Aktiengesellschaft, I7617]. Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1941. Attiva. Rs S8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten (Schachtanlagen), unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen 27 119 500,49

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsin⸗ ventar .. 21, Beteilig. 17 007 738,10

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, Halbfertige Er⸗ zeugnisse, Fertige Er⸗ zeugnisse und Handels⸗ waren, Anzahlungen, Forderungen a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige For⸗ derungen 26 809 567,96 Wertpapiere 532 250,88 Hypotheken 143 115,06 Forderungen an Kon⸗ zernunter⸗ nehmen . 1760 148,44 Wechsel . 97 810 03 Schecks .. 2 525,57 Kassenbestand einschl. Reichshank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben.. Andere Bank⸗ guthaben 2 827 960, 23 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Sicherheitshypothek für die Kali⸗Auslandsanleihen E 876 550,

44127 259

268 267,8

32 441 645 98

dꝛs 2a2 39

77 095 147 96 Passi va. K Gesetzliche Rücklagen ..

Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens

Rückstellungen f. ungewisse 8, .

Verbindlichkeiten:

Langfristig:

Anteile an den Pfundan⸗ leihen des Deutschen Kali⸗ syndikats einschließlich Sicherung gegen Kurs⸗ differenzen 3 203 g27, 04

34 Teil⸗

chuldver⸗

schreibun⸗

gen 1939

gegen hypo⸗

thekarische

Sicherung 10 000 000,

Kurzfristig: Anzahlungen von Kunden, Verbind⸗ lichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Ver⸗ bindlichkeiten

4 696746, 18 Verbindlich⸗ keiten ge⸗ enüber onzern⸗ unterneh⸗ men. . z 619 4165, 86s

Verbindlich⸗ keiten ge⸗

genüber Banken . 1118188, 14

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag Sol os2, 2s

365 000 000 3 500 000

3 500 000

1843 422 46 71396 879

13 203 g27

9 434 350

171 316

Gewinn in 1911. .. 2243 699, 96

Sicherheitshypothek fur d. Kaltauslandsanleihen E St S590,

3 O45 252 24

Fröss gs

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Soll. R. Löhne, Gehälter und soziale Abgaben, Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen, Besitzsteuern und Bei⸗ träge an Berufsvertre⸗ tungen .. * en wd ußerordentliche Aufwen⸗ dungen Reingewinn: Vortrag. Gewinn in 1941... 2243 699,96

28 002 078 463 138

116 722

Sol ob, 2s

3 045 252 24 31 627 191 97 S0 l 5652 28

9 Rohüberschuß gemäß 5 132 II, 1 Aktiengesetz 289 177 264 37 Erträge aus Beteiligungen 175 622 08 Außerordentliche Erträge 1472753 24

3I 627 191 97

serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Juni 1942.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, ppa. David, Wirtschaftsprüfer.

In der heute stattgefundenen Haupt⸗ versammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende von 69 für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 beschlossen.

Die Zahlung der Dividende (abzüglich 1699 Kapitalertragssteuer und Kriegs⸗

zuschlag) erfolgt ab heute gegen Ein⸗

reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 11 unserer Aktien in Berlin; bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Gesellschaft, Nieder⸗

schöneweide, Berliner Str. 1— 4,

rs ..

„WAI Wiener Automobil⸗Tarxameter⸗ und Verkehrs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Wien.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

in Düsseldorf: bei dem Bankhause Poensgen, Marx & Co.,

in Essen: bei dem Bankhause Burk⸗

ardt & Co.

Aufsichtsrat: Dr. jur. Karl Ernst Sippell, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank, Berlin, Vorsitzer; Ban⸗ kier Dr. Kurt Poensgen, Düsseldorf, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Dr. jur. Gotthard Frei⸗ herr von Falkenhausen, Essen; General⸗ direktor Dr. Theo Goldschmidt, Essen; Generaldirektor Dr. Ernst Poensgen, Düsseldorf; Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schmidt 1, Hannover; Fabrikbesitzer Dr. Werner Schmidt, Elberfeld; Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt, Berlin.

Vorstand: Generaldirektor Dr. Theo⸗ dor Feise, Vorsitzer; Direktor Dr. Friedrich Rüsberg; stellvertr. Vorstand: Direktor n . Fintelmann; Direktor Christian

i

tz. Berlin, den 15. Juli 1942.

Kali⸗Chemie Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

Stand am l. 1. 1941

Stand am

Abschrei⸗ 31. 12. 1941

Zugang bungen

Attiva. Anlagevermögen: Betriebsgebäude (auf fremdem Boden) .. Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Konzessionen

RM & 122 266 - 21 328 40

8 527 20 408 000

R. Rr & EM &

77 760

1 98033 61 183

61 .

6 ö 16162

6901 306 000

212580 1607 260

sd dpi pp

467 957

TF ö ß;

Umlaufvermögen:

Bankguthaben . Sonstige Forderungen

Rückstellungen füc ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

Leistungen k Sonstige Verbindlichkeiten.. ....

Gewinn 1941

Stoffvorräte (Betriebs⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile) Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschließlich PVostsparkassenguthaben .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

6 4090 4 771815 4766 64

os9 224 - 43 527 23

1093735 848

.

. 1268 00 . 160 S6 36 72 Ja

1 12 1

137984 . 20 280 66 ö d did; õᷓpᷣ ö 4567

27 660

44 179 11562 541

Aufwendungen.

Verwaltungskosten: Gehälter und sonstige Bezüge Sonstige Verwaltungskosten. Betriebskosten: Löhne der Wagenlenker. ...... Sonstige Betriebskosten. Treibkraftkosten ö

K. 1

entfallenden Löhne für:

Betriebsmittel (Fahrzeuge) J

Werkstattmaschinen und Werkzeuge ..

Grundstücke und Gebäude... Soziale Ausgaben:

Soziale Abgaben ;

gerückten Gefolgschaftsmitglieder ..

Aufwendungen für Nebenbetriebe ... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Versicherungskosten

Beiträge an Berufsvertretungen.

Betriebsabgaben

Alle übrigen Aufwendungen....

Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr. Gewinn des Geschäftsjahres

Gewinnvortrag

Einnahmen aus Nebenbetrieben .. Zinsen, soweit sie die Aufwendungen Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge....

Der Verwalter: Dr.

schriften. Wien, den 17. April 1942.

Wien. . Linz⸗Urfahr; Jean

Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

A6 700, 38

22 dis, 11

Unterhaltungskosten einschließlich der auf die Unterhaltung

3207.28

Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts zwecke Unterstützungen der zur Wehrmacht ein⸗

RV 8, RM,

lis osi, 19 158 761

2a 5s, i f 263 136

82 906

IS oll 86886.

32 42,901 3 256, 62

4245, 627 so

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb ĩ übersfteigen

„WALT“ Wiener Automobil⸗Taxameter⸗ und Verkehrs⸗Aktien⸗Gesellsch aft.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwalter erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, saweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft Zwei gniederlassung Wien. ;

Germann, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Henri Bonnard, Wien; Vorstandstellvertreter: Primus Keller,

Aufsichts rat: Dr. Xr Preleuthner, Wien, Vorsitzer; Dipl.Ing. Karl arriöre, Brüssel; Dr. Engelbert Zinsler, Wien. ie Funktionen des Vorstandes und des Aufsichtsrates ruhen seit ber am 3. August 1940 erfolgten Bestellung eines Verwalters durch den Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens.

Staatlicher Verwalter: Dr. Joseph Preleuthner, Wien.

12 7654 172 044 17 905 48 917 2926 16 517 717

44 179 943 782

. 39 612

4 816 533 . 20 915 22 607 41 419 2 693

943 782

Joseph Preleuthner.

Voß, Wirtschaftsprüfer.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

Wunpertaler Vahnen Al. G., Wunnertal.

(17463. Kapitalberichti gung.

Der Aussichtsrat hat in seiner Sitzung vom 25. Juni 1942 auf Vorschlag de Vorstandes beschlossen, das Grundkapital nach zz öff. der Dividendenabgabe verordnung vom 12. Juni 1941 um RA 1000000, von RA 10000000, au RM 110000090, mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 zu erhöhen.

Die Durchführung der Berichtigung soll durch Heraufstempelung der

Aktien von je 100 000 R auf je 110 600 RA erfolgen.

In dem nachstehend veröffentlichten Jahresabschluß 1941, wie er der Haupt versammlung vorgelegt wurde, ist die Kapitalberichtigung berücksichtigt.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Stand I. 1. 1941

Aktiva.

Zugang Abgang

*

Stand 31. 12. 1941

I. Anlagevermögen: 1. Anlagen d. Straßenbahn⸗ betriebes:

a) Bahnbetriebsgrund⸗ stücke einschl. d. Bahn⸗ körpers u. der Betriebs⸗ ö

b) Gleisanlagen...

c) Streckenausrüstung u. Sicherungsanlagen.

d) Bebaute u. unbebaute Grundstücke, die aus⸗ schließl. Verwaltungs⸗ zwecken oder Werkwoh⸗ nungszwecken dienen.

e) Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge)

f) Werkstattmaschinen u. maschin. Anlagen..

g) Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung

Anlagen des Schwebe⸗

bahnbetriebes:

a) Bahnbetriebsgrund⸗ stücke einichl. d. Bahn⸗ körpers und der Be⸗ triebsgebäude ....

b) Gleisanlagen...

o) Streckenausrüstung u. Sicherungsanlagen.

d) Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge)

e) Werkstattmaschinen u. maschin. Anlagen.

h Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung

Anlagen des

kehrsbetriebes:

a) Betriebsgrundstücke u. Betriebsgebäude. 962 445

b) Treibkraftversorgungs⸗ anlagen . 20 074

o) Bebaute u. unbebaute Grundstücke, die aus⸗ schließl. Verwaltungs⸗ zwecken oder Werkwoh⸗ nungszwecken dienen

d) Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge)

e) Werkstattmaschinen u. maschin. Anlagen ..

t) Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung

Andere bebaute u. unbe⸗ baute Grundstücke:

a) Einmalige Grundstück⸗ nutzungskosten (Grund⸗ stücke Mühlensiepen u. Hasenclever) ....

b) Landwirtschaftliche u. andere Grundstücke.

c) Wohnhäuser i. Wupper⸗ tal⸗Vohwinkel ....

RM & ö

7129 820

14728 351 178 019

3 522 478

665 151 9 884 663 1365 341

803 008

8 722 774 176 602

1496797 1777 475 142 076

190 961 Kraftver⸗

28 000 1107 01237

387 823

1

6 80 zs 28 os sa goo

12 900 106 01914

183 6296!

RM 9

r,, .

RAM

7133 713 14 692 978

22 ars 1

6h 51 9 887 331 1366034

317 393

8 722 56s 199 854

1496797 1866 013 142 076

191 311

96h O45 20 O74

28 000 1190050 86 807

es 833 8;

12 9000 los olg 163 sꝛo ss]

T 333 vir Ri s. ss os

5. Im Bau befindliche Anlagen J .

6. J ö II. Umlaufvermögen:

1. Stoffvorrate d 9 2 09 1

nahen, , . .

3. Baudarlehen. .... 5

4. Geleistete Anzahlungen ö .

5. Liefer⸗ und Leistungsforderungen ..

6. Forderungen an die Stadt Wuppertal

J. Forderungen an stadtabhängige Gesellsch

8. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

9. Bankguthaben JJ

10. Sonstige Forderungen. ...... III. Rechnungsabgrenzung. .. IV. Schuld verschreibungenaufgeld.. .....

Vermerke: Hinterlegte Sicherheiten 27 752,88

Passiva. J. Grundkapital 22 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Sonderrücklage ... 2 k 3. , 282 9 A. Rücklage für . der B gnaͤnlagen

HI. Wertberichtigungen zu den Posten bes Anlagevermögens: 1. Straßenbahnbetrieb.. ...... . . 18 066 983,47 2. Schwebebahnbetrieb. ...... .... 4606764, 70 3. Kraftverkehrsbetrieb.. .. . .. 1048 123,47 4. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke 29 868,51

IV. Erneuerungsstock: 1. Straßenbahnbetrieb. ... 2. Schwebebahnbetrieb'. .. V. Heimfallstock:

1. Straßenbahnbetrieb. ... 2. Schwebebahnbetrieb 3. Kraftverkehrsbetrieb... . . 4. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke

,

VII. Verbindlichkeiten: J 2. , e, mn. wN 3. Von Arbeitern, Angestellten u. Kunden gegeb. 4. Empfangene Anzahlungen 5. Liefer⸗ und Leistungsschulben .... . 6. Schulden an die Stadt Wuppertal. 3 7. Sonstige Schulden , 4

9 2 9 98

st

, 8 8 1 9 9 2 ü 2 * 1 8 0 d 9 9 0 0 1 1 1 1 0 12 d 9 o a o 0 1 1 21 12 o 1 1 1 41 21 1 1 e 0 o k 8 09 2 8 1 1 1 8 1 42 2 1 12 9 8 1 6 1 1

7... ... 8506s 69,1 ..... 2368 298, 20

1653 Fog.

2 1 4 o 9 9 1 1

Pfand gelber

VIII. Rechnungsabgrenzung ..... ITX. Reingewinn 1941: Gewinn 1941 ..... Gewinnvortrag aus 1940

Vermerke: Hinterlegte Sicherheiten A 752,33 RA (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

z Ii s z4 zin / 6

517283 66

Tir sss 5? ? 220 151,73

29 187.

52 710 068

27 420 99 1252 1

1207 981 2 479 454 2919 34 366 67 642 97 376 6320 70 542 O 698 479 44790 274 906 16 100

S6 33 so

11 000 0090 11009000 287 930 264 873

3 986 000

23 741 730

8 711 008

7610 078 4028979

7416 727 18 765 4292

5 677 248 379 84 015

2 470 752 349 979

410 429

od s zo

Dabdaits ad aich. . ——— J w ——

1. Handels regliter e ar dr, e, .

Ralingenm. I IS02] Sandelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 15. Juli 1942: A 395 Gebr. Gesß, Kommandit⸗ gesellschaft (Herstellung von Faust⸗ . und Trikotwaren), Sitz in Ebingen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen persönlich haftenden Gesellschafters Richard Geß ist Frau Amalie Geß geb. Engel in Ebingen getreten. Ein Kommanditist ist aus⸗

geschieden, zwei sind eingetreten.

KRentheim. I1I7S08 Amtsgericht Bentheim, 11. 7. 1942.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 354 ist heute die Firma Wilhelm Nyenhuis, Käsegroßhandel, Bent⸗ heim, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Nyenhuis in Bent⸗ heim eingetragen.

KRerlin. 17804] Amtsgericht Berlin. 6 Abt. 551. Berlin, am 15. Juli 1942.

Neueintragungen:

A 111 784 Arnold Beyer, Berlin (Uhren, Schmuckwaren, Geschenkartikel,

berschöneweide, rn gte, Nr. 47a und 165. Pächterin: Frau Kä⸗ tharina Kühn geb. Beyer, Berlin.

A 111785 Benno Kaspareck Han⸗ del svertreter für Schuhwaren, Ber⸗ lin (C 2, Linienstr. 365. , , k Benno aspareck, Berlin.

A 111786 Wilhelm Kühne, Berlin (Handelsvertreter in Kolonialwaren, insbesondere Gewürzen, Majoran und Backaromen, O 112, Mirbachstr. 15. In⸗ aber: Sandelsbertreter Wilhelm

ühne, Berlin.

A 111757 Kurt Krüger, Berlin (Handelsvertretungen für Textilmaschi⸗ nen, SW 29, Kottbusser Damm 103). Inhaber: Handelsvertreter: Kurt Krüger, Berlin.

Veränderungen:

A 86 130 Gebrüder Fenglers Holz⸗ werkstätten (O 112, Rigaer Str. 14). Die Einzelprokura des Georg Thierlein ist erloschen.

A 90432 Dr. Albert Bernard Nachf. Kommanditgesellschaft Fabri⸗ kation und Vertrieb pharmazeuti⸗ scher Präparate, Drogen⸗ und Che⸗ mikalien⸗Großhandlung (8W 19, Kurstr. 35). Die Gesamtprokura des Alfons Himmel ist erloschen.

A 95571 E. Keyser Æ Co. (Me⸗ tallplattenfabrik, NW. 7, Karlstr. 39). Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1940. Als persönlich haftende Gesell⸗ He n, sind die Kaufleute Gerhard aue, Berlin, und Albert Heinz Laue, 3 b. a n eingetreten.

wei Kommanditisten sind beteiligt.

ie Einzelprokuren des Gerhard Laue

und des Albert Heinz Laue sind er

loschen. Die Gesamtprokura des Willy

Becker, Berlin, bleibt 3. für die nun⸗

mehrige Kommanditgesellschaft be⸗

stehen. nal Erloschen:

A 1090509 Ottilie Buve Vertretun⸗ gen: Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 17805 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, am 15. Juli 1942.

Neueintragungen:

A 111782 Vogel Böhmer Fah⸗ nen und Textilwerkstätte, Berlin (W 39, Geisbergstr. 333). n Han⸗

lsgesellschaft seit 1. i 1913. Ge⸗ ells , . sind die Kaufleute Hermann W. Böhmer, Berlin, und Albin Vogel, München.

A 111783 Fritz Neuendorf, Han⸗ dels vertretungen für Knöpfe, Fut⸗ terstoffe und Bekleidung, Berlin R 29, Bastignstr. 24). Inhaber: Kauf⸗ mann Fritz Neuendorf, Berlin.

Veränderung:

A 110213 Schnellbau Ewald Sche⸗ kat , n, , e, C 2, Post⸗ tvaße 21122), Ein Kommanditist ist

us der Gesellschaft ausgeschieden, eine

ommanditistin 3 in diese eingetreten.

Erloschen:

A 93 300 Otto Weil, Wein⸗, Spiri⸗ tuosen⸗ und Biervertrieb dach joi⸗ her: Die Firma ist erloschen.

Berlin. 17806 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, am 165. Juli 1942. Veränderungen: B 51012 Deutsche Revisions⸗ und

Treuhand⸗Aktiengesellschaft . F

W. 8, Jägerstr. 16 / 11. Wirtschafts⸗ 2. er Sfesse: Dr. Kurt Schmaltz in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Die Prokura für Hans

Sentralhandelsreaister beilage

zum Deutschen Neimhs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Jeniralhandelsregmser für das Veunsche Reich

O30 ÆM *

kosten 65

3. ö.

Sia werben nur

Betrages einschileßlich bes Porto abgegeben.

zerlin, Mittwoch, den 2

Ar. 169 * Juli 1642

Classen ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Am chten Dan⸗ zig, Kattowitz, Saarbrücken und Wien erfolgen. Niederlassungen führen als Firmenzusatz die ezeichnung Zweigniederlassung und den Ort der Niederlassung.

B 52 1991 Diamant Gasglühlicht Aktiengesellschaft (Berlin O M4 . ner Str. 47). Kurt Pahl ist nicht mehr Vorstand. Gerichtsassessor a. D. Her⸗ bert Henzel in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Er ist alleinvertretungs⸗ berechtigt.

Berlin. 1780 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, am 15. Juli 1942.

Veränderungen:

B 52 142 Handelsstätte Spittel⸗ markt Aktiengesellschaft (Berlin SW 68, Seydelstr. 12/133. Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom J. Juli 1942 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Wirtschaftsprüfer Franz Grubert, Berlin⸗Pichelsdorf, ist Ab⸗ wickler.

B 58 538 Wolle und Tierhaare Aktiengesellschaft Wotirag (Berlin W 15, Kurfürstendamm 63). Die Pro⸗ kura für Dr. Ernst⸗Georg Lange ist erloschen.

NRerx lin. 17808 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, am 15. Juli 1942. Veränderung:

B 59265 Arbeitsgemeinschaft für gartenbauliche Sämereien Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg 4, Schlüter⸗ straße 353/39). Gärtner Hans Pxeusker in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Erloschen:

B 54970 Helobra, Papierwaren⸗ und Emballage Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin W 8, Friedrichstr. 625. Die Firma ist erloschen.

Berlin. 17809 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, am 15. Juli 1942. Erloschen:

B 59 224 Ostland⸗Faser Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Char⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 135. Durch Beschluß vom 28. April 194 ist der Sitz nach Riga verlegt. Die Firma ist daher hier gelöscht.

Rocholt. 17810 Amtsgericht Bocholt.

Im Handelsregister A Nr. 564 ist am 15. Juli 1943 bei der Kommandit—⸗ gesellschaft in Firma Ludwig Schwartz, Bocholt, das Ausscheiden eines Kom⸗ manditisten usw. eingetragen worden.

Breslau. 17811]

Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 6. Juli 1942. Veränderungen:

A 16968 Eberhard Schubert Foto⸗ und Kino⸗Handel, Breslau (Schweid⸗ nitzer Str. 1D. Der Frau Marig Mertin geb. Spinarke in Breslau ist Prokura erteilt.

Breslau, den 7. Juli 1942.

A 16723 Gebriider Jonek, Bres⸗ lau (Karlsplatz 5). Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Gebr. Jonek Offene Han⸗ delsgesellschaft Textilgroßhandel.“

Breslau, den 8. Juli 1942.

A 13944 Eduard Hartmann, Breslau (Blumen⸗ u. Blätterfabrik, Moltkestr. 8). Die Prokuren der Frau Martha Hartmann geb. Richter und des Cduard Hartmann jun. sind er⸗ loschen. Neuer Inhaber ist Kaufmann Eduard Hartmann jun. in Breslau. Die Haftung des Erwerbers Eduard Hartmann jun. für die im Betriebe ö. Geschäfts r, 9 *. indlich⸗ eiten des früheren ers ge über dem ern, , Dr. 8 5 Hartmann in Lei j ist ausge⸗

lossen. Der Frau i art⸗ mann geb. Jantos in Breslau ist Pro⸗ kura erteilt.

A 14055 Fraenkel & Jossek, Bres⸗ lau er, roͤßhandiung, Rarlstr. g. Die . t ist aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist der Kaufmann Paul Melzner in Breslau bestellt.

A 15282 Geschw. Nixdorf, Bres⸗ lau (Bürobedarf 1 tr. 82). Die Gesellschaft ist durch den Tod der Gesellschaftexrin Ida Nixdorf aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ug Virdorf ist alleiniger Inhaber der

irma.

Breslau, den 18. Juli 1942.

A 14848 Hermann Will, Breslau (Wohnungseinvichtungen, Neue Taschen⸗ straße 165. Die Gesellschaft ist auf⸗

löst. Der bisherige önl . 3 .

ell a Kaufmann rt

Will in ist * Allein ⸗·

inhaber der Firma.

KRreslau. IIS 19 Sandelsregister

Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den J. Jull 1939. Neueintragungen:

A 17 N99 Karl Fisher Wäs u. Schürzenfabrikation, (Schloßohle 185. er ist Kauf⸗ mann Karl Fisher in Breslau.

A 179680 Schlesisches Reisebüro Conrad Schumacher, Breslau (Gar⸗ tenstr. 609). Inhaber ist Kaufmann Conrad Schumacher in Breslau.

A 17981 Rudolf Pusch, Breslau Sandels vertretung in Kolonialwaren, Südfrüchten u. Landesprodukten, Tren⸗ tinstr. 15 a). Inhaber ist Kaufmann Rudolf Pusch in Breslau.

A 1798 bert Haase, Breslau (Leder, Schuhmachereibedarfs⸗ u. Schuh⸗ warenhandel, Matthiasstr. 105). In⸗ haber ist Kaufmann Herbert Haase in Breslau. Der Handlungsgehilfin Mar⸗ garete Haase geb. Tretter in Breslau ist Prokura erteilt.

A 17983 Albert C Walter Ignek Offene Handelsgesellschaft, ri⸗ kation von Berufskleidung, Bres⸗ lau e Tre ft. 5). Offene Handels⸗

esellschaft, begonnen am 1. Mat 1942. Persönlich haftende , ,. . die Kaufleute Albert Jonek und Walter Jonek, beide in DOpperau, Kreis Breslau.

Breslau, den 9. Juli 1942.

A 17984 Eduard Mihatsch Butter⸗ u. Margarine⸗Grosßhandlung, Bres⸗ lau (Tauentzienstr. 105). Hide. ist Kaufmann Eduard Mihatsch in Breslcu. Coesfeld.

17818 Amtsgericht Coesfeld.

In unser Handelsvegister Abt. A Nr. 307 ist am 8. Juli 1942 bei der Firma Hugo Ernsting in Coesfeld als Einzelprokurist Heinrich Linne⸗ weber in Coesfeld eingetragen worden.

Cottbus. 17814 Sandelsregister Amtsgericht Cottbus, 14. Juli 1942. Neueintragung:

A 1918 Richard Reckmann, Eisen⸗

Tiefbau,

bahnbau, Bahnbedarf, Cottbus.

in Warschau ist eine Zweignieder⸗

lassung errichtet. Veränderungen:

A 1394 Bernhard Nünchert, Käse⸗ fabrikation und Warengroßhand⸗ lung, Cottbus.

Die Firma ist geändert in: Bern⸗ hard ünchert jr. Inh. Agnes Nünchert. Firmeninhaberin ist jetzt: Kauffrau Agnes Nünchert, geb. Gollsch, in Cottbus.

A 1409 Schmiedel z Schwartz, 23 lich de Gesellschaf

r persönl aftende ellschafter Kaufmann Hans hee in Cottbus ist durch Tod aus der llschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist seit dem 1. Januar 1942 unter unveränderter 3 der Firma ohne den Zu⸗ atz „Kommanditgesellschaft“ in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. , , . ist Frau Else Schmie⸗ del geb. Lindner in Cottbus mit einer Einlage von 80 009, RM.

AX 14, Segelluchweberei Ma Lehmann, Cottbus.

Die Prokura des Albert Reuß in Cottbus ist 2 Dem Rudolf Een. in Cot ist Einzelprokura erteilt.

A 1865 Niederlausitzer Hefefabrik A. Meier, Kommanditgesellschaft, Cottbus.

Der Kommanditist Karl Lobeda in Weimar ist aus der Gesellschaft ausge⸗

schieden. Löschung: A 1455 Julius Erling, Cottbus.

Dippoldiswalde. IS lõ) Handelsregister Amtsgericht Dippoldiswalde, am 13. Juli 1942. Veränderung:

A 58 Carl Schneider, Sitzmöbel und Tisch⸗Industrie, Oesfa⸗ Bez. Dresden. Karl Ernst Schneider ist infolge Todes ausgeschieden. ersön⸗ lich haftende Gesellschafter: swald rl Friedrich Metzner, Kaufmann in resden, Hans Gerhard Schneider, Kaufmann in Oelsa. rh r ndels⸗ gese e . Die Gesellschaft hat am

15. November 1941 begonnen.

Ehberswuak dle. 1816 Sandelsregister Amtsgericht Eberswalde, 10.7. 1942. Veränderung:

6. S.⸗R. B 186. Bei der Papier⸗

Breslau

abrik Spechthausen A. G., Specht⸗

ausen, ist folgendes eingetragen worden: M Grundkapital a5 auf 1350 000. RA erhöht. Durch Be⸗ schluß der uptversammlung vom 2. Juni 1942 sind die Satzungen ge⸗ ändert in s5 4 Abs. 1 5

Abs. 1 (Vertretungsbe . und ig Stimmrecht). Die Gesellschaft wird, alls mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ tellt sind, rechtsverbindlich vertreten . zwei Vorstandsmitglieder bzw. ein Vorstandg mitglied in , . mit einem y 9 nur ein Vor⸗ . lied bestellt, so vertritt dieses

ie Gesellschaft allein.

Eisenach.

Sandelsregister Amtsgericht Eisenach. Eile 15. Juli 1942.

Veränderung:

A 415 Bock u. Baumgärtner in Eisenach.

Dem Fräulein Gertrud Oehring in h . ist Einzelprokura erteilt worden.

Exin. 17818] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 4 die Firma Kurt Radtke, Tabakwarengross und Kleinhan⸗ delsgeschäft in Exin, Adolf⸗Hitler—⸗

. Nr. 15, und als ihr Inhaber der

aufmann Kurt Radtke in xin ein⸗ getragen worden.

Exin, den 10. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

Fulda. Handelsregister. Veränderung: 15. J. 1942: H.⸗R. A 1001 Firma Rudolf Fehrmann, Darm⸗ und Ge⸗ wirzgroßhandlung in Fulda: Die Ehefrau Antonie Fehrmann geb. Weiß— bach ist als Gesellschafterin eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1942 begonnen. Fulda, den 15. Juli 1942. Das Amtsgericht. Abt. 5.

17820)

isi

iJ8i9)

Gl ei witꝝ. Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 13. Juli 1942. Veränderung: A 175 Firma Franz Muschiol, Gleiwitz. Die Pro⸗ kura des Fräulein Anna Kolodzie ist erloschen.

Gommern, Bæ. Magd eb. 17821 Amtsgericht Gommern, 17. J 1942. Veränderung:

Abt. A 115 VPiatek und Urban, Abt. 1 Schuhfabrik. Martha Hübner ist durch Tod aus der Gesellschaft aus- eschieden. Der Fabrikant Kasimir Pintek aus Gommern ist unter Aus- chluß von der Vertretung als per⸗ lg haftender Gesellschafter in diese eingetreten.

Gotenhafen. 17822 Sandelsregister Amtsgericht Gotenhafen. Abt. 5. Neueintragungen:

Am 26. Juni 1942.

Neu. H-Jn. A 118 Erich Kusul Büromaschinen⸗Verkauf und Repa⸗ raturwerkstatt. Nähmaschinen, Kin⸗ derwagen, Stahl möbel, Gotenhafen

(Adolf⸗Hitler⸗ Straße 38).

Inhaber: Erich Kusul, Kaufmann Gotenhafen. Der Frau Clisabeth 8a geb. Reichelt, ist Prokura erteilt.

eu. H.-R. A 119 Kurt Buttowitz, Briefmarkenversand,

Gotenhafen (Hang⸗Zöberlein⸗Weg 11). Inhaber: Kurt Buttowitz, Kaufmann, Gotenhafen. Neu. S. It. A 120 Bergmann Treugut Eisenwaren und ud⸗ haltsgeräte, Gotenhafen ( Goten⸗

tre . Handelsgesells seit ene elsgese e 22. Juli 1941. 5 Karl . rich Bergmann, Ingenieur, und

. Treugut, Kaufmann, beide in Gotenhafen. Feber G i ter ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Neu. gem. A 181 Walter Ziesmer,

Gotenhafen (Vertrieb von Brenn⸗ materialien aller Art, Mackensen⸗

haber: Kaufmann Walter Zies⸗ mer, Gotenhafen. Der Frau Hildegard . geb. Lapöhn, Gotenhafen, ist rokura erteilt. Am 29. Juni 1942. Neu. H Gotenhafen (Vertrieb von r . und lz sowie Brennmaterialien aller Art, Hindenburgstraße 26). Inhaber: Kurt Ziesmer, Kaufmann,

Gotenhafen. Erloschen: Am 38. Juli 1942. Alt. S. R. A J. Bogusze ski 1 Spolka oddaiat w Gdyni.

⸗R. A 12g Kurt Ziesmer,

Die Zweigniederlassung ist von Amtg

wegen gelöscht. .

Am z. Juni 94. . Neu. H.-R. A Uhlig Æ Co Seizungo⸗Nohrleitungs. und Ap ö ratehau, Gotenhafen (Horst⸗Wessel⸗ trage zy. ; 4 i fen . ist aul er e au n. he 98. Juli 1942:

Alt. H.-R. E, „Poldag* Towar⸗ aystwo Prrzeladunköm Morakich w Ini Spolka a ograniczong odpo- wisdzialnoseiꝝ.

Die Firma lautet jetzt: „Alldag“ umschlagsgesellschaft in Gotenhafen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. Die Firmen bezeichnung ist burch Uebersetzung ing Deutsche geändert.

Hennef, Sieg. 17823 In 4 Händelsregister B Nr. 47 früher Nr. 8 wurde heute bei der Firma „Gemeinnütziger Bauverein sessschaft mit beschränkter Saft tung“ in Hennef (Sieg) eingetragen; Durch Gesellschafterbeschlu vom 18. März 1942 ist die Gesells 9. auf⸗ ö Abwickler sind die bisherigen eschäftsführer r Strüder Sparkassenleiter, und Jean Walter scheid, Gastwirt und J. Vll geo bn een beide in Hennef (Sieg). Hennef Sig den 15. Juli 1942. Amtsgericht.

Hindenburg, O. 8. I IB2 cl] Handelsregister

Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg, O. S., den 14. Ful 1043. Löschungen:

Abt. 16. A 1412 Gustav Arlt, Hin⸗ denburg⸗Nordoft. Hohenlimburg. 178256

Amtsgericht Hohenlimburg, 15. Juri 1942.

H.⸗R. A 298 Preuß C Borne⸗ mann, Hohenlimburg.

Dem Kaufmann Heinrich Fries in Hohenlimburg ist Prokura erteilt. Hoya.

17826 Amtsgericht Hoya. Hoya, den 15. Juli 1942.

B 34 Hugo Schütze, Landbedar G. m. b. S. in Eystrup.

Die n. ist aufgelöst. Liqguidatoren sind: Rudolf Garten, Dahlewitz, Kr; Teltow, Memellandstraße 144, und Willi Blumberg, Blankenfelde, Kr. Teltow, Am Bruch 39, mit der . abe, daß jeder von ihnen die Gesell⸗ 56 allein vertreten kann.

Imenau. I78& m] Sandelsregister Amtsgericht Ilmenau, 14. J. 1942.

Veränderung: l

A 8789 Hans Volkmar in Ilmenau.

Der Inhaber der Firma Kaufmann ans Volkmar ist am 1. September

941 verstorben. Ss unter der Firm betriebene Geschäft wird unverändert mit Aktiven und Passiven von den Erben des Verstorbenen, der am 2. 10 1984 , . Jutta Volkmar, de am 8. 7⁊. 1936 geborenen Bärbel Voll mar, des am 1. 8. 1938 ,, Klaus Volkmar und der am 1. 4. 194, geborenen Renate Volkmar, gesetzlich vertreten durch die Witwe Magdalen Volkmar st Streblow in Ilmenau tin ungeteilter Erbengemeinschaft for

geführt.

Kalisch. Sandelsregister Amtsgericht Kalisch, den 14. Juli 1942. Neueintragung: S.- FR. A 71 eng Gebriüden Stats und Günther Puchert, Spe dition, Kalisch (Krakauer Straße 7). Offene Handelsgesellschaft 9 dem 1 nuar 1941. Gesellschafter sind , ,, . . n . uchext, beide in isch. heodo 2 in Kalisch ist ih ura erteilt.

lirses

Kirchen. 42 9. In unser Handelsregister A 2 is bei der Firma „Gewerkschaft 36 24

tal“, uteneuen, fol r

4. 8 Y erhält

Die Gewerkschaft wi ra] einen aus zwei bis vier Personen b meh . raus einer Mitte einen 6 und einen stell vertretenden orsttzenden wählt. Kommt eine Wahl det Ver⸗ henden oder stellvertretenden Vorstge en mangels einer ch t nic stande, so werden der Vorfitzenbe o