— —— ————
tneutiger Voriger neutiget Vortger neutiger Voriger heutiger Voriger
Berl. Hagel⸗Assec. ( 704 Einz. ). do. Lit. B (266 Einz.). m , , 100 RA
Colonia, Feuer- u. Unf.⸗B. Koln jetzt: ColoniastölnVersicherung 100 Æ-⸗Stlicke Mr
Dresdner Allgem. Transport
Deutsch. Eisenbahn⸗
Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗
Sinner NA. ⸗G. . .... 18 Stader Ledersabril 4 Steatit⸗Magnesia. A419 ᷣ a. ber. . Steinfurt Waggon 6 4,80, 24 a. ber. &. Stein gutfbr. Coldirs 6 Stettiner Brauerei
Ver. Märt. Tuchf. 8/1 81233 a. ber. e& do. Stahl werte. .. do. Tritotfab. Voll⸗
— — —
Vraunschweig. - Han⸗
nov Hypothetenbt. 3 Commerzbant Deutschen siatische Bt.
burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet
(Sambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗
hahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam.
g3 3 auf ber. Kav.
Victoria⸗Werkte ...
C. J. Vogel Draht- ü. HGabelwerte ..
Auf ber. Kap.
eutiche Bank. Deutsche Central⸗
bodentreditban .. Deutsche Effecten⸗ u.
3.2 a. ber. Kay. do. Oderwerke . . .. zi. / 1M, a. ber. C. do. Telwerte . .... 65 58 * a. ber. Kap.
o. Portl.- Cement 0 R. Stock u. Ev....
38 133 a. ber. &. Stöhr u Co. 9ammg. 38 ? Stolberg. Zinthütte Bebr. Stollwerck .. 6 Süddentsche Zucker“
a46s1I A a. ber. Gav. Sudetenld. Bergbau s
Fran kona Rilck⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll
Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗
*
Maschinenfahrit, j. Törries⸗Füllner Maschinenfabrik. . Wanderer⸗Werken. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holslein. n,, : Wasserwert Gelsen⸗
Magdehurger Feuer⸗Vers. . . M Haägelvers. (639 Einz.)
Lebens⸗Vers.⸗Ges. . . .. Rückversich.⸗Ges. . .... l. do. (Stücke 100,800) „National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. .
do. Lebensversich.⸗Bank, j.
Nordstern Lebensvers. AG. Schle sische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt.
Teutsche Reichs ban. Dtsche. Überse e i sch. Vl. Dresdner Van ; Hallescherbantverem Hamburger Syp.⸗Bf Handeltzbl. in Lübech Luxemb. Intern. Bt.
Hannov. Ueberldw.
u. Straßenbahnen
ᷣ, 30, Z a. ber. Kap. Hansa“ Dampf⸗
schiff.⸗Gesellsch. .
Hildesheim ⸗-Peine
Lit. A
111111111111
* w
l
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. OM Liegnitz - Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. E Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St.—500Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvanig 181. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ... d
do. (im. beschränlt. Tin 5. 1939. 5,7 0,3 a. ber. K. Wenderoth pharm. Westdeutiche Kaush. Westiälische Draht⸗
Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp. u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗ n Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗VBl. . Niederlausitzer Bant. Oldenbg. Landesban Plauener Van Pommersche Bank .. Rhe inischeHyv.⸗Banl Nhe inisch Westfälische Vodencreditban! ..
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. o
do. do. Stett. Nückversich. (48
— —
Terrain Rudow ⸗
Johannisthal ... do. Südwesten i. L. od, Thür. Ele ktr. u. Gas
2 ö — 11111111
—ᷣ
J 1311IIEIIIII 1
ingia Vers.-Ges. ; do. d
Wöicksiler „ Künver⸗ ? ĩ Signler e aper s Transatlantische Gütervers. ..
Unlon, Hagel⸗Versich.,, Weimar
3 861 5* 1.1 E157, 56 Bit Auf bericht. Lap. Trium ph⸗Ler en. 4819 a. ber. 8̃̊F. v. Tuchersche Bran. 5 Tuchfabrit Aachen. 7
Wilmersdỹ.⸗NRhein⸗ gan Terrain i. L. R. per Stück oT
z5IIIII1
Kolonialwerte
Deutsch⸗OstafrikaG es. 0 KamerunEb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 0 DOtavi Minen u. Eb. “* 18t. 1, R Ap. St
H. Wißuer Metall. . 6
s. 83 / o, 17 4 a. b. K. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bf.. d. Bodencreditbkt. Ungar. Allg. Creditb. RA v. St. zuß o Pengö Pengö p. St. z. 50P. Vereinsbl. Samburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗
Auf bericht. Kay.
. . ᷣAluf bericht. Kap. J . Anion Fabritschem. Rostocker Straßb. A
Schipkau - Finster⸗
— — — —
Veltag, Velt. DJJen n. Kerg mit NI Venus⸗Werte Wir⸗
terei u. Strick. Verein. Altenburg.
u. Strals. Spielt. /
4,442,906 da. b. K. Bautzner Pa⸗
Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische
1St. — 500 Lire
Au ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u.
ntung Handels⸗
Auf ber. Kap. Ze llstoff⸗Waldho r . . 3285 a. ber. Cap. Zuckersabr. Rasten⸗
burg
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktier ist der 1. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie Allgemeine Teutische Credit⸗Anstalt. . . . Vadische Bank .... A 4d, 6 10,39 a. b. Kap. Bant iür Brau⸗Ind. A8 a. ber. Kap.
4. Versiche rungen. RM v. Stud
Geschafts jahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.
Aachen u. Münchener Feuer. .
cri
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M Akt. ⸗G. f. Verkehrtz⸗
, o. Deutsche Nickel⸗ ö er ö. Allg. Lolalbahn u. do. Glanzstort Fab. Auf bericht. Kap. do. Gu mbinner
Maschi nenfabr. . Harzer Port⸗ land⸗Cement ...
5,710, 29 a. ber. &. Baltimore and Ohio Bochum⸗-Gelsen⸗
lirchen Straßenb. 54 Csakath. Agram Pr.⸗A. 1. Gold Gld.
jetzt: Allianz Vers. .... .... . Lebensv.⸗Bt., jetzt: Allianz Lebensvers. ..
und Wechselbant. do. Vereinsbank. ..
t Auf derichtigtes Kayttal. t Auf bertchtigtes Kayttal. Auf berichtigtes stavital. t Auf berichtigtes K.aprtal. tAUuf berichtigtes Kapital.
/ / / //////// /// // / / / / / / / /// / / r / — — —— —— Fortlaufende Notierungen
Deutsche Am. Deutscher Ei enhandel. Rhein. Brauntohle u. 1 e s . Christian Dierig Ablösungsschld. . — = 166, 75— — Dortmunder Union⸗ Rhein. Ele ktrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. ⸗Westfäl. Elettr. Rheinmetall-⸗Borsig ..
Rütgerswerke
96 Gelsentkirch. Berg⸗ werk ÆRM 1936 ...
116, 8-115, 136— 171171, 5— — t = ib6 - —
104, 5-101,256— Eisenbahn⸗Bertehr m. Io, 15- - Elettr. Lie ferungsges. . Elektr.⸗ Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft
Engelhardt ⸗ Brauerei.
J. G. Farbenindustrie .
* - Anleihe 198536.. — 1043 bB- —
„ eine ids; z M Anleihe isz5.. iss 167. 76- —
t iss 16, 16—- —
und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer .. Schultheiss⸗Patzen⸗
hofer, etzt: Schult⸗
heiss⸗Brauerei .... Sie mens u. Halske .. Siemens u. Halske
Accu en⸗Fabri F ö ö Accu mulatoren⸗Fabrit Feldmühle Papier ...
Felten u. Guilleaume . Ges. f. elektr. Untern. —
Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
179, - 179,25 G- —
Aschaffenburg. Zellstoff — 150 B- -
Bayer. Motoren⸗We. J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht
Gr... Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett
Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinthütte . Süddeutsche Zucker ..
Thüringer Gasgesellsch.
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi.. Hirpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neue ssen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann . Hotelbetriebs⸗Gesellich.
w
183 5 -153,5 - 184— — 153- 184 - 185,5 b
Vereinigte Stahlwerie 168, 185-158 Mbh C. , . Draht u.
Bremer Wollkämmerei
Buderus Eisenwerke . Ilse Bergoau
Ilse Bergbau, Genuß⸗
Ch arloctenburger ö 173
= 6 n,
Wa serw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall ..... ....
Zeallstoff Waldhof ....
135,5 - 136—- J * Chem. von Seyden .. 2. Gebrüder Junghans 144 -145, .- — is - 144, 78-145, 9686- -
Contin. Gummiwerke.
166, 25-1663 — — ! * Kali Chemie .
Klöckner⸗Werke ...... t 123 B- 121, 75- -
200, 5 - 200,76 t = = 11,5 B- -
Daimler⸗ Benz ĩ. t 41,5 - 141,75 b Sahmeyer u. Co. .... an , man Leopoldgrube . = * in n, 5 =- 169, — eutsche Reichsbank . Deutsche Erdöl ⸗ s Deutsche Linol. Werke a,, Telephon und Deutsche Waf fen⸗ und Munition ...... ..
Mannes mannröhren⸗ Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Drenste in u. Koppel Maximilianshütte .... Metallge sellschaft ....
A.-G. f. Vertehrswe sen
160-168, 16— . Lokalbahn u.
t 151, 5— — Otavi Minen u. Eisenb.
t Auf berichtigtes Kapital.
mander 155, Sächs. Textil 133, Concordia Berg bei Repartie= rung 28 und Riebeck Brauerei 3 9.
Steuergutscheine J nannte man geringfügig höher mit 1031. Steuergutscheine Il wurden zu Vortagskursen notiert.
Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe mit 166 unverändert.
arentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfundbriefen endem Angebot an. Gemeindeumschuldung stellte Dekosama J notierte 1 7, höher. Länderanleihen waren wenig ‚— Zu nennen sind 37er Preußen mit — *, 42 ei Thüringen mit 4 6 und 29er Mecklenburg (Kleine Stücke) mit N M X. Unter den Altbesitzemissionen waren Thürin Teltow mit 4 M und Rheinprovinz mit 4 S q leicht um R X nachgab. Am Markt der 34 er Reichsanleihe und 37 er Reichsschätze olge 1 „ und 39 er Reichsbahnschätze 0, 17 10 8 niedriger an, ie 47 Pigen und 4 Rigen Postschätze wurden 36 3 h * ustrieobligationen waren bei sehr stillem
* „ X. Andererseits verloren Schultheiss * und Daimler . 9.
Im weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten keine nennenswerten Veränderungen. sich auf 1531/8, während Reichsbankanteile um v 3 auf 144 an⸗ Gegen den Vortag bzw. nach Pause r Kasse — Gesfürel 1, Rheag und Eisenbahnverkehr 11 und egenüber mußten Elektr. Lieferungen 2M , epartierung 4M und Braubank sowie Ilse
Berliner Vörse vom 21. Juli
Abgesehen von wenigen Ausnahmen waren die Wertschwan— kungen bei Eröffnung der Dienstagbörse wiederum nur unbe⸗ Vielfach konnte ein Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage auf Basis der Vortagskurse erzielt werden, ferner war die Zahl der Strichnotierungen erneut außerordentlich hoch. So wurden sämtliche Braunkohlenwerte, Kabel⸗ und Draht⸗ sowie Metallaktien gestrichen.
Am Montanmarkt traten zumeist leichte Kurssteigerungen ein. Buderus und Ver. Stahlwerke stiegen je um n, mann um “ und Hoesch
Ver. Stahlwerke hielten ewannen — z. T.
ierig 19 . De Thüringer Gas bei Genußscheine 15 7 hergeben. Die Aktienmärkte schlossen, zu unveränderten Kur
bei unzurei Stadtanleihen waren umsa
oweit überhaupt Umsätze statt⸗ Nach einwöchiger Unter⸗ brechung kamen Siemens Stammaktien bei Geldrepartierung per Kasse wieder mit 183 zur Notiz.
Am Kassamarkt waren Banken leicht befestigt. seien Dresdner Bank und Vereinsbank Hamburg mit * Commerzbank und Berl. Handelsgesellschaft mit 4 * und na iederlausitzer Bank mit 4 175. Von Hyp.⸗Banken Centralboden * und Schiffahrtsaktien Bahnen waren vorwiegend nach Pause 4 2 . Unter Otavi mit — 110 RM zur
verändert.
ö um * 5. Andererseits verloren Klöckner * 75. Rheinstahl stellten sich auf Vortagsbasis. Bei den Kaliaktien wurden nur Wintershall (unverändert) notiert. Markt der chemischen Papiere konnten sich von Heyden um 1112 3. befestigen. Schering stellten sich um „ 25, höher. Goldschmidt und Rütgers wurden unverändert notiert und Farben blieben ge⸗ richen. Bei den Elektroaktien fielen Lichtkraft und Accumulatoren urch Rückgänge um 1 bzw. 1 auf. AEG und Siemens Vor⸗ Bei den Versorgungswerten stiegen Bekula um 18 und Dessauer Gas um M . Von Autowerten sich Daimler um u 3. fabriken kam es bis auf Schubert K Salzer (unv.) zu Strich⸗ notierungen. Auch Textil⸗ und Bauwerte wurden gestrichen oder Zellstoffaktien veränderten sich kaum. Zu erwähnen sind noch Reichsbank mit 4 V, A.⸗G. für Verkehr mit 4 6, Süddeutsche Zucker mit 4 ½ und Conti Gummi mit
mußten Deutsche . Rheinisch⸗Westfälische Boden 1 3 hergeben. lagen, soweit notiert, unverändert. fester; Halberstadt⸗Blankenbur den Kolonialanteilen kamen ledigli Notiz. Am Kassamarkt der Indu triepapiere zeigte die Kurs⸗ entwicklung bei überwiegenden Werterhöhungen kein einheit⸗ 38 Bild. Nennenswert fester waren W. Krefft, Leder Knoch und Byk Gulden mit . 1, und bei Repartierung Bus . Im übrigen gingen die Steigerungen über 13 nicht hinaus. Andererseits verloren u. a. Ford Motor und Sala⸗
eher matter.
züge blieben unverändert. Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 29 in der
ermäßigten Bei den Maschinenbau⸗
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 11* bis 11 25 unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine
unverändert notiert. . Veränderungen ein.
mit 4 5 53.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 22. Juli 1942. S. 3
—
und sein Sohn Werner Georg Ruh⸗ alle Geschäfte vorzunehmen, die ihren land, geb. 83. 5. 1929, beide in Zwecken unmittelbar oder mittelbar Heidenau, führen das Handelsgeschäft örderlich sind. Grundkapital: 1500 000 in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. KM. ,, , Direktor Fritz Schlamp,
Der Uebergang der im Gehil des Großhesselohe b. München. Dem Be⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten triebsleiter Josef Fischer, dem kaufmän⸗ ist nach Maßgabe der Bestimmungen nischen Leiter Otto Birkholz, dem tech— über die Erbhaftung bei Uebernahme nischen Leiter Arthur Tritschler, alle in
des Geschäfts ausgeschlossen worden. Markt Pongau, und dem Eugen Götz, J e n. Leiter des Einkaufes in München, !
87 Gesamtprokura erteilt. Jeder von
renn, ie f g n, nge ; meinschaft mit einem Vorstandsmitglie
a,, se , . e . 8 oder mit einem Prokuristen. Rechtsver⸗ 9 Vn ernten, . hältnisse; Altiengesellschaft. Die Satzung
B 78 Piaschinen Industrie⸗Ver⸗ ist am 12. Mai 1942 festgestellt und am 195. Juni 1942 geändert. Die Gesell⸗
wertung Paul, Hermann, Wölfer schaft wird, wenn der Vorstand aus , e, ee, . daß einer Person besteht, durch . wenn , 7 ĩ *g Gier t 3 er aus mehreren Personen besteht, durch Begenstand des. ö. ernehmens: Der zwei Vorstands mitglieder oder durch ein Ankauf und die Verwertung indu— Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit srieller Werke. . 2g 000 einem Prokuristen vertreten. Jedoch Reichsmark. Geschäftsführer: Paul kann der Aufsichtsrat einzelnen Mit- Hermann Wölfer, Kaufmann, Pots gliedern des Vorstandes die Befugnis dam. Prokurist: Ehefrau Frieda Wöl⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu ver— . geb. Zeidler, Potsdam. Der Ge= treten. Als nicht eingetragen wird sellschaftsvertrag ist am 13. Oltober bekanntgemacht: Gründungsaufwand: 1984 errichtet und durch die Beschlüsse 49 6 eM. Das Grundkapital ist in der Gesellschafterversammlungen vom (1509 auf den Inhaber lautende Aktien 17. Mai 1927 im 3! (Firma) und vom zu je 1509 fi zerlegt. Der Vorstand 18. September 1936 in den s§ 1 (Firma 'st ermächtigt, innerhalb eines Zeit⸗ und Sitz, 2 (Hegenstand des, Unter⸗ raumes von höchstens fünf Jahren seit nehmens) und 58 (Stammkapitah ger der Eintragung der Gesellschaft mit Zu— ändert. Zur Vertretung der Gesell⸗ stimmung des Auffichtsrates as schaft ist jeder , allein Grundkapital bis zu 3 6609 00 HE berechtigt. Die Niederlassung ist von durch Ausgabe neuer Inhaberaktien Stettin nach Potsdam verlegt unter gegen Einlagen zu erhöhen. Die Be— entsprechender Aenderung des Gesell= kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen schaftsvertrages in 8 1 durch Beschluß durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der der Gesellschafterversammlung vom Vorstand der Gesellschaft besteht aus 22. Mai 1942. (Vgl. HR. B 1435, vor einer oder mehreren Personen. Die der Umschreibung lgeß des Amts- Gründer, welche das gesamte Aktien— erichts Stettin). Nicht eingetragen: kapital übernommen haben, sind: 1. Die er Gesellschafter Paul Hermann Wöl⸗ Firma Lenz C Co., Bankgeschäft, Mün— ser hat Maschinen im Werte von chen, 2. Hhpotheken- und Eredit-In— 11 996. — It in die Gesellschaft ein- stitut, Aktiengesellschaft, Wien, 3. Reichs . die übernommen sind. Die gau Salzburg, Gau Selbstverwaltung, ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 4. a nz Spitzer, Kaufmann, Nie⸗
folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ derpöcking b. Starnberg, 5. Dr. Hubert
anzeiger. Thelen, Bankdirektor, München. Die —— Gründer zu 1. bringt Sacheinlagen im Quedlinburg. 17858) Nennbetrage von 585 000 Ren ein und
S. R. A 1145 Schillings Theater erhält hierfür Aktien zum gleichen Withelm Schilling, Quedlinburg. Nennbetrage. Des Rest im Betrage von Inhaberin ist jetzt die Witwe Martha 3X8 000 Re wird bar eingezahlt. Die Schilling geb. Trebert in Quedlinburg. Einbringung der Sacheinlage erfolgte
Quedlinburg, 16. Juli 1942. auf Grund eines Vertrages vom 24. und
Amtsgericht. 2g. Mai 1942. Mitglieder des ersten w Aufsichtsrates sind: Bankier August HR ens lingen. 17859) Lenz, München (Vorsitzer), Bankdirektor
Sandelsregister Carl Weninger, Wien (erster Stellver⸗ Amtsgericht e nf fgen. treter Wirtschaftsprüfer Josef Mit- Reutlingen, 16. Juli 1942. terdorfer. Salzburg Gweiter Stellver⸗
Veränderungen: treter), Sägewerksbesitzer Franz Insel—
A 468 Wilhelm Armbruster offene lammer, Aying, Kaufmann Wolfgang Handelsgesellschaft, Sitz hier (Kaiser⸗ Sypitzꝛ, Niederpöcking. Bankdirektor straße 58 und Adolf-itier Str. 16, Dr. Hubert, Thelen, München, und Re GHaststätte „Die Kgiserhafle“, Groß, und gierungsdireltor Tr. Robert Scheuch, Kieinhandes mit Bier, Wein, Mineral- Salzburg. Die Prüfungsberichte, des wasser sowie alkoholfreien Getränken). Vorstandes und des Aufsichts rates sowie Der Gesellschafter Wilhelm Armbruster der der Gründungsprüfer können beim sst am 13. 3. 1941 gestorben. Die Ge⸗ Amtsgericht Salzburg, der Prüfungs
sellschaft ist aufgelöst. Firmawortlaut bericht der Gründungsprüfer auch bei
. Wilhelm rmbrufter. Inhaber der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗
5 ; gesehen werden. 198 9 ;. 2 etzt: Hugo Kemmler Veränderungen:
,,, ; A 6I Ransmyr Löcker Cafés am Hheinberg, Rheinl. 17860) Platzl (Salzburg). Amtsgericht Rheinberg. Andreas Löcker ist als persönlich haf⸗ H.-R. A 79. In das Handelsregister tender Gesellschafter ausgeschieden. Ein A Nr. 70 ist am 11. Juli 1943 die Kommanditist ist eingetreten. Komman— y,, . in Firma „Ver⸗ ditgesellschaft seit 1. Juni 1941. Die einigte Niederrheinische Rauchtabak⸗ Firma ist geändert und lautet nun— Fabriken Walter Simons, Kom⸗ mehr: Ignaz Ransmayr u. Co. manditgesellschaft in Orsoy“ einge⸗ Koimmanditgesellschaft Kafe am tragen Persönlich haftender Gesell⸗ Platzl. schafter ist der Fabrikant Walter A 92 Renn d Co. (Holz⸗ und Simons in Breyell als Alleininhaber Kohlen-Großhandlung. Salzburg). der Firma Wilsing u. Brückmann in Otto Andlinger ist aus der Gesell—⸗ Orsoy. Zehn Kommanditisten sind vor- schast ausgeschieden. Kornel Sommer handen. Die Gesellschaft hat am ist nunmehr allein zur Vertretung der 1. Juli 1942 begonnen. Den Fabrikan- Gesellschaft ermächtigt. ten Wilhelm Ketels und Wilhelm
Kleine in Orsey ist Prokura erteilt. Schmalkalden. 17863 Beide sind gemeinsam zur Vertretung HF. A 7565 Firma Christian Kau— ermächtigt. ( . pert, Maschinenfabrik, o. S. G.,
K Schmalkalden. Christian Kaupert, Rinteln. S617] Fabrikant in Schmalkalden, ist durch
„Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Die Firma ist geändert in: Christtan
1 heute unter Ur. 260 eingetragen die Kaupert, Maschinen⸗- und Motoren⸗ irma August Röhmeier, Exten, und teilefabrik o. S. G. in Schmalkalden.
als deren Inhaber, der Korbwaren⸗ Schmalkalden, den 15. Fuli 1942
fabrikant August Röhmeier in Exten. Amtsgericht. Abt. . Sulu hur g. 17862 17864 Sandel s register Seehausen, Kr. Wanzl ehem. Amtsgericht Salzburg, Abt. 11, Bei der unter Nr. 78 des Handels⸗ den 15. Juli 1942. registers A ,, Frma Wal⸗ Neueintragungen: ter Sander, Eilsleben, z heute als A 225 Johann Omann (Gemischt⸗ deren Inhaberin Liesbeth Wienert, warenhandlung, Salzburg). — Eilsleben, eingetragen worden. B 1 Salzburger Holzwerke Aktien⸗ Seehausen, Kr. W.,, den 18. Juli 1942. gesellschaft. Markt Pongau. Amtsgericht.
Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ und Verarbeitung von Roh⸗ und Senftenberg, Lausitz. 17865, Schnittholz aller Art, insbesondere auch In unser Handelsregister Abteilung A der Betrieb von Säge⸗ und Holzbau⸗ ist heute bei der unter Nr. 420 einge⸗ werken, ferner die Erzeugung von Bau⸗ tragenen Firma Erich Meyer, Lauch⸗ teilen aus Holz und Holzplatten, die hammer, mit einer unter der Firma Verarbeitung von Holz jeder Art zu „Erich Meyer. Möbelhaus, Zweig⸗
ertig und Halbfertigwaren sowie die geschäft, Senftenberg“ betrlebenen
urchführung von Handelsgeschäften Zweigniederlassung in Senftenberg aller Art, die der Versorgung mit Holz, folgendes eingetragen worden: Holzerzeugnissen und Baumaterialien Die verehelichte Kaufmann Hildegard dienen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Meyer geborene Krinke in Senftenberg Zweigniederlassungen zu errichten, ist Einzelprokuristin. gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ Senftenberg (Niederlausitz , 2. Juli mungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ 1942. Das Amtsgericht. werben, sich an solchen Gesellschaften zu
teiligen, sie zu betreiben oder ihre Senftenberꝶ, Lausitz. 17866
ertretung zu übernehmen, endlich In⸗ In unser Handelsregister A Nr. 406 eressengemeinschaftsverträge . För⸗ ist heute bei der Firma „Martin rung der Gesellschaftszwecke abzu. Kubsch, Tabak- und Schokoladen⸗ chließen. Die Gesellschaft ist befugt,! warengroshandlung, Senftenberg
6
N. L.“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf die verwitwete Kaufmann Kubsch geborene Hubein in Senftenberg übergegangen. Senftenberg (Niederlausitz, 9. Juni 9 Das Amtsgericht.
Fübimgen.
Amtsgericht Tübingen. Handelsregistereintragung
vom 13. Juli 1942.
Veränderung: Aktiengesellschaft, stellv. Vorstandsmitglied Julius Wüst ist ordentliches Vorstandsmi ind bestellt: aichle, je Tübingen.
Vextretungsbefugt sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich.
1 Hans Kolland, Wie ; . Großhandel Strick- und Wirkwaren sowie die Er— zeugung dieser Hans Kolland, Kaufmann, Wien. Blumfeld C Wandl, Wien I., Kärntner Straße 59, Gast⸗ und Schankgewerbe). Offene Handels- gesellschaft seit 1. Januar 1942. Gesell⸗ schafter: Alfred Blumfeld, Kaufmann, und Ernestine beide in Wien. Vertretungsbefugt sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich.
Veränderungen:
A 10885 Hudelist C Co. Wien, J. elhandel mit Lebens⸗ nz. Vertretungsbefugt sind nunmehr beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich.
Reg. A 58/1338 „Omega r Du rchschreibe⸗Bücher, Kassen⸗ und Kontroll-Blocks Fischer K* Hirschl (Wien, III, Ungargasse 59). Gelöscht der Gesellschafter SSkar Heinrich Hirschl ist nunmehr
Reg. A 63'5ß Kux, Bloch X Co. in Liquidation (Wien, J., Johannes⸗ gasse 1 —9, Bankgeschäft). mögenseinlagen
3 Himmelwerk Tübingen.
Senftenberg, Lausitz.
Bei der in unserem Handelsregister B enen „Siedlung ü schaft mit be⸗ schränkter Haftung in Senftenberg“ eingetragen
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. März 1942 ist das Stammkapital auf 50 000. — Res er⸗ Satzung vom 26. März 1942 angenommen worden.
Senftenberg (Niederlausitz), 11. Juni 1942. Das Amtsgericht.
Prokuristen Alfred Jung n und Alfred unter Nr. 81 ein
Kleinräschen,
Handelsregistereintragung Handelsfrau, Firma A. Liman, Die Firma Liman Adler Apotheke“ und das Geschäft durch Veräußerung auf den Apotheker Hans Liman, Wesel, übergegangen. Wesel, den 11. Juli 1942. Amtsgericht.
Wesel — H.R.
Freyung 1, Ein und Genußmitte
Weser mii nde-Lehe. Bekanntmachung. San delsregister Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe. Wesermünde, den 30. H. ⸗R. A 741 Firma Modewaren
Stolberg, Rheinl. Handelsregister
Amtsgericht Stolberg,
Stolberg, Rheinl., den 15. Juli 1942.
A 305 Peter L. Rodtheuth Söhne, Baugeschäft, Stolberg, Rheinl. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Rheinland.
ilse Meyer, in Wesermünde⸗-Lehe. räulein Else Meyer in Die Ver⸗ Kommanditisten Maatschappis voor Bank- en Handels- sondernemingen und der Mendels sohn K Co, Amsterdam, von 40 000 Pfund bzw. 75 000 000 K. und 3000 erling sind auf die Mendels⸗ sohn K Co. in Liquidation in Berlin Vermögenseinlage der Firma Mendelssohn C Co. in Li⸗-
25 000 000
Strehlen, Sc3—l. Han delsregi ster Amtsgericht Strehlen, Schles., den 11. Juli 1942. Auflösung: „Granitsteinbruch Stein⸗ eldmeier, Ma⸗ mmanditgesell⸗
Amtsgericht Wien, Abt. am 10. Juli 1942. Veränderung: A 7996 M. Locke . Co. (Wien, XII., Erlgasse 48, Gemischtwarenver⸗ ie offene Handelsgesellschaft Maria Locke ist nunmehr Die Firma ist
übergegangen.
kirche, Nachfolger schaft“ in Steinkirche, Kreis Streh⸗ len ( Schlesien).
Die Gesellschaft ist au . heck ig
st aufgelöst. wieder Alleininhaberin. geändert in: A. Locke's Witwe.
Wr. Neustadt. Amtsgericht Wr. Neustadt. Abt. 8, am 30. Juni 1942. Veränderung:
H.-R. A 533 Firma Otto Münz⸗ berg, Sitz: Wr. Neustadt. 8 Frau Edith ( chäftsfrau in Wr. Neustadt, Böckgasse tr. 18, ist Einzelprokura erteilt.
LTeschen, O. S. HSandelsregister Amtsgericht Teschen, O. S. olgende im Handelsregister Abt. A unker den jeweils angegebenen Num— irmen sollen ge⸗ GB. und § 141 en gelöscht werden.
Amtsgericht Wien, Abt. 1
niragung: A 11209 Informationsbüro „Vin⸗ Adolf Puntigam, Wien (J., Neutorgasse 6). Puntigam, Kaufmann, Wien.
Münzberg, mäß 8 3
G. von Amts w zie Inhaber oder Firmen werden hierdurch aufge einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei richt Teschen geltend zu rigenfalls die Löschung er⸗
Wittstoclst, Posse. Handel sregister Amtsgericht Wittstock / Dosse, Abt. 3. Wittstock , Dosse, den 13. Juli 1942. H.-R. A 15 A. Merten, Inh. Os⸗ Wittstock / Dosse.
Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 11. Juli 1942. Veränderungen:
A 3942 Thomas Neuwirth (Wien, IV.,, Waaggasse 17 19, Großhandel mit techn. Artikeln, Auto⸗, Motorrad⸗ n. ahrradzubehör). homas Neuwirth ist erloschen.
A 4005 Kaufhaus Edmund Topo⸗ vormals Leopold Dichter (Wien, XVI., Brunnengasse 40). Prokuren des Friedrich Schoen, Ludwig und Otto Fuchs sind erl
Vereinigte Mautner A Preszhefe⸗Fabriken (Wien, Simmeringer Hauptstr Gesamtprokura erteilt an: Bernecker in Wien. Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ sellschafter Oder einem anderen Pro⸗
dem Amts machen, wi folgen wird.
Die Inhaber bzw. Gesellschafter sind nur dann in (angeführt, wenn ihr Name in der Firma nicht oder nur unvollständig enthalten ist. ,
a) 2. Juni 1942.
A 60 — Oderberg — Autoreparaturwerkstätte tanga C Pomeranz in Neun Od berg (Leo Smetang u. Max Pomeranz).
b) 12. Juni 1942.
A 16 — Jablunkau — J. Bajtek, Niedek (Johann Bajteh.
c) 23. Juni 1942.
A IX 715 Friedhaber und Etech⸗ ler, Teschen (Abraham Friedhaber und Abraham Stechler).
Lesch en, O. S. ö ; Handelsregister Amtsgericht Teschen, O. S., 19. Juni 1942. Erloschen: A IX 651 J. Otfana, Pudlau. Die Firma ist erloschen.
kar Merten, Firma ist erloschen. Das Amtsgericht.
Prokura des
Tel⸗Hla-Mehlis. Handel sregister Amtsgericht Zella⸗Mehlis. Zella⸗Mehlis, den 16. Juli 1942. Neueintragung: „Elektro⸗Vertrieb Zella⸗Mehlis
Mobilia“ Ing. Sme⸗
H.R. A 419 Walter Härter“ (Einzelhandelsgeschäft mit Elektromoto⸗ ren und Generatoren sowie mit sämt⸗ lichen zu dieser Branche gehörigen Ar— tikeln, Gustloffstraße 9a Hitler⸗Straße 3). Elektrokaufmann Adolf Friedrich Wal⸗ ter Härter in Zella⸗Mehlis. Dem Forst⸗ meister a. D. Albert Härter in Zella⸗ Mehlis ist Einzelprokura erteilt.
4. Genossensthafts⸗ register
ect zenellur f. .
In unser Genossenschaftsregister is unter Nr. 25 bei der Da mpfmolkerei Bandau, e. G. m. b. H. in Liqui⸗ dation in Bandau, e Genossenscha der Generalversammlung vom uni 1942 aufgelöst ist. etzendorf, den 15. Juli 1942.
Das Amtsgericht.
aße 101).
Er vertritt die
Komlössy ist erloschen.
A 6494 A. Putzker Metallwaren⸗ fabrit Kommanditgesellschaft (Wien, XVIII / 110, Schumanngasse 45). . Die Prokura des Adolf Putzker ist erloschen.
Reg. A 62/68 a Adolf Steinherz in Liquidation ; raße 4). Gelöscht der Abwickler Josef
Teschen, O. S. Handelsregister Amtsgericht Teschen, O. S. Neueintragungen:
1a, .
A 207 — X
Pntok, Teschen (Gemischtwarenhandel, andel mit Petroleum und Brenn⸗
piritus, Beskidenstraße fanie Pnio
ien. Fe Amtsgericht Wien, Abt. 184, am 11. Juli 1942. Neueintragung: Bauindustrie Oft Gesell⸗ schaft m. b. S., Wien (J., Am Hof 6. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung des gesamten Baugeschäftes, Hoch, Tief⸗ und Straßenbau, die Bauunternehmungen aller Art, die Vermietung von Bau— geräten, die Erwerbung und der Be⸗ trieb von Steinbrüchen aller Art, die Beteiligung an solchen Unternehmungen rwerbung und der Betrieb von chemischen Unternehmungen, bituminöse uünd Teerprodukte erzeugen zum Beispiel Kalt⸗ Kaltteererzeugung. 209 000 R. .
eute eingetragen,
t, Held tf n
en.
A 298 — Teschen — Johann Kaj⸗ zar, Kolonialwarer Am Boberhü
Beteiligung an
Bekanntmachung. Amtsgericht Bigge, den 15. Juli 1942. unser Geno heute unter Nr. 3 unter der Firma für Handwerker des Kreises Bri⸗ lon eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Sitz in Olsberg
Das Statut ist am 27. April 1942 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens L die gemeinschaftliche Förderung und Durchführung sozialer
ndel, Teschen
alwarenhändle A 209 — Teschen — Kar ezyk, Teschen (Ein⸗ und Verkauf von Schlacht⸗ und Nutzvieh und Pferdehan⸗ del, Viehagentur, Sachsenberg Nr. 7). : Karl Solarczhk, Viehhändler,
tadt — Marie Helis, Gemischtwarenhandel, 83). Inhaberin: Marie Helis, schäftsfrau, Lazy. A 9I - Fe sadt — Agnes Bielesch Gemischtwarenhandel, Karwin (Dan Inhaberin: Agnes
und verarbeiten,
eingetragen
ührer bestellt, so wird die Gesellscha Geschäftsführer oder durch einen Ge Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Geschäftsführer: Kaufmann
urch zwei
Einrichtungen er Betriebe der nossen; 2. die Förderung stungsgemeinschaft der Genossen zum Einsatz auf den Ge⸗ bieten des sozialen und kulturellen Ge⸗
und den Ausdruck
er Straße 4094). lelesch, Geschäftsfrau, Oderherg — Anton Proksch Gemischtwarenhandel, r. 441). Inhaber: Anton aufmann, Skrzeczon.
A 88 — Oderberg — Ernst Schmidt Schuhhandel und Schuhwerkstätte,
e ge n .
Jablunkau — Helene Cies⸗ chtwarenhandlung, Unter Inhaberin: Helene Unter Lomna.
Erwin von einer Lei⸗
Brünn. Außer dieser Eintra emacht: Das Stamm
Skrzeczon
meinschaftslebens, fähiges Handwerk handwerklicher Eigenart erfordern.
nderung:
B 5ied Ferdinand FBakovsky Ge⸗ sellschaft m. b. S5. (Wien, III., Reis⸗ nerstraße 21). Einzelprokura erteilt an z in Stuttgart und Hans
Ferdinand Kur
r a. artung in München.
hum. 178 Genossenschaftsregister Amtsgericht Bochum.
Neueintragung:
Juli 1942: Gn.⸗R. 142 So⸗
andwerker
lar, Gem i Lomna (Nr. 137 Cieslar, Handels
Triberꝶ. ö ndelsvegister wurde lenker (C Cie. in Hornberg eingetragen: riedrich Karl Nischwitz ist nicht mehr chäftsführer. riberg, 16. Juli 1942. Amtsgericht.
e
mtsgericht Wien, Abt. 11 am 11. Juli 1942. Neueintragungen:
Gumpoldskirchener
Lederfabrik, Dipl.Ing. J. Eichler
ien (XXIV., Gumpolds⸗
kirchen). Offene Handelsgesellschaft seit
26. Juli 1941.
ial⸗Gewerk für eises Bochum, eingetragene G nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Boch Gegenstand des
Unternehmens istz
L die gemeinschgftliche Förderung un aler Einrichtin
ex Betrieb
ter: Dipl. Josef Eichler, technischer Sachver⸗
bach, Großindustrleiler, Wien.
Durchführung
stungsgemeinscha