1942 / 170 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

4

r . nn n r,

öden, e,, m.

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar 170 vom 23. Juli 1942. S. 2

Vörfsenbeilage

zum Deutjchen Reimhs anzeiger und Preunzischen Staats anzeiger . Berliner Vörse vom 22. Juli

——

18322 Bergwerksgesellschaft Einigkeit m. b. H., Hannover.

An die Herren Gewerken der Ge⸗

werkschaften Einigkeit 1, I1 und III.

Hierdurch erlauben wir uns Sie zu

der am Mittwoch, den 19. August

1942, mittags 12, 30 Uhr, in Han—⸗

nover, Hotel Ernst August, stattfinden⸗

den ordentlichen eee, ee, mit folgender Tagesordnung einzu— laden:

1. Bericht über den Stand der Unter⸗ nehmungen.

2. Vorlage der Bilanz und der Ge- winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

3. Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗

daher unsere Aktionäre, nach Mög⸗ winn- und Verlustrechnung und

lichleit nur über li 1009, Erteilung der Entlastung an Ge⸗ lautende junge Stammaktien Ker . . für

3. 2 4. z Lit. B zu beziehen. as Geschäftsjahr 1911.

. enn de. Anguft 1942, 11 0 Das . ist gegen Ab- 4. Beschlußfaffung wegen Kapital vück⸗

Uhr, im Sitzungssaal . lieferung des Gewinn anteil⸗ ahlung.

ren, ,. Stein strg J scheins Rr. 16 auszuüben. Für 65. Wahlen zum Aufssichtsrat.

Nr. 304. Gol stattfindenden 32. die mit dem Bezug verbundenen Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 2,

arb entlichen Ganptversammnlnun ein. Sonderarbeiten wird die übliche im Juli 1942.

geladen. T rd z , n. in Anrechnung gebracht. Bergwerksgesellschaft Einigkeit

J, , ; ofern jedoch die Gewinnanteil⸗ m. b. H. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts 1. mit einem der Nummern⸗ Der Auffsichtsrat.

winnanteilscheinen Nr. 9 ff. hat , . folgenden Bedingungen auszu⸗ Nummernfolge nach geordnet nter üben: ; H n ng 6. Nummernverzeichnisses 1. uf jeweils lil 1060. alte in doppelter Ausfertigung ebenfalls Aktien kann eine junge Stamm⸗ bis 24. Angust 1942 einschließlich aktie Lit. B über li, 1990, bei den vorstehend genannten Stellen und auf je weil d HRM Sho, zu erfolgen. alte Aktien eine junge Stamm⸗ Wir bitten unsere Aktionäre, von aktie Lit. B über .M 2900, diesem Umtauschangebot weitestgehend zum Kurse von 125 bezogen Gebrauch zu machen. werden. Die Bezugsstellen sind be⸗ Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von näre in jedem ant provisionsfrei. Bezugsrechten zu vermitteln. Gevelsberg, den 18. Juli 1942. W. Krefft Aktiengesellschaft. Der Vorstand,

Stephan, Berlin; Heinrich Kirchholtes, Frankfurt (Main).

Vorstand: Fritz Decker, Trier; Walter Hübner, Franksurt (Main), Dr. jur. Friedrich Schiller, Frankfurt Main); Max Semke, Berlin. Herr Regierungs⸗ baumeister a. D. Erich Kabitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Trier, den 10. Juli 1942.

Der Vorstand.

, Q O Os e , , mm rm, 18304 n Unter Bezugnahme auf unseren in Nr. 164 vom 16. Juli 1942 veröffent⸗ lichten Jahresabschluß 1941 geben wir bekannt, daß den Vorstand ui. gegenständẽ= J rer Gefellschaft der Wirtschaftsprüser Andere Grundstücke ... 28 990 und Steuerberater Martin Rieger, Umlaufvermögen: ildesheimn, den Aufsichtsrat die Stoffvorräte .. 10529 . Bankdirektor i. R. Fritz Keese, Wertpapiere 668 190 zildesheim, Vorsitzer, Rechtsanwalt und Forderungen für Leistun⸗ totar Josef Förster, Hildesheim tell⸗ gen und Lieferungen. . vertretender Vorsitzer, Jabrikbe itzer Forderungen an Konzern— Robert Henning, Schwanebeck, raf unternehmen.. Günther von der Schulenburg Wolfs. Kassen⸗ und Postscheckbe⸗ burg, Schloß Wolfsburg, Stadt des J, KdF⸗Wagens, bilden. Andere Bankguthaben .. Norddeutsche Treuhand⸗Aktien⸗ Sonstige Forderungen .. gesellschaft, Hildesheim. Rechnungsabgrenzung .. Ter Vorstand. Rieger. Reinverlust: ; 18293

(17604.

Moselbahn⸗Nttiengesellschaft.

Vermõ gen sabschlusz am 31. Dezember 1941.

Vermögenswerte. Anlagevermögen

des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke. Gleisanlagen .. ; Streckenausrüstung .. Verwaltungs⸗ und Wohn⸗

gebändeꝛeꝛe⸗·ꝛ·= Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkstattmaschinen . Werkzeuge, Ausstattungs⸗

Nr. 170

1842

—— lHeutlger Borg

e e , m,, e

, , ,, r. err 3 . * 2 2 ö g ** 8 e mn, m, m 6 . 4. * * * ** 7 r. 2 . 2. 2 2 *r ; ö ; ; ö. 3 ; ö r z ö r * k

2

R. M

leutiget Boriger heutiger Voriger neun ger Vorige

Bochum Gold⸗A. 29, 381. 18. 1944

s Hessen Staat e A* Anl. 1929, unt. 1. 1. 3

(C Lübeck Staat RM Aul. 1928, uk. 1. 10. 83

C Mecklbg. Schwerin RM -Anl. 29, uf. 1.1.40 4. Mecklbg. Land. ⸗Anl. v. 1942, unk. 1. 10. 47 4E Sachsen Staat 44 Anl. 198, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 1938

SI do. do. 1939, rz. 100 tilgb. ab 1. 6. 1944...

3 * Thür. Staat RA⸗A. 1942, rz. 100, uk. 2.1.47

ee , redit - Anstalt Bonn R An*⸗Anl. A. 16 tu A -Pfdb. Ser. ] rilckzb. z. jed. geit u. Erw., 1. . 1918 Breslau RA-A. 265, do. do. Serie g, 81. 18. 1944 1.7. 1945

da. R- An 281, do. do. Serie 8A, 31. 12. 1944 1.7. 1945

do. . 9 bo. do. Serie g, 12. 4 tilgb. 3. jed. Zeit

Dresden Gold⸗Anl. do. n, 19265 R. 1, 1.9. 1981 tilgb. z. jed. Zeit bo. do. 19265, R. 2, do. R Kom. S. 4, 1.2. 1932 1.10. 1943

do Gold⸗A Anl. 1928, do. bo. Serie 44 1. 12. 1935 L. 10. 1945 Duisburg R A-A. do. bo. 2. 1925, zi. 12. 191. tilgb. 3. j. gt. do. 1928, 1. 7. 35 . Düsseldorf RAÆ⸗A. Preußische Landet⸗ 1926, 81. 12. 1944 pfdbr.⸗Anst. G

. br. R. 4. 30.6. 0 Eisenach RAÆ*-⸗Anl. 29 do. 35

4104068, 924 222 151 692

Mitteldt. Landesbank RAM -Anl. 39, 1. 10. 45 do. do. 1940, 1.10.1465 do. do. 1941, tilgb.

z. j. Zt., rülckzb. 100 do. do. 19421, tilgb. 3. j. Zt., rückzb. 190 do. do. 1942 11 tilgb. 3. i. Zt. rückzb. 100

1.1. oi pd

1.410 1.4.10

Amtlich festgestellte Kurse

lUmrechnungssätze.

1 rant, 1 Lira, 1 Lcu, 1 Peseta o, 80 RA 1 6sterr. Gulden (Gold) 200 R. 1 Gulden osterr. . 110 RÆ. 1 Kr. ung. ober tschech. W. O, 88 R4. 1 Gulden holl. B. 170 RA. 1 sland. Krone 1,125 EAÆ. 1 Lat 080 Rv. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. z, is RÆ. 1 alter Goldrubel 820 RA. 1 Peso (Hold) 400 Rt. 1Peso (arg. Pap. 1,18 RA. 1 Dollar 4,20 RA. 1Pfund Sterling 2040 RAM. 1 Dinar 340 RA. 19en 2, 10 Rn. 1 Zloty O, so Rx. 1 Peng ungar. Währung o. 18 R. M estnische Krone 1.125 R.

Die etnem Papier beigefügie Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind. ;

Das Zeichen R hinter der Kursnotierung be— deutet: Nur teilweise ausgeführi. Die den Aktien in der jweiten Spalte bei

gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus-

Wie weiter unten (Ziffer I) er⸗ sichtlich, sind wir bestrebt, die Stückelung unseres Grundkapitals auf Aktien mit dem gesetzlichen Mindestnennbetrag von Ii. 10900, umzustellen. Wir bitten

1.4.10 1.1.1

145 935 367 298 1649

1.1.7 1.8.5

1L.4. 10

18328 1.4. 10

Hamburger Hochbahn Aktien⸗ gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗

Nassauische Landesbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933

do. do. Ausg. 11 rz.

100. 31. 12. 19984 Niedersächs. Lande sbk Anl. 41 Ag. 2, rz. 100 tilgb. z. jed. Beit

1.4. 10 1.6. 12

4 0 9 29

1.1.7

EI Deutsche Reichsbahn Schatz 1935 Reihe 1, vilckz. 100, fällig 2.1.44

Eh do. do. 19389, rz. 100,

auslosb. je i, 1945 45,

38d. do. do. 1941, rz. 100, ̃ fällig 1. 9. 1966

46 do. do. Anl. 1910, rückz. 100, unk. 1. 10.45

4E Deutsche Reichspost. Schatz 1939, Folge 1, rilckz. 190, fall ig 1. 4. 4 45. do. do. 1940, rz. 100, sällig 1. 10. 19850

298 470 Dstmãrk. Land. Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. g ber r dos 6. ,. eihe 7, o. 0. eihe 22 4 19265, 31. 3. 1981 1.7. 1932 do. CM on. I. 3. Elberfeld RAÆ-⸗Anl. ; bo. do. Reihe 18, 18 * rckz. z. ed. Zin zt. 19265, 31. 12. 1944 . 1. 1. bzw. 1.7. 34 Dstprenß. Prov. Ldbk. do. 1928, 1. 10. 33 4. do. do. Reihe 1, Gold⸗Pfobr. Ag. 1, Essen F 4Æ⸗Anl. 26, 1.1. 1935 rz. 100, 1. 10. 38 4* Ausg. 19, 19852 ; do. do. Reihe 19, do. do. Ausgabe 2 X., 1. 1. 1986 1. 4. 1937 * Reihe 21, do. do. M - Bfb. Al., 1.10. 1935 rz. 100, 1. 10. 41 4* 1. 11. 19583 6. bo. do. Reihe 22, do. * do. . GeraStadttrz.⸗Anl. 1. 10. 1936 rz. 100, 1. 10. 45 44 v. 1926, 31. 5. 8 6. do. do. RM - Pfdbr. do. do. do. Ausg. , Görlitz R- Anl. R. 24. 1.5. 1 rz. 100, i. 10. 1436 v. 19528, 1. 10. 88 bo. do. do. Reihe 26, do. do. R MÆ-⸗Kom. A. 1.

S0 170

9917 130 991 81 899 1650

100, 5h

über das Geschäftsjahr 1841 und olge nach geordneten doppelten des Jahre sabschlusses mit dem Be⸗ leg bei den vorstehend ge⸗ richt. des. Aufsichts rats. . nannten Stellen am zuständigen Verlustvortrag aus dem ö , über die Verteilung Schalter eingereicht werden und ein ö t Aktiengesellschaft es Reingewinnes. Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗

. ö . Beschlußfassung über die Entlgstung 6 ö keine Gebühren

Vorjahr . 586 297,66 Gewinn 1941 2746,43 . Gevelsberg i. W. . Kapitalberichtigung und Aktien⸗ . Vorstandes und des Aufsichts⸗ für den Bezug berechnet. Die Ge⸗

18323 Siegfried⸗VTogelbeck Bergwerks⸗ geseilschaft m. b. H., Hannover. An die Herren Gewerken

der . Siegfried 1 und II. Hierdurch erlauben wir uns, Sie zu

der am Mittwoch, dem 19. August

Gelsenkirchen⸗Buer do. do. RA -⸗Anl. 1928 M,

83 oh 44 J Deutsche Landes⸗

Sicherheiten 160 368,48 rentenbt. RAÆMentenbr.

8 Fe de. 3 , , r

i n Reer, , .

2

8

——

e. . ..

e, .

7689 228

Verpflichtungen. Grunsdkapita ass Ruhegehaltsrückstellung . Erneuerungsstock .... Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage. ... Verbindlichkeiten: Aufgewertete im Bahngrundbuch ein⸗ getragene Anleihe. Verbindlichkeiten für Lei⸗ stungen und Lieferun⸗ ö Schuld an die kasse Sonstige

5 000 000 68 061 238 449

600 000

1864301

K 236 897 Pensions⸗ BVerbindlich⸗ ,, Sicherheiten 10 368,48

132 311 49 207

os] 73 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. Verlustvortrag Aufwendungen

Bahnbetrieb: Besoldungen und Löhne Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben .. Sonstige Wohlfahrts⸗ ausgaben. J. Betriebsstoffe ; Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung. der baulichen Anlagen der Fahrzeuge und Maschinen der Werkzeuge und Ausstattungsgegen⸗ Sonstige Ausgaben .. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Versichẽrungskosten insen w teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen, Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen ... Zuweisungen an: Ruhegehaltsrückstellung. Erneuerungsstock .. Rücklage für die Er— haltung d. Bahnanlage Alle übrigen Aufwendun—

R. M . 6586 29076 für den 547 071 69 189 10 351 244 000 144 780 38 108 403 09 29 an 35 3 643 99 14 681 88 11 053 18 44 562 52 260 810 25 1122

8131 102 913

S638 900

179 351 2724767

Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Reiseverkehr . aus dem Güterverkehr. sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge: Entnahme aus Ruhege⸗ haltsrückstellung... Außerordentliche Zuwen⸗ k Sonstige Erträge.... Verlust des Geschäftsjahres Verlustvor⸗ trag... 686 297,66 Gewinn aus 1941.

1 o0s0 g, Sꝛn oi4 11 oz

13 367

l158 946 13 060

2416413 33 5661 23

2 724 767 29

Die Aufsichtsprüfung fand gemäß der zweiten Verordnung über weitere Maß⸗ nahmen auf dem Gebiete des Handels⸗ rechts während des Krieges vom 7. Ja⸗ nuar 1941 durch den Reichsbevollmächtig⸗ ten sür Bahnaufsicht in Saarbrücken statt. Beanstandungen wurden nicht erhoben.

Herr Bankier Heinrich Kirchholtes, Frankfurt (Main) wurde neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Erich Lübbert, Berlin; Eduard Andreae, Berlin; Karl Burkard, Berlin; Max Prager, Rittergut „Der 6 bei Hohennauen (Westhavel⸗ land); Felix Lohe, Düsseldorf; Dr. Died⸗ rich Pundt, Dr. Ing Erich

Berlin:

diejenige Stelle,

umtausch.

Wie im Deutschen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger Nr. 6e vom 14. Juli d. J. et n ,, ist der auf Dorschlag des Vorstandes am 13. März 1912 gefaßte e des Aufsichtsrates unflß! Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen wor⸗ den, im Wege der Berichtigung ge⸗

13. Juni 19441 und der Ersten und

Zweiten Verordnung zur Durchführung

der Dividendenabgabeverordnung. vom 18. August 1941 bzw. vom 5 Mai 1942, das Grundkapital der Gesellschaft von I., 2 d50 00, um R 5ie hob, auf RM 3 062 596. mit Wirkung ki das am 31. Dezember 1911 endende Ge— schäftsjahr durch Ausgabe von Zusatz⸗ aktien zu erhöhen. . Unter Bezugnahme auf diese Be—= kanntmachung fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteil cheines Nr. 8 der alten Aktien ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichti⸗ ung ,,. Zusatzaktien in der eit vom 27. Juli 1942 bis 24. August 1942 einschließlich bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, und deren Fi⸗ lialen in Düsfseldorf, Wupper⸗ tal-⸗Barmen und Gevelsberg i. W. und bei dem Bankhaus Hardy K Co. G. m. b. S., Berlin, während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden auszuüben. Die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 8 sind auf der Rück⸗ seite mit der Firma bzw. dem Namen und der Adresse des Einreichers zu ver⸗

ehen.

sehenj je A alte Aktien a EM 10060, entfällt eine Zusatzaktie iber RM 1009, und auf je A 409, alte Aktien eine Zusatz aktie über RM 109, mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 9 ff. nebst Erneuerun sschein. Eine Regelung von Spitzen wird von den Stellen nach Möglichkeit vermit, telt. Die Gewinnanteilscheine Nr,; der alten Aktien über Hin 1099, und Re 190, verbleiben den Attio= nären zur Erhebung der Dividende für das Geschäftsjahr 1944.

Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt, Die Ausreichung der Stuͤcke erfolgt möglichst bald gegen Rücklteferung der Kassenquittung durch die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. zeist, .)

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 6. i . 1316 werden die alten und die , . Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 ff. gleich⸗ berechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an der 2 zu. Berlin ge⸗ handelt und notiert. Bei Börsengeschäf⸗ ten erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepot⸗ anteilen gemäß 5 71 der Ersten Durch⸗ führungsberordnung zur Dividenden⸗ abgabeverordnung, gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen.

Die Ausübung des Anrechts auf die usätzlichen Aktien erfolgt in jedem . kostenfrei. 3

Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Besitzer von Aktien unserer Gesell⸗ schaft zu Ren 100, * auf, Grund der Fz§5 1 ff. der Dritten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 21. De⸗ a,. 1938 auf, sich im Interesse einer

ereinheitlichüng unserer Atien⸗ stückelung tunlichst mit einem Umtausch dieser Abschnitte in solche zu Reichs⸗ mark 1909, einverstanden zu er⸗ klären, wobei je 1 Aktien zu 4M I00, (alte und zusätzliche Aktien auch gemischt) zu einer Aktie zu li. 1990, vereinigt werden können. Die Einreichung der Aktien mit Ge⸗

6 Dvidendenabgabeverordnung vom

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts lahr 1944... Aktionäre, die an der Haupwersamm⸗ lung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) oder die von einer Wert⸗ papiersammelbank oder einem deut⸗ schen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens bis Mon⸗ tag, dem 19. August 1942, 1ñ2 uhr, bei der Gesellschaftskasse, Hamburg, „Hochbahnhaus“, Steinstr. 20, oder in Hamburg: bei der Dentschen Bank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg, bei der Commerzbank Aktienge⸗ sellschaft, bei der Hamburgischen Landes⸗ bank Girozentrale —, bei der Norddeutschen Kreditbnnk Aktiengesellschaft, bei den Herren Schröder Ge⸗ brüder C Co., bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg, ben,. Herren Brinkmann, Wirtz

., in Berlin: bei der Deutschen Bank bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, . bei der Commerzbank Aktienge⸗ sellschaft ; bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses zu hinterlegen, und werden durch die über diese Hinterlegung aus⸗ gestellte Bescheinigung legitimiert. Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter= legungsstelle für sie von einem Kredit⸗ ö bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden. Hamburg, den A. Juli 1942. Samburger Hochbahn ,, . Der Vorstand.

183265

Schlesische Elektrizitäts- und Gas—⸗ Attiengesellschaft, Gleiwitz. Kapitalerhöhung und Aktien⸗ umtausch. IJ.

Unsere Hauptversammlung hat am 2. Juli 1942 bes an das Lite kapital unserer Gesellschaft von HM 32 000 00, auf RM 40 000 000, durch Ausgabe junger Stammnktien Lit. B unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Altaktionäre zu er⸗ höhen. Die jungen Stammaktien Lit. B, welche auf den Inhaber lauten und vom 1. Juli 1942 ab am Gewinn der ,,. teilnehmen, sind von einer Bankengemeinschaft mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, sie! unseren Altaktionären zum Bezuge an⸗ zubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung am 20. Juli 1942 in das. eingetragen worden ss,

ordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht zur Vermeidung des: Ausschlusses bis zum 8. August 1942 einschließlich bei .

der Dresdner Bank, Berlin, Breslau, Beuthen, 6. S., oder

Gleiwitz, der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Ber lin der Deutschen Bank, Berlin, dem Bankhaus Delbrück Schickler

C Co., Berlin, dem Bankhaus Hardy C Co. G.

m. b. H., Berlin, dem Bankhaus E. Heimann, Bres⸗

lau, dem Bankhaus Heinri Kirch⸗

holtes, Frankfurt a. M., der Reichs · Krewit⸗ Geselijchaft Att⸗

winnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Anschrift des Ein⸗ reichers zu versehen.

II.

Um die Stückelung unseres Grund⸗ kapitals soweit wie möglich auf Aktien mit dem 8 etzlichen Mindestnennbetrag von RM 1099, umzustellen, fordern wir unsere Aktionäre auf, gleichzeitig mit der Ausübung des Bezugsrechts die Vereinigung einer entsprechenden An⸗ ahl alter Aktien in Stücke über . 1000, vorzunehmen. Umge⸗ tauscht werden sollen sowohl die Aktien mit dem bisherigen Nennwert von RM I00, und die Aktien Lit. A über je RM 200, als auch die Stamm⸗ aktien Lit. B zu je EM 2090, Nenn⸗ betrag. Die Aktien ö zu diefem Zweck mit Gewinnanteilscheinen Nr. 17 u. ff. owie Erneuerungsscheinen die

tammaktien Lit. B Nr. 10076 bis 18 375 und Nr. 56 876 - 125 875 dagegen nur mit Erneuerungsscheinen) unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten doppelten Verzeich⸗ . ebenfalls bis zum 8. August 1942 bei den obigen Stellen einzu⸗ reichen.

Die ,, sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen jur Erreichung eines tauschbaren

ennbetrages zu vermitteln. Der Um⸗ tausch, von dem wir . Ge⸗ brauch zu machen bitten, ist für unsere Aktionäre in jedem Falle provisions⸗ frei und unterliegt nicht der Börsen⸗ umsatzsteuer.

III.

Ueber die bezogenen jungen Stamm⸗ aktien Lit. B und die im Umtausch ausgegebenen neuen Aktien über Hi 1006, werden zunächst nicht übertrag⸗ bare Kassenquittungen ausgehändigt werden. Die Aktienurkunden gelangen nach ihrer Fertigstellung gegen Rück⸗ lieferung der eg en fan; durch die Stelle zur Ausgabe, welche die Be⸗ cheinigung erteilt hat. ie Stellen ind berechtigt, aber nicht verpflichtet, ie Legitimation des Einreichers der Kassenquittung zu prüfen.

ie Zulassung der jungen Stamm⸗ aktien Lit. B zum Handel und zur Notierung au den Börsen zu Ber⸗ lin und Breslau wird alsbald be⸗ antragt werden.

Gleiwitz, den 21. Juli 1942. Schlesische Elektrizitäts⸗ und Gas- Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

10. Geselljchasten m. b. J.

17267 Westfälisch⸗Lippische Verein s⸗ druckerei Gmb. , Herford, Westf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich bei dem Unterzeichneten zu

melden. Herford, 13. Juli 1942. Der Liquidator: Verlagsdirektor Albers, Herford, Westf.

17425] 2. Bekanntmachung. Königshütter Grundstücksermerb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königshütte, Oberschlesien. Durch Gesellscha ank vom 9. Mai 1942 ist die Auflöfung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Zum Ab⸗ wickler wurde der ö be⸗ . . §z 65 des Geseges über ie Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Forde⸗ rungen binnen sechs Monaten vom Dafum der 53. Belanntmachung ab gerechnet, bei mir schriftlich anzumelden. Königshütte, Gberschl., 11. 7, 1942. Josef 8m nhl hi Königshütte, Oberschles., Adolf⸗Hitler⸗Platz 17.

240

1942, mittags 12. 30 Uhr, in Han⸗ nover, Hotel Ernst KLuguft, stattf inden · den ordentlichen Vollversammlung mit folgender Tagesordnung einzu⸗ laden:

1. Bericht über den Stand der Unter⸗ nehmungen.

Z. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und ö, für dasz Geschäftsjahr .

8. ge fen, der Bilanz nebst Ge—= winn⸗ und ö und Erteilung der Entlastung an Ge⸗ , rer und Aufsichtsrat für

as Ge . n,

4. Beschlußfassung wegen Kapitalrück⸗

hlung. . B. Kön zum Au fsichts rat. Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 9, im

Betanntmachungen

i188? Versicherungs⸗Verein der Kraft⸗ wagenbesitzer a. G., Sitz Berlin, Berlin SW öl, Belle⸗Alliance⸗Straße 16. Nachtrag zur Veröffentlichung vom 26. 5. 1942 in Nr. 120. Der Auffichtsrat ist durch einstim⸗ mige Wiederwahl der . Mitglieder unverändert und besteht aus den Herren: Karl Paul, Berlin, Vor= sitzer; Hans Höhle, Berlin⸗Schöneberg, Stellvertreter; Robert Blume, Berlin= Buckow⸗Ost; Robert Krüger, Berlin; Adolf Wobbe, Hamburg Wellingsbüttel. Berlin, den 20. Juli 1942. Der Vorstand. Hans Leddin. Willy Ahle.

18288

: az on mersche Landschaft.

Prospektfreie Einführung weiterer

RM 30 009 009. der 4 86 igen

Pommerschen lands chaftlichen Reichs⸗ mark⸗Pfandbriefe Reihe 1.

Die Pommersche Landschaft hat auf Grund 5 enn n ö Reichswirt tsminister rlaß v 18. ö J., IV. Kred. 169842 ) die Emission ihrer 4 Kigen Pommer⸗ schen lanbschaftlichen Reichsmarkt⸗Pfand- briefe Reihe 1 (Wertpapier⸗Kenn⸗Nr. 20 797) von bisher Re 20 00 000. - um RM 360 . obo, = auf H. ho 000 0 0, erhöht.

Die zusätzlichen Hit ,,, sind eingeteilt in Stücke zu ooo), . Hen mit den Nummern 1001 2800 Lit. A, 2000 RM met den Nummern 3001 bis 7Jö5 Lit. B, 1000, RM mit den Num⸗ mern 520 3 409 Lit. C, 600. —. RAM mit den Nummern 5001 = 10 000 Lit. D, 200, Re mit den Nummern 4001 bis 8000 Lit. E, 100. HM mit den Nummern 500-9000 Lit. 5.

Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 7. J. 1942 (IV, Fin. 773I42 6 Xh auf Grund des des Börsengesetzes (RGBl. 1908 215) angeordnet, daß es vor der Einführung der nom. iM 30 Ch O00, I gigen Neichsmark⸗Pfandbriefe. * Neihe 1 der Pommerschen Landschaft an der Börse zu Berlin der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. ;

Die Ausgabebedingungen der zusätz lichen M 30 000 906, sind dieselben, die in unsexer Bekanntmachung vom 26. 11. 1910 unter Abs. ? bis zum Schluß im Reichsanzeiger Nr. 234 vom 3. 18. 1910 und in der Berliner Vörsen-Zeitung. Nr. 574 vom 3. 12. 1910 aus Anlaß der Börseneinführung der ersten I. 20 000 009, veröffent- licht worden sind. .

Stettin, den 20. Juli 1942.

Die Pommersche General⸗ landschaftsdirektion.

tien gesellschaft. Berlin,

J. B.: Dr. Ziemer

schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das lenige des vorletzten Geschäfts ahrs.

Yer, Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowte für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im Wirt- schaftsteil /

Ger Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Bör sen tage in der Spalte „Voriger“ berichtigi werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als erich tigung mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 8 (Lombard 49. Amsterbam e. Vrüssel 2. GHelsinki . Italien 4. sopenhagen 4. London a2. Madrid (. New Hork 1. Olo 3. Paris 11. Prag 864 Schweiz 18. Stockholm s.

Deutsche sestverzinsliche Werte

Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.

Mit ginsberechnung.

lleutiger Voriger

4M, Deutsche Reichsanl. 3 .

1938 Ausg. 2, auzlosb. ab 1. 10. 1939, rz. 100 Ch do. 30. 1989 Ausg. 2, auslosbarab 2. 5. 1540,

1.4. 10 106, 75h

106, Ih 101, 266

1.4.10

1.4. 10

103, a

1.1.] 1.4. 10 1.4. 10

1.8. 11 13. 1. . 1 1. 1.6. 10 it.. 1ꝛ lt. 2. 16.1. 10

16.8. 9 16.8.9 16.6. 12 16. 1.]

16.5. 11

o Intern. Anl. d. Di. Neichs 1980, Di. Ausg. (Houng⸗Anl. ut. J. J. 365

4 Preuß. Staatzanl. 1928, auslosb. zu 110 i do. do. 1937 ülgbar ab 1. 2. 1938

4 do. tons. Staatsanl. 1940, r3. 100, tilgb. ab 41

8rd Baden Staat 4. A. 41, rz. 100, uf. 1.3.47

Erh Bayern Staat ⸗= Anl. 1941. tlgb. ab 1942

MSI Vraunschw. Staat CA ⸗Anl. 26, ul. 1.3. 33 (ih do. KM-ünl. 1929, unl. i. . ci

101, Ih 6

R. 18, 14, unk. 1.1. 43 9 do. R. 20, unk. 1.1.

Goldrentbr. Reihe 1, unk. 1. 4.

* do. R. 5, 65, uk. 2.1. 4F* do. N. 7, g, uk. 1. 10.

ĩ bzw. 1. 4. 19 Pp do. RAÆ⸗-Rentbr. M

A (m. Affidavit) u. B,

Stenergutscheine II:

do. R. 10, 16, ul. 1. 10.

hPreuß. Landesrentbk. j.: Dt. Lande zrentenbt., 44 do. R. 3, 4, ul. 2.1.

9, unk. 1. 1. 40 1.1.7

W. do. do. R. 11 u. 12, unk. 1. 10. 48 versch. 413 do. Lig.-Goldrentb. 1.4. 10 6 . do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4. 10

Ohne ginsberechnung. Sleuergutscheine v. 11. 12. 1937 anrechnungsfähig ab 1.4. 1948 einlösbar ab August 1942.. einlösbar ab Septemb. 1942

einlösbar ab Oktober 1942 einlösbar ab Novemb. 1942

45 versch. 16 versch. 46 1.1.7

2, 34 versch. 36 versch. 86 ver

86 37 versch.

m. Schein

111.756 1188 11168 11018

ö iii a iz io. js a

Anhalt.

Auslofungsscheine“ Lübeck. losungsscheine“

Brandenburg. Prov. R A-. 26, 31. 12. 31

do. do. 1980, 1.6. 85 Niederschles. Provinz 1926, 1.4. 32 do. do. 1928, 3. 12. 44 Pommern Prov.

Verb. 1941, 1.1. 1945 Schles. Brovinz⸗Verb. le 4A 1958, 1.1. 1943 Schleswig⸗Holstein.

Prov.⸗Verb. 1941,

t. Anleihe⸗Auslosungs⸗ e,, Hamburger Staats⸗Anuleihe⸗

taats⸗Anleihe⸗Aus⸗

do. do. 1928, 1.8. 35,

tilgbar z. jed. Zeit

Anleihe⸗Auzlosungsscheine der, Deutschen Reiches“ .. 1

4. 5.9 6.1

1.1.7

1.1.1]

4.10 1.7

1.4. 10

einschl. 1s Ablösungsschuld (in 9h d. Auslosungaw.)

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bis .., bzw. verst. tilgbar ab...

0

l67, db

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 2s, 1. 10. 1933

Auslosungsscheine“

do. do.

Nhe inprovinz Schleswig Holstein

Westsalen Provinz⸗ Auzlosungsscheine“

Teltow lösungssch. (in hd.

unk. bis Aachen R A- A. 29 Aug zbg. Gold⸗A. 26, Verlin Gold⸗A. 26,

Dstpreußen Provinz

Pommern Provinz Auslvsungtsch. Gruppe 1 * Gruppe 2 * M

Anleihe · Aut losungzscheine ?. ..... ......

1. 8. 1931 45

1. u. 2. Ag.. 1.6. 31 4

früher M . (VO. v. 8. 12. 1941)

8 I1.4. 1

Anleihe

Anleihe

ö Provinz⸗- Anleihe ⸗Auslosungsscheine

Anleihe

1.8.8

1.8. 12

0

Ohne ginsherechnung.

Dberhessen Provmz⸗ Anleihe⸗ Aus losungzscheine 5... .....

76h

deinschl. 5 Ublosungsschuld (in g d. Aus losungs w., einschl. i. Ublosungs schuld (tn I d. us lojuugsw.]

b) Kreisanleihen. Ohne ginsberechnung. Kreis · Anleihe · Aus

losungzscheine ö , 1. . ö. ö uslosw.

e) Stadtanleihen.

Mit ginsberechnung. baäw. verst. tilabar ab...

1. 10. 66 1.4. 10 1049

Hagen t. W. RA- Anl. 28,81. 12. 1944

Kassel RAÆ⸗Anl. 29, 1. 4. 1984

Kolberg / Ostseebad RA⸗I. 27, 31.12.44 Königsbg. L. ß. Gld.⸗ Anl. 27, 81. 12. 44 do. do. 28 Ausg. 2 u. 8, 1. 10. 1935

bo. do. 1929, 1.4. 80

Leipzig RM-Anl. 2s, 1. 6. 1984 do. do. 1929, 1.3.35

Mannheim Gold—⸗ Anl. 27, 1. 8. 82, München RA-Anl. 1927, 81. 13. 1914 do. 1928, 1. 4. 388 do. 19289. 1. 3. 384

Oberhausen⸗Rhld. RMA. z7, 1.4. 82

Pforzheim Gd.⸗Anl. 1926, 1. 11. 1981 do. RA-Anl. 1927, 1. 11. 1982

Plauen i. V. RA-A. 19281, 1. 1. 1952

Solingen EA ⸗Anl. 1928, 1. 10. 1935 Stettin Gold⸗A. 29, 31. 12. 1944

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 835

Zwickan RA -Anl.

Emschergenossensch. Ausg. 6 R. A 26,

bo. do. Ausg. 6 R. B

Schlesw. Holstein. Elelktr. Vb. Gld. Ausg. 4. 1. 11.268

do. RAM -Anl. Aus- gabe 6 (Feingold),

192983

do. Gold Ausgabe, 1.4. 19318

do. do. Ausgabe 6, 19805 9

z sichergestellt

Braun schwStaatzbi Gld⸗Pfb. (Landsch)

do. N. 19, 1. 1. 38 do. N. 20, 1. 1. 38 do. N. 22, 1. 4. 38 do. N. 24, 1. 4. 35 do. R. 26. 1. 10. 36 do. R. ÆA⸗Pfdbr. R2s u. Erw., 1.7. 1938

do. do. Reihe 29, 1. 4. 1945

do. do. Meihe 31, 1. 4. 1942

do. RKMÆ-⸗Kom. M:. go, 1. 4. 1942

Dt. Nentbt. Krd. Anst (Landw. Hentralbt.) Schuldv. Ausg. 84.

Serie A

Dt. Nentbt. Krd. Anst (Landw. Zentralbt.) RM Landeskult.

do. do. Reihe 47. 4* rckz. z. sed. Zinst.

Deutsche Rentenbk. Ablös.⸗Schuldv.

1926, 1. 5. 1929 49

do. 1928, 1. 11.1984 49

1931 4

1927: 1932 19

Reihe 17, 1. 7. 832 *

Schuldv., Reihe 119 do. do. Reihe 21. 1* do. do. Neihe 87. *

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. /. Ablös. Sch. (in hd. Auslosungsw.) Rostock Anl.-Auslosungsscheine einschl. 1 Ablösungs⸗Schuld (in d. Auslosungsw.)

ch Zweckverbände usm. Mit Zinsberechnung.

Pfandbriese und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und störyerschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches und der 8änder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ad...

1.6. 12

los Sd a

1046 früher M X (VO. v. 8. 18. 1991)

log go ar

2.5. 1945

do. bo. do. Reihe 29, tilgbar z. jed. Zeit do. do. H A⸗Kom. R. 25, 2 1. 1944

do. do. do. Meihe 27, 2. 5. 1945

do. do. do. Reihe 23, tilgb. z. jed. Zeit

Thür, Staatsbank RA -Pfbr. S. 1, 1. 2. 1946

Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1932 do. do. Reihe g, 1.5. 1934

do. do. Reihe 4, 1. 12. 1936

do. do. N. 5 u. Erw., 1. 9. 1937

1.1.1

1.8.5

1.5. 11

1.8.19

.

24

M

Umschuldungs verbd ! dtsch. Gemeinden

do. do. 1. 8. 1941 do. do.

do. do,. tilgb. z. jed. Zeit

1. 10. 1945

Danzig⸗Westpreußen Ldsbk. u. Girozentr. RA-⸗Pfdbr. Ausg. 1,

1.4. 1942

do. do. Ausgabe 2,

tilgb. zu jed. Zeit

do. do. Ausgabe s,

do. RM stomm. A. 1 1. 4. 1942 do. do.

do. do.

1.4. 1945 Ausgabe 3, 1.1. 1944

*,, A⸗Schuldv. S. A, tilgb. z. jed. Zeit

Hann. Landestrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1930

do. Serie 2, Ausg. 27, 1.1. 1982

1.1. 19531

do. Ser. 4. Ag. 15. 2.29, 1. J. 1985

bo. Serie 8 u. Erw. 1. J. 1985

do. RÆ- Pf. Ser. Ju.

do. do. Serie 8. 2. 1. 46 do. do. Ser. Sa, rz. 100, 2. 1. 194.

Ddess. Lobt. Gold Hyp. Pfb. R. 1 ) 31.12. 81,

do. VYeihe 8, 4. 6, do. Neihe 10 u. 11,

do. N. 18, 31. 18. 35 do. RM Neihe 14,

1. 7. 1945 do. do. Reihe 18*

do. M- Kom. dt. 18 do. do. Meihe 14* do. do. Reihe 18* do. do. Reihe 16

ülgb. z. jed. Heir

Kassel. Landes tredu⸗ tasse Gd. Pfb R. 3, L. 9. 1981 do. do. R. 4 und 6, 1. 9. 81 bzw. 1. 9. 32 . o. R. 7-9, 1.8.33

. do. R. 11 und 12, 1. 1. 86 bzw. 1.3. 36 RM - Bf. NR. 16, 1. 3. 1946

do. do. . 4Æ⸗Komm. Reihe 1, 1. 9. 1931 do. do. do. Reihe 4, 1.9. 19335

do. do. M Kom. M.], 1. 3. 1946

do. do.

Mitieldi. Landesbt. Anl. 1929, Ag. u. , 1.9. 34, gt. 1.9. 42 do. do. 1930 Ausg. 1, 1. 9. 35, gt. 1. 9. 42 do. do. 1930 Ausg. 2,

Reihe tz,

1.1. 1941

Ausgabe 2,

do. Serie 8, Ausg. 27,

Erw., r. 100, 1.1. 1453

82 bz. 86. 6. 196

1.12. 1031. do. Reihe d, 30. 5. 32.

31. 18. 38 bz. 1. 1. 2. do. Y. 12, 31. 12. 34.

do. do. Reihe 16 ö

. do. N. 10, 1.3.34.

1. 11. 358, gl. 1. 11. 44

9 idlioa in lien

4*

4

Reihe I

4

4 1 1 4*

4

4* 4*

45

1

1.8.9 1.8.9

L.5. 11

Mit Zinsberechnung.

Bad. stomm. Landesbt. Gold Hyp. - Pfdbr.

Reihe 2, 1. 5. i935 * Reihe 3, 1.8. 1935 4* do. RA R. 3, rz. 100,

100,5 6

b) Landesbanken, Provinzial banken, Girozentralen,

1111111

loo s 9

früher M X (O. v. 8. 18. 1941)

1. 10. 1948

Pomm. Provinz.⸗Bk. REA -⸗Pfdbr. Ausg. 40, tilgbar zu jed. Zeit

tilgbar zu jed. Zeit

Nhein. Girozentr. u. Provbk. RA-⸗Pfbr. Ansg. 5, 1. 4. 1944

do. do. Ausg. g, 2. 1.46 do. RÆ⸗Komm. Ausg. 8, 2. 1. 46

do. do. Ag. 9, rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit Rheinprov. Landesbkt. j.: Rhein. Girozentr. n. Provbt., G. ⸗Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 3. 1. J. 39

Schlesische Landes⸗ kredit ⸗Anstalt R. A- Pfdbr. R. 1, r3. 100

do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RAÆA-⸗Komm. Reihe 2, rz. 100

do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit

Schl esw.⸗Holst. Prov. Ldsbkt. RA-Pfdbr.

Westsäl. Landesban! Provinz Gold-⸗Pfb. Reihe 16 1. 7. 1934 do. RAÆ-⸗Pfb. R. 3, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. RAÆ-⸗Kom. 1939, N. 8, 1. 1. 1945

do. do. 1941, Reihe g, rz. 100, tilgb. z. j. Zt. do. do. 1991 R. 10, rz. 100, tgb. z. id. Zt. do. do. 1941 R. 11, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. 1941 R. 12, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. 1942 Reihels, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. Westfäl. Pfandbr.⸗A. f. Sausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 do. do. 1926 Reihe, 31. 12. 1931

do. do. 1927 Reihe, 31. 1. 1932

do. do. R. 7, rz. 100, tilgb. z. jed. Zeit

Zentr. J. Boden ultur-⸗ tred. Goldsch. R. 1, 1.1. 1935 (Voden⸗ unn, do. do. Reihe 2, 1937

do. RAÆ-⸗-Kom. Ag. 40,

do. do. Ausg. J, 1.7. 45 4

do. do. R. 2, rz. 100

At. J. 2. 1. 1913 4

4

1

Deutsch. Kom. (Giro- Bentr. EA 1939

do. 1941 Ausg. 1, tilgb. z. jed. Zt. da. 191 Ausg. s,

Ausg. 1, 2. 1. 1948 4

tilgb. z. jed. Zt.

unk. bis. Danzig⸗Westpreuß.

Kur⸗- u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. R J: Märt. Landsch. Kur- u. Neu märt. rittsch. Darlehnz · Kasse Schuldver. Serie 1 (sx. 8p). do. do. S. 1 (fr. 63) da do. Serie 2 do. do. Serie 3 do. do. E. Æ-Schuld⸗ verschreib. (fr. 869 Rogg. - Schuldv.)

Landsch. Centr. Gd. Pfdbr. (fr. 85)

do. do. R. A u. B do. RA Pfbr. R.! do. do. Reihe 2. do. do. Reihe 8. do. do. (fr. 10784 Roggen⸗Pfdbr.) do. do. (fr. S5 NRog⸗ gen⸗Pfdbr.) . . ... Lausitzer Gold⸗Pfb Serie 16

Mecklenb. MNittersch. Gold⸗Pf. u. Ser.!

do. do. Reihe 41 4

Ldsch. RM - Pf. R. 1

fr. S u. 66) 1* do. ct. Æ-Pfdbr. S. 2 4*

4

do. do. Serie 8 4*

1.4.10

truber M Go

10 h r

Dhne Zinsberechnung.

Deutsche tom m⸗ Sa m me lablöl. Anl. Auslosungssch. Ser. * 17536 8 bo. do. Ser. 3* aa rauzg. I ag

einschl. . Ablosungsschuld (in g d. aus io sungs m.)

15 Ib a 139. 2658

o Sandichaften. Mit Zinsberechnung.

bzw verst. tilgbar ah. ..

lo 5b r

logs a